Vollständige Version anzeigen : Rauchverbot
Wild Bill
14.06.2007, 17:16
Was sagt Ihr zu dem kommenden Rauchverbot in Gaststätten und Eckkneipen?Die Eckkneipen werden dann wohl verschwinden.Und wiedermal geht ein Stück deutsche Kultur den Bach herrunter.
Genauso wie die irischen Pubs und italienischen Trattorias verschwunden sind?
Wild Bill
14.06.2007, 20:28
Genauso wie die irischen Pubs und italienischen Trattorias verschwunden sind?
Bei uns wird es nicht funktionieren.
Achsel-des-Bloeden
14.06.2007, 20:36
Obwohl ich nach 30 Jahren endlich Nichtraucher bin, kotzt mich die Gängelung der Bürger durch den repressiven Gängelungsstaat auch hierbey an!
meckerle
14.06.2007, 21:04
Bei uns wurden in den meisten Gaststätten schon Nichtraucher-Nebenzimmer ausgewiesen. Wisst ihr wo die meisten Gäste sitzen ( auch Nichtraucher ) ?
Genau, in den Räumen die den Rauchern vorbehalten sind.
Jeder Wirt mit dem ich mich über das Thema unterhalte, meint: dieses Thema erledigt sich von selbst, wie vieles andere auch.
Doc Gyneco
14.06.2007, 21:08
Bei uns wird es nicht funktionieren.
Das wird genauso funktionieren wie in Irland, Italien, usw...
Mach Dir nur keine Sorgen !! Und die Raucher können immer noch die Luft verpesten !! Aber eben nur noch draussen !!
:D :D :D
Ja, natürlich wird es genausowie in Italien, Schottland, Irland kommen. Die Pubs gehen ein, die Kneipen werden noch weniger, alles verlagert sich nach draußen, oder es werden private Clubs gebildet.
Denunziantentum wie in Italien, wo man sich 120,-- Euro verdienen kann, wenn man einen Gastwirt anzeigt, der seinen Gästen das Rauchen erlaubt.
Drei oder vier Monate nach Inkrafttreten des Rauchverbotes wird uns dann erzählt werden, wie gut überall in Deutschland das Rauchverbot angenommen wird. Ein voller Erfolg. Obwohl die Wirklichkeit anders aussieht.
In Italien (Südtirol, wo ich nie mehr hinfahren werde) funktioniert es auch ganz toll, die Cafes innen sind leer, bis auf zwei drei Figuren, draußen ist es rappelvoll, werden Heizstrahler aufgestellt (Winterurlaub) und man sitzt bei Wind und Wetter draußen. Ähnlich soll es in Irland und Schottland sein.
Ich bin leidenschaftliche Raucherin; es wird seit Jahrhunderten geraucht. Eigentlich gehe ich niemals in Kneipen; aber ich finde es eine riesengroße Sauerei, daß ein Kneipen- oder Gaststättenbesitzer nicht mehr entscheiden darf, welche Gäste er haben möchte (denn eine Kneipe ist kein öffentlicher Raum, sondernb Privatbesitz) und über eine solche Bevormundung müßten sich nicht nur Raucher sondern auch Nichtraucher aufregen.
Na, was solls. Vielleicht geben etliche das Rauchen auf. Wär ja auch nicht schlecht. Dann fehlen einige Milliarden in der Kasse, (mit denen man doch immer rechnet).
Laurin
Wahrscheinlich wird es kommen wie mit der Umweltplakette ... man hat gemerkt, dass man mit dem Schnellschuss wieder mal nur Scheiße gebaut hat ... muss nacharbeiten ... und vielleicht kommt dann das einzig wahre - die Nichtentmündigung des Bürgers: Jeder Kneipenbesitzer kann mit einem N oder R seinen Willen zum Ausdruck bringen. Dieser Staat, der uns immer mehr vorschreibt ... mitsamt dieser EU ... das ist doch langsam zum Kotzen.
borisbaran
14.06.2007, 23:08
widermal schickt sich das bürekoratische monstrum eu sich an uns bürgern irgendeinen kack vorzuschreiben, über denn wir am besten selber entscheiden sollte. der status quo ist am besten: es gibt raucher/nichtraucher bereiche, zur not hinterzimmer und damit hat es sich. wenn die leute nich wollen das in einem lokal geraucht wird dann gehen sie nich mehr hin der beseitzer merks an den einahmen und ändert die regelungen zugunsten der kunden... ganz ohne eu-bürokratie
In Berlin ist es nächstes Jahr soweit.
Als Nichtraucher muss ich sagen, dass ich ein Rauchverbot natuerlich fuer sinnvoll erachte. Jedoch ist es meiner Meinung nach schwachsinnig, nun das Rauchverbot auch in Kneipen & Gaststaetten einzufuehren, aus Gruenden, wie einige Vorredner sie bereits genannt haben. Denn was nuetzt es, wenn Raucher nun nicht mehr in der Gaststaette rauchen sonder draußen? Nichts. Das werden sich die Raucher nicht gefallen lassen & sich andere Lokalitaeten aussuchen. Kurzum: Die Gaststaette leert sich, der Wirt macht bankrott & schliesst..
Naja. Damit schiesst sich der deutsche Staat mal wieder selbst in's Bein.
Gruß,
Komplex
Was sagt Ihr zu dem kommenden Rauchverbot in Gaststätten und Eckkneipen?Die Eckkneipen werden dann wohl verschwinden.Und wiedermal geht ein Stück deutsche Kultur den Bach herrunter.
In den Gaststätten, Restaurants und Cafes - DAFÜR !!!
In den Kneipen und Pubs - DAGEGEN !!!
Bei uns wurden in den meisten Gaststätten schon Nichtraucher-Nebenzimmer ausgewiesen.
Das soll egnau umgekehrt sein, denn Nichtraucher ein Noramlfall und Raucher - eine Ausnahme ist.
Das wird genauso funktionieren wie in Irland, Italien, usw...
... und die nächste stinkende qualmende Sau, die vor mir auf der Fahrtreppe eine Kippe anzündet, bekommt einen Gnadenschuss.
Hexenhammer
15.06.2007, 07:28
Ist doch alles verlogener Mist. Effektiv wäre nur den Verkauf von Tabakprodukten in der BRD zu verbieten. Bringt weniger Steuereinnahmen, schafft aber effektiv viele neue Nichtraucher.
meckerle
15.06.2007, 08:06
Ist doch alles verlogener Mist. Effektiv wäre nur den Verkauf von Tabakprodukten in der BRD zu verbieten. Bringt weniger Steuereinnahmen, schafft aber effektiv viele neue Nichtraucher.
Die Deutschen können verbieten was sie wollen, das tangiert mich z. B. überhaupt nicht. Da ich in Grenznähe zur Schweiz wohne, kann ich mir meine Zigaretten dort kaufen. :chee:
Ich freue mich über das Raucherverbot.
Nicht etwa, weil ich selber Nichtraucher bin.
Sondern weil ich es gut finde, dass die Leute, die alle vier Jahre bei der Wahl einen Staat bestätigen, der sowas wie ein Rauchverbot überhaupt aussprechen darf, nun noch mehr als jetzt schon ganz legal gegängelt werden.
Ganz im Sinne von H.L. Mencken:
Democracy is the theory that the common people know what they want and deserve to get it good an hard.
roxelena
15.06.2007, 13:58
freiheit, Freiheit, freiheit für den Lungenkrebs.....dafür lohnt es sich zu kämpfen
der mündige bürger weiss welcher Krebs für ihn gut ist....
Meister Lampe
15.06.2007, 13:58
In den Gaststätten, Restaurants und Cafes - DAFÜR !!!
In den Kneipen und Pubs - DAGEGEN !!!
Nee, genau umgekehrt. Andere Leute beim Essen oder Kaffee-und-Kuchen zuzuqualmen muß von mir aus nicht unbedingt sein.
Aber in der Kneipe? Das gehört doch dazu! Denn, ich sagte es schon oft genug und werde es auch noch so oft wiederholen, wie es nötig ist, denn dazu stehe ich:
Gegen Tabakqualm und Bieresdunst
ist aller Weiber List umsunst!
spartakus
15.06.2007, 14:00
ich schätze kugelfisch hat das verbot gemeint ;).
wenn ja, dann dicke zustimmungt. :) lg
Ich finde die Gerede absurd.
Eine Minderheit möchte einer Gewohnheit fröhnen, die nicht nur für sie sondern auch für die so zu sagen unfreiwillig am Prozess Beteiligten schädlich ist und noch dazu einen Höllengestank produziert.
Kein Problem. Aber da, wo sie unter sich sind oder zumindest da, wo es eine Möglichkeit für den anderen besteht, dem Qual auszuweichen. Also nicht auf den ÖPV-Haltestellen, Arbeitsplatz, Gaststätten (draußen - bitte) , Restaurants (draußen - bitte), Kantinen (draußen - bitte), Cafes (draußen - bitte), Mensas und Öffentlichen Einrichtungen wie Behörden . Ist das so kompliziert?
