Vollständige Version anzeigen : EU erweiterung??
Megas Alexandros
11.07.2007, 15:38
Soll die Europäische Union erweitert werden,
Oder reichten die 27 Staaten jetzt erst mal für eine weile???
Und was haltet ihr von einem möglichen EU beitritt der Türkei??????(
Bruddler
11.07.2007, 15:45
Die Grundsatzfrage muss heissen : Ist die EU sinnvoll ? - wenn ja, fuer wen ???
Im Übrigen sollte die Türkei Charakter zeigen und sich von den Wunschtraeumen eines EU-Beitritts schleunigst verabschieden !
http://home.arcor.de/xp7631ul/laester/europa_ja_bittee.gif
Hexenhammer
11.07.2007, 16:18
Die EU kann nur soweit erweitert werden, wie die wenigen Staaten, die diese Finanzieren, dazu in der Lage sind.
Von einem EU-Beitritt der Türkei halte ich aufgrund heftiger politischer Differenzen nichts. Auch die verbleibenenden jugoslawischen Staaten sollten nicht in die Union aufgenommen werden. Weißrussland bleibt Gott sei Dank ohnehin aufgrund der Diktatur von uns fern, und Ukraine und Moldau haben ja bisher kaum ernsthafte Bestrebungen. Island, Norwegen und Schweiz - das wäre natürlich toll. Aber die wollen ja leider nicht... Wobei ich dies vom wirtschaftlichen Standpunkt auch verstehen kann.
Man sollte die EU lieber verkleinern. UK und Polen raus.
der Mittelmeerraum soll ja auch noch "europäisch oder doch eher islamisch werden"
so hat z.b. Marrokko schon in dne 80ern einen Antrag gestellt, der damals aber wgegen der geografischen Lage vorerst abgelehnt wird, jedoch will die EU ja auch den Mittelmeerraum einbeziehen also ganz Nordafrika - bei der Türkei hat man ja wegen der 96% nicht geografischen Lage der Türkei zu Europpas auch wenig Bedenken
M.E. nach sollte die EU schleunigst verkleinert werden. Und sie muss von grundauf reformiert werden! Vorallem sollte das Stimmrecht nach den Beiträgen der Länder gehen und nicht nach der Einwohnerzahl, Deutchland muss mehr Einfluss haben als jetzt!
Gruß Preuße
Megas Alexandros
11.07.2007, 17:14
Stimmt Deutschland inverstiert wirklich am meisten in die EU das liegt aber auch daran das es (momentan) das wahrscheinlich reichste Land der Eu ist.
Rheinlaender
11.07.2007, 17:23
M.E. nach sollte die EU schleunigst verkleinert werden. Und sie muss von grundauf reformiert werden! Vorallem sollte das Stimmrecht nach den Beiträgen der Länder gehen und nicht nach der Einwohnerzahl, Deutchland muss mehr Einfluss haben als jetzt!
Deutschland hat ziemlich viel Einfluss und was die Polen erst zu spaet merkten, dass der Kompriss in Belrin (Stichwort 65%) Deutschland und Frankreich, wenn sie noch zwei der kleineren Staaten oder das UK, Spanien oder Italien gewinnen, ein de-facto Veto gegen alle Entscheidungen des Ministerrates gibt. Da Deutschland und Frankreich vereinbarungsgemaess immer zusammenabstimmen, erheoht dies unterm Strich den dt. Einfluss.
Die EU wird mindestens noch auf 32 wachsen. Zwar nicht in den nächsten 5 aber vllt. in den nächsten 15 oder 20 Jahren. Bis dahin ändert sich auch noch ne Menge.
Schau mer mal.
Bin nur realistisch...
leuchtender Phönix
11.07.2007, 19:34
Soll die Europäische Union erweitert werden,
Oder reichten die 27 Staaten jetzt erst mal für eine weile???
Eigentlich sind es ja ab 2008 mit Kroatien 28. Also Länder wie die Schweiz, Norwegen, Island können reinkommen. Nettozahzler braucht die EU.
Serbien erst in einigen Jahren. Das wäre meine Wunschkandidaten.
Und was haltet ihr von einem möglichen EU beitritt der Türkei??????(
Nichts. Gar Nichts. Überhaupt Nichts.
