Vollständige Version anzeigen : Der Irakische Widerstand formiert sich
Stechlin
11.11.2006, 17:46
Die irakischen Besatzungsgegner schließen sich zu einem Vereinten Politischen Kommando zusammen, um ihre Aktionen gegen die US-Besatzer im Zweistromland in Zukunft effektiver zu koordinieren. Das Kommunique der Führung der Baath-Partei spricht von einem pluralistischen Charakter des zukünftigen Irakischen Widerstandes und seiner Verpflichtung, ein integrierendes und demokratisches Projekt des nationalen Wiederaufbaus zu bekräftigen.
Die in London erscheinene Zeitung Al Quds Al Arabij bestätigte in ihrer Ausgabe vom 27.10.2006 unter Berufung auf verschiedene Quellen die Gründung eines "Vereinigten Politischen Kommandos des Irakischen Widerstandes". Das politische Einheitskommando besteht aus 25 Mitgliedern, 15 im Ausland und zehn im Irak. Diese repräsentieren die Arabisch-Sozialistische Baath-Partei, die Irakische Patriotische Allianz, das Generalkommando der Streitkräfte (das aus ehemaligen militärischen Befehlshabern besteht), die Strömungen der "Patriotischen Kommunisten" in Opposition gegen den Kollaborationskurs der Führung der Irakischen Kommunistischen Partei, die Vereinigung der islamischen Ulemas (die höchste religiöse Instanz der Sunniten im Irak), den schiitischen Ayatollah Ahmed Al Hussaini Al Bagdadi, die nationalistische und Nasseristische Strömung sowie die Al-Rashidin-Armee, die Islamische Armee und die Brigaden der Revolution von 1920.
Dieser Zusammenschluß bedeutet eine immense Stärkung der Besatzungsgegner und ihres bewaffneten Widerstandes in einem Augenblick, da die USA durch ihren Botschafter in Bagdad neuerliche Kontakte zu Teilen des Irakischen Widerstandes und die Bitte um Vermittlung arabischer Nachbarländer eingeräumt haben - Schritte, die sofort von Sprechern bewaffneter irakischer Formationen dementiert wurden, die aber immerhin die Versuche der Bush-Administration deutlich unterstreichen, den endgültigen Zusammenbruch der Besatzung zu verlangsamen.
Gute Nachrichten für die Sache der Befreiung des Iraks.
Gute Arbeit von "Juba" hier zu sehen
http://www.flurl.com/entry/view/1090934/irak_resis
KrascherHistory
11.11.2006, 20:02
Die irakischen Besatzungsgegner schließen sich zu einem Vereinten Politischen Kommando zusammen, um ihre Aktionen gegen die US-Besatzer im Zweistromland in Zukunft effektiver zu koordinieren. Das Kommunique der Führung der Baath-Partei spricht von einem pluralistischen Charakter des zukünftigen Irakischen Widerstandes und seiner Verpflichtung, ein integrierendes und demokratisches Projekt des nationalen Wiederaufbaus zu bekräftigen.
Die in London erscheinene Zeitung Al Quds Al Arabij bestätigte in ihrer Ausgabe vom 27.10.2006 unter Berufung auf verschiedene Quellen die Gründung eines "Vereinigten Politischen Kommandos des Irakischen Widerstandes". Das politische Einheitskommando besteht aus 25 Mitgliedern, 15 im Ausland und zehn im Irak. Diese repräsentieren die Arabisch-Sozialistische Baath-Partei, die Irakische Patriotische Allianz, das Generalkommando der Streitkräfte (das aus ehemaligen militärischen Befehlshabern besteht), die Strömungen der "Patriotischen Kommunisten" in Opposition gegen den Kollaborationskurs der Führung der Irakischen Kommunistischen Partei, die Vereinigung der islamischen Ulemas (die höchste religiöse Instanz der Sunniten im Irak), den schiitischen Ayatollah Ahmed Al Hussaini Al Bagdadi, die nationalistische und Nasseristische Strömung sowie die Al-Rashidin-Armee, die Islamische Armee und die Brigaden der Revolution von 1920.
Dieser Zusammenschluß bedeutet eine immense Stärkung der Besatzungsgegner und ihres bewaffneten Widerstandes in einem Augenblick, da die USA durch ihren Botschafter in Bagdad neuerliche Kontakte zu Teilen des Irakischen Widerstandes und die Bitte um Vermittlung arabischer Nachbarländer eingeräumt haben - Schritte, die sofort von Sprechern bewaffneter irakischer Formationen dementiert wurden, die aber immerhin die Versuche der Bush-Administration deutlich unterstreichen, den endgültigen Zusammenbruch der Besatzung zu verlangsamen.
Gute Nachrichten für die Sache der Befreiung des Iraks.
Dafür werden dann dt. Soldaten zum töten lassen benötigt
a, momentan is da unten ganz offenbar wieder ordentlich was los. Es ist auch grade wieder ein beeindruckendes Video der IAI raus gekommen. Eine der schwersten IEDs die ich bis jetzt gesehen habe, explodiert unter der Strasse - welche grade von M1Abrams der US Army befahren wird. Einer der M1Abrams Panzer wird bis zu 9 metern (!) komplett in die Luft geschleudert, bevor er krachend und schwer rampuniert wieder zu Boden fällt. Bin mir nicht sicher in wie weit die IED in diesem Fall die Physis der Panzercrew-mitglieder beeinträchtigt - oder vielleicht sogar zerstört hat, das M1A-Gefährt ist jedoch definitiv arg in Mitleidenschaft gezogen worden, daran gibt es keinenerlei Zweifel (denke ich). Was mich allerdings ärgert ist, dass Shiiten und Kurden wegen der US geplanten Exekution Saddams derzeit blödsinnige Strassenfeiern und Feste abhalten. Nicht dass ich ihnen die Freude nicht gönne, aber können sie nicht wenigstens so intelligent sein und diese bis nach dem Rückzug der US-Truppen aus dem Irak aufbewahren ?
Denn mit den Bildern von ' Feiernden Irakern und jubelnden Menschenmassen' dort könnte die Bush Administration im schlimmsten Fall innerhalb kürzester Zeit eine Propagandawalze in den US in Kraft setzen und mit Pech sogar wieder Wählerstimmen an sich binden.
(Getreu dem Motto: Seht her, wir haben dort alles im Griff, die Iraker sind befreit und feiern, die Horrormeldungen von dort sind alle gelogen - seht die Iraker jubeln uns zu. Wir haben Saddam gefangen - my name is W. bush, I did it ! Die Iraker sind uns dankbar und sind nunmehr überglücklich und zufrieden. And don t forget, mein Name ist W.Bush -please re-elect me !!! )
Das einzige was, meiner Meinung nach, diesen Monat die Wahl in den USA in die andere Richtung abgelenkt hat, war im Prinzip die Unfähigkeit der Bush Administration rechtzeitig dieses sich ihr anbietende jubelnde Propagandapotenzial umgehend für sich auszunützen und in Szene zu setzten. Zudem kamen dann natürlich noch die Horror-verluste der US-Armee (soweit ich weiß 105 KIA und nahe zu 2200 WIA + 1 MIA) aus dem letzten Monat hinzu, was dann wohl letztlich den entsprechenden Ausschlag gegeben hat.
Wie dem auch sei - der Zusammenbruch der US-Besatzung schreitet mittlerweile, für alle (!) sichtbar, in immer größeren Schritten voran !!!
:D
Tahya Al Moqawama Al Iraqiyah !!!
Achso, und hier noch das versprochene Video + noch n paar Vids welche ebenfalls grad' released wurden.
1) IAI
IAI maximum airlift US M1Abrams tank by enormous IED blast / released 10-11-06
http://www.uploading.com/files/CONLCMZL/meshaheda.mpg.html
http://www.FastShare.org/download/meshaheda.mpg
http://www.sendspace.com/file/znt755
http://uploadpalace.com/download.php?id=1501D6DB
__________________________________________________ ___________
2) Jaami
Jaami (Salah Ad Din Al Ayoubi Brigade) snipes US soldier
Http://www.sendspace.com/file/u6kz37
http://rapidshare.com/files/2679294/125-hi.rmvb.html
http://d.turboupload.com/d/1190182/125-hi.rmvb.html
__________________________________________________ ____
3) Jaish AL-Rashedeen (JAR)
Destructive Night time IED vs. US vehicle
http://www.sendspace.com/file/v6dcap
http://www.FastShare.org/download/25_JAR_11_2006..mvb
Daytime IED hits parked humvee precisely
http://www.sendspace.com/file/nbfkwm
http://www.FastShare.org/download/30_JAR_11_2006..mvb
Stechlin
11.11.2006, 20:06
Dafür werden dann dt. Soldaten zum töten lassen benötigt
Hä? ?(
KrascherHistory
11.11.2006, 20:18
Hä? ?(
Schon mitbekommen, das Mandate verändert und dt. SOldaten in den Nahen Osten geschickt werden.
