Vollständige Version anzeigen : Der Deutsche Volkscharakter
Rheinlaender
12.09.2007, 11:00
Ich meine nicht, dass der Herr Jeshua ben Joseph, sofern er denn den besprochenen Satz so tatsächlich gesagt hat, meinte, dass jemand ein Recht auf etwas habe, nur weil er den grösseren Knüppel besitzt und damit umzugehen weiss.
Nun, der Abdruck des Muenzstempels des Kaisers beweisst ziemlich klar, dass dieser formal die Hand auf die Maenze gelegt und so auch ihren weiteren Gebrauch bestimmen kann.
Ganz am Rande: Das britsche Recht kennt soetwas auch noch: Es ist nicht nur verboten Muenzen einzuschmelzen, sondern es auch verboten, an einen Gegenstand aus Silber, Gold oder Platin, der eine offizielle britische Punzierung erhielt zu veraendern. Die Hallmarking Act 1973 (1973 c. 43), die die Todesstrafe fuer solche Vergehen abschaffte, sagt aus:
"5. Alterations to hallmarked articles.
— (1) Subject to subsections (3) to (5) below, it shall be an offence for any person to make an addition, alteration or repair to an article bearing approved hallmarks, except in accordance with the written consent of an assay office.
(2) Subject to subsection (3) below, it shall be an offence for any person to remove, alter or deface any mark struck on an article, except in accordance with the written consent of an assay office. [...]"
Das Ende
12.09.2007, 11:01
eine eigenschaft die in einigen teilen stärker ist als in anderen macht keine aussage über den einzelnen.
sie ist damit wertlos.
was ist also volkscharakter, wenn nicht jeder teil des "volkes" diese eigenschaften verkörpert? wie kann dann zugehörigkeit festgestellt werden?
Warum wertlos? Kennst du jeden Menschen dieser Erde?
Bitte unterlasse doch diesen pauschalen Gegenreflex. Ich bin nicht dein Feind und auch kein Menschenfeind. :)
Der Volkscharakter bildet sich aus mehreren Teilen. Lebensweise, Umgebung, etc... Es ist niemals pauschal. Die südlcheren Ländern wird eher eine gemütlichere Weise zugeschrieben. ist ja auch verständlich wenn man mehr Meer in der Nähe hat als wir hier in Deutschland.
Wie schon gesagt Eigenschaften sind in manchen Ländern häufiger anzutreffen als in anderen. Warum sollen das ALLE haben? Es gibt doch auch regionale Unterschiede. Außerdem hat jeder Mensch noch seine ganz besonderen Eigenschaften und ist in der Tiefe nicht mit anderen vergleichbar.
Aber zur "Grobeinteilung" kann es schon hilfreich sein. Vielleicht auch nur wohin ich gerne in den Urlaub fahre.
Wie schon gesagt. Ein Fehler ist ein pauschales Schubladen-Denken. Der den Menschen ohne ihn zu kennen auf oder abwertet nur weil er aus diesem Land kommt.
Man sagt doch nicht umsonst bestimmten Ländern bestimmte Eigenschaften zu....sind das alles Rassisten???
Was konkret gefällt dir nicht am Gedanken des Volkscharakters? Und bitte antworte so, als wäre ich kein Mensch. Ich will mir weder eine Meinung bilden noch will ich dich überzeugen. Beschreibe einfach was du fühlst oder denkst wenn du an Volkscharakter denkst.
Du musst dich also nicht in pauschale Gegenreflexe flüchten. BITTE!
eine eigenschaft die in einigen teilen stärker ist als in anderen macht keine aussage über den einzelnen.
sie ist damit wertlos.
was ist also volkscharakter, wenn nicht jeder teil des "volkes" diese eigenschaften verkörpert? wie kann dann zugehörigkeit festgestellt werden?
