Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Warum Sex schon/erst mit 14 ?



Lucky punch
30.09.2006, 21:03
Mach hier mal ein interessantes Thema auf


So, wieso sollte man wenn man eine 13 jährige Freundin hat, nicht mit ihr schlafen dürfen?


Warum dürfen Minderjährige Kinder überhaupt Sex haben?

Kenshin-Himura
30.09.2006, 21:05
Das würde ich auch mal gerne wissen. Frag das die Konservativen, die sind immer gegen Alles was Spaß macht.

Misteredd
30.09.2006, 21:11
Weil Sex zu lebenslangen Folgen führen kann und man nicht leichtfertig damit umgehen sollte.

Lucky punch
30.09.2006, 21:15
Weil Sex zu lebenslangen Folgen führen kann und man nicht leichtfertig damit umgehen sollte.

ich glaube aber nicht, das ein 14 jähriges Mädchen grundlegend vernünftiger ist, als ein 13 jähriges. Die sind doch alle total naiv.

Kenshin-Himura
30.09.2006, 21:19
Weil Sex zu lebenslangen Folgen führen kann und man nicht leichtfertig damit umgehen sollte.

was für folgen? verstümmelungen und krebs oder was?

Bulli
30.09.2006, 21:23
So, wieso sollte man wenn man eine 13 jährige Freundin hat, nicht mit ihr schlafen dürfen?


Warum dürfen Minderjährige Kinder überhaupt Sex haben?

Das von Dir so ein Beitrag kommt Lucky, das enttäuscht mich doch sehr.

Wir wollen uns doch von den Kinderfickern abheben oder was meinst Du ?

Bulli
30.09.2006, 21:25
ich glaube aber nicht, das ein 14 jähriges Mädchen grundlegend vernünftiger ist, als ein 13 jähriges. Die sind doch alle total naiv.

Selbst wenn es so wäre, kleine Schlampen die von ihren 68er Müttern erzogen wurden gibts natürlich aber sowas nutzt man doch nicht aus.

Für Samenstau gibts Nutten.

Rikimer
30.09.2006, 21:29
So, wieso sollte man wenn man eine 13 jährige Freundin hat, nicht mit ihr schlafen dürfen?


Warum dürfen Minderjährige Kinder überhaupt Sex haben?Weil Kinder viel zu leicht von Erwachsenen zu manipulieren sind. Würde ich so denken wie du oder kenshin-himura ich könnte als gutaussehender Erwachsener jeden Tag minderjährige Mädchen verführen und mich mit ihnen vergnüngen. Ein Problem wäre das nicht für mich. Aber ich denke ich nicht nur an mich...

MfG

Rikimer

Waldgänger
30.09.2006, 21:29
Sag mal Lucky, was ist das denn hier für ein verkackter Thread? Möchtest Du Dir druch gutes Zureden der User hier dein Gewissen beruhigen, damit Du deine kleine Freundin rannehmen darfst? Also wirklich, mehr als bescheuert dieser Themenstrang. :rolleyes:

kritiker_34
30.09.2006, 21:31
So, wieso sollte man wenn man eine 13 jährige Freundin hat, nicht mit ihr schlafen dürfen?


Warum dürfen Minderjährige Kinder überhaupt Sex haben?

Was Kinder oder Jugendliche - in etwa dem gleichen alter - untereinander machen, geschieht häufig aus Neugierde. Deshalb sollte man den Kindern die Freiheit lassen, welche sich ergibt.

Bei sex von Erwachsenen mit Kindern sehe ich "rot" da muss ich mich echt beherrschen, das da meine animalischen Instinkte nicht zum Vorschein kommen, und dass ich "pädos" - in ALLEN SCHATTIERUNGEN - am liebsten an die Wand klatschen würde.

Bei Sex mit Jugendlichen reagieren sich diese "Art von Erwachsenen" meistens nur ab, weil sie unfähig sind, mit einer FRAU eine Beziehung einzugehen. Sex ist leider zur "Ware" verkommen. Es gehört aber mehr dazu, eine wirkliche Beziehung zu gestalten.

Also ich bleibe bei der momentanen Altersgrenze von 16 Jahren, aus Schutz den Jugendlichen gegenüber.

Kenshin-Himura
30.09.2006, 21:31
Weil Kinder viel zu leicht von Erwachsenen zu manipulieren sind.

was ist das problem dabei?

Kenshin-Himura
30.09.2006, 21:32
Bei Sex mit Jugendlichen reagieren sich diese "Art von Erwachsenen" meistens nur ab, weil sie unfähig sind, mit einer FRAU eine Beziehung einzugehen.

weil sie selbst unfähig sind oder weil die frauen unfähig sind?

Rikimer
30.09.2006, 21:33
was ist das problem dabei?Die Langzeitfolgen etwa?

Eine Frage: Wie alt bist du? Und wenn du schon erwachsen bist, was ich nicht glaube: Hattest du schon Sex mit mehreren Mädchen im Alter von ca. 14 Jahren?

MfG

Rikimer

Waldgänger
30.09.2006, 21:34
Kenshin, wirklich ein Armutszeugnis was du dir hier ausstellst. Ist der Liberalismus eine Ideologie die Pädophilie befürwortet?

Kenshin-Himura
30.09.2006, 21:37
Die Langzeitfolgen etwa?

die da wären?


Eine Frage: Wie alt bist du?

19.


Und wenn du schon erwachsen bist, was ich nicht glaube: Hattest du schon Sex mit mehreren Mädchen im Alter von ca. 14 Jahren?


nein, ich will ja nicht erschossen werden. ist ja in diesem erzfaschistischen land verboten.

Kenshin-Himura
30.09.2006, 21:37
Ist der Liberalismus eine Ideologie die Pädophilie befürwortet?

auf jeden fall! echte liberalisten sehen das auch ein, im gegensatz zu irgendwelchen halb-wischiwaschi-liberalkonservativen.

hardstyler911
30.09.2006, 21:39
Sag mal Lucky, was ist das denn hier für ein verkackter Thread? Möchtest Du Dir druch gutes Zureden der User hier dein Gewissen beruhigen, damit Du deine kleine Freundin rannehmen darfst? Also wirklich, mehr als bescheuert dieser Themenstrang. :rolleyes:

Krass man, dein Schreibstil hat sich echt verändert :cool2:

Zum Thema: Ausgelutscht, das haben wir hier schon 100x ausdisskutiert! Kurz und knapp, wenn Heute ein 14jähriger mit einer 14jährigen vögelt, ist das wohl als normal anzusehen im 21.ten Jahrhundert. Wenn aber ein 46jähriger mit einer 14jährigen das Gleiche tut, sollte man den in einen Knast stecken!!

Waldgänger
30.09.2006, 21:39
auf jeden fall! echte liberalisten sehen das auch ein, im gegensatz zu irgendwelchen halb-wischiwaschi-liberalkonservativen.

Ein Grund mehr der liberalistischen Ideologie den Kampf anzusagen und einen geistespolitischen Vernichtungskrieg gegen diese Ausgeburt der Aufklärung zu führen. Dennoch glaube ich, dass Du nur derart denkst, weil Du selbst noch nicht volljährig bist. ;)

Bulli
30.09.2006, 21:42
Krass man, dein Schreibstil hat sich echt verändert :cool2:

Zum Thema: Ausgelutscht, das haben wir hier schon 100x ausdisskutiert! Kurz und knapp, wenn Heute ein 14jähriger mit einer 14jährigen vögelt, ist das wohl als normal anzusehen im 21.ten Jahrhundert. Wenn aber ein 46jähriger mit einer 14jährigen das Gleiche tut, sollte man den in einen Knast stecken!!

Das 14-jährige Mädchen hätte man besser erziehen sollen.

Waldgänger
30.09.2006, 21:42
Krass man, dein Schreibstil hat sich echt verändert :cool2:

Wer sich zum Proletariat bekennt sollte sich vom spießbürgerlichen Pöbel abheben. Das heißt nicht, dass ich in bestimmten Situationen eine aristokratische Haltung verneine, im Gegenteil (Nachsatz: Leider kann von einem 'Proletariat' nicht mehr die Rede sein).



Wenn aber ein 46jähriger mit einer 14jährigen das Gleiche tut, sollte man den in einen Knast stecken!!

Wieso Knast? Wir haben genug freie Wände...

Kenshin-Himura
30.09.2006, 21:43
man sieht in diesem thread mal wieder die gewalt-phantasien der konservativen. :cool:

Bulli
30.09.2006, 21:45
man sieht in diesem thread mal wieder die gewalt-phantasien der konservativen. :cool:

Dir als 19-Jährigem sei deine Ansicht verziehen, du bist ja noch relativ unreif.
Wenn du selbst mal eine 14-jährige Tochter haben solltest, dann möchte ich deine Argumente mal hören.

Der Patriot
30.09.2006, 21:46
So, wieso sollte man wenn man eine 13 jährige Freundin hat, nicht mit ihr schlafen dürfen?

Weil es pervers ist? Ich denke aber das ich meine 13-jährige Tochter so gut erziehen kann, das sie soetwas läßt.


Warum dürfen Minderjährige Kinder überhaupt Sex haben?

Ich bin gegen so etwas, aber wenn beide Sexaulpartner minderjährig sind kann man nix.

Kenshin-Himura
30.09.2006, 21:46
Dir als 19-Jährigem sei deine Ansicht verziehen, du bist ja noch relativ unreif.
Wenn du selbst mal eine 14-jährige Tochter haben solltest, dann möchte ich deine Argumente mal hören.

welche argumente? es sind gar keine argumente notwendig, weil ich bis jetzt noch kein gegenargument gehört hab. :))

Waldgänger
30.09.2006, 21:47
man sieht in diesem thread mal wieder die gewalt-phantasien der konservativen. :cool:

Gewaltphantasien? Ich denke Du verdrehst hier einiges. Mit meiner 'anarchokonservativen' Ader kann ich die Sittenansichten der Konservativen
durchaus teilen.

Kenshin-Himura
30.09.2006, 21:47
Weil es pervers ist?

na und? umso besser.

Kenshin-Himura
30.09.2006, 21:48
Mit meiner 'anarchokonservativen' Ader kann ich die Sittenansichten der Konservativen durchaus teilen.

die "sitten" zeigen sich dann darin, wie konservative sanktionieren, wenn gegen die "sitten" verstoßen wird. :))

Der Patriot
30.09.2006, 21:49
ich glaube aber nicht, das ein 14 jähriges Mädchen grundlegend vernünftiger ist, als ein 13 jähriges.

Ist ein 14-jähriges Mädchen grundlegend vernünftiger ist, als ein 12-jähriges?


Die sind doch alle total naiv.

Ja, daher sollte die grenze auch auf 16 angehoben werden.

Pädophile wegsperren!

Bulli
30.09.2006, 21:50
na und? umso besser.

Wenn ich dich beim Schänden meiner Tochter erwischen würde hättest du dir schnell ein drittes Auge abgeholt.

kritiker_34
30.09.2006, 21:50
weil sie selbst unfähig sind oder weil die frauen unfähig sind?

kommt auf die beziehung an. Es gibt KEIN 08/15 Schema für Beziehungen.

kritiker_34
30.09.2006, 21:52
Krass man, dein Schreibstil hat sich echt verändert :cool2:

Zum Thema: Ausgelutscht, das haben wir hier schon 100x ausdisskutiert! Kurz und knapp, wenn Heute ein 14jähriger mit einer 14jährigen vögelt, ist das wohl als normal anzusehen im 21.ten Jahrhundert. Wenn aber ein 46jähriger mit einer 14jährigen das Gleiche tut, sollte man den in einen Knast stecken!!

so sehe ich dies auch! es gibt schliesslich legalisierte Puffs. wenn ein "mann" beziehungsunfähig ist, dann soll er ins Puff gehen, aber Finger weg von Kinder und Jugendlichen:

Kenshin-Himura
30.09.2006, 21:52
Wenn ich dich beim Schänden meiner Tochter erwischen würde hättest du dir schnell ein drittes Auge abgeholt.

da haben wir es wieder. :] :))

Kenshin-Himura
30.09.2006, 21:53
kommt auf die beziehung an. Es gibt KEIN 08/15 Schema für Beziehungen.

finde ich auch :]

Kenshin-Himura
30.09.2006, 21:56
Und wenn du schon erwachsen bist, was ich nicht glaube: Hattest du schon Sex mit mehreren Mädchen im Alter von ca. 14 Jahren?
nein, ich will ja nicht erschossen werden. ist ja in diesem erzfaschistischen land verboten.

aber wenn sich die gelegenheitlich natürlich inkognito bieten würde... :] :] :] :)) :)) :))

kritiker_34
30.09.2006, 21:56
finde ich auch :]

nur solltest du berücksichtigen, dass es altersunterschiede gibt. interpretiere meinen 08/15 kommentar NICHT als Freibrief für "pädos" oder anderweitig. Was erwachsene untereinander machen oder nicht ist EIN thema. Aber der SCHUTZ der JUGEND MUSS VORRANG haben.

Kenshin-Himura
30.09.2006, 21:59
Aber der SCHUTZ der JUGEND MUSS VORRANG haben.

:)) ja ja, der legendäre, altbekannte "schutz der jugend". DAS kommt mir BEKANNT vor, aus dem als sog. "jugendschutzgesetz" getarntes jugendbekämpfungsgesetz :)) was für eine heuchelei. ist so wie mit der betitelung von hartz IV: ,,REFORM" :))

Bulli
30.09.2006, 22:02
:)) ja ja, der legendäre, altbekannte "schutz der jugend". DAS kommt mir BEKANNT vor, aus dem als sog. "jugendschutzgesetz" getarntes jugendbekämpfungsgesetz :)) was für eine heuchelei. ist so wie mit der betitelung von hartz IV: ,,REFORM" :))

Sag mal hat dich dein Vater häufig geschlagen ?

Hattest du eine schwere Kindheit ?

Bist du je geliebt worden ?

Kenshin-Himura
30.09.2006, 22:04
Sag mal hat dich dein Vater häufig geschlagen ?

Hattest du eine schwere Kindheit ?

Bist du je geliebt worden ?

gehen Ihnen die argumente aus?

Bulli
30.09.2006, 22:10
gehen Ihnen die argumente aus?

Scheinbar hast du keine mehr, muß dich ja schwer getroffen haben.

Tut mir Leid das konnte ich nicht wissen.

Lucky punch
30.09.2006, 22:14
Das von Dir so ein Beitrag kommt Lucky, das enttäuscht mich doch sehr.

Wir wollen uns doch von den Kinderfickern abheben oder was meinst Du ?



Zur aufklärung:

In der "schreibox" meinte ein Benutzer "mach doch mal n interessantes Thema auf" .. und man weiß ja, worauf die Leute anspringen, nicht wahr?
;)


Ich persönlich bin dafür, dass Kinder/Jugendliche mehr Enthaltsamkeit üben sollten.

Geronimo
30.09.2006, 22:14
@ ALLE

Also, ich habe schon mal sowas erlebt: ´ne 15-jährige probiert bei mir ihre ganze Klaviatur aus. Die hat mich bewusst verrückt gemacht. SMS mit eindeutigen Angeboten, bei Gelegenheit mal das T-Shirt hoch (Guck mal, wie findest du meinen neuen BH?) usw. Ich bin der dann nur noch aus dem Weg gegangen. Einmal mehr und es wär wohl passiert. Ist das dann MEINE SCHULD? Ne, diese kleinen Lolitas wissen schon was sie tun! Das soll Pädophilie nicht entschuldigen. Da bin ich strikt gegen! Aber wer jemals ausgebildet hat, Vorgesetzter von jungen Frauen/Mädchen war, weiss was ich meine. Die probieren einfach ihre sexuelle Anziehungskraft zT. eiskalt aus.

Gero

Lucky punch
30.09.2006, 22:15
Sag mal Lucky, was ist das denn hier für ein verkackter Thread? Möchtest Du Dir druch gutes Zureden der User hier dein Gewissen beruhigen, damit Du deine kleine Freundin rannehmen darfst? Also wirklich, mehr als bescheuert dieser Themenstrang. :rolleyes:

*g* eigentlich war ich nur auf die Reaktionen gespannt ;)

und offen gestanden gehört der Pfaden eher ins Spamforum.

Kenshin-Himura
30.09.2006, 22:16
@ ALLE

Also, ich habe schon mal sowas erlebt: ´ne 15-jährige probiert bei mir ihre ganze Klaviatur aus. Die hat mich bewusst verrückt gemacht. SMS mit eindeutigen Angeboten, bei Gelegenheit mal das T-Shirt hoch (Guck mal, wie findest du meinen neuen BH?) usw. Ich bin der dann nur noch aus dem Weg gegangen. Einmal mehr und es wär wohl passiert. Ist das dann MEINE SCHULD? Ne, diese kleinen Lolitas wissen schon was sie tun! Das soll Pädophilie nicht entschuldigen. Da bin ich strikt gegen! Aber wer jemals ausgebildet hat, Vorgesetzter von jungen Frauen/Mädchen war, weiss was ich meine. Die probieren einfach ihre sexuelle Anziehungskraft zT. eiskalt aus.

Gero

das kommt noch hinzu. die nächste diskussion wäre dann ja bekanntlich, dass kurze röcke von 12-jährigen nunmal eine gewisse wirkung haben. :))

Geronimo
30.09.2006, 22:16
Zur aufklärung:

In der "schreibox" meinte ein Benutzer "mach doch mal n interessantes Thema auf" .. und man weiß ja, worauf die Leute anspringen, nicht wahr?
;)


Ich persönlich bin dafür, dass Kinder/Jugendliche mehr Enthaltsamkeit üben sollten.