Nee, genau umgekehrt. Andere Leute beim Essen oder Kaffee-und-Kuchen zuzuqualmen muß von mir aus nicht unbedingt sein.Du haben alles durcheinander bringen :).
Dafür in meinem Post = für Rauchverbot. Dagegen = gegen Rauchverbot.
ich schätze kugelfisch hat das verbot gemeint ;).wenn ja, dann dicke zustimmungt. :) lg
Hat sie :).
Meister Lampe
15.06.2007, 14:08
Du haben alles durcheinander bringen :).
Dafür in meinem Post = für Rauchverbot. Dagegen = gegen Rauchverbot.
Stimmt. Ich bin auf jeden Fall dagegen - gegen was auch immer. Wo waren wir? Ach ja, Tabakqualm und Bieresdunst. Da bin eindeutig dafür und nicht dagegen. Dazu stehe ich.
Stimmt. Ich bin auf jeden Fall dagegen - gegen was auch immer. Wo waren wir? Ach ja, Tabakqualm und Bieresdunst. Da bin eindeutig dafür und nicht dagegen. Dazu stehe ich.:lach:
Das ist einfach.
PS:
Um mal klar zu stellen - ich bin Raucherin. War bzw. vor einigen Monaten und möchte es nach einigen Monaten gerne wieder sein :).
borisbaran
15.06.2007, 14:29
Ist doch alles verlogener Mist. Effektiv wäre nur den Verkauf von Tabakprodukten in der BRD zu verbieten. Bringt weniger Steuereinnahmen, schafft aber effektiv viele neue Nichtraucher.
hast du den NIX aus der prohibition in den usa gelernt? die werden sich den stoff illegal holen, das organisierte gewerbe wird blühen und am ende gibt's mehr raucher als früher, wie bei dem alk in den usa wegen der prohibition. oder war der beitrag ironisch gemeint??
Raucher waren nach meiner Erfahrung schon immer intolerant und unbelehrbar, daher verstehe ich die Aufregung nur zu gut. Ich bin in einem Raucherhaushalt aufgewachsen und weiß, wovon ich rede. Wenn sich heute ein Raucher über mangelnde Toleranz und Bevormundung beklagt, ringt mir das nur ein müdes Lächeln ab. Die Sucht ist halt stärker als der Verstand.
Mauser98K
15.06.2007, 15:42
Ich schätze, daß der Raucher zukünftig vor der Kneipentür rauchen muß.
Nun, mir soll`s recht sein.
Ist doch alles verlogener Mist. Effektiv wäre nur den Verkauf von Tabakprodukten in der BRD zu verbieten. Bringt weniger Steuereinnahmen, schafft aber effektiv viele neue Nichtraucher.
Die Prohibition hat noch nie funktioniert! Weder bei harten Drogen noch beim Alkohol. Und auch bei Tabakwaren würde sie scheitern.
Liegnitz
15.06.2007, 16:22
Wo ist hier die Abstimmungsumfrage?
:lach:
Das ist einfach.
PS:
Um mal klar zu stellen - ich bin Raucherin. War bzw. vor einigen Monaten und möchte es nach einigen Monaten gerne wieder sein :).
Das arme Balg.
Mann, alle paar Monate, Wochen oder Tage kommen irgendwelche Fritzen hier mit denselben, durchgelutschten Themen, und man muß diese Dummheit entweder zähneknirschend hinnehmen oder aber seine Zeit mit x-fachen Wiederholungen vergeuden!X(
Meine erregte Kurzversion: Die Qualmköppe haben gefälligst zu akzeptieren, daß der Normalzustand, auf den jeder ein Recht hat, UNverpestete Luft ist! Man belastet sich schon genug durch die kapitalistische Nach-mir-die-Sintflut-Wirtschaft; da muß man sich die Lunge nicht noch zusätzlich teeren lassen. Jeder kann sich so gern ins Grab paffen, aber ohne mich da mit reinzuziehen. Passives Rauchen ist nachweislich schädlich. Ich muß mir im Restaurant nicht das Essen verqualmen lassen; ansonsten hab ich auch das Recht, einem Raucher vors Gesicht zu furzen. Ist sogar gesünder. Und Rücksicht und Selbsteinsicht ist von der Mehrheit der Qualmköppe nicht zu erwarten, wie die Geschichte x-fach bewies. Wovor hätten sie dann auch Angst bez. des Verbots, wenn sie angeblich sowieso immer Rücksicht nehmen?:))
Man könnte ja einige, spezielle Qualmkneipen erlauben(EINIGE; nicht NUR), aber der Rest muß qualmfrei bleiben, denn der Nichtraucher ist der Natürliche und hat auch Rechte, sich hier und dort aufzuhalten, weil er will oder muß, OHNE vergiftet zu werden. Abgesperrte Abteile bringen da übrigens gar nichts, solange sie nicht wirklich hermetisch abgeriegelt sind.
Bisher mußte sich der Nichraucher (der Angegriffene) immer den Interessen des Rauchers (des Angreifers) unterordnen; es wurde Zeit, die Verhältnisse richtig zu stellen. :cool:
Oh Mann, ich liebe dieses Nichtraucherschutzgesetz!:]
denn der Nichtraucher ist der Natürliche und hat auch Rechte, sich hier und dort aufzuhalten, weil er will oder muß, OHNE vergiftet zu werden.
Weil er muss?
Ja, unstrittig.
Weil er will?
Da wird's schwierig.
Denn ob das konsequent umgesetzt werden kann?
Wie weit sollen denn andere ihre vergiftenden Tätigkeiten einstellen müssen nur, um meinem privaten Aufenthalteswillen zu entsprechen?
Was, wenn ich mich in eine Kunststofffabrikationsanlage reinstellen will ohne Mundschutz?
Müssen die dann die Produktion stoppen?
Wohl eher nicht.
Wo aber kann man da vernünftigerweise die Grenze ziehen, die begründbare Grenze?
Schwierig, schwierig...
Ich für meinen Teil stehe auf dem Standpunkte, dass niemand gezwungen ist, in ein Restaurant oder eine Kneipe o.ä. zu gehen und insofern jemand, der dort hineingeht, sich freiwillig der Beräucherung aussetzt.
Ja, natürlich wird es genausowie in Italien, Schottland, Irland kommen. Die Pubs gehen ein, die Kneipen werden noch weniger, alles verlagert sich nach draußen, oder es werden private Clubs gebildet.
Denunziantentum wie in Italien, wo man sich 120,-- Euro verdienen kann, wenn man einen Gastwirt anzeigt, der seinen Gästen das Rauchen erlaubt.
Richtig so.
In Italien (Südtirol, wo ich nie mehr hinfahren werde) funktioniert es auch ganz toll, die Cafes innen sind leer, bis auf zwei drei Figuren, draußen ist es rappelvoll, werden Heizstrahler aufgestellt (Winterurlaub) und man sitzt bei Wind und Wetter draußen. Ähnlich soll es in Irland und Schottland sein.
Ich möchte auch an der frischen Luft nicht von den Rauchern am Nachbartisch belästigt werden.
Ich bin leidenschaftliche Raucherin; es wird seit Jahrhunderten geraucht.
Eigentlich gehe ich niemals in Kneipen; aber ich finde es eine riesengroße Sauerei, daß ein Kneipen- oder Gaststättenbesitzer nicht mehr entscheiden darf, welche Gäste er haben möchte (denn eine Kneipe ist kein öffentlicher Raum, sondernb Privatbesitz) und über eine solche Bevormundung müßten sich nicht nur Raucher sondern auch Nichtraucher aufregen.
Kannst du als Raucherin verstehen, dass Zigarettenqualm unangenehm riecht? Möchtest du deine Gesundheit, die du selbst zu schützen versuchst, durch andere Menschen ruinieren lassen?
Na, was solls. Vielleicht geben etliche das Rauchen auf. Wär ja auch nicht schlecht. Dann fehlen einige Milliarden in der Kasse, (mit denen man doch immer rechnet).
Laurin
Vielleicht spart man im Gegenzug das Geld, das für Menschen, die aufgrund jahrzehntelangen Zigarettenkonsums elendig an Lungenkrebs sterben, ausgegeben wird.
Blaumann
17.06.2007, 20:58
Obwohl ich nach 30 Jahren endlich Nichtraucher bin, kotzt mich die Gängelung der Bürger durch den repressiven Gängelungsstaat auch hierbey an!
Stimme zu. Als Nichtraucher.
roxelena
17.06.2007, 21:00
Stimme zu. Als Nichtraucher.
Bist ein masochist?
tut es dir gut, wenn deine Gesundheit geschädigt wird durch unverbesserliche, egoistische Suchtkrüppel?
Blaumann
17.06.2007, 21:04
Bist ein masochist?
tut es dir gut, wenn deine Gesundheit geschädigt wird durch unverbesserliche, egoistische Suchtkrüppel?
