Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Al-Qaida ruft islamischen Staat aus



Crystal
15.10.2006, 21:24
Es ist ein dreister Propagandaschlag, eine kaum zu überbietende Provokation für die irakischen Sicherheitskräfte und die US-geführte Kriegsallianz: ein halbes Jahr nach dem Tod ihres Anführers Abu Musab Al-Sarkawi hat die irakische al-Qaida heute einen "islamischen Staat" ausgerufen.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,442703,00.html

bernhard44
15.10.2006, 21:30
Das riecht nach Ärger! Ganz verdammten Ärger.....

klartext
15.10.2006, 21:33
Scheint soetwas wie der 1. April bei den Islamfundis ausgebrochen zu sein.
Die Merkmale einens Staates sind ein definiertes Staatsgebiet, ein Staatsvolk und eine Regierung als Mindestanforderung.
Religion ist Opium für das Volk, manche haben offensichtlich davon eine Überdosis genommen.

Madday
15.10.2006, 22:04
Das ist Musik in meinen Ohren. Hoffentlich horcht die westliche Welt wenigstens teilweise auf und begreift wie gefährlich der Islam ist wenn er erst einmal Fuß faßt.

klartext
15.10.2006, 22:10
Das ist Musik in meinen Ohren. Hoffentlich horcht die westliche Welt wenigstens teilweise auf und begreift wie gefährlich der Islam ist wenn er erst einmal Fuß faßt.
Derartige Staatsgründungen sind zu begrüssen - da weiss man endlich genau, wo der Feind sitzt

Kaiser
15.10.2006, 22:10
Eine sehr kluge Entscheidung des Widerstands. Jetzt sind die Iraker gezwungen sich zu entscheiden. Entweder für den sakulären Staat auf Basis amerikanischer Bayonette oder für einen islamischen Staat auf Basis des Korans.

Wie ich meine, ist das ein neuer Sargnagel für die amerikanische Besatzungsmacht.

Der Patriot
15.10.2006, 22:11
Ich denke dieser "Staat" sollte zerschlagen werden. :]

Atheist
15.10.2006, 22:20
So werden etwa die Muslime in der Welt aufgerufen, "Geld und Männer" in den Irak zu schicken

schlecht für die Amis dort gut für uns, ja los Musels alle ab in den Irak.... und schön dort bleiben:] :D

aber eure bekopftuchten Gebährmaschinen dürft ihr mitnehmen

Walter Hofer
15.10.2006, 23:06
Das ist Musik in meinen Ohren. Hoffentlich horcht die westliche Welt wenigstens teilweise auf und begreift wie gefährlich der Islam ist wenn er erst einmal Fuß faßt.

was habt ihr denn erwartet ?
sie werden in 50 Jahren "Brezel" Bush als Staatsgründer feiern !

danke UU :bow: :bow:

:birthday:

bernhard44
16.10.2006, 07:18
Kurdistan ausrufen und absichern, den Rest sich selbst überlassen!
Sollen sie zusehen wie sie klarkommen. Die Schiiten und die Sunniten haben so wie so noch alte Rechnungen zu begleichen, da sollte man sie sich erst mal austoben lassen.

Madday
16.10.2006, 08:23
was habt ihr denn erwartet ?
sie werden in 50 Jahren "Brezel" Bush als Staatsgründer feiern !

danke UU :bow: :bow:

:birthday:

Ich sehe die Schuld nicht bei Bush, daß irakische Volk nutzt die Chance einfach nicht. Würde sich das Volk für eine Demokratie entscheiden, könnte es in ein paar Jahren Wohlstand erlangen. Die Deutschen hatten diese Chance nach dem 2. Weltkrieg genutzt und ernten die Früchte.

Golesipe
16.10.2006, 08:31
Ich sehe die Schuld nicht bei Bush, daß irakische Volk nutzt die Chance einfach nicht. Würde sich das Volk für eine Demokratie entscheiden, könnte es in ein paar Jahren Wohlstand erlangen. Die Deutschen hatten diese Chance nach dem 2. Weltkrieg genutzt und ernten die Früchte.


Aber die Iraker hatten genau wie die Russen noch nie eine Demokratie. Was sollen sie mit ihr anfangen. Sie brauchen den Knüppel.