Rheinländer sind Frohnaturen. Aber auch griesgrämige Leute wohnen dort. Trotzdem hat die Mehrheit der Menschen in dieser Region Eigenschaften die prägen. Genau so kann man auch von Volkscharakter sprechen. Damit soll kein Psychogramm erstellt werden das auf jeden einzelnen zutrifft sondern Verhalten bzw. Eigenschaften von der Masse beschrieben werden.
Just Amy
12.09.2007, 11:12
Rheinländer sind Frohnaturen. Aber auch griesgrämige Leute wohnen dort. Trotzdem hat die Mehrheit der Menschen in dieser Region Eigenschaften die prägen. Genau so kann man auch von Volkscharakter sprechen. Damit soll kein Psychogramm erstellt werden das auf jeden einzelnen zutrifft sondern Verhalten bzw. Eigenschaften von der Masse beschrieben werden.
also wenn ich ein stadion voller rheinländer hab regaieren die anders, wenn ein feuer ausbricht als bayern?
wie ist das, wenn ich nur griesgrämige rheinländer hab? und wenn ich jetzt lauter frohnatürliche bayern auftreibe und dazwischenmische?
wie siehts mit kenianern aus? wie froh oder wie rheinisch muß man sein?
wozu das ganze?
also wenn ich ein stadion voller rheinländer hab regaieren die anders, wenn ein feuer ausbricht als bayern?
wie ist das, wenn ich nur griesgrämige rheinländer hab? und wenn ich jetzt lauter frohnatürliche bayern auftreibe und dazwischenmische?
wie siehts mit kenianern aus? wie froh oder wie rheinisch muß man sein?
wozu das ganze?
Wenn, wenn, wenn! Hast du aber nicht und deswegen das ganze.
Just Amy
12.09.2007, 11:21
Warum wertlos? Kennst du jeden Menschen dieser Erde?
Bitte unterlasse doch diesen pauschalen Gegenreflex. Ich bin nicht dein Feind und auch kein Menschenfeind. :)
Der Volkscharakter bildet sich aus mehreren Teilen. Lebensweise, Umgebung, etc... Es ist niemals pauschal. Die südlcheren Ländern wird eher eine gemütlichere Weise zugeschrieben. ist ja auch verständlich wenn man mehr Meer in der Nähe hat als wir hier in Deutschland.
Wie schon gesagt Eigenschaften sind in manchen Ländern häufiger anzutreffen als in anderen. Warum sollen das ALLE haben? Es gibt doch auch regionale Unterschiede. Außerdem hat jeder Mensch noch seine ganz besonderen Eigenschaften und ist in der Tiefe nicht mit anderen vergleichbar.
Aber zur "Grobeinteilung" kann es schon hilfreich sein. Vielleicht auch nur wohin ich gerne in den Urlaub fahre.
Wie schon gesagt. Ein Fehler ist ein pauschales Schubladen-Denken. Der den Menschen ohne ihn zu kennen auf oder abwertet nur weil er aus diesem Land kommt.
Man sagt doch nicht umsonst bestimmten Ländern bestimmte Eigenschaften zu....sind das alles Rassisten???
Was konkret gefällt dir nicht am Gedanken des Volkscharakters? Und bitte antworte so, als wäre ich kein Mensch. Ich will mir weder eine Meinung bilden noch will ich dich überzeugen. Beschreibe einfach was du fühlst oder denkst wenn du an Volkscharakter denkst.
Du musst dich also nicht in pauschale Gegenreflexe flüchten. BITTE!
wer pauschal eigenschaften zuordnet vereinfacht. pauschalisiert eben. diese pesonen nehmen eigenschaften die sie an individuen gesehen haben und übertragen sie auf gesamtheiten. das ist logisch nicht vertretbar, das ist unwahrhaftig, das ist unmenschlich, weil es dem individuum nicht gerecht wird.
und wenn man dann erst wieder sagt "nicht jeder hat die eigenschaft"
ist es so als sagte man
alle schafe sind schwarz, es gibt auch weiße.
mit solchen aussagen ist absolut nichts anzufangen, speziell wenn ich es mit schaf x zu tun bekomme.
die frage "kennst Du jeden menschen" versteh ich nicht. nein, natürlich nicht. wenn es nach Dir ginge müsste ich nicht alle kennen. es reichte, wenn ich von einem rheinländer beispielsweise auf alle anderen schlösse
Just Amy
12.09.2007, 11:21
Wenn, wenn, wenn! Hast du aber nicht und deswegen das ganze.
weshalb konkret? inwiefern hilft mir so ein vorurteil?
