Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Muslimische Hetze gegen Bauarbeiten



Maximilian
10.02.2007, 01:06
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,465550,00.htmlMuslimische

Hetze gegen Bauarbeiten

Unruhen und Verletzte am Tempelberg
Von Indonesien über Jordanien bis nach Ägypten und Marokko werden Proteste gegen die Bauarbeiten am Tempelberg laut. Dabei ist die heilige al-Aksa-Moschee gar nicht berührt. Doch das kümmert die religiösen Fanatiker nicht: Sie wollen den muslimischen Alleinanspruch auf Jerusalem.

Tel Aviv - Der Dschihad ist nicht nur das Recht eines jeden Muslimen, sondern sogar seine Pflicht, wenn er seine Heiligtümer, seinen Besitz oder sein Land verteidigt", hetzt das Oberhaupt des einflussreichen Al-Azhar Islam-Instituts in Kairo, Scheich Mohammed Sajjid Tantawi - obwohl es zwischen den Arbeiten ausserhalb der Mauer und der Moschee keine Berührungspunkte gibt.

Jeder Muslim müsse das tun, was in seiner Macht stehe, um diesen Angriff auf die al-Aksa-Moschee abzuwehren, behauptet er in der halbamtlichen ägyptischen Tageszeitung "Al-Ahram". Die Palästinenser lassen sich nicht zwei Mal bitten. Viele wähnen sich als Vorposten gegen den vermeintlichen Angriff auf den Islam. Sogar Jordaniens König Abdallah, sonst ein Mann des Ausgleichs, unterstützt sie dabei.

Die Aufregung überrascht auf den ersten Blick. Denn es geht lediglich darum, die Erdrampe zu reparieren, welche den Platz vor der Klagemauer mit dem Tempelberg verbindet. Statt der Rampe soll eine stabile Brücke errichtet werden. Dazu sind Pfeiler nötig, die in der Erde verankert werden. Und dies wiederum ruft Archäologen auf den Plan, so will es das israelische Gesetz. Die Forscher sollen mit einer Notgrabung sicherstellen, dass keine archäologischen Kostbarkeiten durch das Setzen der Pfeiler zerstört werden.

Aber kein anderer Ort auf der Erde ist religiös so sensibel wie der Tempelberg, kein anderer Ort spornt die Fantasien von religiösen Fanatikern in gleichem Maße an. Auf dem Berg stehen der Felsendom und die al-Aksa-Moschee, wo der Prophet laut islamischem Glauben betete und dann zum Himmel aufstieg. Gleichzeitig ist der Hügel für Juden und Christen der Standort der ersten beiden Tempel sowie der Platz, wo Abraham seinen Sohn Gott opfern wollte.

Die historische Belastung hat Folgen. Moslems befürchten, dass radikale Israelis anstelle der Moscheen den Dritten Tempel bauen wollen.

Der Tempelberg ist deshalb immer wieder ein Katalysator für Unruhen. Als die israelische Regierung 1996 einen Tunnel bei der westlichen Umfassungamauer eröffnete, kam es zu Kämpfen, bei denen 61 Palästinenser und 15 israelische Soldaten getötet wurden. Und vier Jahre später gab ein Besuch von Ariel Scharon auf dem Tempelberg das Zeichen zum Beginn der zweiten Intifada.

Doch letztlich geht es nicht nur um religiöse Gefühle, sondern um Politik. Die Palästinenser wollen in Jerusalem archäologische Ausgrabungen verhindern, weil diese den islamischen Alleinanspruch auf Jerusalems in Frage stellen könnten. "Wir sind dagegen, dass die Juden durch Ausgrabungen ihre historische Verbindung zu Jerusalem beweisen," sagt etwa ein palästinensischer Politiker.

Dabei ist auch Geschichtsfälschung kein Tabu. Um den islamischen Alleinanspruch zu untermauern, behauptete etwa der Jerusalemer Mufti, die jüdischen Tempel habe es nie gegeben.


Man möchte sich anscheinend vor der historischen Wahrheit verschließen, daß die Juden vor den Moslems im heiligen Land waren.
Sieht jemand eine realistische Chance, daß es im Nahen Osten zu einem wirklichen, dauerhaften Frieden kommt, wenn einfache israelische Bauarbeiten "von Indonesien über Jordanien bis nach Ägypten und Marokko" die moslemische Welt aufbringen?

Wahabiten Fan
10.02.2007, 10:10
Die Musels wissen mittlerweile sehr genau, auf welch "tönernen Füssen" ihre gesamte Geschichtsschreibung steht!

