PDA

Vollständige Version anzeigen : Massive Rentenerhöhung



Ekelbruehe
29.01.2007, 00:28
Die Renten sollen nominal um 0,2% erhöht werden, damit hätte der Duchschnittsrentner 1 € mehr pro Monat in der Tasche.

Das ist Luxus pur!
Wo soll das noch hinführen?

Leider kann ich keine online-Quellen anfügen, da diese gelöscht wurden und ich keine Lust habe den Beitrag aus der Printmedie "Hamburger Abendblatt" abzuschreiben.

Es wird um minimalst Beträge politisiert, aber wenn es mal um 1000€/Monat mehr für die Volkvertreter geht wird ganz schnell mal genickt.

Wann wachen wir auf?

Es wurde gesagt, dass diese Rentenerhöhung aber nur durch höhere Beiträge der Nutznießer geschaffen werden kann, also Grundsteuer und ähnliches wird angepasst.

Wie derbe wollen die scheiß Politiker die Leute verarschen, steckt gar System dahinter?

Wir wurden zwar jahrzehntelang sediert, aber langsam wird es Zeit aufzuwachen und die Kanülen aus unseren Venen rauszureißen.

Schwein
29.01.2007, 00:38
Du bist nicht sehr gut im Recherchieren.

Der Artikel ist hier :

http://www.abendblatt.de/daten/2007/01/27/677869.html


"Nicht mal ein Trostpflaster für die Rentner"

Von Marina Küchen

Berlin -

Nach drei Nullrunden hoffen Deutschlands rund 20 Millionen Rentner erstmals wieder auf eine kleine Rentenerhöhung. Der sozialpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Klaus Brandner, hatte der Hannoverschen "Neuen Presse" gesagt, es sei möglich, dass bei der nächsten Rentenanpassung Mitte des Jahres "ein kleines Plus dabei herauskommt". Die "Financial Times" meldete, ein Aufschlag von 0,1 bis 0,2 Prozent sei im Gespräch, im Osten könnte die Erhöhung etwas höher ausfallen. ....

Ekelbruehe
29.01.2007, 00:53
Du bist nicht sehr gut im Recherchieren.

Der Artikel ist hier :

http://www.abendblatt.de/daten/2007/01/27/677869.html

Danke.

Aber was hat das jetzt irgendwie mit der Relevanz meines Threads zu tun?

Es kann ja nicht jeder Bob Andrews (Recherchen und Archiv) sein ???

(Ich habe 2 kleine Witze in mein Posting gepackt, wer sie findet bekommt einen Lolli)

Schwein
29.01.2007, 00:56
Ich wollte Dir nur die Quelle liefern. Daß wir manipuliert und volksverarscht werden, davon gehe ich fest aus und das ist auch so gewollt.

Don
29.01.2007, 14:06
Die Renten sollen nominal um 0,2% erhöht werden, damit hätte der Duchschnittsrentner 1 € mehr pro Monat in der Tasche.

Das ist Luxus pur!
Wo soll das noch hinführen?

...................


Das Rentenvolumen aus staatlicher RV beträgt derzeit etwa 240 Mrd. Euro pro Jahr.
0,2% davon sind 480.000.000,- (480 Mio.) Euro.

Was allen Nölern immer völlig abzugehen scheint, ist das Denken in Größenordnungen.
Wenn sich 600 Abgeordnete 1000,- im Monat mehr genehmigen, sind das nämlich unbenommen der Rechtfertigung lediglich 7,2 Millionen /Jahr.

Wenn Du Rechengenie und Gerechtigkeitsfanatiker mir jetzt noch nachvollziehbar darlegst, wer denn den Rentnern weitere Erhöhungen bezahlen soll, wäre das schön.

Falls Du es nicht wissen solltest, von den 240 Mrd. werden bereits ca. 80 Mrd. aus Steuermitteln finanziert da die lohnabhängigen Beiträge, sollen 20% Belastung nicht überschritten werden, nicht mehr als 160 Mrd. hergeben.

dimu
29.01.2007, 14:19
Das Rentenvolumen aus staatlicher RV beträgt derzeit etwa 240 Mrd. Euro pro Jahr.
0,2% davon sind 480.000.000,- (480 Mio.) Euro.

Was allen Nölern immer völlig abzugehen scheint, ist das Denken in Größenordnungen.
Wenn sich 600 Abgeordnete 1000,- im Monat mehr genehmigen, sind das nämlich unbenommen der Rechtfertigung lediglich 7,2 Millionen /Jahr.

Wenn Du Rechengenie und Gerechtigkeitsfanatiker mir jetzt noch nachvollziehbar darlegst, wer denn den Rentnern weitere Erhöhungen bezahlen soll, wäre das schön.

Falls Du es nicht wissen solltest, von den 240 Mrd. werden bereits ca. 80 Mrd. aus Steuermitteln finanziert da die lohnabhängigen Beiträge, sollen 20% Belastung nicht überschritten werden, nicht mehr als 160 Mrd. hergeben.
aber, aber lieber Don,

deine gegenüberstellung ist gleich dem verhältnis von einem sandkorn zu einem 10 t schweren felsblock.
die rechtfertigung einer erhöhung für abgeordnete steht ca. in diesem verhältnis,- und außerdem soll mal das ganze regierungspack die geplünderten rentenkassen schleunigst wieder auffüllen.
wo sie die knete dazu hernehmen, ist mir scheißegal.
.

Ekelbruehe
29.01.2007, 15:09
Das Rentenvolumen aus staatlicher RV beträgt derzeit etwa 240 Mrd. Euro pro Jahr.
0,2% davon sind 480.000.000,- (480 Mio.) Euro.

