PDA

Vollständige Version anzeigen : Südtirol



Seiten : 1 [2] 3

tysker
22.07.2007, 15:42
Verräter, Lumpen Denunzianten.

Propagandalüge.

so ist es!

tysker
22.07.2007, 15:44
Die gesamtdeutsche Nation besteht aus der heutigen Bundesrepublik Deutschland und der Republik Österreich (slowenische und ungarische Minderheiten dort ausgeschlossen). Rein geschichtlich betrachtet könnte man noch die Schweiz, Flandern und die Niederlande dazuzählen. Es gibt also eine Reihe deutscher Stämme, die sich außerhalb Deutschlands befinden.

Die Hymne der Niederländer besingt übrigens auch das "deutsche Blut", also gib mal da nicht so viel drauf. Außerdem singt jeder anständige Bayer "Heimaterde" statt "deutsche Erde".

Zum Thema "Führungsposition": Welche Vorteile als Bürger der Bundesrepublik Deutschland hast du ganz konkret, wenn Deutschland eine Führungsposition in der Welt innehat?
ich habe keine vorteile davon persönlich, aber mein vaterland und dadurch indirekt dann doch auch ich!

tysker
22.07.2007, 15:46
Wenn Du Dir den Text anschaust, geht es dabei nur um die Herkunft des Wilhelms von Nassau (1533-1584), dessen Herkunft aus dem Haus Orange (heute: Frankreich) und dessen Loyalitaet zum spanischen Koenig auch betont werden - und zwar in der ersten Person. Hier eine etwas moderne Version:

http://uk.youtube.com/watch?v=p4cDmvh4IlQ
schwachsinn. der text lautet:
Wilhelmus van Nassouwe
ben ik van duitse bloed. Übersetzung unnötig, da allgemein verständlich!

Rheinlaender
22.07.2007, 19:54
schwachsinn. der text lautet:
Wilhelmus van Nassouwe
ben ik van duitse bloed. Übersetzung unnötig, da allgemein verständlich!

Ja und es geht um Willhelm von Nassau - 16. Jahrdt. Du kannst wohl kaum aus der Herkunft des Fuehrers des niederlaendischen Aufstandes gegen die Spanier im 16. Jahrhundert noch fuer das 21. Jahrhundert staatsrechtliche Konsequenzen ziehen.

bodensee
23.07.2007, 11:05
In der KSZE Schlussakte war zwar "Unverletzbarkeit von Grenzen" die Rede, nicht aber von "Unverrückbarkeit".
Ansonsten wäre die deutsche Einheit nicht möglich gewesen.

Rheinlaender
23.07.2007, 11:14
In der KSZE Schlussakte war zwar "Unverletzbarkeit von Grenzen" die Rede, nicht aber von "Unverrückbarkeit".
Ansonsten wäre die deutsche Einheit nicht möglich gewesen.

Das wuerde aber konktrett bedeuten, dass jeder Grenzaenderung alle Beteiligten, also zumindest Oesterreich und Italien, zustimmen muessen.

tysker
24.07.2007, 15:47
Ja und es geht um Willhelm von Nassau - 16. Jahrdt. Du kannst wohl kaum aus der Herkunft des Fuehrers des niederlaendischen Aufstandes gegen die Spanier im 16. Jahrhundert noch fuer das 21. Jahrhundert staatsrechtliche Konsequenzen ziehen.

darum geht es doch gar nicht, sondern es geht um die zugehörigkeit der niederländer zum deutschen(dutch, dietsch) kulturraum! und um den austritt aus dem reich 1648! von staatsrechtlichen konsequenzen habe ich m.w. nach nichts geschrieben!

tysker
24.07.2007, 15:48
In der KSZE Schlussakte war zwar "Unverletzbarkeit von Grenzen" die Rede, nicht aber von "Unverrückbarkeit".
Ansonsten wäre die deutsche Einheit nicht möglich gewesen.
genau, auch unverletzliche grenzen können geändert werden, v.a. wenn es im gegenseitigen einverständnis erfolgt!

Rheinlaender
24.07.2007, 16:16
darum geht es doch gar nicht, sondern es geht um die zugehörigkeit der niederländer zum deutschen(dutch, dietsch) kulturraum! und um den austritt aus dem reich 1648! von staatsrechtlichen konsequenzen habe ich m.w. nach nichts geschrieben!

Der Austritt auf dem Recih geschah nicht 1648, das war die diplomatische Anerkennung durch die katholischen Maechte Europas, der Austritt aus dem Reich geschah mit dem Plakkaat van Verlatinge 1581 (http://webh01.ua.ac.be/storme/verlating.html). Wenn Du Dir den text anschaustt, wirst Du sehen, dass es eben nicht in Fruehhochdeutsch geschrieben wurde, sondern in Niederlaendisch. Dieser Text gilt vielen als die Geburtsurkunde der niederlaendischen Nation.

tysker
24.07.2007, 16:45
Der Austritt auf dem Recih geschah nicht 1648, das war die diplomatische Anerkennung durch die katholischen Maechte Europas, der Austritt aus dem Reich geschah mit dem Plakkaat van Verlatinge 1581 (http://webh01.ua.ac.be/storme/verlating.html). Wenn Du Dir den text anschaustt, wirst Du sehen, dass es eben nicht in Fruehhochdeutsch geschrieben wurde, sondern in Niederlaendisch. Dieser Text gilt vielen als die Geburtsurkunde der niederlaendischen Nation.
niederländisch ist linguistisch gesehen ein niederdeutscher dialekt!
auch im holland der damaligen zeit wird es gegner der trennung vom reich gegeben haben, deshalb darf man diese entscheidung durchaus diskutieren und kritisieren!
1648 war die völkerrechtliche trennung vom reich, nicht 1581! de facto ist nicht das gleiche wie de iure!

Rheinlaender
24.07.2007, 16:56
1648 war die völkerrechtliche trennung vom reich, nicht 1581! de facto ist nicht das gleiche wie de iure!

Eine Unabhaenigkeit kann auch einseitig erklaert werden, z. B. USA 1776. Die Erklaerung 1581 war soetwas. In diesen Falle ist zu fragen, ob diese Erklaerung in Praxis umgesetzt werden konnte und ob diese von anderen Maechten anerkannt wurde. Die Erklaerung wurde anerkannt von England und anderen prostantischen Maechten, sie wurde nicht anerkannt von Spanien und dem Heiligen Roemischen Reich. Hier entstand eine voelkerrechtliche Schwebesituationen - nichts ungewoehnliches (Taiwan und VR China befinden sich in einer solchen seit 1949).

Im Westfaelischen Frieden (der eben nicht aus einem Vertrag bestand, sondern aus einer ganzen Reihe von miteiander verbundenen Vertraegen), wurde vom HRR und Spanien endgueltig die niederlaendishce Unabhaenigkeit anerkannt. Das heisst aber nicht, dass sie nicht schon vorher bestand.

tysker
24.07.2007, 18:11
Eine Unabhaenigkeit kann auch einseitig erklaert werden, z. B. USA 1776. Die Erklaerung 1581 war soetwas. In diesen Falle ist zu fragen, ob diese Erklaerung in Praxis umgesetzt werden konnte und ob diese von anderen Maechten anerkannt wurde. Die Erklaerung wurde anerkannt von England und anderen prostantischen Maechten, sie wurde nicht anerkannt von Spanien und dem Heiligen Roemischen Reich. Hier entstand eine voelkerrechtliche Schwebesituationen - nichts ungewoehnliches (Taiwan und VR China befinden sich in einer solchen seit 1949).

Im Westfaelischen Frieden (der eben nicht aus einem Vertrag bestand, sondern aus einer ganzen Reihe von miteiander verbundenen Vertraegen), wurde vom HRR und Spanien endgueltig die niederlaendishce Unabhaenigkeit anerkannt. Das heisst aber nicht, dass sie nicht schon vorher bestand.
von mir aus, ich jedenfalls als rheinländer würde den standpunkt des hrrdn einnehmen!

valentin
24.07.2007, 19:51
ich habe keine vorteile davon persönlich, aber mein vaterland und dadurch indirekt dann doch auch ich!

Eine genauere Erklärung mit Benennung der Vorteile gibts nicht? Schade. Ich kann dir auch sagen warum: Es gibt keine.

Politiker
24.07.2007, 20:41
Nur weil die Italiener die Einwohner ihrer Kriegsbeute nicht verjagten und massakrierten, sollen sie jetzt wieder das Land hergeben?

Das wäre ganz schön bloede und andere Länder würde sagen: Seht ihr, die Pollacken und Tschechen haben es richtig gemacht ...

ja die Italiener... irgendwie haben die kein Rückgrat... immer wenns brenzlig wurde haben die die Seiten gewechselt im Krieg...

tysker
24.07.2007, 22:05
Eine genauere Erklärung mit Benennung der Vorteile gibts nicht? Schade. Ich kann dir auch sagen warum: Es gibt keine.
wenn deutschland gestärkt wird, ist das vorteil genug!

valentin
25.07.2007, 07:18
wenn deutschland gestärkt wird, ist das vorteil genug!

Eigentlich hätte ich gerne gewusst, welche Voteile du hast, wenn Deutschland gestärkt wird. Du weichst aus. Wieder schade.

Vielleicht mal andersrum: Welche Nachteile hat ein Niederländer, Portugiese oder Liechtensteiner, weil sein and weniger gestärkt ist als die großen Staaten?

Rheinlaender
25.07.2007, 14:01
Eigentlich hätte ich gerne gewusst, welche Voteile du hast, wenn Deutschland gestärkt wird. Du weichst aus. Wieder schade.

Vielleicht mal andersrum: Welche Nachteile hat ein Niederländer, Portugiese oder Liechtensteiner, weil sein and weniger gestärkt ist als die großen Staaten?


Es hat sich gerade sogar gezeigt (und zeigt sich heute noch), dass kl. Staaten, wenn sie es geschickt anstellen, ihren Buegern ein sehr besseres Leben bieten koennen als grosse Staaten. Das wohlhabendeste Land der EU z.b. ist Luxemburg, im Heiligen Roemischen Reich war der Wohlstand in den Reichstaedten sehr viel hoeher als in groesseren Flaechenstaaten. Der Wohlstand San Marinos liegt ueber den Italiens, etc.

Pandulf
25.07.2007, 14:21
Kleinstaaten können z.B. Größenvorteile nicht realisieren. Länder wie Frankreich und Deutschland privatisieren ihre Staatsunternehmen und diese sind dann so groß, daß sie die Konkurrenten in den kleiner Staaten um sich herum übernehmen können. Wären wir in Kleinstaaten aufgeteilt, gäbe es keine Lufthansa, keine EON, kein RWE, keine Deutsche Post und wahrscheinlich auch keine Deutsche Bank etc.

valentin
25.07.2007, 14:25
Es hat sich gerade sogar gezeigt (und zeigt sich heute noch), dass kl. Staaten, wenn sie es geschickt anstellen, ihren Buegern ein sehr besseres Leben bieten koennen als grosse Staaten. Das wohlhabendeste Land der EU z.b. ist Luxemburg, im Heiligen Roemischen Reich war der Wohlstand in den Reichstaedten sehr viel hoeher als in groesseren Flaechenstaaten. Der Wohlstand San Marinos liegt ueber den Italiens, etc.

Jepp - meine Meinung. Kleinere Staaten sind flexibler, näher am Menschen und erfolgreicher. Regionale Politik ist Politik für die Menschen.

Pandulf
25.07.2007, 14:27
Jepp - meine Meinung. Kleinere Staaten sind flexibler, näher am Menschen und erfolgreicher. Regionale Politik ist Politik für die Menschen.

Dann setz Dich doch dafür ein, daß das unverhältnismäßig große Bayern in kleinere, flexiblere Staaten aufgeteilt wird, die dann näher am Menschen sind.

Rheinlaender
25.07.2007, 14:32
Kleinstaaten können z.B. Größenvorteile nicht realisieren. Länder wie Frankreich und Deutschland privatisieren ihre Staatsunternehmen und diese sind dann so groß, daß sie die Konkurrenten in den kleiner Staaten um sich herum übernehmen können. Wären wir in Kleinstaaten aufgeteilt, gäbe es keine Lufthansa, keine EON, kein RWE, keine Deutsche Post und wahrscheinlich auch keine Deutsche Bank etc.

Der Trick ist, neben den kl. Strukturen grosse zu haben, flexible Dachorganisationen zu besitzen, die auch mit entsprechender Gewalt ausgestattet sind, aber es dennoch ermoeglichen kl. Sturkturen ihre Nische zu finden. Welche Gewalt und Macht auf welcher Ebene jeweils gelegt wird, ist eine praktische Frage. Die Loesung nicht das "entweder oder", sondern das "sowohl als auch".

Pandulf
25.07.2007, 14:37
Der Trick ist, neben den kl. Strukturen grosse zu haben, flexible Dachorganisationen zu besitzen, die auch mit entsprechender Gewalt ausgestattet sind, aber es dennoch ermoeglichen kl. Sturkturen ihre Nische zu finden. Welche Gewalt und Macht auf welcher Ebene jeweils gelegt wird, ist eine praktische Frage. Die Loesung nicht das "entweder oder", sondern das "sowohl als auch".

Die hier geführte Diskussion ist sinnlos, da Deutschland die Spannung zwischem dem Vorteil des Regionalismus und des Überregionalen mustergültig gelöst hat. In Deutschland gibt es durch die Bundesländer historisch gewachsenen Regionalismus und durch den Bund können wir gleichzeitig aber Größenvorteile nutzen. Dies ist das Geheimnis der großen inneren Stabilität Deutschlands, die Deutschland es sogar ermöglicht hat, zwei katastrophale Niederlagen zu überstehen, ohne das es in seine Einzelteile zerfallen ist.

Rheinlaender
25.07.2007, 14:46
Die hier geführte Diskussion ist sinnlos, da Deutschland die Spannung zwischem dem Vorteil des Regionalismus und des Überregionalen mustergültig gelöst hat. In Deutschland gibt es durch die Bundesländer historisch gewachsenen Regionalismus und durch den Bund können wir gleichzeitig aber Größenvorteile nutzen. Dies ist das Geheimnis der großen inneren Stabilität Deutschlands, die Deutschland es sogar ermöglicht hat, zwei katastrophale Niederlagen zu überstehen, ohne das es in seine Einzelteile zerfallen ist.

Etwas Off-Topic: Das Interessante ist dabei, dass es die dt. Diplomatie schaffte diese historischen Erfahrungen auf EU-Ebene zu transformieren. Die Institutionen der EU aehneln in vilerlei Hinsicht dt. Idee ueber foerderale Staaten, dabei wurden sowohl Ideen aus dem Heiligen Roemsichen Reich, als auch aus den dt. Verfassungen von 1849 und 1949 auf europaeischer Ebene zu realisiert.

valentin
25.07.2007, 14:55
Kleinstaaten können z.B. Größenvorteile nicht realisieren. Länder wie Frankreich und Deutschland privatisieren ihre Staatsunternehmen und diese sind dann so groß, daß sie die Konkurrenten in den kleiner Staaten um sich herum übernehmen können. Wären wir in Kleinstaaten aufgeteilt, gäbe es keine Lufthansa, keine EON, kein RWE, keine Deutsche Post und wahrscheinlich auch keine Deutsche Bank etc.

Deine Beispiele sind etwas weit hergeholt. Und mir ist auch schleierhaft, welche Vorteile der Bürger von Großkonzernen haben sollte. Der Effekt einer Privatisierung ist angesichts der Schuldenlast der großen Länder ein finanzielles Strohfeuer.

Welche weiteren Vorteile dann der Staat davon haben sollte, wenn er seine Anteile an einem Staatsunternehmen verkauft und dieses Unternehmen dann als Global Player tätig ist, ist mir ebenso schleierhaft. Das bisschen an Unternehmenssteuern, das nach Abschreibungen dann mehr reinkommt, kanns ja nicht sein.

In einem vergleichsweise kleinen Land wie Bayern betrugen die Privatisierungserlöse der letzten Jahre übrigens ca. 5,5 Mrd. DM. Die Privatisierungserlöse der Bundesrepublik lagen im gleichen Zeitraum bei etwa 10 Mrd. DM. Berücksichtigt man die jeweiligen Gesamthaushaltsvolumina liegen die Erlöse Bayerns Bayerns um ein Vielfaches über denen des Bundes.

Übrigens: VW, Lufthansa usw. wären auch ohne Staatsbeteiligung zum Global Player aufgestiegen. Dies hat weniger mit Staatsunternehmen oder nicht zu tun als vielmehr mit einer erfolgreichen Firmen- und Produktpolitik.

tysker
25.07.2007, 15:22
Eigentlich hätte ich gerne gewusst, welche Voteile du hast, wenn Deutschland gestärkt wird. Du weichst aus. Wieder schade.

Vielleicht mal andersrum: Welche Nachteile hat ein Niederländer, Portugiese oder Liechtensteiner, weil sein and weniger gestärkt ist als die großen Staaten?
wenn deutschland gestärkt wird, werde auch ich gestärkt. ist dir das noch immer nicht genug?

Rheinlaender
25.07.2007, 15:23
wenn deutschland gestärkt wird, werde auch ich gestärkt. ist dir das noch immer nicht genug?

Kannst mir mal die tiefere Logik hinter diesem Satz erklaeren?

tysker
25.07.2007, 15:24
Jepp - meine Meinung. Kleinere Staaten sind flexibler, näher am Menschen und erfolgreicher. Regionale Politik ist Politik für die Menschen.
oh, da kommt er wieder aus seinem loch, der bayrische separatist!germane

valentin
25.07.2007, 15:29
oh, da kommt er wieder aus seinem loch, der bayrische separatist!germane

Der bayerische Separatist sitzt nicht im Loch, sondern im Büro, muss jetzt gleich zu einem Termin weg, und kann seine Meinungen fundiert begründen. Er denkt über Ansicht anderer User nach und kann diese akzeptieren, übernehmen oder mit Begründung von sich weisen.

Du kannst all dies nicht.

tysker
25.07.2007, 15:37
Kannst mir mal die tiefere Logik hinter diesem Satz erklaeren?
du verstehst deutsch, oder?

Rheinlaender
25.07.2007, 15:40
du verstehst deutsch, oder?

Ich verstehe sehr wohl Deutsch, aber ich verstehe nicht den Zusammenhang von Deutschlands Staerke mit Deiner persoenlichen Staerke. Wenn Du mir diesen also so erlaeutern koenntest, dass auch ein schwacher Geist, wie meiner, diesen verstehen wuerde.

tysker
25.07.2007, 16:26
Ich verstehe sehr wohl Deutsch, aber ich verstehe nicht den Zusammenhang von Deutschlands Staerke mit Deiner persoenlichen Staerke. Wenn Du mir diesen also so erlaeutern koenntest, dass auch ein schwacher Geist, wie meiner, diesen verstehen wuerde.
mit schwachen geistern verkehre ich nicht. zwischen uns ist alles gesagt. du weisst, was ein nützlicher deutscher idiot ist? nützlich für die feinde unseres landes! ende der durchsage!

Rheinlaender
25.07.2007, 19:04
mit schwachen geistern verkehre ich nicht. zwischen uns ist alles gesagt. du weisst, was ein nützlicher deutscher idiot ist? nützlich für die feinde unseres landes! ende der durchsage!


Die Schlussfolgerung, dass es offensichtlich keinen Zusammenhang gibt zwischen Deutschlands Staarke algemein und Deiner im Besonderen, zumindest keinen, den Du logisch erklaeren koennest, draengt sich auf.

valentin
25.07.2007, 20:12
mit schwachen geistern verkehre ich nicht. zwischen uns ist alles gesagt. du weisst, was ein nützlicher deutscher idiot ist? nützlich für die feinde unseres landes! ende der durchsage!

Bei manchen Usern hier im Forum kann man die Bezeichnungen "nützlich" und "deutsch" geruhsam unterschlagen...

Konservativer
26.07.2007, 13:00
Südtirol ist eine italienische Provinz mit 70 % Deutschsprachiger Bevölkerung.
Wie steht ihr zu diesem Thema? Soll Südtirol zu Österreich zu Deutschland oder bei Italien bleiben. Die meisten dort (glub ich) wollen wieder zu Österreich.




http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCdtirol


Zu Deutschland wäre schwachsinnig; also Österreich.

tysker
27.07.2007, 13:50
Bei manchen Usern hier im Forum kann man die Bezeichnungen "nützlich" und "deutsch" geruhsam unterschlagen...
ich bin hier nicht das thema, sondern südtirol und die damit verbundene historie.
dazu tue ich nur meine meinung kund und wenn mich ein user wie du oder dieser ieh "rheinländer" ieh angreift, dann schlage ich verbal mit meinen mitteln zurück. capito?
EOT.

valentin
30.07.2007, 08:17
ich bin hier nicht das thema, sondern südtirol und die damit verbundene historie.
dazu tue ich nur meine meinung kund und wenn mich ein user wie du oder dieser ieh "rheinländer" ieh angreift, dann schlage ich verbal mit meinen mitteln zurück. capito?
EOT.

