Vollständige Version anzeigen : Zentralrat der Buddhisten
Mal eine Frage, gibt es eigentlich auch einen Zentralrat der Buddhisten hier in Deutschland?
Ich höre und lese immer nur von Moslemrat, Judenrat, aber von den wirklich angenehmen und friedvollen Anhängern Buddhas liest und hört man wenig.
Und ein buddhistischer Tempel wäre eine echte kulturelle Bereicherung!!!
Haloperidol
05.04.2007, 03:58
Du hörst von denen so wenig, weil es nur so wenige gibt. Einen Dachverband haben sie dennoch: http://www.buddhismus-deutschland.de/dbu/frameset.php, ob dieser aber viel Einfluss hat, und wieviele der in D lebenden Buddhinsten er wirklich anspricht, kann ich aber nicht sagen.
Die Zahlen kannst du dir ansehen unter: http://www.remid.de/remid_info_zahlen.htm
Die Seite gibt dabei auch an, woher sie die Daten, die sie verwenden, bezogen haben, und damit sind diese weiter überprüfbar.
Du hörst von denen so wenig, weil es nur so wenige gibt. Einen Dachverband haben sie dennoch: http://www.buddhismus-deutschland.de/dbu/frameset.php, ob dieser aber viel Einfluss hat, und wieviele der in D lebenden Buddhinsten er wirklich anspricht, kann ich aber nicht sagen.
Die Zahlen kannst du dir ansehen unter: http://www.remid.de/remid_info_zahlen.htm
Die Seite gibt dabei auch an, woher sie die Daten, die sie verwenden, bezogen haben, und damit sind diese weiter überprüfbar.
Sind liebe nette Menschen , da können wir noch was lernen.
Hrafnaguð
10.04.2007, 23:18
die bud ist eher informationsstelle denn autorität und eben ein dachverband zur durchsetzung gemeinsamer interessen.
da die interessen des buddhismus aber in der eigenen spirituellen entwicklung mittels übungspraxis liegen und daher eher introvertiert sind, fällt das halt nicht auf.
so wenige buddhisten gibt es gar nicht, zahlen können auch täuschen, für viele buddhisten ist ein öffentliches glaubensbekenntniss eher nebensächliche äußerlichkeit, ebenso registrierung als buddhist in irgendwelchen statistiken.
zudem gibt es auch viele gruppierungen die buddhistisch oder im weitestem sinne buddhistisch sind und sich in keinem verband haben registrieren lassen und auch gar kein interesse daran haben. da dem buddhismus das marktschreierische getue der abrahamitischen religionen, die lauteste ist wohl der islam, völlig abgeht, bekommt man als aussenstehender nur wenige buddhistische aktivitäten überhaupt mit.
eine religion die vom praktizierendem eine aktive an sich selbst vollzogenen übung verlangt und keine instanterlösung anbietet und sich eher der stille zuwendet als dem lärm wird einfach weniger auffallen als eine religion die ein übersteigertes sendungsbewußtsein hat und sich als alleinseeligmachende lösung darstellt und über anhänger von oftmals labilem und äußerst zweifelhaften charakter verfügt, von denen sich dann manche sogar aus glaubensmotiven mitten in einer menschenmasse in die luft jagen.
Tauschen wir die Moslems gegen die Buddhisten aus und wir hätten weniger Sorgen.
Was bekommt man im Garten und will es gar nicht haben?Unkraut.Leider!
Tauschen wir die Moslems gegen die Buddhisten aus und wir hätten weniger Sorgen.
Was bekommt man im Garten und will es gar nicht haben?Unkraut.Leider!
gerne - mir sind 10 Buddisten lieber als ein Musel -
aber ich will auch nich 70 Mio Buddisten hier aben irgendwann is genug :) ;)^^
bei den Musels is schon jeder Musel zuviel^^
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.