PDA

Vollständige Version anzeigen : Südtirol



Seiten : 1 2 [3]

Caput Mundi
29.11.2007, 16:29
Kennst du die Italienische Kriegsflagge?

Weißer Adler auf weißem Grund :))

Na wenigstens ist euch noch der ultrabanale Humor der urteutschen Eckkneipe nicht ausgegangen.:D

Caput Mundi
29.11.2007, 16:39
Oh, da habe ich wohl etwas mißverstanden... :D

Dank Italien wurde also Österreich-Ungarn in die Annalen der Geschichte befördert. :lach:

Ach ja, die Piave... Welch ein glorreicher Sieg der Italiener... :D Na, wenigstens einer...

3 Jahre (seit 1915) war Italien auf alliierter Seite im Krieg und hat gegen einen Teil der K.u.k.-Armee so gut wie nichts zustande gebracht, obwohl es alle Ressourcen dort konzentrieren konnte. Erst mit Hilfe der Engländer und Franzosen bewegte sich dann gegen ein geschwächtes und ausgehungertes Land etwas. Respekt... :D

Tja, wie auch im Fussball sind wir stets im entscheidenden Moment praesent und siegreich.:D

P.S. Uebrigends machte die Beteiligung der Alliierten gerade mal 7% aus, und zu dem Zeitpunkt hatten sich die ital. Streitkraefte bereits neu formiert und haetten es auch ohne fremde Hilfe geschaft, waehrend die sog. k.u.k. Truppen ihre bisherigen Erfolge einzigst mit der Hilfe auslaendischer Truppen verzeichnen konnten.;)

Caput Mundi
29.11.2007, 17:08
Mit Ruhm bekleckert hat sich die italienische Armee wirklich nicht

Genau, um fuer Ruhm zu sorgen, bedurfte es erst der germanischen Truppen unter Nazideutschland, die in dieser Hinsicht als das nonplusultra galten(nicht wahr?), welche als Repression gegen die, sich anbahnende Niederlagen, wahllos unschuldige Frauen, alte Menschen und Kinder en masse exekutierten.

Complimenti grande tschermania bzw. Kompliment Grossdeutsches Reich:rolleyes:

P.S. Bei uns sagt man; stark mit den Schwachen und schwach mit den Starken.

valentin
29.11.2007, 17:26
Tja, wie auch im Fussball sind wir stets im entscheidenden Moment praesent und siegreich.:D

Wie 1940 in Griechenland, als Italien Deutschland zum vollkommen sinnlosen Eingreifen auf dem Balkan zwang?


P.S. Uebrigends machte die Beteiligung der Alliierten gerade mal 7% aus, und zu dem Zeitpunkt hatten sich die ital. Streitkraefte bereits neu formiert und haetten es auch ohne fremde Hilfe geschaft, waehrend die sog. k.u.k. Truppen ihre bisherigen Erfolge einzigst mit der Hilfe auslaendischer Truppen verzeichnen konnten.;)

Die Deutschen verlegten im März 1918 ihre Truppen komplett an die Westfront. Bei der zweiten und dritten Piaveschlacht waren die Österreicher auf sich allein gestellt. Ebenfalls im März zogen Franzosen und Briten sechs Divisionen an die Westfront ab, beließen aber fünf Divisionen zur Unterstützung Italiens vor Ort, die dann bei der zweiten und dritten Piaveschlacht auch zum Einsatz kamen.

nebula
29.11.2007, 17:26
Tja, wie auch im Fussball sind wir stets im entscheidenden Moment praesent und siegreich.:D

Klar, wenn man sonst nichts vorzuweisen hat, wird der Fußball ausgekramt... :D


P.S. Uebrigends machte die Beteiligung der Alliierten gerade mal 7% aus, und zu dem Zeitpunkt hatten sich die ital. Streitkraefte bereits neu formiert und haetten es auch ohne fremde Hilfe geschaft, waehrend die sog. k.u.k. Truppen ihre bisherigen Erfolge einzigst mit der Hilfe auslaendischer Truppen verzeichnen konnten.;)

7 % mag stimmen, aber es geht hier nicht um Quantität, sondern um Qualität. Italien hatte währen des ganzen Krieges eine deutliche numerische Überlegenheit und nichts daraus gemacht

http://de.wikipedia.org/wiki/Isonzoschlachten

Mit reichsdeutscher Unterstützung hat die k.u.k.-Armee den Italienern trotz numerischer Unterlegenheit Beine gemacht. (zwölfte Isonzoschlacht, z.B. Oberleutnant Erwin Rommel am Monte Matajur). danach wurden englische und französische Einheiten nach Italien verlegt, die diesem kriegsmüden Land - mit Verlaub - den Arsch retteten.

Caput Mundi
29.11.2007, 17:53
7 % mag stimmen, aber es geht hier nicht um Quantität, sondern um Qualität. Italien hatte währen des ganzen Krieges eine deutliche numerische Überlegenheit und nichts daraus gemacht

Mit reichsdeutscher Unterstützung hat die k.u.k.-Armee den Italienern trotz numerischer Unterlegenheit Beine gemacht. (zwölfte Isonzoschlacht, z.B. Oberleutnant Erwin Rommel am Monte Matajur). danach wurden englische und französische Einheiten nach Italien verlegt, die diesem kriegsmüden Land - mit Verlaub - den Arsch retteten.[/QUOTE]

"Die britischen und französischen Divisionen blieben in der ersten Phase der Piaveschlacht zwischen Brescia, Mantua und der Brenta in Reserve. Nachdem sich gezeigt hatte, dass die Italiener (in Unterzahl und ohne das nach Karfreit verlorene Material) am Piave und auf dem Grappa die Front doch halten konnten, verlegte man die fünf britischen Divsionen am 24. November an die Piavefront, die sechs französischen kamen erst ab dem 5. Dezember zum Einsatz, u.a. auf dem Monte Tomba. Auf die erste Piaveschlacht folgte Ende Januar 1918 eine begrenzte italienische Gegenoffensive nördlich von Vicenza". ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Piaveschlacht

Du solltest dein Augenmerk auf die entscheidenden Schlachten werfen.;)

nebula
29.11.2007, 18:13
"Die britischen und französischen Divisionen blieben in der ersten Phase der Piaveschlacht zwischen Brescia, Mantua und der Brenta in Reserve. Nachdem sich gezeigt hatte, dass die Italiener (in Unterzahl und ohne das nach Karfreit verlorene Material) am Piave und auf dem Grappa die Front doch halten konnten, verlegte man die fünf britischen Divsionen am 24. November an die Piavefront, die sechs französischen kamen erst ab dem 5. Dezember zum Einsatz, u.a. auf dem Monte Tomba. Auf die erste Piaveschlacht folgte Ende Januar 1918 eine begrenzte italienische Gegenoffensive nördlich von Vicenza". ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Piaveschlacht

Du solltest dein Augenmerk auf die entscheidenden Schlachten werfen.;)

Faktum ist, daß die Engländer und Franzosen durch ihr Auftreten alleine moralischen Einfluß ausübten.

Außerdem ist es selbst für Italien keine Kunst zahlenmäßig weit überlegen gegen einen geschwächten und ausgehungerten Gegner Erfolge zustande zu bringen. In den 3 Jahren vorher... Fehlanzeige trotz massiver Überlegenheit!

Ich bleibe dabei: Italien hat sich im Ersten Weltkrieg nicht mit Ruhm bekleckert. Das wurde später nur noch durch den Duce getoppt. :D

tysker
29.11.2007, 18:19
Der Staat Italien macht ohne Zweifel eine Vielzahl von Fehlern, speziell unter der aktuellen Fuehrung, doch der 'Alto Adige' ist ebenso ohne Zweifel die Region, welche sich von allen anderen am wenigstens zu beschweren hat, und welcher in einem europaweiten Vergleich sicherlich zu den qualitativ gehoberenen Regionen in Sachen Lebensqualitaet zaehlen wuerde. Das es nun immer wieder Individuen gibt, die mit dem erreichtem Status nicht zufrieden sind ist leider nichts neues, doch spiegelt dies keineswegs die Mehrheit der betroffenen Bevoelkerung wider, auch wenn es dir offensichtlich schwer die Realitaet zu akzeptieren.
Wenn es einzig nach mir gehen wuerde, wuerde ich jene Herrschaften die mit dem aktuellen Status unzufrieden sind, alle erdenklichen Staatshilfen zukommen lassen um ihnen einen Umzug in 'deutschen Landen' schmackhaft zu machen.
Glaube mir, nach nur wenigen Wochen wuerden sie diese Entscheidung bitter bereuen.;)
hier geht es nicht um einen umzug, das wäre nämlich vertreibung, sondern um das rückgängigmachen der annexion südtirols und rückführung in die wahre heimat der südtiroler nach tirol in österreich. bei italien hat südtirol nichts rein gar nichts verloren, es ist geraubtes und besetztes gebiet, dessen selbstbestimmungsrecht mit füssen getreten wird!
aber da südtiroler ja auch "nur" deutsche sind, kann man sich das ja leisten!

tysker
29.11.2007, 18:34
le fiamme sono troppe!;)

http://www.schuetzen.com/images/aktuell/2006/feiern01.jpg

http://www.schuetzen.com/images/aktuell/2006/feiern03.gif

http://www.schuetzen.com/images/aktuell/2006/tifosi01.jpg

http://www.schuetzen.com/images/aktuell/2006/tifosi06.jpg

http://www.schuetzen.com/images/aktuell/2006/tifosi07.jpg

http://www.schuetzen.com/images/aktuell/2006/tifosi05.jpg

http://www.schuetzen.com/images/aktuell/2006/tifosi02.jpg

WM-Fieber in Bolzano, Juni/Juli 2006

:D

bilder des italienischen okkupatorischen neonazismus in BOZEN!:2up: germane

tysker
29.11.2007, 18:42
Es ist gut für Südtirol daß die Jugend so denkt wie du! Ach hätten wir doch nur bei uns im Land auch mehr von deiner Sorte! :respekt:

ja, das wünschte ich mir auch!germane

tysker
29.11.2007, 18:44
Ich bin keineswegs ein Befürworter der aktuellen italienischen Südtirol-Politik, eine vollständige Rückgabe an Österreich wäre für die meisten Italiener sogar vom Vorteil.
Aber nur weil der italienische Staat die Italiener noch krasser diskriminiert als die öster. Monarchie es getan hat, heißt das nicht das das ok war.