Was dachtest du, wie lange das noch mit einer US-Anfrage bezüglich Irak dauert ?
Die dt. Bevölkerung wird langsam drauf vorbereitet. Wart´s ab......
Stechlin
11.11.2006, 20:36
Schon mitbekommen, das Mandate verändert und dt. SOldaten in den Nahen Osten geschickt werden.
Was dachtest du, wie lange das noch mit einer US-Anfrage bezüglich Irak dauert ?
Die dt. Bevölkerung wird langsam drauf vorbereitet. Wart´s ab......
Sollen sie doch. Wer sich freiwillig zum Büttel dieses Systems macht, muß eben damit rechnen verheizt zu werden. Das Leben ist eines der ungerechtesten.
Gute Nachrichten für die Sache der Befreiung des Iraks.
Die USA sollten sich aus den Zentren des Irak zurückziehen und sich ausschließlich auf die Ölfelder konzentrieren!
Was in Bagdad und anderen Städten abgeht soll das Recht des Stärkeren klären!
KrascherHistory
12.11.2006, 10:27
Sollen sie doch. Wer sich freiwillig zum Büttel dieses Systems macht, muß eben damit rechnen verheizt zu werden. Das Leben ist eines der ungerechtesten.
Eine Freiwilligkeit war seit 1945 nie gegeben. Das Besatzungskonstrukt "BRD" hat zu gehorchen. Mehr nicht. Und die Berliner Laienspieltruppe funktioniert gut für ihr Geld !
Eine Freiwilligkeit war seit 1945 nie gegeben. Das Besatzungskonstrukt "BRD" hat zu gehorchen. Mehr nicht. Und die Berliner Laienspieltruppe funktioniert gut für ihr Geld !
Du solltest langsam echt mal zum Arzt gehen, diese ewige OMF-Scheiße wird ja zur Manie bei Dir!
KrascherHistory
12.11.2006, 10:42
Du solltest langsam echt mal zum Arzt gehen, diese ewige OMF-Scheiße wird ja zur Manie bei Dir!
Nun, widerlegt hast du noch gar nix.
Nun, widerlegt hast du noch gar nix.
Was soll ich denn wiederlegen????? Wenn selbst die normalsten außenpolitischen Aktionen einer Mitelmacht wie Deutschland von Dir als OMF-Zwangshandlung misinterpretiert werden, was soll ich da noch sagen?
Wie kann man einem Irren sagen er sei nicht irre, wenn er`s doch ist?
KrascherHistory
12.11.2006, 10:50
Was soll ich denn wiederlegen????? Wenn selbst die normalsten außenpolitischen Aktionen einer Mitelmacht wie Deutschland von Dir als OMF-Zwangshandlung misinterpretiert werden, was soll ich da noch sagen?
Wie kann man einem Irren sagen er sei nicht irre, wenn er`s doch ist?
Zumal der, der ihn als Irren bezeichnen könnte, noch viel irrer ist. Ist das nicht erst recht irre ? Irre !
Zumal der, der ihn als Irren bezeichnen könnte, noch viel irrer ist. Ist das nicht erst recht irre ? Irre !
Also los, was ist falsch an den Aktionen eines Landes wie dem unseren?
Siegfried
12.11.2006, 10:54
Die irakischen Besatzungsgegner schließen sich zu einem Vereinten Politischen Kommando zusammen, um ihre Aktionen gegen die US-Besatzer im Zweistromland in Zukunft effektiver zu koordinieren. Das Kommunique der Führung der Baath-Partei spricht von einem pluralistischen Charakter des zukünftigen Irakischen Widerstandes und seiner Verpflichtung, ein integrierendes und demokratisches Projekt des nationalen Wiederaufbaus zu bekräftigen.
Die in London erscheinene Zeitung Al Quds Al Arabij bestätigte in ihrer Ausgabe vom 27.10.2006 unter Berufung auf verschiedene Quellen die Gründung eines "Vereinigten Politischen Kommandos des Irakischen Widerstandes". Das politische Einheitskommando besteht aus 25 Mitgliedern, 15 im Ausland und zehn im Irak. Diese repräsentieren die Arabisch-Sozialistische Baath-Partei, die Irakische Patriotische Allianz, das Generalkommando der Streitkräfte (das aus ehemaligen militärischen Befehlshabern besteht), die Strömungen der "Patriotischen Kommunisten" in Opposition gegen den Kollaborationskurs der Führung der Irakischen Kommunistischen Partei, die Vereinigung der islamischen Ulemas (die höchste religiöse Instanz der Sunniten im Irak), den schiitischen Ayatollah Ahmed Al Hussaini Al Bagdadi, die nationalistische und Nasseristische Strömung sowie die Al-Rashidin-Armee, die Islamische Armee und die Brigaden der Revolution von 1920.
Dieser Zusammenschluß bedeutet eine immense Stärkung der Besatzungsgegner und ihres bewaffneten Widerstandes in einem Augenblick, da die USA durch ihren Botschafter in Bagdad neuerliche Kontakte zu Teilen des Irakischen Widerstandes und die Bitte um Vermittlung arabischer Nachbarländer eingeräumt haben - Schritte, die sofort von Sprechern bewaffneter irakischer Formationen dementiert wurden, die aber immerhin die Versuche der Bush-Administration deutlich unterstreichen, den endgültigen Zusammenbruch der Besatzung zu verlangsamen.
Gute Nachrichten für die Sache der Befreiung des Iraks.
Wird aber auch Zeit! Dann können sie den Amis endlich ordentlich in den Hintern treten!
KrascherHistory
12.11.2006, 12:22
Also los, was ist falsch an den Aktionen eines Landes wie dem unseren?
Es sind nicht "unsere" Aktionen, sondern US-Aktionen.
Stechlin
12.11.2006, 13:12
Eine Freiwilligkeit war seit 1945 nie gegeben. Das Besatzungskonstrukt "BRD" hat zu gehorchen. Mehr nicht. Und die Berliner Laienspieltruppe funktioniert gut für ihr Geld !
Es werden keine gewöhnlichen Wehrpflichtigen ins Ausland geschickt, nur Berufssoldaten oder Soldaten auf Zeit - und dazu zwingt sie niemand. Es ist mir schnurz, ob sie in Zinksärgen oder per Business-Class zurückkehren. Wer mit dem Feuer spielt, läuft Gefahr, darin zu verbrennen. PGH - Pech gehabt.
Stechlin
12.11.2006, 13:16
Was soll ich denn wiederlegen????? Wenn selbst die normalsten außenpolitischen Aktionen einer Mitelmacht wie Deutschland von Dir als OMF-Zwangshandlung misinterpretiert werden, was soll ich da noch sagen?
Wie kann man einem Irren sagen er sei nicht irre, wenn er`s doch ist?
So unrecht hat er nicht. Hat Deutschland während des Irak-Krieges den Yankees logistische Unterstützung gewährt? Ja. Ich meine, Österreich hat der US-Airforce die Überflugrechte seinerzeit verweigert - hätte Deutschland auch machen können, wir waren doch gegen den Krieg? War das ein Ausdruck staatlicher Souveränität? Mitnichten. Formal mögen wir souverän sein, mental sind wir es noch lange nicht.
KrascherHistory
12.11.2006, 13:17
Es werden keine gewöhnlichen Wehrpflichtigen ins Ausland geschickt, nur Berufssoldaten oder Soldaten auf Zeit - und dazu zwingt sie niemand. Es ist mir schnurz, ob sie in Zinksärgen oder per Business-Class zurückkehren. Wer mit dem Feuer spielt, läuft Gefahr, darin zu verbrennen. PGH - Pech gehabt.
Das mag richtig sein. Aber der dt. Beitrag reduziert sich ja nicht nur auf Berufssoldaten, die zudem unter falschen Voraussetzungen/Angaben in die Region gesandt werden. Mal besteht Unklarheit hinsichtlich des Mandates oder der tatsächlichen Kompetenzen in der Krisenregion.
Zum anderen bezahlen wir von Steuergeldern Unsummen für die US-Imperialistik. Summen, die in keiner Statistik korrekt aufgeführt werden.
Bruddler
12.11.2006, 13:21
bald werden (muessen) die Amis aus dem Irak unverrichteter Dinge wieder abstinken
- Vietnam laesst gruessen.....
KrascherHistory
12.11.2006, 13:24
bald werden (muessen) die Amis aus dem Irak unverrichteter Dinge wieder abstinken
- Vietnam laesst gruessen.....