Ich habe mir den Thread nochmal angesehen. Ich konnte nicht erkennen, wo du von Rheinländer oder von mir vor deinem Rundumschlag angegriffen worden wärst.

Ich hätte mir schon eine Erklärung/Begründung für deine Thesen gewünscht (die du bis jetzt übrigens noch schuldig geblieben bist). Es gehört in einer Diskussion einfach mit dazu, dass man seine Ansichten so zu begründen versucht, dass die Anderen diese Ansichten nachvollziehen können.


wenn deutschland gestärkt wird, werde auch ich gestärkt.

Das ist eine Aussage. Man kann es auch These nennen, also eine Behauptung, die irgenwie begründbar ist. Uns hat lediglich interessiert, wie du diese These begründest. Das war eigentlich alles.

The_Darwinist
04.08.2007, 02:07
Südtirol ist eine italienische Provinz mit 70 % Deutschsprachiger Bevölkerung.
Wie steht ihr zu diesem Thema? Soll Südtirol zu Österreich zu Deutschland oder bei Italien bleiben. Die meisten dort (glub ich) wollen wieder zu Österreich.




http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCdtirol

Bitte entspannen, die Langobarden, ein deutscher Volksstamm, haben im Mittelalter die Gegend bis südlich Rom besiedelt!
Sprache ist da nur eine mindere Unterscheidung!

Theoderich
04.08.2007, 17:47
Südtirol ist eine italienische Provinz mit 70 % Deutschsprachiger Bevölkerung. Wie steht ihr zu diesem Thema? Soll Südtirol zu Österreich zu Deutschland oder bei Italien bleiben. Die meisten dort (glub ich) wollen wieder zu Österreich.Der südliche Teil von Tirol ist ein Teil Deutschlands, des geschlossenen deutschen Siedlungsgebietes in Mitteleuropa, wie es sich über viele Jahrhunderte herausgebildet hat. Leider ist es infolge des durch die herrschende parasitäre Klasse Österreichs und Preußens maßgeblich vom Zaune gebrochenen ersten Weltkrieges unter italienische Besatzung gefallen.

Es kann nicht die Aufgabe eines deutschen Patrioten sein, sich mit dieser Situation zufrieden zu geben. Die Vereinigung aller deutschen Länder unter einem deutschen staatlichen Dach, das war das Sinnen und Trachten der frühbürgerlichen Revolutionäre und Burschenschaftler, von Arnt und Fallersleben. Warum von dieser patriotischen Forderung ablassen?

leuchtender Phönix
04.08.2007, 17:58
Der südliche Teil von Tirol ist ein Teil Deutschlands, des geschlossenen deutschen Siedlungsgebietes in Mitteleuropa, wie es sich über viele Jahrhunderte herausgebildet hat. Leider ist es infolge des durch die herrschende parasitäre Klasse Österreichs und Preußens maßgeblich vom Zaune gebrochenen ersten Weltkrieges unter italienische Besatzung gefallen.

Es kann nicht die Aufgabe eines deutschen Patrioten sein, sich mit dieser Situation zufrieden zu geben. Die Vereinigung aller deutschen Länder unter einem deutschen staatlichen Dach, das war das Sinnen und Trachten der frühbürgerlichen Revolutionäre und Burschenschaftler, von Arnt und Fallersleben. Warum von dieser patriotischen Forderung ablassen?

Tirol kann bleiben wo es ist. Wegen diesen kleinen Gebietes ein großes Theater machen ist echt kindisch. Vor allem ist das schon eine ganze weile her und selbst die Südtiroler haben sich damit abgefunden.

Mahatma Germany
05.08.2007, 11:37
Der südliche Teil von Tirol ist ein Teil Deutschlands, des geschlossenen deutschen Siedlungsgebietes in Mitteleuropa, wie es sich über viele Jahrhunderte herausgebildet hat. Leider ist es infolge des durch die herrschende parasitäre Klasse Österreichs und Preußens maßgeblich vom Zaune gebrochenen ersten Weltkrieges unter italienische Besatzung gefallen.

Es kann nicht die Aufgabe eines deutschen Patrioten sein, sich mit dieser Situation zufrieden zu geben. Die Vereinigung aller deutschen Länder unter einem deutschen staatlichen Dach, das war das Sinnen und Trachten der frühbürgerlichen Revolutionäre und Burschenschaftler, von Arnt und Fallersleben. Warum von dieser patriotischen Forderung ablassen?

weilsch ned gehd

valentin
06.08.2007, 12:32
weilsch ned gehd

Unter anderem auch deswegen nicht: http://www.osce.org/documents/mcs/1975/08/4044_de.pdf

Mahatma Germany
06.08.2007, 13:39
Unter anderem auch deswegen nicht: http://www.osce.org/documents/mcs/1975/08/4044_de.pdf

eben ...kümmern wir uns lieba um duitslond!:D

eintiroler
16.08.2007, 17:57
Ich als jemand mit Südtiroler Wurzeln sage zu den Italienischen Nationalisten (Braune Sauce á la AN, Forza Italia, Lega Nord): Südtirol war Kriegsbeute, und nur von Grossbritannien als Entene-Eintritt an Italien versprochen.
Alle italienischen Orts- u. Flurnamen sind erfunden, und haben keinen geschichtlichen Hintergrund gegenüber den dt.-sprachigen historisch gewachsenen Ortsnamen.

Es ist eine Frechheit, dass in diesem Hintergrund alleinig die Italienischen Ortsnamen bei der Post Verwendung finden (wird ein Brief bspw. mit "Brixen" adressiert, korrigiert die Post "Bressanone", selbiges mit Strassennamen: Waltherplatz - Piazza Walther), die Zugbegleiter auf Fernzügen am Brenner meist kein Deutsch können. Nur mit etwas Glück ist ein Muttersprachler im Zugteam.

Die Vinschgerbahn auf ihren Stationen rein deutschsprachige Tafeln aufgestellt, das ist gerechtfertigt, bei einem verschwindend geringen Anteil Italiener.
Es ist nicht euer Land, und ich finde es nicht korrekt, wenn man Südtirol als selbstverständlich italienisch ansieht.
Italien tut gut daran, Südtirol zu behalten. Die Situation am Arbeitsmarkt ist ähnlich wie im benachbarten Norden.
Südtirol steht in der Wirtschaftskraft dem Industriedreieck MI-TO-GE in nichts nach.

Es wäre ein notwendiger Schritt, sich selbst nicht als Hausherren aufzuspielen und den Tirolern freundlich und fair die Hand zu reichen und sie als Partner auf Augenhöhe anzusehen.

Eine weitreichendere Autonomie ist vonnöten, so sind z.B. die Pässe von Südtirolern rein ital.-sprachig.
Es kann nicht sein, dass man nach dem WM-Spiel Deutschland-Italien sich nicht mehr in Bozen auf die Strasse trauen kann, Raufereien angedroht bekommt, und man als "Crucco di merda" (dt. Scheiss-Teuton) beschimpft wird. Ein Haufen Italiener ist dabei mit Flaggen, die mit "Fasci di littorio" unterwegs gewesen.

Auf der anderen Seite käme ein Anschluss an Österreich zu spät.
Alte Wunden soll man nicht aufreissen. Bei Tirolern sehe ich keine richtige Gesprächsbereitschaft mit den Italienern. Das ist Borniertheit par excellence.

Ich baue auf ein gutes Miteinander.

Du siehst wie das miteinander der Italiener aussieht, wir deutschsprachigen sind nicht borniert, sie sind es aber. Wie will man mit einem sturen, neofaschistischem Volk diskutieren?

NaIhoit
18.09.2007, 16:10
Südtirol muaß zu uns zruck, weus uns ghead!!!

Es is besser zu Sagen, Südtirol ist ein Teil von Österreich, als ein Teil von Österreich in Italien, denn das ist es nun schon leider seit fast 90 Jahren!

asdfasdf
18.09.2007, 16:49
Südtirol muaß zu uns zruck, weus uns ghead!!!

Es is besser zu Sagen, Südtirol ist ein Teil von Österreich, als ein Teil von Österreich in Italien, denn das ist es nun schon leider seit fast 90 Jahren!

Meine Rede.

valentin
18.09.2007, 17:05
Meine Rede.

Da wär ich schon auch dafür, aber leider gehts halt nicht. Ist ähnlich realistisch wie eine bayerische Unabhängigkeit 2008.

Ist überdies auch fraglich, ob ein Volksentscheid weiterhelfen würde, weil die Südtiroler haben es sich in der Autonomie-Ecke schön eingerichtet.

Libero
18.09.2007, 18:54
Du siehst wie das miteinander der Italiener aussieht, wir deutschsprachigen sind nicht borniert, sie sind es aber. Wie will man mit einem sturen, neofaschistischem Volk diskutieren?

Ihr habt auch keinen Grund dazu bei der ganzen Kohle die ihr bekommt und den Rechten die ihr habt. Würde Südtirol zu Österreich gehören hätten die dort lebenden Italiener mit sicherheit mehr Rechte.

valentin
19.09.2007, 15:47
Ihr habt auch keinen Grund dazu bei der ganzen Kohle die ihr bekommt und den Rechten die ihr habt. Würde Südtirol zu Österreich gehören hätten die dort lebenden Italiener mit sicherheit mehr Rechte.

Grund hätten sie - schon mal aus landsmannschaftlichen Gründen. Die Südtiroler bekommen übrigens von Italien gar kein Geld. Es fließen immer noch 10 % des Südtiroler Steueraufkommens nach Rom.

Nur die Autonomie mit ihren Vorteilen hält die Südtiroler meiner Ansicht nach noch in Italien. Dafür werden sie auch von den Italienern ständig gefrotzelt. Zu mir hat mal ein Italiener gesagt: "Ihr habt die Preußen, wir haben die Südtiroler!" Dafür hatte ich nur ein müdes Lächeln übrig, weil einen schrägeren Vergleich habe ich selten gehört.

tysker
19.09.2007, 17:57
Südtirol muaß zu uns zruck, weus uns ghead!!!

Es is besser zu Sagen, Südtirol ist ein Teil von Österreich, als ein Teil von Österreich in Italien, denn das ist es nun schon leider seit fast 90 Jahren!volle zustimmung und österreich dann zu deutschland. das wäre natürlich!

Mahatma Germany
19.09.2007, 18:34
volle zustimmung und österreich dann zu deutschland. das wäre natürlich!

Es gab eine Entscheidung:Mitteldeutschland mit Preussen zu einem Deutschland einen oder mit Österreich.Es fiel auf Preussen. Österreich wird also nie zu Deutschland kommen,wollen sie auch nicht.Sie sollen aber gefälligst das kl.walsertal und Jungholz abgeben

Pandulf
19.09.2007, 19:16
Die Südtiroler halten sich auf jeden Fall besser als die Elsässer. Sie sind aber auch Gast in einem freundlicheren Staat.

tysker
20.09.2007, 16:52
Es gab eine Entscheidung:Mitteldeutschland mit Preussen zu einem Deutschland einen oder mit Österreich.Es fiel auf Preussen. Österreich wird also nie zu Deutschland kommen,wollen sie auch nicht.Sie sollen aber gefälligst das kl.walsertal und Jungholz abgeben

die zeiten können und werden sich ändern, auch in österreich!:)

tysker
20.09.2007, 16:55
Die Südtiroler halten sich auf jeden Fall besser als die Elsässer. Sie sind aber auch Gast in einem freundlicheren Staat.
die italiener haben genauso wie die franzosen versucht, das deutschtum in ihrem herrschaftsbereich zu eliminieren, was aber gott sei dank nur teilweise gelungen ist.
deshalb heisst es für uns deutsche, weiterhin die deutschen minderheiten weltweit zu fördern und unterstützen!

kotzfisch
20.09.2007, 17:21
WAS FÜR EINE DEUTSCHTÜMELNDE KACKE!

tysker
20.09.2007, 17:56
WAS FÜR EINE DEUTSCHTÜMELNDE KACKE!
es zwingt dich keiner hier zu schreiben. wenn dich das thema nicht interessiert, dann verpiss dich!germane germane

asdfasdf
20.09.2007, 17:59
die zeiten können und werden sich ändern, auch in österreich!:)

Hmm, glaub ich nicht.

tysker
20.09.2007, 18:01
Hmm, glaub ich nicht.
glauben heisst, nicht wissen!

kotzfisch
21.09.2007, 09:57
Das muß ich mir von einem Schwachmaten wie Dir nicht erzählen lassen.Trockne den Rotz an Deinem Ärmel erst.

Gerechtigkeit für Deutschland- was soll das heissen Du Nebelhirn?

tysker
21.09.2007, 10:19
Das muß ich mir von einem Schwachmaten wie Dir nicht erzählen lassen.Trockne den Rotz an Deinem Ärmel erst.

Gerechtigkeit für Deutschland- was soll das heissen Du Nebelhirn?
halts maul, du trottel!

Heavensend
21.09.2007, 11:05
Hallo,

ich finde den Thread irgendwie doof. Nur weil andere Kulturkreise aufgrund von teilweiser Religiöser oder aber Imperialistischer Denkweise versuchen irgend etwas einzugemeinden, sollten wir nicht hergehen und anfangen einzugemeinden.

Lass das doch einfach so laufen. Die Südtiroler gehören zu Südtirol und die Deutschen zu den deutschen. Österreich bleibt Österreich und die Schweiz bleibt die Schweiz.

Hab die Leute noch nie verstanden, die mit dieser Umverteilung anfangen. Wenn du so in der EU vor die Völker tritts, darfste dich unter der Nase nen paar Wochen nicht rasieren.

Also was wir schaffen müssen ist es innerhalb Europas die Leute gemeinschaftlich dafür zu sensibilisieren das wir keine tolleranz gegenüber Gewalt insbesondere importierter Gewalt haben.

Nochmal: Ihr könnt alle über die EU meckern wie ihr wollt, aber iwr haben seid über 50 Jahren keinen Krieg mehr gehabt in Europa. Das ist doch schon was. Und jetzt sollten wir uns mit den ganzen europäischen Völkern zusammen tun und uns vor solchen Problemem wie dem Islam schützen. Noch haben wir kein Mitglied das streng islamisch ist, das kann sich aber in den nächsten Jahren ändern.

Jeder von uns hat irgendwie ne Eigenart ob er nun Deutscher, Spanier, Franzose oder sonst ein Europäer ist, also aufhören mit Fingerpointing und arogantem Herrenmenschen getue und lasst uns nen externen Schuldigen suchen und den zusammentreiben und auslöschen.

Grüsse

Heavensend

tysker
21.09.2007, 11:25
Hallo,

ich finde den Thread irgendwie doof. Nur weil andere Kulturkreise aufgrund von teilweiser Religiöser oder aber Imperialistischer Denkweise versuchen irgend etwas einzugemeinden, sollten wir nicht hergehen und anfangen einzugemeinden.

Lass das doch einfach so laufen. Die Südtiroler gehören zu Südtirol und die Deutschen zu den deutschen. Österreich bleibt Österreich und die Schweiz bleibt die Schweiz.

Hab die Leute noch nie verstanden, die mit dieser Umverteilung anfangen. Wenn du so in der EU vor die Völker tritts, darfste dich unter der Nase nen paar Wochen nicht rasieren.

Also was wir schaffen müssen ist es innerhalb Europas die Leute gemeinschaftlich dafür zu sensibilisieren das wir keine tolleranz gegenüber Gewalt insbesondere importierter Gewalt haben.

Nochmal: Ihr könnt alle über die EU meckern wie ihr wollt, aber iwr haben seid über 50 Jahren keinen Krieg mehr gehabt in Europa. Das ist doch schon was. Und jetzt sollten wir uns mit den ganzen europäischen Völkern zusammen tun und uns vor solchen Problemem wie dem Islam schützen. Noch haben wir kein Mitglied das streng islamisch ist, das kann sich aber in den nächsten Jahren ändern.

Jeder von uns hat irgendwie ne Eigenart ob er nun Deutscher, Spanier, Franzose oder sonst ein Europäer ist, also aufhören mit Fingerpointing und arogantem Herrenmenschen getue und lasst uns nen externen Schuldigen suchen und den zusammentreiben und auslöschen.

Grüsse

Heavensend
wenn das so leicht wäre. in vielem stimme ich dir zu!

Pandulf
21.09.2007, 20:45
Der Eishockey-Club Red Bull Salzburg hat jetzt bekannt gegeben, daß er zukünftig in der Deutschen Eishockey Liga spielen möchte. Wenn dies gelingt, wird Deutschland und Österreich ZUSAMMEN die geilste Eishockeyliga in Europa haben. Auch fern eines staatlichen Zusammenschluß gilt: Es gibt viele Bereiche, in denen wir durch Kooperation gewinnen und viel Spaß haben werden. Dieses Anti-Ösi, Anit-Deutschen-Getue der Schergen fremder Staaten ist nicht im Interesse der Menschen im gemeinsamen deutschen Kulturraum.

tysker
22.09.2007, 09:03
Der Eishockey-Club Red Bull Salzburg hat jetzt bekannt gegeben, daß er zukünftig in der Deutschen Eishockey Liga spielen möchte. Wenn dies gelingt, wird Deutschland und Österreich ZUSAMMEN die geilste Eishockeyliga in Europa haben. Auch fern eines staatlichen Zusammenschluß gilt: Es gibt viele Bereiche, in denen wir durch Kooperation gewinnen und viel Spaß haben werden. Dieses Anti-Ösi, Anit-Deutschen-Getue der Schergen fremder Staaten ist nicht im Interesse der Menschen im gemeinsamen deutschen Kulturraum.
das kann man freudig unterschreiben!:) :)

asdfasdf
22.09.2007, 09:11
Der Eishockey-Club Red Bull Salzburg hat jetzt bekannt gegeben, daß er zukünftig in der Deutschen Eishockey Liga spielen möchte. Wenn dies gelingt, wird Deutschland und Österreich ZUSAMMEN die geilste Eishockeyliga in Europa haben. Auch fern eines staatlichen Zusammenschluß gilt: Es gibt viele Bereiche, in denen wir durch Kooperation gewinnen und viel Spaß haben werden. Dieses Anti-Ösi, Anit-Deutschen-Getue der Schergen fremder Staaten ist nicht im Interesse der Menschen im gemeinsamen deutschen Kulturraum.

Das geht nie durch. Glaubst du der deutsche Verband lässt eine österreichische Mannschaft in Deutschland spielen?

tysker
22.09.2007, 09:53
Das geht nie durch. Glaubst du der deutsche Verband lässt eine österreichische Mannschaft in Deutschland spielen?

doch das geht, der weiler rollhockeyclub spielt auch in der schweizer liga!

Pandulf
22.09.2007, 14:44
Das geht nie durch. Glaubst du der deutsche Verband lässt eine österreichische Mannschaft in Deutschland spielen?

In der österreichischen Eishockeyliga spielen ja auch Teams aus Slowenien und Ungarn. Die Satzung der DEL verlangt nicht, daß eine Mannschaft aus der BRD sein muß. Das Problem mit der Ausländerregelung wird so gelöst werden, daß ein Österreicher, der in dem österreichischen Club Red Bull spielt, natürlich nicht als Eishockey-Ausländer gilt. Bezüglich des Titel Deutscher Eishockeymeister gehe ich davon aus, daß dieser durch einen neutral klingenden Cup wie den Stanley-Cup in der NHL ersetzt wird. Der Name DEL wird dann wohl zugunsten eines Sponsorennames geopfert werden. Wahrscheinlich heißt die Liga dann "Red Bull Liga". Wenn das alles durchgeht haben Deutsche und Österreicher wieder mehr gemeinsam und ein neues, positives Gesprächsthema :) .

jogi
22.09.2007, 14:54
In der österreichischen Eishockeyliga spielen ja auch Teams aus Slowenien und Ungarn. Die Satzung der DEL verlangt nicht, daß eine Mannschaft aus der BRD sein muß. Das Problem mit der Ausländerregelung wird so gelöst werden, daß ein Österreicher, der in dem österreichischen Club Red Bull spielt, natürlich nicht als Eishockey-Ausländer gilt. Bezüglich des Titel Deutscher Eishockeymeister gehe ich davon aus, daß dieser durch einen neutral klingenden Cup wie den Stanley-Cup in der NHL ersetzt wird. Der Name DEL wird dann wohl zugunsten eines Sponsorennames geopfert werden. Wahrscheinlich heißt die Liga dann "Red Bull Liga". Wenn das alles durchgeht haben Deutsche und Österreicher wieder mehr gemeinsam und ein neues, positives Gesprächsthema :) .