Was allen Nölern immer völlig abzugehen scheint, ist das Denken in Größenordnungen.
Wenn sich 600 Abgeordnete 1000,- im Monat mehr genehmigen, sind das nämlich unbenommen der Rechtfertigung lediglich 7,2 Millionen /Jahr.

Wenn Du Rechengenie und Gerechtigkeitsfanatiker mir jetzt noch nachvollziehbar darlegst, wer denn den Rentnern weitere Erhöhungen bezahlen soll, wäre das schön.

Falls Du es nicht wissen solltest, von den 240 Mrd. werden bereits ca. 80 Mrd. aus Steuermitteln finanziert da die lohnabhängigen Beiträge, sollen 20% Belastung nicht überschritten werden, nicht mehr als 160 Mrd. hergeben.

Dir ist aber bewusst, dass aktuelle Rentner für ihre Rente eingezahlt haben?
Und zwar nicht zu knapp.
Dir ist auch bewusst, wie üppig Pensionen bemessen sind, im Vergleich zu den Renten?
Der Steuerzahler bezahlt eben nicht die Renten, die Rentner haben ihre Rente selbst finanziert! Zumindest die jetzt aktuellen Rentner; Pensionen werden vom Steuerzahler bezahlt.

Das was der Steuerzahler bezahlt ist mitnichten die Rente der Rentner, sondern vielmehr bezahlt er ein Finanzwirtschaftsdebakel.

Die Rentenkasse ist bekanntlicherweise pleite, obwohl tierisch viel eingezahlt wird.
Wenn man jetzt noch die Inflation, insbesondere die Halbierung des Geldwertes durch den € einfließen lässt, dann schneiden Rentner doppelt schlecht ab.

So sehr ich Deine Beiträge schätze, aber in diesem Falle bist Du auf dem Holzweg.

Don
29.01.2007, 15:45
Dir ist aber bewusst, dass aktuelle Rentner für ihre Rente eingezahlt haben?
Und zwar nicht zu knapp.

Auch Du, liebe Ekelbrühe, solltest zur Kenntnis nehmen daß Du hier entweder einer Lüge aufgesessen bist oder es nicht verstanden hast.
Die aktuellen Rentner haben für die Renten eingezahlt, die die damaligen Rentner umgehend verfrühstückten. Genau wie Du, sofern Du Beiträge entrichtest, diese nicht für DEINE Rente einzahlst sondern für die aktuellen Rentner, die davon auf Mallorca überwintern um es mal etwas bösartig zu formulieren.



Dir ist auch bewusst, wie üppig Pensionen bemessen sind, im Vergleich zu den Renten?
Der Steuerzahler bezahlt eben nicht die Renten, die Rentner haben ihre Rente selbst finanziert! Zumindest die jetzt aktuellen Rentner; Pensionen werden vom Steuerzahler bezahlt.

Ein kleiner Tip, um sich halbwegs seriöses Zahlenmaterial zu beschaffen:
http://www.destatis.de

Von den aktuell ausbezahlten rund 240 Milliarden Euro an gesetzlichen Renten stammen rund 80 Milliarden aus dem Bundeshaushalt, sind also STEUERGELDER.

Die Pension eines kleinen Beamten ist zwar auskömmlich, aber nicht üppig. Nicht jeder ist Staatssekretär.



Das was der Steuerzahler bezahlt ist mitnichten die Rente der Rentner, sondern vielmehr bezahlt er ein Finanzwirtschaftsdebakel.

Die Rentenkasse ist bekanntlicherweise pleite, obwohl tierisch viel eingezahlt wird.
Wenn man jetzt noch die Inflation, insbesondere die Halbierung des Geldwertes durch den € einfließen lässt, dann schneiden Rentner doppelt schlecht ab.

So sehr ich Deine Beiträge schätze, aber in diesem Falle bist Du auf dem Holzweg.

Was war denn das? Natürlich ist es ein Debakel, daß die Rentenkassen 30% Quersubvention benötigen. Nichtsdestotrotz erhalten die aktuellen Rentner dieses Geld.
Dieses Debakel ist glasklar zurückzuführen auf folgende Ursachen:
1. Ignorieren der Bevölkerungsentwicklung.
2. Wahlgeschenke verteilende Politiker, die gerne Nettolohnanpassung und sonstige Erhöhungen unters Volk brachten um Wählerstimmen zu ködern.
3. Mißbrauch von Rentenbeiträgen für versicherungsfremde Leistungen, i.e. Renten für Deutschrussen und letzlich alle DDR Rentner.

Der Geldwert hat sich durch die Euroeinführung keineswegs halbiert, was passierte ist lediglich eine Preisanpassung die die politisch motivierte Überbewertung der DM bei Euroeinführung kompensierte. Diese Überbewertung resultierte aus einer kolossalen Unterschätzung der DDR Kosten, einfach gesagt.

Real wäre der Kurs zwischen DM 2,50 und 2,80 pro Euro gelegen, was wir heute faktisch erreicht haben.

Ekelbruehe
29.01.2007, 16:02
Auch Du, liebe Ekelbrühe, solltest zur Kenntnis nehmen daß Du hier entweder einer Lüge aufgesessen bist oder es nicht verstanden hast.
Die aktuellen Rentner haben für die Renten eingezahlt, die die damaligen Rentner umgehend verfrühstückten. Genau wie Du, sofern Du Beiträge entrichtest, diese nicht für DEINE Rente einzahlst sondern für die aktuellen Rentner, die davon auf Mallorca überwintern um es mal etwas bösartig zu formulieren.