Das war ich! Mea Culpa!

Geronimo

Bulli
30.09.2006, 22:16
Zur aufklärung:

In der "schreibox" meinte ein Benutzer "mach doch mal n interessantes Thema auf" .. und man weiß ja, worauf die Leute anspringen, nicht wahr?
;)


Ich persönlich bin dafür, dass Kinder/Jugendliche mehr Enthaltsamkeit üben sollten.

Da haste uns aber ganz schön verarscht, war aber gut gemacht und einen Kinderficker haste sogar aufgedeckt.

Kenshin-Himura
30.09.2006, 22:18
Da haste uns aber ganz schön verarscht, war aber gut gemacht und einen Kinderficker haste sogar aufgedeckt.

wer denn? ?( ?( ?(

Bulli
30.09.2006, 22:20
@ ALLE

Also, ich habe schon mal sowas erlebt: ´ne 15-jährige probiert bei mir ihre ganze Klaviatur aus. Die hat mich bewusst verrückt gemacht. SMS mit eindeutigen Angeboten, bei Gelegenheit mal das T-Shirt hoch (Guck mal, wie findest du meinen neuen BH?) usw. Ich bin der dann nur noch aus dem Weg gegangen. Einmal mehr und es wär wohl passiert. Ist das dann MEINE SCHULD? Ne, diese kleinen Lolitas wissen schon was sie tun! Das soll Pädophilie nicht entschuldigen. Da bin ich strikt gegen! Aber wer jemals ausgebildet hat, Vorgesetzter von jungen Frauen/Mädchen war, weiss was ich meine. Die probieren einfach ihre sexuelle Anziehungskraft zT. eiskalt aus.

Gero

Da hast Du natürlich recht Gero, da sind aber auch häufig deren Schlampen Mütter Schuld die diese Mädchen schon früh zur Nutte erziehen.

Lucky punch
30.09.2006, 22:20
einen Kinderficker haste sogar aufgedeckt.


Nun weiß ich wenigstens wieder, warum ich nicht liberal bin.... ;(

Bulli
30.09.2006, 22:21
wer denn? ?( ?( ?(

Normalerweise der der fragt :lach:

Lucky punch
30.09.2006, 22:22
Da hast Du natürlich recht Gero, da sind aber auch häufig deren Schlampen Mütter Schuld die diese Mädchen schon früh zur Nutte erziehen.



Nicht zu vergessen der negative Einfluss des hip hops !

Das halte ich für eins der größten Übel dieser Zeit.
Die Mädchen hören sich lieder an, in denen sie als "bitches" tituliert werden und finden das auch noch ganz prima..

und das schlimmste ist: sie verhalten sich auch dementsprechend.

Kenshin-Himura
30.09.2006, 22:29
Normalerweise der der fragt :lach:

so so, wer gegen todesstrafe ist, der ist also ein kinderficker.

na, da sind ja deiner meinung nach bestimmt auch frosch und philipp "kinderficker" mit ihren "pädophilen" ansichten:

http://www.politikforen.de/showpost.php?p=778877&postcount=82
http://www.politikforen.de/showpost.php?p=781650&postcount=224

Kenshin-Himura
30.09.2006, 22:31
Nicht zu vergessen der negative Einfluss des hip hops !

Das halte ich für eins der größten Übel dieser Zeit.
Die Mädchen hören sich lieder an, in denen sie als "bitches" tituliert werden und finden das auch noch ganz prima..

warum auch nicht? :))

Lucky punch
30.09.2006, 22:32
warum auch nicht? :))


Weil es gegen sämtliche deutschen Werte verstößt, wie Treue, Aufrichtigkeit usw.

Bulli
30.09.2006, 22:33
so so, wer gegen todesstrafe ist, der ist also ein kinderficker.

na, da sind ja deiner meinung nach bestimmt auch frosch und philipp "kinderficker" mit ihren "pädophilen" ansichten:

http://www.politikforen.de/showpost.php?p=778877&postcount=82
http://www.politikforen.de/showpost.php?p=781650&postcount=224

Was hat das eine mit dem anderen zu tun, die beiden kenne ich nicht, hab mich mit ihnen noch nicht unterhalten.
Solltest du keine Minderjähtige Freundin haben, dann hab ich mich eben getäuscht.
Mach dir nichts draus ich mach mir auch nichts draus.

Kenshin-Himura
30.09.2006, 22:34
Weil es gegen sämtliche deutschen Werte verstößt, wie Treue, Aufrichtigkeit usw.

seit wann ist "treue" ein deutscher wert? und was hat das mit aufrichtigkeit zu tun?

Kenshin-Himura
30.09.2006, 22:35
Solltest du keine Minderjähtige Freundin haben, dann hab ich mich eben getäuscht.

"Minderjährig" ? Gilt man also schon als Pädophil, wenn man als 19-jähriger eine 17-jährige freundin hat ? :))

Geronimo
30.09.2006, 22:36
Da hast Du natürlich recht Gero, da sind aber auch häufig deren Schlampen Mütter Schuld die diese Mädchen schon früh zur Nutte erziehen.

Also, ich glaube das liegt in der Natur der Frau. Ein Vorgesetzter, (offensichtlich) Erfolgreicher (zweifelhaft da Statussymbole bekanntlich für jeden Idioten erschwinglich sind), ein Älterer, Erfahrener usw. entspricht genau dem archaischen Bild des erfolgreichen Jägers, der die Familie ernähren kann. Weder diese Mädels noch wir Kerle können was dafür. Übel finde ich, wenn schmutzige alte Männer unreife, und vor allem unwillige junge Dinger missbrauchen!

Nochmal: ich finde sowas SCHEISSE! Aber es gibt Grenzbereiche.

Gruss
Gero

Waldgänger
30.09.2006, 22:38
die "sitten" zeigen sich dann darin, wie konservative sanktionieren, wenn gegen die "sitten" verstoßen wird. :))

Ich bin kein erzkonservativer Sittenwächer und diese lehne ich auch ab. Aber Perversitäten sind als degenerierte Geistesabarten zu bekämpfen und das rigoros und radikal, ohne Erbarmen. Vorallem wenn es um Kinder geht, die die Zukunft unseres Volkes darstellen. Nur eine gesunde Jugend kann auch eine gesunde, neue Generation des Volkes hervorbringen.

Kenshin-Himura
30.09.2006, 22:41
Ich bin kein erzkonservativer Sittenwächer und diese lehne ich auch ab. Aber Perversitäten sind als degenerierte Geistesabarten zu bekämpfen und das rigoros und radikal, ohne Erbarmen. Vorallem wenn es um Kinder geht, die die Zukunft unseres Volkes darstellen. Nur eine gesunde Jugend kann auch eine gesunde, neue Generation des Volkes hervorbringen.

wieso beeinträchtigen perversitäten die gesundheit der jugend? :))

Bulli
30.09.2006, 22:41
"Minderjährig" ? Gilt man also schon als Pädophil, wenn man als 19-jähriger eine 17-jährige freundin hat ? :))

Das dürfte in der heutigen Zeit wohl noch durchgehen, solltest nur schauen, daß du sie nicht aufblähst - von 17-jährigen Müttern halte ich nicht viel.

Wenn du 28 bist, dann versuchs nochmal mit einer 18-Jährigen, die hat dann sicher auch viel mehr an dir als von einem gleichaltrigen Schnellspritzer.

Kenshin-Himura
30.09.2006, 22:43
die hat dann sicher auch viel mehr an dir als von einem gleichaltrigen Schnellspritzer.

wenn, dann wohl auch umgekehrt, denn sie ist ja dann wohl eine schnellauslauferin.

Kenshin-Himura
30.09.2006, 22:46
Ich bin kein erzkonservativer Sittenwächer und diese lehne ich auch ab. Aber Perversitäten sind als degenerierte Geistesabarten zu bekämpfen und das rigoros und radikal, ohne Erbarmen. Vorallem wenn es um Kinder geht, die die Zukunft unseres Volkes darstellen.

das kann man gar nicht bekämpfen, weil alle menschen sowieso pervers sind und ein bedürfnis nach perversionen haben.

Philipp
30.09.2006, 22:50
"Minderjährig" ? Gilt man also schon als Pädophil, wenn man als 19-jähriger eine 17-jährige freundin hat ? :))


Wie ist es als 26-jähriger mit einer 19-jährigen?

Lucky punch
30.09.2006, 22:51
das kann man gar nicht bekämpfen, weil alle menschen sowieso pervers sind und ein bedürfnis nach perversionen haben.


Für dich ist ein weißes (die Hautfarbe seiner EInwohner betreffend) Deutschland also pervers?


das wär zumindest mein Bedürfnis.

Der Patriot
30.09.2006, 22:52
Für dich ist ein weißes (die Hautfarbe seiner EInwohner betreffend) Deutschland also pervers?


das wär zumindest mein Bedürfnis.

Wir haben ähnliche Perversionen... :D ;)

Kenshin-Himura
30.09.2006, 22:52
Für dich ist ein weißes (die Hautfarbe seiner EInwohner betreffend) Deutschland also pervers?

auch weiße menschen sind pervers.

Kenshin-Himura
30.09.2006, 22:53
Wir haben ähnliche Perversionen... :D ;)

ich habe ja nicht gesagt, dass jedes bedürfnis eine perversion ist. :rolleyes:

Kenshin-Himura
30.09.2006, 22:53
ich habe ja nicht gesagt, dass jedes bedürfnis eine perversion ist.

nur gewissermaßen. :))

Geronimo
30.09.2006, 22:54
Jetzt wirds krank. Strang bitte zu.

Gero

Bulli
30.09.2006, 22:54
Ohhh je, wieder mal das Thema Nr. 1

Klinke mich aus, wünsche allen eine gute Nachtruhe.

Waldgänger
30.09.2006, 22:54
das kann man gar nicht bekämpfen, weil alle menschen sowieso pervers sind und ein bedürfnis nach perversionen haben.

Es geht hier nicht darum was die Tiefenpsychologie über das Unterbewusstsein behauptet und weiß. Mir ist klar, dass in jedem von uns (ich bin da natürlich auch mit eingeschlossen) kranke Perversitäten und unbekannte Seiten der Psyche schlummern, das ist wissenschaftlich erwiesen.

Das lenkt vom eigentlichen Thema ab. Es geht schlichtweg einzig und allein darum, welche Taten mit dem Bewusstsein und der Gesellschaft vereinbar sind. Versteh mich nicht falsch, ich bin sicherlich genauso wie Du ein Gegner des kleinbürgerlichen Tratschtantchens oder Ex-Stasispitzels, der in Ost-Berlin am Fenster hockt.

Doch irgendwann ist die Grenze des Zumutbaren erreicht. Ich glaube nicht, dass es beispielsweise 'normal' ist, wenn ich eines Tages auf die Straße gehe und mir aus nem' Hauseingang ein mit Fäkalien beschmierter Nackttänzer entgegenspringt. -.-

Kenshin-Himura
30.09.2006, 22:57
Doch irgendwann ist die Grenze des Zumutbaren erreicht. Ich glaube nicht, dass es beispielsweise 'normal' ist, wenn ich eines Tages auf die Straße gehe und mir aus nem' Hauseingang ein mit Fäkalien beschmierter Nackttänzer entgegenspringt. -.-

stellt sich die frage: warum ist das nicht zumutbar?

Philipp
30.09.2006, 23:00
stellt sich die frage: warum ist das nicht zumutbar?


Weil er ein Spießer ist.

Württemberger2
30.09.2006, 23:05
Weil er ein Spießer ist.

Nein, weil das einfach nur ekelerregend ist!

Waldgänger
30.09.2006, 23:06
Weil er ein Spießer ist.

Hier zeigt sich die Realität des linearen Geschichtsbildes. Es verklärt jede Degeneration und jeden Verfall als "Fortschritt".

Kenshin-Himura
30.09.2006, 23:06
Nein, weil das einfach nur ekelerregend ist!

bei spießern vielleicht.

Philipp
30.09.2006, 23:11
Nein, weil das einfach nur ekelerregend ist!


Na, dann halt dich halt weg von den fäkalienbeschmierten Nackttänzern.

Kenshin-Himura
30.09.2006, 23:12
Na, dann halt dich halt weg von den fäkalienbeschmierten Nackttänzern.

so ist es! genauso muss man da argumentieren!

Württemberger2
30.09.2006, 23:14
Na, dann halt dich halt weg von den fäkalienbeschmierten Nackttänzern.

Andersherum: Die halten sich besser von mir fern!

Württemberger2
30.09.2006, 23:14
so ist es! genauso muss man da argumentieren!

:)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :))

Kenshin-Himura
30.09.2006, 23:17
Andersherum: Die halten sich besser von mir fern!

wer gibt dir das vorrecht vor ihm?

Württemberger2
30.09.2006, 23:20
wer gibt dir das vorrecht vor ihm?

Vergiss es, ich lasse mich mit dir nicht auf ein Gespräch ein! Geh schlafen! :))

Kenshin-Himura
30.09.2006, 23:22
Vergiss es, ich lasse mich mit dir nicht auf ein Gespräch ein! Geh schlafen! :))

wohl argumente alle. :)) na gut. :))

Waldgänger
30.09.2006, 23:34
wer gibt dir das vorrecht vor ihm?

Woher bezieht er das Recht dies zu tun? Du wirst jetzt sicherlich mit individualistischen Argumenten aus der Kiste des Liberalismus kommen, schon klar. Fakt ist jedoch, dass der Mensch in ein soziales Umfeld gebettet ist. Das Volk ist nicht nur ein soziales, sondern auch soziokulturelles Umfeld. Die Kommunitarier haben zu der Thematik eine recht anschauliche und sinnvolle Theorie ausgearbeitet.

Die Theorie der Kommunitarier kann wenigstens mit wissenschaftlichen Fakten aus dem Bereich der Soziologie dienen. Der Mensch ist immer Produkt der kulturellen Prägung, jedoch ist er nicht nur reines Kollektivteilchen; er kann auch interagieren und der Gemeinschaft eine neue Prägung geben. Ein totale Verabschiedung aus der Gemeinschaft ist allerdings nicht gegeben. Es ist schlichtweg unmöglich.

Die liberale Märchstunde des vorzeitlichen "Gesellschaftsvertrages" ist nichts anderes als ideologisch verbrämte Pseudo-Wissenschaft. Es handelt sich dabei um eine reine Verklärung des Individuums. Etwas ähnliches erleben wir auf marxistischer Seite, in Gestalt der nie bewiesenen Theorie des "Ur-Kommunismus". Der Marxismus geht davon aus, dass es im Ur-Kommunismus überhaupt keine Individuen gab, sondern das reine Kollektiv.

Beide Geschichtsansichten speisen sich aus einer ideologischen Verklärung der Vergangenheit in der man ein gesellschaftliches Ideal zu erkennen glaubt. Beide Ansichten sind als nicht bewiesen und pseudowissenschaftlich abzuhacken. An diesem Beispiel lässt sich recht gut veranschaulichen, dass Individualismus und Kollektivismus nur jeweils zwei Seiten der selben Medallie sind. Die Realität sieht völlig anders aus. Eine Gesellschaft, die im Idealfall immer Gemeinschaft ist, besteht weder aus der reinen Summe von einander abgegrenzten Individuen, noch aus einem zusammengepressten Kollektiv.

Gemeinschaften sind immer holistisch (ganzheitlich) aufgebaut. Der Einzelne ist ein Teil des Ganzen und erst durch das Interagieren der Teile das was er ist. Zusammengefasst: Der Einzelne wird durch seine soziokulturelle Umgebung geprägt und als Teil dieses Ganzen prägt er sie mit. Das holistische Prinzip dürfte wohl am Besten dazu geeignet sein die realen Verhältnisse des zwischenmenschlichen Zusammenlebens zu beleuchten.

Kenshin-Himura
30.09.2006, 23:42
Woher bezieht er das Recht dies zu tun?

er ist ein lebewesen.


Du wirst jetzt sicherlich mit individualistischen Argumenten aus der Kiste des Liberalismus kommen, schon klar. Fakt ist jedoch, dass der Mensch in ein soziales Umfeld gebettet ist.

warum ist das nicht mehr gegeben, wenn man nackt und mit fäkalien beschmiert tanzen kann?

Waldgänger
30.09.2006, 23:43
er ist ein lebewesen (...). warum ist das nicht mehr gegeben, wenn man nackt und mit fäkalien beschmiert tanzen kann?

Wir bewegen uns auf die Theorie des 'Naturrechts' zu. Anhand der Tatsache,
dass es keine von der Natur gesetzten, vorpolitischen Rechte geben kann, erübrigt sich eine solche Diskussion.

Philipp
30.09.2006, 23:44
Die liberale Märchstunde des vorzeitlichen "Gesellschaftsvertrages" ist nichts anderes als ideologisch verbrämte Pseudo-Wissenschaft.


Vorzeitlich nicht, höchstens seit der Zeit der Aufklärung, ca. 18. Jahrhundert.




Der Einzelne ist ein Teil des Ganzen und erst durch das Interagieren der Teile das was er ist


Der Einzelne bist du, nur du kontrollierst deine Gedanken und umgekehrt genauso. In einer liberalen Gesellschaft kontrolliert dich kein Kollektiv. Es gibt kein "Ganzes", wir sind nicht durch Drähte verbunden, wenn du zu einem "Ganzem" gehören willst nur zu, lass mich da raus. Wir sind Individuen, Freiheit für den Einzelnen, das ist was die Liberalen/Anarchisten fordern.

