Vollständige Version anzeigen : enormer Kupferfund in der Lausitz
.
KUPFERFUND IN DER LAUSITZ
"In Deutschland haben wir nichts Vergleichbares"
In der Lausitz sind Geologen auf eines der größten Kupfervorkommen in Europa gestoßen. Im Interview mit SPIEGEL ONLINE erklärt Klaus Freytag, Präsident des Landesamtes für Bergbau in Brandenburg, wer als Erstes an die Bodenschätze ran will.
weiter lesen, dann wisst ihr wer da ran will:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,462493,00.html
.
Ich dachte erst, dort wäre gehortetes Westgeld gefunden worden.
.
da bist du auf dem falschen dampfer,- zlotys in kontainerkisten verpackt.
allerdings sind die kisten mehr wert als der inhalt. den kram hat die eu gekauft für harte euronen.
.
Misteredd
26.01.2007, 18:45
In der Lausitz - die können das brauchen. Toi toi toi das es ein riesiges Vorkommen ist!
lupus_maximus
26.01.2007, 18:51
In der Lausitz - die können das brauchen. Toi toi toi das es ein riesiges Vorkommen ist!
Dann noch der Abbau von Uran dazu und bei uns geht es wieder aufwärts!
In der Lausitz - die können das brauchen. Toi toi toi das es ein riesiges Vorkommen ist!
ist es.
wünsche diesem vergessenen ländle einen gewaltigen aufschwung.
doch die asgeier stellen sich schon ein.
hier wirds, wie geschehen im erzgebirge, ablaufen.
SDAG Wismut - die freunde haben das uran, alles, aber auch alles, aus dem boden geholt. bewacht mit MPi. isoliert als sperrzone. wehe wer da mal rein wollte. im PA musste ein ganz besonderer stempel sein. wer den nicht hatte verschwand.
als ich mal danach fragte, da es doch eine SDAG sei, also sowjetisch-deutsche aktiengesellschaft, wo da unser anteil wäre, wurde ich freundlicherweise zur stasi beortert und dort wurde mir einiges klar gemacht,- meinten sie.
so wirds diesem ländle gehen.
der ander liebe freund der deutschen hat sich schon gemeldet. und da bin ich mir absolut sicher, unsere politgauner verkaufen für einen äppel und ei auch diese vorkommen wieder.
wir haben doch diese ehemaligen gauner hier in D wieder an der macht, nur mit anderen vorzeichen.
.
Geronimo
26.01.2007, 19:05
Noch schöner es wäre Gold!
klartext
26.01.2007, 19:06
Ich dachte erst, dort wäre gehortetes Westgeld gefunden worden.
Die Lausitz ist kein Teil der Schweiz.
Walter Hofer
26.01.2007, 19:12
Ich dachte erst, dort wäre gehortetes Westgeld gefunden worden.
nee, auch Hessen und Bayern werden jetzt wertvoller *freu
SPIEGEL ONLINE: Aber es soll eine der größten Kupferlagerstätten in Europa sein - einer Ihrer Mitarbeiter nennt den Fund "sensationell".
Freytag: Mit Superlativen bin ich vorsichtig, aber fest steht: In Deutschland haben wir nichts Vergleichbares. Das Vorkommen zieht sich in einer Tiefe von 1800 Metern von Polen unter Südbrandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt bis nach Hessen und Bayern.
p.s: die Vorkommen sind seit 45 Jahren bekannt. Die DDR-Geologen haben jeden Kieselstein der Republik dreifach kartiert.
Die Kupferschieferlagerstätte bei Spremberg ist eigentlich ein alter Hut. Ursprünglich sollte diese Lagerstätte Ende der 70-er Jahre aufgeschlossen werden. Aus irgendeinem Grund wurde sie aber nicht für abbauwürdig empfunden. 1,5 Mio t Cu sind auch nicht besonders viel. Der Kupfergehalt wird wahrscheinlich so um die 3% betragen, d.h., es sind ca. 45 Mio t Erz zu fördern. Moderne Bergwerke fördern diese Mengen in wenigen Jahren. Insofern habe ich Zweifel, daß dieses Vorkommen aufgefahren wird.
nee, auch Hessen und Bayern werden jetzt wertvoller *freu
p.s: die Vorkommen sind seit 45 Jahren bekannt. Die DDR-Geologen haben jeden Kieselstein der Republik dreifach kartiert.
so wars wohl.
not zwingt zu außerordentlichen maßnahmen.
