Vollständige Version anzeigen : Wiedereinführung der Todesstrafe ?
Adolfine
30.09.2006, 04:17
Ich wusste nicht wohin mit dem Thema...ich hoffe es passt hier...ich wollte mal wissen wie ihr zur Todesstrafe steht...ob ihr für oder gegen sie seid.
Also ich bin ganz klar für die Todesstrafe für Mörder,Vergewaltiger und Kinderschänder.
Was sagt ihr ?
Adolfine
30.09.2006, 07:13
Gar keine Meinungen ? Schlimm...
Natürlich, aber gibt es das Thema nicht schon?
Der Patriot
30.09.2006, 08:13
Ich wusste nicht wohin mit dem Thema...ich hoffe es passt hier...ich wollte mal wissen wie ihr zur Todesstrafe steht...ob ihr für oder gegen sie seid.
Also ich bin ganz klar für die Todesstrafe für Mörder,Vergewaltiger und Kinderschänder.
Was sagt ihr ?
Ganz einfach: Ich stimme dir zu. Die Todesstrafe sollte auf Drogenverkäufer (natürlich erst ab wirklich großen Mengen zB 20 g Heruin) ausgedehnt werden, Drogenverkäufer sind Mörder, sie töten Menschen auf Raten und zerstören Familien.
turn-the-page
30.09.2006, 08:49
Ganz einfach: Ich stimme dir zu. Die Todesstrafe sollte auf Drogenverkäufer (natürlich erst ab wirklich großen Mengen zB 20 g Heruin) ausgedehnt werden, Drogenverkäufer sind Mörder, sie töten Menschen auf Raten und zerstören Familien.
Auch von mir Zustimmung.
harlekina
30.09.2006, 09:35
Ich bin dagegen, und zwar aus folgendem Grund:
Todesstrafe ist zu einfach. Ein Kindesmörder beispielsweise sollte leiden, den Rest seines Lebens und sollte jeden Tag an seine Tat erinnert werden.
Man sollte wieder Arbeitslager einführen und die Verurteilten 12 Stunden am Tag schuften lassen.
Todesstrafe? Zu human.
Walter Hofer
30.09.2006, 09:43
Ich wusste nicht wohin mit dem Thema...ich hoffe es passt hier...ich wollte mal wissen wie ihr zur Todesstrafe steht...ob ihr für oder gegen sie seid.
Herzlichen Glückwunsch, dies ist Thema Nr. 32 mit dem Titel : Todesstrafe !
kleine Auswahl :
http://www.politikforen.de/showthread.php?t=29392&highlight=Todesstrafe
http://www.politikforen.de/showthread.php?t=28563&highlight=Todesstrafe
http://www.politikforen.de/showthread.php?t=2690&highlight=Todesstrafe
http://www.politikforen.de/showthread.php?t=26244&highlight=Todesstrafe
http://www.politikforen.de/showthread.php?t=3528&highlight=Todesstrafe
So etwa alle vier bis sechs Wochen wird das Thema wiederholt, ein Dauerbrenner
Lucky punch
30.09.2006, 10:06
ich bin auch eher für Steinbruch.
Der Patriot
30.09.2006, 10:11
@ Walter Hofer
Zu den Links:
Ersterer ist ein Einzeiler, also keine Diskussion.
Zweiterer ist von mir und Behandelt ein anderes Thema, nämlich die Hessische Landesverfassung.
Beim Dritten geht es um eine Volksabstimmung.
Der Vierte ist eine Umfrage.
Der Fünfte ist über 2 Jahre alt.
:rolleyes:
Also motz nicht blöd rum.
Lucky punch
30.09.2006, 10:13
Also motz nicht blöd rum.
das ist aber das Einzige, was er halbwegs drauf hat ...
Siegfried
30.09.2006, 10:36
Ich wusste nicht wohin mit dem Thema...ich hoffe es passt hier...ich wollte mal wissen wie ihr zur Todesstrafe steht...ob ihr für oder gegen sie seid.
Also ich bin ganz klar für die Todesstrafe für Mörder,Vergewaltiger und Kinderschänder.
Was sagt ihr ?
Prinzipiell ja, aber nur in sehr engen, genau festgelegten Grenzen, die eines Rechtsstaates würdig sind.
Nur für den Tatbestand des Mordes, dieser müsste dann aber im StGB geändert werden, mE die Tatbestandsmerkmale Habgier und Heimtücke gestrichen werden.
Und dann müsste die Todesstrafe auch bald vollzogen werden, also nicht wie in den USA, wo der Täter erst noch 20 Jahre einsitzt. Dies macht ökonomisch absolut keinen Sinn.
Roter Prolet
30.09.2006, 10:38
Nein, ich bin strikt und konsequent gegen die Todesstrafe.
Nichtraucher
30.09.2006, 11:26
Nein, ich bin strikt und konsequent gegen die Todesstrafe.
Findest aber Staaten, die sie damals (als sie noch existierten) hatten, geil. :hihi:
Frei-denker
30.09.2006, 11:42
Sehe das differenziert.
