Vollständige Version anzeigen : Singapur: 2 Heroindealer hingerichtet
melamarcia75
04.02.2007, 04:34
HEROIN IM GEPÄCK
Afrikaner in Singapur hingerichtet
(.....)
Singapur - Weltweite Proteste und ein Gnadengesuch konnten nicht verhindern, dass der junge Nigerianer Iwuchukwu Amara Tochi heute morgen im Changi-Gefängnis in Singapur gehenkt wurde. Mit ihm sei auch der staatenlose Afrikaner Okele Nelson Malachy, 35, hingerichtet worden, teilte die Behörde für den Antidrogenkampf (CNB) mit.
Tochi war 2005 wegen Schmuggels, Malachy als Empfänger der Drogen zum Tode verurteilt worden. In seiner Urteilsbegründung hatte der zuständige Richter eingeräumt, dass es keinen direkten Beweis gebe, dass Tochi sich über die mitgeführte Substanz in seinem Gepäck im Klaren war.
In der Hoffnung auf eine berufliche Karriere war der Nigerianer, ein talentierter Fußballer, aus seiner Heimat in Ostnigeria nach Dubai aufgebrochen, dann aber mittellos in Karatschi in Pakistan gelandet. Seinen Angaben zufolge bot ihm dort jemand einen Job in Singapur an. Der Mann habe ihm das Ticket bezahlt und ihn gebeten, einem Freund Heilkräuter mitzunehmen, sagte Tochi seinem Anwalt. Er habe nicht gewusst, dass es sich bei den angeblichen Kräutern um 727 Gramm Heroin handelte.
Nun, fast drei viertel kg Heroin..... die Gesetze in Singapur sind nun mal so, und daran hat man sich zu halten. Ich weine den beiden keine Traene nach, obwohl mir viele Gesetze in Singapur absurd erscheinen. Andere Laender, andere Sitten.....
Ich persoenlich wuerde dort auch nie nur einen Tag verbringen, da man wegen Cannabiskonsum fuer bis zu 10 Jahren Gefaengnis verurteilt wird.
Die Rechtssprechung in Singapur sieht zwingend für jeden, der mit mehr als 15 Gramm Heroin erwischt wird, die Todesstrafe vor.
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,462437,00.html
Sowohl der Grenzwert als auch das "zwingend" sind mMn nicht akzeptabel, da 16 gramm Heroin nicht automatisch auf den Handel schliessen lassen. Beim ueberschreiten von 500 Gramm Cannabis kommt es aufs selbe hinaus.:rolleyes:
Nun, fast drei viertel kg Heroin..... die Gesetze in Singapur sind nun mal so, und daran hat man sich zu halten. Ich weine den beiden keine Traene nach, obwohl mir viele Gesetze in Singapur absurd erscheinen. Andere Laender, andere Sitten.....
Ich persoenlich wuerde dort auch nie nur einen Tag verbringen, da man wegen Cannabiskonsum fuer bis zu 10 Jahren Gefaengnis verurteilt wird.
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,462437,00.html
Sowohl der Grenzwert als auch das "zwingend" sind mMn nicht akzeptabel, da 16 gramm Heroin nicht automatisch auf den Handel schliessen lassen. Beim ueberschreiten von 500 Gramm Cannabis kommt es aufs selbe hinaus.:rolleyes:
Die Gesetze in Singapore sind streng, Rauschgift wenn mehr als das Gewicht einer 20 cent Muenze wird mit der Todesstrafe geahndet. Andrerseits 400 Hinrichtungen innerhalb von 10 Jahren ist natuerlich viel und oftmals bestehen auch Zweifel an der Verurteilung Betroffener, wobei es nicht ausschliesslich um Rauschgift geht.
Die Erlebnisse einer Deutschen vor etlichen Jahren, bereits im hohen Alter und die Beschreibung ihrer Erfahrung im Changgi Gefaengnis erklaeren wohl am Besten den Hintergrund, wie das System dort funktioniert. Die alte Dame war unschuldig, es bestanden irgendwelche Links zu Afrikanern und musste so einige unmenschliche Behandlungen im Gefaengnis durchmachen.
Sterntaler
04.02.2007, 08:08
gut so, jeder kennt die dortigen Gesetze, sollte in der brd auch eingeführt werden
Ich finde Singapure in vielerlei Hinsicht außerordentlich vorbildlich.
Auszug aus http://de.wikipedia.org/wiki/Singapur :
Vandalismus und Graffiti können Prügel mit dem Rohrstock zur Folge haben...Hohe Geld- und Sozialarbeitsstrafen (z. B. mit einer neonleuchtenden Weste und der Aufschrift „ORDER FOR corrective work“ den Strand säubern) werden gegen Personen verhängt, die Müll (auch Zigarettenkippen) achtlos auf die Straße werfen.
