PDA

Vollständige Version anzeigen : Lohnniedergang Deutschland - OHNE WORTE



Seiten : 1 [2]

Arminius66
26.07.2007, 01:24
p.s vielleicht solltest du einen Strang über Steuerverschwendung aufmachen, wenn du dich für das Thema interessiert. Die Forenmitglieder tragen garantiert Beispiele zusammen. Hier schweifen wir meines Erachtens zu weit vom Thema ab.

Da hast du allerdings wahr.

Volyn
27.07.2007, 06:56
Also irgendwas hast du doch mit deinem Beitrag sagen wollen ...


... oder etwa nicht?



Die meisten Pastöre, Lehrer und Sozialarbeiter meinen ja offenbar immer noch, daß in Deutschland sämtliche Hilfsarbeiter dermaßen viel verdienen würden wie bspw. bei VW.

Die immens hohen Verdienste in einigen wenigen Konzernen sind aber seit ein paar Jahren keineswegs mehr repräsentativ für die tatsächlichen Einkommen der Arbeiter.

Ich hatte die Absicht, den Grünen und Linken mal vor Augen zu führen, wie wenig heutzutage, also fast 40 Jahre nach Übergabe der Kulturhoheit an die Achtundsechziger - Chatoen, ein Arbeiter in Deutschland tatsächlich nur noch verdient.

Die Grünen erzählen einem ja immer, wie viel man in Deutschland als Arbeiter so verdienen würde und wie gut es einem doch ginge und wie arm demgegenüber die faulen Neger wären.

Jürgen Meyer
27.07.2007, 08:08
Ihr linken habt uns die Globalisierung gebracht, und damit uns unter Druck gesetzt, soll ich wandern nach Afrika um einen Job zu bekommen ??? tz tz tz ?

Es ist nicht die schuld der Linken, dass es Lohnduming und Sozialdumping gibt, sondern die Schuld des Kapitals, dass solche Billigarbeitskräfte nachfragt und gerne als Lohndrücker beschäftigt

Jürgen

Volyn
27.07.2007, 08:12
Stimmt alles, Volyn. Welche Schlüsse ziehst du daraus?

Daß die Grünen und die politischkorrekten Klugscheißer die Realität ignorieren.

Und zwar auf der ganzen Bandbreite.

Sie wollen ein faules, fettes, nichtsnutziges Sozenleben auf Kosten der Arbeiter führen, die von ihnen ausgebeutet werden, damit sie faul ihre Wichs- und Sabbelfächer studieren können und sich danach völlig überflüssige Posten im öffentlichen Dienst schaffen wo sie dann mit Gesabbel ihr Geld verdienen können.

Wie der User redanarchist.

Derweil der Arbeiter hier regelrecht verarmt.

lupus_maximus
27.07.2007, 08:15
Daß die Grünen und die politischkorrekten Klugscheißer die Realität ignorieren.

Und zwar auf der ganzen Bandbreite.

Sie wollen ein faules, fettes, nichtsnutziges Sozenleben auf Kosten der Arbeiter führen, die von ihnen ausgebeutet werden, damit sie faul ihre Wichs- und Sabbelfächer studieren können und sich danach völlig überflüssige Posten im öffentlichen Dienst schaffen wo sie dann mit Gesabbel ihr Geld verdienen können.*Wie der User redanarchist.

Derweil der Arbeiter hier regelrecht verarmt.

*Dies ist die absolute Wahrheit, wahrer geht nicht!

Jürgen Meyer
27.07.2007, 08:16
Daß die Grünen und die politischkorrekten Klugscheißer die Realität ignorieren.

Und zwar auf der ganzen Bandbreite.

Sie wollen ein faules, fettes, nichtsnutziges Sozenleben auf Kosten der Arbeiter führen, die von ihnen ausgebeutet werden, damit sie faul ihre Wichs- und Sabbelfächer studieren können und sich danach völlig überflüssige Posten im öffentlichen Dienst schaffen wo sie dann mit Gesabbel ihr Geld verdienen können.

Wie der User redanarchist.

Derweil der Arbeiter hier regelrecht verarmt.

In erster Linie war es die CDU die dafür gesorgt hat, dass die Reallöhne der Arbeiter nicht steigen, während die Einkommen aus Vermögen und selbständiger Tätigkeit drastisch explodiert sind

Jürgen

Amigo
27.07.2007, 10:38
Daß die Grünen und die politischkorrekten Klugscheißer die Realität ignorieren.

Und zwar auf der ganzen Bandbreite.

Sie wollen ein faules, fettes, nichtsnutziges Sozenleben auf Kosten der Arbeiter führen, die von ihnen ausgebeutet werden, damit sie faul ihre Wichs- und Sabbelfächer studieren können und sich danach völlig überflüssige Posten im öffentlichen Dienst schaffen wo sie dann mit Gesabbel ihr Geld verdienen können.

Wie der User redanarchist.

Derweil der Arbeiter hier regelrecht verarmt.


Wenn du nur in der Lage wärest, die richtigen Schlussfolgerungen zu ziehen!
Dafür fehlt dir leider das nötige Wissen und die geistigen Fähigkeiten! Dafür sind die 68-ziger oder die Linken schuld?

Mensch, wann werdet ihr endlich schlau!
Ihr müsst noch öfter die Blöd-Zeitung lesen und " studieren", dann werdet ihr noch unfähiger, die wahren Ursachen für dein Geschriebenes zu erkennen!!

Arminius66
27.07.2007, 11:46
Die immens hohen Verdienste in einigen wenigen Konzernen sind aber seit ein paar Jahren keineswegs mehr repräsentativ für die tatsächlichen Einkommen der Arbeiter.

Ich hatte die Absicht, den Grünen und Linken mal vor Augen zu führen, wie wenig heutzutage, also fast 40 Jahre nach Übergabe der Kulturhoheit an die Achtundsechziger - Chatoen, ein Arbeiter in Deutschland tatsächlich nur noch verdient.


Von den Grünen. Diese Scheiße hört man immer nur von neoliberalen Schwuchteln wie Westerwelle, Pofalla, Kauder und Dieter Hundt diesem nichtsnutzigen Luftverpester der Arbeitgebermafia.

Volyn
27.07.2007, 13:30
Wenn du nur in der Lage wärest, die richtigen Schlussfolgerungen zu ziehen!
Dafür fehlt dir leider das nötige Wissen und die geistigen Fähigkeiten! Dafür sind die 68-ziger oder die Linken schuld?

Mensch, wann werdet ihr endlich schlau!
Ihr müsst noch öfter die Blöd-Zeitung lesen und " studieren", dann werdet ihr noch unfähiger, die wahren Ursachen für dein Geschriebenes zu erkennen!!

Natürlich sind die Zecken dran schuld.

Wir müssen doch für sie mit arbeiten. Sie verbraten doch unsere Steuergelder, damit sie sich faul im Sozpädseminar fläzen können, später unseren Kindern ins Gehirn scheißen und dafür fett absahnen.

Es kotzt mich an, daß meine Steuern für euch verbraten werden und daß ihr Klugscheißer nicht mit uns arbeitet.

wtf
27.07.2007, 13:45
//Bitte die Wortwahl optimieren.

Manfred_g
27.07.2007, 16:05
Erkläre doch mal kurz, was in deinen Augen eine nicht-brotlose Kunst ist. Maurer? Dachdecker?

Muß man dir das echt erklären?

Arminius66
27.07.2007, 16:16
Muß man dir das echt erklären?

Ja bitte.

Manfred_g
27.07.2007, 18:23
Ja bitte.

Also, es handelt sich dabei um Tätigkeiten, die im freien Spiel von Angebot und Nachfrage soviel Gegenwert erbringen, daß man sich davon ausreichend Brot (und anderes) kaufen kann.

Arminius66
27.07.2007, 18:32
Also, es handelt sich dabei um Tätigkeiten, die im freien Spiel von Angebot und Nachfrage soviel Gegenwert erbringen, daß man sich davon ausreichend Brot (und anderes) kaufen kann.

Und um welche Berufe handelt es sich dabei? Zuhälterei, Drogenschmuggel, Fluchthilfe aus dem Irak und Waffenhandel?

In Deutschland lässt sich in vielen Berufen kaum noch genug verdienen.

Achsel-des-Bloeden
27.07.2007, 18:39
Wer Dumpinghandwerker aus Polen beschäftigt, Schuhe von vietnamesischer Kinderarbeit und TV- Geräte chinesischer Lohnsklaven konsumiert, der darf sich nicht beschweren!

Internationalistische Linke und globalisierte Kapitalisten "arbeiten" Hand in Hand!

roxelena
27.07.2007, 18:46
Also, es handelt sich dabei um Tätigkeiten, die im freien Spiel von Angebot und Nachfrage soviel Gegenwert erbringen, daß man sich davon ausreichend Brot (und anderes) kaufen kann.

Du beschreibst die kapitalistische Wunschwelt die nur die Verelendung Millionen von Menschen erreicht hat
Für die ausgebeuteten Arbeiter gibt es nur eine Möglichkeit einen menschenwürdigen Lohn zu erreichen. Sich gewerkschaftlich organisieren, notfalls mit Streik ihre Rechte erkämpfen

Manfred_g
27.07.2007, 19:06
Und um welche Berufe handelt es sich dabei? Zuhälterei, Drogenschmuggel, Fluchthilfe aus dem Irak und Waffenhandel?

Du scheinst mental vorbelastet zu sein. Linksfraktion? Aber es gibt noch viele andere Tätigkeiten, die das Prinzip erfüllen und obendrein legal sind.


In Deutschland lässt sich in vielen Berufen kaum noch genug verdienen.
Weil sie eben das Prinzip nicht erfüllen.

roxelena
27.07.2007, 19:08
Du scheinst mental vorbelastet zu sein. Linksfraktion? Aber es gibt noch viele andere Tätigkeiten, die das Prinzip erfüllen und obendrein legal sind.

Weil sie eben das Prinzip nicht erfüllen.

Bist ein Verfechter des Manchesterkapitalismus?

Manfred_g
27.07.2007, 19:09
Du beschreibst die kapitalistische Wunschwelt die nur die Verelendung Millionen von Menschen erreicht hat
Für die ausgebeuteten Arbeiter gibt es nur eine Möglichkeit einen menschenwürdigen Lohn zu erreichen. Sich gewerkschaftlich organisieren, notfalls mit Streik ihre Rechte erkämpfen

Quatsch! Ich habe versucht, zu erklären, was eine "nicht brotlose Kunst" ist. Und ich habe versucht es kurz zu machen, um niemanden zu überfordern. Nicht kurz genug offenbar.

Manfred_g
27.07.2007, 19:12
Bist ein Verfechter des Manchesterkapitalismus?

Hm, würde das helfen den Kommunismus und den Feminismus auszurotten? Oder wenigstens eines von beiden?

Volkov
27.07.2007, 19:15
Das ist doch mal wieder so typisch. Die kommen schon noch an ihr Ziel...dass wir für umsonst arbeiten sollen und dafür noch dankbar sind....X(

malnachdenken
27.07.2007, 19:21
Das ist doch mal wieder so typisch. Die kommen schon noch an ihr Ziel...dass wir für umsonst arbeiten sollen und dafür noch dankbar sind....X(

So wird das sein.


Die prophetischer Weitsicht der hiesigen Userschaft ist wirklich.... beeindruckend :rolleyes:

Warum fangt ihr keine Stelle bei irgendwelchen Think-Thanks in den großen Firmen an, wenn Ihr alle so genau bescheid wisst, was passieren wird?

Achsel-des-Bloeden
27.07.2007, 19:26
... Sich gewerkschaftlich organisieren, notfalls mit Streik ihre Rechte erkämpfen
Die Gewerkschaften sind nach wie vor ihrem Internationalismus verpflichtet und kritisieren bestenfalls auf unteren Ebenen die Konsumitis von Dumping- und Sklavenarbeit.

Welches Recht soll erkämpft werden?
Das Recht auf Konsum von Billigbilligbillig?

Arminius66
27.07.2007, 19:51
Du scheinst mental vorbelastet zu sein. Linksfraktion? Aber es gibt noch viele andere Tätigkeiten, die das Prinzip erfüllen und obendrein legal sind.

Weil sie eben das Prinzip nicht erfüllen.


Nenne doch bitte mal ein paar davon.

Linksfraktion???

Blocksberg
27.07.2007, 20:38
Wartet mal ab, bis der Arbeitsmarkt für die Ostvölker geöffnet werden um noch mehr qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen.

Amigo
27.07.2007, 20:47
Du scheinst mental vorbelastet zu sein. Linksfraktion? Aber es gibt noch viele andere Tätigkeiten, die das Prinzip erfüllen und obendrein legal sind.

Weil sie eben das Prinzip nicht erfüllen.

Was heisst, das Prinzip nicht erfüllen!