Die Liga heißt dann RHL - Reichshockeyliga.

asdfasdf
23.09.2007, 11:29
In der österreichischen Eishockeyliga spielen ja auch Teams aus Slowenien und Ungarn. Die Satzung der DEL verlangt nicht, daß eine Mannschaft aus der BRD sein muß. Das Problem mit der Ausländerregelung wird so gelöst werden, daß ein Österreicher, der in dem österreichischen Club Red Bull spielt, natürlich nicht als Eishockey-Ausländer gilt. Bezüglich des Titel Deutscher Eishockeymeister gehe ich davon aus, daß dieser durch einen neutral klingenden Cup wie den Stanley-Cup in der NHL ersetzt wird. Der Name DEL wird dann wohl zugunsten eines Sponsorennames geopfert werden. Wahrscheinlich heißt die Liga dann "Red Bull Liga". Wenn das alles durchgeht haben Deutsche und Österreicher wieder mehr gemeinsam und ein neues, positives Gesprächsthema :) .

Da wäre es sinnvoller, wenn alle europäischen Großstädte ihre Mannschaften aufs Eis schicken. Wenn es schon nach dem Vorbild der NHL geschehen soll. Und da es nur um die Dosen aus Salzburg geht is mir das sowieso wurscht.

Lang leben die 99ers aus Graz!!!!!!!!!

tysker
23.09.2007, 16:52
Die Liga heißt dann RHL - Reichshockeyliga.
der name klingt doch wunderschööön!:)

Libero
05.10.2007, 20:16
So viel zu den "armen" Südtiroler, mir kommen die Tränen.

http://www.dolomiten.it/nachrichten/artikel.asp?ArtID=100961&p=4&KatID=fa

Reiches Südtirol
Anderswo wird gekürzt, gestrichen und gespart, in Südtirol wird verteilt, investiert und ausgegeben: Im Haushalt 2008 kann die Landesregierung laut Luis Durnwalder fast 300 Millionen Euro mehr ausgeben, als im laufenden Jahr. Der Haushalt wächst um 6,4 Prozent und liegt damit deutlich über der Inflation. Umfrage vorhanden

TED: Wofür soll das Geld ausgegeben werden?
„Obwohl wir in der Schule, im Gesundheitswesen und beim Personal im kommenden Jahr höhere Kosten haben als heuer, können wir einige Schwerpunkte setzen“, betonte der Landeshauptmann am Montag auf der Pressekonferenz der Landesregierung.

In den kommenden Wochen werde man sich mit den Arbeitgebern und den Arbeitnehmern, mit den Gewerkschaften und den Gemeinden treffen, um auszuloten, wo es den größten Bedarf gebe.

Er sei dafür, diese zusätzlichen Millionen im Wahljahr nicht wahllos zu verteilen, sondern für Zukunftsprojekte einzusetzen. „Ich bin dafür, die Programme für die Jahre 2009 bis 2013 vorzuverlegen. Das Geld sollte u.a. in Altenheime, Altenwohnungen und Kinderhorte investiert werden“, so Durnwalder gegenüber Südtirol Online. Es sei besser, solche Strukturen jetzt zu schaffen, „denn es werden auch wieder schlechtere Zeiten kommen“.

Auch an das Bilden einer Rücklage für den eventuellen Kauf der Enel- und Edisonkraftwerke im Land habe man bereits gedacht. "Auch hierfür würde dann gelten, dass wir kürzere Fristen für die Amortisierung hätten und so früher damit rechnen könnten, über effektive Einnahmen zu verfügen", erklärte der Landeshauptmann.

In welchen Bereichen das Geld ausgegeben wird, darüber muss das Land aber auch mit dem Staat verhandeln, da der Stabilitätspakt dem Land enge Grenzen setzt. Falls der Staat auf Ausgabengrenzen für die jeweiligen Bereiche bestehe, könnten auch Mehreinnahmen nicht mehr ausgegeben werden, es sei denn in jenen Bereichen, die vom Stabilitätspakt ausgeklammert bleiben, so Durnwalder.

Im Haushalt 2008 sind auch jene 80 Millionen Euro vorgesehen, die der Staat durch den Stabilitätspakt einsparen möchte. „Das Land würde die Finanzierung des Sender Bozen der Rai, des Staatsarchivs, des Staatsbauamts, der ‚Agenzia del demanio e territorio’ und die Postverteilung in Südtirol übernehmen“, fasste Durnwalder zusammen.

tysker
05.10.2007, 20:43
So viel zu den "armen" Südtiroler, mir kommen die Tränen.

http://www.dolomiten.it/nachrichten/artikel.asp?ArtID=100961&p=4&KatID=fa

Reiches Südtirol
Anderswo wird gekürzt, gestrichen und gespart, in Südtirol wird verteilt, investiert und ausgegeben: Im Haushalt 2008 kann die Landesregierung laut Luis Durnwalder fast 300 Millionen Euro mehr ausgeben, als im laufenden Jahr. Der Haushalt wächst um 6,4 Prozent und liegt damit deutlich über der Inflation. Umfrage vorhanden

TED: Wofür soll das Geld ausgegeben werden?
„Obwohl wir in der Schule, im Gesundheitswesen und beim Personal im kommenden Jahr höhere Kosten haben als heuer, können wir einige Schwerpunkte setzen“, betonte der Landeshauptmann am Montag auf der Pressekonferenz der Landesregierung.

In den kommenden Wochen werde man sich mit den Arbeitgebern und den Arbeitnehmern, mit den Gewerkschaften und den Gemeinden treffen, um auszuloten, wo es den größten Bedarf gebe.

Er sei dafür, diese zusätzlichen Millionen im Wahljahr nicht wahllos zu verteilen, sondern für Zukunftsprojekte einzusetzen. „Ich bin dafür, die Programme für die Jahre 2009 bis 2013 vorzuverlegen. Das Geld sollte u.a. in Altenheime, Altenwohnungen und Kinderhorte investiert werden“, so Durnwalder gegenüber Südtirol Online. Es sei besser, solche Strukturen jetzt zu schaffen, „denn es werden auch wieder schlechtere Zeiten kommen“.

Auch an das Bilden einer Rücklage für den eventuellen Kauf der Enel- und Edisonkraftwerke im Land habe man bereits gedacht. "Auch hierfür würde dann gelten, dass wir kürzere Fristen für die Amortisierung hätten und so früher damit rechnen könnten, über effektive Einnahmen zu verfügen", erklärte der Landeshauptmann.

In welchen Bereichen das Geld ausgegeben wird, darüber muss das Land aber auch mit dem Staat verhandeln, da der Stabilitätspakt dem Land enge Grenzen setzt. Falls der Staat auf Ausgabengrenzen für die jeweiligen Bereiche bestehe, könnten auch Mehreinnahmen nicht mehr ausgegeben werden, es sei denn in jenen Bereichen, die vom Stabilitätspakt ausgeklammert bleiben, so Durnwalder.

Im Haushalt 2008 sind auch jene 80 Millionen Euro vorgesehen, die der Staat durch den Stabilitätspakt einsparen möchte. „Das Land würde die Finanzierung des Sender Bozen der Rai, des Staatsarchivs, des Staatsbauamts, der ‚Agenzia del demanio e territorio’ und die Postverteilung in Südtirol übernehmen“, fasste Durnwalder zusammen.
nur nicht neidisch werden. das ist eben deutsche ordnung!!!:D :D germane

Libero
05.10.2007, 20:50
nur nicht neidisch werden. das ist eben deutsche ordnung!!!:D :D germane

Es wäre mir lieber es wäre auch deutsches Geld.X(

tysker
05.10.2007, 20:56
Es wäre mir lieber es wäre auch deutsches Geld.X(

wir haben doch den euro!

la fiamma
05.10.2007, 21:07
Sowas hier ist doch einfach nur lachhaft!:))
Hier wird von den armen Südtirolern geredet die unbedingt zu Österreich wollen aber die bösen Italiener lassen das nicht zu...
So ein Quatsch!
Nur weil es ein paar extremisten gibt von denen man öfters mal was hört heißt das noch lange nicht das alle Südtiroler so denken!
Die Tiroler sind mit deutlicher Mehrheit(auch die Deutschen!) gegen eine Abtrennung von Italien.
Warum?
Das belegen Umfragen!
Und vorallem:
Warum wählt dann fast kein Schwein die Union für Südtirol(sorry war vohin falsch) sondern noch eher Alleanza Nazionale??(
Einfach nur Quatsch hier!:))
Habt ihr nix besseres zu tun?
Ihr von ausen könnt das doch schwer beurteilen wie es den Tirolern in Italien geht!
Klar:Es gibt viele Angriffe von Italienern gegen die Tiroler aber ich wurde hier in Deutschland auch schon oft beschimpft!
Und gut intergrierte Tiroler haben ihre Ruhe und ein gutes Verhältniss zu ihren italienischen Freunden!
Warum hat Südtirol den einen so hohen Autonomiestatus?
Klar,weil dort eben auch ein anderes Volk lebt!
Wie war es in Ostdeutschland das heute Polen gehört?
Die Menschen wurden mit Gewalt vertrieben!
Alles wurde ihnen genommen!!
Da habens die Tiroler schon um einiges besser!
Wo bleibt die dankbarkeit mancher Tiroler?
Italienisches Gebiet wurde von Österreich jahrhunderte lang grausam besetzt!
Naja es ist wie es ist!
Wems nicht passt;Pech!

tysker
05.10.2007, 21:13
Sowas hier ist doch einfach nur lachhaft!:))
Hier wird von den armen Südtirolern geredet die unbedingt zu Österreich wollen aber die bösen Italiener lassen das nicht zu...
So ein Quatsch!
Nur weil es ein paar extremisten gibt von denen man öfters mal was hört heißt das noch lange nicht das alle Südtiroler so denken!
Die Tiroler sind mit deutlicher Mehrheit(auch die Deutschen!) gegen eine Abtrennung von Italien.
Warum?
Das belegen Umfragen!
Und vorallem:
Warum wählt dann fast kein Schwein die Südtirolervolkspartei sondern noch eher Alleanza Nazionale??(
Einfach nur Quatsch hier!:))
Habt ihr nix besseres zu tun?
Ihr von ausen könnt das doch schwer beurteilen wie es den Tirolern in Italien geht!
Klar:Es gibt viele Angriffe von Italienern gegen die Tiroler aber ich wurde hier in Deutschland auch schon oft beschimpft!
Und gut intergrierte Tiroler haben ihre Ruhe und ein gutes Verhältniss zu ihren italienischen Freunden!
Warum hat Südtirol den einen so hohen Autonomiestatus?
Klar,weil dort eben auch ein anderes Volk lebt!
Wie war es in Ostdeutschland das heute Polen gehört?
Die Menschen wurden mit Gewalt vertrieben!
Alles wurde ihnen genommen!!
Da habens die Tiroler schon um einiges besser!
Wo bleibt die dankbarkeit mancher Tiroler?
Italienisches Gebiet wurde von Österreich jahrhunderte lang grausam besetzt!
Naja es ist wie es ist!
Wems nicht passt;Pech!

so was kann natürlich nur von einem italienischen faschisten rausgerotzt werden!germane germane

Libero
05.10.2007, 21:16
Natürlich will kaum ein Südtiroler aus Italien austreten, ich glaube eher daß die Nordtiroler dazu kommen würden.

Als Südtiroler würde ich denken daß fast alle Italiener blöd sind und hätte damit recht. Die kriminelle südtiroler Autonomia muß dringend und gründlich überarbeitet werden.

la fiamma
05.10.2007, 21:17
Sind alles Fakten die dir sichtlich nicht in den Kragen passen!
Wie gesagt:
Bei den Wahlen sieht man doch was die Tiroler wollen und was nicht!
Bist du zu dumm das zu kapieren??:))

valentin
06.10.2007, 20:02
Natürlich will kaum ein Südtiroler aus Italien austreten, ich glaube eher daß die Nordtiroler dazu kommen würden.

Als Südtiroler würde ich denken daß fast alle Italiener blöd sind und hätte damit recht. Die kriminelle südtiroler Autonomia muß dringend und gründlich überarbeitet werden.

Da möchte ich mal widersprechen:

Umfrageergebnis 2007 in Südtirol: 54,15% für die Wiedervereinigung mit Nordtirol, 26,18% dagegen und 19,67% keine Angaben.

Umfrageergebnis in Nordtirol: 45 % Ja, 37,6 % Nein, 17,4 % keine Angabe.

Das größte Problem für die Südtiroler ist, dass sie eigentlich nicht zu Österreich gehören wollen. Und die Bezeichnung "Österreicher" ist für viele Nordtiroler ein Schimpfwort. Viele wollen eine Wiedervereinigung Tirols, aber sie wollen weder zu Italien noch zu Österreich gehören, das ist die Crux.

Ganz nach dem Spruch:
"Bisch an Tirouler, bisch an Mensch, bisch koaner, bisch an Oarschloch!"

Die Südtiroler Autonomie war der einzige Weg, den Frieden in Tirol zu erreichen. Sonst hätte der gewaltsame Widerstand nie ein Ende gehabt und vielleicht sogar Unterstützer im befreundeten Ausland gefunden.

Caput Mundi
06.10.2007, 20:45
Da möchte ich mal widersprechen:

Umfrageergebnis 2007 in Südtirol: 54,15% für die Wiedervereinigung mit Nordtirol, 26,18% dagegen und 19,67% keine Angaben.

Umfrageergebnis in Nordtirol: 45 % Ja, 37,6 % Nein, 17,4 % keine Angabe.

Quellen please !

la fiamma
06.10.2007, 20:48
Quellen please !

Du sagst es!

valentin
06.10.2007, 21:00
Quellen please !

http://www.suedtiroler-freiheitskampf.net/index.php?option=com_content&task=view&id=52

http://www.unionfs.com/14d5462.html

Caput Mundi
06.10.2007, 21:18
http://www.suedtiroler-freiheitskampf.net/index.php?option=com_content&task=view&id=52

http://www.unionfs.com/14d5462.html

wooow, ich bin beeindruckt.:D
Die Serioesitaet dieser Quellen ist in etwa so glaubwuerdig wie Ahmadinejads' nun beruehmte Rede in der Columbia University, als er sagte das es im Iran keine Homosexuellen gibt. :hihi:

Freikorps
06.10.2007, 21:34
Da möchte ich mal widersprechen:

Umfrageergebnis 2007 in Südtirol:

Das größte Problem für die Südtiroler ist, dass sie eigentlich nicht zu Österreich gehören wollen. Und die Bezeichnung "Österreicher" ist für viele Nordtiroler ein Schimpfwort. Viele wollen eine Wiedervereinigung Tirols, aber sie wollen weder zu Italien noch zu Österreich gehören, das ist die Crux.

Ganz nach dem Spruch:
"Bisch an Tirouler, bisch an Mensch, bisch koaner, bisch an Oarschloch!"



Interessant, man lernt nie aus, das wusste ich bislang gar nicht, obwohl ich häufig in Südtirol bin!

valentin
06.10.2007, 21:44
wooow, ich bin beeindruckt.:D
Die Serioesitaet dieser Quellen ist in etwa so glaubwuerdig wie Ahmadinejads' nun beruehmte Rede in der Columbia University, als er sagte das es im Iran keine Homosexuellen gibt. :hihi:

Es ist immer das Gleiche: Wenn die Nachricht nicht in den Kram passt, wird gleich die Quelle als unglaubwürdig bezeichnet :rolleyes:

Die gleichen Ergebnisse wurden in stol.it publiziert:
http://www.stol.it/nachrichten/artikel.asp?KatId=fa&ArtId=86345&SID=7261552828987887184

Auch das ORF berichtete von diesen Umfragen:
http://tirol.orf.at/stories/147124/

Caput Mundi
06.10.2007, 22:22
Es ist immer das Gleiche: Wenn die Nachricht nicht in den Kram passt, wird gleich die Quelle als unglaubwürdig bezeichnet :rolleyes:

Die gleichen Ergebnisse wurden in stol.it publiziert:
http://www.stol.it/nachrichten/artikel.asp?KatId=fa&ArtId=86345&SID=7261552828987887184

Auch das ORF berichtete von diesen Umfragen:
http://tirol.orf.at/stories/147124/

Also jetzt mal schoen der Reihe nach, valentino. Erstens handelte es sich um eine, Umfrage in der Nord- und Osttiroler Bevoelkerung und wurde vom 'Suedtiroler Heimatbund' in Auftrag gegeben, welche in der aktuelleren Umfrage der 'Tiroler-Zeitung' deutlich widerlegt wird, wie hier nachzulesen ist:
Nordtiroler gegen Wiedervereinigung mit Südtirol
Im Gegensatz zu einer im Auftrag des Südtiroler Heimatbundes im Oktober durchgeführten Studie hat sich in einer aktuellen Umfrage keine Mehrheit für eine Wiedervereinigung Nord-, Ost- und Südtirols gefunden. Während sich in der Heimatbund-Studie 54,15 Prozent der nördlich des Brenners Befragten dafür ausgesprochen hatten, seien dies in der für die „Tiroler Tageszeitung“ durchgeführten „Market“-Umfrage nur 38 Prozent gewesen.

Von Umfragen in Suedtirol ist in deinen Quellen also ueberhaupt nicht die Rede, und mal abgesehen davon lassen derartige Umfragen meist zu wuenschen uebrig und spiegeln nur sehr bedingt die Meinung der Bevoelkerung wider, denn je nach Kriterium, sprich Zielgruppe, Fragestellung usw. kann die Meinung extrem abweichen.

eintiroler
07.10.2007, 11:44
Ihr armen Faschisten glaubt, dass es nur darauf ankommt ob eine Region, in diesem Fall Süd-tirol, reich ist.
Ist es nicht besser, dass man seine Meinung frei sagen kann ohne als Nazi abgetan zu werden, oder ist es nicht wichtiger, wenn man seine eigene Sprache sprechen kann ohne von Neo-Faschisten bedroht zu werden?
Wir Süd-tiroler sind einem täglichen Kampf, um dass Überleben unserer Sprache, Kultur und Bräuche ausgesetzt. Trotz unserer Unterzahl wurden und werden wir uns nie von euch besiegen lassen.
Wir haben uns von euch lange genug bespucken, beleidigen und schlagen gelassen, doch irgendwann reißt jeder Geduldsfaden !!!

Caput Mundi
07.10.2007, 14:50
Du luegst das sich nur so die Balken biegen. Keiner hindert euch daran eure Sprache zu sprechen oder eure Kultur auszuleben, und das weisst du auch. Dir geht es hier hauptsaechlich nur darum, billige Propaganda zu verbreiten und die Realitaet zu verdrehen, sonst nichts.

Achja, das mit "ihr Faschisten" will ich ueberhoert haben. Hai capito?

valentin
07.10.2007, 15:53
Also jetzt mal schoen der Reihe nach, valentino. Erstens handelte es sich um eine, Umfrage in der Nord- und Osttiroler Bevoelkerung und wurde vom 'Suedtiroler Heimatbund' in Auftrag gegeben, welche in der aktuelleren Umfrage der 'Tiroler-Zeitung' deutlich widerlegt wird, wie hier nachzulesen ist:
Nordtiroler gegen Wiedervereinigung mit Südtirol
Im Gegensatz zu einer im Auftrag des Südtiroler Heimatbundes im Oktober durchgeführten Studie hat sich in einer aktuellen Umfrage keine Mehrheit für eine Wiedervereinigung Nord-, Ost- und Südtirols gefunden. Während sich in der Heimatbund-Studie 54,15 Prozent der nördlich des Brenners Befragten dafür ausgesprochen hatten, seien dies in der für die „Tiroler Tageszeitung“ durchgeführten „Market“-Umfrage nur 38 Prozent gewesen.

Von Umfragen in Suedtirol ist in deinen Quellen also ueberhaupt nicht die Rede, und mal abgesehen davon lassen derartige Umfragen meist zu wuenschen uebrig und spiegeln nur sehr bedingt die Meinung der Bevoelkerung wider, denn je nach Kriterium, sprich Zielgruppe, Fragestellung usw. kann die Meinung extrem abweichen.

Im Link von stol.it ist davon die Rede, dass bei einer Umfrage in Südtirol eine Mehrheit für eine Tiroler Wiedervereingung ausgesprochen hat. Zum Ergebnis in Nordtirol: Wenn man die weglässt, die keine Meinung zum Thema haben (Stimmenthaltung sozusagen) kommt sehr wohl eine Mehrheit pro Wiedervereingung heraus. Ist reine Interpretationssache.

Genauso wie bei dieser Umfrage (http://tirol.orf.at/stories/114188/): Wenn man berücksichtigt, dass die Südtiroler, die sich einen unabhängigen Staat Südtirol und diejenigen, die sich eine Tiroler Wiedervereinigung wünschen, gegen einen Verbleib bei Italien sind, dann kommt eine Mehrheit contra Italien heraus. Nur ein Drittel der Befragen waren für einen Verbleib Südtirols bei Italien. Die Überschrift über dem Artikel ist zwar faktisch richtig, suggeriert aber unterschwellig (und unrichtig), dass eine Mehrheit der Südtiroler für einen Verbleib bei Italien ist.