Deutschland hat ziemlich viel Einfluss und was die Polen erst zu spaet merkten, dass der Kompriss in Belrin (Stichwort 65%) Deutschland und Frankreich, wenn sie noch zwei der kleineren Staaten oder das UK, Spanien oder Italien gewinnen, ein de-facto Veto gegen alle Entscheidungen des Ministerrates gibt. Da Deutschland und Frankreich vereinbarungsgemaess immer zusammenabstimmen, erhöht dies unterm Strich den dt. Einfluss.
So ist es! Ich knie geistig immer noch vor Merkel und ihrem Verhandlungserfolg.
Die Grundsatzfrage muss heissen : Ist die EU sinnvoll ? - wenn ja, fuer wen ???
Im Übrigen sollte die Türkei Charakter zeigen und sich von den Wunschtraeumen eines EU-Beitritts schleunigst verabschieden !
http://home.arcor.de/xp7631ul/laester/europa_ja_bittee.gif
Zeigt ihr doch den nötigen Karakter,Sarkozy macht es doch vor,Merkelinchen braucht sich nur anschließen.
kapitalistenschwein
16.07.2007, 19:28
Soll die Europäische Union erweitert werden,
Oder reichten die 27 Staaten jetzt erst mal für eine weile???
Und was haltet ihr von einem möglichen EU beitritt der Türkei??????(
Nein, Europa muss als ganzes in einer Einheit vollkommen werden, dann nur so werden wir im Welthandel bestehen können und können für ganz Europa und den Völkern in ihr zu neuem Wohlstand verhelfen, bisher waren Zölle und Grenzen immer ein Hemmnis zur freien und geistigen Entfaltung unseres Kontinentes.
Hmm...
Also sofern ich in Geschichte richtig aufgepasst hab, hatt Europa militärisch und kulturell die halbe Welt beherrscht, als es noch Zölle und Grenzen hier gab.
Mauser98K
16.07.2007, 19:34
1. Soll die Europäische Union erweitert werden,
Oder reichten die 27 Staaten jetzt erst mal für eine weile???
2. Und was haltet ihr von einem möglichen EU beitritt der Türkei??????(
Zu 1: Die EU ist jetzt schon zu aufgebläht und es war ein großer Fehler, die ostischen Hungerleiderstaaten und den Erbfeind Polen in die EU zu lassen.
Zu 2: Nichts.
Das würde zur Folge haben, daß sich Millionen Türken auf den Weg nach Deutschland machen.
Stuttgart25
16.07.2007, 19:35
Soll die Europäische Union erweitert werden,
Oder reichten die 27 Staaten jetzt erst mal für eine weile???
Und was haltet ihr von einem möglichen EU beitritt der Türkei??????(
"Griechenland unterstützt die EU-Kandidatur der Türkei. "
http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laenderinformationen/Tuerkei/Aussenpolitik.html
kapitalistenschwein
16.07.2007, 19:39
Hmm...
Also sofern ich in Geschichte richtig aufgepasst hab, hatt Europa militärisch und kulturell die halbe Welt beherrscht, als es noch Zölle und Grenzen hier gab.
das hat auch Deutschland mit ihren Kaiser und ihren Hitler auch getan und das ist wie mit der DDR schief gelaufen. Du solltst mal zukunftsorientiert denken und nicht vergangenheitsorientiert.
Gestern hatten wir einen Kaiser... tz tz tz
Manfred Rouhs
16.07.2007, 19:44
Die Völker Europas müssen zusammenstehen. Und ihre Werte bewahren, gegen jeden Widerstand. Die Türken sind ein stolzes Kulturvolk, das unseren Respekt verdient. Aber sie sind keine Europäer.
Neben weltanschaulichen sprechen auch ökonomische Aspekte gegen die Aufnahme der Türkei in die EU:
Nach Schätzungen von Wirtschaftsfachleuten würde die Aufnahme der Türkei in die Europäische Union jährlich mindestens 28 Milliarden Euro kosten. Soviel müßten die EU-Staaten an Transferleistungen für die Türkei aufbringen. Der EU-Haushalt würde insgesamt um 40 Milliarden Euro wachsen. Deutschland ist der größte Netto-Zahler der Europäischen Union. Das Gros der Transferleistungen an die Türkei müßte aus dem Bundeshaushalt aufgebracht werden. Aber woher will die Bundesregierung die benötigten Geldmittel nehmen?
Viele Regierungspolitiker befürworten die türkische EU-Vollmitgliedschaft. Gleichzeitig klagt die Bundesregierung jetzt schon (zu Recht!), Deutschland müsse zu viel Geld nach Brüssel schicken. Die Politiker können nicht erklären, wie sie die Aufnahme der Türkei in die Europäische Union bezahlen wollen.