Waldgänger
30.09.2006, 23:47
Der Einzelne bist du, nicht ich, nicht ich kontrolliere dein Gehirn, nur du und umgekehrt genauso. In einer liberalen Gesellschaft kontrolliert dich kein Kollektiv. Es gibt kein "Ganzes", wir sind nicht durch Drähte verbunden, wenn du zu einem "Ganzem" gehören willst nur zu, lass mich da raus. Wir sind Individuen, Freiheit für den Einzelnen, das ist was die Liberalen/Anarchisten fordern.

Leider entbehrt diese Forderung jeder Grundlage. Es gibt kein ungeprägtes Individuum. Natürlich gibt es die individuelle Freiheit, das habe ich auch nie geleugnet und sie ist Bedingung jeder freien Gemeinschaft. Aber welchen Unsinn willst Du mir als nächstes aufdrücken? Bewegen wir uns hier auf den Reduktionismus zu? :rolleyes:

Philipp
30.09.2006, 23:49
Die Grundfrage ist

a) Wollen wir von anderen kontrolliert werden bzw. andere kontrollieren?
b) Wollen wir über uns selbst bestimmen und andere selbst bestimmen lassen?

a) = Totalitarismus, Etatismus von links und rechts
b) = Liberalismus, Anarchismus

Kenshin-Himura
30.09.2006, 23:49
Wir bewegen uns auf die Theorie des 'Naturrechts' zu. Anhand der Tatsache,
dass es keine von der Natur gesetzten, vorpolitischen Rechte geben kann, erübrigt sich eine solche Diskussion.

das ,,recht" ist hier in dem sinne gemeint, dass man alle möglichkeiten ausschöpfen sollte, die die natur nun schon bietet. wenn auf der welt genug zu essen für alle da ist, dann hat niemand das recht, einem anderen das letzte brot wegzunehmen sodass er verhungert. das kann man nicht mit der phrase, dass die natur kein recht biete, einfach wegwischen.

Waldgänger
30.09.2006, 23:51
das ,,recht" ist hier in dem sinne gemeint, dass man alle möglichkeiten ausschöpfen sollte, die die natur nun schon bietet. wenn auf der welt genug zu essen für alle da ist, dann hat niemand das recht, einem anderen das letzte brot wegzunehmen sodass er verhungert. das kann man nicht mit der phrase, dass die natur kein recht biete, einfach wegwischen.


Kann man, woher willst Du sonst die Grundlage für ein derartiges Recht hernehmen? Ein derartiges Naturrecht gibt es schlicht und einfach nicht.

Kenshin-Himura
30.09.2006, 23:52
Kann man, woher willst Du sonst die Grundlage für ein derartiges Recht hernehmen? Ein derartiges Naturrecht gibt es schlicht und einfach nicht.

natürlich kann mir mein schicksal nicht garantieren, dass ich dieses recht habe. ich habe es aber aus moralischer sicht. ob dieses moralische denken nun von der umsetzung in die realität gesegnet ist oder nicht, steht auf einem anderen blatt.

Waldgänger
30.09.2006, 23:53
Die Grundfrage ist

a) Wollen wir von anderen kontrolliert werden bzw. andere kontrollieren?
b) Wollen wir über uns selbst bestimmen und andere selbst bestimmen lassen?

a) = Totalitarismus, Etatismus von links und rechts
b) = Liberalismus, Anarchismus

Es geht nicht um Kontrolle, sondern um die gemeinschaftliche Anerkennung von Regeln, die gibt es auch im Anarchismus. Der Anarchismus kann als utopisch bezeichnet werden. Er erkennt nicht, dass der Mensch ohne klare Regeln ins Chaos stürzen würde. Eine anarchistische Forderung die ich trotzdem teile ist das Subsidiaritätsprinzip.

Philipp
30.09.2006, 23:55
Das Naturrecht ist das Recht auf Leben, individuelle Freiheit und körperliche Unversehrtheit durch andere, würden wir es alle anerkennen, hätten wir all die Verbrechen im Verlauf des 20. Jahrhunderts nicht!

Philipp
30.09.2006, 23:56
Es geht nicht um Kontrolle, sondern um die gemeinschaftliche Anerkennung von Regeln, die gibt es auch im Anarchismus. Der Anarchismus kann als utopisch bezeichnet werden. Er erkennt nicht, dass der Mensch ohne klare Regeln ins Chaos stürzen würde. Eine anarchistische Forderung die ich trotzdem teile ist das Subsidiaritätsprinzip.


Naturrecht, wenn die Mehrheit von uns es anerkennen würde, wäre das einzige Recht das im Anarchismus benötigt würde.

Waldgänger
30.09.2006, 23:58
natürlich kann mir mein schicksal nicht garantieren, dass ich dieses recht habe. ich habe es aber aus moralischer sicht. ob dieses moralische denken nun von der umsetzung in die realität gesegnet ist oder nicht, steht auf einem anderen blatt.

Wenn wir von Moral reden, sind wir wieder am Ausgangspunkt. Die Gemeinschaft kann das "moralische Recht" für sich in Anspruch nehmen, dass Kinderschänder und Perverse in ihr nichts zu suchen haben. Der Kommunitarismus hat richtig aufgezeigt, dass die Moral eine Prägung der kulturellen Identität ist.

Je nach Kulturkreis ist die Vorstellung von Moral unterschiedlich. Weil jeder kulturelle Wert relativ ist, lässt sich kein naturrechtlich-universelles Recht ableiten. Eine Argumentation in den Sphären irgendeiner "universellen Moral" ist somit hinfällig.

Waldgänger
30.09.2006, 23:59
Naturrecht, wenn die Mehrheit von uns es anerkennen würde, wäre das einzige Recht das im Anarchismus benötigt würde.

Ich habe bereits darauf hingewiesen, dass es ein derartiges Recht nie gegeben hat und gar nicht geben kann. Es ist eine ideologische Denkplatte des Liberalismus.

Kenshin-Himura
01.10.2006, 00:07
Das Naturrecht ist das Recht auf Leben, individuelle Freiheit und körperliche Unversehrtheit durch andere, würden wir es alle anerkennen, hätten wir all die Verbrechen im Verlauf des 20. Jahrhunderts nicht!

natürlich auch psychische unversehrtheit. aber die resultiert ja aus der freiheit.

Waldgänger
01.10.2006, 00:09
natürlich auch psychische unversehrtheit. aber die resultiert ja aus der freiheit.

Ja, eben. Und die wurde mir dann missgönnt, weil ich einen mit Kot beschmierten und geistig deklassierten Spinner vor mir hab tanzen sehen. :))

Kenshin-Himura
01.10.2006, 00:11
Der Kommunitarismus hat richtig aufgezeigt, dass die Moral eine Prägung der kulturellen Identität ist.

wo hat er das aufgezeigt? er hat höchstens aufgezeigt, dass die vorstellung einer moral von kultur zu kultur unterschiedlich ist. das heißt nicht, dass auch die universelle moral unterschiedlich ist. nur wird sie nicht von jeder kultur erkannt.


Je nach Kulturkreis ist die Vorstellung von Moral unterschiedlich. Weil jeder kulturelle Wert relativ ist, lässt sich kein naturrechtlich-universelles Recht ableiten. Eine Argumentation in den Sphären irgendeiner "universellen Moral" ist somit hinfällig.

somit erteilst du jeglicher bedeutung von moral jedoch eine kategorische absage, und bist somit nihilistisch. der liberalismus will genau das gegenteil, und absurderweise wird ihm trotzdem permanent nihilismus vorgeworfen... es sagt, dass es im grunde egal ist, ob wir in einem system wie dem nationalsozialismus, kommunismus, demokratie, liberalismus oder anarchismus leben.

Kenshin-Himura
01.10.2006, 00:12
Ja, eben. Und die wurde mir dann missgönnt, weil ich einen mit Kot beschmierten und geistig deklassierten Spinner vor mir hab tanzen sehen. :))

dafür ist die psychische gesundheit des mit kot beschmierten spinners gestiegen. unter dem strich wird mehr als eine schwarze null bleiben. aus solidarität und mitmenschlichkeit mit ihm muss man da halt auch mal opfer bringen.

Waldgänger
01.10.2006, 00:12
Das Naturrecht ist das Recht auf Leben, individuelle Freiheit und körperliche Unversehrtheit durch andere, würden wir es alle anerkennen, hätten wir all die Verbrechen im Verlauf des 20. Jahrhunderts nicht!

Das liberale "Naturrecht" (ja, ich weiß, es wurde schon in der Antike erdacht) ist eher ein religiöses Bekenntnis als ein juristisch fassbares Recht. Wer dran' glaubt soll in die Kirche gehen. Ich für meinen Teil glaube weder an ein universelles und nichtbegründbares Naturrecht, noch an die christlichen Dogmen. Wer daran glauben möchte, bitte. Suum cuique.

Waldgänger
01.10.2006, 00:14
dafür ist die psychische gesundheit des mit kot beschmierten spinners gestiegen. unter dem strich wird mehr als eine schwarze null bleiben. aus solidarität und mitmenschlichkeit mit ihm muss man da halt auch mal opfer bringen.

Wieso sollte ich Opfer bringen? Als Individuum ist das im Liberalismus/Anarchismus doch nicht mein Problem. Und jetzt aufeinmal Mitmenschlichkeit und Solidarität? ?( Scheiß Kollektivist! :)) Kenshin, lass es, Du beißt Dir nur grad in den eigenen Schwanz und drehst Dich um Dich selbst. ;)

Kenshin-Himura
01.10.2006, 00:16
Das liberale "Naturrecht" (ja, ich weiß, es wurde schon in der Antike erdacht) ist eher ein religiöses Bekenntnis als ein juristisch fassbares Recht. Wer dran' glaubt soll in die Kirche gehen.

es geht weniger um den glauben, dass es das recht gibt, sondern eher um den glauben, dass es das richtige ist, dieses recht durchzusetzen - und dass man dann dafür evtl. eines tages mal von "g'tt" oder ähnlichem, belohnt wird. das hat in der tat etwas religiöses, aber das halte ich ja auch nicht für problematisch. ich als liberaler bin ja keineswegs komplett wissenschafts-hörig und habe keineswegs eine komplett rationalistische philosophie.

Geronimo
01.10.2006, 00:20
Kenshin, lass es, Du beißt Dir nur grad in den eigenen Schwanz und drehst Dich um Dich selbst.

Vergiss es. Wie willst du in etwas beissen, was du nicht hast?

Gero

Kenshin-Himura
01.10.2006, 00:21
Wieso sollte ich Opfer bringen? Als Individuum ist das im Liberalismus/Anarchismus doch nicht mein Problem. Und jetzt aufeinmal Mitmenschlichkeit und Solidarität? ?( Scheiß Kollektivist! :))

das ist es ja, was mal wieder das alte vorurteil gegen den liberalismus zeigt, er sei nicht mitmenschlich. indem man anderen menschen aber überhaupt erst freiheit gönnt, zeigt man schon mitmenschlichkeit, welche sich die konservativen immer so gerne auf ihre eigene flagge schreiben. in dieser mitmenschlichkeit zeigt sich, dass der liberalismus die ganze bevölkerung im auge hat und nicht nur eine oligarchie der stärkeren.

es wird erst dann dein problem, wenn du mit deiner freiheit die freiheit des anderen beeinträchtigst. das ist ein grundprinzip des liberalismus. und das ist dadurch, dass du ihn den aufenthalt auf der straße verbieten willst, eindeutig der fall.

Philipp
01.10.2006, 00:23
Das liberale "Naturrecht" (ja, ich weiß, es wurde schon in der Antike erdacht) ist eher ein religiöses Bekenntnis als ein juristisch fassbares Recht. Wer dran' glaubt soll in die Kirche gehen. Ich für meinen Teil glaube weder an ein universelles und nichtbegründbares Naturrecht, noch an die christlichen Dogmen. Wer daran glauben möchte, bitte. Suum cuique.


Ich glaube nicht daran, ich hoffe andere Menschen können es aus dem Grundsatz des von Kant formulierten Kategorischen Imperativs (http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorischer_Imperativ)

„Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.“

herleiten.

Nazis wollen Freiheit für sich selbst, Unfreiheit für die anderen, Kommunisten ebenso, nur Liberale wollen Freiheit für alle, entsprechend dem Naturrecht und dem "Kategorischen Imperativ": „Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.“

Waldgänger
01.10.2006, 00:29
Ich glaube nicht daran, ich hoffe andere Menschen können es aus dem Grundsatz des von Kant formulierten Kategorischen Imperativs (http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorischer_Imperativ)

„Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.“

herleiten.

Nazis wollen Freiheit für sich selbst, Unfreiheit für die anderen, Kommunisten ebenso, nur Liberale wollen Freiheit für alle, entsprechend dem Naturrecht und dem "Kategorischen Imperativ": „Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.“


Ich betrachte den kategorischen Imperativ als eine moralische Aufforderung.
Recht kann aber erst aus einem gemeinschaftlichen Konsens der Freien geschaffen werden. Ein universelles Recht, egal ob Naturrecht oder nicht, gibt es schlichtweg nicht.

Die Maxime eines Asiaten, dass er will, dass diese ein allgemeines Gesetz wird, ist sicherlich anders als die eines Europäers, weil hier unterschiedliche Vorstellungen von Freiheit, Recht, Moral, als auch Kultur im Allgemeinen, vorherrschen.

Ein Recht kann erst in der Sphäre des Politischen - übrigens von Carl Schmitt richtig erkannt - gesetzt werden und trägt immer das Gesicht des Gerechtigkeitsempfindens einer Regionalkultur, oder eines Volkes.

Kenshin-Himura
01.10.2006, 00:40
Ich betrachte den kategorischen Imperativ als eine moralische Aufforderung.
Recht kann aber erst aus einem gemeinschaftlichen Konsens der Freien geschaffen werden. Ein universelles Recht, egal ob Naturrecht oder nicht, gibt es schlichtweg nicht.

Die Maxime eines Asiaten, dass er will, dass diese ein allgemeines Gesetz wird, ist sicherlich anders als die eines Europäers, weil hier unterschiedliche Vorstellungen von Freiheit, Recht, Moral, als auch Kultur im Allgemeinen, vorherrschen.

hier besteht wieder die gefahr der "wortklauberei", wie ich immer so schön zu sagen pflege. recht ist eben nicht gesetz, nimmt man die vorherrschenden definitionen dieses begriffes zugrunde. es ist eben sehr wohl "recht", wenn jemand einer alten oma über die straße hilft, anstatt ihr die handtasche wegzunehmen. und es ist unrecht, wenn er letztere option tut - und zwar ganz egal, was die mehrheit der deutschen, der asiaten oder der brasilianer dazu denkt. die haben dann eine falsche rechts-auffassung, das recht ist deswegen bei denen aber nicht anders. nicht umsonst gab es bei der anti-atom-bewegung den ausspruch: "wenn unrecht zu recht wird, wird widerstand zur pflicht" (und dies mal unabhängig davon, wie man zu dieser bewegung steht). weil recht eben nicht immer gesetz ist. bzw., um den kalauer weiterzutreiben: das "recht" [im sinne von: gesetz] ist nicht immer "rechtens".

wie willst du den "gemeinschaftlichen konsens" bei der rechts-auffassung erreichen? es gibt keinen.

Waldgänger
01.10.2006, 00:49
hier besteht wieder die gefahr der "wortklauberei", wie ich immer so schön zu sagen pflege. recht ist eben nicht gesetz, nimmt man die vorherrschenden definitionen dieses begriffes zugrunde. es ist eben sehr wohl "recht", wenn jemand einer alten oma über die straße hilft, anstatt ihr die handtasche wegzunehmen. und es ist unrecht, wenn er letztere option tut - und zwar ganz egal, was die mehrheit der deutschen, der asiaten oder der brasilianer dazu denkt. die haben dann eine falsche rechts-auffassung, das recht ist deswegen bei denen aber nicht anders.

wie willst du den "gemeinschaftlichen konsens" bei der rechts-auffassung erreichen? es gibt keinen.

Natürlich ist das Gut der Freiheit immerwährend, das ist klar. Aber die Freiheit nimmt in jeder Kultur und zu jeder Epoche eine andere Form an, das Wesen bleibt dennoch das Gleiche. Auch das Recht ist diesen Unterschieden und Entwicklungen unterworfen. Das Naturrecht geht von einer rein bürgerlich-liberal-westlichen Freiheitsvorstellung aus.

Fakt ist: Es gibt kein vorpolitisches, von der Natur gegebenes Recht und kein "Universalrecht". Zwar mag die Grundstruktur des Rechts gleich sein, es herrscht aber immer eine andere Auffassung und es kann erst durch die politisch-juristischen Institutionen gegeben sein.

Kenshin-Himura
01.10.2006, 00:54
Natürlich ist das Gut der Freiheit immerwährend, das ist klar. Aber die Freiheit nimmt in jeder Kultur und zu jeder Epoche eine andere Form an, das Wesen bleibt dennoch das Gleiche.

ja, es nimmt eine andere form an, aber diese form ist auch innerhalb einer epoche bzw. eines zeitpunkts i.d.r. (d.h. so gut wie immer) niemals homogen, sondern es gibt in den freiheits-vorstellungen (und damit den rechts-vorstellungen) immer von bürger zu bürger unterschiede. somit kommen wir wieder dazu, was ich ja schon sagte: es gibt keinen konsens bei der rechts-auffassung. den gibt es erst später vielleicht mal, wenn alle menschen zu liberalen geworden sind - oder zu etwas anderem einheitlich.


