Vollständige Version anzeigen : Nordkorea kündigt Atombombentests an
Nordkorea haben nun nach dem Taepodong 2 Start auch Atomtests angekündigt. Wie es schein, ein letzter verzweifelter Versuch das eigene Land zu retten indem man die Amerikaner zwingt in Pyongyang zu verhandeln.
Nordkorea kündigt Atomtest an
Laut Außenministerium will Nordkorea einen Atomtest starten. Das kommunistische Regime bezeichnete dies als "Maßnahme zur Selbstverteidigung" und als Reaktion auf die "Drohungen der USA mit einem Atomkrieg". Ob das Land wirklich über Atomwaffen verfügt, ist bislang unklar.
Seoul - Nordkorea wird nach Angaben des Außenministeriums "in der Zukunft" einen Atomtest durchführen. Dies sei Teil der Anstrengungen zur Verbesserung der Selbstverteidigung angesichts der zunehmenden Feindseligkeiten der USA, hieß es in einer von der amtlichen Nachrichtenagentur KCNA verbreiteten Erklärung. Die Regierung in Pjöngjang hatte zwar schon zuvor erklärt, dass sie im Besitz von Atomwaffen sei. Bislang hat sie aber keinen Test durchgeführt, um diese Behauptung zu untermauern.
Nordkoreas Staatschef Kim Jong Il: Dunkle Drohungen aus Pjöngjang
Großbildansicht
AP
Nordkoreas Staatschef Kim Jong Il: Dunkle Drohungen aus Pjöngjang
In einer ersten Stellungnahme nannte der japanische Außenminister Taro Aso diese "Bedrohung des Friedens völlig unverzeihlich". Japan werde "entschieden" reagieren, sollte Nordkorea den Atomtest tatsächlich starten, sagte Aso nach einem Bericht der Kyodo Nachrichtenagentur. Dies sei bedrohlicher als Nordkoreas Raketentests.
Noch handelt es sich nur um eine Absichtserklärung, keine Explosion. Mit der Ankündigung eines Atomtests hat das kommunistische Regime Nordkoreas dem seit Monaten schwelenden Konflikt um das Atomprogramm des Landes und seine Raketentests jetzt neue Nahrung gegeben.
Quelle: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,440543,00.html (03.10.2006)
Reaktionen:
World Reacts to N.Korea's Nuclear Test Warning
The world on Wednesday reacted with different degrees of concern to North Korea’s announcement a day earlier that it will conduct a nuclear test “in the future.” The U.S. defined it as a “provocative action” and made it clear it will respond together with the international community. U.S. Secretary of State Condoleezza Rice told reporters a nuclear test “would create a qualitatively different situation on the Korean Peninsula” and Washington would have to assess its options. Spokesman for the U.S. National Security Council Frederick Jones said “The United States will continue to work with its allies and partners to discourage such a reckless action and will respond appropriately.” “We stand firmly with our allies in the region and reaffirm our commitment to their security.”
The Japanese government will make diplomatic efforts to keep North Korea from conducting a test and review additional sanctions against the North if the communist state pushes ahead. That would include stopping trade with the North and embargoing North Korean ships, sources said. Japanese Prime Minister Shinzo Abe said the North Korean announcement is “extremely regrettable” and warned that a nuclear test would not be tolerated. He added Tokyo will work with the U.S., China and South Korea to respond appropriately.
Quelle: http://english.chosun.com/w21data/html/news/200610/200610040019.html (05.10.2006)
Nordkoreas Absichten:
Nordkorea zwingt USA zum Dialog
Von unserer Korrespondentin JUTTA LIETSCH (Die Presse) 04.10.2006
Nervenkrieg. Regime schürt Angst vor Bush.
Pjöngjang/Peking. Nordkorea will "in Zukunft" eine Atombombe testen. Das kündigte die Regierung in Pjöngjang am Dienstag an. Einen genauen Termin nannte sie allerdings nicht. Begründung: "Die extreme Drohung der USA mit einem Atomkrieg, ihre teuflischen Sanktionen sowie der anhaltende Druck" würden das Land zu diesem Schritt zwingen. Unter diesen Bedingungen müsse Nordkorea seine Fähigkeit verbessern, sich selbst zu verteidigen, hieß es in einer Meldung der amtlichen Nachrichtenagentur KCNA, die üblicherweise für solche Ankündigungen genutzt wird.
Nordkorea wolle aber "niemals zuerst" Atomwaffen einsetzen. Stattdessen werde das Land "alles dafür tun", dass die koreanische Halbinsel atomwaffenfrei werde, hieß es in der paradox anmutenden Erklärung. Experten in Südkorea wie auch in den USA sind sich uneinig, ob Nordkorea überhaupt in der Lage ist, eine Atombombe zu bauen. In letzter Zeit hat sich die Ansicht durchgesetzt, der abgeschottete Staat besitze genug atomwaffenfähiges Material für sechs bis acht Bomben.
Schon in den vergangenen Monaten rasselte Pjöngjang mit dem Säbel. Am 4. Juli testeten die Militärs sieben Raketen, darunter eine Langstreckenrakete vom Typ Taepodong-2. Sie könnte theoretisch über 6000 Kilometer entfernte Ziele - etwa in Alaska oder Hawaii - erreichen. Bei der Erprobung war sie jedoch nach wenigen Minuten ins Meer gestürzt.
Die Ankündigung eines Atomtests kommt nicht überraschend. In den vergangenen Wochen schwirrten immer wieder Gerüchte über entsprechende Pläne des nordkoreanischen Diktators Kim Jong-il und seiner mächtigen Generäle durch Ostasien. Die scharfen Töne aus Pjöngjang fallen in eine Zeit, in der China, die USA und Südkorea bemüht sind, die bisher erfolglosen Sechser-Gespräche über Nordkoreas Atomprogramm in Gang zu bringen.
Der 62-jährige Kim und seine Militärs, die offenkundig davon überzeugt sind, dass ein Angriff der USA unmittelbar bevorstehe, wollen mit ihrer Drohung Washington zwingen, direkt mit Pjöngjang über einen Friedensvertrag zu verhandeln. Die USA sollen das Überleben des Kim-Regimes garantieren und zugleich alle Sanktionen gegen Pjöngjang aufheben. "Nordkorea will alle schockieren", sagt ein südkoreanischer Experte. "Sie sind unfähig, die Lage richtig einzuschätzen.
Quelle: http://www.diepresse.com/Artikel.aspx?channel=p&ressort=a&id=589931 (05.10.2006)
Chinas Reaktion:
China droht bei Atomtest mit «Konsequenzen»
05. Okt 15:47
Die internationalen Proteste gegen den von Nordkorea angekündigten Atomwaffentest werden schärfer: Auch China, der wichtigste Verbündete und Handelspartner Nordkoreas, warnte die Regierung in Pjöngjang am Donnerstag eindringlich vor einem solchen Test. Der chinesische UN-Botschafter Wang Guangya verzichtete dabei auch auf die sonst übliche feine diplomatische Zurückhaltung und drohte, Nordkorea müsse im Fall eines Atomtests mit «ernsten Konsequenzen» rechnen.
Lieferant von Lebensmitteln
Es war der bislang schärfste Protest aus Peking gegen den nordkoreanischen Atomwaffentest. Niemand werde Nordkorea schützen, wenn das Land mit seinem «schlechten Verhalten» fortfahre, sagte Wang. «Nordkorea muss wissen, dass es mit ernsten Konsequenzen rechnen muss, wenn es an seinem Atomtest festhält», sagte Wang. Wie sie aussehen könnte, führte er nicht aus.
China ist der wichtigste Lieferant von Lebensmitteln und Treibstoff für Nordkorea sowie der engste politische Verbündete des ansonsten weitgehend isolierten Landes.
Sanktionen ablehnt
Die chinesische Reaktion ist bemerkenswert, weil sich die Regierung in Peking noch bei dem nordkoreanischen Raketentest im Juli, der ebenfalls international scharf kritisiert worden waren, ganz anders verhielt: Damals warf China noch der japanischen Regierung vor, mit ihrem Ruf nach Sanktionen überreagiert zu haben.
Auch Russland lehnt bislang Sanktionen gegen Nordkorea ab. Moskau versucht aber, die Regierung in Pjöngjang von dem Atomtest abzuhalten. Außenminister Sergej Lawrow erklärte, Russland verhandele mit der Regierung in Pjöngjang, damit sie von dem Atomwaffentest absehe. «Wir müssen alles tun, damit dies nicht stattfindet», sagte Lawrow.
Quelle: http://www.netzeitung.de/ausland/444856.html (05.10.2006)
Jetzt wäre ein guter Moment das Regime dort unten aushungern zu lassen! Kein Geld, kein Öl, kein Reis mehr, Ende! Der Winter steht vor der Türe, kein Wunder das sie aufmucken, sie haben Hunger...!
Also, ich denke wenn der Westen sich da raushält ist in ca. 4 Monaten das ganze überstanden!
Eigentlich bin ich auch deiner Meinung.
Seitdem die Verteilung von UN Hilfsmitteln nicht mehr kontroliert wird, kommen sie nur dem Militär zu oder werden auf dem Schwarzmarkt für Monatslöhne das Pfund verkauft.
Das weiss man, durch Augenzeugenberichte geflüchteter Nordkoreaner und Videoaufnahmen von beispielsweise Ahn Chol(Deckname).
Nur sind die Russen und Chinesen bislang gegen Subventionen.
Da muss man erst abwarten bis es wirklich knallt.
Und das Problem an Atombombentests in Nordkorea sind die gravierenden Ökologischen Folgen. Tests auf dem Meer wären zu riskant, für Tests auf dem Land ist Nordkorea zu klein. Wahrscheinlich sind Unterirdische Tests angesetzt. Nur besitzt Nordkorea keine Wüste und so würde bei Unteridischen Tests eine große Menge an Grundwasser versäucht werden.
Ein weiters Problem sind die Südkoreaner. Die haben sich mit dem Kaesong Projekt von den Nordkoreanern abhängig gemacht, damit sie dem Südostasiatischem Druck standhalten können.
Eigentlich bin ich auch deiner Meinung.
Seitdem die Verteilung von UN Hilfsmitteln nicht mehr kontroliert wird, kommen sie nur dem Militär zu oder werden auf dem Schwarzmarkt für Monatslöhne das Pfund verkauft.
Das weiss man, durch Augenzeugenberichte geflüchteter Nordkoreaner und Videoaufnahmen von beispielsweise Ahn Chol(Deckname).
Nur sind die Russen und Chinesen bislang gegen Subventionen.
Da muss man erst abwarten bis es wirklich knallt.
Und das Problem an Atombombentests in Nordkorea sind die gravierenden Ökologischen Folgen. Tests auf dem Meer wären zu riskant, für Tests auf dem Land ist Nordkorea zu klein. Wahrscheinlich sind Unterirdische Tests angesetzt. Nur besitzt Nordkorea keine Wüste und so würde bei Unteridischen Tests eine große Menge an Grundwasser versäucht werden.
Ein weiters Problem sind die Südkoreaner. Die haben sich mit dem Kaesong Projekt von den Nordkoreanern abhängig gemacht, damit sie dem Südostasiatischem Druck standhalten können.
