PDA

Vollständige Version anzeigen : Venezuela - Sozialismus . . .



Seiten : 1 [2]

Weyoun
27.12.2006, 10:34
Da erkennt man einen BILD-Leser. Ich hatte aus Langerweile miterleben dürfen via BILD, wie endlich die Schimpansenmutter nach einer Hormonbehandlung ein Baby bekam. Anders kann ich mir nicht erklären, warum Du ständig von Deinen Nächsten berichtest.

Deine Logorrhoe-Anfälle sind ziemlich besorgniserregend, Afredissimo. :(

Weyoun

Alfredos
27.12.2006, 19:06
Deine Logorrhoe-Anfälle sind ziemlich besorgniserregend, Afredissimo. :(

Weyoun

Da du ausgesprochener Bild-Leser bist, kann ich das auch nicht von Dir verlangen, dass Du das annähernd verstehen kannst. Entschuldigung. Nächte Mal gibt es kürzere Sätze für Dich.

Alfredos
27.12.2006, 19:19
Frustration ist in gewisserweise richtig. Ich weiß nur nicht, ob das Bild, das ich von meinen Mitbürgern - insbesondere denen aus dem Osten - nach dem Besuch des Forums habe, nicht ein völlig unrepräsentatives ist und von daher die Frustration völlig fehl am Platze ist.

40% + x NPD-Wähler in solchen Foren sprechen eigentlich für sich.


Also ziehen wir einen Schlußstrich, Alfredos kann nicht sagen, wen er mit "wir" meinte, er redet wie immer wirr.

Ich weiß, Du bist bestimmt schon im dankbaren Alter und es plagt ein wenig das Gedächtnis, aber belästige uns nicht mit Deinen Eingebungen und Tagträumen, die Du später wieder vergessen hast.

Biskra
28.12.2006, 12:27
http://de.wikipedia.org/wiki/Volksrepublik_China#System

:hihi:

Aus deinem Link:


Seit der Regierungszeit von Deng Xiaoping befindet sich China auf einem Kurs in Richtung sozialistische Marktwirtschaft, obwohl es in vielen Bereichen schon lange nicht mehr als sozialistischer Staat betrachtet werden kann. Dies ist ein neuer bedeutender Einschnitt in die Gesellschaftsordnung – weg vom Kollektivismus hin zur Marktwirtschaft, die die wieder entstandenen Klassendifferenzen verschärft.

Vorläufiger Höhepunkt des marktwirtschaftlichen Kurses war der Beschluss des Volkskongresses am 14. März 2004, die Abschaffung des Privateigentums rückgängig zu machen und den Schutz des Privateigentums in der Verfassung zu verankern.

Fürwahr, sehr kommunistisch. Soziale Marktwirtschaft und Privateigentum. Wobei, das soziale an der chinesischen Marktwirtschaft muß mir mal einer erklären. :]

Efna
28.12.2006, 13:51
Da gab´s/gibt´s sogar mehr Wahlen, bei denen sowohl Chávez als auch sein sozialistisches Programm zur Abstimmung standen, als in den sogenannten westlichen Demokratien (in acht Jahren zehn Wahlen). Und jedesmal hat das Volk den Kurs Chávez´mit überwältigender Mehrheit bestätigt.

"Klingt komisch, ist aber so!"

Dein einstürzendes Weltbild macht ganz schön krach. Reiß Dich mal zusammen! :D

Und das nicht ohne Grund. Die Pro amerikanische Marionetten Regierung vor Hugo Chavez war extrem korrupt. Wahlfälschung und Bestechung waren an der Tagesordnung. Diese Misstände machte chavez ein Ende und man kann sagen Chavez demokratisierte und befreite das Land von der pro amerikanischen und faschistischen Grossbürgertum.

Stechlin
29.12.2006, 19:54
Und das nicht ohne Grund. Die Pro amerikanische Marionetten Regierung vor Hugo Chavez war extrem korrupt. Wahlfälschung und Bestechung waren an der Tagesordnung. Diese Misstände machte chavez ein Ende und man kann sagen Chavez demokratisierte und befreite das Land von der pro amerikanischen und faschistischen Grossbürgertum.


:top:

Sag das mal dem Rest hier!

Alfredos
01.01.2007, 21:24
:hihi:

Aus deinem Link:



Fürwahr, sehr kommunistisch. Soziale Marktwirtschaft und Privateigentum. Wobei, das soziale an der chinesischen Marktwirtschaft muß mir mal einer erklären. :]


Kommunismus mit wirtschaftlichen Elementen. Im Kommunismus ist Privateigentum und Marktwirtschaft nicht verboten. Das wäre neu.

Biskra
02.01.2007, 12:39
Kommunismus mit wirtschaftlichen Elementen. Im Kommunismus ist Privateigentum und Marktwirtschaft nicht verboten. Das wäre neu.

:)) :)) :))

Praetorianer
02.01.2007, 18:12
Ich weiß, Du bist bestimmt schon im dankbaren Alter und es plagt ein wenig das Gedächtnis, aber belästige uns nicht mit Deinen Eingebungen und Tagträumen, die Du später wieder vergessen hast.

Du redest wie immer wirr.

Du hast zuviel Schwefeloxide eingeatmet, bemitleidenswerter Deppen-Ossi.

Skaramanga
02.01.2007, 23:58
In eurem sozialistischen Paradies ist gerade mal wieder die Kacke schön am dampfen...


Erschienen am: 02.01.2007


Tote und Verletzte bei Kämpfen in Gefängnis in Venezuela

Caracas. SDA/baz. Bei einem Machtkampf zwischen Häftlingsgruppen in einem venezolanischen Gefängnis sind 16 Menschen getötet und 13 weitere verletzt worden. Die blutigen Auseinandersetzungen ereigneten sich am Montag im Gefängnis von Lara, südwestlich von Caracas.

Zwei Gruppierungen von Häftlingen hätten um die Vorherrschaft gestritten, erklärte die Generaldirektorin der staatlichen Haftanstalten, Fanny Marquez, am Dienstag.

Inzwischen hätten die Gefängniswärter die Lage wieder vollständig unter Kontrolle. Einzelheiten über die eingesetzten Waffen und die Verwicklung der Wärter in die Auseinandersetzungen wurden nicht mitgeteilt.

In den Haftanstalten Venezuelas herrschen vielfach miserable hygienische Zustände und Sicherheitsmängel. Im Jahr 2005 waren bei Schlägereien und Meutereien in den 32 Haftanstalten 407 Gefangene ums Leben gekommen.

In den ersten neun Monaten des vergangenen Jahres waren es 309. Bei Razzien in den Haftanstalten werden regelmässig grosse Mengen an Schuss- und Stichwaffen beschlagnahmt.

© 2007 National Zeitung und Basler Nachrichten AG

http://www.baz.ch/druckversion.cfm?objectID=E49B2350-1422-0CEF-70F4997E5F47D03C

arnd
03.01.2007, 00:20
Und das nicht ohne Grund. Die Pro amerikanische Marionetten Regierung vor Hugo Chavez war extrem korrupt. Wahlfälschung und Bestechung waren an der Tagesordnung. Diese Misstände machte chavez ein Ende und man kann sagen Chavez demokratisierte und befreite das Land von der pro amerikanischen und faschistischen Grossbürgertum.
Einige Lateinamerikanische Länder versuchen momentan so eine Art dritten Weg zu gehen. Entweder alles nur Schein,oder es funktioniert nicht und endet im Chaos. Trotzdem man sollte gerechterweise erst mal zwei oder drei Jahre warten,wie sich die Sache entwickelt. Ich glaube nicht an einen Erfolg ,aber um dies beurteilen zu können ist es ehrlich gesagt noch zu früh.

Stechlin
03.01.2007, 13:16
Einige Lateinamerikanische Länder versuchen momentan so eine Art dritten Weg zu gehen. Entweder alles nur Schein,oder es funktioniert nicht und endet im Chaos. Trotzdem man sollte gerechterweise erst mal zwei oder drei Jahre warten,wie sich die Sache entwickelt. Ich glaube nicht an einen Erfolg ,aber um dies beurteilen zu können ist es ehrlich gesagt noch zu früh.

Nun, Chávez ist seit 1999 Präsident Venezuelas. Er kann einiges vorweisen. Bis jetzt verläuft alles so, wie es das Imperium im Norden nicht haben will. Und es läuft gut!

Don
03.01.2007, 13:40
Und das nicht ohne Grund. Die Pro amerikanische Marionetten Regierung vor Hugo Chavez war extrem korrupt. Wahlfälschung und Bestechung waren an der Tagesordnung. Diese Misstände machte chavez ein Ende und man kann sagen Chavez demokratisierte und befreite das Land von der pro amerikanischen und faschistischen Grossbürgertum.

Ein paar dieser proamerikanischen und faschistischen Großbürger sind meine Freunde.
Ich lernte sie ausnahmslos vor ca. 25 Jahren während des Studiums kennen. Völlig normale, ideologiefreie Menschen, von denen 2 inzwischen Venezuela verlassen haben. Ein paar produktive Bürger und Steuerzahler weniger für den koksenden Banausen.

Praetorianer
03.01.2007, 16:13
Ein paar dieser proamerikanischen und faschistischen Großbürger sind meine Freunde.
Ich lernte sie ausnahmslos vor ca. 25 Jahren während des Studiums kennen. Völlig normale, ideologiefreie Menschen, von denen 2 inzwischen Venezuela verlassen haben. Ein paar produktive Bürger und Steuerzahler weniger für den koksenden Banausen.

Na, so kann's doch weitergehen. :]

Bald bleiben da nur noch die Schleifenträger übrig, Fensterkitt fressen und Chavez preisen. Und auf die Amerikaner schimpfen, die ja an dem allen Schuld tragen. :)

Der Gerechte
04.01.2007, 00:19
Na, so kann's doch weitergehen. :]

Bald bleiben da nur noch die Schleifenträger übrig, Fensterkitt fressen und Chavez preisen. Und auf die Amerikaner schimpfen, die ja an dem allen Schuld tragen. :)
Lassen wir es doch einfach mal draufankommen.

Stechlin
04.01.2007, 12:55
Lassen wir es doch einfach mal draufankommen.

Es gab vom Oktoberclub mal ein Lied, das nannte sich "Da sind wir aber immer noch!" Es enthielt folgende, auf den Praetorianer oder auch auf Weyoun gut zu übertragende Zeilen:

Und als uns was zu schaden ging,
Da kam´s von nebenan, das wußten wir ja.
Doch als uns was zu blüh´n anfing,
Da war´n wir plötzlich nicht mehr da.

Dieses feige Verhalten konnte man schon an den Reaktionen zur Litwinenkovergiftung ablesen. Als der Skandal begann, war ihnen kein Beitrag zu blöd, um auf der antirussischen Klaviatur zu spielen. Aber als klar wurde, was da für ein dreckiges Spiel vorgetragen wurde, da herrschte Schweigen im Walde. Und genauso dürfte es sich im Falle Venezuela auch verhalten.
Nein, solche "Diskutanten" sind einfach nicht ernst zu nehmen, weil es schlicht und ergreifend feige Hunde sind, die nur dann bellen, wenn sie getroffen wurden!

Praetorianer
04.01.2007, 15:38
Es gab vom Oktoberclub mal ein Lied, das nannte sich "Da sind wir aber immer noch!" Es enthielt folgende, auf den Praetorianer oder auch auf Weyoun gut zu übertragende Zeilen:

Und als uns was zu schaden ging,
Da kam´s von nebenan, das wußten wir ja.
Doch als uns was zu blüh´n anfing,
Da war´n wir plötzlich nicht mehr da.

Dieses feige Verhalten konnte man schon an den Reaktionen zur Litwinenkovergiftung ablesen. Als der Skandal begann, war ihnen kein Beitrag zu blöd, um auf der antirussischen Klaviatur zu spielen. Aber als klar wurde, was da für ein dreckiges Spiel vorgetragen wurde, da herrschte Schweigen im Walde. Und genauso dürfte es sich im Falle Venezuela auch verhalten.
Nein, solche "Diskutanten" sind einfach nicht ernst zu nehmen, weil es schlicht und ergreifend feige Hunde sind, die nur dann bellen, wenn sie getroffen wurden!


NITUP, du bist ein ganz billiger Lügner, aber ich nehme es dir nicht übel, etwas anderes hast du eben nie gelernt. Zitiere doch einmal solche Beiträge, von dem du sprichst.
Wie, kannst du nicht? Scheiße, wenn man nichts weiter hat, als billige Lügen.
Hast du jemseits der Mauer nichts anderes gelernt?

wtf
04.01.2007, 16:06
Sei nicht so streng zur Putin-Pussy. Er kann nicht anders.