Manfred, mein Prinzip lautet: Soziale Gerechtigkeit! Diese erfordert, das jemand, der normal arbeitet, seinen Lebensunterhalt verdienen muss!
Und warum ist es nicht so!, Nicht wie du meinst, das diese Berufe nicht zu wenig schaffen!
Der Grund ist, dass die Typen, die die politische und wirtschaftliche Macht haben, diese Menschen ausbeuten und den Mehrwert, den sie erwirtschaften , sich selbst aneignen!
Du willst doch ernsthaft nicht behaupten, dass die Vorständer der 30 DAX-Unternehmen durchschnittlich 4,6 Millionen jährlich verdienen, was sage ich verdienen, sich aneignen!
Ackermann bekommt 13,2 Millionen!
Ein Fussballspieler, der gerade aus laufen kann , bekommt eine Mille!
Wo bleibt da die Gerechtigkeit!

Ach ja, sie erfüllen das Prinzip!!!!

Volyn
27.07.2007, 21:15
Du beschreibst die kapitalistische Wunschwelt die nur die Verelendung Millionen von Menschen erreicht hat
Für die ausgebeuteten Arbeiter gibt es nur eine Möglichkeit einen menschenwürdigen Lohn zu erreichen. Sich gewerkschaftlich organisieren, notfalls mit Streik ihre Rechte erkämpfen

Der Weg aus der Armut führt einerseits über die Gründung eigener Betriebe, wozu jeder Arbeiter den Meister- oder Technikertitel erwerben kann.

Und andererseits müssen wir uns sämtlicher Schmarotzer entledigen, als da wären:

Asylanten, Wirtschaftsflüchtlinge und Scheinasylanten, Musel, Sozialarbeiter, überzählige Beamte, Sozialwissenschaftler, Grüne, Umweltschützer, Verbandsbürokraten, linke Lehrer, Gewerkschaftsfunktionäre, abstrakte Künstler, Studenten und Professoren überflüssiger Fakultäten, Psychlogen sowie irgendwelches sonstiges Gesindel.


Dann hat tatsächlich jeder Villa + Porsche.

Kurz gesagt: Mehr Bildung, weniger die "für uns essen".


Kennst du vielleicht noch diese Pyramide?

We rule you, we fool you, we eat for you, we work for you?

Die Linkspartei nimmt hier und heute die ersten drei Positionen ein, wir Rechtsextremisten die vierte.

Volyn
27.07.2007, 21:16
Wartet mal ab, bis der Arbeitsmarkt für die Ostvölker geöffnet werden um noch mehr qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen.

Besser als für die Musel.

zitronenclan
27.07.2007, 22:14
Ihr linken habt uns die Globalisierung gebracht, und damit uns unter Druck gesetzt, soll ich wandern nach Afrika um einen Job zu bekommen ??? tz tz tz ?

welche linken?

Sind Globalplayer alles linke? Seltsam das.

zitronenclan
27.07.2007, 22:17
dann such ich mir eben einen neuen job.

ich habe in meinem leben 5 bewerbungen geschrieben, hatte bei allen firmen auch vorstellungsgespräche und habe bei 4 dieser firmen eine zusage bekommen.

bisher habe ich mir immer ausgesucht wo ich arbeite.

ich hatte in dieser hinsicht noch nie probleme. aber warum versuchst du eigentlich alles so verbissen schlecht zu reden?

Iss ja Unglaublich!

zitronenclan
27.07.2007, 22:20
@Reineckefuchs:

Nicht die Linken haben uns die Globalisierung beschert, sondern das neoliberale, gelbe geschwür am Arsch der CDU

naja so ähnlich, nur global gesehen.

Volkov
27.07.2007, 22:29
Die Gewerkschaften sind nach wie vor ihrem Internationalismus verpflichtet und kritisieren bestenfalls auf unteren Ebenen die Konsumitis von Dumping- und Sklavenarbeit.

Das ist auch gut so. Du kannst nicht immer weniger bekommen aber immer mehr bezahlen. Leider traurige realität.


Welches Recht soll erkämpft werden?

Das Recht auf ein gerechtes Lohn-Preis-Verhältnis ?


Das Recht auf Konsum von Billigbilligbillig?

Das kanns auch nicht sein, denn wenn man so handelt hat man irgendwann nur noch Müll in den Geschäften stehen. Also Billigbilligbillig....man muss Qualität zu angemessenen Preisen haben, aber finde die erstaml. Mittelmaß oder besser gesagt Gleichgewicht zwischen beiden ist eine Nadel im Heuhaufen. Wenn man lang genug sucht, findet man die auch.

Manfred_g
27.07.2007, 23:11
Was heisst, das Prinzip nicht erfüllen!

Manfred, mein Prinzip lautet: Soziale Gerechtigkeit! Diese erfordert, das jemand, der normal arbeitet, seinen Lebensunterhalt verdienen muss!
Und warum ist es nicht so!, Nicht wie du meinst, das diese Berufe nicht zu wenig schaffen!
Der Grund ist, dass die Typen, die die politische und wirtschaftliche Macht haben, diese Menschen ausbeuten und den Mehrwert, den sie erwirtschaften , sich selbst aneignen!
Du willst doch ernsthaft nicht behaupten, dass die Vorständer der 30 DAX-Unternehmen durchschnittlich 4,6 Millionen jährlich verdienen, was sage ich verdienen, sich aneignen!
Ackermann bekommt 13,2 Millionen!
Ein Fussballspieler, der gerade aus laufen kann , bekommt eine Mille!
Wo bleibt da die Gerechtigkeit!

Ach ja, sie erfüllen das Prinzip!!!!

Mein Prinzip ist einfacher: gutes Leben, möglichst für alle. Dazu ist aber wichtig zu begreifen, daß man die Hilfe -sprich Wertschöpfung- anderer braucht. Und um die zu erhalten, muß ich selber etwas tun, was andere dazu bewegt, im Ausgleich etwas für mich zu tun.
Herzugehen und die eigene Arbeit als "normal" oder wertvoll zu deklarieren, ist der Anfang vom Ende, denn die Arbeit muß für andere wertvoll sein, wenn ich von denen was will. Wie sehr ich dabei ins Schwitzen gekommen bin, spielt keine große Rolle, auch wenns diese Einsicht unangenehm ist.
Das sind Prinzipien, die uns die Natur auferlegt, du kannst das gut finden oder nicht. Von Gerechtigkeit steht da nix. Für uns als Menschen ist es lediglich sinnvoll, einen gewissen humanitären Ausgleich für Notfälle zu schaffen.

Frank
28.07.2007, 06:55
Frank, wtf hat nicht recht! Es ist dummes Geschwätz! Richtig ist, das meine Chancen besser sind, wenn ich eine gute Ausbildung habe!
Aber das Bildung vor Arbeitslosigkeit schützt ist eine Art Selbstbefriedigung des eigenen Gewissens!
Ich kenne genug Akademiker, die Arbeitslos sind!
z.B. Architekten, Dipl. Ingenieure usw. Facharbeiter der verschiedenen Berufe!
Wenn ich sehe, das aus eine Stadt mit 1004 Schulabgänger der Sek I also Realschule oder Gesamtschule 72 am 01.09. keinen Ausbildungsplatz haben, dann ist das mehr als ein dummes Geschwafel!


Ich zweifle ja nicht an, dass die Gesamtsituation eher schlecht ist. Der prozentuale Anteil der Akademiker an der Arbeitslosenstatistik dürfte gegenüber Schulabbrechern... eher gering sein.

Lass es mich also so sagen: Bildung schützt MEHR vor Arbeitslosigkeit als keine Bildung.

Quo vadis
28.07.2007, 10:45
Mit Bildung wäre das nicht passiert.

Ich halte diese von der Bundesregierung inszenierte "Bildungsdebatte" eh für eine reine Placebo-Diskussion.Bei dir merkt man, dass du nie in einem Angestellten-Verhältnis warst.
Das Ziel ist Profitmaximierung bei Lohnkostenminimierung und Lohnkostenminimierung erzielt man durch Automatisierung- Rationalisierung.

Masse Mensch zählt nur noch als Konsument bei der Globalisierung, als Lohnkostenverursacher ist sie nur ein Klotz ein Bein.

Pascal_1984
28.07.2007, 12:35
]Ich versage es mir hier noch was zu schreiben, sonst würde man nicht als linkspopulisten einstufen. Eine Schande ist, dass ein deutscher Arbeiter von seiner Arbeit nicht leben kann, wie der Schlächter welcher durch Polen ersetzt worden ist und uns die EU ihre Völkerwanderung als kulturelle Bereicherung verkaufen will, während der Steuerzahler Kombilöhne zahlen muss, hier findet ein Marktmissbrauch statt.[/B]

Hierzu ein kleiner Bericht von ZDF:

Nick R. hat einen Stressjob. Jeden Tag, acht Stunden, stellt er für den Berliner Senat die Behördenpost zu, wie zum Beispiel Bußgeldbescheide. Am Ende des Monats bekommt er dafür rund 800 Euro netto - zu wenig, um sich, seine Frau und das Baby zu ernähren. Vielen Menschen geht es noch schlechter als Nick R. Zwischen zwei und vier Millionen arbeiten - nach unterschiedlichen Hochrechnungen - schon heute für Löhne, die das Existenzminimum nicht abdecken. Und das, obwohl sie es sich bequem machen und Hartz IV beantragen könnten. Diese Menschen sind oft hoch motivert, fleißig, aber auch verzweifelt darüber, wie es sein kann, dass man in Deutschland unter Umständen nicht mehr von seiner Hände Arbeit leben kann.

Mit welchen Tricks setzen Arbeitgeber die Löhne auf ein solches Niveau? Betroffen von Hungerlöhnen von zum Teil nur 2 Euro 50 ist vor allem der Dienstleistungsbereich, z. B. Mitarbeiter von Wachdiensten, Friseure, Floristen, Hotelangestellte, Beschäftigte in der Fleischbranche oder private Briefzusteller.

Der Film geht den Ursachen des Lohndumpings nach und untersucht die Folgen, die solch niedrige Löhne für die Betroffenen, aber auch für die Betriebe haben. Die Autoren stellen auch die Frage, ob die derzeit diskutierten Modelle - einschließlich Mindestlöhne - überhaupt die Probleme lösen können oder ob sie zu Missbrauch und Umgehungstatbeständen einladen.

Anhand von eindrücklichen Beispielfällen aus unterschiedlichen Branchen gibt der SWR-Film einen Einblick in die bedrückenden Lebensumstände von Menschen, die für einen Hungerlohn arbeiten. Und das, obwohl Hartz IV ihnen oft genauso viel Geld brächte und leichter zu bekommen wäre. Der Film beleuchtet aber auch die andere Seite, stellt dar, wer die Profiteure dieses Systems sind.

Quelle: ZDF
genauer Quelltext: http://www.daserste.de/doku/beitrag_dyn~uid,o17csr73i250pny4~cm.asp

Volle Zustimmung!

Aber wenn man hier im Forum schreibt, das die Löhne immer öfter skandalös niedrig sind bei Neueinstellungen und bei den modernen Sklavenhaltern, Zeitarbetisfirmen genannt, dann wird man hier wirklich auch gleich in die linke Ecke geschoben! Zumeist von Leuten, die für 800,- netto nicht mal ne woche arbeiten würden!!!

Amigo
28.07.2007, 13:34
welche linken?

Sind Globalplayer alles linke? Seltsam das.

Guten Tag Herr Ignorant der Realität!

Typisch für ichbezogene Egoisten!
Was machen die Millionen, die nicht dieses Glück hatten?? Alles Faulpelze?

Seelig sind die da geistig arm sind!

Manfred_g
28.07.2007, 13:53
...Aber wenn man hier im Forum schreibt, das die Löhne immer öfter skandalös niedrig sind bei Neueinstellungen und bei den modernen Sklavenhaltern, Zeitarbetisfirmen genannt, dann wird man hier wirklich auch gleich in die linke Ecke geschoben!...

Auch zu recht, denn wie sollte man so jemanden denn sonst politisch einordnen?

Es sind üblicherweise immer Linke, die so tun, als seien Arbeitgeber für den Rest der Republik verantwortlich, ohne aber selbst eine solche verantwortung übernehmen zu wollen oder zu können. Das paßt schon mal nicht zusammen.
Wer es in seinem Leben nicht schafft, sich durchzubringen, obwohl er es zumutbar versucht, dem kann man gerne auf die Beine helfen. Allerdings ist dies dann eine gesellschaftliche Aufgabe! Herzugehen und jemandem zwangsweise die Alleinverantwortung aufzudrücken (Unternehmern üblicherweise), ist naiv und unmoralisch!

Pascal_1984
28.07.2007, 14:00
Auch zu recht, denn wie sollte man so jemanden denn sonst politisch einordnen?

Es sind üblicherweise immer Linke, die so tun, als seien Arbeitgeber für den Rest der Republik verantwortlich, ohne aber selbst eine solche verantwortung übernehmen zu wollen oder zu können. Das paßt schon mal nicht zusammen.
Wer es in seinem Leben nicht schafft, sich durchzubringen, obwohl er es zumutbar versucht, dem kann man gerne auf die Beine helfen. Allerdings ist dies dann eine gesellschaftliche Aufgabe! Herzugehen und jemandem zwangsweise die Alleinverantwortung aufzudrücken (Unternehmern üblicherweise), ist naiv und unmoralisch!

Unmoralisch sind Löhne unter 9,- Euro!

roxelena
28.07.2007, 14:08
Unmoralisch sind Löhne unter 9,- Euro!