Sie verhalten sich deshalb so, wie es Christen und Juden auch lang Zeit gemacht haben!

Sie können aber das "Rad der Zeit" nicht zurück drehen und es ist abzusehen, wann ihre "Mär" über "Mohammed und die Entstehung des Korans " endgültig zusammenbricht!

Und das wollen sie nätürlich, wie Christen und Juden vorher auch, zumindest so lange wie möglich, hinausziehen!

Wenn sie sich selbst sicher wären, würden sie die Archäologen auffordern in Mekka und Medina zu graben und es nicht unter Androhung der "Todesstrafe" verbieten!!

bernhard44
10.02.2007, 10:34
Den Palästinensern ist jeder Anlass willkommen um für Randale und Unruhe zu sorgen! Ein weiteres Signal das sie weder willens noch in der Lage sind, Zusammenhänge zu erkennen und "Probleme" friedlich zu lösen!
Hier ist es eben ein instand zu setzender Fußweg, der für Hasstiraden und Straßenkämpfe, vordergründig herhalten muss!

Wahabiten Fan
10.02.2007, 10:44
Den Palästinensern ist jeder Anlass willkommen um für Randale und Unruhe zu sorgen! Ein weiteres Signal das sie weder willens noch in der Lage sind, Zusammenhänge zu erkennen und "Probleme" friedlich zu lösen!
Hier ist es eben ein instand zu setzender Fußweg, der für Hasstiraden und Straßenkämpfe, vordergründig herhalten muss!

Das absolut abwegige Argument, "die Juden wollten die " Al-Aksa" zum Einsturz bringen" wurde von den zuständigen "Muselhistorikern" bewusst gesteut, denn es geht tatsächlich auch um religiös begründete "Besitzansprüche", bei den die Musels, wie üblich, die schlechtsten Karten haben!

Skaramanga
10.02.2007, 12:25
Das absolut abwegige Argument, "die Juden wollten die " Al-Aksa" zum Einsturz bringen" wurde von den zuständigen "Muselhistorikern" bewusst gesteut, denn es geht tatsächlich auch um religiös begründete "Besitzansprüche", bei den die Musels, wie üblich, die schlechtsten Karten haben!

Was haben die Musels überhaupt ihren Hasstempel dort oben direkt auf den Tempelberg zu klotzen, wo seit tausenden von Jahren wirklich jedem bekannt ist, dass dort das Allerheiligste der Juden stand? Unverschämtheit, sowas. Sie sollten dem Staat Israel sowie ihrem Mondgott täglich dafür danken, dass die Israelis so anständig und zivilisiert waren, das Ding nicht sofort nach dem 6-Tage-Krieg abzureißen und einzuebnen. Wäre vielleicht besser gewesen, dann wäre längst Ruh. Kleiner Bomben-Blindgänger... ooops - sorry.

Skaramanga
10.02.2007, 12:31
...
Sieht jemand eine realistische Chance, daß es im Nahen Osten zu einem wirklichen, dauerhaften Frieden kommt, wenn einfache israelische Bauarbeiten "von Indonesien über Jordanien bis nach Ägypten und Marokko" die moslemische Welt aufbringen?

Es wird auf der ganzen Welt keinen wirklichen, dauerhaften Frieden geben, so lange die Musels auf diesem beknackten Trip sind und meinen, das ganze beschissene Universum drehe sich nur um sie und ihren perversen Propheten (s.a.u.). :osama:

Felidae
10.02.2007, 12:34
Ich habe früher auch zu den Paläs gehalten, aber seit einigen Jahren ist das anders.

bernhard44
10.02.2007, 12:35
König David, so berichtet das Alte Testament, kaufte im Norden Jerusalems, an der höchstgelegenen Stelle, ein freies Gelände, das zum Dreschen des Getreides diente. Heute befindet sich an dieser Stelle der islamische Felsendom.
Der biblische Immobilienhandel ist die Grundlage für die dreitausendjährige Geschichte des Jerusalemer Tempelbergs. Denn auf diesem Platz begannen um 950 vor Christus unter Davids Sohn Salomon die Bauarbeiten am legendären Tempel Jahwes - dem einzigen historisch gesicherten Aufenthaltsort der Bundeslade.
Geheimnisvolle Linie
Die islamischen Behörden verbieten archäologische Untersuchungen auf dem Tempelberg. Mit Infrarotfotos aus der Luft hoffte man dem Berg ein Geheimnis zu entreißen. Der Gewinn des Infrarotverfahrens liegt darin, dass man Unterschiede in der Oberflächentemperatur von Objekten erkennen kann.