Auch das Recht ist diesen Unterschieden und Entwicklungen unterworfen.

Wie gesagt: nicht das "recht" ist diesen entwicklungen unterworfen, sondern das rechts-verständnis, bzw. die daraus resultierenden gesetze.


Das Naturrecht geht von einer rein bürgerlich-liberal-westlichen Freiheitsvorstellung aus.

das stimmt so pauschal nicht. nicht jeder liberale ist mit den westlichen freiheitsvorstellungen in jedem punkt einverstanden (siehe zum beispiel die diskussion über §130). wer das naturrecht wirklich konsequent vertritt, kann nur gegen den §130 und damit gegen eine westliche freiheitsvorstellung sein.


Fakt ist: Es gibt kein vorpolitisches, von der Natur gegebenes Recht und kein "Universalrecht". Zwar mag die Grundstruktur des Rechts gleich sein, es herrscht aber immer eine andere Auffassung und es kann erst durch die politisch-juristischen Institutionen gebenen sein.

ich kann mich hier nur wiederholen: politisch-juristische institutionen schaffen freilich erst die gesetze. "recht" heißt aber nach vorherrschenden definitionen nicht nur gesetz, sondern auch einen moralischen maßstab.

Waldgänger
01.10.2006, 01:00
ja, es nimmt eine andere form an, aber diese form ist auch innerhalb einer epoche bzw. eines zeitpunkts i.d.r. (d.h. so gut wie immer) niemals homogen, sondern es gibt in den freiheits-vorstellungen (und damit den rechts-vorstellungen) immer von bürger zu bürger unterschiede. somit kommen wir wieder dazu, was ich ja schon sagte: es gibt keinen konsens bei der rechts-auffassung. den gibt es erst später vielleicht mal, wenn alle menschen zu liberalen geworden sind - oder zu etwas anderem einheitlich.

Hier mache ich Abstriche. Zwar muss Recht immer aus einer kulturrelativistischen Perspektive betrachtet werden, dennoch sollte innerhalb einer Gemeinschaft der Freien Wertehomogenität herrschen, auf der die totale Meinungsfreiheit aufgebaut werden kann. Desweiteren glaube ich nicht an eine kommende One-World bzw. einer vereinten Menschheit.




ich kann mich hier nur wiederholen: politisch-juristische institutionen schaffen freilich erst die gesetze. "recht" heißt aber nach vorherrschenden definitionen nicht nur gesetz, sondern auch einen moralischen maßstab.

Recht ist an Moral gebunden, aber die Moral ist von Volk zu Volk unterschiedlich. Von daher ist das Naturrecht als westliches Propagandainstrument abzulehnen. Wenn man will, kann sogar soweit gedacht werden, dass dem westlichen Naturrecht Kulturimperialismus unterstellt wird.

Kenshin-Himura
01.10.2006, 01:13
Hier mache ich Abstriche. Zwar muss Recht immer aus einer kulturrelativistischen Perspektive betrachtet werden, dennoch sollte innerhalb einer Gemeinschaft der Freien Wertehomogenität herrschen

was heißt da "sollte"? wenn es aber nunmal nicht so ist? dann kann man es nicht einfach ignorieren und auf nicht vorhandener wertehomogenität die ablehnung einzelner werte-ordnungen stützen.


Desweiteren glaube ich nicht an eine kommende One-World bzw. einer vereinten Menschheit.

wenn sich die menschheit nicht vorschnell durch ressourcen-knappheit und klima-kollaps zerstören würde, hielte ich es durchaus für realistisch, das irgendwann mal alle staaten zu einem staat werden, den wir "freiheitlich-demokratisch" nennen. das es innerhalb dessen auch in nouancen unterschiede in den werte-vorstellungen geben mag, das mag schon sein.


Recht ist an Moral gebunden, aber die Moral ist von Volk zu Volk unterschiedlich.

Zustimmung.


Von daher ist das Naturrecht als westliches Propagandainstrument abzulehnen. Wenn man will, kann sogar soweit gedacht werden, dass dem westlichen Naturrecht Kulturimperialismus unterstellt wird.

was du "kulturimperialismus" nennst, nenne ich "wertesingularismus". "kulturimperialismus" ist ein sehr negativ besetztes wort, was in den hintergrund geraten lässt, dass es trotz der negativen geschichte dieses wortes richtig ist, "kulturimperialistisch" zu denken. im übrigen ist die geschichte ein einziges aufeinanderprallen und gegeneinander-kämpfen von kulturellen wertvorstellungen, somit eine riesige kette on "kulturimperialismus". kämpft man nicht für die eigene kultur, geht sie unter. hier liegt doch wieder etwas "ordnendes" im liberalismus: er will eben verhindern, dass staaten mit elementar unterschiedlichen werten koexistieren. du hingegen tust so, als ob jeder staat am besten in sachen werte und staat und zusammenleben sein eigenes süppchen kochen soll. diese denkweise von dir ist doch geradezu anarchistisch. ;) der liberalismus aber will alles andere als anarchismus (ich aös liberaler hatte da ja mal einen antianarchistischen avatar...), er will für ordnung sorgen. die ordnung besteht darin, einschränkungen von freiheit durch andere nicht zu dulden, sondern zu unterbinden.

denn wenn man z.bsp. totalitäre staaten einfach duldet, ohne für die markierung des eigenen liberalen reviers zu kämpfen, dann tritt eben das ein, was der liberalismus ja nicht dulden will: die freiheit der einen (der liberaleren staaten) wird durch die freiheit der anderen (der totalitären staaten) beeinträchtigt. an diesem punkt muss die freiheit dieser totatitären staaten enden.

Waldgänger
01.10.2006, 01:33
was heißt da "sollte"? wenn es aber nunmal nicht so ist? dann kann man es nicht einfach ignorieren und auf nicht vorhandener wertehomogenität die ablehnung einzelner werte-ordnungen stützen.

Es ist auch keine reine Negation gemeint, sondern die Schaffung neuer Werte durch eine revolutionäre Umwälzung des Kulturlebens.



wenn sich die menschheit nicht vorschnell durch ressourcen-knappheit und klima-kollaps zerstören würde, hielte ich es durchaus für realistisch, das irgendwann mal alle staaten zu einem staat werden, den wir "freiheitlich-demokratisch" nennen. das es innerhalb dessen auch in nouancen unterschiede in den werte-vorstellungen geben mag, das mag schon sein.

Spengler hatte zumindest in der Hinsicht recht, dass die Vorstellungen der geeinten Menschheit in das Reich der nichtbeachtenswerten Utopien fällt.
Ein Weltstaat wäre das Ende des Politischen, weil es ohne Freund-Feind-Unterscheidung auch keine Sphäre des Politischen gibt. Das Ende der Geschichte wäre die völlige Herrschaft der Chrematistik über die Menschheit. Füge noch ne' Planwirtschaftsidee hinzu und du hast den Weltkommunismus...



was du "kulturimperialismus" nennst, nenne ich "wertesingularismus". "kulturimperialismus" ist ein sehr negativ besetztes wort, was in den hintergrund geraten lässt, dass es trotzdem richtig ist, "kulturimperialistisch" zu denken. im übrigen ist die geschichte ein einziges aufeinanderprallen und gegeneinander-kämpfen von kulturellen wertvorstellungen, somit eine riesige kette on "kulturimperialismus".

Dein "Wertsingularismus" nennt sich auch Ethnozentrismus und ist egoistisches Denken eines Volkes. Die ethnozentristische Denkweise schert sich einen Dreck um das Wohlergehen der anderen Völker. Nur wer im anderen sich selbst erkennt kann den Ethnozentrismus überwinden. Der Ethnopluralismus bietet hier die Lösung.



kämpft man nicht für die eigene kultur, geht sie unter. hier liegt doch wieder etwas "ordnendes" im liberalismus: er will eben verhindern, dass staaten mit elementar unterschiedlichen werten koexistieren. du hingegen tust so, als ob jeder staat am besten in sachen werte und staat und zusammenleben sein eigenes süppchen kochen soll. diese denkweise von dir ist doch geradezu anarchistisch. ;)

Der Liberalismus möchte den Pluralismus zugunsten eines Einheitsmodells vernichten. Warscheinlich wirst Du mir entgegenhalten, dass mein nationalistisches Modell eine ideologische Schließung nach "innen" möchte, aber eine "äußere" Egalisierung ablehnt. Das stimmt nicht ganz. Es sollte der Unterschied zwischen Werte- und Meinungsfreiheit beachtet werden. Hinzu kommt, dass der Nationalismus des 21. Jahrhunderts die liberalen Reste abgeschüttelt hat, d.h. er tauscht den früheren Zentralisierung- und Egalisierungswahn (Jakobinismus) durch das föderative Prinzip des Regionalismus aus. Wenn Du Räterepublik, Föderalismus und Regionalismus als 'Anarchismus' betitelst, dann sei es dir gegönnt.



denn wenn man z.bsp. totalitäre staaten einfach duldet, ohne für die markierung des eigenen liberalen reviers zu kämpfen, dann tritt eben das ein, was der liberalismus ja nicht dulden will: die freiheit der einen (der liberaleren staaten) wird durch die freiheit der anderen (der totalitären staaten) beeinträchtigt. an diesem punkt muss die freiheit dieser totatitären staaten enden.

Solange diese Staaten niemanden angreifen können sie auch ihr Süppchen kochen. Wird eine Nation angegriffen, ist es die Pflicht der Freien Nation dieser Nation Hilfe zu entsenden oder auf ihrer Seite zu kämpfen. Man ist nur berechtigt für seine Freiheit zu kämpfen, wenn man auch die Freiheit der anderen schützt. Hierbei ist oftmals nicht ersichtlich wer der eigentliche Aggressor ist...:rolleyes:

Kenshin-Himura
01.10.2006, 02:45
Es ist auch keine reine Negation gemeint, sondern die Schaffung neuer Werte durch eine revolutionäre Umwälzung des Kulturlebens.


Ich fasse mal zusammen: Es ist also deinerseits keine reine Negation des Liberalismus gemeint. Sondern nur ein Teil des Liberalismus. Dieser soll abgeschafft werden, um einen "gesellschaftlichen konsens" herzustellen. dieser ist jedoch nicht möglich, wie wir gerade hatten.

stattdessen willst du den "gesellschaftlichen konsens" (der da heißt: kein liberalismus) mithilfe einer "revolutionären umwälzung des kulturlebens" erreichen. nein, besser gesagt (da es ja wie gesagt den "gesellschaftlichen konsens" nicht gibt), willst du, dass zumindest eine solide mehrheit die werteordnung trägt (wenn ich deine "revolutionäre umwälzung des kulturlebens" richtig deute -> falls du etwas anderes meinst, bitte ich um erläuterung der "revolutionären umwälzung des kulturlebens"). nun ist die frage: warum sollten die menschen den nicht-liberalismus attraktiver finden als den liberalismus, wo doch der liberalismus mehr freiheit und das naturrecht auf körperliche unversehrtheit bietet? das zweite kriterium neben der freiheit, nämlich die "sicherheit" (also das wohl der gesellschaft), ist ja schließlich auch im liberalismus möglich, denn diese "solide mehrheit" für eine werteordnung ist ja auch im liberalismus möglich, das kann es also nicht ausgleichen.

das können die menschen nur dann attraktiver finden, wenn eine rückverdummung stattfindet. aber wieso sollte diese wünschenswert sein?


Spengler hatte zumindest in der Hinsicht recht, dass die Vorstellungen der geeinten Menschheit in das Reich der nichtbeachtenswerten Utopien fällt.

das mag sein, dass diese vorstellung (noch) nicht sehr beachtenswert ist. als völlig irrelevant würde ich sie dennoch nicht befinden. schließlich verschnellert sich die verwirklichung einer utopie auch schon dann, wenn man wenigstens über sie nachdenkt, ganz zu schweigen vom handeln.


Ein Weltstaat wäre das Ende des Politischen, weil es ohne Freund-Feind-Unterscheidung

dem würde ich so nicht zustimmen. in einem weltstaat gäbe es vielleicht keine feinde mehr, die staatschef sind oder sonstig sehr einflussreich sind. der feind wäre dann eher unsichtbar. dieser hieße: unterdrückung von menschen. er müsste dann präventiv - anstatt wie bisher: korrigierend - bekämpft werden.


auch keine Sphäre des Politischen gibt.

auch hier kann ich nicht zustimmen. es gäbe natürlich in sachen erschließung von menschlichen gütern weniger zu tun, aber das menschliche streben besteht ja einerseits aus erschließen (oder anders gesagt: "ergattern") von güttern, und zweitens aus bewahren. die politik würde sich dann halt immer mehr auf diesen zweiten bereich, auf das bewahren, beschränken. zudem gibt es immer wieder unberechenbare vorfälle des zufalls wie flugzeugabstürze oder meteroriten, auf die entsprechend reagiert (also wieder "korrigierend" anstatt "präventiv" gewirkt werden muss) werden muss, die also auch wieder "gemanagt" werden müssen.


Das Ende der Geschichte wäre die völlige Herrschaft der Chrematistik über die Menschheit.

"chrematistik", ist, soweit ich es bis jetzt erfahren habe, ein rein wirtschaftlich definitierter begriff. du sagst also, dass das "ende der geschichte" (m.e. wäre es ja wie gesagt gar nicht das wirkliche "ende") bedeuten würde, dass das leben der menschen nur noch wirtschaftlichen inhalt hat. wieso sollte das so sein? die positiven gefühle der menschen untereinander folgern ja unter anderem aus gemeinsamen werte-vorstellungen, um menschen mit abweichenden werten besser auszuhalten. dann wird es halt so sein, dass die gemeinsamen wertevorstellungen dazu dienen, die angst vor eventuell auftauchenden menschen mit abweichenden wertvorstellungen zu besiegen. zudem hören die probleme der menschen mit einer geeinten werteordnung ja zum glück nicht auf. die angst vor dem tod bleibt und wird zu bindungen zwingen. dazu kommt, dass diese positiven gefühle der menschen untereinander ja nicht nur aus gemeinsamen wertevorstellungen folgern, sondern auch aus anziehung durch gerüche, äußeres und angeborener neigungen und interessen etc. .


Dein "Wertsingularismus" nennt sich auch Ethnozentrismus und ist egoistisches Denken eines Volkes. Die ethnozentristische Denkweise schert sich einen Dreck um das Wohlergehen der anderen Völker.

warum? er dient doch nur dem ideal, dass niemand seine freiheit so stark ausfahren darf, dass dadurch die freiheit eines anderen beeinträchtigt wird. diese freiheit will er jedem menschen in jedem volk gönnen. überhaupt das ganze naturrecht will er jedem menschen jedes volkes gönnen. natürlich sehen das in einigen anderen völkern die mehrheit der menschen nicht ein, dass es es ein naturrecht gibt und der westliche liberalismus richtig ist. insofern wäre es in der tat "egoistisch", sich ohne bedenken darüber hinwegzusetzen. aber deswegen muss ja auch meines erachtens der liberalismus schrittweise durchgesetzt werden, und nicht von heute auf morgen mit der "basta"-peitsche. manchmal kann es natürlich aber auch ganz sinnvoll sein, ein volk dazu zu zwingen, und wenn es erstmal frei lebt, wird es sicherlich auch bald einsehen, dass es richtig ist, und dann werden sie sich am ende mehr über das höhere maß an freiheit freuen, als sie sich über den zwang geärgert haben. aber dieses "zwingen" (beispiele: irak-krieg, afghanistan-krieg etc.) sollte natürlich seine grenzen haben. der irak-krieg hat aber gezeigt, dass bis zu einem gewissen maß dieses zwingen sehr wohl richtig ist: kurz nachdem hussein gestürzt war, hat sich das volk gefreut und auf eine freiheitliche ära gehofft. die fehler der usa in der folge-zeit erst, hatten die stimmung gekippt. deswegen war der irak-feldzug an sich aber nicht falsch, sondern das handeln in der folge-zeit.


Nur wer im anderen sich selbst erkennt kann den Ethnozentrismus überwinden.

wie aus meinen vorangegangenen ausführungen hervorgeht, erkennt der "ethnozentrismus" durchaus im anderen mich selbst. oder denkst du etwa, ich würde im usa-hassenden durchschnitts-iraner nicht auch mich selbst erkennen?


Der Ethnopluralismus bietet hier die Lösung.

wie aus den vorangegangenen sätzen wohl klar ist, stimme ich dem nicht zu. aber mal zur definition von "ethnopluralismus": dass die völker zur zeit unterschiedlich sind, mit unterschiedlichem kulturellen stand, zivilisatorischem stand und werte-ordnungs-stand, das erkenne ich sehr wohl an. ich glaube durchaus, dass der durchschnitts-türke durchaus wesentlich dümmer ist als der durchschnitts-deutsche, und somit die existenz von völkern gewissermaßen belegt ist. ich bin also gemäß definitonen auch "nationalist" und "rassist". nur: ich lehne die position ab, dass das auch so bleiben soll.


Der Liberalismus möchte den Pluralismus zugunsten eines Einheitsmodells vernichten.

nur den pluralismus der meinungen, aber der soll ja wie gesagt auch möglichst zwanglos vonstatten gehen, im gegensatz zum nicht-liberalismus. was die sonstige gestaltung des lebens betrifft, ist dem pluralismus keine einschränkung getan.