Grotzenbauer
16.10.2006, 08:31
Das riecht nach Ärger! Ganz verdammten Ärger.....
______________________________________________

Das ist eine al-qaidische Inkontinenz. So lange es beim Ausrufen bleint, bleibt alles beim alten!:hihi:

Golesipe
16.10.2006, 08:36
______________________________________________

Das ist eine al-qaidische Inkontinenz. So lange es beim Ausrufen bleint, bleibt alles beim alten!:hihi:

Hat recht so lange es alles beim alten bleibt ist es gut aber wehe dem ... ??

Madday
16.10.2006, 08:48
Aber die Iraker hatten genau wie die Russen noch nie eine Demokratie. Was sollen sie mit ihr anfangen. Sie brauchen den Knüppel.

Dann ist es höchste Zeit mehr darüber zu erfahren, sie im Vorfeld abzulehnen ist der falsche Weg. Ich kann erst urteilen, wenn ich beide Wege kenne.

Walter Hofer
16.10.2006, 10:51
Ich sehe die Schuld nicht bei Bush, daß irakische Volk nutzt die Chance einfach nicht. Würde sich das Volk für eine Demokratie entscheiden, könnte es in ein paar Jahren Wohlstand erlangen. Die Deutschen hatten diese Chance nach dem 2. Weltkrieg genutzt und ernten die Früchte.

Die Europäer haben sich durch die französische Revolution über mehr als 100 Jahre demokratische Systeme erkämpfen müssen; in Staaten des Orients, zu denen auch Russland gehört, sind diese Regierungssysteme unbekannt, ein Werk des dekadenten Westens, Teufelswerk oder sonst ein fieser Trick, um eine Fremdherrschaft aufzuzwingen. Dort, auch in Afghanistan, herrschen Oligarchien, autokratische Clansysteme, die wir "Westler" nicht von "oben" mit unserer Wertedemokratie beglücken und direkt in das Paradies auf Erden führen können, wie es dem von Gott gesandten G-.W. Bush in seiner grenzenlosen Naivität so vorschwebte.

sporting
16.10.2006, 11:55
*spam-an*

die meldung ist gleich bedeutent als wie wenn ich sagen würde:

ich sporting rufe in österreich die diktatur aus, mit mir sporting als einzig und alleinigen herrscher.

in zukunft will ich nur noch mit

HEIL sporting angesprochen werden.

*spam-aus*

dimu
16.10.2006, 12:09
.
ist das gleiche, als wenn Bader/Meinhoff einen stalinistischen staat in D ausgerufen hätten.
absolute nullnummer reiner provokation.
.

Skaramanga
16.10.2006, 13:02
Al-Qaida wichst.

Atheist
16.10.2006, 15:11
Wieso wollen den Amis den Musels dort die Demokratie aufzwingen? Das hat keinen Sinn dieses Volk wehrt sich doch mit allen Mitteln dagegen:rolleyes:

KrascherHistory
16.10.2006, 15:13
Warum sollte es diesem "Staat" besser gehen als Palästina ?

In 50 Jahren wissen wir sicherlich mehr. MfG K

Cannae
16.10.2006, 15:27
Will Al-Qaida gar nicht den gesamten Irak befreien? Ich bin enttäuscht. :ohno:


Kurdistan ausrufen und absichern, den Rest sich selbst überlassen!

Lange wird dieser kurdische Staat dann aber nicht existieren. Die Türken warten schon.

Übrigens hat Saddam Hussein jetzt dazu aufgerufen, die Gewalt zwischen den Religionsgruppen zu beenden:

http://www.netzeitung.de/spezial/irak/446691.html

Nebulus
16.10.2006, 15:31
Will Al-Qaida gar nicht den gesamten Irak befreien? Ich bin enttäuscht. :ohno:



Lange wird dieser kurdische Staat dann aber nicht existieren. Die Türken warten schon.

Übrigens hat Saddam Hussein jetzt dazu aufgerufen, die Gewalt zwischen den Religionsgruppen zu beenden:

http://www.netzeitung.de/spezial/irak/446691.html

Wäre doch Wahnsinn, wenn Saddam das schaffen würde, was die Amis nicht schaffen.

Cannae
16.10.2006, 15:34
Wäre doch Wahnsinn, wenn Saddam das schaffen würde, was die Amis nicht schaffen.