Streupflicht
04.01.2007, 16:29
Fensterkitt fressen und Chavez preisen.

Wenn ich's noch richtig in Erinnerung habe, mussten die ostdeutschen Nachtschattengewächse zu Honecker's Zeiten noch kein Fensterkitt fressen. Zumindest entnehm' ich das der Aussage von Merkel auf die Frage was sie mit Deutschland am meisten verbinde: "Mit Deutschland verbinde ich dichte Fenster".

Jetzt knabbern die in ihrer Verzweiflung schon an ihren eigenen Fenstern. Übrigens, der Fensterrahmen soll auch schmecken! :D

Don
04.01.2007, 19:57
Das heißt auch nicht Fensterkitt. Das heißt Sättigungsbeilage.

bernhard44
04.01.2007, 20:02
Es gab vom Oktoberclub mal ein Lied, das nannte sich "Da sind wir aber immer noch!" Es enthielt folgende, auf den Praetorianer oder auch auf Weyoun gut zu übertragende Zeilen:

Und als uns was zu schaden ging,
Da kam´s von nebenan, das wußten wir ja.
Doch als uns was zu blüh´n anfing,
Da war´n wir plötzlich nicht mehr da.



Was sich ja dann auch bewahrheitet hat! Und wie...........:hihi:
Da hat sich nicht nur der "Oktoberclub" aufgelöst,nein gleich der ganze Staat! Auflösen, konnte man da schon immer am besten.

Stechlin
04.01.2007, 20:13
NITUP, du bist ein ganz billiger Lügner, aber ich nehme es dir nicht übel, etwas anderes hast du eben nie gelernt. Zitiere doch einmal solche Beiträge, von dem du sprichst.
Wie, kannst du nicht? Scheiße, wenn man nichts weiter hat, als billige Lügen.
Hast du jemseits der Mauer nichts anderes gelernt?

Wie ich schon sagte: Getroffene Hunde bellen!

:read:

Stechlin
04.01.2007, 20:14
Was sich ja dann auch bewahrheitet hat! Und wie...........:hihi:
Da hat sich nicht nur der "Oktoberclub" aufgelöst,nein gleich der ganze Staat! Auflösen, konnte man da schon immer am besten.

Du hast das Lied nicht kapiert. Gib Dir mühe!

Praetorianer
04.01.2007, 20:55
Wie ich schon sagte: Getroffene Hunde bellen!

:read:


Q.e.d., natürlich kann der armselige kleine Zonendödel keinen Beitrag anführen.

Kazuya
04.01.2007, 21:01
Wenn ich's noch richtig in Erinnerung habe, mussten die ostdeutschen Nachtschattengewächse zu Honecker's Zeiten noch kein Fensterkitt fressen. Zumindest entnehm' ich das der Aussage von Merkel auf die Frage was sie mit Deutschland am meisten verbinde: "Mit Deutschland verbinde ich dichte Fenster".

Jetzt knabbern die in ihrer Verzweiflung schon an ihren eigenen Fenstern. Übrigens, der Fensterrahmen soll auch schmecken! :D
Komisch nur, dass man Nachts in gewissen Bezirken Berlins Obdachlose dabei beobachten kann, wie sie Mülleimer nach essbarem durchsuchen.


"El Observatorio, gelegen auf einer Anhöhe, gehört zu den Armenvierteln von Caracas. Die Häuser kleben an den Bergen, übereinandergestapelt in wilder Unordnung. In den Straßen häuft sich der Abfall, der Wind spielt mit Plastiktüten, verwahrloste Kinder necken am Straßenrand einen streunenden Hund. Genau hier, unter den armen und benachteiligten Venezolanern, hat Chávez seine Anhänger. "Er hat viel verändert in unserem Viertel, sagt Emilia. "Dank unseres Präsidenten haben wir ein besseres Leben." Tatsächlich hat sich in den vergangenen Jahren einiges getan in den Straßen rund um ihr Haus. In der Mission Robinson lernen nun Analphabeten lesen und schreiben. Daneben, in der Casa Alimentaria, gibt die Regierung an diejenigen, die es nötig haben, kostenlos Essen aus. In einem anderen Projekt können Erwachsene ihren Schulabschluss nachholen und studieren. Und mit Hilfe von günstigen, meist staatlichen Mikrokrediten konnten viele Bewohner von El Observatorio ihre Wohnhäuser kaufen."
http://www.taz.de/pt/2006/11/30/a0164.1/text

Stechlin
05.01.2007, 12:33
Q.e.d., natürlich kann der armselige kleine Zonendödel keinen Beitrag anführen.

Tatsache; der Herr hatte sich zu besagten Thema nicht geäußert - ich schleudere Dir meine Entschuldigung vor die Füße! :/(

Stechlin
05.01.2007, 12:47
Komisch nur, dass man Nachts in gewissen Bezirken Berlins Obdachlose dabei beobachten kann, wie sie Mülleimer nach essbarem durchsuchen.


http://www.taz.de/pt/2006/11/30/a0164.1/text

Hallo; das verstehst Du nicht: Hier, im freien Westen, ist jeder für sein Schicksal selbst verantwortlich. Das ist eben das Wesen der Freiheit; was wäre denn das für eine Freiheit, wenn ich noch nicht mal die Möglichkeit besitze, nachts Mülltonnen nach etwas Eßbaren zu durchsuchen. Nicht mal das ließen die Dreckskommunisten in der Zone zu - unerhört.


http://www2.onnachrichten.t-online.de/dyn/c/67/62/18/6762180,tid=i.jpg

Das Recht, unter Brücken zu pennen - Freiheit!


http://st-ursula-attendorn.de/Klassen/sowi/ba/g/badoku11.jpg

In Deutschland-West, und endlich seit 1990 auch in Deutschland-Ost, hat jedermann das gleiche Recht - ob Arm oder Reich - zu betteln. Freiheit!


http://www.mdr.de/IT/117194-high.jpg

Oh jauchzet, frohlocket - und preiset die Freiheit!


http://www.phoenix.de/fm/8/koehler.13815.jpg

Prost - auf die Freiheit!

Streupflicht
05.01.2007, 12:55
Hallo; das verstehst Du nicht: Hier, im freien Westen, ist jeder für sein Schicksal selbst verantwortlich. Das ist eben das Wesen der Freiheit; was wäre denn das für eine Freiheit, wenn ich noch nicht mal die Möglichkeit besitze, nachts Mülltonnen nach etwas Eßbaren zu durchsuchen. Nicht mal das ließen die Dreckskommunisten in der Zone zu - unerhört.


http://www2.onnachrichten.t-online.de/dyn/c/67/62/18/6762180,tid=i.jpg

Das Recht, unter Brücken zu pennen - Freiheit!


http://st-ursula-attendorn.de/Klassen/sowi/ba/g/badoku11.jpg

In Deutschland-West, und endlich seit 1990 auch in Deutschland-Ost, hat jedermann das gleiche Recht - ob Arm oder Reich - zu betteln. Freiheit!


http://www.mdr.de/IT/117194-high.jpg

Oh jauchzet, frohlocket - und preiset die Freiheit!


http://www.phoenix.de/fm/8/koehler.13815.jpg

Prost - auf die Freiheit!

Diese Menschen haben sich freiwillig für die Obdachlosigkeit entschieden. In Deutschland reicht ein Gang zum Amt und der Gute hätte innerhalb von 4-8 Wochen eine eigene Wohnung. Insofern - JA, Prost auf die Freiheit.

PS: Was sich in westdeutschen Mülltonnen befindet wäre in der 'anti-faschistischen' Müll-Zone geradezu ein Schmaus gewesen. Hätte man in der Dumm-Deutschen-Republik Obdachlose zugelassen, hätte es wahrscheinlich selbst vor Mülltonnen eine Warteschlange gegeben. Gab es Mülltonnen in der Dumm-Deutschen-Republik eigentlich? Ich frag' nur sicherheitshalber, denn wofür hätten man dort Mülltonnen gebraucht, wenn der Müll doch schon ordentlich im eigenen Hirn sortiert und recycelt wird!?

Stechlin
05.01.2007, 13:03
Diese Menschen haben sich freiwillig für die Obdachlosigkeit entschieden. In Deutschland reicht ein Gang zum Amt und der Gute hätte innerhalb von 4-8 Wochen eine eigene Wohnung. Insofern - JA, Prost auf die Freiheit.

PS: Was sich in westdeutschen Mülltonnen befindet wäre in der 'anti-faschistischen' Müll-Zone geradezu ein Schmaus gewesen. Hätte man in der Dumm-Deutschen-Republik Obdachlose zugelassen, hätte es wahrscheinlich selbst vor Mülltonnen eine Warteschlange gegeben. Gab es Mülltonnen in der Dumm-Deutschen-Republik eigentlich? Ich frag' nur sicherheitshalber, denn wofür hätten man dort Mülltonnen gebraucht, wenn der Müll doch schon ordentlich im eigenen Hirn sortiert und recycelt wird!?

Deine Argumentationsfähigkeit tendiert gen Null! Da Du nur auf Gossenniveau diskutieren kannst - willst oder mußt -, Du nur mit dümmlichen Beleidigungen, Unterstellungen und ahistorischer Hetze antwortest, ziehe ich es vor, Dich ab heute zu ignorieren - das hast Du Dir redlich verdient.

Ich wünsche Dir noch ein schönes Leben - und bete um ein wenig mehr Grips!

NITUP!

Streupflicht
05.01.2007, 13:10
Deine Argumentationsfähigkeit tendiert gen Null! Da Du nur auf Gossenniveau diskutieren kannst - willst oder mußt -, Du nur mit dümmlichen Beleidigungen, Unterstellungen und ahistorischer Hetze antwortest, ziehe ich es vor, Dich ab heute zu ignorieren - das hast Du Dir redlich verdient.

Ich wünsche Dir noch ein schönes Leben - und bete um ein wenig mehr Grips!

NITUP!

Mit anderen Worten, der Ostalgie-Schwätzer aus der Dunkeldeutschen Zone hat keine Antwort auf meine Feststellung, das Obdachlose im kapitalistischem Westen aus freien Stücken ein solches Leben fristen. Aber ich bin schon erbaut über deine barmherzige Reaktion mich nur ignorieren zu wollen. In Zeiten die du dir nämlich zurückwünschst, hätte ich jetzt wohl einen Kapo vor der Tür stehen, der mich gleich in eine der osttypischen Müll-Verwahranstalten untergebracht hätte.

Eure 'Obdachlosen', NITUP - die saßen alle in Bautzen. Bei uns sitzen sie in den Fußgängerzonen. Tja, die Freiheit unterscheidet sich manchmal nur in Nuancen, nicht wahr! :D

Streupflicht
05.01.2007, 13:18
http://www.die-ddr-war-anders.de/img/buchcover2.jpg

Streupflicht
05.01.2007, 13:24
Lieber NITUP, du solltest nicht IGNORIEREN! Ignoranz hat eurem Dreckssystem schon mal das Genick gebrochen.

Wie war doch nochmal der Leitspruch der DDR-Westentaschenrevoluzzer? "Kommt die D-Mark, bleiben wir, kommt sie nicht, geh'n wir zu ihr!"

Wir haben mittlerweile den Euro. Ihr könnt euch also wieder verduften! :D

Stechlin
05.01.2007, 13:37
Lieber NITUP, du solltest nicht IGNORIEREN! Ignoranz hat eurem Dreckssystem schon mal das Genick gebrochen.

Wie war doch nochmal der Leitspruch der DDR-Westentaschenrevoluzzer? "Kommt die D-Mark, bleiben wir, kommt sie nicht, geh'n wir zu ihr!"

Wir haben mittlerweile den Euro. Ihr könnt euch also wieder verduften! :D



------:read:------

Streupflicht
05.01.2007, 13:46
------:read:------

Einfallslosigkeit war schon immer eine DöDöEr-Stärke. Bravo! Hast nichts verlernt! :nohear:

Der Gerechte
05.01.2007, 14:11
Diese Menschen haben sich freiwillig für die Obdachlosigkeit entschieden. In Deutschland reicht ein Gang zum Amt und der Gute hätte innerhalb von 4-8 Wochen eine eigene Wohnung. Insofern - JA, Prost auf die Freiheit.



Das ist nicht ganz richtig!
Nicht alle Obdachlosen haben sich freiwillig für die Obdachlosigkeit entschieden.

"Was sind die wichtigsten Ursachen eines solchen Schicksals?

- Auf der kulturellen oder zivilisatorischen Ebene sind es vor allem die Diskriminierung von
Minoritäten (Minderheiten) und die ablehnende oder zumindest gleichgültige Haltung unserer Gesellschaft gegenüber so genannten Randgruppen.

