PDA

Vollständige Version anzeigen : Chordorkowski - eine Bubengeschichte in mehreren Streichen



Stechlin
06.02.2007, 17:43
Ach, was muß man oft von bösen
Kindern hören oder lesen!
Wie zum Beispiel hier von ihm,
Welcher Chordorkowski hieß...

Schon Wilhelm Busch hat uns mit seinen Geschichten dazu geraten, den Leuten genauer aufs Maul zu schauen - und doch fallen viele Menschen immer wieder auf so manch süffisantes und schwiegermuttertaugliches Grinsen, äh Lächeln rein; wie zum Beispiel auf diesen Banditen:

http://www.rebellog.com/text/blog/blogfoto/chodor01.jpg

Ja, und was müssen wir über diesen üblen Zeitgenossen wieder lesen? Nun, die russische Staatsanwaltschaft hat am Montag neue Vorwürfe gegen den Herrn im stets edlen Zwirn erhoben: dieser Gauner hat Geldwäsche im großen Maße betrieben.

Das wirft zwei Fragen auf, deren Beantwortung so manch westlichen Freiheitsspatzen, die in der Vergangenheit so einige Hohelieder auf diesen Gulaghäftling trällerten, die Stimmbänder belegen könnte:

1. Wessen Geld wurde da gewaschen?
2. Aus was für Verkäufen stammt dieses "schmutzige" Geld?



...Der, anstatt durch weise Lehren
Sich zum Guten zu bekehren,
Oftmals noch darüber lachte,
Und sich heimlich lustig machte.




(Quelle: http://www.jungewelt.de/2007/02-06/028.php )

klartext
06.02.2007, 17:46
Die russischen Schauprozesse kennt man noch aus der Stalinzeit, nichts Neues also in Russland in diesem Fall.

bernhard44
06.02.2007, 17:47
Nachschlag aus dem Kreml

Von Uwe Klussmann , Moskau

Russland bereitet den nächsten Schlag gegen den ehemals reichsten Mann des Landes vor. Ex-Jukos-Boss Chodorkowski droht ein neuer Prozess, der ihn für 15 Jahre hinter Gitter bringen könnte - und ihn im anstehenden Wahlkampf für Parlament und Präsidentschaft aus dem Verkehr zieht. :]
Auffällig ist die Nähe der Ermittlungen zu den Parlamentswahlen im Dezember und den Präsidentenwahlen im März kommenden Jahres. Nach Verbüßung der Hälfte seiner Strafe hätte Chodorkowski im Oktober dieses Jahres einen Antrag auf vorzeitige Entlassung auf Bewährung stellen können.
Daraus wird nun nichts

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,464620,00.html

Stechlin
06.02.2007, 17:53
Nachschlag aus dem Kreml

Von Uwe Klussmann , Moskau

Russland bereitet den nächsten Schlag gegen den ehemals reichsten Mann des Landes vor. Ex-Jukos-Boss Chodorkowski droht ein neuer Prozess, der ihn für 15 Jahre hinter Gitter bringen könnte - und ihn im anstehenden Wahlkampf für Parlament und Präsidentschaft aus dem Verkehr zieht. :]
Auffällig ist die Nähe der Ermittlungen zu den Parlamentswahlen im Dezember und den Präsidentenwahlen im März kommenden Jahres. Nach Verbüßung der Hälfte seiner Strafe hätte Chodorkowski im Oktober dieses Jahres einen Antrag auf vorzeitige Entlassung auf Bewährung stellen können.
Daraus wird nun nichts

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,464620,00.html

Na, wenn das keine guten Nachrichten sind. Merkwürdig nur, daß niemand das Geschäftsgebaren des Herrn Chordorkowski in Zweifel stellt. Nun, in einem Land der Ackermänner, Hartz´ und Pfahls kann man solch ein Gebaren schon mal mit guten Sitten verwechseln. Die Grenzen sind ja fließend.


14. Ferengi-Erwerbsregel:
Alles Gestohlene ist purer Profit

bernhard44
06.02.2007, 18:01
ein Bandit sperrt den anderen Bandit weg!
Da hat der Herr Chordorkowski noch Glück, andere von denen Gefahr ausgeht, strahlen plötzlich auf und verglühen dann in englischen Krankenhausbetten!

Stechlin
06.02.2007, 18:07
ein Bandit sperrt den anderen Bandit weg!
Da hat der Herr Chordorkowski noch Glück, andere von denen Gefahr ausgeht, strahlen plötzlich auf und verglühen dann in englischen Krankenhausbetten!


Du glaubst also immer noch an das Märchen vom poloniumstreuenden Kremlpaten namens Putin? Bernhard, für so faktenresistent hätte ich Dich gar nicht gehalten. Diese Behauptung, und das wolltest Du wohl damit aussagen, wagt sich ja nicht mal mehr ein drittklassiges Boulevardblatt aufzustellen. Aber wenn Du ein Märchen zur Untermauerung Deiner Unschuldsvermutung gegenüber Herrn Chordorkowski bemühen mußt, dann scheint Deine Verzweiflung aufgrund dieser abenteurlichen "Verteidigungsrede" ja fast greifbar zu sein.

http://www.papiertaschentuecher.de/DDR/thumbs/kriepa_6.jpg

...hier, für Dich!

bernhard44
06.02.2007, 18:11
ja, und Anna Politkowskaja ist mit solchen Ost-Papiertaschentüchern erschlagen worden.......:rolleyes:

bernhard44
06.02.2007, 18:19
was macht eigentlich die Gazprom-Mafia?

Alexander Samoilenko, Chef der Firma Itera-Samara.... ermordet..........................Der Vize-Vorsitzende der russischen Zentralbank,
Andrej Koslow....ermordet...................und, und, und

Stechlin
06.02.2007, 18:50
ja, und Anna Politkowskaja ist mit solchen Ost-Papiertaschentüchern erschlagen worden.......:rolleyes:

...von Putin. Schon klar.

Stechlin
06.02.2007, 18:51
was macht eigentlich die Gazprom-Mafia?