Die sog. Amis sind doch schon größtenteils abgezogen. Die Kontroll/Verwaltung des besetzten Irak übernehmen/übernahmen priv. Sicherheitsfirmen. Zum Teil zu Lasten der "befreundeten Helfer" wie z.B. die "BRD"
Stechlin
12.11.2006, 13:28
Das mag richtig sein. Aber der dt. Beitrag reduziert sich ja nicht nur auf Berufssoldaten, die zudem unter falschen Voraussetzungen/Angaben in die Region gesandt werden. Mal besteht Unklarheit hinsichtlich des Mandates oder der tatsächlichen Kompetenzen in der Krisenregion.
Zum anderen bezahlen wir von Steuergeldern Unsummen für die US-Imperialistik. Summen, die in keiner Statistik korrekt aufgeführt werden.
Da hast Du sicherlich recht. Dennoch hält sich mein Mitgefühl gegenüber diesen Söldnern in Grenzen. Meine Schwester ist auch Zeitsoldat beim Bund. Die hat nicht den blassesten Schimmer von deutscher Außen-und Militärpolitik - und das kannst Du auf den überwiegenden Rest verallgemeinern. Ich war selbst beim Bund und habe so manche Redeschlachten mit diesen Nachtwächtern geführt. Je höher der Rang, desto größer die Naivität.
Bundeswehr - eine Schande des deutschen Soldatentums. Scharnhorst wird im Grabe rotieren.
KrascherHistory
12.11.2006, 13:31
Da hast Du sicherlich recht. Dennoch hält sich mein Mitgefühl gegenüber diesen Söldnern in Grenzen. Meine Schwester ist auch Zeitsoldat beim Bund. Die hat nicht den blassesten Schimmer von deutscher Außen-und Militärpolitik - und das kannst Du auf den überwiegenden Rest verallgemeinern. Ich war selbst beim Bund und habe so manche Redeschlachten mit diesen Nachtwächtern geführt. Je höher der Rang, desto größer die Naivität.
Bundeswehr - eine Schande des deutschen Soldatentums. Scharnhorst wird im Grabe rotieren.
100 % Zustimmung. Deine Schwester sollte lieber "austreten" bevor es zu einem Auslandseinsatz geht. Denn ob sie im Zinksarg heimfährt oder Buisness-Class tangiert dich sicherlich mehr !
Stechlin
12.11.2006, 13:52
100 % Zustimmung. Deine Schwester sollte lieber "austreten" bevor es zu einem Auslandseinsatz geht. Denn ob sie im Zinksarg heimfährt oder Buisness-Class tangiert dich sicherlich mehr !
Den Spruch durfte sie sich von mir schon anhören. Sie war not amused, aber bei uns sind wir es gewohnt, klare Worte auszusprechen. Da ihr Dienst nächstes Jahr sowieso endet, wird sie wohl nochmal Glück haben...
Du solltest langsam echt mal zum Arzt gehen, diese ewige OMF-Scheiße wird ja zur Manie bei Dir!
Es gibt das schon einige geheime Zusatz Protokolle, von den damaligen Besatzungs Mächten und Deutschland hat bis heute nicht die 100% Selbstständigkeit erhalten.
KrascherHistory
13.11.2006, 18:28
Es gibt das schon einige geheime Zusatz Protokolle, von den damaligen Besatzungs Mächten und Deutschland hat bis heute nicht die 100% Selbstständigkeit erhalten.
Notenwechsel zum Überleitungsvertrag.
Div. Verträge zu "Berlin" etc.
Notenwechsel zum Überleitungsvertrag.
Div. Verträge zu "Berlin" etc.
Kracherlein, sicherlich...
KrascherHistory
13.11.2006, 18:37
Kracherlein, sicherlich...
Wolltest du einen zum besten geben....?
Für die Reparationsfrage regelt Art. 3 Abs. 1 des 6. Teils des Überleitungsvertrages:
"Die Bundesrepublik wird in Zukunft keine Einwendungen gegen die Maßnahmen erheben, die gegen das deutsche Auslands- oder sonstige Vermögen durchgeführt worden sind oder werden sollen, das beschlagnahmt ist für die Zwecke der Reparation oder Restitution oder aufgrund des Kriegszustandes oder aufgrund von Abkommen, die die Drei Mächte mit anderen alliierten Staaten, neutralen Staaten oder ehemaligen Bundesgenossen Deutschlands geschlossen haben oder schließen werden."
In Abs. 3 werden dann Klagen und Ansprüche von davon Betroffenen nicht zugelassen.
"Auffällig ist in diesem Zusammenhang der Art. 1, Abs. 1, Satz 2 des 6. Teils des Überleitungsvertrages. Hier hatten sich die Drei Mächte ursprünglich verpflichtet, zu keiner Zeit Forderungen auf Reparationen aus der laufenden Produktion der Bundesrepublik Deutschland geltend zu machen."
"Diese Bestimmung ist durch den Notenwechsel vom 28./29.09.1990 aufgehoben worden."
Das mit dem KRIEGSZUSTAND PER 1990 habe ich nicht so ganz verstanden. Da hast du bereits in einem anderen Forum das Schwänzlein eingezogen !
Wolltest du einen zum besten geben....?
Für die Reparationsfrage regeltArt. 3 Abs. 1 des 6. Teils des Überleitungsvertrages:
Von einem gegenwärtigen Kriegszustand ist dort keine Rede, aber das habe ich dir schon erklärt.
KrascherHistory
13.11.2006, 18:42
Von einem gegenwärtigen Kriegszustand ist dort keine Rede, aber das habe ich dir schon erklärt.
Ich kann mich per 1990 an keinen Kriegszustand erinnern. Was meint die "BRD" damit. Was hat sie mit den Alliierten da unterzeichnet ?
Ich kann mich per 1990 an keinen Kriegszustand erinnern. Was meint die "BRD" damit.
Richtig, deshalb ist der Kriegszustand bis 1945 gemeint.
KrascherHistory
13.11.2006, 18:48
Richtig, deshalb ist der Kriegszustand bis 1945 gemeint.
Der Notenwechsel ist nur von 1990 !
Kriegszustand von 1990 ! Nanü !
Wir sollen doch nicht lügen !
Der Notenwechsel ist nur von 1990 !
Kriegszustand von 1990 ! Nanü !
Wir sollen doch nicht lügen !
Das hindert ja nicht, daß sich der Notenwechsel auf frühere Zeiten bezieht. Kriegszustand und bestehende diplomatische Beziehungen sind jedenfalls unvereinbar.
Sollen sie doch. Wer sich freiwillig zum Büttel dieses Systems macht, muß eben damit rechnen verheizt zu werden. Das Leben ist eines der ungerechtesten.
Selber Schuld, wenn die sich so verheizen lassen. Aber da gab es schon 1999 Diskussionten mit Deutschen Generälen, ob Politiker die Bundeswehr nur noch zum verheizen hernehmen um sich bei den Amerikanern profilieren zu können.:hihi:
KrascherHistory
13.11.2006, 23:59
Das hindert ja nicht, daß sich der Notenwechsel auf frühere Zeiten bezieht. Kriegszustand und bestehende diplomatische Beziehungen sind jedenfalls unvereinbar.
Was könnte das per 1990 bedeuten "....wird in Zukunft keine Einwendungen gegen....erheben... sonstiges Vermögen..."
Nach 1990 "sonstiges Vermögen !" Also A L L E S !
Deine Hütte auch maf !
Ca. 50 neue Videos von "Juba" und Co, wie Panzer hoch gesprengt werden bzw. Hubschrauber runter geholt werden.
Das ist der Einstieg von Juba
http://www.flurl.com/entry/view/1090934/irak_resis
weitere 50 Videos
http://balkanblog.org/2007/02/15/juba-der-lengendare-freiheits-kampfer-im-irak-videos/
Es werden keine gewöhnlichen Wehrpflichtigen ins Ausland geschickt, nur Berufssoldaten oder Soldaten auf Zeit - und dazu zwingt sie niemand. Es ist mir schnurz, ob sie in Zinksärgen oder per Business-Class zurückkehren. Wer mit dem Feuer spielt, läuft Gefahr, darin zu verbrennen. PGH - Pech gehabt.
