Vollständige Version anzeigen : 21 Monate Zeit
Misteredd
29.08.2007, 15:11
George Bush junior ist noch 21 Monate der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Er hat mehrmals das folgende Versprechen abgegeben:
"In seiner Rede zur Lage der Nation von 2002 hat Präsident Bush ein Versprechen gegeben: „Wir werden uns beraten, aber die Zeit ist nicht auf unserer Seite. Ich werde nicht auf Ereignisse warten, während die Gefahren zunehmen. Ich werde nicht untätig zusehen, während die Gefahr näher und näher kommt. Die Vereinigten Staaten von Amerika werden es den gefährlichsten Regimes der Welt nicht erlauben, sie mit den zerstörerischsten Waffen der Welt zu bedrohen.“
In dieser Rede bezog sich der Präsident auf den Irak, doch er hat bei einer Vielzahl späterer Gelegenheiten klar gemacht, dass dasselbe prinzipiell auch für den Iran gilt. Er hat sogar gesagt, dass, sollten wir zulassen, dass der Iran in Besitz von Atomwaffen kommt, die Menschen in 50 Jahren zurückschauen und sich fragen werden, wie diese Generation so etwas habe zulassen können. "
http://www.welt.de/politik/article945339/Nur_Luftschlaege_koennen_Iran_noch_aufhalten.html
Nach all diesen Schlussfolgerungen steht die Welt binnen der nächsten 21 Monate vor einem neuen Grossen Krieg. Wie kann sich der Einzelne darauf einstellen?
Was ist zu tun?
Drosselbart
29.08.2007, 15:13
George Bush junior ist noch 21 Monate der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Er hat mehrmals das folgende Versprechen abgegeben:
"In seiner Rede zur Lage der Nation von 2002 hat Präsident Bush ein Versprechen gegeben: „Wir werden uns beraten, aber die Zeit ist nicht auf unserer Seite. Ich werde nicht auf Ereignisse warten, während die Gefahren zunehmen. Ich werde nicht untätig zusehen, während die Gefahr näher und näher kommt. Die Vereinigten Staaten von Amerika werden es den gefährlichsten Regimes der Welt nicht erlauben, sie mit den zerstörerischsten Waffen der Welt zu bedrohen.“
In dieser Rede bezog sich der Präsident auf den Irak, doch er hat bei einer Vielzahl späterer Gelegenheiten klar gemacht, dass dasselbe prinzipiell auch für den Iran gilt. Er hat sogar gesagt, dass, sollten wir zulassen, dass der Iran in Besitz von Atomwaffen kommt, die Menschen in 50 Jahren zurückschauen und sich fragen werden, wie diese Generation so etwas habe zulassen können. "
http://www.welt.de/politik/article945339/Nur_Luftschlaege_koennen_Iran_noch_aufhalten.html
Nach all diesen Schlussfolgerungen steht die Welt binnen der nächsten 21 Monate vor einem neuen Grossen Krieg. Wie kann sich der Einzelne darauf einstellen?
Was ist zu tun?
"Duck and cover" wird wohl nicht helfen, aber die guten alten Notfallratgeber aus dem Kalten Krieg und ein bißchen kreative Vorsorge könnten nützlich sein.
Misteredd
29.08.2007, 15:16
Der verlinkte Artikel ist äußerst lesenswert. Er faßt alles zusammen. "Duck and Cover" wird nur dann nichts nutzen, wenn die USA zu spät zuschlagen. Falls sie aber noch rechtzeitig kommen, dann wird es "nur" gewaltigen Terror geben.
Ich stelle mich garnicht darauf ein, denn es wird mich nicht betreffen in Dingen, die ich beeinflussen kann.
klartext
29.08.2007, 17:02
Der verlinkte Artikel ist äußerst lesenswert. Er faßt alles zusammen. "Duck and Cover" wird nur dann nichts nutzen, wenn die USA zu spät zuschlagen. Falls sie aber noch rechtzeitig kommen, dann wird es "nur" gewaltigen Terror geben.