Meiner Meinung nach gehört dem Trentino-Alto Adige seine Autonomie entzogen, die Italiener sollten den Deutschen gleichgestellt werden und die deutsche Sprache sollte lediglich folkloristische Relevanz haben.

du tickst wohl nicht richtig, was? schon mal was von menschenrechten und selbstbestimmung gehört?germane germane

tysker
29.11.2007, 18:50
Wobei sich die Südtiroler weigern, Namen wie Chiusa, Val Gardena, Selva, Solda usw. überhaupt aus zu sprechen.

na und, wenns deutschsprachige richtige namen dafür gibt!germane germane

tysker
29.11.2007, 18:55
Mal abgesehen von der Tatsache, das sich der Wille der Suedtiroler - sprich wieder Oesterreich angehoeren zu wollen - nur in den feuchten Traeumen des 'eintirolers' und wenigen aehnlichen Elementen gleichen Kalibers abspielen, bleibt im Fall der Faelle dennoch zu bemerken, das die grenzen zu Oesterreich rund um die Uhr geoeffnet sind und sie keiner daran hindern wird das Land zu verlassen oder ihre Reisefreiheit einzuschraenken. Im Gegenteil, die offensichtlichen Vorzuege, die diese Region gegenueber allen anderen italienischen geniesst, und zwar in fast allen Bereichen, trifft im Zuge der aktuellen und stets zunehmenden Einsparungen und Steuererhoehungen allmaehlich auf Unmut, zumal sich bereits einige Kommunen des Veneto, darunter das beruehmte Cortina D'Ampezzo, den Weg eroeffneteten in das Trentino Alto Adige eingebunden zu werden.
Es ist also recht wahrscheinlich, das der aktuelle, sehr grosszuegige Autonomiestatus dieser Region zukuenftig zur Disskussion gestellt werden wird.

Ich moechte damit nur nochmal daran erinnern, das Suedtirol heute einen derartigen Autonomiestatus, wie auch, mehr als grosszuegige Zuschuesse aus Rom geniesst, die seinesgleichen in Europa suchen.
Von daher waere es fuer diese Region alles andere als klug Rezzessionspropaganda zu betreiben und weitere Forderungen zu stellen, denn 'wer allzu forsch fordert und fordert, riskiert letztenendes mit leeren Haenden darzustehen und bisher erreichtes wieder zu verlieren.;)
Aber wie bereits gesagt; die Argumentationen und Traeume des Users 'eintiroler' sprechen einzig fuer einen sehr geringen, und ideologisch verblendeten Teil dieser Bevoelkerung, welche zum grossen Teil nicht mal im Traum daran denkt sich von Italien zu trennen, weil es ihnen schlicht und einfach zu geht, um ein derart gewagtes Abenteuer anzutreten.;)
vorzüge hin oder her, dieses land ist nicht italienisch, sondern nur beute der italiener und sollte umgehend an österreich zurückgegeben werden!

tysker
29.11.2007, 19:01
Weil es nunmehr seit fast 80 Jahren italienisches Territorium ist, und es auch bleiben wird. ;) Wer damit nicht leben kann, dem steht jederzeit frei das Land zu verlassen.

es ist seit 80 jahren völkerrechtswidrig besetzt und gehört nach wie vor zu österreich. basta!germane germane

Achsel-des-Bloeden
29.11.2007, 19:04
Die Italiener hätten es so machen sollen wie die Polla ... ähh Polen und die Tschechen: Die Deutschen schwuppdiwupp rausschmeissen.
Und schon herrscht Ruhe im Land ...

tysker
29.11.2007, 19:15
Die Italiener hätten es so machen sollen wie die Polla ... ähh Polen und die Tschechen: Die Deutschen schwuppdiwupp rausschmeissen.
Und schon herrscht Ruhe im Land ...
was will der herr uns damit wirklich sagen?

valentin
29.11.2007, 19:31
Genau, um fuer Ruhm zu sorgen, bedurfte es erst der germanischen Truppen unter Nazideutschland, die in dieser Hinsicht als das nonplusultra galten(nicht wahr?), welche als Repression gegen die, sich anbahnende Niederlagen, wahllos unschuldige Frauen, alte Menschen und Kinder en masse exekutierten.

Complimenti grande tschermania bzw. Kompliment Grossdeutsches Reich:rolleyes:

P.S. Bei uns sagt man; stark mit den Schwachen und schwach mit den Starken.

Oh, das beherrschten die Italiener auch schon vorher. In den zwanziger und dreißiger Jahren z. B. in Libyen und Äthiopien, wo sogar Phosgen- und Senfgasbomben gegen Zivilisten eingesetzt wurden.

Das führte sogar dazu, dass zwei internationale Beobachter gefoltert wurden, weil sie den Gaseinsatz beim Völkerbund zur Anzeige bringen wollten.

Caput Mundi
29.11.2007, 19:50
es ist seit 80 jahren völkerrechtswidrig besetzt und gehört nach wie vor zu österreich. basta!germane germane

Bla, bla, bla und viel heisse Luft. Mehr kommt von dir nicht.:D Punto e Basta,
Tettesken di tschermania, jawoll :D :cool2

Caput Mundi
29.11.2007, 19:54
Oh, das beherrschten die Italiener auch schon vorher. In den zwanziger und dreißiger Jahren z. B. in Libyen und Äthiopien, wo sogar Phosgen- und Senfgasbomben gegen Zivilisten eingesetzt wurden.

Das führte sogar dazu, dass zwei internationale Beobachter gefoltert wurden, weil sie den Gaseinsatz beim Völkerbund zur Anzeige bringen wollten.

Das war in der Tat unruehmlich, doch bevor ihr anderen Lektionen von Ruhm und Ehre geben wollt, solltet ihr auf eure eigene unruehmliche Vergangenheit schauen, die in der Geschichte der Menschheit wohl kaum zu toppen ist.
Also besser Mund zu und schweigen.;)

nebula
29.11.2007, 20:00
es ist seit 80 jahren völkerrechtswidrig besetzt und gehört nach wie vor zu österreich. basta!germane germane


Bla, bla, bla und viel heisse Luft. Mehr kommt von dir nicht.:D Punto e Basta,
Tettesken di tschermania, jawoll :D :cool2

Tysker hat Recht, und da Du ihn nicht widerlegen kannst, kommst Du ihm so... Da nützt auch das angefügte Kauderwelsch nichts.

Caput Mundi
29.11.2007, 20:06
Tysker hat Recht, und da Du ihn nicht widerlegen kannst, kommst Du ihm so... Da nützt auch das angefügte Kauderwelsch nichts.

JAWOLL http://www.ben-newman.de/smilie/characters/icon_addi2.gif http://www.politikforen.de/images/smilies/grin.gif

nebula
29.11.2007, 20:16
JAWOLL http://www.ben-newman.de/smilie/characters/icon_addi2.gif http://www.politikforen.de/images/smilies/grin.gif

Ach wie süß, der kleine Kerl. :D
Bist ja nur neidisch, daß es den Duce nicht als Smilie gibt... :D
Entschuldigung, gibt's doch. Hier ist er: :peace: :lach:

Caput Mundi
29.11.2007, 20:21
Ach wie süß, der kleine Kerl. :D
Bist ja nur neidisch, daß es den Duce nicht als Smilie gibt... :D
Entschuldigung, gibt's doch. Hier ist er: :peace: :lach:
Da schlaegt dein Herz gleich hoeher, nicht wahr. :lach:

nebula
29.11.2007, 20:39
Da schlaegt dein Herz gleich hoeher, nicht wahr. :lach:

Na klar, Mann. :)) Nur heißt dieser Strang hier "Südtirol" und nicht "Italienerwitze". So leid es mir tut.

Zurück zum Thema:


Südtirol gehört zu Österreich!

tysker
29.11.2007, 21:12
Oh, das beherrschten die Italiener auch schon vorher. In den zwanziger und dreißiger Jahren z. B. in Libyen und Äthiopien, wo sogar Phosgen- und Senfgasbomben gegen Zivilisten eingesetzt wurden.

Das führte sogar dazu, dass zwei internationale Beobachter gefoltert wurden, weil sie den Gaseinsatz beim Völkerbund zur Anzeige bringen wollten.
oder im wk2, wo sie pro getöteten italienischen soldaten 200 albanische geiseln ermordeten, sich aber heute noch über deutsche geiselerschiessungen in diesen höhlen ereifern!

tysker
29.11.2007, 21:14
Bla, bla, bla und viel heisse Luft. Mehr kommt von dir nicht.:D Punto e Basta,
Tettesken di tschermania, jawoll :D :cool2
ja, die wahrheit ist nicht immer leicht zu ertragen, gell?

tysker
29.11.2007, 21:15
JAWOLL http://www.ben-newman.de/smilie/characters/icon_addi2.gif http://www.politikforen.de/images/smilies/grin.gif

dieses grusszeichen hat doch euer duce eingeführt, also bitte ohne schnauz!

tysker
29.11.2007, 21:16
Ach wie süß, der kleine Kerl. :D
Bist ja nur neidisch, daß es den Duce nicht als Smilie gibt... :D
Entschuldigung, gibt's doch. Hier ist er: :peace: :lach:

der war gut!!! rofl.

