Vollständige Version anzeigen : Verlust, wenn Türkei sich von EU (nicht nur vom Beitritt) abwendet in Richtung Osten?
Stuttgart25
08.05.2007, 22:53
Bitte eure Meinung. Ihr wisst ja welche Länder im Osten sind mit denen sich die Türkei verbünden könnte.
Katzelmacher
08.05.2007, 22:56
Für die europäischen Geostrategen wäre es sicherlich ein Verlust! Türkei ist von seiner strategischen Lage sicherlich sehr wichtig, wenn Europa eine Rolle in der Welt spielen möchte.
Sonst: Wenn die Türken gerne in die EU kommen wollen, dann sind sie willkommen und sonst finde ich dies auch in Ordnung.
Glaubenskrieger
08.05.2007, 22:58
Geschieht dem Westen recht. Würde mich freuen.:2up:
Für das türkische Volk wäre das besser. Und auch für die Arbeiter in den EU-Staaten. Isolierung der westlichen Staaten würde nicht nur den Freiden sichern, sondern auch die Macht der Trusts und Banken hierzulande ins wanken geraten lassen.
meckerle
08.05.2007, 23:00
Bitte eure Meinung
Wenn sie ihren gesamten Bodensatz mitnehmen, dann nix wie weg. Putin und Co. werden sich sehr freuen.
Geschieht dem Westen recht. Würde mich freuen.:2up:
Für das türkische Volk wäre das besser. Und auch für die Arbeiter in den EU-Staaten. Isolierung der westlichen Staaten würde nicht nur den Freiden sichern, sondern auch die Macht der Trusts und Banken ins wanken geraten lassen.
Ja , dann würden noch mehr Arbeiterkinder dem Terror Türkischer Muslime zum Opfer fallen und das wäre die beste Werbung für die NPD...
Nein , ist kein Verlust wenn die Türken nicht der EU beitreten.:D
Die Türkei sollte für uns ein priviligierter Partner sein. Entsprechend werden die Türken von uns behandelt ... gut behandelt. Aber keiner möchte, dass abertausende weitere Anatolier in Deutschland einfallen und alle Probleme noch ins Uferlose weiter ansteigen. Türken sind dem Osten näher, doch es wäre gefährlich, wenn sie sich ihm zuwenden und sich von der EU abwenden. Doch es wäre ungefährlicher, als dieses Europa und Deutschland von innen heraus zu zerstören.
Stuttgart25
08.05.2007, 23:01
Für die europäischen Geostrategen wäre es sicherlich ein Verlust! Türkei ist von seiner strategischen Lage sicherlich sehr wichtig, wenn Europa eine Rolle in der Welt spielen möchte.
Sonst: Wenn die Türken gerne in die EU kommen wollen, dann sind sie willkommen und sonst finde ich dies auch in Ordnung.
Deine Meinung freut mich!
Wenn sie ihren gesamten Bodensatz mitnehmen, dann nix wie weg. Putin und Co. werden sich sehr freuen.
Guten abennd ,
und Herr Putin und Co lassen sich aber von den Musels nicht soviel gefallen.
Das wäre eine Erfahrung für die Türken...
George Rico
08.05.2007, 23:02
Das wäre wie Weihnachten und Ostern auf einmal.
Katzelmacher
08.05.2007, 23:02
Deine Meinung freut mich!
Na ja, ich bin Schweizer und somit auch nicht in der EU!:D
Stuttgart25
08.05.2007, 23:03
Nein , ist kein Verlust wenn die Türken nicht der EU beitreten.:D
Es geht hier nicht nur um den EU-Beitritt sondern um die Abwendung von Europa in Richtung Osten.
Bitte eure Meinung
Für die USA und Nato ein Verlust. Für Deutschland dagegen völlig irrelevant.
Am besten nehmen sie die knapp 3 Mio. hier lebenden Türken gleich mit bevor die Türkei eine Mauer errichtet. :)
Doch was sollte im Osten sein? Die Russen? Die Iraner? Die Perser?
meckerle
08.05.2007, 23:04
Guten abennd ,
und Herr Putin und Co lassen sich aber von den Musels nicht soviel gefallen.
Das wäre eine Erfahrung für die Türken...
....... die ihnen gut bekommen würde !
Es geht hier nicht nur um den EU-Beitritt sondern um die Abwendung von Europa in Richtung Osten.
Auch egal.Hauptsache nicht in der EU.
....... die ihnen gut bekommen würde !
Das würde für viele Stränge im Forum reichen...
Muselabzieher zu 50 Jahren Sibirien verurteilt...:cool2:
Stuttgart25
08.05.2007, 23:14
Auch egal.Hauptsache nicht in der EU.
Du verstehst nicht was ich meine. Soll die Türkei, wenn sie nicht in die EU beitritt, sich lieber an Europa oder am Osten orientieren?
Du verstehst nicht was ich meine. Soll die Türkei, wenn sie nicht in die EU beitritt, sich lieber an Europa oder am Osten orientieren?
Kein Staat soll sich orientieren, was nichts anderes bedeutet als sich einem Handelsblock anzuschließen, der sich abschottet. Es ist weltweiter Freihandel zu etablieren und die regionalen Wirtschaftsblöcke bzw. Neo-Nationen wie die EU sind aufzubrechen.
Du verstehst nicht was ich meine. Soll die Türkei, wenn sie nicht in die EU beitritt, sich lieber an Europa oder am Osten orientieren?
Das ist mir dann auch Banane was die Türkei macht.Sie sollte erstmal mit sich ins reine kommen und überlegen was sie sein will.
Gottesstaat oder Demokratie.
Auch die Türken selbst sollten sich auf eine Linie dann festlegen.
Kein Staat soll sich orientieren, was nichts anderes bedeutet als sich einem Handelsblock anzuschließen, der sich abschottet. Es ist weltweiter Freihandel zu etablieren und die regionalen Wirtschaftsblöcke bzw. Neo-Nationen wie die EU sind aufzubrechen.
Wird aber am Kapital scheitern.
klartext
09.05.2007, 00:15
Du verstehst nicht was ich meine. Soll die Türkei, wenn sie nicht in die EU beitritt, sich lieber an Europa oder am Osten orientieren?
Die Frage ist irrelevant, weil sie projeziert, die Türken hätte neine Wahl. Anders herum gefragt, welches Land würde überhaupt mit der Türkei eine enge Partnerschaft gründen ? Ich kenne keines. Die Türkei hat einfach zuwenig zu bieten, um für andere Länder interessant zu sein. Schlecht ausgebildete Menschenmassen gibt es gerade in diieser Region reichlich und die Araber haben die Besetzung durch die Osmanen noch lange nicht vergessen.
