PDA

Vollständige Version anzeigen : Schnell noch reich werden?



Manfred_g
20.11.2006, 16:07
Nur für bekennende Kapitalisten und Leute mit stabilem Herzrhythmus:
der Deutsche Aktienindex (DAX) legt derzeit eine Jahresend-Rallye hin, die ihresgleichen sucht.
Das Jahr ist allerdings bald vorbei, daher die Gretchenfrage: wer würde jetzt noch einsteigen bzw. investieren? Und wie sind eure Prognosen fürs drüberhinaus?
Ich persönlich denke, daß es jetzt kaum noch Sinn macht einzusteigen, wenn man nicht grade ein wilder Zocker ist.
Meinungen dazu?

KrascherHistory
20.11.2006, 16:08
Wer die Kohle übrig hat, bitteschön !

Manfred_g
20.11.2006, 18:21
Da steckt viel Wahrheit drin ;)
Man muß die Kohle "übrig" haben, d.h. sie entbehren können, was natürlich zum großen Teil eine subjektive Entscheidung ist. Ob das viel oder wenig ist und wie gut man finanziell sonst noch gestellt ist, spielt dabei gar keine so wesentliche Rolle. Man muß aber auch den Mut haben, "es" zu tun und das Riskio eines evtl. Verlustes auf sich nehmen. Dann ist unterm Strich aber auch ein Gewinn möglich, von dem der klassische Sparbuchanleger und "Blechdöschen-im-Küchenschrank-Sparer" nur träumen kann.

KrascherHistory
20.11.2006, 18:23
Da steckt viel Wahrheit drin ;)
Man muß die Kohle "übrig" haben, d.h. sie entbehren können, was natürlich zum großen Teil eine subjektive Entscheidung ist. Ob das viel oder wenig ist und wie gut man finanziell sonst noch gestellt ist, spielt dabei gar keine so wesentliche Rolle. Man muß aber auch den Mut haben, "es" zu tun und das Riskio eines evtl. Verlustes auf sich nehmen. Dann ist unterm Strich aber auch ein Gewinn möglich, von dem der klassische Sparbuchanleger und "Blechdöschen-im-Küchenschrank-Sparer" nur träumen kann.

Es gab genug Hausfrauen in der "heißen Phase" die ihr Sparbuch für fluxx-com oder so platt gemacht haben.

Die Enttäuschung in den Gesichtern, als der Neue Markt zusammenbrach, muß man nicht näher beschreiben.

Wenn man weiß wie es geht, bitteschön.

Wenn man akzeptiert, wie jedes KI beschupst bei Handel, bitteschön.

Manfred_g
20.11.2006, 18:33
Das ist wahrscheinlich das Hauptproblem: niemand "weiß" wirklich, wie es geht.
Die ganzen Details der Banker, Analysten und Wirtschaftsweisen sind lediglich Prognosen mit einem gewissen Wahrscheinlichkeitswert.

Der Zusammenbruch des Neuen Marktes vor einigen Jahren war natürlich für viele ein paralysierendes Erlebnis. Das ist auch verständlich, ändert aber nichts daran, daß der naheliegende Schluß "nie wieder Börse", deswegen nicht optimal sein muß.

KrascherHistory
20.11.2006, 18:36
Das ist wahrscheinlich das Hauptproblem: niemand "weiß" wirklich, wie es geht.
Die ganzen Details der Banker, Analysten und Wirtschaftsweisen sind lediglich Prognosen mit einem gewissen Wahrscheinlichkeitswert.

Der Zusammenbruch des Neuen Marktes vor einigen Jahren war natürlich für viele ein paralysierendes Erlebnis. Das ist auch verständlich, ändert aber nichts daran, daß der naheliegende Schluß "nie wieder Börse", deswegen nicht optimal sein muß.

Man lausche nur einmal den Worten eines beliebigen Analysten hinsichtlich einer "Prognose".

Er weiß es nicht. Definitiv nicht.

