PDA

Vollständige Version anzeigen : Russland oder Rußland?



basti
15.08.2007, 08:25
im gleichen artikel werden beide schreibweisen verwendet:




Wem gehört die Arktis?

Ein Viertel der weltweiten Energievorräte lagern unter dem Packeis der Arktis. Kein Wunder also, dass die USA verschnupft reagierten, als Russland kürzlich Gebietsansprüche anmeldete. Drei Wochen früher als geplant stach nun auch ein US-Team Richtung Norden in See.

[...]

Internationale wissenschaftliche Zusammenarbeit?

Beide hielten viel davon, wenn die Staaten wissenschaftlich zusammenarbeiten würden. Mit Blick auf den derzeitigen Run der Teams aus Rußland, Kanada, nun der USA und in den nächsten Tagen auch aus Dänemark setzt Beverly allerdings hinzu: "Wenn sie unbedingt vorn sein wollen - Gott schütze sie, lasst sie machen. Nur: Verschmutzt die Arktis nicht und teilt eure Erkenntnisse mit all den anderen".
http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,,OID7293862_REF1,00.html

franek
15.08.2007, 11:22
im gleichen artikel werden beide schreibweisen verwendet:

Ich bevorzuge Russland.
Obwohl man z.B. bei Preussen (Preußen) die gleichen Möglichkeiten hat.

Schwarzer Rabe
15.08.2007, 12:15
Rußland

Roter Sturm
15.08.2007, 12:58
Preußen!!!

LieblingderGötter
15.08.2007, 13:36
Dasselbe "Problem" wie bspw. auch bei Elsass/Elsaß.

Ich würde es im zeitgeschichtlichen Kontext nehmen,sprich,redet man vom Rußland bis zur Rechtschreibreform die alte Rechtschreibung und für Geschehnisse danach die neuere Form.

D-R
15.08.2007, 16:02
Natürlich mit SS...SS...SS...SS...SS...miSSt meine TaSStatur klemmt,SScheiSSe!

cajadeahorros
15.08.2007, 16:04
Neue Rechtschreibung:

Russland weil "kurzes" U.

Preußen weil Doppellaut EU.

Stechlin
15.08.2007, 16:05
Preußisch Rußland!

:bow: Lang lebe seine Majestät das ß!

Stechlin
15.08.2007, 16:06
Neue Rechtschreibung:

...

Nun gib dem ganzen mal keinen Namen! :))

MorganLeFay
15.08.2007, 16:11
Russland und Preussen.

cajadeahorros
15.08.2007, 16:11
Nun gib dem ganzen mal keinen Namen! :))

Na gut, leiten wir es halt von den guten alten Reußen her und ehren wir Rußland mit einem ß.

Stechlin
15.08.2007, 16:16
Russland und Preussen.

Also wenn Du schon die Überarbeitung der Überarbeitung der Rächtschraiprevorm anwendest, dann bitte richtig: Nach einem Diphthong (ei, au, eu) folgt auch heuer noch ein ß! Es sei denn, Du bist Schweizerin. Dann betrachte meinen Hinweis als gegenstandslos.

Stets zu Euren Diensten,
NITUP.

Stechlin
15.08.2007, 16:16
Na gut, leiten wir es halt von den guten alten Reußen her und ehren wir Rußland mit einem ß.

Komm an meine Brust! :cool2:

cajadeahorros
15.08.2007, 16:25
Komm an meine Brust! :cool2:

Klugscheißen ist mein Hobby.

Stechlin
15.08.2007, 16:26
Klugscheißen ist mein Hobby.

So was liegt mir natürlich fern.

MorganLeFay
15.08.2007, 16:27
Also wenn Du schon die Überarbeitung der Überarbeitung der Rächtschraiprevorm anwendest, dann bitte richtig: Nach einem Diphthong (ei, au, eu) folgt auch heuer noch ein ß! Es sei denn, Du bist Schweizerin. Dann betrachte meinen Hinweis als gegenstandslos.

Stets zu Euren Diensten,
NITUP.

Ich habe kein EssZett auf meiner Tastatur, deswegen auch Preussen mit Doppelkonsonant. ;)
Aber ich bin keine Schweizerin.