Bliebe also noch der Iran, naja, der ist auch fast pleite und die Türkei braucht Kohle, wie der Iran. Ohnehin, die Türken sind Sunniten, die Iraner Schiiten, passt also nicht wirklich. Die Russen ? Mit Moslems haben sie selbst genug Probleme und sicher keinen Bedarf nach weiteren.
Alles in allem, die Türken haben keine Wahl und sind für niemanden ein Verlust, eher eine Belastung.
Wird aber am Kapital scheitern.
Es gibt ja immer noch die WTO, die das Gröbste verhindern wird. Auf die WTO geht ja auch die minimale Reduzierung der Subventionen an das EU Agro-Kapital zurück.
Stuttgart25
09.05.2007, 08:20
Für die USA und Nato ein Verlust. Für Deutschland dagegen völlig irrelevant.
Am besten nehmen sie die knapp 3 Mio. hier lebenden Türken gleich mit bevor die Türkei eine Mauer errichtet. :)
Doch was sollte im Osten sein? Die Russen? Die Iraner? Die Perser?
Du musst langzeitig denken. Die Weltmächte der Zukunft heißen Indien und China. Russland sollte man auch nicht unterschätzen. Die Bevölkerungsreichen Länder Pakistan, Indonesien, Bangladesch etc werden in den nächsten Jahrzehnten ihre Bevölkerung nochmal verdoppeln und sich auch mehr oder weniger entwickeln.
Schwarzer Rabe
09.05.2007, 08:22
Das wäre wie Weihnachten und Ostern auf einmal.
Und ein siebenstelliger Lottogewinn!!! :]
"Die Türkei ist einfach noch nicht so weit, dass sie in der EU ihren passenden Platz finden würden"
Das würde ich als Politiker sagen:D
Die Türkei findet bei Putin und Co. auch keinen passenden Platz. Ich glaube nicht dass Putin solch Kindereien unterstützt!
Ist ja wie im Kindergarten bei denen... "wenn du mich nicht bei dir mitspielen lässt, dann spiel ich eben bei den anderen mit"...
Und wenn keiner will dass die Türkei mitspielt?
Dann sollen sie halt alleine spielen und aus voller Wut ihre Leute aus der ganz Europa ins eigene Land zurückpfeifen.
Naja dem Ami kommt das ganze entgegen, der sorgt dann in Zukunft für den Erhalt der Tierzucht in der Türkei, dafür darf er dann "zwischenlanden" wie er will...
...und das alles nur weil keiner die Türken mitspielen lassen will:D
Bitte eure Meinung. Ihr wisst ja welche Länder im Osten sind mit denen sich die Türkei verbünden könnte.
ich glaube, das wäre sehr gefährlich. ich meine: man kann ja ein wenig erkennen, welche kräfte sich in der türkei aneinander reiben, und ich glaube, das es besser für die welt wäre, würden die säkularen, demokratischen türken die oberhand behalten/gewinnen.
eine abwendung von der eu, eine stärkere religiösere ausrichtung mit light-islamisten an der spitze wäre eine ziemlich unerfreuliche vorstellung.
wenn die Türkei meint, sie wäre für Europa unersetzlich - dann irren sich türkische Politiker und die türkische Bevölkerung irrt sich da auch.
Wo die Türkei sehr stark war (z.B. Textilgewerbe) gingen ihr enorme Marktanteile verloren, als die Strafzölle für chinesische Textilimporte fielen.
Der türkische Außenminister hat sich damals in Brüssel bitterlich beschwert und Schutz gefordert, die Chinesen würden den Markt mit billigen HOCHWERTIGEN Textilien überfluten zu Lasten der türkischen Industrie....:] :] :]
Schon recht lustig, nachdem die türkischen Webereien in den letzten 25 Jahren quasi die komplette europäische Textilindustrie ruiniert hatten - überwiegend mit billigen Textilien (ohne "hochwertig) :]
Was exportiert die Türkei denn noch in bedeutender Menge nach Europa?
Viel will mir da nicht einfallen, was man nicht auch woanders billiger her bekommen könnte.
Das ist auch der Hauptgrund, warum die Türkei so gerne in die EU will. um seine Märkte zu schützen.
Ich hätte nicht viel gegen eine säkularisierte Türkei - dann könnten die undemokratischen "Migranten" ja endlich wieder zurück.
Im Moment geht das ja nicht, weil die in der Türkei bei Gott (oder wem auch immer) nicht die Freiheiten hätten, die sie hier genießen.
Wahabiten Fan
09.05.2007, 10:31
Was exportiert die Türkei denn noch in bedeutender Menge nach Europa?.
Viele dumme Mohammedaner!:cool2:
Du musst langzeitig denken. Die Weltmächte der Zukunft heißen Indien und China. Russland sollte man auch nicht unterschätzen. Die Bevölkerungsreichen Länder Pakistan, Indonesien, Bangladesch etc werden in den nächsten Jahrzehnten ihre Bevölkerung nochmal verdoppeln und sich auch mehr oder weniger entwickeln.
Na, da passen die Türken doch prima dazu. Also ran an China und Pakistan. Wobei, mögen die Chinesen Muslime? Wenn die erst mal die Probleme mitbekommen, machen die kurzen Prozess. Die sind nicht so geduldig und von ewiger Schuld zerfressen wie wir Deutschen.
Viele dumme Mohammedaner!:cool2:
HAH ! du hast mich im Zitat verstümmelt ! ;) ;)
..................
Was exportiert die Türkei denn noch in bedeutender Menge nach Europa?
Viel will mir da nicht einfallen, was man nicht auch woanders billiger her bekommen könnte.........
muss es richtiger Weise heißen - und dann geht es weiter ;) deine Antwort war:
Viele dumme Mohammedaner!:cool2:
jetzt Frage ich dich - wo bekommt man die billiger als umsonst? :)) :))
katharina von Medici
09.05.2007, 10:44
Das wäre wie Weihnachten und Ostern auf einmal.
Zustimmung! Soll sich die Türkei ruhig den islamischen Ländern im Osten zuwenden, denen steht sie sowieso näher. Es gibt keinerlei Gemeinsamkeiten zwischen der EU und der Türkei.
Wahabiten Fan
09.05.2007, 10:47
jetzt Frage ich dich - wo bekommt man die billiger als umsonst? :)) :))
Ich frage zurück:
Bekommen wir die wirklich KOSTENlos?;)
Na, da passen die Türken doch prima dazu. Also ran an China und Pakistan. Wobei, mögen die Chinesen Muslime? Wenn die erst mal die Probleme mitbekommen, machen die kurzen Prozess. Die sind nicht so geduldig und von ewiger Schuld zerfressen wie wir Deutschen.