Einerseit gibt es Straftäter, die genug Schuld auf sich laden, daß eine Todesstrafe angemessen erscheint.
Anderseits - wer will solchen unfähigen Traumtänzern wie Claudia Roth, Volker Beck und Angela Merkel die Legitimation erteilen, Bürger dieses Landes zu töten? Solange Legislative und Judikative fast täglich ihre Unfähigkeit und Beschränktheit demonstrieren wäre es eine Todsünde, ihnen eine so gefährliche Waffe wie die Todesstrafe in die Hand zu drücken.
Roter Prolet
30.09.2006, 12:03
Findest aber Staaten, die sie damals (als sie noch existierten) hatten, geil. :hihi:
Geil? Nein, unpassende Wortwahl. Ich halte zwar die damaligen Sozialismus-Versuchen in Osteuropa ohne wenn und aber für legitim, aber das bedeutet nicht automatisch, dass ich deren Todesstrafen gut finde. Das gilt übrigens z.B. auch für das arrogante und selbstverherrlichende Verhalten bestimmter KP-Führungen und deren Privilegien.
Ganz einfach: Ich stimme dir zu. Die Todesstrafe sollte auf Drogenverkäufer (natürlich erst ab wirklich großen Mengen zB 20 g Heruin) ausgedehnt werden, Drogenverkäufer sind Mörder, sie töten Menschen auf Raten und zerstören Familien.
Auch auf Alkohol- und Zigarettenverkäufer? Schließlich sterben zig mal so viele Menschen jedes Jahr an diesen Drogen wie an allen sogenannten "harten" Drogen zusammen.
Was sagt ihr ?
Nach gängiger Rechtsprechung verstösst die Todesstrafe u.a. gegen Artikel 1 Grundgesetz.
Da dieser Artikel inhaltlich nicht änderbar ist, müsste vor Einführung der Todesstrafe das Grundgesetz abgeschafft werden (@ Krascher: Sach nix!)
Dies ist zwar längst überfällig, doch gibt es keine Mehrheiten (oder durchsetzungsfähige Minderheiten) dafür.
Ich persönlich bin in Fragen der Todesstrafe unschlüssig.
Für Mord mag sie in Frage kommen.
Für andere Verbrechen weniger.
Sorgen macht mir auch, dass die Todesstrafe für "Verbrechen" eingeführt werden könnte (und in einigen Teilen der Welt ja auch besteht), die garkeine Verbrechen sind, wie z.B. Drogenverkauf an Erwachsene.
mfg
Auch auf Alkohol- und Zigarettenverkäufer? Schließlich sterben zig mal so viele Menschen jedes Jahr an diesen Drogen wie an allen sogenannten "harten" Drogen zusammen.
Vergiss bitte fettiges Essen und Weisszucker nicht!
Auch die fordern ihre Opfer.
:))
mfg
Siegfried
30.09.2006, 15:42
Nach gängiger Rechtsprechung verstösst die Todesstrafe u.a. gegen Artikel 1 Grundgesetz.
Da dieser Artikel inhaltlich nicht änderbar ist, müsste vor Einführung der Todesstrafe das Grundgesetz abgeschafft werden (@ Krascher: Sach nix!)
Nun, nur dann, wenn die Todesstrafe gegen die Menschenwürde verstößt. Es müsst sich also nur die Ansicht des BVerfG hierzu ändern und die Einführung wäre rechtlich kein Problem mehr.
Dagegen, allein schon weil Justizirrtümer nicht auszuschließen sind und man sie dann nicht mehr korrigieren kann. Wer das billigend als Kolleteralschäden in Kauf nimmt, ist in meinen Augen ein Mörder und gehört hingerichtet.:D
Ganz einfach: Ich stimme dir zu. Die Todesstrafe sollte auf Drogenverkäufer (natürlich erst ab wirklich großen Mengen zB 20 g Heruin) ausgedehnt werden, Drogenverkäufer sind Mörder, sie töten Menschen auf Raten und zerstören Familien.
Was ist Heruin? Wie hoch ist die lethale Dosis? Nur damit ich mal einen Eindruck davon bekomme, ob 20 g viel ist. :rolleyes:
Dagegen, allein schon weil Justizirrtümer nicht auszuschließen sind und man sie dann nicht mehr korrigieren kann. Wer das billigend als Kolleteralschäden in Kauf nimmt, ist in meinen Augen ein Mörder und gehört hingerichtet.:D
Interessante Ausführung. Was sollte man mit einem Richter machen, der Irrtümlich jemanden hinrichten ließ.
Vergiss bitte fettiges Essen und Weisszucker nicht!
Auch die fordern ihre Opfer.
:))
mfg
Drogen sind ein gefährliches Hobby; Skifahren, Motorradfahren, Fallschirmspringen, Kickboxen usw. ebenso. Ich versteh die ganze Verbotsdiskussion bei dem Thema nicht.
