PDA

Vollständige Version anzeigen : Laizismus



Efna
27.03.2007, 11:56
Ich habe mir mal Gedanken gemacht über das Urteil der Richterin im Falle der Marokkanischen Frau. Eigentlich ist der beste Schutz gegen religiöse Fanatiker jeglichen Richtung ein vollkommen laizistischer Staat.
Deswegen wäre ich für folgende Punkte:
1. Die Abschaffung der Kirchensteuer und die Selbstfinanzierung aller religiösen Gemeinden(ausser bei Sanierung von Gebäuden die erin kulturelles Erbe sind).

2. die Komplette Streichung von Gottes und Religionsbezügen aus Landes, Bundes und Eu verfassung.

3. Verbot jeglicher Religiöser Sympolik aus den Schulen egal von welcher Religion.

4. Abschaffung des Religionsunterichts und Ersetzung Durch Ethik.

5. Abschaffung von religiös geführten Schulen.

Laizismus jetzt!

ochmensch
27.03.2007, 12:01
Ich habe mir mal Gedanken gemacht über das Urteil der Richterin im Falle der Marokkanischen Frau. Eigentlich ist der beste Schutz gegen religiöse Fanatiker jeglichen Richtung ein vollkommen laizistischer Staat.
Deswegen wäre ich für folgende Punkte:
1. Die Abschaffung der Kirchensteuer und die Selbstfinanzierung aller religiösen Gemeinden(ausser bei Sanierung von Gebäuden die erin kulturelles Erbe sind).

2. die Komplette Streichung von Gottes und Religionsbezügen aus Landes, Bundes und Eu verfassung.

3. Verbot jeglicher Religiöser Sympolik aus den Schulen egal von welcher Religion.

4. Abschaffung des Religionsunterichts und Ersetzung Durch Ethik.

5. Abschaffung von religiös geführten Schulen.

Laizismus jetzt!

Das liest sich, als wäre es eher gegen die Kirche gerichtet. Einen anderen Effekt würde es auch nicht haben, da auch das eher christliche Umfeld in Deutschland keinen Muslim davon abgehalten hat seine lebensgestaltende Religiösität zu bewahren, zum Teil auch zu radikalisieren. Übrigens ist es eine Illusion zu denken durch Verbote würde sich eine zur Mehrheit heranwachsende Minderheit von Muslimen hindern lassen, ihre gesellschaftlichen Vorstellungen abzulegen.

Efna
27.03.2007, 12:08
Das liest sich, als wäre es eher gegen die Kirche gerichtet. Einen anderen Effekt würde es auch nicht haben, da auch das eher christliche Umfeld in Deutschland keinen Muslim davon abgehalten hat seine lebensgestaltende Religiösität zu bewahren, zum Teil auch zu radikalisieren. Übrigens ist es eine Illusion zu denken durch Verbote würde sich eine zur Mehrheit heranwachsende Minderheit von Muslimen hindern lassen, ihre gesellschaftlichen Vorstellungen abzulegen.

Es soll jeder religiöse Gemeinden(Kirchen wie Islamische) das Recht entzogen werden Einfluss auf Gesetze und Staat zu nehmen. Was bedeutet das es einen Rückgang christlichen wie der Islamischen Einflussnahme auf Staat und Gesetzgebung gibt. Natürlich sollten Fundamentalistische Vereinigungen in Deutschlannd verboten werden(asucvh hier egal welcher Religion) und ihre Mitglieder abgeschoben werden(vorausgesetzt sie sind Ausländer). Ich bin schon länger dafür die Milli Görüs, den Opus Dei und ähnliche Zwiespältige Vereine in Deutschland aktiv zu bekämpfen.

ochmensch
27.03.2007, 12:18
Es soll jeder religiöse Gemeinden(Kirchen wie Islamische) das Recht entzogen werden Einfluss auf Gesetze und Staat zu nehmen. Was bedeutet das es einen Rückgang christlichen wie der Islamischen Einflussnahme auf Staat und Gesetzgebung gibt. Natürlich sollten Fundamentalistische Vereinigungen in Deutschlannd verboten werden(asucvh hier egal welcher Religion) und ihre Mitglieder abgeschoben werden(vorausgesetzt sie sind Ausländer). Ich bin schon länger dafür die Milli Görüs, den Opus Dei und ähnliche Zwiespältige Vereine in Deutschland aktiv zu bekämpfen.