Ich habe mich für 8 Jahre verpflichten lassen( Im April gehts los). Wenn ich nach Afgan geschickt werde, kriege ich hoffentlich die Gelegenheit ein paar dieser Bestien( Taliban, Al Kaida und auch Tschetschenen) zu Töten, und damit wenigstens einige sowjetische Soldaten zu rächen. Wenn ich in den Kosovo komme, weden ich natürlich "zufällig" in die Menge demonstrierender Albaner feuern.:)
KrascherHistory
16.02.2007, 13:11
Ich habe mich für 8 Jahre verpflichten lassen( Im April gehts los). Wenn ich nach Afgan geschickt werde, kriege ich hoffentlich die Gelegenheit ein paar dieser Bestien( Taliban, Al Kaida und auch Tschetschenen) zu Töten, und damit wenigstens einige sowjetische Soldaten zu rächen. Wenn ich in den Kosovo komme, weden ich natürlich "zufällig" in die Menge demonstrierender Albaner feuern.:)
Typen wie du haben
a) zunächst eine dicke Fresse
b) angekommen die Hosen voll geschissen
c) den Rückweg im Zinksarg schon gebucht.
@ MOD: bitte mal genau lesen
Janitschar
16.02.2007, 13:40
Hoffentlich Feiern die Amerikaner bald zusammen mit den Irakern ihren "Independent day"!!!:cool2:
Die Amerikaner werden dort nie siegen, ruhe wird es nicht geben! Auch wenn es noch 20 Jahre dauert sie werden abziehen. Vietnam lässt grüßen. Ich zolle jeden Widerstandskämpfer Respekt!
http://www.geocities.jp/uruknewsjapan/mujahideen_alfalluja301.jpg
Typen wie du haben
a) zunächst eine dicke Fresse
b) angekommen die Hosen voll geschissen
c) den Rückweg im Zinksarg schon gebucht.
@ MOD: bitte mal genau lesen
Dafür habe ich den Mum mich für den Blödsinn zu entschuldigen den ich geschrieben habe. Was ich hiermit auch tun will.:= Zudem wünsche ich keinem Bundeswhrsoldaten das er in einem Zinksarg zurückkommen muss.
leuchtender Phönix
16.02.2007, 18:21
Hoffentlich Feiern die Amerikaner bald zusammen mit den Irakern ihren "Independent day"!!!:cool2:
Die Amerikaner werden dort nie siegen, ruhe wird es nicht geben! Auch wenn es noch 20 Jahre dauert sie werden abziehen. Vietnam lässt grüßen. Ich zolle jeden Widerstandskämpfer Respekt!
http://www.geocities.jp/uruknewsjapan/mujahideen_alfalluja301.jpg
Die Amerikaner sind auch nicht die einzigen, die das nicht begriffen haben.Wobei sie noch glück haben. Momentan machen sich die verschiedenen irakischen Gruppen nur gegenseitig platt.
Allemanne
18.02.2007, 11:56
Aber es soll Nachschub seitens der Amerikaner (20.000) rangekarrt werden,
wenn dann das große Sterben beginnt.
Vorallem wenn man bedenkt, dass diese Truppenaufstockungen bloss Kriegsvorbereitungen für den kommenden Irankrieg sind.
Ist unser Schorsch wirklich so blöde, wird der Rückzug aus dem Irak nämlich über den Iran stattfinden.
leuchtender Phönix
18.02.2007, 16:46
Ja, dem Georgi-Boy wird schon Angst und Bange.
Die Iraker haben ja eine große Gegenoffensive gegen die Besatzer im Frühjahr angekündigt.
Ich bin schon ganz gespannt darauf.
Aber es soll Nachschub seitens der Amerikaner (20.000) rangekarrt werden,
wenn dann das große Sterben beginnt.
Die Amerikaner sind doch kaum Opfer der Anschläge. Momentan kämpfen doch die verschiedenen irakischen Gruppierungen eher gegeneinander.
leuchtender Phönix
18.02.2007, 16:48
Vorallem wenn man bedenkt, dass diese Truppenaufstockungen bloss Kriegsvorbereitungen für den kommenden Irankrieg sind.
Ist unser Schorsch wirklich so blöde, wird der Rückzug aus dem Irak nämlich über den Iran stattfinden.
Wenn ja, weird ds ein Desaster für Bsuh. Aber realistische Einschätzung der Kräfteverhältnisse und vorausplanung gehören nicht zu Bushs Fähigkeiten. Afghanistan und Irak waren Pleiten. Vielleicht hofft er auf
"Aller guten Dinge sind 3".
Die Amerikaner sind auch nicht die einzigen, die das nicht begriffen haben.Wobei sie noch glück haben. Momentan machen sich die verschiedenen irakischen Gruppen nur gegenseitig platt.Wenn die Amis da rausgehen werden sich die Sunis und Schias gegenseitig massakieren es werden Millionen sterben.
Alfredos
20.02.2007, 15:27
Wenn die Amis da rausgehen werden sich die Sunis und Schias gegenseitig massakieren es werden Millionen sterben.
Glaube ich nicht. Im Nahen Osten funktioniert es, auch wenn beide Gruppen miteinander Schwierigkeiten haben. Wenn ich bedenke, was jetzt Zeitungen enthüllt haben, was so der MI6 und CIA in der Welt veranstalteten und die Aussagen aus Arabien entnehmen kann, dann sind die USA nicht ganz schuldlos an dem gegenseitigen massakrieren. Auch wenn es stimmt, sind die Leute vor Ort so dumm und massakrieren sich gegenseitig. Es kann auch sein, Dass Du mit Deinem Beitrag Recht hast.
Der Gerechte
20.02.2007, 15:56
Wenn die Amis da rausgehen werden sich die Sunis und Schias gegenseitig massakieren es werden Millionen sterben.
und, wo wäre das Problem?
Der Gerechte
20.02.2007, 16:03
Die Amerikaner sind doch kaum Opfer der Anschläge. Momentan kämpfen doch die verschiedenen irakischen Gruppierungen eher gegeneinander.
ach wirklich :rolleyes:
http://www.mdr.de/nachrichten/meldungen/4141634.html
Allein seit dem 20.Januar sind 7 US-Hubschrauber abgeschossen wurden,
so viele, wie im gesamten vergangenen Jahr.
Bonapartistin
26.02.2007, 18:58
La terra, in cui manca IL DUCE!
La terra, in cui manca IL DUCE!
Genau meine Meinung
leuchtender Phönix
27.02.2007, 18:03
ach wirklich :rolleyes:
http://www.mdr.de/nachrichten/meldungen/4141634.html
Allein seit dem 20.Januar sind 7 US-Hubschrauber abgeschossen wurden,
so viele, wie im gesamten vergangenen Jahr.
Ich habe doch recht. Sie sind kaum Opfer von Anschlägen.
leuchtender Phönix
27.02.2007, 18:04
Wenn die Amis da rausgehen werden sich die Sunis und Schias gegenseitig massakieren es werden Millionen sterben.
Ob sie rausgehen oder nicht würde kaum einen Unterschied ausmachen.
pavelito
27.02.2007, 19:14
Die irakischen Besatzungsgegner schließen sich zu einem Vereinten Politischen Kommando zusammen, um ihre Aktionen gegen die US-Besatzer im Zweistromland in Zukunft effektiver zu koordinieren. Das Kommunique der Führung der Baath-Partei spricht von einem pluralistischen Charakter des zukünftigen Irakischen Widerstandes und seiner Verpflichtung, ein integrierendes und demokratisches Projekt des nationalen Wiederaufbaus zu bekräftigen.
...........
Gute Nachrichten für die Sache der Befreiung des Iraks.
"Autobombe tötet mindestens 18 Kinder auf Fußballplatz
In der irakischen Stadt Ramadi sind durch eine Autobombe mindestens 18 spielende Kinder getötet worden. Der Sprengsatz soll neben einem Fußballplatz detoniert sein."
Spiegel von heute
Ich hoffe, der begnadete Autor dieses Eingangsbeitrages verchluckt sich an seinen Worten.
"Autobombe tötet mindestens 18 Kinder auf Fußballplatz
In der irakischen Stadt Ramadi sind durch eine Autobombe mindestens 18 spielende Kinder getötet worden. Der Sprengsatz soll neben einem Fußballplatz detoniert sein."
Spiegel von heute
Ich hoffe, der begnadete Autor dieses Eingangsbeitrages verchluckt sich an seinen Worten.
Das ist eine Falschmeldung. Die Amerikaner haben eine Autobombe zur exploion gebracht. Sie hatten nicht mit so einer starken Explosion gerechnet. Außerdem wurden dabei 18 Kinder verletzt und nicht getötet.
pavelito
28.02.2007, 13:28
Das ist eine Falschmeldung. Die Amerikaner haben eine Autobombe zur exploion gebracht. Sie hatten nicht mit so einer starken Explosion gerechnet. Außerdem wurden dabei 18 Kinder verletzt und nicht getötet.
Hast du auch eine Quelle für diese, Deine, Aussage?