http://www.zdf.de/ZDFde/img/33/0,1886,2109729,00.jpg
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/16/0,1872,2032112,00.html

Abseits
10.02.2007, 12:38
Der Spiegel schreibt was gegen Muslime??
Achso, es geht um Israel...

bernhard44
10.02.2007, 12:38
und wie immer schicken sie ihre Kinder an die vordersten Linien!

http://www.n24.de/import_images/netzeitung/525995_215021.jpg
Protestierende Schülerinnen vor der Baustelle


Proteste gegen Grabungen am Tempelberg

Aus Sorge vor muslimischen Ausschreitungen will die israelische Polizei am Freitag ihre Präsenz rund um den Tempelberg und an großen Moscheen des Landes erheblich verstärken. Nur israelische Staatsbürger über 45 Jahre sollen während des Mittagsgebets Zugang zum Tempelberg mit den muslimischen Heiligtümern Felsendom und El-Aksa-Moschee erhalten. Hintergrund der Unruhe sind internationale islamische Proteste gegen eine israelische Baumaßnahme am Touristen-Zugang zum Tempelberg.

http://www.n24.de/politik/article.php?articleId=97192

Krabat
10.02.2007, 13:24
Also am besten wäre es ja, die gesamte Jerusalemer Altstadt und den Tempelberg in die Luft zu sprengen (vorher räumen natürlich). Dann wär Ruh'.

Skaramanga
10.02.2007, 13:25
König David, so berichtet das Alte Testament, kaufte im Norden Jerusalems, an der höchstgelegenen Stelle, ein freies Gelände, das zum Dreschen des Getreides diente. Heute befindet sich an dieser Stelle der islamische Felsendom.
Der biblische Immobilienhandel ist die Grundlage für die dreitausendjährige Geschichte des Jerusalemer Tempelbergs. Denn auf diesem Platz begannen um 950 vor Christus unter Davids Sohn Salomon die Bauarbeiten am legendären Tempel Jahwes - dem einzigen historisch gesicherten Aufenthaltsort der Bundeslade.
Geheimnisvolle Linie
Die islamischen Behörden verbieten archäologische Untersuchungen auf dem Tempelberg. Mit Infrarotfotos aus der Luft hoffte man dem Berg ein Geheimnis zu entreißen. Der Gewinn des Infrarotverfahrens liegt darin, dass man Unterschiede in der Oberflächentemperatur von Objekten erkennen kann.

http://www.zdf.de/ZDFde/img/33/0,1886,2109729,00.jpg
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/16/0,1872,2032112,00.html

Es ist aber ein offenes Geheimnis dass die Palästinenser selbst auf das heftigste in, unter und um Al Aksa herum unterirdisch wühlen, und mit ziemlicher Sicherheit jüdische Artefakte, die sie bei der Gelegenheit finden, beseitigen und vernichten. Vor 3 Jahren las ich darüber irgendwo. Die israelischen Behörden hatten dagegen Bedenken angemeldet, vor allem wegen der Gefahr, dass die unkontrollierten und wahrscheinlich wenig fachmännisch durchgeführten Wühlereien neben der Moschee im Tempelberg, in dem noch viele Gänge und Hohlräume vermutet werden, zu Einstürzen führen könnten und dann allerdings auch die Fundamente der Al Aksa gefährden würden. Man kam ihnen drauf, weil man beobachtete, wie aus der Moschee bei angeblichen "Renovierungsarbeiten" ständig Abraum und Schutt abtransportiert wurden - allerdings seltsamer Weise meist bei Dunkelheit, und in solchen Mengen, dass man damit die ganze Moschee abreissen und neu hätte erbauen können. Ultraschallmessungen aus der Luft bestätigten dann die Vermutung, dass dort unterirdisch gebuddelt wurde. Von den Palis selbst, wohlgemerkt. Verlogenes Pack.

Maximilian
10.02.2007, 13:51
Es ist aber ein offenes Geheimnis dass die Palästinenser selbst auf das heftigste in, unter und um Al Aksa herum unterirdisch wühlen, und mit ziemlicher Sicherheit jüdische Artefakte, die sie bei der Gelegenheit finden, beseitigen und vernichten. Vor 3 Jahren las ich darüber irgendwo. Die israelischen Behörden hatten dagegen Bedenken angemeldet, vor allem wegen der Gefahr, dass die unkontrollierten und wahrscheinlich wenig fachmännisch durchgeführten Wühlereien neben der Moschee im Tempelberg, in dem noch viele Gänge und Hohlräume vermutet werden, zu Einstürzen führen könnten und dann allerdings auch die Fundamente der Al Aksa gefährden würden. Man kam ihnen drauf, weil man beobachtete, wie aus der Moschee bei angeblichen "Renovierungsarbeiten" ständig Abraum und Schutt abtransportiert wurden - allerdings seltsamer Weise meist bei Dunkelheit, und in solchen Mengen, dass man damit die ganze Moschee abreissen und neu hätte erbauen können. Ultraschallmessungen aus der Luft bestätigten dann die Vermutung, dass dort unterirdisch gebuddelt wurde. Von den Palis selbst, wohlgemerkt. Verlogenes Pack.