Der Türkei-Beitritt würde zudem nicht nur Deutschland, sondern auch auch dem Land am Bosporus wirtschaftlich schaden. Das sagt der renommierte Nationalökonom Ewald Streissler, der im übrigen prognostiziert, die Türkei würde mindestens 50 Jahre brauchen, um das durchschnittliche Bruttoinlandsprodukt der übrigen EU-Staaten zu erreichen. Streissler geht von einer massiven Abwanderung einerseits der Menschen in den armen Regionen der Türkei in Richtung Mitteleuropa aus, andererseits aber auch der Eliten, die in den europäischen Ländern weit bessere Verdienstmöglichkeiten haben als in ihrer Heimat. Infolge der Eliten-Abwanderung könnte das Bruttoinlandsprodukt der Türkei sogar noch weiter hinter dem der EU-Staaten zurückfallen, da die wirtschaftliche Entwicklung des Landes behindert werden würde. Betroffen von der zu erwartenden Zuwanderungs-Welle wäre vor allem die Bundesrepublik Deutschland. Sie würde – laut Streissler aufgrund der schwachen Lage der Wirtschaft in der Türkei: zu Recht – arbeitssuchenden Türken als besonders attraktiv erscheinen und deshalb zum bevorzugten Ziel der Migrationsbewegungen werden. Streisslers Fazit: „Ein EU-Beitritt wäre gut für viele Türken, aber schlecht für die Türkei.“
das hat auch Deutschland mit ihren Kaiser und ihren Hitler auch getan
Was?
Die halbe Welt beherrscht?
Nö.
und das ist wie mit der DDR schief gelaufen.
Es ist schiefgelaufen, ja, aber nicht wie mit der DDR (da war's die Zentralverwaltungswirtschaft), sondern aus anderen Gründen.
Du solltst mal zukunftsorientiert denken und nicht vergangenheitsorientiert.
Meine Orientierung dürfte wenig mit der Richtigkeit Deins obigen Beitrages zu tun haben, denn der steht völlig unabhängig von ihr.
Du hattest geschrieben, "Zölle und Grenzen (seien) immer ein Hemmnis zur freien und geistigen Entfaltung unseres Kontinentes" gewesen.
Und da stellt sich halt die Frage, wie's denn, wenn wir Europäer so gehemmt waren, uns möglich war, die halbe Welt militärisch, wirtschaftlich und kulturell zu beherrschen.
klartext
17.07.2007, 01:24
Hmm...
Also sofern ich in Geschichte richtig aufgepasst hab, hatt Europa militärisch und kulturell die halbe Welt beherrscht, als es noch Zölle und Grenzen hier gab.
Nicht vergessen, es hat auch permanent Kriege in Europa gegeben. Das ist die andere Seite.
Rheinlaender
17.07.2007, 02:14
Hmm...
Also sofern ich in Geschichte richtig aufgepasst hab, hatt Europa militärisch und kulturell die halbe Welt beherrscht, als es noch Zölle und Grenzen hier gab.
Es stand auch Europa keine Macht weltweit entgegen, die auch nur einer einzigen groesseren europaeischen Nation an Mittel gleich gekommen waere.
Das sieht heute wohl anders aus.
Jedenfalls hat die Türkei draussen zu bleiben.
"Griechenland unterstützt die EU-Kandidatur der Türkei. "
http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laenderinformationen/Tuerkei/Aussenpolitik.html
Griechenland,
ein lügender, lahmer Klotz am Bein.
Nicht vergessen, es hat auch permanent Kriege in Europa gegeben. Das ist die andere Seite.
Es ist richtig, Kriege gab es.
Nur: Wurden die durch Grenzen und Zölle hervorgebracht?
Wohl eher nicht.
Vielmehr dürften es nationalistische und Konkurrenz-Gedanken gewesen sein, die sowohl Kriege als auch Grenzen und Zölle bewirkten.
Ohne überzogenen Nationalismus und ohne überzogenes Konkurrenzdenken der europäischen Staaten wäre unser Kontinent vermutlich auch mit Grenzen und Zöllen friedlich.
Es stand auch Europa keine Macht weltweit entgegen, die auch nur einer einzigen groesseren europaeischen Nation an Mittel gleich gekommen waere.
Das sieht heute wohl anders aus.
Das stimmt.
Aber das kam bei "kapitalistenschwein" so nicht rüber m.E.
Rheinlaender
17.07.2007, 09:18
Griechenland,
ein lügender, lahmer Klotz am Bein.