Dann sollen doch die Russen oder die Chinesen den lieben Führer durch den Winter bringen! Was das Raketenprogramm angeht, sollte N.-Korea in der Lage sein, spaltbares Material zu entwickeln, so wäre über Pjöngjang schon längst eine Cruise Missile explodiert!
Die machen seit Jahren immer kurz vor dem Winter so einen Schnickschnack, um "fressen", "Öl" und Devisen vom Westen zu erpressen! Irgendwann sollte Schluß sein!
Black Hawk
05.10.2006, 17:57
Bald ist noch ein Süd-Koreaner Un-Generalsekretär, damit wird es immer enger für Nord-Korea.
Black Hawk
05.10.2006, 18:36
Nur sind die Russen und Chinesen bislang gegen Subventionen.
Da muss man erst abwarten bis es wirklich knallt.
Und das Problem an Atombombentests in Nordkorea sind die gravierenden Ökologischen Folgen. Tests auf dem Meer wären zu riskant, für Tests auf dem Land ist Nordkorea zu klein. Wahrscheinlich sind Unterirdische Tests angesetzt. Nur besitzt Nordkorea keine Wüste und so würde bei Unteridischen Tests eine große Menge an Grundwasser versäucht werden.
Oh Gott!
Glaubst du wirklich, dass das die Machtinhaber in Nord-Korea wirklich stört? Anderer Nationen haben es vorgemacht. Die finden schon ihre Mittel und Wege, vor allem wenn die Arbeit mit dem Iran weiterausgebaut wird.
In einem Buch von Perter Scholl-Latour wird davon berichtet, dass die Nord-Koreaner riesige unterirdische Stollen in die Gerbirge Nord-Koreas gebaut haben, um, falls sie angegriffen werden, vor den Bomben geschütz, weiter produzieren zu können. Man weiß jetzt leider nicht, wie tief diese Stolen sind .
Was das Raketenprogramm angeht, sollte N.-Korea in der Lage sein, spaltbares Material zu entwickeln, so wäre über Pjöngjang schon längst eine Cruise Missile explodiert!
Das glaubst du doch nicht wirklich.
Afghanistan und der Irak belasten den Amerikanischen Haushalt bereits enorm, zudem hat sich die Stimmung im Land geändert.
Wichtigster Faktor ist jedoch China. Du glaubst doch nicht wirklich, dass eine Atommacht wie China es akzeptieren würde, wenn die Amerikaner Nordkorea angreifen und damit zu direkten Nachbarn Chinas werden würden.
Oh Gott!
Glaubst du wirklich, dass das die Machtinhaber in Nord-Korea wirklich stört? Anderer Nationen haben es vorgemacht. Die finden schon ihre Mittel und Wege, vor allem wenn die Arbeit mit dem Iran weiterausgebaut wird.
In einem Buch von Perter Scholl-Latour wird davon berichtet, dass die Nord-Koreaner riesige unterirdische Stollen in die Gerbirge Nord-Koreas gebaut haben, um, falls sie angegriffen werden, vor den Bomben geschütz, weiter produzieren zu können. Man weiß jetzt leider nicht, wie tief diese Stolen sind .
Ich glaube schon, dass die Nordkoreaner zu allem bereits sind.
Solange Pyongyang nicht verseucht wird, interessiert es die herzlich wenig welche Folgen ein solches Unternehmen haben wird.
Das mit den Stolen kann ich nur bedingt bestätigen. In ihrem Buch "Lasst mich eure Stimme sein! Sechs Jahre in Nordkoreas Arbeitslagern" berichtet Sun Ok Lee auch von solchen Bergstollen. Deren Größe und Zweck sind jedoch unbekannt.
Man geht von Unterirdischen Fabriken aber auch von unterirdischen Krematorien aus.
Das glaubst du doch nicht wirklich.
Afghanistan und der Irak belasten den Amerikanischen Haushalt bereits enorm, zudem hat sich die Stimmung im Land geändert.
Wichtigster Faktor ist jedoch China. Du glaubst doch nicht wirklich, dass eine Atommacht wie China es akzeptieren würde, wenn die Amerikaner Nordkorea angreifen und damit zu direkten Nachbarn Chinas werden würden.
Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass sich die USA erpressen ließen durch eine nordkoreanische Atombombe, ausserdem kann es auch nicht im Interesse Chinas liegen, das Nordkorea und ihr verrückte Führung Nuklearmacht werden! Was die Nachbarn angeht, so steht der "Ami" schon in S.-Korea, Japan und so ziemlich in jedem Land im Osten, also warum wegen den Hungerleidern in Pjöngjang so einen Stress riskieren!
Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass sich die USA erpressen ließen durch eine nordkoreanische Atombombe, ausserdem kann es auch nicht im Interesse Chinas liegen, das Nordkorea und ihr verrückte Führung Nuklearmacht werden! Was die Nachbarn angeht, so steht der "Ami" schon in S.-Korea, Japan und so ziemlich in jedem Land im Osten, also warum wegen den Hungerleidern in Pjöngjang so einen Stress riskieren!
Erpressen lassen sich die Amerikaner nicht, sonst würden sie ja jetzt in Pyongyang verhandeln.
Andererseits schaffen sie es nicht volle Embargos zu verhängen. Da stehen ihnen die Vetomächte Russland und China entgegen.
Ich wäre auch für so eine Embargopolitik, da dadurch nicht mehr Menschen sterben als eh schon aktuell.
Wie bereits in einem der zitierten Artikel erwähnt ist China gegen die Atomwaffentests und erstmals kündigt man "ernste Konsequenzen" an. Für mich bedeutet das, dass China nun wohl auch an Embargos denkt.
Russland hat sich meines Wissens nach noch nicht in diese Richtung geäußert.
Erpressen lassen sich die Amerikaner nicht, sonst würden sie ja jetzt in Pyongyang verhandeln.
Andererseits schaffen sie es nicht volle Embargos zu verhängen. Da stehen ihnen die Vetomächte Russland und China entgegen.
Ich wäre auch für so eine Embargopolitik, da dadurch nicht mehr Menschen sterben als eh schon aktuell.
Wie bereits in einem der zitierten Artikel erwähnt ist China gegen die Atomwaffentests und erstmals kündigt man "ernste Konsequenzen" an. Für mich bedeutet das, dass China nun wohl auch an Embargos denkt.
Russland hat sich meines Wissens nach noch nicht in diese Richtung geäußert.
Da der Westen kaum in wirtschaftlicher Sicht Verbindungen hat mit Nordkorea, kann man sich jetzt einfach zurückhalten! Sollen doch die Chinesen und die Russen diese Verrückten am Leben erhalten und durchfüttern!
Da der Westen kaum in wirtschaftlicher Sicht Verbindungen hat mit Nordkorea, kann man sich jetzt einfach zurückhalten! Sollen doch die Chinesen und die Russen diese Verrückten am Leben erhalten und durchfüttern!
Da irrst du dich gewaltig.
Nordkorea hat eine Reihe von Sonderwirtschaftszonen eingerichtet in der große südkoreanische Firmen produzieren um den Südostasiatischem Druck entgegenhalten zu können.
Sonderwirtschaftszonen sind Beispielsweise Kaesong(http://de.wikipedia.org/wiki/Industrieregion_Kaes%C5%8Fng) und Sinuiju (http://de.wikipedia.org/wiki/Besondere_Verwaltungsregion_Sin%C5%ADiju).
Da irrst du dich gewaltig.
Nordkorea hat eine Reihe von Sonderwirtschaftszonen eingerichtet in der große Chinesische und Südkoreanische Fimren produzieren um den Südostasiatischem Druck entgegenhalten zu können.
Sonderwirtschaftszonen sind Beispielsweise Kaesong(http://de.wikipedia.org/wiki/Industrieregion_Kaes%C5%8Fng) und Sinuiju (http://de.wikipedia.org/wiki/Besondere_Verwaltungsregion_Sin%C5%ADiju).
Dies ist ein chinesisches und ein südkoreanisches Problem! Wie gesagt, wie lange sollen uns diese Idioten noch pünktlich zum Winterbeginn auf der Nase rumtanzen?
Dies ist ein chinesisches und ein südkoreanisches Problem!
Tja nur leider sind Südkorea und China in der UN. China ist Vetomacht und wird Sanktionen nicht einfach so zustimmen, ausser vlt. im Falle eines erfolgten Atomwaffentest. Dann werden glaube ich auch die Südkoreaner schwach.
Sonst aber werden die Nordkoreaner weiterhin auf der Tasche der UN liegen.
Tja nur leider sind Südkorea und China in der UN. China ist Vetomacht und wird Sanktionen nicht einfach so zustimmen, ausser vlt. im Falle eines erfolgten Atomwaffentest. Dann werden glaube ich auch die Südkoreaner schwach.
Sonst aber werden die Nordkoreaner weiterhin auf der Tasche der UN liegen.
Wer will den Sanktionen? Raushalten heißt die Devise, der Westen sollte kein Öl mehr schicken, kein Weizen, kein Reis, keine Devisen, nichts! Sollen die doch schauen wie sie zurecht kommen!
Du wirst sehen, dann kommt das Regime ganz ganz schnell wieder angekrochen und kuscht!
Wer will den Sanktionen? Raushalten heißt die Devise, der Westen sollte kein Öl mehr schicken, kein Weizen, kein Reis, keine Devisen, nichts! Sollen die doch schauen wie sie zurecht kommen!
Wenn es dazu kommen sollte, stehe ich voll dahinter, dass man den Nordkoreanern nichts merh zukommen lässt.
Nur leider gibt es noch dämliche Schwachköpfe in der UN, die daran festhalten, dass die Hilfslieferungen der notleidenden Bevölkerung zukommen.
Du wirst sehen, dann kommt das Regime ganz ganz schnell wieder angekrochen und kuscht!
Ich glaube es passiert noch viel mehr.
Von Berichten von UN Beobachtern weiss man, dass es bereits in den 80ern Hungertote in Nordkorea gab. Jedoch wurde dieses Problem offiziel in den späten 90ern bestätigt und nach Hilfe gefragt.
Grund dafür war vermutlich, dass zu dem Zeitpunkt nicht mehr nur die normale Bervölkerung Hunger leidete sondern auch das Militär.
Wird das Militär demoralisier,t besteht die Gefahr einer Revolte, gegen die, ohne Militärische Macht, nichts getan werden kann.
Also würde man mit dem Stoppen von Hilfslieferungen helfen, dass der Bewachungsstaat and Macht verliert und revolutionäre Bewegungen größeren Nährboden bekommen.
Und kommt es zum Bürgerkrieg, ist man bei der UN gezwungen Blauhelmsoldaten zu schicken.
Wenn es dazu kommen sollte, stehe ich voll dahinter, dass man den Nordkoreanern nichts merh zukommen lässt.
Nur leider gibt es noch dämliche Schwachköpfe in der UN, die daran festhalten, dass die Hilfslieferungen der notleidenden Bevölkerung zukommen.
Ich glaube es passiert noch viel mehr.
Von Berichten von UN Beobachtern weiss man, dass es bereits in den 80ern Hungertote in Nordkorea gab. Jedoch wurde dieses Problem offiziel in den späten 90ern bestätigt und nach Hilfe gefragt.