Ein kleiner Tip, um sich halbwegs seriöses Zahlenmaterial zu beschaffen:
http://www.destatis.de

Von den aktuell ausbezahlten rund 240 Milliarden Euro an gesetzlichen Renten stammen rund 80 Milliarden aus dem Bundeshaushalt, sind also STEUERGELDER.

Die Pension eines kleinen Beamten ist zwar auskömmlich, aber nicht üppig. Nicht jeder ist Staatssekretär.



Was war denn das? Natürlich ist es ein Debakel, daß die Rentenkassen 30% Quersubvention benötigen. Nichtsdestotrotz erhalten die aktuellen Rentner dieses Geld.
Dieses Debakel ist glasklar zurückzuführen auf folgende Ursachen:
1. Ignorieren der Bevölkerungsentwicklung.
2. Wahlgeschenke verteilende Politiker, die gerne Nettolohnanpassung und sonstige Erhöhungen unters Volk brachten um Wählerstimmen zu ködern.
3. Mißbrauch von Rentenbeiträgen für versicherungsfremde Leistungen, i.e. Renten für Deutschrussen und letzlich alle DDR Rentner.

Der Geldwert hat sich durch die Euroeinführung keineswegs halbiert, was passierte ist lediglich eine Preisanpassung die die politisch motivierte Überbewertung der DM bei Euroeinführung kompensierte. Diese Überbewertung resultierte aus einer kolossalen Unterschätzung der DDR Kosten, einfach gesagt.

Real wäre der Kurs zwischen DM 2,50 und 2,80 pro Euro gelegen, was wir heute faktisch erreicht haben.


Wer hat Dich denn unterrichtet?

Hat ja kaum was mit der Realität zu tun.

Deiner Meinung nach ist es logisch gewesen die DM so abzuwerten, wie es der € gemacht hat?
Warum haben die Amis ihren $ nicht auch so liebevoll abgewertet?
Oder die Briten ihren Pfund?

Wenn es dem Staat so leichtfällt Geld zu verpulvern, dann sollte er doch in der Lage sein, etwas mehr Geld für die Rentner zu verpulvern, da Rentner, auch wenn sie nicht zur werberelevanten Zielgruppe gehören, auch konsumieren.

Rentner sparen ihr Geld nicht, da sie es ausgeben (müssen).

Stichwort Privatvorsorge:
Wer sowas macht ist mindestens genauso angeschissen wie die Leute, die dem Staat vertrauen.

Am Besten Bargeld unter dem Kopfkissen verstecken und irgendwann Immobilien kaufen.
Sachwerte sind wenigstens inflationsresistent.

Don
29.01.2007, 17:56
Wer hat Dich denn unterrichtet?

Hat ja kaum was mit der Realität zu tun.

Deiner Meinung nach ist es logisch gewesen die DM so abzuwerten, wie es der € gemacht hat?
Warum haben die Amis ihren $ nicht auch so liebevoll abgewertet?
Oder die Briten ihren Pfund?

Verstehendes Lesen ist angesagt. Die DM war durch die Wiedervereinigung und den 1:1 Umtausch wertlosen Alugelds starkem Druck ausgesetzt. Die Regierung wagte es jedoch nicht, dem Volk einen Kurs von über DM 2,- für den Euro vorzusetzen, er mußte um alles in der Welt drunterliegen. Dies wurde gegem den harten Widerstand der Bundesbank und der anderen beteiligten EU Mitglieder durchgesetzt. Durch Lohnzurückhaltung bei gleichzeitiger Erhöhung vieler Preise konnte diese erzwungene Kursverschiebung großteils wieder ausgeglichen werden.
Man muß auch zur Kenntnis nehmen, daß dieser Kurs durch die fehlende Produktivitätsdeckung die letzten 10 Jahre in erheblichem Maß an der schlechten Lage auf dem Arbeitsmarkt und miesem Wachstum mitbeteiligt war.



Wenn es dem Staat so leichtfällt Geld zu verpulvern, dann sollte er doch in der Lage sein, etwas mehr Geld für die Rentner zu verpulvern, da Rentner, auch wenn sie nicht zur werberelevanten Zielgruppe gehören, auch konsumieren.

Rentner sparen ihr Geld nicht, da sie es ausgeben (müssen).

Stichwort Privatvorsorge:
Wer sowas macht ist mindestens genauso angeschissen wie die Leute, die dem Staat vertrauen.

Am Besten Bargeld unter dem Kopfkissen verstecken und irgendwann Immobilien kaufen.
Sachwerte sind wenigstens inflationsresistent.


Weil einfach Geld unters Volk zu werfen dem keine Wertschöpfung gegenübersteht schlicht dem Drucken bunten Papiers gleichkommt.
Du kannst es auch selbst photokopieren. Mal sehen was Du dafür kriegst.
Wer überhaupt keine Vorstellung wirtschaftlicher Zusammenhänge hat, sollte etwas sparsamer mit Forderungen sein.


Du hast den Unterschied zwischen Privater Vorsorge und der gesetzlichen Rentenversicherung nicht begriffen.

Die gesetzliche Rente bedeutet, Deine Beiträge diesen Monat gehen unverzüglich aufs Konto der Rentner. Die Kohle ist WEG.
Was Du behälst sind Ansprüche, die von Politikern wie ständig praktiziert nach Kassenlage verändert oder zusammengestrichen werden.
Deine eigene Rente wird dann von der Anzahl und Leistungsfähigkeit der zukünftigen BEITRAGSZAHLER abhängen, und von der Menge an Steuern die der Staat dann noch in der Lage sein wird abzugreifen.

