Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Türkei will Frankreich mit Handelsboykott belegen



Sterntaler
07.10.2006, 12:30
...falls die Leugnung des Völkermords an den Armeniern in Frankreich unter Strafe gestellt wird, ein netter EU Beitrittskandit, das muss man schon sagen.:hihi: :hihi: :hihi:

Quele Euro News

Madday
07.10.2006, 12:33
Die EU hat mit der Türkei eine rosige Zukunft vor sich. ;) :lach:

Sterntaler
07.10.2006, 12:35
..ich wünschte die Türkei würde das auch machen, das wäre das entgültige Aus für sie in Europa.

dimu
07.10.2006, 12:37
..ich wünschte die Türkei würde das auch machen, das wäre das entgültige Aus für sie in Europa.
hoffen wir's.
besseres kann uns nicht passieren.
.

Madday
07.10.2006, 12:38
Brief an die franz. Botschafter von deutschen Kulturbereicherern.

http://www.dtd24.de/index.php?option=com_content&task=view&id=73&Itemid=53

Misteredd
07.10.2006, 12:39
Wäre doch nicht schlimm, denn mit wem wollen die es sich denn noch verscherzen?

wtf
07.10.2006, 12:44
Äh, mit was denn boykottieren? Döner, Steine, gefakte Klamotten, Asylanten?

dimu
07.10.2006, 12:46
Brief an die franz. Botschafter von deutschen Kulturbereicherern.

http://www.dtd24.de/index.php?option=com_content&task=view&id=73&Itemid=53

............ Wir sind empört ...............

den musels gehts wie der Claudia. realitäten verdrängen und ignorieren .... dann gehörig empört sein.

einfach krank das ganze.
.

dimu
07.10.2006, 12:47
Äh, mit was denn boykottieren? Döner, Steine, gefakte Klamotten, Asylanten?
mit letzterem. :cool2:
.

Madday
07.10.2006, 12:52
............ Wir sind empört ...............

den musels gehts wie der Claudia. realitäten verdrängen und ignorieren .... dann gehörig empört sein.

einfach krank das ganze.
.

Immer wenn Musels/Türken empört sind, liegen die Auslöser mit ihrer Meinung richtig.

Misteredd
07.10.2006, 12:52
Äh, mit was denn boykottieren? Döner, Steine, gefakte Klamotten, Asylanten?

Renault hat gerade grosse Montagewerke in Izmir gebaut, die werden sich freuen.

Da sind eben irrationale undankbare Leute, aber eben keine Partner.

Sterntaler
07.10.2006, 12:56
Äh, mit was denn boykottieren? Döner, Steine, gefakte Klamotten, Asylanten?

...diese Frage habe ich mir auch gestellt und keine Antwort gefunden.:hihi:

Hayaser
11.10.2006, 14:38
Äh, mit was denn boykottieren? Döner, Steine, gefakte Klamotten, Asylanten?

... mit Gammelfleisch-Döner!

Götz
11.10.2006, 14:51
Dieser "Handelsboykott" ist im Bereich politische Träume genau
richtig eingeordnet.:D Erdogan ist ein Traumtänzer, wenn
er glaubt, auf diese Weise, der EU Bedingungen aufzwingen zu können.

klartext
11.10.2006, 15:28
Schon merkwürdig mit diesen Immis, mal wollen sie Deutsche sein, dann sind sie plötzlich wieder Türken, die besorgt sind.
Dem Land einfach die Weltbankkredite streichen und die Renaultwerke in der Türkei schliessen, dazu noch die türkischen Soziempfänger diesem Erdogan vor die Füsse kippen, andere Urlaubsziele suchen und schon ist Ruhe.
Erdogan scheint völlig den Bezug zur Realität verloren zu haben. Sein Land stellt eine latente politische und wirtschaftliche Belastung für Euorpa dar, auf die man gut verzichten kann. Die Maus droht einem Elefanten, einfach bizarr.