Grund dafür war vermutlich, dass zu dem Zeitpunkt nicht mehr nur die normale Bervölkerung Hunger leidete sondern auch das Militär.
Wird das Militär demoralisier,t besteht die Gefahr einer Revolte, gegen die, ohne Militärische Macht, nichts getan werden kann.
Also würde man mit dem Stoppen von Hilfslieferungen helfen, dass der Bewachungsstaat and Macht verliert und revolutionäre Bewegungen größeren Nährboden bekommen.
Und kommt es zum Bürgerkrieg, ist man bei der UN gezwungen Blauhelmsoldaten zu schicken.
Wenn die UN meint, mit ihrem schon jetzt zu knappen Budget weiter den weltweit größten Einzelkunden von Moet Hennessy in Pjönjang unterstützen zu müssen, mir egal!
Nur der Westen, die EU und USA sollten auf diese jährliche Erpressung von dem inzestgeschädigten in N.-Korea nicht länger hereinfallen!
zwoologe
06.10.2006, 12:43
die früchte einer amerikanischen errungenschaft, die atom-bombe!
Bergischer Löwe
06.10.2006, 13:37
die früchte einer amerikanischen errungenschaft, die atom-bombe!
Einer amerikanischen Errungenschaft mit tatkräftiger internationaler Exilantenhilfe.
klartext
06.10.2006, 13:44
die früchte einer amerikanischen errungenschaft, die atom-bombe!
Was soll dieser Unsinn denn ? Viele Länder standen Ende 1944 kurz vor der Kernspaltungsrechnik, auch in D.
N.-K. soll an seiner A-bombe weiterbasteln. Schon der Versuch eines Einsatzes wird das Ende dieses Operettenlandes sein. Die Zielkoordinaten sind längst andernorts eingegeben, also Knopfdruck genügt.
Was nutzen die tiefsten Stollen im Berg, wenn man sie nicht mehr verlassen kann., nicht mehr als eine Mausefalle.
Sorry, hatte an's falsche Zitat gehaengt.
Weiter unten isses richtig, mit dem Zwoologe Zitat.
Sorry about that.
Rocky
die früchte einer amerikanischen errungenschaft, die atom-bombe!
Mal wieder ein echter "Zwoologe"....:))
die früchte einer amerikanischen errungenschaft, die atom-bombe!
Aha.
Kurz Historie- stark komprimiert
1933, (Ungar, Jude) Szilard in England Patent auf Kettenreaktion
1938 (deutscher)Hahn/(deutsche Juedin)Meitner Kernspaltung
1942 (Italiener, Jude) Fermi in Chicago erfolgreiches Reaktor (Kettenreaktion) Experiment
Unabhanegiger Parallel Weg (1) -
1942 (deutsche, nicht-juedische) Physiker berichteten Hitler und Genossen in Berlin-Wannsee ueber nukleare Waffenmoeglichkeiten
Hitler nimmt diese "juedische Wissenschaft" nicht ernst. Er wirft die Physiker erregt und beleidigt aus dem Saal.
Unabhaengiger Parallel Weg (2) --
1942 (amerikanischer, ehemals deutscher Jude) Einstein und (Ungar, Jude ) Szilard schreiben Brief an (Amerikaner)FDR ueber nukleare Waffenmoeglichkeiten.
Ziel: Deutschland.
Grund: Einstein/Szilard waren ueberzeugt , dass deutsche Physiker kurz vor einer erfolgreichen Atombombe stehen.
1943 FDR startet "Manhattan Projekt"
Ende Juli 1945 Test in Amalogordo, NM erfolgreich.
2006 Zwoologe's Schlussfolgerung: der Held ist Hitler.
1946 Haigersloch. Amerikanischen Physikern wurde klar, dass die Atombombe in Deutschland nie ueber die Forschung hinausgegangen ist.
Die Forschung war am Ende des Krieges noch auf einem Irrweg (notwendiger Reinheitsgrad von Graphit falsch eingeschaetzt, um eine Kettenreaktion zu erreichen)
Rocky
zwoologe
06.10.2006, 14:31
Aha.
Kurz Historie- stark komprimiert
1933, (Ungar, Jude) Szilard in England Patent auf Kettenreaktion
1938 (deutscher)Hahn/(deutsche Juedin)Meitner Kernspaltung
1942 (Italiener, Jude) Fermi in Chicago erfolgreiches Reaktor (Kettenreaktion) Experiment
Unabhanegiger Parallel Weg (1) -
1942 (deutsche, nicht-juedische) Physiker berichteten Hitler und Genossen in Berlin-Wannsee ueber nukleare Waffenmoeglichkeiten
Hitler nimmt diese "juedische Wissenschaft" nicht ernst. Er wirft die Physiker erregt und beleidigt aus dem Saal.
Unabhaengiger Parallel Weg (2) --
1942 (amerikanischer, ehemals deutscher Jude) Einstein und (Ungar, Jude ) Szilard schreiben Brief an (Amerikaner)FDR ueber nukleare Waffenmoeglichkeiten.
Ziel: Deutschland.
Grund: Einstein/Szilard waren ueberzeugt , dass deutsche Physiker kurz vor einer erfolgreichen Atombombe stehen.
1943 FDR startet "Manhattan Projekt"
Ende Juli 1945 Test in Amalogordo, NM erfolgreich.
2006 Zwoologe's Schlussfolgerung: der Held ist Hitler.
1946 Haigersloch. Amerikanischen Physikern wurde klar, dass die Atombombe in Deutschland nie ueber die Forschung hinausgegangen ist.
Die Forschung war am Ende des Krieges noch auf einem Irrweg (notwendiger Reinheitsgrad von Graphit falsch eingeschaetzt, um eine Kettenreaktion zu erreichen)
Rocky
lol
das alles soll jetzt über die tatsache hinweg täuschen, das die amerikaner die ersten bomben gebaut und eingesetzt haben?
herrlich! :2faces:
lol
das alles soll jetzt über die tatsache hinweg täuschen, das die amerikaner die ersten bomben gebaut und eingesetzt haben?
herrlich! :2faces:
Soll garnix.
Wollte Dir nur ein Kurz-Historie ueber die Atombombe geben.
Wie gesagt, Historie, wie Du sicher weisst, ist, was geschehen ist. Geschichte hat deshalb wohl einen objektiven Tatsachen- Aussagewert, aber keinen ideologischen Aussagewert.
Du liest Dein ganzes Leben vermutlich nur Revisions Geshcichte , die ist wie die Ideologen fordern die Geschichte gesehen werden muss. Das ist was Anderes.
Wusste nicht, dass Du nur noch ideologisch denken kannst. Fuer Dich ist Revisionsgeschichte der richtige Lesestoff.
Geschichte begreifst Du nicht mehr. Dein Gedankenapparat ist nicht mehr faehig Geschichte aufzunehmen.
Rocky
Black Hawk
06.10.2006, 15:18
Ich glaube schon, dass die Nordkoreaner zu allem bereits sind.
Solange Pyongyang nicht verseucht wird, interessiert es die herzlich wenig welche Folgen ein solches Unternehmen haben wird.
Das mit den Stolen kann ich nur bedingt bestätigen. In ihrem Buch "Lasst mich eure Stimme sein! Sechs Jahre in Nordkoreas Arbeitslagern" berichtet Sun Ok Lee auch von solchen Bergstollen. Deren Größe und Zweck sind jedoch unbekannt.
Man geht von Unterirdischen Fabriken aber auch von unterirdischen Krematorien aus.
Von wann ist das Buch? Ich glaube schon, dass an den Stollen weitergearbietet wird, damit man in ihnen vernünftig arbeiten kann.
hardstyler911
06.10.2006, 15:29
Zuerst einmal stellt sich die Frage, wer sollte von einem plötzlichen Zusammenbruch in Pyongyang profitieren? Die Südkoreaner wohl kaum, die Weltgemeinschaft ebenso wenig. Stellt sich die grundsätzliche Frage, was versprechen sich die Amerikaner von einem Zusammenbruch Nordkoreas?
Südkorea hat dank der Sonnenscheinpolitik von Ex-Präsident Kim Dae Jung in den letzten Jahren ein gutes Verhältnis zu seinem Nachbarland aufgebaut. Die Entwicklung der Sonderzone Kaesong ist ein gutes Beispiel hierfür. Ebenso wurden viele Familientreffen organisiert, so viele wie nie zuvor seit dem Ende des Koreakrieges. Alles deutete auf eine nie dagewesene Entspannung zwischen den beiden Ländern hin, bis zu dem Tag, als die USA wiedereinmal dazwischen gefunkt haben und Pyongyang´s Auslandskonten eingefroren haben. Der Vorwand, in NK würden Dollarnoten gefälscht und in Umlauf gebracht. Bis Heute gibt es übrigens keine eindeutigen Beweise hierfür!
Fakt ist, die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel wurden grundsätzlich von den Amerikanern geschürt. Jedesmal wenn die beiden Koreas sich aneinander genähert haben, kamen die Amerikaner mit irgendwelchen fadenscheinigen Gründen und haben das Klima wieder vergiftet!
Die Entwicklung einer eigenen A-Bombe war nur eine Frage der Zeit. Man hat in Pyongyang registriert, dass nur der Besitz einer solchen Waffe ein wirksamer Schutz vor den Amerikanern darstellt. Der Iran ist ein weiteres Beispiel hierfür.
Die Argumentation die Menschen in Nordkorea verhungern zu lassen, als Mittel zum Zweck ist ja wohl das erbärmlichste was ich je gehört habe. Die Menschen in Nordkorea leiden schon Jahrzehnte lang unter den Embargos und Sanktionen, die von den Amerikanern verhängt wurden. Man hat das Land nach und nach isoliert und von seinen Handelsbeziehungen abgeschnitten. Also trägt man (USA) auch eine nicht unerhebliche Mitschuld an der desolaten Lage in der Bevölkerung.
Stellt sich immer noch die Frage, was versprechen sich die USA von einem Zusammenbruch Nordkoreas? Hier wird immer dargestellt, man würde das System verachten und die "armen" Menschen aus ihrer Isolierung befreien wollen. Das die USA nicht als "Befreier" in der Welt auftreten, dürfte ja wohl jedem bekannt sein. Es ging und geht immer nur um persönliche Interessen, in den meißten Fällen um Öl und um Vormachtsstellung der USA. Andernfalls muß man sich die Frage gefallen lassen, warum gerade Nordkorea so dermaßen unter Druck gesetzt wird und man auf der anderen Seite Staaten wie Turkmenistan, in denen es ja sogesehen auch eine absolute Diktatur gibt, sogar noch unterstützt und das dortige Regime geradezu hofiert? Liegt das etwa daran, dass in Turkmenistan die 5. größten Erdgasreserven der Welt zu finden sind?
Abschließend kann ich nur sagen, natürlich wird weder China noch Russland zusehen, wie das nordkoreanische Volk verhungert. Gerade China, welches als engstes Bruderland der Nordkorenaer bekannt ist, wird Gefallen daran finden, künftig eine US-Basis direkt vor der eigenen Grenze zu haben. Das Gleiche gilt auch für Russland, welches sich ebenfalls ein Stück gemeinsamer Grenze mit Nordkorea teilt.