Die private Vorsorge funktioniert über Kapitalmärkte. Das bedeutet, das Geld wird ganz allgemein gesagt in Anlagen investiert, die Wertschöpfung generieren. Und auch nicht ausschließlich in Deutschland.

Über diese Wertschöpfung verzinsen sich Deine Anlagen, wenn Du die "Rente" ausgezahlt bekommst wird sie bedient von der dann stattfindenden wirtschaftlichen Wertschöpfung, nicht bloß von Beitragszahlern. Dies ist wesentlich sozialer und vernünftiger als Beiträge oder Steuern, weil das Kapital dort alloziert wird wo Erträge zu erwirtschaften sind und nicht dort, wo nach Möglichkeit Steuern und Abgaben vermieden werden.

Selbstredend beinhaltet die Kapitalvorsorge Risiken, die ein finanziell unabhängiger Anleger hinnehmen kann, ein kleiner Rentensparer nicht.
Deshalb muß solche Kapitalvorsorge rechtlich für den Anleger soweit abgesichert sein, daß er inflationsbereinigt keine Verluste erleiden kann und eine bestimmte Mindestrendite, abhängig von allgemeinen Wirtschaftsdaten, gesichert ist. Das geht, und wir hätten schon lange ein breites Angebot auch für den dämlichsten Mitbürger wenn unsere Politik sich nicht in diesem unsäglichen Klasenkampf gefallen würde, und darin ihren Anspruch auf die Herrschaft wer wieviel zu bekommen hat zu behalten.

Ekelbruehe
29.01.2007, 18:37
@Don

Keine Sorge, ich verstehe sehr gut, was Du aussagst, leider geht es an der Realität vorbei, bzw. ist eine Realität, die niemand verstehen kann, da sie unlogisch ist.

Was ich nicht nachvollziehen kann, ist das Vertrauen auf den Staat, Fonds oder andere obskure Institutionen.

Du hast zwar gut rumgeschwallert, aber denkst nur in Systemen.

Ich dachte mal ähnlich und habe sogenannte Wirtschaftsexperten ernst genommen, aber mittlerweile ist diese Logik, wie von gewissen Leuten propagiert wird, schlichtweg dumm.

Kapitalmärkte...
Als ob das eine Art von Sicherheit wäre...

Humankapital gibt nicht viel Zinsen, aber eine Menge Rendite.
Geschnallt?

blumenau
29.01.2007, 20:21
Einkommensentwicklung in absoluten Zahlen ist absolut irrelevant.

Wichtig ist allein die prozentuale Steigerung.

Wenn sich die eine Einkommensgruppe mit 0,1 Prozent entwickelt, die andere im zweistelligen Prozentbereich,

dann ist nach wenigen Jahren bei der einen Gruppe eine RELATIVE Einkommenssteigerung um mehr als 100 Prozent GEGENÜBER DER ANDEREN eingetreten, und dann wird das

GESELLSCHAFTLICH RELEVANT.

Solche Verwerfungen innerhalb der Einkommensstruktur haben selbstverständlich rückbezügliche Wirkungen auf die gesamtgesellschaftliche Organisation und auf die internationale Positionierung des Staats- ähm öhm Besatzerstaats-Scheingebildes.

20:80 Gesellschaft ist in vollem Gange.

20 Prozent Abzocker, 80 Prozent Verlierer. Egal was die machen, die kommen auf keinen grünen Zweig und enden in Altersarmut.

Diese Politiker sind dafür zuständig, daß Deutschland bei massiv steigender M3 und massiv sinkenden Löhnen das Proletariat für die Kapitalisten aller Länder bereitstellt.

Damit "es" auch weiterhin Exportweltmeister bleibt.

Ekelbruehe
29.01.2007, 21:14
Einkommensentwicklung in absoluten Zahlen ist absolut irrelevant.

Wichtig ist allein die prozentuale Steigerung.

Wenn sich die eine Einkommensgruppe mit 0,1 Prozent entwickelt, die andere im zweistelligen Prozentbereich,

dann ist nach wenigen Jahren bei der einen Gruppe eine RELATIVE Einkommenssteigerung um mehr als 100 Prozent GEGENÜBER DER ANDEREN eingetreten, und dann wird das

GESELLSCHAFTLICH RELEVANT.

Solche Verwerfungen innerhalb der Einkommensstruktur haben selbstverständlich rückbezügliche Wirkungen auf die gesamtgesellschaftliche Organisation und auf die internationale Positionierung des Staats- ähm öhm Besatzerstaats-Scheingebildes.

20:80 Gesellschaft ist in vollem Gange.

20 Prozent Abzocker, 80 Prozent Verlierer. Egal was die machen, die kommen auf keinen grünen Zweig und enden in Altersarmut.

Diese Politiker sind dafür zuständig, daß Deutschland bei massiv steigender M3 und massiv sinkenden Löhnen das Proletariat für die Kapitalisten aller Länder bereitstellt.

Damit "es" auch weiterhin Exportweltmeister bleibt.

Hehe.
Die paar Malle-Rentner sind leider nur die Ausnahme.

Die Leute, die was drauf haben, werden exportiert/exportieren sich selber.

Natürlich ist es logisch, dass Rentner am besten kurz vor Erreichung der Rente sterben.

Das ganze wird aber jetzt bei den arbeitslosen versucht, siehe H-IV.

Leute wie Don denken nur in gewissen Schemata.

Don
29.01.2007, 21:41
@Don

Keine Sorge, ich verstehe sehr gut, was Du aussagst, leider geht es an der Realität vorbei, bzw. ist eine Realität, die niemand verstehen kann, da sie unlogisch ist.