In China sind die Musels bei der Bevölkerung nicht sonderlich beliebt, da denen auch dort das Messer sehr locker in der Tasche steckt. Da Ch. keine Demokratie ist, geht man dort ziemlich rabiat mit den aufmüpfigen Musels um und weist sie in die Schranken.
Hier noch ein Link mit einer interessanten Meinung zum Türkeibeitritt: http://www.dsz-verlag.de/Artikel_07/NZ17_4.html
Bitte eure Meinung. Ihr wisst ja welche Länder im Osten sind mit denen sich die Türkei verbünden könnte.
die türkei ist doch schon in der NATO.
was will die westliche staatengemeinschaft sicherheitspolitisch mehr?
Walter Hofer
09.05.2007, 11:42
In China sind die Musels bei der Bevölkerung nicht sonderlich beliebt, **********
verständlich,
sie sind gegen die Akupunktur, weil sie ihren Oberkörper freimachen müssten, was sie strikt ablehnen.
verständlich,
sie sind gegen die Akupunktur, weil sie ihren Oberkörper freimachen müssten, was sie strikt ablehnen.
Tztz, heute mal wieder die Pillen vergessen einzunehmen? :trost:
Kenshin-Himura
09.05.2007, 12:15
Jedes Land, das sich von den ursprünglichen westlichen Werten abwendet, ist ein Verlust.
Die Frage ist irrelevant, weil sie projeziert, die Türken hätte neine Wahl. Anders herum gefragt, welches Land würde überhaupt mit der Türkei eine enge Partnerschaft gründen ? Ich kenne keines. Die Türkei hat einfach zuwenig zu bieten, um für andere Länder interessant zu sein. Schlecht ausgebildete Menschenmassen gibt es gerade in diieser Region reichlich und die Araber haben die Besetzung durch die Osmanen noch lange nicht vergessen.
Bliebe also noch der Iran, naja, der ist auch fast pleite und die Türkei braucht Kohle, wie der Iran. Ohnehin, die Türken sind Sunniten, die Iraner Schiiten, passt also nicht wirklich. Die Russen ? Mit Moslems haben sie selbst genug Probleme und sicher keinen Bedarf nach weiteren.
Alles in allem, die Türken haben keine Wahl und sind für niemanden ein Verlust, eher eine Belastung.
du erzählst jedesmal nur unsinn. es gibt keine schlecht ausgebildete Menschenmassen in der türkei. ganz im gegenteil, es gibt sehr viele über quailfizierte junge generation.
Was denkst du, warum soviel internationale firmen dort investieren. bestimmt nicht weil es günstiger ist dort zu produzieren. sondern weil quailfizierte junge generation gibt.
warum sollen die türken eine belastung für die welt sein. kapiere doch einfach. es gibt nur ein islamisches land mit laizistisches system. es ist für die islamische welt eine vorstellung, wei der islam mit demokratie zusammen funktionieren kann.
auch wenn die noch nicht so weit sind wie die türken. werden die das später bestimmt erlernen.
die türken brauchen keine andere kultur, die haben ihre eigene kultur. die müssen das nur noch mit der demokratische system verbinden.
nicht mehr und nicht weniger.
Württemberger2
09.05.2007, 18:35
Das wäre wie Weihnachten und Ostern auf einmal.
Für uns auf jeden Fall...:hihi: :hihi: :hihi: :hihi:
erwin r analyst
09.05.2007, 18:37
Kein Verlust. Ein Gewinn!
"Die Türkei ist einfach noch nicht so weit, dass sie in der EU ihren passenden Platz finden würden"
Das würde ich als Politiker sagen:D
Die Türkei findet bei Putin und Co. auch keinen passenden Platz. Ich glaube nicht dass Putin solch Kindereien unterstützt!
Ist ja wie im Kindergarten bei denen... "wenn du mich nicht bei dir mitspielen lässt, dann spiel ich eben bei den anderen mit"...
Und wenn keiner will dass die Türkei mitspielt?
Dann sollen sie halt alleine spielen und aus voller Wut ihre Leute aus der ganz Europa ins eigene Land zurückpfeifen.
Naja dem Ami kommt das ganze entgegen, der sorgt dann in Zukunft für den Erhalt der Tierzucht in der Türkei, dafür darf er dann "zwischenlanden" wie er will...
...und das alles nur weil keiner die Türken mitspielen lassen will:D
die türkei wird schon ihren platzt finden, mache dir deswegen mal keine gedanken darüber.
das was du da oben erzählst ist eben die welt politik. so funktioniert das system.
übrigens die türken erlauben schon lange den amis keine militärische bewegungen. das zeigt wieder mal, dass viele hier nur vom ars... reden .
Mauser98K
09.05.2007, 18:47
Die Türkei sollte eine Hegemonialmacht im nahen Osten werden und aufhören, sich an das für sie kulturell fremde Europa an zu biedern.
Das hat die Türkei nicht nötig.
Achsel-des-Bloeden
09.05.2007, 18:52
Die Türkei sollte eine Hegemonialmacht im nahen Osten werden und aufhören, sich an das für sie kulturell fremde Europa an zu biedern.
Das hat die Türkei nicht nötig.
Sehe ich ähnlich.
Es gibt im Osten der Türkei einige Turk- Staaten, mit denen sie eine "Turk- EU" gründen könnten und sollten.
wenn die Türkei meint, sie wäre für Europa unersetzlich - dann irren sich türkische Politiker und die türkische Bevölkerung irrt sich da auch.
Wo die Türkei sehr stark war (z.B. Textilgewerbe) gingen ihr enorme Marktanteile verloren, als die Strafzölle für chinesische Textilimporte fielen.
Der türkische Außenminister hat sich damals in Brüssel bitterlich beschwert und Schutz gefordert, die Chinesen würden den Markt mit billigen HOCHWERTIGEN Textilien überfluten zu Lasten der türkischen Industrie....:] :] :]
Schon recht lustig, nachdem die türkischen Webereien in den letzten 25 Jahren quasi die komplette europäische Textilindustrie ruiniert hatten - überwiegend mit billigen Textilien (ohne "hochwertig) :]
Was exportiert die Türkei denn noch in bedeutender Menge nach Europa?
Viel will mir da nicht einfallen, was man nicht auch woanders billiger her bekommen könnte.
Das ist auch der Hauptgrund, warum die Türkei so gerne in die EU will. um seine Märkte zu schützen.
Ich hätte nicht viel gegen eine säkularisierte Türkei - dann könnten die undemokratischen "Migranten" ja endlich wieder zurück.