Militärischtechnisch ist es nicht viel mehr als eine Manöveraktion, wensentliche Teile des iransichen Atomprgramms platt zu machen.
Die Frage ist jedoch, ob der Senat mitspielt. Das dürfte spätestens dann der Fall sein, wenn der Iran seine erste Versuchsexplosion durchgeführt hat. Heimlich geht soetwas nicht mehr.
In diesem Fall halte ich ein Eingreifen für sicher und gerechtfertigt als das kleinere Übel. Am Beispiel Pakistan und Nordkorea hat man gesehen, was zu langes Warten bedeutet.
Misteredd
29.08.2007, 17:26
Militärischtechnisch ist es nicht viel mehr als eine Manöveraktion, wensentliche Teile des iransichen Atomprgramms platt zu machen.
Die Frage ist jedoch, ob der Senat mitspielt. Das dürfte spätestens dann der Fall sein, wenn der Iran seine erste Versuchsexplosion durchgeführt hat. Heimlich geht soetwas nicht mehr.
In diesem Fall halte ich ein Eingreifen für sicher und gerechtfertigt als das kleinere Übel. Am Beispiel Pakistan und Nordkorea hat man gesehen, was zu langes Warten bedeutet.
Ich glaube nicht, dass Du damit richtig liegst - kann es aber nur mit Vermutungen begründen.
Wenn die Iraner ihre erste Testexplosion durchführen, dann haben sie aller Wahrscheinlichkeit nach bereits Rohmaterial für mehrere Sprengköpfe. In Nordkorea war es genauso. Schon alleine dieses hochangereichterte Uran ist sehr gefährlich - auch nur als schmutzige Bombe. Man muss also vorher angreifen und ihnen erst gar nicht dieses Material in die Hände geben.
Der Senat kann kaum etwas gegen diesen Angriff unternehmen - warum sollte er auch. Dieses Mal geht es für die USA im Gegensatz zu dem Irak um das Ganze. Ich glaube nicht, dass es dafür eine Opposition geben wird. die aktuellen Senatoren äußern sich zu dem Iran vernehmlich unvernehmlich, weil sie diese Gefahr sehen. Massenvernichtugswaffen in den Händen eines Regimes, dass sich sehr wahrscheinlich nicht durch die gängige Abschreckung abschrecken lässt und den USA bereits die unversöhnliche Feindschaft geschworen hat - das geht eben nicht.
Eine Manöverübung wäre die Zerstörung der Atomanlagen - was dann aber ganz sicher danach kommen wird nicht mehr. In diesem Fall würden die Terrorhunde von der Leine gelassen werden - was das bedeuten wird, das können wir nur vermuten.
Ich glaube nicht, daß da in den nächsten 21 Monaten was passiert. Dazu sind die USA viel zu angreifbar aufgrund ihrer Präsenz im Irak.
Misteredd
29.08.2007, 17:47
Ich glaube nicht, daß da in den nächsten 21 Monaten was passiert. Dazu sind die USA viel zu angreifbar aufgrund ihrer Präsenz im Irak.
Heinsohn vertritt die These, dass die Koflikte in den bevölkerungswachsenden Staaten durchaus angefacht werden, um den sogenannten "Youth bulg" entweder in Bürgerkriegen oder eben heissen kriegen zu verheizen.
Wenn die USA oder der Westen viele Muslime verheizen möchte, dann wäre dieses Szenario das erfolgsversprechende, denn dieser Krieg wäre durch den Iran und seine Verbündeten nicht zu gewinnen. Wie sähe der Gegenangriff der Iraner denn aus?
Aus ihren zerbombten Städten müssten sie sich in den Irak oder nach Afghanistan aufmachen. Diese Ziele sind für sie erreichbar und angreifbar. Aber welche Verluste müssen sie denn dabei auf sich nehmen? Bewegungen, reisen und Transport wird durch die Luftüberlegenheit für die Iraner unmöglich gemacht werden. Der Blutzoll im Iran wird dabei ungeheuer sein. Die Ziele sind auch alles andere als wehrlos.