Die Klasse von Analysten wird aber danach beurteilt, wie er es formuliert !

"In diesem Kurs steckt Phantasie!"

"Es besteht die Chance auf eine Möglichkeit!"

G E I L !!!

dimu
20.11.2006, 18:49
.
frag mal danach, wieviel sogenannte gewinner verloren haben.
du bekommst keine ehrliche antwort.

jeder hat doch nur gewonnen. naja, mal eine kleinere summe verloren,
aber das gehört doch zum geschäft,- das kannst du von ihnen hören.

und nun frag dich mal, wer der eigentliche gewinner ist.
.

tommy3333
20.11.2006, 19:20
Wenn die Analysten wirklich so gut wären wie sie vorgeben, warum müssen die dann noch arbeiten?

Manfred_g
20.11.2006, 19:20
.
frag mal danach, wieviel sogenannte gewinner verloren haben.
du bekommst keine ehrliche antwort.

jeder hat doch nur gewonnen. naja, mal eine kleinere summe verloren,
aber das gehört doch zum geschäft,- das kannst du von ihnen hören.

und nun frag dich mal, wer der eigentliche gewinner ist.
.

Nun ja, das ist nicht ganz falsch. Es ist in Deutschland nach wie vor nicht üblich, über finanzielle Belange offen zu reden. Wer kein geld hat, glaubt sich dafü schämen zu ]müssen und wer Geld hat, glaubt das häufig auch. Das sind aber eher psychologische Fragen. Wobei man sagen muß, daß die ganze Börse zum gewichtigen Teil eine psychologische Sache ist.

Bei Bösenverlusten gibt es eigentlich keinen Gewinner, wenn wir mal Betrug und derlei aussen vor lassen.

Ich habe damals schon verloren, es hielt sich allerdings auch in Grenzen. Glücklicherweise hat es mir meine "sportlich-kapitalistische" Einstellung ermöglicht, ohne Trauma aus der Baisse hervorzugehen. Anders gesagt, ich wußte nicht, daß es so kommt, ich wußte aber, daß es so kommen kann und hab es daher gefaßt ertragen ohne zu glauben die Welt habe sich gegen mich verschworen.

Aber ganz im Ernst (ohne schlauer wirken zu wollen als andere), ich setze schon wieder auf die Börse. Und es hat mE nicht viel damit zu tun, wieviel Geld man insgesamt und überhaupt hat. Mit andern Worten, die Börse ist meiner Meinung nach keineswegs nur was für "Reiche". Ich glaube, daß sich in diesem Glauben eine grundlegende, etwas typisch deutsche Fehlhaltung zeigt.

Don
21.11.2006, 09:42
Nur für bekennende Kapitalisten und Leute mit stabilem Herzrhythmus:
der Deutsche Aktienindex (DAX) legt derzeit eine Jahresend-Rallye hin, die ihresgleichen sucht.
Das Jahr ist allerdings bald vorbei, daher die Gretchenfrage: wer würde jetzt noch einsteigen bzw. investieren? Und wie sind eure Prognosen fürs drüberhinaus?
Ich persönlich denke, daß es jetzt kaum noch Sinn macht einzusteigen, wenn man nicht grade ein wilder Zocker ist.
Meinungen dazu?

Nun, derzeit einzusteigen ist etwas für Leute mit Casinomentalität.

Ich habe mir zwar nicht die Mühe gemacht, aber wenn ich beabsichtigte zu inverstieren würde ich mir zumindest die Bilanzen der DAX 30 besorgen und die Marktkapitalisierung dagegenrechnen. Ich bin ein strikter Anhänger der Bestandswertmethode. Liegt der bereits unter dem Aktienwert, wirds in absehbarer Zeit mit Sicherheit krachen.

Herr Bratbäcker
21.11.2006, 09:49
Wenn die Analysten wirklich so gut wären wie sie vorgeben, warum müssen die dann noch arbeiten?