Was ich nicht nachvollziehen kann, ist das Vertrauen auf den Staat, Fonds oder andere obskure Institutionen.

Du hast zwar gut rumgeschwallert, aber denkst nur in Systemen.

Ich dachte mal ähnlich und habe sogenannte Wirtschaftsexperten ernst genommen, aber mittlerweile ist diese Logik, wie von gewissen Leuten propagiert wird, schlichtweg dumm.

Kapitalmärkte...
Als ob das eine Art von Sicherheit wäre...

Humankapital gibt nicht viel Zinsen, aber eine Menge Rendite.
Geschnallt?

Natürlich denke ich in Systemen, wir sind und leben in Systemen.

Ich nehme auch keine Wirtschaftsexperten ernst, sondern erarbeite meine Schlußfolgerungen selbst.

Sicherheit exisitert nur insofern, als das Leben mit dem Tode endet. Alles andere ist unsicher. Panta rei.
Und ich vertraue nicht auf den Staat. In privaten Kapitalsystemen kann ich (in Grenzen, zugegeben) kontrollieren wo mein Geld bleibt. Beim Staat nicht. Denn es ist ja weg. Ich habe nur manipulierbare Anrechte.

Und Dein letzte Satz ist unsinniger Mumpitz.
Da kann ich auch sagen: Mir ist wurscht wenn der Sprit teurer wird, ich tanke eh bloß immer für 20,- Euro.

Ekelbruehe
29.01.2007, 23:05
Natürlich denke ich in Systemen, wir sind und leben in Systemen.

Ich nehme auch keine Wirtschaftsexperten ernst, sondern erarbeite meine Schlußfolgerungen selbst.

Sicherheit exisitert nur insofern, als das Leben mit dem Tode endet. Alles andere ist unsicher. Panta rei.
Und ich vertraue nicht auf den Staat. In privaten Kapitalsystemen kann ich (in Grenzen, zugegeben) kontrollieren wo mein Geld bleibt. Beim Staat nicht. Denn es ist ja weg. Ich habe nur manipulierbare Anrechte.

Und Dein letzte Satz ist unsinniger Mumpitz.
Da kann ich auch sagen: Mir ist wurscht wenn der Sprit teurer wird, ich tanke eh bloß immer für 20,- Euro.

Ich glaube unsere Meinung differiert nicht besonders.
Du hast halt andere Erfahrungen gemacht, als ich.

Ich bin momentan sehr, sehr frustriert und sehe den Kapitalismus und deren Metastasen als Shit an.
Kann sich aber sehr schnell ändern.

Vielleicht ist es Zukunftsangst bei mir, zu recht.

Ich bin über 30 und habe grade mal 'ne Lehre als Flugzeugmechaniker, ein Vordiplom Maschinenbau, ein Vordiplom BWL und 80% des Medizinstudium vorzuweisen.

Zum Kotzen.

Mit etwas Pech gehe ich bald Spargelstechen...

Don
30.01.2007, 10:55
Ich glaube unsere Meinung differiert nicht besonders.
Du hast halt andere Erfahrungen gemacht, als ich.

Ich bin momentan sehr, sehr frustriert und sehe den Kapitalismus und deren Metastasen als Shit an.
Kann sich aber sehr schnell ändern.

Vielleicht ist es Zukunftsangst bei mir, zu recht.

Ich bin über 30 und habe grade mal 'ne Lehre als Flugzeugmechaniker, ein Vordiplom Maschinenbau, ein Vordiplom BWL und 80% des Medizinstudium vorzuweisen.

Zum Kotzen.

Mit etwas Pech gehe ich bald Spargelstechen...

Naja, da ergibt sich die vielleicht die nicht ganz unberechtigte Frage weshalb Du nicht EINEN Abschluß beendet hast. Auch mein Studium verlief nicht unbedingt in völlig graden Bahnen, aber nur irgendwo Zeit zu verbringen und dann im völlig kurzen Hemd dazustehen ist ein Problem. Nicht weil Du als völlig unfähig eingestuft würdest. Sondern als unzuverlässig und sprunghaft. Das ist schlimmer und nur mit sehr viel Initiative aufzuarbeiten. Das bedeutet Du hast die Knochentour vor Dir. Das Leben präsentiert immer irgendwann eine Rechnung, das ist allgemeine Lebenserfahrung.

Frei-denker
30.01.2007, 11:31
Interessanter finde ich da den Vergleich zwischen den durch Merkel erhöhten deutschen EU-Beitrag von ca. 3 Mrd. und den Renten.

Mit diesen 3 Mrd. € hätte man die Renteneinkünfte pro Jahr pro Rentner um 150 € anheben können. Dieses Geld würde die Binnenkonjunktur beleben. Statt dessen geht das Geld jetzt ins polnische Ausland, um die Renten der Polen anzuheben. Ist das nicht Volksverrat übelster Sorte?

Alternativ hätte man mit diesem Geld auch 166.666 Arbeitsstellen beim Staat mit einem Bruttolohn von ca. 1500 €/Monat schaffen können. Doch diese Arbeitsstellen entstehen jetzt in Polen!

Der Patriot
30.01.2007, 13:36
Meinem Großvater wurde die Rente um 44 €uronen erhöht, gleizeitig die Sozialbeiträge um 56 €uronen. Also wurde seine Rente dieses Jahr um 8 €uro gesenkt. 45 Jahre hat mein Großvater in die Kassen einbezahlt, keinen Tag war er arbeitslos. Schon mit 14 Jahren mußte er bis in die Nacht arbeiten, sogar mit 70 arbeitet er noch manchmal um 2 Uhr nachts und kratzt die Selbstmörder von den Schienen.