Im Jahr 2001 seien ohne behördliche Genehmigung und ohne archäologische Betreuung Tausende Lastwagenfuhren Erdreich bei den so genannten Ställen Salomos an der Südostecke des Berges ausgehoben worden, um eine riesige unterirdische Moschee zu errichten. ^^

mehrdad
10.02.2007, 14:02
wir werden niemals frieden mit dem islam haben. am ende lautet die frage ganz einfach "sie oder wir".

der islam ist eine totalitäre kampfideologie, die niemals von ihre maximalforderungen abweichen wird. sollten wir diese forderungen nicht erfüllen, werden wir eines tages gegen muslime kämpfen müssen. sollten wir sie erfüllen, wird die situation immer schlimmer bishin zu selbstaufgabe und unterwerfung, was islam eigentlich heisst.

jegliche sympathie mit den sogenannten palästinensern ist absurd und dient nur dem ziel des islam, welches da lautet:" israel weg und dann kommt europa dran."

MFG

Bruddler
10.02.2007, 14:08
wir werden niemals frieden mit dem islam haben. am ende lautet die frage ganz einfach "sie oder wir".

der islam ist eine totalitäre kampfideologie, die niemals von ihre maximalforderungen abweichen wird. sollten wir diese forderungen nicht erfüllen, werden wir eines tages gegen muslime kämpfen müssen. sollten wir sie erfüllen, wird die situation immer schlimmer bishin zu selbstaufgabe und unterwerfung, was islam eigentlich heisst.

MFG

Der Islam kennt weder Selbstkritik, Toleranz noch Kompromiss - und schon gar nicht Integration !
So bleibt in der Tat nur die Frage: "sie oder wir"

Wild Bill
10.02.2007, 15:05
Moschee sprengen und platt machen,aber mit möglichst viel Musels drinnen!!!

mehrdad
10.02.2007, 16:21
wird nie passiern, bill. leider werden wir die muslime nicht exakt auf die gleiche weise bekämpfen, wie sie andersgläubige bekämpft, getötet, vertrieben haben und immernoch tun.

MFG

Laotse
10.02.2007, 17:20
Ich habe früher auch zu den Paläs gehalten, aber seit einigen Jahren ist das anders.


Einsicht ist der erste Weg zur Besserung :)) Sehr gut ... weiter so ... :91:

Quo vadis
10.02.2007, 17:24
Ich habe früher auch zu den Paläs gehalten, aber seit einigen Jahren ist das anders.


Palis vs Israelis ist kein Fussballspiel wo eine Parteinahme einfach ist, dort stehen sich 2 Völker auf einem viel zu kleinen Flecken Erde unversöhnlich gegenüber.

Wahabiten Fan
10.02.2007, 17:49
Palis vs Israelis ist kein Fussballspiel wo eine Parteinahme einfach ist, dort stehen sich 2 Völker auf einem viel zu kleinen Flecken Erde unversöhnlich gegenüber.

IRRTUM! Riesengrosser Irrtum!

Zwei Religionen stehen sich gegenüber und sonst NICHTS!!

Arne
10.02.2007, 18:05
IRRTUM! Riesengrosser Irrtum!

Zwei Religionen stehen sich gegenüber und sonst NICHTS!!

Als wenn der Nahostkonflikt ein Religionskrieg wäre. Das wäre er zwar gerne in der feuchten Phantasie mancher Beteiligter, aber erstmal ist es eine Fortsetzung eines antikolonialen Befreiungskampfs. Dass es religiöse Fanatiker auf beiden Seiten gibt, ändert nichts an dem eigentlichen Kern der Chose, nämlich der Politik.

Außerdem gibt es dort nicht nur zwei Religionen sondern mindestens drei, oder zählen die Christen plötzlich nicht mehr?

bernhard44
10.02.2007, 18:13
Als wenn der Nahostkonflikt ein Religionskrieg wäre. Das wäre er zwar gerne in der feuchten Phantasie mancher Beteiligter, aber erstmal ist es eine Fortsetzung eines antikolonialen Befreiungskampfs. Dass es religiöse Fanatiker auf beiden Seiten gibt, ändert nichts an dem eigentlichen Kern der Chose, nämlich der Politik.