Im Moment geht das ja nicht, weil die in der Türkei bei Gott (oder wem auch immer) nicht die Freiheiten hätten, die sie hier genießen.
statt übern uns zu lästern solltest du dich erstmal bischen recherschieren. das du von der wirtschaft keine ahnung hast ist mir schon klar. allerdings, wenn du schon nicht weiss dann solltest du den mund halten oder dann reden wenn du wirklich dich informiert hast.
ersten: die türkei exportier kein schrott textilien, sonderm im gegenteil, viele marken jeans hier in europa werden in der türkei produziert.
zweitens: allein in deutschland kommt jede zweite fernseher aus der türkei. es ist definitiv keine textil ware.
und drittens: nicht billiger ist die zukunft sondern qualitativ besser.
ach übrigens: diese undemokratische migranten werden verdammt lange hier bleiben.
Viele dumme Mohammedaner!:cool2:
besser ein dummer mohammedaner als ein kleiner rassist
In China sind die Musels bei der Bevölkerung nicht sonderlich beliebt, da denen auch dort das Messer sehr locker in der Tasche steckt. Da Ch. keine Demokratie ist, geht man dort ziemlich rabiat mit den aufmüpfigen Musels um und weist sie in die Schranken.
du scheinst ja eine freude daran zu haben ?
Mauser98K
09.05.2007, 18:56
Sehe ich ähnlich.
Es gibt im Osten der Türkei einige Turk- Staaten, mit denen sie eine "Turk- EU" gründen könnten und sollten.
Vor allem, weil sich das Thema türkischer EU-Beitritt mit Sarkozys Wahl erledigt haben dürfte.
Das sagte Peter Scholl-Latour auf Phoenix.
du scheinst ja eine freude daran zu haben ?
Wenn Du meinst.
Hier noch ein Link mit einer interessanten Meinung zum Türkeibeitritt: http://www.dsz-verlag.de/Artikel_07/NZ17_4.html
nö wir brauchen hier nicht noch einen rassisten. deine bescheurte zeitung kannst du gerne selber lesen
Wahabiten Fan
09.05.2007, 19:02
übrigens die türken erlauben schon lange den amis keine militärische bewegungen. das zeigt wieder mal, dass viele hier nur vom ars... reden .
Du weisst aber schon noch wovon du redest!?
Die Amis legen wenn es darauf ankommt die glorreiche Osmanenarmee, ohne einen einzigen Schuss abzugeben, innerhalb kürzester Zeit lahm!
Wahabiten Fan
09.05.2007, 19:04
besser ein dummer mohammedaner als ein kleiner rassist
Noch besser keinen von Beiden!
besser ein dummer mohammedaner als ein kleiner rassist
Wo ist da der Unterschied?
Du weisst aber schon noch wovon du redest!?
Die Amis legen wenn es darauf ankommt die glorreiche Osmanenarmee, ohne einen einzigen Schuss abzugeben, innerhalb kürzester Zeit lahm!
ja klar die amis. was du da sagst ist ja sehr realistisch. die amis kommen nicht mal mit irak klar. diagnose für dich: absolut realitäts verlust
Achsel-des-Bloeden
09.05.2007, 19:09
...
Es gibt im Osten der Türkei einige Turk- Staaten, mit denen sie eine "Turk- EU" gründen könnten und sollten.
Vor allem, weil sich das Thema türkischer EU-Beitritt mit Sarkozys Wahl erledigt haben dürfte.
Das sagte Peter Scholl-Latour auf Phoenix.
Wollen wir dafür beten, daß dieser Grandsegnieur Recht behält!
Wahabiten Fan
09.05.2007, 19:09
und drittens: nicht billiger ist die zukunft sondern qualitativ besser.
ist aber mit Mohammedaner nicht möglich.
ach übrigens: diese undemokratische migranten werden verdammt lange hier bleiben.
Jaja, die mohammedanisch-türkische "Überlegenheit":cool2:
Bruddler
09.05.2007, 19:09
Für die europäischen Geostrategen wäre es sicherlich ein Verlust! Türkei ist von seiner strategischen Lage sicherlich sehr wichtig, wenn Europa eine Rolle in der Welt spielen möchte.
Sonst: Wenn die Türken gerne in die EU kommen wollen, dann sind sie willkommen und sonst finde ich dies auch in Ordnung.
Wer sagt das- unsere Politiker oder die Mehrheit des europäischen Volkes ???? ?(
Achsel-des-Bloeden
09.05.2007, 19:11
s...
ach übrigens: diese undemokratische migranten werden verdammt lange hier bleiben.
Die Polen und Tschechen haben gerade uns Deutschen gezeigt, wie man unliebsame Mitbürger sehr schnell los wird!
Man muss nur wollen!
Wahabiten Fan
09.05.2007, 19:15
ja klar die amis. was du da sagst ist ja sehr realistisch. die amis kommen nicht mal mit irak klar. diagnose für dich: absolut realitäts verlust
Du kannst es nicht verstehen, es ist ja keine Absicht, deswegen verzeihe ich dir!
Aber nur mal zur Erinnerung:
Ein Engländer hat schon mal, als es darauf ankam, mit 2000 Saudis 50000 Osmanenkrieger besiegt!
Und, aber als Mohammedaner kannst du ja eigentlich nichts dafür, hast du schon mal begriffen dass eure Luftwaffe von den bösen Amis und Israelis abhängig ist.
Bitte eure Meinung. Ihr wisst ja welche Länder im Osten sind mit denen sich die Türkei verbünden könnte.
Die Türkei sollte wieder zum Führer der Länder des alten Osmanischen Reiches werden und eine Politik in Sinne Atatürks verfolgen.Dies wäre zum Wohle der Türkei und der Länder des ehemaligen Osmanischen Großreiches.
In der EU hat die Türkei nichts verloren.
Wer sagt das- unsere Politiker oder die Mehrheit des europäischen Volkes ???? ?(
Mehrheit eben
Jaja, die mohammedanisch-türkische "Überlegenheit":cool2:
ich habe nicht von überlegenheit gesprochen. das richtige wort lautet: synergie
Irmingsul
09.05.2007, 19:26
Bitte eure Meinung. Ihr wisst ja welche Länder im Osten sind mit denen sich die Türkei verbünden könnte.
Ich verstehe überhaupt nicht, weshalb sich die Türkei so viel Mühe macht in die EU zu kommen. Sie sollten viel mehr eine eigene türkische Union mit den anderen Turk- Staaten im Osten anstreben. Sprachliche, kulturelle und religiöse Barrieren gäbe es kaum. Sie hätten alles, was sich eine Wirtschaftsunion wünschen könnte. Ein wirtschaftlicher Erfolg wäre ihnen gewiss und mit einem Militärbündnis könnten sie sich vor dem starken russischen Bären schützen. So müsste sich die Türkei nicht in der NATO prostituieren und könnten gleichzeitig dem nahen Osten mit Öl- und Gasförderung konkurieren.