Das Ende
12.09.2007, 11:32
wer pauschal eigenschaften zuordnet vereinfacht. pauschalisiert eben. diese pesonen nehmen eigenschaften die sie an individuen gesehen haben und übertragen sie auf gesamtheiten. das ist logisch nicht vertretbar, das ist unwahrhaftig, das ist unmenschlich, weil es dem individuum nicht gerecht wird.
und wenn man dann erst wieder sagt "nicht jeder hat die eigenschaft"
ist es so als sagte man
alle schafe sind schwarz, es gibt auch weiße.
mit solchen aussagen ist absolut nichts anzufangen, speziell wenn ich es mit schaf x zu tun bekomme.
die frage "kennst Du jeden menschen" versteh ich nicht. nein, natürlich nicht. wenn es nach Dir ginge müsste ich nicht alle kennen. es reichte, wenn ich von einem rheinländer beispielsweise auf alle anderen schlösse
Ich muss dir jetzt leider vorhalten meinen Beitrag nicht komplett gelesen zu haben. Das sieht man vor allem an den fetten Satz.
Ich habs mir schon mal hier im Forum gedacht...die größten "Menschenfreunde" sind leider in das andere extrem geschlagen. Ihr Menschen seid doch in gewisser Weise alle gleich. (oder sagen wir der große Teil)
Ich hoffe es trifft dich jetzt nicht zu sehr, wenn ich dir sage, dass du dich von deinen größten "Feinden" hier im Forum vielleicht in der Denkrichtung, aber nicht in der Denkweise unterscheidest.
Ich darf dich hoffe ich auf ein paar Sätze von mir aufmerksam machen, die du scheinbar überlesen hast.
Wie schon gesagt. Ein Fehler ist ein pauschales Schubladen-Denken. Der den Menschen ohne ihn zu kennen auf oder abwertet nur weil er aus diesem Land kommt.
Außerdem hat jeder Mensch noch seine ganz besonderen Eigenschaften und ist in der Tiefe nicht mit anderen vergleichbar.
Das man da aber nie den Fehler machen soll, alle in vorhinein abzustempeln sollte selbstverständlich sein. (funktioniert bei vielen aber nicht)
Aber ich weiß, der Mensch gibt so ungern Fehler zu.....ach ja....merk ich ja leider an mir selber immer......
übrigens das mache ich jetzt nicht um irgendwie rechthaberisch zu klingen oder mich toller zu fühlen.... ich zeige bloß auf...was du damit machst ist eine Entscheidung..... Wie ich auch oben schon geschrieben habe:
Ich will dich nicht "überzeugen". Ich will bloß mal wissen wie du so tickst.
Ich hoffe ebenfalls, dass du das jetzt nicht als persönlichen Angriff wertest. Du bist so wie du bist. Was du bekommst entscheidest du selber. Ich mische mich da sicher nicht ein. Wie auch...
Nun, der Abdruck des Muenzstempels des Kaisers beweisst ziemlich klar, dass dieser formal die Hand auf die Maenze gelegt und so auch ihren weiteren Gebrauch bestimmen kann.
Kann ist in diesem Falle aber garnicht Thema.
wer pauschal eigenschaften zuordnet vereinfacht. pauschalisiert eben. diese pesonen nehmen eigenschaften die sie an individuen gesehen haben und übertragen sie auf gesamtheiten. das ist logisch nicht vertretbar, das ist unwahrhaftig, das ist unmenschlich, weil es dem individuum nicht gerecht wird.
Es ist eine anthropologische Normalität ersten Ranges.