Das Dilemma ist halt, dass sich die Separatisten nicht einig sind.

Mahatma Germany
07.10.2007, 16:30
Du luegst das sich nur so die Balken biegen. Keiner hindert euch daran eure Sprache zu sprechen oder eure Kultur auszuleben, und das weisst du auch. Dir geht es hier hauptsaechlich nur darum, billige Propaganda zu verbreiten und die Realitaet zu verdrehen, sonst nichts.

Achja, das mit "ihr Faschisten" will ich ueberhoert haben. Hai capito?

Es wird Zeit das wir hier alle mal nicht uns Gegenseitig bekämpfen,sondern unsere gemeinsamen Probleme in den Griff kriegen. Als erstes das osmanische Volk

leuchtender Phönix
07.10.2007, 16:30
Es ist immer das Gleiche: Wenn die Nachricht nicht in den Kram passt, wird gleich die Quelle als unglaubwürdig bezeichnet :rolleyes:

Die gleichen Ergebnisse wurden in stol.it publiziert:
http://www.stol.it/nachrichten/artikel.asp?KatId=fa&ArtId=86345&SID=7261552828987887184

Auch das ORF berichtete von diesen Umfragen:
http://tirol.orf.at/stories/147124/

Umfragen sind nicht aussagekräftig genug, da es keine Garantie gibt, ob die abzustimmenden repräsentativ (zufällig) oder willkürlich ausgewählt wurden. Besonders bei einer so geringen Zahl (500) an Teilnehmern. Erst eine Volksabstimmung wäre richtig aussagekräftig.

eintiroler
07.10.2007, 16:45
Du luegst das sich nur so die Balken biegen. Keiner hindert euch daran eure Sprache zu sprechen oder eure Kultur auszuleben, und das weisst du auch. Dir geht es hier hauptsaechlich nur darum, billige Propaganda zu verbreiten und die Realitaet zu verdrehen, sonst nichts.

Achja, das mit "ihr Faschisten" will ich ueberhoert haben. Hai capito?

Billige Propaganda, du hast ja keine Ahnung wie das hier in Südtirol ist. Gruppen von Italienern ziehen durch die Städte singen faschistische Lieder und wollen uns zusammenschlagen wenn wir uns zur Wehr setzen. Das müssen wir uns nicht gefallenlassen. Wir werden sogar manchmal angegriffen wenn wir nur deutsch sprechen.

Caput Mundi
07.10.2007, 17:03
Billige Propaganda, du hast ja keine Ahnung wie das hier in Südtirol ist. Gruppen von Italienern ziehen durch die Städte singen faschistische Lieder und wollen uns zusammenschlagen wenn wir uns zur Wehr setzen. Das müssen wir uns nicht gefallenlassen. Wir werden sogar manchmal angegriffen wenn wir nur deutsch sprechen.
Sag mal, wessen Fake bist du eigentlich ?:D

valentin
07.10.2007, 20:17
Umfragen sind nicht aussagekräftig genug, da es keine Garantie gibt, ob die abzustimmenden repräsentativ (zufällig) oder willkürlich ausgewählt wurden. Besonders bei einer so geringen Zahl (500) an Teilnehmern. Erst eine Volksabstimmung wäre richtig aussagekräftig.

Natürlich können Umfragen nur Anhaltspunkte bieten. Und 500 Befragte ist tatsächlich eine geringe Zahl. In Deutschland gilt eine Umfrage erst ab 1000 Befragten als einigermaßen representativ.

Dennoch bauen Parteien und Organisationen ihre Öffentlichkeitsarbeit auf solche Umfragen auf. Die sog. "Sonntagsfrage" spiegelt auch selten das spätere tatsächliche Wahlergebnis wider. Die Toleranzen liegen bei 0 - 5 %.

asdfasdf
08.10.2007, 10:49
Billige Propaganda, du hast ja keine Ahnung wie das hier in Südtirol ist. Gruppen von Italienern ziehen durch die Städte singen faschistische Lieder und wollen uns zusammenschlagen wenn wir uns zur Wehr setzen. Das müssen wir uns nicht gefallenlassen. Wir werden sogar manchmal angegriffen wenn wir nur deutsch sprechen.

Ich bin in Gedanken bei euch! Lasst euch ja nichts gefallen, von den Katzelmochern!!!

Karl Dönitz
08.10.2007, 11:14
Wie steht ihr zu diesem Thema?
Wie wird wohl ein deutscher Burschenschafter zu diesem Thema stehen?:]

Ich spreng den Mast von Südtirol, den Bahnhof von Trient - mein Rucksack ist mit Sprengstoff voll... :))

Soll Südtirol zu Österreich zu Deutschland oder bei Italien bleiben.Ob zu Österreich oder zu Deutschland ist irrelevant...
In einer Politik in der Südtirol von Italien befreit wird, kommt Österreich als Deutsches Bundesland dort hin heim wo es hingehört.

Odin
08.10.2007, 11:30
Wie wird wohl ein deutscher Burschenschafter zu diesem Thema stehen?:]

Ich spreng den Mast von Südtirol, den Bahnhof von Trient - mein Rucksack ist mit Sprengstoff voll... :))
Ob zu Österreich oder zu Deutschland ist irrelevant...
In einer Politik in der Südtirol von Italien befreit wird, kommt Österreich als Deutsches Bundesland dort hin heim wo es hingehört.

Sehr richtig.



Heil Tirol!

Mahatma Germany
08.10.2007, 14:14
Sehr richtig.



Heil Tirol!

Es haben sich Dinge aber anders entwickelt und das Österreichische Volk an sich mag Deutschland nicht. Wenn herr Dönitz sagt es käme als einzelnes Bundesland ligt es doppelt falsch.Es besteht ein grosser Unterschied zwischen einem Vorarlberger und einem Wiener


HEIL KRÄUTER[/QUOTE]

asdfasdf
08.10.2007, 15:01
Es haben sich Dinge aber anders entwickelt und das Österreichische Volk an sich mag Deutschland nicht. Wenn herr Dönitz sagt es käme als einzelnes Bundesland ligt es doppelt falsch.Es besteht ein grosser Unterschied zwischen einem Vorarlberger und einem Wiener


So is es.

melamarcia75
08.10.2007, 18:39
Billige Propaganda, du hast ja keine Ahnung wie das hier in Südtirol ist. Gruppen von Italienern ziehen durch die Städte singen faschistische Lieder und wollen uns zusammenschlagen wenn wir uns zur Wehr setzen. Das müssen wir uns nicht gefallenlassen. Wir werden sogar manchmal angegriffen wenn wir nur deutsch sprechen.

Kennst du die ehemaligen "Mele Marce" vom HC Bolzano? ;)

Pandulf
08.10.2007, 19:15
Billige Propaganda, du hast ja keine Ahnung wie das hier in Südtirol ist. Gruppen von Italienern ziehen durch die Städte singen faschistische Lieder und wollen uns zusammenschlagen wenn wir uns zur Wehr setzen. Das müssen wir uns nicht gefallenlassen. Wir werden sogar manchmal angegriffen wenn wir nur deutsch sprechen.

Und genau deswegen gibt es die Deutsche Einheit. Die Einheit der "deutschen Stämme" ist der einzige Garant, daß es nicht noch mehr Deutschen so ergeht wie den Südtirolern oder den Elsässern, die in einen fremden Staat gepresst und dort kulturell unterdrückt und menschlich gedemütigt werden. Nur zusammen sind wir Deutschen stark genug, in der Mitte Europas, einer der gefährlichsten geopolitischen Regionen der Welt, in Freiheit nach unserer Art zu Leben und nach unserer Facon glücklich zu werden.

la fiamma
09.10.2007, 05:59
Ich bin in Gedanken bei euch! Lasst euch ja nichts gefallen, von den Katzelmochern!!!

Katzelmochern?:)) Wasn das?
Hau mal die europäische Flagge aus deinem Avatar oder rede nicht so einen Müll dummer verblendeter Bauer...!

la fiamma
09.10.2007, 06:08
Es wird Zeit das wir hier alle mal nicht uns Gegenseitig bekämpfen,sondern unsere gemeinsamen Probleme in den Griff kriegen. Als erstes das osmanische Volk

Finde ich auch!
Aber manche meinen sie müssen hier täglich wegen einem winzigen unbedeuteden Scheisfleck auf der Landkarte rumheulen!
Den einzigen den ich hier einigermaßen verstehen kann ist der Tiroler aber deswegen braucht man auch nicht jeden Tag über das gleiche disskutieren!
Die anderen sollen sich lieber mal um sinnvollere Dinge Kümmern als dauernd Land zu verlangen das nichtmal Ihnen gehört!
Wenn Südtirol unabhängig wird dann wird es entweder mit Nordtirol einen eigenen Staat bilden oder zu Ösgterreich gehören aber nicht zum preußisch geprägten Deutschland!
Und nein Deutschland und Österreich sind nicht genau das gleiche Volk!
Südtirol ist nicht deutsch!
Absoluter Blödsinn!
Habt ihr was gegen Italiener?
Kümmert euch doch mal so emotional um euer wirkliches Land das euch gestohlen wurde!
Geht zu den Polaken und macht da so einen Aufstand!
Ach ne geht ja nicht:
Die würden sofort die noch übrigen Deutschen(auch wenn es fast keine mehr sind)
abschlachten wie sie es auch damals gemacht haben!
Also lieber weiter die gutmütigen Italiener anmekern...:rolleyes:

valentin
09.10.2007, 08:01
Finde ich auch!
Aber manche meinen sie müssen hier täglich wegen einem winzigen unbedeuteden Scheisfleck auf der Landkarte rumheulen!
Den einzigen den ich hier einigermaßen verstehen kann ist der Tiroler aber deswegen braucht man auch nicht jeden Tag über das gleiche disskutieren!
Die anderen sollen sich lieber mal um sinnvollere Dinge Kümmern als dauernd Land zu verlangen das nichtmal Ihnen gehört!
Wenn Südtirol unabhängig wird dann wird es entweder mit Nordtirol einen eigenen Staat bilden oder zu Ösgterreich gehören aber nicht zum preußisch geprägten Deutschland!
Und nein Deutschland und Österreich sind nicht genau das gleiche Volk!
Südtirol ist nicht deutsch!
Absoluter Blödsinn!
Habt ihr was gegen Italiener?
Kümmert euch doch mal so emotional um euer wirkliches Land das euch gestohlen wurde!
Geht zu den Polaken und macht da so einen Aufstand!
Ach ne geht ja nicht:
Die würden sofort die noch übrigen Deutschen(auch wenn es fast keine mehr sind)
abschlachten wie sie es auch damals gemacht haben!
Also lieber weiter die gutmütigen Italiener anmekern...:rolleyes:


Eine Vereinigung Tirols oder Österreichs mit Deutschland halte auch ich für absurd und abwegig. Dass sind Spinnereien großpreußischer Nationalisten.

Ich plädiere lediglich dafür, dass jedes Volk und jede Region selbst bestimmen darf, zu welchem Staat es gehören möchte. Wenn die Mehrheit der Bevölkerung einer Region dafür votiert, einen eigenen Staat gründen zu wollen, dann sollte das auch berücksichtigt und respektiert werden.

Wie ich bereits geschildert habe, ist eine solche Mehrheit in Südtirol derzeit gar nicht drin. Die SVP ist von ihrem Ziel der Unabhängigkeit bzw. Vereinigung mit Österreich abgerückt und wird dennoch von der Mehrheit gewählt.

Die UfS hat aber trotzdem ihre Berechtigung, solange es in Südtirol Menschen gibt, die sich mit ihrer Politik identifizieren.

asdfasdf
09.10.2007, 09:31
Katzelmochern?:)) Wasn das?
Hau mal die europäische Flagge aus deinem Avatar oder rede nicht so einen Müll dummer verblendeter Bauer...!

Jaja, da kann mal wieder jemand die Wahrheit nicht ertragen. Normalerweise antworte ich gar nicht auf solch seltendumme Aussagen, aber bei dir mach ich eine Ausnahme. Achte mehr auf deine Wortwahl, Idiot.

MrS
09.10.2007, 10:35
Ich plädiere lediglich dafür, dass jedes Volk und jede Region selbst bestimmen darf, zu welchem Staat es gehören möchte. Wenn die Mehrheit der Bevölkerung einer Region dafür votiert, einen eigenen Staat gründen zu wollen, dann sollte das auch berücksichtigt und respektiert werden.


;) Vor allem müsste aber auch der Staat die Region aufnehmen wollen - siehe Vorarlberg zu Schweiz nach Zusammenbruch der Habsburger-Monarchie.

Alles in allem ist es utopisch, gerade zu verbohrt auf einen Zusammenschluss von Südtirol und Österreich, oder Österreich mit Deutschland zu fordern - im Rahmen der EU wird sich der Nationalstaat mehr und mehr überflüssig machen und es wird zu einer zunehmenden Regionalisierung Europas kommen.

la fiamma
09.10.2007, 13:26
Jaja, da kann mal wieder jemand die Wahrheit nicht ertragen. Normalerweise antworte ich gar nicht auf solch seltendumme Aussagen, aber bei dir mach ich eine Ausnahme. Achte mehr auf deine Wortwahl, Idiot.

Geh wieder Kartoffeln ernten will naher noch paar Pommes Ftrites essen...:))

tysker
09.10.2007, 14:22
Ich bin in Gedanken bei euch! Lasst euch ja nichts gefallen, von den Katzelmochern!!!
dem schließe ich mich an!

tysker
09.10.2007, 14:24
Und genau deswegen gibt es die Deutsche Einheit. Die Einheit der "deutschen Stämme" ist der einzige Garant, daß es nicht noch mehr Deutschen so ergeht wie den Südtirolern oder den Elsässern, die in einen fremden Staat gepresst und dort kulturell unterdrückt und menschlich gedemütigt werden. Nur zusammen sind wir Deutschen stark genug, in der Mitte Europas, einer der gefährlichsten geopolitischen Regionen der Welt, in Freiheit nach unserer Art zu Leben und nach unserer Facon glücklich zu werden.
besser kann man es nicht ausdrücken!:)

tysker
09.10.2007, 14:27
Finde ich auch!
Aber manche meinen sie müssen hier täglich wegen einem winzigen unbedeuteden Scheisfleck auf der Landkarte rumheulen!
Den einzigen den ich hier einigermaßen verstehen kann ist der Tiroler aber deswegen braucht man auch nicht jeden Tag über das gleiche disskutieren!
Die anderen sollen sich lieber mal um sinnvollere Dinge Kümmern als dauernd Land zu verlangen das nichtmal Ihnen gehört!
Wenn Südtirol unabhängig wird dann wird es entweder mit Nordtirol einen eigenen Staat bilden oder zu Ösgterreich gehören aber nicht zum preußisch geprägten Deutschland!
Und nein Deutschland und Österreich sind nicht genau das gleiche Volk!
Südtirol ist nicht deutsch!
Absoluter Blödsinn!
Habt ihr was gegen Italiener?
Kümmert euch doch mal so emotional um euer wirkliches Land das euch gestohlen wurde!
Geht zu den Polaken und macht da so einen Aufstand!
Ach ne geht ja nicht:
Die würden sofort die noch übrigen Deutschen(auch wenn es fast keine mehr sind)
abschlachten wie sie es auch damals gemacht haben!
Also lieber weiter die gutmütigen Italiener anmekern...:rolleyes:

österreicher sind zwar auch deutsche, wollen es aber nicht sein. das ist zu respektieren. aber auch der wille der südtiroler ist zu respektieren, sie wollen nämlich keine italiener sein!
keine sorge um die "polaken" kümmern wir uns!

valentin
09.10.2007, 14:49
;) Vor allem müsste aber auch der Staat die Region aufnehmen wollen - siehe Vorarlberg zu Schweiz nach Zusammenbruch der Habsburger-Monarchie.

Alles in allem ist es utopisch, gerade zu verbohrt auf einen Zusammenschluss von Südtirol und Österreich, oder Österreich mit Deutschland zu fordern - im Rahmen der EU wird sich der Nationalstaat mehr und mehr überflüssig machen und es wird zu einer zunehmenden Regionalisierung Europas kommen.

Was ich als Anhänger eines "Europa der Regionen" stark hoffe. Solange die Nationalstaaten versuchen, den Kompetenzverlust durch Brüssel durch immer stärkere Zentralisierung im eigenen Land zu kompensieren, sehe ich für ein echt föderales Europa leider schwarz.

Rheinlaender
09.10.2007, 15:06
Was ich als Anhänger eines "Europa der Regionen" stark hoffe. Solange die Nationalstaaten versuchen, den Kompetenzverlust durch Brüssel durch immer stärkere Zentralisierung im eigenen Land zu kompensieren, sehe ich für ein echt föderales Europa leider schwarz.

Das ist ein Prozess, der so nur in Deutschland laeuft. In den meisten anderen EU-Laendern braucht man nicht mehr zu zentralisieren, sie sind es schon. Im UK lief sogar der gegenteilige Prozess ab.

la fiamma
09.10.2007, 21:20
Das ist ein Prozess, der so nur in Deutschland laeuft. In den meisten anderen EU-Laendern braucht man nicht mehr zu zentralisieren, sie sind es schon. Im UK lief sogar der gegenteilige Prozess ab.

Ein Zentralstaat ist doch gut!:]

Rheinlaender
09.10.2007, 22:49
Ein Zentralstaat ist doch gut!:]

Klar - so das Ministerium doch ueber die Farbe der Klodeckel der Primary School in Little Chesterford entscheiden ...

valentin
10.10.2007, 08:16
Das ist ein Prozess, der so nur in Deutschland laeuft. In den meisten anderen EU-Laendern braucht man nicht mehr zu zentralisieren, sie sind es schon. Im UK lief sogar der gegenteilige Prozess ab.

Ich bin überzeugter Gegener dieses Prozesses. Einen Zentralstaat, der aus Provinzen ohne Kompetenzen besteht, lehne ich ab.

asdfasdf
10.10.2007, 08:20
Ich bin überzeugter Gegener dieses Prozesses. Einen Zentralstaat, der aus Provinzen ohne Kompetenzen besteht, lehne ich ab.

Es gibt immer wieder Vor und Nachteile dieser beiden Modelle. Jedoch glaube ich auch, dass man es nur durch Föderalismus zu etwas bringen kann. Freiheit für die Regionen, jedoch genug Kompetenz für das "Zentrum".

valentin
10.10.2007, 12:44
Es gibt immer wieder Vor und Nachteile dieser beiden Modelle. Jedoch glaube ich auch, dass man es nur durch Föderalismus zu etwas bringen kann. Freiheit für die Regionen, jedoch genug Kompetenz für das "Zentrum".

Ich bin der Meinung, dass staatliche Aufgaben nur dann an ein "Zentrum" vergeben werden sollten, wenn die Regionen diese Aufgaben nicht selbst schultern können oder wollen. Oder wenn es aus politischen oder ökonomischen gesichtsen heraus Sinn macht. Hier sei die Finanzpolitik oder die Sicherheitspolitik genannt.

In Europa und innerhalb vieler EU-Länder gibt es in der Gesellschaft kulturelle, linguistische oder ethnische Unterschiede. Diese werden in einem Einheitsstaat nicht genügend berücksichtigt.

Ein zentralisierter Staat begünstigt deshalb Separationsbestrebungen einzelner geographisch geschlossener Minderheiten, wobei der Drang zur Sezession entfällt, wenn diesen Minderheiten genügend Raum zu Selbstbestimmung und Eigenverantwortlichkeit gegeben wird.