Solange diese Staaten niemanden angreifen können sie auch ihr Süppchen kochen.

das sehe ich anders, weil diese staaten ja, auch wenn sie keine anderen staaten unterdrücken, trotzdem einzelne menschen in ihrem land unterdrücken können (siehe iran). außerdem besteht die gefahr, dass sie nur immer stärker werden, und die friedliche zeit nur nutzen, um sich für einen angriff nur besser rüsten. du wirst nun vielleicht antworten: die usa rüstet auch auf, also soll man sie angreifen. nur ist der unterschied: die usa ist weniger gefährlich, weil sie liberaler ist und die menschen somit weniger unterdrückt. in den usa kann sich mehr widerstand sammeln, wenn sie einen krieg vollzieht, als es in staaten wie dem iran möglich ist. natürlich lassen diese möglichkeiten des widerstands oft auch zu wünschen übrig, und deswegen ist auch gehörige kritik an der usa und westen angebracht, aber gerade deswegen brauchen wir ja liberalismus! menschen dürfen in deutschland nicht in eine ecke gedrängt werden, weil sie nicht die meinung der polcor vertreten. diese polcor ist eine zutiefst antiliberale angelegenheit. und es muss möglichst viel transparenz herrschen, und und und...


Wird eine Nation angegriffen, ist es die Pflicht der Freien Nation dieser Nation Hilfe zu entsenden oder auf ihrer Seite zu kämpfen.

nein, nicht unbedingt, denn häufig wird (wie beim zweiten weltkrieg die amerikaner gegen das deutsche reich) nicht die "nation" im sinne vom ganzen volk angegriffen, sondern das unliberale system. ist das system abgeschafft, kann die nation erst zu echter blüte kommen. als deutscher patriot ist es deswegen logisch, dass ich stolz auch auf die demokratie und unsere liberalen werte bin.


Man ist nur berechtigt für seine Freiheit zu kämpfen, wenn man auch die Freiheit der anderen schützt.

das ist richtig, aber die freiheit des anderen menschen in einem anderen land kann man oft auch dadurch schützen, dass man eben nicht eingreift, wenn das land angegriffen ist und keine hilfe entsendet, sondern hilfe für den "angreifer". dadurch schützt man seine freiheit! man schützt doch nicht die freiheit der menschen im irak, indem man sich dafür einsetzt, dass die amerikaner verlieren und saddam hussein an der macht bleibt! nur weil die amis angefangen haben!


Hierbei ist oftmals nicht ersichtlich wer der eigentliche Aggressor ist...:rolleyes:

das ist natürlich richtig. hier ist vor allem nicht die frage, wer der "aggressor" ist, sondern wer weniger freiheitlich ist. dies erscheint mir beim vergleich z.bsp. usa/iran relativ eindeutig, sehen aber manche auch anders. um das zu klären, muss man es diskutieren, aber das ist natürlich ein anderes thema.

Waldgänger
02.10.2006, 23:49
Weil es einfach zu lange dauern würde jeden einzelnen Post zu beantworten, möchte ich meine Kritik des Liberalismus zusammenfassen:

Der Liberalismus verkörpert die vorherrschende Ideologie der Moderne. Sie erschien als erste und wird als letzte verschwinden. In einer Phase verselbstständigte das liberale Denken die Ökonomie gegenüber der Moral, der Politik und der Gesellschaft, in die sie zuvor eingefügt war. In einer zweiten Phase machte es den Handelswert zur trohnenden Instanz allen Gemeinschaftslebens und das Modell des Marktes zum Paradigma aller gesellschaftlichen Erscheinungen. Der Anbruch des "Reiches der Quantität" bezeichnet diesen Übergang der Marktwirtschaft zur Gesellschaft des Marktes bzw. zur Marktgesellschaft, das heißt die Ausdehnung der Gesetze des von der "unsichtbaren Hand" gekrönten Handelsausstausches auf sämtliche Lebensbereiche.

Zum einen erzeugt der Liberalismus den modernen Indivdualismus aufgrund seines falschen Menschenbildes. Sein Menschenbild gründet auf einem eindimensionalem Individuum, das als vorausgehend und "unbeschrieben" angesehen wird, seine "unantastbaren Rechte" aus einer im westentlichen asozialen Natur des Individualismus schöpft und sein Interesse ständig zu maximieren versucht. Jeder Wert der nicht rational begründbar ist, wird dabei verworfen.

Dieser doppelte (individualistische und ökonomische Trieb) geht mit einer darwinistischen Ansicht des Sozialen einher. Die Gesellschaft lasse sich angeblich auf einen allgemeinen Wettbewerb, eine Neuauflage des "Krieges aller gegen alle", was dann als "freies Spiel der Kräfte" verkauft wird um die "besten auszulesen", reduzieren. Aber abgesehen davon, dass der reine und totale Wettbewerb eine Utopie ist, sagt er überhaupt nichts über den Wert des Ausgelesenen aus: Das Beste wie auch das Schlimmste können aus ihm hervorgehen. Die Evolution liest eben die aus, die am Besten zum überleben geeignet sind, doch der Mensch begnügt sich nicht damit zu überleben, sondern richtet sein Leben nach Wertordnungen und Idealen aus. Der Liberalismus zeigt mit seiner eiskalten Rationalität hierfür kein Verständnis.

Das ungerechte Wesen der liberalen Herrschaft lies das Auskommen der sozialistischen Bewegungen nach sich ziehen. Unter den Einfluss der kommunistischen Ideologie hat diese Umwege eingeschlagen um heute wieder zu ihrem eigentlichen und postmodernen Charakter zu finden.
Kommunismus und Liberalismus sind sich nämlich gar nicht allzu unähnlich:
Sie speisen sich aus der Welt der Aufklärung, eine inzwischen überkommene Welt.

Gemeinsamkeiten: der gleiche Individualismus (dessen Kehrseite der Kollektivismus ist), der gleiche einebnende Universalismus, der gleiche tödliche Rationalismus, der gleiche Vorrang des ökonomischen Faktors gegenüber der Autonomie des Politischen, die gleiche Fortschrittsgläubigkeit, das identische Festklammern am bürgerlichen Humanismus, der gleiche Glaube an ein utopisches Ende der Geschichte, Ausrottung der kulturellen Identitäten, Entzauberung der Welt, Vereinheitlichung des Produktionsystems.

Der Liberalismus zieht schließlich die Verneinung des spezifischen Besonderheit des Politischen nach sich, die stets Entscheidungsfreiheit und Pluralismus voraussetzt. Die "liberale Politik" ist von daher ein Widerspruch. Indem si die sozialen Bindungen aufgrund einer rationalen Wahlentscheidung nach Muster eines "Zettelankreuzens" zu entwickeln trachtet, die den Werktätigen auf den praktischen Nutzen reduziert. Der liberale Rechtsstaat glaubt im übrigen darauf verzichten zu können, ein Model des "guten Lebens" zu bieten und ist danach bestrebt, die der gesellschaftlichen Vielfalt zugehörigen Konflikte zu neutralisieren und zwar mit rein juristischen Verfahren, die bestimmen sollen was angeblich nach liberalen Mustern "gerecht" ist, obwohl es ein derartiges Paradigma in der Ökonomie des Liberalismus nicht gibt.

Im Zeitalter der Globalisierung stellt der Liberalismus eine Ideologie dar, die ein internationales System zur Produktion und Reproduktion des Menschen und der Waren, überragt durch den universalistischen Moralismus der Menschenrechte, auf dem gesamten Erdball durchsetzen will. Diese doppelte Polarität von Moral und Wirtschaft stellt den zentralen Kern der Vorstellungen einer endenden Epoche dar.

Es gilt also nicht den politischen Liberalismus abzulehnen und den wirtschaftlichen Liberalismus zu akzeptieren, wie bei den "Rechten" der Fall, oder den politischen zu akzeptieren und den wirtschaftlichen abzulehnen, wie bei den "Linken" der Fall, sondern den Liberalismus in all seinen Erscheiungsformen den Kampf anzusagen und auf seine Überwindung hinzuarbeiten.

Fakt ist: Wer Rechte besitzt hat auch Pflichten. Die Pflichten gegenüber dem Gemeinwesen sind genauso wichtig wie die individuellen Rechte. Keines kommt ohne das andere aus. Wer seine Pflichten nicht ausführt soll auch keine Rechte besitzen und wer keine Rechte besitzt ist kein vollwertiges Mitglied der Gemeinschaft. Kein "freies Spiel der Kräfte", der anarchistische Zustand muss durch das preußische Motto: Ein jeder an seinem Platze, überwunden werden.

Die Ökonomie hat die Pflicht das Recht des Einzelnen und des Gemeinwesens auf Bedürfnisse nach Dienstleistungen und Konsumgütern sicher zu stellen, mehr nicht. Wer sich nicht fügt handelt dem Organismus zuwider. Eigentlich ganz simpel, kleinbürgerlicher Radikalismus ist Fehl am Platze.

Nichtraucher
03.10.2006, 00:17
Hattest du schon Sex mit mehreren Mädchen im Alter von ca. 14 Jahren?


Ich hatte bis jetzt erst eine 14-Jährige, aber immerhin 3 15-Jährige im Bett.

Edit: War da aber selbst noch minderjährig...

Kenshin-Himura
04.10.2006, 16:14
@Waldgänger:
ich glaube dass da wieder einige kritik-punkte enthalten sind, die dem liberalismus zu unrecht pauschal vorgeworfen werden. vor allem sind das:

- der liberalismus sei asozial und achte nicht auf das wohl der "gesellschaft" (diesen punkt hatten wir hier ja schon und ich sagte ja dazu, dass beim liberalismus die freiheit des einzelnen aufhört, wo die freiheit des anderen - und damit auch die freiheit der gesamten "gesellschaft" angetastet wird)

- der liberalismus sei materialistisch

- der liberalismus verwerfe alles, was nicht zu 100% rational begründbar ist

alle diese vorwürfe treffen leider auf einen großen teil der liberalen zu, jedoch nicht auf alle. dieses forum zeigt leider immer wieder, dass die kritik gegen die liberalen durchaus berechtigt ist. dieses forum bietet leider den gegnern des liberalismus die steilvorlage, weil es alle vorurteile gegen den liberalismus befördert.

mit einer anderen kritik am liberalismus hast du hingegen natürlich recht:

- der liberalismus setzt auf die verselbständigung der moral anstatt durch die regulierung der moral durch die politik.

ob dies auch der richtige weg ist, ist natürlich die komplizierte frage der gesamten diskussion.

Rikimer
05.10.2006, 09:27
Ich hatte bis jetzt erst eine 14-Jährige, aber immerhin 3 15-Jährige im Bett.

Edit: War da aber selbst noch minderjährig...Ich ebenso. Im Nachhinein jedoch wäre es besser gewesen mit dem Sex zu warten. Ich wüßte und weiß bis heute nichts gutes darin, so früh wie möglich damit anzufangen. Weißt du es? ?(

Natürlich nicht.

MfG

Rikimer

Nichtraucher
06.10.2006, 23:44
Ich ebenso. Im Nachhinein jedoch wäre es besser gewesen mit dem Sex zu warten. Ich wüßte und weiß bis heute nichts gutes darin, so früh wie möglich damit anzufangen. Weißt du es? ?(

Natürlich nicht.

MfG

Rikimer


Natürlich weiß ich es: Es macht Spaß, man kann einfach nie genug davon haben. Um möglichst viel davon haben zu können, muss man logischerweise möglichst früh anfangen.

Waldgänger
07.10.2006, 00:03
Natürlich weiß ich es: Es macht Spaß, man kann einfach nie genug davon haben. Um möglichst viel davon haben zu können, muss man logischerweise möglichst früh anfangen.

Aha, hört sich wie in ner' Talkshow Nachmittags um drei an...

Nichtraucher
07.10.2006, 00:36
Aha, hört sich wie in ner' Talkshow Nachmittags um drei an...

Du musst es ja wissen, ich bin mit diesem Format leider nicht so vertraut...

Etatist
08.10.2006, 11:37
So, wieso sollte man wenn man eine 13 jährige Freundin hat, nicht mit ihr schlafen dürfen?


Warum dürfen Minderjährige Kinder überhaupt Sex haben?Was sind das denn wieder für pubertäre Themen?? ;) ;) Also, Eltern sollten verhindern, dass Kinder zu früh Sex haben!!! 14 ist eigentlich noch zu jung........staatliche Rechtsvorgaben sollten auch keinesfalls noch weiter liberalisiert werden!!

Etatist
08.10.2006, 11:41
Weil Kinder viel zu leicht von Erwachsenen zu manipulieren sind. Würde ich so denken wie du oder kenshin-himura ich könnte als gutaussehender Erwachsener jeden Tag minderjährige Mädchen verführen und mich mit ihnen vergnüngen. Ein Problem wäre das nicht für mich. Aber ich denke ich nicht nur an mich...

MfG

RikimerGutes Argument!!!

Etatist
08.10.2006, 11:42
Kenshin, wirklich ein Armutszeugnis was du dir hier ausstellst. Ist der Liberalismus eine Ideologie die Pädophilie befürwortet?Klar, das passt ja ins Bild...

Etatist
08.10.2006, 11:44
Ein Grund mehr der liberalistischen Ideologie den Kampf anzusagen und einen geistespolitischen Vernichtungskrieg gegen diese Ausgeburt der Aufklärung zu führen. GENAU!!!!!!!!!!

Der Patriot
08.10.2006, 12:06
Wenn ich an die 13jährigen Mädls denke (sind die meisten auch ganz hübsch, eine finde ich sogar umwerfend schön), welche ich kenne, muß ich ehrlich sagen, mit einer 13jährigen möchte ich nicht schlafen. Wenn jemand in meinem Alter mit einem solchen Mädl schlafen möchte, würde ich denjenigen für, drücken wirs mal so aus, sexuell nicht normal halten.

Praetorianer
08.10.2006, 12:21
ich glaube aber nicht, das ein 14 jähriges Mädchen grundlegend vernünftiger ist, als ein 13 jähriges. Die sind doch alle total naiv.


Irgendwo muss man eben gesetzlich eine Grenze ziehen, dass man damit den individuellen Reifegraden verschiedener Personen nicht gerecht wird, ist klar, aber deswegen keine Grenze zu setzen, kann wohl kaum eine Lösung sein.

Manche sind mit 15 eben noch nicht so reif, wie andere mit 13, aber irgendwo muss man eben eine Grenze ziehen.

Ich weiss übrigens gar nicht, wie das mit der Strafbarkeit definiert ist, wenn zwei 13-jährige z.B. miteinander sexuelle Kontakte haben, ist das gegenseitige Illegalität (sind ja beide ohnehin nicht strafmündig) oder ist das dann erst für 14-16 - Jährige illegal?

Der Patriot
08.10.2006, 15:41
http://img401.imageshack.us/img401/8272/prussianblue2zh8.png

Mir gefällt der Gedanke nicht, das es legal sein soll mit Mädls in dem Alter zu ******. :(

Rikimer
08.10.2006, 17:03
Natürlich weiß ich es: Es macht Spaß, man kann einfach nie genug davon haben. Um möglichst viel davon haben zu können, muss man logischerweise möglichst früh anfangen.
Spaß zu haben ist also alles was dir zum Sinn und Zweck eines Lebens einfällt? Du, dein ICH, dein Ego über alles andere in der Welt? ?(

Ein wenig dürftig, inhaltsleer, vollkommen leer, findest du nicht?

MfG

Rikimer

Sophia
08.10.2006, 20:34
Was Kinder oder Jugendliche - in etwa dem gleichen alter - untereinander machen, geschieht häufig aus Neugierde. Deshalb sollte man den Kindern die Freiheit lassen, welche sich ergibt.

Bei sex von Erwachsenen mit Kindern sehe ich "rot" da muss ich mich echt beherrschen, das da meine animalischen Instinkte nicht zum Vorschein kommen, und dass ich "pädos" - in ALLEN SCHATTIERUNGEN - am liebsten an die Wand klatschen würde.

Bei Sex mit Jugendlichen reagieren sich diese "Art von Erwachsenen" meistens nur ab, weil sie unfähig sind, mit einer FRAU eine Beziehung einzugehen. Sex ist leider zur "Ware" verkommen. Es gehört aber mehr dazu, eine wirkliche Beziehung zu gestalten.

Also ich bleibe bei der momentanen Altersgrenze von 16 Jahren, aus Schutz den Jugendlichen gegenüber.

Ja, das ist schon einmal ein guter Anfang.
Aber trotzdem bin ich FÜR eine ERHÖHUNG der Altersgrenze auf 18 Jahre,
damit ich mich nicht genieren muss noch Jungfrau zu sein.
Danke sehr!!!!
LG, Sophia

Der Patriot
08.10.2006, 20:48
Ja, das ist schon einmal ein guter Anfang.
Aber trotzdem bin ich FÜR eine ERHÖHUNG der Altersgrenze auf 18 Jahre,
damit ich mich nicht genieren muss noch Jungfrau zu sein.
Danke sehr!!!!
LG, Sophia

Wieso denn genieren?

Ich denke 16 ist eine gute Altersgrenze. 17 ist das richtige Alter für Sex. ;)

Sophia
08.10.2006, 20:55
Wieso denn genieren?