Das Thema ist hier (http://www.politikforen.de/showthread.php?t=27856) schon einmal ausdiskutiert worden und ich fordere jeden heraus auf meine Argumente in dem Strang rationale Gegenargumente zu finden.
Die Hauptpunkte:
* "Harte Drogen" machen nicht stärker abhängig als "weiche Drogen"
* Ca. 50-100 mal so viele Menschen sterben in den USA jährlich an weichen wie an harten Drogen, selbst pro Nutzer ist die Sterblichkeit höher
* Harte Drogen sind erst durch die Verbote teuer (künstliche Angebotsverknappung durch den Staat), dadurch entsteht Beschaffungskriminalität
* Durch die künstlich erhöhten Preise fließen viele Gelder in kriminelle Kartelle, allgemeiner Anstieg der Kriminalität
* Drogen vom Schwarzmarkt lassen sich im Gegensatz zu Apothekenpackungen schlecht dosieren, dadurch Probleme mit Überdosierungen
* Verbote sind ein massiver Eingriff in das Persönlichkeitsrecht
* Die harten Drogen wie Heroin und Kokain waren zu Beginn des 20. Jahrhunderts frei verkäuflich, ohne große Probleme
Quo vadis
30.09.2006, 16:06
Todesstrafe? Zu human.
Nein, in Amerika sieht man, dass den allermeisten Todeskandidaten spätestens nach dem Festschnallen auf der Pritsche das Grinsen vergeht.
Bei uns sind die Strafen zu niedrig (Ausnahme: Geinnungsurteile gegen Dissidenten) und die Kosten für das Gesock´s einfach zu hoch.
Nun, nur dann, wenn die Todesstrafe gegen die Menschenwürde verstößt. Es müsst sich also nur die Ansicht des BVerfG hierzu ändern und die Einführung wäre rechtlich kein Problem mehr.
Ich bin mir nicht sicher, ob und inwieweit blosse Meinungsänderungen da viel bewirken würden.
An der Menschenwürde hat sich in den letzten fuffzig Jahren nix geändetr, an der Todesstrafe ebensowenig.
Wäre mir deshalb nicht sicher, wie das BVerfG die Richtungsänderung begründen wollen würde.
mfg
Ich versteh die ganze Verbotsdiskussion bei dem Thema nicht.
Eigentlich ist es doch ganz einfach: Manche Menschen haben das brennende Verlangen, sich in die Privatangelegenheiten anderer Leute einzumischen.
Sehr verstörend, ist aber wohl einfach so. ;(
mfg
Siegfried
30.09.2006, 16:12
Ich bin mir nicht sicher, ob und inwieweit blosse Meinungsänderungen da viel bewirken würden.
An der Menschenwürde hat sich in den letzten fuffzig Jahren nix geändetr, an der Todesstrafe ebensowenig.
Wäre mir deshalb nicht sicher, wie das BVerfG die Richtungsänderung begründen wollen würde.
mfg
In der rechtswissenschaftlichen Literatur gibts es eine weit verbreitete Ansicht (ich glaub sogar die herrschende Lehre), die der Meinung ist, dass die Todesstrafe nicht gegen die Menschenwürde verstößt. Das BVerfG bräuchte sich nur dieser Meinung anschließen. Wäre nicht das erste Mal.
Nein, in Amerika sieht man, dass den allermeisten Todeskandidaten spätestens nach dem Festschnallen auf der Pritsche das Grinsen vergeht.
http://www.todesstrafe-usa.de/todestrakt_unschuldige.htm
Dein Post liest sich so, als hättest du entweder selber einer solchen Exekution öfters beigewohnt oder von zuverlässigen Quellen mehrere Berichte studiert. Trotzdem bekommt mich das Gefühl, dass du hier ordentlich vom Pferde erzählst.
Quo vadis
30.09.2006, 16:41
http://www.todesstrafe-usa.de/todestrakt_unschuldige.htm
Dein Post liest sich so, als hättest du entweder selber einer solchen Exekution öfters beigewohnt oder von zuverlässigen Quellen mehrere Berichte studiert. Trotzdem bekommt mich das Gefühl, dass du hier ordentlich vom Pferde erzählst.
Gefühle trügen manchmal.......ich bevorzuge Fakten.
http://www.tdcj.state.tx.us/stat/executedoffenders.htm
sporting
30.09.2006, 16:44
klar bin ich für die todesstrafe! ... denn nur verbrecher sind dagegen.
Gefühle trügen manchmal.......ich bevorzuge Fakten.
http://www.tdcj.state.tx.us/stat/executedoffenders.htm
Interessant was da steht.
Hier mal die letzten Worte der ersten fünf Leute, die da aufgelistet sind:
-To my family and my mother and my three precious daughters, I love you all. And to my brother and sister for standing with me throughout this situation. Stay strong and know that I'm in a better place. I ask for forgiveness. And to the victim's family, find peace and cancellation with my death and move on. Our Lord Jesus Christ, I commend myself to you. I am ready.