Genosse 93
28.02.2007, 14:00
So unrecht hat er nicht. Hat Deutschland während des Irak-Krieges den Yankees logistische Unterstützung gewährt? Ja. Ich meine, Österreich hat der US-Airforce die Überflugrechte seinerzeit verweigert - hätte Deutschland auch machen können, wir waren doch gegen den Krieg? War das ein Ausdruck staatlicher Souveränität? Mitnichten. Formal mögen wir souverän sein, mental sind wir es noch lange nicht.
Stichwort: Ramstein
Das ist eine Falschmeldung. Die Amerikaner haben eine Autobombe zur exploion gebracht. Sie hatten nicht mit so einer starken Explosion gerechnet. Außerdem wurden dabei 18 Kinder verletzt und nicht getötet.
Meinst du das im ernst oder ist es Ironie?
FranzKonz
28.02.2007, 14:20
Völlig egal.
Die Meldungen aus dem Irak sind sämtlich gefiltert und aufbereitet, ergo unglaubwürdig.
Genosse 93
28.02.2007, 14:20
Hoffentlich Feiern die Amerikaner bald zusammen mit den Irakern ihren "Independent day"!!!:cool2:
Die Amerikaner werden dort nie siegen, ruhe wird es nicht geben! Auch wenn es noch 20 Jahre dauert sie werden abziehen. Vietnam lässt grüßen. Ich zolle jeden Widerstandskämpfer Respekt!
http://www.geocities.jp/uruknewsjapan/mujahideen_alfalluja301.jpg
Die Amerikaner wollen aber doch überall ihre Demokratie bringen. Sie kapieren nicht, dass Bush NICHT GOTT ist! Der Irak hätte nicht verändert werden sollen und Hussein wurde zu unrecht gehängt. Gegen angebliche Terroristen kämpfen bringt die Amis auch nicht weiter, um Frieden im Irak zu schaffen benötigt man die Unterstützung der Arabischenländer, Saudi-Arabien und Ägypten müssen helfen. Iran muss auch mithelfen Frieden im Irak zu schaffen (gehört aber natürlich zur Achse des Bösen :rolleyes: ). So lange die USA im Irak die Oberhand behalten, wird der Kampf um die Freiheit nie enden.
FranzKonz
28.02.2007, 14:22
Die Amerikaner wollen aber doch überall ihre Demokratie bringen. Sie kapieren nicht, dass Bush NICHT GOTT ist! Der Irak hätte nicht verändert werden sollen und Binladen wurde zu unrecht gehängt. Gegen angebliche Terroristen kämpfen bringt die Amis auch nicht weiter, um frieden im Irak zu schaffen benötigt man die unterswtützung der Arabischenländer, Saudi-Arabien,Ägypten und Iran müssen helfen. Iran muss auch mithelfen Frieden im Irak zu schaffen (gehört aber natürlich zur Achse des Bösen :rolleyes: ). So lange die USA im Irak die Oberhand behalten, wird der Kampf um die Freiheit nie enden.
Bin Laden haben sie doch bis heute nicht erwischt. Auch so etwas Unglaubliches.
Genosse 93
28.02.2007, 14:25
Bin Laden haben sie doch bis heute nicht erwischt. Auch so etwas Unglaubliches.
Oh, wollte Hussein schreiben.
Quo vadis
28.02.2007, 14:29
Hast du auch eine Quelle für diese, Deine, Aussage?
Quelle CNN
U.S. officer: Report of deadly blast `false'
A report that 18 boys were killed this week in a car bombing in Ramadi is not true, a senior U.S. military official said Wednesday, according to The Associated Press.
On Tuesday, Iraq's Interior Ministry said that a car bomb at a field had killed 18 boys, ages 10 to 15.
Rear Adm. Mark Fox, a U.S. military spokesman, said "the allegation was false" and suggested that rumors began circulating after a controlled detonation by U.S. forces caused injuries in Ramadi, AP reported.
On Tuesday, a military statement said 30 civilians and one Iraqi soldier were injured by flying debris when troops destroyed 15 bags of explosives. None of the injuries was life-threatening, it added. "There was no second blast," Fox told reporters, "and there was no 18 children killed." Iraqi officials have made no further comment on the report about the car bombing, according to AP.
Iraqi state television said the attack occurred Tuesday. Iraqi police and military later said the bombing took place Monday, according to AP.
....................................
Meinst du das im ernst oder ist es Ironie?
Das ist schon ernst gemeint. Auf CNN wurde über diesen Zwischenfall berichtet, wie du am vorigen Beitrag erkennen kannst.
pavelito
01.03.2007, 07:43
By Ernesto Londoño and Naseer Mehdawi
Washington Post Staff Writers
Thursday, March 1, 2007; Page A13
BAGHDAD, Feb. 28 -- A community leader in the western Iraqi city of Ramadi provided additional information Wednesday about a deadly car bombing earlier this week that U.S. officials said did not occur.
Raad Sabah al-Mukeilef, a sheik who said he lives about 500 yards from where the bomb exploded Monday, said in a telephone interview Wednesday that he believes members of the Sunni insurgent group al-Qaeda in Iraq set off the bomb near a playground after being unable to get past a checkpoint that leads to his house, which is near a government building.
Children, ages 4 to 17, were playing soccer when a man at the wheel of a small truck pulled up next to the checkpoint, he said.
"He came in a pickup," Mukeilef said. "Instead of coming in my street, he did it in a small park for children." Mukeilef said he has participated in a U.S.-backed group of sheiks opposed to Sunni insurgents.
Mukeilef's account corroborated information provided Tuesday by Col. Tariq al-Alwani, the security supervisor in Anbar province in western Iraq. Both men said the blast killed 16 children and three women, one of whom died Wednesday from her wounds. Ramadi is the provincial capital.
By Ernesto Londoño and Naseer Mehdawi
Washington Post Staff Writers
Thursday, March 1, 2007; Page A13
BAGHDAD, Feb. 28 -- A community leader in the western Iraqi city of Ramadi provided additional information Wednesday about a deadly car bombing earlier this week that U.S. officials said did not occur.
Raad Sabah al-Mukeilef, a sheik who said he lives about 500 yards from where the bomb exploded Monday, said in a telephone interview Wednesday that he believes members of the Sunni insurgent group al-Qaeda in Iraq set off the bomb near a playground after being unable to get past a checkpoint that leads to his house, which is near a government building.
Children, ages 4 to 17, were playing soccer when a man at the wheel of a small truck pulled up next to the checkpoint, he said.
"He came in a pickup," Mukeilef said. "Instead of coming in my street, he did it in a small park for children." Mukeilef said he has participated in a U.S.-backed group of sheiks opposed to Sunni insurgents.
Mukeilef's account corroborated information provided Tuesday by Col. Tariq al-Alwani, the security supervisor in Anbar province in western Iraq. Both men said the blast killed 16 children and three women, one of whom died Wednesday from her wounds. Ramadi is the provincial capital.
Die Amerikaner haben dem widersprochen und die Sache aufgeklärt, wobei sie sich selber belastet haben. Warum sollten sie diesem Bericht widersprechen wenn er wahr wäre?
pavelito
01.03.2007, 13:22
Die Amerikaner haben dem widersprochen und die Sache aufgeklärt, wobei sie sich selber belastet haben. Warum sollten sie diesem Bericht widersprechen wenn er wahr wäre?
Weiß ich nicht. Konnte gestern aus beruflichen Gründen nicht vor Ort sein. :cool2:
Aber es ändert nichts an der Grundaussage:
Egal wie blöd sich die Amis in Irak nach dem heißen Krieg angestellt haben, die Mörder sind die glorreichen Widerständler.
Weiß ich nicht. Konnte gestern aus beruflichen Gründen nicht vor Ort sein. :cool2:
Aber es ändert nichts an der Grundaussage:
Egal wie blöd sich die Amis in Irak nach dem heißen Krieg angestellt haben, die Mörder sind die glorreichen Widerständler.
Habe auch nie behauptet, dass die grundgute Menschen sind. Nur in diesem Fall haben sie nicht 18 Kinder umgebracht.
pavelito
01.03.2007, 13:36
Habe auch nie behauptet, dass die grundgute Menschen sind. Nur in diesem Fall haben sie nicht 18 Kinder umgebracht.
Mag sein. An der fehlenden Absicht hat´s aber nicht gelegen.
Prinz Eugen
01.03.2007, 17:32
Die USA sollten sich aus den Zentren des Irak zurückziehen und sich ausschließlich auf die Ölfelder konzentrieren!
Was in Bagdad und anderen Städten abgeht soll das Recht des Stärkeren klären!
Richtig, Pack schlägt sich, Pack verträgt sich. besetzt die Ölfelder, und schickt die Musel zu Allah!
Janitschar
01.03.2007, 20:50
Richtig, Pack schlägt sich, Pack verträgt sich. besetzt die Ölfelder, und schickt die Musel zu Allah!