Stechlin
15.08.2007, 16:30
Ich habe kein EssZett auf meiner Tastatur, deswegen auch Preussen mit Doppelkonsonant. ;)
Aber ich bin keine Schweizerin.

Das ist ja eine Katastrophe! Mir würde das aufs Gemüt schlagen. Ich bewundere Deine Tapferkeit.

Eure Majestät, habe die Ehre!

erwin r analyst
15.08.2007, 16:41
Rußland

Stechlin
15.08.2007, 16:43
Rußland

Rießen Rußland, nicht wahr, Erwin? :))

MorganLeFay
15.08.2007, 17:04
Das ist ja eine Katastrophe! Mir würde das aufs Gemüt schlagen. Ich bewundere Deine Tapferkeit.

Eure Majestät, habe die Ehre!

Naja, im Buero mit meiner eigenen deutschen Tastatur antanzen, ist etwas albern... Und da ich nicht zehnfingrig schreibe, kann ich nicht einfach nur die Spracheinstellung veraendern und bei dieser bleiben....

Ausserdem gewoehnt man sich dran. Wenn ich auf meinem deutschen Laptop mehr als 2 Absaetze schreiben muss, werde ich erst wahnsinnig und brauche dann ein bisschen, bis ich mich wieder an dran gewoehnt habe, wo welches Satzzeichen sitzt....

tabasco
15.08.2007, 17:09
Russland oder Rußland?

ROSSIJA :]

Psyche
15.08.2007, 17:18
ROSSIJA :]

Raschia

tommy3333
15.08.2007, 18:13
Rußland würde ich schreiben, wenn es Land ist, dass mit Ruß zudedeckt ist. Wenn ich aber das Land meine, in dem die Russen leben, dann Russland. :]

Blocksberg
15.08.2007, 19:07
Rußland, weil daher die Ruß kommen.

tommy3333
15.08.2007, 21:16
Nach Neusprech "Feinstaub".

ursula
16.08.2007, 00:03
russland, wat ist dat denn?

habe sendung gesehen über die camps von "naschi" ---> nun angst haben vor 4. reich!!!

war bestimmt bericht aus rußßßland.

Arminius66
16.08.2007, 00:11
Rußland

Nach reformierter Rechtschtschreibreformreform muss es Russland heißen, weil das U kurz ausgesprochen wird.
Mit ß würde aus Russland Ruhsland. Aus diesem Grund wird Fuß ja auch weiterhin mit ß geschrieben.

Stechlin
16.08.2007, 00:55
russland, wat ist dat denn?

habe sendung gesehen über die camps von "naschi" ---> nun angst haben vor 4. reich!!!

war bestimmt bericht aus rußßßland.

An den Herd, Weib!

Blocksberg
16.08.2007, 04:10
Nach reformierter Rechtschtschreibreformreform muss es Russland heißen, weil das U kurz ausgesprochen wird.
Mit ß würde aus Russland Ruhsland. Aus diesem Grund wird Fuß ja auch weiterhin mit ß geschrieben.

Die Russen sprechen es doch selbst Ruhsland aus.

,,Ey woher kommste?"

,,Aus RrrruhslanT"


:))

Rheinlaender
16.08.2007, 04:13
Da mein Keyboard zwar ein £-Zeichen hat, dafuer keine Umlaute, oder gar ein SZ, eruebrigt sich diese Frage ...

ursula
17.08.2007, 09:10
russe sagt rußland und guten appetitt.

alta velocidad
18.08.2007, 18:23
Neue Rechtschreibung: Russland, Preußen, Elsass.

SteveFrontera
18.08.2007, 19:13
Ich vertraue MS Word 2000 und schreibe "Russland"
"Dass" schreibt man ja auch nicht mehr mit ß.

Biskra
20.08.2007, 10:44
Wurde ja schon erwähnt, früher mit "ß", heute mit "ss", da ein kurzer Vokal davorsteht. Daher wohl auch die Verwirrung beim Schreiberling des Tagesschau.de-Artikels. Verwechsel ich manchmal auch noch.