Mauser98K
30.11.2007, 08:21
na und, wenns deutschsprachige richtige namen dafür gibt!germane germane

Ja, da hast Du recht.

valentin
30.11.2007, 09:39
Das war in der Tat unruehmlich, doch bevor ihr anderen Lektionen von Ruhm und Ehre geben wollt, solltet ihr auf eure eigene unruehmliche Vergangenheit schauen, die in der Geschichte der Menschheit wohl kaum zu toppen ist.
Also besser Mund zu und schweigen.;)

Diese Keule hast du zuerst ausgepackt - ich reagierte lediglich drauf:D



oder im wk2, wo sie pro getöteten italienischen soldaten 200 albanische geiseln ermordeten, sich aber heute noch über deutsche geiselerschiessungen in diesen höhlen ereifern!

In diesen Zeiten haben wir uns alle nicht grade mit Ruhm bekleckert. Hat auch mit Südtirol eher weniger zu tun.

Was sich die Italiener bei der Italienisierung dort geleistet haben, ist auch mancher Diskussion wert. Der versuchte und mancherorts erfolgreiche -teils gewaltsame- Bevölkerungsaustausch, das Verbot deutschsprachigen Unterrichts und das Verbot der deutschen Sprache vor Gericht und sogar auf Friedhöfen waren unmenschlich.

Wir sollten auch nicht vergessen, dass Mussolini vom Wahnsinnigen aus Braunau (immerhin von Geburt Österreicher!) in seiner Südtirol-Politik auch noch bestärkt worden ist.

eintiroler
30.11.2007, 15:26
Und gerade ihr seid diejenigen, die dadurch am wenigstens in Mittleidenschaft gezogen werden, da ihr prokopf immer noch die groessten Nutzniesser der ital. Steuernahmen seid. Ausserdem ist dieses Argument recht banal, da erstens jede europ. Nation verschuldet ist, und diese Schuden schon seit den Nachkriegsjahren angewachsen sind.

Aber Italien ist am meisten verschuldet!


Vom wirtschaftlichen Standpunkt ausgesehen wuerde es jeder ital. Region in Oesterreich besser gehen, da der Fiskus dort schlicht und einfach vorteilhafter ist. Der springende Punkt aber ist, das die staatlichen Zuschuesse, die Suedtirol erhaelt, weder in Oesterreich noch sonstwo zu haben sein wuerden. Nicht mal die Haelfte wuerdet ihr von Oesterreich erhalten.


Wie ich schon geschrieben habe, mir selbst geht es am wenigsten um das Geld!
Wir sind einfach keine Italiener!


Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, das ich das Propagandamaterial der wirren Schuetzen als Diskussionsgrundlage nehme. Das waere ungefaehr so, als wuerde ich dir die Argumentationen der Forza Nuova vorlegen, wobei diese angesichts eurer offensichtlichen Vorteile sicherlich eher ernst nehmen wuerde.;)


Das ist von der Arbeitsgruppe für Selbstbestimmung!
Und wenn du es dir genau angesehen hättest, hättest du die Quellen gesehen, die unwiderruflich nachforschbar sind!

eintiroler
30.11.2007, 15:32
...Unruheherd.
Separatisten deines Schlages vergessen nämlich, dass Italien seine Italianisierungspläne für Südtirol längst aufgegeben hat, die 'Deutschen' längst wieder die Eliten stellen und sich faschistisch nur noch wenige deklassierte Italiener in Bozen/Bolzano gebären, die mit den gegenwärtigen Entwicklungen nicht mehr mitkommen und sich nach der 'guten, alten Zeit' zurücksehnen.

Dein Benutzertitel sagt alles!
Eine Frage: Glaubst du, dass du dich in Süd-Tirol besser auskennst als ich?
Als Tourist ist für dich logischerweise alles anders!

Unruheherd stimmt: fast täglich gibt es gewalttätige Auseinandersetzung zwischen uns und den Italienern!

Wenn du meinem Link gefolgt währest, hättest du das Italienisierungsgesetz lesen können, welches bis heute gilt!
Hast du Videos von der WM -Feier in Bozen gesehen?
Diese Videos definieren Faschismus ganz neu!

eintiroler
30.11.2007, 15:33
Wenn Südtirol Euch arme Italiener doch soviel kostet, warum gebt Ihr es dann nicht endlich an Österreich zurück, wo es hingehört...

Prestige - gebart mit Dummheit!
Wenn sie uns gehen lassen wollen andere reiche Regionen auch von I weg und dass wars dann für die stammen Trikoloreträger! ;)

eintiroler
30.11.2007, 15:37
Oh, da habe ich wohl etwas mißverstanden... :D

Dank Italien wurde also Österreich-Ungarn in die Annalen der Geschichte befördert. :lach:

Ach ja, die Piave... Welch ein glorreicher Sieg der Italiener... :D Na, wenigstens einer...

3 Jahre (seit 1915) war Italien auf alliierter Seite im Krieg und hat gegen einen Teil der K.u.k.-Armee so gut wie nichts zustande gebracht, obwohl es alle Ressourcen dort konzentrieren konnte. Erst mit Hilfe der Engländer und Franzosen bewegte sich dann gegen ein geschwächtes und ausgehungertes Land etwas. Respekt... :D

Nicht zu vergessen, dass sie während der ganzen Kriegszeit Tirol nicht betreten haben!
Dannach haben sie Beinhäuser in unserem Land aufgestellt um zu zeigen, wie sie den Brenner erobert haben. Was sie erst in Friedenszeiten ohne Gegenwehr schafften... Wie billig!

eintiroler
30.11.2007, 15:38
Tja, wie auch im Fussball sind wir stets im entscheidenden Moment praesent und siegreich.:D


Fussball Italiener Bestechung
Drei Wörter die unwiederruflich mit einander verbunden sind!

eintiroler
30.11.2007, 15:41
vorzüge hin oder her, dieses land ist nicht italienisch, sondern nur beute der italiener und sollte umgehend an österreich zurückgegeben werden!

Das will er in seiner Borniertheit glaube ich nicht einsehen ;)

valentin
30.11.2007, 15:51
Nicht zu vergessen, dass sie während der ganzen Kriegszeit Tirol nicht betreten haben!
Dannach haben sie Beinhäuser in unserem Land aufgestellt um zu zeigen, wie sie den Brenner erobert haben. Was sie erst in Friedenszeiten ohne Gegenwehr schafften... Wie billig!

Treppenwitz der Geschichte: Aus Mangel an toten italienischen Soldaten wurden Leichen von anderen Soldatenfriedhöfen exhumiert und in die neuen Beinhäuser in Südtirol gebracht. Dabei wurden sogar österreichische Kriegsgefallene umgebettet, die zu Italienern erklärt wurden.

Wanns ned so traurig waar, kannt ma drüba lacha...

eintiroler
30.11.2007, 15:52
Der Witz dabei ist ja Tote hätten sie eigentlich genug gehabt, bei der Kriegsführung ;)

eintiroler
30.11.2007, 16:11
Noch etwas um die Kriegeuphorie unseres Quotenpizzalieferanten hier im Forum, ich nenne keine Namen, ins negative zu senken.
Als I Ö-U und Tirol angegriffen hat, haben die Schützen also freiwillige Männer die Italienischen Armeen fern gehalten, obwohl diese überlegen waren, besser ausgebildet und "richtige Soldaten".

Siehst du die Feuer vom Berg herab blitzen,
dass sind die Stutzen der freiwilligen Schützen,
sie zielen gut und schießen weit,
sie befördern euch schnell in die Ewigkeit!

Caput Mundi
30.11.2007, 16:12
getroffene Hunde bellen...:] :D

eintiroler
30.11.2007, 16:14
getroffene Hunde bellen...:] :D

Darf ich dich etwas fragen?
Warst du schon einmal in Süd-Tirol?

eintiroler
30.11.2007, 16:25
Wenn ja, hast du das Siegesdenkmal gesehen?

Rheinlaender
30.11.2007, 16:37
Mal dazwischen gefunkt:

Sagt mal, erscheint Euch diese Diskussion nicht etwas albern? Oesterreich und Italien sind beides Laender der EU. Es spielt angesichts der Tatsache, dass die Gesetzgebung beider Laender ueber weite Teile nur die Umsetzung EU-Rechts ist und das Italien und Oesterrecih, beides als parlamentarische Republiken sehr vergleichbare Staats- und Gesellschaftsordnungen haben, doch wirklich keine wirkliche Geige, welcher Lappen nun ueber Suedtyrol haengt.

eintiroler
30.11.2007, 16:43
Du bist Liberaler, hast da natürlicherweise eine ganz andere Anschauungsweise!
Aber wenn du die wirtschaftlichen, politischen und auch volkstums Unterschiede kennst, siehst du, dass wir nach Österreich gehören!
Denn wir sind Österreicher und es ist unsere Heimat!

Caput Mundi
30.11.2007, 16:48
Mal dazwischen gefunkt:

Sagt mal, erscheint Euch diese Diskussion nicht etwas albern? Oesterreich und Italien sind beides Laender der EU. Es spielt angesichts der Tatsache, dass die Gesetzgebung beider Laender ueber weite Teile nur die Umsetzung EU-Rechts ist und das Italien und Oesterrecih, beides als parlamentarische Republiken sehr vergleichbare Staats- und Gesellschaftsordnungen haben, doch wirklich keine wirkliche Geige, welcher Lappen nun ueber Suedtyrol haengt.