Für Manfred_g ist jeder Lohn der gewerkschaftlich erkämpft wurde, unmoralisch.

Solche Ichlinge träumen von Verhältnissen wie in China wo schon Löhne über 1.-Euro/h als zu viel zu hoch gelten

Moral kennen solche Leute nicht. Massenverelendung, Ausbeutung sind für solche Typen das Erstrebenswerte in unserer Welt

Pascal_1984
28.07.2007, 14:16
Für Manfred_g ist jeder Lohn der gewerkschaftlich erkämpft wurde, unmoralisch.

Solche Ichlinge träumen von Verhältnissen wie in China wo schon Löhne über 1.-Euro/h als zu viel zu hoch gelten

Moral kennen solche Leute nicht. Massenverelendung, Ausbeutung sind für solche Typen das Erstrebenswerte in unserer Welt

Stimmt! Wie schon geschrieben, diese würden selbst für 800,- Euro nicht mal ne woche arbeiten, aber verlangen das andere damit nen Monat auskommen! Das ist unmoralisch!

Mauser98K
28.07.2007, 14:28
Für Moral kann ich mir nichts kaufen.

Löhne müssen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern ausgehandelt werden, wobei Exzesse durch den Gesetzgeber zu unterbinden sind.

roxelena
28.07.2007, 14:29
Für Moral kann ich mir nichts kaufen.

Löhne müssen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern ausgehandelt werden, wobei Exzesse durch den Gesetzgeber zu unterbinden sind.

Der Arbeitgeber verhandelt den Lohn mit unorganisierten Arbeitnehmern aus.

Ergebnis: Billiglohn

lupus_maximus
28.07.2007, 14:30
Für Moral kann ich mir nichts kaufen.

Löhne müssen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern ausgehandelt werden, wobei Exzesse durch den Gesetzgeber zu unterbinden sind.
Der Gesetzgeber hat sich komplett aus der Wirtschaft herauszuhalten!
Wer für den angebotenen Lohn nicht arbeiten will, solls bleiben lassen!

Pascal_1984
28.07.2007, 14:32
Für Moral kann ich mir nichts kaufen.

Löhne müssen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern ausgehandelt werden, wobei Exzesse durch den Gesetzgeber zu unterbinden sind.

Ich wiederhole mich ungern, aber: Könntest du von 800,- Euro im Monat leben? Was würdest du tun, wenn man dir nicht mehr zahlen würde? Einfach schön brav weiterarbeiten und ne billige Bruchhbude suchen, außerdem immer die abgelaufenen Lebensmittel, für mehr reichts dann nicht mehr... ?!

roxelena
28.07.2007, 14:33
Der Gesetzgeber hat sich komplett aus der Wirtschaft herauszuhalten!
Wer für den angebotenen Lohn nicht arbeiten will, solls bleiben lassen!

Davon "profitierst" doch auch du. Für Billiglohn machst den Hansdackel für andere in der Mietskaserne

Pascal_1984
28.07.2007, 14:39
Der Gesetzgeber hat sich komplett aus der Wirtschaft herauszuhalten!
Wer für den angebotenen Lohn nicht arbeiten will, solls bleiben lassen!

Arbeitgeber, die ihren Mitarbeitern solche Löhne zumuten, sollten aus Deutschland rausgehalten werden!

Manfred_g
28.07.2007, 14:41
Für Manfred_g ist jeder Lohn der gewerkschaftlich erkämpft wurde, unmoralisch.

Solche Ichlinge träumen von Verhältnissen wie in China wo schon Löhne über 1.-Euro/h als zu viel zu hoch gelten

Moral kennen solche Leute nicht. Massenverelendung, Ausbeutung sind für solche Typen das Erstrebenswerte in unserer Welt


Stimmt! Wie schon geschrieben, diese würden selbst für 800,- Euro nicht mal ne woche arbeiten, aber verlangen das andere damit nen Monat auskommen! Das ist unmoralisch!

Neid, Haß, hohle Unterstellungen und ein bissel Leute verleumden... und ihr wundert euch, daß euch die Verleumdeten dafür keine Spitzenlöhne bezahlen?

lupus_maximus
28.07.2007, 14:41
Davon "profitierst" doch auch du. Für Billiglohn machst den Hansdackel für andere in der Mietskaserne
Ich bin der Technische Notdienst hier in der Wohnanlage!
Eine Mietskaserne ist dies nicht. Dies mache ich aber auch nur bis Dezember 07. Danach können sie sich einen anderen suchen, wenn sie einen Fachmann überhaupt finden und nicht wieder einen angelernten Ausländer!
Schließlich habe ich etwas anderes vor, als für Nichtdeutsche den Schampel zu machen!

Pascal_1984
28.07.2007, 14:43
Ich bin der Technische Notdienst hier in der Wohnanlage!
Eine Mietskaserne ist dies nicht. Dies mache ich aber auch nur bis Dezember 07. Danach können sie sich einen anderen suchen, wenn sie einen Fachmann überhaupt finden und nicht wieder einen angelernten Ausländer!
Schließlich habe ich etwas anderes vor, als für Nichtdeutsche den Schampel zu machen!

Lieber beutest du Deutsche aus und zahlst massig steuern damit die Nichtdeutschen im Lande gut leben können! gute strategie :] :] :]

roxelena
28.07.2007, 14:45
Neid, Haß, hohle Unterstellungen und ein bissel Leute verleumden... und ihr wundert euch, daß euch die Verleumdeten dafür keine Spitzenlöhne bezahlen?

Weder Neid noch Hass spricht aus meinen Beiträgen ds hättest du nur gern.

Du allerdings gehörst anscheinend dem modernen Typus Mensch an der momentan erfolgreich und gefragt ist.

Null Moral, Null Ehre, Null soziale Verantwortung, Null Kultur...nur gnadenlose Rafferei ohne Rücksicht auf Verluste.

Mauser98K
28.07.2007, 14:46
Der Arbeitgeber verhandelt den Lohn mit unorganisierten Arbeitnehmern aus.

Ergebnis: Billiglohn

Es liegt an den Arbeitnehmern, sich in kampfstarken Verbänden zu organisieren.

Mauser98K
28.07.2007, 14:46
Der Gesetzgeber hat sich komplett aus der Wirtschaft herauszuhalten!
Wer für den angebotenen Lohn nicht arbeiten will, solls bleiben lassen!

Dann müßten ihm aber auch alle Sozialleistungen gestrichen werden.

Pascal_1984
28.07.2007, 14:48
Neid, Haß, hohle Unterstellungen und ein bissel Leute verleumden... und ihr wundert euch, daß euch die Verleumdeten dafür keine Spitzenlöhne bezahlen?

*GÄÄÄHN* Ich bin auf niemanden neidisch, weil er mehr Kohle hat als ich! Ich verdiene in etwa den lokalen Durchschnitt, ist zwar net übermäßig viel aber ok! Was ich schrecklich finde, sind Millionäre, die von anderen erwarten für 800,- netto und oft noch weniger durch den Monat zu kommen, nur damit sie selbst noch reicher werden! Das ist gier! Du erwartest hoffentlich nicht, das ich als AN solche Personen unterstütze! Es gibt genügend gute Arbeitgeber in Deutschland, aber eben auch eine steigende Anzahl von gierigen Subjekten, auf die Deutschland gut verzichten könnte!

lupus_maximus
28.07.2007, 14:48
Lieber beutest du Deutsche aus und zahlst massig steuern damit die Nichtdeutschen im Lande gut leben können! gute strategie :] :] :]
Ich glaube kaum, daß die BRD eine müde Mark Steuern vom Freistaat Germanien erhält!

roxelena
28.07.2007, 14:48
Es liegt an den Arbeitnehmern, sich in kampfstarken Verbänden zu organisieren.

So ist es. leider sind die Billiglöhner mehrheitlich resignative Typen (...bringt ja eh nix) die immer noch den Schmarren glauben, dass ein Lohnempfänger, gleichberechtigt gegenüber dem Arbeitgeber, seinen Lohn selbst aushandeln kann

Mauser98K
28.07.2007, 14:49
Ich wiederhole mich ungern, aber: Könntest du von 800,- Euro im Monat leben? Was würdest du tun, wenn man dir nicht mehr zahlen würde? Einfach schön brav weiterarbeiten und ne billige Bruchhbude suchen, außerdem immer die abgelaufenen Lebensmittel, für mehr reichts dann nicht mehr... ?!

Nein, von 800 € im Monat könnte ich meinen derzeitigen Lebensstandard nicht halten.

Wer verdient denn 800 € im Monat?
Jemand, der qualifiziert ist wohl kaum.

Was würde ich anstatt der 800 € kriegen, wenn ich nicht mehr arbeiten würde?
Diese Frage muß gestellt werden.

Pascal_1984
28.07.2007, 14:49
Dann müßten ihm aber auch alle Sozialleistungen gestrichen werden.

Genau, die totale Herrschaft des Kapitals! Wer nicht bereit ist, sich wie eine Hure für jeden noch so niedrigen preis zu verkaufen soll verhungern, die Politiker verdienen mehrfach in den Aufsichtsräten und in ihrer "eigentlichen" Position als Volksvertreter (verräter) und die unternehmer dürfen nach belieben das Volk ausbeuten! Super Vorstellung!!!

Mauser98K
28.07.2007, 14:50
So ist es. leider sind die Billiglöhner mehrheitlich resignative Typen (...bringt ja eh nix) die immer noch den Schmarren glauben, dass ein Lohnempfänger, gleichberechtigt gegenüber dem Arbeitgeber, seinen Lohn selbst aushandeln kann

Solange es keine kampfstarke Arbeitnehmervertretung gibt, bleibt nur die Resignation und Anpassung.

Manfred_g
28.07.2007, 14:50
Es liegt an den Arbeitnehmern, sich in kampfstarken Verbänden zu organisieren.

Einerseits ja, andererseits wäre das gar nicht in so hohem Maße nötig, würde man die Arbeitsgesetzgebung liberalisieren und auch hier die Bürokratie abbauen.

Pascal_1984
28.07.2007, 14:51
Nein, von 800 € im Monat könnte ich meinen derzeitigen Lebensstandard nicht halten.

Wer verdient denn 800 € im Monat?
Jemand, der qualifiziert ist wohl kaum.

Was würde ich anstatt der 800 € kriegen, wenn ich nicht mehr arbeiten würde?
Diese Frage muß gestellt werden.

Mein bruder hat Siebdrucker gelernt, komplett die Lehre abgeschlossen und bekam vor einigen Wochen einen Job für 6,40 brutto/stunde! Er MUSSTE ihn annehmen da er sonst vom AA sanktioniert worden wäre! Er hat seine Ausbildung gut abgeschlossen!

Mauser98K
28.07.2007, 14:54
Genau, die totale Herrschaft des Kapitals! Wer nicht bereit ist, sich wie eine Hure für jeden noch so niedrigen preis zu verkaufen soll verhungern, die Politiker verdienen mehrfach in den Aufsichtsräten und in ihrer "eigentlichen" Position als Volksvertreter (verräter) und die unternehmer dürfen nach belieben das Volk ausbeuten! Super Vorstellung!!!

Solange jemand, der keine Lust zum arbeiten hat, ein Recht darauf hat, von den Steuergeldern der Leistungsträger durchgefüttert zu werden, bin ich ein Freund des Kapitalismus!

lupus_maximus
28.07.2007, 14:54
Mein bruder hat Siebdrucker gelernt, komplett die Lehre abgeschlossen und bekam vor einigen Wochen einen Job für 6,40 brutto/stunde! Er MUSSTE ihn annehmen da er sonst vom AA sanktioniert worden wäre! Er hat seine Ausbildung gut abgeschlossen!
Ist er Urdeutscher oder Undeutscher?
Dann sollte er nächstes Jahr bei mir nachfragen!

Volyn
28.07.2007, 14:55
Nein, von 800 € im Monat könnte ich meinen derzeitigen Lebensstandard nicht halten.

Wer verdient denn 800 € im Monat?
Jemand, der qualifiziert ist wohl kaum.

Was würde ich anstatt der 800 € kriegen, wenn ich nicht mehr arbeiten würde?
Diese Frage muß gestellt werden.

Doch, ich habe in Hannover-Garbsen gute Gas- und Wasserinstallateure aus Thüringen gesehen, die angaben, für 7 € die Stunde brutto hier in Hannover zu arbeiten.

Arbeitszeit: Mo - Do, täglich 10 Std.

Sie erhielten darüber hinaus an den 4 Arbeitstagen 20€ für Unterkunft und Wochenendheimfahrten.

Um sich das Geld für eine Unterkunft zu sparen, hatten sie in einer als Lager genutzten leerstehenden Wohnung Campingliegen und Matratzen aufgestellt und schliefen im Lager.

Alles geprüfte Gesellen mit mehrjähriger Berufserfahrung, gute Leute.

Mauser98K
28.07.2007, 14:56
Mein bruder hat Siebdrucker gelernt, komplett die Lehre abgeschlossen und bekam vor einigen Wochen einen Job für 6,40 brutto/stunde! Er MUSSTE ihn annehmen da er sonst vom AA sanktioniert worden wäre! Er hat seine Ausbildung gut abgeschlossen!