Wenn´s danach geht kannst du jeden islamischen Verband ausweisen, da die irgendwo alle Unterableger der Muslimbruderschaft oder Vertretungen des türkischen Staates sind. Da hätte ich nix dagegen, aber in der PDS wirst du dafür keinen Beifall bekommen.
Opus Dei in Deutschland?

Krabat
27.03.2007, 12:19
6. Schächterlaubnis für Menschen an Menschen, denn "der Mensch ist nicht mehr als ein Tier" (efna)

Schächten jetzt!

Efna
27.03.2007, 12:26
Wenn´s danach geht kannst du jeden islamischen Verband ausweisen, da die irgendwo alle Unterableger der Muslimbruderschaft oder Vertretungen des türkischen Staates sind. Da hätte ich nix dagegen, aber in der PDS wirst du dafür keinen Beifall bekommen.
Opus Dei in Deutschland?

Muslimbrüderschaft hatt in Deutschland auch nichts verloren, allerdings würde ich den DİTİB als Islamischer Verband zulassen der ist nicht extremistisch. Der Opus Dei ist in Deutschland der will zur Zeit eine knabenschule aufmachen.

PS: und ja es ist wirklich schade das dieses Thema nicht so oft angesprochen wird. Allerdings glaube ich nicht das es eine Pro Islamistische Lobby giubt wie bei den Grünen. Die PDS ist in Ostdeutschland eine Volkspartei und im westen eine kleine Splitterpartei. Da es im Osten keine radikalen Muslime gibt wird das Thema nur selten angesprochen.

John Donne
27.03.2007, 13:05
Ich habe mir mal Gedanken gemacht über das Urteil der Richterin im Falle der Marokkanischen Frau. Eigentlich ist der beste Schutz gegen religiöse Fanatiker jeglichen Richtung ein vollkommen laizistischer Staat.
Deswegen wäre ich für folgende Punkte:
1. Die Abschaffung der Kirchensteuer und die Selbstfinanzierung aller religiösen Gemeinden(ausser bei Sanierung von Gebäuden die erin kulturelles Erbe sind).

2. die Komplette Streichung von Gottes und Religionsbezügen aus Landes, Bundes und Eu verfassung.

3. Verbot jeglicher Religiöser Sympolik aus den Schulen egal von welcher Religion.

4. Abschaffung des Religionsunterichts und Ersetzung Durch Ethik.

5. Abschaffung von religiös geführten Schulen.

Laizismus jetzt!

Einige Punkte gefallen mir sehr gut, andere gar nicht. Grundsätzlich bin ich auch als Christ für eine stärkere Trennung von Staat und Religion.
Punkt eins halte ich grundsätzlich für sehr vernüftig. Ich hatte damals, als Papst Johannes Paul II. sagte, katholische Beratungsstellen dürften den zur Abtreibung erforderlichen Beratungsschein nicht ausstellen, erwartet, daß es zu einer stärkeren Trennung kommen würde. Die Entscheidung des Papstes halte ich nachwievor für vollkommen richtig - er kann gar nicht anders entscheiden, ohne die Grundsätze seines Glaubens zu verraten. Absurd ist einzig, daß kirchliche Beratungsstellen staatliche nicht ergänzen, sondern ersetzen! Das ist nicht zuletzt eine Kostenfragen. M.E. hat der Staat angesichts klammer Kassen kein Interesse, die von den Kirchen im sozialen Bereich getragenen Kosten selbst zu übernehmen.

Eine komplette Streichung von Gottes- und Religionsbezügen aus Verfassungen auf allen Ebenen lehne ich explizit ab. Ein derartiger Bezug hat ohnehin nur symbolische Bedeutung. Als Erinnerung an das gemeinsame historische Erbe Europas kann ich derartige Bezüge nur befürworten.

