Vollständige Version anzeigen : Medien schüren Anti-Israelismus
Ka0sGiRL
05.02.2007, 23:00
Medien schüren Anti-Israelismus
München (idea) – Eine einseitige Berichterstattung in den Massenmedien über die Gewalt im Nahen Osten schürt in Deutschland den Anti-Israelismus. Das wurde im bayerischen Landtag in München bei einer Veranstaltung zur Erinnerung an den Holocaust kritisiert. Der Journalist und Islamkritiker Udo Ulfkotte (Frankfurt am Main) sagte, Israel werde häufig unterschwellig als Kriegstreiber und Unterdrücker dargestellt, während Gewalttäter von Hisbollah und Hamas als Opfer erschienen. (...)
Quelle (http://www.idea.de/index.php?id=719&no_cache=1&tx_ttnews%5Btt_news%5D=50963&tx_ttnews%5BbackPid%5D=128&cHash=f1173f2e9f)
Man könnte hier auch von einer Form des Neo-Antisemitismus sprechen, von dem sich die Linken, gemäßigten wie radikalen im gleichen Maße wie die Ultra-Rechten angezogen fühlen, und hiermit eine gemeinsame Schnittmenge mit den Islamisten haben - und auch vom Anti-Amerikanismus kann man dies behaupten.
ochmensch
05.02.2007, 23:13
Nun, das ist ja nicht neu. Aber schön, dass es zumindest in Bayern mal bei den Politikern angekommen ist. Ich hoffe, die Ultrarechten machen mal die Augen auf und sehen, dass nicht Juden ganze Stadtteile in Deutschland okkupieren.
FranzKonz
05.02.2007, 23:38
Man könnte hier auch von einer Form des Neo-Antisemitismus sprechen, von dem sich die Linken, gemäßigten wie radikalen im gleichen Maße wie die Ultra-Rechten angezogen fühlen, und hiermit eine gemeinsame Schnittmenge mit den Islamisten haben - und auch vom Anti-Amerikanismus kann man dies behaupten.
Der inflationäre Gebrauch der Vorsilbe Neo ändert nichts daran, daß auch die Wort Antisemitismus und Antiamerikanismus inzwischen so oft mißbraucht wurden, daß sie ihre Aussagekraft und Bedeutung weitestgehend verloren haben.
Für mich ist Antisemitismus Hass auf Juden. Kritik an der Politik des Staates Israel oder an der widerlichen Arroganz eines Michel Friedmann haben für meine Begriffe absolut nichts mit Antisemitismus zu tun.
Ähnlich sehe ich es mit dem Begriff Antiamerikanismus. Ich finde es schlimm, daß die Amerikaner einen Hardliner wie Bush zum Präsidenten gewählt haben und ich finde die Politik der Bushadministration furchtbar.
Ich finde es schlecht, daß die Amerikaner daß Kyoto-Protokoll nicht unterstützen, ich finde es schlecht, daß sie den internationalen Gerichtshof in Den Haag nicht akzeptieren.
Das hindert mich nicht daran, amerikanische Freunde zu haben und die unkomplizierte Art der Amerikaner zu bewundern.
Und so halte ich die ganze Diskussion um diese Begriffe einfach überzogen.
ochmensch
05.02.2007, 23:55
Der inflationäre Gebrauch der Vorsilbe Neo ändert nichts daran, daß auch die Wort Antisemitismus und Antiamerikanismus inzwischen so oft mißbraucht wurden, daß sie ihre Aussagekraft und Bedeutung weitestgehend verloren haben.
Für mich ist Antisemitismus Hass auf Juden. Kritik an der Politik des Staates Israel oder an der widerlichen Arroganz eines Michel Friedmann haben für meine Begriffe absolut nichts mit Antisemitismus zu tun.
Ähnlich sehe ich es mit dem Begriff Antiamerikanismus. Ich finde es schlimm, daß die Amerikaner einen Hardliner wie Bush zum Präsidenten gewählt haben und ich finde die Politik der Bushadministration furchtbar.
Ich finde es schlecht, daß die Amerikaner daß Kyoto-Protokoll nicht unterstützen, ich finde es schlecht, daß sie den internationalen Gerichtshof in Den Haag nicht akzeptieren.
Das hindert mich nicht daran, amerikanische Freunde zu haben und die unkomplizierte Art der Amerikaner zu bewundern.
Und so halte ich die ganze Diskussion um diese Begriffe einfach überzogen.
Und ich finde, man sollte einen Kriminellen wie Michel Friedman nicht mit der Politik Israels gleichsetzen.
FranzKonz
05.02.2007, 23:58
Und ich finde, man sollte einen Kriminellen wie Michel Friedman nicht mit der Politik Israels gleichsetzen.
Das macht ja auch keiner. Aber es gibt so einige, die Deinen Ausspruch antisemitisch nennen, nur weil der Kriminelle zufällig auch Jude ist. So, als würde sich das gegenseitig ausschließen.
ochmensch
06.02.2007, 00:10
Das macht ja auch keiner. Aber es gibt so einige, die Deinen Ausspruch antisemitisch nennen, nur weil der Kriminelle zufällig auch Jude ist. So, als würde sich das gegenseitig ausschließen.
Kritik an der Politik des Staates Israel oder an der widerlichen Arroganz eines Michel Friedmann
Das war dann doch schon ein Atemzug. Aber mir ist schon klar, was du meinst. Nur stellt sich diese Problematik im Augenblick nicht so sehr, und Kaos hat durchaus recht, wenn sie auf die proislamische Berichterstattung hinweist. Mal so nebenbei; hast du dir in letzter Zeit mal die Lindenstraße angesehen?
FranzKonz
06.02.2007, 00:37
Das war dann doch schon ein Atemzug. Aber mir ist schon klar, was du meinst. Nur stellt sich diese Problematik im Augenblick nicht so sehr, und Kaos hat durchaus recht, wenn sie auf die proislamische Berichterstattung hinweist.
Das kommt jetzt natürlich sehr auf den Standpunkt an. Mir persönlich sind die Religionen egal. Aus den jeweiligen Heiligen Schriften kann man nach Bedarf so ziemlich alles herauslesen oder auch hineindeuten. Nachgewiesenermaßen sind alle im Laufe der Zeit erheblich verfälscht worden, und jede ist angeblich von Gott diktiert oder zumindest geprüft oder gesegnet.
Wenn ich die Berichterstattung aus dem Libanonkrieg oder aus dem Irak betrachte, so reicht es mir, wenn ich die Verlustzahlen vergleiche. Die sprechen für sich.
