Vollständige Version anzeigen : Öffentliche Koranverbrennung
Freddy Krüger
30.07.2007, 14:54
In den USA hat ein Künstler öffentlich einen antiken Koran verbrannt:
http://www.queer.de/news_detail.php?article_id=7340
Na, ob die Anhänger der "Religion des Friedens" jetzt wieder Amok laufen werden?
In den USA hat ein Künstler öffentlich einen antiken Koran verbrannt:
http://www.queer.de/news_detail.php?article_id=7340
Na, ob die Anhänger der "Religion des Friedens" jetzt wieder Amok laufen werden?
wie teuer ist denn so ein Ding?
mfg
Gladiator
30.07.2007, 14:58
Nach den zigtausend amerikanischen und deutschen Flaggen, die jährlich aus Hass verbrannt werden, haben wir und die Amis noch einiges gut bei den Muslimen.
Freddy Krüger
30.07.2007, 14:58
wie teuer ist denn so ein Ding?
mfg
$45.000
Aber der Typ hat ja genug ...
Gladiator
30.07.2007, 14:58
wie teuer ist denn so ein Ding?
mfg
Kannst du dir kostenlos auf www.islam.de runterladen und ausdrucken, wenn es dir das Papier wert ist.
klartext
30.07.2007, 15:01
War ja eine Luxusverbrennung, das gute Stück war 45.000 $ wert.
Das ist im Gegenzug schon einige brennende Fahnen wert.
Fahnenprodukion scheint mir überhaupt ein Markt mit grosser Zukunft.
Mauser98K
30.07.2007, 15:03
Und was soll das?
Wollte der Künstler sein Menschsein vor dem Hintergund reaktionär-religiöser Zwänge in Frage stellen?
Gladiator
30.07.2007, 15:06
Und was soll das?
Wollte der Künstler sein Menschsein vor dem Hintergund reaktionär-religiöser Zwänge in Frage stellen?
Er hat damit zum Ausdruck gebracht, dass kein lustiges Taschenbuch der Welt ihn dazu bringen wird, 5 mal am Tag in Richtung Mekka beten zu müssen sondern dass er ein frei denkender Mensch ist.
War ja eine Luxusverbrennung, das gute Stück war 45.000 $ wert.
Das ist im Gegenzug schon einige brennende Fahnen wert.
Fahnenprodukion scheint mir überhaupt ein Markt mit grosser Zukunft.
auf jeden Fall! GmbH& Co KG wäre eine optimale Gesellschaftsform. ;-)
mit 45 TS hätte man auch 15 Moslemmackern einen gebrauchten 3er-BMW sponsern können. Naja, ein Kilo H oder LudenBIZ bringts auch!
Man könnte Korane bestimmt billig per Container aus China ordern! Feuerzeug inkusive! Einzelverkauf ca 7,50€ mit 150% Mage!
Geil! der Islam macht uns alle reeeeeich! :cool2:
mfg
meckerle
30.07.2007, 15:16
In den USA hat ein Künstler öffentlich einen antiken Koran verbrannt:
http://www.queer.de/news_detail.php?article_id=7340
Na, ob die Anhänger der "Religion des Friedens" jetzt wieder Amok laufen werden?
Mutig, mutig, hoffentlich hat er gute Bodygards ! Jetzt werden die Koranjünger Amok laufen.
Ausonius
30.07.2007, 15:18
Bekloppt. Wie immer man zum Islam steht, ein derart altes und wertvolles Stück ist immer noch ein Kulturgut, und die Aktion ist genauso bescheuert wie seinerzeit die Sprengung der Buddha-Statuen durch die Taliban.
RosaRiese
30.07.2007, 15:19
Bücherverbrennungen haben in manchen Kulturkreisen scheinbar eine absonderliche Anziehungskraft.
Ich hätte aber wenn mich schon solch ein Verlangen überwältigen würde, doch lieber zu einer billigeren Ausgabe gegriffen. Was solls, manche haben einfach zu viel Geld und den Bezug dazu verloren.
Der Koran ist in guter Gesellschaft... Kästner, Remarque, Feuchtwanger, Mann, Tucholsky...
Walter Hofer
30.07.2007, 15:21
Mutig, mutig, hoffentlich hat er gute Bodygards ! Jetzt werden die Koranjünger Amok laufen.
und die Bibeljünger, denn die Bibelverbrennung des Spinners wird noch folgen:
In einer Aufsehen erregenden Aktion hat der Künstler Charles Merrill einen antiken Koran im Wert von 45.000 Euro verbrannt. "Ich bearbeite oder verbrenne die abrahamitischen heiligen Bücher, um homophoben Hass aus der Welt zu schaffen", erklärte der 73-Jährige. Die Bibel und der Koran seien "Anleitungen für Terroristen". "Wegen diesen Büchern werden Flugzeuge in Gebäude geflogen und Hass-Verbrechen gegen Schwule verübt", erklärte der Künstler.
aus dem Link in #1
RosaRiese
30.07.2007, 15:23
und die Bibeljünger, denn die Bibelverbrennung des Spinners wird noch folgen:
Das macht die Sache aber auch nicht appetitlicher. Manche "Künstler" sind einfach nur Spinner.
WH, kannst Du eben ein paar Quellen für in der Folge von Bibelverbrennungen durchgeknallter Christen nennen. Ich rede vom 21. oder meinetwegen 20. Jahrhundert.
Charles Merrill hat was für sich...
Danke Walter, ich hätte den Link sonst nie gelesen.
Wassiliboyd
30.07.2007, 15:26
Muß mal ein wenig Wasser in euren Konsens-Wein gießen.
Finde GENERELL Bücherverbrennungen NICHT gut, egal, ob es sich um den Koran, die Bibel oder ein Werk von GraSS oder Kempowski handelt.
Schon Heine sagte ahnungsvoll:
Wer Bücher verbrennt,
der verbrennt auch bald Menschen!
Wie sich diese Prophezeiung in schlimmster Weise verwirklichte, wissen wir alle....
In den USA hat ein Künstler öffentlich einen antiken Koran verbrannt:
http://www.queer.de/news_detail.php?article_id=7340
Na, ob die Anhänger der "Religion des Friedens" jetzt wieder Amok laufen werden?
Er sagte er verbrenne alle heilige Schriften der Abrahamitischer Religionen. Die Abrahamitischen religionen sind das Christentum, Judentum und der Islam. Wie der Artikel besagt richtet sich die Aktion gegen alle drei grossen Monotheistischen Religionen. Von daher kann ich das begrüssen, aber ich hätte neben den Koran auch die Thora und die Bibel verbrannt aber vielleicht macht er das noch......
Walter Hofer
30.07.2007, 15:27
WH, kannst Du eben ein paar Quellen für in der Folge von Bibelverbrennungen durchgeknallter Christen nennen. Ich rede vom 21. oder meinetwegen 20. Jahrhundert.
Ich gehe davon aus, dass der schwule Spinner seinen Worten Taten folgen lässt,
und jetzt eine 45.000 Euro Bibel, medienwirksam, vielleicht beim Bischof Mixa vor der Haustür, verbrennt.
Du hattest suggeriert, daß "Bibeljünger...amoklaufen". Machen sie aber nicht. Und Deine subtile Homophobie ist in der Partei auch nicht gerne gesehen.
Walter Hofer
30.07.2007, 15:31
WH, kannst Du eben ein paar Quellen für in der Folge von Bibelverbrennungen durchgeknallter Christen nennen. Ich rede vom 21. oder meinetwegen 20. Jahrhundert.
vor kurzen, sogar im hessischen Fernsehen: (14.07.07)
In einer Dokumentation des hessischen Rundfunks wurde für die Sendung "Hardliner des Herrn" eine Bibel verbrannt.
Der Autor des Films Tilman Jens äußerte der "Bild" gegenüber, dass es ihm darum ging, die heilige Schrift als ein Instrument der Angst und Gottes Feuerschwert zu zeigen.
http://www.shortnews.de/start.cfm?id=674764
einfach pervers, Bücher, egal welche, zu verbrennen !
sporting
30.07.2007, 15:33
da will sich anscheinend einer mit den musels einen wettstreit liefern ... um den titel "wer ist der grössere vollidiot in diesem land".
sich auf die selbe stufe mit den dreckspack stellen ... ja wers braucht:rolleyes:
RosaRiese
30.07.2007, 15:33
WH, kannst Du eben ein paar Quellen für in der Folge von Bibelverbrennungen durchgeknallter Christen nennen. Ich rede vom 21. oder meinetwegen 20. Jahrhundert.Ach weist du, man braucht sich nur an die unbedeutende MTV Serie "Popetown" erinnern. Da ging es nur um Karikatur in Zeichentrickform. Die Christlichen Fundamentalisten liefen Sturm.
Es reicht etwas Phantasie wie die Christlichen Fanatiker auf die Barrikade steigen wenn ihre heilige Schrift den Flammen übergeben wird.
Trotz alledem, ist es in meinen Augen einfach nur Effekthascherei auf unteren Niveau.
Stuttgart25
30.07.2007, 15:34
In den USA hat ein Künstler öffentlich einen antiken Koran verbrannt:
http://www.queer.de/news_detail.php?article_id=7340
Na, ob die Anhänger der "Religion des Friedens" jetzt wieder Amok laufen werden?
Geilen dich solche Themen auf?
In den USA hat ein Künstler öffentlich einen antiken Koran verbrannt:
http://www.queer.de/news_detail.php?article_id=7340
Na, ob die Anhänger der "Religion des Friedens" jetzt wieder Amok laufen werden?
Dann ist der Künstler genauso primitiv wie die, die dauernd Flaggen verbrennen.
und die Bibeljünger, denn die Bibelverbrennung des Spinners wird noch folgen:
aus dem Link in #1
du hast es immer noch nicht kapiert? Ob der Bibelverbrennung wird nix passieren. Im besten Falle, eine dezente Protestnote ob der Geschmacklosigkeit!