Bestes Beispiel hierfür ist die Schweiz.

eintiroler
10.10.2007, 18:41
Kennst du die ehemaligen "Mele Marce" vom HC Bolzano? ;)

Nein, aber kennst du die Südfront Tirol ;)

eintiroler
10.10.2007, 18:49
Finde ich auch!
Aber manche meinen sie müssen hier täglich wegen einem winzigen unbedeuteden Scheisfleck auf der Landkarte rumheulen!
Den einzigen den ich hier einigermaßen verstehen kann ist der Tiroler aber deswegen braucht man auch nicht jeden Tag über das gleiche disskutieren!
Die anderen sollen sich lieber mal um sinnvollere Dinge Kümmern als dauernd Land zu verlangen das nichtmal Ihnen gehört!
Wenn Südtirol unabhängig wird dann wird es entweder mit Nordtirol einen eigenen Staat bilden oder zu Ösgterreich gehören aber nicht zum preußisch geprägten Deutschland!
Und nein Deutschland und Österreich sind nicht genau das gleiche Volk!
Südtirol ist nicht deutsch!
Absoluter Blödsinn!
Habt ihr was gegen Italiener?
Kümmert euch doch mal so emotional um euer wirkliches Land das euch gestohlen wurde!
Geht zu den Polaken und macht da so einen Aufstand!
Ach ne geht ja nicht:
Die würden sofort die noch übrigen Deutschen(auch wenn es fast keine mehr sind)
abschlachten wie sie es auch damals gemacht haben!
Also lieber weiter die gutmütigen Italiener anmekern...:rolleyes:

Wenn es so ein Scheißfleck ist warum gebt ihr in nicht her?
Man muss hier den ganzen Tag über das gleiche diskutieren, da es in diesem Thread um Süd-tirol geht!
Süd-tirol ist deutsch! Oder warum heißt es Süd-tirol?(ist nicht gerade italienisch oder?)
Ich persönlich habe nichts gegen Italiener und Italien, ich habe auch nichts gegen Tansania und die Tansanianer, möchte aber trotzdem nicht das Süd-tirol zu Tansania gehört.
Und übrigens finde ich auch, dass wir uns gegen die Islamisierung Europas einsetzen müssen, was aber nicht heißt, dass ich deswegen aufhöre gegen den ital. Imperialismus zu kämpfen!!!

Mahatma Germany
10.10.2007, 19:34
Katzelmochern?:)) Wasn das?
Hau mal die europäische Flagge aus deinem Avatar oder rede nicht so einen Müll dummer verblendeter Bauer...!

Und du spaghettifresse(er) nimm mal diese Antidemokratishen Slogans aus deinem Profil. Wieso bannt den eigentlich keiner?

la fiamma
10.10.2007, 20:32
Und du spaghettifresse(er) nimm mal diese Antidemokratishen Slogans aus deinem Profil. Wieso bannt den eigentlich keiner?

Wo siehst du antidemokratische Dinge in meinem Profil?
Die Karte die du da unten hast gehört wenn schon gesperrt!
Mit dieser Karte beanspruchst du ganz eindeutig Land welches einem anderen Staat und Volk gehört!

Übrigens:
Bevor wir uns jetzt weiter hin und her Beleidigen;Eure Seite hat begonnen!

la fiamma
10.10.2007, 20:36
Wenn es so ein Scheißfleck ist warum gebt ihr in nicht her?
Man muss hier den ganzen Tag über das gleiche diskutieren, da es in diesem Thread um Süd-tirol geht!
Süd-tirol ist deutsch! Oder warum heißt es Süd-tirol?(ist nicht gerade italienisch oder?)
Ich persönlich habe nichts gegen Italiener und Italien, ich habe auch nichts gegen Tansania und die Tansanianer, möchte aber trotzdem nicht das Süd-tirol zu Tansania gehört.
Und übrigens finde ich auch, dass wir uns gegen die Islamisierung Europas einsetzen müssen, was aber nicht heißt, dass ich deswegen aufhöre gegen den ital. Imperialismus zu kämpfen!!!

Wir gebens nicht her weil es Land ist das Italien für seinen Eintritt in den ersten Weltkrieg bekommen hat(Italien hat im 1.Wk 500.000 Soldaten verloren!).
Land ist Land!
Warum sollte Italien Südtirol unabhängig werden lassen?
Was würde das Italien bringen?
Nichts!Also!;) :]

la fiamma
10.10.2007, 20:44
Nur weil die Italiener die Einwohner ihrer Kriegsbeute nicht verjagten und massakrierten, sollen sie jetzt wieder das Land hergeben?

Das wäre ganz schön bloede und andere Länder würde sagen: Seht ihr, die Pollacken und Tschechen haben es richtig gemacht ...

Ich möchte auserdem nocheinmal diesen Satz hier akktualisieren.
Damit ist das Thema eigentlich schon beendet!
Und es zeigt sich das die Italiener nicht böse sondern gar freundlich sind!

la fiamma
10.10.2007, 20:52
Jaja, da kann mal wieder jemand die Wahrheit nicht ertragen. Normalerweise antworte ich gar nicht auf solch seltendumme Aussagen, aber bei dir mach ich eine Ausnahme. Achte mehr auf deine Wortwahl, Idiot.

Ich soll auf meine Wortwahl achten?
Entschuldigung,aber du hast mich doch zuerst beleidigt indem du uns Italiener katzenmolcher oder sowas genannt hast!

asdfasdf
10.10.2007, 22:05
Und du spaghettifresse(er) nimm mal diese Antidemokratishen Slogans aus deinem Profil. Wieso bannt den eigentlich keiner?

Es wäre am besten, nicht auf seine Posts zu antworten, einfach ignorieren.



Ein zentralisierter Staat begünstigt deshalb Separationsbestrebungen einzelner geographisch geschlossener Minderheiten, wobei der Drang zur Sezession entfällt, wenn diesen Minderheiten genügend Raum zu Selbstbestimmung und Eigenverantwortlichkeit gegeben wird.


Da bin ich deiner Meinung.

valentin
11.10.2007, 09:04
Wir gebens nicht her weil es Land ist das Italien für seinen Eintritt in den ersten Weltkrieg bekommen hat(Italien hat im 1.Wk 500.000 Soldaten verloren!).
Land ist Land!
Warum sollte Italien Südtirol unabhängig werden lassen?
Was würde das Italien bringen?
Nichts!Also!;) :]

Die "Belohnungen" der Sieger des 1. WK waren nur möglich, nachdem man dem Zweibund die Alleinschuld am Ausbruch des 1. Weltkrieges zugewiesen hatte. Ohne diese Voraussetzung wäre es nicht zu größeren Annektionen der Siegermächte gekommen. Diese "Alleinschulderklärung" hatte übrigens auch zur Folge, dass die österreichische Delegation beim Frieden von St. Germain, der u. a. auch die Abtretung Südtirols an Italien zum Inhalt hatte, selbst gar nicht teilnehmen durfte.

In der Zeit nach dem Krieg, als die Schuldfrage erneut diskutiert wurde, gab es eine Reihe von internationalen Persönlichkeiten, die die Verträge von Versailles öffentlich kritisierten. Lenin bezeichnete den Versailler Friedensvertrag als "Raubfrieden". Der Franzose Pierre Renouvins sowie die Briten Paul Kennedy, Michael Howard oder Jonathan Steinberg kommentierten dies ähnlich. William H. Dawson machte das Bündnissystem als Schuldigen aus. Der ehemalige britische Premierminister David Lloyd George gehörte ebenso zu den Kritikern der Alleinschuldtheorie und des Versailler Friedensvertrags.

Die Französische Regierung versuchte, im sog. "Gelbbuch" über die Geschehnisse der Julikrise die Alleinschuld Deutschlands und Österreichs nachzuweisen. Der bereits erwähnte Pierre Renouvins wies nach, dass dieser Bericht voll von Fälschungen und Fehlern war, was aber auf Seiten der Siegermächte niemanden interessierte. Die Sieger, allen voran Frankreich, setzten die Kriegsziele, die sie zum Teil schon bei Beginn des Krieges festlegten, rücksichtslos durch. Von einem "Lohn Italiens für die Teilnahme am Krieg" kann also keine Rede sein.

Die Annektion Südtirols war die Folge von Fälschungen der Geschichtsschreibung und dem Willen, den Machtblock in Mitteleuropa endgültig zu vernichten.


P. S. Wenn die Bevölkerung Südtirols sich mehrheitlich für einen Austritt aus Italien entscheiden würde, dann müsste Italien dies nach der UN-Charta und den OSZE-Verträgen auch anerkennen. Wir leben nicht mehr im Jahre 1918.

la fiamma
11.10.2007, 13:43
Gut und warum geht Südtirol dann nicht zur UN?
Etwa weil die Mehrheit der Bevölkerung gar nicht dafür ist?;) :cool2:

Das wöllte ich wirklich mal gerne sehen was dann los wäre wenn sich die UN da einmischen würde!:]
Ob sich die Italiener das gefallen lassen würden?

Rheinlaender
11.10.2007, 13:49
Gut und warum geht Südtirol dann nicht zur UN?
Etwa weil die Mehrheit der Bevölkerung gar nicht dafür ist?;) :cool2:

Das wöllte ich wirklich mal gerne sehen was dann los wäre wenn sich die UN da einmischen würde!:]
Ob sich die Italiener das gefallen lassen würden?

Die UN wuerde das Problem, so es auftauchte (Konjunktiv!), wohl bei EU abladen oder der OSZE. Die UN versucht sich nur dann um Dinge zu kuemmern, wenn sie regional nicht geloest werden koennen.

la fiamma
11.10.2007, 14:26
Die UN wuerde das Problem, so es auftauchte (Konjunktiv!), wohl bei EU abladen oder der OSZE. Die UN versucht sich nur dann um Dinge zu kuemmern, wenn sie regional nicht geloest werden koennen.

Ja gut und was wöllte die EU dann machen?

Rheinlaender
11.10.2007, 14:46
Ja gut und was wöllte die EU dann machen?

Das wuerde entschiedne, wenn dazu kaeme ... "Ungelegte Eier".

tysker
11.10.2007, 14:54
Gut und warum geht Südtirol dann nicht zur UN?
Etwa weil die Mehrheit der Bevölkerung gar nicht dafür ist?;) :cool2:

Das wöllte ich wirklich mal gerne sehen was dann los wäre wenn sich die UN da einmischen würde!:]
Ob sich die Italiener das gefallen lassen würden?
das würden sie sich mit sicherheit gefallen lassen müssen germane

tysker
11.10.2007, 14:58
Ja gut und was wöllte die EU dann machen?
italien boykottieren, vor gericht schleppen und sonstigen ärger machen!
das gibt es mannigfaltige möglichkeiten. auch von den einzelnen staaten, hat sich italien doch erfrecht, wenn ich mich recht erinnere, österreich zu massregeln, als haider in der regierung war. aber ein berlusconî, der sicher schlimmer ist als ein haider ist, durfte ungestraft regieren.
Das wird sich ändern müssen!germane

la fiamma
11.10.2007, 15:09
Ich sag dir mal Eines:
Wenn die EU da irgendwie Stress macht und Italien gar verklagen will dann wird die linke Regierung in Italien endlich abgewählt und Italien tritt aus der EU aus!
Dies wird aber nie geschehen weil Italien und ganz besonders die EU keine Lust darauf hat!

la fiamma
11.10.2007, 15:11
das würden sie sich mit sicherheit gefallen lassen müssen germane

Ich würde,wie viele andere Italiener auch,mich für einen Austritt aus der UN ausprechen!
Also nochmal das Gleiche:
Das wollen aber beide Seiten,insbesondere die UN,verhindern und deswegen wird es nie geschehen!

tysker
11.10.2007, 15:12
Ein Zentralstaat ist doch gut!:]
ein bundesstaat ist besser!

tysker
11.10.2007, 15:14
Wenn es so ein Scheißfleck ist warum gebt ihr in nicht her?
Man muss hier den ganzen Tag über das gleiche diskutieren, da es in diesem Thread um Süd-tirol geht!
Süd-tirol ist deutsch! Oder warum heißt es Süd-tirol?(ist nicht gerade italienisch oder?)
Ich persönlich habe nichts gegen Italiener und Italien, ich habe auch nichts gegen Tansania und die Tansanianer, möchte aber trotzdem nicht das Süd-tirol zu Tansania gehört.
Und übrigens finde ich auch, dass wir uns gegen die Islamisierung Europas einsetzen müssen, was aber nicht heißt, dass ich deswegen aufhöre gegen den ital. Imperialismus zu kämpfen!!!

wahre worte!£ besser kann man es nicht ausdrücken!:)

Rheinlaender
11.10.2007, 15:14
Ich sag dir mal Eines:
Wenn die EU da irgendwie Stress macht und Italien gar verklagen will dann wird die linke Regierung in Italien endlich abgewählt und Italien tritt aus der EU aus!

Nee - Art. 51 EU-Vertrag.

tysker
11.10.2007, 15:16
Wo siehst du antidemokratische Dinge in meinem Profil?
Die Karte die du da unten hast gehört wenn schon gesperrt!
Mit dieser Karte beanspruchst du ganz eindeutig Land welches einem anderen Staat und Volk gehört!

Übrigens:
Bevor wir uns jetzt weiter hin und her Beleidigen;Eure Seite hat begonnen!
du hast recht, die karte stimmt nicht. die richtige deutsche karte entspricht den grenzen von 1914 plus österreich inklusive südtirol!
die alleanza nazionale ist ein rechtsextremer haufen!:D

tysker
11.10.2007, 15:19
Wir gebens nicht her weil es Land ist das Italien für seinen Eintritt in den ersten Weltkrieg bekommen hat(Italien hat im 1.Wk 500.000 Soldaten verloren!).
Land ist Land!
Warum sollte Italien Südtirol unabhängig werden lassen?
Was würde das Italien bringen?
Nichts!Also!;) :]
italien war mit deutschland verbündet wie im wk2, hat sich aber auf die gegenerische seite geschlagen wie im wk2, und damit hochverrat begangen. dafür darf es nicht noch mit deutschem land belohnt werden!

tysker
11.10.2007, 15:20
Ich möchte auserdem nocheinmal diesen Satz hier akktualisieren.
Damit ist das Thema eigentlich schon beendet!
Und es zeigt sich das die Italiener nicht böse sondern gar freundlich sind!
richtig, aber sie sind trotzdem landdiebe!

la fiamma
11.10.2007, 15:21
du hast recht, die karte stimmt nicht. die richtige deutsche karte entspricht den grenzen von 1914 plus österreich inklusive südtirol!
die alleanza nazionale ist ein rechtsextremer haufen!:D

Danke für das Kompliment:]
Ich habe noch nie geleugnet das ich etwas rassisitisch bin.
Nur es nervt eben wenn einer Italiener beleidigt und dann eine EU Flagge im Avatar hat!
Im Übrigen kann ich den Allgemeinen Italienerhass ind Deutschland eh nicht verstehen.
Einfach nur Schade wir könnten so gute Freunde sein!
Ich bin so gerne in Deutschland.(Nicht nur weils in Italien weniger Geld gibt:D :D !!)

tysker
11.10.2007, 15:25
Danke für das Kompliment:]
Ich habe noch nie geleugnet das ich etwas rassisitisch bin.
Nur es nervt eben wenn einer Italiener beleidigt und dann eine EU Flagge im Avatar hat!
Im Übrigen kann ich den Allgemeinen Italienerhass ind Deutschland eh nicht verstehen.
Einfach nur Schade wir könnten so gute Freunde sein!
Ich bin so gerne in Deutschland.(Nicht nur weils in Italien weniger Geld gibt:D :D !!)
trotz alle dem, es gibt keinen allgemeinen italienerhass in deutschland. das redest du dir ein. es gibt nur politische differenzen bez. südtirol, italienischer êuro-schlamperei und wegen des dauerhaften sitzes im sicherheitsrat, der uns zusteht. weder italien noch frankreich noch england!

Caput Mundi
11.10.2007, 15:29
richtig, aber sie sind trotzdem landdiebe!

Also das ein Deutscher in Bezug auf die vergangenen Weltkriege Italienern vorwirft Landdiebe zu sein hat schon was tragischkomisches an sich. :D
Angesichts solch peinlicher Aussagen (denn du bist sicherlich nicht der einzigste) sollte man sich in Deutschland also wirklich nicht wundern das gewisse "Eticketten" im Ausland haften bleiben.;)

tysker
11.10.2007, 15:52
Also das ein Deutscher in Bezug auf die vergangenen Weltkriege Italienern vorwirft Landdiebe zu sein hat schon was tragischkomisches an sich. :D
Angesichts solch peinlicher Aussagen (denn du bist sicherlich nicht der einzigste) sollte man sich in Deutschland also wirklich nicht wundern das gewisse "Eticketten" im Ausland haften bleiben.;)
wieso? hat sich italien widerrechtlich südtirol angeeignet oder nicht?
das ist landraub oder -diebstahl!
abgesehen davon, dass italien deutschland zweimal schmählich verraten hat!
schon vergessen? da bleiben auch gewisse "eticketten" (korrekt etiketten) bei deinem land!
warum haben italienische panzer 5 rückwärtsgänge und nur einen vorwärtsgang?
für den fall, dass sie von hinten angegriffen werden!:D :D

Freikorps
11.10.2007, 16:04
Die Tiroler südlich des Brenners können im italienischen Staat
sprachlich und kulturell auf lange Sicht nicht überleben und brauchen deshalb die geforderte Selbstbestimmung.

Freikorps
11.10.2007, 16:08
Danke für das Kompliment:]

Im Übrigen kann ich den Allgemeinen Italienerhass ind Deutschland eh nicht verstehen.
Einfach nur Schade wir könnten so gute Freunde sein!
Ich bin so gerne in Deutschland.(Nicht nur weils in Italien weniger Geld gibt:D :D !!)

Also ich kann in Deutschland keinen Italienerhass spüren. Ganz im Gegenteil, die mediterrane Lebensart und eure Küche sind bei uns doch sehr beliebt. Ich kann jetzt natürlich hier nur für den Süden sprechen, aber bei uns sind die Italiener durchaus beliebt und geschätzt.
Allerdings haben wir zur Südtirol-Thematik historisch und kulturell bedingt eine andere Anschauung als ihr.

eintiroler
11.10.2007, 16:08
Gut und warum geht Südtirol dann nicht zur UN?
Etwa weil die Mehrheit der Bevölkerung gar nicht dafür ist?;) :cool2:

Das wöllte ich wirklich mal gerne sehen was dann los wäre wenn sich die UN da einmischen würde!:]
Ob sich die Italiener das gefallen lassen würden?

In den Bombenjahren ging es ja darum das Süd-tirolproblem vor die UN zu bringen, die UN hat nicht reagiert!

eintiroler
11.10.2007, 16:11
Danke für das Kompliment:]
Ich habe noch nie geleugnet das ich etwas rassisitisch bin.
Nur es nervt eben wenn einer Italiener beleidigt und dann eine EU Flagge im Avatar hat!
Im Übrigen kann ich den Allgemeinen Italienerhass ind Deutschland eh nicht verstehen.
Einfach nur Schade wir könnten so gute Freunde sein!
Ich bin so gerne in Deutschland.(Nicht nur weils in Italien weniger Geld gibt:D :D !!)

Auch wir Süd-tiroler sind nicht Italienerhasser, wie schon gesagt, aber wir sind Faschisten-, Imperialisten-, Opportunisten- und Blutsverrathasser!

valentin
11.10.2007, 16:13
Danke für das Kompliment:]
Ich habe noch nie geleugnet das ich etwas rassisitisch bin.
Nur es nervt eben wenn einer Italiener beleidigt und dann eine EU Flagge im Avatar hat!
Im Übrigen kann ich den Allgemeinen Italienerhass ind Deutschland eh nicht verstehen.
Einfach nur Schade wir könnten so gute Freunde sein!
Ich bin so gerne in Deutschland.(Nicht nur weils in Italien weniger Geld gibt:D :D !!)

Meine beste Kumpel in meiner Jugend hießen Luciano und Eduardo. Ich werd den Edi gleichmal anrufen und fragen, ob es hier einen Italienerhass gibt:rolleyes:

eintiroler
11.10.2007, 16:13
wieso? hat sich italien widerrechtlich südtirol angeeignet oder nicht?
das ist landraub oder -diebstahl!
abgesehen davon, dass italien deutschland zweimal schmählich verraten hat!
schon vergessen? da bleiben auch gewisse "eticketten" (korrekt etiketten) bei deinem land!
warum haben italienische panzer 5 rückwärtsgänge und nur einen vorwärtsgang?
für den fall, dass sie von hinten angegriffen werden!:D :D

Oder warum hat ein italienischer panzer einen rückspiegel?
Um die Front zu sehen! :D

Caput Mundi
11.10.2007, 17:14
Also wenn ich mir hier das ewige Geschnattere von Verrat und sonstigen Nonsens so durchlese muss ich mich immer wieder kraeftig ablachen.:hihi:
Seid ihr wirklich so indoktriniert oder gehoert diese Denke zum "teutschen dna' ?:D
Verraten haben Deutschland viele eurer Vorfahren selbst, und zwar indem sie bis zum bitteren Ende einer geistesgestoerten Person, obendrein nicht mal Deutscher, folgten und ihm vollstes Vertrauen aussprachen.

eintiroler
11.10.2007, 17:20
Also wenn ich mir hier das ewige Geschnattere von Verrat und sonstigen Nonsens so durchlese muss ich mich immer wieder kraeftig ablachen.:hihi:
Seid ihr wirklich so indoktriniert oder gehoert diese Denke zum "teutschen dna' ?:D
Verraten haben Deutschland viele eurer Vorfahren selbst, und zwar indem sie bis zum bitteren Ende einer geistesgestoerten Person, obendrein nicht mal Deutscher, folgten und ihm vollstes Vertrauen aussprachen.

