Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Boing baut Mauer gegen illegale Einwanderung



basti
29.09.2006, 08:44
Boeing erhält Auftrag für die Errichtung der "virtuellen Mauer"

Das US-Ministerium für innere Sicherheit (DHS) hat laut Medienberichten einem von Boeing geführten Konsortium den Auftrag erteilt, die Tausende von Kilometern langen Grenzen zu Mexiko im Süden und zu Kanada im Norden über Grenzpatrouillen und Zäunen hinaus mit technischen Systemen zu sichern. Das im Rahmen der Secure Border Initiative (SBI) konzipierte Programm SBInet soll eine "virtuelle Mauer" mit der "Technologie des 21. Jahrhunderts" errichten, um vor allem die illegale Einwanderung und den Schmuggel zu unterbinden.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/78428

die eu sollte auch darüber nachdenken!
besonders in spanien und italien wäre so eine mauer dringend nötig.

Mauser98K
29.09.2006, 08:48
Wäre ein Minengürtel nicht preiswerter?

basti
29.09.2006, 08:52
Wäre ein Minengürtel nicht preiswerter?

das wäre doch recht laut jede nacht, oder?

nein im ernst, das ist nicht menschlich und das wollen wir doch sein, wenn wir die schon aus unserem schlaraffenland aussperren.

Sterntaler
29.09.2006, 09:26
...na das wäre doch was für den südlichen / östlichen EU Raum

Freddy Krüger
29.09.2006, 16:26
Ich bin für Selbstschußanlagen. Haben wir die nicht noch irgendwo rumliegen ;-)

KrascherHistory
29.09.2006, 16:35
die eu sollte auch darüber nachdenken!
besonders in spanien und italien wäre so eine mauer dringend nötig.

Könnte man solche Barrieren nicht auch für best. Innenstädte einrichten.

Jeder, der nicht über ein best. Jahresgehalt kommt (=Pöbel), darf best. Bereiche nicht mehr passieren. Diese "Gehaltsbarriere" ist über gr. Anzeigetafeln natürlich variierbar und kann sich best. Situationen anpassen.

Beamte unter A13 haben keinen Zutritt. Gleiches gilt f. Angestelle in ähnlichen EInkommenkategorien.
Selbständige haben ihre aktuelle GuV o.ä. mit zuführen. Zuwiderhandlungen stehen unter hohen Geld-Strafen.

So hält man m.E. erfolgreich den Pöbel ab.

Wer von Euch dürfte jetzt noch eine Innenstadt betreten ?

:ironie:

kritiker_34
29.09.2006, 16:37
Wäre ein Minengürtel nicht preiswerter?

Das würde aber gegen die "Gesetze zur Verminderung von Lärm" verstossen. Ich glaube die planen da mehr eine Art "Kuhzaun" wo ein relativ schwacher Strom fliesst, dies jedoch die Kühe davon abhält, diesen "Schwachstrom Zaun" zu übergehen. Deshalb bleiben die Kühe dann auch - meist zufrieden vor sich hin bimmelnd - in ihren zugewiesenen Weiden.

Böing wird dieses Konzept wohl auf elektronischer Basis umsetzen wollen. Warum die Grenze zu Kanada ebenfalls gesichert werden soll, verstehe ich aber nicht.

Bei Karl Mai habe ich gelesen, dass die Todfeinde sowohl in den USA wie auch in Kanada in die "ewigen Jagdgründe" befördert wurden, wenn es denn gar nicht anders ging...

kritiker_34
29.09.2006, 16:40
Könnte man solche Barrieren nicht auch für best. Innenstädte einrichten.

Jeder, der nicht über ein best. Jahresgehalt kommt (=Pöbel), darf best. Bereiche nicht mehr passieren. Diese "Gehaltsbarriere" ist über gr. Anzeigetafeln natürlich variierbar und kann sich best. Situationen anpassen.

Beamte unter A13 haben keinen Zutritt. Gleiches gilt f. Angestelle in ähnlichen EInkommenkategorien.
Selbständige haben ihre aktuelle GuV o.ä. mit zuführen. Zuwiderhandlungen stehen unter hohen Geld-Strafen.

So hält man m.E. erfolgreich den Pöbel ab.

Wer von Euch dürfte jetzt noch eine Innenstadt betreten ?

:ironie:


oh jeh. schon wieder verbote, verbote, verbote...

Ich will FREI LEBEN und handeln!

Mauser98K
30.09.2006, 15:56
das wäre doch recht laut jede nacht, oder?

nein im ernst, das ist nicht menschlich und das wollen wir doch sein, wenn wir die schon aus unserem schlaraffenland aussperren.

Es reichen doch diese kleinen Minen, die nur schwere Verletzungen hervorrufen.
Das hätte einen zusätzlichen Abschreckungseffekt, wenn die Chicos und Chicas mit einem Bein weniger in die Heimat zurück kehren.

Kazuya
30.09.2006, 16:04
Boeing erhält Auftrag für die Errichtung der "virtuellen Mauer"

Das US-Ministerium für innere Sicherheit (DHS) hat laut Medienberichten einem von Boeing geführten Konsortium den Auftrag erteilt, die Tausende von Kilometern langen Grenzen zu Mexiko im Süden und zu Kanada im Norden über Grenzpatrouillen und Zäunen hinaus mit technischen Systemen zu sichern.
Also im Süden einen antimexikanischen und im Norden einen antikanadischen Schutzwall. :flop:

Norman
30.09.2006, 21:33
Ein schöner Präzedenzfall der da geschaffen wird.

Rocky
30.09.2006, 22:29
Also im Süden einen antimexikanischen und im Norden einen antikanadischen Schutzwall. :flop:

Hast du eigentlich eine Ahnung von was Du redest? ich vermute nicht, sonst wuerdest Du viel informierter erscheinen.

Rocky

NGiraffe
02.10.2006, 08:11
is mir zusehr abhängig von dem fruchtsaftgehalt in eistees

Apifera
02.10.2006, 13:52
Wieso nur erinnert mich das alles an die frühere DDR?

Alfredos
02.10.2006, 14:03
Jetzt wo die USA jahrzehnte Erfindungen ausspioniert haben, haben sie es geschafft auch eigene Erfindungen zu entwickeln. Das muss geschützt werden. Auch so, es gibt ja viele amerikanische Erfinder. Aber wenn wir genauer hinsehen, hatten schon andere die Erfindung. Bei der Glühbirne Latimer und Göbel, beim Telefon di Marconi, beim selbstangetriebenen Motorflugzeug Santos Dumont, beim 2000 Jahren alten indischen Reis die Inder selber, beim elektronischen Fernseher von Ardenne, FFV- und Ethanolmotoren aus Brasilien, die ZAS-Technik für das Hubble-Teleskop und für SDI von Herrmann Hügenell, etc.

KrascherHistory
02.10.2006, 15:09
Wieso nur erinnert mich das alles an die frühere DDR?

Ja, irre, nicht ?!

Das waren noch Zeiten auf dem Wachturm.......:]