Die Amerikaner wollen defakto ihre Stellung im asiatischen Raum festigen und nur deshalb liegt ihnen an einem Umsturz in Nordkorea! Leider wird dieses Vorhaben aber immer schwerer, weil sich selbst in Südkorea immer mehr Stimmen im Volk erheben, die die Amerikaner lieber Heute als Morgen aus dem Land haben wollen und erst dann, wird eine Wiedervereinigung der beiden Länder möglich sein!
Irgendwie krass, wie du als Linker ein System unterstützt, das du selbst als Diktatur siehst.
Das Verhältniss zwischen Nord- und Südkorea hat sich seit 1998 deutlich verändert, jedoch nur in wirtschaftlicher Hinsicht. Auch die beliebten Familientreffen sind eine gute Devisenquelle für Nordkorea.
Ich gebe dir mal zwei Links, in denen du erkennst, was einem Südkoreaner passiert, wenn er zuviel Kontakt zum Norden aufbaut:
http://www2.amnesty.de/__C1256A380047FD78.nsf/0/1E41DA92C5A18A9DC1256ED9002FB1E9?Open&Highlight=2,korea
http://www2.amnesty.de/__C1256A380047FD78.nsf/0/6CAB5B2F024116BFC12570260048478B?Open
Was mit einem Nordkoreaner passiert, der ausländische Medien anschaut, kannste hier sehen:
http://www.dailynk.com/english/read.php?cataId=nk00100&num=1121
Fakt ist, die Spannungen auf der Koreanischen Halbinsel werden von zwei Seiten geschürt. Von der Amerikanischen mit ihrer Achse des Bösen, aber auch von der Nordkoreanischen mit ständigen Militärischen Drohungen um von Problemen im eigenem Land abzulenken.
Somit war auch die Atombombe nur eine Frage der Zeit. Wobei bis heute nicht bekannt ist, ob sie wirklich existiert, oder ob alles nur ein Bluff ist.
Ich behaupte nicht, dass Embargos und Sanktionen spurlos an Nordkorea vorbeigegangen sind, aber man sieht, dass das verhungern der Bevölkerung der Parteispitze auch egal ist(Fakt ist, dass die hauptschuld die Misswirtschaft Nordkoreas ist, da die Planwirtschaft ohne großen internationalen Handel auskommen sollte)
Fakt ist, dass UN Hilfslieferung nicht mehr durch UN Mitarbeiter verteilt werden darf, dank Nordkorea. Was mit den Hilfslieferungen passiert, weiss also keiner.
Es gibt jedoch gute Indizien(Augenzeugenberichte, Videoaufnahmen von zB Ahn Chol), dass die Hilfslieferungen die Menschen entweder gar nicht erreichen bzw. nur zu hohen Preisen auf dem Schwarzmarkt verkauft werden.
Wenn du dies als Freund der KDVR bestreitest, ok, aber da Nordkorea ja ein Land der Reisefreiheit ist das nichts zu verbergen hat, bitte doch darum, dass man dir diese Gegenden zeigt. Die Lage solcher Schwarzmärkte und sogar Gulags findest du im Internet.
zwoologe
06.10.2006, 23:45
Soll garnix.
Wollte Dir nur ein Kurz-Historie ueber die Atombombe geben.
Wie gesagt, Historie, wie Du sicher weisst, ist, was geschehen ist. Geschichte hat deshalb wohl einen objektiven Tatsachen- Aussagewert, aber keinen ideologischen Aussagewert.
Du liest Dein ganzes Leben vermutlich nur Revisions Geshcichte , die ist wie die Ideologen fordern die Geschichte gesehen werden muss. Das ist was Anderes.
Wusste nicht, dass Du nur noch ideologisch denken kannst. Fuer Dich ist Revisionsgeschichte der richtige Lesestoff.
Geschichte begreifst Du nicht mehr. Dein Gedankenapparat ist nicht mehr faehig Geschichte aufzunehmen.
Rocky
dein auditing funktioniert bei mir nicht!
dein auditing funktioniert bei mir nicht!
Ich habe es nicht anders erwartet, so wie ich Dich einschaetze.
Rocky
zwoologe
06.10.2006, 23:56
Ich habe es nicht anders erwartet, so wie ich Dich einschaetze.
Rocky
warum probierst du es dann trotzdem?
warum probierst du es dann trotzdem?
Du bist auf dem falschen Dampfer.
Ich schreibe, was ich sehe.
Ich schreibe NICHT um irgendjemand in irgendeiner Form irgendwo irgendwie zu beeinflussen.
Diese Idee, die jeder mal in seiner Jugendzeit hat, habe ich vor etwa 40 Jahren aufgegeben, mit grossem Erfolg.
Rocky
hardstyler911
07.10.2006, 03:10
Irgendwie krass, wie du als Linker ein System unterstützt, das du selbst als Diktatur siehst.
Das Verhältniss zwischen Nord- und Südkorea hat sich seit 1998 deutlich verändert, jedoch nur in wirtschaftlicher Hinsicht. Auch die beliebten Familientreffen sind eine gute Devisenquelle für Nordkorea.
Ich gebe dir mal zwei Links, in denen du erkennst, was einem Südkoreaner passiert, wenn er zuviel Kontakt zum Norden aufbaut:
http://www2.amnesty.de/__C1256A380047FD78.nsf/0/1E41DA92C5A18A9DC1256ED9002FB1E9?Open&Highlight=2,korea
http://www2.amnesty.de/__C1256A380047FD78.nsf/0/6CAB5B2F024116BFC12570260048478B?Open
Was mit einem Nordkoreaner passiert, der ausländische Medien anschaut, kannste hier sehen:
http://www.dailynk.com/english/read.php?cataId=nk00100&num=1121
Fakt ist, die Spannungen auf der Koreanischen Halbinsel werden von zwei Seiten geschürt. Von der Amerikanischen mit ihrer Achse des Bösen, aber auch von der Nordkoreanischen mit ständigen Militärischen Drohungen um von Problemen im eigenem Land abzulenken.
Somit war auch die Atombombe nur eine Frage der Zeit. Wobei bis heute nicht bekannt ist, ob sie wirklich existiert, oder ob alles nur ein Bluff ist.
Ich behaupte nicht, dass Embargos und Sanktionen spurlos an Nordkorea vorbeigegangen sind, aber man sieht, dass das verhungern der Bevölkerung der Parteispitze auch egal ist(Fakt ist, dass die hauptschuld die Misswirtschaft Nordkoreas ist, da die Planwirtschaft ohne großen internationalen Handel auskommen sollte)
Fakt ist, dass UN Hilfslieferung nicht mehr durch UN Mitarbeiter verteilt werden darf, dank Nordkorea. Was mit den Hilfslieferungen passiert, weiss also keiner.
Es gibt jedoch gute Indizien(Augenzeugenberichte, Videoaufnahmen von zB Ahn Chol), dass die Hilfslieferungen die Menschen entweder gar nicht erreichen bzw. nur zu hohen Preisen auf dem Schwarzmarkt verkauft werden.
Wenn du dies als Freund der KDVR bestreitest, ok, aber da Nordkorea ja ein Land der Reisefreiheit ist das nichts zu verbergen hat, bitte doch darum, dass man dir diese Gegenden zeigt. Die Lage solcher Schwarzmärkte und sogar Gulags findest du im Internet.
Ich arbeite für die nordkoreanische Botschaft, das mal vorweg, also erzähl mir nicht wie Nordkorea aussieht, ich kenne das Land wie kein anderer hier.
Deine Argumente sind etwas sehr einseitig: Du zitierst Amnesty International, und Ahn Chol und hälst das für sehr glaubhaft? Es ist noch NIE auch nur ein einziger Mitarbeiter von Amnesty in Nordkorea gewesen, wie können die also objektiv berichten? An Chol und das garantiere ich dir, ist mit US Dollars nur so zugeschüttet worden, um derartige Horrormärchen im Westen zu verbreiten. Die CIA ist bekannt dafür, Flüchtline aus allen Herrenländern der Welt zu kaufen und diese dann diverse Horrormärchen mit ihrem Namen unterschreiben zu lassen.
Kennst du eigentlich das südkoreanische National Security Law? Es scheint nicht so, dann google mal ne Runde danach. Es ist bis Heute jedem Südkoreaner bei Androhung von Gefängnisstrafe verboten diverse nordkoreanische Internetseiten aufzurufen, geschweige denn Kontakte zum Norden aufzubauen. Ein aktuelles Beispiel, 1989 ist die einzige Besucherin der Weltjugendfestspiele in Pyongyang die aus Südkorea teilgenommen hat, nach ihrer Rückkehr in den Süden verhaftet worden und zu 3 Jahren Zuchthaus verurteilt worden. Solltest du in Südkorea mit einem Buch von Kim Il Sung erwischt werden, so drohen dir bis zu 2 Jahren Haft nach dem National Security Law.
Ein Beispiel für die Hilfslieferungen, das Rindfleisch was damals aus der BRD gespendet wurde, ist ohne Ausnahme an die Institutionen verteilt worden, an die die BRD sie verteilen wollte. Die Auslieferungen sind lückenlos von deutschen Begleitern dokumentiert worden, es war eine Grundbedingung für diese Lieferung und Nordkorea hat den Hilfsmannschaften völlig freie Hand gelassen bei der Verteilung.
Ich mag es nicht wenn Menschen wie du völlig einseitig informiert sind und dann meinen, sie hätten die Weißheit mit Löffeln gefressen. Mach dich erstmal schlau und zitier hier nicht irgendeinen Propaganda Blödsinn den du irgendwo im Netz aufgeschnappt hast, dann reden wir weiter!
Sterntaler
07.10.2006, 07:02
morgen soll es soweit sein. Ob die gleich in Los Angeles versenkt wird?
http://img165.imageshack.us/img165/6601/northkoreaoq5.jpg
zwoologe
07.10.2006, 09:33
Du bist auf dem falschen Dampfer.
Ich schreibe, was ich sehe.
du schreibst auch über mich obwohl du mich nicht sehen kannst.
Ich schreibe NICHT um irgendjemand in irgendeiner Form irgendwo irgendwie zu beeinflussen.
nein, du doch nicht!
Du liest Dein ganzes Leben vermutlich nur Revisions Geshcichte , die ist wie die Ideologen fordern die Geschichte gesehen werden muss. Das ist was Anderes.
Wusste nicht, dass Du nur noch ideologisch denken kannst. Fuer Dich ist Revisionsgeschichte der richtige Lesestoff.
aaah! rocky weiß einfach alles, nur fakten und keine unterstellungen von ihm.
er schreibt ja was er sieht, nech?
Diese Idee, die jeder mal in seiner Jugendzeit hat, habe ich vor etwa 40 Jahren aufgegeben, mit grossem Erfolg.
Rocky
von was redest du eigentlich?
Du behauptest meine Argumente seien einseitig, aber wer sucht die alleinige Schuld bei den Amerikanern? Ich sehe die Schuld bei mehreren Seiten. Wo also ist die Einseitigkeit?
Ich arbeite für die nordkoreanische Botschaft, das mal vorweg, also erzähl mir nicht wie Nordkorea aussieht, ich kenne das Land wie kein anderer hier.