Verrat bleibt Verrat !

Caput Mundi
11.10.2007, 17:24
Verrat bleibt Verrat !

Und Suedtirol bleibt italienisch ! Punto e basta ! :cool2:

asdfasdf
11.10.2007, 17:30
Danke für das Kompliment:]
Ich habe noch nie geleugnet das ich etwas rassisitisch bin.
Nur es nervt eben wenn einer Italiener beleidigt und dann eine EU Flagge im Avatar hat!

Was weißt du schon, warum ich diese Flagge im Avatar habe und was sie für mich bedeutet?

tysker
11.10.2007, 17:37
Und Suedtirol bleibt italienisch ! Punto e basta ! :cool2:
das wird sich noch weisen!

Caput Mundi
11.10.2007, 17:54
das wird sich noch weisen!

Jaja, in deinen kuehnsten Trauemen halte ich es auch fuer moeglich.:hihi: :D

la fiamma
11.10.2007, 19:21
Was weißt du schon, warum ich diese Flagge im Avatar habe und was sie für mich bedeutet?

Das du dich zu dieser EU wie sie in jetztiger Form besteht bekennst!
Was soll man da denn sonst draus interpretieren?

Zum Italienerhass:
Ich wurde leider schon oft von Deutschen wegen meiner Nationalität beleidigt!
Oder was war bei der WM?
Zuerst hieß es man sei zu Gast bei Freunden und sobald ihr mal verliert...naja ich will gar nicht weitermachen...
Egal auch stimmt es gibt Differenzen aber hoffentlich verbessert sich das Verhältnis...

eintiroler
11.10.2007, 19:32
Ihr seit ihnen aber auf dem Feld auch unfreundlich begegnet oder wie war das mit dem foulen!
Du musst überhaupt nicht von der WM anfangen, dann komm erst einmal bei der nächsten EM oder WM nach Süd-tirol und versuche alles aus unserer Lage zu sehen, dann bist du nicht mehr lange bei einer faschisten Partei!

roxelena
11.10.2007, 19:37
Das du dich zu dieser EU wie sie in jetztiger Form besteht bekennst!
Was soll man da denn sonst draus interpretieren?

Zum Italienerhass:
Ich wurde leider schon oft von Deutschen wegen meiner Nationalität beleidigt!
Oder was war bei der WM?
Zuerst hieß es man sei zu Gast bei Freunden und sobald ihr mal verliert...naja ich will gar nicht weitermachen...
Egal auch stimmt es gibt Differenzen aber hoffentlich verbessert sich das Verhältnis...

Die Iatliener arbeiten grundsätzlich mit foulen hinterhältigen Tricks. Ob bei Fussball, siehe die ergaunerten Weltmeistertitel von 1934, 2006 oder beim Landraub, siehe Süd-Tirol

Mahatma Germany
11.10.2007, 19:40
Die Iatliener arbeiten grundsätzlich mit foulen hinterhältigen Tricks. Ob bei Fussball, siehe die ergaunerten Weltmeistertitel von 1934, 2006 oder beim Landraub, siehe Süd-Tirol

Sind wir hier im Kindergarten? Ich lasse dieses Zitat walter Hofer übrig umdiesen Scheissdreck mit Witz und Wortgewandtheit auseinander zunehmen:cool2: :cool2: :cool2: :cool2: :cool2: :cool2: :cool2: :cool2:

la fiamma
11.10.2007, 20:03
Die Iatliener arbeiten grundsätzlich mit foulen hinterhältigen Tricks. Ob bei Fussball, siehe die ergaunerten Weltmeistertitel von 1934, 2006 oder beim Landraub, siehe Süd-Tirol

Ja klar!Was den auch sonst?:rolleyes:

la fiamma
11.10.2007, 20:05
Ihr seit ihnen aber auf dem Feld auch unfreundlich begegnet oder wie war das mit dem foulen!
Du musst überhaupt nicht von der WM anfangen, dann komm erst einmal bei der nächsten EM oder WM nach Süd-tirol und versuche alles aus unserer Lage zu sehen, dann bist du nicht mehr lange bei einer faschisten Partei!

Hab Videos von WM Feiern in Südtirol gesehen...:cool2:
Hier in Deutschland wurde ich schon oft genug deswegen beleidigt!
Wegen eines verlorenen Wettbewerbes!:rolleyes:

eintiroler
11.10.2007, 20:12
Hab Videos von WM Feiern in Südtirol gesehen...:cool2:
Hier in Deutschland wurde ich schon oft genug deswegen beleidigt!
Wegen eines verlorenen Wettbewerbes!:rolleyes:

Nicht wegen des verlorenen Wettbewerbs, wegen der Beleidigung des Deutschen Volkes, wegen Faschismus und weil ihr einfach nicht einsehen könnt, dass wir hier keine Italiener sind und wir nicht mit euch mitbeleidigen werden.
Ihr müsst verstehen, dass wir uns dass nicht ewig gefallen lassen ! germane

la fiamma
11.10.2007, 20:16
Nicht wegen des verlorenen Wettbewerbs, wegen der Beleidigung des Deutschen Volkes, wegen Faschismus und weil ihr einfach nicht einsehen könnt, dass wir hier keine Italiener sind und wir nicht mit euch mitbeleidigen werden.
Ihr müsst verstehen, dass wir uns dass nicht ewig gefallen lassen ! germane

Ja aber damit haben doch die Deutschen in der BRD wenig zu tun!

eintiroler
11.10.2007, 20:18
Ja aber damit haben doch die Deutschen in der BRD wenig zu tun!

Ist wahr, aber du musstest mit der WM anfangen und dass bringt einen Tiroler Patrioten einfach zur Weißglut

la fiamma
11.10.2007, 20:20
Ist wahr, aber du musstest mit der WM anfangen und dass bringt einen Tiroler Patrioten einfach zur Weißglut

Jopp hab wie gesagt Videos gesehn da gings nett zur Sache:] :))

roxelena
11.10.2007, 20:21
Während des zweiten Weltkrieges bauten die Italiener Panzer, die mehr Rückwärtsgänge als Vorwärtsgänge hatten. Rommel tobte als er dies erfuhr

valentin
11.10.2007, 20:30
Jopp hab wie gesagt Videos gesehn da gings nett zur Sache:] :))

Du meinst die Sprechchöre "Chi non salta un tedesco é", oder?

asdfasdf
11.10.2007, 21:26
Ihr seit ihnen aber auf dem Feld auch unfreundlich begegnet oder wie war das mit dem foulen!
Du musst überhaupt nicht von der WM anfangen, dann komm erst einmal bei der nächsten EM oder WM nach Süd-tirol und versuche alles aus unserer Lage zu sehen, dann bist du nicht mehr lange bei einer faschisten Partei!

Um das geht's ja, die versuchen es gar nicht das ganze aus unserer/eurer Sicht zu sehen. Aber als Faschisten würde ich lafiamma trotzdem nicht betiteln. Rechts ja - aber noch nicht als Faschisten.


Das du dich zu dieser EU wie sie in jetztiger Form besteht bekennst!
Was soll man da denn sonst draus interpretieren?

Falsch interpretiert. Ich bekenne mich nicht zur EU in der jetzigen Form, sondern zu einem Europa in dem wirklich etwas bewegt wird und wo Ungerechtigkeiten der Vergangenheit angehören. Egal welcher Art. Die Brüssel-Mafia hat diese Flagge lange genug durch den Dreck gezogen, aber sie steht nach wie vor für Europa - es ist an uns etwas daraus zu machen.

eintiroler
12.10.2007, 07:27
Um das geht's ja, die versuchen es gar nicht das ganze aus unserer/eurer Sicht zu sehen. Aber als Faschisten würde ich lafiamma trotzdem nicht betiteln. Rechts ja - aber noch nicht als Faschisten.



Falsch interpretiert. Ich bekenne mich nicht zur EU in der jetzigen Form, sondern zu einem Europa in dem wirklich etwas bewegt wird und wo Ungerechtigkeiten der Vergangenheit angehören. Egal welcher Art. Die Brüssel-Mafia hat diese Flagge lange genug durch den Dreck gezogen, aber sie steht nach wie vor für Europa - es ist an uns etwas daraus zu machen.

Er schreibt ja selbst in seinem Profil "gemäßigter Faschist" übrigens ists jetzt wurscht er ist ja gesperrt!

asdfasdf
12.10.2007, 11:41
Er schreibt ja selbst in seinem Profil "gemäßigter Faschist" übrigens ists jetzt wurscht er ist ja gesperrt!

Oho, tut mir leid, hab ich überlesen. Naja, wenigstens is er weg!

tysker
12.10.2007, 14:44
Er schreibt ja selbst in seinem Profil "gemäßigter Faschist" übrigens ists jetzt wurscht er ist ja gesperrt!
warum wurde diese flamme denn gesperrt?

eintiroler
12.10.2007, 16:29
warum wurde diese flamme denn gesperrt?

Keine Ahnung, vielleicht kam die Feuerwehr und hat sie gelöscht :D

leuchtender Phönix
12.10.2007, 19:00
Keine Ahnung, vielleicht kam die Feuerwehr und hat sie gelöscht :D

Vielleicht war es auch nur eine Schlechtwetterfront, mit ganz viel Regen. Oder ganz einfach "vom Winde verweht".

tysker
13.10.2007, 15:19
nun ja, vermissen tu ich sie nicht!

eintiroler
20.10.2007, 17:18
Hab ein paar Seiten für euch zu diesem Thema:
Meine Tiroler Lieblingspartei
http://www.suedtiroler-freiheit.com/
Video zum Thema: Freiheit für Süd-Tirol:
http://suedtiroler-freiheit.com/content/view/71/1/

Caput Mundi
20.10.2007, 17:54
Hab ein paar Seiten für euch zu diesem Thema:
Meine Tiroler Lieblingspartei
http://www.suedtiroler-freiheit.com/
Video zum Thema: Freiheit für Süd-Tirol:
http://suedtiroler-freiheit.com/content/view/71/1/

Wenn ich nicht annehmen wuerde, das es sich bei dir um einen Fake handelt, wuerde ich glatt behaupten das du in diesem Forum jenen Zuspruch suchst, den du innerhalb deiner eigenen Bevoelkerung nicht findest. :D

eintiroler
20.10.2007, 17:57
Wenn ich nicht annehmen wuerde, das es sich bei dir um einen Fake handelt, wuerde ich glatt behaupten das du in diesem Forum jenen Zuspruch suchst, den du innerhalb deiner eigenen Bevoelkerung nicht findest. :D

Glaub mir ich habe Zuspruch unter meinen Leuten, aber wieso glaubst du ich bin ein Fake?

Caput Mundi
20.10.2007, 18:09
Glaub mir ich habe Zuspruch unter meinen Leuten, aber wieso glaubst du ich bin ein Fake?

Weil ich schlicht und einfach glaube deine Wortwahl und dein Argumentationsmuster bereits vor der Teilnahme unter deinem aktuellen 'Nick' gelesen zu habe.;)
Eine Vermutung.

eintiroler
20.10.2007, 18:19
Weil ich schlicht und einfach glaube deine Wortwahl und dein Argumentationsmuster bereits vor der Teilnahme unter deinem aktuellen 'Nick' gelesen zu habe.;)
Eine Vermutung.

Das freut mich, dass ich einen geistigen Zwilling habe :D
Jch kann dich ja nicht davon abhalten, dass zu glauben.
Dafür glaube ich, dass du eher in eine rechtsradikale-faschistische Richtung dentierts obwohl du dich als liberal bezeichnest. Wenn man diese Video sieht muss man einsehen, dass der Staat Italien min. einen Fehler macht, nämlich Süd-tirol nicht freilzulassen!

Caput Mundi
20.10.2007, 18:41
Das freut mich, dass ich einen geistigen Zwilling habe :D
Jch kann dich ja nicht davon abhalten, dass zu glauben.
Dafür glaube ich, dass du eher in eine rechtsradikale-faschistische Richtung dentierts obwohl du dich als liberal bezeichnest. Wenn man diese Video sieht muss man einsehen, dass der Staat Italien min. einen Fehler macht, nämlich Süd-tirol nicht freilzulassen!
Der Staat Italien macht ohne Zweifel eine Vielzahl von Fehlern, speziell unter der aktuellen Fuehrung, doch der 'Alto Adige' ist ebenso ohne Zweifel die Region, welche sich von allen anderen am wenigstens zu beschweren hat, und welcher in einem europaweiten Vergleich sicherlich zu den qualitativ gehoberenen Regionen in Sachen Lebensqualitaet zaehlen wuerde. Das es nun immer wieder Individuen gibt, die mit dem erreichtem Status nicht zufrieden sind ist leider nichts neues, doch spiegelt dies keineswegs die Mehrheit der betroffenen Bevoelkerung wider, auch wenn es dir offensichtlich schwer die Realitaet zu akzeptieren.
Wenn es einzig nach mir gehen wuerde, wuerde ich jene Herrschaften die mit dem aktuellen Status unzufrieden sind, alle erdenklichen Staatshilfen zukommen lassen um ihnen einen Umzug in 'deutschen Landen' schmackhaft zu machen.
Glaube mir, nach nur wenigen Wochen wuerden sie diese Entscheidung bitter bereuen.;)

valentin
21.10.2007, 10:37
Der Staat Italien macht ohne Zweifel eine Vielzahl von Fehlern, speziell unter der aktuellen Fuehrung, doch der 'Alto Adige' ist ebenso ohne Zweifel die Region, welche sich von allen anderen am wenigstens zu beschweren hat, und welcher in einem europaweiten Vergleich sicherlich zu den qualitativ gehoberenen Regionen in Sachen Lebensqualitaet zaehlen wuerde. Das es nun immer wieder Individuen gibt, die mit dem erreichtem Status nicht zufrieden sind ist leider nichts neues, doch spiegelt dies keineswegs die Mehrheit der betroffenen Bevoelkerung wider, auch wenn es dir offensichtlich schwer die Realitaet zu akzeptieren.
Wenn es einzig nach mir gehen wuerde, wuerde ich jene Herrschaften die mit dem aktuellen Status unzufrieden sind, alle erdenklichen Staatshilfen zukommen lassen um ihnen einen Umzug in 'deutschen Landen' schmackhaft zu machen.
Glaube mir, nach nur wenigen Wochen wuerden sie diese Entscheidung bitter bereuen.;)

Sicher, den Südtirolern geht finanziell vergleichsweise gut, von daher kann ich deine Meinung auch nachvollziehen. Tatsächlich gibt es überall Leute, die ihre politischen Ideale nicht in erster Linie an dem Gesichtspunkt "Lebensqualität" festmachen. Und Tatsache bleibt auch, dass die Südtiroler weder ethnologisch noch geschichtlich Italiener sind.

Der Grund für die bisher fehlende Volksabstimmung ist meiner Ansicht nach der Umstand, dass zwar eine Mehrheit der Südtiroler einen Verbleib bei Italien ablehnt, sich diese Mehrheit aber über die weitere Zukunft ihres Landes uneinig ist. Etwa die Hälfte davon will den Anschluss an Österreich, die andere Hälfte möchte in einem unabhängigen Südtirol leben. Eine Volksabstimmung in Südtirol würde also zu keinem eindeutigen Ergebnis führen.

eintiroler
21.10.2007, 11:30
Fakt ist auch, dass es Süd-tirol in Österreich finanziell noch besser gehen würde. Es stimmt, über die Qualität müssen wir uns nicht beschweren, aber wie mein Vorredner valentin schon gesagt hat kommt es nicht immer nur auf das Geld an. Anständige Menschen kümmern sich mehr um die Gerechtigkeit eines Volkes, welches sicherlich nicht italienisch ist, egal wie man es dreht und wendet!

eintiroler
25.11.2007, 11:26
Wie heißt es in der Signatur von Dragon1974:
"Je dichter das Gras, desto leichter das mähen!" Alarich, König der Goten
JE DICHTER DIE FLAMMEN, DESTO LEICHTER LASSEN SIE SICH LÖSCHEN!!!!!

eintiroler
25.11.2007, 11:27
http://www.schuetzen.com/images/aktuell/2006/alpenregion5.jpg
Wir sind auch nicht wenige!

Jean Paul
25.11.2007, 20:25
Ja!! Macht Bozen endlich zum neuen Belfast!!

eintiroler
26.11.2007, 13:34
Ja!! Macht Bozen endlich zum neuen Belfast!!

Wir agieren (noch) mit friedlichen demokratischen Mitteln.
Aber eines Tages ist genug! germane

melamarcia75
26.11.2007, 15:25
Wir agieren (noch) mit friedlichen demokratischen Mitteln.
Aber eines Tages ist genug! germane

Mein Gott

:D

stromer
26.11.2007, 15:37
Ein GEORG KLOTZ sollte es sein...Der "JOERG" !!!

Manchmal frage ich mich, wie leidensfähig ein Volk sein kann.

st.

eintiroler
26.11.2007, 20:06
Ein GEORG KLOTZ sollte es sein...Der "JOERG" !!!

Manchmal frage ich mich, wie leidensfähig ein Volk sein kann.

st.

Was soll mit unserem Helden sein?
Super dass du unseren Freiheitskämpfer kennst! :top:
Unser Volk leidet immerhin schon seit 89 Jahren und immer noch sind wir unbesiegt besiegt!

eintiroler
26.11.2007, 20:09
Mein Gott

:D

Zitat von Kanonikus Michael Gamper:
Ein Volk, das um nichts anderes kämpft, als um sein natürliches und verbrieftes Recht, wird den Herrgott zum Bundesgenossen haben.

Also wird Gott euch auch nichts mehr helfen, den Gott ist Tiroler!

melamarcia75
26.11.2007, 20:13
Zitat von Kanonikus Michael Gamper:
Ein Volk, das um nichts anderes kämpft, als um sein natürliches und verbrieftes Recht, wird den Herrgott zum Bundesgenossen haben.

Also wird Gott euch auch nichts mehr helfen, den Gott ist Tiroler!

Bei der Islamisierung und Vernegerung die Europa von innen am zerstoeren ist, kann man sich nicht den "Luxus" erlauben, europaeische Bruederkaempfe zu fuehren.

Die FPOE-Spitzenkandidatin in Graz, Dr. Susanne Winter, des oefteren wegen angeblich "rassistischer" Aeusserungen aufgefallen, schrieb mir in einer Mail was folgt:


Zu aller erst müssen wir darauf schauen, dass die demographische Zeitbombe genannt Einwanderung und Islamisierung gestoppt wird. Das ist die Voraussetzung. Denn ansonsten ist es doch egal wo genau die Grenze zwischen "Tirolistan" und dem restlichen "Eurabien" verlaufen.

eintiroler
26.11.2007, 20:19
Bei der Islamisierung und Vernegerung die Europa von innen am zerstoeren ist, kann man sich nicht den "Luxus" erlauben, europaeische Bruederkaempfe zu fuehren.

Die FPOE-Spitzenkandidatin in Graz, Dr. Susanne Winter, des oefteren wegen angeblich "rassistischer" Aeusserungen aufgefallen, schrieb mir in einer Mail was folgt:

Ich bin gegen die Islamisierung usw., aber wie ich schon oft geschrieben habe, nur weil ihr auch dagegen seit werdet ihr trotzdem nie meine Freunde. Der Feind meinse Feindes ist mein Freund zählt hier nicht. Dafür habt ihr oft genug mein Vaterland verraten, meine Heimat besetzt und mein Volk geknechtet. Und ihr knechtet es noch heute.

Glaube mir ich habe noch genug Kraft um gegen Italienisierung und Islamisierung Tirols, Österreichs und Europas vorzugehen.

stromer
26.11.2007, 20:20
@ eintiroler

Ich warf den Namen ein, um darauf hinzuweisen, daß es bei Euch Leute wie den geben sollte, die so denken, fühlen und im Bedarfsfall auch Handeln.

Wie der " Jörg" !

st.

eintiroler
26.11.2007, 20:22
Danke, sehe ich genauso, deswegen bin ich auch Mitglied der Süd-Tiroler Freiheit, die seine älteste Tochter leitet!

melamarcia75
26.11.2007, 20:23
@eintiroler

Na ja, aber wenn selbst eine Politikerin, die dem rechten Fluegel der FPOE angehoert, dergleichen schreibt, muss es schon gruende geben

Salazar
26.11.2007, 20:38
@eintiroler

Na ja, aber wenn selbst eine Politikerin, die dem rechten Fluegel der FPOE angehoert, dergleichen schreibt, muss es schon gruende geben

„Wir Tiroler wollen selber frei entscheiden mit wem wir zusammenleben wollen. Es gibt für uns und das muss Ihnen (den Politikern) klar sein, nur eine Sicherheit, in Frieden und Freiheit als Tiroler weiterleben zu können, vereint mit allen übrigen Tirolern im Staate Österreich!“

Sepp Kerschbaumer.