- Auf der institutionellen Ebene sind es vor allem Arbeitslosigkeit und unzureichendes Wohnungsangebot; ferner der Abbau von psychatrischen Betten bei immer noch mangelhaften Ausbau sogenannter flankierender Einrichtungen in den Gemeinden einschließlich psychatrischer und sonstiger medizinischer Dienste."

Obdachlose sind nämlich häufig psychisch erkrankte Menschen, denen nicht geholfen wurde,
und dadurch sind sie obdachlos gewurden.

Streupflicht
05.01.2007, 14:19
Das ist nicht ganz richtig!
Nicht alle Obdachlosen haben sich freiwillig für die Obdachlosigkeit entschieden.

"Was sind die wichtigsten Ursachen eines solchen Schicksals?

- Auf der kulturellen oder zivilisatorischen Ebene sind es vor allem die Diskriminierung von
Minoritäten (Minderheiten) und die ablehnende oder zumindest gleichgültige Haltung unserer Gesellschaft gegenüber so genannten Randgruppen.

- Auf der institutionellen Ebene sind es vor allem Arbeitslosigkeit und unzureichendes Wohnungsangebot; ferner der Abbau von psychatrischen Betten bei immer noch mangelhaften Ausbau sogenannter flankierender Einrichtungen in den Gemeinden einschließlich psychatrischer und sonstiger medizinischer Dienste."

Obdachlose sind nämlich häufig psysisch erkrankte Menschen, denen nicht geholfen wurde,
und dadurch sind sie obdachlos gewurden.

http://www.psychosoziale-gesundheit.net/psychatrie/obdachlosigkeit.html

Noch einmal: In der BRD muss kein Mensch unter einer Brücke schlafen, wenn er das dauerhaft nicht will. Ein Gang zum Amt, zum Arzt, zur psychatrischen Ambulanz - es gibt dutzende Wege daraus zu kommen. Wenn du jetzt darauf pochst, das diese Menschen diesen Weg aber selbst nicht finden, dann frage ich mich, wo sind dann die ganzen Sozialarbeiter die auf diese Menschen zugehen und ihnen Unterschlupf besorgen? Wo sind sie? Ich sage es dir, wie es ist. Ein Obdachloser, der über Jahre obdachlos ist, hat sich bewusst so entschieden. Das seine (für uns nicht nachvollziehbare) Entscheidung auf eine psychische Krankheit beruht, das mag sein. Aber auch die Freiheit hat er in einem Rechtsstaat. Er kann nicht gezwungen werden sich behandeln zu lassen. Es sei denn, er wird zur Gefahr für sich und/oder andere. An meiner Grundaussage, das in Deutschland keiner gezwungen ist unter freiem Himmel zu schlafen, halte ich also weiterhin fest!

Frei-denker
05.01.2007, 14:39
Obdachlose haben meißtens tatsächlich ein psychisches Problem oder sind alkoholabhängig.

Rein theoretisch kann sich jeder Mensch in Deutschland übers Sozialamt eine Wohnung sponsern lassen. Dafür haben wir das Sozialsystem.

Doch es halten die Obdachlosen meißtens seelische Defizite oder Sucht davon ab. Man muß sich da schon der Tatsache stellen, daß manche Menschen ganz einfach aufgrund ihrer seelischen Verfassung nicht zu einem ordentlichen Leben fähig sind. Es nützt da wenig der Gesellschaft oder den Obdachlosen die Schuld in die Schuhe zu schieben. Schuld sind da wohl eher Erziehung und Schicksalsschläge des Betroffenen.

arnd
05.01.2007, 15:20
Wir haben vor zwei Jahren in Dresden mal einem Bettler ein belgtes Brötchen gekauft,dachten tatsächlich er hätte Hunger, dieser wollte aber lieber Geld. Übrigens er war ca. 20Jahre alt.


Das Sozialnetz in Deutschland ist noch so dicht, das niemand unter der Brücke schlafen muss oder Hunger leidet. Wer kein Obdach hat ist hier wirklich selbst schuld.

Stechlin
05.01.2007, 17:11
Wir haben vor zwei Jahren in Dresden mal einem Bettler ein belgtes Brötchen gekauft,dachten tatsächlich er hätte Hunger, dieser wollte aber lieber Geld. Übrigens er war ca. 20Jahre alt.


Das Sozialnetz in Deutschland ist noch so dicht, das niemand unter der Brücke schlafen muss oder Hunger leidet. Wer kein Obdach hat ist hier wirklich selbst schuld.

Irgendwie scheint die Pflege eines Vorurteils der wichtigste Lebensinhalt so mancher Menschen zu sein: Kannst Du lesen? /:(


Das ist nicht ganz richtig!
Nicht alle Obdachlosen haben sich freiwillig für die Obdachlosigkeit entschieden.

"Was sind die wichtigsten Ursachen eines solchen Schicksals?

- Auf der kulturellen oder zivilisatorischen Ebene sind es vor allem die Diskriminierung von
Minoritäten (Minderheiten) und die ablehnende oder zumindest gleichgültige Haltung unserer Gesellschaft gegenüber so genannten Randgruppen.

- Auf der institutionellen Ebene sind es vor allem Arbeitslosigkeit und unzureichendes Wohnungsangebot; ferner der Abbau von psychatrischen Betten bei immer noch mangelhaften Ausbau sogenannter flankierender Einrichtungen in den Gemeinden einschließlich psychatrischer und sonstiger medizinischer Dienste."

Obdachlose sind nämlich häufig psychisch erkrankte Menschen, denen nicht geholfen wurde,
und dadurch sind sie obdachlos gewurden.

arnd
05.01.2007, 17:18
Irgendwie scheint die Pflege eines Vorurteils der wichtigste Lebensinhalt so mancher Menschen zu sein: Kannst Du lesen? /:(

Ich kann lesen, bin in diesem Punkt aber anderer Meinung als der von Dir Zitierte . Hast du was gegen Meinungsfreiheit?

wtf
05.01.2007, 17:24
Er ist es aus der Zone halt nicht gewohnt.

Stechlin
05.01.2007, 17:47
Ich kann lesen, bin in diesem Punkt aber anderer Meinung als der von Dir Zitierte . Hast du was gegen Meinungsfreiheit?

Nein; aber was gegen Faktenresitenz! Mag ja sein, daß es Fälle gibt, die sich in ihrer Situation ganz gut eingerichtet haben. Dennoch bleibt die Frage nach den Ursachen, die ganz sicher in erster Linie in den gesellschaftlichen Mechanismen zu suchen sind und nicht bei den Betroffenen selbst.

Wenn man selbst davon nicht betroffen ist, hat man gut reden. Du kannst ja mal mit einem Obdachlosen sprechen - ich habe es schon mehrmals getan. Vielleicht würdest Du dann nicht Deine "Meinungen" so blindlinks verkünden. Diese Unempfindlichkeit gegenüber sozialen Randgruppen macht mir Angst. Wo ist bloß Eure Menschlichkeit geblieben? Alles geopfert auf dem Altar des Liberalismus. Amen.

Stechlin
05.01.2007, 17:48
Er ist es aus der Zone halt nicht gewohnt.

Über das, was Du gewohnt bist, gibt ja Dein AVA beredt Auskunft.

arnd
05.01.2007, 18:06
Nein; aber was gegen Faktenresitenz! Mag ja sein, daß es Fälle gibt, die sich in ihrer Situation ganz gut eingerichtet haben. Dennoch bleibt die Frage nach den Ursachen, die ganz sicher in erster Linie in den gesellschaftlichen Mechanismen zu suchen sind und nicht bei den Betroffenen selbst.

Wenn man selbst davon nicht betroffen ist, hat man gut reden. Du kannst ja mal mit einem Obdachlosen sprechen - ich habe es schon mehrmals getan. Vielleicht würdest Du dann nicht Deine "Meinungen" so blindlinks verkünden. Diese Unempfindlichkeit gegenüber sozialen Randgruppen macht mir Angst. Wo ist bloß Eure Menschlichkeit geblieben? Alles geopfert auf dem Altar des Liberalismus. Amen.

@wtf: :read:

Ich habe Mitleid mit einem Obdachlosen oder Bettler in einem ehemaligen Ostblockland ,weil ich weiß das dieser nichts für sein Elend kann. Aber in Deutschland muß niemand auf der Straße leben,der es nicht selbst möchte.
NITUP es ist so . Unser Sozialsystem funktioniert noch und wird von einigen schamlos ausgenutzt. Darunter leiden die wirklich Bedürftigen weil die Mittel knapper werden.
Ob der von dir favoritisierte "Sozialismus des 21.Jahrhunderts"die Lösung der Zukunftsfragen ist bezweifle ich. Dieser bringt Gleichheit auf niedrigstem Niveau und birgt die Gefahr des Totaliarismus in sich. Wie das regional in Venezuala,trotz Ölreichtum, funktionieren soll ist mir ein Rätsel. (Womit wir wieder beim Thema wären)
Ich habe jetzt nicht das gesamte Thema gelesen und es kann sein das folgende Fragen schon beantwortet wurden.
Wem gehören die Förderanlagen?
Gibt es Raffinerien und wenn ja wem gehören diese?

Stechlin
05.01.2007, 18:29
Ich habe Mitleid mit einem Obdachlosen oder Bettler in einem ehemaligen Ostblockland ,weil ich weiß das dieser nichts für sein Elend kann. Aber in Deutschland muß niemand auf der Straße leben,der es nicht selbst möchte.
NITUP es ist so . Unser Sozialsystem funktioniert noch und wird von einigen schamlos ausgenutzt. Darunter leiden die wirklich Bedürftigen weil die Mittel knapper werden.
Ob der von dir favoritisierte "Sozialismus des 21.Jahrhunderts"die Lösung der Zukunftsfragen ist bezweifle ich. Dieser bringt Gleichheit auf niedrigstem Niveau und birgt die Gefahr des Totaliarismus in sich. Wie das regional in Venezuala,trotz Ölreichtum, funktionieren soll ist mir ein Rätsel. (Womit wir wieder beim Thema wären)
Ich habe jetzt nicht das gesamte Thema gelesen und es kann sein das folgende Fragen schon beantwortet wurden.
Wem gehören die Förderanlagen?
Gibt es Raffinerien und wenn ja wem gehören diese?

Warum gibt es denn in kapitalistischen Staaten kein Recht auf angemessenen und bezahlbaren (!) Wohnraum, wenn - wie Du behauptest - jedem eine Wohnung zusteht? Und gehört zum menschenwürdigen Wohnen nicht auch das Recht, diese mittels menschenwürdiger und gut bezahlter Arbeit zu finanzieren? Es ist eben nicht allein damit getan, zu wohnen.

Wie heißt es im IKEA-Werbespot? Wohnst Du noch oder lebst Du schon? Unbewußt wirft dieser flotte Werbespruch eine wichtige Systemfrage auf, bei der leider immer noch Ursache und Wirkung miteinander verwechselt wird. Denn so einfach, wie Du die Sache darstellst, ist es leider nicht. Warum gab es denn in der DDR keine Obdachlosen? Und wir hatten genügend Schmarotzer, die sich ihr Gammlerleben von der Gemeinschaft finanzieren ließen. Aber auf der Straße mußte dennoch keiner hausen. Denn es gab das verfassungsmäßig verbriefte Recht auf eine bezahlbare Wohnung. In der DDR hatten wir Wohnungsmangel - in der BRD stehen hunderttausende Wohnungen leer - weil man sie entweder des Profits wegen (Grundstücksspekulationen ect) vergammeln läßt oder sie eben unerschwinglich sind. Es hätte ja eigentlich genau umgekehrt sein müssen. Du siehst, es ginge - wenn man nur wollte.

Streupflicht
05.01.2007, 18:45
Denn so einfach, wie Du die Sache darstellst, ist es leider nicht. Warum gab es denn in der DDR keine Obdachlosen?

Die Unverbesserlichen und notorischen Ost-Lügner können es nicht lassen. Es ist wie ich bereits sagte, eure Obdachlosen wurde als asozial abgestempelt und eingebuchtet. Deswegen gab es "keine" Obdachlosigkeit in der DöDöEr.


In der DDR gab es nur geringe und verborgene Obdachlosigkeit, offiziell gab es keine. Das lag daran, dass dort sogenannte Asozialität gemäß § 249 StGB-DDR wegen Beeinträchtigung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit strafbar war und die Mieten subventioniert wurden. Die Obdachlosigkeit in der BRD diente somit intensiv als Argument für den Sozialismus. Dass es im „kapitalistischen Ausland“ (also auch in der Bundesrepublik Deutschland) Menschen gab, die in Pappkartons und unter Brücken schlafen mussten, wurde den Kindern schon früh in der Schule beigebracht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Obdachlos#Situation_in_der_DDR

Unser forensozialistisches Nachtschattengewächs buchtet die Obdachlosen einfach weg. Heute heult er uns, bigott wie sie dort nunmal erzogen wurden, die Ohren voll, das ihn unsere soziale Kälte Angst macht. Verschweigt aber, das er die soziale Kälte in Person selbst darstellt, indem er den Menschen die freie Entscheidung nehmen will und sie zu ASOZIALEN erklärt. So funktionieren sie, die Zonengewächse! Ekelerregend!

