PDA

Vollständige Version anzeigen : Elterngeld



esperan
28.12.2006, 20:34
Wie seht ihr das neue Gesetz zum Elterngeld ?

Quelle: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung

"REGIERUNGonline" - Wissen aus erster Hand

Was ändert sich im neuen Jahr?
Elterngeld startet zum 1. Januar
Veröffentlicht am: Mi, 27.12.2006

--------------------------------------------------------------------------------


Familienpolitik hat in Deutschland Vorfahrt. Im neuen Jahr wird die Erziehungsleistung von Müttern und Vätern durch die Einführung des Elterngeldes verstärkt honoriert. Der Bund nimmt hierfür jährlich knapp 4 Milliarden Euro in die Hand.

Das Elterngeld wird für alle ab dem 1. Januar 2007 geborenen Kinder gezahlt. Zwölf Monate erhalten Eltern 67 Prozent des bisherigen Nettoeinkommens des erziehenden Elternteiles, höchstens 1.800 Euro. Zwei zusätzliche Partnermonate geben insbesondere Vätern einen Anreiz, Elternzeit zu nehmen.

Generelle Voraussetzung für den Bezug des Elterngeldes ist: Die Berufstätigkeit muss für die Kinderbetreuung unterbrochen beziehungsweise auf höchstens 30 Wochenstunden reduziert werden.

"Das Elterngeld schafft Zeit für die Eltern mit ihren Kindern und Zeit für die Kinder mit ihren Eltern," sagte Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen. Jungen Eltern werde mit der neuen Regelung signalisiert, dass die Erziehung ihrer Kinder und der Beruf gleich wichtig seien.

Elterngeld bekommen alle Eltern

Die Höhe des Elterngeldes richtet sich nach dem Nettoeinkommen des erziehenden Elternteils. Berechnungsbasis ist das Durchschnittseinkommen der vergangenen zwölf Monate vor der Geburt des Kindes.

Wer nach der Geburt die Arbeitszeit auf höchstens 30 Wochenstunden reduziert, bekommt 67 Prozent von dem ersetzt, was wegfällt.

Ein Mindestelterngeld von 300 Euro erhalten alle erziehenden Elternteile, auch wenn sie vor der Geburt nicht gearbeitet oder weniger als 300 Euro verdient haben.

Die 300 Euro werden auch nicht mit anderen staatlichen Transferleistungen, zum Beispiel Arbeitslosengeld II, Wohngeld oder dem Kinderzuschlag verrechnet. Eine Anrechnung mit Sozialleistungen erfolgt erst bei einem Elterngeld oberhalb von 300 Euro.


Eine Frage an euch, weil ich das nicht ganz verstehe. 300 Euro erhält also jeder, ob er jemals gearbeitet hat, ob er es braucht oder nicht ? Und zusätzlich noch Kindergeld ? Ist das gerecht und wem nützt es letztendlich? Da werden meiner Ansicht nach wieder Milliarden verschenkt, die wir anderswo dringender einsetzen könnten.

Habe ich das richtig erfasst ?

esperan

Tratschtante
28.12.2006, 21:28
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/nachrichten/familienfoerderung-elterngeld/86188.asp

Es sind bereits Klagen geplant, die wahrscheinlich auch Erfolg haben werden.

Sucher
28.12.2006, 21:56
Wie seht ihr das neue Gesetz zum Elterngeld ?

...
Ist das gerecht und wem nützt es letztendlich?


Es geht nicht um Gerichtigkeit, sondern um "Wahlen gewinnen"

So läuft das nun mal in einer Demokratie:
Die Mehrheit darf auf Kosten der Minderheiten schmarotzen.
Die Mehrheit darf auf Kosten der nächsten Generation Schulden machen.

Und da soll es doch Leute geben, die behaupten, die Politiker würden nicht Politik im Interesse des Volkes machen. :)

KrascherHistory
28.12.2006, 22:01
Es geht nicht um Gerichtigkeit, sondern um "Wahlen gewinnen"

So läuft das nun mal in einer Demokratie:
Die Mehrheit darf auf Kosten der Minderheiten schmarotzen.
Die Mehrheit darf auf Kosten der nächsten Generation Schulden machen.

Und da soll es doch Leute geben, die behaupten, die Politiker würden nicht Politik im Interesse des Volkes machen. :)

Sehr richtig: und welche Volksgruppen bekommen die meisten Kinder in der Republik ?