Die ganze Diskussion ist mehr als nur albern. Doch einige, wenige ideologisch-verblendete Schwachmaten nutzen diese Disskussionsplattform nun ma einzigst dazu um ihren ideologischen Duenpfiff abzusondern und so wohlmoeglich ihrer tieffrustrierten Daseinsform einen Sinn zu geben.;)

eintiroler
30.11.2007, 16:49
Die ganze Diskussion ist mehr als nur albern. Doch einige, wenige ideologisch-verblendete Schwachmaten nutzen diese Disskussionsplattform nun ma einzigst dazu um ihren ideologischen Duenpfiff abzusondern und so wohlmoeglich ihrer tieffrustrierten Daseinsform einen Sinn zu geben.;)

Du? :]

Caput Mundi
30.11.2007, 16:51
Du bist Liberaler, hast da natürlicherweise eine ganz andere Anschauungsweise!
Aber wenn du die wirtschaftlichen, politischen und auch volkstums Unterschiede kennst, siehst du, dass wir nach Österreich gehören!
Denn wir sind Österreicher und es ist unsere Heimat!
Dann verzieh dich doch dorthin, falls du ueberhaupt tatsaechlich im Alto Adige haust. Glaube mir; auf Elemente deines Kalibers kann getrost jede Volksgruppe verzichten.;)

valentin
30.11.2007, 16:52
Mal dazwischen gefunkt:

Sagt mal, erscheint Euch diese Diskussion nicht etwas albern? Oesterreich und Italien sind beides Laender der EU. Es spielt angesichts der Tatsache, dass die Gesetzgebung beider Laender ueber weite Teile nur die Umsetzung EU-Rechts ist und das Italien und Oesterrecih, beides als parlamentarische Republiken sehr vergleichbare Staats- und Gesellschaftsordnungen haben, doch wirklich keine wirkliche Geige, welcher Lappen nun ueber Suedtyrol haengt.

Da möchte ich dich mal hören, wenn über England die französische Fahne wehen würde...:rolleyes:

eintiroler
30.11.2007, 16:52
Da am nächsten Samstag Sepp Kerschbaumer Gedenkfeier ist; möchte ich ihn hier, weil es um das Thema Süd-Tirol geht und er sein Leben für Tirol geopfert hat, ins Thema einbringen:
http://www.unionfs.com/img/user/12dde_imgJIHdXh.jpg
http://de.wikipedia.org/wiki/Sepp_Kerschbaumer

Rheinlaender
30.11.2007, 16:54
Die ganze Diskussion ist mehr als nur albern. Doch einige, wenige ideologisch-verblendete Schwachmaten nutzen diese Disskussionsplattform nun ma einzigst dazu um ihren ideologischen Duenpfiff abzusondern und so wohlmoeglich ihrer tieffrustrierten Daseinsform einen Sinn zu geben.;)

Um es mal so zu sagen: Wenn naechste Woche die Schotten ihre Unabhaenigkeit haben wollen, dann sollen ein paar praktische Fragen geklaert werden (Staatsschulden und -vermoegen, Botschaften, Fortfuehrung voelkerrechtlicher Vertraege, etc.) und dann wird die Bude "United Kingdom" nach 300 Jahren halt dicht gemacht.

Es kann mir reichlich egal sein, ob ueber meinem Haus nun die Tricolour, der Union-Jack, St.George's Cross, die ital. Tricolour oder ein anderer Lappen weht. Relevant ist, dass meine Freiheiten geachtet werden und das ich in einem demokratischen Staat wohne. Alles andere lockt mich hinterm Ofen nicht hervor.

eintiroler
30.11.2007, 16:55
Dann verzieh dich doch dorthin, falls du ueberhaupt tatsaechlich im Alto Adige haust. Glaube mir; auf Elemente deines Kalibers kann getrost jede Volksgruppe verzichten.;)

Nur indem du das Wort "Alto Adige" benutzt zeigst du mir, dass in dir noch sehr viel eures Benito steckt!
Wenn du unser Land schon italienisch benennen willst, dann Sud-Tirolo!
Auf mich genauso, wie auf meine Mitstreiter kann unser Land am wenigsten verzichten! Wir Patrioten sind, uns waren diejenigen die immer alles für unser Land getan haben!

Rheinlaender
30.11.2007, 16:56
Da möchte ich dich mal hören, wenn über England die französische Fahne wehen würde...:rolleyes:

Waere mir egal - schlicht und ergreifend.

tysker
30.11.2007, 16:58
Mal dazwischen gefunkt:

Sagt mal, erscheint Euch diese Diskussion nicht etwas albern? Oesterreich und Italien sind beides Laender der EU. Es spielt angesichts der Tatsache, dass die Gesetzgebung beider Laender ueber weite Teile nur die Umsetzung EU-Rechts ist und das Italien und Oesterrecih, beides als parlamentarische Republiken sehr vergleichbare Staats- und Gesellschaftsordnungen haben, doch wirklich keine wirkliche Geige, welcher Lappen nun ueber Suedtyrol haengt.
welche flagge über gibraltar oder den falklandinseln weht, spielt doch auch wohl eine geige!

eintiroler
30.11.2007, 17:01
... dass meine Freiheiten geachtet werden und das ich in einem demokratischen Staat wohne. Alles andere lockt mich hinterm Ofen nicht hervor.

Ich habe eine andere Meinung, aber
wenn ich nur auf diesen Punkt eingehen muss ich dir leider sagen, dass auch, dass hier im Süden Tirols nicht zutrifft.
*Keine Freiheit die eigene Muttersprache zu benutzen (viele Carabinieri können bis heute kein Wort Deutsch)
*Keine Freiheit der Meinung: Gegen einen Freund von mir wurde 1 Jahr ein Ermittlungsverfahren geführt, weil er den BAS als Freiheitskämpferorganisation benannt hat.
*staatlich geförderte Beleidigungen:
auf dem Siegesdenkmal steht wir Deutschen hätten keine Kultur!
und dieses Denkmal wird mit unseren Steuergeldern renoviert, während in ganz Europa jetzt auch endlich in Spanien fasch., nationalistische usw. Denkmäler abgebaut werden!

Caput Mundi
30.11.2007, 17:01
Nur indem du das Wort "Alto Adige" benutzt zeigst du mir, dass in dir noch sehr viel eures Benito steckt!
Wenn du unser Land schon italienisch benennen willst, dann Sud-Tirolo!
Auf mich genauso, wie auf meine Mitstreiter kann unser Land am wenigsten verzichten! Wir Patrioten sind, uns waren diejenigen die immer alles für unser Land getan haben!
Ach erzaehl mir doch keinem vom Pferd; du und deine "glorreichen" Mitstreiter werdet doch selbst von eurer eigenen Volksgruppe belaechelt und ausgegerenzt. :hihi:

eintiroler
30.11.2007, 17:03
Ach erzaehl mir doch keinem vom Pferd; du und deine "glorreichen" Mitstreiter werdet doch selbst von eurer eigenen Volksgruppe belaechelt und ausgegerenzt. :hihi:

Du und deine Volksgruppe werdet in Süd-Tirol nicht nur ausgegrenzt sondern bekämpft!

tysker
30.11.2007, 17:07
Die ganze Diskussion ist mehr als nur albern. Doch einige, wenige ideologisch-verblendete Schwachmaten nutzen diese Disskussionsplattform nun ma einzigst dazu um ihren ideologischen Duenpfiff abzusondern und so wohlmoeglich ihrer tieffrustrierten Daseinsform einen Sinn zu geben.;)

den genau identischen satz habe ich schon mal von dir irgendwo gesehen. dein standardrepertoire, wenn du mit deiner italienischen chauvinistenmeinung nicht weiterkommst. du bist doch auch einer von denen, die meinen besser zu sein und moralisch über den deutschen zu stehen, obwohl ihr nicht weniger dreck am stecken habt. aber es ist natürlich einfach und bequemer sich hinter den bösen deutschen zu verstecken und den eigenen dreck unter den teppich zu kehren. ekelhaft und widerlich!germane germane germane

Caput Mundi
30.11.2007, 17:07
Du und deine Volksgruppe werdet in Süd-Tirol nicht nur ausgegrenzt sondern bekämpft!
Mach dich doch nicht noch laecherlicher als du es bis dato ohnehin schon getan hast. Junge, junge, du scheinst echt einen, ganz stark an der Waffel zu haben. :D

tysker
30.11.2007, 17:09
Nur indem du das Wort "Alto Adige" benutzt zeigst du mir, dass in dir noch sehr viel eures Benito steckt!
Wenn du unser Land schon italienisch benennen willst, dann Sud-Tirolo!
Auf mich genauso, wie auf meine Mitstreiter kann unser Land am wenigsten verzichten! Wir Patrioten sind, uns waren diejenigen die immer alles für unser Land getan haben!
recht so!:] :]

eintiroler
30.11.2007, 17:10
Mach dich doch nicht noch laecherlicher als du es bis dato ohnehin schon getan hast. Junge, junge, du scheinst echt einen, ganz stark an der Waffel zu haben. :D

Wenn du deiner Meinung nach schlau bist, ist dass für mich ein Kompliment!

Caput Mundi
30.11.2007, 17:10
den genau identischen satz habe ich schon mal von dir irgendwo gesehen. dein standardrepertoire, wenn du mit deiner italienischen chauvinistenmeinung nicht weiterkommst. du bist doch auch einer von denen, die meinen besser zu sein und moralisch über den deutschen zu stehen, obwohl ihr nicht weniger dreck am stecken habt. aber es ist natürlich einfach und bequemer sich hinter den bösen deutschen zu verstecken und den eigenen dreck unter den teppich zu kehren. ekelhaft und widerlich!germane germane germane

Jaja, alles wird gut. :isok:

eintiroler
30.11.2007, 17:12
Jaja, alles wird gut werden. :isok:

Du kannst einen eigentlich sogar leid tun, wenn du sehen musst wie Rechte und Linke sich hier zusammentun, nur um das Unrecht, welches durch deinen Staat verübt wird zu kritisieren! :trost:

Rheinlaender
30.11.2007, 17:17
welche flagge über gibraltar oder den falklandinseln weht, spielt doch auch wohl eine geige!