Nein, die Griechen scheinen geborene Diplomaten zu sein: Natuerlich sind sie dafuer, dass die Tuerkei Mitglied wird, nur sollten doch einige "kleinere Fragen" zuvor geleost werden, ... und zwar in einer Art, wie sie fuer die Tuerken kaum akzeptable sein duerfte, was widerum zu einem defacto Nein fuehrt.
Hexenhammer
17.07.2007, 10:02
Kuputterweitert ist die EU ja schon. Jetzt muß sie toterweitert werden.
EUROFREUND
17.07.2007, 10:20
Soll die Europäische Union erweitert werden,
Oder reichten die 27 Staaten jetzt erst mal für eine weile???
Und was haltet ihr von einem möglichen EU beitritt der Türkei??????(
Ich finde es gut wenn die EU um Norwegen erweitert würde.
Das Land hat viel zu bieten und wäre, wie Deutschland ein Nettozahler.
Die EU endet dort wo der Islam anfängt, also in der Türkei.
Die osmanischen Eroberer und Erpresser gehören in den
Nahen Osten.
Tratschtante
17.07.2007, 11:07
Die EU sollte verkleinert werden und nur wirklich wirtschaftlich starke Staaten sollten aufgenommen werden. Die Aufnahme der Ostblock-Länder war schon ein Fehler. Nur Zahlungsempfänger kann sich die EU nicht mehr leisten.
Schweiz und Norwegen wären gute Kandidaten, aber die wollen nicht, was ich auch sehr gut nachvollziehen kann. Die dürfen über ihre Länder noch frei entscheiden und haben nicht den Klotz Brüssel am Bein.
Vor allem die politische Erweiterung war ein Skandal, denn wie konnte man Länder wie Bulgarien und Rumänien aufnehmen, welche nichtmal 30% des EU-Durchscnitts am BIP erreichen und deren Infrastruktur in weiten Teilen wie im Mittelalter ist, kann man sich ausrechnen wieviele EU-Milliarden das verzehren wird. Gab es nicht mal Beitrittskriterien die ein gewisses wirtschaftliches Level abverlangten?.
Genauso Polakistan, einer der größten Nettosubventionsfesser der auch noch grössenwahnsinnig geworden ist und sich aufführt wie Olek und Bolek auf Extasy:hihi: germane
Erweiterung der EU nur noch behutsam und durchdacht, Einbindung aller ehemaliger Jugoslawischer Teilrepubliken ist im Interesse Europas zur Stärkung der Region und Stabilisierung des Balkans, aber ERST wenn diese ihre Hausaufgaben gemacht haben und für einen Beitritt reif sind und eine vernünftige Infrastruktur und Wirtschaftsleistung aufweisen können und somit die EU kaum belasten würden, wie z.B. das bald beitretende Kroatien, dessen BIP pro Kopf heute shcon höher ist als in Bulgarien, Rumänien, Ugarn und Polen.
Bosnien braucht noch mind. 10 Jahre um die Kriterien zu erreichen, Serbien ca. noch 5-6 Jahre, vorausgesetzt das Kosovoproblem wird bald gelöst und es kommt nicht zu einem erneuten Fiasko wie 1999, Mazedonien auch noch ca. 5-6 Jahre, Montenegro ebenso.
Ab dann geringe Belastung für die EU, da die Länder klein sind, sich mehr oder weniger selbst tragen können. Kroatien hat nur 4,5 Mio, Bosnien 4 Mio., Serbien rd. 7,5 Mio und Mazedonien rd. 2 Mio und Montenegro nur 500.000 Einwohner.
Türkei hingegen nicht verkraftbar, wirtschaftlich und infrastruktuell kaum besser als Rumänien oder Bulgarein, dafür zig mal größer und über 70 Mio. Einwohner.
Die EU sollte darum in Zukunft alleine anhand der Erfüllung wirtschaftlicher, infrastruktureller, politischer und rechtlicher Anforderungen über Beitritte entscheiden und abgesehen davon, NUR Länder in Europa und welche dem europäischen Kulturkreis angehören aufnehmen, somit weder Türkei, Noch Ukraine, Noch Israel und erst recht niemanden aus Nordafrika.
Spätestens mit dem abschluss der Aufnahme der restlichen BAlkanländer bis ca. 2020 sollte endgültig Schluss sein.
lexiphon
17.07.2007, 19:38
Man sollte die EU nicht vergrößern, sondern verkleinern. Drastisch verkleinern!