Ich denke 16 ist eine gute Altersgrenze. 17 ist das richtige Alter für Sex. ;)

Nein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!
P.S. Meine Kondome laufen erst nächstes Jahr ab, ich brauch mich nicht zu stressen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
P.P.S. Das beste Alter um damit zu beginnen ist 25, mit 27-35 sollte dann eine kleine Pause der Enthaltsamkeit folgen und erst dann darf man wieder weitermachen, finde ich.
P.P.P.S. Und mit 17-jährigen Mädchen zu schlafen ist absolut pädophil!!!!!!

etwas
08.10.2006, 21:04
Nein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!
P.S. Meine Kondome laufen erst nächstes Jahr ab, ich brauch mich nicht zu stressen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
P.P.S. Das beste Alter um damit zu beginnen ist 25, mit 27-35 sollte dann eine kleine Pause der Enthaltsamkeit folgen und erst dann darf man wieder weitermachen, finde ich.
P.P.P.S. Und mit 17-jährigen Mädchen zu schlafen ist absolut pädophil!!!!!!

Keiner will dich persönlich stressen was zu tun, dass du nicht willst. Du kannst in dieser Hinsicht tun und lassen, was du magst. Du kannst dir nächstes Jahr auch noch neue Kondome kaufen und die alten unbenutzt wegschmeißen.

Das beste Alter kannst du so gut beurteilen, denn du weißt ja wovon du sprichst, oder wie darf man das verstehen?
Mit 27-35 eine "kleine" Pause, dann haste noch genug Zeit für 1 oder 2 Kinder, bis die Wechseljahre kommen. Jippie.

Und zum letzten Satz: Wenn ein 50-jähriger das tut, finde ich das auch. Wenn ein 18-jähriger das tut, ist er eindeutig nicht pädophil.

Sophia
08.10.2006, 21:16
Keiner will dich persönlich stressen was zu tun, dass du nicht willst. Du kannst in dieser Hinsicht tun und lassen, was du magst. Du kannst dir nächstes Jahr auch noch neue Kondome kaufen und die alten unbenutzt wegschmeißen.

Das beste Alter kannst du so gut beurteilen, denn du weißt ja wovon du sprichst, oder wie darf man das verstehen?
Mit 27-35 eine "kleine" Pause, dann haste noch genug Zeit für 1 oder 2 Kinder, bis die Wechseljahre kommen. Jippie.

Und zum letzten Satz: Wenn ein 50-jähriger das tut, finde ich das auch. Wenn ein 18-jähriger das tut, ist er eindeutig nicht pädophil.

Ach Mist, wieso hast du so eine differenzierte Meinung dazu?
Ja, genau, so hab ich das gedacht, weil Leute, die zu viele Kinder haben, ihre Kinder vernachlässigen und keine Zeit mehr für sie haben. Deshalb denk ich ist die Pause wichtig, damit ja nicht zu viele Kinder nachkommen.
Aber deine differenzierte Meinung verwundert mich echt, sowas trifft man hier nicht oft. Naja, aber ich finde es trotzdem blöd, wenn 16-jährige Sex haben, weil sie dann von nichts anderem mehr reden und ich immer die Außenseiterin bin.
Deshalb besser erst mit 18 oder am besten erst mit 25, bis dahin hat man schon gelernt, dass man andere bloß wegen solchen Sachen nicht ausschließen darf.
Liebe Grüße, Sophia

Waldgänger
08.10.2006, 21:20
Ach Mist, wieso hast du so eine differenzierte Meinung dazu?
Ja, genau, so hab ich das gedacht, weil Leute, die zu viele Kinder haben, ihre Kinder vernachlässigen und keine Zeit mehr für sie haben. Deshalb denk ich ist die Pause wichtig, damit ja nicht zu viele Kinder nachkommen.
Aber deine differenzierte Meinung verwundert mich echt, sowas trifft man hier nicht oft. Naja, aber ich finde es trotzdem blöd, wenn 16-jährige Sex haben, weil sie dann von nichts anderem mehr reden und ich immer die Außenseiterin bin.
Deshalb besser erst mit 18 oder am besten erst mit 25, bis dahin hat man schon gelernt, dass man andere bloß wegen solchen Sachen nicht ausschließen darf.
Liebe Grüße, Sophia

Wann haste Zeit, dann kannst in Zukunft auch von reden. :cool2:
Nene, nur ein geschmackloser Einwurf am Rande...weitermachen!

Der Patriot
08.10.2006, 21:22
Und mit 17-jährigen Mädchen zu schlafen ist absolut pädophil!!!!!!

Ich war 17, sie war 15. ;) :D

Sophia
08.10.2006, 21:26
Wann haste Zeit, dann kannst in Zukunft auch von reden. :cool2:
Nene, nur ein geschmackloser Einwurf am Rande...weitermachen!

Wie bitte?
Ich verstehe nicht ganz!!!!
Ich soll von etwas reden, von dem ich keine Ahnung hab,
oder wie ist das gemeint???

MfG, Sophia

Sophia
08.10.2006, 21:27
Ich war 17, sie war 15. ;) :D

Absolut pädophil, unkatholisch und illegal, beiderseits.
Beide gehören bestraft!
MfG, Sophia

etwas
08.10.2006, 22:37
Wie bitte?
Ich verstehe nicht ganz!!!!
Ich soll von etwas reden, von dem ich keine Ahnung hab,
oder wie ist das gemeint???

MfG, Sophia

Waldgänger hat nen kleinen dreckigen Witz gemacht und hintendran geschrieben, dass das nicht ernst gemeint war...

etwas
08.10.2006, 22:39
Absolut pädophil, unkatholisch und illegal, beiderseits.
Beide gehören bestraft!
MfG, Sophia

Wenn ich das so lese frage ich mich aber schon, ob du den Begriff pädophil richtig verstanden hast?
unkatholisch isses jedenfalls, das kann keiner leugnen ;)
Und illegal ist es nicht laut Jugendschutzgesetz.

CS
09.10.2006, 19:02
dieses thema hier zu finden, überrascht mich nicht. sagt jemanden der name weinstein in zusammenhang mit pädophilie etwas?...kein zufall!

Sophia
09.10.2006, 20:14
Wenn ich das so lese frage ich mich aber schon, ob du den Begriff pädophil richtig verstanden hast?
unkatholisch isses jedenfalls, das kann keiner leugnen ;)
Und illegal ist es nicht laut Jugendschutzgesetz.

Pädophil: Pädophilie (von griechisch παις (pais) „Knabe, Kind“ und φιλια (philia) „Freundschaft“) nennt man die primäre erotisch-sexuelle Neigung Erwachsener zu Personen vor der Geschlechtsreife (im folgenden „Kinder“ genannt). Das Wort „Pädosexualität“ wird oft synonym zu Pädophilie verwendet.
--> Wikipedia.org

Und ich bin der Meinung, dass alle unter 18 noch nicht reif genug sind!!!
Tja, dann muss man es eben schnell illegal machen!!!!
LG, Sophia

etwas
09.10.2006, 21:05
Ja, Kopien fremder Worte als Erklärungen dienen immer besonders dem eigenen verstehen...
Und 17-jährige sind ja auch erwachsen während 15-jährige Kinder und nicht geschlechtsreif sind :rolleyes: schön, wie du die Definition von Wikipedia verstanden hast.

Sophia
09.10.2006, 21:07
Ja, Kopien fremder Worte als Erklärungen dienen immer besonders dem eigenen verstehen...
Und 17-jährige sind ja auch erwachsen während 15-jährige Kinder und nicht geschlechtsreif sind :rolleyes: schön, wie du die Definition von Wikipedia verstanden hast.

Nein, 17-jährige Kinder sind NICHT erwachsen!!!
Und 15-jährige erst recht nicht!!!
Kein Kind unter 18 ist erwachsen und deshalb sollte Sex auch erst ab 18 erlaubt sein. Ist schließlich immer noch früh genug.
LG; Sophia

Waldgänger
09.10.2006, 21:12
Nein, 17-jährige Kinder sind NICHT erwachsen!!!
Und 15-jährige erst recht nicht!!!
Kein Kind unter 18 ist erwachsen und deshalb sollte Sex auch erst ab 18 erlaubt sein. Ist schließlich immer noch früh genug.
LG; Sophia

Der Knackpunkt ist nur, in deinen Augen ist damit die Definition von Wikipedia hinfällig, weil die sich eben auf die Geschlechtsreife bezieht und diese tritt bereits vor dem 18. Lebensjahr ein...:rolleyes:

etwas
09.10.2006, 21:16
Nein, 17-jährige Kinder sind NICHT erwachsen!!!
Und 15-jährige erst recht nicht!!!
Kein Kind unter 18 ist erwachsen und deshalb sollte Sex auch erst ab 18 erlaubt sein. Ist schließlich immer noch früh genug.
LG; Sophia

Damit hast du gerade selber wiederlegt, dass Der Patriot pädophil wäre, vielen Dank.
Und "erwachsen" und "geschlechtsreif" ist ein groooooßer Unterschied, das kannste aber glauben.

Übrigens ist man erst mit 21 erwachsen, mit 18 ist man lediglich volljährig. Nur so zu deiner Information. Was schließt du daraus? Sex erst ab 21?

Pinocchio
09.10.2006, 21:17
Pädophil: Pädophilie (von griechisch παις (pais) „Knabe, Kind“ und φιλια (philia) „Freundschaft“) nennt man die primäre erotisch-sexuelle Neigung Erwachsener zu Personen vor der Geschlechtsreife (im folgenden „Kinder“ genannt). Das Wort „Pädosexualität“ wird oft synonym zu Pädophilie verwendet.
--> Wikipedia.org

Und ich bin der Meinung, dass alle unter 18 noch nicht reif genug sind!!!Tja, dann muss man es eben schnell illegal machen!!!!
LG, Sophia

Ja, sie alle folgen nur ihren Instinkten und da hilft auch kein Gesetzbuch.

Pinocchio
09.10.2006, 21:21
Nein, 17-jährige Kinder sind NICHT erwachsen!!!
Und 15-jährige erst recht nicht!!!
Kein Kind unter 18 ist erwachsen und deshalb sollte Sex auch erst ab 18 erlaubt sein. Ist schließlich immer noch früh genug.
LG; Sophia

Es heißt doch immer, dass Mädchen während der Pubertätsphase in der Reife den Jungs um die zwei bis drei Jahre voraus sind. Das heißt, ein 15-jähriges Mädchen darf ich durchaus ........ . :cool2:

George Rico
09.10.2006, 21:28
@sophia

Warum sollen Jugendliche, die noch nicht 18 Jahre alt sind, untereinander keinen Sex haben dürfen? Die meisten im Alter von 16-18 sind schon lange aufgeklärt, fast voll entwickelt und haben sich nur allzu oft über das Thema ausgetauscht. Warum sollten die dann keinen Spass haben dürfen?

Sophia
11.10.2006, 17:25
Damit hast du gerade selber wiederlegt, dass Der Patriot pädophil wäre, vielen Dank.
Und "erwachsen" und "geschlechtsreif" ist ein groooooßer Unterschied, das kannste aber glauben.

Übrigens ist man erst mit 21 erwachsen, mit 18 ist man lediglich volljährig. Nur so zu deiner Information. Was schließt du daraus? Sex erst ab 21?

Ja, genau, absolut!
Bitte-Danke!!!
LG, Sophia

Sophia
11.10.2006, 17:28
@sophia

Warum sollen Jugendliche, die noch nicht 18 Jahre alt sind, untereinander keinen Sex haben dürfen? Die meisten im Alter von 16-18 sind schon lange aufgeklärt, fast voll entwickelt und haben sich nur allzu oft über das Thema ausgetauscht. Warum sollten die dann keinen Spass haben dürfen?

Ganz einfach, weil sie zu blöd dafür sind.
Solange sie noch nicht erwachsen sind, können sie das, trotz des ganzen Aufklärungsunterichts nicht verstehen und deshalb sollten sie das lieber lassen.
Außerdem grenzen sie sich dadurch gegenseitig aus und machen komischerweise immer mich zur Außenseiterin!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!
Also, SEX unter 21 VERBIETEN, ABER FLOTT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
MfG, Sophia

etwas
11.10.2006, 17:32
Ganz einfach, weil sie zu blöd dafür sind.
Solange sie noch nicht erwachsen sind, können sie das, trotz des ganzen Aufklärungsunterichts nicht verstehen und deshalb sollten sie das lieber lassen.
Außerdem grenzen sie sich dadurch gegenseitig aus und machen komischerweise immer mich zur Außenseiterin!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!
Also, SEX unter 21 VERBIETEN, ABER FLOTT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
MfG, Sophia

Meinungsschwankungen sind schon was schlimmes... :D

Ich könnt mir dich echt prima als Diktatorin vorstellen. Du weißt ja besser was in den Köpfen von allen anderen vorgeht als sie selbst!

Sie grenzen sich nicht gegenseitig aus. Ob sie dich ausgrenzen kann ich schlecht beurteilen, aber haste schonmal darüber nachgedacht, dass du dich vielleicht selbst ausgrenzt mit deinem Gerede?

Sophia
11.10.2006, 17:40
Meinungsschwankungen sind schon was schlimmes... :D

Ich könnt mir dich echt prima als Diktatorin vorstellen. Du weißt ja besser was in den Köpfen von allen anderen vorgeht als sie selbst!

Sie grenzen sich nicht gegenseitig aus. Ob sie dich ausgrenzen kann ich schlecht beurteilen, aber haste schonmal darüber nachgedacht, dass du dich vielleicht selbst ausgrenzt mit deinem Gerede?

Womit? Mit welchem Gerede? Dass Sex verboten gehört?
Das sag ich ihnen ja nicht. Ich bin in der Klasse immer nur die Beobachterin oder die, die verarscht wird, weil sie nix versteht. Obwohl Deutsch meine Muttersprache ist, das möchte ich betonen!!! Ich werde ausgegrenzt, und da kann ich nichts dafür, doch, weil ich keine sexuellen Erfahrungen habe, und die einzige Lösung für mein Problem wäre gewesen, wenn die anderen sie nie bekommen hätten.
Vielen Dank für mein Unglück!
MfG, Sophia

Roter Prolet
11.10.2006, 17:46
Ganz einfach, weil sie zu blöd dafür sind.
Solange sie noch nicht erwachsen sind, können sie das, trotz des ganzen Aufklärungsunterichts nicht verstehen und deshalb sollten sie das lieber lassen.
Außerdem grenzen sie sich dadurch gegenseitig aus und machen komischerweise immer mich zur Außenseiterin!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!
Also, SEX unter 21 VERBIETEN, ABER FLOTT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Hey, jetzt mal langsam, ja?! X(

Du kannst Jugendlichen doch nicht (gesetzlich) Sex verbieten, nur weil einige "zu blöd" zur Verhütung oder andere Spätzünder beim "ersten Mal" sind bzw. werden.
Gerade letztere sollen da lieber nicht die Klappe weit aufreissen und ihren Frust gegen jene auslassen, die es schon getan haben.

Jugendliche treiben´s halt eben miteinander, wann´s sie für richtig halten. Die einen früher, die anderen später. Die möglichen Folgen sollen zwar einem bewusst sein, ok, aber Sachen wie z.B. ungewollte Schwangerschaften bleiben leider nie 100 prozentig aus.
Es ist nebenbei erwähnt auch eine Frage des Charakters und der geistigen Reife.

Roter Prolet
11.10.2006, 17:52
Und "erwachsen" und "geschlechtsreif" ist ein groooooßer Unterschied, das kannste aber glauben.

Übrigens ist man erst mit 21 erwachsen, mit 18 ist man lediglich volljährig.

Volle Zustimmung :]

luftpost
11.10.2006, 17:54
Ganz einfach, weil sie zu blöd dafür sind.
Solange sie noch nicht erwachsen sind, können sie das, trotz des ganzen Aufklärungsunterichts nicht verstehen und deshalb sollten sie das lieber lassen.


Wie war das mit dem 'von sich auf andere schliessen' ?


Außerdem grenzen sie sich dadurch gegenseitig aus und machen komischerweise immer mich zur Außenseiterin!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!


Das ist in der Tat ein Problem. Vielleicht sollte man aber erst den Grund dafuer suchen bevor man hirnlose Loesungsvorschlaege einbringt.


Also, SEX unter 21 VERBIETEN, ABER FLOTT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
MfG, Sophia

Das ist henau das was ich als 'hirnlos' bezeichnet habe.

George Rico
11.10.2006, 18:00
Womit? Mit welchem Gerede? Dass Sex verboten gehört?
Das sag ich ihnen ja nicht. Ich bin in der Klasse immer nur die Beobachterin oder die, die verarscht wird, weil sie nix versteht. Obwohl Deutsch meine Muttersprache ist, das möchte ich betonen!!! Ich werde ausgegrenzt, und da kann ich nichts dafür, doch, weil ich keine sexuellen Erfahrungen habe, und die einzige Lösung für mein Problem wäre gewesen, wenn die anderen sie nie bekommen hätten.
Vielen Dank für mein Unglück!
MfG, Sophia

Werte Sophia,

ich kenne dich nicht, weiss nicht wie Du aussiehst und kann mir auch keine Vorstellung über deinen wahren Charakter machen. Aber mal ehrlich: Anderen die Freuden nehmen zu wollen, die man selbst noch nicht erfahren hat, das kanns doch wohl echt nicht sein.

P.S. Haß, Wut und Neid machen dich auch nicht attraktiver, denk mal darüber nach.