Er hat es in gewisser Weise schonmal geschafft, sitzt deshalb aber nun vor Gericht.

Kaiser
16.10.2006, 17:33
Ich sehe die Schuld nicht bei Bush, daß irakische Volk nutzt die Chance einfach nicht. Würde sich das Volk für eine Demokratie entscheiden, könnte es in ein paar Jahren Wohlstand erlangen. Die Deutschen hatten diese Chance nach dem 2. Weltkrieg genutzt und ernten die Früchte.

Deutschland war bereits während der Kaiserzeit und zur Hitler-Zeit wohlhabend.

Sterntaler
16.10.2006, 17:35
eine massive Destabilisierung der Türkei stärkt Europa. Deswegen sollte man die Kurden im Freiheitskampf unterstützen.

KrascherHistory
16.10.2006, 17:37
eine massive Destabilisierung der Türkei stärkt Europa. Deswegen sollte man die Kurden im Freiheitskampf unterstützen.

Ist eine Stärkund DIESES Europa´s erstrebenswert ?
MfG K

Sterntaler
16.10.2006, 17:38
auf jeden Fall,denn dann kommen Türken nie in EU.

dimu
16.10.2006, 17:39
eine massive Destabilisierung der Türkei stärkt Europa. Deswegen sollte man die Kurden im Freiheitskampf unterstützen.
du kannst nicht den belzebub mit dem teufel austreiben.
.

Sterntaler
16.10.2006, 17:41
wenn 2 sich streiten freut sich der dritte.

Madday
16.10.2006, 17:45
Deutschland war bereits während der Kaiserzeit und zur Hitler-Zeit wohlhabend.

Ja aber es hätte nach 1945 auch anders ausgehen können.

wintermute
17.10.2006, 19:47
du kannst nicht den belzebub mit dem teufel austreiben.
.

Kurdistan ist von blutrünstigen Moslems umzingelt, die nur darauf warten, sich die Schätze des Landes unter den Nagel zu reißen. Und es ist schwach. Ein Fehler, und der kurdische Staat ist Geschichte. Ein starker westlicher Verbündeter kann das Land in kürzester Zeit total von sich abhängig machen. Indem er einfach nur bedingungslose Hilfe gewährt.

klartext
17.10.2006, 20:38
Kurdistan ist von blutrünstigen Moslems umzingelt, die nur darauf warten, sich die Schätze des Landes unter den Nagel zu reißen. Und es ist schwach. Ein Fehler, und der kurdische Staat ist Geschichte. Ein starker westlicher Verbündeter kann das Land in kürzester Zeit total von sich abhängig machen. Indem er einfach nur bedingungslose Hilfe gewährt.
Kurdistan ist mittlerweile stark und wird von den USA beschützt, eine ganz neue Allianz, nachdem sich die Türken als Wackelkandidat erwiesen hat.

wintermute
18.10.2006, 17:57
Kurdistan ist mittlerweile stark und wird von den USA beschützt, eine ganz neue Allianz, nachdem sich die Türken als Wackelkandidat erwiesen hat.

Kurdistan ist alles andere als stark. Das Land ist sogar nach regionalen Maßstäben unterentwickelt, infrastrukturell, wirtschaftlich, kulturell. Seine Waffensysteme, sofern überhaupt vorhanden, stammen aus grauer Vorzeit, ehe eine Luftwaffe steht, werden noch viele Jahre vergehen.

Kurdistan wird hoffentlich auch nie stark sein. Du weißt ja, was mit Muslimen passiert, sobald sie von Macht träumen. Man muß nicht die Fehler wiederholen, die die Briten Anfang des letzten Jahrhunderts im nahen Osten gemacht haben. Kurdistan muß stark genug werden, um mit internationaler Hilfe seine Nachbarn abwehren zu können, es darf aber nie stark genug sein, um auf eigene Initiative irgendwelche Dummheiten anzufangen. Diese Option muß fest in der Hand der Verbündeten bleiben.

Auf die USA allein kann man dabei nicht bauen. Mittlerweile bilden sich in den USA ernstzunehmende gesellschaftliche Strömungen heraus, die einen Abzug aus dem Irak fordern und in den kommenden Jahren auch durchsetzen werden, wenn die Gesamtlage sich nicht deutlich verbessert.