Die ganze Region leidet immer noch unter willkürlich gezogenen Grenzen aus der Kolonialzeit, und solange der Westen sich alle paar Jahre einmischt und solange der Staat Israel auf Expansionskurs ist, wird sich daran nichts ändern. Von daher habe ich Mitleid mit der Bevölkerung in Arabien. Das Öl ist für die Menschen dort mindestens ebenso sehr ein Fluch, wie es einen Segen darstellt.
Mal so nebenbei; hast du dir in letzter Zeit mal die Lindenstraße angesehen?
Nein, das Verblödungsschachterl habe ich schon vor ein paar Jahren abgeschafft.
ochmensch
06.02.2007, 00:40
Nein, das Verblödungsschachterl habe ich schon vor ein paar Jahren abgeschafft.
Tu es mal spaßenshalber. Nur die ersten 5 Minuten. Dann wirst du den einen oder anderen hier besser verstehen.
FranzKonz
06.02.2007, 00:47
Tu es mal spaßenshalber. Nur die ersten 5 Minuten. Dann wirst du den einen oder anderen hier besser verstehen.
Sollte ich wieder einmal zu passender Zeit einen Fernseher greifbar haben, kann ich ja mal reinschauen. Vielleicht hilfts ja wirklich.;)
Man könnte hier auch von einer Form des Neo-Antisemitismus sprechen, von dem sich die Linken, gemäßigten wie radikalen im gleichen Maße wie die Ultra-Rechten angezogen fühlen, und hiermit eine gemeinsame Schnittmenge mit den Islamisten haben - und auch vom Anti-Amerikanismus kann man dies behaupten.
Mir geht das Antisemitismus-Gejaule gewaltig auf den Senkel! Jeder, der sich als Person oder mit einer eigenen Meinung exponiert, ruft damit automatisch eine Gegenposition hervor, wofür jedes Internet-Forum, jede Parlamentsdebatte, jede Talk-Show anschauliche Beispiele zuhauf gibt.
Ein prononcierter Katholizismus wird selbstverständlich im Handumdrehen einen Anti-Katholizismus auf den Plan rufen, der Islamismus den Anti-Islamismus, zum Germanismus gehört selbstverständlich der Anti-Germanismus, zum Kommunismus der Anti-Kommunismus, zum Kapitalismus der Anti-Kapitalismus, zum Konservativismus der Anti-Komservativismus, zum Amerikanismus der Anti-Amerikanismus, zum Zionismus der Anti-Zionismus und zum (wenn es den Begriff gäbe) Semitismus natürlich der Anti-Se....
pavelito
06.02.2007, 08:20
Ich finde es schlecht, daß die Amerikaner daß Kyoto-Protokoll nicht unterstützen, ich finde es schlecht, daß sie den internationalen Gerichtshof in Den Haag nicht akzeptieren.
Hier führt FranzKonz beispielhaft die Beweisführung für die vorhandene selektive Wahrnehmung:
Das Kyoto-Protokoll wurde auch von China und Russland nicht unterschrieben. FranzKonz selektiert aber.
Das Strafgericht in den Haag wird auch von China und Russland nicht akzeptiert.
FranzKonz selektiert.
Hamas, Hezbollah benehmen sich auch nicht gerade immer artig.
Die Medien selektieren.
qed
pavelito
06.02.2007, 10:49
Lenin sagte:
"Man kann auch mit Wahrheiten lügen"
Das stimmt zwar auch heute, aber die Medien sind inzwischen viel weiter. Sie setzen, bewußt oder unbewußt, Schwerpunkte, die, durch Langfristigkeit, verfestigte Meinungen durchsetzten. Diese Schwerpunktsetzung kann sowohl durch Konzentrierung auf ein bestimmtes Thema erfolgen, wie auch, was subtiler ist, durch Auslassung von Themen.
Das aktuelle Beispiel:
Gestern jährte sich zum 10ten mal das Massaker in der Stadt Guljia, China.Wahrscheinlich sind dabei hunderte, wenn nicht tausende Menschen ums Leben gekommen. Hat jemand in den deutschen Medien eine Zeile oder eine 10 sekundige TV-Meldung darüber gelesen/gehört?
Amnesty International, Rotes Kreutz, Kofi Anan, Kannichenzüchterverein Itzehoe gründen Untersuchungskommissionen für jedes palästinensische Kind (bis 18 Jahren) der leider durch Israel getötet/verletzt wurde (was schlimm genug ist).
Ein Kind, das durch palästinensische Bruderkämpfe ums Leben kam, ist vielleicht eine halbe Zeile wert. Tausende in China sind, wahrscheinlich auch wegen der zu bauenden Transrapid-Strecke Peking-Shanghai, nicht mal so viel Wert.
Interessante Beiträge, pavelito.
FranzKonz
06.02.2007, 11:01
Hier führt FranzKonz beispielhaft die Beweisführung für die vorhandene selektive Wahrnehmung:
Das Kyoto-Protokoll wurde auch von China und Russland nicht unterschrieben. FranzKonz selektiert aber.
Das Strafgericht in den Haag wird auch von China und Russland nicht akzeptiert.
FranzKonz selektiert.
Hamas, Hezbollah benehmen sich auch nicht gerade immer artig.
Die Medien selektieren.
qed
Unfug. Wenn Antiamerikanismus diskutiert wird ist es völlig egal, was China macht.
Wenn ich sage: "Ich habe für den Kampf der Hamas Verständnis, denn die Leute kämpfen für ihre Heimat" kann ich auf den Antisemitismusvorwurf warten.
Wenn ich sage der zionistische Spruch "Ein Land ohne Volk für ein Volk ohne Land" ist dem Nazispruch vom "Lebensraum im Osten" recht ähnlich, dann werde ich nicht Antizionist genannt, sondern Antisemit.
Nun ist es zwar so, daß wohl alle Zionisten Juden sind, aber durchaus nicht alle Juden sind Zionisten.
pavelito
06.02.2007, 11:10
Franz,
Du selektierst. Darum geht es.
Wenn du es machst, ist es Dein Bier. Kannst damt selig werden.
Wenn aber die Medien das machen, wird das Publikum manipuliert.
Du wirst aber nicht manipuliert. bei dir gilt mehr der Spruch:
"Es gibt nichts schöneres, als wenn meine Vorurteile bestätigt werden."
Mir geht es nicht viel anders.
pavelito
06.02.2007, 11:17
Unfug. Wenn Antiamerikanismus diskutiert wird ist es völlig egal, was China macht.