Ich hab was dagegen, wenn wir einander unnötige Vorschriften machen. Die Verbotsmentalität in Deutschland gefällt mir nicht.
roxelena
17.06.2007, 21:07
Ich hab was dagegen, wenn wir einander unnötige Vorschriften machen. Die Verbotsmentalität in Deutschland gefällt mir nicht.
dann wander doch aus...nach Gb, frankreich, italien, irland und und und....überall bist Regeln unterworfen
nur in Deutschland will jeder machen was er will ohne Rücksicht auf Verluste
Nur noch gnadenlose Ichlinge in Germany
Bist ein masochist?
tut es dir gut, wenn deine Gesundheit geschädigt wird durch unverbesserliche, egoistische Suchtkrüppel?
Egoistisch find ich eher diejenigen, die meinen, sie müssten selbst an Orten, an die sie garnicht gehen müssen, anderen vorschreiben, was sie zu tun oder zu lassen haben.
roxelena
17.06.2007, 21:09
Egoistisch find ich eher diejenigen, die meinen, sie hätten ein 'Recht', an Orten, an die sie garnicht hingehen müssen, nicht beraucht zu werden.
Du kannst dich nach Belieben zu Tode rauchen, wenn dabei andere nicht mit in den Untergang ziehst
(...) Ich für meinen Teil stehe auf dem Standpunkte, dass niemand gezwungen ist, in ein Restaurant oder eine Kneipe o.ä. zu gehen und insofern jemand, der dort hineingeht, sich freiwillig der Beräucherung aussetzt.
Superlogik!
Man fährt ja auch schließlich freiwillig Bus und Bahn und muss nun mal die qualmenden Mitmenschen an den Haltestellen auf sich nehmen oder ... naja ... sagen wir mal - Taxi fahren. Außerdem arbeitet man ja auch freiwillig . Wem ein verqualmtes Büro nicht passt, könne ja auch zuhause bleiben oder an der frischen Luft Spargel stechen.
:vogel:
Da der Anzahl der Nichtrauchwer größer ist, als die der Raucher, werden eher die Gastwirte weinen, die von den Nichtrauchern boykottiert werden :).
Du kannst dich nach Belieben zu Tode rauchen, wenn dabei andere nicht mit in den Untergang ziehst
Wenn ich einen Raucher privat besuche, habe ich dann ein Recht, nicht beraucht zu werden?
Und genau da liegt der Haken:
Es kann nicht darum gehen, dass jemand "in den Untergang" gezogen wird, sondern nur darum, dass jemand unfreiwillig das mit sich machen lässt.
Wenn sich jemand freiwillig berauchen lässt, z.B. weil er FREIWILLIG eine Kneipe, in der geraucht werden darf, besucht - was geht mich das denn an?
Ist doch seine Lunge!
roxelena
17.06.2007, 21:20
Wenn ich einen Raucher privat besuche, habe ich dann ein Recht, nicht beraucht zu werden?
Und genau da liegt der Haken:
Es kann nicht darum gehen, dass jemand "in den Untergang" gezogen wird, sondern nur darum, dass jemand unfreiwillig das mit sich machen lässt.
Wenn sich jemand freiwillig berauchen lässt, z.B. weil er FREIWILLIG eine Kneipe, in der geraucht werden darf, besucht - was geht mich das denn an?
Ist doch seine Lunge!
wegen solch unverbesserlichen Suchtlingen wie dir braucht man Gesetze zum Schutz der Nichtraucher
Bei uns gibt es eine Kneipenwirtin, die ein Plakat aufgestellt hat, dass auch nach Einführung des Rauchverbotes aus Protest in ihrer Kneipe weiter geraucht werden kann. Sie bezahlt die Strafen dafür und will vor Gericht ziehen.
Na, die ist aber mal konsequent ... mal gespannt, wie das ausgehen wird ... . Ob sie ihr die Kneipe schließen?
roxelena
17.06.2007, 21:21
Bei uns gibt es eine Kneipenwirtin, die ein Plakat aufgestellt hat, dass auch nach Einführung des Rauchverbotes aus Protest in ihrer Kneipe weiter geraucht werden kann. Sie bezahlt die Strafen dafür und will vor Gericht ziehen.
Na, die ist aber mal konsequent ... mal gespannt, wie das ausgehen wird ... . Ob sie ihr die Kneipe schließen?
Hoffentlich...Dummheit muss bestraft werden
Superlogik!
Man fährt ja auch schließlich freiwillig Bus und Bahn und muss nun mal die qualmenden Mitmenschen an den Haltestellen auf sich nehmen oder ... naja ... sagen wir mal - Taxi fahren. Außerdem arbeitet man ja auch freiwillig . Wem ein verqualmtes Büro nicht passt, könne ja auch zuhause bleiben oder an der frischen Luft Spargel stechen.
Ja.
Grundsätzlich sollte das genau so sein!
Denn alles andere heisst nix weiter, als in durchaus egoistischer Art und Weise seine privaten Präferenzen durch Teilenteignung privater Eigentümer durchzusetzen.
Da der Anzahl der Nichtrauchwer größer ist, als die der Raucher, werden eher die Gastwirte weinen, die von den Nichtrauchern boykottiert werden :).
Ich als Nichtraucher boykottiere soweit als möglich alle Restaurants, Kneipen und Gaststätten, in denen ich nicht rauchen dürfte, wenn ich wollte.
wegen solch unverbesserlichen Suchtlingen wie dir braucht man Gesetze zum Schutz der Nichtraucher
Deine Rückschlüsse aus meinen Beiträgen sind allerdings nicht richtig.
Sagen wir's so: Wenn Du in Deinem Leben zu Sylvester schonmal ein Gläschen Sekt getrunken hast, hast Du in Deinem Leben deutlich mehr Rauschmittel konsumiert als ich. :]
roxelena
17.06.2007, 21:27
Deine Rückschlüsse aus meinen Beiträgen sind allerdings nicht richtig.
Sagen wir's so: Wenn Du in Deinem Leben zu Sylvester schonmal ein Gläschen Sekt getrunken hast, hast Du in Deinem Leben deutlich mehr Rauschmittel konsumiert als ich. :]
masochist
Hoffentlich...Dummheit muss bestraft werden
Das nennt sich "ziviler Ungehorsam" und den sollte man angesichts unserer Geschichte nicht so abwerten!
masochist
Nö.
Ich versuche nur, möglichst konsequent meine politischen Ansichten zu vertreten.
Und dazu gehört eben auch, dass Privateigentum anderer zu achten.
Ja.Grundsätzlich sollte das genau so sein! Denn alles andere heisst nix weiter, als in durchaus egoistischer Art und Weise seine privaten Präferenzen durch Teilenteignung privater Eigentümer durchzusetzen..:lach:
Du hast da was nicht verstanden. Du als Raucher bist der kleine Egoist, der seine stinkende Gewohnheit trotzig wie ein 2jähriger durchheulen will.
Verstehst Du? Raucher sein ist kein Normalzustand, man muss sich bemühen, um die Gewöhnung zu erarbeiten, die erste Zigarette ist immer eklig. Du - und noch eine Minderheit - hat dies geschafft. Wir - der tolerante Rest, anstatt Euch das Rauchen auch innerhalb von Wohnhäusern zu verbieten, bitten euch lediglich uns nicht in den Wienerschnitzel zu blasen. Ist das nicht gütig von uns?
Ich als Nichtraucher boykottiere soweit als möglich alle Restaurants, Kneipen und Gaststätten, in denen ich nicht rauchen dürfte, wenn ich wollte.Das ist prima! Ich hoffe die Rest der Schlecht-Atem-Inhaber wird Deinem beispiel folgen!
PS: Raucher verdienen übrigens statistisch gesehen weniger als Nichtraucher, so werden die Gastwirte vermutlich an Verlust der Raucher als Kunden nicht pleite gehen.
:lach:
Du hast da was nicht verstanden. Du als Raucher
Ich verweise auf Beitrag 45.
Verstehst Du? Raucher sein ist kein Normalzustand
Richtig.
Privateigentümern vorzuschreiben, ob sie das Rauchen auf ihrem Privateigetnum gestatten wollen oder nicht, ist auch kein Normalzustand, sofern man unter "normal" ein durchschnittlich entwickeltes Unrechtsbewusstsein versteht.
Leider scheint das Gros der Bundesrepublikaner "unnormal" unter dieser Prämisse. :(
Wir - der tolerante Rest, anstatt Euch das Rauchen auch innerhalb von Wohnhäusern zu verbieten
Ich übersetze: Anstatt alle kalt zu enteignen, die nicht machen, was wir wollen.
bitten euch lediglich uns nicht in den Wienerschnitzel zu blasen. Ist das nicht gütig von uns?
Das ist so nicht richtig.
Erstens "bittet" ihr nicht, sondern droht mit der Polizei;
und zwotens tut ihr das in anderer Leute Kneipen, Restaurants usw.;
und drittens ist es nicht gütig, sondern hat eine Selbstverständlichkeit zu sein!