Außerdem gibt es dort nicht nur zwei Religionen sondern mindestens drei, oder zählen die Christen plötzlich nicht mehr?

schon die Ereignisse von 1947 vergessen?

Die Teilung Palästinas sah die Gründung zweier Staaten vor, Israels und Palästina!
Die Israelis ergriffen die Chance, die Palästinenser lehnten ab auf anraten und Forderung ihrer arabischen Brüder!
Was daraus geworden ist ..........kennen wir ja alle, na ja einige wenigstens!:]

"Kein Staat wird auf einem Silbertablett dargereicht, und der Teilungsplan gibt den Juden nur eine Chance... Wenn wir diese Gelegenheit, die uns geboten wird, (einen Staat zu gründen) nicht nutzen, verpassen wir unser Rendez-vous mit der Geschichte".
Dr. Hayim Weizmann, aus einer Rede vor der U.J.A.-Konferenz in Atlantic City, 13. 12. 1947.

Dafür / In favour: 33
Australia, Belgium, Bolivia, Brazil, Byelorussian S.S.R., Canada, Costa Rica, Czechoslovakia, Denmark, Dominican Republic, Ecuador, France, Guatemala, Haiti, Iceland, Liberia, Luxemburg, Netherlands, New Zealand, Nicaragua, Norway, Panama, Paraguay, Peru, Philippines, Poland, Sweden, Ukrainian S.S.R., Union of South Africa, U.S.A., U.S.S.R., Uruguay, Venezuela.

Dagegen / Against: 13
Afghanistan, Cuba, Egypt, Greece, India, Iran, Iraq, Lebanon, Pakistan, Saudi Arabia, Syria, Turkey, Yemen.

Enthaltung / Abstained: 10
Argentina, Chile, China, Colombia, El Salvador, Ethiopia, Honduras, Mexico, United Kingdom, Yugoslavia.

Nachdem die UNO die Teilung des ehemaligen britischen Mandatsgebietes Palaestina (britisch seit 1918, zuvor Randprovinz des Ottomanischen Imperiums) beschlossen hatte, zogen die Briten ab. Die juedische Bevoelkerung des ehem. Mandatsgebietes rief im ihr zugesprochenen Teil am 14.Mai 1948 den Staat Israel aus.

bernhard44
10.02.2007, 18:17
© DIE ZEIT 22.04.2004 Nr.18
1947 - UN-Teilungsplan

Von Martin Klingst

© Gisela Breuer

Nach langen, turbulenten Verhandlungen rief die Generalversammlung der Vereinten Nationen am 29. November 1947 zur Teilung des britischen Mandatsgebiets Palästina auf. Wörtlich heißt es in der UN-RESOLUTION 181: "Unabhängige arabische und jüdische Staaten sowie das Besondere Internationale Regime für den Stadtbezirk von Jerusalem sollen, zwei Monate nachdem der Abzug der Streitkräfte der Mandatsmacht beendet worden ist, auf jeden Fall nicht später als am 1. Oktober 1948, zur Existenz gelangen. ........................ Die UN-Resolution regelte nicht nur den exakten Grenzverlauf, sondern auch die Staatsangehörigkeiten, Transitwege, die religiösen und bürgerlichen Rechte. Die arabischen Regierungen und die Palästinenser lehnten den Teilungsplan ab. Hätten sie zugestimmt, wäre der Staat Palästina größer geworden, als es heute machbar ist.


http://www.zeit.de/2004/18/Israel_1947

Wahabiten Fan
10.02.2007, 18:21
Als wenn der Nahostkonflikt ein Religionskrieg wäre. Das wäre er zwar gerne in der feuchten Phantasie mancher Beteiligter, aber erstmal ist es eine Fortsetzung eines antikolonialen Befreiungskampfs. Dass es religiöse Fanatiker auf beiden Seiten gibt, ändert nichts an dem eigentlichen Kern der Chose, nämlich der Politik.

Außerdem gibt es dort nicht nur zwei Religionen sondern mindestens drei, oder zählen die Christen plötzlich nicht mehr?

Schon mal was von Ethnologie gehört!