Dann soll er sich weiterbilden, oder dorthin ziehen, wo es mehr Geld gibt und sei es ins Ausland.
Oder er soll sich mit seiner Situation abfinden.

lupus_maximus
28.07.2007, 14:57
Dann müßten ihm aber auch alle Sozialleistungen gestrichen werden.

Diese Konsequenz existiert leider nicht, bzw. wird nicht angewandt!

Manfred_g
28.07.2007, 14:57
Genau, die totale Herrschaft des Kapitals! Wer nicht bereit ist, sich wie eine Hure für jeden noch so niedrigen preis zu verkaufen soll verhungern, die Politiker verdienen mehrfach in den Aufsichtsräten und in ihrer "eigentlichen" Position als Volksvertreter (verräter) und die unternehmer dürfen nach belieben das Volk ausbeuten! Super Vorstellung!!!

Das Leben endet nunmal mit dem Tode. Das gilt für Arme und Reiche gleichermaßen. Damit es zwischendrin einigermaßen angenehm zugeht, betreiben wir "Wirtschaft". Wer sich da nicht einbringen will, obwohl er die Möglichkeiten dazu hat, hat die Naturgesetze in voller Härte zu ertragen. Dieses ständige, weinerliche Hadern mit den normalsten Dingen der Welt, ist erbärmlich und würdelos.

Ich habe nur Mitleid mit Menschen, die sich einbringen wollen, aber dazu keine Möglichkeit haben oder unverschuldet erfolglos sind. Sei es aus Krankheit, Behinderung oder großem Pech.

Mauser98K
28.07.2007, 14:58
Doch, ich habe in Hannover-Garbsen gute Gas- und Wasserinstallateure aus Thüringen gesehen, die angaben, für 7 € die Stunde brutto hier in Hannover zu arbeiten.

Arbeitszeit: Mo - Do, täglich 10 Std.

Sie erhielten darüber hinaus an den 4 Arbeitstagen 20€ für Unterkunft und Wochenendheimfahrten.

Um sich das Geld für eine Unterkunft zu sparen, hatten sie in einer als Lager genutzten leerstehenden Wohnung Campingliegen und Matratzen aufgestellt und schliefen im Lager.

Alles geprüfte Gesellen mit mehrjähriger Berufserfahrung, gute Leute.

Gute Installateure und Heizungsbauer werden gesucht. Warum ziehen diese Leute nicht ins Ruhrgebiet oder nach Süddeutschland?

Mauser98K
28.07.2007, 14:59
Diese Konsequenz existiert leider nicht, bzw. wird nicht angewandt!

Leider!

Volyn
28.07.2007, 15:00
Nein, von 800 € im Monat könnte ich meinen derzeitigen Lebensstandard nicht halten.

Wer verdient denn 800 € im Monat?
Jemand, der qualifiziert ist wohl kaum.

Was würde ich anstatt der 800 € kriegen, wenn ich nicht mehr arbeiten würde?
Diese Frage muß gestellt werden.

Sie arbeiten bei dieser Firma:


Thormontagen (http://www.thormontagen.de/)

Volyn
28.07.2007, 15:04
Gute Installateure und Heizungsbauer werden gesucht. Warum ziehen diese Leute nicht ins Ruhrgebiet oder nach Süddeutschland?

Weil nur Zeitarbeitsfirmen und Firmen wie Thormontagen suchen.

Und die zahlen halt 7 - 10 € / Std.

In Süddeutschland werden die auch nicht fest angestellt.

Aber sie gehen teilweise nach Österreich und Dänemark.

lupus_maximus
28.07.2007, 15:05
Wir fingen früher mit einem geringen Stundenlohn an!
Im Laufe der Jahre gab es immer mehr!
Der Chef, der unser Können schätzte, rückte auch einmal außerplanmäßig mehr Geld raus.

Das Problem ist inzwischen in Deutschland, daß die AN ohne jede Erfahrung, bereits am Anfang des Berufslebens den Lohn wollen, den es erst nach mehreren Jahren Erfahrung im Beruf gibt.
Die wollen gleich den Lohnendstand und natürlich ständig mehr Lohn!
Sie kriegen aber inzwischen etwas geblasen.

lupus_maximus
28.07.2007, 15:09
Sie arbeiten bei dieser Firma:


Thormontagen (http://www.thormontagen.de/)
Wieviel bekommen sie brutto und wieviel netto?

Mauser98K
28.07.2007, 15:11
Ich habe schon seit Jahren keine Gehaltserhöhung gekriegt, aber dafür etwa 15% Einkommensverluste hin nehmen müssen.

lupus_maximus
28.07.2007, 15:12
Weil nur Zeitarbeitsfirmen und Firmen wie Thormontagen suchen.

Und die zahlen halt 7 - 10 € / Std.

In Süddeutschland werden die auch nicht fest angestellt.

Aber sie gehen teilweise nach Österreich und Dänemark.
Wenn die 10 Euro bekommen und 200 Stunden arbeiten, bekommen sie 2000 Brutto, dies sind 4000 DM!
Ein guter Lohn!
Festanstellung ist übrigens passé, bis die Gesetze wieder geändert werden.

Pascal_1984
28.07.2007, 15:19
Das Leben endet nunmal mit dem Tode. Das gilt für Arme und Reiche gleichermaßen. Damit es zwischendrin einigermaßen angenehm zugeht, betreiben wir "Wirtschaft". Wer sich da nicht einbringen will, obwohl er die Möglichkeiten dazu hat, hat die Naturgesetze in voller Härte zu ertragen. Dieses ständige, weinerliche Hadern mit den normalsten Dingen der Welt, ist erbärmlich und würdelos.

Ich habe nur Mitleid mit Menschen, die sich einbringen wollen, aber dazu keine Möglichkeit haben oder unverschuldet erfolglos sind. Sei es aus Krankheit, Behinderung oder großem Pech.

Ich hab keine Lust mit Leuten weiterzudiskutieren, die von anderen Menschen Dinge erwarten, die sie selbst niemals tun würden! Das ist mehr als verlogen! Jemand der eine Ausbildung hat, und 6,40 "angeboten" bekommt soll daran selbst schuld sein? Aber die werten Herren Politiker, die sich noch und nöchter bereichern, damit die Wirtschaft dies auch tun kann, sind ja nicht daran schuld!!!

Pascal_1984
28.07.2007, 15:20
Ich habe schon seit Jahren keine Gehaltserhöhung gekriegt, aber dafür etwa 15% Einkommensverluste hin nehmen müssen.

Ich weiß ja nicht wo dein Gehalt liegt! Wenn du 4.000 netto bekommst, würdest du es sicher noch ein paar Jahre ohne Gehaltserhöhung aushalten... Meine Gehaltserhöhung ist meistens auch nur knapp über Inflationsausgleich...

lupus_maximus
28.07.2007, 15:30
Ich hab keine Lust mit Leuten weiterzudiskutieren, die von anderen Menschen Dinge erwarten, die sie selbst niemals tun würden! Das ist mehr als verlogen! Jemand der eine Ausbildung hat, und 6,40 "angeboten" bekommt soll daran selbst schuld sein? Aber die werten Herren Politiker, die sich noch und nöchter bereichern, damit die Wirtschaft dies auch tun kann, sind ja nicht daran schuld!!!
Die Wirtschaft fragt die Politiker nicht, wieviel sie bereit ist an Stundenlohn zu zahlen. Wer es nicht akzeptiert, geht unter.
Wenn ich einen Auftrag reinhole, wird ausgerechnet wieviel Leute ich brauche und was die kosten dürfen. Danach sehen wir weiter. Finde ich keine Deutsche für diesen Zweck, nehme ich notgedrungen Ausländer, denn wenn ich den Auftrag angenommen habe, muß ich ihn auch ausführen sonst wird es teuer für mich.
Dies hat natürlich auch Folgen für weitere Aufträge. Finde ich von vorne herein keine deutschen AN mehr, werden für die Zukunft auch keine mehr genommen.
So einfach läuft das Spiel.

Pascal_1984
28.07.2007, 15:35
Die Wirtschaft fragt die Politiker nicht, wieviel sie bereit ist an Stundenlohn zu zahlen. Wer es nicht akzeptiert, geht unter.
Wenn ich einen Auftrag reinhole, wird ausgerechnet wieviel Leute ich brauche und was die kosten dürfen. Danach sehen wir weiter. Finde ich keine Deutsche für diesen Zweck, nehme ich notgedrungen Ausländer, denn wenn ich den Auftrag angenommen habe, muß ich ihn auch ausführen sonst wird es teuer für mich.
Dies hat natürlich auch Folgen für weitere Aufträge. Finde ich von vorne herein keine deutschen AN mehr, werden für die Zukunft auch keine mehr genommen.
So einfach läuft das Spiel.

Na dann, holt noch mehr billige Ausländer! Die deutschen sollten sich an die Gäste anpassen, damit die Wirtschaft mehr verdienen kann... So läuft das Spiel, egal ob unter CDU oder SPD... Verlierer ist das Volk, Gewinner die Unternehmer und die Politiker... Und das geht solange weiter, bis mal wieder ein paar Galgen in Berlin errichtet und benutzt werden... Erstickt an der eigenen Gier wäre dann der passende Todesbefund für viele...

Quo vadis
28.07.2007, 15:40
Finde ich keine Deutsche für diesen Zweck, nehme ich notgedrungen Ausländer, denn wenn ich den Auftrag angenommen habe, muß ich ihn auch ausführen sonst wird es teuer für mich.
Dies hat natürlich auch Folgen für weitere Aufträge. Finde ich von vorne herein keine deutschen AN mehr, werden für die Zukunft auch keine mehr genommen.
So einfach läuft das Spiel.


4 Wochen Sonderurlaub auf Neugermanien für dich du Ausländerfraterniseur.....:urlaub:

lupus_maximus
28.07.2007, 15:44
Na dann, holt noch mehr billige Ausländer! Die deutschen sollten sich an die Gäste anpassen, damit die Wirtschaft mehr verdienen kann... So läuft das Spiel, egal ob unter CDU oder SPD... Verlierer ist das Volk, Gewinner die Unternehmer und die Politiker... Und das geht solange weiter, bis mal wieder ein paar Galgen in Berlin errichtet und benutzt werden... Erstickt an der eigenen Gier wäre dann der passende Todesbefund für viele...
Wenn ich als Unternehmer Gewinn machen will, so ist dies nichts Verwerfliches!
Habe ich keinen Gewinn, unternehme ich auch nichts. Schließlich muß ich als Auftragnehmer das Angebot des Auftraggebers annehmen, es läuft nicht umgekehrt!

Mauser98K
28.07.2007, 15:45
Ich weiß ja nicht wo dein Gehalt liegt! Wenn du 4.000 netto bekommst, würdest du es sicher noch ein paar Jahre ohne Gehaltserhöhung aushalten... Meine Gehaltserhöhung ist meistens auch nur knapp über Inflationsausgleich...

4000 € netto?

Das werte ich mal als Scherz, auch wenn ich darüber nicht lachen kann.X(

Pascal_1984
28.07.2007, 15:46
Wenn ich als Unternehmer Gewinn machen will, so ist dies nichts Verwerfliches!
Habe ich keinen Gewinn, unternehme ich auch nichts. Schließlich muß ich als Auftragnehmer das Angebot des Auftraggebers annehmen, es läuft nicht umgekehrt!

Und natürlich machst du mehr gewinn, wenn du 2 Ausländer, denen du erst alles erklären musst billig einstellst anstatt einer anständig ausgebildeten und bezahlten Fachkraft... Na dann mach dich mal schön selbst kaputt...

Pascal_1984
28.07.2007, 15:47
4000 € netto?

Das werte ich mal als Scherz, auch wenn ich darüber nicht lachen kann.X(

Ich weiß es ja nicht, hab nur mal ne Zahl aus der Luft gegriffen (von meine gehalt aus gesehen wirklich aus der Luft...)

lupus_maximus
28.07.2007, 15:52
Und natürlich machst du mehr gewinn, wenn du 2 Ausländer, denen du erst alles erklären musst billig einstellst anstatt einer anständig ausgebildeten und bezahlten Fachkraft... Na dann mach dich mal schön selbst kaputt...
Du verwechselst da einmal wieder Ursache und Wirkung!
In Deutschland inzwischen Facharbeiter zu finden ist fast unmöglich!
Wenn ich also die Wahl zwischen einem deutschen Laien und einem ausländischen Laien habe, also beide nichts können, nehme ich natürlich den der billiger ist, da hat sich dann das Anbrüllen auch zum Schluß noch gelohnt!

Mauser98K
28.07.2007, 15:53
Ich weiß es ja nicht, hab nur mal ne Zahl aus der Luft gegriffen (von meine gehalt aus gesehen wirklich aus der Luft...)

Sie ist aus der Luft gegriffen.

Pascal_1984
28.07.2007, 15:57
Sie ist aus der Luft gegriffen.

Nicht für die Arbeitgeber, welche Leute für 800,- Euro und weniger Arbeiten lassen, für die sind wohl eher die 4000,- Euro nur ein Wochenlohn...