PS: Raucher verdienen übrigens statistisch gesehen weniger als Nichtraucher, so werden die Gastwirte vermutlich an Verlust der Raucher als Kunden nicht pleite gehen.
Ob Gastwirte pleite gehen oder nicht ist mir ziemlich latz.
EDIT: Statistisch gesehen werden Raucher übrigens auch häufiger vom Bus überfahren. :))
Doc Gyneco
17.06.2007, 21:59
... und die nächste stinkende qualmende Sau, die vor mir auf der Fahrtreppe eine Kippe anzündet, bekommt einen Gnadenschuss.
Und dann müssen wir Deinen stinkenden qualmenden Colt ertragen !!!
:D :D :D
Wie weit sollen denn andere ihre vergiftenden Tätigkeiten einstellen müssen nur, um meinem privaten Aufenthalteswillen zu entsprechen?
Sag mal, hast du'n Rad ab, oder was?! Ihr könnt euch verpesten, wie ihr wollt, solange ihr da keine anderen Leute mit reinzieht! Schließlich belästige und schädige nicht ich euch mit dem Bestehen auf unveränderter, sauberer Normalluft, sondern ihr greift mich an mit eurem Qualm!
Was ist denn, wenn ich nun mal gerne MG-Salven im Restaurant abfeuere? Soll ich das auch dürfen, weil es meine Sache ist?
Was, wenn ich mich in eine Kunststofffabrikationsanlage reinstellen will ohne Mundschutz?
Müssen die dann die Produktion stoppen?
Wenn die gegen die Gesundheitsbestimmungen verstoßen, dann ja. :cool: Und rein zufälligerweise wurde festgestellt, daß Discos oft derart verqualmt sind, daß eigentlich Atemmasken angebracht wären und an anderen Arbeitsstätten unter diesen Bedingungen auch sind.
Ich für meinen Teil stehe auf dem Standpunkte, dass niemand gezwungen ist, in ein Restaurant oder eine Kneipe o.ä. zu gehen und insofern jemand, der dort hineingeht, sich freiwillig der Beräucherung aussetzt.
Da sieht man mal wieder in wievielen Bereichen die neoliberale Geisteskrankheit eine Bedrohung für die Allgemeinheit ist.;)
Sag mal, hast du'n Rad ab, oder was?! Ihr könnt euch verpesten, wie ihr wollt, solange ihr da keine anderen Leute mit reinzieht! Schließlich belästige und schädige nicht ich euch mit dem Bestehen auf unveränderter, sauberer Normalluft, sondern ihr greift mich an mit eurem Qualm!
Diese Aussage beruht erstens auf falschen Voraussetzungen und zeigt mir zwotens, dass Du den Faden nicht gründlich gelesen hast;
drittens ist sie falsch, da sich ein Raucher durchaus belästigt und geschädigt fühlen dürfte dadurch, dass Du auf "Normalluft" bestehst;
viertens und wenn Du mit "Normalluft" argumentieren möchtest:
Dann müsstest Du Dich auch gegen öffentlich getragene Parfüms, Gesichtswasser, Haarsprays usw. aussprechen, eigentlich sogar auch gegen jedwede Form der Luft"verschmutzung", die über die privaten Körperfunktionen hinausgeht.
Würd mich jetzt mal interessieren, wie konsistent Du bist in dem Punkte!
Was ist denn, wenn ich nun mal gerne MG-Salven im Restaurant abfeuere? Soll ich das auch dürfen, weil es meine Sache ist?
Wäre es Dein Restaurant und würdest Du potentielle Besucher darauf hinweisen, dass Du das vorhast, wär es sogar heute gestattet - sofern wir mal davon absehen, dass Du aus völlig anderen Gründen kein Maschinengewehr legal haben kannst.
Wenn die gegen die Gesundheitsbestimmungen verstoßen, dann ja. :cool:
Und wenn sie's nicht tun, sondern ich mich einfach nur da unbemundschutzt aufhalten möchte?
Das "Recht, sich hier und dort aufzuhalten, weil ich will", dass Du weiter oben postuliert hast, müsste dann eigentlich dazu führen, dass die Kunststoffproduktion in dieser Fabrik gestoppt werden muss, bis die Herrschaften selber oder bis die Polizei mich von dem Ort, an dem ich mich unbefugt ja vermutlich garnicht aufhalten darf, entfernt hat.
Das heisst: Sobald wir das Müssen verlassen und das Wollen hinzunehmen zu den Kriterien, wird's sehr, sehr schwierig, eine vernünftige Grenze zu ziehen.
Daher nochmal die Frage:
Wie weit sollen andere ihre vergiftenden Tätigkeiten einstellen müssen nur, um meinem privaten Aufenthalteswillen zu entsprechen?
Eine einfache juristische Formel würd mir reichen.
Und rein zufälligerweise wurde festgestellt, daß Discos oft derart verqualmt sind, daß eigentlich Atemmasken angebracht wären
Wenn jemand sich - unverständlicherweise - in eine verqualmte Disko reinstellen will, was geht mich das an?
Ist ja wohl sein Problem, nicht meins.
Da sieht man mal wieder in wievielen Bereichen die neoliberale Geisteskrankheit eine Bedrohung für die Allgemeinheit ist.;)
Lieber "neoliberal" als alltagstotalitär, wie's so viele hier zu sein scheinen. :]
(...) viertens und wenn Du mit "Normalluft" argumentieren möchtest: Dann müsstest Du Dich auch gegen öffentlich getragene Parfüms, Gesichtswasser, Haarsprays usw. aussprechen, eigentlich sogar auch gegen jedwede Form der Luft"verschmutzung", die über die privaten Körperfunktionen hinausgeht.Wenn jemand sich in einem Restaurant ca. 5-7 Minuten lang (solange dauert eine genussvoll gerauchte Zigarette) und das noch mehrmals pro Besuch mit Parfum , Haarspräy oder ähnlichem begießen würde, hätte ich ihn auch rausgeschmissen. Natürlich. Nur dies tut keiner, weiß Du. Die moderne Unsitte, sich die Hände in den ÖPV mit Handcreme einzushcmieren, finde ich übrigns auch assozial.
Wenn jemand sich in einem Restaurant ca. 5-7 Minuten lang (solange dauert eine genussvoll gerauchte Zigarette) und das noch mehrmals pro Besuch mit Parfum , Haarspräy oder ähnlichem begießen würde, hätte ich ihn auch rausgeschmissen. Natürlich.
Hättest Du?
Würde da stehen: "In meinem Restaurant", gut, dann verstünd ich's.
Steht da aber nicht.
So, wie Du es schreibst, entspricht es aber tatsächlich sehr viel besser dem, worüber wir diskutieren:
Du schmeisst jemanden aus einem, d.h. einem beliebigen Restaurant hinaus, weil er was tut, was Dir nicht passt - ungeachtet der Ansicht erstens der anderen Gäste und zwotens und viel wichtiger des Eigentümers zu dem Tun dieses einen Gastes.
Und um den Moment der ausdrücklichen Gestattung des Rauchens in die Analogie hineinzubringen, könnte es auch so sagen:
Du schmeisst eigenmächtig einen Gast, der sich parfümiert, aus einem Restaurant, an dessen Eingang ein Schild steht: "Bitte parfümieren sie sich so viel und häufig, wie Sie möchten."!
Und das soll ein soziales Verhalten sein?
Ha!
ich bin im Eile daher kurz
Es gibt eine Art "Gesellschaftsvertrag". Ungeschrieben. Der besagt, dass ich mir nicht in einem Restaurant am Esstisch die Fussnägel schneide. Mit dem Rauchen verhält es sich genau so.
Reichsadler
18.06.2007, 11:08
Rauchverbot in einem Restaurant finde ich in Ordnung, ein halbwegs gut erzogener Mensch, räuchert zwar auch ohne Verbot keinen essenden Menschen zu, aber davon kann man ja nicht ausgehen.
In eine Kneipe jedoch geht man nicht zum essen, diese rauchverhangene Atmosphäre macht einfach einen solchen Schuppen aus. Jeder, der in eine Kneipe geht, weiß, dass darin geraucht wird.
Also: Rauchverbot für´s Restaurant in Ordnung, für ´ne Kneipe: Nö!
Es klappt mal wieder gut.
Mit dem Thema lenkt man von den wichtigen Sachen ab und polarisiert fleissig.
Es klappt mal wieder gut.
Mit dem Thema lenkt man von den wichtigen Sachen ab und polarisiert fleissig.
... und da kommet der senchi, er hat voll den Durchblick.
... und da kommet der senchi, er hat voll den Durchblick.
Hey, Kugelfisch - cooler Avatar, besser als vorher:] :cool2: :]
ich bin im Eile daher kurz
Es gibt eine Art "Gesellschaftsvertrag". Ungeschrieben. Der besagt, dass ich mir nicht in einem Restaurant am Esstisch die Fussnägel schneide. Mit dem Rauchen verhält es sich genau so.