Crystal
05.01.2007, 18:47
. . . oder Geldkarte

Manuel Rosales, Gegenkandidat von Hugo Chavez bei den kürzlich abgehaltenen Wahlen in Venezuela versprach allen Unterstützern seiner neoliberalen Opposition eine Geldkarte
"Mi Negra" mit einer monatlichen Zahlung von umgerechnet 280 bis 450 Dollar.
Wohlgemerkt - nur seinen Unterstützern und Helfern!

Doch das venezolanische Volk hat sich nicht kaufen lassen.
Die Mehrheit der Bevölkerung hat sich nicht blenden lassen und verfolgt weiter den
Kurs des Sozialismus.

Sie sind vielen Menschen auf der Welt, in ihrem politischen Verständnis, weit voraus.
Alles gute Hugo Chavez!

http://www.nd-online.de/artikel.asp?AID=101420&IDC=2

Seit ein paar Wochen leidet Venezuela wieder einmal unter gravierenden Devisenproblemen. Ausländische Lieferanten erhalten ihr Geld erst nach minimum 45 Tagen nach Fälligkeit der Rechnungen.
Eine ähnliche Situation gab es bereits 2003.
Und dies im erdölreichsten Land Südamerikas!!
Wohl dem, der mit Geld umgehen kann!!

arnd
05.01.2007, 18:52
Warum gibt es denn in kapitalistischen Staaten kein Recht auf angemessenen und bezahlbaren (!) Wohnraum, wenn - wie Du behauptest - jedem eine Wohnung zusteht? Und gehört zum menschenwürdigen Wohnen nicht auch das Recht, diese mittels menschenwürdiger und gut bezahlter Arbeit zu finanzieren? Es ist eben nicht allein damit getan, zu wohnen.

Wie heißt es im IKEA-Werbespot? Wohnst Du noch oder lebst Du schon? Unbewußt wirft dieser flotte Werbespruch eine wichtige Systemfrage auf, bei der leider immer noch Ursache und Wirkung miteinander verwechselt wird. Denn so einfach, wie Du die Sache darstellst, ist es leider nicht. Warum gab es denn in der DDR keine Obdachlosen? Und wir hatten genügend Schmarotzer, die sich ihr Gammlerleben von der Gemeinschaft finanzieren ließen. Aber auf der Straße mußte dennoch keiner hausen. Denn es gab das verfassungsmäßig verbriefte Recht auf eine bezahlbare Wohnung. In der DDR hatten wir Wohnungsmangel - in der BRD stehen hunderttausende Wohnungen leer - weil man sie entweder des Profits wegen (Grundstücksspekulationen ect) vergammeln läßt oder sie eben unerschwinglich sind. Es hätte ja eigentlich genau umgekehrt sein müssen. Du siehst, es ginge - wenn man nur wollte.
Die Wohnung eines Hartz IV Empfängers ist besser,als die Wohnung eines Vollzeitbeschäftigten Arbeiters in der DDR war. Ich kenne genug. Was nicht heißen soll ,dass ich dies wirklich Bedürftigen nicht zugestehe.
Meine Frau kommt gerade von Arbeit und erzählt mir,dass eine Bekannte gejammert hat,dass ihr von ihrem Lohn fast alles "weggenommen" würde. Das Wohngeld und die übrigen Leistungen sind für die Frau selbstverständlich.So sieht es bei uns aus. Es gibt genug Leute,die sagen wozu arbeiten,wenn sie auch so gut leben können-Die Frau hat ihren Minijob gekündigt-. NITUP das sind keine Ausnahmen. Keinem (außer einigen Parteibonzen der SED und Stasileuten) geht es heute schlechter,als in der DDR. Das ist kein Propagandaspruch sondern ist Tatsache.
Wie lange unser Sozialsystem dies noch verkraftet ist unklar.
Laut den Berechnunugen in dem Buch "Der Sozialismus des 21.Jh." würde heute bei globaler äuquivalenter Verteilung aller Güter der Lebensstandard auf ein Niveau,was ca. 500.-€ pro Nase bedeutet ,sinken. Dann wären sozusagen alle gleich arm. Mit Wohngeld unter Hartz Niveau.

Streupflicht
05.01.2007, 18:59
Wo ist bloß Eure Menschlichkeit geblieben? Alles geopfert auf dem Altar des Liberalismus. Amen.

Ist schon ein starkes Stück, das jemand der den Asozialenparagraphen der DDR mit Händen und Füßen verteidigt, andere nach ihrer Menschlichkeit fragt?

Streupflicht
05.01.2007, 19:03
Die Wohnung eines Hartz IV Empfängers ist besser,als die Wohnung eines Vollzeitbeschäftigten Arbeiters in der DDR war. Ich kenne genug. Was nicht heißen soll ,dass ich dies wirklich Bedürftigen nicht zugestehe.
Meine Frau kommt gerade von Arbeit und erzählt mir,dass eine Bekannte gejammert hat,dass ihr von ihrem Lohn fast alles "weggenommen" würde. Das Wohngeld und die übrigen Leistungen sind für die Frau selbstverständlich.So sieht es bei uns aus. Es gibt genug Leute,die sagen wozu arbeiten,wenn sie auch so gut leben können-Die Frau hat ihren Minijob gekündigt-. NITUP das sind keine Ausnahmen. Keinem (außer einigen Parteibonzen der SED und Stasileuten) geht es heute schlechter,als in der DDR. Das ist kein Propagandaspruch sondern ist Tatsache.
Wie lange unser Sozialsystem dies noch verkraftet ist unklar.
Laut den Berechnunugen in dem Buch "Der Sozialismus des 21.Jh." würde heute bei globaler äuquivalenter Verteilung aller Güter der Lebensstandard auf ein Niveau,was ca. 500.-€ pro Nase bedeutet ,sinken. Dann wären sozusagen alle gleich arm. Mit Wohngeld unter Hartz Niveau.

NITUP ist besserungsresistent. Er liegt uns in den Ohren, wie schlimm es doch die armen Obdachlosen heute haben. Vergißt aber, das wir mehrere Millionen Ost-Rentner durchfüttern, die nicht einen Centimes für ihren Anspruch bezahlt haben. Die Ossis brechen uns das Genick. Sie kassieren was geht und jammern uns trotzdem noch die Ohren voll. Jeder Türke in Westdeutschland hätte eher Anspruch auf Sozialleistungen als ein Ost-Rentner auf seine derzeitige Rente.

Schleifenträger
05.01.2007, 19:06
Ist schon ein starkes Stück, das jemand der den Asozialenparagraphen der DDR mit Händen und Füßen verteidigt, andere nach ihrer Menschlichkeit fragt?

Das Problem ist, daß die Asozialen hierzustaate herrschen und regieren. Natürlich ist das im Sozialismus verboten.

arnd
05.01.2007, 19:10
Das Problem ist, daß die Asozialen hierzustaate herrschen und regieren. Natürlich ist das im Sozialismus verboten.

Hast du außer diesem Schwachsinn auch was zum Thema Venezuela zu sagen?

Streupflicht
05.01.2007, 19:11
Das Problem ist, daß die Asozialen hierzustaate herrschen und regieren. Natürlich ist das im Sozialismus verboten.

Es sind im Grunde dieselben Gruppen an der Macht wie '89. Ich kann also nix dafür, wenn sich die Ossis freiwillig für uns Asoziale entschieden haben. Anscheinend sind die Zonis dermaßen asozial, das selbst normale Asoziale hier regieren können. Ich finde jedoch eher die Ost-Renten asozial.

PS: Immerhin gibst du zu, wozu sich NITUP noch nicht ganz getraut. Nämlich das ihr einen bestimmten Menschentypus einfach verbieten wollt. Mit anderen Worten: Einbuchten oder umbringen, damit der Schrebergarten ordentlich bleibt.

Man merkt das ihr Sozialisten ahistorisch tickt. Gedankentechnisch dürftet ihr irgendwo zwischen '45 und '49 stehen geblieben sein.

Alfredos
05.01.2007, 19:16
Du redest wie immer wirr.

Du hast zuviel Schwefeloxide eingeatmet, bemitleidenswerter Deppen-Ossi.

Ich sag ja, du bist einfach nur senil. Nicht wissen was man schreibt und dann Andere für sein Schwachsinn beleidigen. Du beleidigst ja nicht nur mich. Andere belästigst Du ja auch mit deinen primitiven Beiträge.

Alfredos
05.01.2007, 19:20
:)) :)) :))

Gut das Du noch lachen kannst. Aber mit dem Beispiel China lache ich eher über Dich.

Alfredos
05.01.2007, 19:27
NITUP, du bist ein ganz billiger Lügner, aber ich nehme es dir nicht übel, etwas anderes hast du eben nie gelernt. Zitiere doch einmal solche Beiträge, von dem du sprichst.
Wie, kannst du nicht? Scheiße, wenn man nichts weiter hat, als billige Lügen.
Hast du jemseits der Mauer nichts anderes gelernt?

Prof. Praetorianer beamen sie sich bitte wieder in das Jobcenter zurück. Ihre ABM-Stelle ist wieder frei geworden. Sag mal, woher hast Du nur solchen Gassenjargon aller tiefsten Ruhrpott her. Entschuldigung. Der Satz war wieder zu lang.

Alfredos
05.01.2007, 19:31
Eure 'Obdachlosen', NITUP - die saßen alle in Bautzen. Bei uns sitzen sie in den Fußgängerzonen. Tja, die Freiheit unterscheidet sich manchmal nur in Nuancen, nicht wahr! :D

Falsch.

Streupflicht
05.01.2007, 19:32
Falsch.

Erläuterung???

Alfredos
05.01.2007, 19:36
Er ist es aus der Zone halt nicht gewohnt.


Scheint so, als ob Du gerne NITUP verprügeln möchtest, wenn ich Dein fieses Foto immer wieder betrachten muss.

Alfredos
05.01.2007, 19:40
Erläuterung???

In Bautzen saßen keine Obdachlosen, sondern Kriminelle und Politische. Auf den Fußgängerzonen sitzen meistens die Leute, die das alkoholische Trinken in Maßen, welches meistens nur zu Anlässen stattfinden sollte, nicht verstanden haben. Ein Gang zum Sozialamt und Jobcenter reicht eigentlich für gewöhnlich aus für eine Nichtobdachlosigkeit in Deutschland. Derzeit.

Streupflicht
05.01.2007, 19:42
In Bautzen saßen keine Obdachlosen, sondern Kriminelle und Politische.

Bautzen ist hier als Synonym für alle DDR-Gefängnisse zu sehen. Und sonst so, irgendein Kommentar zum Asozialenparagraphen in der DDR? Oder doch nur eine Erfindung des Westens?

Alfredos
05.01.2007, 19:52
Bautzen ist hier als Synonym für alle DDR-Gefängnisse zu sehen. Und sonst so, irgendein Kommentar zum Asozialenparagraphen in der DDR? Oder doch nur eine Erfindung des Westens?

Wenn Du in den Knast gekommen bist wegen Assozialität in der DDR, dann hätte der Betreffene sehr lange Blau machen müssen, keinen nachweislichen festen Wohnsitz haben dürfen und ständiges auffälliges Verhalten in der Öffentlichkeit zeigen müssen. Natürlich gab es Solche. Dann gab es schon einmal für den Betreffenen eine kurzen festen Wohnsitz mit staatlicher Betreuung.

Streupflicht
05.01.2007, 19:55
[...] keinen nachweislichen festen Wohnsitz haben dürfen [...]

Davon rede ich doch die ganze Zeit! :hexe:

Crystal
05.01.2007, 20:08
Nochmal:

Seit ein paar Wochen leidet Venezuela wieder einmal unter gravierenden Devisenproblemen. Ausländische Lieferanten erhalten ihr Geld erst nach minimum 45 Tagen nach Fälligkeit der Rechnungen.
Eine ähnliche Situation gab es bereits 2003.
Und dies im erdölreichsten Land Südamerikas!!
Wohl dem, der mit Geld umgehen kann!!

wtf
05.01.2007, 20:10
Wundert Dich das? Mangel und Rationierung, das ist der Normalbetrieb in sozialistischen Höllen.

Crystal
05.01.2007, 20:11
Wundert Dich das? Mangel und Rationierung, das ist der Normalbetrieb in sozialistischen Höllen.