Den Spruch der angeblichen Abstammung von den "zwei Brüdern " kannst du deinen "Märchengläubigen" erzählen!

mehrdad
10.02.2007, 18:22
Zwei Religionen stehen sich gegenüber und sonst NICHTS!!

ich würde es anders ausdrücken:

es stehen sich die freiheit und der islam gegenüber. israel ist quasi die vorderste frontlinie gegenüber den expansionsgelüsten des islam. sollte israel weg sein, werden die muslime keine ruhe geben, sondern sich verstärkt anderen zielen 8europa) zuwenden...mehr als es ohnehin der fall ist.

das sollten alle bedenken, die mit den "armen armen arabern" fühlen.

MFG

Anobsitar
10.02.2007, 18:32
Als wenn der Nahostkonflikt ein Religionskrieg wäre. Das wäre er zwar gerne in der feuchten Phantasie mancher Beteiligter, aber erstmal ist es eine Fortsetzung eines antikolonialen Befreiungskampfs. ...

»Palästinenser« gibt es jetzt gerade mal seit den 70er Jahren - davor waren das ganz einfach und simpel Araber. Seitdem die Römer 70 n.Chr. den Tempel zerstört haben ist Israel der erste eigenständige Staat in dem Gebiet. Der Legitimation Israels leigt ein UNO Beschluß zugrunde und praktisch hat sich das Gebiet des Staates Israel durch Kriegsgewinne seither verändert. Das ist normal für Länder. Von einem "antikolonialen" Kampf zur reden bedeutet es das Exsitenzrecht Israels nicht anzuerkennen. Die Israeli sind keine Kolonisten in dem Gebiet, sondern es ist ihre Heimat.

Wahabiten Fan
10.02.2007, 18:35
Zwei Religionen stehen sich gegenüber und sonst NICHTS!!

ich würde es anders ausdrücken:

es stehen sich die freiheit und der islam gegenüber. israel ist quasi die vorderste frontlinie gegenüber den expansionsgelüsten des islam. sollte israel weg sein, werden die muslime keine ruhe geben, sondern sich verstärkt anderen zielen 8europa) zuwenden...mehr als es ohnehin der fall ist.

das sollten alle bedenken, die mit den "armen armen arabern" fühlen.

MFG

Das kommt zusätzlich noch dazu!!

Arne
10.02.2007, 18:37
Schon mal was von Ethnologie gehört!

Den Spruch der angeblichen Abstammung von den "zwei Brüdern " kannst du deinen "Märchengläubigen" erzählen!

Dein Beitrag hat zwar nicht mit meinem davor zu tun, aber natürlich sind Israeliten und Araber eng miteinander verwandt, ethnisch, sprachlich, kulturell. Es sind Brüdervölker.

Arne
10.02.2007, 18:42
schon die Ereignisse von 1947 vergessen?

Die Teilung Palästinas sah die Gründung zweier Staaten vor, Israels und Palästina!
Die Israelis ergriffen die Chance, die Palästinenser lehnten ab auf anraten und Forderung ihrer arabischen Brüder!
Was daraus geworden ist ..........kennen wir ja alle, na ja einige wenigstens!:]

Na, man kann sich das auch einfach machen. Richtig ist aber, dass der UN-Teilungsplan vielen extremistischen Zionisten nicht weit genug ging und für die arabischen Regierungen nicht akzeptabel schien. Die Palästinenser wurden dabei gar nicht gefragt, und es ist nicht völlig von der Hand zu weisen, dass sie zwischen beiden Interessengruppen zerrieben wurden.

bernhard44
10.02.2007, 18:42
»Palästinenser« gibt es jetzt gerade mal seit den 70er Jahren - davor waren das ganz einfach und simpel Araber. Seitdem die Römer 70 n.Chr. den Tempel zerstört haben ist Israel der erste eigenständige Staat in dem Gebiet. Der Legitimation Israels leigt ein UNO Beschluß zugrunde und praktisch hat sich das Gebiet des Staates Israel durch Kriegsgewinne seither verändert. Das ist normal für Länder. Von einem "antikolonialen" Kampf zur reden bedeutet es das Exsitenzrecht Israels nicht anzuerkennen. Die Israeli sind keine Kolonisten in dem Gebiet, sondern es ist ihre Heimat.



Ja können die alle nicht lesen? Natürlich ist das die angestammte Heimat der Juden und das seit ca.3.000 Jahren!
Dann kamen die Perser, die Römer, die Osmanen, dann die Engländer und die UNO! kenne die alle keine Geschichte?

Arne
10.02.2007, 18:47
»Palästinenser« gibt es jetzt gerade mal seit den 70er Jahren - davor waren das ganz einfach und simpel Araber.

Nein, das palästinensische Nationalbewusstsein entwickelte sich bereits im britischen Mandat, also in den 1920er Jahren. Natürlich sind es auch Araber. Es sind Araber, wie Österreicher "Deutsche" sind.