Ah ah, so einfach ist das mitnichten!
Der "Gesellschaftsvertrag" oder besser: die guten Sitten verlangen, dass Du Dir in einem Restaurant nicht die Nägel schneidest, wenn von Dir und den Gästen und dem Eigentümer eben dies stillschweigend vorausgesetzt wird.
Wenn nun der Eigentüme ausdrücklich das Nägelschneiden gestatten oder wünschen oder es gar zur Bedingung des Besuches machen sollte, was dann?
Dann verstiesse es nicht mehr gegen die guten Sitten bzw. im letzteren Falle entspräche es selbigen sogar, sich die Nägel zu schneiden, da dies gleichsam Teilnahmebedingung am Restaurantbetrieb wäre.
Was nun unsere werten Alltagsfaschisten machen, ist, auch in den Lokalitäten, in denen das "Nägelschneiden" bisher wenigstens geduldet, häufig akzeptiert und hie und da gewissermassen sogar gefordert war, es zu verbieten.
Und das ist einfach so nicht in Ordnung, weil das "Nägelschneiden", sofern nicht andere über Gebühr* (Hier insbesondere wichtig: eigenverursacht oder fremdverursacht?) damit belastet werden, Teil der Freiheit der Persönlichkeitsentfaltung ist - und nicht irgendwohin gehen zu können, wo andere erwartungsgemäss und schon geraume Zeit "Nägel schneiden" und wo man eigentlich garnicht hin muss, ist keine Belastung über Gebühr.
Man kann's ja einfach lassen ohne übermässige Kosten.
Ich führe ja auch nicht die Prohibition im Hofbräuhaus ein, nur weil das Gesaufe und Gegröle und der Gestank einfach eklig sind.
Ich respektiere, dass andere das halt nicht so sehen und halte mich fern von dort.
Dein dreistes, naives Geschwafel hat mich derart erzürnt, daß ich den Thread ein letztes Mal hochhieve.
Diese Aussage beruht erstens auf falschen Voraussetzungen und zeigt mir zwotens, dass Du den Faden nicht gründlich gelesen hast;
Seh ich anders!:cool2:
drittens ist sie falsch, da sich ein Raucher durchaus belästigt und geschädigt fühlen dürfte dadurch, dass Du auf "Normalluft" bestehst;
Ach ja, klar! Der Raucher wird durch unverpestete Luft geschädigt!:))
viertens und wenn Du mit "Normalluft" argumentieren möchtest:
Dann müsstest Du Dich auch gegen öffentlich getragene Parfüms, Gesichtswasser, Haarsprays usw. aussprechen, eigentlich sogar auch gegen jedwede Form der Luft"verschmutzung", die über die privaten Körperfunktionen hinausgeht.
Nichts dergleichen, von der größtenteils von der Wirtschaftsmafia verursachten Luftverschmutzung abgesehen, gegen die man auf anderer Ebene vorgehen müßte, ist gesundheitsschädigend, also stelle dich nicht dümmer, als du offenbar eh schon bist! Rauchen tötet; Parfum bestimmt nicht- ansonsten ist's ne unglücklich gewählte Geruchsrichtung!
Das "Recht, sich hier und dort aufzuhalten, weil ich will", dass Du weiter oben postuliert hast, müsste dann eigentlich dazu führen, dass die Kunststoffproduktion in dieser Fabrik gestoppt werden muss, bis die Herrschaften selber oder bis die Polizei mich von dem Ort, an dem ich mich unbefugt ja vermutlich garnicht aufhalten darf, entfernt hat.
Nee, die Produktion wird erst wieder genehmigt, wenn die Gesundheitsbestimmungen von der Firma eingehalten werden- Punkt. Da muß ich nicht gehen, nur weil ich auf die Einhaltung der Vorschriften poche- und auch sonst niemand.
Das heisst: Sobald wir das Müssen verlassen und das Wollen hinzunehmen zu den Kriterien, wird's sehr, sehr schwierig, eine vernünftige Grenze zu ziehen.
Es ist verdammt einfach, nur du machst ein pseudo-kompliziertes Drama draus, weil dir was nicht paßt. Da sieht man wirklich, was Neoliberalismus bedeutet: "Ich mach, was ich will; egal, wie sehr Andere drunter leiden"!X( Leute wie ich werden dafür sorgen, daß ihr niemals einen Stinkefuß in die Tür bekommt, ihr Asis!
Du checkst es einfach nicht, daß wir es bei Zigarettenrauch mit einem schwachen Giftgasangriff auf die Gesundheit Anderer zu tun haben und daß der Raucher der Aggressor ist, der gefälligst zurückzustecken hat und nicht derjenige, der natürliche Luft atmen will. Da man soviel selbstverständliche Rücksicht offenbar bei vielen Rauchern- insbesondere neoliberalen- nicht erwarten kann, müssen eben Verbote her- Punkt.
Thema gegessen.
Was sagt Ihr zu dem kommenden Rauchverbot in Gaststätten und Eckkneipen?Die Eckkneipen werden dann wohl verschwinden.Und wiedermal geht ein Stück deutsche Kultur den Bach herrunter.
Äh, ja, na klar, und Koma-Saufen gehört auch zur schönen deutschen Kultur....oder wie?
Wo haben sie dich denn raus gelassen..?
Seit wann gehört Rauchen in Kneipen zu einer deutschen Kultur??
Von mir aus können sich Raucher ihre letzten Hirnzellen wegrauchen, solange sie keine Nichtraucher belästigen....!
Rauchen ist eine stinkende und gesundheitsschädliche Unsitte.
Mir wird jedes mal schlecht, wenn ich im Fernsehen Altkanzler Schmidt bei einem Interview rauchen sehe....von Vorbildfunktion hat der wohl noch nie was gehört.
Jedenfalls sollte Rauchverbot in allen öffentlichen Räumen/Fluren herrschen....
Tratschtante
20.06.2007, 08:08
Bei uns gibt es eine Kneipenwirtin, die ein Plakat aufgestellt hat, dass auch nach Einführung des Rauchverbotes aus Protest in ihrer Kneipe weiter geraucht werden kann. Sie bezahlt die Strafen dafür und will vor Gericht ziehen.
Na, die ist aber mal konsequent ... mal gespannt, wie das ausgehen wird ... . Ob sie ihr die Kneipe schließen?
Wo ist die Kneipe? Die Frau ist mir sympathisch.
Silver33
20.06.2007, 22:49
So eine Gängelei!!!! Ich geh in de Kneipe um Spass zu haben, nen Bier zu trinken und dabei ne schöne Zigarette zu rauchen, das gehört zusammen....sonstwieviele Jahre hats keinen gekratzt, jetzt wird hier nen Hype veranstaltet, als wenn alle Nichtraucher sofort wie de Fliegen wegsterben, wennse einmal Rauch abbekommen,ey ich fass es nich.
Dann dürften Nichtraucher auch nicht mehr grillen oder Rostbratwurst essen und der LKW-verkehr gehört sowieso auf dicht bewohnten Strassen sofort verboten, sollten sich da ein oder mehrere Nichtraucher in eine Wohnung eingemietet haben, ey neee so ein Schmarrn
Dein dreistes, naives Geschwafel hat mich derart erzürnt
..., dass Dir nix anders übrig bleibt, als eine Antwort zu schreiben, bei der ein beobachtender Dritter durchaus auf die Idee kommen könnte, sie würde ähnliche Emotionen bei Deinem Gesprächspartner auslösen.
Mit anderen Worten: Wenn andere Dich aufregen, ist das bös, wenn Du andere aufregst, ist das okay.
Schlag mal Dein Lexikon unter dem Begriff "Egozentrik" auf und meditiere ein wenig darüber.
Seh ich anders!:cool2:
Dann bist Du im Irrtum, was wesentlich darauf beruht, dass dieser Ort hier ein virtueller ist und daher die durchaus bestehende Möglichkeit des objektiven Beweisens nicht zum Tragen kommen kann.
Sowieso ist es allgemein ratsam, bei nicht allzuweit hergeholten Tatsachenbehauptungen die Kosten im Hinterkopf zu haben, die deren Beleg unter Umständen erfordern würde und entsprechend nicht allzusehr auf seiner und damit ihrer Erbringung zu bestehen oder sie implizit zu fordern.
Ach ja, klar! Der Raucher wird durch unverpestete Luft geschädigt!:))
Er wird dadurch geschädigt, nicht rauchen zu dürfen, sofern wir den (praxeologisch notwendig vorliegenden) Vorteilsverlust als Schaden bezeichnen wollen.
Nichts dergleichen, von der größtenteils von der Wirtschaftsmafia verursachten Luftverschmutzung abgesehen, gegen die man auf anderer Ebene vorgehen müßte, ist gesundheitsschädigend, also stelle dich nicht dümmer, als du offenbar eh schon bist! Rauchen tötet; Parfum bestimmt nicht- ansonsten ist's ne unglücklich gewählte Geruchsrichtung!