So ist es. :]

melamarcia75
26.11.2007, 20:40
„Wir Tiroler wollen selber frei entscheiden mit wem wir zusammenleben wollen. Es gibt für uns und das muss Ihnen (den Politikern) klar sein, nur eine Sicherheit, in Frieden und Freiheit als Tiroler weiterleben zu können, vereint mit allen übrigen Tirolern im Staate Österreich!“

Sepp Kerschbaumer.

So ist es. :]

SK war ein Terrorist

Salazar
26.11.2007, 20:56
SK war ein Terrorist

Blödsinn. Ein ehrlicher Freiheitskämpfer. Anstatt die italienischen Unterdrücker direkt ins Jenseits zu befördern, hat er sich auf Anschläge auf die Symbole der Italienisierung und des Faschismus beschränkt. Angesichts des Benehmens der italienischen Besatzer, hätte man schon zu dieser Zeit mit ganz Anderem rechnen müssen.

Libero
26.11.2007, 21:00
Eigentlich müßten uns die Altoatesini für die Rückitalianisierung zu ewigen Dank verpflichtet sein.

Ich verstehe diesen Eintiroler nicht.

Salazar
26.11.2007, 21:04
Eigentlich müßten uns die Altoatesini für die Rückitalianisierung zu ewigen Dank verpflichtet sein.

Ich verstehe diesen Eintiroler nicht.

Klar. Weil bei euch in Italien ja auch wirklich alles läuft wie am Schnürchen. :rolleyes:

Libero
26.11.2007, 21:08
Klar. Weil bei euch in Italien ja auch wirklich alles läuft wie am Schnürchen. :rolleyes:

Der italienische Staat ist Scheiße, aber Italiener sein ist das geilste auf der Welt, ich glaube Melamarcia und Caputmundi können das bestätigen.:cool2:

melamarcia75
26.11.2007, 21:10
Der italienische Staat ist Scheiße, aber Italiener sein ist das geilste auf der Welt, ich glaube Melamarcia und Caputmundi können das bestätigen.:cool2:

Ovviamente;)

edelweiss
26.11.2007, 21:18
....Auch sollte Triest inklusive Istrien an Österreich zurückgegeben werden.
Natürlich gehört Südtirol zu Österreich, aber Triest und Istrien? :rolleyes: Warum denn das ?( Nein Danke!

Hab erst heute in den Fersenachrichten „Südtirol heute“ zufällig gehört, dass so ein kleines ital. Nest nahe der österr. Grenze aus wirtschaftlichen Gründen zu Österreich möchte...jetzt wollen sie eine Volksabstimmung abhalten...erst vor einigen Wochen entschieden sich 3 ehemalige Südtiroler Dörfer mit überwältigender Mehrheit (ich glaube nahe an die 80%) an eine Wiedervereinigung mit Südtirol...wenn das so weitergeht, zerfällt noch Italien...

Libero
26.11.2007, 21:26
Natürlich gehört Südtirol zu Österreich, aber Triest und Istrien? :rolleyes: Warum denn das ?( Nein Danke!

Hab erst heute in den Fersenachrichten „Südtirol heute“ zufällig gehört, dass so ein kleines ital. Nest nahe der österr. Grenze aus wirtschaftlichen Gründen zu Österreich zurück möchte...jetzt wollen sie eine Volksabstimmung abhalten...erst vor einigen Wochen entschieden sich 3 ehemalige Südtiroler Dörfer mit überwältigender Mehrheit (ich glaube nahe an die 80%) an eine Wiedervereinigung mit Südtirol...wenn das so weitergeht, zerfällt noch Italien...

http://www.stol.it/nachrichten/artikel.asp?ArtID=104402&p=1&KatID=d&SID=17273259726847087228

Das imperialistische Österreich war schon immer der größte Feind der italienische Nation und immer darum bemühmt bei uns Zwist zu legen.

Es wird endlich Zeit für die Wiedervereinigung Südtirols mit mit dem restlichen Tirol, innerhalb italienische Grenzen natürlich und ohne Autonomiestatus.germane

edelweiss
26.11.2007, 21:37
Libero,

du bist nicht auf dem letzten Stand- "Forza Italia":hihi:gibs nimma.... :)) :] :D

Finis faschistische Alleanza Nazionale wird sich in Zukunft auch wieder ganz offen und unverhüllt zu Mussolini und dessen Nachgeburt bekennen.
Da eröffnet sich für Südtirol ungeahnte Möglichkeiten...:)
Umso mehr das Faschistengesindel in Italien Zulauf bekommt, desto eher kommt es in Südtirol zu einer Selbstbestimmung....Mir kanns nur recht sein...

Forza Fini ;):D

eintiroler
27.11.2007, 13:09
Eigentlich müßten uns die Altoatesini für die Rückitalianisierung zu ewigen Dank verpflichtet sein.

Ich verstehe diesen Eintiroler nicht.

Das sehe ich als Kompliment an, wenn ich von dir nicht verstanden werde.

eintiroler
27.11.2007, 13:11
SK war ein Terrorist

Glaubst du wenn der Bas eine Terroristenorganisation gewesen wäre, wären nur so wenige von euch verstorben. Unschuldige Opfer wollte der Bas nicht, aber es ließ sich nicht vermeiden. Euer Staat aber hat mit reinem Gewissen unsere Helden umbringen lassen und zu Tode gefoltert!

eintiroler
27.11.2007, 13:12
Der italienische Staat ist Scheiße, aber Italiener sein ist das geilste auf der Welt, ich glaube Melamarcia und Caputmundi können das bestätigen.:cool2:

Warum freue ich mich dann nicht?
Tiroler sein ist geil, aber ein freier Tiroler zu sein wäre noch viel besser!

eintiroler
27.11.2007, 13:16
Natürlich gehört Südtirol zu Österreich, aber Triest und Istrien? :rolleyes: Warum denn das ?( Nein Danke!

Hab erst heute in den Fersenachrichten „Südtirol heute“ zufällig gehört, dass so ein kleines ital. Nest nahe der österr. Grenze aus wirtschaftlichen Gründen zu Österreich möchte...jetzt wollen sie eine Volksabstimmung abhalten...erst vor einigen Wochen entschieden sich 3 ehemalige Südtiroler Dörfer mit überwältigender Mehrheit (ich glaube nahe an die 80%) an eine Wiedervereinigung mit Südtirol...wenn das so weitergeht, zerfällt noch Italien...

Ja, diese Dörfer gehörten früher aber alle zu Österreich oder zu Tirol.
Triest und Istrien weiß ich auch nicht, würde aber auch von den Italienern geraubt und unter Österreich-Ungarn ging es ihnen bedeutend besser.

Was den Zerfall anbeläuft: :top:
Es sind nicht nur wir unfreien Tiroler die weg von einem Staat wollen der uns in jeglicher, und dass betone ich wirklich jeglicher, Art schadet.
Aostatal, Sizilien, Veneto hat Freiheitsbestrebungen.
Eigentlich ganz Oberitalien hat keine Lust mehr den "Mezzogiorno" durchzufüttern!

eintiroler
27.11.2007, 13:22
http://www.stol.it/nachrichten/artikel.asp?ArtID=104402&p=1&KatID=d&SID=17273259726847087228

Das imperialistische Österreich war schon immer der größte Feind der italienische Nation und immer darum bemühmt bei uns Zwist zu legen.

Es wird endlich Zeit für die Wiedervereinigung Südtirols mit mit dem restlichen Tirol, innerhalb italienische Grenzen natürlich und ohne Autonomiestatus.germane

Imperialistisch? Österreich?
Österreich war der einzige große Staat Europas ohne Kolonien. Österreich war der einzige Staat im ersten Weltkrieg der nicht davon profitieren konnte.

Du benutzt das Zeichen Germane als Welscher gegen uns Deutschen? :))
Das ist ja fast schon traurig!

Ihr wollt ganz Tirol holen, ohne dass ihr im 1.WK je nur eine einzige Schlacht gewonnen hättet? Ihr habt Süd-Tirol in einer Friedenszeit besetzt. Österreich hätte ganz Italien einnehmen können und war schon bei Venedig!
Ö-U hat euch eure Freiheit geschenkt und als Dank nehmt ihr uns unsere!
Leute wie du sind der Grund wieso ich immer für Österreich und gegen das noch immer faschistische Italien kämpfen werde! Und ich bin nicht allein!
Wenn ihr unsere Freiheitskämpfer als Terroristen einstuft, wie würdet ihr reagieren wenn einige Tiroler irgendwann wirklich mit Waffengewalt gegen euch vorgehen wollen? Weinen?

stromer
27.11.2007, 13:22
@ eintiroler

Stichwort Sizilien- Erst Denken- dann rufen: ma fia...!!!

Im Bedarfsfall erinnert ihr euch an die sizilianische Vesper...!


st.

eintiroler
27.11.2007, 13:24
Libero,

du bist nicht auf dem letzten Stand- "Forza Italia":hihi:gibs nimma.... :)) :] :D

Finis faschistische Alleanza Nazionale wird sich in Zukunft auch wieder ganz offen und unverhüllt zu Mussolini und dessen Nachgeburt bekennen.
Da eröffnet sich für Südtirol ungeahnte Möglichkeiten...:)
Umso mehr das Faschistengesindel in Italien Zulauf bekommt, desto eher kommt es in Südtirol zu einer Selbstbestimmung....Mir kanns nur recht sein...

Forza Fini ;):D

BRAVO EDELWEIß:
I find di supa!

Wie ich immer sage, wir Tiroler die um unsere Freiheit kämpfen profitieren nur von den Faschisten die gegen uns vorgehen wollen! Unser Volk erkennt dann was das für ein Staat ist und schließt sich uns immer mehr an!

eintiroler
27.11.2007, 13:29
@ eintiroler

Stichwort Sizilien- Erst Denken- dann rufen: ma fia...!!!

Im Bedarfsfall erinnert ihr euch an die sizilianische Vesper...!


st.

Keine Angst ich denke!
Wieso glaubst du Sizilein hat eine Autonomie?
Sizilien hat sich vielleicht früher, wie du erwähnt hast siz. Vesper, an Italien gebunden gefühlt. Mittlerweile sehe ich dass anders!
Nicht nur wirtschaftlich! Sie sprechen eigen fast eigenständige Sprache und sind wegen der Lage als Insel fast nicht mit Italien in Berührung!

Freikorps
27.11.2007, 13:32
Imperialistisch? Österreich?
Österreich war der einzige große Staat Europas ohne Kolonien. Österreich war der einzige Staat im ersten Weltkrieg der nicht davon profitieren konnte.

Du benutzt das Zeichen Germane als Welscher gegen uns Deutschen? :))
Das ist ja fast schon traurig!

Ihr wollt ganz Tirol holen, ohne dass ihr im 1.WK je nur eine einzige Schlacht gewonnen hättet? Ihr habt Süd-Tirol in einer Friedenszeit besetzt. Österreich hätte ganz Italien einnehmen können und war schon bei Venedig!
Ö-U hat euch eure Freiheit geschenkt und als Dank nehmt ihr uns unsere!
Leute wie du sind der Grund wieso ich immer für Österreich und gegen das noch immer faschistische Italien kämpfen werde! Und ich bin nicht allein!
Wenn ihr unsere Freiheitskämpfer als Terroristen einstuft, wie würdet ihr reagieren wenn einige Tiroler irgendwann wirklich mit Waffengewalt gegen euch vorgehen wollen? Weinen?

Es ist gut für Südtirol daß die Jugend so denkt wie du! Ach hätten wir doch nur bei uns im Land auch mehr von deiner Sorte! :respekt:

Caput Mundi
27.11.2007, 15:14
Libero,

du bist nicht auf dem letzten Stand- "Forza Italia":hihi:gibs nimma.... :)) :] :D

Finis faschistische Alleanza Nazionale wird sich in Zukunft auch wieder ganz offen und unverhüllt zu Mussolini und dessen Nachgeburt bekennen.
Da eröffnet sich für Südtirol ungeahnte Möglichkeiten...:)
Umso mehr das Faschistengesindel in Italien Zulauf bekommt, desto eher kommt es in Südtirol zu einer Selbstbestimmung....Mir kanns nur recht sein...

Forza Fini ;):D

Deine hier, offen 'zur Schau getragene' Ignoranz ist ja fast schon bemittleidenswert. Wenn du dich schon zu Themen aeusserst, von denen du ganz offensichtlich nicht mal ansatzweise einen Hauch von Ahnung hast, empfehle ich dir, dich vorher gruendlich zu informieren und nicht derartigen Nonsens zu verzapfen.

eintiroler
27.11.2007, 18:02
Es ist gut für Südtirol daß die Jugend so denkt wie du! Ach hätten wir doch nur bei uns im Land auch mehr von deiner Sorte! :respekt:

Immer wieder gern. :)
Ich habe vor später (noch bin ich ja ziemlich jung) eine Großfamilie mit ca. 6 Kindern zu Gründen. Vielleicht kommen ein paar zu euch und vermehren sich rasant, dann habt ihr ganz viele von meiner Sorte :D

eintiroler
27.11.2007, 18:03
Deine hier, offen 'zur Schau getragene' Ignoranz ist ja fast schon bemittleidenswert. Wenn du dich schon zu Themen aeusserst, von denen du ganz offensichtlich nicht mal ansatzweise einen Hauch von Ahnung hast, empfehle ich dir, dich vorher gruendlich zu informieren und nicht derartigen Nonsens zu verzapfen.

Würdest du genauer erläutern was er deiner Meinung nach falsch gemacht hat?

asdfasdf
27.11.2007, 18:48
Immer wieder gern. :)
Ich habe vor später (noch bin ich ja ziemlich jung) eine Großfamilie mit ca. 6 Kindern zu Gründen. Vielleicht kommen ein paar zu euch und vermehren sich rasant, dann habt ihr ganz viele von meiner Sorte :D

Ja, züchtet die Italiener wieder raus!


http://www.stol.it/nachrichten/artikel.asp?ArtID=104402&p=1&KatID=d&SID=17273259726847087228

Das imperialistische Österreich war schon immer der größte Feind der italienische Nation und immer darum bemühmt bei uns Zwist zu legen.

Es wird endlich Zeit für die Wiedervereinigung Südtirols mit mit dem restlichen Tirol, innerhalb italienische Grenzen natürlich und ohne Autonomiestatus.germane

Natürlich war Österreich schon immer der größte Feind der italienischen Nation, kämpft es doch schon seit mehr als 1000 Jahren gegen Ungerechtigkeit!

Und vom Letzten träumst du wohl. Wenn uns Südtirol wieder gehört, könnts ihr in Italien machen was ihr wollt - das stört dann keine Sau mehr.

Libero
27.11.2007, 19:00
Ja, züchtet die Italiener wieder raus!

Die deutsche Fertilität und Expansionsdrang ist schon seit Jahrhunderten der Haptgrung für die Kriege in Europa.

Die im Alto-Adige ansässigen Bayern sind gedultete Immigranten und haben sich als solche anzupassen, wie überall üblich und wie in der Lombardei bereits geschehen.




Natürlich war Österreich schon immer der größte Feind der italienischen Nation, kämpft es doch schon seit mehr als 1000 Jahren gegen Ungerechtigkeit!

Tatsächlich hielt Österreich lange Zeit rein italienische Gebiete besetzt. Die Aktuelle italienische Hymne war unter den Österreichen verboten, so viel zur Österreichischen Gerechtigkeit.


Und vom Letzten träumst du wohl. Wenn uns Südtirol wieder gehört, könnts ihr in Italien machen was ihr wollt - das stört dann keine Sau mehr.

Es ist im höchstem Maß unwahrscheinlich daß der Alto-Adige oder sonstige italienische Regionen wieder unter Österreichischer Herrschaft sein werden, dafür seit ihr zu unbedeutend, selbst die österreichische Rolle als Schutzmacht ist mehr als lächerlich. Was wollt ihr denn machen wenn es in Südtirol nicht so läuft wie es euch gefällt??? Böse auf den Tisch hauen und mit den Füssen trampeln?

edelweiss
27.11.2007, 21:28
.....
Im Reichsrat (Parlament) der ach so bösen österr. Monarchie war bis Kriegsausbruch 1914 die Italienischklerikale Partei mit 10 Abgeordneten vertreten und die Italienischliberale Partei mit 4 Abgeordneten. Und sie durften neben der offiziellen Amtssprache Deutsch auch ihre Muttersprache Italienisch im Reichsrat in Wien benutzen!

Wurde im ach so demokratischen Römischen Parlament jemals ein deutsches Wort gesprochen?

Jeder Tscheche z.B. hatte das Recht, bei ALLEN Ämtern in seiner Heimat innerhalb der ach so bösen österr. Monarchie seine Muttersprache zu benutzen. Pech für den österr. Beamten, der kein Tschechisch verstand, denn der wurde versetzt und durch einen zweisprachigen ersetzt.

Zum Vergleich:
In Südtirol muss auch heute (2007) noch lediglich der Dienst zweisprachig angeboten werden. Wenn von 10 anwesenden Polizisten einer ein wenig Deutsch kann, ist das schon ausreichend im den ach so demokratischen Italia....

Libero
27.11.2007, 22:25
Ich bin keineswegs ein Befürworter der aktuellen italienischen Südtirol-Politik, eine vollständige Rückgabe an Österreich wäre für die meisten Italiener sogar vom Vorteil.
Aber nur weil der italienische Staat die Italiener noch krasser diskriminiert als die öster. Monarchie es getan hat, heißt das nicht das das ok war.

Meiner Meinung nach gehört dem Trentino-Alto Adige seine Autonomie entzogen, die Italiener sollten den Deutschen gleichgestellt werden und die deutsche Sprache sollte lediglich folkloristische Relevanz haben.

edelweiss
27.11.2007, 22:56
Würdest du genauer erläutern was er deiner Meinung nach falsch gemacht hat?
eintiroler,
mit jedem seiner Briefchen gibt er zu erkennen, aus welcher Kloake er und Libero saufen

valentin
28.11.2007, 09:01
Die im Alto-Adige ansässigen Bayern sind gedultete Immigranten und haben sich als solche anzupassen, wie überall üblich und wie in der Lombardei bereits geschehen.


So einen Schwachfug habe ich selten gehört. Die Gemeinden in Südtirol haben bayerische Namen, ist Dir das schon mal aufgefallen?

Italienische Immigranten wohnen in Ortschaften, die z. B. Brixen, Meran oder Kaltern heißen. Diese Immigranten haben dann Italo-Ortsnamen frei erfunden, u. a. weil sie nicht in der Lage waren, die richtigen Namen auszusprechen. Wenn ich Namen wie "Cortaccia" oder "Renon" höre, dann frierts mich.

Mauser98K
28.11.2007, 09:28
So einen Schwachfug habe ich selten gehört. Die Gemeinden in Südtirol haben bayerische Namen, ist Dir das schon mal aufgefallen?

Italienische Immigranten wohnen in Ortschaften, die z. B. Brixen, Meran oder Kaltern heißen. Diese Immigranten haben dann Italo-Ortsnamen frei erfunden, u. a. weil sie nicht in der Lage waren, die richtigen Namen auszusprechen. Wenn ich Namen wie "Cortaccia" oder "Renon" höre, dann frierts mich.

Wobei sich die Südtiroler weigern, Namen wie Chiusa, Val Gardena, Selva, Solda usw. überhaupt aus zu sprechen.

perky
28.11.2007, 11:33
http://www.krone.at/ Italienischer Grenzort will zu Österreich

Na schauma was dabei rauskommt.:]

valentin
28.11.2007, 12:45
Wobei sich die Südtiroler weigern, Namen wie Chiusa, Val Gardena, Selva, Solda usw. überhaupt aus zu sprechen.

Bin kein Südtiroler, aber nicht mal Traum würde es mir einfallen, die jeweiligen Orte italienisch zu benennen. Bei den meisten Orten ist mir ohnehin nur die deutsche Bezeichnung geläufig.

Rheinlaender
28.11.2007, 13:07
Nun, wenn man sich nicht auf Namen einigen kann, soll man die Orte halt mit willkuerlichen Buchstabenreihen versehen. Z. B. im Norden anfangend mit AAAAAA bis zum Sueden mit ZZZZZZ oder diese einefac einem Zufallsgenerator ueberlassen. Dann hat wohl endlich die liebe Seele Ruh' ....