Ohne Pauschalisierungen und Vorurteile, die unser Informationsdefizit kompensieren, gehen wir alle hops.
weshalb konkret? inwiefern hilft mir so ein vorurteil?
Dir hilft garnichts mehr. Mir hilft es allerdings, da ich weiß das US-Amerikaner meist sehr patriotisch sind, nicht in jedes Haus mit einer Fahne davor zu rennen weil ich glaube das es das Amt ist.
Just Amy
12.09.2007, 11:52
Dir hilft garnichts mehr. Mir hilft es allerdings, da ich weiß das US-Amerikaner meist sehr patriotisch sind, nicht in jedes Haus mit einer Fahne davor zu rennen weil ich glaube das es das Amt ist.
würdest Du das in der tat andernfalls tun?
geht das auch freundlicher?
Just Amy
12.09.2007, 11:54
Ich muss dir jetzt leider vorhalten meinen Beitrag nicht komplett gelesen zu haben. Das sieht man vor allem an den fetten Satz.
Ich habs mir schon mal hier im Forum gedacht...die größten "Menschenfreunde" sind leider in das andere extrem geschlagen. Ihr Menschen seid doch in gewisser Weise alle gleich. (oder sagen wir der große Teil)
Ich hoffe es trifft dich jetzt nicht zu sehr, wenn ich dir sage, dass du dich von deinen größten "Feinden" hier im Forum vielleicht in der Denkrichtung, aber nicht in der Denkweise unterscheidest.
Ich darf dich hoffe ich auf ein paar Sätze von mir aufmerksam machen, die du scheinbar überlesen hast.
Aber ich weiß, der Mensch gibt so ungern Fehler zu.....ach ja....merk ich ja leider an mir selber immer......
übrigens das mache ich jetzt nicht um irgendwie rechthaberisch zu klingen oder mich toller zu fühlen.... ich zeige bloß auf...was du damit machst ist eine Entscheidung..... Wie ich auch oben schon geschrieben habe:
Ich will dich nicht "überzeugen". Ich will bloß mal wissen wie du so tickst.
Ich hoffe ebenfalls, dass du das jetzt nicht als persönlichen Angriff wertest. Du bist so wie du bist. Was du bekommst entscheidest du selber. Ich mische mich da sicher nicht ein. Wie auch...
stimmt, ichhabe bei dem letzten absatz mehr die extrem rechten recken hier im auge gehabt, auf Dich trifft es wohl nicht zu.
tut leid, nehme es zurück. weiß noch immer nicht, was die frage bedeuten sollte.
auch ein problem ist da aber zu erkennen: Du siehst "volkscharakter" ganz anders als die wirklichen feinde hierzuforum
Just Amy
12.09.2007, 11:56
Es ist eine anthropologische Normalität ersten Ranges.
Ohne Pauschalisierungen und Vorurteile, die unser Informationsdefizit kompensieren, gehen wir alle hops.
vorurteile sind potentielle desinformationen und strukturell vertrauensunwürdig.
Schwarzer Rabe
12.09.2007, 12:15
vorurteile sind potentielle desinformationen und strukturell vertrauensunwürdig.
Leichtgläubigkeit in Verbindung mit Gutmenschentum ist die Wurzel allen Übels!
Just Amy
12.09.2007, 12:16
Leichtgläubigkeit in Verbindung mit Gutmenschentum ist die Wurzel allen Übels!
schwarzer rabe in verbindung mit tastatur ist die frucht allen übels.
Schwarzer Rabe
12.09.2007, 12:17
schwarzer rabe in verbindung mit tastatur ist die frucht allen übels.
Du fängst schon wieder an zu pöbeln! :]
Just Amy
12.09.2007, 12:24
Du fängst schon wieder an zu pöbeln! :]
das sind nur fakten, darf Dich nicht stören.