Ali, der arbeitsscheue 25-jährige Ausländer bekommt Dank der SPÖ jetzt seine monatliche "Grundsicherung". /:(

Amigo
30.01.2007, 19:00
Das Rentenvolumen aus staatlicher RV beträgt derzeit etwa 240 Mrd. Euro pro Jahr.
0,2% davon sind 480.000.000,- (480 Mio.) Euro.


Falls Du es nicht wissen solltest, von den 240 Mrd. werden bereits ca. 80 Mrd. aus Steuermitteln finanziert da die lohnabhängigen Beiträge, sollen 20% Belastung nicht überschritten werden, nicht mehr als 160 Mrd. hergeben.

Seite 58
Pflichtbeiträge für Beschäftigte
144,2 Mrd. Euro
Bundeszuschüsse
43,9 Mrd. Euroweitere Pflichtbeiträge
25,2 Mrd. Euro
Einnahmen insgesamt:
231,9 Mrd. Euro
sonstige Beiträge
Leistungsempfänger
der Bundesagentur
für Arbeit
Leistungsempfänger
der Kranken- und
Unfallversicherung
Pflegepersonen
Kindererziehungszeiten
zusätzliche Bundeszuschüsse
17,3 Mrd. Euro
sonstige Einnahmen
1,3 Mrd. Euro
11,9 Mrd.
10,1 Mrd.
1,0 Mrd.
1,6 Mrd.
0,7 Mrd.
Quelle: Verband Deutscher Rentenversicherungsträger
Stand: 11.2004
© 2005 Bundeszentrale
für politische Bildung
Einnahmen der Gesetzlichen Rentenversicherung
In absoluten Zahlen, Deutschland 200In absoluten Zahlen, Deutschland 2003
Einnahmen der Gesetzlichen Rentenversicherung.

Wozu missbraucht man die Beiträge noch???
Man finanzierte und finanziert daraus unter anderem:

Kriegsfolgelasten
Renten in den neuen Bundesländern (für die nie ein Pfennig in die Rentenversicherung eingezahlt wurde!)
Absicherung des Arbeitsmarktrisikos durch Rentenzahlung
Renten für Aussiedler (für die nie ein Pfennig in die Rentenversicherung eingezahlt wurde!)
Ausgleich für NS-Unrecht
Ausgleich von SED-Unrecht
Renten von polnischen Offizieren die in den 70er Jahren nach Deutschland übersiedelten.
Renten von jüdischen Emigranten in Israel und USA usw.
Das ganze kaschiert man dann, und das auch noch nicht sehr lange mit einem ungenügenden Bundeszuschuss in die Rentenkasse.
Niemand will die Notwendigkeit der vorhin genannten Leistungen bezweifeln oder diesen Menschen die Rente streitig machen! Wir sollten uns aber die Frage stellen, wieso unsere Politiker all diese Leistungen nur einem Teil unserer Bevölkerung , nämlich den Beitragszahlern in der Sozialversicherung, aufbürden.
Was ist das für eine Solidarität, wenn dafür nur die Rentenkasse von Arbeiter und Angestellten geplündert wird. Warum werden an diesen Kosten nicht auch beispielsweise Beamte, Bundes- tagsabgeordnete, Rechtsanwälte, Ärzte, Spitzensportler, Unternehmer oder die anderen Großverdiener beteiligt?
Wo bleibt da die Solidarität von Beamten welche eine üppige Pension erhalten, obwohl sie nichts in eine Rentenkasse einbezahlt haben? Wo ist der Beitrag der Politiker die sich schon mit wenigen Dienstjahren eine völlig ungerechtfertigte, horrende Pension genehmigen, manchmal sogar als Belohnung, wenn sie aufgrund Ihrer Gaunereien Ihren bequemen Sessel räumen müssen?


Wenn man das alles beachtet, dann hat deine Behauptung doch ein anderes Gewicht, seine Exilenz Herr DON! Über Jahre wurden die Rentenkassen geplündert!
Hinzu kommt, wenn alle Arbeitslosen arbeiten würden, dann hätzte die Rentenkasse keine finanziellen Probleme

blumenau
30.01.2007, 19:28
Ist das nicht Volksverrat übelster Sorte?


Kommt auf den Standort an.

Von welchem Volk aus gesehen.

International gesehen ist das lediglich Schwerpunktbildung an anderen Orten.

;)

Don
01.02.2007, 08:23
Seite 58
Pflichtbeiträge für Beschäftigte
144,2 Mrd. Euro
Bundeszuschüsse
43,9 Mrd. Euroweitere Pflichtbeiträge
25,2 Mrd. Euro
Einnahmen insgesamt:
231,9 Mrd. Euro
s

Jetzt erkläre mal kurz und bündig, wie Du aus 144,2, 43,9 und 25,2 als Ergebnis 231,9 rausbekommst.

Daß ich meine Zahlen in der Regel etwas runde hat ausschließlich den Grund der Übersichtlichkeit, da es wenig Sinn macht sich ohne wirkliche Detailarbeit mit blödsinnigen Kommastellen rumzuquälen.

Außerdem sind Deine vorgetäuscht genauen Zahlen schlicht falsch.

Amigo
01.02.2007, 13:14
Jetzt erkläre mal kurz und bündig, wie Du aus 144,2, 43,9 und 25,2 als Ergebnis 231,9 rausbekommst.

Daß ich meine Zahlen in der Regel etwas runde hat ausschließlich den Grund der Übersichtlichkeit, da es wenig Sinn macht sich ohne wirkliche Detailarbeit mit blödsinnigen Kommastellen rumzuquälen.