Wenn das ein Ziel ist, dann ist es wahrscheinlicher, dass die USA zuschlagen.
Bush ist momentan kein anerkannter Präsident. Wenn er seine Amtszeit mit einem siegreichen Krieg - der den USA eine wirkliche Bedrohung vom Hals schafft - beendet, selbst wenn der Krieg endgültig von seinem Nachfolger gewonnen werden sollte, dann wäre sein Bild ein anderes.
Zudem böte der öffentliche Aufruhr der Muslime in aller Welt und gerade in den westlichen Gesellschaften dann eine Handhabe, eine Rechtfertigung sie in ihre Heimatländer zu deportieren. Das kann ebenfalls ein Ziel sein.
borisbaran
29.08.2007, 20:19
@Misteredd#8
mist-ter fett was schreibst du für einen käse?!
wieso sollten die usa die muslime "verheizen" wollen?!
der iran-krieg wird in den nächsten monaten nicht kommen (die truppen siind beschäftigt). ausser wenn der iran nachweislich atomwffen entwickelt, dann vielleicht.
welcher zivilisierte staat schmeißt laute nur aufgrund der religion raus?!
deine unterstellungen sind ungeheuerlich aber nich neu
Misteredd
30.08.2007, 08:52
@Misteredd#8
mist-ter fett was schreibst du für einen käse?!
wieso sollten die usa die muslime "verheizen" wollen?!
der iran-krieg wird in den nächsten monaten nicht kommen (die truppen siind beschäftigt). ausser wenn der iran nachweislich atomwffen entwickelt, dann vielleicht.
welcher zivilisierte staat schmeißt laute nur aufgrund der religion raus?!deine unterstellungen sind ungeheuerlich aber nich neu
Die Muslime sind ein demografisches Weltproblem. In dem letzten Jahrhundert haben sie sich verzehnfacht. Das Verbot von Familienplanung und das Gebot sich zu Vermehren und die gesamte Welt zu missionieren (wie auch immer) sowie die
Fortschritts- und Bildungsverweigerung lassen für die Zukunft nichts gutes erwarten. Es gibt genügend Gründe die Muslime zu verheizen oder noch besser sich gegenseitig verheizen zu lassen. Bei deren hoher Aggressivität geht das sehr gut.
Die US Truppen im Irak sind nur dann beschäftigt, wenn sie den Irak befrieden wollen. Wenn sie dieses Unterfangen beenden oder unterbrechen, um eine iranische Invasionsarmee niederzumachen, dann überfordert die das nicht. All die bisher kaum nutzbaren schweren Waffen und der kampf im offenen Feld sind dann wieder möglich.
Welcher zivilisierte Staat schliesst oder schloss seine Bürger weg, wenn er sie als Gefahr sah? Was macht er mit Ausländern, die dann als eine Gefahr angesehen werden? Die USA schlossen die japanischstämmigen US-Bürger für die Dauer des Krieges weg. In etwa das wird auch nun wieder passieren. Warum soll das abwegig sein?
Drosselbart
30.08.2007, 13:13
Die Muslime sind ein demografisches Weltproblem. In dem letzten Jahrhundert haben sie sich verzehnfacht. Das Verbot von Familienplanung und das Gebot sich zu Vermehren und die gesamte Welt zu missionieren (wie auch immer) sowie die
Fortschritts- und Bildungsverweigerung lassen für die Zukunft nichts gutes erwarten. Es gibt genügend Gründe die Muslime zu verheizen oder noch besser sich gegenseitig verheizen zu lassen. Bei deren hoher Aggressivität geht das sehr gut.
Die US Truppen im Irak sind nur dann beschäftigt, wenn sie den Irak befrieden wollen. Wenn sie dieses Unterfangen beenden oder unterbrechen, um eine iranische Invasionsarmee niederzumachen, dann überfordert die das nicht. All die bisher kaum nutzbaren schweren Waffen und der kampf im offenen Feld sind dann wieder möglich.
