Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Somalia: Wer bringt Ordnung in das Chaos?



basti
25.09.2006, 11:43
laut reuters herrscht seit 15 jahren chaos, so daß es nun leichte beute für islamisten wird:



Augenzeugen: Islamisten schießen auf Demonstranten in Somalia
Mo Sep 25, 2006 11:24 MESZ168

Kismayo (Reuters) - Islamistische Kämpfer haben nach Berichten von Augenzeugen am Montag in der südsomalischen Hafenstadt Kismayo das Feuer auf Demonstranten eröffnet.

[...]

In den vergangenen Tagen waren tausende Menschen aus Kismayo ins benachbarte Kenia geflohen. In den Lagern im Grenzgebiet kommen nach Angaben der Vereinten Nationen (UN) täglich bis zu 600 Menschen an. In Somalia herrscht seit 15 Jahren Chaos. Damals stürzten lokale Kriegsherren den Militärdiktator Mohamed Siad Barre.
http://de.today.reuters.com/news/newsArticle.aspx?type=topNews&storyID=2006-09-25T092443Z_01_HUM533675_RTRDEOC_0_SOMALIA-ISLAMISTEN-KISMAYO.xml&archived=False

wtf
25.09.2006, 11:46
Ich vermute, Modena würde eine mehr ins Nukleare gehende Lösung des Konflikts vorschweben. Kaum anzunehmen, daß er weniger erfolgreich wäre, als die momentanen Bekehrer.

basti
25.09.2006, 11:53
somalia wird offenbar ganz einfach von islamisten erobert. die werden dann schon eine scharia-ordnung schaffen:




Islamisten in Somalia erobern Hafenstadt Kismayo

Kismayo. AP/baz. Die islamistischen Milizen in Somalia haben nach Angaben von Augenzeugen am Sonntag die wichtige Hafenstadt Kismayo eingenommen. Die säkularen Kriegsherren, die zuvor dort herrschten, seien geflohen, berichtete der Augenzeuge Abdi Gashan. «Wir begrüssen das islamische Gerichtsbündnis», erklärte er.

Schon am Samstag gab es Berichte, dass die Islamisten mit mehr als 300 gut ausgerüsteten Kämpfern in Dutzenden Lastwagen auf dem Weg nach Kismayo seien. Einige Führer des islamischen Gerichtsbündnisses sollen sich dem Vernehmen nach schon seit Tagen in der strategisch wichtigen Stadt aufgehalten haben.
http://www.baz.ch/news/index.cfm?keyID=d9d08a04-1208-4059-9e63e3737491f484&startpage=1&ObjectID=E0BDDE22-1422-0CEF-7075610026E5B4F3

Frei-denker
25.09.2006, 11:54
In Somalia übernehmen offenbar islamische Truppen die Staatsmacht. Im Grunde ist das nichts anderes als was Mohammed forderte: Das durch die Welt tragen des Islams "auf den Spitzen der Lanzen".

Macht man sich dann noch bewußt, daß Saudi-Arabien nicht selten derartige Islam-Milizen finanziell unterstützt, wird klar, daß hier eine militärische Islamisierung der afrikanischen Länder stattfindet. Glaubenskriege erleben offenbar eine Renaissance.

-jmw-
25.09.2006, 15:13
laut reuters herrscht seit 15 jahren chaos
Da liegt Reuters wohl daneben.
Vielen Teilen Somalias ging es in den letzten 15 Jahren keineswegs schlechter als vorher.

"Despite the seeming anarchy, Somalia's service sector has managed to survive and grow. Telecommunication firms provide wireless services in most major cities and offer the lowest international call rates on the continent. In the absence of a formal banking sector, money exchange services have sprouted throughout the country, handling between $500 million and $1 billion in remittances annually. Mogadishu's main market offers a variety of goods from food to the newest electronic gadgets. Hotels continue to operate, and militias provide security."
(CIA Factbook über Somalia)

"As for disorder, Van Notten quotes authorities to the effect that Somalia's telecommunications are the best in Africa, its herding economy is stronger than that of either of its neighbors, Kenya or Ethiopia, and that since the demise of the central government, the Somali shilling has become far more stable in world currency markets, while exports have quintupled."
(Yumi Kim)


so daß es nun leichte beute für islamisten wird:
Man rate einmal, welche Fraktionen von den Anglos mit Waffen versorgt wurden! :)

Fazit: Somalia ging's nicht gut, aber auch nicht schlecht. Doch gewisse Kreise scheinen ein Interesse daran zu haben, (1) zu zeigen, dass es ohne Zentralregierung nicht geht und (2) aus Somalia einen islamistischen Unruheherd zu machen, damit der "Krieg gegen den Terror" ja auch zu einem "perpetual war for perpetual peace" wird.

mfg