Du merkst den Unterschied, zwischen Mordrohungen und Emörung nicht?
Merkst Du überhaupt noch was?
?(
mfg
Walter Hofer
30.07.2007, 15:39
Du hattest suggeriert, daß "Bibeljünger...amoklaufen". Machen sie aber nicht.
nun, ihre Reaktion war verständlich :
Heftige Proteste hat die Verbrennung einer Bibel in der ARD-Dokumentation "Hardliner des Herrn" am Mittwoch hervorgerufen.
"Eine Bibel zu verbrennen bedeutet, die Heilige Schrift der Christen und Juden zu verhöhnen", kritisierte der katholische Medien-Bischof Gebhard Fürst (Rottenburg-Stuttgart). Der Hamburger katholische Weihbischof Hans-Jochen Jaschke ergänzte: "Man soll keine Bücher verbrennen - erst recht nicht die Bibel."
Der stellvertretende CDU/CSU-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Wolfgang Bosbach, kommentierte den Vorfall mit der Frage: "Was wäre wohl in Deutschland los, wenn die ARD einen brennenden Koran gezeigt hätte?"
http://www.vaticanradio.org/ted/Articolo.asp?c=144858
Ich halte überhaupt nix von egozentrischen Showeinlagen abartiger Spinner, um die Gefühle von Gläubigen vorsätzlich zu verletzen, egal um welche Religion es sich handelt.
Ebbelwoi
30.07.2007, 15:41
War ja eine Luxusverbrennung, das gute Stück war 45.000 $ wert.
Das ist im Gegenzug schon einige brennende Fahnen wert.
Fahnenprodukion scheint mir überhaupt ein Markt mit grosser Zukunft.
http://www.youtube.com/watch?v=OCVPaxLguus
:D
blubb.
und Du merkst sowieso gar nix mehr!
Die Dumpfbacke des PF!
und tschüs! ;-)
mfg
So lange es keine Anne Frank Tagebücher sind...:rolleyes:
Prinz Eugen
30.07.2007, 16:00
Geilen dich solche Themen auf?
Wir leben (noch) in einer freien Gesellschaft, da kann ich mit meinem Buch wohl machen was ich will.
Und wenn ich meine Koran verbrennen will, oder auf den Misthaufen werfen will, oder in den Schweinestall deponiere, ist das ganz und gar meine Angelegenheit.
Danke, ich denke, daß es noch geht ... noch jedenfalls ! :] :] :]
------------------------
PS.: schon mal die "Satanischen Verse" gelesen, ist ein ziemlich dicker Schmöker, aber es lohnt sich !
harlekina
30.07.2007, 16:12
Hätte er keinen billigeren Koran nehmen können?
Walter Hofer
30.07.2007, 16:27
Hätte er keinen billigeren Koran nehmen können?
bei den Amis muss alles sehr teuer sein, besonders bei Herrn Neureich:
Er hatte bereits zuvor für Aufregung gesorgt, als er eine kostbare Bibel mit einem Filzstift nachredigiert hatte.
(aus #1)
- ohne Worte -
Wir leben (noch) in einer freien Gesellschaft, da kann ich mit meinem Buch wohl machen was ich will.
Und wenn ich meine Koran verbrennen will, oder auf den Misthaufen werfen will, oder in den Schweinestall deponiere, ist das ganz und gar meine Angelegenheit.
Danke, ich denke, daß es noch geht ... noch jedenfalls ! :] :] :]
------------------------
PS.: schon mal die "Satanischen Verse" gelesen, ist ein ziemlich dicker Schmöker, aber es lohnt sich !
Dann verbrenn doch mal eine Ausgabe vom Tagebuch der Anne Frank. Aber bitte nicht öffentlich!
RosaRiese
30.07.2007, 16:36
und Du merkst sowieso gar nix mehr!
Die Dumpfbacke des PF!
und tschüs! ;-)
mfgStarke Argumentation, mit reichlich Fakten untermauert ohne auch nur den Hauch einer persönlichen Meinungskundgabe, also völlig objektiv.
So wie man dich eben kennt.
Weiter so, solche Beiträge schrauben das Niveau des Forums in die Höhe und zeigen zugleich deine intellektuelle Überlegenheit.
Alles in allem....ich bin beeindruckt ob deiner Ausdrucksweise.
ochmensch
30.07.2007, 16:40
Starke Argumentation, mit reichlich Fakten untermauert ohne auch nur den Hauch einer persönlichen Meinungskundgabe, also völlig objektiv.
So wie man dich eben kennt.
Weiter so, solche Beiträge schrauben das Niveau des Forums in die Höhe und zeigen zugleich deine intellektuelle Überlegenheit.
Alles in allem....ich bin beeindruckt ob deiner Ausdrucksweise.
Ah ja, unser Objektivitätsnovum mit der klassischen Argumentationslinie beurteilt andere. Wie immer sehr lehrreich. :rolleyes:
katharina von Medici
30.07.2007, 16:41
$45.000
Aber der Typ hat ja genug ...
Es ist dekadent ein so teures Stück zu verbrennen. Effektvoller wäre ein ganzer Koran-Stapel und da hätten es preiswerte sicher auch getan.
harlekina
30.07.2007, 16:46
Es ist dekadent ein so teures Stück zu verbrennen. Effektvoller wäre ein ganzer Koran-Stapel und da hätten es preiswerte sicher auch getan.
Genau das meinte ich. Ich fackel auch keinen echten Goya ab, nur weil er einen Akt zeigt, sondern würde einen billigen Druck nehmen.
RosaRiese
30.07.2007, 16:46
Ah ja, unser Objektivitätsnovum mit der klassischen Argumentationslinie beurteilt andere. Wie immer sehr lehrreich. :rolleyes:Dann zeig mir doch in deiner unnachahmlichen Art die Fehler in diesem von dir zitierten Beitrag in Bezug zu dem von mir zitierten.
Klugscheißen kann jeder, nur sollte es eben Substanz haben. :cool2:
Starke Argumentation, mit reichlich Fakten untermauert ohne auch nur den Hauch einer persönlichen Meinungskundgabe, also völlig objektiv.
So wie man dich eben kennt.
Weiter so, solche Beiträge schrauben das Niveau des Forums in die Höhe und zeigen zugleich deine intellektuelle Überlegenheit.
Alles in allem....ich bin beeindruckt ob deiner Ausdrucksweise.
Bei Dir sind Fakten eh vergebene Liebesmüh! Du bist bekanntlich faktenresistent! so what?
troll Dich, Dumpfbacke!
Mit Intellektualität kommt man Dir eh nicht bei. Weil Du bedauerlicherweise geistig beschränkt bist!
Da helfen leider nur klare, einfach verständliche Worte!
Dein Spam ist überflüssig, da völlig sinnentleert!
Kapierst Du das? Verpiss Dich!
X(
mfg
katharina von Medici
30.07.2007, 16:55
Genau das meinte ich. Ich fackel auch keinen echten Goya ab, nur weil er einen Akt zeigt, sondern würde einen billigen Druck nehmen.
Genau! ;)
Bekloppt. Wie immer man zum Islam steht, ein derart altes und wertvolles Stück ist immer noch ein Kulturgut, und die Aktion ist genauso bescheuert wie seinerzeit die Sprengung der Buddha-Statuen durch die Taliban.
Müll wird eben verbrannt, ob alt oder neu. Und da der Islam keine Kultur, sondern bestenfalls eine Religion ist, muss man so ein Schundbuch auch nicht als Kulturgut bezeichnen.
Und der Vergleich einer Koranverbrennung mit der Sprengung von mehreren tausend Jahre alten Buddhafiguren durch die Talimusels ist ja wohl an den Haaren herbeigezogen...
Bücherverbrennungen haben in manchen Kulturkreisen scheinbar eine absonderliche Anziehungskraft.
Ich hätte aber wenn mich schon solch ein Verlangen überwältigen würde, doch lieber zu einer billigeren Ausgabe gegriffen. Was solls, manche haben einfach zu viel Geld und den Bezug dazu verloren.
Ich bin mir sicher, du meinst die Linken! Da die nicht lesen können und beratungsresistent sind, benutzen die Bücher öfters zum heizen!
ochmensch
30.07.2007, 16:57
Dann zeig mir doch in deiner unnachahmlichen Art die Fehler in diesem von dir zitierten Beitrag in Bezug zu dem von mir zitierten.
Klugscheißen kann jeder, nur sollte es eben Substanz haben. :cool2:
Der Fehler ist, dass du anderen vorwirfst, was du selber -ausschliesslich- praktizierst. Und selbst, wenn wir den Vorwurf mal so stehen lassen und nachhaken, warum SKEPSIS einen solch gehaltlosen Beitrag schreibt, kommen wir zu dem Ergebnis, dass das eben nicht die Regel, sondern schlicht Zeichen des Unwillens auf eine Diskussion mit deinem Niveau, ist. Wenn du also bessere Diskussionen willst, leg dir einen anderen Diskussionsstil zu.
gschenkt!sorry für meinen Ausfall. Aber FF-Hugo und rosa-Consorten möchte ich zu gerne persönlich treffen! :cool2:
ist nicht mein Style, aber die brauchen es richtig!
sorry (offtopic)
mfg
ortensia blu
30.07.2007, 17:18
Muß mal ein wenig Wasser in euren Konsens-Wein gießen.
Finde GENERELL Bücherverbrennungen NICHT gut, egal, ob es sich um den Koran, die Bibel oder ein Werk von GraSS oder Kempowski handelt.
Schon Heine sagte ahnungsvoll:
Wer Bücher verbrennt,
der verbrennt auch bald Menschen!
Wie sich diese Prophezeiung in schlimmster Weise verwirklichte, wissen wir alle....
Ist dieser homosexuelle Künstler der neue Hitler?
Dann müssen sich die Muslime aber vorsehen, wenn die Homosexuellen zum Angriff blasen.
Wassiliboyd
30.07.2007, 17:41
Ist dieser homosexuelle Künstler der neue Hitler?