Nephtys
11.10.2006, 15:33
Nett finde ich auch das die Türkei professionell mit ihren Staatsbanken Schwarzgeld aus den EU ländern wäscht...kam Gestern in Plusminus. Lachhaft dieser Staat...

leuchtender Phönix
17.10.2006, 13:28
Dieser "Handelsboykott" ist im Bereich politische Träume genau
richtig eingeordnet.:D Erdogan ist ein Traumtänzer, wenn
er glaubt, auf diese Weise, der EU Bedingungen aufzwingen zu können.

Die Türkei braucht die EU. Nicht umgekehrt. Dies würde nu wirken, wenn die Positionen genau andersherum wären.

Sahin
18.10.2006, 12:09
..ich wünschte die Türkei würde das auch machen, das wäre das entgültige Aus für sie in Europa.

Du wirst leider noch lange darauf warten müssen. Diese Überheblichkeit stinkt bis zum Himmel. Als ob es nur die EU auf der WElt gäbe.

Dazu kann ich Dir nur raten, daß Du mal den Bericht in der Süddeutschen Zeitung vom 27.09.06 Nr. 223 liest. Die Überschrift lautet: "Der Preis der Dummheit"

"Viele Europäer wollen, dass die Gespräche mit der TR über einen EU-Beitritt scheitern. So gerät ein Land, das sie unbedingt brauchen, wieder unter den Einfluss seiner ältesten Rivalen."

Nanni
18.10.2006, 13:08
Und für WAS genau bitte braucht die EU die Türkei ????

Versteh mich nicht falsch ich bin nicht gegen einen EU Beitritt der Türkei (nur sollten sich da halt noch ein paar sachen ändern!)

Misteredd
18.10.2006, 13:39
Schon merkwürdig mit diesen Immis, mal wollen sie Deutsche sein, dann sind sie plötzlich wieder Türken, die besorgt sind.
Dem Land einfach die Weltbankkredite streichen und die Renaultwerke in der Türkei schliessen, dazu noch die türkischen Soziempfänger diesem Erdogan vor die Füsse kippen, andere Urlaubsziele suchen und schon ist Ruhe.
Erdogan scheint völlig den Bezug zur Realität verloren zu haben. Sein Land stellt eine latente politische und wirtschaftliche Belastung für Euorpa dar, auf die man gut verzichten kann. Die Maus droht einem Elefanten, einfach bizarr.

Die Maus droht, weil die EU keine konsequente Haltung einnimmt. Alleine diese Drohung ist doch ein Grund, die Typen nicht in die EU zu lassen. Unter Partnern droht man sich nicht.

Die wollen uns doch nur nutzen und nichts nützen!

Misteredd
18.10.2006, 13:40
Du wirst leider noch lange darauf warten müssen. Diese Überheblichkeit stinkt bis zum Himmel. Als ob es nur die EU auf der WElt gäbe.

Dazu kann ich Dir nur raten, daß Du mal den Bericht in der Süddeutschen Zeitung vom 27.09.06 Nr. 223 liest. Die Überschrift lautet: "Der Preis der Dummheit"

"Viele Europäer wollen, dass die Gespräche mit der TR über einen EU-Beitritt scheitern. So gerät ein Land, das sie unbedingt brauchen, wieder unter den Einfluss seiner ältesten Rivalen."

Dann macht doch Eure Asien-Gemeinschaft mit Armenien, Persien, Syrien und Jordanien. Dass wäre doch einmal ein Anfang, falls die das denn wollen!

Sahin
24.10.2006, 16:16
Dann macht doch Eure Asien-Gemeinschaft mit Armenien, Persien, Syrien und Jordanien. Dass wäre doch einmal ein Anfang, falls die das denn wollen!

.......du solltest den beitrag wirklich lesen, haben menschen geschrieben, die mehr ahnung von der materie haben.

