Vollständige Version anzeigen : Sozialismus ist Sklaverei
politisch Verfolgter
01.09.2007, 23:36
Die Nachfrager nach deren Produkten, Gütern und Dienstleistungen.
Und freiwillige Helfershelfer. Grundrechtswidrig sind ja nur die Zwangsarbeits-Gesetze und die Mittelzuwendung.
Bin gespannt, wie sich nutzerzentrierte Wertschöpfung zu etablieren beginnen wird.
Ein Wertschöpfungswandel wird kommen. Die Marktwirtschaft hingegen wird noch lange existieren - bis es beliebig viel Energie zum Nulltarif gibt.
Und morgen hab ich wieder frische Wut ;-)
Und morgen hab ich wieder frische Wut ;-)Selber schuld - warum redste nicht deutsch.
Die Nachfrager nach deren Produkten, Gütern und Dienstleistungen."Kunden" heißt das wohl üblicherweise in unserem Sprachraum. ;).
Und freiwillige Helfershelfer.Die Angestellten, sozusagen. :rolleyes: Ach nein - die werden ja von den Inhabern bezahlt. ;)
Grundrechtswidrig sind ja nur die Zwangsarbeits-Gesetze und die Mittelzuwendung.Sozialgesetzgebung und Subventionen. ;)
Bin gespannt, wie sich nutzerzentrierte Wertschöpfung zu etablieren beginnen wird. Ein Wertschöpfungswandel wird kommen. Die Marktwirtschaft hingegen wird noch lange existieren...Das heißt dann Sozialismus. ;)
... bis es beliebig viel Energie zum Nulltarif gibt.Kommunismus. ;)
Aber heiße ich vielleicht Konrad Duden? :rolleyes:
politisch Verfolgter
02.09.2007, 08:23
Wir benötigen value, also das von den Betriebslosen erwirtschaftete Kapital für Villa+Porsche. Energie zum tendenziellen Nulltarif ist aus dem erdnahen All zu beziehen, damit wir wie die Götter leben können.
Momentan haben wir fast Kommunismus: verbrecherische Staatsfunktionären unterbinden Eigentumszugang, adäquate Kompetenz, value und Marktwirtschaft per Zwangsarbeit und Berufsverbot.
Dieser verbrecherische Marxismus garantiert per eben angesprochenem Sozialstaatsprinzip den modernen Feudalismus.
Wer Inhaberinstrumente gesetzl. deklariert, muß als Schwerverbrecher hinter Gitter. Die Sozialgersetzgebung und Subventionen haben zu verschwinden. Wir benötigen eine aktive Wertschöpfungspolitik für Userprofit.
Nachfrager sind möglichst kaufkräftige Kunden, also zu über 90 % die betriebslosen Anbieter. Diese marktwirtschaftliche Doppelrolle ist optimal zu stärken, eben per user value.
Niemand hat es nötig, von Inhabern zum Kostenfaktor seiner Kapitalerwirtschaftung marginalisiert, also "bezahlt" zu werden. Die betriebslosen Anbieter benötigen kaufkräftige Arbeitgeber, also Nachfrager, Kunden.
Nutzerzentrierte Marktwirtschaft ist Userkapitalismus, der moderne Feudalismus hingegen existiert per Sozialismus. Dazu hat Marx das von den Betriebslosen erwirtschaftete Kapital mit Inhabern personalisiert, um es so gegenüber den Kapitalerwirtschaftern klassenantagonistische zu verteufeln.
Der Sozialismus muß weg, damit die Marktwirtschaft vom modernen Feudalismus entlastet ist, damit also die Kapitalerwirtschafter Profitmaximierung bekommen.
Ich danke für die Gelegenheit, Zwangsarbeit, Enteignung und Berufsverbot zu explizieren. Das schwerste Verbrechen des Regimes sind Gesetze, die Betriebslose zum Inhaberinstrument deklarieren. Diese politische Verfolgung muß zuallererst weg. Wir benötigen eine aktive Wertschöpfungspolitik.
User benötigen Profit für Familie und Nachwuchs. Gesetzgebungs- und ÖD-Verbrecher verweigern es. Diese Gangster müssen hinter Gitter.
Wie oft willst du noch kopieren?