Im Falle Gibraltar hat Spanien den Felsen im Vertrag von Utrecht 1713 abgetreten. Bei einem referendum haben sich ueber 99% fuer einen Verbleib bei UK ausgesprochen (was wohl mehr mit der Steuerfreiheit und dem grauen EU-Status zu tun hat).

Im Falle der Falklands ist die Sache etwas anders. Die Krone konnte es nicht erlauben, dass ein laeinamerikanishce Diktatur hier einfach militaerisch Tatsachen versucht zu schaffen. Seit 1834 exekutiert die Krone Souveraenitaet dort.

---

Im Prinzip hast Du recht, diese Relikte sollten mal geklaert werden, aber die Resultion der UN 1514 gibt beiden Populationen das Recht beim UK zu bleiben, wenn sie es wollen - und sie wollen. Das bindet in letzter Instanz auch Parlament und Krone.

Caput Mundi
30.11.2007, 17:18
Du kannst einen eigentlich sogar leid tun, wenn du sehen musst wie Rechte und Linke sich hier zusammentun, nur um das Unrecht, welches durch deinen Staat verübt wird zu kritisieren! :trost:
Das deine Gedankengaenge nur in der rechtslinksschematik ablaufen ist nun wahrhaftig nichts neues.:lach:

eintiroler
30.11.2007, 17:20
Das deine Gedankengaenge nur in der rechtslinksschematik ablaufen ist nun wahrhaftig nichts neues.:lach:

Ich bin normalerweise dieses Gegner dieses veralteten Schemas, aber trotzdem halten hier Leute verschiedenster Überzeugungen zusammen und nicht zu deinem Vorteil.
Übigens freuen mich deine vielen Lachanfälle, denn mit euren wirtschaftlichen Aussichten hast, auch du, bald nichts mehr zu lachen!

tysker
30.11.2007, 17:20
Im Falle Gibraltar hat Spanien den Felsen im Vertrag von Utrecht 1713 abgetreten. Bei einem referendum haben sich ueber 99% fuer einen Verbleib bei UK ausgesprochen (was wohl mehr mit der Steuerfreiheit und dem grauen EU-Status zu tun hat).

Im Falle der Falklands ist die Sache etwas anders. Die Krone konnte es nicht erlauben, dass ein laeinamerikanishce Diktatur hier einfach militaerisch Tatsachen versucht zu schaffen. Seit 1834 exekutiert die Krone Souveraenitaet dort.

---

Im Prinzip hast Du recht, diese Relikte sollten mal geklaert werden, aber die Resultion der UN 1514 gibt beiden Populationen das Recht beim UK zu bleiben, wenn sie es wollen - und sie wollen. Das bindet in letzter Instanz auch Parlament und Krone.
ich bin sehr dafür, dass beide gebiete britisch bleiben, vor allen dingen, weil die bevölkerung es wünscht!

Achsel-des-Bloeden
30.11.2007, 17:25
Die Italiener hätten es so machen sollen wie die Polla ... ähh Polen und die Tschechen: Die Deutschen schwuppdiwupp rausschmeissen.
Und schon herrscht Ruhe im Land ...
was will der herr uns damit wirklich sagen?
Daß man über die Italiener und ihrem Landraub sagen kann was man will, aber DERARTIG inhuman wie die Polen und insbes. Tschechen gegenüber den Deutschen haben sie sich zu keiner Zeit verhalten!

eintiroler
30.11.2007, 17:27
Daß man über die Italiener und ihrem Landraub sagen kann was man will, aber DERARTIG inhuman wie die Polen und insbes. Tschechen gegenüber den Deutschen haben sie sich zu keiner Zeit verhalten!

Das bestreite ich!
Ich erlebe es mit und würde mich mindestens auf einen Ausgleich der Inhumanität einigen :)

Caput Mundi
30.11.2007, 17:29
Ich bin normalerweise dieses Gegner dieses veralteten Schemas, aber trotzdem halten hier Leute verschiedenster Überzeugungen zusammen und nicht zu deinem Vorteil.
Übigens freuen mich deine vielen Lachanfälle, denn mit euren wirtschaftlichen Aussichten hast, auch du, bald nichts mehr zu lachen!
Mach dir keine Sorgen, mir geht es recht gut und das wird sich auch in Zukunft nicht aendern. Was jedoch die altoatesini anbetrifft, und die neuerliche Polemik mit dem Praesidenten des Veneto, Galan, koennten in Zukunft eher die finanziellen Aspekte, sprich Zuschuesse, des Alto Adige im Parlament nochmals gruendlich ueberdacht werden.:D

eintiroler
30.11.2007, 17:33
Mach dir keine Sorgen, mir geht es recht gut und das wird sich auch in Zukunft nicht aendern. Was jedoch die altoatesini anbetrifft, und die neuerliche Polemik mit dem Praesidenten des Veneto, Galan, koennten in Zukunft eher die finanziellen Aspekte, sprich Zuschuesse, des Alto Adige im Parlament nochmals gruendlich ueberdacht werden.:D

Wenn wir weniger Zuschüsse bekommen, wird unser Volk sich schneller wehren.
Wenn wir mehr Zuschüsse bekommen, können wir uns aufrüsten, um uns dann zu wehren!
Es sieht nicht gut für euch aus!

Caput Mundi
30.11.2007, 17:35
Das bestreite ich!
Ich erlebe es mit und würde mich mindestens auf einen Ausgleich der Inhumanität einigen :)
Darauf haette ich glatt wetten koennen.:gap:
Hat man dir eigentlich deine Freundin ausgespannt oder gabs mal einen ins Gesicht ?
Anders laesst sich deine Italienphobie und das staendige bashing hier nicht interpretieren.

eintiroler
30.11.2007, 17:39
Darauf haette ich glatt wetten koennen.:gap:
Hat man dir eigentlich deine Freundin ausgespannt oder gabs mal einen ins Gesicht ?
Anders laesst sich deine Italienphobie und das staendige bashing hier nicht interpretieren.

1. Meine Freundin würde dich sicher auch nicht mögen!
2. Ich bin nicht gegen Italien sondern für Österreich!

tysker
30.11.2007, 17:45
Daß man über die Italiener und ihrem Landraub sagen kann was man will, aber DERARTIG inhuman wie die Polen und insbes. Tschechen gegenüber den Deutschen haben sie sich zu keiner Zeit verhalten!

aber weit davon weg waren sie auch nicht. bitte die dinge nicht bagatellisieren. es geht um menschen, auch wenn sie "nur" deutsche sind.

Rheinlaender
30.11.2007, 18:22
ich bin sehr dafür, dass beide gebiete britisch bleiben, vor allen dingen, weil die bevölkerung es wünscht!

Wir koennen sie halt nicht rausschmeissen, sowenig wie die Schotten.

eintiroler
30.11.2007, 18:23
Wir koennen sie halt nicht rausschmeissen, sowenig wie die Schotten.

Was ist mit den Schotten?
Auch sie werden, passend zum Thema, immer noch fremdbestimmt!

valentin
30.11.2007, 18:52
Was ist mit den Schotten?
Auch sie werden, passend zum Thema, immer noch fremdbestimmt!

Sie sind aber bereits ein erhebliches Stück weiter an der Souveränität dran als Südtiroler oder Bayern. Das Referendum ist nur noch eine Frage der Zeit.

Rheinlaender
30.11.2007, 18:53
Was ist mit den Schotten?
Auch sie werden, passend zum Thema, immer noch fremdbestimmt!

Sollen sie gehen - sollen sie der SNP 50% plus Prozente bei der Wahl fuer Scottish Parliament geben, ein Referendum machen und dann landet der Act of Union 1707 in Archive. Tun sie nicht? OK! Solange gilt der Act of Union 1707.

Achsel-des-Bloeden
30.11.2007, 18:54
Das bestreite ich!
Ich erlebe es mit und würde mich mindestens auf einen Ausgleich der Inhumanität einigen :)
Wurden die Südtiroler mit Kind und Kegel aus ihrem Land geworfen?
Wurden sie von den Italienern ermordet, vergewaltigt, verstümmelt?

eintiroler
30.11.2007, 18:55
Sie sind aber bereits ein erhebliches Stück weiter an der Souveränität dran als Südtiroler oder Bayern. Das Referendum ist nur noch eine Frage der Zeit.

Sie versammeln sich auch stärker hinter der Scottish National Party als wir!
Aber noch habt ihr Bayern und wir Süd-Tiroler den Kampf, auch noch nicht verloren.

eintiroler
30.11.2007, 18:59
Wurden die Südtiroler mit Kind und Kegel aus ihrem Land geworfen?
Wurden sie von den Italienern ermordet, vergewaltigt, verstümmelt?

Option! Wir mussten entscheiden ob wir von Hitler oder von Mussolini unterdrückt werden "dürfen"!
Die Faschisten schlugen und schossen sogar auf unschuldige Menschen am sog. Knüppelsonntag ein.
Sie folterten die Süd-Tiroler Freiheitskämpfer:
zwei starben, hunderte andere leiden bis heute!

Mahatma Germany
30.11.2007, 19:20
Das bestreite ich!
Ich erlebe es mit und würde mich mindestens auf einen Ausgleich der Inhumanität einigen :)

Unsinn......Wieso glaubst du ist Italien das einzige Land das die Dutschen nicht vertrieb und ihnen späte AUtonomie gönnte? Die Italiener waren immer die Freunde des deutschen VOlkes. Und ich rede nicht von DUCE-Zeiten.

valentin
30.11.2007, 19:22
Wurden die Südtiroler mit Kind und Kegel aus ihrem Land geworfen?
Wurden sie von den Italienern ermordet, vergewaltigt, verstümmelt?