Alexander Samoilenko, Chef der Firma Itera-Samara.... ermordet..........................Der Vize-Vorsitzende der russischen Zentralbank,
Andrej Koslow....ermordet...................und, und, und

...hat auch alle Putin und seine KGB-Mafia auf dem Gewissen. Los, sag es uns, Bernhard. So war es doch, oder?

wtf
06.02.2007, 19:56
Ein nicht sehr geschickter Versuch, die Fakten ins Lächerliche zu ziehen.

pavelito
07.02.2007, 08:55
Kein Mensch kann mit sauberen Geschäften zig-MRD $ in einigen Jahren verdienen.
Der einzige Unterschied ist, der eine (Chodorkowski, Gusinski oder Berezowski) sind gegen Putin, dann werden sie verfolgt, andere sind Freunde von Putin (Abramowitsch), spenden Geld für Jakutien und werden dort Ministerpräsident während man Chelsea managed.
Alles ist relativ.

Frei-denker
07.02.2007, 09:27
Irgendwo im Web las ich eine etwas andere Darstellung des Falls:

Chordorkowski ist Jude und Putin wollte den Einfluß des jüdisch-amerikanischen Kapitals in Russland nicht zu stark werden lassen, weil Putin nicht so weltfremd ist, zu ignorieren, daß es eine Vernetzung zwischen jüdischem Kapital und nationalen Interessen von den USA und Israel gibt.

Wer sich diese Vernetzung nicht vorstellen kann, mag sich bewußt machen, daß ohne die Intervention des jüdischen Kapitals, nämlich des Bankhauses Rothschild der Staat Israel nie zustande gekommen wäre, Stichwort Balfour-Erklärung.

David
07.02.2007, 09:28
Michail Chodorkowski, Roman Abramowitsch, Boris Beresowski waren jüdische Bürger der UDSSR und Jelzinberater! Somit hatten sie die besten Voraussetzungen sich meist ungerecht zu bereichern!

Yukos Öl: Der (Räuber-)Deal seines Lebens

http://www.netstudien.de/Russland/chodorkowski.htm

Frei-denker
07.02.2007, 09:39
Michail Chodorkowski, Roman Abramowitsch, Boris Beresowski waren jüdische Bürger der UDSSR und Jelzinberater! Somit hatten sie die besten Voraussetzungen sich meist ungerecht zu bereichern!

Yukos Öl: Der (Räuber-)Deal seines Lebens

http://www.netstudien.de/Russland/chodorkowski.htm

Gemäß dieses Artikels wollte Chordorkowski dem amerikanischem Exon-Konzern die Kontrolle über das russische Öl verschaffen.

Sollte uns das nicht hellhörig machen? Ein Jude versucht russische Ölvorkommen in amerikanische Hände zu bringen. Zweifellos der geeignetste Stoff für eine Verschwörungstheorie.

Hier beginnt der Begriff "Usrael" Sinn zu machen.

pavelito
07.02.2007, 09:47
Sollte uns das nicht hellhörig machen? Ein Jude versucht russische Ölvorkommen in amerikanische Hände zu bringen. Zweifellos der geeignetste Stoff für eine Verschwörungstheorie.

Hier beginnt der Begriff "Usrael" Sinn zu machen.

Fast so schlimm wie russische Russen, die versuchen, Schalke 04 in russichen Händen zu bringen. Sollte man da nicht eher hellhörig werden?
Assauer tanzt Kasatchiok und die Zechenkumpels auf Schalke essen Borsch.

Frei-denker
07.02.2007, 10:00
Fast so schlimm wie russische Russen, die versuchen, Schalke 04 in russichen Händen zu bringen. Sollte man da nicht eher hellhörig werden?
Assauer tanzt Kasatchiok und die Zechenkumpels auf Schalke essen Borsch.

Hier versuchst du eine plumpe Zerredungstaktik.

Ein internationales jüdisch-amerikanisches Kapitalnetz, welches mit nationalen Interessen vernetzt ist, ist unschwer nachzuweisen, - ein russisches Netz, welches weltweit Fußballvereine unter seine Kontrolle bringt ist hingegen absurd.

Also: Offensichtlich wollte hier Putin den Einfluß des jüdisch-amerikanischen Interessensverband zurückdrängen. Dazu kann man ihn eigentlich nur beglückwünschen.

Es wäre zweifellos kritisch, wenn das russische Öl unter amerikanische Kontrolle käme.

pavelito
07.02.2007, 10:08
Hier versuchst du eine plumpe Zerredungstaktik.

Ein internationales jüdisch-amerikanisches Kapitalnetz, welches mit nationalen Interessen vernetzt ist, ist unschwer nachzuweisen, - ein russisches Netz, welches weltweit Fußballvereine unter seine Kontrolle bringt ist hingegen absurd.

Also: Offensichtlich wollte hier Putin den Einfluß des jüdisch-amerikanischen Interessensverband zurückdrängen. Dazu kann man ihn eigentlich nur beglückwünschen.

Es wäre zweifellos kritisch, wenn das russische Öl unter amerikanische Kontrolle käme.

Sag ich ja: fast so schlimm, wie der deutsche Fussball unter russische Kontrolle.

Lustig finde ich, wie du, frei-denker, es lieber hast, unter russicher Energie-kontrolle als unter jüdisch-amerikanischer zu sein.
Dein Vokabular ist entzückend.

Frei-denker
07.02.2007, 10:41
Sag ich ja: fast so schlimm, wie der deutsche Fussball unter russische Kontrolle.

Lustig finde ich, wie du, frei-denker, es lieber hast, unter russicher Energie-kontrolle als unter jüdisch-amerikanischer zu sein.
Dein Vokabular ist entzückend.

Freut mich, daß dich mein Vokabular entzückt.

Unter welcher Energie-Kontrolle ich persönlich stehen will steht hier nicht zur Debatte.

----------------

Doch zurück zum Thema.