Außerdem sind Deine vorgetäuscht genauen Zahlen schlicht falsch.

Im Gegensatz zu dir , sind meine Zahlen offizielle Zahlen folgender Einrichtungen, die du schon aus meinen voherigen Beitrag entnehmen kannst!

Also:
Hier nochmals die Quelle!
Quelle: Verband Deutscher Rentenversicherungsträger
Stand: 11.2004
© 2005 Bundeszentrale
für politische Bildung
Einnahmen der Gesetzlichen Rentenversicherung
In absoluten Zahlen, Deutschland 200In absoluten Zahlen, Deutschland 2003
Einnahmen der Gesetzlichen Rentenversicherung.

Du behauptest meine Zahlen sind falsch!!!???!!!???

Ich kann mir nicht vorstellen, das der Verband deutscher Rentenversicherer mit falschen Zahlen arbeitet!

Wenn du mit BILD- ZAHLEN arbeitest, dann sind sie selbstverständlich "überkorrekt"!:hihi: :hihi: :hihi:

Don
02.02.2007, 17:15
Bundeszentrale für politische Bildung, hm?
Wenn Du Zahlen willst, guck bei den Erbsenzählern und nicht bei Volksverblödern.
destatis hilft.

politisch Verfolgter
02.02.2007, 17:44
Don, zocken.
tenbagger anvisieren
bisher hatte ich noch keinen, viell. aber bald

Ihr Bildungsminister für massive Rentenerhöhung ;-)

Nachtrag:
ich meine echte vertikale tenbagger, keine horizontalen, in die man immer wieder ein- und ausgestiegen ist - sowas gibts ja auch

Don
03.02.2007, 10:20
***Zitat auf Wunsch des Erstellers entfernt - wtf***

Ich halte Dich keinesweg für unintelligent, aber Du bist nach eigener Beschreibung unqualifiziert.
Ohne Zertifikat einer Qualifikation bist Du für nichts zu gebrauchen, solange Du Deine Eignung nicht, u.U. durch Praxis, also die Knochentour, nachgewiesen hast. Meinst Du viellecht irgendwer läßt Dich als Krankenpfleger auf hilflose Menschen los ohne zertifizierten Nachweis der erforderlichen Kenntnisse?

Deine Trotzhaltung und Weigerung die Konsequenzen eigenen Handelns (ich sage bewußt nicht Fehlverhaltens, denn das muss es immer noch nicht sein) zu tragen ist die eines kleinen Kindes, nicht die eines 30jährigen Erwachsenen.

Und nicht ich bin überheblich, sondern Du. Da Du Dich in Gewaltphantasien verlierst wenn Du selbst die Rede aufs Spargelstechen bringst. Sind die die das tun vielleicht Untermenschen für Dich? Aber essen tust Du Spargel schon gern, oder? Hauptsache Du mußt Dich nicht selbst bücken.

Glaubst Du vielleicht bei mir fließt Geld aufs Konto weil ich das magisch herzaubere? Dir ist wohl nicht klar, daß zwischen Huren und Selbständigen der einzige Unterschied darin besteht, daß Unternehmer für die Kohle nicht vögeln. Jedenfalls nicht ausschließlich. :D

Solltest Du weiter der Meinung anhängen andere physisch schädigen zu dürfen weil Du Dir selbst für angeblich niedere Tätigkeiten zu schade bist, Du Übermensch, sollte Dir klar sein wo Du hingehörst. Ins Bootcamp.


Und weshalb hängen Typen wie Du eigentlich immer an enttäuschten Träumen fest, die sich realistisch kaum noch realisieren lassen? Da Dir nicht unbedingt Basiswissen aber die Qualifikation fehlt, such Dir was wo Du dieses Wissen ohne das Zeugnis anwenden kannst. Machen Millionen von Menschen in diesem Land. Es gibt nicht wenige, die ohne den Dipl.Ing. weitaus mehr verdienen als diese.

Ekelbruehe
04.02.2007, 00:21
@Don
Es wäre nett, wenn Du das das Zitat rausnehmen würdest, ich habe leider etwas zu sehr aus dem Nähkästchen geplaudert.
Danke. //Ich hab's mal gemacht - wtf

Ich habe zwar ein Halbwissen, sogar überdurchschnittliches, in vielen Dingen, aber Profi bin ich höchstens in Medizin, aber auch nur in der Diagnostik, also werde ich vielleicht mal ein ganz guter Hausarzt (Uberweisungsscheinschreiber, Doc Holiday).

politisch Verfolgter
04.02.2007, 10:53
Don erliegt der Fehlvorstellung, wir hätten eine Leistungsgesellschaft.
Wir haben genau das Gegenteil: eine institutionalisierte und öffentl. finanzierte Leistungsunterbindungs-Gesellschaft.
Nachweis:
Die verheerend zinseszins-dynamisch gekrümmte Eink./Verm.-Verteilung stimmt in keiner Weise mit der mentalen Verteilung überein.
Das haben mir alle Wirtsch.-Wiss. einhellig erklärt, die ich dazu bundesweit angerufen
habe.

Qualifikationsprofile haben zu einem Einkommen zu führen, womit der individuelle sog. "mentale %Rang" mit dem Eink.-%Rang in Übereinstimmung gebracht wird.

Das Regime bezweckt genau das Gegenteil.