Solche Begriffe wie Unfung werden meistens unüberlegt verwendet, sie fallen meistens auf den Verfasser zurück. Hier wieder so:
Wenn Antiamerikanismus diskutiert wird
Hier wird, soweit ich den Titel des Stranges gelesen habe, nicht über Antiamerikaniusmus diskutiert. Interessant wäre zu überlegen, warum Franz, automatisch, den Zusammenhang herstellt.
kotzfisch
06.02.2007, 11:34
Pavelito: Antiameriknaismus und Antiisraelismus gehen Hand in Hand.Dan Diner hat schon drauf hingewiesen.Die Formulierung USrael ist dabei bezeichnend, wie manche Poster auch sie verwenden.
Beide Anti..ismen sind salonfähig,nein gehören sozusagen zum guten Ton bei einer
sich für aufgeklärt haltenden Mittelschicht, die aus lauter wahnsinnig guten Gutmenschen besteht, die Migranten für Heilige halten,Bush für die Inkarnation des Bösen, ein bißchen wegen Dresden und dem Bombenangriff hadern, Müll trennen, Mobilfunkhysterisch sind, Windräder gut finden, Grün wählen und und und.
Mit der Realität haben sie auch kein Problem, denn sie blenden sie fast komplett aus.
Alles ist in Ordnung.
pavelito
06.02.2007, 12:22
Pavelito: Antiameriknaismus und Antiisraelismus gehen Hand in Hand.
Alles ist in Ordnung.
Danke kotzfisch.
Darauf wollte ich hinaus.
Du hast aber meinen subtileren Wink zerstört. :cool2:
FranzKonz
06.02.2007, 12:26
Solche Begriffe wie Unfung werden meistens unüberlegt verwendet, sie fallen meistens auf den Verfasser zurück. Hier wieder so:
Wenn Antiamerikanismus diskutiert wird
Hier wird, soweit ich den Titel des Stranges gelesen habe, nicht über Antiamerikaniusmus diskutiert. Interessant wäre zu überlegen, warum Franz, automatisch, den Zusammenhang herstellt.
Ich habe mich ganz einfach auf den Eröffnungsbeitrag bezogen. Dort hieß es:
Man könnte hier auch von einer Form des Neo-Antisemitismus sprechen, von dem sich die Linken, gemäßigten wie radikalen im gleichen Maße wie die Ultra-Rechten angezogen fühlen, und hiermit eine gemeinsame Schnittmenge mit den Islamisten haben - und auch vom Anti-Amerikanismus kann man dies behaupten.
Ich habe also weder selektiert, noch automatisch Zusammenhänge hergestellt, sondern lediglich den roten Faden weiterverfolgt.
Hier führt FranzKonz beispielhaft die Beweisführung für die vorhandene selektive Wahrnehmung:
Das Kyoto-Protokoll wurde auch von China und Russland nicht unterschrieben. FranzKonz selektiert aber.
Das Strafgericht in den Haag wird auch von China und Russland nicht akzeptiert.
FranzKonz selektiert.
Hamas, Hezbollah benehmen sich auch nicht gerade immer artig.
Die Medien selektieren.
qed
Es sei hier allerdings angemerkt, daß weder Russen noch Chinesen leuchtenden Antlitzes durch die Lande gehen und jedermann predigen, daß die Welt an ihrem Wesen genesen soll, wie es die Bush-Administration tut. Russen und Chinesen betreiben beinharte Interessenpolitik (wie die USA übrigens auch). Nur verzichten sie dabei auf dieses aufdringliche missionarische Chichi.
pavelito
06.02.2007, 12:38
Es sei hier allerdings angemerkt, daß weder Russen noch Chinesen leuchtenden Antlitzes durch die Lande gehen und jedermann predigen, daß die Welt an ihrem Wesen genesen soll, wie es die Bush-Administration tut. Russen und Chinesen betreiben beinharte Interessenpolitik (wie die USA übrigens auch). Nur verzichten sie dabei auf dieses aufdringliche missionarische Chichi.
Zwei Punkte seien hier allerdings angemerkt:
1.Ist das der Grund, warum man diese Länder wegen Kyoto oder den Haag auslassen soll?
2.Meinen Sie, es sei besser, sich lieber nicht für Menschenrechte oder politische Freiheit (sie bezeichennen dies bezeichnender Weise als aufdringliche missionarische Chichi) einzusetzen, auch wenn dies, Ihrer Meinung nach, nur ein Lippenbekenntnis sei?
Der inflationäre Gebrauch der Vorsilbe Neo ändert nichts daran, daß auch die Wort Antisemitismus und Antiamerikanismus inzwischen so oft mißbraucht wurden, daß sie ihre Aussagekraft und Bedeutung weitestgehend verloren haben.
Für mich ist Antisemitismus Hass auf Juden. Kritik an der Politik des Staates Israel oder an der widerlichen Arroganz eines Michel Friedmann haben für meine Begriffe absolut nichts mit Antisemitismus zu tun.
Ähnlich sehe ich es mit dem Begriff Antiamerikanismus. Ich finde es schlimm, daß die Amerikaner einen Hardliner wie Bush zum Präsidenten gewählt haben und ich finde die Politik der Bushadministration furchtbar.
Ich finde es schlecht, daß die Amerikaner daß Kyoto-Protokoll nicht unterstützen, ich finde es schlecht, daß sie den internationalen Gerichtshof in Den Haag nicht akzeptieren.
Das hindert mich nicht daran, amerikanische Freunde zu haben und die unkomplizierte Art der Amerikaner zu bewundern.
Und so halte ich die ganze Diskussion um diese Begriffe einfach überzogen.
Hm, ich hätte nicht gedacht, daß ich einmal zustimme.
kotzfisch
06.02.2007, 12:46
Ich bin dankbar, daß es einige Länder gibt, die soviel Hirn hatten den Kyoto-Wahnsinn nicht anzuerkennen.
Danke an China,Brasilien,Mexiko,die USA,Japan und Australien.
Danke!
Lenin sagte:
"Man kann auch mit Wahrheiten lügen"
Das stimmt zwar auch heute, aber die Medien sind inzwischen viel weiter. Sie setzen, bewußt oder unbewußt, Schwerpunkte, die, durch Langfristigkeit, verfestigte Meinungen durchsetzten. Diese Schwerpunktsetzung kann sowohl durch Konzentrierung auf ein bestimmtes Thema erfolgen, wie auch, was subtiler ist, durch Auslassung von Themen.