Der Draht zum Vorstand ersetzt jeden Analysten. :cool2:

Die Loser sitzen in den Fliegern und Zügen und studieren gewichtig die Börsenkurse von gestern. :))

klartext
21.11.2006, 17:06
Nur für bekennende Kapitalisten und Leute mit stabilem Herzrhythmus:
der Deutsche Aktienindex (DAX) legt derzeit eine Jahresend-Rallye hin, die ihresgleichen sucht.
Das Jahr ist allerdings bald vorbei, daher die Gretchenfrage: wer würde jetzt noch einsteigen bzw. investieren? Und wie sind eure Prognosen fürs drüberhinaus?
Ich persönlich denke, daß es jetzt kaum noch Sinn macht einzusteigen, wenn man nicht grade ein wilder Zocker ist.
Meinungen dazu?
Für viele wqr völlig klar, dass nach Abgang von Rot/Grün die Börsenkurse steigen werden und hat ensprechend disponiert. Wer jetzt noch kommt, ist etwas spät dran. Wenn erstmal auch die Putzfrau es gemerkt hat und einsteigt, ist es Zeit, auszusteigen.

Skorpion968
22.11.2006, 09:52
Für viele wqr völlig klar, dass nach Abgang von Rot/Grün die Börsenkurse steigen werden und hat ensprechend disponiert. Wer jetzt noch kommt, ist etwas spät dran. Wenn erstmal auch die Putzfrau es gemerkt hat und einsteigt, ist es Zeit, auszusteigen.

Deine Arroganz stinkt!

lupus_maximus
22.11.2006, 09:54
Deine Arroganz stinkt!
Er hat aber recht!

Misteredd
22.11.2006, 10:04
Für viele wqr völlig klar, dass nach Abgang von Rot/Grün die Börsenkurse steigen werden und hat ensprechend disponiert. Wer jetzt noch kommt, ist etwas spät dran. Wenn erstmal auch die Putzfrau es gemerkt hat und einsteigt, ist es Zeit, auszusteigen.

Stimmt!

Don
22.11.2006, 12:36
Deine Arroganz stinkt!

Ein nicht unüblicher Ausspruch derer, die stets neidvoll zusehen müssen wie andere Recht behalten :hihi:

Praetorianer
22.11.2006, 13:39
Ein nicht unüblicher Ausspruch derer, die stets neidvoll zusehen müssen wie andere Recht behalten :hihi:

Naja, warum soll eine Putzfrau sich nicht auch sinnvolle Gedanken machen können und/oder ein gutes Gespür dafür entwickeln, wann z.B. der DAX zu hohe Regionen erklommen hat, für ein vielversprechendes Einsteigen.

Edit: Nebenbei halte ich die Überlegungen bzgl. Rot-Grün etwas weit hergeholt.

@Manfred_g:

Meine Meinung dazu kennst du ja, ich spekuliere nie kurzfristig, das ist mir schlichtweg zu riskant.

scanners
24.11.2006, 12:46
Nun ja, solange unsere Mitbürger noch Geld haben auf Aktien zu setzen und Bücher von Dieter Bohlen zu kaufen....
.... so lange mekern wir in Deutschland auf hohem Nivou

Manfred_g
27.11.2006, 23:47
Nun ja, solange unsere Mitbürger noch Geld haben auf Aktien zu setzen und Bücher von Dieter Bohlen zu kaufen....
.... so lange mekern wir in Deutschland auf hohem Nivou

Ich kenne allerdings kein Aktieninvestment, daß einen ähnlichen Verlust darstellte, wie der Kauf einer Bohlen-Biographie. :)

Don
28.11.2006, 10:15
Ich kenne allerdings kein Aktieninvestment, daß einen ähnlichen Verlust darstellte, wie der Kauf einer Bohlen-Biographie. :)

Doch. Ich besaß mal Bremer Vulkan. Und war grade im Ausland als die sich wertmäßig den Wollmäusen unter meinem Bett näherten.:heulsuse:

Frei-denker
28.11.2006, 10:26
Ich hab mich zur Zeit des Zusammenbruchs der New economie als Daytrader versucht. Trotz bodenloses Fallen des Daxes konnte ich noch Verluste fast völlig vermeiden. Habe aber Blut und Wasser geschwitzt.