Brisant ist hierbei, daß der Exxon-Konzern, welchem Chordorkowski die russischen Ölreserven zuschanzen wollte der Nachfolgekonzern der Rockefeller Standart Oil Company ist. Und der Rockefellerklan war stark zionistisch und sorgte dafür, daß der Staat Israel geschaffen wurde:


Führende britische Kirchenleute und Politiker wie Lord Palmerston und Lord Shaftesbury erklärten, dass besonders England von Gott dafür vorgesehen sei, jüdische Ansiedlung im Mittleren Osten zu unterstützen. 1891, sechs Jahre vor dem ersten Zionistischen Kongress (!), brachte Blackstone eine Petition vor den US-Präsidenten Benjamin Harrison, in der eine Rückführung der Juden nach Israel gefordert wurde; unter den Unterzeichnern waren Kardinal Gibbons, John D. Rockefeller, J.P. Morgan und mehr als 400 andere führende Amerikaner. (…) Die ‚Restorationisten’ beeinflussten die Politik und Entscheidungen Großbritanniens, als die Regierung von David Lloyd George 1917 die Balfour-Deklaration herausgab, in der ‚die Gründung einer nationalen Heimstätte für das jüdische Volk in Palästina’ befürwortet wurde.“
http://cms.freidenker.org/index.php?id=236

Man mache sich klar, was hier abläuft:

Chordorkowski versuchte das russische Öl in die Hände eines Zionistisch-amerikanischen Konzerns zu spielen.

bernhard44
07.02.2007, 10:51
Der Absturz des Gipfelstürmers

Putin hatte bei seinem Amtsantritt einen Deal mit den führenden Oligarchen ausgehandelt. Keine strafrechtliche Verfolgung der vergangenen Sünden, wenn sie sich aus der Politik heraushalten. Die Oligarchen Beresowski und Gussinski hatten ihren großen Medienkonzerne große Freiräume für Kritik gegeben und mußten aus dem Land fliehen.

2003 mehrten sich die Anzeichen, daß Chodorkowski sich selbst als fähigen Nachfolger von Putin sieht. Er unterstützte auch freigiebig liberale Parteien, die in Opposition zu Putin standen und plädierte vehement für die Aufhebung von westlichen Investitionsbeschränkungen. Gegen den Willen der OPEC und zum Wohlwollen der USA hatte Yukos die Ölproduktion 2002 erhöht, um den Weltmarktpreis für Öl abzusenken.

Im Jahre 2003 verhandelte Chodorkowski auch über den potentiell größten Deal der russsichen Geschichte. Exxon, der größte Ölkonzern der Welt, sollte 40% an Yukos Oil übernehmen, ein Schritt, der für das autoritäre Regime von Putin nicht hinnehmbar wäre!

http://www.netstudien.de/Russland/chodorkowski.htm

Frei-denker
07.02.2007, 11:02
Der Absturz des Gipfelstürmers

Putin hatte bei seinem Amtsantritt einen Deal mit den führenden Oligarchen ausgehandelt. Keine strafrechtliche Verfolgung der vergangenen Sünden, wenn sie sich aus der Politik heraushalten. Die Oligarchen Beresowski und Gussinski hatten ihren großen Medienkonzerne große Freiräume für Kritik gegeben und mußten aus dem Land fliehen.

2003 mehrten sich die Anzeichen, daß Chodorkowski sich selbst als fähigen Nachfolger von Putin sieht. Er unterstützte auch freigiebig liberale Parteien, die in Opposition zu Putin standen und plädierte vehement für die Aufhebung von westlichen Investitionsbeschränkungen. Gegen den Willen der OPEC und zum Wohlwollen der USA hatte Yukos die Ölproduktion 2002 erhöht, um den Weltmarktpreis für Öl abzusenken.

Im Jahre 2003 verhandelte Chodorkowski auch über den potentiell größten Deal der russsichen Geschichte. Exxon, der größte Ölkonzern der Welt, sollte 40% an Yukos Oil übernehmen, ein Schritt, der für das autoritäre Regime von Putin nicht hinnehmbar wäre!

http://www.netstudien.de/Russland/chodorkowski.htm

Es zeichnet sich immer mehr ab, daß es hier um die Macht im Staat geht. Um ein Haar hätte sich ein Jude mit Pro-amerikanischer und damit auch Pro-Israelischer Einstellung an die Macht in Russland gebracht.

Man stelle sich vor, daß die Juden nicht nur in der US-Administration überproportional vertreten wären, sondern auch in der russischen Regierung das Sagen gehabt hätten.

Langsam müssen wir uns echt Gedanken machen, inwieweit das Interessenskollektiv aus USA, Israel und jüdischem Kapital eine Gefahr für die freie Welt darstellt.

pavelito
07.02.2007, 11:08
Es zeichnet sich immer mehr ab, daß es hier um die Macht im Staat geht. Um ein Haar hätte sich ein Jude mit Pro-amerikanischer und damit auch Pro-Israelischer Einstellung an die Macht in Russland gebracht.

Man stelle sich vor, daß die Juden nicht nur in der US-Administration überproportional vertreten wären, sondern auch in der russischen Regierung das Sagen gehabt hätten.

Langsam müssen wir uns echt Gedanken machen, inwieweit das Interessenskollektiv aus USA, Israel und jüdischem Kapital eine Gefahr für die freie Welt darstellt.

Mein Kampf reloaded.

Frei-denker
07.02.2007, 11:21
Mein Kampf reloaded.

Wo die Argument ausgehen, fängt die Polemik an...:rolleyes:

Forumsname
07.02.2007, 11:25
Es zeichnet sich immer mehr ab, daß es hier um die Macht im Staat geht. Um ein Haar hätte sich ein Jude mit Pro-amerikanischer und damit auch Pro-Israelischer Einstellung an die Macht in Russland gebracht.

Man stelle sich vor, daß die Juden nicht nur in der US-Administration überproportional vertreten wären, sondern auch in der russischen Regierung das Sagen gehabt hätten.

Langsam müssen wir uns echt Gedanken machen, inwieweit das Interessenskollektiv aus USA, Israel und jüdischem Kapital eine Gefahr für die freie Welt darstellt.