Du kennst nur das was man dir zeigen möchte. Wie gesagt, die Position von Gulags ist allgemein Bekannt. Wenn du mir, dem CIA, und den ganzen NGO's beweisen möchtest, dass es sowas nicht gibt(Nordkorea hat ja angeblich keine Todesstrafe und ihre Häftlinge so lieb, dass es nichteinmal richtige Gefägnisse gibt), fahr hin, schieß Photos. Wenn sie nichts zu verbergen haben können sie ja alles zeigen.
Aber ich weiss selbst du hast irgendwo deine Zweifel, denn um den Amerikanern eines auszuwischen würdet ihr Linksextremen doch alles tun.
Dann nehme ich alles zurück.
Und erzähl mir nichts von dem was du in Pyongyang gesehen hast. Das ist die größte und billigste Lüge der Welt.
Kennst du eigentlich das südkoreanische National Security Law? Es scheint nicht so, dann google mal ne Runde danach. Es ist bis Heute jedem Südkoreaner bei Androhung von Gefängnisstrafe verboten diverse nordkoreanische Internetseiten aufzurufen, geschweige denn Kontakte zum Norden aufzubauen. Ein aktuelles Beispiel, 1989 ist die einzige Besucherin der Weltjugendfestspiele in Pyongyang die aus Südkorea teilgenommen hat, nach ihrer Rückkehr in den Süden verhaftet worden und zu 3 Jahren Zuchthaus verurteilt worden. Solltest du in Südkorea mit einem Buch von Kim Il Sung erwischt werden, so drohen dir bis zu 2 Jahren Haft nach dem National Security Law.
Bist du Analphabet? Ich habe dir einen Link geschickt, der sich auf dieses Recht bezieht und eben einen solchen Fall wie du ihn zitierst.
Bevor du meine Quellen bewertest, solltest sie ersteinmal lesen um zu Wissen worauf sie sich beziehen, den mit Bezug auf Nordkorea habe ich Amnesty nicht als Quelle benutzt(da bin ich auch sehr vorsichtig, denn die haben keine Informationsquellen zu Nordkorea)
Ich mag es nicht wenn Menschen wie du völlig einseitig informiert sind und dann meinen, sie hätten die Weißheit mit Löffeln gefressen. Mach dich erstmal schlau und zitier hier nicht irgendeinen Propaganda Blödsinn den du irgendwo im Netz aufgeschnappt hast, dann reden wir weiter!
Zwischen einseitiger Information und kritischer Denkweise liegt ne ganze Menge.
Ich kenne die positiven Reiseberichte über Nordkorea. Ich versuche auch mich von mehreren Seiten aus zu informieren, aber diese Reisen sind so Propaganda mäßig aufgebaut, das es regelrecht stinkt.
An Chol und das garantiere ich dir, ist mit US Dollars nur so zugeschüttet worden, um derartige Horrormärchen im Westen zu verbreiten. Die CIA ist bekannt dafür, Flüchtline aus allen Herrenländern der Welt zu kaufen und diese dann diverse Horrormärchen mit ihrem Namen unterschreiben zu lassen.
Nein natürlich hat Nordkorea keine Flüchtlinge, genauso wie es keine Todesstrafe gibt. Alle sind glücklich und zufrieden, nur dass man sich nicht bereit erklärt es der etwas kritischen Welt dadraussen zu zeigen.
Wahrscheinlich entführt sogar das CIA die Nordkoreaner, schmuggelt sie nach China, damit sie sich dann in die Japanische Botschaft begeben.
Und Ahn Chol lebt jetzt sicher in der größten Villa in Nordchina.
Von euch ganzen Nordkorea Fans ist mir erst einer unter die Augen gekommen, der wirkliche Argumente hatte und nicht nur propagandistischen Schwachsinn zitiert hat. Von dir kann man das jedoch nicht behaupten(und der hat sich später auch verkrochen, weil er keine Argumente mehr hatte).
Ich bin überzeugt, daß der kleine Flugphobiker nicht in der Lage ist, eine A-Bombe zu zünden und nach langem Gefasel die internationalen Dummbatze ihr Verhandlungsergebnis als Erfolg verkaufen werden.
morgen soll es soweit sein. Ob die gleich in Los Angeles versenkt wird?
http://img165.imageshack.us/img165/6601/northkoreaoq5.jpg
Ist dieser Mongoloide in der Bildmitte etwa der liebliche Führer?
Und die beiden Witzfiguren daneben seine Leibwache? ;)
hardstyler911
07.10.2006, 16:21
Du behauptest meine Argumente seien einseitig, aber wer sucht die alleinige Schuld bei den Amerikanern? Ich sehe die Schuld bei mehreren Seiten. Wo also ist die Einseitigkeit?
Du kennst nur das was man dir zeigen möchte. Wie gesagt, die Position von Gulags ist allgemein Bekannt. Wenn du mir, dem CIA, und den ganzen NGO's beweisen möchtest, dass es sowas nicht gibt(Nordkorea hat ja angeblich keine Todesstrafe und ihre Häftlinge so lieb, dass es nichteinmal richtige Gefägnisse gibt), fahr hin, schieß Photos. Wenn sie nichts zu verbergen haben können sie ja alles zeigen.
Aber ich weiss selbst du hast irgendwo deine Zweifel, denn um den Amerikanern eines auszuwischen würdet ihr Linksextremen doch alles tun.
Dann nehme ich alles zurück.
Und erzähl mir nichts von dem was du in Pyongyang gesehen hast. Das ist die größte und billigste Lüge der Welt.
Bist du Analphabet? Ich habe dir einen Link geschickt, der sich auf dieses Recht bezieht und eben einen solchen Fall wie du ihn zitierst.
Bevor du meine Quellen bewertest, solltest sie ersteinmal lesen um zu Wissen worauf sie sich beziehen, den mit Bezug auf Nordkorea habe ich Amnesty nicht als Quelle benutzt(da bin ich auch sehr vorsichtig, denn die haben keine Informationsquellen zu Nordkorea)
Zwischen einseitiger Information und kritischer Denkweise liegt ne ganze Menge.
Ich kenne die positiven Reiseberichte über Nordkorea. Ich versuche auch mich von mehreren Seiten aus zu informieren, aber diese Reisen sind so Propaganda mäßig aufgebaut, das es regelrecht stinkt.
Nein natürlich hat Nordkorea keine Flüchtlinge, genauso wie es keine Todesstrafe gibt. Alle sind glücklich und zufrieden, nur dass man sich nicht bereit erklärt es der etwas kritischen Welt dadraussen zu zeigen.
Wahrscheinlich entführt sogar das CIA die Nordkoreaner, schmuggelt sie nach China, damit sie sich dann in die Japanische Botschaft begeben.
Und Ahn Chol lebt jetzt sicher in der größten Villa in Nordchina.
Von euch ganzen Nordkorea Fans ist mir erst einer unter die Augen gekommen, der wirkliche Argumente hatte und nicht nur propagandistischen Schwachsinn zitiert hat. Von dir kann man das jedoch nicht behaupten(und der hat sich später auch verkrochen, weil er keine Argumente mehr hatte).
Natürlich lese ich deine Links nicht, wenn ich schon sehe, dass diese mit Amnesty beginnen. Und nochmal, da du hier scheinbar der Analphabet bist, was kannst du persönlich über Nordkorea berichten? Das was du hier schreibst, ist die billigste Propaganda. Du zitierst einzig und alleine westlichen Medienmüll, der hier schon hundertfach geposted wurde. Hast du dich einmal mit den Standpunkten von Nordkorea auseinandergesetzt, oder kennst du nur Seiten wie die von Amnesty?
Ich gebe dir mal den Rat, hier zu lesen, damit du wenigstens mal Ansatzweise dieses Thema von 2 Seiten betrachten kannst:
www.kcna.co.jp
www.kcckp.net/de
www.korea-dpr.com
klartext
07.10.2006, 16:36
Natürlich lese ich deine Links nicht, wenn ich schon sehe, dass diese mit Amnesty beginnen. Und nochmal, da du hier scheinbar der Analphabet bist, was kannst du persönlich über Nordkorea berichten? Das was du hier schreibst, ist die billigste Propaganda. Du zitierst einzig und alleine westlichen Medienmüll, der hier schon hundertfach geposted wurde. Hast du dich einmal mit den Standpunkten von Nordkorea auseinandergesetzt, oder kennst du nur Seiten wie die von Amnesty?
Ich gebe dir mal den Rat, hier zu lesen, damit du wenigstens mal Ansatzweise dieses Thema von 2 Seiten betrachten kannst:
www.kcna.co.jp
www.kcckp.net/de
www.korea-dpr.com
Lohnt sich eigentlich kaum, über diese Operettenfiguren und ihren Steinzeitkommunismus einen Wort zu verlieren. Scheint irgendwie ein Restposten aus der Zeit des Stalinismus, den man vergessen hat, einzumotten.
Wie alle derartigen Systeme wird es in einigen Jahren in sich zusammenfallen, eine merkwürdige Fassade mit Nichts dahinter, ein Luftballon.
Man sollte dieses unwichtige Land machen lassen, was es will, aber jede Unterstützung einstellen. Und wenn diese merkwürdigen Figuren drohen, einfach nicht hinhören. Sie sind es nicht wert, wahrgenommen zu werden.
Man sollte dieses.... Land machen lassen, was es will.....
Da haettest Du recht wenn die Sache mit den Atombomben nicht waere.
So ein Ding macht einen riesigen Krater.
Die Idee, "wenn Du sowas herumwirfst, dann werfen wir zurueck" kann ein ganzes Stueck unserer schoenen Erde kosten.
Man moechte sowas tunlichst vermeiden, wenn's geht.
Nur deshalb ist die Aufmerksamkeit da.
Rocky
Ich glaube nicht das Nordkorea die Atombombe besitzt. Aber sie wollen sich mit dieser Drohung Respekt verschaffen. Aber man sollte diese Drohung doch sehr ernst nehmen.
Ich glaube nicht das Nordkorea die Atombombe besitzt. Aber sie wollen sich mit dieser Drohung Respekt verschaffen. Aber man sollte diese Drohung doch sehr ernst nehmen.
Hier ist das Problem mit Deiner Ansicht:
Der Kim hat oeffentlich erklaert, dass er, um die USA zu bekamepfen, nun endlich den Atombombentest durchfuehren "muss". Er sagt ja, dass die USA einen Atomschlag aktiv vorbereiten gegen NK. Das scheint allgemein als "Tatsache" akzeptiert zu sein, nicht nur bei seinen Leuten, sondern auch beim NK Volk.
Das hoert nicht nur die Welt, sondern das hoeren auch seine eigene Leute. Wenn er nicht irgendwas liefert, dann werden sein eigenen Leute (die Typen, die immer um ihn rum sind, und an seine Unfehlbarkeit glauben, sonst waeren sie nicht um ihn rum) nervoes.
Wenn einmal der Zweifel an seiner Unfehlbarkeit anfaengt............
Wenn Kim einen Test liefert, ist er in Schwierigkeiten mit der Welt, wenn er nix liefert, fangen seine Maenner an an ihm zu zweifeln.....