Ich bin für Rückkehr des alten Europas!
Hexenhammer
17.07.2007, 19:51
Atlantis, Wallhala und Taka-Tuka-Land sollten unbedingt noch aufgenommen werden.
lexiphon
17.07.2007, 20:04
Atlantis, Wallhala und Taka-Tuka-Land sollten unbedingt noch aufgenommen werden.
...du vergisst Pusemuckel !
Hör sofort auf zu Diskriminieren!
Liegnitz
17.07.2007, 21:09
Soll die Europäische Union erweitert werden,
Oder reichten die 27 Staaten jetzt erst mal für eine weile???
Und was haltet ihr von einem möglichen EU beitritt der Türkei??????(
Die ganze EU-Erweiterung ist meiner Meinung nach ein Farce und was wir davon haben ist erweiterte Krimanlität, verlorene Arbeitsplätze ins Ausland und wir als Zahlmeister für andere.
Sorry Liegnitz, mag sein deine Meinung, aber leider ist diese mehr als falsch, da Deutschland vor allem für seine Exportgüter und den Aussenhandel durch die EU-Erweiterung riesige Absatzmärkte bekommen hat, welche zu großen Teilen das Wachstum in Deutschland tragen.
Arbeitsplätze sind zwar vor allem bei der Produktion verloren gegangen, das stimmt, aber dafür sind neue hinzugekommen, vor allem bei dne exportorientierten unternehmen und auch ist Gesamtökonomisch für die deutsche Wirtschaft die Erweiterung bisher ein Plusgeschäft, nachweislich, Tendenz steigend.
Europa muss zusammenwachsen und alle europäishen Staaten eines Tages umfassen um sich als Supermacht behaupten zu können, allerding sollte die fehler der vergangenheit nicht mehr wiederholt werden und nur derjenige aufgenommen werden der dazu bereit ist.
Ich bin für EU-Verkleinerung. Keine Polen, Rumänen, Tschechen, Bulgaren. Diese Länder sollten zunächst mal wieder ausgebürgert werden.
Tratschtante
19.07.2007, 14:18
Sorry Liegnitz, mag sein deine Meinung, aber leider ist diese mehr als falsch, da Deutschland vor allem für seine Exportgüter und den Aussenhandel durch die EU-Erweiterung riesige Absatzmärkte bekommen hat, welche zu großen Teilen das Wachstum in Deutschland tragen.
Arbeitsplätze sind zwar vor allem bei der Produktion verloren gegangen, das stimmt, aber dafür sind neue hinzugekommen, vor allem bei dne exportorientierten unternehmen und auch ist Gesamtökonomisch für die deutsche Wirtschaft die Erweiterung bisher ein Plusgeschäft, nachweislich, Tendenz steigend.
Europa muss zusammenwachsen und alle europäishen Staaten eines Tages umfassen um sich als Supermacht behaupten zu können, allerding sollte die fehler der vergangenheit nicht mehr wiederholt werden und nur derjenige aufgenommen werden der dazu bereit ist.
Dann frag ich mich wirklich, warum es uns ohne Globalisierung besser ging. Wer hat denn was von der Globalisierung? Dein Bäcker, der Schreiner, der Installateur wird sein Geschäft nicht ins Ausland verlegen. Es sind doch nur die großen Unternehmen, die von jedem Land das Beste rausholen können. Die anderen bleiben auf der Strecke.
Zu Deiner Information: D hat auch in früheren Jahren gut ins Ausland verkauft. Die Waren wurden hier hergestellt und die meisten hatten einen Arbeitsplatz. Ich möchte auch nicht, daß Europa zusammenwächst. Was hab ich davon?
Ich kann Deine positive Einstellung nicht teilen, freu mich aber für Dich, wenns Dir dadurch gut geht.
Man sollte die EU lieber verkleinern. UK und Polen raus.
richtig, polen soll die grenze dicht machen, alle deutschen, russen, ukrainer und sonstigen müll rauswerfen. polen nur für polen. eu ist scheisse. leider kann man nichts dagegen tun
Jura
Hexenhammer
19.07.2007, 14:48
richtig, polen soll die grenze dicht machen, alle deutschen, russen, ukrainer und sonstigen müll rauswerfen. polen nur für polen. eu ist scheisse. leider kann man nichts dagegen tun
Jura
Und wer ernährt dann die Polen, wenn die EU nicht mehr bezahlt? Aber ansonsten bin ich ganz Deiner Meinung und definitiv auch für die Isolierung Polens. Aber die Zwilinge arbeiten ja schon daran...