Oh main Gott! De Joden wollen de weltherrschaft, ond es obliegt Frraidenka ons alle zo rrretten!

http://i.sarento.de/hitl0r_zappl0r/clownhitlOr.gif

pavelito
07.02.2007, 11:26
Es zeichnet sich immer mehr ab, daß es hier um die Macht im Staat geht. Um ein Haar hätte sich ein Jude mit Pro-amerikanischer und damit auch Pro-Israelischer Einstellung an die Macht in Russland gebracht.

Man stelle sich vor, daß die Juden nicht nur in der US-Administration überproportional vertreten wären, sondern auch in der russischen Regierung das Sagen gehabt hätten.

Langsam müssen wir uns echt Gedanken machen, inwieweit das Interessenskollektiv aus USA, Israel und jüdischem Kapital eine Gefahr für die freie Welt darstellt.

Die Argumente liefern Sie selbst.
Mein Kampf in alter Fassung.

Frei-denker
07.02.2007, 11:28
Wenn euch doch noch sachliche Argumente einfallen sollten, könnt ihr euch ja nochmal melden! :rolleyes:

Forumsname
07.02.2007, 11:31
Wenn euch doch noch sachliche Argumente einfallen sollten, könnt ihr euch ja nochmal melden! :rolleyes:

Die von dir postulierte jüdische Weltverschwörung ist nun mal ein Hirngespinst, darüber kann man sich nur lustig machen. Alles andere wäre Zeitverschwendung.

pavelito
07.02.2007, 11:33
Einen, der Sokrates mit Platon verwechselt, ist so ein Nazi-Jargon mit Mitleid zu entgegnen.

Forumsname
07.02.2007, 11:34
[...]Eingangsbeitrag[...]

Was mir bei diesem Fall Bauchschmerzen bereitet, ist das Chordowski tatsächlich nur belangt wurde, weil er gegen Putin Politik machte. Nicht etwa wegen seiner krummen Geschäfte. Wenn nämlich das der Maßstab wäre, dann wäre Chordowski nicht der einzige.

Frei-denker
07.02.2007, 11:36
Die von dir postulierte jüdische Weltverschwörung ist nun mal ein Hirngespinst, darüber kann man sich nur lustig machen. Alles andere wäre Zeitverschwendung.

Im Gegensatz zu dir kann ich meine Vermutungen mit Fakten, Argumenten, Artikeln und Links belegen.

Das ist halt der Unterschied zwischen einem Freidenker und einem Antisemitismuskeulen-Schwinger.

bernhard44
07.02.2007, 11:36
Es zeichnet sich immer mehr ab, daß es hier um die Macht im Staat geht. Um ein Haar hätte sich ein Jude mit Pro-amerikanischer und damit auch Pro-Israelischer Einstellung an die Macht in Russland gebracht.

Man stelle sich vor, daß die Juden nicht nur in der US-Administration überproportional vertreten wären, sondern auch in der russischen Regierung das Sagen gehabt hätten.

Langsam müssen wir uns echt Gedanken machen, inwieweit das Interessenskollektiv aus USA, Israel und jüdischem Kapital eine Gefahr für die freie Welt darstellt.

Chordorkowski mag zwar jüdischer Abstammung sein, ihn aber als "Juden" im Sinne eines der jüdischen Religion und Kultur verbundenen, gläubigen Menschen zu bezeichnen, ist etwas sehr weit hergeholt. Er, der dem sowjetischen "Komsomol" (kommun.Jugendorganisation) entsprungen ist, eine Nähe zum Judentum und deren "Weltverschwörungstheorien" zuzusprechen, geht schön in die Richtung der Aussage der "Protokolle der Weisen von Zion"!

Forumsname
07.02.2007, 11:41
Im Gegensatz zu dir kann ich meine Vermutungen mit Fakten, Argumenten, Artikeln und Links belegen.

Das ist halt der Unterschied zwischen einem Freidenker und einem Antisemitismuskeulen-Schwinger.

Niedlich! Du bist kein Freidenker, User Freidenker, du wiederholst doch nur das, was andere vor 70Jahren in Deutschland schonmal gesagt haben.

FranzKonz
07.02.2007, 11:41
Chordorkowski mag zwar jüdischer Abstammung sein, ihn aber als "Juden" im Sinne eines der jüdischen Religion und Kultur verbundenen, gläubigen Menschen zu bezeichnen, ist etwas sehr weit hergeholt. Er, der dem sowjetischen "Komsomol" (kommun.Jugendorganisation) entsprungen ist, eine Nähe zum Judentum und deren "Weltverschwörungstheorien" zuzusprechen, geht schön in die Richtung der Aussage der "Protokolle der Weisen von Zion"!
Obwohl Du hier zu 100% recht hast, ist es statistisch unwahrscheinlich, daß ein Jude (gleich welcher Intensität) in Rußland zum Ölmagnaten wird.

Ist die Behauptung Chordorkowski sei Jude überhaupt belegt?

klartext
07.02.2007, 11:41
...hat auch alle Putin und seine KGB-Mafia auf dem Gewissen. Los, sag es uns, Bernhard. So war es doch, oder?
Schon das erste Verfahren widersprach nach Meinung aller EU-Beobachter den Regeln eines demokratischen Rechtsstaats.
Den grössten Teil der Morde hat mit Sicherheit der KGB auf dem Gewissen, nicht Puit persönlich, das hat er gar nicht nötig. Es ist wie in allen Diktaturen, der Apparat funktioniert nach dem Prinzip des vorauseilenden Gerhorsams.
Putin regiert wie ein aufgeklärter Monarch des 18. Jahrhunderts, also Kritik ja, aber nur solange, wie sie das System und die eigene Nacht nicht gefährdet. Wird diese Linie überschritten, werden alle Mittel angewandt, um die Gefahr zu beseitigen.
Solange in Russland nicht die Spielregeln eines demokratischen Rechtsstaats herschen, wird auch in Zukunft niemand dort investieren und der notwendige Techniktransfer ausbleiben. Die Industriestruktur wird also weiterhin eher einem Land der Dritten Welt gleichen.
Es wird Zeit, dass Putin abtritt und Politikern mit Weitsicht Platz macht. Die Zeit für Despoten seiner Sorte ist mit dem 20. Jahrhundert abgelaufen, er ist ein Mann von gestern.