Deutscher
09.05.2007, 19:31
Wenn die Türkei sich den Osten zu wendet sollte sie aber Ihre Lansleute aus Europa mitnehmen. Ich meine die die schon hier sind. Es ist ein Ammenmärchen Strategisch wichtig, im heutigen Raketenzeitalter brauchen wir keine Türkei mehr.
Du kannst es nicht verstehen, es ist ja keine Absicht, deswegen verzeihe ich dir!
Aber nur mal zur Erinnerung:
Ein Engländer hat schon mal, als es darauf ankam, mit 2000 Saudis 50000 Osmanenkrieger besiegt!
Und, aber als Mohammedaner kannst du ja eigentlich nichts dafür, hast du schon mal begriffen dass eure Luftwaffe von den bösen Amis und Israelis abhängig ist.
erstens ich bin atheist aber ich bin tolerant genug um andere religionen nicht zu beleidigen. was bei dir definitiv fehlt. zweitens, ich bin türke und kein araber.
damit du den unterschied erstmal kennst.
die geschichte was du erzählst ist uralt, ist heute irrelevant.
ein krieg gegen amis wäre sicherlich ein selbstmord. aber ich sage nur vietnam und irak.
und übrigens: während der osmanische zeit gab sehr lange frieden. weil es gab ein millet system. was millet system bedeutet muss du schon selber die mühe machen. erst mit europäischen länder ist der virus natinalismus gekommen. die araber haben ihre soverinität aber keinesfall ihre freiheit. die haben ihre eigene brüdern und schwestern verraten, deswegen habe ich mit arabern überhaupt kein mitleid.
Deutscher
09.05.2007, 19:37
:rolleyes:
Ich verstehe überhaupt nicht, weshalb sich die Türkei so viel Mühe macht in die EU zu kommen. Sie sollten viel mehr eine eigene türkische Union mit den anderen Turk- Staaten im Osten anstreben. Sprachliche, kulturelle und religiöse Barrieren gäbe es kaum. Sie hätten alles, was sich eine Wirtschaftsunion wünschen könnte. Ein wirtschaftlicher Erfolg wäre ihnen gewiss und mit einem Militärbündnis könnten sie sich vor dem starken russischen Bären schützen. So müsste sich die Türkei nicht in der NATO prostituieren und könnten gleichzeitig dem nahen Osten mit Öl- und Gasförderung konkurieren.
wir sind nicht die Serben. wir werden es dann besser machen/:(
Ich verstehe überhaupt nicht, weshalb sich die Türkei so viel Mühe macht in die EU zu kommen. Sie sollten viel mehr eine eigene türkische Union mit den anderen Turk- Staaten im Osten anstreben. Sprachliche, kulturelle und religiöse Barrieren gäbe es kaum. Sie hätten alles, was sich eine Wirtschaftsunion wünschen könnte. Ein wirtschaftlicher Erfolg wäre ihnen gewiss und mit einem Militärbündnis könnten sie sich vor dem starken russischen Bären schützen. So müsste sich die Türkei nicht in der NATO prostituieren und könnten gleichzeitig dem nahen Osten mit Öl- und Gasförderung konkurieren.
es ist gar keine schlechte idee.
aber ich wusste nicht das eu nur aus deutschen besteht !
Wenn die Türkei sich den Osten zu wendet sollte sie aber Ihre Lansleute aus Europa mitnehmen. Ich meine die die schon hier sind. Es ist ein Ammenmärchen Strategisch wichtig, im heutigen Raketenzeitalter brauchen wir keine Türkei mehr.
ich sage dir noch mal: ich bleibe hier und werde dich immer und immer wieder ärgern. und zum schluß mache ich dich sogar zu einem türken.?(
statt übern uns zu lästern solltest du dich erstmal bischen recherschieren. das du von der wirtschaft keine ahnung hast ist mir schon klar. allerdings, wenn du schon nicht weiss dann solltest du den mund halten oder dann reden wenn du wirklich dich informiert hast.
ersten: die türkei exportier kein schrott textilien, sonderm im gegenteil, viele marken jeans hier in europa werden in der türkei produziert.
zweitens: allein in deutschland kommt jede zweite fernseher aus der türkei. es ist definitiv keine textil ware.
und drittens: nicht billiger ist die zukunft sondern qualitativ besser.
ach übrigens: diese undemokratische migranten werden verdammt lange hier bleiben.
lerne du erst einmal einen Text zu lesen und zu begreifen, bevor du hier den Mittwoch Abend Deppen spielst.
Ich habe ja nicht gesagt das die Türkei nichts außer Textilien exportiert, ach was solls - ich erkläre es doch nicht extra für dich ein zweites Mal.. Lerne halt lesen.
Das mit den Schrott Textilien musst du auch nicht mir sagen, sondern deinem Minister der genau so in Brüssel gebettelt hat wie ich es geschrieben habe - die türkische Textilindustrie sei gefährdet, weil China den Markt mit billigen HOCHWERTIGEN Textilien überschwemmen würde.
Ihr verkauft euren Kram nur aus zwei Gründen.
Hochwertige Webstühle aus der Schweiz, England und vor allem aus Deutschland stehen in euren Webereien, bedient von 12 jährigen Kindern und Frauen.
Brüssel ist eingeknickt und die chinesischen Importe wurden kontingentiert und mit wieder mit Strafzöllen belegt.
Aber soviel ich weiß sollen die Zölle nächstes Jahr endgültig fallen.....
Fernseher kommen auch noch aus der Türkei? Wirklich? In Deutschland Frankreich und sonst wo sind die entsprechenden Industrien ziemlich im Eimer - Wart ihr das?:)) :))
Na wohl eher nicht - ist mir auch egal, ich habe nur noch Flachbildschirme, und die kommen nicht aus der Türkei.
Sieht so aus, als sollte auch dieser Markt schrumpfen....
Na egal, nach Nigeria und Kamerun könnt ihr eure Fernseher und eure Textilien sicher noch ganz lange liefern.....
Was kommt sonst noch aus der Türkei?
Nüsse - richtig - aber ich habe gehört, das Nutella und Nutoka nun auch keine türkischen Nüsse mehr verwenden, da die immer wieder mit gefälschten Attesten kamen. In Stichproben aber regelmäßig bis 200 fach überhöhte Pestizidbelastungen nachgewiesen wurden.......
Selbst die gute alte Novesia Goldnuß soll zwischenzeitlich wohl wieder völlig frei von "byzantiner Königsnüssen" geworden sein - und somit für uns wieder essbar....:] :] :]
Am Ende würde ich dir gerne Recht geben - MICH würde es nicht stören, wenn man in Zukunft wieder mehr auf Qualität sehen würde und weniger auf niedrige Preise. Alleine - 1.) wird das wohl ein frommer Wunsch bleiben und 2.) wenn es doch so kommen wollte, wäre das für türkische Exporte hierher wohl das aus.