Rocky
Sterntaler
07.10.2006, 19:55
morgen soll es bumsen, warten wir ab.
morgen soll es bumsen, warten wir ab.
Die Sonntag Morgendaemmerung in Nord Korea ist ungefaehr jetzt.
Rocky
Geronimo
07.10.2006, 21:17
morgen soll es bumsen, warten wir ab.
Wer sagt das?
Gruss
Gero
Wer sagt das?
Gruss
Gero
Die Zeitungen, die Newschannels, man kann der Nachricht nicht entfliehen.
Es ist eine richtige Nachrichten Frency.
Die UNSC hockt gerade zusammen.
Well, der Kim hat's irgendwann diese Woche gesagt, sagt man in der Frency, und im UNSC,
Sogar Bush, der uebliche ueble Bastard wird nur unter ferner liefen genannt.
Und Du hast nix davon gehoert? Hmmmm,
Rocky
Geronimo
07.10.2006, 21:36
Die Zeitungen, die Newschannels, man kann der Nachricht nicht entfliehen.
Es ist eine richtige Nachrichten Frency.
Die UNSC hockt gerade zusammen.
Well, der Kim hat's irgendwann diese Woche gesagt, sagt man in der Frency, und im UNSC,
Sogar Bush, der uebliche ueble Bastard wird nur unter ferner liefen genannt.
Und Du hast nix davon gehoert? Hmmmm,
Rocky
Nöö. Ist echt kein Thema in den Medien hier. Verstehe ich auch nicht.
Gero
Skaramanga
07.10.2006, 22:12
Warum die USA so ruhig bleiben? Ganz einfach: Wenn der koreanische Spinner tatsächlich eine Atombombe zündet marschieren die Chinesen ohne Vorwarnung innerhalb der nächsten 30 Minuten ein, ziehen den Kerl an den Ohren raus auf die Straße und überlassen ihn seinen Untertanen. Und Ruh is. Und dann installieren sie ein berechenbares, China-freundliches Regime - natürlich unter Beibehaltung der Atombombe. Die "internationale Gemeinschaft" wird ein bisschen rummotzen, aber es schließlich als das weitaus kleinere Übel akzeptieren.
Warum die USA so ruhig bleiben? Ganz einfach: Wenn der koreanische Spinner tatsächlich eine Atombombe zündet marschieren die Chinesen ohne Vorwarnung innerhalb der nächsten 30 Minuten ein, ziehen den Kerl an den Ohren raus auf die Straße und überlassen ihn seinen Untertanen. Und Ruh is. Und dann installieren sie ein berechenbares, China-freundliches Regime - natürlich unter Beibehaltung der Atombombe. Die "internationale Gemeinschaft" wird ein bisschen rummotzen, aber es schließlich als das weitaus kleinere Übel akzeptieren.
Well, ich glaube kaum, dass sich die Amerikaner wegen ihres eigenen Landes Sorgen machen. da kommt keine Kim Atombombe hin.
Aber die Amerikaner haben eine Schutzmacht Verantwortung gegenueber Taiwan, Japan und wenigstens zur Zeit noch Suedkorea (das wird nur noch eine Frage der Zeit sein. Die Suedkoreaner wollen offensichtlich die Amerikaner so schnell wie meoglich raushaben, einen Gefallen, den ihnen die Amerikaner sicher gerne tun, solange klar ist dass ihre Schutzmacht Verantwortung ordentlich von den Suedkoreanern gekuendigt wird ).
Aber Taiwan und Japan sind Langzeit Verantwortungen.
Aehnliche Ueberlegungen gelten in Iran. Es ist wiederum extrem unwahrscheinlich, dass eine iranische Atombombe in der USA explodieren wuerde, aber sehr wahrscheinlich, dass eine in Israel explodieren wird, ein anderer Staat, bei dem die Amerikaner Schutzmacht Verpflichtungen haben.
Rocky
Ach ja, eine iranische Bombe auf Berlin ist auch nicht unmoeglich, im nuklearen Erpressungsspiel, das Iran anfangen wird, kann doch mal was schiefgehen. Das ist ein riskantes Geschaeft, das der Ahmadinejad vorhat.
hardstyler911
08.10.2006, 16:58
Hier ist das Problem mit Deiner Ansicht:
Der Kim hat oeffentlich erklaert, dass er, um die USA zu bekamepfen, nun endlich den Atombombentest durchfuehren "muss". Er sagt ja, dass die USA einen Atomschlag aktiv vorbereiten gegen NK. Das scheint allgemein als "Tatsache" akzeptiert zu sein, nicht nur bei seinen Leuten, sondern auch beim NK Volk.
Das hoert nicht nur die Welt, sondern das hoeren auch seine eigene Leute. Wenn er nicht irgendwas liefert, dann werden sein eigenen Leute (die Typen, die immer um ihn rum sind, und an seine Unfehlbarkeit glauben, sonst waeren sie nicht um ihn rum) nervoes.
Wenn einmal der Zweifel an seiner Unfehlbarkeit anfaengt............
Wenn Kim einen Test liefert, ist er in Schwierigkeiten mit der Welt, wenn er nix liefert, fangen seine Maenner an an ihm zu zweifeln.....
Rocky
Die Führung MUß mit einem Atomwaffentest reagieren, schließlich waren es die USA die lauthals verkündet haben, dass sie sich einen nuklearen Erstschlag gegen Nordkorea vorbehalten und nicht umgekehrt.
hardstyler911
08.10.2006, 17:00
Warum die USA so ruhig bleiben? Ganz einfach: Wenn der koreanische Spinner tatsächlich eine Atombombe zündet marschieren die Chinesen ohne Vorwarnung innerhalb der nächsten 30 Minuten ein, ziehen den Kerl an den Ohren raus auf die Straße und überlassen ihn seinen Untertanen. Und Ruh is. Und dann installieren sie ein berechenbares, China-freundliches Regime - natürlich unter Beibehaltung der Atombombe. Die "internationale Gemeinschaft" wird ein bisschen rummotzen, aber es schließlich als das weitaus kleinere Übel akzeptieren.
Die Chinesen ziehen in Nordkorea ein?? muahuahuahuahua :hihi:
Die sind doch in Wirklichkeit froh, dass sie Kim haben und er ihnen die Amerikaner vom Hals hält. Das ja wohl das dümmste, was ich je gehört habe!!
Außerdem was verstehst du unter China freundlich? Die beiden Länder sind eng verbrüdert, enger gehts kaum noch. Wenn Sie Kim loswerden wollten, dann hätten sie wohl kaum ihr Veto eingelegt bei so manchen Sanktionen die der Weltsicherheitsrat verhängen wollte.
Quo vadis
08.10.2006, 17:08
CNN hat das Thema NK seit gestern schon als ganz großen Aufmacher auf der Internetseite.Scheinbar sollen die Amis schon mal vorab bischen auf Krieg mit den Nordkoreanern eingestellt werden und seien es wieder mal die berühmten Raketenschläge wie gegen die sudanesische Arzneifabrik in den 90-er Jahren :hihi:
Kim sei wachsam- die Amis wollen nach dem Desaster Irak scheinbar ne neue Front aufmachen..;)
Erpressen lassen sich die Amerikaner nicht, sonst würden sie ja jetzt in Pyongyang verhandeln.
.
Amerika, das armselige Terroristen und Mord Land, die überall Demokratie bringen, mittels Terror erreichen wollen, ist so armselig, das man US Politiker auf die Stufe von Hitler stellen soll.
CNN hat das Thema NK seit gestern schon als ganz großen Aufmacher auf der Internetseite.Scheinbar sollen die Amis schon mal vorab bischen auf Krieg mit den Nordkoreanern eingestellt werden und seien es wieder mal die berühmten Raketenschläge wie gegen die sudanesische Arzneifabrik in den 90-er Jahren :hihi:
Kim sei wachsam- die Amis wollen nach dem Desaster Irak scheinbar ne neue Front aufmachen..;)
Was will die USA in Nordkorea? Wurzelsud-Suppe und einer abgemagerten Bevökerung die Demokratie beibringen??
Nee, die sollen mal ruhig `nen Test machen! Die eigene Bevölkerung verhungert, und Kimi jagt `n e Rakete hoch! Super!
Kein Wunder das die anti-usa-Front über die Willkürherrschaft von Kim nichts sagt aber viele schlaue Sprüche über die USA parat haben....!
Amerika, das armselige Terroristen und Mord Land, die überall Demokratie bringen, mittels Terror erreichen wollen, ist so armselig, das man US Politiker auf die Stufe von Hitler stellen soll.
Was bist Du denn für ein lustiger Zeitgenosse??? :))
Die Führung MUß mit einem Atomwaffentest reagieren, schließlich waren es die USA die lauthals verkündet haben, dass sie sich einen nuklearen Erstschlag gegen Nordkorea vorbehalten und nicht umgekehrt.
OK, aber der kim hat heute verlauten lassen, dass er sich's nochmal ueberlegen wird, falls er mit Bush auf gleicher Augenhoehe verhandlen kann., ohne den anderen Verein, ich meine die anderen fuenf Nationen.
Mal sehen, was Bush dazu sagt.
Wird interessant.
Rocky
Quo vadis
08.10.2006, 17:19
Was will die USA in Nordkorea?.!
Also wenn ich mir im Laufe der Jahre was abgewöhnt habe, dann ist es der amerikanischen Außenpolitik, eine uns Europäern nachvollziehbare Logik abzugewinnen :rolleyes:
NK will einen A- bombentest durchführen......Na und?
Die einzigen die Ausrasten sind die Amerikaner- bei uns über Wochenende keine einzige weitere Meldung zu dem Thema !
Also wenn ich mir im Laufe der Jahre was abgewöhnt habe, dann ist es der amerikanischen Außenpolitik, eine uns Europäern nachvollziehbare Logik abzugewinnen :rolleyes:
NK will einen A- bombentest durchführen......Na und?
Die einzigen die Ausrasten sind die Amerikaner- bei uns über Wochenende keine einzige weitere Meldung zu dem Thema !
Die UN rastet aus mit UNSC meetings, China/Japan rastet aus mit Meetings in Pejing der Staatsoberhaeupter, aber nix in Europa. Da ist alles in Butter.
Was heisst das?
Rocky
Also wenn ich mir im Laufe der Jahre was abgewöhnt habe, dann ist es der amerikanischen Außenpolitik, eine uns Europäern nachvollziehbare Logik abzugewinnen :rolleyes:
NK will einen A- bombentest durchführen......Na und?
Die einzigen die Ausrasten sind die Amerikaner- bei uns über Wochenende keine einzige weitere Meldung zu dem Thema !
Warum auch, dieses Thema ist irrelevant! Was kümmert es die erste Welt, wenn die fünfte Welt ihr Volk verhungern lässt und Atommacht spielt?
Hätte Nordkorea Öl, Kupfer, Gas, oder wenigsten willige Weiber, die den GI`s dienlich wären, aber so?!?!?!
Man sollte sich raushalten, und in spätestens 12 Monaten fressen sich dann die Militärs gegenseitig auf wegen Hunger, somit löst sich das Problem dann auf biologische Weise!