Das würde mir sehr gefallen.
Sterntaler
04.02.2007, 08:15
Nur so wird das Gesindel es merken, wo es lang geht.
Und man darf annehmen, daß der 28jährige Jugendliche mit vier Kindern (http://www.politikforen.de/showthread.php?t=36828) ebenfalls noch leben würde, hätte er beizeiten Respekt vor der Ordnungsmacht erlernt; womit sich der Kreis schließt.
Sterntaler
04.02.2007, 08:33
...das ist ne andere Baustelle. Wieviel Drogendealer und Kriminelle gibt es in FFM, die noch ihren Treiben ungestört nachgehen können? eine Glasscheibe kann man ersetzen, einen Familienvater nicht.
In Frankfurt? Tausende. Die können wegen mir alle weg.
Es handelt sich aber nicht um eine andere Baustelle, weil der Randalierer bei singapurischen Verhältnissen beizeiten Respekt gelernt hätte und dann vermutlich nicht auf einen Polizeibeamten losgegangen wäre.
Sterntaler
04.02.2007, 08:38
doch (2 verschiedene Dinge), denn der Neger in Singapore wurde zu dem verurteilt, der Mann aus Nauen wurde ohne Gerichtsverfahern erschossen.
Keine Regierung hat eine Befugnis, die Produktion von und den Handel mit Rauschmitteln unisono unter Strafe zu stellen.
Auch nicht die Regierung Singapurs.
mfg
doch (2 verschiedene Dinge), denn der Neger in Singapore wurde zu dem verurteilt, der Mann aus Nauen wurde ohne Gerichtsverfahern erschossen.
Einen verkrüppelter Polizisten ( Nivel ) ziehst du also vor?
Bemerkenswerte Einstellung.
Ich finde Singapure in vielerlei Hinsicht außerordentlich vorbildlich.
Auszug aus http://de.wikipedia.org/wiki/Singapur :
Vandalismus und Graffiti können Prügel mit dem Rohrstock zur Folge haben...Hohe Geld- und Sozialarbeitsstrafen (z. B. mit einer neonleuchtenden Weste und der Aufschrift „ORDER FOR corrective work“ den Strand säubern) werden gegen Personen verhängt, die Müll (auch Zigarettenkippen) achtlos auf die Straße werfen.
Das würde mir sehr gefallen.
In dem Staat wuerdest Du dir nicht wuenschen leben zu wollen. Ordnung ja, tadellos, ohne Zweifel, Kaugummikauen wird mit Strafe belegt, es sei denn Du bringst ein aerztliches Attest, dass der Zahnarzt es empfohlen hat (so die Regelung) Diese Massnahmen waren erfoderlich, da die Chinesen etwas schlampig sind und Geld weh tut, also die Strafen. Wenn in Singapore einer bestraft wird, weil er nackt in seiner eigenen Wohnung herumlaeuft und der Beobachter vom anderen Balkon mit Fernglass dann noch belobigt wird, muss ich mich fragen was eigentlich normal ist.
Wenn in Singapore Hausmaedchen aus den Nachbarlaendern es ueber sich ergehen lassen muessen, dass sie an die Kette gelegt werden, in kleinen Raeumen untergebracht werden oder sogar Hundekot fressen muessen oder sich sonst die Auswuechse solcher Leute, die diese Hausmaedchen anstellen, gefallen lassen muessen, wirst Du das weniger lustig finden. Das Hausmaedchen sogar zu Tode verurteilt werden und sich spaeter herausstellt, dass dem nicht so war ist das auch kein lustiges Ergebnis. Strassen werden per Kamera ueberwacht, eine fast perfekte Kontrolle und das ganze kann man jetzt ausdehnen auf Politik, Opposition etc etc.
Nein danke. Alleine die Erzaehlung der alten Frau, die bereits zum Tode verurteilt war und so einige Erfahrung sammeln konnte ist erschreckend. Habe den Artikel nicht greifbar. Die Frau war wohl um die 60 Jahre alt, stand irgendwann im Stern muss vor mehr als 10 Jahren gewesen sein und bei 400 Todesurteilen in 10 Jahren keine lobenswerte Statistik.
Sterntaler
04.02.2007, 14:34
Einen verkrüppelter Polizisten ( Nivel ) ziehst du also vor?
Bemerkenswerte Einstellung.
warste dabei? das ist eine theoretische Vorstellung/Legende das der Polizist in Nauen als Krüppel endete.
Klopperhorst
04.02.2007, 14:34
Offenbar wird dort trotz Todesstrafe für Drogendealer immer noch konsumiert.