Du hältst es heutzutage also für legitim ein Land wegen Öl zu besetzen? :rolleyes:
Prinz Eugen
01.03.2007, 21:06
Du hältst es heutzutage also für legitim ein Land wegen Öl zu besetzen? :rolleyes:
Ja, die Musel wollten Wien auch ohne Grund besetzen, ach ja zum ausrauben!
Jetzt sind wir dran, wie sagte es ein Politiker: "Es ist unser Öl, es liegt nur aus versehen in deren Sand" :))
Janitschar
01.03.2007, 22:09
Ja, die Musel wollten Wien auch ohne Grund besetzen, ach ja zum ausrauben!
Jetzt sind wir dran, wie sagte es ein Politiker: "Es ist unser Öl, es liegt nur aus versehen in deren Sand" :))
Wat fürn ding?
Du vergleichst also Belagerungen aus dem Jahre1683 mit heute? damals war es völlig normal! Noch vor hundert Jahren Kolonisierte der Westen andere Länder. Heute ist es ein Völkerrechtswidriger Krieg, und das ist ja wohl klar!
Du gehörst wahrscheinlich zu den "Hauptsache gegen Moslems" Pro Bush Typen, die jetzt keinen Grund mehr für den Krieg haben.(Massenvernichtungswaffen, Al-Qaida, Demokratie blabla)
Nun nimmst du es wohl einfach hin was.:rolleyes:
Prinz Eugen
02.03.2007, 13:09
Wat fürn ding?
Du vergleichst also Belagerungen aus dem Jahre1683 mit heute? damals war es völlig normal! Noch vor hundert Jahren Kolonisierte der Westen andere Länder. Heute ist es ein Völkerrechtswidriger Krieg, und das ist ja wohl klar!
Nun nimmst du es wohl einfach hin was.:rolleyes:
Das ist kein Krieg, das war ein Befreiung von euerem Diktator, :)) dafür bekommen wir das Öl, ihr braucht es sowieso nicht, oder trink endie Esel jetzt Öl? :))
Ein bißchen Dankbarkeit wäre jetzt angebracht ! :))
Janitschar
02.03.2007, 14:22
Das ist kein Krieg, das war ein Befreiung von euerem Diktator, :)) dafür bekommen wir das Öl, ihr braucht es sowieso nicht, oder trink endie Esel jetzt Öl? :))
Ein bisschen Dankbarkeit wäre jetzt angebracht ! :))
Mein Diktator? Eurer Öl? Entweder du hast kein Plan, oder du willst nur Provozieren. Ich tippe auf beides.
http://www.labournet.net/other/0503/gispec5.jpg
Prinz Eugen
02.03.2007, 16:35
Mein Diktator? Eurer Öl? Entweder du hast kein Plan, oder du willst nur Provozieren. Ich tippe auf beides.
http://www.labournet.net/other/0503/gispec5.jpg
Ihr Musel seid doch eins, alle Musel = Umma ! oder täusche ich mich da ? :))
Wer hat das Öl gefunden ? Gut ... ihr bekommt natürlich etwas davon ab, aber gehören tut es uns ! :))
Provozieren .... ? .... ich .... ? .... nie im Leben .... ich bin ein Man des Friedens !
Gottkaiser
05.03.2007, 15:37
Das ist kein Krieg, das war ein Befreiung von euerem Diktator, :)) dafür bekommen wir das Öl, ihr braucht es sowieso nicht, oder trink endie Esel jetzt Öl? :))
Ein bißchen Dankbarkeit wäre jetzt angebracht ! :))
Ein völkerrechtswidriger Angriffskrieg soll eine Befreiung sein?
Sry... vor allem nach der diplomatischen Blamage Bushs VOR dem Krieg, ist die Befreiungsabsicht mehr als unglaubwürdig.
War schön zu sehen, wie Saddam es der USA gleich zweimal hintereinander recht gemacht hat und damit alle Forderungen nichtig wurden. So dass die USA sich möglichst schnell neue Forderungen ausdenken musste.
Vor allem wer gab den USA das Recht den Irak zu befreien?
Hat die USA überhaupt die Irakische Bevölkerung gefragt ob sie denn befreit werden will?
Hat die Irakische Bevölkerung der USA das Öl versprochen?
Ich wäre für nur eine einzige juristische Untermauerung deines Standpunktes dankbar.
Prinz Eugen
05.03.2007, 18:51
Ein völkerrechtswidriger Angriffskrieg soll eine Befreiung sein?
Sry... vor allem nach der diplomatischen Blamage Bushs VOR dem Krieg, ist die Befreiungsabsicht mehr als unglaubwürdig.
War schön zu sehen, wie Saddam es der USA gleich zweimal hintereinander recht gemacht hat und damit alle Forderungen nichtig wurden. So dass die USA sich möglichst schnell neue Forderungen ausdenken musste.
Vor allem wer gab den USA das Recht den Irak zu befreien?
Hat die USA überhaupt die Irakische Bevölkerung gefragt ob sie denn befreit werden will?
Hat die Irakische Bevölkerung der USA das Öl versprochen?
Ich wäre für nur eine einzige juristische Untermauerung deines Standpunktes dankbar.
Mann, Gottkaiser, siehst du die ":)) " nicht, das war Satire ! :))
Gottkaiser
06.03.2007, 08:34
Achso, okay dann nehm ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Nee ernsthaft. Die Satire war hinter dem Smilie nicht so eindeutig zu erkennen, nachdem einige es mit ähnlichen Kommentaren ernst zu meinen schienen.^^
Alfredos
06.03.2007, 19:36
Das ist kein Krieg, das war ein Befreiung von euerem Diktator, :)) dafür bekommen wir das Öl, ihr braucht es sowieso nicht, oder trink endie Esel jetzt Öl? :))
Ein bißchen Dankbarkeit wäre jetzt angebracht ! :))
Lieber leben in einer Diktatur, als in der Befreiung sterben. Das ist jetzt die Tagesordnung im Irak, dank der Befreiung der Amis.
FranzKonz
06.03.2007, 19:49
Lieber leben in einer Diktatur, als in der Befreiung sterben. Das ist jetzt die Tagesordnung im Irak, dank der Befreiung der Amis.
Das ist ein wenig eigenartig mit den Amerikanern. Die fragen gar nicht, ob einer befreit werden will oder nicht. Gehen einfach irgendwohin und befreien bis es weh tut. ;(
Das ist ein wenig eigenartig mit den Amerikanern. Die fragen gar nicht, ob einer befreit werden will oder nicht. Gehen einfach irgendwohin und befreien bis es weh tut. ;(
Und dann drehen sie Befreiungs Video, mit bezahlten Jubel Rufern und organisieren den STurz von Saddam Statuen. Was für ein Kasperle Theatergermane
mehr info
http://balkanblog.org/2007/03/30/freedomfighter-juba/
gute neue Videos über die Irak Helden und Freunde von "Juba"
z.B.
(Jaish AM)
Jaish al Mujahideen: IED for Bradley Vehicle in Kirkuk 29-4-2007
http://file.upfiles.org/2072981
http://www.rapidshare.ru/286086
http://www.fileflyer.com/view/lxORMAV
http://www.fileflyer.com/view/H4gc4AC
http://www.fileflyer.com/view/5Z0KtBH
http://kotuha.com/file/YjlgE-n1-29_4_2007.html
Jaish al Mujahideen: IED for US RG31 vehicle in Diyala 6-7-2007
http://www.zshare.net/video/o%B92-mpg.html
Jaish AM IED for US Bradley in Diyala rel. 7-5-2007
http://www.rapidshare.ru/286088
http://file.upfiles.org/2073132
http://www.fileflyer.com/view/wWUcPBa
http://www.megaupload.com/?d=C69Z4O59
http://depositfiles.com/files/889071
Jaish AM sniper attack on US soldier in al-Khalidiyah, West Baghdad rel. 7-5-2007
http://www.fileflyer.com/view/QKsQ4Ac
http://www.zshare.net/video/01-mpg-19a.html
http://up.9q9q.net/up/index.php?f=EEBqTpEEe
Jaish AM IED on a Crusader mine sweeper rel. 7-5-2007
http://www.fileflyer.com/view/A6GfbBP
http://www.zshare.net/video/02-mpg-44g.html
http://up.9q9q.net/up/index.php?f=aa4ehCnNJ
aus
http://balkanforum.org/thread.php?threadid=623&hilight=juba
Ganz neu und aus Mosul, also bei den Kurdischen Freunden!
IED targeting an American Humvee in al-Mosul, Ninawa province (258)
http://www.fileflyer.com/view/HzJrpAx
Lieber leben in einer Diktatur, als in der Befreiung sterben.