Nicht gesundheitsschädigend?
Aber sicher!
Feinstäube und diverse Chemikalien sind in solchen Mitteln enthalten;
sie können von (langfristig) Krebs bis (kurzfristig) allergischen Rekationen so ziemlich alles auslösen.
Nee, die Produktion wird erst wieder genehmigt, wenn die Gesundheitsbestimmungen von der Firma eingehalten werden- Punkt. Da muß ich nicht gehen, nur weil ich auf die Einhaltung der Vorschriften poche- und auch sonst niemand.
Aha, okay, jetzt verstehe ich erst, was Du mir sagen möchtest!
Ich fasse zusammen:
Wir haben eine Kunststoffproduktionsanlage (#31 -jmw-), in der alle Gesundheitsbestimmungen eingehalten werden (#53 -jmw-).
Ich meine, mich dort aufhalten zu dürfen (#30 Redwing) und gehe da einfach so und ungeschützt hin, ohne Grund (#31 -jmw-).
Mein willkürliches Aufhalten dort bedeutet ein Pochen auf das Einhalten der bereits eingehaltenen Vorschriften (#62 Redwing) und muss erst von mir beendet werden, wenn die bereits eingehaltenen Vorschriften eingehalten werden (ebd.).
Bis dies geschieht, muss die Produktion gestoppt werden (ebd.).
Den Vorwurf, die Beiträge hier nicht (gründlich genug) zu lesen, kann ich angesichts Deiner Aussagen nur wiederholen.
Alternativ besteht natürlich die Möglichkeit, dass Du bewusst geschrieben hast, Rumstehen wäre gleich Pochen und Einhaltung wäre gleich Nichteinhaltung.
Es ist verdammt einfach, nur du machst ein pseudo-kompliziertes Drama draus, weil dir was nicht paßt. Da sieht man wirklich, was Neoliberalismus bedeutet: "Ich mach, was ich will; egal, wie sehr Andere drunter leiden"!X( Leute wie ich werden dafür sorgen, daß ihr niemals einen Stinkefuß in die Tür bekommt, ihr Asis!
Neo'liberalismus' bedeutet gemäss seinen Erfindern: Die Marktwirtschaft dem Staate unterordnen.
Wär anderes behauptet, redet aus ideengeschichtlicher Sicht ungefähr das, was der Hund auffer Strasse hinterlässt.
Im Übrigen bin ich kein Neo'liberaler' in irgendeinem vernünftigen Sinne des Wortes.
Du checkst es einfach nicht, daß wir es bei Zigarettenrauch mit einem schwachen Giftgasangriff auf die Gesundheit Anderer zu tun haben und daß der Raucher der Aggressor ist, der gefälligst zurückzustecken hat und nicht derjenige, der natürliche Luft atmen will. Da man soviel selbstverständliche Rücksicht offenbar bei vielen Rauchern- insbesondere neoliberalen- nicht erwarten kann, müssen eben Verbote her- Punkt.
Die zweite Aussage des ersten Satzes ist durchaus richtig (Und übrigens von mir nicht bestritten worden in diesem Faden, was die erste Aussage zu einem Angriff ins Leere macht, wobei dieser auch wieder auf bloss oberflächlicher Lektüre der Beiträge zurückzuführen ist);
die zweite hingegen nicht!
Was heisst "Aggressor"?
Wir wollen zunächst einmal sagen, es heisse, in die Rechtssphäre eines anderen einzugreifen.
Im Falle von Raucher und Nichtraucher haben wir es i.W. mit den Rechtsgütern der Persönlichkeitsentfaltung einerseits und der körperlichen Unversehrtheit andererseits zu tun.
Es ist richtig und auch weitgehend unstrittig, dass dabei das Rechtsgut der Unversehrtheit Vorrang geniessen soll gegenüber dem Rechtsgut der Persönlichkeitsentfaltung.
(Das müsste man noch weiter ausführen, aber ich hab gleich Vorlesung und kürze ab.)
Sind die Kontrahenten in einem Boxkampf Aggressoren?
Immerhin entfalten sie beide ihre Persönlichkeit durch Versehrung eines andere.
Wer würde sie aber als Aggressoren und mithin als Untäter bezeichnen?
Denn eine wichtige Sache kommt hier hinzu:
Sie machen das freiwillig!
Keiner der beiden muss das tun und deshalb begeht auch keiner der beiden ein Unrecht, solange er sich an die Regeln hält.
Volenti non fit inuria!
Und genau das ist der Punkt:
Nicht ob Rauchen schädlich ist, denn das ist allgemein anerkannt;
noch warum, wer grundsätzlich berechtigter ist, Raucher oder Nichtraucher, denn auch das ist weitgehend anerkannt;
nein, der Punkt, um den es geht ist: Welche Situationen können wir sinnvoll als solche qualifizieren, in denen sich ein Nichtraucher freiwillig dem Zigaretten- oder ähnlichem Rauche aussetzt?
Irgendwo zwischen dem Eintritt in einen Zigarrenraucherclub, wo mein Berauchtwerden kaum als unfreiwillig angesehen würde, weil ich ja keineswegs beitreten muss;
und dem Betreten des Rathauses, wo mein Berauchtwerden durchaus als unfreiwillig angesehen werden kann, weil ich u.U. bestraft werde, wenn ich nicht erscheine;
irgendwo dazwischen liegt die (sicher verschwommene) Grenze zwischen Freiwilligkeit und Zwang.
Bei Kneipen, Gaststätten und Restaurants ist sie noch nicht erreicht m.M.n.
Seit wann gehört Rauchen in Kneipen zu einer deutschen Kultur??
Ich schätze, seit um und bei 350 oder 400Jahren.
Jedenfalls ab dem Zeitpunkte, an dem der Tabak hier bei uns allgemeine Verbreitung fand.
Von mir aus können sich Raucher ihre letzten Hirnzellen wegrauchen, solange sie keine Nichtraucher belästigen....!
Richtig!
Genau das ist der Punkt!
Das Problem dabei ist, ab wann wir von "belästigen" sprechen können.
Nehmen wir ein praktisches Beispiel:
Ich habe 16.15 Vorlesung.
Vor dem Gebäude stehen ab kurz vor vier die Raucher und rauchen.
Wenn ich mich als Nichtraucher dazustelle, um mit einem rauchenden Bekannten zu quatschen, stört mich dann der Rauch?
Ja, er stört mich durchaus.
Kann ich sinnvoll behaupten, ich würde belästigt?
Nein, kann ich nicht, denn ich muss ja nicht mit meinem Bekannten quatschen, sondern könnte auch reingehen oder abseits stehen.
Der Punkt ist: Belästigt wird nicht der, der sich willkürlich gestört wird (Denn wenn wir das zur Richtschnur erheben, könnten wir alles verbieten, wirklich alles.);
sondern nur der, der sich unfreiwillig dem Rauch ausgesetzt sieht, wobei natürlich Freiwilligkeit dann definiert werden müsste.
Derzeit, so mein Eindruck, ist es so, dass das Rauchen selbst an Orten verboten werden soll, die man keineswegs betreten muss - und daher nicht mehr der Grundsatz der Freiwilligkeit eine Rolle spielt, sondern nur noch der des möglichen Schadens, ganz gleich, ob er einkalkuliert ist oder nicht.
Und das ist keine gute Richtung, ganz im Gegenteil, das kann bös enden!
Nur noch mal in Kurzform, da es mit dir eh keinen Sinn hat (ich hoffe, du bist Student und nicht Prof:eek: (wobei ersteres auch schon schlimm genug):
Erstens ging ich davon aus, daß in der Fabrik die Gesundheitsbestimmungen NICHT eingehalten wurden, weswegen jeder dort das Recht hätte, den Betrieb zu stoppen und darauf zu pochen, daß dies geschehen würde.
Zweitens sind Restaurants, etc. vielleicht Orte, wo man nicht sein MUSS sondern DARF, aber warum sollen sich diese Orte dem Nicht-Raucher nicht erschließen bzw. warum soll er sich an diesen Orten belästigen und gesundheitlich schädigen lassen müssen, wenn er das gleiche Recht hat, sich dort aufzuhalten? Warum soll der Angegriffene dem Angreifer den Vorzug lassen?! Da hat ja wohl der Störer zurückzustecken und auf den "Normalo" Rücksicht zu nehmen- an jedem öffentlichen Ort! Und schon ein oder wenige Raucher können den ganzen Ort verpesten und alle nerven, also ab nach draußen oder in die heimische Bude mit dem Glimmstingel- Punkt!
So, das wars jetzt wirklich. Hat keinen Sinn mit neoliberalen Betonköppen.
Ach, und dein Neoliberalismus (Wirtschaftsliberalismus) ist übrigens eine völlige Diktatur des Marktes und der Wirtschaft- die totale Herrschaft der Wirtschaft-, egal, was dir BWL-Realitätsverweigerer oder Smith-Utopisten oder sonstwer einzureden versuchen. :cool:
(...)