-Yes I do. Debbie, my Baby, I love you; do you know I love you. You are my life. You are my wife - always stay strong. Stay strong everybody. I am innocent. I am being punished for a crime I did not commit. I have professed my innocence for nine years, and I continue to say I am innocent. Let my people know I love them. We must continue on. Do not give up the fight; do not give up hope for a better future. Because we can make it happen. I love you, I love my son, and I love my daughter. Bruno, Chuckie, Juanita, Ray - I love you, all of you. Stay strong baby. I love you forever.
-Yes I do, I would like to tell my family thank you for your support, and my friends. And let everyone know that you must stay strong for each other. Take care of yourselves. That's it, Warden.
-Yes sir, to my family and children, I love you very much. Dianne, Virginia, Toby and Irene I love all of you. I apologize for not being the man you wanted me to be. I am going to be free, I am going to Heaven. Please be strong and I love you all.
To the Wright family, I pray for you, please find peace in your heart. I know you may hate me for whatever reason, the Lord says hate no one. I hope you find peace in your heart. I know my words cannot help you, I truly mean what I say. God Bless you all. I love you Dianne, Mary Virginia.
Kick the tires and light the fire, I am going home to see my son and my mom, I love you and God Bless you.
-Yes I do. I would like to say to my two brother-in-laws and the rest of my family that I would like to thank you for supporting me through all of this. I went home to be with my Father and I went home as a trooper. I would like to say to Damien's family I did not murder your son. I did not do it. I just want you to know that -- I did not murder Damien and would ask for all of your forgiveness and I will see all of you soon. I love you guys. I love you guys. That's it.
Ich lag anscheinend doch nicht so falsch.
klar bin ich für die todesstrafe! ... denn nur verbrecher sind dagegen.
Es ist ein Verbrechen mich als Verbrecher zu bezeichnen.
Quo vadis
30.09.2006, 17:03
Interessant was da steht.
Hier mal die letzten Worte der ersten fünf Leute, die da aufgelistet sind:
Ich lag anscheinend doch nicht so falsch.
liege ich den falsch? Alle klingen mehr oder weniger Wehleidig- "Our Lord Jesus Christ, I commend myself to you", "Yes sir, to my family and children, I love you very much. Dianne, Virginia, Toby and Irene I love all of you. I apologize for not being the man you wanted me to be. I am going to be free, I am going to Heaven. Please be strong and I love you all.","I am going home to see my son and my mom, I love you and God Bless you."
Und das sind nur paar wenige......
liege ich den falsch? Alle klingen mehr oder weniger Wehleidig
Seltsam, welche Schlussfolgerungen du ziehst, ich suche immernoch nach einem Kaltschnäuzigen. Jemanden wo man sagt: Gut, dass dem das Lachen vergangen ist. Jemanden der als letztes Statement: "your motherfucking bitch deserved it." oder so raus haut.
Wie wehleidig würdest du klingen, wenn man dich zur Hinrichtung führen würde?
Quo vadis
30.09.2006, 17:32
Seltsam, welche Schlussfolgerungen du ziehst, ich suche immernoch nach einem Kaltschnäuzigen. Jemanden wo man sagt: Gut, dass dem das Lachen vergangen ist. Jemanden der als letztes Statement: "your motherfucking bitch deserved it." oder so raus haut.
Nein, in Amerika sieht man, dass den allermeisten Todeskandidaten spätestens nach dem Festschnallen auf der Pritsche das Grinsen vergeht.
Wir beide meinen das Gleiche...........
In der rechtswissenschaftlichen Literatur gibts es eine weit verbreitete Ansicht (ich glaub sogar die herrschende Lehre), die der Meinung ist, dass die Todesstrafe nicht gegen die Menschenwürde verstößt.
Ach?
Tatsache?
Nun, dann zieh ich meine Meinung zurück und behaupte das Gegenteil! :)
Aber ernsthaft: Wenn die Sachlage so ist, dann dürfte es ja tatsächlich durchaus möglich sein.
Interessant.
Wusst' ich nicht.
Man lernt nie aus. :)
mfg
Vielfrass
30.09.2006, 21:06
ich habs irgendwo schonmal geschrieben, wiederhole mich aber gerne: ich bin dafür, allerdings nur unter der vorraussetzung, daß die hinrichtung (fallbeil oder strick) öffentlich ist. ich verspreche mir davon mehr schwung und nervenkitzel für die gesellschaft.
ich habs irgendwo schonmal geschrieben, wiederhole mich aber gerne: ich bin dafür, allerdings nur unter der vorraussetzung, daß die hinrichtung (fallbeil oder strick) öffentlich ist. ich verspreche mir davon mehr schwung und nervenkitzel für die gesellschaft.
Aber hoffentlich nicht für Drogenhandel?
Was die Todesstrafe angeht, wie wäre es mit Arbeit für die Opfer bis die Schuld vergolten ist, kommt mir irgendwie sinnvoller vor.