Dann müssen sich die Muslime aber vorsehen, wenn die Homosexuellen zum Angriff blasen.
Ich habe kund und zu wissen getan,
daß ich Bücherverbrennungen generell nicht für gut halte.
Was jetzt deine Antwort darauf mit meinem Beitrag zu tun hat,
erschließt sich mir leider nicht.
Achsel-des-Bloeden
30.07.2007, 17:42
Der Schwuletti ist ja gemäß Artikel gegen ALLE abrahamitischen Religionen.
Das er zum Verbrennen den Koran und nicht die Bibel genommen hat: Hut ab!
Dieser Mannesmut würde unseren (grünlichen) Schwulletis gut zu Af... ähh ... Gesicht stehen!
Achsel-des-Bloeden
30.07.2007, 17:44
Ich habe kund und zu wissen getan,
daß ich Bücherverbrennungen generell nicht für gut halte. ...
Bei wenigen Extremfällen wie "Mein Kampf" etc. dürfen und SOLLEN Ausnahmen gemacht werden.
ortensia blu
30.07.2007, 17:46
Bekloppt. Wie immer man zum Islam steht, ein derart altes und wertvolles Stück ist immer noch ein Kulturgut, und die Aktion ist genauso bescheuert wie seinerzeit die Sprengung der Buddha-Statuen durch die Taliban.
Er hat für ein Buch, dessen Inhalt er haßt, 45.00 Euro aus eigener Tasche bezahlt. Es ist sein Besitz, sein Eigentum. Er kann damit tun und lassen, was er will.
Wenn dieser Schinken ein Kulturgut wäre, dann wäre es nicht verkäuflich.
Ohne dieses dumme und den Geist vergiftende Buch hätte es die Koranschüler (Taliban) nicht gegeben. Afghanistan war unter der Herrschaft von Hindus und Buddhisten ein Land des Friedens und der Kunst. Erst als der Islam sich dort festsetzte wurde es zum Land der Tragödien und der Zerstörung.
In den USA hat ein Künstler öffentlich einen antiken Koran verbrannt:
http://www.queer.de/news_detail.php?article_id=7340
Na, ob die Anhänger der "Religion des Friedens" jetzt wieder Amok laufen werden?
--------------------------------------------
Nun der alte Herr scheint seinen Märthyrertod zu planen; denn was anderes kann das nicht sein, was er da gemacht hat. Wenn er nicht sofort im CIA-Zeugenschutzprogramm untertaucht und eine andere Identität annimmt, gebe ich ihm max. noch 30 Tage zu leben...
6532
E:
Felixhenn
30.07.2007, 18:08
In den USA hat ein Künstler öffentlich einen antiken Koran verbrannt:
http://www.queer.de/news_detail.php?article_id=7340
Na, ob die Anhänger der "Religion des Friedens" jetzt wieder Amok laufen werden?
Der Einfachheit halber sollten die eine pauschale Fatwa gegen alle USA Bürger aussprechen.
Ausonius
30.07.2007, 18:27
Wenn dieser Schinken ein Kulturgut wäre, dann wäre es nicht verkäuflich.
Natürlich war es in seinem Besitz, dennoch ist sein Handeln für mich nicht begrüßenswert. Nach dieser Logik könnte man auch die Mona Lisa einfach so kaufen und auf den Müll schmeißen, weil man sie doof findet. Unabhängig, ob man die Inhalten des Koran schätzt oder ablehnt, handelte es sich hier offenkundig um eine sehr alte und wertvolle Handschrift, die nun unwiderbringlich verloren ist. Natürlich geraten Kunstwerke auch in den freien Handel und bleiben gleichwohl Kulturgüter.
Wenn jemand eine Bibel aus dem 14. Jahrhundert verbrennen würde, würde mich das genauso stören. Kulturvandalismus ist immer ein Akt der engstirnigen, kurz gedachten, politischen Wut.
Brimborium
30.07.2007, 19:41
Der Einfachheit halber sollten die eine pauschale Fatwa gegen alle USA Bürger aussprechen.
da können sie ja auch eine der letzten einfach fotokopieren.
katharina von Medici
30.07.2007, 19:52
Der Einfachheit halber sollten die eine pauschale Fatwa gegen alle USA Bürger aussprechen.
Eventuell würde es Sinn machen, Fatwas zu recyclen. Es werden so viele Fatwas gleichen Inhalts ausgesprochen, dass man sie gut wiederverwerten könnte. Nur ein neuer Name eingesetzt - passt schon!
Achsel-des-Bloeden
30.07.2007, 19:58
Das Verbrennen des Korans ist nicht weniger richtig als das Verbrennen und In- die- Luft- Sprengen von Hakenkreuzen nach '45!
Freddy Krüger
30.07.2007, 20:43
[/COLOR][/I]
--------------------------------------------
Nun der alte Herr scheint seinen Märthyrertod zu planen; denn was anderes kann das nicht sein, was er da gemacht hat. Wenn er nicht sofort im CIA-Zeugenschutzprogramm untertaucht und eine andere Identität annimmt, gebe ich ihm max. noch 30 Tage zu leben...
6532
E:
Der ist milliardär, den bekommt man sowieso nie zu sehen. Schätze die GRÜNEN hätten für seine Auslieferung nach Saudi-Arabien plädiert.
malnachdenken
30.07.2007, 21:15
. Schätze die GRÜNEN hätten für seine Auslieferung nach Saudi-Arabien plädiert.
Wenn Deine Schätzungen gleich dem Niveau Deiner BLÖD-Zeitungs-artigen Themen sind, na dann gute Nacht....
ortensia blu
30.07.2007, 21:26
Natürlich war es in seinem Besitz, dennoch ist sein Handeln für mich nicht begrüßenswert. Nach dieser Logik könnte man auch die Mona Lisa einfach so kaufen und auf den Müll schmeißen, weil man sie doof findet. Unabhängig, ob man die Inhalten des Koran schätzt oder ablehnt, handelte es sich hier offenkundig um eine sehr alte und wertvolle Handschrift, die nun unwiderbringlich verloren ist. Natürlich geraten Kunstwerke auch in den freien Handel und bleiben gleichwohl Kulturgüter.
Wenn jemand eine Bibel aus dem 14. Jahrhundert verbrennen würde, würde mich das genauso stören. Kulturvandalismus ist immer ein Akt der engstirnigen, kurz gedachten, politischen Wut.
Die Mona Lisa kann man nicht kaufen.
Bewegliche Gegenstände, die man rechtmäßig erworben hat, darf man zerstören, wenn man das möchte. Für ihn war das Buch wertlos. Dennoch hat er einen hohen Preis dafür bezahlt. Er hätte die 45.000 Euro auch gleich verbrennen oder in's Klo spülen können. Er wollte aber mit der Aktion seinen Protest ausdrücken. Er ist kein Vandale, der Freude am Zerstören hat, sondern ein mutiger Mensch. Er zeigt mit dieser Aktion auch, daß er kein Materialist ist.
Was jammerst du einem Buch hinterher, in dem man dich beschimpft, dich als schmutzig und schlimmer als das Vieh nennt? Du kannst es nicht lesen, weil es in arabischer Schrift geschrieben wurde. Ein Kunstwerk ist es auch nicht, denn handgemalte Bilder und Ornamente (wie beispielsweise in alten Bibeln oder Stundenbüchern) wirst du darin vermutlich auch nicht finden. Es ist alt - sonst nichts.
Man darf auf die Reaktion der "gemäßigten" und "integrierten" Muslime in den USA gespannt sein.
meckerle
30.07.2007, 21:27
Hätte er keinen billigeren Koran nehmen können?
harlekina das liest sich wie von einem Schwaben geschrieben. :D ;)
meckerle
30.07.2007, 21:30
gschenkt!sorry für meinen Ausfall. Aber FF-Hugo und rosa-Consorten möchte ich zu gerne persönlich treffen! :cool2:
ist nicht mein Style, aber die brauchen es richtig!
sorry (offtopic)
mfg
Dort gab es mal eine RosaL, erinnerst du dich ? :rolleyes:
meckerle
30.07.2007, 21:33
Er hat für ein Buch, dessen Inhalt er haßt, 45.00 Euro aus eigener Tasche bezahlt. Es ist sein Besitz, sein Eigentum. Er kann damit tun und lassen, was er will.
Wenn dieser Schinken ein Kulturgut wäre, dann wäre es nicht verkäuflich.
Ohne dieses dumme und den Geist vergiftende Buch hätte es die Koranschüler (Taliban) nicht gegeben. Afghanistan war unter der Herrschaft von Hindus und Buddhisten ein Land des Friedens und der Kunst. Erst als der Islam sich dort festsetzte wurde es zum Land der Tragödien und der Zerstörung.
Das passiert in jedem Land, in dem sich die Muselei festsetzt und verbreitet.
Dort gab es mal eine RosaL, erinnerst du dich ? :rolleyes:
stimmt! jetzt wo Du es sagst! ;-))
Rosa, Heisser Hugo etc - dagegen bin ich vollumfänglich allergisch! Dieses Pack wittere ich wie ein Trüffelschwein! :cool2:
mfg
RosaRiese
30.07.2007, 21:55
.......
Mit Intellektualität kommt man Dir eh nicht bei.... Ich fürchte das war der einzig klare Moment also du deinen Beitrag geschrieben hattest.
Davor und danach war es nur das übliche geplappere. :cool2:
Ich fürchte das war der einzig klare Moment also du deinen Beitrag geschrieben hattest.