Sterntaler
08.10.2006, 17:36
...also ich habe den ganzen Tag gewartet, war wohl nix, schwache Vorstellung aus Nordkorea.
http://img227.imageshack.us/img227/7489/11603063724tb8.jpg
Warum auch, dieses Thema ist irrelevant! Was kümmert es die erste Welt, wenn die fünfte Welt ihr Volk verhungern lässt und Atommacht spielt?
Die Japaner und die Taiwanesen denken sicher nicht so. Und die US
Schutzmacht fuer beide Staaten.
Ich lasse mal Suedkorea aus der diskussion raus. Das ist eine komkplexere Situation.
Rocky
Die Japaner und die Taiwanesen denken sicher nicht so. Und die US
Schutzmacht fuer beide Staaten.
Ich lasse mal Suedkorea aus der diskussion raus. Das ist eine komkplexere Situation.
Rocky
Taiwan und Südkorea haben Angst vor Nordkorea? Warum das? Ich verrate Dir ein Geheimnis, Nordkorea ist so dermaßen irelevant das jetzt der Idiot in Pjöngjang sogar mit der Atomkeule schwingen muß, um wahrgenommen zu werden!
...also ich habe den ganzen Tag gewarte, war wohl nix, schwache Vorstellung aus Norkorea.
Wer sich von Wurzelsuppe und Baumrindensandwiches ernährt soll eine Rakete samt Nuklearmaterial in die Luft befördern können?
Taiwan und Südkorea haben Angst vor Nordkorea? Warum das? Ich verrate Dir ein Geheimnis, Nordkorea ist so dermaßen irelevant das jetzt der Idiot in Pjöngjang sogar mit der Atomkeule schwingen muß, um wahrgenommen zu werden!
Ich habe nix von Angst gesagt. Ich habe etwas ueber Atombomben in den Haenden von Kim gesagt.
Und zu Deinem zweiten Beitrag. Es ist immer ein Fehler seine feinde zu unterschaetzen.
Niemand, ausser dir, zweifelt, dass die Separierungstechnologie von Plutonium aus abgebrannten Brennstaeben und die Zentrifugentechnology fuer das Anreichern von waffenfaehigem Uranium von nord-koreanischen Physikern beherrscht wird.
Nun, ob's zu einer nuklearen Explosion reicht, werden wir ja sehen.
So viel Selbstgefaelligkeit (Complacency) und dumme Ignoranz wie Du hier zeigst, ist an sich gefaehrlich.
Ich bin heilfroh, dass ich 8000 Kilometer von Dummheit wie Du das zeigst, entfernt bin.
Kim ist hoffentlich managebar, aber gegen Dummheit von Deiner Sorte ist kein Kraut gewachsen.
Rocky
hardstyler911
09.10.2006, 10:46
...also ich habe den ganzen Tag gewartet, war wohl nix, schwache Vorstellung aus Nordkorea.
Hast du Heute schon die Nachrichten gelesen?? :cool2:
Klopperhorst
09.10.2006, 11:42
Hast du Heute schon die Nachrichten gelesen?? :cool2:
Asiens Börsen auf Talfahrt, nach dem Atomtest.
----
Commiebugger
09.10.2006, 12:59
Es scheint als ob die Kommunisten uns mal wieder verscheissern wollen. So wie ich die Sache sehe hat dieser Typ mit dem Galgengesicht, King Kong Il, ein paar Tonnen Salpeter, Schwefel und Holzkohle gemischt, alles in ein Loch geschüttet, gezündet und die Welt soll jetzt glauben es wäre eine "Atombombe" gewesen. Das ganze Theater nur deswegen, weil er dem Westen ein paar Schiffsladungen Reis abnötigen will (muss) damit seine Armeee nicht verhungert.
Wirklich, Nordkorea ist wie ein Verurteilter der am Galgen baumelt und das Unvermeidliche versucht hinauszuzögern indem er strampelt und gurgelt.
Praetorianer
09.10.2006, 13:20
Es scheint als ob die Kommunisten uns mal wieder verscheissern wollen. So wie ich die Sache sehe hat dieser Typ mit dem Galgengesicht, King Kong Il, ein paar Tonnen Salpeter, Schwefel und Holzkohle gemischt, alles in ein Loch geschüttet, gezündet und die Welt soll jetzt glauben es wäre eine "Atombombe" gewesen.
Du überschätzt die technischen Möglichkeiten Nordkoreas!
Praetorianer
09.10.2006, 13:32
Schade, Hardstyler ist nicht drauf angesprungen, also ernsthaft Commiebugger, ic habe bisher davon gehört, dass Südkorea, Japan, die USA und Russland einen Atombombentest für sehr wahrscheinlich halten.
Von daher gehe ich mal davon aus, dass es auch stimmt.
Ring frei fürs Wettrüsten, wann meint ihr zieht Japan nach?
Praetorianer
09.10.2006, 13:37
Taiwan und Südkorea haben Angst vor Nordkorea? Warum das? Ich verrate Dir ein Geheimnis, Nordkorea ist so dermaßen irelevant das jetzt der Idiot in Pjöngjang sogar mit der Atomkeule schwingen muß, um wahrgenommen zu werden!
Ich sehe das als alles andere als irrelevant an, auch wenn sich hierzulande alle seit dem Irakkrieg darüber lustig machen, die Proliferation von Massenvernichtungswaffen - und machen wir uns nichts vor, Nordkorea wird das Know-How gegen Brotkrumen an so ziemlich jeden weitergeben - ist eine der größten Gefahren der gegenwärtigen Weltpolitik.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ich in meinem Leben noch einen Atomwaffeneinsatz miterlebe, würde ich nicht mehr als völlig abwegig bezeichnen, vor 10 Jahren noch habe ich genau das gedacht.
Bleibt nur zu hoffen, dass ich wenn dann aus dem Radio davon höre und nicht live dabei bin.
hardstyler911
09.10.2006, 13:56
Schade, Hardstyler ist nicht drauf angesprungen, also ernsthaft Commiebugger, ic habe bisher davon gehört, dass Südkorea, Japan, die USA und Russland einen Atombombentest für sehr wahrscheinlich halten.
Von daher gehe ich mal davon aus, dass es auch stimmt.
Ring frei fürs Wettrüsten, wann meint ihr zieht Japan nach?
Worauf genau soll ich anspringen? Ich kann nur wiederholen, bisher sind alle Ankündigungen aus Nordkorea auch in die Tat umgesetzt worden, so wird es auch diesmal wieder sein.
Grundsätzlich möchte ich aber nochmal darauf hinweisen, die USA waren die ersten, die offiziell von einem nuklearen Erstschlag gegen die KDVR gesprochen haben. Was erwartet man also? Das die Nordkoreaner sich alles gefallen lassen?
Ich sehe das als alles andere als irrelevant an, auch wenn sich hierzulande alle seit dem Irakkrieg darüber lustig machen, die Proliferation von Massenvernichtungswaffen - und machen wir uns nichts vor, Nordkorea wird das Know-How gegen Brotkrumen an so ziemlich jeden weitergeben - ist eine der größten Gefahren der gegenwärtigen Weltpolitik.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ich in meinem Leben noch einen Atomwaffeneinsatz miterlebe, würde ich nicht mehr als völlig abwegig bezeichnen, vor 10 Jahren noch habe ich genau das gedacht.
Bleibt nur zu hoffen, dass ich wenn dann aus dem Radio davon höre und nicht live dabei bin.
Da ist was wahres dran, aber was soll man machen? Ich wäre für eine nukleare Antwort gegen Pjöngjang, aber dann heult man wieder auf und verurteilt die pöse pöse USA. Wie man`s macht ist`s unrecht!
Stechlin
09.10.2006, 17:10
Da ist was wahres dran, aber was soll man machen? Ich wäre für eine nukleare Antwort gegen Pjöngjang, aber dann heult man wieder auf und verurteilt die pöse pöse USA. Wie man`s macht ist`s unrecht!
Verrate mal, warum man die KDVR atomar angreifen sollte? Aber bitte ganz konkret! Mit allen Fakten und Hintergrundinformationen, die klar beweisen, daß die Führung der KDVR vor hat, ihrerseits selbst die USA mit A-Bomben zu überfluten.
Nur mal so nebenbei: Wieviel Atomtests haben eigentliche die USA vorgenommen? Deiner Logik zufolge, hätte die SU schon 1945 das Recht gehabt, die USA militärisch zu überrollen. Pikant an der Sache war, daß die USA es tatsächlich vorhatten, die UdSSR atomar anzugreifen:
Nach dem 20. August tauchte aber eine unter Beteiligung der USA-Luftstreitkräfte zusammengestellte "Strategische Karte einiger Industrieregionen Russlands und der Mandschurei" auf. Das Dokument enthielt eine Liste von 15 sowjetischen Städten mit erstrangigen Zielen und - ausgehend von den Erfahrungen Hiroshimas und Nagasakis - Schätzungen der für deren Vernichtung nötigen Atomsprengköpfe. Die Bezeichnung "Karte" ist da eher formell. Es ging um einen Aufgabenplan von General Groves für die Produktion und Anhäufung von Atombomben, die für eine Aggression gegen die UdSSR bestimmt sein sollten. Der Unterton war klar: Japan war nur ein Testgelände im Vorfeld eines geplanten Atomwaffenangriffs auf die Sowjetunion.
So kam der militaristische Rummel in Gang. Im September und Oktober 1945 wurden Beschlüsse angenommen, die die USA-Streitkräfte auf einen "Erstschlag gegen den Ursprung einer Angriffsgefahr" einprogrammierten. Ein besonderer Schwerpunkt wurde dabei auf den Überraschungseffekt des Präventivschlags, auf einen "jähen lähmenden Schlag" als "einzige Erfolgsgarantie" gelegt. Im November legten die Stäbe eine "Studie" vor, in der 20 sowjetische Städte als eventuelle Ziele eines Atomwaffenangriffs genannt wurden. Dies musste nicht unbedingt eine Antwort auf einen möglichen Angriff der Sowjetunion sein. Ein Erstschlag käme in Frage, wenn "beim Feind Anzeichen dafür ermittelt werden, dass er im Zuge seiner industriellen und wissenschaftlichen Entwicklung die Fähigkeit erlangt, die Vereinigten Staaten anzugreifen bzw. einen amerikanischen Angriff abzuwehren".
Eine Gruppe von Militärs unter Leitung Eisenhowers tüftelte am Plan "Totality" herum, der einen umfassenden Krieg gegen die Sowjetunion vorsah und auf eine Vernichtung des russischen Staates gerichtet war. Ebenfalls Ende 1945 wurden systematische amerikanische Spionageflüge über dem sowjetischen Territorium aufgenommen. Zunächst drangen die Flugzeuge ohne Erkennungszeichen in unseren Luftraum ein, einschließlich des Raums über Moskau, später flogen sie eine Zeit lang unter britischer Flagge. 50 Jahre später gab der Leiter des Luftaufnahmen-Projekt offen zu, dass die amerikanischen Pläne eines Krieges gegen die UdSSR ohne diese flagrante Verletzung des Völkerrechts nicht einmal des Papiers wert gewesen wären, auf dem sie geschrieben wurden. Darauf angesprochen, ob die Sowjetunion Aufklärungsflüge über dem Territorium der Vereinigten Staaten vorgenommen hatte, gab der General eine eindeutige und klare Antwort: "Nein". ( http://de.rian.ru/analysis/20060303/43898608.html )
Persönlich verurteile ich diesen Atomwaffentest auch, untergräbt er doch den Atomwaffensperrvertrag und macht alle atomare Abrüstungsvorhaben zunichte. Die Ursachen für diese Entwicklung sind jedoch in Washington zu suchen, nicht in Phjongjang.