Das aktuelle Beispiel:
Gestern jährte sich zum 10ten mal das Massaker in der Stadt Guljia, China.Wahrscheinlich sind dabei hunderte, wenn nicht tausende Menschen ums Leben gekommen. Hat jemand in den deutschen Medien eine Zeile oder eine 10 sekundige TV-Meldung darüber gelesen/gehört?
Amnesty International, Rotes Kreutz, Kofi Anan, Kannichenzüchterverein Itzehoe gründen Untersuchungskommissionen für jedes palästinensische Kind (bis 18 Jahren) der leider durch Israel getötet/verletzt wurde (was schlimm genug ist).
Ein Kind, das durch palästinensische Bruderkämpfe ums Leben kam, ist vielleicht eine halbe Zeile wert. Tausende in China sind, wahrscheinlich auch wegen der zu bauenden Transrapid-Strecke Peking-Shanghai, nicht mal so viel Wert.
Im Journalismus gibt es den Grundsatz, daß diejenige Meldung eher gebracht wird, die näher ist. Näher ist durchaus auch im räumlichen Sinn gemeint. Das berühmte Fahrrad in China interessiert nun mal nicht. Näher heißt aber auch, wichtiger ist das, was Einfluß auf die Leser (=Deutsche in diesem Fall) hat. Und hier sind 10 Tote im Nahen Osten eben berichtenswerter als 100 Tote in China.
pavelito
06.02.2007, 13:21
Und hier sind 10 Tote im Nahen Osten eben berichtenswerter als 100 Tote in China.
Diese richtige Erklärung hilft mir aber nicht, wenn ich das durch Israelis getötete Kind mit dem durch die Palästinenser getötete Kind vergleiche.
FranzKonz
06.02.2007, 13:25
Ich bin dankbar, daß es einige Länder gibt, die soviel Hirn hatten den Kyoto-Wahnsinn nicht anzuerkennen.
Danke an China,Brasilien,Mexiko,die USA,Japan und Australien.
Danke!
Na und, fühlst Du Dich deswegen als Amerikanist oder als Antiklimaist oder vielleicht als Antikyotist?
kotzfisch
06.02.2007, 14:49
Was soll der Quatsch.Klima ist real-kann man dagegen sein?
Gegen Kyoto sehr wohl.
Nein, kritischer Rationalist trifft es besser!
Alfredos
06.02.2007, 15:52
Ich bin dankbar, daß es einige Länder gibt, die soviel Hirn hatten den Kyoto-Wahnsinn nicht anzuerkennen.
Danke an China,Brasilien,Mexiko,die USA,Japan und Australien.
Danke!
Kotzfisch. Ich weiß nicht wo Du Deine Fakten herholst, aber Brasilien im gleichen Atemzug mit den USA beim Kyoto-Protokoll zu nennen, ist mehr als falsch. Brasilien ist einer der Initiatoren mit den schärfsten Umweltgesetzten der Welt. Selbst mit reinem Benzin Auto zu fahren in Brasilien ist streng verboten. Ich kenne mit zu gut mit Brasilien aus, aber nicht mit den anderen Ländern auf Deiner Liste. Demnach spreche ich Dir bis auf die USA erstmal die andern Ländern ab, die angeblich das Kyoto-Protokoll nicht unterschrieben haben sollen.
Der Wahnsinn ist, Kyoto nicht zu unterschreiben.
Der Wahnsinn ist, dass bei der kleinsten Kritik an Israel und an die USA, gleich mit Antisemitismus und Antiamerikanismus kommen muss.
Fr. Knobloch sollte sich selber fragen, ob solche Hetze gut ist für ihr eigenes Volkchen.
Anonsten ist wirklich nichts mehr hinzu zusetzen zu den sehr guten Beiträgen von FranzKonz und dem Gelehrten. Pavelito sollte keine Vergleiche anführen, die nicht zum Thema gehören. Wenn Antiamerikanismus das Thema ist, dann wird bestimmt nicht China gemeint sein.
http://www.germanwatch.org/rio/ws-bras.htm
pavelito
06.02.2007, 16:17
Volkchen.
Ich weiß nicht, welchem Völkchen Alfredos so angehört, aber Frau Knoblochs hat mehr Nobelpreisträgen als das große deutsche Volk hervorgebracht.
Nicht dass das so wichtig wäre, aber es zeigt, welches minderbemittelte Köpfchen Alfredos hat.
FranzKonz
06.02.2007, 16:22
Ich weiß nicht, welchem Völkchen Alfredos so angehört, aber Frau Knoblochs hat mehr Nobelpreisträgen als das große deutsche Volk hervorgebracht.
Nicht dass das so wichtig wäre, aber es zeigt, welches minderbemittelte Köpfchen Alfredos hat.
Ich wiederum weiß weder, welchem Völkchen Alfredos oder pavelito entstammen, aber aus den jeweiligen Kommentaren kann ich entnehmen, daß Alfredos in der Lage ist, ein Thema zu lesen und zu verstehen. Bei Dir, pavelito, ist das erkennbar nicht der Fall.
kotzfisch
06.02.2007, 16:25
Alfredos: Ist die brasilianische Volkswirtschaft bei Kyoto dabei oder nicht?
Du kennst Dich doch so gut aus.
Ich sage nein, denn der Aberwitz besteht ja gerade darin, dass die stürmisch sich entwickelnden Länder IND,BRA,MEX,CHI nicht dabei sind.
Kyoto ist eine Geldverteilungsmaschine, die selbst vom IPCC zugegeben im 1/100
Grad Wirkungsbereich haben wird und nach jedem Szenario lediglich 6 Jahre Aufschub gibt.
An anderer Stelle wurde auf den Irrsinn schon hingewiesen.
copenhagen-consensus.com
pavelito
06.02.2007, 16:31
Franzkonz,
Dass Du Dich selbst auf einer Stufe des Verstandes mit Alfredos setzt ist ein deutlicher Ausdruck von karnkhaftem Massochismus.
Was für ein Thema hat Alfredos angesprochen?
Der Ausdruck Völkchen ist eine versuchte Herabwürdigung. Dass Du dieses, was ich angesprochen habe, noch verteidigst, ist eine deutliche Sprache deiner Geisteshaltung.
Alfredos
06.02.2007, 17:55
Alfredos: Ist die brasilianische Volkswirtschaft bei Kyoto dabei oder nicht?
Du kennst Dich doch so gut aus.
Ich sage nein, denn der Aberwitz besteht ja gerade darin, dass die stürmisch sich entwickelnden Länder IND,BRA,MEX,CHI nicht dabei sind.