1939 schlossen Deutschland und Italien ein Abkommen zur Umsiedlung der Südtiroler. Diesen etwa 250.000 Südtirolern und Ladinern (80% der Wohnbevölkerung) wurde die Option für Deutschland nahe gelegt. Wer in Italien bleiben wollte, musste z. B. einen italienischen Namen annehmen und verpflichtete sich, sich ausschließlich der italienischen Sprache zu bedienen.

Zwar wurde keine staatliche Gewalt ausgeübt, den Tirolern, die zum Bleiben entschlossen waren, wurde erzählt, dass sie nach Sizilien deportiert würden, wenn sie das Land nicht verlassen wollten. Als Alternative stand eine Zwangsumsiedlung nach Galizien oder nach Polen oder auf die Krim in Aussicht.

Augrund dieses psychischen Drucks wanderten dann bis 1940 etwa 70 000 total verunsicherte und entwurzelte Südtiroler nach Nord- und Osttirol aus.

Mahatma Germany
30.11.2007, 19:23
1. Meine Freundin würde dich sicher auch nicht mögen!
2. Ich bin nicht gegen Italien sondern für Österreich!

Und Falsch......Österreich ist ein BEstandteil der Deutschen Republik. Stell dir vor man würde heute von der Republik Sardinien oder VEnedig sprechen-und von der Republik Italien in Relation.....Unsinn...Ein Deutschland. Die Südtiroler werden gut behandelt. Elsässer auch......NUr diese wurden frankonisiert.

valentin
30.11.2007, 19:32
Und Falsch......Österreich ist ein BEstandteil der Deutschen Republik. Stell dir vor man würde heute von der Republik Sardinien oder VEnedig sprechen-und von der Republik Italien in Relation.....Unsinn...Ein Deutschland. Die Südtiroler werden gut behandelt. Elsässer auch......NUr diese wurden frankonisiert.

Ganz falsch - Österreich ist Teil der Deutschen Nation, nicht einer deutschen Republik.

Mahatma Germany
30.11.2007, 19:34
Ganz falsch - Österreich ist Teil der Deutschen Nation, nicht einer deutschen Republik.

So kann manns auch sagen,genauso wie BAyern.....Aber sagen wir doch Republik:]

valentin
30.11.2007, 19:42
So kann manns auch sagen,genauso wie BAyern.....Aber sagen wir doch Republik:]

Die Deutsche Nation ist für mich gleichbedeutend mit der deutschen Kulturnation. Sie erstreckt sich über Grenzen hinweg und bedarf keinerlei staatlicher Geschlossenheit. Diese deutsche Kulturnation blühte am meisten auf, als sie aus souveränen Ländern bestand, die im besten Sinne miteinander wetteiferten.

Unbelehrbar
30.11.2007, 20:04
Die Deutsche Nation ist für mich gleichbedeutend mit der deutschen Kulturnation. Sie erstreckt sich über Grenzen hinweg und bedarf keinerlei staatlicher Geschlossenheit.


Volle Zustimmung! :]



Diese deutsche Kulturnation blühte am meisten auf, als sie aus souveränen Ländern bestand, die im besten Sinne miteinander wetteiferten.

Das sehe ich anders. Die Grenzen trennten in erster Linie was zusammen gehörte und sorgte oft genug für Unfrieden in der Nation.
Ich kann verstehen,dass die Bayern verärgert sind, weil sie seit ewigen Zeiten Zuzahler sind,aber das kann sich ja auch mal ändern.
Ansonsten verstehe ich diesen Wunsch nach Abspaltung von dir überhaupt nicht.
Wenn sich hier nicht bald etwas tut brauch man sich weder um Sachsen noch um Bayern noch um Hessen gedanken machen.
Von der deutschen Nation ist dann nicht mehr viel übrig :(

valentin
30.11.2007, 20:46
Das sehe ich anders. Die Grenzen trennten in erster Linie was zusammen gehörte und sorgte oft genug für Unfrieden in der Nation.

Der Deutsche Bund beispielsweise garantierte die bis dahin längste Friedenszeit in Mitteleuropa. Zuvor verteidigte sich das HRR sich mit den vereinten Kräften seiner Mitgliedsstaaten mehrmals erfolgreich gegen die Osmanen.

Betrachtet man dagegen die Geschichte der Nationalstaaten seit der Mitte des 19. Jahrhunderts, so muss man konstatieren, dass sie mehr und gründlicher Unfrieden stifteten als die Staatenbunde zuvor. Königgrätz, Sedan, Verdun und Stalingrad sind die Glieder der deutschnationalen Kette.


Ich kann verstehen,dass die Bayern verärgert sind, weil sie seit ewigen Zeiten Zuzahler sind,aber das kann sich ja auch mal ändern.

Es geht nicht um finanzielle Dinge. Es geht um die Wiederherstellung der Unabhängigkeit Bayerns, das als einer der ältesten Staaten Europas von seiner Gründung im Jahr 553 bis 1871 die meiste Zeit seiner Geschichte ein souveräner Staat war.



Ansonsten verstehe ich diesen Wunsch nach Abspaltung von dir überhaupt nicht.
Wenn sich hier nicht bald etwas tut brauch man sich weder um Sachsen noch um Bayern noch um Hessen gedanken machen.
Von der deutschen Nation ist dann nicht mehr viel übrig :(


Der Begriff "Heimat" ist für die meisten Menschen mit der Region verbunden, in der sie leben. In einer immer weiter globalisierten Welt kann die Nation keine identitätsstiftende Heimat sein. Die Bundesrepublik wird immer weiter zentralisiert und der Bund ist zu einer sinnlosen Verwaltungseinheit zwischen den Regionen und der völlig undemokratischen EU geworden.

Ich möchte meine Heimat davor bewahren, in einem europäisch/muslimisch/deutschen Einheitsbrei unterzugehen. Dazu braucht sie mehr Kompetenzen, weil Berlin (damit meine ich ausdrücklich auch die CSU) dazu nicht in der Lage ist.

P. S. Dieser Strang heißt "Südtirol". Um Bayern gehts da: http://www.politikforen.de/showthread.php?t=41289

Und um Freiheit für alle Regionen hier: http://www.politikforen.de/showthread.php?t=50732

Pandulf
30.11.2007, 21:28
Ganz falsch - Österreich ist Teil der Deutschen Nation, nicht einer deutschen Republik.

Man wird doch immer wieder überrascht!

valentin
30.11.2007, 21:34
Man wird doch immer wieder überrascht!

Wer sagt, dass eine Nation ein gleichgeschaltetes Gebilde mit Provinzen sein muss? Einen Staatenbund von souveränen Mitgliedsstaaten mit kultureller Zusammengehörigkeit ist ebenso eine Nation - die ich persönlich vorziehen würde.

tysker
30.11.2007, 21:39
Wir koennen sie halt nicht rausschmeissen, sowenig wie die Schotten.
was heissT rausschmeissen, die engländer wollen das ja nicht, aber die schotten wären froh, wenn england sie rausschmeissen würde!

tysker
30.11.2007, 21:41
Sie versammeln sich auch stärker hinter der Scottish National Party als wir!
Aber noch habt ihr Bayern und wir Süd-Tiroler den Kampf, auch noch nicht verloren.
also wenn du die bayern mit ihrem separatismus unterstützt, dann unterstütze ich dich nicht mehr!

tysker
30.11.2007, 21:49
Wer sagt, dass eine Nation ein gleichgeschaltetes Gebilde mit Provinzen sein muss? Einen Staatenbund von souveränen Mitgliedsstaaten mit kultureller Zusammengehörigkeit ist ebenso eine Nation - die ich persönlich vorziehen würde.

vorziehen darfst du das von mir aus solange es die mehrheit in bayern eben nicht vorzieht!

valentin
30.11.2007, 21:52
...datenbankfehler - doppelt

Rheinlaender
30.11.2007, 21:53
was heissT rausschmeissen, die engländer wollen das ja nicht, aber die schotten wären froh, wenn england sie rausschmeissen würde!
Mich selbst zitierend:


Sollen sie gehen - sollen sie der SNP 50% plus Prozente bei der Wahl fuer Scottish Parliament geben, ein Referendum machen und dann landet der Act of Union 1707 in Archive. Tun sie nicht? OK! Solange gilt der Act of Union 1707.

valentin
30.11.2007, 21:54
vorziehen darfst du das von mir aus solange es die mehrheit in bayern eben nicht vorzieht!

Bei einer Umfrage 2003 meinten 34 %,d ass sie das auch vorziehen würden. Ist noch ausbaufähig, aber wir arbeiten dran:cool:

valentin
30.11.2007, 21:54
Datenbankfehler - doppelt

Pandulf
30.11.2007, 21:57
Wer sagt, dass eine Nation ein gleichgeschaltetes Gebilde mit Provinzen sein muss? Einen Staatenbund von souveränen Mitgliedsstaaten mit kultureller Zusammengehörigkeit ist ebenso eine Nation - die ich persönlich vorziehen würde.

Ich hatte nie was gegen die Idee der "Kulturnation". Diese Idee hat uns Deutsche über die Zeit von 1648 und 1806 gebracht. Auch der heutige "Nationalstaat" der BRD spricht für die "Kulturnation".

Nicht destotrotz sind wir Deutschen ein Bund von Stämmen, vereint in einer Föderation, in der Mitte Europas, die nur zusammen Selbstbestimmung erfahren können. Weder Polen, noch Italiener, Franzosen, Dänen oder sonst jemand wird unsere Existenz, unser Wesen, jemals akzeptieren. Deswegen gibt es die Deutsche Nation! Als Schutz- und Trutzbund, damit wir uns selbst verwalten können!

valentin
30.11.2007, 21:59
also wenn du die bayern mit ihrem separatismus unterstützt, dann unterstütze ich dich nicht mehr!