Und Tatsache bleibt auch, daß die USA die einzige Atomwaffennation sind, die a) die A-Bombe bisher einsetzten und b) in ihren Militärdoktrien den Atomwaffenerstschlag festgeschrieben haben. Wie es in den Wald hineinruft, so schallt es auch wieder heraus.
Verrate mal, warum man die KDVR atomar angreifen sollte? Aber bitte ganz konkret! Mit allen Fakten und Hintergrundinformationen, die klar beweisen, daß die Führung der KDVR vor hat, ihrerseits selbst die USA mit A-Bomben zu überfluten.
Um a) die alten Atomwaffen des US-Arsenals kostengünstig los zu werden als teuer zu verschrotten und b) um diesem ewigen erpresserischen Regime die nächsten 5.000 Jahre zum Schweigen zu bringen!
Nur mal so nebenbei: Wieviel Atomtests haben eigentliche die USA vorgenommen? Deiner Logik zufolge, hätte die SU schon 1945 das Recht gehabt, die USA militärisch zu überrollen. Pikant an der Sache war, daß die USA es tatsächlich vorhatten, die UdSSR atomar anzugreifen:
Die UdSSR hatten eine ebensolche Strategie, und Gott sei Dank kam es nie dazu! Auserdem war im kalten Krieg nie die Gefahr der Prolieferation von Atommaterial so groß wie heute, und diesem bankrotten Regime in Pjöngjang ist durchaus zuzutrauen für ein paar Dollar diese Technik jedem Irren zu verhökern der gerade gut bei Kasse ist! Bei der UdSSR war dies nie der Fall!
Persönlich verurteile ich diesen Atomwaffentest auch, untergräbt er doch den Atomwaffensperrvertrag und macht alle atomare Abrüstungsvorhaben zunichte. Die Ursachen für diese Entwicklung sind jedoch in Washington zu suchen, nicht in Phjongjang.
Weil Bush N.-Korea als Schurkenstaat verurteilt hat? Also ein bißchen mehr Coolness hätte ich dem lieben Führer schon zugetraut! Glaubt er wirklich man hätte strategisches Interesse an seinem Mittelalterstaat?
Und Tatsache bleibt auch, daß die USA die einzige Atomwaffennation sind, die a) die A-Bombe bisher einsetzten und b) in ihren Militärdoktrien den Atomwaffenerstschlag festgeschrieben haben. Wie es in den Wald hineinruft, so schallt es auch wieder heraus.
Ach Gottchen, die gute alte Geschichte von 1945....ein Totschlagargument linker Spinner, nichts weiter!
Sterntaler
09.10.2006, 17:54
...also ich habe den ganzen Tag gewartet, war wohl nix, schwache Vorstellung aus Nordkorea.
http://img227.imageshack.us/img227/7489/11603063724tb8.jpg
ich muss mich korriegieren , er hat es krachen lassen.
Praetorianer
10.10.2006, 09:39
Worauf genau soll ich anspringen? Ich kann nur wiederholen, bisher sind alle Ankündigungen aus Nordkorea auch in die Tat umgesetzt worden, so wird es auch diesmal wieder sein.
Grundsätzlich möchte ich aber nochmal darauf hinweisen, die USA waren die ersten, die offiziell von einem nuklearen Erstschlag gegen die KDVR gesprochen haben. Was erwartet man also? Das die Nordkoreaner sich alles gefallen lassen?
Jaja, ich erinnere mich noch gut an den Raketentest! :))
Die Nordkoreaner werden schon sehen, was sie davon haben! ;)
hardstyler911
10.10.2006, 09:43
Jaja, ich erinnere mich noch gut an den Raketentest! :))
Die Nordkoreaner werden schon sehen, was sie davon haben! ;)
Ich habe es soeben in einen anderen Strang geschrieben, das Problem was derzeit herrscht, ist eigentlich mit sehr einfachen diplomatischen Schritten zu lösen. Der Staatsführung in Pyongyang geht es schlicht darum, direkte Gespräche mit den USA führen zu können und nichts anderes. Es ist der verletzte Stolz der Amerikaner, die sich standhaft weigern in dieser Angelegenheit!
Was soll Nordkorea schon groß passieren? Weitere Sanktionen oder Embargos bringen nichts, eine militärische Option ebenfalls nicht.
Praetorianer
10.10.2006, 10:08
Ich habe es soeben in einen anderen Strang geschrieben, das Problem was derzeit herrscht, ist eigentlich mit sehr einfachen diplomatischen Schritten zu lösen. Der Staatsführung in Pyongyang geht es schlicht darum, direkte Gespräche mit den USA führen zu können und nichts anderes. Es ist der verletzte Stolz der Amerikaner, die sich standhaft weigern in dieser Angelegenheit!
Wozu sollten die sich mit der NK-Führung unterhalten?
Weitere Sanktionen oder Embargos bringen nichts, ...
Oh doch :]
hardstyler911
10.10.2006, 11:00
Wozu sollten die sich mit der NK-Führung unterhalten?
Oh doch :]
Wozu? Ganz einfach, Nordkorea will von den USA Sicherheitsgarantien und eine Zusage nicht Angegriffen zu werden, andernfalls wird man das Atomprogramm nicht einstellen.
hardstyler911
10.10.2006, 11:05
Um a) die alten Atomwaffen des US-Arsenals kostengünstig los zu werden als teuer zu verschrotten und b) um diesem ewigen erpresserischen Regime die nächsten 5.000 Jahre zum Schweigen zu bringen!
Die UdSSR hatten eine ebensolche Strategie, und Gott sei Dank kam es nie dazu! Auserdem war im kalten Krieg nie die Gefahr der Prolieferation von Atommaterial so groß wie heute, und diesem bankrotten Regime in Pjöngjang ist durchaus zuzutrauen für ein paar Dollar diese Technik jedem Irren zu verhökern der gerade gut bei Kasse ist! Bei der UdSSR war dies nie der Fall!
Weil Bush N.-Korea als Schurkenstaat verurteilt hat? Also ein bißchen mehr Coolness hätte ich dem lieben Führer schon zugetraut! Glaubt er wirklich man hätte strategisches Interesse an seinem Mittelalterstaat?
Ach Gottchen, die gute alte Geschichte von 1945....ein Totschlagargument linker Spinner, nichts weiter!
In Sachen Atomkonflikt mit der UDSSR gab es eine einfache Regel, wer zuerst auf den Knopf drückt, stirbt als zweiter!
Ich habe es schon einmal geschrieben, die USA bzw. Bush bedrohen die halbe Erdkugel und setzen alle möglichen Staaten unter Druck. Die Liste der Staaten denen man mit einem nuklearen Erstschlag droht ist schon Seitenlang! Die USA sind also die Nation, die es zu verantworten hat, dass weltweit aufgerüstet wird. Die KDVR hat niemanden bedroht!
Ernesto-Che
11.10.2006, 08:02
Der irre Zwerg ... droht dem Rest der Welt ...
Die nordkoreanische Führung würde scharfe Sanktionen gegen das Land wegen seines Atomwaffentests als "Kriegserklärung" auffassen und hat mit einer entsprechenden Antwort gedroht. "Jede weitreichende Strafe würde als Kriegserklärung betrachtet", zitierte die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap am Mittwoch einen ranghohen nordkoreanischen Diplomaten. Zu solchen Sanktionen könne etwa eine Seeblockade gehören. "Je härter der Druck sein wird, desto schärfer wird unsere Reaktion sein," zitierte die Agentur den nicht näher identifizierten Diplomaten weiter. Vor allem die USA und Japan drängen auf entschlossene Strafmaßnahmen gegen Nordkorea. Aber auch China zeigte sich erstmals bereit, Sanktionen gegen das Nachbarland mitzutragen.
Quelle: AP
Parkwächterin
11.10.2006, 08:31
Der irre Zwerg ... droht dem Rest der Welt ...
Die nordkoreanische Führung würde scharfe Sanktionen gegen das Land wegen seines Atomwaffentests als "Kriegserklärung" auffassen und hat mit einer entsprechenden Antwort gedroht. "Jede weitreichende Strafe würde als Kriegserklärung betrachtet", zitierte die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap am Mittwoch einen ranghohen nordkoreanischen Diplomaten. Zu solchen Sanktionen könne etwa eine Seeblockade gehören. "Je härter der Druck sein wird, desto schärfer wird unsere Reaktion sein," zitierte die Agentur den nicht näher identifizierten Diplomaten weiter. Vor allem die USA und Japan drängen auf entschlossene Strafmaßnahmen gegen Nordkorea. Aber auch China zeigte sich erstmals bereit, Sanktionen gegen das Nachbarland mitzutragen.
Quelle: AP
Schweinebuch Nummer 2? Das ging schon mal fast in die Hose.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,442190,00.html
Witzig, Pjönjang scheint Hunger zu haben....nur weil Japan seine Seehäfen für N.-Koreanische Frachter schließt, droht das Regime mit "harten vergektungsmaßnahmen", Südkorea hat Angst vor einem Atomangriff....!
hardstyler911
12.10.2006, 13:28
Es geht nicht um Hunger, es geht darum das in Japan der Großteil der Auslandskoreaner ansässig ist und diese enge Beziehungen nach Pyongyang unterhalten. In Japan gibt es ca. 600.000 Koreaner mit einem Paß der KDVR!
Es geht nicht um Hunger, es geht darum das in Japan der Großteil der Auslandskoreaner ansässig ist und diese enge Beziehungen nach Pyongyang unterhalten. In Japan gibt es ca. 600.000 Koreaner mit einem Paß der KDVR!
Es geht darum, dass diese Leute keine Kohle mehr schicken können oder Waren nach N.-Korea, de Facto geht es also um "Hardware", ob nun Geld, Reis, Öl oder einen Lolli! Klar das Kimi die Nerven verliert, aber das hätte er sich auch denken können, oder nicht? Was ist wichtiger, seinen Mittelalterstaat am Leben zuhalten oder die Bombe zu haben und Gefahr laufen, ausgeknipst zu werden?
In Japan gibt es ca. 600.000 Koreaner mit einem Paß der KDVR!
Was machen diese 600.000 Koreaner mit KDVR-Pass dort in Japan?
Sind es Touristen?
Sind es Flüchtlinge? Wenn ja, warum sind sie geflohen?
Oder sind es etwa Geschäftsreisende?
Praetorianer
12.10.2006, 19:17
Wozu? Ganz einfach, Nordkorea will von den USA Sicherheitsgarantien und eine Zusage nicht Angegriffen zu werden, andernfalls wird man das Atomprogramm nicht einstellen.
Und? Ändert nichts daran, dass ein Embargo mit oder ohne China einen bedeutenden Unterschied ausmacht!
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.