Demnach müßte ich bei heute steigendem Kurs ein guter Daytrader sein. Leider habe ich jetzt kein Kapital mehr, um mich zu versuchen. Tja, mal wieder Pech gehabt.

politisch Verfolgter
28.11.2006, 10:26
Sind hier schon Welche schnell reich geworden - wenigstens mal zwischendurch? ;-)

Mr. Spock, wie wärs denn mit Rohstoffraketen? ;-) ;-)

Chocobo
28.11.2006, 14:11
Nur für bekennende Kapitalisten und Leute mit stabilem Herzrhythmus:
der Deutsche Aktienindex (DAX) legt derzeit eine Jahresend-Rallye hin, die ihresgleichen sucht.
Das Jahr ist allerdings bald vorbei, daher die Gretchenfrage: wer würde jetzt noch einsteigen bzw. investieren? Und wie sind eure Prognosen fürs drüberhinaus?
Ich persönlich denke, daß es jetzt kaum noch Sinn macht einzusteigen, wenn man nicht grade ein wilder Zocker ist.
Meinungen dazu?

Wer als bekennender Kapitalist gewinnen will, muss Stohfeuer von mittel- und langfristigen Entwicklungen klar und sauber unterscheiden können.
Ein Weihnachtsgeschäft in den USA, in dem eventuell 18-20% höhere Umsätze erbracht werden, an dem aber bis zu 30% weniger Konsumenten teilnehmen, ist bitter.
Dazu muss bedacht werden, dass je nach Region 40-60% der Immobilienkredite in den USA faul geworden sind.
Das Federal Reserve Board will die Zinsen nicht anheben, um den Trend nicht ins Unkontrollierbare auswachsen zu lassen.
Es verlässt sich darauf, dass die EZB und die BOJ die Zinsen für Tagesgeld anheben wird, bevor sie nachziehen kann.
So erklärt sich der gegenwärtige €-Wert und die Volatilität an den asiatischen Aktienmärkten.
Resume:
Wer noch Telekom-, Post-, Infinion- und andere sogenannte Volksaktien hält, braucht mindestens 30 Jahre Geduld.
Ein Neueinstieg wäre im Bereich der Derivate zu empfehlen.
Ihr setzt dabei generell auf steigende Rohstoffpreise und fallende Aktien im verarbeitenden Gewerbe.
Das ist die Richtung.

politisch Verfolgter
28.11.2006, 14:16
Chocobo, na dann doch bitte mal Empfehlungen.
Zumindest für ein fiktives Depot, so man sich sonst nix gönnt ;-)

Chocobo
28.11.2006, 14:22
Chocobo, na dann doch bitte mal Empfehlungen.
Zumindest für ein fiktives Depot, so man sich sonst nix gönnt ;-)
Ölfirmen, Ölplattformenhersteller, Gold und Goldminen, Silber, Kupfer und entsprechende Minen, wie z.B. El Teniente - Chile.
Kupfer und Silber sind die Anlageempfehlung der Zukunft, allerdings nicht in Barren, sondern Optionen.
Schon wegen China und Indien.

tommy3333
28.11.2006, 14:30
Ich habe meine Fonds gestern alle verkauft (bzw. den Verkaufsauftrag erteilt, meist dauert das ein bis zwei Tage). Ich habe so ein verdächtiges Gefühl (keine Ahnung warum), dass der DAX sich schon auf die abbremsende Konjunktur mit der MwSt Erhöhung zu Beginn nächsten Jahres "vorbereitet", nachdem der Kurs in den letzten 3 Tagen stark nachgegeben hat. Ich glaube auch nicht, dass sich im Dezember noch viel tun wird (zumindest nicht nach oben). Ich habe zwar zu Beginn des Jahres schon damit gerechnet, dass der DAX die 6500 in diesem Jahr knacken würde, aber so ganz hat er es wohl doch nicht geschafft. Auch der Dow Jones ging in den letzten Tagen eher nach unten.