Es wundert mich insofern, dass Venezuela das reichste Land Südamerikas sein könnte .... wenn es denn wollte!!

arnd
05.01.2007, 20:20
Es wundert mich insofern, dass Venezuela das reichste Land Südamerikas sein könnte .... wenn es denn wollte!!

Ihr Oberlandeschef hegt allerdings Sympathien für einen gewissen Herrn Dieterich der es sich in den Kopf gesetzt hat eine unausgerorene Ideologie,den "Sozialismus des 21.Jh. " in der Praxis auszuprobieren. Die Versuchskaninchen sind die Bewohner dieses an Öl so reichen Landes.

Alfredos
05.01.2007, 21:55
Davon rede ich doch die ganze Zeit! :hexe:

Meine Antwort "Falsch" war auf Bautzen gerichtet.

Alfredos
05.01.2007, 22:03
Es wundert mich insofern, dass Venezuela das reichste Land Südamerikas sein könnte .... wenn es denn wollte!!

Wenn ich bedenke die Zeit vor Chavez und die Zeit jetzt. Dann kannst Du bestimmt verstehen, warum Chavez immer die Wahlen gewinnt. Chavez ist die Konsequenz der schlechten Wirtschaftsjahren vor Chavez. Die Marktwirtschaftsorientierten Leute vor Chavez konnten doch nur Versprechungen liefern und steckten sich anschließend die Taschen voll mit Geld. Davon haben die Leute in Venezuela die Schnauze voll von Versprechungen und von der sogenannten Wirtschaftspoltik a la Nordamerika. Chavez verspricht nicht viel den Leuten, aber im Gegensatz zu der Opposition hält er meistens sein Wort. Das ist ein Punkt, warum die Leute in Venezuela ihm zuhören. Im Übrigend ist Chavez der bekannteste Politiker in Lateinamerika. Nicht einmal Castro kommt an seine Popularität heran. Der einflußreichste Politiker ist er aber nicht in Lateinamerika. Das ist Lula.

arnd
05.01.2007, 22:08
Wenn ich bedenke die Zeit vor Chavez und die Zeit jetzt. Dann kannst Du bestimmt verstehen, warum Chavez immer die Wahlen gewinnt. Chavez ist die Konsequenz der schlechten Wirtschaftsjahren vor Chavez. Die Marktwirtschaftsorientierten Leute vor Chavez konnten doch nur Versprechungen liefern und steckten sich anschließend die Taschen voll mit Geld. Davon haben die Leute in Venezuela die Schnauze voll von Versprechungen und von der sogenannten Wirtschaftspoltik a la Nordamerika. Chavez verspricht nicht viel den Leuten, aber im Gegensatz zu der Opposition hält er meistens sein Wort. Das ist ein Punkt, warum die Leute in Venezuela ihm zuhören. Im Übrigend ist Chavez der bekannteste Politiker in Lateinamerika. Nicht einmal Castro kommt an seine Popularität heran. Der einflußreichste Politiker ist er aber nicht in Lateinamerika. Das ist Lula.

Da NITUP nicht da ist.
Hast du das Buch gelesen ,"Sozialismus des 21.Jh."? Und glaubst du das sowas funktionieren könnte?

Crystal
05.01.2007, 22:10
Davon haben die Leute in Venezuela die Schnauze voll von Versprechungen und von der sogenannten Wirtschaftspoltik a la Nordamerika.

Die arabischen Staaten sehen das ganz anders, gehören sie doch zu den allerreichsten und wohlhabendsten Länder dieser Welt. Sogar die einheimische Bevölkerung profitiert davon.
Ich verstehe noch immer nicht, warum dies in Venezuela anders ist.
Und wenn Hugo Chavez einen Kurswechsel vollzogen hat, wieso hat dann Venezuela aktuell wieder erhebliche Devisenprobleme, da es doch in Südamerika nur so schwimmt von Erdöl?
Sorry, ich kann das nicht nachvollziehen.

arnd
05.01.2007, 22:19
Die arabischen Staaten sehen das ganz anders, gehören sie doch zu den allerreichsten und wohlhabendsten Länder dieser Welt. Sogar die einheimische Bevölkerung profitiert davon.
Ich verstehe noch immer nicht, warum dies in Venezuela anders ist.
Und wenn Hugo Chavez einen Kurswechsel vollzogen hat, wieso hat dann Venezuela aktuell wieder erhebliche Devisenprobleme, da es doch in Südamerika nur so schwimmt von Erdöl?
Sorry, ich kann das nicht nachvollziehen.

Möglich das die Förderanlagen und Raffierien nicht Venezuela gehören sondern US u. Brit.Konzernen.

Crystal
05.01.2007, 22:21
Möglich das die Förderanlagen und Raffierien nicht Venezuela gehören sondern US u. Brit.Konzernen.
Und was glaubst du wem die Förderanlagen in den arabischen Emiraten gehören???

arnd
05.01.2007, 22:25
Und was glaubst du wem die Förderanlagen in den arabischen Emiraten gehören???

Hast recht.
Kennst du diese Sozialismus des 21.Jh. Theorie? Cavez ist ein Fan davon und jetzt kannst du vielleicht nachvollziehen weshalb Venezuela Zahlungsprobleme hat.

Crystal
05.01.2007, 22:28
Hast recht.
Kennst du diese Sozialismus des 21.Jh. Theorie? Cavez ist ein Fan davon

Nein, ich kenne diese Theorie nicht. Und sie interessiert mich auch nicht, um ehrlich zu sein!

arnd
05.01.2007, 22:33
Nein, ich kenne diese Theorie nicht. Und sie interessiert mich auch nicht, um ehrlich zu sein!

Ich hab das Buch ,von dessen Autor Mr.Cavez so begeistert ist ,zu 3/4 gelesen und dann umweltgerecht entsorgt. Tu es dir nicht an .

Crystal
05.01.2007, 22:38
Ich hab das Buch ,von dessen Autor Mr.Cavez so begeistert ist ,zu 3/4 gelesen und dann umweltgerecht entsorgt. Tu es dir nicht an .

Ich habs lieber mit dem "real existierendem Leben" als mit Theorien. ;)

wtf
06.01.2007, 07:28
Es wundert mich insofern, dass Venezuela das reichste Land Südamerikas sein könnte .... wenn es denn wollte!!

Das könnte der Kongo bei seinen Bodenschätzen auch sein. Zur Hebung des Reichtums ist Kompetenz und Sachverstand erforderlich. Beides kann man dem Wirrkopf Chavez und seinem Gefolge absprechen.

Allemanne
06.01.2007, 07:55
Und was glaubst du wem die Förderanlagen in den arabischen Emiraten gehören???



Thailand? Kambodscha?

(Entschuldige, ich hab's gerade irgendwie mit Südostasien)



Das könnte der Kongo bei seinen Bodenschätzen auch sein. Zur Hebung des Reichtums ist Kompetenz und Sachverstand erforderlich. Beides kann man dem Wirrkopf Chavez und seinem Gefolge absprechen.

Im Kongo wütet ein Bürgerkrieg. In Venezuela nicht.

Ich denke du verwechselst da Venezuela mit Kolumbien. Sind zwar beides spanischsprachige Länder in Südamerika, ok, aber mehr Gemeinsamkeiten haben sie nicht mehr, mein Gutester.

Don
06.01.2007, 09:47
Thailand? Kambodscha?

(Entschuldige, ich hab's gerade irgendwie mit Südostasien)




Im Kongo wütet ein Bürgerkrieg. In Venezuela nicht.

Ich denke du verwechselst da Venezuela mit Kolumbien. Sind zwar beides spanischsprachige Länder in Südamerika, ok, aber mehr Gemeinsamkeiten haben sie nicht mehr, mein Gutester.

Doch. Du solltest heute auch in Venezuele besser nicht mit einem etwas hochpreisigeren Auto an einer Kreuzung halten, es sei denn es ist gepanzert.

lupus_maximus
06.01.2007, 10:05
Doch. Du solltest heute auch in Venezuele besser nicht mit einem etwas hochpreisigeren Auto an einer Kreuzung halten, es sei denn es ist gepanzert.
Anscheinend sind sozialistische Länder kriminell so verseucht, daß man eigentlich nur noch gepanzerte Fahrzeuge kaufen soll.

Ich bin mal gespannt, ab wann man in Deutschland nicht mehr an einer roten Ampel halten kann.

Könnte es sein das die Politik hier schon reagiert, deswegen überall den Kreisverkehr inzwischen bevorzugt und an allen möglichen und unmöglichen Stellen Kreisel hinklotzt?
Wahrscheinlich begreifen sie langsam, was ihnen noch blüht durch ihre Toleranz-Dummheit.

Der Gerechte
06.01.2007, 16:24
Seit ein paar Wochen leidet Venezuela wieder einmal unter gravierenden Devisenproblemen. Ausländische Lieferanten erhalten ihr Geld erst nach minimum 45 Tagen nach Fälligkeit der Rechnungen.
Eine ähnliche Situation gab es bereits 2003.
Und dies im erdölreichsten Land Südamerikas!!
Wohl dem, der mit Geld umgehen kann!!
Wie hoch ist eigentlich die Verschuldung der USA?

Der Gerechte
06.01.2007, 16:27
NITUP ist besserungsresistent. Er liegt uns in den Ohren, wie schlimm es doch die armen Obdachlosen heute haben. Vergißt aber, das wir mehrere Millionen Ost-Rentner durchfüttern, die nicht einen Centimes für ihren Anspruch bezahlt haben. Die Ossis brechen uns das Genick. Sie kassieren was geht und jammern uns trotzdem noch die Ohren voll. Jeder Türke in Westdeutschland hätte eher Anspruch auf Sozialleistungen als ein Ost-Rentner auf seine derzeitige Rente.

Jedes Forum hat seine Hetzer und Schwätzer.
Du bist Beides.

Streupflicht
06.01.2007, 16:28
Wie hoch ist eigentlich die Verschuldung der USA?

Klasse Spruch! Als wenn das irgendeine Relevanz für irgendeinen in Venezuela hätte. Die Fixierung auf die USA in Deutschland hat schon stark krankhafte Züge.

Streupflicht
06.01.2007, 16:29
Jedes Forum hat seine Hetzer und Schwätzer.
Du bist Beides.

Wie hoch ist eigentlich die Verschuldung der USA? :D

Der Gerechte
06.01.2007, 16:53
Wie hoch ist eigentlich die Verschuldung der USA? :D

und @Crystal

Hier, da will ich Euch Unwissende mal schlau machen:

Öffentliche Verschuldung in % vom BSP im Jahr 2004

Deutschland ...65,8%
USA ..................65,0%
Venezuela .......43,1%

http://www.welt-auf-einen-blick.de/wirtschaft/verschuldung.php

Da sieht man schön, wer wirtschaften kann und wer nicht!

Streupflicht
06.01.2007, 17:13
und @Crystal

Hier, da will ich Euch Unwissende mal schlau machen:

Öffentliche Verschuldung in % vom BSP im Jahr 2004

Deutschland ...65,8%
USA ..................65,0%
Venezuela .......43,1%

http://www.welt-auf-einen-blick.de/wirtschaft/verschuldung.php

Da sieht man schön, wer wirtschaften kann und wer nicht!

Das wird die Menschen in Venezuela die vom Fensterkitt leben ungemein beeindrucken!

Nach dieser BSP-Schätzliste, denn alle Angaben sind in der Tat geschätzt, wirtschaftet auch Bangladesh besser als viele EU-Staaten.

Schwester, die Spritze bitte! :D

Streupflicht
06.01.2007, 17:16
Nachschlag für unseren Wirtschaftcrack: Michael Jackson soll unbedeutend mehr Schulden haben als ich.

Und jetzt?:hihi:

Der Gerechte
06.01.2007, 18:44
Nachschlag für unseren Wirtschaftcrack: Michael Jackson soll unbedeutend mehr Schulden haben als ich.

Und jetzt?:hihi:

Wie ich sehe, hast du nichts verstanden.

Die USA haben auch bedeutend mehr Schulden als die BRD und trotzdem sind diese beiden Staaten im Verhältnis gesehen beim BSP nahezu identisch.

Wenn ein Land mehr "Werte" besitzt und erwirtschaftet, dann kann es auch mehr Schulden machen und ist trotzdem nicht sehr überschuldet.
Michael Jackson besitzt garantiert auch mehr "Werte" als du armseeliger Loser.

klartext
06.01.2007, 19:13
Wie ich sehe, hast du nichts verstanden.

Die USA haben auch bedeutend mehr Schulden als die BRD und trotzdem sind diese beiden Staaten im Verhältnis gesehen beim BSP nahezu identisch.