FranzKonz
07.02.2007, 11:48
Solange in Russland nicht die Spielregeln eines demokratischen Rechtsstaats herschen, wird auch in Zukunft niemand dort investieren und der notwendige Techniktransfer ausbleiben. Die Industriestruktur wird also weiterhin eher einem Land der Dritten Welt gleichen.
Es wird Zeit, dass Putin abtritt und Politikern mit Weitsicht Platz macht. Die Zeit für Despoten seiner Sorte ist mit dem 20. Jahrhundert abgelaufen, er ist ein Mann von gestern.
Nach allem, was man so hört, gibt es in Rußland ein ordentliches Wachstum. Es wird also investiert.

pavelito
07.02.2007, 11:54
Obwohl Du hier zu 100% recht hast, ist es statistisch unwahrscheinlich, daß ein Jude (gleich welcher Intensität) in Rußland zum Ölmagnaten wird.

Ist die Behauptung Chordorkowski sei Jude überhaupt belegt?

Man hat halt so seine Schwierigkeiten mit der Statistik.
Abramowitsch ist auch ein russischer Ölmagnat (gewesen). Doppelte statistische Unwahrscheinlichkeit.

bernhard44
07.02.2007, 11:55
Obwohl Du hier zu 100% recht hast, ist es statistisch unwahrscheinlich, daß ein Jude (gleich welcher Intensität) in Rußland zum Ölmagnaten wird.

Ist die Behauptung Chordorkowski sei Jude überhaupt belegt?

nur sein Vater ist jüdisch!
Aliza Shenhar, frühere Botschafterin Israels in Moskau, meint, dass die vom Kreml beeinflussten Zeitungen immer wieder einen jüdischen Hintergrund Chodorkowskis herausgestrichen haben, um in der Öffentlichkeit zu punkten. Doch weder der Oligarch noch seine Anwälte haben diesen Vorwurf je erhoben. Chodorkowski selbst hat sich nie als Jude bezeichnet. Trotzdem fällt auf, dass die drei Oligarchen (Beresowski, Gussinski, Chodorkowski), die in den vergangenen Jahren den Zorn des Kremls zu spüren bekamen, mit einem jüdischen Hintergrund in Verbindung gebracht werden. Zufall?

http://www.netzeitung.de/ausland/276626.html
http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/regionen/Russland/chodorkowski.html

Frei-denker
07.02.2007, 11:55
Chordorkowski mag zwar jüdischer Abstammung sein, ihn aber als "Juden" im Sinne eines der jüdischen Religion und Kultur verbundenen, gläubigen Menschen zu bezeichnen, ist etwas sehr weit hergeholt. Er, der dem sowjetischen "Komsomol" (kommun.Jugendorganisation) entsprungen ist, eine Nähe zum Judentum und deren "Weltverschwörungstheorien" zuzusprechen, geht schön in die Richtung der Aussage der "Protokolle der Weisen von Zion"!

Man kann in Politik und Wirtschaft unzählige Beispiele dafür beobachten, daß Juden zwar offiziell einer anderen Nation angehören, jedoch inoffiziell jüdische Belange fördern.

Und wenn hier ein Jude versucht, russisches Öl in die Hände eines amerikanischen Konzerns zu bringen, dessen Gründer ein zionistischer Jude war, muß man sich schon die Frage stellen, ob hier wieder diese inoffizielle Art der Unterstützung jüdischer Interessen praktiziert wird.

klartext
07.02.2007, 12:02
Man kann in Politik und Wirtschaft unzählige Beispiele dafür beobachten, daß Juden zwar offiziell einer anderen Nation angehören, jedoch inoffiziell jüdische Belange fördern.

Und wenn hier ein Jude versucht, russisches Öl in die Hände eines amerikanischen Konzerns zu bringen, dessen Gründer ein zionistischer Jude war, muß man sich schon die Frage stellen, ob hier wieder diese inoffizielle Art der Unterstützung jüdischer Interessen praktiziert wird.
Ja. ja, die jüdische Weltverschwörung. Die Platte ist bekannt. Nichts Neues drauf heute ? Wie wärs mal zur Abwechslung mit Linkshändern, Brillenträgern oder Plattfüssigen ? Von diesen Gruppen sind erstaunlich viele in leitenden Stellungen. Soll das alles Zufall sein ?

klartext
07.02.2007, 12:04
Nach allem, was man so hört, gibt es in Rußland ein ordentliches Wachstum. Es wird also investiert.
Das Wachstum beruht auf einem erhöhten Konsum auf Grund der Rohstoffexporte, jedoch nicht auf der Steigerung der Industrieproduktion. Diese ist rückläufig.

pavelito
07.02.2007, 12:04
Und wenn hier ein Jude versucht, russisches Öl in die Hände eines amerikanischen Konzerns zu bringen, dessen Gründer ein zionistischer Jude war, muß man sich schon die Frage stellen, ob hier wieder diese inoffizielle Art der Unterstützung jüdischer Interessen praktiziert wird.

Mein Kampf - Fortsetzung von Freidenker

Ratz-fatz hat der Halb-denker Rockefeller zum Juden gemacht.

Frei-denker
07.02.2007, 12:04
Ja. ja, die jüdische Weltverschwörung. Die Platte ist bekannt. Nichts Neues drauf heute ? Wie wärs mal zur Abwechslung mit Linkshändern, Brillenträgern oder Plattfüssigen ? Von diesen Gruppen sind erstaunlich viele in leitenden Stellungen. Soll das alles Zufall sein ?

Und noch ein argumentloser Antisemtismuskeulen-Schwinger. :rolleyes:

Forumsname
07.02.2007, 12:07
Man kann in Politik und Wirtschaft unzählige Beispiele dafür beobachten, daß Juden zwar offiziell einer anderen Nation angehören, jedoch inoffiziell jüdische Belange fördern.

Und wenn hier ein Jude versucht, russisches Öl in die Hände eines amerikanischen Konzerns zu bringen, dessen Gründer ein zionistischer Jude war, muß man sich schon die Frage stellen, ob hier wieder diese inoffizielle Art der Unterstützung jüdischer Interessen praktiziert wird.