politisch Verfolgter
28.11.2006, 14:33
Chocobo, gibts zu den Explorationsgebieten WKNs, ISINs oder ticker?
Die einschlägigen Pennystocks haben ja bereits Optionscharakter mit allerdings risikobeschränkt geringerer Hebelwirkung.

Ich tätige nicht mal Leerverkäufe und schon gar keine Optionen.

Das Hauptproblem nicht nur in dem marktengen Segment sind die pusher.
Wenn denen die Lemminge zum Skalpieren ausgehen, gibts manchmal dramatische Einbrüche.
Doch dramatische Ausbrüche locken eben ;-)

Heute ist ein toller Tag - zumindest bisher.

West Hawk (A0F5WE) bin ich kürzlich für sagenhafte 0,72 € losgeworden und wollte eigentlich erst unter 0,35 € wieder rein - liegt heute eben bei 0,41 €.
Gold springt an.

Bei Commerceplanet (A0J3K3) konnte man laaaaange zu 0,2 € zugreifen - liegt heute bei 1,07 €, war aber schon bei 1,4 €. Hat heute wieder mal um 10 % zugelegt, wobei ich sie fast beim Höchstkurs abgegeben habe.
Ein heißer Renner, der Gegenpol zu Hennes+Mauritz ;-)

Chocobo
28.11.2006, 14:56
Ich habe meine Fonds gestern alle verkauft (bzw. den Verkaufsauftrag erteilt, meist dauert das ein bis zwei Tage). Ich habe so ein verdächtiges Gefühl (keine Ahnung warum), dass der DAX sich schon auf die abbremsende Konjunktur mit der MwSt Erhöhung zu Beginn nächsten Jahres "vorbereitet", nachdem der Kurs in den letzten 3 Tagen stark nachgegeben hat. Ich glaube auch nicht, dass sich im Dezember noch viel tun wird (zumindest nicht nach oben). Ich habe zwar zu Beginn des Jahres schon damit gerechnet, dass der DAX die 6500 in diesem Jahr knacken würde, aber so ganz hat er es wohl doch nicht geschafft. Auch der Dow Jones ging in den letzten Tagen eher nach unten.
Eingepreist ist die Konjunkturbremse MwSt-Erhöhung schon seit August. Das war sichtbar.
Die Stabilisierung sollte mit Hilfe der 6500 Marke simuliert werden, was nicht geschafft wurde.
Die 30, 90 und 120 Chardwerte sprachen dagegen.
Ökonomie ist eben nie eine rein binnenwirtschaftliche Angelegenheit, auch wenn auf dem CDU-Parteitag alle so tun, als sei es so.
Also sollten Aktien mit ihren zukünftig eher marginalen Gewinnen nicht unter dem Weihnachtsbaum liegen, um zum Beispiel die zahnärztliche Behandlung der Kinder abzusichern.




Chocobo, gibts zu den Explorationsgebieten WKNs, ISINs oder ticker?
Die einschlägigen Pennystocks haben ja bereits Optionscharakter mit allerdings risikobeschränkt geringerer Hebelwirkung.

Ich tätige nicht mal Leerverkäufe und schon gar keine Optionen.