Caput Mundi
28.11.2007, 15:53
Elendes Faschistenpack. Bäh, widerlich :kotz: :motz:

Mir ist egal wo die Grenze zwischen Deutschland und Italien verläuft aber diesen Faschismus den solltet ihr nicht wieder aufleben lassen. Desweiteren sollte man allerdings auch auf das Selbstbestimmungsrecht der Völker achten. Und wenn die Mehrheit der Südtiroler zu Österreich will, dann sollte man das auch respektieren.
Mal abgesehen von der Tatsache, das sich der Wille der Suedtiroler - sprich wieder Oesterreich angehoeren zu wollen - nur in den feuchten Traeumen des 'eintirolers' und wenigen aehnlichen Elementen gleichen Kalibers abspielen, bleibt im Fall der Faelle dennoch zu bemerken, das die grenzen zu Oesterreich rund um die Uhr geoeffnet sind und sie keiner daran hindern wird das Land zu verlassen oder ihre Reisefreiheit einzuschraenken. Im Gegenteil, die offensichtlichen Vorzuege, die diese Region gegenueber allen anderen italienischen geniesst, und zwar in fast allen Bereichen, trifft im Zuge der aktuellen und stets zunehmenden Einsparungen und Steuererhoehungen allmaehlich auf Unmut, zumal sich bereits einige Kommunen des Veneto, darunter das beruehmte Cortina D'Ampezzo, den Weg eroeffneteten in das Trentino Alto Adige eingebunden zu werden.
Es ist also recht wahrscheinlich, das der aktuelle, sehr grosszuegige Autonomiestatus dieser Region zukuenftig zur Disskussion gestellt werden wird.

Ich moechte damit nur nochmal daran erinnern, das Suedtirol heute einen derartigen Autonomiestatus, wie auch, mehr als grosszuegige Zuschuesse aus Rom geniesst, die seinesgleichen in Europa suchen.
Von daher waere es fuer diese Region alles andere als klug Rezzessionspropaganda zu betreiben und weitere Forderungen zu stellen, denn 'wer allzu forsch fordert und fordert, riskiert letztenendes mit leeren Haenden darzustehen und bisher erreichtes wieder zu verlieren.;)
Aber wie bereits gesagt; die Argumentationen und Traeume des Users 'eintiroler' sprechen einzig fuer einen sehr geringen, und ideologisch verblendeten Teil dieser Bevoelkerung, welche zum grossen Teil nicht mal im Traum daran denkt sich von Italien zu trennen, weil es ihnen schlicht und einfach zu geht, um ein derart gewagtes Abenteuer anzutreten.;)

Caput Mundi
28.11.2007, 16:34
http://www.krone.at/ Italienischer Grenzort will zu Österreich

Na schauma was dabei rauskommt.:]

Also ich habe mich mal ein bisschen informiert. Ausser bei der Krone und der 'stol' ist nirgends, aber auch nirgends von dieser 'fantomatischen' "Initiative" zu vernehmen.
Selbst wenn es der Buergermeister tatsaechlich geaeussert haben sollte, ist nicht schwer zu erraten, das es sich hierbei um eine Provokation gegenueber der aktuellen Regierung handelte, was ja auch durchaus nachvollziehbar ist, denn der derzeitige Fiskus und die wahllosen, finanziellen Einschnitte in Italien haben mittlerweile die Tolleranzgrenze wahrhaft ueberschritten. Das Maass ist aber nicht nur dort voll, sondern in ganz Italien.;)

eintiroler
28.11.2007, 18:44
eintiroler,
mit jedem seiner Briefchen gibt er zu erkennen, aus welcher Kloake er und Libero saufen

Weiß ich doch :):D

eintiroler
28.11.2007, 18:45
Elendes Faschistenpack. Bäh, widerlich :kotz: :motz:

Mir ist egal wo die Grenze zwischen Deutschland und Italien verläuft aber diesen Faschismus den solltet ihr nicht wieder aufleben lassen. Desweiteren sollte man allerdings auch auf das Selbstbestimmungsrecht der Völker achten. Und wenn die Mehrheit der Südtiroler zu Österreich will, dann sollte man das auch respektieren.

Dieses Faschistenpack ist der Großteil der Italiener in Süd-Tirol, es wird sicher auch vereinzelt welche ohne fasch. Tendenzen geben, doch die Mehrheit trägt sie mehr oder weniger offen zur Schau!

eintiroler
28.11.2007, 18:47
http://www.krone.at/ Italienischer Grenzort will zu Österreich

Na schauma was dabei rauskommt.:]

Da sieht mans wieder: Wenn sogar Italienischsprachige von Italien weg wollen, warum sollen wir deutschen Tiroler bleiben?

eintiroler
28.11.2007, 18:48
Bin kein Südtiroler, aber nicht mal Traum würde es mir einfallen, die jeweiligen Orte italienisch zu benennen. Bei den meisten Orten ist mir ohnehin nur die deutsche Bezeichnung geläufig.

Ich bin, wie du weißt Süd-Tiroler, und ich kenne auch keinen der diese Namen ausspricht, wenn er ein halbwegs funktionierendes Gehirn hat!

eintiroler
28.11.2007, 19:03
Mal abgesehen von der Tatsache, das sich der Wille der Suedtiroler - sprich wieder Oesterreich angehoeren zu wollen - nur in den feuchten Traeumen des 'eintirolers' und wenigen aehnlichen Elementen gleichen Kalibers abspielen, bleibt im Fall der Faelle dennoch zu bemerken, das die grenzen zu Oesterreich rund um die Uhr geoeffnet sind und sie keiner daran hindern wird das Land zu verlassen oder ihre Reisefreiheit einzuschraenken. Im Gegenteil, die offensichtlichen Vorzuege, die diese Region gegenueber allen anderen italienischen geniesst, und zwar in fast allen Bereichen, trifft im Zuge der aktuellen und stets zunehmenden Einsparungen und Steuererhoehungen allmaehlich auf Unmut, zumal sich bereits einige Kommunen des Veneto, darunter das beruehmte Cortina D'Ampezzo, den Weg eroeffneteten in das Trentino Alto Adige eingebunden zu werden.
Es ist also recht wahrscheinlich, das der aktuelle, sehr grosszuegige Autonomiestatus dieser Region zukuenftig zur Disskussion gestellt werden wird.

Ich moechte damit nur nochmal daran erinnern, das Suedtirol heute einen derartigen Autonomiestatus, wie auch, mehr als grosszuegige Zuschuesse aus Rom geniesst, die seinesgleichen in Europa suchen.
Von daher waere es fuer diese Region alles andere als klug Rezzessionspropaganda zu betreiben und weitere Forderungen zu stellen, denn 'wer allzu forsch fordert und fordert, riskiert letztenendes mit leeren Haenden darzustehen und bisher erreichtes wieder zu verlieren.;)
Aber wie bereits gesagt; die Argumentationen und Traeume des Users 'eintiroler' sprechen einzig fuer einen sehr geringen, und ideologisch verblendeten Teil dieser Bevoelkerung, welche zum grossen Teil nicht mal im Traum daran denkt sich von Italien zu trennen, weil es ihnen schlicht und einfach zu geht, um ein derart gewagtes Abenteuer anzutreten.;)

Nun zu dir mein Freund:
Wie schon mehrmals erwähnt geht es uns nicht schlecht; noch nicht, aber Italien hat 1600 Millarden Schulden früher oder später werden diese auch auf uns abgewälzt. Wenn man es nur vom wirtschaftlichen Standpunkt ansieht würde es uns trotzdem in Tirol, Österreich besser gehen!
Wenn immer diese Halbwarheiten kommen: Süd-Tirol sei das reichste Land, stimmt dies in keiner Weise!
Nord-Tiroler bekommen höhere Löhne, Renten, Versicherungen, zahlen Weniger, bekommen mehr! Oder wieso fahren so viele Süd-Tiroler nach Nord-Tirol einkaufen?

Wüsstest du alles, hättest du die Formulare die ich verlinkt habe durchgelesen hättest, aber du verträgst die Wahrheit sicher nicht!
Hier nochmal extra für dich:
http://www.schuetzen.com/file/brosch...bestimmung.pdf
http://www.schuetzen.com/file/brosch...stimmung_2.pdf

Volkstumspolitisch:
Italien erhält fasch. Relikte, Ortsnamen, sogar Gesetze des Fasch. existieren immer noch. Staatsangestellte lernen nicht deutsch, fasch. Ausschreitungen ...
Überhaupt ist es uns Tirolern egal wieviel schlechter oder besser es uns in Österreich gehen würde, denn es bleibt unsere Heimat und unser Vaterland!

Weiters sollten meine Feuchten Träume sicher nicht deine Sorge sein. Eurer Land und Volk hat schon genug Probleme allein.
Und übrigens das Geld von Rom bekommen nicht wir sondern die Bonzen der SVP, die sicher nicht von Italien wegwollen, da sie Meinungslos dem Geld verfallen sind!
Durnwalder verdient mehr als Prodi, Bush, Merkel usw.

eintiroler
28.11.2007, 19:06
Übrigens nur es einmal gesagt zu haben: Wir Schützen sind in Süd-Tirol die einzigste Organisation ohne Nachwuchsprobleme! Und dass obwohl ihr uns immer wieder verboten habt!

Libero
28.11.2007, 22:14
Übrigens nur es einmal gesagt zu haben: Wir Schützen sind in Süd-Tirol die einzigste Organisation ohne Nachwuchsprobleme! Und dass obwohl ihr uns immer wieder verboten habt!

Das gibt's auf Sizilien auch.:rolleyes:

stromer
28.11.2007, 23:13
Übrigens nur es einmal gesagt zu haben: Wir Schützen sind in Süd-Tirol die einzigste Organisation ohne Nachwuchsprobleme! Und dass obwohl ihr uns immer wieder verboten habt!



Ich sollte mal ein Treffen veranstalten....mit meinem Verein!


Dabei wird gemeinsam gesungen: " Wie ist die Welt so gross, so frei- und voller Sonnenschen..."

st.

Caput Mundi
29.11.2007, 01:12
Nun zu dir mein Freund:
Wie schon mehrmals erwähnt geht es uns nicht schlecht; noch nicht, aber Italien hat 1600 Millarden Schulden früher oder später werden diese auch auf uns abgewälzt.
Und gerade ihr seid diejenigen, die dadurch am wenigstens in Mittleidenschaft gezogen werden, da ihr prokopf immer noch die groessten Nutzniesser der ital. Steuernahmen seid. Ausserdem ist dieses Argument recht banal, da erstens jede europ. Nation verschuldet ist, und diese Schuden schon seit den Nachkriegsjahren angewachsen sind.



Wenn man es nur vom wirtschaftlichen Standpunkt ansieht würde es uns trotzdem in Tirol, Österreich besser gehen!
Vom wirtschaftlichen Standpunkt ausgesehen wuerde es jeder ital. Region in Oesterreich besser gehen, da der Fiskus dort schlicht und einfach vorteilhafter ist. Der springende Punkt aber ist, das die staatlichen Zuschuesse, die Suedtirol erhaelt, weder in Oesterreich noch sonstwo zu haben sein wuerden. Nicht mal die Haelfte wuerdet ihr von Oesterreich erhalten.



Wenn immer diese Halbwarheiten kommen: Süd-Tirol sei das reichste Land, stimmt dies in keiner Weise!
Nord-Tiroler bekommen höhere Löhne, Renten, Versicherungen, zahlen Weniger, bekommen mehr! Oder wieso fahren so viele Süd-Tiroler nach Nord-Tirol einkaufen?
Ich habe an keiner Stelle geschrieben das Suedtirol das reichste Land sei, was de facto auch nicht der Wahrheit entspricht, sondern das diese Region 'prokopf' die weitaus groessten Zuschuesse erhaelt und der groesste regionale Nutzniesser der ital. Steuergelder ist.



Wüsstest du alles, hättest du die Formulare die ich verlinkt habe durchgelesen hättest, aber du verträgst die Wahrheit sicher nicht!
Hier nochmal extra für dich:
http://www.schuetzen.com/file/brosch...bestimmung.pdf
http://www.schuetzen.com/file/brosch...stimmung_2.pdf
Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, das ich das Propagandamaterial der wirren Schuetzen als Diskussionsgrundlage nehme. Das waere ungefaehr so, als wuerde ich dir die Argumentationen der Forza Nuova vorlegen, wobei diese angesichts eurer offensichtlichen Vorteile sicherlich eher ernst nehmen wuerde.;)



Weiters sollten meine Feuchten Träume sicher nicht deine Sorge sein. Eurer Land und Volk hat schon genug Probleme allein.
Und übrigens das Geld von Rom bekommen nicht wir sondern die Bonzen der SVP, die sicher nicht von Italien wegwollen, da sie Meinungslos dem Geld verfallen sind!
Durnwalder verdient mehr als Prodi, Bush, Merkel usw.
Erzaehl doch bitte keinen Unsinn. Ausserdem profitiert von den Zuschuessen die gesamte Region Suedtirol, du mit eingeschlossen.
Du solltest allmaehlich wach und dir darueber im Klaren werden das wir mittlerweile das Jahr 2007 schreiben und die wahren Problematiken unserer Gesellschaft ganz sicherlich nicht deine regional, feucht-ideololigischen Traeumereien sind, mein Freund. ;)

stromer
29.11.2007, 01:32
@ Caput Mundi

Du solltest mal unter "stromerhannes" googeln...

http://www.google.ru/


st.

Jean Paul
29.11.2007, 10:34
Wir agieren (noch) mit friedlichen demokratischen Mitteln.
Aber eines Tages ist genug! germane

Das mit dem Belfast war eher spöttisch gemeint. Oder willst du etwa tatsächlich nordirische Verhältnisse, etwa Peacelines an der Talfer zwischen 'deutscher' Altstadt und den italienischen Stadterweiterungen? Südtirol/Sudtirolo kann Gott danken, dass ihm das Schicksal Nordirlands in den 60er Jahren erspart geblieben ist. Hätte Italien nicht in nahezu allen Fragen nachgegeben, wäre die Region heute nicht eine der reichsten Europas, sondern ein von Terrorismus, Polizeigewalt und ethnischem Hass geprägte Unruheherd.
Separatisten deines Schlages vergessen nämlich, dass Italien seine Italianisierungspläne für Südtirol längst aufgegeben hat, die 'Deutschen' längst wieder die Eliten stellen und sich faschistisch nur noch wenige deklassierte Italiener in Bozen/Bolzano gebären, die mit den gegenwärtigen Entwicklungen nicht mehr mitkommen und sich nach der 'guten, alten Zeit' zurücksehnen.

Caput Mundi
29.11.2007, 13:05
@ Caput Mundi

Du solltest mal unter "stromerhannes" googeln...

http://www.google.ru/


st.

Warum sollte ich das tun ?

Caput Mundi
29.11.2007, 13:40
Mal ne Frage, ohne dass ich mir alle 50 Seiten durchlesen muss.

Wenn sich Südtirol abspaltet, will es dann zu Österreich oder zu Deutschland?

Wenn es nach den Vorstellungen einiger, ideologisch-verblendeter Separatisten gehen wuerde, waere Oesterreich die erste Wahl. :D

nebula
29.11.2007, 14:10
Und gerade ihr seid diejenigen, die dadurch am wenigstens in Mittleidenschaft gezogen werden, da ihr prokopf immer noch die groessten Nutzniesser der ital. Steuernahmen seid. Ausserdem ist dieses Argument recht banal, da erstens jede europ. Nation verschuldet ist, und diese Schuden schon seit den Nachkriegsjahren angewachsen sind.

Vom wirtschaftlichen Standpunkt ausgesehen wuerde es jeder ital. Region in Oesterreich besser gehen, da der Fiskus dort schlicht und einfach vorteilhafter ist. Der springende Punkt aber ist, das die staatlichen Zuschuesse, die Suedtirol erhaelt, weder in Oesterreich noch sonstwo zu haben sein wuerden. Nicht mal die Haelfte wuerdet ihr von Oesterreich erhalten.

Ich habe an keiner Stelle geschrieben das Suedtirol das reichste Land sei, was de facto auch nicht der Wahrheit entspricht, sondern das diese Region 'prokopf' die weitaus groessten Zuschuesse erhaelt und der groesste regionale Nutzniesser der ital. Steuergelder ist.

Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, das ich das Propagandamaterial der wirren Schuetzen als Diskussionsgrundlage nehme. Das waere ungefaehr so, als wuerde ich dir die Argumentationen der Forza Nuova vorlegen, wobei diese angesichts eurer offensichtlichen Vorteile sicherlich eher ernst nehmen wuerde.;)

Erzaehl doch bitte keinen Unsinn. Ausserdem profitiert von den Zuschuessen die gesamte Region Suedtirol, du mit eingeschlossen.
Du solltest allmaehlich wach und dir darueber im Klaren werden das wir mittlerweile das Jahr 2007 schreiben und die wahren Problematiken unserer Gesellschaft ganz sicherlich nicht deine regional, feucht-ideololigischen Traeumereien sind, mein Freund. ;)

Wenn Südtirol Euch arme Italiener doch soviel kostet, warum gebt Ihr es dann nicht endlich an Österreich zurück, wo es hingehört...

Caput Mundi
29.11.2007, 14:19
Wenn Südtirol Euch arme Italiener doch soviel kostet, warum gebt Ihr es dann nicht endlich an Österreich zurück, wo es hingehört...
Weil es nunmehr seit fast 80 Jahren italienisches Territorium ist, und es auch bleiben wird. ;) Wer damit nicht leben kann, dem steht jederzeit frei das Land zu verlassen.

nebula
29.11.2007, 15:20
Weil es nunmehr seit fast 80 Jahren italienisches Territorium ist, und es auch bleiben wird. ;) Wer damit nicht leben kann, dem steht jederzeit frei das Land zu verlassen.

Südtirol wurde Italien als Kriegsbeute versprochen, wenn es in den Krieg gegen die Mittelmächte zieht. (Nebenbei: Verdient habt Ihr Euch das nicht, wenn man einmal die mageren Ergebnisse italienischer Kriegführung im Ersten Weltkrieg betrachtet. :D )

Auch 80 Jahre danach wird aus Unrecht nicht Recht. Südtirol bleibt österreichisch.

Caput Mundi
29.11.2007, 15:48
Südtirol wurde Italien als Kriegsbeute versprochen, wenn es in den Krieg gegen die Mittelmächte zieht. (Nebenbei: Verdient habt Ihr Euch das nicht, wenn man einmal die mageren Ergebnisse italienischer Kriegführung im Ersten Weltkrieg betrachtet. :D )

Auch 80 Jahre danach wird aus Unrecht nicht Recht. Südtirol bleibt österreichisch.

Magere Ergebnisse? Davon kann ja wohl absolut nicht die Rede sein. Schliesslich wurde dank Italien das Austro-Ungarische Reich in die Annalen der Geschichte befoerdert. :D
Du kennst doch die Geschichte des Piave, oder ? Die Oesterreicher koennen ein Lied davon singen.:] :))

Lo Straniero non passa ! :cool2:

Westfalen
29.11.2007, 16:12
Südtirol wurde Italien als Kriegsbeute versprochen, wenn es in den Krieg gegen die Mittelmächte zieht. (Nebenbei: Verdient habt Ihr Euch das nicht, wenn man einmal die mageren Ergebnisse italienischer Kriegführung im Ersten Weltkrieg betrachtet. :D )

Auch 80 Jahre danach wird aus Unrecht nicht Recht. Südtirol bleibt österreichisch.

Kennst du die Italienische Kriegsflagge?

Weißer Adler auf weißem Grund :))

nebula
29.11.2007, 16:17
Magere Ergebnisse? Davon kann ja wohl absolut nicht die Rede sein. Schliesslich wurde dank Italien das Austro-Ungarische Reich in die Annalen der Geschichte befoerdert. :D
Du kennst doch die Geschichte des Piave, oder ? Die Oesterreicher koennen ein Lied davon singen.:] :))

Lo Straniero non passa ! :cool2:

Oh, da habe ich wohl etwas mißverstanden... :D

Dank Italien wurde also Österreich-Ungarn in die Annalen der Geschichte befördert. :lach:

Ach ja, die Piave... Welch ein glorreicher Sieg der Italiener... :D Na, wenigstens einer...

3 Jahre (seit 1915) war Italien auf alliierter Seite im Krieg und hat gegen einen Teil der K.u.k.-Armee so gut wie nichts zustande gebracht, obwohl es alle Ressourcen dort konzentrieren konnte. Erst mit Hilfe der Engländer und Franzosen bewegte sich dann gegen ein geschwächtes und ausgehungertes Land etwas. Respekt... :D

nebula
29.11.2007, 16:18
Kennst du die Italienische Kriegsflagge?

Weißer Adler auf weißem Grund :))

Ich dachte immer: Weißer Hase auf weißem Grund... :D

roxelena
29.11.2007, 16:28
Zu Kriegsbeginn war an der Südgrenze Österreichs kein einziger regulärer Soldat da sie allesamt an der Ostfront im Einsatz waren.
verteidigt wurde Tirol von Schützenverbänden mit Uraltknarren. 16jährige und 60jährige verteidigten gemeinsam ihr Tirol gegen die komplette italienische Armee.

Mit Ruhm bekleckert hat sich die italienische Armee wirklich nicht