Fakten, Nutzer Freidenker, Fakten!
Wenn es sich zu dir noch nicht rumgesprochen habe sollte, dann erkundige dich doch einfach mal danach, das Rockefellers "standard oil" bereits 1911 zerschlagen wurde. Und ob John.D. Rockefeller nun zionistischer Jude war oder nicht, ist absolut irrelevant, da er schon lange tot ist.
Also, was hat Exxon mit JDR zu tun?

pavelito
07.02.2007, 12:07
Sokrates, Du helles Licht, nicht Platon.

klartext
07.02.2007, 12:12
Und noch ein argumentloser Antisemtismuskeulen-Schwinger. :rolleyes:
Ich halte Leute, die von jüdischer Weltverschwörung schwafeln, für Psychopathen, die einer ärztlichen Behandlung bedürfen, weil sie an Wahnvorstellungen leiden.

bernhard44
07.02.2007, 12:21
Man kann in Politik und Wirtschaft unzählige Beispiele dafür beobachten, daß Juden zwar offiziell einer anderen Nation angehören, jedoch inoffiziell jüdische Belange fördern.

Und wenn hier ein Jude versucht, russisches Öl in die Hände eines amerikanischen Konzerns zu bringen, dessen Gründer ein zionistischer Jude war, muß man sich schon die Frage stellen, ob hier wieder diese inoffizielle Art der Unterstützung jüdischer Interessen praktiziert wird.

welche Interessen?
Nur weil aus historischen/religiösen Gründen den Juden, seit ca. 2000 Jahren, die Geldgeschäfte/Zinsgeschäfte überlassen wurden und sich daraus eine Elite in der Finanz/Geschäftswelt entwickelte und die meisten priv. Banken immer noch in jüdischer Hand sind, ihnen immer diese Weltherrschaftpläne zu unterstellen ist einfach zu populistisch!

David
07.02.2007, 12:24
Mein Kampf - Fortsetzung von Freidenker

Ratz-fatz hat der Halb-denker Rockefeller zum Juden gemacht.

Warum sollter er kein jüdischer Bürger der USA sein? Der Rockefeller und der Rothschild-Clan sind die Reichsten und Mächtigen der Erde!

David Rockefeller ist auch erster Vorsitzener von den Bilderbergergruppe!

Frei-denker
07.02.2007, 12:26
Ich halte Leute, die von jüdischer Weltverschwörung schwafeln, für Psychopathen, die einer ärztlichen Behandlung bedürfen, weil sie an Wahnvorstellungen leiden.

Da wir Meinungsfreiheit haben, steht es dir frei zu meinen, was du willst. Ein Argument ist solch eine wirre Meinung jedoch nicht - trägt somit auch nichts zum Thema bei.

Und das Juden nicht-israelischer Nationalität vielfach in der Geschichte sich stärker jüdischen Belangen verbunden fühlten als ihrem Heimatland ist ein Fakt und nachweisbar.

Somit ist es aufgrund der Faktenlage leichter, eine internationale jüdische Zusammenarbeit nachzuweisen, als das Gegenteil.

Aber es steht dir natürlich frei, alle Fakten zu ignorieren und weiter deiner "Meinung" nachzuhängen.

Frei-denker
07.02.2007, 12:29
welche Interessen?
Nur weil aus historischen/religiösen Gründen den Juden, seit ca. 2000 Jahren, die Geldgeschäfte/Zinsgeschäfte überlassen wurden und sich daraus eine Elite in der Finanz/Geschäftswelt entwickelte und die meisten priv. Banken immer noch in jüdischer Hand sind, ihnen immer diese Weltherrschaftpläne zu unterstellen ist einfach zu populistisch!

Zunächstmal habe ich nicht von Weltherrschaftsplänen gesprochen. Ich habe nur eine nachweisbare internationale Zusammenarbeit und Interessensbündelung des jüdischen Kapitals und jüdischer Politiker angesprochen.

Und wir müssen uns fragen, inwieweit dieses mächtige Interessensbollwerk eine Gefahr für die freie Welt darstellt.

David
07.02.2007, 12:30
Ich halte Leute, die von jüdischer Weltverschwörung schwafeln, für Psychopathen, die einer ärztlichen Behandlung bedürfen, weil sie an Wahnvorstellungen leiden.

Da fällt mir ein alter Bibelspruch ein:

Ziehet hin in alle Welt, vermehret euch und macht euch die Erde (nicht den Boden) untertan!

Forumsname
07.02.2007, 12:33
Zunächstmal habe ich nicht von Weltherrschaftsplänen gesprochen. Ich habe nur eine nachweisbare internationale Zusammenarbeit und Interessensbündelung des jüdischen Kapitals und jüdischer Politiker angesprochen.

Und wir müssen uns fragen, inwieweit dieses mächtige Interessensbollwerk eine Gefahr für die freie Welt darstellt.

Kannst du nun noch erklären, was ein längst zerschlagener Ölkonzern, der einem längst Verstorbenen gehörte, mit Chordoswki zu tun hat?

bernhard44
07.02.2007, 12:39
Zunächstmal habe ich nicht von Weltherrschaftsplänen gesprochen. Ich habe nur eine nachweisbare internationale Zusammenarbeit und Interessensbündelung des jüdischen Kapitals und jüdischer Politiker angesprochen.