Roter Prolet
01.10.2006, 12:37
klar bin ich für die todesstrafe! ... denn nur verbrecher sind dagegen.
Aja, dann sind also alle, die sich gegen die Todesstrafe aussprechen, natürlich Verbrecher. Tolle Logik :rolleyes:
Waldgänger
01.10.2006, 13:47
Aber hoffentlich nicht für Drogenhandel?
Was die Todesstrafe angeht, wie wäre es mit Arbeit für die Opfer bis die Schuld vergolten ist, kommt mir irgendwie sinnvoller vor.
Wenn jemand einen geplanten Mord begangen hat kann diese Schuld nur mit der Beendigung seines eigenen Lebens vergolten werden. Ein Rechtsgrundsatz der Antike.
Vielfrass
01.10.2006, 14:15
Aber hoffentlich nicht für Drogenhandel?
Was die Todesstrafe angeht, wie wäre es mit Arbeit für die Opfer bis die Schuld vergolten ist, kommt mir irgendwie sinnvoller vor.
das wär mir wurst. es geht mir auch weniger um angewandte moral, eher richtung "brot & spiele"
Mondgoettin
01.10.2006, 19:38
Ich wusste nicht wohin mit dem Thema...ich hoffe es passt hier...ich wollte mal wissen wie ihr zur Todesstrafe steht...ob ihr für oder gegen sie seid.
Also ich bin ganz klar für die Todesstrafe für Mörder,Vergewaltiger und Kinderschänder.
Was sagt ihr ?die Todesstrafe hat in einer modernen Demokratie nichts zu suchen!X(
ich befuerworte sie ganz und gar nicht...man sieht ja wie ungerecht sie ist,Beispiel USA und sie schreckt Taeter eh nicht ab wie man an an den USA ja sieht!
Mondgoettin
01.10.2006, 19:40
ich setz spaeter mal nen link hier rein...
Ex Partei03 Mitglied
02.10.2006, 09:45
Ich bin dagegen, und zwar aus folgendem Grund:
Todesstrafe ist zu einfach. Ein Kindesmörder beispielsweise sollte leiden, den Rest seines Lebens und sollte jeden Tag an seine Tat erinnert werden.
Man sollte wieder Arbeitslager einführen und die Verurteilten 12 Stunden am Tag schuften lassen.
Todesstrafe? Zu human.
Das Eine schließt das Andere ja nicht aus. Ich bin für beides.
Todesstrafe für diejenigen, die 100% nachweisbar einen Menschen mit der Absicht getötet haben, um sich zu bereichern, sich sexuellen Handlungen zu ereifern, Auftragsmord und minderen Beweggründen.
Aber bitte aufhängen, der Strick kann mehrmals verwendet werden und spart so Steuergelder ein.
20 Jahre Arbeitslager in Steinbrüchen von Morgens 6.00 Uhr bis Abends 19.00 Uhr für Straftaten, die in jetziger Zeit bis 10 Jahre geahndet werden.
Erholungstag Sonntag: Wecken um 6.00 Uhr da um 8.30 Uhr befohlener Kirchgang ist. Anschließend Zelle reinigen.:hihi:
Das Arbeitslager gilt auch für Personen, die trotz abgelehnten Asylantrag, sowie Ausweisung aus Deutschland erneut oder immer wieder hier anzutreffen sind.:D
Hagen von Tronje
03.10.2006, 01:33
Ich wusste nicht wohin mit dem Thema...ich hoffe es passt hier...ich wollte mal wissen wie ihr zur Todesstrafe steht...ob ihr für oder gegen sie seid.
Also ich bin ganz klar für die Todesstrafe für Mörder,Vergewaltiger und Kinderschänder.
Was sagt ihr ?Absolute Zustimmung, auch für den Vorschlag des Patrioten, die Strafe auf Drogendealer auszuweiten.
Das Eine schließt das Andere ja nicht aus. Ich bin für beides.
Todesstrafe für diejenigen, die 100% nachweisbar einen Menschen mit der Absicht getötet haben, um sich zu bereichern, sich sexuellen Handlungen zu ereifern, Auftragsmord und minderen Beweggründen.
Aber bitte aufhängen, der Strick kann mehrmals verwendet werden und spart so Steuergelder ein.
20 Jahre Arbeitslager in Steinbrüchen von Morgens 6.00 Uhr bis Abends 19.00 Uhr für Straftaten, die in jetziger Zeit bis 10 Jahre geahndet werden.
Erholungstag Sonntag: Wecken um 6.00 Uhr da um 8.30 Uhr befohlener Kirchgang ist. Anschließend Zelle reinigen.:hihi:
Das Arbeitslager gilt auch für Personen, die trotz abgelehnten Asylantrag, sowie Ausweisung aus Deutschland erneut oder immer wieder hier anzutreffen sind.:D
Noch einer bei dem Opas Geschichten voll zugeschlagen haben!
Wie nennt man bloss dieses Syndrom?