Kyoto ist eine Geldverteilungsmaschine, die selbst vom IPCC zugegeben im 1/100
Grad Wirkungsbereich haben wird und nach jedem Szenario lediglich 6 Jahre Aufschub gibt.
An anderer Stelle wurde auf den Irrsinn schon hingewiesen.
copenhagen-consensus.com
Am 20. Juni 2002 hatte Brasilien das Kyoto-Protokoll ratifiziert. Am 16.8.2002 lancierte Brasilien dann sein nationales Nachhaltigkeitsprogramm. Es besteht aus 21 Zielen und definiert - nach Agenda 21- nachhaltige Ziele für alle Bereiche des gesellschaftlichen und politischen Lebens. Kurz vor dem Gipfel am 22. August hat Brasiliens Regierung ein mehrere Bereiche abdeckendes ökologisches Paket beschlossen. Der grösste Nationalpark der Welt wurde gegründet: "Montanhas do Tumucumaque" in Amapa, so gross wie Belgien. Unter anderem wurden die Bereiche Biodiversität und Biopiraterie gesetzlich geregelt. Die Strafen für illegalen Holzabschlag wurden verschärft. Mit Deutschland wurde ein Handel mit alkoholbetriebenen Autos gegen Abgaskredite vereinbart. Es kann mit gutem Gewissens die Industrie-Länder auffordern, auch ihren Beitrag zu leisten. Die Millenium Goals, so nämlich meint man in Brasilien, müssen auch vom Norden ernst genommen werden. Und wer Politik ernst nimmt, der zahlt.
Alfredos
06.02.2007, 18:06
Ich weiß nicht, welchem Völkchen Alfredos so angehört, aber Frau Knoblochs hat mehr Nobelpreisträgen als das große deutsche Volk hervorgebracht.
Nicht dass das so wichtig wäre, aber es zeigt, welches minderbemittelte Köpfchen Alfredos hat.
Das der Nobelpreis fast ausschließlich an die USA geht, ist allgemein bekannt. Mir ist nicht bekannt, dass Camargo, Santos Dumont, von Ardenne oder Rose ein Nobelpreis bekommen haben. Nur ihre Erfindungen sind allgegenwertig und Du benutzt sie ständig. Trotzdem hat Fr. Knobloch ein Völkchen gemessen zu großen Völker, die sich aber immer in Vordergrund spielen möchten und damit die Anderen nerven sowie das Volkchen um Fr. Knoblauch eingeschnappt sind, wenn die Anderen nicht so richtig mitgehen mit ihren wahnsinnigen Vorstellungen. Und außerdem sind Juden nicht gleich Amerikaner. Dein letzter Satz sagt alles aus, welchen Gassenjargon Du hast. Ein Volk misst man nicht an Nobelpreise, schon gar nicht wenn sie teilweise politisch motiviert sind (siehe u.a. Auftragsmörder von Armeechef Schneider Herr Kissinger).
pavelito
06.02.2007, 19:10
Trotzdem hat Fr. Knobloch ein Völkchen
Nach meinem Kenntnisstand ist Fr.Knobloch deutsche.
Wer, so wie der User Alfredos, etwas anderes behauptet, ist ein Anhänger einer Ideologie, die in Deutschland eigentlich ausgestorben sein sollte.
FranzKonz.. Ist das der Kumpel, den Sie so gerne haben möchten?
Lieber Alfredos. Dein Glück, dass wir uns nur virtuell begegnen. Was glaubst Du, wie gerne ich so einen wie Dich in der Realität nerven würde.
Dass die Moderation so ein Nazi gewähren lässt, ist schon ein starkes Stück.
FranzKonz
06.02.2007, 19:50
Franzkonz,
Dass Du Dich selbst auf einer Stufe des Verstandes mit Alfredos setzt ist ein deutlicher Ausdruck von karnkhaftem Massochismus.
Was für ein Thema hat Alfredos angesprochen?
Der Ausdruck Völkchen ist eine versuchte Herabwürdigung. Dass Du dieses, was ich angesprochen habe, noch verteidigst, ist eine deutliche Sprache deiner Geisteshaltung.
Mein lieber pavelito,
Dir mangelt es an Textverständnis. Ich habe Alfredos Verstand nicht mit dem Meinen verglichen, und ich würde mir nicht erlauben, ihn zu kategorisieren.
Ob der Ausdruck Völkchen in diesem Zusammenhang als Herabwürdigung zu sehen ist, oder eventuell auf die Tatsache verweist, daß sich Juden oft als einem eigenen Volkstamm angehörig fühlen, unabhängig von ihren Nationalität, habe ich weder beurteilt noch verteidigt.
Also bitte: erst lesen, verstehen, und dann losblöken.
Quo vadis
06.02.2007, 19:58
"Anti-Israelismus" schüren--was soll das sein?
Wenn die Medien von einem Präsidenten Katzav berichten, der wegen Vergewaltigung angeklagt wird?
Wenn die Medien von den Angriffen der IDF und IAF auf den Libanon berichten, oder den Gaza-Streifen?
Zuletzt haben die Medien von den innerpali- Kämpfen in Gaza berichtet--ist das jetzt anti-palästinensisch?
Zuletzt haben die Medien von den innerpali- Kämpfen in Gaza berichtet--ist das jetzt anti-palästinensisch?
Natürlich ist das anti-palästinensisch, und die Berichterstattung über den Iran stark anti-iranisch, so wie die Mediendarstellung des Saddam-Hussein-Irak stark anti-irakisch gefärbt war - nur, wen hätte das jemals interessiert?
"Bomber Harris, do it again" und "Deutschland von der Karte streichen, Polen muß bis Frankreich reichen", sind ja auch keine Volksverhetzung.
Zwei Punkte seien hier allerdings angemerkt:
1.Ist das der Grund, warum man diese Länder wegen Kyoto oder den Haag auslassen soll?
Keineswegs.
2.Meinen Sie, es sei besser, sich lieber nicht für Menschenrechte oder politische Freiheit (sie bezeichennen dies bezeichnender Weise als aufdringliche missionarische Chichi) einzusetzen, auch wenn dies, Ihrer Meinung nach, nur ein Lippenbekenntnis sei?
Ja. Lieber im Stillen, aber dafür effizient wirken, anstatt sich vor laufender Kamera wie ein Ministrant aufzuführen, der sich nach Drehschluß mit den übelsten Warlords und Diktatoren in den nächstgelegenen Darkroom verzieht.
"An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen."
pavelito
06.02.2007, 21:49
Mein lieber pavelito,
Dir mangelt es an Textverständnis. Ich habe Alfredos Verstand nicht mit dem Meinen verglichen, und ich würde mir nicht erlauben, ihn zu kategorisieren.