Und wir müssen uns fragen, inwieweit dieses mächtige Interessensbollwerk eine Gefahr für die freie Welt darstellt.

natürlich ist das kritisch zu hinterfragen (wie jede Monopolstellung), nur was ist für die "Freie Welt" gefährlicher? Kapitalisten (auch jüdische) wollen verkaufen, Gewinne machen!
Wohingegen ehem. kommunistische Despoten wie Putin, auch mal den Hahn zudrehen aus politischen/erzieherischen Gründen und dabei auf Ökonomie und pfeifen! Wie wir es gerade an den Gaslieferungen sehen konnten!

klartext
07.02.2007, 12:43
natürlich ist das kritisch zu hinterfragen (wie jede Monopolstellung), nur was ist für die "Freie Welt" gefährlicher? Kapitalisten (auch jüdische) wollen verkaufen, Gewinne machen!
Wohingegen ehem. kommunistische Despoten wie Putin, auch mal den Hahn zudrehen aus politischen/erzieherischen Gründen und dabei auf Ökonomie und pfeifen! Wie wir es gerade an den Gaslieferungen sehen konnten!
Leute, die Gewinne machen wollen, sind mir ausserordentlich sympathisch, da sie mit mir und der Mehrehit der Menschen die gleichen Interessen haben und deshalb leicht berechenbar sind, sie handeln im Regelfall rational.
Kommis und Sozi sind ideologiegesteuert, handeln also in der Regel irrational und sind schwer berechenbar, eine gefährliche Spezies eben.

klartext
07.02.2007, 12:45
Kannst du nun noch erklären, was ein längst zerschlagener Ölkonzern, der einem längst Verstorbenen gehörte, mit Chordoswki zu tun hat?
Im übrigen, es gibt kein jüdisches Kapital, eine typische Wortschöpfung der Nazis. Kapital hat keine Nation oder Rasse.

bernhard44
07.02.2007, 12:46
Leute, die Gewinne machen wollen, sind mir ausserordentlich sympathisch, da sie mit mir und der Mehrehit der Menschen die gleichen Interessen haben und deshalb leicht berechenbar sind, sie handeln im Regelfall rational.
Kommis und Sozi sind ideologiegesteuert, handeln also in der Regel irrational und sind schwer berechenbar, eine gefährliche Spezies eben.

leider scheinen einige diese Zusammenhänge nicht zu verstehen oder nicht verstehen zu wollen! Wie man ja hier gut nachvollziehen kann!:]

Forumsname
07.02.2007, 12:52
Im übrigen, es gibt kein jüdisches Kapital, eine typische Wortschöpfung der Nazis. Kapital hat keine Nation oder Rasse.

Dessen bin ich mir bewußt. ICh wollte nur wissen, wie User Freidenker seine Verschwörungstheorie bezüglich Chordowski und Standard Oil begründen will. Aber da wird wohl auch nix mehr kommen.

Frei-denker
07.02.2007, 12:58
natürlich ist das kritisch zu hinterfragen (wie jede Monopolstellung), nur was ist für die "Freie Welt" gefährlicher? Kapitalisten (auch jüdische) wollen verkaufen, Gewinne machen!
Wohingegen ehem. kommunistische Despoten wie Putin, auch mal den Hahn zudrehen aus politischen/erzieherischen Gründen und dabei auf Ökonomie und pfeifen! Wie wir es gerade an den Gaslieferungen sehen konnten!

Kritisch ist das deshalb, weil wir eine Interessensverknüpfung zwischen jüdischen Kapitalisten und jüdischen nationalen Interessen vermuten müssen.

Stell dir vor, Chordorkowski hätte sein Kapital dazu genutzt, um Präsident zu werden, oder eine zu Putin opportunistische Partei an die Macht zu bringen, auf welche er aufgrund seines Kapitals erheblichen Einfluß hätte. Dann wäre aus dem jüdischen Kapital eine politische Macht geworden.

Das kann dann kritisch werden, wenn die Interessen der Israelis mit denen anderer Nationen kollidieren. In so einem Fall könnte Chordorkowski seine Macht dazu mißbrauchen, Israel zu unterstützen. Und das wäre fatal! Dann würde z.B. Russland eine etwaige UN-Resolution gegen Israel aufgrund deren Vertreibung der Palis mit einem Veto belegen.

Alien
07.02.2007, 13:03
Leute, die Gewinne machen wollen, sind mir ausserordentlich sympathisch, da sie mit mir und der Mehrehit der Menschen die gleichen Interessen haben und deshalb leicht berechenbar sind, sie handeln im Regelfall rational.
Kommis und Sozi sind ideologiegesteuert, handeln also in der Regel irrational und sind schwer berechenbar, eine gefährliche Spezies eben.

Gazprom hat die Weltmarktpreise in Weißrussland, Georgien und der Ukraine durchgesetzt. Sie wollten also Gewinne machen. Also muss Gazprom dir ebenfalls sympathisch sein.

Frei-denker
07.02.2007, 13:12
Um nochmal der unrealistischen Ansicht, daß es kein "jüdisches Kapital" gäbe ein sachlichen Gegenbeweis entgegen zu setzen hier mal einen Leckerbissen, den sich die Vertreter dieser Ansicht auf der Zunge zergehen lassen sollten:


Des Weiteren unterstützen Rothschild finanziell und moralisch die
Einwanderung und Besetzung palästinensischen Gebietes. Lord Rothschild ist der Vorsitzende der Yad Hanadiv Stiftung die die Gebäude des Knesset (wie dt. Bundestag)und des höchsten Gerichtes finanzierte. Er ist auch Präsident des Institutes für jüdische Politik.

http://rothschild.50webs.org/rth.html

Schön nicht? Ein einflußreiches jüdisches Bankhaus hat den Vorsitz im Intitut für jüdische Politik. Und da glaubt ihr allen ernstes, es gäbe keine Verknüpfung zwischen jüdischem Kapital und jüdischen nationalen Interessen?

Tja, willkommen in der Realität.

Stechlin
07.02.2007, 14:07
Nun, ist es von Relevanz, daß Chordorkowski ein Jude ist? Nein. Ist es von Relevanz, daß Chordorkowski enge Verbindungen zu Israel besitzt, ja gar selbst einen israelischen Paß, wie alle Juden ihn haben könnten, die sich im "Ausland" befinden? Kommt darauf an.