Davor und danach war es nur das übliche geplappere. :cool2:
verpiss Dich! germane
mfg
meckerle
30.07.2007, 22:09
stimmt! jetzt wo Du es sagst! ;-))
Rosa, Heisser Hugo etc - dagegen bin ich vollumfänglich allergisch! Dieses Pack wittere ich wie ein Trüffelschwein! :cool2:
mfg
Zusammen mit der DorisS fast nicht zu toppen !:))
RosaRiese
30.07.2007, 22:12
verpiss Dich! germane
mfgWie immer ein Niveau steigernder Beitrag mit schlagkräftigen Argumenten. :cool2:
Walter Hofer
30.07.2007, 22:13
Eventuell würde es Sinn machen, Fatwas zu recyclen. Es werden so viele Fatwas gleichen Inhalts ausgesprochen, dass man sie gut wiederverwerten könnte. Nur ein neuer Name eingesetzt - passt schon!
Gibt es bei den ICH-AGs schon Fatwa-Verwerter oder -händler?
Scheint eine Marktlücke zu sein.
Zusammen mit der DorisS fast nicht zu toppen !:))
alles der gleiche Human-Dreck! X(
mfg
Felixhenn
30.07.2007, 22:22
Hätte er keinen billigeren Koran nehmen können?
Meine Levantinische Krämerseele muss Dir zustimmen.
Aber die Geschichte erinnert mich irgendwie an das Buch: „Ende einer Dienstfahrt“ von Heinrich Böll obwohl die Thematik da eine total andere war und nicht zu vergleichen ist.
RosaRiese
30.07.2007, 22:24
Aber die Geschichte erinnert mich irgendwie an das Buch: „Ende einer Dienstfahrt“ von Heinrich Böll obwohl die Thematik da eine total andere war und nicht zu vergleichen ist. :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: Wie geil ist dieser Kommentar denn? Der erinnert mich an die letzte Neujahrsansprache des kleinen Merkels. Nur das es da um etwas anderes ging und das auch nichts mit der Sache zu tun hatte. :)) :))
Felixhenn
30.07.2007, 22:29
Gibt es bei den ICH-AGs schon Fatwa-Verwerter oder -händler?
Scheint eine Marktlücke zu sein.
Was kostet eine Blanko Fatwa? Obwohl ich im Moment nicht wüsste welche Namen ich da einsetzen sollte. Aber es lohnt sich bestimmt, eine im Tresor zu haben. Sei also vorsichtig Walterchen, sonst trage ich Dich ein.
Vielleicht ist das die Zukunft nach dem Öl, Fatwaerzeugung und –handel. Wenn also eine Aktie für eine Fatwa AG an die Börse kommt, werde ich gleich mal versuchen ein paar zu zeichnen.
Felixhenn
30.07.2007, 22:30
:hihi: :hihi: :hihi: :hihi: Wie geil ist dieser Kommentar denn? Der erinnert mich an die letzte Neujahrsansprache des kleinen Merkels. Nur das es da um etwas anderes ging und das auch nichts mit der Sache zu tun hatte. :)) :))
Kennst Du das Buch?
RosaRiese
30.07.2007, 22:38
Kennst Du das Buch?Warum willste mit mir ne Buchbesprechung machen? Würde auch nichts am UnSinn deines Beitrages mehr ändern.
dr-esperanto
30.07.2007, 22:56
Im Mittelalter haben wir Katholiken schon mal Talmude öffentlich verbrannt. Die Juden konnten sich aber nicht wehren, weil sie hoffnungslos in der Minderzahl waren.
Walter Hofer
30.07.2007, 23:00
Im Mittelalter haben wir Katholiken schon mal Talmude öffentlich verbrannt.
Damals wurden solche freudigen Ereignisse auf dem Marktplatz angekündigt. :)
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/d/d9/Paulus_B%C3%BCcherverbrennung.jpg/250px-Paulus_B%C3%BCcherverbrennung.jpg
Paulus und seine Gefolgsleute beim Verbrennen heidnischer Bücher in Ephesus
(Gustave Doré, 1865)
ortensia blu
30.07.2007, 23:00
Hätte er keinen billigeren Koran nehmen können?
Nein, es mußte schon ein besonders wertvolles Stück sein, um den Effekt zu erhöhen. Der Mann muß seine Feinde recht gut studiert haben.
Im Zusammenhang mit den tatsächlichen oder vielleicht auch nur behaupteten Koranschändungen in Guantanamo und in einer Diskussion darüber in einem inzwischen von der Betreiberin aufgegebenen Forum, hat ein Muslim erklärt, warum bestimmte Korane derart heilig sind, daß er für deren Schändung die Todesstrafe angemessen hält.
Auszüge:
Malzum
Es ist mir nicht im Einzelnen bekannt, wer da warum starb - die Proteste hätten nicht so durchgeführt werden sollen, dass dabei jemand ums Leben kam.
Ginge es aber darum, den Koran mit dem Leben vor solchem Missbrauch zu schützen, das wäre es wert. Könnte man die Schuldigen ermitteln, würde ich die Todesstrafe für angemessen halten.
Mrcoojelly
Mazlum, ..wenn du das ernst meinst hast du einen Knall!
Bei solchen Haltungen/Aussagen brauchst du dich nicht über die Ablehnung die Muslime erfahren wundern.
Vielleicht hätte man die Muslime die in Italien in ein Taufbecken gepinkelt haben auch hinrichten sollen?! ...Oder denkst du nur Muslimen ist etwas "heilig"?
Btw. ich dachte immer dem Islam wäre wie allen Religionen das Leben das heiligste.
Malzum
Was das Taufbecken angeht: wäre es dir wert, es mit deinem Leben zu beschützen? Wenn nein, hast du deine Antwort.
Es gibt aber eben Dinge, die wir der Verteidigung für wert erachten....
Was der Koran ist oder nicht ist, entzieht sich offensichtlich deinem Verständnis,
Immerhin schade, dass du die sakrale Bedeutung der heiligen Gegenstände anderer Religionen so gering erachtest, dass es dir nicht mal einen Kommentar wert ist.
Hättest du mehr Respekt, wenn die Christen die Muslime nach Entweihung des Taufbeckens gesteinigt hätten ...
Wieso ist es kein Kommentar, wenn ich dich frage, was dir so ein Taufbecken wert ist? Offensichtlich nicht genug, warum soll es mir dann mehr wert sein? (Womit ich die Ferkel nicht in Schutz nehmen will, finde das Verhalten unmöglich, hätte ich es gesehen, hätte es sicher eine Tracht Prügel gesetzt, falls machbar).
Was den Koran angeht: ein mushaf, dh, eine Koranausgabe, wo die arabischen Teile mehr als die Hälfte ausmachen, gilt als das Wort Allahs (ta). Daher gelten für das Berühren und den Umgang damit besondere Regeln - und genießen diese Ausgaben eben besonderen Schutz.
Original von Mazlum
Die Buddhastatuen galten den Taliban als Götzen - aus kulturhistorischen Gründen bedauere ich ihre Zerstörung, aber religiös betrachtet vermisse ich sie nicht.
Ach ja?
Nun, der Koran bedeutet mir auch nichts, also könnte es mir herzlich egal sein, was irgendwelche Amis damit anstellen.
Ich fand die Aktion - so sie denn tatsächlich stattgefunden hat - deshalb unmöglich, weil sie die religiösen Gefühle anderer verletzt.
Schade, dass Dir eine solche Empfindung gänzlich abzugehen scheint.
Malzum
Nun, mir war klar, dass ich mich damit hier erst mal richtig unbeliebt mache. Ich versuche aber, klarzumachen, welche Wertigkeit diese Vorfälle haben. Es ist schlichtweg kein Witz - auch wenn manche das so empfinden.
Dass es über die Todesstrafe verschiedene Ansichten gibt, ist altbekannt. Sie zu fordern, heißt aber nun ja nicht, dass ich damit erreichen will, dass möglichst viele Leute verurteilt werden - sondern, dass es sich keiner einfallen lässt, den Koran zu schänden - und ich meine vorsätzlich und wie hier noch in der Absicht, seelische Verletzungen hervorzurufen. Es geht nicht um unbedachtes Angrabschen...
Mr.Cool, der Unterschied zwischen einer Koranübersetzung und einem mushaf ist Muslimen sehr wohl bekannt. Diese Unterschiede gehören zur islamischen Allgemeinbildung. Gerade die afghanischen Gefangenen aber, die ja z.T. mehr oder weniger aus den medreses heraus verhaftet wurden, benutzen Originale.
Ob du einen mushaf kaufen könntest, ist fraglich. Sie sind keine Handelsware. Wenn du einen hast, kann ich dich nicht hindern, damit Schindluder zu treiben - möge Allah dich strafen.
@Tara: Götzenbilder sind mir leider ein Stein im Magen... aber eine Frage: gibt es noch Menschen, für die die zerstörten Statuen religiösen Wert hatten? Ich dachte, sie hätten nur noch kulturhistorischen.
Cleo
Ist Dir eigentlich klar, was Du damit sagst ??? Für Millionen Buddhisten sind dies 'heilige' Symbole und Du nennst sie Götzenbilder!! Das ist genau der Disrespekt vor religiösen Symbolen, den Du doch angeblich für todesstrafenwürdig hälst. ...
Was Du hier von Dir gibst, finde ich deshalb so unerträglich, weil Du mit Deinem Islam-Verständnis eine Denkweise offenbarst, von der wir glaubten, dass sie mit dem Mittelalter endgültig vorbei wäre, Zeiten, als es zu Juden-Pogromen kam, weil sie angeblicher Hostien entweihten. Wünsche Dir diese Zeiten besser nicht zurück - die Muslime hier könnten die ersten Opfer sein!
Felixhenn
30.07.2007, 23:18
Warum willste mit mir ne Buchbesprechung machen? Würde auch nichts am UnSinn deines Beitrages mehr ändern.
Das zeigt nur die Sinnlosigkeit Deines Gelabers. Würdest Du das Buch kennen, könntest Du mein Gefühl nachempfinden. Aber ich gehe nicht davon aus, dass der Nobelpreisträger Böll bei Dir im Bücherschrank steht.
Hehehe, war ein Späßchen, wissen wir doch beide, dass Du keinen Bücherschrank hast.