Das Ende
12.09.2007, 12:27
stimmt, ichhabe bei dem letzten absatz mehr die extrem rechten recken hier im auge gehabt, auf Dich trifft es wohl nicht zu.
tut leid, nehme es zurück. weiß noch immer nicht, was die frage bedeuten sollte.
auch ein problem ist da aber zu erkennen: Du siehst "volkscharakter" ganz anders als die wirklichen feinde hierzuforum
Brauchst dich nicht zu entschuldigen. Ich bin an diese menschliche Eigenschaft schon gewohnt. :)
Ok machen wirs kurz. Du lehnst Volkscharakter hauptsächlich ab, weil die Nazis das benutzt haben und die Rechten hier im Forum, die es missbrauchen um die Deutschen als besonders toll darzustellen. Wäre die ganze Sache neutraler, wäre es für dich weniger ein Problem. Sehe ich das (wenigstens teilsweise) richtig?
Schwarzer Rabe
12.09.2007, 12:28
das sind nur fakten, darf Dich nicht stören.
Deine Pöbeleien sind Fakten? :))
Just Amy
12.09.2007, 13:32
Brauchst dich nicht zu entschuldigen. Ich bin an diese menschliche Eigenschaft schon gewohnt. :)
Ok machen wirs kurz. Du lehnst Volkscharakter hauptsächlich ab, weil die Nazis das benutzt haben und die Rechten hier im Forum, die es missbrauchen um die Deutschen als besonders toll darzustellen. Wäre die ganze Sache neutraler, wäre es für dich weniger ein Problem. Sehe ich das (wenigstens teilsweise) richtig?
es ist für mich weniger ein problem wenn man, wie Du das tust, volkscharakter nicht als etwas hinstellst, was jeder teil des "volkes" hat. (ich glaube nicht an völker, nebenbei)
dann wird es zwar harmloser aber der begriff wird auch unpassender
Mahatma Germany
12.09.2007, 14:00
Gehorsam, ordentlich nach norden preussisch nach süden entspannt.....Perfekte Mischung. DEM DEUTSCHEN VOLK
Mahatma Germany
12.09.2007, 14:01
Ausserdem das treueste Volk der Welt,mit den Amerikanern und den Russen...............
vorurteile sind potentielle desinformationen und strukturell vertrauensunwürdig.
Wir vertrauen täglich auf unsere Vorurteile und Pauschalisierungen.
Ich z.B. stehe im Bus für alte Leute auf - dabei ist es ein reines Vorurteil und sehr pauschalisierend, anzunehmen, dass nun diese konkrete ältere zusteigende Person den Platz aus körperlichen / gesundheitlichen Gründen eher braucht als eine der anderen Personen, die zusteigen.
Jeder von uns macht das täglich dutzendfach, wenn er mit anderen zutun hat.
Just Amy
12.09.2007, 17:13
Wir vertrauen täglich auf unsere Vorurteile und Pauschalisierungen.
Ich z.B. stehe im Bus für alte Leute auf - dabei ist es ein reines Vorurteil und sehr pauschalisierend, anzunehmen, dass nun diese konkrete ältere zusteigende Person den Platz aus körperlichen / gesundheitlichen Gründen eher braucht als eine der anderen Personen, die zusteigen.
Jeder von uns macht das täglich dutzendfach, wenn er mit anderen zutun hat.
ich biete meinen platz aus höflichkeit an und erkenne, ob jemand einen sitzplatz dringender benötigt als ich, am auftreten.
ich biete meinen platz aus höflichkeit an und erkenne, ob jemand einen sitzplatz dringender benötigt als ich, am auftreten.
"Als ich", mag sein, klar, hab ich nicht bestritten.
Aber auch, das war ja die Frage, als andere?
Es gibt natürlich positive wie auch negative Vorurteile. So sehen Deutsche die Holländer locker und liberal während anders herum sie von uns meinen das wir eine große Fresse haben.
So gibt es in Frankreich eine Streitkultur die ich in D nicht in entdecken kann. Ich würde Deutsche eher als obrigkeitshörig bezeichnen. Das ist Volkscharakter imho.