Genau !

Atheist
28.12.2006, 22:39
Sehr richtig: und welche Volksgruppen bekommen die meisten Kinder in der Republik ?

Genau !

die, die durch das Elterngeld sich jetzt verpflichtet zu sehen noch mehr Alis und Mohammads in die Welt zu setzen, in welch anderem Land gibts schließlich fürs Kindermachen Geld!? Das muß man doch allen Musels und Zigeuern erzählen damit sie sich hier niederlassen

gibt s das Elterngeld also auch für "arbeitslose Eltern" für Harz IV Empfänger Sozialhilfeempfänger und sonstige "Bedürftige" die sich mit Madratzensport ein Taschengeld dazu "verdienen" dürfen???

KrascherHistory
28.12.2006, 22:50
die, die durch das Elterngeld sich jetzt verpflichtet zu sehen noch mehr Alis und Mohammads in die Welt zu setzen, in welch anderem Land gibts schließlich fürs Kindermachen Geld!? Das muß man doch allen Musels und Zigeuern erzählen damit sie sich hier niederlassen

gibt s das Elterngeld also auch für "arbeitslose Eltern" für Harz IV Empfänger Sozialhilfeempfänger und sonstige "Bedürftige" die sich mit Madratzensport ein Taschengeld dazu "verdienen" dürfen???

Warum denn nicht: kommt her und macht Kinder, auf Kosten der Deutschen in der "BRD" !:mf_viking: :vogel:

esperan
29.12.2006, 00:44
die, die durch das Elterngeld sich jetzt verpflichtet zu sehen noch mehr Alis und Mohammads in die Welt zu setzen, in welch anderem Land gibts schließlich fürs Kindermachen Geld!? Das muß man doch allen Musels und Zigeuern erzählen damit sie sich hier niederlassen

gibt s das Elterngeld also auch für "arbeitslose Eltern" für Harz IV Empfänger Sozialhilfeempfänger und sonstige "Bedürftige" die sich mit Madratzensport ein Taschengeld dazu "verdienen" dürfen???

Soweit ich weiß bekommt jeder Elterngeld, der hier seinen Lebensmittelpunkt hat. Das wird bestimmt wieder unverschänt ausgenutzt. Jetzt kommt die ganze Eu und nicht-EU zum Kinderkriegen nach Deutschland, dann kann man ja wieder gehen :D

Tratschtante
29.12.2006, 09:01
Angeblich soll jeder das Elterngeld bekommen, und zwar unabhängig, ob derjenige gearbeitet hat oder nicht. Die Mindestsumme soll € 300 sein und bis zum Höchstsatz von € 1800 gehen. Diesen Betrag bekommt aber nur, wer vorher gearbeitet hat.
Dreimal darf man raten, wer jetzt wieder fleißig Kinder macht.

NoName
29.12.2006, 09:32
Selbstverständlich: Man kann sich jedes Thema nehmen und sich lediglich an den negativen Seiten ereifern. Ich frage mich nur wem das etwas bringt und vor allem, ob das nicht schon an einer Art Trotzhaltung grenzt.

Das angebotene soziale Leistungen ausgenutzt werden darüber sind wir uns allen im Klaren. Das war damals so, das ist noch immer so und das wird sich auch in Zukunft nicht ändern. Dafür haben die Gesetze oftmals zu viele Schlupflöcher.

Was das Elterngeld angeht: Fragt doch bitte einfach mal eure Eltern oder Freunde die ein Kind haben. Die haben wenigstes Hintergrundwissen zu diesem Thema.
Ich denke nicht, dass auch nur einer sagen wird: "Ach, wer braucht als Eltern schon mehr Zeit und Geld für seine Kinder?!"

Und mal ganz ehrlich: Sollte der Staat nicht lieber das nicht vorhandene Geld den Familien zukommen lassen, als es z.B. für ein – entschuldigt bitte meine Wortwahl – bescheuertes Mahnmal zu errichten, was niemanden etwas nützt?
Aber nein, da wird erstmal wieder wild drauf losgemotzt…Geldverschwendung und so. Ist klar.

Sucher
29.12.2006, 09:51
...
Aber nein, da wird erstmal wieder wild drauf losgemotzt…Geldverschwendung und so. Ist klar.

Genau!
Es ist nämlich mein Geld, das hier verschwendet wird und nicht das private Geld der Politiker.