Wenn ein Land mehr "Werte" besitzt und erwirtschaftet, dann kann es auch mehr Schulden machen und ist trotzdem nicht sehr überschuldet.
Michael Jackson besitzt garantiert auch mehr "Werte" als du armseeliger Loser.
Dass nenne ich sozialistisches Wirtschaftsverständnis.
Du verwechselt nicht zum ersten Mal Inlands- und auslandsverschuldung. Wäre mir neu, dass D keine Devisen hat, um Importe zu bezahlen.
Was jetzt läuft, habe ich schon vor Monaten vorausgesagt.
Sozis können mit Geld nicht umgehen, weil sie nie verstanden haben, dass man alles, was verteilt wird, zuerst verdienen muss.
Das Verteilen können die Sozis, ist ja einfach, ein Taschenrechner genügt. Mehrwert zu schaffen, ist schon schwieriger und da versagen sie regelmässig.

Streupflicht
06.01.2007, 20:21
Wie ich sehe, hast du nichts verstanden.

Die USA haben auch bedeutend mehr Schulden als die BRD und trotzdem sind diese beiden Staaten im Verhältnis gesehen beim BSP nahezu identisch.

Wenn ein Land mehr "Werte" besitzt und erwirtschaftet, dann kann es auch mehr Schulden machen und ist trotzdem nicht sehr überschuldet.
Michael Jackson besitzt garantiert auch mehr "Werte" als du armseeliger Loser.

Was für ein wirres Zeug! Ordne mal deine Synapsen und "Werteverständnis", du Mathe-Genie! Im Übrigen schreibt man armselig nicht mit zwei E, Wirtschaftslegastheniker.

klartext
06.01.2007, 21:16
Jedes Forum hat seine Hetzer und Schwätzer.
Du bist Beides.
Die Regierung von Venezuela subventioniert Nahrungsmittelimporte mit 50 %. Natürlich freut das die Menschen dort, allerdiungs nur so lange, bis sie merken, dass die Differenz eben später in Form von Staatsschulden zurückbezahlt werden muss, weil eben Geld nich auf Bäumen wächst.
Du solltest auch endlich unterscheiden lernen zwischen Investitionskrediten und Konsumkrediten. Erstere können sinnvoll sein, letztere sind in jedem Fall sinnlos.
Um es auch für Sozialisten verständlich zu machen:
Der Kredit für den Bau seines Häuschens ist etwas anderes als der Kredit zur Finanzierung einer Urlaubsreise. Im Letzteren ist die Regierung Venezuelas Weltmeister.

Weyoun
07.01.2007, 18:11
Es gab vom Oktoberclub mal ein Lied, das nannte sich "Da sind wir aber immer noch!" Es enthielt folgende, auf den Praetorianer oder auch auf Weyoun gut zu übertragende Zeilen:

Und als uns was zu schaden ging,
Da kam´s von nebenan, das wußten wir ja.
Doch als uns was zu blüh´n anfing,
Da war´n wir plötzlich nicht mehr da.

Dieses feige Verhalten konnte man schon an den Reaktionen zur Litwinenkovergiftung ablesen. Als der Skandal begann, war ihnen kein Beitrag zu blöd, um auf der antirussischen Klaviatur zu spielen. Aber als klar wurde, was da für ein dreckiges Spiel vorgetragen wurde, da herrschte Schweigen im Walde. Und genauso dürfte es sich im Falle Venezuela auch verhalten.
Nein, solche "Diskutanten" sind einfach nicht ernst zu nehmen, weil es schlicht und ergreifend feige Hunde sind, die nur dann bellen, wenn sie getroffen wurden!

Ja, ich weiß, dass sich Putin bei dir auf einer Art Zwischenlevel zwischen Mensch und Gott befindet, und folglich ist Majestätsbeleidigung in Russland ein ernsthaftes Vergehen, aber das tangiert mich nicht.


Sei nicht so streng zur Putin-Pussy. Er kann nicht anders.
:lach: Köstlich!

Weyoun

Kazuya
09.01.2007, 14:25
Die Unverbesserlichen und notorischen Ost-Lügner können es nicht lassen. Es ist wie ich bereits sagte, eure Obdachlosen wurde als asozial abgestempelt und eingebuchtet. Deswegen gab es "keine" Obdachlosigkeit in der DöDöEr.

Böswillige Verleumdung aufgrund mangelnder Sachkenntnisse oder überschüssiger DDR-Antipathie?

Das im heutigen pseudoliberalen kapitalorientierten Sprachgebrauch Obdachlosigkeit mit Asozialität gleichgesetzt wird verwundert mich eigentlich nicht.
Daher kommt vermutlich auch der Fehler auf wikipedia, man hätte in der DDR Obdachlose mit Asozialen gleichgesetzt. Dumm nur, dass $249 StGB DDR explizit benennt, was unter asozialem Verhalten zu verstehen ist.


§249. Gefährdung der öffentlichen Ordnung durch asoziales Verhalten.

(1) Wer das gesellschaftliche Zusammenleben der Bürger oder die öffentliche Ordnung dadurch gefährdet, daß er sich aus Arbeitsscheu einer geregelten Arbeit hartnäckig entzieht, obwohl er arbeitsfähig ist, oder wer der Prostitution nachgeht oder wer sich auf ändere unlautere Weise Mittel zum Unterhalt verschafft, wird mit Verurteilung auf Bewährung oder mit Haftstrafe, Arbeitserziehung oder mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren bestraft. Zusätzlich kann auf Aufenthaltsbeschränkung und auf staatliche Kontroll- und Erziehungsaufsicht erkannt werden.

(2) In leichten Fällen kann von Maßnahmen der strafrechtlichen Verantwortlichkeit abgesehen und auf staatliche Kontroll- und Erziehungsaufsicht erkannt werden.

(3) Ist der Täter nach Absatz 1 oder wegen eines Verbrechens gegen die Persönlichkeit, Jugend und Familie, das sozialistische, persönliche, oder private Eigentum, die allgemeine Sicherheit oder die staatliche Ordnung bereits bestraft, kann auf Arbeitserziehung oder Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren erkannt werden.

Abschnitt 5 des StGB der DDR

Obdachlosigkeit selbst ist leider leider nicht darunter. Dass sich nach der Wende die Leute, die nach §249 verurteilt wurden, versucht haben als Opfer eines repressiven Regimes hinzustellen, hat zwar durchaus das ein oder andere mediale Echo gefunden, aber bei einer rechtlichen Betrachtung stellte sich schnell heraus:


Es ist verfassungsrechtlich auch nicht zu beanstanden, dass der Gesetzgeber den Straftatbestand des § 249 StGB/DDR ("Gefährdung der öffentlichen Ordnung durch asoziales Verhalten") nicht in den Regelkatalog des § 1 Abs. 1 Nr. 1 StrRehaG aufgenommen hat. Es ist weder dargelegt noch ersichtlich, dass Verurteilungen der DDR-Gerichte nach dieser Norm in der Regel die in der Völkerrechtsgemeinschaft anerkannten Menschenrechte in schwer wiegender Weise missachtet hätten (vgl. dazu Urteil des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts vom 7. Dezember 1999 - 2 BvR 1533/94 -, Umdruck S. 20, 22). Die Ausführungen in dem von der Beschwerdeführerin zitierten Lehrbuch des Strafrechts der DDR zur Gesellschaftsfeindlichkeit der Asozialität geben dafür nichts her.
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rk20000213_2bvr270793.html




Unser forensozialistisches Nachtschattengewächs buchtet die Obdachlosen einfach weg. Heute heult er uns, bigott wie sie dort nunmal erzogen wurden, die Ohren voll, das ihn unsere soziale Kälte Angst macht. Verschweigt aber, das er die soziale Kälte in Person selbst darstellt, indem er den Menschen die freie Entscheidung nehmen will und sie zu ASOZIALEN erklärt. So funktionieren sie, die Zonengewächse! Ekelerregend!

Sehen wir der Tatsache ins Gesicht: §249 StGB DDR behandelt Vandalismus, Diebstahl, Betrug und ähnliches. Wäre das von dir benannte Szenario zutreffend, dann müssten, Verurteilte nach §249 StGB DDR ja zumindest in den Genuss einer Überprüfung durch das StrRehaG kommen. Kommen sie aber nicht. Warum wohl?

Biskra
09.01.2007, 14:45
Sehen wir der Tatsache ins Gesicht: §249 StGB DDR behandelt Vandalismus, Diebstahl, Betrug und ähnliches. Wäre das von dir benannte Szenario zutreffend, dann müssten, Verurteilte nach §249 StGB DDR ja zumindest in den Genuss einer Überprüfung durch das StrRehaG kommen. Kommen sie aber nicht. Warum wohl?

Lies doch mal wenigstens den Text, den du zitierst, dann würdest du auch nicht so einen Müll verzapfen:


§249. Gefährdung der öffentlichen Ordnung durch asoziales Verhalten.

(1) Wer das gesellschaftliche Zusammenleben der Bürger oder die öffentliche Ordnung dadurch gefährdet, daß er sich aus Arbeitsscheu einer geregelten Arbeit hartnäckig entzieht, obwohl er arbeitsfähig ist [...] wird mit Verurteilung auf Bewährung oder mit Haftstrafe, Arbeitserziehung oder mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren bestraft. Zusätzlich kann auf Aufenthaltsbeschränkung und auf staatliche Kontroll- und Erziehungsaufsicht erkannt werden.

Capisce?

Kazuya
09.01.2007, 14:52
Lies doch mal wenigstens den Text, den du zitierst, dann würdest du auch nicht so einen Müll verzapfen:



Capisce?

Erklärst du uns den Zusammenhang zwischen Obdachlosigkeit, Asozialität und Arbeitsverweigerung jetzt gleich oder wartest du auf nen Trommelwirbel um die Spannumg zu steigern?

Biskra
09.01.2007, 15:04
Erklärst du uns den Zusammenhang zwischen Obdachlosigkeit, Asozialität und Arbeitsverweigerung jetzt gleich oder wartest du auf nen Trommelwirbel um die Spannumg zu steigern?

Arbeit gabs nur bei festem Wohnsitz und jetzt rechne mal eins und eins zusammen.

Kazuya
09.01.2007, 15:20
Arbeit gabs nur bei festem Wohnsitz und jetzt rechne mal eins und eins zusammen.

Sagt wer? Rechtsexperte Biskra? :hihi:

Biskra
09.01.2007, 16:16
Erklärst du uns den Zusammenhang zwischen Obdachlosigkeit, Asozialität und Arbeitsverweigerung jetzt gleich oder wartest du auf nen Trommelwirbel um die Spannumg zu steigern?

http://www.rbb-online.de/_/fernsehen/programm_jsp/key=id71935089.html

http://de.wikipedia.org/wiki/Obdachlosigkeit#Situation_in_der_DDR

Wenn du übrigens nochmal die von dir zitierte Entscheidung des BVerfG. durchliest, kannst du u.U. erkennen, daß dort keineswegs behauptet wird, daß der §249 STGB der DDR rechtmäßig wäre. Im konkreten Fall ging es um eine Frau, die u.A. wg. Diebstahl verurteilt wurde nach §249.

Biskra
09.01.2007, 16:19
Und nochwas:


Einige Ausreisewillige wurden nach Paragraph 249 StGB wegen »asozialen Verhaltens« verfolgt. Jemand, der sich einer geregelten Arbeit entzieht, macht sich nach diesem Paragraphen eines »asozialen Verhaltens« schuldig und kann mit bis zu zwei Jahren Haft bestraft werden. Erwin Eisbrenner weigerte sich nach mehreren erfolglosen Ausreiseanträgen, weiter zu arbeiten, und lebte von seinen Ersparnissen. Er wurde am 13. Juli 1982 verhaftet und wegen »asozialen Verhaltens« zu 22 Monaten Haft verurteilt.

http://www2.amnesty.de/internet/deall.nsf/0/8321635607ef2bafc1256b6d0049354a?OpenDocument

hardstyler911
09.01.2007, 16:20
muahuahuahuahua.....kein Plan worum es hier geht, aber ich lieg gerade vor lachen unter dem Tisch, wenn ich mir mal wieder die Lieblingsseiten von Biskra ansehe.

wikipedia & amnesty :lol:

Biskra
09.01.2007, 16:59
muahuahuahuahua.....kein Plan worum es hier geht :lol:

Tja, dumm aber glücklich. :hihi:

Stechlin
09.01.2007, 18:15
Arbeit gabs nur bei festem Wohnsitz und jetzt rechne mal eins und eins zusammen.

Macht nach Adam Ries zwei!