Just Amy
12.09.2007, 18:00
"Als ich", mag sein, klar, hab ich nicht bestritten.
Aber auch, das war ja die Frage, als andere?
auch das.
auch das.
Wenn 10 Leute in einen Bus einsteigen, siehst Du gleich, welche dieser Personen Deinen Sitzplatz am ehesten benötigt?
Just Amy
12.09.2007, 18:46
Wenn 10 Leute in einen Bus einsteigen, siehst Du gleich, welche dieser Personen Deinen Sitzplatz am ehesten benötigt?
nein, aber flott genug um rechtzeitig aufzustehen
in unsere busse steigen nie soviel leute ein
in unsere busse steigen nie soviel leute ein
Na, wir müssen uns ja auch nicht an den Bussen festbeissen.
Jedenfalls arbeitet man ständig von Vorurteilen usw., das ist normal.
Just Amy
12.09.2007, 21:28
Na, wir müssen uns ja auch nicht an den Bussen festbeissen.
Jedenfalls arbeitet man ständig von Vorurteilen usw., das ist normal.
erstens hoffe ich, das ich das nicht ständig tue, zweitens wäre dies nicht gleichbedeutend mit "ist ok"
Ich meine, derartige Verhaltensweisen entziehen sich zu einem gewissen Grade der moralischen Beurteilung.
weshalb konkret? inwiefern hilft mir so ein vorurteil?
Die Wahrscheinlichkeit, du Naivling!
MfG
Rikimer
es ist für mich weniger ein problem wenn man, wie Du das tust, volkscharakter nicht als etwas hinstellst, was jeder teil des "volkes" hat. (ich glaube nicht an völker, nebenbei)
dann wird es zwar harmloser aber der begriff wird auch unpassender
Woran du glaubst ist glücklicherweise vollkommen unerheblich (Nebenbei, er ist der Knecht eines Volkes, das sich für von dem einzigen Gott auserwählt hält) . Die Ausmerzung des Kranken und die Gesundung unseres Deutschen Volkes werden die Gestörten nicht aufhalten.
Just Amy
12.09.2007, 23:47
Die Wahrscheinlichkeit, du Naivling!
die wahrscheinlichkeit sagt nichts über individuen
Gibt es eigentlich DEN deutschen Volkscharakter ? War viel in Deutschland unterwegs, aber ich merke auch Unterschiede zwischen uns Friesen z. B. und den Bayern. Merkt man, z. B. schon bei den Speisen etc. . Bin trotzdem gerne Deutscher ( mit friesischer Abstammung )
die wahrscheinlichkeit sagt nichts über individuen
Und nun? Meinst du, ich weiß dies nicht? ?( :rolleyes:
MfG
Rikimer
die wahrscheinlichkeit sagt nichts über individuen
Es sagt aus, daß die Wahrscheinlichkeit eines Individuums einem bestimmten Schema zu entsprechen, ausgedrückt werden kann, Schwachsinniger.
die wahrscheinlichkeit sagt nichts über individuen
Doch, sagt sie: Sie sagt, wie wahrscheinlich es ist, dass ein Individuum dieses und jenes tut, sagt, denkt, fühlt oder eben nicht.
Klar könnte der Typ mit dem Totschläger in der Hand, der gerade durch Dein Schlafzimmerfenster kommt, nur ein besonderer Fall eines Schlafwandlers sein;
aber Dein durch Erfahrung und Pauschalisierung gebildetes Vorurteil sagt Dir, dass es ein Einbrecher ist und Du laufen oder schiessen musst. :]
Hans von Dach
13.09.2007, 10:10
"Actually, the Germans are the only decent people left in Europe."
General George S. Patton Jr.
The Unknown Patton (http://www.pattonhq.com/unknowntext.html)
Just Amy
13.09.2007, 10:31
Und nun? Meinst du, ich weiß dies nicht? ?( :rolleyes:
MfG
Rikimer
ich meine, Du berücksichtigst (oder anerkennst) nicht, dass dies das einzig relevante ist.