Von einem "antikolonialen" Kampf zur reden bedeutet es das Exsitenzrecht Israels nicht anzuerkennen. Die Israeli sind keine Kolonisten in dem Gebiet, sondern es ist ihre Heimat.

Naja, die meisten Israeli kamen aber als Einwanderer und Flüchtlinge, sind also ausländischer Herkunft. Richtig ist natürlich, dass deren Nachfahren in der 3. und 4. Generation gar keine andere Heimat mehr kennen. Daher muss man die Fakten anerkennen, also auch das Existenzrecht Israels. Dennoch ist Palästina bisher nicht vollständig befreit, und das hat weniger was mit Religion zu tun, sondern eben mit dem Erbe des Zionismus und Kolonialismus, das überwinden werden muss. In Südafrika haben wir ja gesehen, dass das auch relativ friedlich und demokratisch stattfinden kann, dass also die weißen Siedlerkolonialisten bleiben durften, aber eben nicht mehr die alleinigen Herren waren.

Anobsitar
10.02.2007, 18:49
... Es ist aber ein offenes Geheimnis dass die Palästinenser selbst auf das heftigste in, unter und um Al Aksa herum unterirdisch wühlen, und mit ziemlicher Sicherheit jüdische Artefakte, die sie bei der Gelegenheit finden, beseitigen und vernichten. Vor 3 Jahren las ich darüber irgendwo. Die israelischen Behörden hatten dagegen Bedenken angemeldet, vor allem wegen der Gefahr, dass die unkontrollierten und wahrscheinlich wenig fachmännisch durchgeführten Wühlereien neben der Moschee im Tempelberg, in dem noch viele Gänge und Hohlräume vermutet werden, zu Einstürzen führen könnten und dann allerdings auch die Fundamente der Al Aksa gefährden würden. Man kam ihnen drauf, weil man beobachtete, wie aus der Moschee bei angeblichen "Renovierungsarbeiten" ständig Abraum und Schutt abtransportiert wurden - allerdings seltsamer Weise meist bei Dunkelheit, und in solchen Mengen, dass man damit die ganze Moschee abreissen und neu hätte erbauen können. Ultraschallmessungen aus der Luft bestätigten dann die Vermutung, dass dort unterirdisch gebuddelt wurde. Von den Palis selbst, wohlgemerkt. Verlogenes Pack. ...

Das hab ich in dem Zusmmenhang jetzt auch erst davon erfahren. Ein Hammer was die da abziehen. Schaut wohl so aus als habe hier ein zweiter Tempel gestanden der noch in Bertrieb gewesen war, nachdem die Römner den Haupttempel 70 n.Chr. zerstört hatten. Man vermtutet wohl, dass die Reste dieses Tempels beseitigt werden sollen und vergleicht das ganze Vorgehen mit der Vernichtugn des Weltkulturerbes in Afghanistan mit der Zerstörung der Buddhastatuen. Vieleicht benennen sich die Palästinenser ja bald in Paläostinenser um und entwickeln neue Wühlmausqualitäten? Schade dass man darüber im Garneval keine Scherzche nisch mache gann weil die ja mehr schmeissen gönnten als nur Pappmascheebömbschje wenn mer de Sache so betrachten möchte.

Laotse
10.02.2007, 18:50
Na, man kann sich das auch einfach machen. Richtig ist aber, dass der UN-Teilungsplan vielen extremistischen Zionisten nicht weit genug ging und für die arabischen Regierungen nicht akzeptabel schien. Die Palästinenser wurden dabei gar nicht gefragt, und es ist nicht völlig von der Hand zu weisen, dass sie zwischen beiden Interessengruppen zerrieben wurden.


"Wer zuspät kommt, den bestraft das leben" :]

Selten hat ein Ausspruch so zugetroffen ! :] :91:

Maximilian
10.02.2007, 18:52
Zwei Religionen stehen sich gegenüber und sonst NICHTS!!

ich würde es anders ausdrücken:

es stehen sich die freiheit und der islam gegenüber. israel ist quasi die vorderste frontlinie gegenüber den expansionsgelüsten des islam. sollte israel weg sein, werden die muslime keine ruhe geben, sondern sich verstärkt anderen zielen 8europa) zuwenden...mehr als es ohnehin der fall ist.

das sollten alle bedenken, die mit den "armen armen arabern" fühlen.

MFG

http://www.conceptwizard.com/ger/pipe_ger.html

In graphischer Darstellung wird hier die neue Welle des Antisemitismus, die Gründe, die Merkmale, sowie die Propaganda des radikalen Islams und der extrem-linken Szene sehr gründlich beschrieben.