.
Quo vadis
26.01.2007, 19:21
.
KUPFERFUND IN DER LAUSITZ
"In Deutschland haben wir nichts Vergleichbares"
In der Lausitz sind Geologen auf eines der größten Kupfervorkommen in Europa gestoßen. Im Interview mit SPIEGEL ONLINE erklärt Klaus Freytag, Präsident des Landesamtes für Bergbau in Brandenburg, wer als Erstes an die Bodenschätze ran will.
weiter lesen, dann wisst ihr wer da ran will:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,462493,00.html
.
ich würde jetzt dort Streife laufen lassen---Kupfer ist ein sehr beliebtes Metall bei Metalldieben und da die Grenze nicht weit ist, muß man handeln.....;)
Walter Hofer
26.01.2007, 19:21
Wie hoch sind die Förderkosten, um Kupferkies in 1.800 m abzubauen?
Kennt sie jemand?
lupus_maximus
26.01.2007, 19:27
Wie hoch sind die Förderkosten, um Kupferkies in 1.800 m abzubauen?
Kennt sie jemand?
Nein, wir können aber die Maschinen einsetzen, die im Kohlebergbau frei werden!
Wie hoch sind die Förderkosten, um Kupferkies in 1.800 m abzubauen?
Kennt sie jemand?
ich nicht fachmann.
aber waren das nicht in 1000 mtr. tiefe?
.
.
aah ja,
hab noch mal geguckt. richtig 1000 - 1800 metro.
.
Wie hoch sind die Förderkosten, um Kupferkies in 1.800 m abzubauen?
Kennt sie jemand?
Es ist Kupferschiefer und kein Kies!
Bin Bergbauing. und verstehe ein wenig davon.
ich nicht fachmann.
aber waren das nicht in 1000 mtr. tiefe?
.
es sollen 1500m Tiefe sein,und das Vorkommen soll sehr groß sein--hab ich heut gelesen
lupus_maximus
26.01.2007, 19:30
ich nicht fachmann.
aber waren das nicht in 1000 mtr. tiefe?
.
Bei Linken mußt du aufpassen, die versenken gerne unsere Bodenschätze und zwar so tief wie es nur geht.
Wie sollen schließlich das Ausland reich machen, wir sind ja schon reich.....
an Musel!
Quo vadis
26.01.2007, 19:32
.
aah ja,
hab noch mal geguckt. richtig 1000 - 1800 metro.
.
naja, ist ganz schön tief, da geht auch kein Tagebau mehr.Denke das wird nix mit dem Abbau.
Bei Linken mußt du aufpassen, die versenken gerne unsere Bodenschätze und zwar so tief wie es nur geht.
Wie sollen schließlich das Ausland reich machen, wir sind ja schon reich.....
an Musel!
:lach: :lach: :lach:
.
naja, ist ganz schön tief, da geht auch kein Tagebau mehr.Denke das wird nix mit dem Abbau.
glaub ich mal nicht.
denn das uran wurde in einer beträchtlichen tiefe von ca. 2000 metro und tiefer rausgebuddelt. dabei war das vorkommen bei weitem nicht mit dem des gefundenen kupfers zu vergleichen. die bohrergebnisse sind fett.
.
klartext
26.01.2007, 19:41
naja, ist ganz schön tief, da geht auch kein Tagebau mehr.Denke das wird nix mit dem Abbau.
Könnte man da nicht die vielen arbeitslosen Türken in Berlin.........
Das Ende
26.01.2007, 19:44
Noch schöner es wäre Gold!