Mauser98K
28.07.2007, 16:03
Nicht für die Arbeitgeber, welche Leute für 800,- Euro und weniger Arbeiten lassen, für die sind wohl eher die 4000,- Euro nur ein Wochenlohn...

Für mich ist sie aus der Luft gegriffen.

Manfred_g
28.07.2007, 16:06
Ich hab keine Lust mit Leuten weiterzudiskutieren, die von anderen Menschen Dinge erwarten, die sie selbst niemals tun würden! Das ist mehr als verlogen!...

Du mußt mit niemandem diskutieren, du mußt für niemanden arbeiten, du mußt gar nicht arbeiten, wenn du nicht willst. Aber niemand wird im Gegenzug mit dir diskutieren oder sonstwas für dich tun müssen, wenn du wieder einmal meinst, "Anspruch" darauf zu haben. Sieh einfach zu, wo du bleibst.

Don
28.07.2007, 16:39
Stimmt! Wie schon geschrieben, diese würden selbst für 800,- Euro nicht mal ne woche arbeiten, aber verlangen das andere damit nen Monat auskommen! Das ist unmoralisch!

Für 800,- arbeite ich gewöhnlich nicht mal 2 Tage. :smoke:

Volyn
28.07.2007, 17:55
Nicht für die Arbeitgeber, welche Leute für 800,- Euro und weniger Arbeiten lassen, für die sind wohl eher die 4000,- Euro nur ein Wochenlohn...

Einziger Ausweg:

Meister- oder Technikerschule!

Das bringt tatsächlich etwas.

Alles andere kannst du vergessen.

lupus_maximus
28.07.2007, 18:03
Für 800,- arbeite ich gewöhnlich nicht mal 2 Tage. :smoke:
Sowas von unmoralischer Handlungsweise, und du gibst den Linken nichts ab?
Dicker Hund ist diese Angelegenheit!

Don
28.07.2007, 18:47
Sowas von unmoralischer Handlungsweise, und du gibst den Linken nichts ab?
Dicker Hund ist diese Angelegenheit!

Nun, leidigerweise passiert es eben auch daß zwischendrin überhaupt keiner da ist, der mir irgendwas bezahlt. Insofern relativiert sich das. :]

Pascal_1984
28.07.2007, 18:48
Für 800,- arbeite ich gewöhnlich nicht mal 2 Tage. :smoke:

Aber von anderen erwartest du, das sie den ganzen Monat dafür arbeiten! Ist das nicht irgendwo verlogen?

Volyn
28.07.2007, 19:01
Aber von anderen erwartest du, das sie den ganzen Monat dafür arbeiten! Ist das nicht irgendwo verlogen?

Warum machst du nicht deinen Meister?

Dann hast du obendrein noch was zu sagen.

Kommt ein Musel daher, so schickst du ihn einfach so weg.

Das ist für mich Politik!

Pascal_1984
28.07.2007, 19:02
Warum machst du nicht deinen Meister?

Dann hast du obendrein noch was zu sagen.

Kommt ein Musel daher, so schickst du ihn einfach so weg.

Das ist für mich Politik!

Meinen Meister als was ? Ich arbeite im IT Bereich, studieren will ich eigentlich nicht mehr...

Don
28.07.2007, 19:12
Aber von anderen erwartest du, das sie den ganzen Monat dafür arbeiten! Ist das nicht irgendwo verlogen?

In der Regel ist das was ich an einem Tag mache eben mehr wert als das, was andere in einem Monat, und meist nur widerwillig, so abliefern. :smoke:

Flakhelfer
28.07.2007, 19:15
In der Regel ist das was ich an einem Tag mache eben mehr wert als das, was andere in einem Monat, und meist nur widerwillig, so abliefern. :smoke:
So, was kannst du denn tolles?

Don
28.07.2007, 19:16
Meinen Meister als was ? Ich arbeite im IT Bereich, studieren will ich eigentlich nicht mehr...

Oh mein Gott. So ein Spezialist hat das Netzwerk bei einem meiner Kunden eingerichtet, Ingenieurbüro mit so 10 Leuten gesamt.
Eine einzige Katastrophe.
Dem würde ich nicht mal 800,- bezahlen. Im ganzen Jahr.
Was lernt man draus? Man schließt einen Vertrag mit Pönale. Das schreckt so Halbwissende wie Dich ab wie Paral Fliegen.

Flakhelfer
28.07.2007, 19:18
Oh mein Gott. So ein Spezialist hat das Netzwerk bei einem meiner Kunden eingerichtet, Ingenieurbüro mit so 10 Leuten gesamt.
Eine einzige Katastrophe.
Dem würde ich nicht mal 800,- bezahlen. Im ganzen Jahr.
Ich vermute eher, Leute wie du wären ohne solche Spezialisten vollkommen aufgeschmissen.

Flakhelfer
28.07.2007, 19:45
Natürlich muss ein gewissen Grundangebot vorhanden sein, vielleicht noch etwas mehr weils ja die Hauptstadt ist.
Richtig. Berlin ist Hauptstadt, da gehts auch ums internationale Prestige.


Aber Berlin leistet sich dort zu viel.
Das kann ich so nicht beurteilen. Zahlen und Fakten wären dafür unabdingbar.


Es gibt in Berlin auch private Theater, die von ihren Eintrittsgeldern leben können. Dies sollte Vorbild sein.
Da will ich nicht widersprechen, wenn es denn funktioniert (dh. das kulturelle Angebot nicht zu kurz kommt).


Nun ich glaube nicht dass andere Parteien es besser machen würden.
Das ist der Punkt: Weil sie es in der Situation auch nicht könnten.


Das stand seinerzeit in den Printmedien. Werde morgen mal schauen obs im Internet was dazu gibt.
Nichts gefunden? Dazu müsste es doch etwas im Netz geben?

Flakhelfer
28.07.2007, 19:55
Die meisten Pastöre, Lehrer und Sozialarbeiter meinen ja offenbar immer noch, daß in Deutschland sämtliche Hilfsarbeiter dermaßen viel verdienen würden wie bspw. bei VW.
Weshalb "Pastöre, Lehrer und Sozialarbeiter"? Es sind die Politiker, allen vorran die der FDP und CDU, die solches meinen.


Die immens hohen Verdienste in einigen wenigen Konzernen sind aber seit ein paar Jahren keineswegs mehr repräsentativ für die tatsächlichen Einkommen der Arbeiter.
Stimmt.


Ich hatte die Absicht, den Grünen und Linken mal vor Augen zu führen, wie wenig heutzutage, also fast 40 Jahre nach Übergabe der Kulturhoheit an die Achtundsechziger - Chatoen, ein Arbeiter in Deutschland tatsächlich nur noch verdient.
Also wenn du damit sagen wolltest, die Linken seinen für den derzeitigen Lohnniedergang verantwortlich, hätte ich gern mal ein paar Belege dafür.

Und zählst du die 16 Jahre Kohl auch zu "Kulturhoheit der Achtundsechziger - Chatoen", ja?


Die Grünen erzählen einem ja immer, wie viel man in Deutschland als Arbeiter so verdienen würde und wie gut es einem doch ginge und wie arm demgegenüber die faulen Neger wären.
Die Grünen sind auch sowas wie die FDP, nur mit Birkenstocksandalen unterwegs.

Flakhelfer
28.07.2007, 20:03
Muß man dir das echt erklären?
Wie du gesehen hast, gab es diesbezüglich nicht nur bei mir Erklärungsbedarf.

Wie sollte ein Mensch schon zu Beginn seines Berufslebens wissen können, was wenige Jahre später mal keine "brotlose Kunst" sein wird? Wielang hat man in Deutschland gebraucht, um Tätigkeiten im IT-Bereich überhaupt zu Ausbildungsberufen zu machen, während es diese in anderen Ländern längst gab?

Flakhelfer
28.07.2007, 20:10
Fast keine Betriebe beschäftigen mehr einfache Hilfsarbeiter selbst.

All jene, die früher als Druckereihelfer, Produktionsmitarbeiter, Gabelstaplerfahrer, Komissionierer oder Bauhelfer gutes Geld verdienten, arbeiten nun über Zeitarbeitsfirmen.

Und zwar für meist 7 - 8 Euro brutto die Stunde.

Auch Gesellen und Facharbeiter sind betroffen.

Jeder dritte unter dreißigjährige Arbeiter in der Metall- und Elektroindustrie ist Zeitarbeiter und erhält 6 - 10 Euro brutto die Stunde!

Meine Frage war: Welche Schlüsse ziehst du daraus? Deine Antwort:


Daß die Grünen und die politischkorrekten Klugscheißer die Realität ignorieren.

Und zwar auf der ganzen Bandbreite.

Sie wollen ein faules, fettes, nichtsnutziges Sozenleben auf Kosten der Arbeiter führen, die von ihnen ausgebeutet werden, damit sie faul ihre Wichs- und Sabbelfächer studieren können und sich danach völlig überflüssige Posten im öffentlichen Dienst schaffen wo sie dann mit Gesabbel ihr Geld verdienen können.
Also dir Grünen sind Schuld, dass "all jene, die früher als Druckereihelfer, Produktionsmitarbeiter, Gabelstaplerfahrer, Komissionierer oder Bauhelfer gutes Geld verdienten, arbeiten nun über Zeitarbeitsfirmen. Und zwar für meist 7 - 8 Euro brutto die Stunde."

Interessant. Kannst du das auch herleiten, begründen, belegen? Warum tut Frau Merkel von der CDU dann nichts für die Regulierung der Zeitarbeit?

Flakhelfer
28.07.2007, 20:17
Der Weg aus der Armut führt einerseits über die Gründung eigener Betriebe, wozu jeder Arbeiter den Meister- oder Technikertitel erwerben kann.
So einfach ist das also. Du weisst auch, dass nicht jeder in der Lage ist (intelektuell, finanziell), einen Meistertitel zu erwerben? Und dass man einiges an Grundkapital haben muss, um eine eigene Firma zu gründen? Und selbst wenn man diese Vorraussetzungen erfüllt, man gegen einen bereits etablierten Markt ankämpft?

Flakhelfer
28.07.2007, 20:23
Mein Prinzip ist einfacher: gutes Leben, möglichst für alle. Dazu ist aber wichtig zu begreifen, daß man die Hilfe -sprich Wertschöpfung- anderer braucht. Und um die zu erhalten, muß ich selber etwas tun, was andere dazu bewegt, im Ausgleich etwas für mich zu tun.
Was aber in Zeiten zunehmender Automatisierung und Lohndumping immer schwieriger wird, nicht?


Das sind Prinzipien, die uns die Natur auferlegt, du kannst das gut finden oder nicht. Von Gerechtigkeit steht da nix.
Von der Natur auferlegt? Sind wir nicht zivilisiert? Gab es nicht mal soetwas wie "soziale Marktwirtschaft"?

Flakhelfer
28.07.2007, 20:32
Es sind üblicherweise immer Linke, die so tun, als seien Arbeitgeber für den Rest der Republik verantwortlich, ohne aber selbst eine solche verantwortung übernehmen zu wollen oder zu können. Das paßt schon mal nicht zusammen.
Welche Verantwortung meinst du? Die, die ein Herr Ackermann, Esser, Sommer, Kleinfeld etc. übernommen hat?


Wer es in seinem Leben nicht schafft, sich durchzubringen, obwohl er es zumutbar versucht, dem kann man gerne auf die Beine helfen.
Ja, welche Hilfe bekommt denn ein Zeitarbeiter, der 900€/Monat verdient - und damit zuviel zum Sterben aber zu wenig zum Leben - und das, obwohl er 40h in der Woche arbeitet?


Allerdings ist dies dann eine gesellschaftliche Aufgabe!
Bitte konkreter werden.


Herzugehen und jemandem zwangsweise die Alleinverantwortung aufzudrücken (Unternehmern üblicherweise), ist naiv und unmoralisch!
Niemand drückt Unternehmern die Alleinverantwortung auf. Die Verantwortung liegt bei der Politik, die Verhältnisse (Arbeitsbedingungen, Mindestlohn, etc.) zu regulieren.

Flakhelfer
28.07.2007, 20:36
Neid, Haß, hohle Unterstellungen und ein bissel Leute verleumden... und ihr wundert euch, daß euch die Verleumdeten dafür keine Spitzenlöhne bezahlen?
Was heisst hier Spitzenlöhne? Wenn ein polnischer Spargelstecher in Holland 11€/h bekommt, aber ein Facharbeiter in Deutschland nur 7€/h, kann etwas nicht stimmen, oder?

Flakhelfer
28.07.2007, 20:39
Das Leben endet nunmal mit dem Tode. Das gilt für Arme und Reiche gleichermaßen. Damit es zwischendrin einigermaßen angenehm zugeht, betreiben wir "Wirtschaft". Wer sich da nicht einbringen will, obwohl er die Möglichkeiten dazu hat, hat die Naturgesetze in voller Härte zu ertragen.
So? "Die Naturgesetze in voller Härte zu ertragen" müssen aber all die, die einfach nur erben, auch zumeisst nicht. Wo bleiben da die Naturgesetze, bitte?