Ein Charakterzug, der Dich unmittelbar für NK oder Cuba qualifiziert.
In Venezuela könntest du auch noch was werden, wenn du Dich beeilst.
klartext
15.07.2007, 20:31
Das ist ein wenig eigenartig mit den Amerikanern. Die fragen gar nicht, ob einer befreit werden will oder nicht. Gehen einfach irgendwohin und befreien bis es weh tut. ;(
Hast du schon einmal die Kurden des Nordens nach ihrer Meinung befragt ? Dort hat man für deine Art von Äusserungen nicht das geringste Verständnis.
" Zuerst sehen die Deutschen zu, wie wir von Saddam vergast und vernichtet werden und rüsten ihn auch noch aus mit Material und Krediten, aber wenn die USA eingreift und uns davor schützt, reissen sie plötzlich ihr Maul auf " Wörtlicher Kommentar eines Kurden aus Erbil.
Ingeborg
18.07.2007, 21:23
http://www.codoh.info/answer/newb_7.gif http://www.focus.de/politik/ausland/tid-6860/irak-krieg_aid_66751.html
Sogar im FOKUS
USA - Halliburtons glänzende Geschäfte im Irak
http://www.tagesspiegel.de/storage/pic/fotos/politik/155430_1_ifs_poster_2000.jpg
Robert Greenwalds Film "Iraq for Sale" deckt grenzenlose Verschwendung und die Gefährdung von Menschenleben zugunsten des Profits auf.
Die Euphorie nach dem Irak-Krieg ist auch in Amerika graue Vergangenheit. Das "Mission Accomplished" von Präsident Bush ist lange her und das tägliche Morden zwischen Euphrat und Tigris längst ein Stachel im Fleisch der republikanischen Regierung. Nur langsam beginnt die Aufarbeitung der Ereignisse während und nach dem Feldzug gegen Saddam Hussein.
Der Dokumentarfilm "Iraq for Sale" zeigt die unglaublichen Machenschaften und Geschäfte einzelner Konzerne mit der US-Armee in dem zerstörten Land. Am 10. Mai dieses Jahres wollte Regisseur Robert Greenwald vier Minuten seines Dokumentarfilms "Iraq for Sale" im Repräsentantenhaus zeigen. Doch aufgrund eines Vetos der Republikaner wurde die Vorführung untersagt. Was die Die Partei von Präsident Bush so gegen diesen Film aufbrachte, erschließt sich jedem, der sich den Trailer oder die verbannten vierminütigen Auszüge ansieht: Eine Aneinanderreihung von systematischer Misswirtschaft, Selbstbereicherung und Verschwendung von Steuergeldern. Im Zentrum dieser Skandale findet sich immer wieder ein Konzern: Halliburton.
Halliburton mit dem direkten Draht zur Macht
Viele der Architekten des Irak-Krieges mussten mittlerweile den Rückzug antreten und sind nicht mehr an der Macht. Donald Rumsfeld wurde als Verteidigungsminister abgelöst und Paul Wolfowitz, einer der Pioniere der so genannten "NeoCons", einer Gruppe von konservativen Vordenkern mit vermeintlich innovativem Gedankengut, war zwischenzeitlich Weltbankpräsident. Dort wurde er wegen Vorteilsnahme und Korruption geschasst. Nur einer sitzt immer noch im Zentrum der Macht: Dick Cheney. Der starke Mann hinter Präsident Bush bildet nach wie vor das Rückgrat dieser Administration, und Bush ohne Cheney wäre kaum denkbar. Doch der Vize-Präsident hält sich im Hintergrund, ist selten in der ersten Reihe zu sehen.
http://www.tagesspiegel.de/storage/pic/fotos/politik/155429_1_david_mann2000.jpg
David Mann ist Logistik-Experte und Funk-Spezialist bei der US-Armee. Im Irak durfte er nur KBR-Leute ausbilden, die seinen Job machen sollten.
Doch gerade an seiner Figur macht sich ein Menetekel des Irak-Krieges fest. Denn die Firmen, die im Rahmen des Feldzuges das ganz große Geld bei Aufträgen für die Logistik oder den Wiederaufbau des Landes bekommen haben, stehen in engstem Kontakt mit der Regierung. Dick Cheney als ehemaliger Aufsichtsratsvorsitzender und CEO von Halliburton spielt dabei eine schwer durchschaubare Rolle. Natürlich hat er keine aktive Verbindung zu seinem ehemaligen Arbeitgeber. Doch an zufällige Zusammenhänge zwischen der Praxis der Auftragsvergabe im Irak und der Tatsache, dass sich ehemalige Mitarbeiter des Konzerns mittlerweile an den Schalthebeln der Macht in Washington finden, glaubt auch in den USA kaum jemand mehr. Bereits vor der republikanischen Machtübernahme im Jahr 2000 mischte Halliburton bei der Auftragsvergabe des Militärs kräftig mit. In Cheneys Zeit als Chef des multifunktionellen Unternehmens fielen zahlreiche Aufträge während des Balkankrieges. Später wurde Halliburton auch bei den Aufräumarbeiten in der Folge des Hurrikans Katrina eingesetzt. Die Erfolge dieses Einsatzes sind bekanntermaßen in Teilen recht fragwürdig.
KBR zog mit den Truppen in das Land ein
Im Irak ist Halliburton bis heute ein Staat im Staate. Der Konzern erledigt für das US-Militär, Drittstaaten und Privatunternehmen nahezu jede denkbare Serviceleistung. Von einfachen Übersetzungsdiensten über Bewachungsaufgaben bis zu großen Bauvorhaben reicht das Angebot. Da das Unternehmen, vor allem die Bau-Tochter KBR, quasi mit den Truppen in das Land einzog, hatte Halliburton vom Start weg die besten Kontakte zu den Entscheidern in Politik und Militär. So gehen nahezu alle Aufträge zunächst an Halliburton und seine Tochterunternehmen, bevor sie an zahlreiche weitere Unternehmen aus dem Dunstkreis des Konzerns weiter vergeben werden.
Auszüge aus dem Film für den Kongress:
Video - Iraq for Sale Banned Excerpts - http://www.youtube.com/watch?v=6cJlJudDtVE&eurl=
Ausgelagert wurde an Tätigkeiten fast alles, was man sich vorstellen kann. Von einfachen Konstruktionsarbeiten über die Wartung von Maschinen und Fahrzeugen bis hin zu der Soldatenwäsche. Der Gipfel des "Outsourcings" sind die Verhöre in Abu Ghraib, die ebenfalls zu einem nicht unwesentlichen Teil von so genannten "Contractors", also freien Mitarbeitern erledigt wurden. Ein großer Vorteil des Ganzen ist mangelnde Haftungsfähigkeit der privaten Arbeitnehmer. Foltert ein Soldat oder vergeht er sich sonst an Gefangenen, dann handelt er immer noch für seinen Staat. Er kann angeklagt werden, riskiert seine militärische Laufbahn und das Militär Ruf und Reputation. Mit den "Contractors" verhält es sich anders. Sie werden bei Vergehen einfach nach Hause geschickt, die Armee kann mit den Schultern zucken und der Mitarbeiter ist möglicherweise eine Woche später für ein anderes Unternehmen wieder im Land. Wesentlich unkomplizierter also.
http://www.tagesspiegel.de/storage/pic/fotos/politik/155427_1_ben_carter2000.jpg
Ben Carter (2. von links) baute Wasseraufbereitungsanlagen für das US-Militär im Irak. Er kündigte aufgrund der Umstände, die er im Irak vorfand.
Defekte LKWs gesprengt und als Verlust gemeldet
Robert Greenwalds Film "Iraq for sale" versucht sich nicht nur an der Aufdeckung von Systemen der Misswirtschaft. Er zeigt die Menschen hinter diesen Machenschaften. Leute, die entweder Söhne und Verwandte bei diesem Multimilliarden-Dollar-Spiel verloren haben oder die, von Gewissensbissen getrieben, Details über ihre Arbeit im Irak offenbaren. So wird ein Spezialist für Wasseraufbereitung interviewt. Ben Carter sollte im Auftrag von KBR die Frischwasserversorgung der Truppen herstellen. Er berichtet, dass von 67 Wasseraufbereitungsanlagen 63 nicht richtig funktionierten und zum Teil ernsthafte Krankheiten, wie Malaria oder Typhus, verbreiteten. Grund war der enorme Kostendruck, unter denen die Aufträge abgewickelt wurden. Ein LKW-Fahrer erzählt von Lieferungen für die US-Armee. Hatte einer der Trucks einen platten Reifen, so wurde das Fahrzeug kurzerhand in die Luft gesprengt und als Verlust gemeldet. Gezahlt wurde das Ganze von der US-Armee.