So und zum Abschluss - Liebchen - wann ich den Mund halten soll und wann nicht, geht DICH grade gar nichts an - sonst müsste ich am Ende sogar doch noch dein Türkentum beleidigen.
und was das hier betrifft:
ach übrigens: diese undemokratische migranten werden verdammt lange hier bleiben
mag sein - aber gewinnen werden sie nicht - und Klofrauen werden immer gebraucht.
Wahabiten Fan
10.05.2007, 06:49
erstens ich bin atheist aber ich bin tolerant genug um andere religionen nicht zu beleidigen. was bei dir definitiv fehlt.
Junge da täuscht du dich gewaltig!
Ich bin sogar sehr tolerant , sebstverständlich auch gegenüber Muslimen!
Aber ich habe NULL TOLERANZ gegenüber MOHAMMEDANERN!
Und jetzt denke über den Unterschied zwischen Muslimen und Mohammedanern nach. Vielleicht kommst du selbst dahinter.
In der gestrigen Sendung "Hart aber fair" auf WDR 3, hättest du den Unterschied sehen können. Da waren eine Muslima und eine Mohammedanerin eingeladen.
Du solltest auch mal darüber nachdenken, welche Schwierigkeiten die türkische Armee mit der PKK hat und warum, bevor du dein "Fachwissen" über die Amis im Irak oder Afganistan postest.
Aber in einem Punkt sind wir uns einig:
George W. ist ein Trottel!
Wahabiten Fan
10.05.2007, 06:54
ich sage dir noch mal: ich bleibe hier und werde dich immer und immer wieder ärgern.
Kennst du das Sprichwort: "Wer zuletzt lacht, lacht am besten"?
Da warten wir doch mal ab und trinken Tee!
Stuttgart25
10.05.2007, 14:14
Das mit den Schrott Textilien musst du auch nicht mir sagen, sondern deinem Minister der genau so in Brüssel gebettelt hat wie ich es geschrieben habe - die türkische Textilindustrie sei gefährdet, weil China den Markt mit billigen HOCHWERTIGEN Textilien überschwemmen würde.
Och quinchu, net schon wieder so ein Mist. Du bringst keine fundierte Info sondern Schätzwissen. "So ungefähr wirds wohl stimmen was ich schätze, also schreibe ich das jetzt" heißt dein Motto. Werde mal erwachsen. :)) :)) :))
Informiere dich doch richtig. Die Türken produzieren hochwertige Textilien, die mehr Qualität haben als die chinesischen Textilien. Zu dem orientieren sie sich auch stärker als die Chinesen am Modetrend.
"Die türkischen Hersteller von Oberbekleidung sind weiter die wichtigsten Lieferanten für die deutschen Importeure. Sie können ihren Marktanteil trotz des Preiswettbewerbs aus Ostasien halten, vor allem wegen ihrer kurzen Lieferfristen, der hohen Qualität und der schnellen Anpassung an neue Modemuster."
http://www.faz.net/s/RubEC1ACFE1EE274C81BCD3621EF555C83C/Doc~E2AD5CDAD4CEF459A8646529F18E153BA~ATpl~Ecommon ~Scontent.html
Fernseher kommen auch noch aus der Türkei? Wirklich? In Deutschland Frankreich und sonst wo sind die entsprechenden Industrien ziemlich im Eimer - Wart ihr das?:)) :))
Na wohl eher nicht - ist mir auch egal, ich habe nur noch Flachbildschirme, und die kommen nicht aus der Türkei.
Sieht so aus, als sollte auch dieser Markt schrumpfen....
Wieder keine Ahnung und alles nur geschätzt. Echt lustig :)). Leider falsch geschätzt:
Mit einer 40 prozentigen Wahrscheinlichkeit (aktuelle Zahl) guckst du mit einem Fernseher fern, der aus der Türkei kommt.
"40 Prozent der in Deutschland verkauften Fernsehgeräte stammen aus der Türkei"
http://www.faz.net/s/RubEC1ACFE1EE274C81BCD3621EF555C83C/Doc~E2AD5CDAD4CEF459A8646529F18E153BA~ATpl~Ecommon ~Scontent.html
Zu den Flachbildschirmen, die nach deiner Schätzung (ohne Recherche) in der Türkei nicht produziert werden können, weil sie hochtechnologisch sind:
"Flachbildschirme vom Bosporus - Das türkische Wirtschaftswunder
Ein traumhafter Aufstieg unter Ministerpräsident Erdogan und seinen Wirtschaftsreformen (...)
Wer sich aber bei uns einen neuen Flachbildfernseher kauft, erwirbt sehr oft ein Gerät "Made in Turkey". Denn hinter deutschen, niederländischen oder japanischen Markennamen verbirgt sich häufig ein türkisches Produkt. Selbst "Grundig", eine Traditionsfirma, die für das deutsche Wirtschaftswunder steht, wurde von einem türkischen Haushaltsgeräteproduzenten gekauft."
http://www.wdr5.de/serien/morgenecho/374388/891726.phtml
Na egal, nach Nigeria und Kamerun könnt ihr eure Fernseher und eure Textilien sicher noch ganz lange liefern.....
Dafür sind die türkischen Waren zu gut. Türkei exportiert hauptsächlich in die EU:
"Ein Großteil der türkischen Exporte, die von Rekord zu Rekord eilen und im März mit 8,9 Milliarden Dollar ein neues Monatshoch verzeichneten, gehen bereits heute in die Länder der EU - wobei Deutschland eine Spitzenposition inne hat."
http://www.sos-deutschland.de/modules.php?name=News&file=article&sid=28751&mode=thread&order=0&thold=0
"Die Türkei nimmt als Absatzmarkt für die Europäische Union mittlerweile den sechsten Rang an. Gleichzeitig ist die Türkei zum siebt größten Exportland gewachsen."
http://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaft_der_T%C3%BCrkei
Was kommt sonst noch aus der Türkei?
Nüsse - richtig - aber ich habe gehört, das Nutella und Nutoka nun auch keine türkischen Nüsse mehr verwenden, da die immer wieder mit gefälschten Attesten kamen. In Stichproben aber regelmäßig bis 200 fach überhöhte Pestizidbelastungen nachgewiesen wurden.......