Flakhelfer
28.07.2007, 20:44
Wenn die 10 Euro bekommen und 200 Stunden arbeiten, bekommen sie 2000 Brutto, dies sind 4000 DM!
Ein guter Lohn!
Tja, und wenn er 7€ bekommt und er nur 160 h arbeitet (wie in Deutschland üblich), bekommt er 1120€ brutto. Nach allen Abzügen hat er 900€, wenns hochkommt. Dies sind 1800 DM! Ein miserabler Lohn!

Flakhelfer
28.07.2007, 20:46
In Deutschland inzwischen Facharbeiter zu finden ist fast unmöglich!
Ja, in welchem Bereich denn?

Volyn
28.07.2007, 21:01
So einfach ist das also. Du weisst auch, dass nicht jeder in der Lage ist (intelektuell, finanziell), einen Meistertitel zu erwerben? Und dass man einiges an Grundkapital haben muss, um eine eigene Firma zu gründen? Und selbst wenn man diese Vorraussetzungen erfüllt, man gegen einen bereits etablierten Markt ankämpft?

Es gibt Meisterbafäg, Bildungskredit und die Kreditanstalt für Wiederaufbau.

Wer diese Schulen nicht packt, dem gnade Gott.

Die Löhne sind in freiem Fall.

Es kann natürlich sein, daß es einen Mindestlohn geben wird, aber was nützt dir dieser wenn er bei 8,- € liegt?

Daß in unserem Schuldenstaat auf Hartz 4 auch Hartz 5 folgen kann, daß früher oder später immer mehr Mulatten und Musel als Konkurrenz auf den Markt drängen, das sind alles so Dinge die mich dazu bewegen, die Flucht nach vorne anzutreten.

Was die Konkurrenz angeht, kann ich dir sagen, daß ich immernoch einerseits als Geselle arbeite, aber nebenberuflich selbständig bin.

Das nannte ich früher Schwarzarbeit. Jetzt kann ich aber selbst im Großhandel billig einkaufen, und zwar sehr billig - verglichen mit den Baumarktpreisen. Das macht neuerdings mein Leben lebenswert. Früher oder später werde ich ganz auf eigene Rechnung arbeiten. Da ich meine 18 Rentenpflichtjahre bald voll habe, brauche ich nicht mal mehr in die Handwerkerzwangsrente einzuzahlen.

Flakhelfer
28.07.2007, 21:15
Es gibt Meisterbafäg, Bildungskredit und die Kreditanstalt für Wiederaufbau.

Wer diese Schulen nicht packt, dem gnade Gott.
Schau dich doch mal um, im Alltag. Meinst du die Verkäuferin im Aldi, der Bäckerei, der Kassierer in der Tankstelle, usw. wären alle in der Lage, einen Meister zu machen? Und falls ja, glaubst du wirklich, jeder von denen würde einen eigenen Betrieb gründen oder eine Anstellung als Meister finden? Bewerbe dich doch mal als Meister, da kann es oft passieren, das es heisst: "Tut uns Leid, Meister brauchen wir dezeit keine, aber eine Gesellenstellung wäre frei." ... zum Gesellengehalt, natürlich.


Die Löhne sind in freiem Fall.
Ja, darum geht es hier. ;)


Es kann natürlich sein, daß es einen Mindestlohn geben wird, aber was nützt dir dieser wenn er bei 8,- € liegt?
Den Backereiverkäuferinnen und Friseurinnen, die zT. für 4€/h arbeiten? Denen, die für 7€ bei einer Zeitbude arbeiten? Schätzungsweise 1-2 Millionen Menschen, eventuell auch mehr. Der Mindestlohn würde auch weitere Zuwanderung aus osteuropäischen Ländern verhindern. Und er würde auch mehr Menschen in unserem Land motivieren, wieder zu arbeiten, denn oft ist der Unterschied zwischen Hartz4 und dem Nettogehalt bei vielen Tätigkeiten zu gering.


Daß in unserem Schuldenstaat auf Hartz 4 auch Hartz 5 folgen kann, daß früher oder später immer mehr Mulatten und Musel als Konkurrenz auf den Markt drängen, das sind alles so Dinge die mich dazu bewegen, die Flucht nach vorne anzutreten.
Das Problem liegt aber bei der zunehmenden Automatisierung und der Verlagerung von Arbeitsplätzen ins Ausland. Sind auch daran die Musel schuld? Oder die Grünen?


Was die Konkurrenz angeht, kann ich dir sagen, daß ich immernoch einerseits als Geselle arbeite, aber nebenberuflich selbständig bin.

Das nannte ich früher Schwarzarbeit. Jetzt kann ich aber selbst im Großhandel billig einkaufen, und zwar sehr billig - verglichen mit den Baumarktpreisen. Das macht neuerdings mein Leben lebenswert. Früher oder später werde ich ganz auf eigene Rechnung arbeiten. Da ich meine 18 Rentenpflichtjahre bald voll habe, brauche ich nicht mal mehr in die Handwerkerzwangsrente einzuzahlen.
Dagegen ist nichts einzuwenden, aber vielen (deutschen) Billiglöhnern hilft das nicht weiter.

Edit: Du bist einigen Fragen ausgewichen:

So einfach ist das also. Du weisst auch, dass nicht jeder in der Lage ist (intelektuell, finanziell), einen Meistertitel zu erwerben? Und dass man einiges an Grundkapital haben muss, um eine eigene Firma zu gründen? Und selbst wenn man diese Vorraussetzungen erfüllt, man gegen einen bereits etablierten Markt ankämpft?
Gibt die Kreditanstalt für Wiederaufbau denn jedem, der einen Techniker/Meistertitel hat, einen Kredit?

Volyn
28.07.2007, 21:39
All jene, die aus ihrer Situation nicht herauskönnen, haben nur noch eine triste Zukunft, ohne Urlaub, ohne Auto, kein Vergleich zu unserem Lebensstandard in den Achtziger Jahren.

Vielleicht macht der eine oder andere von ihnen einen Imbiss auf, oder einen Copyshop.

Ansonsten sehe ich auch keinen Ausweg.

Auf jeden Fall ist es momentan besser, selbständig zu sein, als Arbeitnehmer, so viel steht fest.

Der letzten Frage bin ich nicht ausgewichen, ich habe auf Meisterbafög, Bildungskredit und Darlehen von der KfW verwiesen.

Sowohl für das Schulgeld (9.000 € für Installateur und Heizungsbauer) als auch für Werkzeug und Fahrzeug.

Meine Technikerschule war nicht schwerer als die Realschule, man kann es also durchaus schaffen.

Flakhelfer
28.07.2007, 22:01
All jene, die aus ihrer Situation nicht herauskönnen, haben nur noch eine triste Zukunft, ohne Urlaub, ohne Auto, kein Vergleich zu unserem Lebensstandard in den Achtziger Jahren.
Nur, wenn sich die Politiker in unserem Land nicht eines besseren besinnen, dh. gegensteuern.


Vielleicht macht der eine oder andere von ihnen einen Imbiss auf, oder einen Copyshop.
Selbst dafür braucht man Grundkapital, und die Nachfrage des Marktes. Aber bestimmt hilft die Kreditanstalt für Wiederaufbau grosszügig aus?


Ansonsten sehe ich auch keinen Ausweg.
Ich schon: der Mindestlohn. ;)


Auf jeden Fall ist es momentan besser, selbständig zu sein, als Arbeitnehmer, so viel steht fest.
Das ist gut möglich, aber 35 Millionen Selbstständige wird es in Deutschland nie geben.


Der letzten Frage bin ich nicht ausgewichen, ich habe auf Meisterbafög, Bildungskredit und Darlehen von der KfW verwiesen.
Und es ist für jedermann möglich, dieses in Anspruch zu nehmen?


Sowohl für das Schulgeld (9.000 € für Installateur und Heizungsbauer) als auch für Werkzeug und Fahrzeug.
Du vergisst, dass es in vielen Berufen gar nicht möglich ist, einen Techniker/Meistertitel zu erlangen. Und, dass der Markt gar nicht nur Techniker/Meister brauchen kann.


Meine Technikerschule war nicht schwerer als die Realschule, man kann es also durchaus schaffen.
Siehe eine Zeile höher.

Manfred_g
28.07.2007, 22:47
Wie du gesehen hast, gab es diesbezüglich nicht nur bei mir Erklärungsbedarf.

Wie sollte ein Mensch schon zu Beginn seines Berufslebens wissen können, was wenige Jahre später mal keine "brotlose Kunst" sein wird? Wielang hat man in Deutschland gebraucht, um Tätigkeiten im IT-Bereich überhaupt zu Ausbildungsberufen zu machen, während es diese in anderen Ländern längst gab?

Er kann es nicht wirklich wissen, nur vermuten. Aber du glaubst, weil Herr X sich in seiner Berufswahl ungeschickt angestellt hat, hat er nun das Recht ein Wunschgehalt von irgendwelchen andern Leuten zu beziehen?

Flakhelfer
28.07.2007, 22:51
Er kann es nicht wirklich wissen, nur vermuten.
Auch, wie das Beispiel zeigt, wenn die entsprechenden Ausbildungsberufe noch gar nicht vorhanden waren?


Aber du glaubst, weil Herr X sich in seiner Berufswahl ungeschickt angestellt hat, hat er nun das Recht ein Wunschgehalt von irgendwelchen andern Leuten zu beziehen?
Glaubst du, weil Herr X sich geirrt hat, er nun bis zum Ende seines irdischen Daseins zum Dumpinglohn arbeiten muss? Edit: Oder er nicht doch einfach abwandert, und sich die deutsche Industrie nachher über Fachkräftemangel beschwert?

Manfred_g
28.07.2007, 23:10
Was aber in Zeiten zunehmender Automatisierung und Lohndumping immer schwieriger wird, nicht?

Das Lohndumping ist ein Effekt, der keineswegs flächendeckend ist.


Von der Natur auferlegt? Sind wir nicht zivilisiert? Gab es nicht mal soetwas wie "soziale Marktwirtschaft"?
Ja, von der Natur auferlegt. Zivilisiert sein bedeutet auch Zusammenhänge nicht einfach zu negieren, nur weil sie unbequem sind.
Und das was man als "soziale Marktwirtschaft" bezeichnete, ist nicht unerheblich mit daran schuld, daß die Verhältnisse so sind, wie sie eben sind. Also, wie "sozial" war es wirklich, den Staat z.B. derart in die Überschuldung zu treiben?

Manfred_g
28.07.2007, 23:16
Auch, wie das Beispiel zeigt, wenn die entsprechenden Ausbildungsberufe noch gar nicht vorhanden waren?
Red bitte kein Blech. :)) Er muß sich nicht um den Beruf Gedanken machen, den es noch gar nicht gibt, sondern über den, den er erlernen will.


Glaubst du, weil Herr X sich geirrt hat, er nun bis zum Ende seines irdischen Daseins zum Dumpinglohn arbeiten muss? Edit: Oder er nicht doch einfach abwandert, und sich die deutsche Industrie nachher über Fachkräftemangel beschwert?
Ich glaube, daß niemand für das Wohlergehen von Herrn X mehr verantwortlich ist, als er selbst. So simpel ist das.

LieblingderGötter
28.07.2007, 23:25
Per Zwangsgesetzen wurde ich nach Realschule und Berufs-Ausbildung zum Transfairempfänger degradiert.
Außer Zeitarbeit in 9 Monaten keine andere Arbeit bekommen,vermutlich wegen Zivildienst.
Plan für die Zukunft:Zivildienst,Abendgymnasium dann entweder auswandern oder studieren und dann auswandern.

Mir grauts wenn ich an das dt.Rentensystem in 40-50 Jahren denken muss.......:rolleyes:

Flakhelfer
28.07.2007, 23:29
Das Lohndumping ist ein Effekt, der keineswegs flächendeckend ist.
Da hast du vollkommen Recht: während es einem holländischem Spargelbauern möglich ist, dem Spargelstecher 11€/h zu zahlen, "kann" der deutsche Spargelbauer nur 5€ zahlen.


Ja, von der Natur auferlegt. Zivilisiert sein bedeutet auch Zusammenhänge nicht einfach zu negieren, nur weil sie unbequem sind.
Antwort: Siehe obiges Beispiel.


Und das was man als "soziale Marktwirtschaft" bezeichnete, ist nicht unerheblich mit daran schuld, daß die Verhältnisse so sind, wie sie eben sind.
Begründung, Erklärung?


Also, wie "sozial" war es wirklich, den Staat z.B. derart in die Überschuldung zu treiben?
Wer hat denn Deutschland durch die überstürzte und falsch finanzierte Wiedervereinigung überschuldet?

Flakhelfer
28.07.2007, 23:34
Red bitte kein Blech. :)) Er muß sich nicht um den Beruf Gedanken machen, den es noch gar nicht gibt, sondern über den, den er erlernen will.
Willst du also bestreiten, dass man in Deutschland mit der Schaffung von Ausbildungsberufen im IT-Bereich weit hinterher war, obwohl es entsprechende Forderungen gab? Und dass Schröders Antwort darauf die "Green-Card" (also Zuwanderung aus Indien, zB.) war?