Wir benötigen value, also das von den Betriebslosen erwirtschaftete Kapital für Villa+Porsche.Klar - aber für jeden. Für - na schätzen wir mal grob - 2 Mrd. Familien und 2 Mrd. Singles auf der Erde. Jedem seine Villa und seinen Porsche. Deine setzen wir dir in die Sahara, und du kannst dann dein Kamel "Porsche" nennen. Und von "Energie zum tendenziellen Nulltarif aus dem erdnahen All" leben - die hast du dann den ganzen Tag. In Form von Sonnenbränden, Sonnenstichen, Hitzschlägen,... oder warst du schon zu lange in der Sonne? Irgendwoher muss doch deine gebetsmühlenartige Wiederholungsmanie kommen. Trotz Duden, Fremdwörterbücher,... ach ja, da hätte ich noch eine gute Quelle für jeden user (ob nun mit oder ohne value, Hauptsache er hat Zugang zum higtech-Netzwerk Internet):
http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptseite
So, jetze biste hoffentlich beschäftigt mit der Suche nach "Zwangsarbeit", "Enteignung", "Berufsverbot", "klassenantagonistischer Verteufelung gegenüber den Kapitalerwirtschaftern",...
Vielleicht begreiftse dann mal, dass du hier faselst wie ein Analphabet von Goethes "Faust".
politisch Verfolgter
02.09.2007, 11:22
Der individuelle mentale %Rang hat mit demselben Eink.-%Rang per Kompetenz- und Tätigkeiteskorrelation übereinstimmen zu können.
Wenn man damit 3mal mehr verdienen müßte, während verbrecherische Behörden das Einkommen sogar reduziert sehen will, dann hat man nicht nur Zwangsarbeit und Enteignung, sondern eben faktisches Berufsverbot durch einen verbrecherischen Sozialismus, der generell eine Leistungsgesellschaft unterbindet:
die zudem verheerend exponenziell zinseszins-dynamisch gekrümmte Eink./Verm.-Verteilung stimmt in keiner Weise mit der mentalen Verteilung überein.
Wir haben keine Leistungs-, sondern eine Leistungsunterbindungsgesellschaft.
Die betrieblichen Anforderungen sind umfassend offenzulegen, die Korrelationseffizienz und damit Leistungsäquivalenz bezwecken und ermöglichen.
Leistung statt sozialistisch rumfaseln. Profit statt Ausflüchte.
Die zentrale Frage ist: wie kommen die betriebslosen Anbieter zum Profitmaximum?
Wie anders als mit der dem mentalen %Rang zugeordneten optimalen Kompetenz, die dann für die Kompetenzträger optimal in Profit mündet?
Genau darüber haben wir uns überall umfassend zu unterhalten und informieren zu können. Der GEZ-ÖD müßte darauf tgl. 50 % der Sendezeit verwenden!
Profit durch Leistung, durch Korrelationseffizienz, durch Leistungsadäquanz!
Doch das Regime bezweckt Zwangsarbeit, Enteignung und Berufsverbot.
Wir haben einen elenden Feudalmarxismus, eine politisch gewollte und rechtsräumlich verankerte Leistungsunterbindungsgesellschaft.
Sozialistische Behörden erklären einen zum elenden Geringverdiener.
Weg mit dem kriminellen Sozialismus!
Spitzenverdienende Zuwanderer als betriebl. Mindestkriterien für besagte Korrelation!
wodim, begriffen?
Zu deinem Durcheinander sag' ich nichts mehr!
politisch Verfolgter
02.09.2007, 17:09
wodim, vergeistigter Kapitalfan, Villa+Porsche sind doch rel. übersichtlich.
Also auf zum Profitmachen. Wennse dazu klare Gedanken fassen möchten, einfach mal in Ruhe nachlesen. Ganz einfach: Profit gegen sozialistische Sklaverei.
Ja was denn sonst? Oben schriebense was von Inhabern, die zu bezahlen wären.
Wie kommense denn auf sowas? Wenn die sich nicht rentieren, dann sollense halt damit aufhören. Ich will doch die nicht bezahlen müssen, obwohl u.a. der Sozzenshit ja Zwangsabgaben an die umsubventioniert.
Also tretense den Sozzen in die Eier, damit die das gefälligst lassen.
Tut mir leid - ärgere in Zukunft, wen du willst, aber dazu müsste dich ja erst mal noch einer ernst nehmen. ;)
Noch ein heißer Tipp: Lass' deine Wut an denen aus, die was dafür können - also entweder an dir selber oder an denen, von denen du dich "verfolgt" fühlst (sowas nennt man übrigens Verfolgungswahn ;) ).
wodim, vergeistigter Kapitalfan, Villa+Porsche sind doch rel. übersichtlich.