Soldaten, die ihre Wäsche selbst waschen wollten, wurden von Offizieren zurechtgewiesen, weil Halliburton für diese Tätigkeiten beauftragt war. Kostenpunkt pro Wäschesack: 99 Dollar. Mit miserablem Ergebnis, wie der ehemalige Irak-Soldat Geoff Millard berichtet. So saßen tausende von US-Soldaten in ihren Lagern herum und waren zur Untätigkeit verdammt. Selbst Arbeiten wie die Wartung der eigenen Fahrzeuge durften sie nicht mehr selbst verrichten, weil die Aufträge an Privatunternehmen vergeben waren.
Prämien für Geldverschwendung
Das Ganze wurde noch durch ein perfides Prämiensystem auf die Spitze getrieben. Zwischen dem Pentagon und Halliburton gab es eine Vereinbarung namens "Cost-Plus". Dieses Programm garantierte dem Unternehmen die Erstattung der Ausgaben für etwaige Aufträge plus einen garantierten Profit, wenn das ausgegebene Ziel erreicht wurde. Eine Lizenz zum Geld drucken, denn die "Erfolge" wurden, wie bei den Wasseranlagen, kaum kontrolliert. Die Offiziere der US-Armee waren mit Prämien am Umsatz der Aufträge beteiligt. Je mehr Umsatz im Rahmen eines Auftrages produziert wurde, desto höher die Beteiligung. Systematische Anreize zur Verschwendung von Steuergeldern also. Erst im Jahr 2006 wurde diese Praxis, von der auch andere Firmen im Irak profitierten, größtenteils aufgegeben.
Der Trailer zum Film:
Video - Iraq for Sale: The War Profiteers - Trailer - http://www.youtube.com/watch?v=I7S8TRIyDjs&eurl=
Die Kosten für den Irak-Krieg sind natürlich nicht nur durch diese Praktiken ins Unermessliche gestiegen. Auf der Website "Cost of War" wird die Summe der Ausgaben für den Irak-Krieg mitgerechnet. Momentan steht der Zählerstand bei etwas mehr als 440 Milliarden US-Dollar. Zum Vergleich: Die gesamten Ausgaben des Bundes im aktuellen Haushaltsentwurf für 2007 belaufen sich auf 267 Milliarden Euro, rund 365 Milliarden US-Dollar.
Regisseur mit investigativer Ader
Als investigativer Filmemacher profilierte sich Robert Greenwald mit "Outfoxed: Rupert Murdoch's War on Journalism" im Jahr 2004, wo er die Rechtslastigkeit der Murdoch-Medien in den USA anprangerte. Es entbrannte eine heftige Diskussion über die Aussagen des Regisseurs und die Vorwürfe, die sich vor allem gegen den Fernsehsender "Fox" richteten. Auch sein zweiter Film "Wal-Mart: The High Cost of Low Price" deckte die Machenschaften eines US-Konzerns auf. Der US-Handelsriese wird für seine Praktiken gegenüber kleinen Einzelhändlern, seinen Umgang mit der eigenen Belegschaft und die zweifelhafte Umsetzung der Umweltschutzvorschriften angeprangert. Mit seinen Filmen hat Greenwald immerhin 25 Emmy- und zwei "Golden Globe"-Nominierungen geholt. Seine Filme kommen jedoch nicht ins Kino. Mit dem eigens gegründeten Vermarkter "New Brave Films" wird der Film über seine Website oder über Internethändler wie Amazon vertrieben. Das Geld für die Produktionen kommt zum größeren Teil aus Spenden.
Rupert Murdoch, der Geschäftlich unterstützende Verbindungen zu Haim Saban hat!
Thema - Zur Person - Haim Saban
http://svenler.com/smf/index.php?topic=471.msg2914#msg2914
A Jewish refugee from Egypt who arrived penniless in Israel, Saban has strong attachment to both the United States and Israel. Saban has donated to the US Democratic Party and the Israeli Labor Party, he has also donated to Republicans including George W. Bush, and has business affiliations with Rupert Murdoch.
Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Haim_Saban 2007-07-16
Mit "Iraq for Sale" hat der nicht unumstrittene Dokumentarfilmer ein sehr kontroverses Werk geschaffen. Sollten die dort beschriebenen Praktiken wahrheitsgetreu wiedergegeben worden sein, hat der Film eigentlich ein riesiges Skandal-Potenzial. Doch die Machenschaften von Halliburton sind nicht erst seit Greenwalds Film Objekt der Beobachtung. Die Organisation "Halliburton Watch" schaut seit Jahren dem umtriebigen Konzern auf die Finger. Auf der Website ist die ganze Vielfalt der Aktivitäten zu bewundern. Schließlich ist der Konzern nicht nur im Irak aktiv. Auch in Afghanistan betreibt das Unternehmen Flugplätze und Kasernen des US-Militärs. In Guantanamo wurden die Zellen von KBR gebaut.
Die Liste der Aktivitäten umfasst nahezu die halbe Welt und jeden Konfliktherd, in dem das US-Militär verwickelt war und ist. Wo der künftige Schwerpunkt der Tätigkeiten von Halliburton sein wird, zeigt auch eine andere Tatsache: Im März gab Halliburton bekannt, seinen Hauptsitz von Houston (Texas) in die Vereinigten Arabischen Emirate verlegen zu wollen. Zumindest diese Entscheidung sorgte für eine Welle der Aufregung in den USA.
Verweise
"Iraq for Sale" - Website zum Film - http://iraqforsale.org
Halliburton Watch - http://www.halliburtonwatch.org/
National Priorities Project - Cost of War - http://costofwar.com/
Halliburtons glänzende Geschäfte im Irak Halliburtons glänzende Geschäfte im Irak
Quelle: http://www.tagesspiegel.de/politik/International-Irak-Halliburton-US-Armee;art123,2340054 2007-07-15
Kommentar
Und wer zahlt die Zeche?
Neben der armen amerikanischen Unterschicht - was eh klar ist, seitdem die Bush-Krieger die Macht in USA ergaunert haben; unter Clinton waren die Vereinigten Staaten schuldenfrei (und damit jeder Bürger und nun haben sie jeder ca. 29 000 $ Schulden, und diese sind u.a. ursächlich für den schlechten Dollarkurs z.B. zum EURO) zahlen WIR Europäer also diese Schulden zu einem ganz entscheidenden Teil.
D.h. unsere Arbeitnehmer leisten Sklavenarbeit für die USA!
Natürlich nicht nur sie, auch die Besitzenden in diesem Lande bleiben nicht ganz unberührt davon, können aber wesentlich flexibler darauf reagieren, ein Durchschnittseuropäer kann das i.a. nicht.
Daher sind die Erkenntnisse und Vorschläge des neuen französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy doch bedenkenswerter als mancher deutsche Politiker glauben mag, zumindest für diejenigen die von ihrem Arbeitseinkommen leben müssen und nicht von arbeitsfreiem Einkommen zehren können...
Quelle: http://www.brillig.com/debt_clock/
Hast du schon einmal die Kurden des Nordens nach ihrer Meinung befragt ? Dort hat man für deine Art von Äusserungen nicht das geringste Verständnis.
" Zuerst sehen die Deutschen zu, wie wir von Saddam vergast und vernichtet werden und rüsten ihn auch noch aus mit Material und Krediten, aber wenn die USA eingreift und uns davor schützt, reissen sie plötzlich ihr Maul auf " Wörtlicher Kommentar eines Kurden aus Erbil.
Die Kurden haben wohl vergessen wer noch alles Saddam aufgerüstet hat. Zum Beispiel die Amerikaner. Außerdem haben die AMerikaner ebenfalls nur zugeschaut als die Kurden abgeschlachtet wurden. Die griffen erst ein als ihr Öl in Kuweit gefährdet war.
Rheinlaender
20.07.2007, 01:42
Die Kurden haben wohl vergessen wer noch alles Saddam aufgerüstet hat. Zum Beispiel die Amerikaner. Außerdem haben die AMerikaner ebenfalls nur zugeschaut als die Kurden abgeschlachtet wurden. Die griffen erst ein als ihr Öl in Kuweit gefährdet war.
Die Jungs haben keinen Zugang zum Internet - die US-Regierung musste nach dem Free-of-Information-Act Dokumente freigeben in denen Rumsfeld wirklich ganz entzueckdendes ueber Saddam schreibt und man wirklich Saddam helfen muesse, weil doch "the U.S. and Iraq shared many common interests" - hier nachzulesen:
http://www.gwu.edu/~nsarchiv/NSAEBB/NSAEBB82/#docs
Randbemerkung: Demokratie kann schon ein Scheiss-Spiel sein, wenn man Regierung ist.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.