Vollständige Version anzeigen : Grüne für Frauenquoten in Aufsichtsräten
Tratschtante
12.05.2007, 11:57
http://diestandard.at/?id=2878500
Alles schön und gut. Was ist aber, wenn keine qualifizierten Frauen vorhanden sind? Quotenfrau zu sein, ist immer schlecht. Frau hat dann immer das Gefühl, nur wegen der Quote auf diesen Posten gekommen zu sein, nicht wegen Qualifikation.
Kenshin-Himura
12.05.2007, 12:06
http://diestandard.at/?id=2878500
Alles schön und gut. Was ist aber, wenn keine qualifizierten Frauen vorhanden sind? Quotenfrau zu sein, ist immer schlecht. Frau hat dann immer das Gefühl, nur wegen der Quote auf diesen Posten gekommen zu sein, nicht wegen Qualifikation.
So sehe ich das auch. Interessant ist ja auch, dass die Grünen beim Thema der Männerquoten in Schulen nicht so engagiert sind.
EgonOlsen20
12.05.2007, 13:23
http://diestandard.at/?id=2878500
Alles schön und gut. Was ist aber, wenn keine qualifizierten Frauen vorhanden sind? Quotenfrau zu sein, ist immer schlecht. Frau hat dann immer das Gefühl, nur wegen der Quote auf diesen Posten gekommen zu sein, nicht wegen Qualifikation.
da fällt mir ein Gedicht von Schiller ein:
Ehred die Frauen, Sie flechten und weben himmliche Rosen ins ewige Leben, und in der grazi und goldenem schleier nähren Sie behutsam das ewige Feuer.
Vielleicht hat C.R. noch eine Schwester, die sonst nirgends unterkommt?
Mark Mallokent
12.05.2007, 13:55
Die Grünen sollen erst mal dafür sorgen, daß bei der Müllabfuhr 50 % der Beschäftigten Frauen sind. :smoke:
kritiker_34
12.05.2007, 15:23
Die Grünen sollen erst mal dafür sorgen, daß bei der Müllabfuhr 50 % der Beschäftigten Frauen sind. :smoke:
für diese jobs gibt es zuwenig wählerschichten, die entsorgt werden könnten.
Der Patriot
13.05.2007, 09:54
Es wäre toll, wenn in den Aufsichtsräten fähige Leute sitzen würden, keine Quotenidioten.
Die Grünen sollen erst mal dafür sorgen, daß bei der Müllabfuhr 50 % der Beschäftigten Frauen sind. :smoke:
*Gröhl*
Den merk ich mir :)
kritiker_34
13.05.2007, 13:12
http://diestandard.at/?id=2878500
Alles schön und gut. Was ist aber, wenn keine qualifizierten Frauen vorhanden sind? Quotenfrau zu sein, ist immer schlecht. Frau hat dann immer das Gefühl, nur wegen der Quote auf diesen Posten gekommen zu sein, nicht wegen Qualifikation.
Man kommt die Forderung nach Quoten für Mütter. Sollen die dann auch von den Grünen bestimmt werden?
kritiker_34
13.05.2007, 13:13
*Gröhl*
Den merk ich mir :)
ist schon archiviert!
klartext
13.05.2007, 15:02
Frauenquote im Bergbau könnte ich mir vorstellen.
Die einzig sinnvolle Quote ist die Frauenquote im Bett, das macht wirklich Sinn.
carlson.vom.dach
13.05.2007, 15:05
Frauenquote im Bergbau könnte ich mir vorstellen.
Die einzig sinnvolle Quote ist die Frauenquote im Bett, das macht wirklich Sinn.
hast du zu oft Maenner neben dir? :D
klartext
13.05.2007, 15:28
hast du zu oft Maenner neben dir? :D
Meine Quote bezog isch auf die Zahl, nicht auf das Geschlecht.
Aber es fällt auf, dass diese Quotenforderunge nur immer für die guten Jobs erhoben werden, die Drecksarbeit dürfen die Männer natürlich alleine machen.
Tratschtante
13.05.2007, 17:57
Frauenquote im Bergbau könnte ich mir vorstellen.
Die einzig sinnvolle Quote ist die Frauenquote im Bett, das macht wirklich Sinn.
Chauvi!!
Tratschtante
13.05.2007, 17:57
Meine Quote bezog isch auf die Zahl, nicht auf das Geschlecht.
Aber es fällt auf, dass diese Quotenforderunge nur immer für die guten Jobs erhoben werden, die Drecksarbeit dürfen die Männer natürlich alleine machen.
Da muß ich Dir Recht geben.
Aldebaran
13.05.2007, 18:05
http://diestandard.at/?id=2878500
Alles schön und gut. Was ist aber, wenn keine qualifizierten Frauen vorhanden sind? Quotenfrau zu sein, ist immer schlecht. Frau hat dann immer das Gefühl, nur wegen der Quote auf diesen Posten gekommen zu sein, nicht wegen Qualifikation.
Ja, dann sollen sie doch selbst Unternehmen gründen, all die hochqualifizierten Superfrauen, die von den Männern nicht hochgelassen werden. Wo sind denn die Frauen-startups, die den Markt aufrollen?
Es ist doch wie sonst im Leben: Die Frau richtet sich im Nest ein, bauen muss es der Mann.
lupus_maximus
13.05.2007, 18:57
Ja, dann sollen sie doch selbst Unternehmen gründen, all die hochqualifizierten Superfrauen, die von den Männern nicht hochgelassen werden. Wo sind denn die Frauen-startups, die den Markt aufrollen?
Es ist doch wie sonst im Leben: Die Frau richtet sich im Nest ein, bauen muss es der Mann.
So ist ja auch gesund und normal!
Was die 68er Weiber angerichtet haben ist nicht mehr zu korrigieren.
Tonsetzer
13.05.2007, 19:27
http://diestandard.at/?id=2878500
Alles schön und gut. Was ist aber, wenn keine qualifizierten Frauen vorhanden sind? Quotenfrau zu sein, ist immer schlecht. Frau hat dann immer das Gefühl, nur wegen der Quote auf diesen Posten gekommen zu sein, nicht wegen Qualifikation.
Genau das Problem hat Norwegen. Dort müssen 40 % des Führungspersonals weiblich sein, es gibt aber bsp. in der IT-Branche bei weitem nicht genug Qualfizierte.
Was aber niemand daran gehindert hat, diesen Hirnriss nicht als Gesetz durchzudrücken.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.