Prinz Eugen
31.07.2007, 06:44
Nein, es mußte schon ein besonders wertvolles Stück sein, um den Effekt zu erhöhen. Der Mann muß seine Feinde recht gut studiert haben.
Im Zusammenhang mit den tatsächlichen oder vielleicht auch nur behaupteten Koranschändungen in Guantanamo und in einer Diskussion darüber in einem inzwischen von der Betreiberin aufgegebenen Forum, hat ein Muslim erklärt, warum bestimmte Korane derart heilig sind, daß er für deren Schändung die Todesstrafe angemessen hält.
Auszüge: Malzum
Es ist mir nicht im Einzelnen bekannt, wer da warum starb - die Proteste hätten nicht so durchgeführt werden sollen, dass dabei jemand ums Leben kam.
Ginge es aber darum, den Koran mit dem Leben vor solchem Missbrauch zu schützen, das wäre es wert. Könnte man die Schuldigen ermitteln, würde ich die Todesstrafe für angemessen halten.
Mrcoojelly
Mazlum, ..wenn du das ernst meinst hast du einen Knall!
Bei solchen Haltungen/Aussagen brauchst du dich nicht über die Ablehnung die Muslime erfahren wundern.
Vielleicht hätte man die Muslime die in Italien in ein Taufbecken gepinkelt haben auch hinrichten sollen?! ...Oder denkst du nur Muslimen ist etwas "heilig"?
Btw. ich dachte immer dem Islam wäre wie allen Religionen das Leben das heiligste.
Malzum
Was das Taufbecken angeht: wäre es dir wert, es mit deinem Leben zu beschützen? Wenn nein, hast du deine Antwort.
Es gibt aber eben Dinge, die wir der Verteidigung für wert erachten....
Was der Koran ist oder nicht ist, entzieht sich offensichtlich deinem Verständnis,
Immerhin schade, dass du die sakrale Bedeutung der heiligen Gegenstände anderer Religionen so gering erachtest, dass es dir nicht mal einen Kommentar wert ist.
Hättest du mehr Respekt, wenn die Christen die Muslime nach Entweihung des Taufbeckens gesteinigt hätten ...
Wieso ist es kein Kommentar, wenn ich dich frage, was dir so ein Taufbecken wert ist? Offensichtlich nicht genug, warum soll es mir dann mehr wert sein? (Womit ich die Ferkel nicht in Schutz nehmen will, finde das Verhalten unmöglich, hätte ich es gesehen, hätte es sicher eine Tracht Prügel gesetzt, falls machbar).
Was den Koran angeht: ein mushaf, dh, eine Koranausgabe, wo die arabischen Teile mehr als die Hälfte ausmachen, gilt als das Wort Allahs (ta). Daher gelten für das Berühren und den Umgang damit besondere Regeln - und genießen diese Ausgaben eben besonderen Schutz.
Original von Mazlum
Die Buddhastatuen galten den Taliban als Götzen - aus kulturhistorischen Gründen bedauere ich ihre Zerstörung, aber religiös betrachtet vermisse ich sie nicht.
Ach ja?
Nun, der Koran bedeutet mir auch nichts, also könnte es mir herzlich egal sein, was irgendwelche Amis damit anstellen.
Ich fand die Aktion - so sie denn tatsächlich stattgefunden hat - deshalb unmöglich, weil sie die religiösen Gefühle anderer verletzt.
Schade, dass Dir eine solche Empfindung gänzlich abzugehen scheint.
Malzum
Nun, mir war klar, dass ich mich damit hier erst mal richtig unbeliebt mache. Ich versuche aber, klarzumachen, welche Wertigkeit diese Vorfälle haben. Es ist schlichtweg kein Witz - auch wenn manche das so empfinden.
Dass es über die Todesstrafe verschiedene Ansichten gibt, ist altbekannt. Sie zu fordern, heißt aber nun ja nicht, dass ich damit erreichen will, dass möglichst viele Leute verurteilt werden - sondern, dass es sich keiner einfallen lässt, den Koran zu schänden - und ich meine vorsätzlich und wie hier noch in der Absicht, seelische Verletzungen hervorzurufen. Es geht nicht um unbedachtes Angrabschen...
Mr.Cool, der Unterschied zwischen einer Koranübersetzung und einem mushaf ist Muslimen sehr wohl bekannt. Diese Unterschiede gehören zur islamischen Allgemeinbildung. Gerade die afghanischen Gefangenen aber, die ja z.T. mehr oder weniger aus den medreses heraus verhaftet wurden, benutzen Originale.
Ob du einen mushaf kaufen könntest, ist fraglich. Sie sind keine Handelsware. Wenn du einen hast, kann ich dich nicht hindern, damit Schindluder zu treiben - möge Allah dich strafen.
@Tara: Götzenbilder sind mir leider ein Stein im Magen... aber eine Frage: gibt es noch Menschen, für die die zerstörten Statuen religiösen Wert hatten? Ich dachte, sie hätten nur noch kulturhistorischen.
Cleo
Ist Dir eigentlich klar, was Du damit sagst ??? Für Millionen Buddhisten sind dies 'heilige' Symbole und Du nennst sie Götzenbilder!! Das ist genau der Disrespekt vor religiösen Symbolen, den Du doch angeblich für todesstrafenwürdig hälst. ...
Was Du hier von Dir gibst, finde ich deshalb so unerträglich, weil Du mit Deinem Islam-Verständnis eine Denkweise offenbarst, von der wir glaubten, dass sie mit dem Mittelalter endgültig vorbei wäre, Zeiten, als es zu Juden-Pogromen kam, weil sie angeblicher Hostien entweihten. Wünsche Dir diese Zeiten besser nicht zurück - die Muslime hier könnten die ersten Opfer sein!
Sehr guter Beitrag, der zeigt, welche Geisteskinder diese Musel in Wirklichkeit sind. Das Mittelalter lebt und zwar mitten in Europa!
Ich muß aufpassen, wenn ich wieder eine(n) auf der Straße sehe, daß ich nicht sofort mich übergeben werde.
Sorry, das wird schwer ... .... .... :kotz: :kotz: :kotz:
Das zeigt nur die Sinnlosigkeit Deines Gelabers. Würdest Du das Buch kennen, könntest Du mein Gefühl nachempfinden. Aber ich gehe nicht davon aus, dass der Nobelpreisträger Böll bei Dir im Bücherschrank steht.
Hehehe, war ein Späßchen, wissen wir doch beide, dass Du keinen Bücherschrank hast.
Oh, oh Felix, nun wird das kleine "rosa Rieslein" aber intelektuell zu Höchstform auflaufen. Ihm zu unterstellen, er hätte eine Wohnung - in die man so einen explizit rubrizierten Bücherschrankl stellen könnte - grenzt schon fast an strafverfolgungswürdiger Verleumdung.:)) :)) :cool2:
Walter Hofer
31.07.2007, 09:29
Nein, es mußte schon ein besonders wertvolles Stück sein, um den Effekt zu erhöhen.
ja, mit einer schlichten Billigverbrennung bekommst du keine Sendezeit, nicht mal im Vormittagsprogramm. Mal sehen, wie teuer das AT ist, das er nachschieben wird.
Wassiliboyd
31.07.2007, 10:02
Bei wenigen Extremfällen wie "Mein Kampf" etc. dürfen und SOLLEN Ausnahmen gemacht werden.
DEN geben sie dir nicht mal zum Verbrennen raus!
Ausonius
31.07.2007, 10:42
Ist Dir eigentlich klar, was Du damit sagst ??? Für Millionen Buddhisten sind dies 'heilige' Symbole und Du nennst sie Götzenbilder!! Das ist genau der Disrespekt vor religiösen Symbolen, den Du doch angeblich für todesstrafenwürdig hälst. ...
Was Du hier von Dir gibst, finde ich deshalb so unerträglich, weil Du mit Deinem Islam-Verständnis eine Denkweise offenbarst, von der wir glaubten, dass sie mit dem Mittelalter endgültig vorbei wäre, Zeiten, als es zu Juden-Pogromen kam, weil sie angeblicher Hostien entweihten.
Super! Du kriegst von mir die goldene Ehrenmedaille in Bigotterie!
Brimborium
31.07.2007, 11:04
Für mich stehen hier zwei Dinge im Widerspruch.
1.) Bücherverbrennungen lehne ich ab da diese für mich als Maßnahme zur Unterdrückung von Geist und Redefreiheit nicht akzeptabel sind.
2.) Bibel, Thora und Koran lehne ich aber ebenfalls ab, da es wohl nichts tödlicheres gibt, als genau diese Schriften.
Diesen scheinbaren Widerspruch hat (für mich) der Künstler genial gelöst. Er hat eben nicht BÜCHER verbrannt sondern nur ein einziges Buch, sein eigenes und dazu noch sehr wertvolles Exemplar.
Damit hat er den Vorwurf billiger Polemik im wahrsten Sinn des Wortes schlagfertig entkräftet und dennoch gezeigt was er zeigen wollte.
Ebenso genial wie die Aktion die kostbare Bibel mit dem Edding zu korrigieren...
Mit dem Burschen würde ich gerne mal einen trinken gehen.
Wie hat schon der große Karl Valentin gesagt:
Kunst kommt von können, nicht von wollen. Sonst hie0e es ja Wunst.
ortensia blu
31.07.2007, 11:14
Super! Du kriegst von mir die goldene Ehrenmedaille in Bigotterie!
Das Zitat stammt nicht von mir, sondern von einer Userin des inzwischen aufgegebenen eol-Forums, namens Cleo.
Ihr gebührt die goldene Ehrenmedaille. Ich möchte mich nicht mit fremden Federn schmücken.
Was, an ihrer Aussage, ist denn deiner Meinung nach bigott?
War ja eine Luxusverbrennung, das gute Stück war 45.000 $ wert.
Das ist im Gegenzug schon einige brennende Fahnen wert.
Fahnenprodukion scheint mir überhaupt ein Markt mit grosser Zukunft.