Jaja, den Separatismus anderer unterstützen, aber wenn mal selbst mal dran ist, kneifen...

tysker
30.11.2007, 22:02
Bei einer Umfrage 2003 meinten 34 %,d ass sie das auch vorziehen würden. Ist noch ausbaufähig, aber wir arbeiten dran:cool:
der wähleranteil der bp entspricht aber nicht 34%¨
es ist eine splitterpartei und 34% der bp wollen vielleicht, dass Bayern deutschland verlässt, aber das werden wir nicht zulassen. verlass dich drauf!

tysker
30.11.2007, 22:04
Jaja, den Separatismus anderer unterstützen, aber wenn mal selbst mal dran ist, kneifen...

das ist etwas anderes, handelt es sich doch um deutschsprachige!

valentin
30.11.2007, 22:04
Ich hatte nie was gegen die Idee der "Kulturnation". Diese Idee hat uns Deutsche über die Zeit von 1648 und 1806 gebracht. Auch der heutige "Nationalstaat" der BRD spricht für die "Kulturnation".

Nicht destotrotz sind wir Deutschen ein Bund von Stämmen, vereint in einer Föderation, in der Mitte Europas, die nur zusammen Selbstbestimmung erfahren können. Weder Polen, noch Italiener, Franzosen, Dänen oder sonst jemand wird unsere Existenz, unser Wesen, jemals akzeptieren. Deswegen gibt es die Deutsche Nation! Als Schutz- und Trutzbund, damit wir uns selbst verwalten können!

Wenn es beim Schutz- und Trutzbund geblieben wäre, hätte ich keine Probleme damit. Seither gab es aber das Kaiserreich, die Weimarer Republik und das Dritte Reich. Hat uns alles nicht so gut getan.

Und der Föderalismus in der heutigen BRD ist nur noch das Papier wert, auf dem er geschrieben steht. Seit 1949 gab es in Bezug Bund-Länder mehrere Hundert Gesetzes- und Verfahrensänderungen, die sämtlich zu Lasten der Kompetenzen der Bundesländer gingen. Subsidiarität sieht anders aus.

valentin
30.11.2007, 22:06
das ist etwas anderes, handelt es sich doch um deutschsprachige!

Wie stehst du zur schottischen Unabhängigkeit? Nordirland? Taiwan?

valentin
30.11.2007, 22:11
der wähleranteil der bp entspricht aber nicht 34%¨
es ist eine splitterpartei und 34% der bp wollen vielleicht, dass Bayern deutschland verlässt, aber das werden wir nicht zulassen. verlass dich drauf!

Die Umfrage wurde 2003 vom Peinelt-Institut (heute mifm) durchgeführt. Die Frage lautete: "Wären Sie für eine Unabhängigkeit Bayerns, wenn die politischen und wirtschaftlichen Voraussetzungen hierfür stimmten?" Befragt wurden 1001 Haushalte, wie auch bei Wahlprognosen üblich.

Der Anteil der Separatisten innerhalb der BP liegt übrigens bei 100 %. Und ob sie eine Splitterpartei ist, darüber können wir uns bei den übernächsten Landtagswahlen nochmal unterhalten:D

Pandulf
30.11.2007, 22:18
Wenn es beim Schutz- und Trutzbund geblieben wäre, hätte ich keine Probleme damit. Seither gab es aber das Kaiserreich, die Weimarer Republik und das Dritte Reich. Hat uns alles nicht so gut getan.

Und der Föderalismus in der heutigen BRD ist nur noch das Papier wert, auf dem er geschrieben steht. Seit 1949 gab es in Bezug Bund-Länder mehrere Hundert Gesetzes- und Verfahrensänderungen, die sämtlich zu Lasten der Kompetenzen der Bundesländer gingen. Subsidiarität sieht anders aus.

Die Alternative zum Deutschen Bund für die Baiern siehst du in Südtirol. Dort herrschen fremde Eroberer über bajuwarischen Menschen. Und die Baiern dort werden gedemütigt.

Aus der Sicht der Eroberer sind die Südtiroler typische Baiern. Sie unterdrücken sie heraus aus einer erdachten Mission gegen den Germanismus. Die Zerstörung des bajuwarischen Menschens in Südtirol ist für sie ein Kampf, der zurück geht auf den Kampf des Römischen Reiches gegen die Germanischen Barbaren. Egal, was die germansichen Stämme im einzelnen denken. Wir können nur frei sein in einem Bund mit anderen deutschen Stämmen. Aus der Sicht unserer Nachbarn sind wir nur germanische Barbaren, die kein Recht auf eigene kulturelle Existenz haben.

valentin
30.11.2007, 22:35
Die Alternative zum Deutschen Bund für die Baiern siehst du in Südtirol. Dort herrschen fremde Eroberer über bajuwarischen Menschen. Und die Baiern dort werden gedemütigt.

Aus der Sicht der Eroberer sind die Südtiroler typische Baiern. Sie unterdrücken sie heraus aus einer erdachten Mission gegen den Germanismus. Die Zerstörung des bajuwarischen Menschens in Südtirol ist für sie ein Kampf, der zurück geht auf den Kampf des Römischen Reiches gegen die Germanischen Barbaren. Egal, was die germansichen Stämme im einzelnen denken. Wir können nur frei sein in einem Bund mit anderen deutschen Stämmen. Aus der Sicht unserer Nachbarn sind wir nur germanische Barbaren, die kein Recht auf eigene kulturelle Existenz haben.

Geschickt formuliert - bist du Verkäufer:hihi: ?

Tatsächlich fand die deutsche Kultur zu Zeiten des Deutschen Bundes weltweit Bewunderer. Den Rückfall in das Barbarentum haben wir dem Nationalstaat zu verdanken.

eintiroler
02.12.2007, 12:50
Und Falsch......Österreich ist ein BEstandteil der Deutschen Republik. Stell dir vor man würde heute von der Republik Sardinien oder VEnedig sprechen-und von der Republik Italien in Relation.....Unsinn...Ein Deutschland. Die Südtiroler werden gut behandelt. Elsässer auch......NUr diese wurden frankonisiert.

Glaubst du, ich als Süd-Tiroler, würde dies nicht besser wissen?

eintiroler
02.12.2007, 12:52
also wenn du die bayern mit ihrem separatismus unterstützt, dann unterstütze ich dich nicht mehr!

Schade, aber wenn ein Volk ihren Willen hat Frei zu werden, warum soll man es ihm, in einer Demokratie, verbieten? Es ist ihr Recht!

Bieleboh
02.12.2007, 13:19
Mit trauer blicken die Polen dem ins Auge. Und weinen Lemberg nach. [/QUOTE]
In Lviv gibts aber noch eine Menge Polen, polnisch hört man dort überall.

radisici
10.12.2007, 14:23
Erst zu Österreich. Später kommt Österreich zu Deutschland. Auch sollte Triest inklusive Istrien an Österreich zurückgegeben werden.

Istrien bleibt bei Kroatien!!!Den slowenischen Teil von Istrien können die Ösi ruhig haben...von mir aus auch ganz Slowenien!!!

eintiroler
10.12.2007, 14:26
Istrien bleibt bei Kroatien!!!Den slowenischen Teil von Istrien können die Ösi ruhig haben...von mir aus auch ganz Slowenien!!!

Ich bin österreich-ungarischer Monarchist und Patriot und ich selbst würde jedem Volk die Selbstbestimmung zugestehen, d.h. sie dürfen zu Östterreich kommen, müssen aber nicht.

radisici
10.12.2007, 14:36
Ich bin österreich-ungarischer Monarchist und Patriot und ich selbst würde jedem Volk die Selbstbestimmung zugestehen, d.h. sie dürfen zu Östterreich kommen, müssen aber nicht.

Dann ist gut!!!Istrien war froh als es sich von Italien gelöst hat...ich glaube kaum dass sie in Kroatien unzufrieden sind!!!

eintiroler
10.12.2007, 15:08
Dann ist gut!!!Istrien war froh als es sich von Italien gelöst hat...ich glaube kaum dass sie in Kroatien unzufrieden sind!!!

So ziemlich jede Region kann froh sein, wenn sie sich von Italien löst.

radisici
10.12.2007, 15:10
So ziemlich jede Region kann froh sein, wenn sie sich von Italien löst.

Da hast du Recht;) ...ich würde es Südtirol wirklich gönnen sich von Italien zu lösen und sich Österreich anzuschließen...

eintiroler
10.12.2007, 15:11
Da hast du Recht;) ...ich würde es Südtirol wirklich gönnen sich von Italien zu lösen und sich Österreich anzuschließen...

Das von einem "Realist" zu hören, macht mich wirklich froh :D

radisici
10.12.2007, 15:18
Das von einem "Realist" zu hören, macht mich wirklich froh :D

:D :cool2: :D

eintiroler
10.12.2007, 15:19
Können Südtiroler eigentlich den österreichischen oder deutschen Pass beantragen?

Können schon, bekommen aber nein. Ein Freund von mir Sven Knoll, der auch der Jugendsprecher der Süd-Tiroler Freiheit ist, hat einmal die österreichische Staatsbürgerschaft beantragt mit der Begründung, dass sein Großvater Österreicher war. So wie mehrere andere ist er gescheitert.
Aber es war einmal im Gespräch, dass die Süd-Tiroler automatisch einen österreichischen Pass bekommen. Davon hat man auch lange nicht mehr gehört.

radisici
10.12.2007, 15:19
Können Südtiroler eigentlich den österreichischen oder deutschen Pass beantragen?

Das weiß ich nicht aber es würde mich auch mal interessieren....

radisici
10.12.2007, 15:21
Was ist eigentlich mit der Option eigenständiges Gesamt-Tirol???Das war doch schon einmal so!!!

eintiroler
10.12.2007, 15:23
Was ist eigentlich mit der Option eigenständiges Gesamt-Tirol???Das war doch schon einmal so!!!