Welcher zivilisierte Staat schliesst oder schloss seine Bürger weg, wenn er sie als Gefahr sah? Was macht er mit Ausländern, die dann als eine Gefahr angesehen werden? Die USA schlossen die japanischstämmigen US-Bürger für die Dauer des Krieges weg. In etwa das wird auch nun wieder passieren. Warum soll das abwegig sein?
Klingt irgendwie logisch und in sich schlüssig. Besser ein Ende mit Schrecken als ein endloser Schrecken, der sich von Tag zu Tag steigert. Die Gelegenheit mit dem Muselfanatismus ein für alle mal aufzuräumen sollte genutzt werden. Zeit für den Big Stick.
Das mag jetzt zwar nicht so ganz ins rot-grün-pazifistische Weltbild passen, spart aber auf lange Sicht gesehen viele weitere Opfer und ist die beste und sauberste Lösung. Wenn der Eiserne Besen mal durch diese Weltecke fegt (Auch Saudis und Syrien und andere gleich mitabbürsten) dann wird die Welt wieder sicherer und die Energie billiger.
So ein gehöriger Dämpfer wird wohl auch Muselspinner und Möchtegern-Herren in Europa zur Raison bringen. Wenn nicht sollte man dann etwaigen Ghetto-Aufstände ebenfalls entschlossen und mit der nötigen Härte begegnen und das rot-grüne Geschwätz einfach beiseite wischen. Wenn Muselfanatiker wirklich so bescheuert sein sollten und hierzulande größere Anschläge durchführen wird ohnehin niemand mehr auf rot-grüne Traumtänzer hören. Dann ist Schluß mit lustig und es besteht Hoffnung auf ein sachgerechtes Herangehen an viele Probleme.
Heinsohn vertritt die These, dass die Koflikte in den bevölkerungswachsenden Staaten durchaus angefacht werden, um den sogenannten "Youth bulg" entweder in Bürgerkriegen oder eben heissen kriegen zu verheizen.
Wenn die USA oder der Westen viele Muslime verheizen möchte, dann wäre dieses Szenario das erfolgsversprechende, denn dieser Krieg wäre durch den Iran und seine Verbündeten nicht zu gewinnen. Wie sähe der Gegenangriff der Iraner denn aus?
Aus ihren zerbombten Städten müssten sie sich in den Irak oder nach Afghanistan aufmachen. Diese Ziele sind für sie erreichbar und angreifbar. Aber welche Verluste müssen sie denn dabei auf sich nehmen? Bewegungen, reisen und Transport wird durch die Luftüberlegenheit für die Iraner unmöglich gemacht werden. Der Blutzoll im Iran wird dabei ungeheuer sein. Die Ziele sind auch alles andere als wehrlos.
Wenn das ein Ziel ist, dann ist es wahrscheinlicher, dass die USA zuschlagen.
Bush ist momentan kein anerkannter Präsident. Wenn er seine Amtszeit mit einem siegreichen Krieg - der den USA eine wirkliche Bedrohung vom Hals schafft - beendet, selbst wenn der Krieg endgültig von seinem Nachfolger gewonnen werden sollte, dann wäre sein Bild ein anderes.
Zudem böte der öffentliche Aufruhr der Muslime in aller Welt und gerade in den westlichen Gesellschaften dann eine Handhabe, eine Rechtfertigung sie in ihre Heimatländer zu deportieren. Das kann ebenfalls ein Ziel sein.
Ja, Heinsohn bewegt sich da sehr stark in Richtung Verschwörungstheorie.
Der Gegenangriff der Iraner würde sicherlich asymmetrisch erfolgen und dem wären die USA durch ihre Präsenz im Irak weitgehend hilflos ausgeliefert. Davon abgesehen, werden Kriegsschiffe und Öltanker in der Straße von Hormus ein relativ leichtes Ziel iranischer Schiffsabwehrrakten sein. Zu terroristischen Attentaten auf amerikanische Ziele im Ausland wird es sicherlich auch kommen.