Dem dritten Punkt kann ich eingeschränkt zustimmen. An konfessionslosen Schulen hat religiöse Symbolik gleich welcher Art in der Tat nichts verloren. Wer sein Kind an einer konfessionellen Schule anmeldet, darf sich m.E. an der Symbolik der entsprechenden Konfession jedoch nicht stören.

Den vierten Punkt würde ich wiederum an staatlichen Schulen durchaus befürworten, an Schulen in konfessioneller Trägerschaft jedoch nicht.

Den letzten Punkt, die Forderung nach Abschaffung von religiös geführten Schulen, halte ich für völlig falsch. Freilich darf niemand gezwungen werden, eine konfessionelle Schule zu besuchen, d.h. das Bildungsangebot muß auch ohne derartige Schule flächendeckend gesichert sein. M.E. sollte es jedoch niemandem verboten werden, eine derartige Schule zu besuchen. Selbstverständlich ist, daß auch diese Schulen unter staatlicher Aufsicht stehen müssen und dort keine der Verfassung widersprechenden Lehre verbreitet werden dürfen.

Grüße
John

ochmensch
27.03.2007, 13:20
Muslimbrüderschaft hatt in Deutschland auch nichts verloren, allerdings würde ich den DİTİB als Islamischer Verband zulassen der ist nicht extremistisch. Der Opus Dei ist in Deutschland der will zur Zeit eine knabenschule aufmachen.

PS: und ja es ist wirklich schade das dieses Thema nicht so oft angesprochen wird. Allerdings glaube ich nicht das es eine Pro Islamistische Lobby giubt wie bei den Grünen. Die PDS ist in Ostdeutschland eine Volkspartei und im westen eine kleine Splitterpartei. Da es im Osten keine radikalen Muslime gibt wird das Thema nur selten angesprochen.

DITIB ist wohl eher als U-Boot des türkischen Staates zu sehen.
Sicher ist die PDS mehr sozialismusorientiert und geht weniger in Richtung Multikulti-Antideutsch-Proislamisch (wenn ich das mal so zusammenfassen darf) als die Grünen, aber gerade die Jüngeren meinen eben, wenn man nur das Gegenteil von dem will, was die Rechten wollen, ist man schon ein guter Linker und springen voll auf den Multikulti-Zug auf. Und du wirst mir nicht erzählen können, dass du die Islamisierung ernsthaft zu einem Gesprächsthema innerhalb der PDS machen könntest.

Anobsitar
27.03.2007, 13:35
Ich habe mir mal Gedanken gemacht über das Urteil der Richterin im Falle der Marokkanischen Frau. Eigentlich ist der beste Schutz gegen religiöse Fanatiker ...

Du bezeichnest einen Richter der Bundesrepublik Deutschland als religiösen Fanatiker?

Anobsitar
27.03.2007, 13:49
... 1. Die Abschaffung der Kirchensteuer und die Selbstfinanzierung aller religiösen Gemeinden(ausser bei Sanierung von Gebäuden die erin kulturelles Erbe sind).

Oka y- Du kriegst jetzt von mir die Erlaubnis keine Kirchensteure zahlen zu müssen - ist das nicht ein guter Kompromiss? Desgleichen erlaube ich dir einen Brief ans Finanzamt zu schreiben mit dem Hinweis darauf wofür der Staat deine Steuern verwenden darf und wofür er sie nicht verwenden darf. Ich erlaube dir sogar deinen Anteil an Steuern überhaupt nicht zu bezahen die irgendetwas finanzieren was Dir nicht gefällt. Allerdings wird Dir diese Erlaubnis einfach nichts nützen.


2. die Komplette Streichung von Gottes und Religionsbezügen aus Landes, Bundes und Eu verfassung.

Das lässt sich in einem Wort zusammenfassen: verfassungsfeindliche Aktivität. Gerade der Gottesbezug im Grundgesetz der Bundesrepublik ist angesichts der Grauen des Dritten Reiches überhaupt nicht anders denkbar. Du darfst aber gerne nach Frankreich auswandern und dein Auto von vollkommen areligiösen menchen in den französischen Vorstädten in Brand stecken lassen.