Das Hauptproblem nicht nur in dem marktengen Segment sind die pusher.
Wenn denen die Lemminge zum Skalpieren ausgehen, gibts manchmal dramatische Einbrüche.
Doch dramatische Ausbrüche locken eben ;-)
Eben.
Bullish oder bärisch ist keine reine Glaubensfrage, sondern eine knallharte Kalkulation aller Risiken und Chancen, am besten schneller, als es die sogenannten Kontrahenten draufhaben.

politisch Verfolgter
28.11.2006, 15:05
Wobei es auf die Pennystocks sowieso keine Optionen gibt.
Da hat man dann pure Substanz oder eben nichts, so die avisierten Explorationen Rohrkrepierer werden ;-)
Immer gut für heftige Beimischungen und für den Adrenalinspiegel.

Bisher heute per Saldo (incl. der eher rückläufigen global player) ca. +6% törnt an.

Man traut sich mehr, so keine Kinder abzusichern sind.

politisch Verfolgter
29.11.2006, 15:49
Heute waren Panikverkäufe angesagt:
Haben doch ein paar kleine Ressourcen-Knaller glatt zw. 20-30 % zugelegt ;-)
Zumindest hat man so mal den Spatz in der Tasche.


Haaaaallloooo - will denn hier niemand schnell noch reich werden??? ;-)

politisch Verfolgter
30.11.2006, 18:48
Die Hälfte von gestern ist heute wieder futsch ;-)

klartext
03.12.2006, 00:19
Doch. Ich besaß mal Bremer Vulkan. Und war grade im Ausland als die sich wertmäßig den Wollmäusen unter meinem Bett näherten.:heulsuse:
Das erinnert mich etwas an dei Zeit des Benny Cornfield, IOS.
Es gibt drei Dinge, mit denen man die meisten Menschen schnell um ihr Geld bringen kann: Geldgier - Eitelkeit - Dummheit.
Bei TELEKOM hat das auch prächtig funktioniert. Plötzlich hatte der sog. kleine Mann auch das Gefühl, ganz ohne Arbeit und Wirtschaftskenntnisse an der Börse reich zu werden. Gesunder Menschenverstand hätte genügt, um das Ende vorauszusehen.
Meine Bemerkung mit der Putzfrau war prototypisch gemeint, nicht berufsspezifisch.

politisch Verfolgter
03.12.2006, 07:29
klartext, ja, Zustimmung.
Das Grundproblem: keinen Betrieb zu eignen, darf niemanden weder für das Eigentum, noch für die Schulden Anderer per Gesetz zuständig erklären.
Wenn das rechtsräumlich realisiert ist, werden sich Maschinen für user rentieren.
Damit kann man auf Aktien verzichten, die sich damit wohl nicht mehr rentieren.

Don
03.12.2006, 08:53
Das erinnert mich etwas an dei Zeit des Benny Cornfield, IOS.
Es gibt drei Dinge, mit denen man die meisten Menschen schnell um ihr Geld bringen kann: Geldgier - Eitelkeit - Dummheit.
Bei TELEKOM hat das auch prächtig funktioniert. Plötzlich hatte der sog. kleine Mann auch das Gefühl, ganz ohne Arbeit und Wirtschaftskenntnisse an der Börse reich zu werden. Gesunder Menschenverstand hätte genügt, um das Ende vorauszusehen.
Meine Bemerkung mit der Putzfrau war prototypisch gemeint, nicht berufsspezifisch.

Böswillige Unterstellung:2faces:
Ich hatte die irgendwann mal gekauft bevor die Werft Konkurs anmeldete und sie anhand ihrer Geschäftstätigkeit eigentlich in mein Beuteschema paßte.:)
Dann tat ich leider das, was Kostolany stets empfahl. Ich hab sie schlichtweg vergessen.
Als ich wieder zu Hause war schaltete ich irgendwann die Glotze an und sah den Abwickler irgendwas ins Mikro lallen. Und dachte nur noch: ach du liebe Scheiße.......:dunno:

politisch Verfolgter
03.12.2006, 09:23
Böswillige Unterstellung:2faces:
Ich hatte die irgendwann mal gekauft bevor die Werft Konkurs anmeldete und sie anhand ihrer Geschäftstätigkeit eigentlich in mein Beuteschema paßte.:)
Dann tat ich leider das, was Kostolany stets empfahl. Ich hab sie schlichtweg vergessen.
Als ich wieder zu Hause war schaltete ich irgendwann die Glotze an und sah den Abwickler irgendwas ins Mikro lallen. Und dachte nur noch: ach du liebe Scheiße.......:dunno:
Betriebslose dürfen nicht per Gesetz dem "Beuteschema" von (auch rel. anonymen) Inhabern angepaßt oder zugeordnet werden.
Also ist die Arbeits- und Sozial-Gesetzgebung aus dem Rechtsraum zu entsorgen.
Und damit kommen wir zu user value als marktwirtschaftl. Doppelrolle von Angebotserbringern und Nachfragern.

Meine Depotleichen werden immer möglichst sofort entsorgt - z.B. fürs Chartsurfen mit erhofften neuen Rohstoffraketen.
Schwankungen zwischen +200% und -60 % sind damit vorprogrammiert, nebst einem emtsprechenden Adrenalinspiegel.
Allerdings kann es bei massenhaften Panikverkäufen zu massiven Unterbewertungen kommen, was man dann aussitzen kann.
Das ist meist dann der Fall, wenn eine himmelwärts strebende Chart-Fahnenstange abbricht.

Bei marktengen Nebenwerten ist Ksotolany Gift.
Auch bei etablierten Marktsegmenten gilt er nicht mehr.
Die Finanzmärkte sind inzwischen völlig anders strukturiert und elektronifiziert.

Chocobo
16.12.2006, 12:40
Das erinnert mich etwas an dei Zeit des Benny Cornfield, IOS.
Es gibt drei Dinge, mit denen man die meisten Menschen schnell um ihr Geld bringen kann: Geldgier - Eitelkeit - Dummheit.
Bei TELEKOM hat das auch prächtig funktioniert. Plötzlich hatte der sog. kleine Mann auch das Gefühl, ganz ohne Arbeit und Wirtschaftskenntnisse an der Börse reich zu werden. Gesunder Menschenverstand hätte genügt, um das Ende vorauszusehen.
Meine Bemerkung mit der Putzfrau war prototypisch gemeint, nicht berufsspezifisch.

Tja, eine alte Kaufmannsregel besagt, dass Gier Hirn frisst.

Kaiser
16.12.2006, 13:08
Nur für bekennende Kapitalisten und Leute mit stabilem Herzrhythmus:
der Deutsche Aktienindex (DAX) legt derzeit eine Jahresend-Rallye hin, die ihresgleichen sucht.
Das Jahr ist allerdings bald vorbei, daher die Gretchenfrage: wer würde jetzt noch einsteigen bzw. investieren? Und wie sind eure Prognosen fürs drüberhinaus?
Ich persönlich denke, daß es jetzt kaum noch Sinn macht einzusteigen, wenn man nicht grade ein wilder Zocker ist.
Meinungen dazu?

DAX ist m.E. im Moment keine gute Einstiegsgrundlage zu finden. Ich habe vor kurzem mit Dell ganz gut abgeräumt und habe tüchtig bei GM und Intel investiert als die Aktien besonders tief standen.

Ich bin sicher, dass ich damit in 2-3 Monaten gut 20 % Gewinn mache.

Wenn sich wiedererwartend doch ein Krieg gegen den Iran abzeichnen sollte, steige ich groß bei den russischen Firmen Gazprom (Gas) und Rosneft (Öl) ein.

Tja, mit ehrlicher Arbeit kann man nicht reich werden. Nur mit einer brillianten Geschäftidee, krimineller Energie oder Aktien. :cool2:

politisch Verfolgter
16.12.2006, 13:12
Dell hatte ich auch mal:
http://aktiencheck.de/kurse/chart.m?MarketCode=FSE&Symbol=DLCA&hist=120&avg=38&avg2=200

Am Schnellsten läßt sich aber auch mit Aktien arm werden.
Zocken geht, so man keine Nachwuchsverantwortung hat.