Und wer ernährt dann die Polen, wenn die EU nicht mehr bezahlt? Aber ansonsten bin ich ganz Deiner Meinung und definitiv auch für die Isolierung Polens. Aber die Zwilinge arbeiten ja schon daran...
polen hat euch teutschen, russen, zahlungen an ddr und ein paar anderen sachen überlebt.
wir würden das locker schaffen.
Jura
Hexenhammer
19.07.2007, 15:02
polen hat euch teutschen, russen, zahlungen an ddr und ein paar anderen sachen überlebt.
wir würden das locker schaffen.
Jura
Auch ohne EU-Zahlungen, deutschen Sperrmüll, Autodiebstahl, Kriminalitäts-Tourismus und Saisonarbeit im Ausland? Ich glaube Du überschätzt Polen maßlos.
Auch ohne EU-Zahlungen, deutschen Sperrmüll, Autodiebstahl, Kriminalitäts-Tourismus und Saisonarbeit im Ausland? Ich glaube Du überschätzt Polen maßlos.
mit der glaube diskutiere ich nicht. deine argumente "Autodiebstahl, Kriminalitäts-Tourismus" sind zimlich alt und lächerlich. ich weiß es, daß die meiste teutschen den polen unterschätzen, aber es ist gut so. :]
Jura
Hexenhammer
19.07.2007, 17:20
mit der glaube diskutiere ich nicht. deine argumente "Autodiebstahl, Kriminalitäts-Tourismus" sind zimlich alt und lächerlich. ich weiß es, daß die meiste teutschen den polen unterschätzen, aber es ist gut so. :]
Jura
Das sind keine Argumente, sondern Unterstellungen. Leider haben diese sich in Vergangenheit bestätigt. Ich unterschätze die Polen nicht, sie sind wahre Meister in Anmaßung und Selbstüberschätzung. Und wenn sie, konsequenterweise, nicht nur die Hand aufhalten würden, würde man sie wahrscheinlich etwas höher schätzen. Das, was Polen macht, nennt man, nicht nur in Deutschland, Undankbarkeit, und das ist keine Tugend. Übrigens schreibt man "deutsch" mit "d" nicht mit "t" und ich kann damit Leben, dass Du nicht mit mir diskutieren willst. :D
Das sind keine Argumente, sondern Unterstellungen. Leider haben diese sich in Vergangenheit bestätigt. Ich unterschätze die Polen nicht, sie sind wahre Meister in Anmaßung und Selbstüberschätzung. Und wenn sie, konsequenterweise, nicht nur die Hand aufhalten würden, würde man sie wahrscheinlich etwas höher schätzen. Das, was Polen macht, nennt man, nicht nur in Deutschland, Undankbarkeit, und das ist keine Tugend. Übrigens schreibt man "deutsch" mit "d" nicht mit "t" und ich kann damit Leben, dass Du nicht mit mir diskutieren willst. :D
die polen haben den teutschen gar nichts zu verdanken. wir haben auch milionen vertriebenen und das haben wir teutschen zu verdanken. diese eu scheisse hat uns normalen menschen nichts gutes gebracht. ich brauche eu nicht, den teutschen noch weniger. komischerweise teutschen brauchen mich mehr als ich sie:]
Jura
Kreuzbube
19.07.2007, 17:59
die polen haben den teutschen gar nichts zu verdanken. wir haben auch milionen vertriebenen und das haben wir teutschen zu verdanken. diese eu scheisse hat uns normalen menschen nichts gutes gebracht. ich brauche eu nicht, den teutschen noch weniger. komischerweise teutschen brauchen mich mehr als ich sie:]
Jura
Als Spaßvogel bist Du tatsächlich gut zu gebrauchen...
Rheinlaender
19.07.2007, 18:50
diese eu scheisse hat uns normalen menschen nichts gutes gebracht.
Das sehen zumindest 228'235 Polen anders, naemlich jene Polen, die im UK laut offiziellen Regierungszahlen Arbeit aufgenommen haben.
http://news.bbc.co.uk/1/hi/uk_politics/5155044.stm
Es war sowohl die Regierung Kohl, als auch die Regierung Schroeder, die einen Beitritt Polens zur EU, insbesondere gegen Bedenken Spaniens, Portugals und Irlands, gefoerdert haben.