Ich glaube, daß niemand für das Wohlergehen von Herrn X mehr verantwortlich ist, als er selbst.
Das hast du richtig formuliert, du glaubst das. Aber es gibt Dinge, auf die Herr X nunmal keinen Einfluss hat/haben konnte. Wie eben eine Berufswahl, die noch gar nicht zur Debatte stand. ;)

Manfred_g
29.07.2007, 02:38
Willst du also bestreiten, dass man in Deutschland mit der Schaffung von Ausbildungsberufen im IT-Bereich weit hinterher war, obwohl es entsprechende Forderungen gab? Und dass Schröders Antwort darauf die "Green-Card" (also Zuwanderung aus Indien, zB.) war?


Das hast du richtig formuliert, du glaubst das. Aber es gibt Dinge, auf die Herr X nunmal keinen Einfluss hat/haben konnte. Wie eben eine Berufswahl, die noch gar nicht zur Debatte stand. ;)

Verzerre die Diskussion jetzt nicht bis zur Unkenntlichkeit. Es begann damit, daß ich gefragt wurde, was in etwa "nicht brotlose Künste" sind.
Was für eine abstruse Story willst du denn daraus jetzt schmieden? Wer sich über eine Berufswahl "die noch gar nicht zur Debatte stand", den Kopf zerbricht, derweil andere Kohle verdienen, ist an seinem Pech selber schuld.

Manfred_g
29.07.2007, 02:42
Da hast du vollkommen Recht: während es einem holländischem Spargelbauern möglich ist, dem Spargelstecher 11€/h zu zahlen, "kann" der deutsche Spargelbauer nur 5€ zahlen.


Antwort: Siehe obiges Beispiel.


Begründung, Erklärung?


Wer hat denn Deutschland durch die überstürzte und falsch finanzierte Wiedervereinigung überschuldet?

Sei mir nicht böse, aber ich finde du redest wirr (und ich bin echt einiges gewohnt).
Einigen wir uns halt darauf, daß du findest, es sind andere an deiner Unzufriedenheit schuld und ich finde das eben nicht.

Volyn
29.07.2007, 08:23
Du vergisst, dass es in vielen Berufen gar nicht möglich ist, einen Techniker/Meistertitel zu erlangen. Und, dass der Markt gar nicht nur Techniker/Meister brauchen kann.




Die Einzelhandelskauffrau bei Aldi kann ihrenm Betriebswirt machen.



Nicht jeder muß sich selbständig machen. Denn es sind keineswegs alle Arbeitnehmer so schlecht bezahlt. Wer eine große Produktionsanlage fährt, der hat auch seine 1.800 € netto, nicht nur bei VW.

Und die ganzen rot-grünen Lehrer kriegen Geld wie Heu, obwolhl die wenigsten von ihnen etwas taugen.

Ein Stellenabbau im öffentlichen Dienst und eine Rückführung der Migranten, insbesondere der Sozialfälle, hätte übrigens eine Senkung der Lohnnebenkosten zur Folge.

Das hieße: Mehr netto für alle Arbeitnehmer, und damit:

Villa und Porsche für alle!

Don
29.07.2007, 09:39
Verzerre die Diskussion jetzt nicht bis zur Unkenntlichkeit. Es begann damit, daß ich gefragt wurde, was in etwa "nicht brotlose Künste" sind.
Was für eine abstruse Story willst du denn daraus jetzt schmieden? Wer sich über eine Berufswahl "die noch gar nicht zur Debatte stand", den Kopf zerbricht, derweil andere Kohle verdienen, ist an seinem Pech selber schuld.

Eben das typisch deutsche Gejammere. Die andern sind schuld.
Während polnische Akademiker sich nicht zu schade sind hier Gurken zu ernten, und falls der deutsche Gurkenbauer mies bezahlt das eben in Dänemark oder Irland zu tun, stellt der deutsche Schulabbrecher weinerliche Forderungen und beklagt die Ungerechtigkeit der Welt, die ihm kein finanziell sorgenfreies Leben ermöglicht. Ekelhaft.

lupus_maximus
29.07.2007, 09:43
Eben das typisch deutsche Gejammere. Die andern sind schuld.
Während polnische Akademiker sich nicht zu schade sind hier Gurken zu ernten, und falls der deutsche Gurkenbauer mies bezahlt das eben in Dänemark oder Irland zu tun, stellt der deutsche Schulabbrecher weinerliche Forderungen und beklagt die Ungerechtigkeit der Welt, die ihm kein finanziell sorgenfreies Leben ermöglicht. Ekelhaft.
Die Welt ist wirklich ungerecht, die einen haben Milliarden, die anderen noch nicht einen Euro.

politisch Verfolgter
29.07.2007, 10:18
Per Sozialstaat ist eine Leistungsunterbindungs-Gesellschaft rechtsräumlich bezweckt.
Stattdessen haben wir unseren Intellekt in der adäquaten Entwicklung, Nutzung und Vernetzung der Dienstbarmachung der Naturgesetze verwirklichen zu können: in high tech.
Investiv nutzen und diversif vernetzen statt marginalisiert umzuverteilen!
Leistungsgesellschaft, marktwirtschaftl. Doppelrolle von Anbietern und Nachfragern statt marginalisierte Kostenfaktoren des mod. Feudalismus!
Kaufkräftige Anbieter statt marginalisierte "Lohnempfänger" und statt Depp von Staatsfunktionären zu sein.
Bezahlende Betriebs- und Maschinennutzer statt umverteilende Inhaberbediener.
Kein Mensch benötigt menschl. Inhaber.
Wir benötigen die immer weiter zu optimierende marktwirtschaftl. Doppelrolle von Anbietern und Nachfragern.

Wo heute "Gurkenfelder" stehen, haben die Villen bezahlender Betriebsnutzer per high tech gebaut zu werden.
Die Arbeitsgesetzgebung ist also zu entsorgen. Wir benötigen ein Wertschöpfungsrecht, userzentrierte Wertschöpfungswissenschaften und eine aktive Wertschöpfungspolitik.

kapitalistenschwein
29.07.2007, 10:26
Per Sozialstaat ist eine Leistungsunterbindungs-Gesellschaft rechtsräumlich bezweckt.
Stattdessen haben wir unseren Intellekt in der adäquaten Entwicklung, Nutzung und Vernetzung der Dienstbarmachung der Naturgesetze verwirklichen zu können: in high tech.
Investiv nutzen und diversif vernetzen statt marginalisiert umzuverteilen!
Leistungsgesellschaft, marktwirtschaftl. Doppelrolle von Anbietern und Nachfragern statt marginalisierte Kostenfaktoren des mod. Feudalismus!
Kaufkräftige Anbieter statt marginalisierte "Lohnempfänger" und statt Depp von Staatsfunktionären zu sein.
Bezahlende Betriebs- und Maschinennutzer statt umverteilende Inhaberbediener.
Kein Mensch benötigt menschl. Inhaber.
Wir benötigen die immer weiter zu optimierende marktwirtschaftl. Doppelrolle von Anbietern und Nachfragern.

Wo heute "Gurkenfelder" stehen, haben die Villen bezahlender Betriebsnutzer per high tech gebaut zu werden.
Die Arbeitsgesetzgebung ist also zu entsorgen. Wir benötigen ein Wertschöpfungsrecht, userzentrierte Wertschöpfungswissenschaften und eine aktive Wertschöpfungspolitik.

Interesannt ist es schon, nur kann net jeder reich werden, wie ebensowenig wir auf gurken verzichten müssen.

politisch Verfolgter
29.07.2007, 10:33
Statt 3 %, die 70 % eignen, benötigen wir 100 %, die insgesamt 200-300 % eignen, und zwar individuell leistungsäquivalent.
Ist klar, was ich damit meine?:
Leistung hat sich lohnen zu könnnen - sie bedingt keinerlei menschl. Betriebsinhaber, sondern Investivnutzung geeigneter "Profitmaschinen".

Megamann
29.07.2007, 11:37
Keine Diskussion , wir brauchen einen Mindestlohn, da gibt es nichts zu diskutieren.

http://www.mindestlohn.de

Volyn
29.07.2007, 13:51
Per Sozialstaat ist eine Leistungsunterbindungs-Gesellschaft rechtsräumlich bezweckt.
Stattdessen haben wir unseren Intellekt in der adäquaten Entwicklung, Nutzung und Vernetzung der Dienstbarmachung der Naturgesetze verwirklichen zu können: in high tech.
Investiv nutzen und diversif vernetzen statt marginalisiert umzuverteilen!
Leistungsgesellschaft, marktwirtschaftl. Doppelrolle von Anbietern und Nachfragern statt marginalisierte Kostenfaktoren des mod. Feudalismus!
Kaufkräftige Anbieter statt marginalisierte "Lohnempfänger" und statt Depp von Staatsfunktionären zu sein.
Bezahlende Betriebs- und Maschinennutzer statt umverteilende Inhaberbediener.
Kein Mensch benötigt menschl. Inhaber.
Wir benötigen die immer weiter zu optimierende marktwirtschaftl. Doppelrolle von Anbietern und Nachfragern.

Wo heute "Gurkenfelder" stehen, haben die Villen bezahlender Betriebsnutzer per high tech gebaut zu werden.
Die Arbeitsgesetzgebung ist also zu entsorgen. Wir benötigen ein Wertschöpfungsrecht, userzentrierte Wertschöpfungswissenschaften und eine aktive Wertschöpfungspolitik.



Damit hast du natürlich recht, PV.:)

Volyn
29.07.2007, 13:52
Keine Diskussion , wir brauchen einen Mindestlohn, da gibt es nichts zu diskutieren.

http://www.mindestlohn.de


Die fordern ja nicht mal 8 Euro...:)) :)) :))

Volyn
29.07.2007, 13:59
Eben das typisch deutsche Gejammere. Die andern sind schuld.
Während polnische Akademiker sich nicht zu schade sind hier Gurken zu ernten, und falls der deutsche Gurkenbauer mies bezahlt das eben in Dänemark oder Irland zu tun, stellt der deutsche Schulabbrecher weinerliche Forderungen und beklagt die Ungerechtigkeit der Welt, die ihm kein finanziell sorgenfreies Leben ermöglicht. Ekelhaft.

Ich würde auch gerne eine ganze Reihe von Akademikern auf die Gurkenfelder schicken. Sämtliche Sozialwissenschaftler zum Beispiel.

Aber die sind durch nichts undniemanden zu anständiger Arbeit zu bewegen.

Und damit sie auch ja niiiieeee im Leben arbeiten brauchen, holen sie natürlich millionen von Ausländern ins Land und sagen dann "Wir brauchen so viele Moslems weil die Deutschen sind zu faul für schwer körperliche, schmutzige und schlecht bezahlte Arbeiten."

Nur:

Wer will denn tatsächlich nicht arbeiten?

Die linken Studies in ihrem Sabbelseminar?

Oder die richtige Deutschen, die selbstverständlich arbeiten?

Volyn
29.07.2007, 14:02
Allerdings weiß ich jetzt nicht, was an dieser Entwicklung "typisch deutsch" sein soll.

Diese Kanaillen wollen doch überhaupt keine Deutschen sein!

Pascal_1984
29.07.2007, 16:53
Oh mein Gott. So ein Spezialist hat das Netzwerk bei einem meiner Kunden eingerichtet, Ingenieurbüro mit so 10 Leuten gesamt.
Eine einzige Katastrophe.
Dem würde ich nicht mal 800,- bezahlen. Im ganzen Jahr.
Was lernt man draus? Man schließt einen Vertrag mit Pönale. Das schreckt so Halbwissende wie Dich ab wie Paral Fliegen.

Du bist nur lächerlich! Zum einen weißt du noch nicht mal, in welchen Bereich ich genau arbeite, zum anderen kann keiner was dafür, wenn dein Kunde sich seinen IT Spezialisten bei Myhammer.de ersteigert, nur weil er noch n paar Euro günstiger war als die qualifizierte Konkurrenz :)) :)) :))

Pascal_1984
29.07.2007, 16:54
In der Regel ist das was ich an einem Tag mache eben mehr wert als das, was andere in einem Monat, und meist nur widerwillig, so abliefern. :smoke:

In der Regel! Und in den anderen vier Wochen dazwischen :] :] :]

Pascal_1984
29.07.2007, 16:59
Er kann es nicht wirklich wissen, nur vermuten. Aber du glaubst, weil Herr X sich in seiner Berufswahl ungeschickt angestellt hat, hat er nun das Recht ein Wunschgehalt von irgendwelchen andern Leuten zu beziehen?

IT-Inder wären dir sicherlich lieber gewesen...

Flakhelfer
29.07.2007, 17:43
Verzerre die Diskussion jetzt nicht bis zur Unkenntlichkeit. Es begann damit, daß ich gefragt wurde, was in etwa "nicht brotlose Künste" sind.
Eben. Und das ist zu Beginn des Berufslebens kaum für die kommenden 50 Jahre vorhersehbar, was dann möglicherweise "brotlos" sein wird, und was nicht. Man braucht sich nur den IT-Bereich ansehen, wieviele auf und ab's es da schon gab.