Laotse
10.02.2007, 18:57
Zwei Religionen stehen sich gegenüber und sonst NICHTS!!

ich würde es anders ausdrücken:

es stehen sich die freiheit und der islam gegenüber. israel ist quasi die vorderste frontlinie gegenüber den expansionsgelüsten des islam. sollte israel weg sein, werden die muslime keine ruhe geben, sondern sich verstärkt anderen zielen 8europa) zuwenden...mehr als es ohnehin der fall ist.

das sollten alle bedenken, die mit den "armen armen arabern" fühlen.

MFG



100% richtig.
Auch ich habe schon geschrieben: "Israel ist der Fels in der Brandung" (angelehnt an einem Werbespot) :]

Anobsitar
10.02.2007, 19:05
Nein, das palästinensische Nationalbewusstsein entwickelte sich bereits im britischen Mandat, also in den 1920er Jahren. Natürlich sind es auch Araber. Es sind Araber, wie Österreicher "Deutsche" sind.

Österreicher sind keine "Deutsche", sondern sie sind Deutsche und als Palästinenser beteichente man in den 20er Jahren bis weit nach dem Zwieten Weltkrieg die Juden und nicht die Araber.


Naja, die meisten Israeli kamen aber als Einwanderer und Flüchtlinge, sind also ausländischer Herkunft. Richtig ist natürlich, dass deren Nachfahren in der 3. und 4. Generation gar keine andere Heimat mehr kennen. Daher muss man die Fakten anerkennen, also auch das Existenzrecht Israels.

Das hat damit überhaupt nichts zu tun. Es gibt eine UNO Beschluß und 75% der Staaten der Welt sagten Ja zur Grüdung Israels. Es gibt kein besser legitmierten Staat auf der Erde.


Dennoch ist Palästina bisher nicht vollständig befreit, und das hat weniger was mit Religion zu tun,

Was'n Scheißsatz. Was soll das denn bedeuten?


sondern eben mit dem Erbe des Zionismus und Kolonialismus,

Es hat ja vieleicht auch mit einem Erbeersorbet zu tun, wer weiß, wer weiß. Dass Israeli in Israel sind ist das Ziel des Zionismus gewesen und mit dem Erreichen dieses Ziels gibt es also den Zionismus nun auch nicht mehr und er hat sich historisch erfolgreich überblebt. Mit Kolonialismus hat der Zionismus nicht das Geringste zu tun.


das überwinden werden muss.

Noch so'n gefährlicher gewalterzeugender Nebensatz.


In Südafrika haben wir ja gesehen, dass das auch relativ friedlich und demokratisch stattfinden kann, dass also die weißen Siedlerkolonialisten bleiben durften, aber eben nicht mehr die alleinigen Herren waren.

Südafrik wimmelt ja auch von Juden, die zum Norpol fliegen wollen und überall wachsen da Plastikmoscheen auf den Rohfischplantagen.

Arne
10.02.2007, 19:48
Österreicher sind keine "Deutsche", sondern sie sind Deutsche und als Palästinenser beteichente man in den 20er Jahren bis weit nach dem Zwieten Weltkrieg die Juden und nicht die Araber.

Schön, dann hätten wir diesen Punkt in deiner Weltsicht also auch geklärt :D


Was'n Scheißsatz. Was soll das denn bedeuten?

Das hat zu bedeuten, dass die Wiedervereinigung Palästinas noch lange nicht in Sicht ist.


Es hat ja vieleicht auch mit einem Erbeersorbet zu tun, wer weiß, wer weiß. Dass Israeli in Israel sind ist das Ziel des Zionismus gewesen und mit dem Erreichen dieses Ziels gibt es also den Zionismus nun auch nicht mehr und er hat sich historisch erfolgreich überblebt. Mit Kolonialismus hat der Zionismus nicht das Geringste zu tun.

Der Zionismus ist nach wie vor Staatsdoktrin Israels und er ist selbstverständlich eine Sonderform des europäischen Siedlerkolonialismus.


Noch so'n gefährlicher gewalterzeugender Nebensatz.

Nein, die Überwindung der Apartheid war eine historische Notwendigkeit. Genauso sieht es mit dem Zionismus aus.

Anobsitar
10.02.2007, 20:05
... Nein, die Überwindung der Apartheid war eine historische Notwendigkeit. Genauso sieht es mit dem Zionismus aus.

Du solltest mehr Preiselbeerkompott in den Vanillepudding kippen bevor du das alles mit der Garnelenmarmelade verrührst.