Sophia
11.10.2006, 18:43
Werte Sophia,

ich kenne dich nicht, weiss nicht wie Du aussiehst und kann mir auch keine Vorstellung über deinen wahren Charakter machen. Aber mal ehrlich: Anderen die Freuden nehmen zu wollen, die man selbst noch nicht erfahren hat, das kanns doch wohl echt nicht sein.

P.S. Haß, Wut und Neid machen dich auch nicht attraktiver, denk mal darüber nach.

Ich bin nicht eifersüchtig. Das einzige was mich stört ist, dass ständig über ein Thema geredet wird, bei dem ich nicht mitreden kann. Und dass will ich abschaffen.
Mir geht es nicht in erster Linie darum, ihnen ihre Freuden zu nehmen, sondern nur darum, dass ich nicht ständig ausgeschlossen werde. Und dass man sich nicht immer über mich lustig macht, da ist weder Hass noch Wut noch Neid dabei, sondern ich bin nur traurig, dass die Leute nicht checken, wie gemein sie sind.
MfG, Sophia

George Rico
11.10.2006, 19:29
Ich bin nicht eifersüchtig. Das einzige was mich stört ist, dass ständig über ein Thema geredet wird, bei dem ich nicht mitreden kann. Und dass will ich abschaffen.
Mir geht es nicht in erster Linie darum, ihnen ihre Freuden zu nehmen, sondern nur darum, dass ich nicht ständig ausgeschlossen werde. Und dass man sich nicht immer über mich lustig macht, da ist weder Hass noch Wut noch Neid dabei, sondern ich bin nur traurig, dass die Leute nicht checken, wie gemein sie sind.
MfG, Sophia

Das klingt doch schon mal ganz anders. Du hast die falschen Leute in der Klasse und mit denen schlechte Erfahrungen gemacht. Das ist bedauerlich, denn die überwiegende Majorität der Jugendlichen ist meiner Erfahrung nach nicht so drauf. Und denen würde ein wie von dir gefordertes Gesetz ja ebenfalls schaden.

Sophia
12.10.2006, 22:08
Das klingt doch schon mal ganz anders. Du hast die falschen Leute in der Klasse und mit denen schlechte Erfahrungen gemacht. Das ist bedauerlich, denn die überwiegende Majorität der Jugendlichen ist meiner Erfahrung nach nicht so drauf. Und denen würde ein wie von dir gefordertes Gesetz ja ebenfalls schaden.

Wieso ist das so?
Warum sind denn genau die Leute, die nicht verstehen, dass es unfair ist andere auszuschließen, in meiner Klasse?
Ich denke Jugendliche sollten erst Sex haben dürfen, wenn sie gelernt haben, dass man andere nicht ausschließen darf, nicht schlecht über andere reden darf und nicht durch die Wahl eines bestimmten Gespächthemas diskriminieren darf.
Leider ist das bei mir nicht der Fall. Und deshalb werde ich jeden Tag aufs neue durch meine Anwesenheit in der Schule frustriert. Hm.
LG, Sophia

HeXlein
13.10.2006, 00:02
Erstmal kann man es nicht verbieten.Was willst du machen?Sie steinigen wenn es zum Geschlechtsverkehr kommt?

Da sind wieder die Eltern gefragt.Die Reife ist tatsächlich bei vielen jungen Mädchen nicht zu erkennen,sonst würden sie nicht schwanger werden um irgendeinen Kerl halten zu wollen.

Mein Großer ist 10 Jahre alt und noch recht verspielt und ich finde das seeeeehr gut.Er soll recht lange Kind bleiben.

Sophie,ich kann mir nicht vorstellen das man dich deswegen ausschliesst .Vielleicht gibt es da andere Gründe die du selber gar nicht erkennst.

etwas
13.10.2006, 13:04
Wieso ist das so?
Warum sind denn genau die Leute, die nicht verstehen, dass es unfair ist andere auszuschließen, in meiner Klasse?
Nun, es mag wie eine hohle Phrase klingen, aber: That's life! Ich kann mir vorstellen dass du das nicht toll findest aber es ist nunmal so... Gibts keine Möglichkeit in eine Parallelklasse zu wechseln oder so? Vielleicht gehts dir da ja besser.



Ich denke Jugendliche sollten erst Sex haben dürfen, wenn sie gelernt haben, dass man andere nicht ausschließen darf, nicht schlecht über andere reden darf und nicht durch die Wahl eines bestimmten Gespächthemas diskriminieren darf.
Leider ist das bei mir nicht der Fall. Und deshalb werde ich jeden Tag aufs neue durch meine Anwesenheit in der Schule frustriert. Hm.
LG, Sophia

Ich krieg schon beinahe n schlechtes Gewissen wenn ich das sag, aber: Dann würde die Menschheit wohl bald aussterben weil viele Menschen dass mit 70 Jahren noch nicht wirklich gelernt haben.
Es ist eben so, dass manche es nie lernen. Das hat nicht nur mit Jugend zu tun.

KrascherHistory
13.10.2006, 13:06
Warum eröffnen die Kinderficker im Netz eigentlich immer diese Päderastenstränge, statt ordentlich ein Priesterreferendariat zu durchlaufen ?

MfG K

Nichtraucher
13.10.2006, 14:52
Spaß zu haben ist also alles was dir zum Sinn und Zweck eines Lebens einfällt? Du, dein ICH, dein Ego über alles andere in der Welt? ?(

Ein wenig dürftig, inhaltsleer, vollkommen leer, findest du nicht?

MfG

Rikimer

Nein, finde ich nicht.

Nichtraucher
13.10.2006, 14:56
Ganz einfach, weil sie zu blöd dafür sind.
Solange sie noch nicht erwachsen sind, können sie das, trotz des ganzen Aufklärungsunterichts nicht verstehen und deshalb sollten sie das lieber lassen.
Außerdem grenzen sie sich dadurch gegenseitig aus und machen komischerweise immer mich zur Außenseiterin!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!
Also, SEX unter 21 VERBIETEN, ABER FLOTT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
MfG, Sophia


Wir hatten hier schon bessere Fakes.

Rikimer
13.10.2006, 15:09
Nein, finde ich nicht.Kannst du damit leben das ich deine Ansicht und damit letztendlich dein Leben als leer, inhaltleer und letztendlich sinnlos ansehe? ?(

MfG

Rikimer

etwas
13.10.2006, 16:03
Also an Nichtrauchers Stelle würde ich gut damit leben können... Man sollte nicht auf die Meinung eines jeden über sich etwas geben...
Wobei das nich unbedingt heißt, dass ich Nichtrauchers Lebenseinstellung teile. Aber jedem das Seine

Nichtraucher
13.10.2006, 17:30
Kannst du damit leben das ich deine Ansicht und damit letztendlich dein Leben als leer, inhaltleer und letztendlich sinnlos ansehe? ?(

MfG

Rikimer

Ja, damit kann ich sehr gut leben. Wichtig ist letzten Endes, wie ich selbst mein Leben bewerte und da komme ich zu einem völlig anderen Ergebnis als du.

Ernesto-Che
13.10.2006, 17:39
Warum eröffnen die Kinderficker im Netz eigentlich immer diese Päderastenstränge, statt ordentlich ein Priesterreferendariat zu durchlaufen ?

MfG K


Was für`n Knallsack hat dich denn gemacht ?

KrascherHistory
13.10.2006, 17:40
Was für`n Knallsack hat dich denn gemacht ?


Wie steht´s mit dem Verwandtschaftsgrad deiner Erzeuger ?

Sophia
13.10.2006, 18:55
Erstmal kann man es nicht verbieten.Was willst du machen?Sie steinigen wenn es zum Geschlechtsverkehr kommt?

Da sind wieder die Eltern gefragt.Die Reife ist tatsächlich bei vielen jungen Mädchen nicht zu erkennen,sonst würden sie nicht schwanger werden um irgendeinen Kerl halten zu wollen.

Mein Großer ist 10 Jahre alt und noch recht verspielt und ich finde das seeeeehr gut.Er soll recht lange Kind bleiben.

Sophie,ich kann mir nicht vorstellen das man dich deswegen ausschliesst .Vielleicht gibt es da andere Gründe die du selber gar nicht erkennst.

Wenn sie es doch machen?
Ortswechsel und zwar um mindestens 1000 Kilometer (in Europa, in den USA würd ich das verzehnfachen).

Ich finde auch, dass das Kind Kind bleiben soll.
In dieser Hinsicht sind wir ja einer Meinung.

Nunja, letztendlich wissen tu ich's auch nicht. Es wird mir nur so gesagt.
"Ahja, du kannst da ja nicht mitreden, Sophia!" ist die freundliche Version von
"Halt's Maul!" Nunja, aber warum wollen sie, dass ich schweige?
Wieso darf ich nicht genauso reden und meine Meinung sagen dürfen?
Vielleicht, weil ihnen meine Meinung (andere Themen betreffend) nicht gefällt.
Vielleicht wird deshalb über ein Thema geredet, bei dem ich immer (aus mangelnder Erfahrung) zum Schweigen gebracht werden kann. Wäre das möglich? Ich fände es zwar unglaublich gemein und schwach, aber allmählich glaube ich es.

MfG, Sophia

Sophia
13.10.2006, 19:01
Nun, es mag wie eine hohle Phrase klingen, aber: That's life! Ich kann mir vorstellen dass du das nicht toll findest aber es ist nunmal so... Gibts keine Möglichkeit in eine Parallelklasse zu wechseln oder so? Vielleicht gehts dir da ja besser.



Ich krieg schon beinahe n schlechtes Gewissen wenn ich das sag, aber: Dann würde die Menschheit wohl bald aussterben weil viele Menschen dass mit 70 Jahren noch nicht wirklich gelernt haben.
Es ist eben so, dass manche es nie lernen. Das hat nicht nur mit Jugend zu tun.

In die Parallelklasse will ich erst recht nicht, dort gehen mindestens genauso leere Fortgeh-, Alkoholsauf- und Shoppingtypen und tussis hin wie in unsere. Mit dem einzigen Unterschied, dass dort noch mehr Leute rauchen. Nein danke.

Übrigens denke ich positiv über ein Aussterben der Menschheit.
Keine Verschmutzung, keine Verbrechen, keine Verantwortungslosigkeit.
Und kein Ausgeschlossen werden.

MfG, Sophia

etwas
13.10.2006, 19:30
Und kein Ausgeschlossen werden.


Wie auch ohne Leben?
Naja, für den Planeten wärs sicherlich nicht das schlechteste, aber ich bin nunmal nicht der Planet sondern ein Mensch, also denk ich ein bisschen an mich und meinesgleichen.

Sophia
13.10.2006, 21:54
Wie auch ohne Leben?
Naja, für den Planeten wärs sicherlich nicht das schlechteste, aber ich bin nunmal nicht der Planet sondern ein Mensch, also denk ich ein bisschen an mich und meinesgleichen.

Komisch nur, dass ich auch ein Mensch bin!!!!
LG, Sophia

Mark Mallokent
13.10.2006, 22:30
Komisch nur, dass ich auch ein Mensch bin!!!!
LG, Sophia

Hey Sophia, hast du Frust? Take it easy. :smoke: :chee:

Waldgänger
13.10.2006, 22:30
Oh man, Sophia....Du brauchst echt nen Freund. :)) Wenn Du ihn gefunden hast, komm
in ein paar Tagen wieder ins Forum und wir reden alle nochmal mit Dir. :D ;) :)

etwas
15.10.2006, 21:26
Komisch nur, dass ich auch ein Mensch bin!!!!
LG, Sophia

Genau das ist es ja, was mich so wundert... Menschen sind von Natur aus in gewissem Maß egoistisch, dass du es auch bist, hast du ja hinlänglich gezeigt, bloß in gerade diesem Punkt mimst du plötzlich die große gutmütige an-die-Natur-Denkerin.
Naja, ich bin nicht auf der Welt, um das Universum zu verstehen.

Rikimer
16.10.2006, 16:24
Ja, damit kann ich sehr gut leben. Wichtig ist letzten Endes, wie ich selbst mein Leben bewerte und da komme ich zu einem völlig anderen Ergebnis als du.Das ist schön.

Für mich ist natürlich anderes wichtiger und letztendlich schöner.

MfG

Rikimer

Nichtraucher
16.10.2006, 19:34
Das ist schön.

Für mich ist natürlich anderes wichtiger und letztendlich schöner.

MfG

Rikimer

Und so wird jeder nach seiner Fasson glücklich.

Sophia
26.10.2006, 13:04
Oh man, Sophia....Du brauchst echt nen Freund. :)) Wenn Du ihn gefunden hast, komm
in ein paar Tagen wieder ins Forum und wir reden alle nochmal mit Dir. :D ;) :)

Ich brauche keinen Freund, da täuschst du dich.
Wie kommst du den auf diesen hirnrissigen Gedanken, dass ich einen Freund brauchen würde? Ich kann sehr gut ohne ihn leben, wofür in aller Welt würde ich so ein nutzloses Ding bloß brauchen? Also wirklich, Sachen gibt's, die gibt's einfach nicht.
MfG, Sophia

Sophia
26.10.2006, 13:07
Hey Sophia, hast du Frust? Take it easy. :smoke: :chee:

Ja, aber ich rauche nicht. Und Alkohol weigere ich mich auch zu trinken.
Aber ich hab ja Schokolade. Bloß will ich sie nicht mehr essen, ich hab schon genug davon. Was ich brauche, sind ...
Mir fehlt also nichts. Sonst noch Fragen? ;)
LG, Sophia

Sophia
26.10.2006, 13:07
Genau das ist es ja, was mich so wundert... Menschen sind von Natur aus in gewissem Maß egoistisch, dass du es auch bist, hast du ja hinlänglich gezeigt, bloß in gerade diesem Punkt mimst du plötzlich die große gutmütige an-die-Natur-Denkerin.
Naja, ich bin nicht auf der Welt, um das Universum zu verstehen.

Wann hab ich dir gezeigt, dass ich egoistisch bin?

etwas
26.10.2006, 18:21
Wann hab ich dir gezeigt, dass ich egoistisch bin?

Indem du das Verhalten dass du für richtig hälst allen anderen aufzwingen willst.

etwas
26.10.2006, 18:21
Mir fehlt also nichts. Sonst noch Fragen? ;)
LG, Sophia
Ja.

genug davon. Was ich brauche, sind ...
...Psychopharmaka?

etwas
26.10.2006, 18:24
Ich brauche keinen Freund, da täuschst du dich.
Wie kommst du den auf diesen hirnrissigen Gedanken, dass ich einen Freund brauchen würde? Ich kann sehr gut ohne ihn leben, wofür in aller Welt würde ich so ein nutzloses Ding bloß brauchen? Also wirklich, Sachen gibt's, die gibt's einfach nicht.
MfG, Sophia

Vielleicht brauchst du jetzt keinen. Und vielleicht brauchst du nie einen Freund, es könnte ja auch eine Freundin sein.
Aber irgendwann in deinem Leben wirst du hoffentlich noch feststellen, dass du alleine ziemlich einsam wirst.
Und Menschen als "nutzlose Dinger" zu bezeichnen...:ohno:

Sophia
26.10.2006, 20:36
Indem du das Verhalten dass du für richtig hälst allen anderen aufzwingen willst.

Ach, stimmt, hätt ich doch glatt vergessen. Aber ich halte es nur deshalb für richtig, weil die anderen mit ihrem anderen Verhalten nicht korrekt damit umgehen können. Wenn sie das schon könnten (teilweise können sie das ja), dann stört es mich überhaupt nicht, wenn sie das machen. Was mich stört ist bloß selbst davon passiv betroffen zu sein.
LG, Sophia

Sophia
26.10.2006, 20:36
Ja.

...Psychopharmaka?

Was sind Psychopharmaka?

Sophia
26.10.2006, 20:48
Vielleicht brauchst du jetzt keinen. Und vielleicht brauchst du nie einen Freund, es könnte ja auch eine Freundin sein.
Aber irgendwann in deinem Leben wirst du hoffentlich noch feststellen, dass du alleine ziemlich einsam wirst.
Und Menschen als "nutzlose Dinger" zu bezeichnen...:ohno:

Nunja, nicht alle Menschen, es gibt auch sehr nette Menschen. Aber die meisten Menschen, besonders viele deutschsprachige, sind schon einfach nicht mehr als nutzlose Dinger weil sie nicht denken und nichts hinterfragen, Menschen, die statt Ideale Idole haben und Gewohnheiten akzeptieren anstatt sie in Frage zu stellen. Was soll man denn bitte schön, mit jemanden machen, der alles so nimmt, wie es ist, bloß weil es so ist? Diskutieren? Das geht bei so jemandem schwer.
Viele Menschen sind so nutzlos, weil sie gar nichts besser machen. Sie beschweren sich zwar, aber sie verändern gar nichts und machen gar nichts besser, schlimmer noch, sie versuchen es nicht einmal. Also absolut durch und durch nutzlos. Nicht alle, aber viele. Zumindest die meisten, die ich kenne, aber vielleicht, das hoffe ich wenigstens, kenn ich bloß die nutzlosen Menschen, aber in der ganzen übrigen Welt, die ich nicht kenne, sind lauter nützliche. Und Dinger deshalb, weil man sie manipulieren kann. Man kann sie berechnen und steuern wie eine Maschine, die Menschen, deshalb hab ich Dinger geschrieben. Schließlich finde ich das nicht sehr menschlich, wenn Menschen manipuliert und gesteuert werden ohne jede Rücksicht auf deren eigene Vernunft. Warum benutzen sie sie nicht, ihre Vernunft? Warum behandeln sie andere nicht so, wie sie gerne selbst behandelt werden würden? Das versteh ich nicht.
Und solange Menschen weiterhin so handeln, 1. unverantwortungsbewusst und 2. nicht so, wie sie behandelt werden möchten, werde ich sie weiterhin als nutzlose Dinger bezeichnen, denn ihre Menschlichkeit haben sie ja aufgegeben.
MfG, Sophia

Klopperhorst
26.10.2006, 21:07
Ich brauche keinen Freund, da täuschst du dich.
Wie kommst du den auf diesen hirnrissigen Gedanken, dass ich einen Freund brauchen würde? Ich kann sehr gut ohne ihn leben, wofür in aller Welt würde ich so ein nutzloses Ding bloß brauchen?