So, mein lieber Biskra, mal was zum DDR-Alltag: Da in der DDR-Verfassung das Menschenrecht auf eine Wohnung verankert war, hat auch jeder eine solche bekommen. Das trieb sogar solche Blüten, daß z.B. in meiner Heimatstadt eine ganze Neubauzeile nur für ehemalige Häftlinge gebaut wurde, um sie schnellstens wieder zu resozialisieren. Daß diese Leute auch einen Arbeitsplatz bekamen, muß wohl nicht weiter erwähnt werden.
Das führte damals zu großen Unmut in der Stadt, denn es herrschte ja Wohnungsmangel. Doch für diese "Knackis" wurden extra Wohnungen bereitgestellt, die andere auch gerne hätten. Ja, so war die "Diktatur" a lá DDR - da bemühte man sich sogar um jene, denen man nicht gerade eine Affinität zu ihrem Staat nachsagen konnte. Und heute?

Du machst hier den Fehler, die bundesrepublikanische Wirklichkeit Keine Wohnung-Keine Arbeit; Keine Arbeit-Keine Wohnung auf die DDR zu übertragen. Du mußt sie nicht lieben - damit wir uns verstehen; aber Du solltest schon bei den Fakten bleiben.

Übrigens: Ich weiß nicht mehr das genaue Datum, aber ab den achtziger Jahren wurde der §249 in Bezug auf die Regelung mit Arbeitsscheuen nicht mehr angewandt. Auch das gehört zur Wahrheit dazu.

@Kazuya: Hab Dank für die Klarstellung und Deine Mühe! Sachlich, ohne Emotionen und Wertneutral; aber Du siehst, es waren schon wieder Perlen vor die Säue!

Alfredos
09.01.2007, 18:34
Die arabischen Staaten sehen das ganz anders, gehören sie doch zu den allerreichsten und wohlhabendsten Länder dieser Welt. Sogar die einheimische Bevölkerung profitiert davon.
Ich verstehe noch immer nicht, warum dies in Venezuela anders ist.
Und wenn Hugo Chavez einen Kurswechsel vollzogen hat, wieso hat dann Venezuela aktuell wieder erhebliche Devisenprobleme, da es doch in Südamerika nur so schwimmt von Erdöl?
Sorry, ich kann das nicht nachvollziehen.

Es sind einige arabische Golfstaaten die durch das Öl sehr gut leben und wirklich wohlhaben sind. Das einige zu den wohlhabendsten Leuten dieser Welt gehören steht außer Frage. Ob die ganze Bevölkerung zu den wohlhabendsten gehören, können Statistiken nicht belegen. Dort steht nämlich Luxemburg an 1. Stelle mit einem gewaltigen Vorsprung. In den arabischen Staaten, wo das Öl nicht so fließt, geht es auch der Bevölkerung nicht so gut. Zudem sind die Regierungen im eigenen Volk in Arabien meistens verhaßt. Freie Wahlen gibt es doch nur in Libanon.
Anders in Venezuela, wo es freie Wahlen herrschen und Venezuela seit Chavez besser geht. Das Venezuela Devisenschwierigkeiten haben soll, ist mehr ein Erzeugnis amerikanischer Presse, die ich wirklich nicht für Objektiv halte. Wenn ich nur bedenke, was sie über Lula schreiben und sich danach zwar entschuldigen, aber die herbeigezogenen Sachen in dieser Presse bleibt jedem Hinterkopf. Chavez hatte gerade Suchois 30 von Russland gekauft. In welcher Quelle steht denn diese Behauptung über die angebliche Devisenschwäche von Venezuela?

Alfredos
09.01.2007, 18:43
Da NITUP nicht da ist.
Hast du das Buch gelesen ,"Sozialismus des 21.Jh."? Und glaubst du das sowas funktionieren könnte?

Nein. Ich habe es nicht gelesen. Funktionieren kann es natürlich, wenn die Verantwortlichen Verantwortung übernehmen für ihr eigenes Volk und nicht nur für sich selbst. Daran haperte es im Ostblock. Wettbewerb, gesunde Konkorenz, stimulierende Wirtschaft und Anreize für die Forschung muss es geben. Und es dürfen keine millitante Nachbarn geben, wie im Iran, Irak, Israel und in den USA. Zudem darf es unter den Staaten diese agressive Außenpoliktik, die die USA vor allem betrieb, nicht geben.

wtf
09.01.2007, 18:44
Da in der DDR-Verfassung das Menschenrecht auf...

Die DDR und Menschenrechte. Hahahaha...

Alfredos
09.01.2007, 18:45
Das könnte der Kongo bei seinen Bodenschätzen auch sein. Zur Hebung des Reichtums ist Kompetenz und Sachverstand erforderlich. Beides kann man dem Wirrkopf Chavez und seinem Gefolge absprechen.

Wenn Chavez ein Wirrkopf ist, was sind dann erst die anderen Politiker, die vor ihm schlechtere Wirtschaftspolitik betrieben.

wtf
09.01.2007, 18:47
Wenn Chavez ein Wirrkopf ist, was sind dann erst die anderen Politiker, die vor ihm schlechtere Wirtschaftspolitik betrieben.

Die gleiche südamerikanische Blase: Skrupellos, inkompetent, käuflich.

arnd
09.01.2007, 18:50
Nein. Ich habe es nicht gelesen. Funktionieren kann es natürlich, wenn die Verantwortlichen Verantwortung übernehmen für ihr eigenes Volk und nicht nur für sich selbst. Daran haperte es im Ostblock. Wettbewerb, gesunde Konkorenz, stimulierende Wirtschaft und Anreize für die Forschung muss es geben. Und es dürfen keine millitante Nachbarn geben, wie im Iran, Irak, Israel und in den USA. Zudem darf es unter den Staaten diese agressive Außenpoliktik, die die USA vor allem betrieb, nicht geben.

Also Alfredos, wenn du sagst das du das Buch nicht gelesen hast,dann kennst du diese Theorie doch gar nicht und behauptest trotzdem das es funktionieren kann.?(

Alfredos
09.01.2007, 18:56
Die Regierung von Venezuela subventioniert Nahrungsmittelimporte mit 50 %. Natürlich freut das die Menschen dort, allerdiungs nur so lange, bis sie merken, dass die Differenz eben später in Form von Staatsschulden zurückbezahlt werden muss, weil eben Geld nich auf Bäumen wächst.
Du solltest auch endlich unterscheiden lernen zwischen Investitionskrediten und Konsumkrediten. Erstere können sinnvoll sein, letztere sind in jedem Fall sinnlos.
Um es auch für Sozialisten verständlich zu machen:
Der Kredit für den Bau seines Häuschens ist etwas anderes als der Kredit zur Finanzierung einer Urlaubsreise. Im Letzteren ist die Regierung Venezuelas Weltmeister.

Das ist ja das Geniale. Chavez subventioniert die Nahrung für Arme. Und das ist kein Land im Westen eingefallen. Die subventionieren nur die unwirtschaftlichen Agrarsektor mit unverhältnismäßigen Mehraufwand als die gering einstufenden Nahrungsmittel. Brasilien subventioniert nicht den Agrarsektor, trotzdem sind sie in vielen Bereichen in der Agrarwirtschaft Nummer 1. Brasilien subventioniert Krankenhäuser, Schulen, Universitäten, Kindergärten, Busfahrten für unter 12 und über 60 Jahren, Zero Fume, etc. Alles zum Nulltarif. Das ist echte und gute Subventionierung. Europa betreibt auch gute Subventionierung. Wenn sie auch nicht überall auf Gegenliebe stößt. Jobcenter.

Stechlin
09.01.2007, 18:56
Die DDR und Menschenrechte. Hahahaha...

Bravo; wieder mal ein Beitrag, bei dem man sich tatsächlich die Frage stellen muß, ob die Evolution auch einen Rückwärtsgang besitzt!

Alfredos
09.01.2007, 18:57
Also Alfredos, wenn du sagst das du das Buch nicht gelesen hast,dann kennst du diese Theorie doch gar nicht und behauptest trotzdem das es funktionieren kann.?(

Ich behaupte nicht die Theorie aus dem Buch, sondern die Theorié allgemein über den Sozialismus im 21. JH.

Alfredos
09.01.2007, 19:00
Die gleiche südamerikanische Blase: Skrupellos, inkompetent, käuflich.

Die Zeiten sind glücklicherweise vorbei, wo die Schecks aus Washington kamen.

Stechlin
09.01.2007, 19:01
Das ist ja das Geniale. Chavez subventioniert die Nahrung für Arme. Und das ist kein Land im Westen eingefallen. Die subventionieren nur die unwirtschaftlichen Agrarsektor mit unverhältnismäßigen Mehraufwand als die gering einstufenden Nahrungsmittel. Brasilien subventioniert nicht den Agrarsektor, trotzdem sind sie in vielen Bereichen in der Agrarwirtschaft Nummer 1. Brasilien subventioniert Krankenhäuser, Schulen, Universitäten, Kindergärten, Busfahrten für unter 12 und über 60 Jahren, Zero Fume, etc. Alles zum Nulltarif. Das ist echte und gute Subventionierung. Europa betreibt auch gute Subventionierung. Wenn auch nicht überall auf Gegenliebe stößt. Jobcenter.

Vergiß nicht die Tatsache, daß man in Europa sogar brachliegende Ackerflächen subventioniert, damit sie auch weiterhin brach liegen.

Ja, der goldene Westen, wo alles wohlgetan ist. Ich könnte kotzen!

Alfredos
09.01.2007, 19:07
Vergiß nicht die Tatsache, daß man in Europa sogar brachliegende Ackerflächen subventioniert, damit sie auch weiterhin brach liegen.

Ja, der goldene Westen, wo alles wohlgetan ist. Ich könnte kotzen!

Oder die Mehrproduktionen, die über das Meer gekippt wurden, um den Preis zu halten. Glücklicherweise sind auch diese Zieten vorbei. Nämlich die kombienierte Wirtschaftlichkeit im Agrarsektor macht Brasilien so wirtschaftlich. Eine Sache kann für mehrere Sachen verwendet werden. Beispiel Zuckerrohr. Für Zucker & Alcool. In Improvisieren sind sie mit Kuba Spitze. Nur in Brasilien können die Leute auch noch wirtschaften und die Voraussetzungen sind vorhanden. Aber es könnte dort noch besser funktionieren, wenn nicht auf kleinerer Ebene und auch teilweise auf größerer Ebene Korruption herrschen würde, wie zum Beispiel bei Siemens in Deutschland.

arnd
09.01.2007, 19:07
Ich behaupte nicht die Theorie aus dem Buch, sondern die Theorié allgemein über den Sozialismus im 21. JH.

Chavez ist aber ein Anhänger des Autors,der in diesem "Werk" eine spezielle Theorie aufstellt ,die in die Praxis umgesetzt veheerende Folgen haben könnte.
NITUP hat dazu ein eigenes Thema aufgemacht, er kommt aber zu anderen Schlüssen als ich.NITUP glaubt,im Gegensatz zu mir, auch an diese Sozialismusversion.

wtf
09.01.2007, 19:24
Bravo; wieder mal ein Beitrag, bei dem man sich tatsächlich die Frage stellen muß, ob die Evolution auch einen Rückwärtsgang besitzt!

Die Evolution besitzt keinen Rückwärtsgang, führt aber in etliche Sackgassen.

Wenn man sich mal unschuldig die Frage stellt, weshalb jemand der untergegangenen DDR, also einem Regime, das die Menschenrechte mit Füßen getreten hat und in Blut watete, so nachtrauert wie Du das tust, gibt es nur zwei Antworten: Entweder derjenige ist tiefdumm oder ein hadernder, ehemaliger Nutznießer.

Es ist ja bekannt, daß in der Zone etliche gleicher als die anderen waren. Das würde auch die Affinität zu Deinem Ersatzteddy Putin erklären.

Biskra
09.01.2007, 19:26
Das ist ja das Geniale. Chavez subventioniert die Nahrung für Arme. Und das ist kein Land im Westen eingefallen.

Dafür vielen Ländern im realexistierenden Sozialismus. Da wurden dann Brötchen an Schweine verfüttert, weils billiger als Getreide war.



Die subventionieren nur die unwirtschaftlichen Agrarsektor mit unverhältnismäßigen Mehraufwand als die gering einstufenden Nahrungsmittel.

Die geringere Steuerquote für Lebensmittel (7%) vergisst du dabei wohl?


Brasilien subventioniert nicht den Agrarsektor, trotzdem sind sie in vielen Bereichen in der Agrarwirtschaft Nummer 1.

Wir haben hier halt weder die klimatischen Bedingungen oder soviel Regenwald zum abholzen. Außerdem wird die eventuelle Gewässerverunreinigung mit Nitriten und Phosphaten inzwischen hier auch dezent kritischer beäugt.



Brasilien subventioniert Krankenhäuser, Schulen, Universitäten, Kindergärten, Busfahrten für unter 12 und über 60 Jahren, Zero Fume, etc.