Reiss dich ja zusammen, denk nicht mal im Entferntesten dran, das ist schon meine Geschäftsidee:
"Für jede Verbrennung immer die passende Fahne"
Bücherverbrennungen haben in manchen Kulturkreisen scheinbar eine absonderliche Anziehungskraft.
Ich hätte aber wenn mich schon solch ein Verlangen überwältigen würde, doch lieber zu einer billigeren Ausgabe gegriffen. Was solls, manche haben einfach zu viel Geld und den Bezug dazu verloren.
Bücherverbrennungen finde ich generell total daneben. Und zur aktuellen Bücherverbrennung: Wer sagt uns denn, dass wirklich das teuere Exemplar im Feuer landete?
Muß mal ein wenig Wasser in euren Konsens-Wein gießen.
Finde GENERELL Bücherverbrennungen NICHT gut, egal, ob es sich um den Koran, die Bibel oder ein Werk von GraSS oder Kempowski handelt.
Schon Heine sagte ahnungsvoll:
Wer Bücher verbrennt,
der verbrennt auch bald Menschen!
Wie sich diese Prophezeiung in schlimmster Weise verwirklichte, wissen wir alle....
Du sagst es!
Walter Hofer
31.07.2007, 11:26
Ebenso genial wie die Aktion die kostbare Bibel mit dem Edding zu korrigieren...
ja, eine Sauerei, mit einem popeligen Filzer in der Bibel rumzuschmieren statt mit einem Mont Blanc Edelfüller und goldener Spitze. :(
Geilen dich solche Themen auf?
Stuttgart, das war mal wieder ein völlig blödsinniger Beitrag. Es ging es darum, dass einer ein Buch verbrannt hat und das als Kunst verkaufte, das war nun mal der Koran, es hätte auch die Bibel oder die Tora sein können. Und wenn du schon hoch gehst wie eine Rakete, dann kann ich mir vorstellen, was jetzt im nahen Osten los ist: Zuerst werden die Fahnen rausgeholt und verbrannt, dann wird der Kopf des Bösewichts gefordert, der es wagte, den heiligen Koran zu verbrennen. Und letztendlich kostet den guten Mann dieser eine Koran viel mehr als 45.000 Euro. Die Leibwächter wollen bezahlt werden, das ständige Hin- und Herziehen zerrt an den Nerven. Also er hat sich keinen Dienst erwiesen.
Brimborium
31.07.2007, 11:35
Stuttgart, das war mal wieder ein völlig blödsinniger Beitrag. Es ging es darum, dass einer ein Buch verbrannt hat und das als Kunst verkaufte, das war nun mal der Koran, es hätte auch die Bibel oder die Tora sein können. Und wenn du schon hoch gehst wie eine Rakete, dann kann ich mir vorstellen, was jetzt im nahen Osten los ist: Zuerst werden die Fahnen rausgeholt und verbrannt, dann wird der Kopf des Bösewichts gefordert, der es wagte, den heiligen Koran zu verbrennen. Und letztendlich kostet den guten Mann dieser eine Koran viel mehr als 45.000 Euro. Die Leibwächter wollen bezahlt werden, das ständige Hin- und Herziehen zerrt an den Nerven. Also er hat sich keinen Dienst erwiesen.
vielleicht beschützen ihn ja diejenigen die die Bibelverunstaltung gut fanden kostenlos vor denen die die Koranverbrennung Scheiße fanden.
nun, ihre Reaktion war verständlich :
http://www.vaticanradio.org/ted/Articolo.asp?c=144858
Ich halte überhaupt nix von egozentrischen Showeinlagen abartiger Spinner, um die Gefühle von Gläubigen vorsätzlich zu verletzen, egal um welche Religion es sich handelt.
Und wo hast du den Link zum gröhlenden, angsteinflßenden Mob, der sich auf der Straße tummelt und unter wilden Mordandrohungen Fahnen verbrennt, vermüllt? Ich meine, man sollte es schon einordnen können.
Ich versuche mal einen kleinen Vergleich:
Ich leihe meinem Nachbarn meine Bibel, weil er sie unbedingt lesen will und natürlich fördere ich dieses Begehren. Der Nachbar bringt mir nach einiger Zeit die Bibel wieder, es fehlen aber leider ein paar Seiten, die hat er zum Feuer machen gebraucht. Was tue ich? Logisch, der Typ ersetzt mir das Buch und ich ziehe meine Lehre draus: Dem leihe ich kein Buch mehr. Ich grummel im inneren, motze vielleicht sogar und das war es.
So und nun stell dir diese Situation mit einem Muslimen vor, der seinen Koran verleiht.
Also, vergleiche nicht immer Äpfel mit Birnen Walterchen, sonst lasse ich dir mal jeweils einen Korb von beidem zukommen, damit du den Unterschied siehst und schmeckst...lach
Mütterchen
31.07.2007, 11:45
Ich finde Bücherverbrennungen schrecklich.
Noch schlimmer finde ich es, eine Bibel oder einen Koran öffentlich zu verbrennen oder etwas vergleichbares aus einer anderen Religion.
Auch wenn ich selbst den Glauben anderer nicht teile, dann sollte ich doch respektieren, was er für andere vielleicht bedeutet. Das gehört zur Glaubensfreiheit dazu, finde ich.
Ich kann beim besten Willen keine Kunst darin entdecken, in einer Bibel rumzuschmieren oder einen Koran zu verbrennen. Ich finde das mehr als taktlos und für viele Menschen ist das wie ein Schlag ins Gesicht. Aber manchen Menschen ist vielleicht alles recht und billig, so lange es sie selbst ins Rampenlicht rückt.
Felixhenn
31.07.2007, 11:47
Bücherverbrennungen haben in manchen Kulturkreisen scheinbar eine absonderliche Anziehungskraft.
...
Manche verbrennen eben lieber Fahnen und Fotos von Menschen.
Felixhenn
31.07.2007, 11:49
...
Also, vergleiche nicht immer Äpfel mit Birnen Walterchen, sonst lasse ich dir mal jeweils einen Korb von beidem zukommen, damit du den Unterschied siehst und schmeckst...lach
Schick dem Walterchen einen Koran und mir das Obst.
Koslowski
31.07.2007, 11:49
Ich finde das mehr als taktlos und für viele Menschen ist das wie ein Schlag ins Gesicht.
Manchen Menschen tut ein Schlag ins Gesicht ganz gut.
Prinz Eugen
31.07.2007, 13:00
Für mich stehen hier zwei Dinge im Widerspruch.
1.) Bücherverbrennungen lehne ich ab da diese für mich als Maßnahme zur Unterdrückung von Geist und Redefreiheit nicht akzeptabel sind.
2.) Bibel, Thora und Koran lehne ich aber ebenfalls ab, da es wohl nichts tödlicheres gibt, als genau diese Schriften.
Diesen scheinbaren Widerspruch hat (für mich) der Künstler genial gelöst. Er hat eben nicht BÜCHER verbrannt sondern nur ein einziges Buch, sein eigenes und dazu noch sehr wertvolles Exemplar.
Damit hat er den Vorwurf billiger Polemik im wahrsten Sinn des Wortes schlagfertig entkräftet und dennoch gezeigt was er zeigen wollte.
Ebenso genial wie die Aktion die kostbare Bibel mit dem Edding zu korrigieren...
Mit dem Burschen würde ich gerne mal einen trinken gehen.
Wie hat schon der große Karl Valentin gesagt:
Kunst kommt von können, nicht von wollen. Sonst hie0e es ja Wunst.
:respekt:
Muß mal ein wenig Wasser in euren Konsens-Wein gießen.
Finde GENERELL Bücherverbrennungen NICHT gut, egal, ob es sich um den Koran, die Bibel oder ein Werk von GraSS oder Kempowski handelt.
Schon Heine sagte ahnungsvoll:
Wer Bücher verbrennt,
der verbrennt auch bald Menschen!
Wie sich diese Prophezeiung in schlimmster Weise verwirklichte, wissen wir alle....
100% Zustimmung !!!
Felixhenn
31.07.2007, 16:15
Muß mal ein wenig Wasser in euren Konsens-Wein gießen.
Finde GENERELL Bücherverbrennungen NICHT gut, egal, ob es sich um den Koran, die Bibel oder ein Werk von GraSS oder Kempowski handelt.
Schon Heine sagte ahnungsvoll:
Wer Bücher verbrennt,
der verbrennt auch bald Menschen!
Wie sich diese Prophezeiung in schlimmster Weise verwirklichte, wissen wir alle....
Da stimme ich zu.
RosaRiese
31.07.2007, 16:42
Manche verbrennen eben lieber Fahnen und Fotos von Menschen.Ein Buch kann dich bilden, eine Fahne.....
Und solch ein Vergleich von jemanden der hier über ein Böll Buch sinnierte. :hihi:
RosaRiese
31.07.2007, 16:49
.....
Hehehe, war ein Späßchen, wissen wir doch beide, dass Du keinen Bücherschrank hast.Ich fürchte du würdest was die reine Anzahl der Bücher angeht klar den kürzeren ziehen. Es sind zwar nicht alles Bücher nur von Nobelpreisträgern oder Schöngeistern dabei, aber es dürfte sich so um mehre Tausend Bände handeln. Ach ja natürlich nicht nur meine. Der größte Teil geht auf das Konto meiner Frau. Da gehen schon mal pro Woche locker 3 bis 6 Bücher aufs Konto.
Felixhenn
31.07.2007, 17:44
Ich fürchte du würdest was die reine Anzahl der Bücher angeht klar den kürzeren ziehen. Es sind zwar nicht alles Bücher nur von Nobelpreisträgern oder Schöngeistern dabei, aber es dürfte sich so um mehre Tausend Bände handeln. Ach ja natürlich nicht nur meine. Der größte Teil geht auf das Konto meiner Frau. Da gehen schon mal pro Woche locker 3 bis 6 Bücher aufs Konto.