So, das wars jetzt wirklich. Hat keinen Sinn mit neoliberalen Betonköppen. (...)
Bis hier war Deine Argumentation korrekt ...
Zunächst wollt ich Dir helfen in Deinem Vorhaben des "Thema gegessen" und auf Deinen Beitrag garnicht mehr eingehen.
Dann kam mir der Gedanke, dass jemand mit Deiner Einstellung solcherlei moralische Hilfen garnicht verdient, entsprechend antworte ich doch.
Nur noch mal in Kurzform, da es mit dir eh keinen Sinn hat (ich hoffe, du bist Student und nicht Prof:eek: (wobei ersteres auch schon schlimm genug):
Ich glaub, Dir ist garnicht bewusst, was Du da eigentlich redest.
Im Grunde sagst Du nix anderes, als dass der beste Weg, mit mir zu verfahren, sei, mir staatlicherseits den Hochschulzugang zu verweigern und mich ansonsten, da Argumente eh nicht fruchten, solange zu prügeln, bis ich folgsam bin (oder tot).
Nicht, dass ich Dir nicht zutraue, mit dem Gros der Bevölkerung im Falle des Falles genau so zu verfahren - aber eine nette und menschenfreundliche Einstellung muss ich das wohl nicht finden.
Erstens ging ich davon aus, daß in der Fabrik die Gesundheitsbestimmungen NICHT eingehalten wurden
Ja, das weiss ich.
Du hast das von mir für die Diskussion vorgegeben Beispiel willkürlich verändert, um Deine Argumentation zu stützen.
Zweitens sind Restaurants, etc. vielleicht Orte, wo man nicht sein MUSS sondern DARF, aber warum sollen sich diese Orte dem Nicht-Raucher nicht erschließen bzw. warum soll er sich an diesen Orten belästigen und gesundheitlich schädigen lassen müssen, wenn er das gleiche Recht hat, sich dort aufzuhalten?
Weil derjenige, der die Dienstleistung "Restaurant" anbietet, sich entschieden hat, die Möglichkeit des Rauchens in das Angebotspaket mit aufzunehmen.
Das Angebot soll laut Anbieter lauten: Restaurantbesuch mit Rauchmöglichkeit.
Warum sollte sich der Nichtraucher dort "belästigen" lassen?
Ganz einfach:
Aus dem gleichen Grunde, aus dem z.B. ein Vegetarier sich auch "belästigen" lassen muss durch Aasfresser am Nachbartisch oder der die Ruhe liebende Mensch durch von der Lokalität engagierte Musiker.
Die permanente Geigerei während des Abendessens ging mir auf meiner Oberstufenfahrt nach Rom gehörig auf den Zeiger.
Hätt ich den Restaurantbesitzer zwingen dürfen, dies einzustellen?
'türlich nicht: Weil's zum Gesamtpaket dieses Restaurants gehört(e)!
Warum soll der Angegriffene dem Angreifer den Vorzug lassen?
Weil er beim Betreten des Restaurants sich einverständlich erklärt hat, "angegriffen" zu werden.
So, das wars jetzt wirklich. Hat keinen Sinn mit neoliberalen Betonköppen.
Ach, und dein Neoliberalismus (Wirtschaftsliberalismus) ist übrigens eine völlige Diktatur des Marktes und der Wirtschaft- die totale Herrschaft der Wirtschaft-, egal, was dir BWL-Realitätsverweigerer oder Smith-Utopisten oder sonstwer einzureden versuchen. :cool:
Diese Unterstellungen gehen mir langsam wirklich auf den Keks!
Dir zu sagen (oder 's sogar zu erläutern), dass (und inwiefern und warum) ich kein Neo'liberaler' bin, würde allerdings nix nützen, dessen bin ich mir bewusst.
Und Dir zu sagen, dass aus Deinen Worten im Grunde nix anderes spricht als nackte Verachtung gegenüber Leuten, die Du für weniger intelligent hältst (also eine Variante des "Der Schwache ist wertlos"-Themas), würde Dich vermutlich auch nicht interessieren.
Du hast Dich in Deinem Vorurteil eingerichtet und kannst meinetwegen darin glücklich bleiben.
Tratschtante
22.06.2007, 15:05
Wenn so viele Nichtraucher gerne in NR-Lokale gehen würden, müßten die wie Pilze aus dem Boden schießen. Tun sie aber nicht, im Gegenteil, ein paar haben schon wieder zugemacht, weils sich nicht lohnt.
Ich möchte zu einem Glas Wein auch eine rauchen dürfen. Wo ich das nicht darf, geh ich nicht hin.
roxelena
22.06.2007, 15:07
Wenn so viele Nichtraucher gerne in NR-Lokale gehen würden, müßten die wie Pilze aus dem Boden schießen. Tun sie aber nicht, im Gegenteil, ein paar haben schon wieder zugemacht, weils sich nicht lohnt.
Ich möchte zu einem Glas Wein auch eine rauchen dürfen. Wo ich das nicht darf, geh ich nicht hin.
Wenns in allen Gaststätten verboten ist, bleibst eben zuhause...Punkt
Freikorps
22.06.2007, 15:39
Mit anderen Worten: Wenn andere Dich aufregen, ist das bös, wenn Du andere aufregst, ist das okay.
Schlag mal Dein Lexikon unter dem Begriff "Egozentrik" auf und meditiere ein wenig darüber.
Du hast den Bengel durchschaut!:respekt:
Hubba Bubba
22.06.2007, 15:42
Mc Donald's ist bei uns schon Rauchfrei und irgendwie scheint es dem Geschäft zu schaden.
Tratschtante
22.06.2007, 15:45
Wenns in allen Gaststätten verboten ist, bleibst eben zuhause...Punkt
Das bestimmst Du aber nicht. Außerdem: noch ist nichts entschieden. Wenn Dich Raucher stören, bleib Du doch zu Hause.
roxelena
22.06.2007, 15:48
Das bestimmst Du aber nicht. Außerdem: noch ist nichts entschieden. Wenn Dich Raucher stören, bleib Du doch zu Hause.
Das Gesetz wird auf meiner Seite sein.
Du musst dich fügen. Auch Dich kriegen wir noch klein.
Hubba Bubba
22.06.2007, 15:50
Das Gesetz wird auf meiner Seite sein.
Du musst dich fügen. Auch Dich kriegen wir noch klein.
Militante Nichtraucher sind wohl mit das Schlimmste was es so gibt.:D
Tratschtante
22.06.2007, 15:51
Militante Nichtraucher sind wohl mit das Schlimmste was es so gibt.:D
Diese Erfahrung hab ich z.T. auch gemacht.
roxelena
22.06.2007, 15:52
Militante Nichtraucher sind wohl mit das Schlimmste was es so gibt.:D
Nichtraucher können nicht militant den anderen die Gesundheit schädigen. Das kriegen nur die Rauchersuchtkrüppel fertig
Tratschtante
22.06.2007, 15:52
Das Gesetz wird auf meiner Seite sein.
Du musst dich fügen. Auch Dich kriegen wir noch klein.
Das haben schon ganz andere versucht - und sind gescheitert.
roxelena
22.06.2007, 15:54
Das haben schon ganz andere versucht - und sind gescheitert.
die schlinge des Gesetzes zieht sich zu bei euch unverbesserlichen Suchtkrüppel
Militante Nichtraucher sind wohl mit das Schlimmste was es so gibt.:D
Diese Erfahrung hab ich z.T. auch gemacht.
Jungs - Jungs.
Kapierts doch endlich - ihr stinkt. Erotisch ist das Rauchen nur im Fernsehen.
Hubba Bubba
22.06.2007, 15:55
Nichtraucher können nicht militant den anderen die Gesundheit schädigen. Das kriegen nur die Rauchersuchtkrüppel fertig
Nein aber Nichtsraucher können einem ganz gehörig den Abend verderben, wenn sie in einem Restaurant eine Szene machen wegen eines lächerlichen "Dampflollis"
Wobei das aufgesetzte husten-bis-zum-Tod ja noch recht erheiternd ist.
War übertrieben, in der Tat.
Manchmal passiert auch mir sowas, bin halt kein Vulkanier. :)
- (hat sich wohl erledigt) -
:vogel:
Ist die Klimaanlage ausgefallen oder machen sich endlich mal die ersten Kapillarverengungen in Deinem Hirn bemerkbar ?
:vogel:
Ist die Klimaanlage ausgefallen oder machen sich endlich mal die ersten Kapillarverengungen in Deinem Hirn bemerkbar ?
Ich habe eher das Gefühl, dass es nicht die Kapillarverengung sondern das fehlende Hirn selber ist.
jmw, das war nicht unterste Grasnabe sondern noch 100 meter tiefer.:=
Ach, was solls, ich rege mich nicht mehr auf. Ich bin sowieso nicht der große Kneipengänger oder ich muß auch nicht unbedingt essen gehen; mir schmeckts zuhause sowieso am besten, aber mir tun nur die Gastwirte leid, die in ihrem eigenen Besitz, der keineswegs öffentlicher Raum ist, nicht mehr entscheiden dürfen. Und so werden wir immer weiter entmündigt.