Wäre auch eine Möglichkeit, wir wären auch lebensfähig damit, aber ich bin nach wie vor für eine Zurückkehr zu Östterreich.

eintiroler
10.12.2007, 15:27
Was kann euch Österreich geben? Wie wäre es mit Gesamttirol zu Deutschland, wie das ja auch viele Südtiroler wollen? Ich halte es für die profitablere Version. Gehörte Tirol nicht mal zu Bayern?

Ein eigenständiges Tirol würde natürlich auch funktionieren.

Österreich ist unser Vaterland zu dem wir lange gehörten und mit denen uns mehr Gemeinsamkeiten als mit Deutschland verbinden.
Ja wir gehörten einmal zu Bayern, aber unfreiwillig. Andreas Hofer usw. hats damals nicht besonders gefallen. Ich mag zwar auserordentlich die Bayern, aber wir sind halt keine. Wir sind Tiroler.

eintiroler
10.12.2007, 15:32
Hm...merkwürdig, daß Österreich, daß bis heute kaum einen Finger rührt um euch zu "befreien" immer noch so in euren Herzen verankert ist. Österreich als Schutzmacht ist doch von Italien nie ernst genommen worden.

Nicht umsonst habt ihr 1961 die Masten gestürzt.

Aber wie gesagt: suum cuique :)

Deutschland hat auch nichts gemacht und immerhin sind in Österreich die mächtigsten Parteien die ÖVP und die SPÖ, also Anti-konflikt-Parteien, die Italien nicht beleidigen möchten und ihre guten Beziehungen pflegen. Wäre die FPÖ an der Macht, wäre das wahrscheinlich anders.
Österreich als Schutzmacht haben wir zwar noch nicht so lange, aber es nützt sehr.

radisici
10.12.2007, 15:33
Die Bayern sind meiner Meinung nach dass freundlichste Volk in ganz deutschland...deshalb würde ich die eigenständigkeit für bayern und die Vereinigung Tirols begrüßen...

valentin
10.12.2007, 15:36
Gahts no? Sicher nöt!!! Bayern bleibt BRD germane

Warum?

eintiroler
10.12.2007, 15:38
Gahts no? Sicher nöt!!! Bayern bleibt BRD germane

es söt doch s racht fun ihna sie ode nöt :D
Jedem die gleichen Rechte. Selbstbestimmung weltweit.

radisici
10.12.2007, 15:43
Dann will ich au n eigenständijes Nochthessen :cool2:

Es soll nicht nach einer Person gehen sondern die Mehrheit sollte bestimmen...

valentin
10.12.2007, 15:45
Dann will ich au n eigenständijes Nochthessen :cool2:

Gründe eine Partei und mobilisier die Massen. Meinen Segen hast du.

valentin
10.12.2007, 15:47
Weil wir eine Schicksalsgemeinschaft sind. Mitgefangen, mitgehangen. :P

Ihr könnt nicht aussteigen weil mal alles nciht so gut läuft. Ihr seit keine Österreicher. ;)

Es läuft schon länger nicht so gut. Ich erinner hier mal an die beiden Weltkriege, die uns unsere Schicksalsgemeinschaft eingebrockt hat.

Rheinlaender
10.12.2007, 15:49
Was meinst Du, wie groß das Geschrei der Nordhessen nach Trennung von Wiesbaden ist?!
Wir haben mit denen nichts gemein, nicht mal die Sprache und müssen doch immer mit den Beamten aus dem Süden leben.
Nordhessen ist traditionell links und SPD. Südhessen ist traditionell CDU. Das sind starke Konflikte!!!

Und Wiederherstellung der "Herrschaft Heusenstamm" als eigenstaendiges Bundesland und Angliederung von Hoechst an den neuen/alten Staat "Kurmainz" ...

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/1c/Kurmainzische_Wappentafel_1750.jpg/594px-Kurmainzische_Wappentafel_1750.jpg

radisici
10.12.2007, 15:49
Es läuft schon länger nicht so gut. Ich erinner hier mal an die beiden Weltkriege, die uns unsere Schicksalsgemeinschaft eingebrockt hat.

Wo du recht hast...

radisici
10.12.2007, 15:53
Hm...wenn ich mich recht erinnere war der Auslöser der 1.WK ein Attentat auf einen Österreicher. Gut, dafür könnt ihr nichts. Allerdings befand sich zu de rZeit schon ein Österreicher in Bayern, der dann auch nach dem Krieg in Bayern sein Unwesen trieb und dann in die dortige DAP eintrat. Die Bayern haben uns den komischen Österreicher eingebrockt. Gut, ihr könnt gehen. :cool2:

Das Sarajewo-Attentat hat den Krieg ausgelöst, ja!In Deutschland hat es aber angefangen zu Kochen...

valentin
10.12.2007, 15:57
Hm...wenn ich mich recht erinnere war der Auslöser der 1.WK ein Attentat auf einen Österreicher. Gut, dafür könnt ihr nichts. Allerdings befand sich zu de rZeit schon ein Österreicher in Bayern, der dann auch nach dem Krieg in Bayern sein Unwesen trieb und dann in die dortige DAP eintrat. Die Bayern haben uns den komischen Österreicher eingebrockt. Gut, ihr könnt gehen. :cool2:

Ohne die Gründung dieser Schicksalsgemeinschaft unter höchst dubiosen Umständen 1871 hätte es dies vermutlich alles nicht gegeben.

radisici
10.12.2007, 16:01
Da seid ihr allerdings freiwillig beigetreten. Die Schlösser eures verrückten Kini haben eben doch zuviel gekostet. ;)

Außerdem: Wie heißt es in eurer Hymne? "Mit Deutschlands Bruderstämmen" oder so ähnlich...

Gibt's eine Bayerische Hymne???

radisici
10.12.2007, 16:08
Natürlich!

|: Dass mit Deutschlands Bruderstämmen
einig uns ein jeder schau
und den alten Ruhm bewähre
unser Banner, weiß und blau! :|

http://www.bayern.landtag.de/06_bayernhymne.html

In der holländischen Hymne kommt auch "von deutschem Blut" oder so was in der Art vor...

valentin
10.12.2007, 16:21
Da seid ihr allerdings freiwillig beigetreten. Die Schlösser eures verrückten Kini haben eben doch zuviel gekostet. ;)

Da sind wir nicht freiwillig beigetreten. als Ludwig II. zögerte, meinte bismarck, dass man ohne weiteres die bayerische Armee, die zu dieser Zeit in Frankreich stand, entwaffnen könnte. Außerdem hat er dann Ludwig mit dem Geld aus dem 1866 in Hannover geraubten Reptilienfonds bestochen. Ludwig II., mit Verlaub der unfähigste aller bayerischen Könige, hat das Geld dann angenommen, den Kaiserbrief geschrieben und erst dann hat er seine Schlösser gebaut.


Außerdem: Wie heißt es in eurer Hymne? "Mit Deutschlands Bruderstämmen" oder so ähnlich...

Die Textzeile der Hymne lautete bis 1980:

Dass vom Alpenland zum Maine
Jeder Stamm sich fest vertrau
Und die Herzen freudig eine
unser Banner, weiß und blau!

Im Wahlkampf wurde von FJS per Dekret die deutschlandfreundliche Änderung angeordnet.

Mauser98K
10.12.2007, 16:23
Klar. Wilhlm von Nassau war ja auch ein deutscher Fürst. Genauso wie sich Franz Joseph Kaiser von Österreich als deutscher Fürst gesehen hat.


Wilhelmus van Nassouwe
Ben ik van Duitsen bloed,
Den vaderland getrouwe
Blijf ik tot in den dood;
Een Prince van Oranjen
Ben ik, vrij onverveerd,
Den Koning van Hispanjen
Heb ik altijd geeerd.

valentin
10.12.2007, 16:31
Die Textzeile der Hymne lautete bis 1980:

Dass vom Alpenland zum Maine
Jeder Stamm sich fest vertrau
Und die Herzen freudig eine
unser Banner, weiß und blau!

Im Wahlkampf wurde von FJS per Dekret die deutschlandfreundliche Änderung angeordnet.

Ach kom... Die Bayernhymne im Original Michael Öchsners von 1860 spricht ebenfalls von "Bruderstämmen". :cool2:[/QUOTE]

Die Hymne Öchsners spricht aber auch von der treue zum Königshaus. Deshalb wurde eine Überarbeitung notwendig, bei der eine neue dritte Strophe gedichtet wurde. Und auch die deutschen Bruderstämme flogen raus.


1948 schrieb der bayerische Dichter Joseph Maria Lutz für die neu gegründete Bayernpartei eine neue Fassung der Hymne, die eine neue dritte Strophe als Ersatz für die sogenannte Königsstrophe, die bereits 1919 aus den Schulbüchern getilgt worden war, enthielt. Er änderte außerdem mehrere Stellen in den ersten zwei Strophen, wobei der Bezug zu Deutschland vollständig gestrichen wurde; Es wurde ein Kampflied gegen den Beitritt Bayerns zur Bundesrepublik Deutschland, heute ein Kampflied zur Trennung Bayerns von Deutschland. So ersetzte er beispielsweise in der ersten Strophe die Formulierung deutsche Erde durch Heimaterde, aber auch den Segenswunsch "und erhalte dir (dem Land der Bayern) die Farben seines (nämlich Gottes) Weiß und Blau" - alte Symbole der Religion, auch die Farben der Mutter Gottes und Patrona Bavariae Maria - durch die oberflächliche Formulierung "deines(des Landes der Bayern) Farben weiß und blau".

Die Lutz-Fassung war dann ab 1964 offizielle Hymne und blieb es bis 1980. Gegenwärtig läuft eine Unterschriftensammlung, die alte Fassung wieder einzusetzen.

Im Übrigen singen die meisten Bayern (auch der Papst) die Lutz-Hymne.