Doch, mein lieber Franz,
Seinen Themenbezug (Fr.Knobloch) fand Deine Zustimmung (wozu mag nur Dir einsichtig sein), mein Bezug auf dein Kyoto- und Den Haag-Hinweis war aber in Deinen etwas vernebelten Augen nicht ersichtlich.
Sage mir, wer deine Freunde sind und ich sage Dir, wer Du bist.
PS
Was bedeutet - losblöken?
Nicht, dass ich wieder Dein Text mißverstehe.
Alfredos
06.02.2007, 21:51
Nach meinem Kenntnisstand ist Fr.Knobloch deutsche.
Wer, so wie der User Alfredos, etwas anderes behauptet, ist ein Anhänger einer Ideologie, die in Deutschland eigentlich ausgestorben sein sollte.
FranzKonz.. Ist das der Kumpel, den Sie so gerne haben möchten?
Lieber Alfredos. Dein Glück, dass wir uns nur virtuell begegnen. Was glaubst Du, wie gerne ich so einen wie Dich in der Realität nerven würde.
Dass die Moderation so ein Nazi gewähren lässt, ist schon ein starkes Stück.
Da haben wir es. Wer den Spiegel Fr. Knoblauch, die zwar Deutsche ist, aber eindeutig die jüdischen Interessen fast ausschließlich vertritt, hinhält, ist schon ein Nazi. Unglaublich, dass dieses Völkchen mit Anhang keine Kritik verträgt. Wenn ein Chinesen mir schreibt, dass die Deutschen für ihn nur ein Völkchen sind, dann nehme ich das als Deutscher auch ohne eingeschnappt zu sein hin. FranzKonz hat gute Beiträge geliefert. Du brauchst ihn nicht deshalb immer wieder kritisieren.
pavelito
06.02.2007, 21:56
Ja. Lieber im Stillen, aber dafür effizient wirken, anstatt sich vor laufender Kamera wie ein Ministrant aufzuführen, der sich nach Drehschluß mit den übelsten Warlords und Diktatoren in den nächstgelegenen Darkroom verzieht.
Wieder für mein Texverständnis zwei Fragen bezüglich dieses Zitates:
1) mit lieber im Stillen meinen Sie
lieber als laut (wie Sie den USA implizieren)
oder
lieber überhaupt nicht (wie China und Russland es tun ) ?
2) Ihre Kritik an dem Darkroom ist eine Zustimmung dafür, die USA sollen nicht mit zB Nord Korea, Iran oder Syrien direkt verhandeln?
pavelito
06.02.2007, 22:02
Wer den Spiegel Fr. Knoblauch, die zwar Deutsche ist, aber eindeutig die jüdischen Interessen fast ausschließlich vertritt, hinhält, ist schon ein Nazi.
Du kleines Würstchen hälst der Fr. Knobloch den Spiegel? So ein Kretin.
Frau Knobloch ist als deutsche Christin in München geboren, ist später zum Judentum konvertiert.
Alfredos
06.02.2007, 22:07
Sage mir, wer deine Freunde sind und ich sage Dir, wer Du bist.
.
Sage mir, wer deine Freunde sind und ich sage Dir, wer Du bist.
Zeige mir Deine Kleider und ich sage Dir, wer Du bist.
Zeige mir wie Du wohnst und ich sage Dir, wer Du bist.
Es gibt zu Hauf solche angeblichen Sprichwörter, die zum großen Teil nur Verallgemeinern.
FranzKonz in eine Schublade zustecken, ist schon nachzuvollziehen, wenn ich Deine Beiträge mitverfolge. Ich möchte auf keinem Fall für FranzKonz schreiben, weil er es besser kann, aber Deine verallgemeinerte mit Sprichwörter gespickte Form ist nicht förderlich für ein Meinungsbild, welches Entspannung in der Welt sein kann.
Alfredos
06.02.2007, 22:15
Du kleines Würstchen hälst der Fr. Knobloch den Spiegel? So ein Kretin.
Frau Knobloch ist als deutsche Christin in München geboren, ist später zum Judentum konvertiert.
Deine Sprache sagt schon alles aus. Keine Kritik kannst Du vertragen. Kein Wunder, dass Du Probleme mit Anderen hast, die nicht Deiner Meinung sind. Im Übrigend halte ich nicht den Spiegel Fr. Knoblauch, sondern das wird wohl ihr Mann machen, wenn vorhanden. Den Spiegel den ich meine, ist das man zuerst vor seiner Haustür den Dreck wegfegen sollte, bevor man immer wieder austeilt oder sich zu weit aus dem Fenster legt.
Die bösen Medien aber auch. :))
Daß die nur den großen Plan erfüllen, mit Hilfe einer scheinbaren Oppositionshaltung die angebliche Ausgeglichenheit der Medienlandschaft zu demonstrieren, das kommt dem kaos und ihren Freunden natürlich nicht in den Sinn.
Frei-denker
06.02.2007, 22:34
Man könnte hier auch von einer Form des Neo-Antisemitismus sprechen, von dem sich die Linken, gemäßigten wie radikalen im gleichen Maße wie die Ultra-Rechten angezogen fühlen, und hiermit eine gemeinsame Schnittmenge mit den Islamisten haben - und auch vom Anti-Amerikanismus kann man dies behaupten.
Wie kann man nur so einseitig Andersdenkende diffamieren? :rolleyes:
Du erklärst hier unreflektiert alle Menschen, welche die israelische Politik für schlecht halten als Antisemitisten, Linke und Ultra-Rechte.
Und dabei machst du dir noch nichtmal die Mühe, zu überlegen, ob die israelische Politik nicht zurecht kritisiert und verurteilt wird.
Und es geht nicht um einzelne Anschläge. Fakt ist, daß die Juden ethnische Säuberungen durchführen, die stark an einen Satz der Geschichte erinnern: "...Kampf der Rassen um Lebensraum..."
Überzeug dich auf folgender Karte selber, daß die Israelis die Palis komplett aus den fruchtbaren Gebieten der Westbank entlang des Jordans vertrieben haben. Einen offensichtlicheren Nachweis für ethnische Säuberungen wirst du nirgends auf der Welt finden:
http://www.palaestina.org/images/landkarten/gross/westbank_gazastreifen_2000.png
http://www.palaestina.org/images/landkarten/gross/westbank_gazastreifen_2000.png
Mach dir auch klar, daß die Israelis laut UN-Beschluß die Westbank längst hätten räumen müssen.