Das war mir doch klar, Du musst einfach ein Vielleser sein bei Deinen hochgeistigen Beiträgen. In Deiner Bibliothek hältst Du sicherlich öfters ein Literarisches Quartett ab, mit schöngeistigen Freunden.
Jetzt nehmen wir einmal an, Deine mehrere Tausend Bände belaufen sich auf Dreitausend, jeder Band hat 5 cm Dicke. Das sind dann 15.000 Bücherwand, will meinen 150 m Bücher. Um bei drei Büchern pro Woche auf 3000 Bände zu kommen, brauchst Du Tausend Wochen, das sind über 19 Jahre, plus Urlaub sind das weit über 20 Jahre. Ich glaube Dir alles.
Brauchst Du das wirklich?
RosaRiese
31.07.2007, 18:24
Das war mir doch klar, Du musst einfach ein Vielleser sein bei Deinen hochgeistigen Beiträgen. In Deiner Bibliothek hältst Du sicherlich öfters ein Literarisches Quartett ab, mit schöngeistigen Freunden.
Jetzt nehmen wir einmal an, Deine mehrere Tausend Bände belaufen sich auf Dreitausend, jeder Band hat 5 cm Dicke. Das sind dann 15.000 Bücherwand, will meinen 150 m Bücher. Um bei drei Büchern pro Woche auf 3000 Bände zu kommen, brauchst Du Tausend Wochen, das sind über 19 Jahre, plus Urlaub sind das weit über 20 Jahre. Ich glaube Dir alles.
Brauchst Du das wirklich?Du hast es nicht so mit dem Lesen oder? Nicht ich, meine Frau ist der Vielleser.
Was du annimmst ist deine persönliche Sache, nur sei halt nicht beleidigt weil in unserem Haushalt hier mehr Bücher stehen als bei dir. Von einem Autor (Holhbein) haben wir zum Beispiel alle Bücher die bislang rauskamen, das dürften damals so um die 50 bis 60 gewesen sein, als ich aufhörte zu zählen.
Wobei ich kann dich beruhigen, der Platz ist wirklich inzwischen zu rar. Die Bücher stapeln sich unter dem Bett, auch auf sämtlichen Schränken, mehrere Kisten mussten auch schon auf den Trockenboden ausgelagert werden, der Weg zu meinem Bett gleicht einem Gang durch ein Bücherlabyrinth und und und.
Meine Frau ist inzwischen 46 Jahre alt (hoffentlich liest sie dies nicht) und liest sogar, was selbst ich nicht verstehe, mehrere Bücher gleichzeitig. Also mal davon 50 Seiten dann von dem wieder 100.
Wie gesagt es ist mir egal was du annimmst, dies sind nun mal die Tatsachen, genauso wie das durch dieses extreme Hobby unsere Haushaltskasse immer angespannt ist und die Besitzer des Bücherladens immer Dollarzeichen in den Augen haben wenn wir den Laden betreten.
Felixhenn
31.07.2007, 18:39
…
Was du annimmst ist deine persönliche Sache, nur sei halt nicht beleidigt weil in unserem Haushalt hier mehr Bücher stehen als bei dir.
…
Wo habe ich denn geschrieben wie viele Bücher bei mir herumstehen? Du kannst Dir sicher sein, dass ich niemandem auch nur ein einziges Buch neide. Wie ich überhaupt niemandem überhaupt etwas neide. Und wüsste auch keinen Grund, weshalb ich beleidigt sein sollte, wenn Du behauptest ein paar Bücher zu besitzen. Aber vielleicht erklärst Du mir das bei Gelegenheit.
Oder lass es besser sein, das ist nicht gerade die Ebene auf der ich mich gerne unterhalte.
Vielleicht erinnerst Du Dich noch an Deinen blödsinnigen Kommentar wegen dem Buch von Heinrich Böll das ich zum Vergleich heranzog. Das zeigt mir weit mehr von Dir als der Bücherschrank Deiner 46-Jährigen Frau, so es den geben sollte.
RosaRiese
31.07.2007, 19:01
...blub...Es ist deiner Reaktion zu entnehmen.
Ach da du dich erinnerst, sollte dir auffallen das dein Kommentar dort äußerst blödsinnig war.
klartext
31.07.2007, 19:06
Der Koran ist in guter Gesellschaft... Kästner, Remarque, Feuchtwanger, Mann, Tucholsky...
Wobei Gründe und Inhalt der Bücher doch sehr stark divergieren. Das macht den Unterschied.
Oder hättest du etwas gegen die Verbrennung von " Mein Kampf " ?
Brimborium
31.07.2007, 19:14
Wobei Gründe und Inhalt der Bücher doch sehr stark divergieren. Das macht den Unterschied.
Oder hättest du etwas gegen die Verbrennung von " Mein Kampf " ?
Ich hätte was dagegen "Mein Kampf" zu verbrennen - aber ich habe nichts dagegen, wenn dieses oder ähnliche Bücher in einem demokratischen Land verboten werden.
Aber ich sehe einen Unterschied zwischen "Bücherverbrennungen" und der gezielten Verbrennung EINES Buches das auch noch persönliches Eigentum des Feuerteufels ist.
Diese gewollte und gezielte Provokation - in dieser Zeit zunehmender Intoleranz islamistischer Fundamentalisten, finde ich durchaus beeindruckend und mutig.
Kunst muss nicht jeder verstehen, Kunst muss nicht jeder akzeptieren. Kunst muss keine Fragen beantworten.
Kunst sollte nur die richtigen Fragen stellen.
Felixhenn
31.07.2007, 19:31
Es ist deiner Reaktion zu entnehmen.
Ach da du dich erinnerst, sollte dir auffallen das dein Kommentar dort äußerst blödsinnig war.
Eben nur für Dich. Weil Du eben nicht in der Lage bist, das genannte Buch zu lesen und zu verstehen, wie auch meinen Kommentar dazu. Aber es macht wirklich keinen Sinn für uns Beide, Dir das erklären zu wollen. Da fehlt es an der Grundsubstanz.
Felixhenn
31.07.2007, 19:34
Der Koran ist in guter Gesellschaft... Kästner, Remarque, Feuchtwanger, Mann, Tucholsky...
Soviel ich weiß hat sich Feuchtwanger beschwert, weil seine Bücher nicht verbrannt wurden. Und die Nazis haben den Koran bestimmt nicht verbrannt, die Türken waren doch ihre Freunde.
Ganjasmoker
31.07.2007, 19:46
Wo Bücher brennen, brennen bald auch Menschen... :rolleyes:
Achsel-des-Bloeden
31.07.2007, 20:05
Ich hätte was dagegen "Mein Kampf" zu verbrennen - aber ich habe nichts dagegen, wenn dieses oder ähnliche Bücher in einem demokratischen Land verboten werden. ...
Das sehe ich genau umgekehrt!
Eine Bücherverbrennung ist ein symbolischer Akt, der den Widerwillen mit den Inhalten dieses Werkes ultimativ zum Ausdruck bringt.
Das generelle Verbot dieser Werke ist allerdings zutiefst antifreiheitlich.
RosaRiese
31.07.2007, 20:13
Eben nur für Dich. Weil Du eben nicht in der Lage bist, das genannte Buch zu lesen und zu verstehen, wie auch meinen Kommentar dazu. Aber es macht wirklich keinen Sinn für uns Beide, Dir das erklären zu wollen. Da fehlt es an der Grundsubstanz.Wer sagt dir eigentlich die ganze Zeit das ich es nicht gelesen habe?
Ist dies jetzt deine Argumentation? Vergiss es, denn aus dreierlei Gründen würde sie zu nichts führen.
1. Wenn ich es gelesen habe, kannst du mir nicht das Gegenteil nachweisen.
2. Wenn ich es nicht gelesen habe, kann ich es trotzdem behaupten ohne das du mir das Gegenteil beweisen kannst.
3. Da der Inhalt ja nichts mit den hier geschilderten Dingen zu tun hat, bräuchte ich gar nicht den Inhalt zu kennen, wenn ich denn das Buch wirklich nicht gelesen habe.
Du siehst es ist völlig Wurscht, durch deine Behauptung "das die Thematik eine vollkommen andere war und auch nicht zu vergleichen ist", Spielt der Inhalt des Buches keine Rolle mehr. Es ist eben mit deinen Worten zu sagen "nicht zu vergleichen".
Wenn du aber eine Rezension machen möchtest, nur zu es gibt ja hier im Forum einen extra Bereich dafür. Ich lasse mich gerne von dir in die Untiefen der Literatur entführen.
Ach ja, ich habe mal nachgezählt und muss mich auf Aussage meiner Frau hin korrigieren. Wir haben doch nicht alle Bücher von Hohlbein. Es sind nur ca. 140 Stück.
Brimborium
31.07.2007, 20:37
Das sehe ich genau umgekehrt!
Eine Bücherverbrennung ist ein symbolischer Akt, der den Widerwillen mit den Inhalten dieses Werkes ultimativ zum Ausdruck bringt.
Das generelle Verbot dieser Werke ist allerdings zutiefst antifreiheitlich.
Das ist sicher ein tragfähiges Argument - ein GENERELLES Verbot fände ich auch nicht in Ordnung - man darf ja auch in D unter gewissen Umständen "Mein Kampf " kaufen und besitzen.
Der Grat ist sicher Schmal zwischen "Jugendschutz" "Volksverhetzung" und Zensur.
Und ganz sicher schleppen wir da hier auch noch Ballast mit uns herum, weil es nicht der polcor entspricht.
Ich möchte es kaum zum dritten Mal schreiben - weil dann auch wieder jemand antworten wird mit "erst brennen di eBücher dann die Menschen...." Aber ich sehe eben einen Unterschied zwischen einer Bücherverbrennung und der Aktion einer Buchverbrennung
klartext
31.07.2007, 20:43
Wo Bücher brennen, brennen bald auch Menschen... :rolleyes:
...oder werden ganz real gesteinigt wie in islamischen Ländern. Bibelverbrennung ist dort etwas schwierig. Schon für den Besitz gibt es in Saudi ein Jahr Knast und 40 Peitschenhiebe.