Mondgoettin
03.10.2006, 07:07
und was gibt uns als menschen das recht,wieder zu morden?Denn es tut mir leid,das ist die Todesstrafe nunmal,wieder ein Mord und wir stellen uns auf die selbe Stufe mit dem Moerder.Nein ich bin fuer lebenslanges Zuchthaus ohne Luxus und schwerste Arbeit.Eine Todesstrafe hat in Demokratien nichts zu suchen,zu unsicher zu ungerecht und unmenschlich.
Ja das ist meine meinung und die USA steht da in einer Linie mit Laendern wie Iran,China etc..die die Todesstrafe noch anwenden.
Ausserdem zeigen kriminalstatistiken in den USA dass die Todesstrafe nicht abschreckt.Punkt!
Denn wer dort arm undschuldig im Todetrakt hockt hat eh keine chance da rauszukommen,ohne geld und gute Anwaelte!
ich bin strikt dagegen.X(
Adolfine
05.10.2006, 01:11
Haben wir denn derzeit eine Demokratie ??? Mir scheint es nicht so...bei all den Redeverboten für rechte Parteien...und die Linken können sich austoben wie sie wollen...
Wenn jemand einen geplanten Mord begangen hat kann diese Schuld nur mit der Beendigung seines eigenen Lebens vergolten werden. Ein Rechtsgrundsatz der Antike.
Ich hab zu dem Thema Todesstrafe bislang keine feste Meinung, hab mich ja auch nur zu dem Thema Drogenhandel geäußert, der meiner Meinung nach wie Alkohol- und Tabakhandel nicht länger verboten werden sollte. bei Mord ist die Todesstrafe vielleicht angebracht, muss mir noch ein paar Gedanken dazu machen.
Jedenfalls kommen von den Rechten hier mal wieder nur blödsinnige Argumente zu dem Thema. Waldgänger, in der Antike hat man auch bei Krankheit zu Asklepios gebetet, machst du das auch?
Und "Hagen von Tronje", bist du auch für die Todesstrafe für Bier- und Zigarettenverkäufer?
Hagen von Tronje
05.10.2006, 14:02
...
Und "Hagen von Tronje", bist du auch für die Todesstrafe für Bier- und Zigarettenverkäufer?Gewiss nicht. Ich stimmte der Aussage des Patrioten zu, er sprach von Heroin und nicht von Bier oder Zigaretten. Trotzdem muss ich mir den Fehler zugestehen, da ich nur von Drogendealern sprach und Bier oder Zigaretten ja auch unter Drogen fallen. Also, der Handel von illegalen Drogen sollte, sofern er in größerem Rahmen abläuft, mit der Todesstrafe quittiert werden. Ich habe es nicht auf jeden "kleinen" Dealer abgesehen.
Also, der Handel von illegalen Drogen sollte, sofern er in größerem Rahmen abläuft, mit der Todesstrafe quittiert werden. Ich habe es nicht auf jeden "kleinen" Dealer abgesehen.
Dann legalisieren wir die Drogen einfach und die Sache mit der Todesstrafe hat sich erledigt, oder wie?
Just Amy
05.10.2006, 14:59
Haben wir denn derzeit eine Demokratie ??? Mir scheint es nicht so...bei all den Redeverboten für rechte Parteien...und die Linken können sich austoben wie sie wollen...
ja, haben wir.
eine wehrhafte, die nicht erneut ihre eigene abschaffung durch rechtsextremisten und andere feinde der menschheit erlauben wird.
ach ja, als christ natürlich gegen jede tötung, die kein akt der notwehr/nothilfe ist. inklusive todesstrafe, euthanasie, abtreibung.
abstruser nick, btw
Hagen von Tronje
05.10.2006, 15:04
Dann legalisieren wir die Drogen einfach und die Sache mit der Todesstrafe hat sich erledigt, oder wie?Sie sind aber nicht legalisiert und nur von diesem Standpunkt gehe ich aus. Sollten sie eines Tages legalisiert werden, müsste ich mir etwas anderes überlegen. Was vom Gesetz her legal ist, kann vom Gesetz ja schlecht bestraft werden.
Dann legalisieren wir die Drogen einfach und die Sache mit der Todesstrafe hat sich erledigt, oder wie?
Das ist ein klassisches Beispiel von Rechtspositivismus versus Naturrecht.
Die Rechtspositivisten glauben, dass Recht und Unrecht abhängig von staatlichen Gerichten sei (in diesem Fall bestimmen staatliche Gerichte den Handel mit Heroin als Unrecht, während der Handel mit Alkohol als rechtmäßig festgelegt wird), während das Naturrecht Gerichtsurteile die gegen menschliche Grundfreiheiten verstoßen als unrechtsmäßig ansieht, unabhängig von irgendwelchen temporären staatlichen Gesetzen.