"Die Türkei hat sich in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Produktionszentrum für elektrische Haushaltsgeräte entwickelt. Sie bedient inzwischen einen erheblichen Teil der europäischen Nachfrage. "
http://www.bfai.de/DE/Navigation/Datenbank-Recherche/Laender-und-Maerkte/Recherche-Laender-und-Maerkte/recherche-laender-und-maerkte-node.html
"Der Europäischen Union preist sich die Türkei deshalb gern als Wirtschaftslokomotive der Zukunft an. Ein Großteil der türkischen Exporte, die von Rekord zu Rekord eilen und im März mit 8,9 Milliarden Dollar ein neues Monatshoch verzeichneten, gehen bereits heute in die Länder der EU - wobei Deutschland eine Spitzenposition inne hat. Der Löwenanteil der Exporte entfällt nicht von ungefähr auf den Automobilsektor. Internationale Autoproduzenten wie Ford, Fiat, Renault und Toyota haben die Türkei schon seit längerem als Produktions- und Exportstandort entdeckt - und auch Mercedes und MAN produzieren dort Busse und Lastwagen «made in Turkey»."
http://www.sos-deutschland.de/modules.php?name=News&file=article&sid=28751&mode=thread&order=0&thold=0
"Ohnehin ist die Automobilbranche einschließlich der Zulieferer der größte Exporteur der Türkei. Der Anteil am Export erreicht inzwischen 18 Prozent. Nahezu die Hälfte der Automobilausfuhr ging in die EU-Staaten Italien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Spanien. Zwei Drittel der eine Million hergestellten Personenwagen, Busse und Nutzfahrzeuge wurden exportiert. Überwiegend für den Export produzieren auch die Bus-werke von Mercedes und MAN. Viele der führenden Automobilhersteller investieren in den Ausbau ihrer Werke."
http://www.faz.net/s/RubEC1ACFE1EE274C81BCD3621EF555C83C/Doc~E2AD5CDAD4CEF459A8646529F18E153BA~ATpl~Ecommon ~Scontent.html
Die Türkei sollte wieder zum Führer der Länder des alten Osmanischen Reiches werden und eine Politik in Sinne Atatürks verfolgen.Dies wäre zum Wohle der Türkei und der Länder des ehemaligen Osmanischen Großreiches.
In der EU hat die Türkei nichts verloren.
entschuldige aber viele der jetzigen eu länder gehörten einmal des ehemaligen Osmanischen Großreiches.
Was nun ? oh ja dann sind wir ja schon eu mitglied.
lerne du erst einmal einen Text zu lesen und zu begreifen, bevor du hier den Mittwoch Abend Deppen spielst.
Ich habe ja nicht gesagt das die Türkei nichts außer Textilien exportiert, ach was solls - ich erkläre es doch nicht extra für dich ein zweites Mal.. Lerne halt lesen.
Das mit den Schrott Textilien musst du auch nicht mir sagen, sondern deinem Minister der genau so in Brüssel gebettelt hat wie ich es geschrieben habe - die türkische Textilindustrie sei gefährdet, weil China den Markt mit billigen HOCHWERTIGEN Textilien überschwemmen würde.
Ihr verkauft euren Kram nur aus zwei Gründen.
Hochwertige Webstühle aus der Schweiz, England und vor allem aus Deutschland stehen in euren Webereien, bedient von 12 jährigen Kindern und Frauen.
Brüssel ist eingeknickt und die chinesischen Importe wurden kontingentiert und mit wieder mit Strafzöllen belegt.
Aber soviel ich weiß sollen die Zölle nächstes Jahr endgültig fallen.....
Fernseher kommen auch noch aus der Türkei? Wirklich? In Deutschland Frankreich und sonst wo sind die entsprechenden Industrien ziemlich im Eimer - Wart ihr das?:)) :))
Na wohl eher nicht - ist mir auch egal, ich habe nur noch Flachbildschirme, und die kommen nicht aus der Türkei.
Sieht so aus, als sollte auch dieser Markt schrumpfen....
Na egal, nach Nigeria und Kamerun könnt ihr eure Fernseher und eure Textilien sicher noch ganz lange liefern.....
Was kommt sonst noch aus der Türkei?
Nüsse - richtig - aber ich habe gehört, das Nutella und Nutoka nun auch keine türkischen Nüsse mehr verwenden, da die immer wieder mit gefälschten Attesten kamen. In Stichproben aber regelmäßig bis 200 fach überhöhte Pestizidbelastungen nachgewiesen wurden.......
Selbst die gute alte Novesia Goldnuß soll zwischenzeitlich wohl wieder völlig frei von "byzantiner Königsnüssen" geworden sein - und somit für uns wieder essbar....:] :] :]
Am Ende würde ich dir gerne Recht geben - MICH würde es nicht stören, wenn man in Zukunft wieder mehr auf Qualität sehen würde und weniger auf niedrige Preise. Alleine - 1.) wird das wohl ein frommer Wunsch bleiben und 2.) wenn es doch so kommen wollte, wäre das für türkische Exporte hierher wohl das aus.
So und zum Abschluss - Liebchen - wann ich den Mund halten soll und wann nicht, geht DICH grade gar nichts an - sonst müsste ich am Ende sogar doch noch dein Türkentum beleidigen.
und was das hier betrifft:
mag sein - aber gewinnen werden sie nicht - und Klofrauen werden immer gebraucht.
ich sage nochmal: besser schweigen als nur müll zu erzählen.
hier für dich ein paar links über fernsehr export
http://openpr.de/news/80379/High-Tech-Fernseher-aus-der-Tuerkei.html
http://www.istanbulpost.net/07/02/03/stille.htm
http://www.zeit.de/2006/24/T-rkei_24_xml
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/archiv/15.04.2007/3201729.asp
usw.
was du noch wissen solltest: die türkei gehört schon seit 1996 der eu zollunion und deshalb rechtfertigt es auch die iniative vom finanzminister, was billig textilien angeht.
hast du schon mal von agrar politik der eu gehört. es ist genau das gleiche. man schütz den eigenen markt gegenüber äußere markte.
ich sage nochmal recherschiere zuerst und dann reden und nicht hier nur negativ über türken schreiben.
und mir geht so am arsch vorbei, wenn du den türkentum beleidigst.
eine ganze nation und kultur zu beleidigen und pauschal abstempeln ist sovieso geschmacklos. das ist nicht mein ding.
Irmingsul
10.05.2007, 17:09
es ist gar keine schlechte idee.
aber ich wusste nicht das eu nur aus deutschen besteht !
Ich lehne die EU, wie sie derzeit existiert auch ab. Mir wäre ein germanisches Bündnis auch lieber.
Stuttgart25
10.05.2007, 17:57
Ich lehne die EU, wie sie derzeit existiert auch ab. Mir wäre ein germanisches Bündnis auch lieber.
:)) :)) :)) :)) :)) :rofl: :hihi:
Ich lehne die EU, wie sie derzeit existiert auch ab. Mir wäre ein germanisches Bündnis auch lieber.
dann werdet ihr aber in armut leben müssen
entschuldige aber viele der jetzigen eu länder gehörten einmal des ehemaligen Osmanischen Großreiches.
Was nun ? oh ja dann sind wir ja schon eu mitglied.