Interessant ist, daß niemand von unserer Pro-Chordorkowski-Liga die Tatsache berücksichtigt, daß dieser Herr in wirtschaftskriminelle Delikte verwickelt war/ist, die nicht nur den Vorwurf der Steuerhinterziehung beinhalteten, sondern auch den Vorwurf des Hochverrats. Was würde wohl geschehen, wenn Boeing 40% seiner Anteile an die Firma Suchoi verscherbeln würde? Dieses Szenario ist kaum auszudenken - aber so weit reichen die Denkstrukturen unserer versammelten Sturmgeschütze westlicher Freiheit und Demokratie nicht aus. Hauptsache, man kann auf ein gewohntes Feindbild eindreschen; was schehren uns da Fakten, was schehren uns da selbst unsere eigenen, und doch nur zur Schau gestellten moralischen Werte?

Dieses Spiel ist so durchschaubar wie es absurd ist. Wie gut, daß uns 40 Jahre BRD-Geschichtsschreibung die Sicht auf die Dinge vernebelt hat. DIE JUDEN - ach herje, wie kann man nur schlecht über sie reden? Wurden die nicht in Auschwitz vergast? Wie kann man ihnen gegenüber nur die Stimme heben? Ist das die Logik unserer Broder-Jünger? Leider wurde dabei ein wichtiges Detail verschwiegen - auch die Russen fanden sich in diesen Gaskammer wieder - dicht an dicht gedrängt an Juden. Doch nur der tote Jude, nur seine Asche, nur sein Schicksal ist es wert, seiner zu gedenken.

Ob Chordorkowski nun ein Jude ist oder nicht, ist in der Tat irrelevant. Wichtig ist, wie er mit dem Bonus "Jude" umgeht - Stichwort Leonid Newslin. Aber lassen wir diese Zeilen erstmal sacken.

Schalom.

bernhard44
07.02.2007, 14:10
Ob Chordorkowski nun ein Jude ist oder nicht, ist in der Tat irrelevant. Wichtig ist, wie er mit dem Bonus "Jude" umgeht - Stichwort Leonid Newslin. Aber lassen wir diese Zeilen erstmal sacken.

Schalom.

welchen Bonus hat er denn? Den das er noch lebt...........:rolleyes:

Stechlin
07.02.2007, 16:54
welchen Bonus hat er denn? Den das er noch lebt...........:rolleyes:

Lieber fünf Minuten doof gestellt..... - nee, Bernhard, diese Naivität kaufe ich Dir nicht ab. Wir wissen, worum´s sich dreht.

pavelito
07.02.2007, 20:58
Interessant ist, daß niemand von unserer Pro-Chordorkowski-Liga die Tatsache berücksichtigt, daß dieser Herr in wirtschaftskriminelle Delikte verwickelt war/ist, die nicht nur den Vorwurf der Steuerhinterziehung beinhalteten, sondern auch den Vorwurf des Hochverrats.
Schalom.

Muss an den alten Mark Twain denken, der, als er in einer Zeitung die falsche Nachricht über sein Ableben las, sagte:
Die Nachricht war leicht übertrieben.

Nitup,
Mein erster Beitrag in diesem Strang fing an mit diesem Satz:

"Kein Mensch kann mit sauberen Geschäften zig-MRD $ in einigen Jahren verdienen."

Hochverat beim Verkauf von Anteilen einer AG an einen ausländischen Investor ist ein Begriff aus der Mottenkiste der Geschichte.
Die Verkäufer der Chrysler-AG an Daimler, die der Siemens-Handysparte an BenQ, des Wal-Mart an Metro müssen, sollen Deine Ansichten diesbezüglich greifen, bald mit dem Henker rechnen.

FranzKonz
07.02.2007, 21:04
Muss an den alten Mark Twain denken, der, als er in einer Zeitung die falsche Nachricht über sein Ableben las, sagte:
Die Nachricht war leicht übertrieben.

Nitup,
Mein erster Beitrag in diesem Strang fing an mit diesem Satz:

"Kein Mensch kann mit sauberen Geschäften zig-MRD $ in einigen Jahren verdienen."

Hochverat beim Verkauf von Anteilen einer AG an einen ausländischen Investor ist ein Begriff aus der Mottenkiste der Geschichte.
Die Verkäufer der Chrysler-AG an Daimler, die der Siemens-Handysparte an BenQ, des Wal-Mart an Metro müssen, sollen Deine Ansichten diesbezüglich greifen, bald mit dem Henker rechnen.
Das ist eine Frage der Gesetzgebung des jeweiligen Landes.

So nebenbei, ich kann mich noch sehr gut an das Geschrei in diesem unserem Lande erinnern, als die erste größere "feindliche Übernahme" anstand. Bei uns gibt es keinerlei Gesetze dagegen.

pavelito
07.02.2007, 22:46
Das ist eine Frage der Gesetzgebung des jeweiligen Landes.



Klar.
Und in Russland ist es nicht verboten.
Es sei denn, dem Putin schmeckt es nicht.

Stechlin
08.02.2007, 14:36
Muss an den alten Mark Twain denken, der, als er in einer Zeitung die falsche Nachricht über sein Ableben las, sagte:
Die Nachricht war leicht übertrieben.

Nitup,
Mein erster Beitrag in diesem Strang fing an mit diesem Satz:

"Kein Mensch kann mit sauberen Geschäften zig-MRD $ in einigen Jahren verdienen."

Hochverat beim Verkauf von Anteilen einer AG an einen ausländischen Investor ist ein Begriff aus der Mottenkiste der Geschichte.
Die Verkäufer der Chrysler-AG an Daimler, die der Siemens-Handysparte an BenQ, des Wal-Mart an Metro müssen, sollen Deine Ansichten diesbezüglich greifen, bald mit dem Henker rechnen.


Nun, jetzt übertreibst Du, handelt es sich beim zusammengeklauten Yukosimperium doch um einen strategischen Sektor der russischen Ökonomie, der, unter Kontrolle der US-Boys, sich dem Zugriff des Staates auf seine [!] Ressourcen entzöge - so, als würde man das Eintreiben der Mineralölsteuer Polen überlassen. Und das Beispiel Boeing habe ich bewußt gewählt, stellt diese Firma doch ein wichtiges Fundament der US-Rüstung dar. Ob sich die US-Air-Force auch vom fiktiven Mehrheitseigner Suchoi seine geheimen Rüstungsvorhaben realisieren ließe? Ich denke, kaum!