Alle diese Risiken werden die Amerikaner wohl nicht in Kauf nehmen, allenfalls wird es zu einer Bombardierung der Atomanlagen kommen, womöglich mit der Option Israel den schwarzen Peter zuzuschieben, umfangreiche Kompensationen und logistische Unterstützung eingeschlossen.
Und du wirst sicherlich nicht ernsthaft meinen, daß eine Massendeportation damit vorbereitet und gerechtfertigt werden soll, das ist nun wirklich VS-Schmarrn, bzw. in deinem Fall vermute ich Wunschdenken.
Misteredd
30.08.2007, 13:52
Ja, Heinsohn bewegt sich da sehr stark in Richtung Verschwörungstheorie.
Der Gegenangriff der Iraner würde sicherlich asymmetrisch erfolgen und dem wären die USA durch ihre Präsenz im Irak weitgehend hilflos ausgeliefert. Davon abgesehen, werden Kriegsschiffe und Öltanker in der Straße von Hormus ein relativ leichtes Ziel iranischer Schiffsabwehrrakten sein. Zu terroristischen Attentaten auf amerikanische Ziele im Ausland wird es sicherlich auch kommen.
Alle diese Risiken werden die Amerikaner wohl nicht in Kauf nehmen, allenfalls wird es zu einer Bombardierung der Atomanlagen kommen, womöglich mit der Option Israel den schwarzen Peter zuzuschieben, umfangreiche Kompensationen und logistische Unterstützung eingeschlossen.
Und du wirst sicherlich nicht ernsthaft meinen, daß eine Massendeportation damit vorbereitet und gerechtfertigt werden soll, das ist nun wirklich VS-Schmarrn, bzw. in deinem Fall vermute ich Wunschdenken.
Du gehst davon aus, dass die Bombardierung der Atomanlagen die Abgelegenheit beenden würde? Ich nicht! Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Iran in diesem Fall offiziell klein bei geben würde - selbst wenn, warum sollten das die USA annehmen?
Der Iran wird sicher die Terrorkarte spielen, aber zwingt man mit Terror die USA zum einlenken oder viel mehr noch zum noch heftigeren zuschlagen?
Asymetrische Kriegsführung ist ein nettes Schlagwort. Wenn die Amerikaner im Irak in ihren befestigten Lagern bleiben können sie kaum effektiv angegriffen werden - wie denn auch. Der Iranische/Muslimische Angriff muss dann kommen, die Amerikaner könnten dann reagieren - und das im Zuge des dann eskalierenden Krieges eben viel rücksichtsloser und effektiver. Wenn sie das Nationbuilding aufgeben und dort erst einmal nur noch kämpfen??
Wenn der Terror im Westen zuschlägt, wie meinst Du würde die Reaktionen der hiesigen Gesellschaften aussehen? Würden die nicht nach radikalen Lösungen rufen? Wie sähe diese radikale Lösung am ehesten aus?
Die temporäre Sperrung des Golfs von Hormuz ist bestimmt schon einkalkuliert. Wie lange können die Iraner die Schiffsraketen bereit halten? Einen Monat, zwei? Ein halbes Jahr? Sie bauen diese Raketen nicht selbst, sondern importieren sie aus China? Irgendwann sind sie aufgespürt und vernichtet, verbraucht oder funktionsuntüchtig, da es keinen Nachschub an Ersatzteilen gibt.
Es gibt auch Pipelines quer durch Saudi-Arabien von Golf zum Roten Meer. Der Export könnte etwas teurer auch ohne Rote Meer Tanker vonstatten gehen.
Welche Kosten und Risiken wären auf der anderen Seite von den USA zu befürchten, wenn nichts unternommen würde? Ich denke diese Kosten wären weitaus höher.
Du gehst davon aus, dass die Bombardierung der Atomanlagen die Abgelegenheit beenden würde? Ich nicht! Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Iran in diesem Fall offiziell klein bei geben würde - selbst wenn, warum sollten das die USA annehmen?
Der Iran wird sicher die Terrorkarte spielen, aber zwingt man mit Terror die USA zum einlenken oder viel mehr noch zum noch heftigeren zuschlagen?
Spirale der Gewalt. Wird dann im Irak so enden wie Vietnam.