Du weißt genau,dass es um Länder Östlich und Südlich der Türkei geht.;)
Du weißt genau,dass es um Länder Östlich und Südlich der Türkei geht.;)
wieso, wenn wir schon über großosmanisches reich reden.
EUROFREUND
18.05.2007, 19:11
Deine Meinung freut mich!
Wir könnten in der Türkei immerhin unseren Atommüll ablagern!
Och quinchu, net schon wieder so ein Mist. Du bringst keine fundierte Info sondern Schätzwissen. "So ungefähr wirds wohl stimmen was ich schätze, also schreibe ich das jetzt" heißt dein Motto. Werde mal erwachsen. :)) :)) :))
Informiere dich doch richtig. Die Türken produzieren hochwertige Textilien, die mehr Qualität haben als die chinesischen Textilien. Zu dem orientieren sie sich auch stärker als die Chinesen am Modetrend.
"Die türkischen Hersteller von Oberbekleidung sind weiter die wichtigsten Lieferanten für die deutschen Importeure. Sie können ihren Marktanteil trotz des Preiswettbewerbs aus Ostasien halten, vor allem wegen ihrer kurzen Lieferfristen, der hohen Qualität und der schnellen Anpassung an neue Modemuster."
http://www.faz.net/s/RubEC1ACFE1EE274C81BCD3621EF555C83C/Doc~E2AD5CDAD4CEF459A8646529F18E153BA~ATpl~Ecommon ~Scontent.html
Wieder keine Ahnung und alles nur geschätzt. Echt lustig :)). Leider falsch geschätzt:
Mit einer 40 prozentigen Wahrscheinlichkeit (aktuelle Zahl) guckst du mit einem Fernseher fern, der aus der Türkei kommt.
"40 Prozent der in Deutschland verkauften Fernsehgeräte stammen aus der Türkei"
http://www.faz.net/s/RubEC1ACFE1EE274C81BCD3621EF555C83C/Doc~E2AD5CDAD4CEF459A8646529F18E153BA~ATpl~Ecommon ~Scontent.html
Zu den Flachbildschirmen, die nach deiner Schätzung (ohne Recherche) in der Türkei nicht produziert werden können, weil sie hochtechnologisch sind:
"Flachbildschirme vom Bosporus - Das türkische Wirtschaftswunder
Ein traumhafter Aufstieg unter Ministerpräsident Erdogan und seinen Wirtschaftsreformen (...)
Wer sich aber bei uns einen neuen Flachbildfernseher kauft, erwirbt sehr oft ein Gerät "Made in Turkey". Denn hinter deutschen, niederländischen oder japanischen Markennamen verbirgt sich häufig ein türkisches Produkt. Selbst "Grundig", eine Traditionsfirma, die für das deutsche Wirtschaftswunder steht, wurde von einem türkischen Haushaltsgeräteproduzenten gekauft."
http://www.wdr5.de/serien/morgenecho/374388/891726.phtml
Dafür sind die türkischen Waren zu gut. Türkei exportiert hauptsächlich in die EU:
"Ein Großteil der türkischen Exporte, die von Rekord zu Rekord eilen und im März mit 8,9 Milliarden Dollar ein neues Monatshoch verzeichneten, gehen bereits heute in die Länder der EU - wobei Deutschland eine Spitzenposition inne hat."
http://www.sos-deutschland.de/modules.php?name=News&file=article&sid=28751&mode=thread&order=0&thold=0
"Die Türkei nimmt als Absatzmarkt für die Europäische Union mittlerweile den sechsten Rang an. Gleichzeitig ist die Türkei zum siebt größten Exportland gewachsen."
http://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaft_der_T%C3%BCrkei
"Die Türkei hat sich in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Produktionszentrum für elektrische Haushaltsgeräte entwickelt. Sie bedient inzwischen einen erheblichen Teil der europäischen Nachfrage. "
http://www.bfai.de/DE/Navigation/Datenbank-Recherche/Laender-und-Maerkte/Recherche-Laender-und-Maerkte/recherche-laender-und-maerkte-node.html
"Der Europäischen Union preist sich die Türkei deshalb gern als Wirtschaftslokomotive der Zukunft an. Ein Großteil der türkischen Exporte, die von Rekord zu Rekord eilen und im März mit 8,9 Milliarden Dollar ein neues Monatshoch verzeichneten, gehen bereits heute in die Länder der EU - wobei Deutschland eine Spitzenposition inne hat. Der Löwenanteil der Exporte entfällt nicht von ungefähr auf den Automobilsektor. Internationale Autoproduzenten wie Ford, Fiat, Renault und Toyota haben die Türkei schon seit längerem als Produktions- und Exportstandort entdeckt - und auch Mercedes und MAN produzieren dort Busse und Lastwagen «made in Turkey»."
http://www.sos-deutschland.de/modules.php?name=News&file=article&sid=28751&mode=thread&order=0&thold=0
"Ohnehin ist die Automobilbranche einschließlich der Zulieferer der größte Exporteur der Türkei. Der Anteil am Export erreicht inzwischen 18 Prozent. Nahezu die Hälfte der Automobilausfuhr ging in die EU-Staaten Italien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Spanien. Zwei Drittel der eine Million hergestellten Personenwagen, Busse und Nutzfahrzeuge wurden exportiert. Überwiegend für den Export produzieren auch die Bus-werke von Mercedes und MAN. Viele der führenden Automobilhersteller investieren in den Ausbau ihrer Werke."
http://www.faz.net/s/RubEC1ACFE1EE274C81BCD3621EF555C83C/Doc~E2AD5CDAD4CEF459A8646529F18E153BA~ATpl~Ecommon ~Scontent.html
Die Exporte eines Landes in die EU können wohl kaum als maßgebliches Beitrittskriterium herangezogen werden, dann könnten auch China und andere asiatische Länder beitreten. Noch profitiert die Türkei vom Lohn und Sozialgefälle.
Misteredd
19.05.2007, 16:43
Du musst langzeitig denken. Die Weltmächte der Zukunft heißen Indien und China. Russland sollte man auch nicht unterschätzen. Die Bevölkerungsreichen Länder Pakistan, Indonesien, Bangladesch etc werden in den nächsten Jahrzehnten ihre Bevölkerung nochmal verdoppeln und sich auch mehr oder weniger entwickeln.
China und Indien entwickeln sich zu Weltmächten, ok. Aber was hat das mit den Türken zu tun. Die entwickeln sich keineswegs zu einer Weltmacht. Ich sehe in der Türkei nichts, was die Inder oder Chinesen interessieren kann.
Pakistan.Indonesien oder Bangla Desh wird dann eben noch mehr von absolut veramten Menschen bevölkert sein. Welche Entwicklung siehst Du denn sonst bei diesen Ländern?
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.