Felixhenn
31.07.2007, 20:47
Wer sagt dir eigentlich die ganze Zeit das ich es nicht gelesen habe?
Ist dies jetzt deine Argumentation? Vergiss es, denn aus dreierlei Gründen würde sie zu nichts führen.
1. Wenn ich es gelesen habe, kannst du mir nicht das Gegenteil nachweisen.
2. Wenn ich es nicht gelesen habe, kann ich es trotzdem behaupten ohne das du mir das Gegenteil beweisen kannst.
3. Da der Inhalt ja nichts mit den hier geschilderten Dingen zu tun hat, bräuchte ich gar nicht den Inhalt zu kennen, wenn ich denn das Buch wirklich nicht gelesen habe.
Du siehst es ist völlig Wurscht, durch deine Behauptung "das die Thematik eine vollkommen andere war und auch nicht zu vergleichen ist", Spielt der Inhalt des Buches keine Rolle mehr. Es ist eben mit deinen Worten zu sagen "nicht zu vergleichen".
Wenn du aber eine Rezension machen möchtest, nur zu es gibt ja hier im Forum einen extra Bereich dafür. Ich lasse mich gerne von dir in die Untiefen der Literatur entführen.
Ach ja, ich habe mal nachgezählt und muss mich auf Aussage meiner Frau hin korrigieren. Wir haben doch nicht alle Bücher von Hohlbein. Es sind nur ca. 140 Stück.
Alle Deine Beiträge bisher zeigen, dass Du es nicht gelesen hast und niemals lesen wirst. Lass es jetzt gut sein, Game over.
RosaRiese
31.07.2007, 20:57
Alle Deine Beiträge bisher zeigen, dass Du es nicht gelesen hast und niemals lesen wirst. Lass es jetzt gut sein, Game over.Keine Argumente für deine Behauptung? Ich fürchte du schmückst dich mich fremden Federn und hast das Buch gar nicht gelesen was deinen unsinnigen Kommentar erklären würde.
ortensia blu
31.07.2007, 21:17
Alle Deine Beiträge bisher zeigen, dass Du es nicht gelesen hast und niemals lesen wirst. Lass es jetzt gut sein, Game over.
Man kann und muß nicht alles lesen. Ich kenne das von dir erwähnte Buch von Böll auch nicht und habe auch nicht die Absicht es zu lesen.
Sag doch einfach, was das mit dem Thema, öffentliche Koranverbrennung, zu tun hat, dann sind wir alle schlauer.
"Wenn wir gescheiter werden wollen, dürfen und müssen wir uns trauen, auch dumme Fragen zu stellen." ( Ernst Ferstl)
Felixhenn
31.07.2007, 21:34
Man kann und muß nicht alles lesen. Ich kenne das von dir erwähnte Buch von Böll auch nicht und habe auch nicht die Absicht es zu lesen.
Sag doch einfach, was das mit dem Thema, öffentliche Koranverbrennung, zu tun hat, dann sind wir alle schlauer.
"Wenn wir gescheiter werden wollen, dürfen und müssen wir uns trauen, auch dumme Fragen zu stellen." ( Ernst Ferstl)
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Anmache.
In dem Buch wird ein Jeep der Bundeswehr verbrannt. Grund ist die Widersinnigkeit des Systems der Bundeswehr welches den Sohn zu unsinnigem Verhalten treibt anstatt in der heimischen Werkstatt arbeiten zu können. Um aber das Versagen der Bundeswehr nicht eingestehen zu müssen, versucht das Gericht nachher, das Ganze als Kunstwerk darzustellen. Dazu werden Happeningexperten eingeladen und Vater und Sohn werden befragt, ob sie singend um den Jeep bei der Verbrennung herumgetanzt sind. Habe es schon lange nicht mehr gelesen.
Sehr gutes Buch, empfehle ich zum Lesen wie übrigens alles andere von Böll auch.
fragensteller
31.07.2007, 21:41
In den USA hat ein Künstler öffentlich einen antiken Koran verbrannt:
http://www.queer.de/news_detail.php?article_id=7340
Na, ob die Anhänger der "Religion des Friedens" jetzt wieder Amok laufen werden?In Sachsen-Anhalt haben ein paar junge Leute das hl. Tagebuch der Anne Frank verbrannt.
Da ist hier sogar die Regierung amok gelaufen. mit allem PiPaPo! :D
RosaRiese
31.07.2007, 22:01
......
Sehr gutes Buch, empfehle ich zum Lesen wie übrigens alles andere von Böll auch.Für meinen Geschmack etwas zu langatmig geschrieben für die Kürze der Handlung.
Meine Empfehlung wenn es denn Böll sein soll, ist da eher
Die verlorene Ehre der Katharina Blum oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann
Felixhenn
31.07.2007, 23:18
Für meinen Geschmack etwas zu langatmig geschrieben für die Kürze der Handlung.
Meine Empfehlung wenn es denn Böll sein soll, ist da eher
Die verlorene Ehre der Katharina Blum oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann
Du merkst nicht mal die Unsinnigkeit Deines Kommentars.
RosaRiese
01.08.2007, 16:14
Du merkst nicht mal die Unsinnigkeit Deines Kommentars.Warum sollte der Unsinnig sein? Ich habe meine Meinung zu diesem Buch kundgetan, nämlich dafür das mir der Handlungsstrang zu Gunsten eines Romanformats zu sehr in die Länge gezogen ist. Ein gekürtztes Taschenbuchformat hätte in meinen Augen vollkommen gereicht um die Handlung auf dem selben Niveau wieder zugeben. . Es mag dir nicht gefallen, aber so ist es nun mal und zugleich habe ich ein anderes Buch empfohlen welches mir persönlich um Längen besser gefällt.
Nur weil du dieses nicht kennst, ist es natürlich Unsinn.
Du bist und bleibst albern in deiner Pseudo Argumentation.
Wassiliboyd
01.08.2007, 16:24
Für mich stehen hier zwei Dinge im Widerspruch.
1.) Bücherverbrennungen lehne ich ab da diese für mich als Maßnahme zur Unterdrückung von Geist und Redefreiheit nicht akzeptabel sind.
2.) Bibel, Thora und Koran lehne ich aber ebenfalls ab, da es wohl nichts tödlicheres gibt, als genau diese Schriften.
...
1.
Meins auch so
2.
Die drei genannten Bücher ähneln sich deshalb so frappierend,
weil sie aus dem gleichen Kulturraum kommen und in einer Zeit geschrieben worden sind, da noch Auge um Auge, Zahn um Zahn herrschte, also private Rache statt staatlichem Gewaltmonopol nach rechtsstaatlichen Gesichtpunkten.
Felixhenn
01.08.2007, 19:05
Warum sollte der Unsinnig sein? Ich habe meine Meinung zu diesem Buch kundgetan, nämlich dafür das mir der Handlungsstrang zu Gunsten eines Romanformats zu sehr in die Länge gezogen ist. Ein gekürtztes Taschenbuchformat hätte in meinen Augen vollkommen gereicht um die Handlung auf dem selben Niveau wieder zugeben. . Es mag dir nicht gefallen, aber so ist es nun mal und zugleich habe ich ein anderes Buch empfohlen welches mir persönlich um Längen besser gefällt.
Nur weil du dieses nicht kennst, ist es natürlich Unsinn.
Du bist und bleibst albern in deiner Pseudo Argumentation.
Du kennst das Buch nicht, gibst aber Deinen saudummen Kommentar dazu ab, wie Du auch sonst saudumme Kommentare abgibst ohne das Thema zu kennen.
Und erspare Dir und mir jetzt, zu behaupten, Du würdest es kennen und gelesen haben. Aber Du zeigst so echt alle Symptome des Typus Türke, Araber oder sonst wer Unwillkommenen, dass meine Meinung zu der vorgenannten Art mal wieder bestärkt wird. Wenn der Bruder des Homo Sapiens der Homo Beknacktus war, dann muss das wohl der Stammvater der Türken sein. Aber Du glaubst ja vermutlich nicht an die Evolution.
RosaRiese
01.08.2007, 21:40
Du kennst das Buch nicht, gibst aber Deinen saudummen Kommentar dazu ab, wie Du auch sonst saudumme Kommentare abgibst ohne das Thema zu kennen.Du lernst es einfach nicht oder? Ich habe weder behauptet es gelesen zu haben noch habe ich es je verneint. Das schließt nun mal beide Möglichkeiten ein und es ist einfach köstlich zu sehen wie du versuchst zu raten. Es ist dein kruder Verstand, dein Geltungsbedürfnis, welches deine Sinne vernebelt.
Und erspare Dir und mir jetzt, zu behaupten, Du würdest es kennen und gelesen haben. Aber Du zeigst so echt alle Symptome des Typus Türke, Araber oder sonst wer Unwillkommenen, dass meine Meinung zu der vorgenannten Art mal wieder bestärkt wird. Wenn der Bruder des Homo Sapiens der Homo Beknacktus war, dann muss das wohl der Stammvater der Türken sein. Aber Du glaubst ja vermutlich nicht an die Evolution.Wie gesagt ich kenne den Inhalt des Buches gut genug um meine Aussage aufrecht zu erhalten. Es muss dich ja so dermaßen wurmen, dass das einzige Buch das du wahrscheinlich in deinem Leben gelesen hast, auch andere kennen und gerade noch einer der nicht deine Anschauung sowohl in politischer wie auch wahrscheinlich religiöser Sicht teilt.
Scheinbar hast du aber nicht genügend Bücher von z.B Böll gelesen, sonst würdest du nicht solche widersinnigen Aussagen treffen. (ich kann dir gerne noch das eine oder andere Buch empfehlen^^)
Was sind denn Symptome eines "Typus Türke", "Araber" oder "sonst wer"? Wer ist ""sonst wer" eigentlich?
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.