So wurden mir mehrfach in sog. "Arbeitszeugnissen" "hervorragende Leistungen" "attestiert".
Doch die erfolgten auf einem elenden Geringverdienerlevel und waren damit zudem minderwertig.
Einem $ständler bin ich panikartig davongelaufen, weil er dadurch tgl. mehrere TDM reicher wurde, weswegen er von mir bis zu 170 TDM "Schadensersatz" wollte.
Wohl für ihm vorenthaltenes Humankapital, das wie ein scheues Reh ab durch die Mitte ist.
Seine Klage wurde wegen eines derartigen "Arbeitszeugnisses" abgelehnt.

Der $ständlerdreck schwebte aber 1,5 Jahre als Damoklesschwert über mir, während dieser $standsschmarotzer üble Nachrede betrieb, wie mir zuerst der Bereichsleiter eines global player explizierte.

Don
04.02.2007, 12:38
@Don
Es wäre nett, wenn Du das das Zitat rausnehmen würdest, ich habe leider etwas zu sehr aus dem Nähkästchen geplaudert.
Danke. //Ich hab's mal gemacht - wtf
Danke wtf, war zu lange weg ums zu sehen. *don*



Ich habe zwar ein Halbwissen, sogar überdurchschnittliches, in vielen Dingen, aber Profi bin ich höchstens in Medizin, aber auch nur in der Diagnostik, also werde ich vielleicht mal ein ganz guter Hausarzt (Uberweisungsscheinschreiber, Doc Holiday).

Na dann machs doch. Einer meiner besten Freunde machte sein Examen erst im zarten Alter von 38. Den Doc mit 45 (? glaub ich...). Und führt heut eine gutgehende Praxis.

Es interessiert nur Politiker ob Du Dich systemkonform einordnest und 40 brave Beitragsjahre anhäufst. Bewegst Du Dich außerhalb des Systems obliegt es allerdings ausschließlich Deiner eigenen Verantwortung, mit den allgemeinen und finanziellen Konsequenzen zurechtzukommen bzw. sie anderweitig zu bewältigen.
Nur eins geht nicht. Sich über das System beklagen und dessen Vorzüge (die zweifelhafter werden) genießen zu wollen, sich aber nicht einzufügen.


Läufst Du bei rot über die Ampel liegts an Dir ob du umgefahren wirst oder nicht.

politisch Verfolgter
04.02.2007, 13:02
Das "System" hat verbrecherische Arbeits- und Sozial-Gesetze verankert, womit Betriebslose a priori institutionalisiert und mit öffentl. Mitteln für Inhaber und für deren Schulden zuständig erklärt werden.
Diese Gesetze sind aus dem Rechtsraum zu entsorgen.
Bis dahin richtet der ÖD den Sozialstaat als Waffe gegen die Grundrechte.

Wir benötigen eine Leistungsermöglichungs-Gesellschaft.
Dere Nachweis wäre die Übereinstimmung der mentalen mit der Eink./Verm.-Verteilung.

Ekelbruehe
04.02.2007, 19:44
(...)
Na dann machs doch. Einer meiner besten Freunde machte sein Examen erst im zarten Alter von 38. Den Doc mit 45 (? glaub ich...). Und führt heut eine gutgehende Praxis.

Es interessiert nur Politiker ob Du Dich systemkonform einordnest und 40 brave Beitragsjahre anhäufst. Bewegst Du Dich außerhalb des Systems obliegt es allerdings ausschließlich Deiner eigenen Verantwortung, mit den allgemeinen und finanziellen Konsequenzen zurechtzukommen bzw. sie anderweitig zu bewältigen.
Nur eins geht nicht. Sich über das System beklagen und dessen Vorzüge (die zweifelhafter werden) genießen zu wollen, sich aber nicht einzufügen.


Läufst Du bei rot über die Ampel liegts an Dir ob du umgefahren wirst oder nicht.

Du hast nicht ganz unrecht, aber es macht Spaß das System zu hassen.
Ich muss mich einfach jetzt zusammenreißen und dann könnte ich nächstes Jahr durch sein mit dem Studium und dann bin ich mitte 30 und werde schon etwas finden, zur Not im Ausland, obwohl ich gerne hierbliebe.

Das System lehne ich grund(ge)sätzlich ab, genauso wie viele Migranten oder Mitbürger mit Migrationshintergrund, nur leider ist die Islambrut etwas weniger altruistisch als ich und bezieht massiv Sozialhilfe, ich habe noch nie staatliche Unterstützung bekommen, bzw. diese beantragt.

Ich gehe übrigens über die Straße wenn kein Auto kommt, Ampeln vertraue ich nicht.

politisch Verfolgter
04.02.2007, 20:01
Ekelbruehe, bitte Vorsicht bei Ihren Straßenüberquerungen, denn meist sind Ampeln dort, wos unübersichtlich ist.
Immer damit rechnen, daß einer innerorts mit 70-80 km/h fast unhörbar daherkommt.
Z.B. im Ausrollen ;-)

Ekelbruehe
04.02.2007, 20:17
Ekelbruehe, bitte Vorsicht bei Ihren Straßenüberquerungen, denn meist sind Ampeln dort, wos unübersichtlich ist.
Immer damit rechnen, daß einer innerorts mit 70-80 km/h fast unhörbar daherkommt.
Z.B. im Ausrollen ;-)


Ich habe ja nicht gesagt, dass ich blind sei.
Auch subtile Autos erfasse ich.

Ich habe Ohren, die hören, ich habe Augen, die sehen, und ich habe ein Gehirn, welches diese Sinneseindrücke zu korrelieren vermag.

politisch Verfolgter
04.02.2007, 20:28
Kommt daher, daß ich kaum zu Fuß Straßen überquere und dabei immer wieder Leichtsinn sehe.
Ohne Verkehrstote würde die Rentenerhöhung wohl nicht so massiv ausfallen ;-)