Z.B. sind nach rechtspositivistischer Denkweise der Schießbefehl an der Mauer, die Nürnberger Rassengesetze, die Bismarckschen Sozialistengesetze usw. usf. alle völlig rechtmäßig gewesen, nur weil die damaligen Staatsführer sie für rechtmäßig hielten. Ähnliches gilt heute für den Handel mit Heroin und Kokain, der nach rechtspositivistischer Auffassung zu Beginn des 20. Jahrhunderts rechtmäßig war und heute Unrecht darstellen soll.
Man kann sofort erkennen, dass durch diese Denkweise jede staatliche Willkür gerechtfertigt werden kann.
Just Amy
05.10.2006, 18:06
Das ist ein klassisches Beispiel von Rechtspositivismus versus Naturrecht.
Die Rechtspositivisten glauben, dass Recht und Unrecht abhängig von staatlichen Gerichten sei (in diesem Fall bestimmen staatliche Gerichte den Handel mit Heroin als Unrecht, während der Handel mit Alkohol als rechtmäßig festgelegt wird), während das Naturrecht Gerichtsurteile die gegen menschliche Grundfreiheiten verstoßen als unrechtsmäßig ansieht, unabhängig von irgendwelchen temporären staatlichen Gesetzen.
Z.B. sind nach rechtspositivistischer Denkweise der Schießbefehl an der Mauer, die Nürnberger Rassengesetze, die Bismarckschen Sozialistengesetze usw. usf. alle völlig rechtmäßig gewesen, nur weil die damaligen Staatsführer sie für rechtmäßig hielten. Ähnliches gilt heute für den Handel mit Heroin und Kokain, der nach rechtspositivistischer Auffassung zu Beginn des 20. Jahrhunderts rechtmäßig war und heute Unrecht darstellen soll.
Man kann sofort erkennen, dass durch diese Denkweise jede staatliche Willkür gerechtfertigt werden kann.
das problem ist, daß durch naturrecht auch alles gerechtfertigt werden kann. ohne, daß es dabei einem gesetzgebungsprozeß mit gewissen spielregeln unterworfen wäre.
das problem ist, daß durch naturrecht auch alles gerechtfertigt werden kann. ohne, daß es dabei einem gesetzgebungsprozeß mit gewissen spielregeln unterworfen wäre.
Naturrecht = Recht auf Leben, persönliche Freiheit und körperliche Unversehrtheit durch andere.
Just Amy
05.10.2006, 18:24
Naturrecht = Recht auf Leben, persönliche Freiheit und körperliche Unversehrtheit durch andere.
Deine version davon.
naturrecht: recht des stärkeren
naturrecht: recht des ariers
naturrecht: recht des proletariers
etcetc pp
Deine version davon.
naturrecht: recht des stärkeren
naturrecht: recht des ariers
naturrecht: recht des proletariers
etcetc pp
Naturrecht ist gerade universelles Recht des Individuums und hat deswegen mit den kollektivistischen und partikularistischen Rechtsformen die du aufzählst nichts zu tun.
Bei den Rechtspositivisten ist es typischerweise so, dass sie für sich selbst ihr Recht auf ihr eigenes Leben und auf Selbstbestimmung einfordern, während sie es anderen abstreiten wollen, indem sie Gesetze erlassen wollen die ihnen selbst gefallen und auf Kosten anderer gehen, während das Naturrecht für einen selbst wie für andere ebenso gilt.
Z.B. hat Honecker den Schießbefehl und die Reisegesetze nicht auf sich selbst angewendet, Hitler hat sich nicht selber nach Auschwitz geschickt und Bismarck nicht seine eigene politische Aktivität gesetzlich eingeschränkt usw. usf.
Just Amy
05.10.2006, 18:50
Naturrecht ist gerade universelles Recht des Individuums und hat deswegen mit den kollektivistischen und partikularistischen Rechtsformen die du aufzählst nichts zu tun.
Bei den Rechtspositivisten ist es typischerweise so, dass sie für sich selbst ihr Recht auf ihr eigenes Leben und auf Selbstbestimmung einfordern, während sie es anderen abstreiten wollen, indem sie Gesetze erlassen wollen die ihnen selbst gefallen und auf Kosten anderer gehen, während das Naturrecht für einen selbst wie für andere ebenso gilt.
Z.B. hat Honecker den Schießbefehl und die Reisegesetze nicht auf sich selbst angewendet, Hitler hat sich nicht selber nach Auschwitz geschickt und Bismarck nicht seine eigene politische Aktivität gesetzlich eingeschränkt usw. usf.
universalität kann beliebig eng definiert werden.
hitler hatte weit weniger mit rechtspositivismus zu tun als kelsen, und der nichts mit partikularregeln.
Galizianer
05.10.2006, 19:35
Ich bin gegen die Todesstrafe, da sie nicht revidierbar ist und dem Täter jede Chance auf Besserung und Sühne nimmt.
Des Weiteren ist ihre abschreckende Wirkung ebenfalls gering.
Alles in allem sehe ich nichts was die Tötung eines Menschen rechtfertigen kann.