Also auf zum Profitmachen. Wennse dazu klare Gedanken fassen möchten, einfach mal in Ruhe nachlesen. Ganz einfach: Profit gegen sozialistische Sklaverei.
Ja was denn sonst? Oben schriebense was von Inhabern, die zu bezahlen wären.
Wie kommense denn auf sowas? Wenn die sich nicht rentieren, dann sollense halt damit aufhören. Ich will doch die nicht bezahlen müssen, obwohl u.a. der Sozzenshit ja Zwangsabgaben an die umsubventioniert.
Also tretense den Sozzen in die Eier, damit die das gefälligst lassen.
Ein guter Rat Politischer: Gib Dich nie mit Wahnsinnigen ab.
politisch Verfolgter
02.09.2007, 18:48
Darum gehe ich ja auch nie wählen und auch nicht in die öffentl. Irrenhäuser Namens "Arbeitsagenturen".
politisch Verfolgter
02.09.2007, 20:37
Wer hat noch linken Dreck im Angebot? - tut sich nix ;-)
"Lohn", "AN" und sowas? Gewerkschaftliche Verteilungskrämpfe? "Arbeit"? "Wir alle"? "die da oben"?
LieblingderGötter
02.09.2007, 23:46
Wer hat noch linken Dreck im Angebot? - tut sich nix ;-)
"Lohn", "AN" und sowas? Gewerkschaftliche Verteilungskrämpfe? "Arbeit"? "Wir alle"? "die da oben"?
Was ist mit "Bedinungsloses Grundeinkommen" für jeden Bürger??
politisch Verfolgter
03.09.2007, 11:46
Für objektivierbar nicht Wertschöpfungsfähige (z.B. Kinder, Kranke, in Ausbildung Stehende, Alte), wozu high tech als Brücke zwischen den Generationen mitwirkt.
Per user value gibts keine Wertschöpfungsabschottung, also kein Berufsverbot und kein Lehnswesen.
Damit hätten wir Alle längst 20 Woh Wertschöpfung und weitere 20 Woh ebenfalls mental adäquate Weiterbildung.
Per Realabstraktion und ihr ebenbürtig unterlagerten hardware assemblern gibts für jedes mentale level reichlich zu tun, wozu immer bessere Rationalisierungseffizienz immer mehr herkömmliche menschl. Tätigkeiten zum Segen der bezahlenden Nutzer erübrigt wird.
Für "Villa+Porsche" und noch weit mehr und für immer neue und uferlosere Wertschöpfungspotenziale gibts überreichlich zu tun, also für die marktwirtschaftliche Doppelrolle von Anbietern und Nachfragern. Es ist eine positiv rückgekoppelte, sich selbst verstärkende Aufwärtsspirale prosperierenden Weltbürgertums mit immer größeren Freiheitsgraden individueller Selbstverwirklichung.
Zwangsarbeit, Enteignung und Berufsverbot sind aus dem Rechtsraum zu entfernen.
Rheinlaender
03.09.2007, 12:04
Für "Villa+Porsche"
Villa? Fuer jeden? Das wird schwierig. Vom Platz und aehnlichen abgesehen, schon aus praktischen Gruenden:
Ich bezweifel fast, dass Du mal in einer Villa warst, schon ein relativ kl. Villa mit 8 Raeumen braucht Personal. In einer Wohnung mit 2-3 Raeumen ist eine Putzhilfe eine Frage der Bequemlichkeit und der Zeiteinteilung. In einer Villa ist Reinigungspersonal eine Frage der Notwendigkeit. D. h. nicht jeder kann eine Villa haben, weil diese sonst niemand sauber halten koennte.
Urmel aus dem Ei
03.09.2007, 14:29
Villa? Fuer jeden? Das wird schwierig. Vom Platz und aehnlichen abgesehen, schon aus praktischen Gruenden:
Ich bezweifel fast, dass Du mal in einer Villa warst, schon ein relativ kl. Villa mit 8 Raeumen braucht Personal. In einer Wohnung mit 2-3 Raeumen ist eine Putzhilfe eine Frage der Bequemlichkeit und der Zeiteinteilung. In einer Villa ist Reinigungspersonal eine Frage der Notwendigkeit. D. h. nicht jeder kann eine Villa haben, weil diese sonst niemand sauber halten koennte.
Also wenn ich den politisch verfolgtem richtig verstehe, wäre dieses Problem per User Value sprich Automatisierung zu lösen.
politisch Verfolgter
03.09.2007, 20:59
Au ja, Hausroboter, die wie Urmel gucken ;-)
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.