In meiner (eigenen) Wohnung darf geraucht werden, meine Gäste dürfen rauchen und brauchen auch nicht auf den Balkon zu gehen oder vor die Tür. Und wem das nicht paßt, der muß halt fernbleiben. Verkniffene Nichtraucher kenne ich eigentlich auch in meiner Verwandtschaft und Bekanntschaft gar nicht.
In meiner Firma ist es auch noch erlaubt, unser Geschäftsführer raucht gern mal eine Zigarre zur Entspannung.
Sollte es in unserer Firma verboten werden, werde ich es zähneknirschend akzeptieren, denn die Firma ist Hausherr und hat das Recht dazu.
Alles andere geht gegen mein ausgeprägtes Gerechtigkeitsgefühl.
Laurin
Sanosuke_Sagara
23.06.2007, 00:03
Was sagt Ihr zu dem kommenden Rauchverbot in Gaststätten und Eckkneipen?Die Eckkneipen werden dann wohl verschwinden.Und wiedermal geht ein Stück deutsche Kultur den Bach herrunter.
Dieses Verbot ist voelliger Bloedsinn! Sollen jetzt auch noch Autos verboten werden, weil die Luftverpestung und der Laerm ja auch Unbeteiligte stört?
Dieses Verbot ist voelliger Bloedsinn! Sollen jetzt auch noch Autos verboten werden, weil die Luftverpestung und der Laerm ja auch Unbeteiligte stört?
Das wäre der nächste Schritt. Ich bin dafür. Zumindest in der Stadt ein ein PKW nichts verloren.
Sollen jetzt auch noch Autos verboten werden, weil die Luftverpestung und der Laerm ja auch Unbeteiligte stört?
Automobile so wie wir sie kennen hätten eigentlich aufgrund der Abgas- und Lärmproduktion niemals zur Nutzung im öffentlichen(!) Raum zugelassen werden dürfen!
Tratschtante
27.06.2007, 16:32
Das wäre der nächste Schritt. Ich bin dafür. Zumindest in der Stadt ein ein PKW nichts verloren.
Wer also zur Arbeit fährt und durch eine Stadt oder Ort muß, sollte lieber zu Hause bleiben und Stütze fordern? Meine Güte. Das Niveau hier sinkt immer mehr.
Durchgangsverkehr und innerstädtischer Verkehr sollten hier nicht durcheinandergeworfen werden.
Freikorps
31.08.2007, 12:41
Ab morgen wird es nun für die ersten Ernst mit dem Rauchverbot:
Ab Samstag dürfen nur noch Erwachsene Tabak kaufen und öffentlich rauchen.
Am 1. September tritt das Nichtraucherschutzgesetz in Kraft. Weil es noch keine bayernweite Regelung gibt, tritt die verschärfte Form mit totalem Rauchverbot unter anderem in Gaststätten, allen öffentlichen Gebäuden und Taxis hier erst zum Jahreswechsel in Kraft.
Allerdings muss sich die Jugend auf Einschränkungen gefasst machen: Ab Samstag dürfen Tabakwaren nur an Konsumenten ab 18 Jahren verkauft werden.
Andreas Mayr, Chef des Hotel- und Gaststättenverbandes im Landkreis, hat seine Mitarbeiter per Rundbrief informiert, dass Gäste unter 18 Jahren nicht mehr rauchen dürfen
http://www.merkur-online.de/regionen/erding/Erding-Nichtraucher-Gesetz;art8853,833599
roxelena
31.08.2007, 12:45
Ab morgen wird es nun für die ersten Ernst mit dem Rauchverbot:
http://www.merkur-online.de/regionen/erding/Erding-Nichtraucher-Gesetz;art8853,833599
Ab morgen herrscht Rauchverbot in allen Zügen der DB und auf allen über 5000 Bahnhöfen.
Endlich !!!!!
Ab morgen herrscht Rauchverbot in allen Zügen der DB und auf allen über 5000 Bahnhöfen.
Endlich !!!!!
Wäre das ausschließlich die Entscheidung der Bahn aufgrund ihres Hausrechts, hätte ich keinen Einwand.
Zudem benutze ich sie sowieso nicht.
Wer also zur Arbeit fährt und durch eine Stadt oder Ort muß, sollte lieber zu Hause bleiben und Stütze fordern? Meine Güte. Das Niveau hier sinkt immer mehr.
Ja, es scheint Leute zu geben, die sich geradezu nach Verboten, Bevormundung und Reglementierungen sehnen.
Das strikte Rauchverbot in Niedersachsen ist ja schon in Kraft getreten. In ein paar Monaten wird man uns erzählen, wie toll es funktioniert.
Das zieht auch noch ganz andere Kreise, weil sich nicht jeder alles gefallen läßt: Ich wohne in Niedersachsen und habe von Kollegen gehört, die in zwei verschiedenen Orten der Freiwilligen Feuerwehr angehören, daß dort bei den Zusammenkünften Rauchen nicht mehr erlaubt ist. Es haben einige gesagt: Dann komme ich eben nicht mehr.
Es läßt sich nicht jeder auch noch in seiner Freizeit bevormunden.
Laurin
Wäre das ausschließlich die Entscheidung der Bahn aufgrund ihres Hausrechts, hätte ich keinen Einwand.
Zudem benutze ich sie sowieso nicht.
Zum Glück ist euer darwinistischer Neoliberalistendreck und eure Wirtschaftstyrannei dann doch noch nicht ganz so ausgeprägt, daß ihr euch, auf die Gesundheit anderer, alles erlauben könnt. :] Aber dazu äußerte ich mich ja schon oft genug.
Juhu, das Rauchverbot- Schutzpatron der Giftrauchverfolgten! :cool2:
politisch Verfolgter
01.09.2007, 05:34
Wir benötigen Zwangsarbeits-, Enteignungs- und Berufsverbots-Verbot.
Marxismus weg, user value her - für Villa+Porsche gegen Marx und Kapitalverteufelung.
Wer rauchen will, möge bitte ggf. daran verrecken oder erkranken, ohne Andere gesundheitl. und finanziell zu schädigen.
Marxismusverbot!
Juhu, das Rauchverbot- Schutzpatron der Giftrauchverfolgten! :cool2:
Das ist eine unzulässige Verallgemeinerung und diskriminierend gegenüber manchen Nichtrauchern, weil es sie ungewollt einer Gruppe zuordnet, zu der sie nicht gehören.
politisch Verfolgter
01.09.2007, 10:34
Wer einen mit "Arbeitnehmer" deklariert und damit infizieren will, ist ein Gangster.
Dagegen ist Passivrauchen wie ein Frühlingslüftchen.
Wer einem Inhaber zuordnet, gehört sofort hinter Gitter.
Wild Bill
28.05.2008, 15:39
Was gibt es für neue Entwicklungen zu diesem Thema?
Stadtknecht
29.05.2008, 11:03
Wir waren vor einer Woche an der Nordsee.
Dort in Niedersachsen darf in Kneipen nicht mehr geraucht werden.
Ich bin seit ca. sechs Jahren Nichtraucher und empfand das als sehr angenehm.
Interessanterweise habe ich festgstellt, daß an den vor den Kneipen und Restaurants aufgestellten Aschenbechern ein reges Flirten zwischen männlichen und weiblichen Rauchern stattfand.
Diese Aschenbecher scheinen eine Art Kontakthof zu sein.
Aber auch gleichgeschlechtliche Raucher kamen bei der gemeinsamen Suchtbefriedigung schnell ins Gespräch.
Also ist das Ganze doch eine gute Sache, oder?
Tratschtante
29.05.2008, 13:34
Wir waren vor einer Woche an der Nordsee.
Dort in Niedersachsen darf in Kneipen nicht mehr geraucht werden.
Ich bin seit ca. sechs Jahren Nichtraucher und empfand das als sehr angenehm.
Interessanterweise habe ich festgstellt, daß an den vor den Kneipen und Restaurants aufgestellten Aschenbechern ein reges Flirten zwischen männlichen und weiblichen Rauchern stattfand.
Diese Aschenbecher scheinen eine Art Kontakthof zu sein.
Aber auch gleichgeschlechtliche Raucher kamen bei der gemeinsamen Suchtbefriedigung schnell ins Gespräch.
Also ist das Ganze doch eine gute Sache, oder?
Aber nur im Sommer, denn ab nächstes Jahr sind Heizpilze verboten.
Aber Du hast recht, ich hab da auch schon tolle Leute kennengelernt. Ich geh allerdings nicht mehr so oft weg, weil es mich stört, jedes Mal mein Bündel zu schnüren und vor die Tür zu gehn. Da ist es zu Hause gemütlicher.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.