3. Verbot jeglicher Religiöser Sympolik aus den Schulen egal von welcher Religion.

Trifft das auch für mathematsiche Symbole , physikaische, chemische Symbole und oder Buchstaben zu und wenn "Ja" weswegen und wenn "Nein" weswegen nicht?


4. Abschaffung des Religionsunterichts und Ersetzung Durch Ethik.

Ein Staat ist keine ethische Instanz - insofern erübrigt sich die Kompetenz für Ethikunterricht von Seiten des Staates ohnehin.


5. Abschaffung von religiös geführten Schulen.

Warum schaffts Du nicht gleich alle Schulen ab, damit alle Mensvhen auf dein Bildunspotential absinken? Immerhin wären dann alle auf demselben Level. Ob dieses Niveau allerdings ausreichen würde die Lebensqualität in der Bundesrepublik zu sichern wage ich eher zu bezweifeln.


Laizismus jetzt!

Blödismus nie! Die schlimmsten deutschen Zeiten waren diejenigen, als der Gottesbezug in den Verfassungen nicht mehr vorkam.

Efna
27.03.2007, 13:58
DITIB ist wohl eher als U-Boot des türkischen Staates zu sehen.
Sicher ist die PDS mehr sozialismusorientiert und geht weniger in Richtung Multikulti-Antideutsch-Proislamisch (wenn ich das mal so zusammenfassen darf) als die Grünen, aber gerade die Jüngeren meinen eben, wenn man nur das Gegenteil von dem will, was die Rechten wollen, ist man schon ein guter Linker und springen voll auf den Multikulti-Zug auf. Und du wirst mir nicht erzählen können, dass du die Islamisierung ernsthaft zu einem Gesprächsthema innerhalb der PDS machen könntest.


Ich hoffe die PDS bleibt auf der Sozialismus Schiene. Ich denke man könnte in der PDS nur das Gespräch aufkommen wenn sie im Westen mehr Einfluss hatt(was sich ändern kann vor allem nach der Fusion), Im Osten selber ist Islam kein Thema da er dort nicht existent ist. Es gibt dieses Thema durchaus aber meistens in Feministischen Kreisen.

Achsel-des-Bloeden
27.03.2007, 14:08
Die süße @Efna macht sich's leicht: Säkularismus her und alles wird gut.

Dem ist nicht so.
Säkularismus funktioniert nur dort, wo sich Religionen und deren "Kirchen"
-wenn auch nicht unbedingt freiwillig- säkularisieren lassen.
Bei den einen Religionen ist das einfach weil schon immanent
(Konfuzianismus), bei anderen schwieriger. Das monotheistische Christentum
anerkennt die Trennung von Kirche und Staat ("Gebt Gott was Gottes ist und
dem Kaiser was des Kaiser ist), macht aber durch seine Missionierungseifer
"Probleme".
Das monotheistische Judentum kennt diese Trennung von Kirche und Staat nicht
wirklich, erzeugt aber aufgrund seiner Nicht- Missionierung nicht die o.a.
gesellschaftlichen Vereinnahmungsgelüste.

EINER monothistischen "Religion" wird man mit Säkularismus aber nun ganz
bestimmt nicht "Herr"! :rolleyes:
Einer Religion, die intensiv missioniert UND die die Trennung von Kirche und
Staat nicht nur ablehnt sondern auch befehdet ...

Anobsitar
27.03.2007, 14:16
Ich hoffe die PDS bleibt auf der Sozialismus Schiene. Ich denke man könnte in der PDS nur das Gespräch aufkommen wenn sie im Westen mehr Einfluss hatt(was sich ändern kann vor allem nach der Fusion), Im Osten selber ist Islam kein Thema da er dort nicht existent ist. Es gibt dieses Thema durchaus aber meistens in Feministischen Kreisen.