Das sehen zumindest 228'235 Polen anders, naemlich jene Polen, die im UK laut offiziellen Regierungszahlen Arbeit aufgenommen haben.
http://news.bbc.co.uk/1/hi/uk_politics/5155044.stm
Es war sowohl die Regierung Kohl, als auch die Regierung Schroeder, die einen Beitritt Polens zur EU, insbesondere gegen Bedenken Spaniens, Portugals und Irlands, gefoerdert haben.
Dazu könnten gewisse "Anregungen" unserer "Freunde" nicht unwesentlich
beigetragen haben.
Rheinlaender
19.07.2007, 20:17
Dazu könnten gewisse "Anregungen" unserer "Freunde" nicht unwesentlich
beigetragen haben.
?( ?( ?( ?(
Zur Wirtschaft, Deutschland geht es heute deswegen nicht mehr so gut wie vor ca. 1990, (dennoch überraschender weise noch relativ gut) da es seit dem eine Wiedervereinigung gab (bisher rd. 1.500 Milliarden Eur in den Osten geflossen +4 Mio. Rentenbezieher die keinen Cent in die BRD-Krankenversicherungssystheme bezahlt haben), und nahc wie vor größe zwiestellige Milliardenbeträge jährlich.
DAnn kam die unsägliche Euroumstellung, bei der unsere "regierung" total versagte und es versäumte, im Gegensatz zu vielen anderen EU-Staaten, die Wechselpreise gesetzlich festzuschreiben, was zu einer enormen verdeckten Inflation und somit starken Kaufkraftverlusten führte.
Die EU-Erweiterung spelt hierzu nur eine sehr geringe Rolle, denn die BRD war schon vor 1990 größter Nettozahler und die EU-Beiträge sind nicht überproportional gestiegen.
Zu Polakistan und deren grössenwahnsinnigen und extrem selbstüberschätzten Politikern und Bevölkerung: Das Land ist EU-weit eines der Schlusslichter bei Wirtschaftsleistung und BIP pro Kopf, obwohl es einer der größten Nettoempfänger ist.
Ohne die EU-Zahlungen wäre die ohnehin schwache Wirtschaftsleistung wohl nochmal um die Hälfte geringer und wäre sogar (teils deutlich) hinter einer ganzen Reihe von Ländern in und um Europa, welche noch nicht in der EU sind.
Das dieses undankbare Volk und Land, noch lange nicht in der EU wäre, wenn es keinen Kohl und Genscher gegeben hätte, blenden sie offenbar völlig aus.
Das was Polen heute ist, verdanken sie der massiven deutschen Unterstützung seit Jahrzehnten, sowie den massiven EU-Zahlungen.
Ohne all dies wäre Polen heute wohl kaum weiter als Rumänien oder Bulgarien, deswegen umso unverständlicher und skandalöser, diese Arroganz, Undankbarkeit, Respektlosigkeit, Überschätzung und Grössenwahn von den Polen als Dank zurück zu bekommen.
Es spricht auch Bände, das Polen in ganz Europa und auch fast weltweit das Land ist, in dem bis heute mer als 50% der Bevölkerung die Politik der Bushadministration positiv bewerten (selbst in den USA ist der Wert mittlerweile weit unter 50%)
P.S.: Amüsant wie sich hier manche Polenfanatiker aufblasen unddie EU verdammen, aber dabei vergessen das sie ohne die EU noch viel größere Hinterweltler als heute und vor allem Hungerleider wären und Polen in Europa das Armenhaus wäre.
Mit vollen Hosen ist gut stinken, aber mal sehen ob ihr Polen auch dann noch so das Maul aufreist falls es eines Tages soweit kommt (hoffentlich) das man Polen aus der EU rausschmeisst, dann werden wir ja sehen wie reicht, stark und gross Polen sein wird *LOL*
The_Darwinist
04.08.2007, 02:25
Soll die Europäische Union erweitert werden,
Oder reichten die 27 Staaten jetzt erst mal für eine weile???
Und was haltet ihr von einem möglichen EU beitritt der Türkei??????(
Brrrrrrrrrrrrrrrrrrrr!
Die Türkei Atatürks hätte ja noch was beisteuern können. Nämlich, wie man mit irren Gläubigen umgeht, egal welcher Facon. Da die irren Gläubigen nun aber die Macht übernommen haben, ist die Vertragsgrundlage entfallen!
radisici
04.08.2007, 07:09
Alle Staaten die noch nicht der EU beigetreten sind, sollen sich schleunigst davon fern halten...Die EU ist ein kultur- und traditionsmörder...