Ja pass auf bald werden die auch das versteckte Nazigold und das Bernsteinzimmer finden.:]
glaub ich mal nicht.
denn das uran wurde in einer beträchtlichen tiefe von ca. 2000 metro und tiefer rausgebuddelt. dabei war das vorkommen bei weitem nicht mit dem des gefundenen kupfers zu vergleichen. die bohrergebnisse sind fett.
.
Kupfer ist aber im gegensatz zu Uran, damals wie heute, recht unbrauchbar als Grundstoff zur Erzeugung waffenfähigen Urans / Plutoniums. Die Kosten-Nutzen Frage wird beim Uranabbau wesentlich stärker aus der militärischen Perspektive betrachtet, als dies bei Kupfer der Fall ist. ;)
Könnte man da nicht die vielen arbeitslosen Türken in Berlin.........
nee, nee mein lieber klartext. du weißt nicht wovon du jetzt spricht.
hier im erzgebirge gibt es eine menge an bergbauerfahrenen arbeitern und ingenieuren. freiberg ist der sitz. das würde auch für die geschundenen erzgebirgler endlich einen aufschwung bringen.
und jetzt lass mich mal ein super optimist sein.
das würde auch bedeuten, dass für viele, viele endlich das trampen in andere bundesländer zu ende wäre. und aufgrund dieser tatsache gibts auch wieder, weil wirtschaftliche hoffnung einkehrt, nachwuchs. kannste glauben.
denn der erzgebirgler ist ein mensch, der an seiner scholle sich verpflichtet und gebunden weiß.
.
lupus_maximus
26.01.2007, 19:53
Könnte man da nicht die vielen arbeitslosen Türken in Berlin.........
Geht nicht, ein aufrechter Türke bückt sich nicht gerne!
Kupfer ist aber im gegensatz zu Uran, damals wie heute, recht unbrauchbar als Grundstoff zur Erzeugung waffenfähigen Urans / Plutoniums. Die Kosten-Nutzen Frage wird beim Uranabbau wesentlich stärker aus der militärischen Perspektive betrachtet, als dies bei Kupfer der Fall ist. ;)
uran ist out.
was es noch gibt, lohnt den abbau nicht mehr.
silber und andere edel- oder halbedelmetalle wurden in dieser zeit des raubbaues einfach auf halden verkippt. wehe wer eine halde betrat und da steine klopfte, der fand sich in bautzen wieder.
.
lupus_maximus
26.01.2007, 19:56
Kupfer ist aber im gegensatz zu Uran, damals wie heute, recht unbrauchbar als Grundstoff zur Erzeugung waffenfähigen Urans / Plutoniums. Die Kosten-Nutzen Frage wird beim Uranabbau wesentlich stärker aus der militärischen Perspektive betrachtet, als dies bei Kupfer der Fall ist. ;)
Ich bräuchte es aber zum Verkupfern meiner Spezial-Munition für die MP.
Misteredd
26.01.2007, 19:58
Ich bräuchte es aber zum Verkupfern meiner Spezial-Munition für die MP.
Da nimmt man heute Teflon, damit es immer flutscht.
nee, nee mein lieber klartext. du weißt nicht wovon du jetzt spricht.
hier im erzgebirge gibt es eine menge an bergbauerfahrenen arbeitern und ingenieuren. freiberg ist der sitz. das würde auch für die geschundenen erzgebirgler endlich einen aufschwung bringen.
und jetzt lass mich mal ein super optimist sein.
das würde auch bedeuten, dass für viele, viele endlich das trampen in andere bundesländer zu ende wäre. und aufgrund dieser tatsache gibts auch wieder, weil wirtschaftliche hoffnung einkehrt, nachwuchs. kannste glauben.
denn der erzgebirgler ist ein mensch, der an seiner scholle sich verpflichtet und gebunden weiß.