Wird hier auch alles subventioniert. Mach die Augen auf.

Kazuya
09.01.2007, 19:31
Wenn du übrigens nochmal die von dir zitierte Entscheidung des BVerfG. durchliest, kannst du u.U. erkennen, daß dort keineswegs behauptet wird, daß der §249 STGB der DDR rechtmäßig wäre. Im konkreten Fall ging es um eine Frau, die u.A. wg. Diebstahl verurteilt wurde nach §249.
Vermutlich ist dir entgangen, dass das BVerfG ein allgemeines Statement über die Rechtssprechung des §249 abgegeben hat. Auf den konkreten Fall der Frau beziehe ich mich doch gar nicht. Deshalb habe ich auch nur den allgemeinen Teil gequoted:

Es ist weder dargelegt noch ersichtlich, dass Verurteilungen der DDR-Gerichte nach dieser Norm [Anmerkung: damit ist eine Verurteilung nach §249 gemeint] in der Regel die in der Völkerrechtsgemeinschaft anerkannten Menschenrechte in schwer wiegender Weise missachtet hätten (vgl. dazu Urteil des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts vom 7. Dezember 1999 - 2 BvR 1533/94 -, Umdruck S. 20, 22).
Und das ist eine recht eindeutige Aussage!

Ich habe jetzt mal intensiv das Internet nach Rehabilitationsfällen durch das StRehaG bezüglich Verurteilungen §249 StGB DDR durchsucht. Da kann man jede Menge Ablehnungen finden. Beispielsweise findet man nichts von Erwin Eisbrenner, der sich ja laut Angabe amnesty international sich lediglich geweigert hat zu arbeiten. Wenn dem so wäre, stünden ihm Ausgleichszahlungen zu. Da mehrere Gerichte zu dem Schluß gekommen sind, dass bloße Arbeitsverweigerer Anspruch auf Rehabilitierung hätten. Ich sehe aber nirgends derartige dokumentierte Fälle im Netz. Stattdessen findet man Fälle, in denen die Verurteilungen für legitim erklärt wurden, da die Betroffenen nebenbei auch noch ordentlich Dreck am stecken hatten (Diebstahl, Betrug ,Anstiftung Jugendlicher zu strafbareb Handlungen etc.)



@Kazuya: Hab Dank für die Klarstellung und Deine Mühe! Sachlich, ohne Emotionen und Wertneutral; aber Du siehst, es waren schon wieder Perlen vor die Säue!
Vermutlich hast du Recht, aber man darf sich durch sowas auch nicht entmutigen lassen.

Biskra
09.01.2007, 20:04
Deshalb habe ich auch nur den allgemeinen Teil gequoted:

Und das ist eine recht eindeutige Aussage!

Ach herrje, noch mehr Pisa.


Es ist weder dargelegt noch ersichtlich, dass Verurteilungen der DDR-Gerichte nach dieser Norm [Anmerkung: damit ist eine Verurteilung nach §249 gemeint] in der Regel die in der Völkerrechtsgemeinschaft anerkannten Menschenrechte in schwer wiegender Weise missachtet hätten

Lerne einen Satz zu verstehen. Weder dargelegt noch ersichtlich heißt, daß von Seite der Kläger keine Beweise zusammengetragen worden sind, die ihre Ansicht in den Augen der Richter bestätigen können, daß in diesem Falle völkerrechtswidrig geurteilt wurde, noch, daß in der Regel, also quasi nur völkerrechtswidrig nach dieser Norm geurteilt wurde. Das ist nur zu verständlich, da es sich beim § 249 StGB um einen sog. Gummiparagraphen handelte und in diesem Falle die Klägerin u.A. wg. Diebstahl verurteilt wurde.

Kazuya
09.01.2007, 20:19
Lerne einen Satz zu verstehen. Weder dargelegt noch ersichtlich heißt, daß von Seite der Kläger keine Beweise zusammengetragen worden sind, die ihre Ansicht in den Augen der Richter bestätigen können, daß in diesem Falle völkerrechtswidrig geurteilt wurde, noch, daß in der Regel, also quasi nur völkerrechtswidrig nach dieser Norm geurteilt wurde.Und damit wird die Rechtssprechung bezogen auf den §249 als allgemein legitim von der BRD anerkannt. Schön das du das Begriffen hast! Das versuche ich ja die ganze Zeit zu verklickern. Ich bin zuversichtlich, dass das jetzt auch andere schnallen werden.


Das ist nur zu verständlich, da es sich beim § 249 StGB um einen sog. Gummiparagraphen handelte und in diesem Falle die Klägerin u.A. wg. Diebstahl verurteilt wurde.
Das ist juristisch nicht korrekt. Sie wurde wegen asozialen Verhaltens belangt. Die Rechtmäßigkeit des Urteils wurde durch das BVerfG bestätigt. Ist ein nicht unerheblicher Unterschied!

Biskra
09.01.2007, 20:34
Und damit wird die Rechtssprechung bezogen auf den §249 als allgemein legitim von der BRD anerkannt. Schön das du das Begriffen hast! Das versuche ich ja die ganze Zeit zu verklickern. Ich bin zuversichtlich, dass das jetzt auch andere schnallen werden.

Das ist juristisch nicht korrekt. Sie wurde wegen asozialen Verhaltens belangt. Die Rechtmäßigkeit des Urteils wurde durch das BVerfG bestätigt. Ist ein nicht unerheblicher Unterschied!

Oh je, Herr lass Hirn regnen. Ohne Rechtschreibprogramm schreiben passt besser zu deinem Pisagestammele. Das ist kein Urteil, sondern eine Klagerückweisung. Von Jura hast du offensichtlich keinen Schimmer. Diese Klagezurückweisung erfolgte, weil das Rehabilitierungsgesetz § 1 Abs. 1 StrRehaG vom BVerfG. als verfassungsrechtlich unbeandstandbar betrachtet wird, nicht etwa der § 249 STGB/DDR. Damit wird DDR-Unrecht noch lange nicht zu Recht!

Kazuya
09.01.2007, 20:50
Oh je, Herr lass Hirn regnen. Ohne Rechtschreibprogramm schreiben passt besser zu deinem Pisagestammele. Das ist kein Urteil, sondern eine Klagerückweisung.Die Rechtmäßigkeit des Urteils [<- Das Wort Urteil bezieht sich möglicherweise auf das DDR Urteil :wink: ]

Von Jura hast du offensichtlich keinen Schimmer. Diese Klagezurückweisung erfolgte, weil das Rehabilitierungsgesetz § 1 Abs. 1 StrRehaG vom BVerfG. als verfassungsrechtlich unbeandstandbar betrachtet wird, nicht etwa der § 249 STGB/DDR. Damit wird DDR-Unrecht noch lange nicht zu Recht!
Ach Biskra!

Hinsichtlich der Verurteilungen wegen § 249 Abs. 1 StGB/DDR sei keine politische Willkür ersichtlich, das abgeurteilte Verhalten der Beschwerdeführerin stelle sich nicht als politische, gegen das DDR-System gerichtete, Haltung dar. Diese Ausführungen sind nachvollziehbar und von Verfassungs wegen nicht zu beanstanden.

Biskra
09.01.2007, 20:59
Die Rechtmäßigkeit des Urteils [<- Das Wort Urteil bezieht sich möglicherweise auf das DDR Urteil :wink: ]

Es ist im Schreiben aber von mehreren DDR-Urteilen die Rede! :wink:


Ach Biskra!

Ach Kazuya! So schwer zu verstehen, daß dies weder ein Urteil des BVerfG. ist, noch daß daraus eine grundsätzliche Erkenntnis über DDR-Recht abzuleiten wäre?
Schon hart in PISA-Zeiten. :))

Deutschland, ein Land voller Experten! :hihi:

Alfredos
09.01.2007, 21:22
Dafür vielen Ländern im realexistierenden Sozialismus. Da wurden dann Brötchen an Schweine verfüttert, weils billiger als Getreide war.
Die geringere Steuerquote für Lebensmittel (7%) vergisst du dabei wohl?
Wir haben hier halt weder die klimatischen Bedingungen oder soviel Regenwald zum abholzen. Außerdem wird die eventuelle Gewässerverunreinigung mit Nitriten und Phosphaten inzwischen hier auch dezent kritischer beäugt. Wird hier auch alles subventioniert. Mach die Augen auf.

Richtig. Im Osten wurden Brötchen verfuttert. Nicht richtig. Im Westen wurden Mehrproduktionen nicht nach Afrika geschickt, sondern ins Meer. Auch nicht richtig. Beide Syteme hatten erhebliche Nachteile.
Der landwirtschaftliche Sektor in Brasilien liegt nicht in Amazonien, sondern in den Bundesländer Minha Gerais, Sao Paulo und vor allem in Paraná im Pantanal. Auch die Gewässerverunreinigungen wurden im Norden von Brasilien festgestellt und nicht im Süden des Landes. Brasilien hat wirklich sehr hohe Umweltvorschriften, die nicht einmal Schweden hat. Auch beim Verbrauch von Produkten sehe ich wie hoch die Vorschriften sind. Beispiel MHD. Brasilien hat eine sehr gute Presse, die Verunreinigungen von Gewässer und illegale Abholzungen im Regenwald nicht vergessen macht sowie eine eigene Umweltorganisation IBAMA, die nur das Abholzen im Regenwald verhindern möchte. Das Problem in Brasilien ist aber die Korruption auf mittlerer Ebene (Beispiel der Bürgermeister eines kleinen Ortes sitzt gleichzeitig im Vorstand der örtlichen Holzfabrik).
Die geringe Steuerquote auf Lebensmittel ist wirklich eine kleinere Steuer und keine Subvention.
Kostenlose Krankenhausbesuche ohne jegliche Versicherung oder Bezahlung gibt es noch nicht in Deutschland. Das Jobcenter in Deutschland ist aber die bessere Vartiante zu dem Programm Zero Fume. Dagegen gibt es aber wieder die kostenlosen Kindergartenstätten und die Busfahrten für über 60 Jährige in Brasilien, geschweige die kostenlosen Besuche für Kinder auf jegliche Rummel- und Volksfesten. Deutschland hat auf dem ersten Blick das bessere Sozialsystem, aber wie lange noch. Einige Sachen könnten verbessert werden, wenn Deutschland nicht nur nach England oder in die USA immer wieder schauen würde. Manchmal ist ein Blick nach Skandinavien einfacher und effektiver.

Praetorianer
10.01.2007, 23:32
Tatsache; der Herr hatte sich zu besagten Thema nicht geäußert - ich schleudere Dir meine Entschuldigung vor die Füße! :/(

Absolution erteilt.

Praetorianer
10.01.2007, 23:48
Deutschland, ein Land voller Experten! :hihi:

Das trifft es gut, ich bin ja schon bereit, in die tiefen Niederungen des Förenpöbels hinabzusteigen, aber irgendwo hat alles seine Grenzen. Ich lese hier gelegentlich still mit, aber das Unterforum ist mittlerweile genauso für den A*** wie eines der innenpolitischen Foren.

Ob man sich die rassistischen Vorurteile von Krasher gegenüber Osteuropäern anhört, ob Quo Vadis seine Israelhetze ausbreitet, ob alta velocidad wieder irgendeinen Dreck ins Forum wirft oder ob man sich eben diese Moppelkotze von Alfredos antut, in vielen Threads ist keine Diskussionsgrundlage mehr vorhanden.

Sofern ich Houndstooth dann keine ANtworten mehr schulde, gilt für dieses Unterforum das Trappatonische Sprichwort "Ich habe fertig!".

Jodlerkönig
11.06.2016, 18:28
. . . oder Geldkarte

Manuel Rosales, Gegenkandidat von Hugo Chavez bei den kürzlich abgehaltenen Wahlen in Venezuela versprach allen Unterstützern seiner neoliberalen Opposition eine Geldkarte
"Mi Negra" mit einer monatlichen Zahlung von umgerechnet 280 bis 450 Dollar.
Wohlgemerkt - nur seinen Unterstützern und Helfern!

Doch das venezolanische Volk hat sich nicht kaufen lassen.
Die Mehrheit der Bevölkerung hat sich nicht blenden lassen und verfolgt weiter den
Kurs des Sozialismus.

Sie sind vielen Menschen auf der Welt, in ihrem politischen Verständnis, weit voraus.
Alles gute Hugo Chavez!

http://www.nd-online.de/artikel.asp?AID=101420&IDC=2

nun ists zeit, mal eine bilanz zu ziehen :D die menschen hungern, die regale sind leer, straßenschlachten sind im gange, die äcker liegen brach. eine weitere großartige leistung des sozialismus/kommunismus hat in venezuela seine überlegenheit gezeigt.