Also nochmal: Angesichts dieser ethnischen Säuberungen wird jeder aufrechte Mensch die Politik Israels verurteilen. Das hat überhaupt nichts mit Antisemitismus zu tun, sondern ist ganz einfach eine Frage des Rechtsempfindens!
Wenn du Charakter hast, wirst du deinen Antisemitismus-Vorwurf zurücknehmen. Er ist eine frevelhafte Beleidigung von Menschen mit einem gesunden Gerechtigkeitsgefühl!
Heinrich_Kraemer
06.02.2007, 23:02
Man könnte hier auch von einer Form des Neo-Antisemitismus sprechen, von dem sich die Linken, gemäßigten wie radikalen im gleichen Maße wie die Ultra-Rechten angezogen fühlen, und hiermit eine gemeinsame Schnittmenge mit den Islamisten haben - und auch vom Anti-Amerikanismus kann man dies behaupten.
Sehr sehr merkwürdig, wenn man sich nur die israelischen/ US Beteiligungen an den absurdistanischen Systemmedien mal anschaut (vgl. z.B. Sabanbeteiligungen).
Bedeutet denn eine solche Israel"kritik" im Folgeschluß nicht eine weitere Verorientalisierung der BRD?! Als friedensbewegte Republik diese hier dann aufzunehmen?!
FranzKonz
07.02.2007, 01:34
Doch, mein lieber Franz,
Seinen Themenbezug (Fr.Knobloch) fand Deine Zustimmung (wozu mag nur Dir einsichtig sein), mein Bezug auf dein Kyoto- und Den Haag-Hinweis war aber in Deinen etwas vernebelten Augen nicht ersichtlich.
Sage mir, wer deine Freunde sind und ich sage Dir, wer Du bist.
PS
Was bedeutet - losblöken?
Nicht, dass ich wieder Dein Text mißverstehe.
Du hast unqualifizierte Kritik abgegeben, weil Du an einem beliebigen Punkt in die Diskussíon eingestiegen bist und die Vorgeschichte nicht betrachtet hast. Ich verweise jetzt zum zweitenmal auf den Startbeitrag!
Weil dem so ist, hast Du mir vorgeworfen, ich würde selektieren.
Alfredos hingegen hat diese Zusammenhänge offensichtlich gelesen und verstanden, er ist Dir in dieser Hinsicht weit voraus.
Diese Bemerkung widerum bedeutet nicht, daß Alfredos und ich Freunde sind, wir kennen uns kaum. Ich habe Dir also nicht gesagt, wer meine Freunde sind. Trotzdem sagst Du mir wer ich bin.
Soetwas bezeichne ich als losblöken. Keine Ahnung, aber Meinungen verkünden.
Meinungsfreiheit bedeutet nicht, daß man eine Meinung haben muß. Es bedeutet schon gar nicht, daß man sinnfreies Geschwafel in die Lande semmeln muß.
Wenn man aber eine Meinung hat, sollte man sie wenigstens ein ganz klein wenig logisch herleiten können.
pavelito
07.02.2007, 07:31
Du hast unqualifizierte Kritik abgegeben, weil Du an einem beliebigen Punkt in die Diskussíon eingestiegen bist und die Vorgeschichte nicht betrachtet hast. Ich verweise jetzt zum zweitenmal auf den Startbeitrag!
Weil dem so ist, hast Du mir vorgeworfen, ich würde selektieren.
.........
Wenn man aber eine Meinung hat, sollte man sie wenigstens ein ganz klein wenig logisch herleiten können.
Es ging dabei um Deinen ersten Beitrag in diesem Strang. Dabei habe ich Dir nicht nur vorgeworfen, sondern mit Deinen Worten belegt, dass Du selektierst.
Was die logische Herleitung angeht, borge Dir Alfredos Spiegel.
pavelito
07.02.2007, 08:43
Wie kann man nur so einseitig Andersdenkende diffamieren? :rolleyes:
Überzeug dich auf folgender Karte selber, daß die Israelis die Palis komplett aus den fruchtbaren Gebieten der Westbank entlang des Jordans vertrieben haben. Einen offensichtlicheren Nachweis für ethnische Säuberungen wirst du nirgends auf der Welt finden:
Also nochmal: Angesichts dieser ethnischen Säuberungen wird jeder aufrechte Mensch die Politik Israels verurteilen. Das hat überhaupt nichts mit Antisemitismus zu tun, sondern ist ganz einfach eine Frage des Rechtsempfindens!
Kritik ist immer gut. Aber Kritik kann man auch kritisieren, am besten mit Fakten.
Die fruchtbaren Gebieten entlang des Jordans
Das Gebiet, dass Sie meinen, war und ist von kaum ein Palästinenser bewohnt. Das nordliche Jordantal war bis 1967 fast unbewohnt. Die von Ihnen beschriebene Fruchtbarkeit dieses Gebietes ist wohl Ihr Geheimnis.
Die Karte die Sie gepostet haben, stammt vom März 2000.
Im Juli sprach man in Camp David von 95-97% Gebietsübergabe an das neue Palästina zusätzlich cca 3% Gebietsaustausch. Somit wäre diese Karte obsolet.
Auch 2000 lebten cca 95% der Palästinenser in den von der PA-verwalteten Gebieten.
Gaza ist inzwischen auch im von Ihnen beschriebenen Zustand der ethnischen Säuberungen .
Man könnte hier auch von einer Form des Neo-Antisemitismus sprechen, von dem sich die Linken, gemäßigten wie radikalen im gleichen Maße wie die Ultra-Rechten angezogen fühlen, und hiermit eine gemeinsame Schnittmenge mit den Islamisten haben - und auch vom Anti-Amerikanismus kann man dies behaupten.
:top: Yep. Diese besorgniserregende Entwicklung des Antiamerikanismus und des Anti-Israelismus kann man hier im Forum tagtäglich beobachten, deshalb sollte Aufklärung und Diskussion unser aller Anliegen sein, damit diese Entwicklung nicht weiter voranschreitet.
Weyoun
Alfredos
07.02.2007, 16:11
:top: Yep. Diese besorgniserregende Entwicklung des Antiamerikanismus und des Anti-Israelismus kann man hier im Forum tagtäglich beobachten, deshalb sollte Aufklärung und Diskussion unser aller Anliegen sein, damit diese Entwicklung nicht weiter voranschreitet.
Weyoun
Ich bin besorgter über den Antichinesismus, Antirusslandismus, Antideutschlandismus, Antiarabienismus, Antiirakismus, Antivenezuelanismus, etc. als über den angeblichen Antiamerikanismus oder Antiisraelismus. Das zwei Völkchen sich immer wieder in Vordergrung stellen müssen, ist schon putzig. Na, ja es gibt ja genug Nachplapperer.