Sahin
24.10.2006, 16:19
Schon merkwürdig mit diesen Immis, mal wollen sie Deutsche sein, dann sind sie plötzlich wieder Türken, die besorgt sind.
Dem Land einfach die Weltbankkredite streichen und die Renaultwerke in der Türkei schliessen, dazu noch die türkischen Soziempfänger diesem Erdogan vor die Füsse kippen, andere Urlaubsziele suchen und schon ist Ruhe.
Erdogan scheint völlig den Bezug zur Realität verloren zu haben. Sein Land stellt eine latente politische und wirtschaftliche Belastung für Euorpa dar, auf die man gut verzichten kann. Die Maus droht einem Elefanten, einfach bizarr.

die EU und Elefant- ich glaub ich muß kotzen. Wenn euch die Amis die Schotten dicht machen seid ihr am Arsch. So exportabhänig wie die EU ist ist kein anderes Land oder Kontinent. Ein wirschaftlicher un politischer Zwerg, ja eine Maus ist die EU mit bald 27 Feldmäusen :hihi:

Misteredd
24.10.2006, 16:21
.......du solltest den beitrag wirklich lesen, haben menschen geschrieben, die mehr ahnung von der materie haben.

Ach bitte, kennst Du diese Länder und weisst Du, wie die dort über Türken reden?

Mit Hochachtung und grosser Sehnsucht auf Eure Wiederkehr. :ironie:

Sahin
24.10.2006, 16:21
Renault hat gerade grosse Montagewerke in Izmir gebaut, die werden sich freuen.

Da sind eben irrationale undankbare Leute, aber eben keine Partner.

Mazda und Nissan oder Toyota wären auch froh- kein Türke muß REnault fahren, aber wie ich merke habt ihr nix geblickt-wieder einmal.

Es geht um Ausschreibungen des türk. Staates, die Milliarden wert sind. Z.B.
Atomkraftwerke, Brücken, militärisches Material. Sollen sie doch mit ihren Armeniern Geschäfte machen

Adlerflug
24.10.2006, 16:21
die EU und Elefant- ich glaub ich muß kotzen. Wenn euch die Amis die Schotten dicht machen seid ihr am Arsch. So exportabhänig wie die EU ist ist kein anderes Land oder Kontinent. Ein wirschaftlicher un politischer Zwerg, ja eine Maus ist die EU mit bald 27 Feldmäusen :hihi:

Jaja!Und vor der Türkei muss man zittern.....:hihi:

Götz
24.10.2006, 17:17
die EU und Elefant- ich glaub ich muß kotzen. Wenn euch die Amis die Schotten dicht machen seid ihr am Arsch. So exportabhänig wie die EU ist ist kein anderes Land oder Kontinent. Ein wirschaftlicher un politischer Zwerg, ja eine Maus ist die EU mit bald 27 Feldmäusen :hihi:

Du vermutest also die Amerikaner würden dies für die Türkei tun.:]

Don
24.10.2006, 20:13
Es geht um Ausschreibungen des türk. Staates, die Milliarden wert sind. Z.B.
Atomkraftwerke, Brücken, militärisches Material.

Genau. Und wer bezahlt die Rechnungen? Die Türkei vielleicht?
Da versaufen wirs doch lieber.

Misteredd
24.10.2006, 20:24
Genau. Und wer bezahlt die Rechnungen? Die Türkei vielleicht?
Da versaufen wirs doch lieber.

:prost: Seh ich genau so!

ODESSA
24.10.2006, 20:36
Hoppla,die Franzosen ohne türkschen Hongig.?....wie grausam.
Ich kenne sonst keinen Exportschlager der Türken,vielleicht "Gürken"

sparty2
24.10.2006, 20:56
Genau. Und wer bezahlt die Rechnungen? Die Türkei vielleicht?

Wer denn sonst? ?(

sparty2

Kaiser
24.10.2006, 22:02
Du wirst leider noch lange darauf warten müssen. Diese Überheblichkeit stinkt bis zum Himmel. Als ob es nur die EU auf der WElt gäbe.

Dazu kann ich Dir nur raten, daß Du mal den Bericht in der Süddeutschen Zeitung vom 27.09.06 Nr. 223 liest. Die Überschrift lautet: "Der Preis der Dummheit"

"Viele Europäer wollen, dass die Gespräche mit der TR über einen EU-Beitritt scheitern. So gerät ein Land, das sie unbedingt brauchen, wieder unter den Einfluss seiner ältesten Rivalen."

Die EU BRAUCHT die Türkei UNBEDINGT?

:)) :)) :))

Wozu? Was hat denn die Türkei so begehrenswertes?