Sie sind aber nicht legalisiert und nur von diesem Standpunkt gehe ich aus. Sollten sie eines Tages legalisiert werden, müsste ich mir etwas anderes überlegen. Was vom Gesetz her legal ist, kann vom Gesetz ja schlecht bestraft werden.
Dann machst Du es davon abhängig, was irgendwelche Heinis in schicken Anzügen in irgendwelche Bücher schreiben, ob jemand zu Tode gebracht werden soll oder nicht?
Philipp hat's ja schon gesagt: relativistischer Rechtspositivismus.
Nicht mein Ding.
mfg
Das ist ein klassisches Beispiel von Rechtspositivismus versus Naturrecht.
Ja, dass ist es in der Tat*.
Wobei mir immernoch schleierhaft ist, wie man so denken kann.
Ich versteh's schlichtweg nicht.
Die meisten Menschen finden nix dabei, doch mir will's nicht in den Kopf, wie etwas hier und heute "Recht" sein kann und morgen woanders "Unrecht".
Das bewegt sich in meinen Augen irgendwo auf der Eben "1+1=2 oder 3, wenn der Rechnende 'Klaus' mit Vornamen heisst".
Will sagen: Absurd! Einfach nur absurd!
mfg
* Wobei ich den Begriff "Vernunftrecht" bevorzuge. "Natur" führt häufiger zu Missverständnissen.
Hagen von Tronje
05.10.2006, 22:05
Dann machst Du es davon abhängig, was irgendwelche Heinis in schicken Anzügen in irgendwelche Bücher schreiben, ob jemand zu Tode gebracht werden soll oder nicht?
Philipp hat's ja schon gesagt: relativistischer Rechtspositivismus.
Nicht mein Ding.
mfgNicht wirklich, denn für mich bleibt es ein Verbrechen, egal ob es vom Gesetz gedeckt ist oder nicht. Nur, jemanden für etwas zu bestrafen, was vom Gesetz her verboten ist, ist das Eine, aber jemanden für etwas legales zur Rechenschaft zu ziehen, ist eine andere Sache.
Nicht wirklich, denn für mich bleibt es ein Verbrechen, egal ob es vom Gesetz gedeckt ist oder nicht. Nur, jemanden für etwas zu bestrafen, was vom Gesetz her verboten ist, ist das Eine, aber jemanden für etwas legales zur Rechenschaft zu ziehen, ist eine andere Sache.
Achso!
Okay, danke für die Antwort.
Darf ich fragen, worin genau das Verbrechen Deiner Ansicht nach liegt?
Und, als Ergänzungsfrage, wie Du Dich bei diesen Ansichten zur Einstiegsdroge Nr. 1 verhältst, dem Alkohol?
mfg
Hagen von Tronje
06.10.2006, 00:26
Achso!
Okay, danke für die Antwort.
Darf ich fragen, worin genau das Verbrechen Deiner Ansicht nach liegt?
Und, als Ergänzungsfrage, wie Du Dich bei diesen Ansichten zur Einstiegsdroge Nr. 1 verhältst, dem Alkohol?
mfgNatürlich darfst Du fragen. Für manche Menschen sind Soldaten Mörder, für manche nicht. Genauso verhält es sich mit den Drogendealern bei mir. Für mich sind es eben Kriminelle. Ich habe es bereits gesagt, mir geht es nicht um den "kleinen" Verteiler, sondern um die Drahtzieher im Hintergrund.
Der Alkohol wurde auch schon erwähnt. Da es sich dabei nicht um illegale Drogen handelt und nur davon sprach ich, hat er mit meiner Forderung überhaupt nichts zu tun. Um es klar zu sagen, ich rede von Rauschgift (Kokain, Heroin, usw.).
Was genau macht es denn zu einem Verbrechen?
Klar, heutzutage gibt es, wie auf jedem Schwarzmarkt, viele Probleme: Bechaffungskriminalität, Bandenunwesen, absichtliche Qualitätssminderung des "Stoffes" ("strecken"), die Austragung von Streitigkeiten mit Waffen statt vor Gericht....
Genau diese Zustände hatte man in den V.S.A. zur Zeit der Prohibition.
Mit Aufhebung selbiger aber hatte man sie NICHT mehr.
Es steht zu erwarten, dass eine Aufhebung der Prohibition sog. "schwerer Drogen" ebensolche Effekte haben würde: Auflösung der Banden, Ende der Beschaffungskriminalität, Qualitätssicherung durch transparente(n) Produktion und Verkauf usw. usw.
Wenn es denn so wäre, läge dann immernoch ein "Verbrechen" vor?
Wenn ja, worin bestünde es?
Anders gefragt und mit einem Beispiel zur Veranschaulichung: Ein Mulitmillinär baut auf seinem Anwesen ein kleines Drogenlabor, in dem Drogen produziert, die NUR er nimmt (niemand anderes kommt daran) und die er NUR auf seinem Anwesen nimmt (niemand ausserhalb wird gefährdet).
Frage: Wem hat der Mann ein Unrecht getan, für das er kriminalisiert gehört?
mfg
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.