Bis Dell sich wieder mal berappelt hat, gehe ich lieber in newcomer.
Die letzten Wochen waren da atemberaubend.

http://aktiencheck.de/kurse/chart.m?MarketCode=FSE&Symbol=ROGA&hist=120&avg=38&avg2=200

http://aktiencheck.de/kurse/chart.m?MarketCode=FSE&Symbol=OJS1&hist=120&avg=38&avg2=200

http://aktiencheck.de/kurse/chart.m?MarketCode=FSE&Symbol=SCF&hist=120&avg=38&avg2=200

http://aktiencheck.de/kurse/chart.m?MarketCode=FSE&Symbol=GAZ&hist=120&avg=38&avg2=200

Dell mag sich ja lukrativ berappeln, so man unten einsteigt.
Dauert aber auch dann 1-2 Jahre.
Deren pixelfehlerfreier chinesischer 24" Monitor ist spitze, den ich seit fast 2 Jahren habe.

Kaiser
17.12.2006, 22:21
Am Schnellsten läßt sich aber auch mit Aktien arm werden.
Zocken geht, so man keine Nachwuchsverantwortung hat.


Ja, wenn man besonders auf Neulinge setzt und wenig von Streuung hält.



Dell mag sich ja lukrativ berappeln, so man unten einsteigt.
Dauert aber auch dann 1-2 Jahre.


Eigentlich nicht. Ich habe sie Ende September für ca. 17,5 € pro Aktie gekauft und im November für ca. 21 € pro Aktie wieder verkauft. 20 % Gewinn in knapp 2 Monaten nenne ich einen ordentlichen Gewinn.

politisch Verfolgter
18.12.2006, 08:52
Kaiser, ja, daher auf newcomer möglichst breit streuen und mit knallhart Limits einhalten bzw. nachziehen.
Gut, bei Dell ist davon die Rede:

http://aktiencheck.de/kurse/chart.m?MarketCode=FSE&Symbol=DLCA&hist=120&avg=38&avg2=200

und im Detail Ihres Invests

http://aktiencheck.de/kurse/chart.m?Symbol=DLCA&MarketCode=FSE&Wkn=-&hist=3&vol=2&charttyp=1&durch1=38&durch2=200&dbrushwidth=1&benchmark=-&indikator1=0&indikator2=0

Solche Schwankungen gibts also häufig, so man rel. unten einsteigt.
Viell. ist da jetzt sogar noch mehr drin.

Das "sich Berappeln" ist ja gerade das Lukrative daran ;-)
Korrigiere mich also (meine Resourcen-Arroganz wegen 10fachem Volatilitätsbereich, tja).

Der Monitor ist vermutl. aus Taiwan.


z.B.
http://aktiencheck.de/kurse/chart.m?MarketCode=FSE&Symbol=A6R&hist=120&avg=38&avg2=200

Und z.B. das mal vor ein paar Tagen unten angetestet:
http://aktiencheck.de/kurse/chart.m?MarketCode=FSE&Symbol=GNY&hist=120&avg=38&avg2=200

Oder auch das:
http://aktiencheck.de/kurse/einzelkurse.m?MarketCode=FSE&Symbol=HRJ

Sind vorsichtige Beimischungen.

Die wirklich heißen Geräte bringe ich besser nicht, damit niemand auf dumme Gedanken kommt, womit ich mir Vorwürfe machen müßte ;-)

Einer meiner seit ein paar Jahren bewährten Gegenpole:
http://aktiencheck.de/kurse/chart.m?MarketCode=FSE&Symbol=HMSB&hist=120&avg=38&avg2=200

Für heute hätte es schon um 10 Uhr gereicht ;-)
Kann vermutl. nur noch schlechter werden.

Nun ja, bisher geht immer noch weiter die Post ab.
Wer jetzt nicht dabei ist, braucht dann um keinen Abstieg zu zittern ;-)