Rheinlaender
04.08.2007, 07:10
Alle Staaten die noch nicht der EU beigetreten sind, sollen sich schleunigst davon fern halten...Die EU ist ein kultur- und traditionsmörder...
Stuss! Die EU hat in Kulturfragen keine Gesetzgebungskompetenz!
Kann es sein, dass Du noch nie die Vertraege geschaut hast?
Stuss! Die EU hat in Kulturfragen keine Gesetzgebungskompetenz!
Kann es sein, dass Du noch nie die Vertraege geschaut hast?
Wenn sie in der Lage ist kleinen italienischen Büffelmilchmozarelleherstellern das Leben zur Qual zu machen hat sie Gesetzgebungskompetenz in Kulturfragen.
Oder rechnest Du nur Intellektuellengesülze zur Kultur?
Konservativer
07.08.2007, 21:19
Soll die Europäische Union erweitert werden,
Oder reichten die 27 Staaten jetzt erst mal für eine weile???
Und was haltet ihr von einem möglichen EU beitritt der Türkei??????(
Erweitert? Verkleinert werden sollte die EU. Über die Türkei braucht man eig. nicht zu reden: Sie liegt in Asien!
leuchtender Phönix
08.08.2007, 13:05
Erweitert? Verkleinert werden sollte die EU. Über die Türkei braucht man eig. nicht zu reden: Sie liegt in Asien!
Also bis auf weiteres sollte man wirklich die EU nicht mehr erweitern. Die Erweiterungen der letzten Jahre waren schon ziemlich großt und teuer.
Ein EU-Beitritt der Türkei wurde schon in genug Strängen debattiert. Die gehören einfach nicht rein.
Haloperidol
08.08.2007, 14:24
Soll die Europäische Union erweitert werden,
Oder reichten die 27 Staaten jetzt erst mal für eine weile???
Und was haltet ihr von einem möglichen EU beitritt der Türkei??????(
Die Türkei ist fürs Erste vom Tisch. Man wird sicher weiter inoffizielle Gespräche führen, schließlich grenzt der Wachstumsmarkt Türkei direkt an die EU an, aber eine Aufnahme in die EU ist für die nächsten 15 Jahre nicht zu erwarten.
Anders sieht es bei Kroatien aus, die sukzessive in Richtung EU wandern. Wie lange dieser Prozess Dauern wird, würde ich persönlich mit 10 Jahren maximal abschätzen, sofern der Demokratisierungsprozess weiterhin gute Fortschritte macht und die Kriegsverbrecherproblematik gelöst wird.
Die restlichen Staaten des Balkans sind fürs Erste vom Tisch, da sie weder demokratisch noch wirtschaftlich die EU Standards in Ansätzen erreichen, was auch für Weißrussland gilt.
Die Ukraine ist in der Einflusssphäre hin und her gerissen, würde ich persönlich jedoch mehr unter die Hand Russlands rechnen, und damit ist auch ein Beitritt dieses Staates in absehbarer Zeit nicht zu erwarten.
Die großen Fragezeichen sind Island, Norwegen und die Schweiz.
Island das langsam aus dem USAmerikanischen Einfluss rückt, ist hierbei der wohl wahrscheinlichste Kandidat, da sowohl Schweiz als auch Norwegen im Moment keinen Druck haben der EU beizutreten und dies wahrscheinlich auch keine Mehrheiten in der Bevölkerung finden würde.
Haloperidol
08.08.2007, 14:27
Erweitert? Verkleinert werden sollte die EU. Über die Türkei braucht man eig. nicht zu reden: Sie liegt in Asien!
Zypern gehört zu Asien und wir haben sie auch in die EU aufgenommen. Außerdem ist der Begriff Europa relativ willkürlich festgelegt und ist mit nur wenigen hundert Jahren auf dem Buckel ein relativ junger Begriff.
Westfalen
08.08.2007, 15:44
Zypern gehört zu Asien und wir haben sie auch in die EU aufgenommen. Außerdem ist der Begriff Europa relativ willkürlich festgelegt und ist mit nur wenigen hundert Jahren auf dem Buckel ein relativ junger Begriff.
Nach deiner Auslegung werden uns auch China, Australien und die Seychellen in kürze in der EU Gesellschaft leisten.
Man muss Europa als einen bestimmten Kulturraum sehen der sich über Jahrtausende gebildet hat, die Türkei gehört nicht dazu, sie ist vom Nahen Osten geprägt und wäre in einer Arabischen Union besser untergebracht.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.