Asymetrische Kriegsführung ist ein nettes Schlagwort. Wenn die Amerikaner im Irak in ihren befestigten Lagern bleiben können sie kaum effektiv angegriffen werden - wie denn auch. Der Iranische/Muslimische Angriff muss dann kommen, die Amerikaner könnten dann reagieren - und das im Zuge des dann eskalierenden Krieges eben viel rücksichtsloser und effektiver. Wenn sie das Nationbuilding aufgeben und dort erst einmal nur noch kämpfen??
Ähm, ja. Mörser sind beispielsweise eigentlich ganz einfach herzustellen, zu transportieren und zu bedienen. Du meinst doch nicht wirklich, daß sich die Amis einigeln werden und warten bis der Sturm vorüber ist?
Wenn der Terror im Westen zuschlägt, wie meinst Du würde die Reaktionen der hiesigen Gesellschaften aussehen? Würden die nicht nach radikalen Lösungen rufen? Wie sähe diese radikale Lösung am ehesten aus?
Ich vermute, daß es dann eher dazu kommt, daß hier den USA die Schuld dafür gegeben wird und sobald erkennbar wird, daß sich die Anschläge quasi nur gegen selbige wenden wird man eher von der Regierung fordern, sich gegen die USA zu stellen.
Die temporäre Sperrung des Golfs von Hormuz ist bestimmt schon einkalkuliert. Wie lange können die Iraner die Schiffsraketen bereit halten? Einen Monat, zwei? Ein halbes Jahr? Sie bauen diese Raketen nicht selbst, sondern importieren sie aus China? Irgendwann sind sie aufgespürt und vernichtet, verbraucht oder funktionsuntüchtig, da es keinen Nachschub an Ersatzteilen gibt.
Die bauen schon lange selbst, dank Hilfe aus China und Russland.
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_military_equipment_manufactured_in_Iran#Mi ssiles
Es gibt auch Pipelines quer durch Saudi-Arabien von Golf zum Roten Meer. Der Export könnte etwas teurer auch ohne Rote Meer Tanker vonstatten gehen.
Welche Kosten und Risiken wären auf der anderen Seite von den USA zu befürchten, wenn nichts unternommen würde? Ich denke diese Kosten wären weitaus höher.
Ich denke, daß man sich damit abfinden wird, daß der Iran bald eine Atommacht wird, so wie man sich mit Nordkorea abgefunden hat. Und sollte dies aus geostrategischen Gründen für unannehmbar befunden werden, dann wird man eben höchstens mal die Anlagen bombardieren und für den Fall eines Gegenangriffs mit Raketen auf Israel würde man wohl die Infrastruktur einäschern, insofern glaube ich nicht, daß der Iran einen solchen Gegenangriff durchführen würde.
Kenshin-Himura
30.08.2007, 14:41
Wenn der Terror im Westen zuschlägt, wie meinst Du würde die Reaktionen der hiesigen Gesellschaften aussehen? Würden die nicht nach radikalen Lösungen rufen?
Ich vermute ,,Friedensdemonstrationen" gegen die US-Regierung. :))
Nach all diesen Schlussfolgerungen steht die Welt binnen der nächsten 21 Monate vor einem neuen Grossen Krieg. Wie kann sich der Einzelne darauf einstellen?
Was ist zu tun?
1. Chips kaufen!
2. CNN, Phoenix, Euronews, ARD & ZDF auf die vorderen Programmplätze speichern!
3. Zigarettenvorrat anlegen!
4. Couch ausziehen, Kuscheldecke bereitlegen!
5. "Panic"-Watching genießen mit Chips, auf CNN, liegend unter der Kuscheldecke mit `ner Kippe im Mund!
Misteredd
30.08.2007, 16:05
1. Chips kaufen!
2. CNN, Phoenix, Euronews, ARD & ZDF auf die vorderen Programmplätze speichern!
3. Zigarettenvorrat anlegen!
4. Couch ausziehen, Kuscheldecke bereitlegen!
5. "Panic"-Watching genießen mit Chips, auf CNN, liegend unter der Kuscheldecke mit `ner Kippe im Mund!