Edmund
20.08.2007, 12:59
Wurde ja schon erwähnt, früher mit "ß", heute mit "ss", da ein kurzer Vokal davorsteht. Daher wohl auch die Verwirrung beim Schreiberling des Tagesschau.de-Artikels. Verwechsel ich manchmal auch noch.
Irrtum.
Namen und Städte sind von den Schlechtschreibreförmchen nicht betroffen, sonst könnte man ja auch anstelle von "Goethe" auch "Göthe" schreiben. :))

Biskra
20.08.2007, 16:14
Irrtum.
Namen und Städte sind von den Schlechtschreibreförmchen nicht betroffen, sonst könnte man ja auch anstelle von "Goethe" auch "Göthe" schreiben. :))

Goethe ist ein Eigenname, deutsche Städtenamen sind Eigennamen. Aber Russland ist eine Transkription, warum sollte das nicht geändert werden?

Wie dem auch sei, du irrst:

http://webserver.bkg.bund.de/kartographie/Stagn/NeueRechtschreibung.htm

wodim
30.08.2007, 13:02
Dasselbe "Problem" wie bspw. auch bei Elsass/Elsaß.Jo - um mal wieder auf die Politik zurückzukommen: Beides wollte / will Deutschland haben und hat's nicht gekriegt / kriegt's nicht. :cool2:

Berwick
08.09.2010, 15:35
Rußland

Das wäre ein Land voll von schwarzem Ruß und Rauch und Asche.

Russland dagegen ist das Land der Russen.

Do swidanja! :]

Schwarzer Rabe
08.09.2010, 16:02
Das wäre ein Land voll von schwarzem Ruß und Rauch und Asche.

Russland dagegen ist das Land der Russen.

Do swidanja! :]

Also dann eher so: Russßland! :))

Chellenger
08.09.2010, 16:11
Toll , nach 3 Jahren Diskutiert man wieder die Schreibweise. :D

Berwick
08.09.2010, 19:10
das Land der Reußen. :]

Berwick
08.09.2010, 19:11
Toll .....



Well, it's a challenge, isn't it? :cool:

Moser
08.09.2010, 19:29
im gleichen artikel werden beide schreibweisen verwendet:

Russland, weil kurzes "u".

Chellenger
08.09.2010, 20:12
Well, it's a challenge, isn't it? :cool:


Wie meinen Berwick ? Ich komme vom anderen Stern. :grunz:

JensVandeBeek
08.09.2010, 20:15
Russland / Rußland ?

Ist es wirklich so wichtig?

Mailand oder Madrid hauptsache Italien ;)

Libero
08.09.2010, 20:47
Russland / Rußland ?

Ist es wirklich so wichtig?

Mailand oder Madrid hauptsache Italien ;)

Wer weiss, vielleicht werden wir eines Tages die kastillanische Provinz wieder in das Mutterland intergrieren, aber erst kommen die Provence, Nordtirol und Katalonien.

Berwick
05.11.2010, 21:02
Russland / Rußland ?

Ist es wirklich so wichtig?


Aber sicher doch!

Gryphus
05.11.2010, 21:10
Preußisch Rußland!

:bow: Lang lebe seine Majestät das ß!

Auch wenn das so schön synthetisch ist, aber Russland mit zwei S zu schreiben ist sinnvoller - es ist schließlich das Land der Rus.

http://de.wikipedia.org/wiki/Rus

Stechlin
05.11.2010, 22:08
Russland, weil kurzes "u".

Ach unsinn. Thron schreibt man auch mit "h". Es muss Ausnahmen geben.

Stechlin
05.11.2010, 22:09
Auch wenn das so schön synthetisch ist, aber Russland mit zwei S zu schreiben ist sinnvoller - es ist schließlich das Land der Rus.

http://de.wikipedia.org/wiki/Rus

Nix da. Es bleibt, wie es ist: Rußland. germane

Berwick
05.11.2010, 22:26
Ruß-Land - das wäre ein Land voller Ruß.

Stechlin
05.11.2010, 22:31
Ruß-Land - das wäre ein Land voller Ruß.

Du meinst wohl England.

Berwick
06.11.2010, 03:07
Das war mal ....

Leila
06.11.2010, 06:22
Meyers 1885 – 1892: Russland
Frakturduden 1942: Rußland
DWB 1961: Russland
Duden 1961: Rußland
Duden 1996: Russland
StAGN 2008: Russland
Encarta 1999: Russland