NoName
29.12.2006, 10:37
@ Sucher

Wenn man es ganz genau nimmt, dann wird dein Geld unter anderem auch für die Bezahlung der Politiker genutzt. Also bleibt es sich in gewisser Hinsicht gleich wer das finanziert.

Das du es als Verschwendung ansiehst wirft bei mir zwei Fragen auf:

1. Geld für Kinder (unsere Zukunft) zu investieren halte ich persönlich nicht für verschwendete Maßnahmen (mit diversen Ausnahmen und bla bla bla...)
Wie soll in naher Zukunft die jetzt schon katastrophale Geburtenrate aussehen, wenn Familien nicht finanziell unterstützt werden?

2. Gut, sagen wir mal wir einigen uns darauf, dass das Geldverschwendung wäre - so rein hypothetisch mein ich. Was wäre in deinen Augen denn Unterstützungswert?

Würfelqualle
29.12.2006, 10:58
Gibts das Elterngeld noch zusätzlich zum Kindergeld ? Man da werden sich aber Ali, Mohammed, Aysche und Fatima freuen. Hartz IV, Sozialhilfe, Kindergeld und dann noch das Elterngeld.



Gruss vonne Würfelqualle

Sucher
29.12.2006, 14:13
@ Sucher

...
Was wäre in deinen Augen denn Unterstützungswert?

Wenn ich meine Arbeitskollegen so ansehe...
Unterstützung braucht von denen keiner.
Die können alle für sich selber sorgen.
Oder möchtest du das alle wie Sozialhilfeempfänger behandelt werden?
Bedürftigkeit statt Leistungsgerechtigkeit?
Oder einen neuen Faschismus... Grööööhl: Deutschland den Familien - Kinderlose raus. :hihi:

NoName
29.12.2006, 14:57
Nett dass du wenigstens versuchst eine meiner Fragen zu beantworten...



Oder möchtest du das alle wie Sozialhilfeempfänger behandelt werden?
Was hat dieses Thema bitte mit der Gleichstellung als Sozialhilfeempfänger zu tun?
Das ist wohl eher ein fehlerhaftes Denken von der Gesellschaft.
Einerseits wird ewig rumgejammert dass man eine Familie nicht ernähren könne mit dem was man verdient und dann wird die Hilfe die geboten wird mit falschem Stolz abgelehnt.

Wenn ich mir hier manch einen Kommentar á la "Dem Ali wird es freuen" lese, dann frag ich mich, ob es nicht der falsche Weg ist.
Vielleicht sollte man sich erst einmal Gedanken darüber machen woran es liegen könnte, dass wir Deutschen immer weniger Kinder bekommen, anstatt solche blöden parolenhaften Aussagen zu tätigen.



Oder einen neuen Faschismus... Grööööhl: Deutschland den Familien - Kinderlose raus. :hihi:
Sind wir gerade auf dem Gipfel deines Niveaus angelangt?

Sucher
29.12.2006, 16:29
...
Vielleicht sollte man sich erst einmal Gedanken darüber machen woran es liegen könnte, dass wir Deutschen immer weniger Kinder bekommen, anstatt solche blöden parolenhaften Aussagen zu tätigen.
...


Solche Gedanken habe ich mir schon gemacht.
Seht euch doch mal in eueren Bekanntenkreis um, was mit den armen Schweinen nach einer Scheidung passiert!
Unterhaltszahlungen, obwohl die Kinder groß sind und die Mutter „richtig“ arbeiten könnte.
Umgangsrecht mir den Kindern wird verweigert/ erschwert
Materieller/ Finanzieller Zugewinn, der währen der Ehe angehäuft wurde, wird aufgeteilt, auch wenn ein Ehepartner/in nur auf der faulen Haut gelegen hat.

Die Männer, die es in meiner Verwandtschaft/ Arbeitskollegen getroffen hat waren keineswegs kinderfickende Frauenverprügler!!!

Wer politisch korrekt gehirngewaschen ist oder finanziell nichts zu verlieren hat, der macht sich über solche Punkte natürlich keine Gedanken.

NoName
29.12.2006, 16:53
Das ist nun deine 'Antwort' auf die Frage warum die Deutsche Geburtenrate so schwach ist, ja?!
Scheidung, Allimente, Umgangsrechte und so weiter und sofort.

Entschuldige bitte, aber zu so einer Argumentation fällt mir nun wirklich nichts mehr ein. Außer: Absolut am Thema vorbei!