FranzKonz
09.02.2007, 14:28
Es ging dabei um Deinen ersten Beitrag in diesem Strang. Dabei habe ich Dir nicht nur vorgeworfen, sondern mit Deinen Worten belegt, dass Du selektierst.
Was die logische Herleitung angeht, borge Dir Alfredos Spiegel.
Mein erster Beitrag ist nun einmal nicht der Startbeitrag.
FranzKonz
09.02.2007, 14:33
:top: Yep. Diese besorgniserregende Entwicklung des Antiamerikanismus und des Anti-Israelismus kann man hier im Forum tagtäglich beobachten, deshalb sollte Aufklärung und Diskussion unser aller Anliegen sein, damit diese Entwicklung nicht weiter voranschreitet.
Weyoun
Aktueller Antiamerikanismus ist nur in wenigen Fällen besorgniserregend, sondern eine logische Folge der Politik des amerikanischen Präsidenten George W. Bush.
Der Antiisraelismus ist eine Folge der Apartheidspolitik des Herrn Olmert sowie seiner Überreaktion auf eine Guerrillaaktion.
Ich persönlich bin zwar der Auffassung, daß beide Begriffe in diesem Zusammenhang total überzogen sind, aber ich allein kann gegen die Inflation in der Anwendung dieser Begriffe nun mal nicht anstinken.
###editiert###
[blubb]
Dies ist keine antisemitische Propaganda sondern schlichweg Realität und ich denke, man hat ein Recht
als Deutscher darüber zu sprechen.
Genau, "der" Jude.
Den gibt es genausowenig, wie ich als Deutscher mit einer Figur von deinem Zuschnitt in ein Topf geworfen werden möchte.
Wo kommen bloß all diese braunen Schwätzer her? Ist da ein Nest? Produziert die der Jürgen Rieger irgendwo?
FranzKonz
09.02.2007, 14:43
Genau, "der" Jude.
Ich wußte doch, daß ich einen vergessen hatte. Danke!
pavelito
09.02.2007, 15:04
Der Antiisraelismus ist eine Folge der Apartheidspolitik des Herrn Olmert
Franzilein,
Gib aber wenigstens zu, es ist eine besondere Apartheid, nicht so plump wie die süd-afrikansiche;
Da sitzen 10-12 Kaffern im Parlament, einer ist jetzt sogar Minster. Aber ist noch schlimmer als damals, in der guten alten Zeit in Pretoria; Da hatten die Schwarzen wenigstens eigene, getrennte Toiletten. Hier können die Armen nicht mal in Ruhe alleine pissen.
Wie kannst Du, Franzi, so blöd sein?
FranzKonz
09.02.2007, 15:30
Franzilein,
Gib aber wenigstens zu, es ist eine besondere Apartheid, nicht so plump wie die süd-afrikansiche;
Da sitzen 10-12 Kaffern im Parlament, einer ist jetzt sogar Minster. Aber ist noch schlimmer als damals, in der guten alten Zeit in Pretoria; Da hatten die Schwarzen wenigstens eigene, getrennte Toiletten. Hier können die Armen nicht mal in Ruhe alleine pissen.
Wie kannst Du, Franzi, so blöd sein?
Sei so gut und provozier mich nicht, denn ich will den ganzen Nazis hier nicht auch noch Munition liefern.
Frei-denker
09.02.2007, 15:39
Kritik ist immer gut. Aber Kritik kann man auch kritisieren, am besten mit Fakten.
Die fruchtbaren Gebieten entlang des Jordans
Das Gebiet, dass Sie meinen, war und ist von kaum ein Palästinenser bewohnt. Das nordliche Jordantal war bis 1967 fast unbewohnt. Die von Ihnen beschriebene Fruchtbarkeit dieses Gebietes ist wohl Ihr Geheimnis.
Die Karte die Sie gepostet haben, stammt vom März 2000.
Im Juli sprach man in Camp David von 95-97% Gebietsübergabe an das neue Palästina zusätzlich cca 3% Gebietsaustausch. Somit wäre diese Karte obsolet.
Auch 2000 lebten cca 95% der Palästinenser in den von der PA-verwalteten Gebieten.
Gaza ist inzwischen auch im von Ihnen beschriebenen Zustand der ethnischen Säuberungen .
Aber sicher doch! Die Palis haben die wasserreichen Gebiete entlang des Jordans freiwillig für die Israelis geräumt und sind in die wasserarmen Gebiete gezogen, wo sie jetzt unter akuter Wasserknappheit leiden. :rolleyes:
Den Israel-Propagandisten ist offenbar kein Argument zu blöd, wenn es denn nur israelische Politik unterstützt. :rolleyes:
pavelito
09.02.2007, 16:10
Aber sicher doch! Die Palis haben die wasserreichen Gebiete entlang des Jordans freiwillig für die Israelis geräumt und sind in die wasserarmen Gebiete gezogen, wo sie jetzt unter akuter Wasserknappheit leiden. :rolleyes:
Den Israel-Propagandisten ist offenbar kein Argument zu blöd, wenn es denn nur israelische Politik unterstützt. :rolleyes:
1.Nicht freiwillig. Jordanien ist 1967 von Nasser für blöd verkauft worden (das aufgenommene Telefongespräch ist bekannt). Um sonst ist nur der Tod.
2. Du hast immer noch nicht erklärt, wo die wasserreichen Gebiete entlang des Jordans liegen. Im Nordjordantal, das Gebiet das jetzt noch von Israel besetzt ist, ist es nicht. Und da haben auch keien Palästinenser das Tal geräumt, da es auch vorher keine gab.
3. Propagandisten, lieber Halb(wenn überhaupt)-denker, müssen etwas besitzen, wovon Du noch weit entfernt bist: Wissen.
Blöd sind nur solche, die ohne Wissen, sich als Propagandisten versuchen, egal ob diese, so wie ich, die israelische Politik unterstützen, oder, so wie Du, pathologisch-atavistisch Antisemiten sind.
Wenn ich sage der zionistische Spruch "Ein Land ohne Volk für ein Volk ohne Land" ist dem Nazispruch vom "Lebensraum im Osten" recht ähnlich, dann werde ich nicht Antizionist genannt, sondern Antisemit.
Ich nenne so einen einen Idioten, denn nichts anderes ist die Gegenüberstellung von rassischem Vernichtungskrieg einerseits und friedlich angestrebter Landnahme andererseits.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.