Nun ja:
Spießbürger treiben hinter verschlossenen Türen manchmal die seltsamsten Dinge. Hauptsache die Fassade sieht sauber aus.
Die Doppelmoral in diesem Staat kann ich mir schon gut ausmalen.
----
Die Doppelmoral in diesem Staat kann ich mir schon gut ausmalen.
----
Recht treffend formuliert.
Quo vadis
04.02.2007, 15:10
Einen verkrüppelter Polizisten ( Nivel ) ziehst du also vor?
Bemerkenswerte Einstellung.
die Unterstellung ist Blödsinn, weil die Notwehrlage im Fall Nauen alles andere als Sicher ist.
Und außerdem sind die 3 in Nauen getürmt und der Polizist hinterher, ganz anders als in Frankreich damals......
klartext
04.02.2007, 15:19
Keine Regierung hat eine Befugnis, die Produktion von und den Handel mit Rauschmitteln unisono unter Strafe zu stellen.
Auch nicht die Regierung Singapurs.
mfg
Die Befugnisse einer Regierung ergeben sich aus ihrer Wählermehrheit, man nennt das Demokratie. Noch nicht gewusst ?
Dealer von harten Drogen sind potentielle Mörder und als solche zu behandeln.
melamarcia75
04.02.2007, 15:38
Die Befugnisse einer Regierung ergeben sich aus ihrer Wählermehrheit, man nennt das Demokratie. Noch nicht gewusst ?
Dealer von harten Drogen sind potentielle Mörder und als solche zu behandeln.
Ok, aber auch Marihuana reicht schon, um dort gehaengt zu werden......
Wobei ich dennoch gegen eventuelle internationale Sanktionen waere. Dort ist es nun mal so und niemand ist gezwungen, dort zu leben;)
melamarcia75
04.02.2007, 15:45
Recht treffend formuliert.
Kann ich nur unterschreiben. Wo KH recht hat, hat er recht:cool:
Dort ist es nun mal so und niemand ist gezwungen, dort zu leben;)
Könnte man nur bei weltweiter Niederlassungsfreiheit als Argument nehmen.
melamarcia75
04.02.2007, 19:33
Könnte man nur bei weltweiter Niederlassungsfreiheit als Argument nehmen.
Ciao Philipp, lange nix mehr von dir gehoert.....;)
Trotz fehlender Niederlassungsfreiheit, wird es den meisten Singapurern, die sich mit diesen Gesetzen nicht abfinden (wollen), frueher oder spaeter gelingen, das Land zu verlassen.
Bruddler
04.02.2007, 19:39
Ich finde Singapure in vielerlei Hinsicht außerordentlich vorbildlich.
Auszug aus http://de.wikipedia.org/wiki/Singapur :
Vandalismus und Graffiti können Prügel mit dem Rohrstock zur Folge haben...Hohe Geld- und Sozialarbeitsstrafen (z. B. mit einer neonleuchtenden Weste und der Aufschrift „ORDER FOR corrective work“ den Strand säubern) werden gegen Personen verhängt, die Müll (auch Zigarettenkippen) achtlos auf die Straße werfen.
Das würde mir sehr gefallen.
Selbst wer einen Kaugummi auf der Strasse ausspuckt muss loehnen - und zwar kraeftig ! :cool2:
melamarcia75
04.02.2007, 19:44
Selbst wer einen Kaugummi auf der Strasse ausspuckt muss loehnen - und zwar kraeftig ! :cool2:
Das zeugt von einer vorbildlichen Gesellschaft:rolleyes:
Die Befugnisse einer Regierung ergeben sich aus ihrer Wählermehrheit
Dem stimme ich nicht zu.
Wenn Robinson und Freitag mehrheitlich beschliessen, eine "Regierung" zu gründen und über diese dann ein "Gesetz" beschliessen, dass der frisch angestrandeten Donnerstag täglich fünfmal in den A*** zu f*** sei, dann hat dieser das nicht zu akzeptieren, sondern sollte im Gegenteil mit massiver Gewalt auf dererlei Versuche antworten.
Interessanterweise gehen auch Grundgesetz und die VN-Menschenrechtscharta davon aus, dass es natürliche vorstaatliche Grenzen der Handlungsbefugnis gibt, die der Staat nicht überschreiten darf.
Ich ziehe diese Grenzen nur etwas enger als diese beiden Dokumente es vorschlagen.
Dealer von harten Drogen sind potentielle Mörder und als solche zu behandeln.
Schaue ich mir die bundesrepublikanischen Statistiken an, müsste das auf Autofahrer noch viel eher angewandt werden.
mfg
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.