Was für eine abstruse Story willst du denn daraus jetzt schmieden? Wer sich über eine Berufswahl "die noch gar nicht zur Debatte stand", den Kopf zerbricht, derweil andere Kohle verdienen, ist an seinem Pech selber schuld.
Du widersprichst dir selbst. Du behauptest jetzt, dass es nicht sinnvoll ist, sich über die Berufswahl Gedanken zu machen.


Sei mir nicht böse, aber ich finde du redest wirr (und ich bin echt einiges gewohnt).
Sei mir ebenfalls nicht böse, aber ich finde, jemand der behauptet, in Deutschland hätten alle die gleichen Möglichkeiten und Chancen, redet wirr.


Einigen wir uns halt darauf, daß du findest, es sind andere an deiner Unzufriedenheit schuld und ich finde das eben nicht.
Wo habe ich behauptet, ich wäre unzufrieden und andere hätten Schuld an meiner Unzufriedenheit? Verzerre die Diskussion jetzt nicht bis zur Unkenntlichkeit! Über Lohndumpig willst du offensichtlich nicht diskutieren, also lassen wir es der Einfachheit halber.

Volyn
29.07.2007, 18:45
IT-Inder wären dir sicherlich lieber gewesen...

Das eigene Volk wollen die Sozen, die ja seit Jahrzehnten die Kultur- und Bildungshoheit im Lande haben, einfach wegschmeißen.

Aber studieren alle Wichs- und Sabbelfächer wie Pädagogik.

Doch unsere Schulen haben sie total versaut.

So schlechte Lehrer wie jetzt an der Technikerschule habe ich in meiner früheren Schulzeit fast nie gehabt.

Ein widerliches Gesocks.

Volyn
29.07.2007, 18:51
Eben. Und das ist zu Beginn des Berufslebens kaum für die kommenden 50 Jahre vorhersehbar, was dann möglicherweise "brotlos" sein wird, und was nicht. Man braucht sich nur den IT-Bereich ansehen, wieviele auf und ab's es da schon gab.


Du widersprichst dir selbst. Du behauptest jetzt, dass es nicht sinnvoll ist, sich über die Berufswahl Gedanken zu machen.


Sei mir ebenfalls nicht böse, aber ich finde, jemand der behauptet, in Deutschland hätten alle die gleichen Möglichkeiten und Chancen, redet wirr.


Wo habe ich behauptet, ich wäre unzufrieden und andere hätten Schuld an meiner Unzufriedenheit? Verzerre die Diskussion jetzt nicht bis zur Unkenntlichkeit! Über Lohndumpig willst du offensichtlich nicht diskutieren, also lassen wir es der Einfachheit halber.



Dann gebe ich dir mal einen Tip:

Studier kein Sabbelfach.

Denn wenn du als Sabbelfachabsolvent nicht beim Staat unterkommst, dann siehst du alt aus.

Zwar gab es níe so viele Stellen für Sabbelfachabsolventen wie heute, aber schließlich sind wir u.a. deswegen ja pleite, und die Mulatten werden dieses Volk garantiert nicht mit durchschleppen. Siehe Unruhen in Frankreich.

Also studier oder lerne etwas, was anderen Menschen etwas nützt.

Dann bist du schon mal auf der sicheren Seite.

Wenn du dann in Deutschland keine Stelle findest, kannst du immernoch ins Ausland gehen.

Aber als Sozialwissenschaftler, Auschwitzpriester oder Religionspädagoge solltest du besser hier im Lande bleiben und dich in dein Schicksal fügen.

Und das kann für die genannten Personengruppen noch sehr sehr düster werden.

Die Musel sind nämlich nicht an sowas dauerhaft interessiert. Die stehen eher auf Mullahs und Imane.

Flakhelfer
29.07.2007, 18:53
Das eigene Volk wollen die Sozen, die ja seit Jahrzehnten die Kultur- und Bildungshoheit im Lande haben, einfach wegschmeißen.

Aber studieren alle Wichs- und Sabbelfächer wie Pädagogik.

Doch unsere Schulen haben sie total versaut.

So schlechte Lehrer wie jetzt an der Technikerschule habe ich in meiner früheren Schulzeit fast nie gehabt.

Ein widerliches Gesocks.
Wie kommst du drauf? Bildung ist Ländersache, und es gibt genug CDU-regierte BL.
Kann man in Bayern etwa nicht auch Pädagogik studieren?

Volyn
29.07.2007, 19:03
Wie kommst du drauf? Bildung ist Ländersache, und es gibt genug CDU-regierte BL.
Kann man in Bayern etwa nicht auch Pädagogik studieren?

Das ändert nichts an der Tatsache, daß seit 40 Jahren der gesamte Pädagogiksektor lins durchseucht ist.

Egal wer im Landtag sitzt.

Bis mitte der 60er Jahre war er noch rechts. Da waren auch die Schulen noch in Ordnung.

Und erst jetzt sind die letzten guten Lehrer, die eben damals noch ausgebildet worden sind, in Pension gegangen.

Mein Vater hat ja sowohl unter den Nazis die Lehrerbildungsangstalt besucht, als auch die anfang der 50er Jahre wieder eröffnete pädagogische Hochschule in Hannover.

Da gab es keine großen Unterschiede.

Klar, weniger Exkursionen und Ausflüge. War halt Nachkriegszeit, da war halt alles auf Notbetrieb.

Aber verseucht waren dann erst alle Lehrer, die ab den 70er Jahren die Hochschulen verließen.

Das Problem lieg also nicht im Landtag, sondern an den Hochschulen.

Diese sind durchseucht, und alles, auch was sich selbst als "wertkonservativ" bezeichnet, ist verseucht.

Pascal_1984
29.07.2007, 21:42
Das eigene Volk wollen die Sozen, die ja seit Jahrzehnten die Kultur- und Bildungshoheit im Lande haben, einfach wegschmeißen.

Aber studieren alle Wichs- und Sabbelfächer wie Pädagogik.

Doch unsere Schulen haben sie total versaut.

So schlechte Lehrer wie jetzt an der Technikerschule habe ich in meiner früheren Schulzeit fast nie gehabt.

Ein widerliches Gesocks.

Ja, ist echt deprimierend was man hier bei uns als Bildungs- und Einwanderungspolitik bezeichnet und wie diese gegenseitig inainander greifen!!!

Manfred_g
29.07.2007, 23:29
IT-Inder wären dir sicherlich lieber gewesen...

Wären? Bei mir arbeiten drei Inder.

Manfred_g
29.07.2007, 23:34
...Verzerre die Diskussion jetzt nicht bis zur Unkenntlichkeit! Über Lohndumpig willst du offensichtlich nicht diskutieren, also lassen wir es der Einfachheit halber.

Solange du weder fähig oder willens bist einen Standpunkt halbwegs sauber zu formulieren und die Grundlagen einer vernünftigen Argumentation einzuhalten, kann man von Diskussion nicht reden.
Überlege dir erstmal, was du eigentlich ausdrücken willst.

Flakhelfer
29.07.2007, 23:45
Solange du weder fähig oder willens bist einen Standpunkt halbwegs sauber zu formulieren und die Grundlagen einer vernünftigen Argumentation einzuhalten, kann man von Diskussion nicht reden.
Überlege dir erstmal, was du eigentlich ausdrücken willst.
Das habe ich hinreichend dargelegt. Du hättest dies bemerken können, wenn du den Strang aufmerksam gelesen hättest - nicht umsonst bist du einigen meiner Fragen ausgewichen (Beispiel: Warum ein Spargelstecher in Deutschland nur 5€ verdient, in Holland aber 11€ usw.). Welchen Standpunkt du in Bezug auf Lohndumping/Mindestlohn beziehst, habe ich zudem auch noch nicht sehen können. Ich bin durchaus an einer konstruktiven Diskussion interessiert, aber wenn ich mir anhören muss "Red kein Blech", "Du redest wirr", usw. kann es ja nichts werden. Ich respektiere deine Meinung und bitte dich, auch meine zu akzeptieren.

Manfred_g
30.07.2007, 00:09
Dies habe ich hinreichend dargelegt. Du hättest dies bemerken können, wenn du den Strang aufmerksam gelesen hättest - nicht umsonst bist du einigen meiner Fragen ausgewichen (Beispiel: Warum ein Spargelstecher in Deutschland nur 5€ verdient, in Holland aber 11€ usw.). Welchen Standpunkt du in Bezug auf Lohndumping/Mindestlohn beziehst, habe ich zudem auch noch nicht sehen können. Ich bin durchaus an einer konstruktiven Diskussion interessiert, aber wenn ich mir anhören muss "Red kein Blech", "Du redest wirr", usw. kann es ja nichts werden. Ich respektiere deine Meinung und bitte dich, auch meine zu akzeptieren.

Ob ich deine Meinung respektiere kann ich erst sagen, wenn du den Mut gefunden hast, sie halbwegs klar zu formulieren.
Eine halbrhetorische Frage nach der andern zu stellen und dann zu bemängeln, der Gegenüber sei nicht an einer Diskussion interessiert, ist einfach unsinnig. Irgendjemand muß dir das einmal einmal sagen. Also beschwer dich nicht, wenn ich das tue.

Flakhelfer
30.07.2007, 00:23
Ob ich deine Meinung respektiere kann ich erst sagen, wenn du den Mut gefunden hast, sie halbwegs klar zu formulieren.
Ich werde es nochmal für dich zusammenfassen - auch wenn du wieder nicht auf meine Frage eingegangen bist (Spargelstecher). Ich akzeptiere deine Meinung sogar, obwohl du noch immer nicht Stellung zum Stangthema (Lohndumping) bezogen hast.


Eine halbrhetorische Frage nach der andern zu stellen und dann zu bemängeln, der Gegenüber sei nicht an einer Diskussion interessiert, ist einfach unsinnig. Irgendjemand muß dir das einmal einmal sagen. Also beschwer dich nicht, wenn ich das tue.
Wo habe ich mich beschwert? Ich habe dir Detailfragen (zum Thema Lohndumping) gestellt, auf die du nicht eingegangen bist - du nennst das "halbrhetorische Fragen stellen", nun gut ... ich beschwere mich nicht darüber, aber ich kritisiere es.

Pascal_1984
30.07.2007, 16:50
Wären? Bei mir arbeiten drei Inder.

Was erwartet man schon von so vaterlandslosen gesellen! Freuen sich auf Einwanderer, verschmähen das eigene Volk! Aber der Tag der langen Messer wird wohl irgendwann kommen...

politisch Verfolgter
30.07.2007, 17:01
Pascal_1984, es geht nicht um "verschmäht" werden, vielmehr benötigen Betriebslose keinerlei menschl. Inhaber.
Man hat also Inhaber verschmähen zu können, indem man geeignete betriebl. Vertragsgegenstände investiv nutzt und diversif vernetzt - korrelationseffizient und leistungsäquivalent.
Wirklich niemand benötigt menschl. Inhaber.
Genau deswegen benötigen wir eine aktive Wertschöpfungspolitik und die Entsorgung der verbrecherischen Arbeitsgesetzgebung aus dem Rechtsraum.

Reineckefucks (GZ)
30.07.2007, 18:17
ohne stabile Einkommensstrukturen kann keine volkswirtschaft erfolgreich geführt werden, auch ist dann das Wesen der sozialen Marktwirtschaft in Gefahr und langfristig auch Jobs.

politisch Verfolgter
30.07.2007, 18:28
Ja, stabile Profite gibts per Nutzungseffizienz diversif vernetzter high tech Konglomerate, wobei deren Effizienz mit der Anzahl ihrer Komponeten und bezahlenden Nutzer exponenziell zu nimmt.
Dann sind die User nicht mehr marginalisierte Kostenfaktoren und auch kein von Inhabern gegeneinander gehetztes Kanonenfutter, womit sich Inhaber gegenseitig ökonomisch zu kannibalisieren trachten.

Reineckefucks (GZ)
30.07.2007, 22:03
Ja, stabile Profite gibts per Nutzungseffizienz diversif vernetzter high tech Konglomerate, wobei deren Effizienz mit der Anzahl ihrer Komponeten und bezahlenden Nutzer exponenziell zu nimmt.
Dann sind die User nicht mehr marginalisierte Kostenfaktoren und auch kein von Inhabern gegeneinander gehetztes Kanonenfutter, womit sich Inhaber gegenseitig ökonomisch zu kannibalisieren trachten.

Mensch Kollege lass mal das Spamen sein.

politisch Verfolgter
30.07.2007, 22:16
Spam ist alles, was Betriebslose zum Inhaberinstrument deklariert.
Ein Patriot kann nur die marktwirtschaftliche Profitmaximierung betriebsloser Nutzer wollen, sonst ist er keiner, sondern ein Feudalist.

Reineckefucks (GZ)
30.07.2007, 22:16
Spam ist alles, was Betriebslose zum Inhaberinstrument deklariert.
Ein Patriot kann nur die marktwirtschaftliche Profitmaximierung betriebsloser Nutzer wollen, sonst ist er keiner, sondern ein Feudalist.

gut du Pogramm und nun bitte reseten.

politisch Verfolgter
30.07.2007, 22:18
Schön, wennse nun nichts mehr gegen Nutzerprofit haben ;-)
Inhaber rentieren sich nur für die Allerwenigsten.