.
wenn ich den Spiegelartikel richtig verstanden habe, dann kann der Abbau aber erst in 20 Jahren richtig beginnen. Allerdings dürfte der Aufbau einer entsprechenden Infrastruktur schon jetzt einige Arbeitplätze sichern,die in der Lausitz dringend benötigt werden. (nicht für Berliner Türken) sondern für die einheimische Bevölkerung.
wenn ich den Spiegelartikel richtig verstanden habe, dann kann der Abbau aber erst in 20 Jahren richtig beginnen. Allerdings dürfte der Aufbau einer entsprechenden Infrastruktur schon jetzt einige Arbeitplätze sichern,die in der Lausitz dringend benötigt werden. (nicht für Berliner Türken) sondern für die einheimische Bevölkerung.
so ist es.
eh ein förderung möglich ist, geht eine menge an bergbaulichen aktivitäten voraus und das heißt, hier wird schon eine beträchtliche menge an leuten gebraucht. dazu gehören auch andere gewerke.
.
Quo vadis
26.01.2007, 20:08
nee, nee mein lieber klartext. du weißt nicht wovon du jetzt spricht.
hier im erzgebirge gibt es eine menge an bergbauerfahrenen arbeitern und ingenieuren. freiberg ist der sitz. das würde auch für die geschundenen erzgebirgler endlich einen aufschwung bringen.
und jetzt lass mich mal ein super optimist sein.
das würde auch bedeuten, dass für viele, viele endlich das trampen in andere bundesländer zu ende wäre. und aufgrund dieser tatsache gibts auch wieder, weil wirtschaftliche hoffnung einkehrt, nachwuchs. kannste glauben.
denn der erzgebirgler ist ein mensch, der an seiner scholle sich verpflichtet und gebunden weiß.
.
In Feiberg war ich dieses Jahr auch schon, aus welchem Kreis kommst du eigentlich FG, MEK, ANA oder Aue- Schwarzenberg?
In Feiberg war ich dieses Jahr auch schon, aus welchem Kreis kommst du eigentlich FG, MEK, ANA oder Aue- Schwarzenberg?
das letztere.
.
Quo vadis
26.01.2007, 20:27
das letztere.
.
ein Veilchenfan also......:D
ein Veilchenfan also......:D
aus fußballarenen sollte man kleingärten machen ......... um des friedens willen.
.
Quo vadis
26.01.2007, 20:38
aus fußballarenen sollte man kleingärten machen ......... um des friedens willen.
.
Ich gehe selber grundsätzlich nicht zum Fußball, gerade ab Regio bis runter in die Oberliga oder noch tiefer kann es sehr ungemütlich werden.Die Veilchen machen ihr Ding momentan ziemlich gut--ätzend war der Abstieg des CFC in die Oberliga und der Dynamos in die Regio.Aber OK, zurück zum Kupfer.
Die Lausitz ist momentan eher weniger als Montanregion bekannt, dass Erzgebirge trägt nur noch den Namen früherer Bergbauzeiten, da kommt auch keine Renaissance mehr......
Walter Hofer
26.01.2007, 20:41
Zitat von Quo vadis
In Feiberg war ich dieses Jahr auch schon, aus welchem Kreis kommst du eigentlich FG, MEK, ANA oder Aue- Schwarzenberg?
das letztere.
.
Das Autokennzeichen heisst ASZ ! Jeder weiß, was damit gemeint ist ! :D
Quo vadis
26.01.2007, 20:44
Das Autokennzeichen heisst ASZ ! Jeder weiß, was damit gemeint ist ! :D
ja, meins ist MEK, da weiß auch jeder sofort Bescheid......vor allem du Pflaume :hihi:
Walter Hofer
26.01.2007, 20:51
ja, meins ist MEK, da weiß auch jeder sofort Bescheid......
ja, Mittweida, Rocklitz und so, Mittlerer Erzgebirgskreis, nette Gegend.
aus fußballarenen sollte man kleingärten machen ......... um des friedens willen.
.
Glaubst du Kleingartensparten sind friedlich,dort ist Krieg,ich kenne das,das sind Irre die sich selbst mehr Gesetze geschaffen haben ,als der Umfang unserer Steuergesetzgebung.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.