Just Amy
13.09.2007, 10:32
Es sagt aus, daß die Wahrscheinlichkeit eines Individuums einem bestimmten Schema zu entsprechen, ausgedrückt werden kann, Schwachsinniger.
das ist erbärmlich wenig
Just Amy
13.09.2007, 10:36
Doch, sagt sie: Sie sagt, wie wahrscheinlich es ist, dass ein Individuum dieses und jenes tut, sagt, denkt, fühlt oder eben nicht.
Klar könnte der Typ mit dem Totschläger in der Hand, der gerade durch Dein Schlafzimmerfenster kommt, nur ein besonderer Fall eines Schlafwandlers sein;
aber Dein durch Erfahrung und Pauschalisierung gebildetes Vorurteil sagt Dir, dass es ein Einbrecher ist und Du laufen oder schiessen musst. :]
seit wann machen vorurteile aussagen über leute mit totschlägern?
hier scheint auch vorsicht mit vorurteil vermischt zu werden.
seit wann machen vorurteile aussagen über leute mit totschlägern?
Öh...
Schon immer? ?(
hier scheint auch vorsicht mit vorurteil vermischt zu werden.
Du bist vorsichtig, weil Du nicht in der Lage bist, Dir ein rationales Urteil zu bilden.
Also handelst Du auf Grundlage eines Vor-Urteils.
ich meine, Du berücksichtigst (oder anerkennst) nicht, dass dies das einzig relevante ist.
Nicht der Massenmensch, nicht der Mensch in der Masse! Lese hierzu mal Gustave Le Bon: "Psychologie der Massen" und dir werden die Augen aufgehen über die angebliche Individualität des Menschen, wenn er sich zu Gruppen zusammenrottet!
MfG
Rikimer
Das Ende
14.09.2007, 08:54
es ist für mich weniger ein problem wenn man, wie Du das tust, volkscharakter nicht als etwas hinstellst, was jeder teil des "volkes" hat. (ich glaube nicht an völker, nebenbei)
dann wird es zwar harmloser aber der begriff wird auch unpassender
Entschuldige bitte, dass ich erst so spät antworte.
Wenn du nicht an Völker glaubst. Mit was identifizierst du dich dann? Wo sind deine Wurzeln?
Vielleicht Volksgewohnheiten ? Findest du des neutraler? :)
Just Amy
16.09.2007, 11:19
Entschuldige bitte, dass ich erst so spät antworte.
Wenn du nicht an Völker glaubst. Mit was identifizierst du dich dann? Wo sind deine Wurzeln?
Vielleicht Volksgewohnheiten ? Findest du des neutraler? :)
ich identifiziere mich mit meiner kirche, mit meiner partei (bis zu einem gewissen grad, jeder kennt das)
ich wurde durch das geprägt was europa, besonders österreich geprägt hat, teils durch adaption, übenrahme, teils durch opposition.
ich habe, als mensch, beine, nicht wurzeln.
nein, selbes problem.
Ingeborg
16.09.2007, 11:21
Gestützt wird Odins These durch die Betrachtung Skandinaviens. Je geringer der nordische Blutsanteil in Europa, desto höher die Ablehnung der Fremden im eigenen Land.
Und was sagt uns das?
ALLE LÄNDER wurden von ihren Zuwanderern letztlich überannt.
Egal aus welchem Grund man die ins Land holte - oder lies.
Kreuzbube
23.10.2007, 09:22
Aus meiner Sicht entspricht die Epoche/Ära zwischen 1871 und 1914 am ehesten dem Ideal/Empfinden der deutschen Seele - etwas spießig, aber Neuem gegenüber aufgeschlossen; traditionsbewußt, aber der Zukunft erwartungsfroh zugewandt! Es ist wohl nicht übertrieben, diese Zeit als die "Belle Epoc" Deutschlands zu bezeichnen, welche vom Lebensgefühl und Aufbruchstimmung (ohne Trümmerberge im Hintergrund) später nie wieder erreicht wurde...!:]
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.