Das ist praktikabel!
1. Chips kaufen!
2. CNN, Phoenix, Euronews, ARD & ZDF auf die vorderen Programmplätze speichern!
3. Zigarettenvorrat anlegen!
4. Couch ausziehen, Kuscheldecke bereitlegen!
5. "Panic"-Watching genießen mit Chips, auf CNN, liegend unter der Kuscheldecke mit `ner Kippe im Mund!
Ich sehe, Du hast den ersten und zweiten Irakkrieg verfolgt ! :))
Ich sehe, Du hast den ersten und zweiten Irakkrieg verfolgt ! :))
Nur den zweiten. Beim ersten peitschte uns die SMV raus auf die Strasse, um "We-shall-overcome" und "We`re sailing"-singend gegen den phösen phösen Krieg zu protestieren! Wären dafür nicht die 5. u. 6. Stunde ausgefallen, hätte ich nicht mitgemacht damals.
Ich will unbedingt mal eine nukleare Explosion live im TV sehen, hoffe CNN bekommt die Übertragungsrechte von Al Quaida!
borisbaran
31.08.2007, 07:55
Ich will unbedingt mal eine nukleare Explosion live im TV sehen, hoffe CNN bekommt die Übertragungsrechte von Al Quaida!
:D :D :D :D
Nur den zweiten. Beim ersten peitschte uns die SMV raus auf die Strasse, um "We-shall-overcome" und "We`re sailing"-singend gegen den phösen phösen Krieg zu protestieren! Wären dafür nicht die 5. u. 6. Stunde ausgefallen, hätte ich nicht mitgemacht damals.
Ich will unbedingt mal eine nukleare Explosion live im TV sehen, hoffe CNN bekommt die Übertragungsrechte von Al Quaida!
Der erste Teil war richtig genial - da hab ich's mir auf dem Sofa bequem gemacht :]
Heinsohn vertritt die These, dass die Koflikte in den bevölkerungswachsenden Staaten durchaus angefacht werden, um den sogenannten "Youth bulg" entweder in Bürgerkriegen oder eben heissen kriegen zu verheizen.
Wenn die USA oder der Westen viele Muslime verheizen möchte, dann wäre dieses Szenario das erfolgsversprechende, denn dieser Krieg wäre durch den Iran und seine Verbündeten nicht zu gewinnen. Wie sähe der Gegenangriff der Iraner denn aus?
Aus ihren zerbombten Städten müssten sie sich in den Irak oder nach Afghanistan aufmachen. Diese Ziele sind für sie erreichbar und angreifbar. Aber welche Verluste müssen sie denn dabei auf sich nehmen? Bewegungen, reisen und Transport wird durch die Luftüberlegenheit für die Iraner unmöglich gemacht werden. Der Blutzoll im Iran wird dabei ungeheuer sein. Die Ziele sind auch alles andere als wehrlos.
Wenn das ein Ziel ist, dann ist es wahrscheinlicher, dass die USA zuschlagen.
Bush ist momentan kein anerkannter Präsident. Wenn er seine Amtszeit mit einem siegreichen Krieg - der den USA eine wirkliche Bedrohung vom Hals schafft - beendet, selbst wenn der Krieg endgültig von seinem Nachfolger gewonnen werden sollte, dann wäre sein Bild ein anderes.
Zudem böte der öffentliche Aufruhr der Muslime in aller Welt und gerade in den westlichen Gesellschaften dann eine Handhabe, eine Rechtfertigung sie in ihre Heimatländer zu deportieren. Das kann ebenfalls ein Ziel sein.
Das Szenario ist in sich schlüssig und liegt sicherlich als Planspiel bereits fertig vor. Die Frage ist ob es ausgeführt wird, bzw. ob der Iran oder irgendein anderer Moslemstaat eine Handhabe liefern es auszuführen. In jedem Fall bedeutet je früher je besser. Irgendwann bleibt sowieso keine andere Lösung.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.