Auch du wirst deine biologischen Bedürfnisse nicht ewig unterdrücken können. Spätestens in den Wechseljahren wird dir dann klar, daß du dein Leben vergeudet hast, zumindestens biologisch.

Das wird sehr hart.


----

luftpost
27.10.2006, 01:15
Auch du wirst deine biologischen Bedürfnisse nicht ewig unterdrücken können. Spätestens in den Wechseljahren wird dir dann klar, daß du dein Leben vergeudet hast, zumindestens biologisch.

Das wird sehr hart.


----

In manchen Faellen hat fehlende Fortpflanzung durchaus Vorzuege.

Sophia
27.10.2006, 11:49
Auch du wirst deine biologischen Bedürfnisse nicht ewig unterdrücken können. Spätestens in den Wechseljahren wird dir dann klar, daß du dein Leben vergeudet hast, zumindestens biologisch.

Das wird sehr hart.


----

Mein Leben ist nicht vergeudet, bloß weil ich es biologisch gesehen, nicht ausnütze.
Ich kann meinem Leben in sehr vielen anderen Richtungen Sinn geben, auf diese primitive Stufe brauche ich mich nicht herabzulassen.
Das wird schwierig, aber möglich.
LG, Sophia

etwas
27.10.2006, 16:24
Auch du wirst deine biologischen Bedürfnisse nicht ewig unterdrücken können. Spätestens in den Wechseljahren wird dir dann klar, daß du dein Leben vergeudet hast, zumindestens biologisch.

Das wird sehr hart.


----

Einen Partner zu haben oder Sex mit einem Partner zu haben sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe... Sie kann auch mit jemandem schlafen ohne eine Beziehung zu ihm zu haben.

etwas
27.10.2006, 16:25
Was sind Psychopharmaka?

http://de.wikipedia.org/wiki/Psychopharmaka

Bündnis90
27.10.2006, 17:25
So, wieso sollte man wenn man eine 13 jährige Freundin hat, nicht mit ihr schlafen dürfen?


Warum dürfen Minderjährige Kinder überhaupt Sex haben?

Wieso sollten sie es nicht dürfen?
Das ist doch schließlich etwas ganz normales.

sunbeam
27.10.2006, 17:42
Wieso sollten sie es nicht dürfen?
Das ist doch schließlich etwas ganz normales.

Bist Du`s, Dani?????????? Was geht ab in Brüssel?????????

Sophia
27.10.2006, 18:40
http://de.wikipedia.org/wiki/Psychopharmaka

Oh, danke sehr für den aufmerksamen Hinweis, aber ich brauche sie nicht, schließlich bin ich weder psychisch gestört noch neurologisch krank.
Danke, dass du dir so viele Sorgen um mein Wohlbefinden machst,
doch mir geht es bestens!
MfG, Sophia

Sophia
27.10.2006, 18:41
Wieso sollten sie es nicht dürfen?
Das ist doch schließlich etwas ganz normales.

Weil sie noch nicht reif genug dafür ist!!!

PaulWall
08.02.2007, 19:54
Hallo, ich bin ein 17-jähriger Junge und habe eine 14-jährige Freundin. Was soll daran falsch sein? Nie hab ich so einen Müll gehört wie teilweise in diesem Forum erzählt wird. Nichts ist falsch damit. Es spielt auch keine Rolle, ob ich als Junge 13 oder 19 Jahre alt wäre. Wichtig ist, das ich meine Freundin liebe. Und ich liebe sie wirklich, über alles. Solche Beziehungen darf man nicht verbieten. Ich kann verstehen, dass einige etwas gegen diese Beziehungen von Jugendlichenhaben, die nach 3 Monaten wieder aufgelöst werden, aber wenn sich beide Partner lieben und sich um nichts in der Welt trennen wollen, da sind solche Einwende völlig fehl am Platz. Und noch was: mit 14 ist man körperlich und in den meisten Fällen auch mental reif für Sex. Alles andere ist nonsens, der vermutlich von 50-Jährigen oder so geschrieben wurde, die nicht wahrhaben wollen, dass jetzt viele schon Sex mit 13 haben. An alle Rentner/Gläubige/Konservativen/andere Affen, ich kann euch nur sagen das selbst wenn ihr damit Probleme habt, Ihr nicht mal theoretisch was dagegen tun könntet. Verdammt, was glaubt ihr was für Gesetze ihr erlassen könntet? Ein Gesetz, das Sex erst ab 18 erlaubt? Seid Ihr Wahnsinnig? Glaubt ihr, dass das irgend jemanden interessiert? Da würde sich sowieso keine Sau dran halten. Selbst an die jetzigen Gesetze zu Sex von Jugendlichen hält sich kein Schwein. Und das ist auch gut so. Und nebenbei, diejenigen die hier reinschreiben, das ihre Töchter 14 seien, und das sie diesen Töchtern nie erlauben würden, Sex zu haben, bzw. die sich sicher sind, das diese Töchter keinen Sex haben, zu denen kann ich nur sagen: Könnt ihr vergessen. Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, das ihr eure Kinder so kontrollieren könnt. Die lachen sich doch dumm über euch hinter eurem Rücken. Ihr könnt glauben was ihr wollt, aber auch eure Töchter, egal ob 13, 14 oder 15, hatten mit einer ziemlich hohen Warscheinlichkeit schon etliche Male Sex. Findet euch damit ab oder kriegt nen Herzschlag deswegen. Wenns euch was hilft: Es bedeutet nicht, dass Eltern, die zulassen das ihre Kinder mit 14 Sex haben, schlechte Eltern sind. Schlechte Eltern sind die, die glauben, sie könnten ihren Kindern alles vorschreiben.

Gruz

luftpost
08.02.2007, 22:22
Hallo, ich bin ein 17-jähriger Junge und habe eine 14-jährige Freundin. Was soll daran falsch sein? Nie hab ich so einen Müll gehört wie teilweise in diesem Forum erzählt wird. Nichts ist falsch damit. Es spielt auch keine Rolle, ob ich als Junge 13 oder 19 Jahre alt wäre. Wichtig ist, das ich meine Freundin liebe. Und ich liebe sie wirklich, über alles. Solche Beziehungen darf man nicht verbieten. Ich kann verstehen, dass einige etwas gegen diese Beziehungen von Jugendlichenhaben, die nach 3 Monaten wieder aufgelöst werden, aber wenn sich beide Partner lieben und sich um nichts in der Welt trennen wollen, da sind solche Einwende völlig fehl am Platz. Und noch was: mit 14 ist man körperlich und in den meisten Fällen auch mental reif für Sex. Alles andere ist nonsens, der vermutlich von 50-Jährigen oder so geschrieben wurde, die nicht wahrhaben wollen, dass jetzt viele schon Sex mit 13 haben. An alle Rentner/Gläubige/Konservativen/andere Affen, ich kann euch nur sagen das selbst wenn ihr damit Probleme habt, Ihr nicht mal theoretisch was dagegen tun könntet. Verdammt, was glaubt ihr was für Gesetze ihr erlassen könntet? Ein Gesetz, das Sex erst ab 18 erlaubt? Seid Ihr Wahnsinnig? Glaubt ihr, dass das irgend jemanden interessiert? Da würde sich sowieso keine Sau dran halten. Selbst an die jetzigen Gesetze zu Sex von Jugendlichen hält sich kein Schwein. Und das ist auch gut so. Und nebenbei, diejenigen die hier reinschreiben, das ihre Töchter 14 seien, und das sie diesen Töchtern nie erlauben würden, Sex zu haben, bzw. die sich sicher sind, das diese Töchter keinen Sex haben, zu denen kann ich nur sagen: Könnt ihr vergessen. Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, das ihr eure Kinder so kontrollieren könnt. Die lachen sich doch dumm über euch hinter eurem Rücken. Ihr könnt glauben was ihr wollt, aber auch eure Töchter, egal ob 13, 14 oder 15, hatten mit einer ziemlich hohen Warscheinlichkeit schon etliche Male Sex. Findet euch damit ab oder kriegt nen Herzschlag deswegen. Wenns euch was hilft: Es bedeutet nicht, dass Eltern, die zulassen das ihre Kinder mit 14 Sex haben, schlechte Eltern sind. Schlechte Eltern sind die, die glauben, sie könnten ihren Kindern alles vorschreiben.

Gruz


Du bist ja suess.
Erlaubt Mama dir Sex zu haben oder musst du es heimlich machen?

PaulWall
09.02.2007, 13:42
Ja. Hat sie. Liebe Mama, oder? Tut mir leid das deine Eltern dich mit 5 schon auf den Strich geschickt haben.

Rikimer
09.02.2007, 13:42
Hallo, ich bin ein 17-jähriger Junge und habe eine 14-jährige Freundin. Was soll daran falsch sein? Nie hab ich so einen Müll gehört wie teilweise in diesem Forum erzählt wird. Nichts ist falsch damit. Es spielt auch keine Rolle, ob ich als Junge 13 oder 19 Jahre alt wäre. Wichtig ist, das ich meine Freundin liebe. Und ich liebe sie wirklich, über alles. Solche Beziehungen darf man nicht verbieten. Ich kann verstehen, dass einige etwas gegen diese Beziehungen von Jugendlichenhaben, die nach 3 Monaten wieder aufgelöst werden, aber wenn sich beide Partner lieben und sich um nichts in der Welt trennen wollen, da sind solche Einwende völlig fehl am Platz. Und noch was: mit 14 ist man körperlich und in den meisten Fällen auch mental reif für Sex. Alles andere ist nonsens, der vermutlich von 50-Jährigen oder so geschrieben wurde, die nicht wahrhaben wollen, dass jetzt viele schon Sex mit 13 haben. An alle Rentner/Gläubige/Konservativen/andere Affen, ich kann euch nur sagen das selbst wenn ihr damit Probleme habt, Ihr nicht mal theoretisch was dagegen tun könntet. Verdammt, was glaubt ihr was für Gesetze ihr erlassen könntet? Ein Gesetz, das Sex erst ab 18 erlaubt? Seid Ihr Wahnsinnig? Glaubt ihr, dass das irgend jemanden interessiert? Da würde sich sowieso keine Sau dran halten. Selbst an die jetzigen Gesetze zu Sex von Jugendlichen hält sich kein Schwein. Und das ist auch gut so. Und nebenbei, diejenigen die hier reinschreiben, das ihre Töchter 14 seien, und das sie diesen Töchtern nie erlauben würden, Sex zu haben, bzw. die sich sicher sind, das diese Töchter keinen Sex haben, zu denen kann ich nur sagen: Könnt ihr vergessen. Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, das ihr eure Kinder so kontrollieren könnt. Die lachen sich doch dumm über euch hinter eurem Rücken. Ihr könnt glauben was ihr wollt, aber auch eure Töchter, egal ob 13, 14 oder 15, hatten mit einer ziemlich hohen Warscheinlichkeit schon etliche Male Sex. Findet euch damit ab oder kriegt nen Herzschlag deswegen. Wenns euch was hilft: Es bedeutet nicht, dass Eltern, die zulassen das ihre Kinder mit 14 Sex haben, schlechte Eltern sind. Schlechte Eltern sind die, die glauben, sie könnten ihren Kindern alles vorschreiben.

GruzMache was du willst, nur glaube nicht das du hierfür Anerkennung und Lob erntest.

Meinetwegen treibe es mit Kindern, auch den Nachbarshund darfst du gerne beglücken, die Ziege beim Bauern, irgendeinen Gegenstand. Mache und treibe was du willst und sehe den Sex als deinen Lebenssinn, deine Erfüllung an, ich bin so liberal und toleriere all dies, solange du mir nicht auf den Nerv damit gehst! X(

MfG

Rikimer

luftpost
09.02.2007, 21:54
Ja. Hat sie. Liebe Mama, oder? Tut mir leid das deine Eltern dich mit 5 schon auf den Strich geschickt haben.

:ohno:

Dann hoff mal, dass sie Dich in ner ruhigen Minute mal beiseite nimmt und Deine Repliken verbessert...

Jodlerkönig
09.02.2007, 22:06
Hallo, ich bin ein 17-jähriger Junge und habe eine 14-jährige Freundin. Was soll daran falsch sein? Nie hab ich so einen Müll gehört wie teilweise in diesem Forum erzählt wird. Nichts ist falsch damit. Es spielt auch keine Rolle, ob ich als Junge 13 oder 19 Jahre alt wäre. Wichtig ist, das ich meine Freundin liebe. Und ich liebe sie wirklich, über alles. Solche Beziehungen darf man nicht verbieten. Ich kann verstehen, dass einige etwas gegen diese Beziehungen von Jugendlichenhaben, die nach 3 Monaten wieder aufgelöst werden, aber wenn sich beide Partner lieben und sich um nichts in der Welt trennen wollen, da sind solche Einwende völlig fehl am Platz. Und noch was: mit 14 ist man körperlich und in den meisten Fällen auch mental reif für Sex. Alles andere ist nonsens, der vermutlich von 50-Jährigen oder so geschrieben wurde, die nicht wahrhaben wollen, dass jetzt viele schon Sex mit 13 haben. An alle Rentner/Gläubige/Konservativen/andere Affen, ich kann euch nur sagen das selbst wenn ihr damit Probleme habt, Ihr nicht mal theoretisch was dagegen tun könntet. Verdammt, was glaubt ihr was für Gesetze ihr erlassen könntet? Ein Gesetz, das Sex erst ab 18 erlaubt? Seid Ihr Wahnsinnig? Glaubt ihr, dass das irgend jemanden interessiert? Da würde sich sowieso keine Sau dran halten. Selbst an die jetzigen Gesetze zu Sex von Jugendlichen hält sich kein Schwein. Und das ist auch gut so. Und nebenbei, diejenigen die hier reinschreiben, das ihre Töchter 14 seien, und das sie diesen Töchtern nie erlauben würden, Sex zu haben, bzw. die sich sicher sind, das diese Töchter keinen Sex haben, zu denen kann ich nur sagen: Könnt ihr vergessen. Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, das ihr eure Kinder so kontrollieren könnt. Die lachen sich doch dumm über euch hinter eurem Rücken. Ihr könnt glauben was ihr wollt, aber auch eure Töchter, egal ob 13, 14 oder 15, hatten mit einer ziemlich hohen Warscheinlichkeit schon etliche Male Sex. Findet euch damit ab oder kriegt nen Herzschlag deswegen. Wenns euch was hilft: Es bedeutet nicht, dass Eltern, die zulassen das ihre Kinder mit 14 Sex haben, schlechte Eltern sind. Schlechte Eltern sind die, die glauben, sie könnten ihren Kindern alles vorschreiben.

Gruzals ich 17 jahre war, hätte ich vermutlich auch so reagiert. du solltest aber wissen, daß diese gesetze nicht gegen sondern für euch gemacht sind. es ist nämlich nicht normal, daß 30, 40, 50 jährige knacker mit nem 14 jährigen mädel rumvögeln! die worte kindesmissbrauch oder kinderhandel etc. sagen dir hoffentlich schon was!

Polemi
09.02.2007, 22:12
Hehe, das erinnert mich an eine Mitschülerin. Wir waren seinerzeit in der 8. Klasse, sie, 13, hatte einen Freund, 14, mit dem sie bereits am poppen war. Irgendwann meinte sie mal zu mir, dass es nicht ganz so leicht ginge und etwas weh tue. Ihr Freund habe ihr gesagt, sie sei sehr eng gebaut... (ich, 14 seinerzeit, erwiderte das, was ich auch heute erwidern würde, nämlich, ob sie nicht vielleicht einfach noch ein wenig zu jung sei)

Waldgänger
09.02.2007, 22:48
@PaulWall. Klar, dass Du das als 17-jähriger Typ sagst, der oftmals unter Samenstau leidet. Allerdings scheinen Dir Werte und deutsche Ehre - wenn ich einmal in ultranationalistisches Pathos ausbrechen darf - nicht viel zu bedeuten. Wär ich an Deiner Stelle, hätte ich meine 14-jährige Freundin nicht dazu animiert, sondern gewartet bis Sie 15 oder zumindest 16 ist. Du solltest reif genug sein um zu wissen, dass eine 14-jährige oftmals (noch) nicht das gleiche geistige Potential und die nötige Reife besitzt wie ein 17 oder 18-jähriger (allerdings beschleichen mich hier arge Zweifel, wenn ich die ganzen Mega-Gangster und Rapkomiker sehe -.-) . Es gibt zwar auch Ausnahmen, aber die sind leider keinesfalls der Regelfall. Jedoch sind es allerdings jene Ausnahmen, die ihre Freizeit im Alter von 14 Jahren nicht zu 90% in der Horizontalen verbringen.