Im Osten Deutschlands ist irgendetwas nicht existent was es im Westen Deutschlands gibt? Kann es sein, das Du deiner Zeit hinterherhinkst? Die ehemalige Täterää hat Gott-sei's-getrommelt-und-gepfiffen wegen der absurden Inkompetenz der vollverblödeten Parteibonzen das Zeitliche gesegnet. Diese ewige Romantisiererei "War es zu Hitlers Zeiten aber schön im Bonker! Ach wie herrlich war es doch als Mielke uns alle noch liebte!" ist doch nun wirklich der absolut letzte Schrott.

... ZEIT: Woran starben die DDR-Rentner denn?

Vaupel: Na ja, an den Klassikern: Herz-Kreislauf-Krankheiten, Krebs und Infektionen. Aber die eigentlichen Gründe waren Armut, schlechte Ernährung und die medizinische Versorgung in der DDR. Sie war auf Kinder und Erwerbstätige ausgerichtet. Als das Rentensystem der BRD auf den Osten ausgedehnt wurde, hatten die Alten mehr Geld für gute Ernährung, frisches Gemüse, Obst. Auch das bundesdeutsche Gesundheitssystem kam den Alten zugute. Sie erhielten bessere Medikamente, es gab gute Altenheime und Krankenhäuser. Nun ist die Lebenserwartung in den neuen Bundesländern so hoch wie im Westen. ...

quelle: http://zeus.zeit.de/text/2005/19/B-Vaupel

Krabat
27.03.2007, 14:18
Die süße @Efna macht sich's leicht: Säkularismus her und alles wird gut.

Der junge Herr aus Thüringen macht es sich leicht. Daß er unrecht hat, sollte er eigentlich aus der Geschichte der DDR gelernt haben.

dr-esperanto
28.03.2007, 01:27
Sollen doch die Laizisten ihren eigenen Staat aufmachen.

Wahabiten Fan
28.03.2007, 15:40
Sollen doch die Laizisten ihren eigenen Staat aufmachen.

Bilden heisst das! Bilden und NICHT aufmachen!

Prinz Eugen
28.03.2007, 16:21
Ich habe mir mal Gedanken gemacht über das Urteil der Richterin im Falle der Marokkanischen Frau. Eigentlich ist der beste Schutz gegen religiöse Fanatiker jeglichen Richtung ein vollkommen laizistischer Staat.
Deswegen wäre ich für folgende Punkte:
1. Die Abschaffung der Kirchensteuer und die Selbstfinanzierung aller religiösen Gemeinden(ausser bei Sanierung von Gebäuden die erin kulturelles Erbe sind). 2. die Komplette Streichung von Gottes und Religionsbezügen aus Landes, Bundes und Eu verfassung.3. Verbot jeglicher Religiöser Sympolik aus den Schulen egal von welcher Religion. 4. Abschaffung des Religionsunterichts und Ersetzung Durch Ethik. 5. Abschaffung von religiös geführten Schulen.Laizismus jetzt!

Hört sich vernünftig an und das von einer "Linken". Dazu gehört natürlich auch einheitliche Schuluniformen bzw. Schulkleidung.

Nur, da wirst du bei den Musel auf erbitterten Widerstand treffen, ihre werdenden "Gebährmaschinen" werden sie niemals "aus der Hand" geben.

Mündige, selbstsichere, unabhöngige Frauen ist der Untergang des Islam.

Prinz Eugen
28.03.2007, 16:26
Ich hoffe die PDS bleibt auf der Sozialismus Schiene. Ich denke man könnte in der PDS nur das Gespräch aufkommen wenn sie im Westen mehr Einfluss hat (was sich ändern kann vor allem nach der Fusion), Im Osten selber ist Islam kein Thema da er dort nicht existent ist. Es gibt dieses Thema durchaus aber meistens in Feministischen Kreisen.

Richtig, ich liebe es wenigsten einen Urlaub im Jahr im "Osten" zu verbringen. Keine Musel, keine Hullas, eine Wohltat für die Augen. :))

Und was ist passiert, eine Dönerbude in Sassnitz ... ich war erschreckt ... doch, Gott sei dank, ein "Ossi" hatte eine aufgemacht, und dazu noch eine sehr gute. Die Welt war und ist in MecPom noch in Ordnung ! :))