Vollständige Version anzeigen : Experten erwarten deutlich sinkende Preise für Öl und Benzin
Ka0sGiRL
24.09.2006, 18:47
Das ist doch mal eine gute Nachricht:
Energieexperten rechnen in den nächsten Wochen mit deutlich sinkenden Preisen für Öl. Benzinpreise von rund 1 Euro pro Liter seien dann möglich, sagten sie im Gespräch mit der "Bild am Sonntag". "Die Spekulationsblase am Ölmarkt platzt gerade. Wenn sich die Iran-Krise nicht weiter zuspitzt, könnte der Ölpreis bis Ende Oktober weiter deutlich sinken", sagte die Energieexpertin des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Claudia Kemfert, dem Blatt: "Dann würde der Liter Normalbenzin zum Teil wieder weniger als 1,10 Euro kosten." Quelle (http://www.tirol.com/wirtschaft/international/46300/index.do)
Ich kann mich an Zeiten erinnern, da konnte ich für unter 50 Mark volltanken. Wenn das wieder kommt, wird mein nächstes Auto ein SUV. ;)
Glaube ich nicht. Es gibt eher eine Wellenbewegung mit der Tendenz nach oben.
Benzinpreis == Arbeitslosenquote
hmm joa mittlerweils sind wa bei 1,08/09
Manfred_g
27.09.2006, 22:52
Nachdem ich mir vor wenigen Tagen mein Heizöl bestellt habe, würde mich das ärgern! X(
George Rico
27.09.2006, 22:53
Dann wolln wir doch mal hoffen, dass Ahmadinedschad nicht noch die eine oder andere Überraschung parat hält.
Dann wolln wir doch mal hoffen, dass Ahmadinedschad nicht noch die eine oder andere Überraschung parat hält.
Doch, das wollen wir hoffen.
Dieser Teufelskerl macht sie alle fertig. :top:
ratatatatatatatataaa.
Haha.
:)
Quo vadis
27.09.2006, 22:59
Zur Ölpreisentwicklung würde ich keine Prognose abgeben wollen, am 1 Jänner wird aber definitiv der Benzinpreis um ca. 6 Cent steigen.
Westfale
28.02.2007, 09:37
Vor ein paar Tagen lag der Ölpreis noch bei 50$/Barrel, nun sind wir schon wieder bei 70;
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/28/0,3672,3924988,00.html
Grund????
Deren gibt es immer ausreichend, wenn die Öl-Multis den Preis nach oben treiben wollen.
Drosselbart
28.02.2007, 09:39
Wenn George Armstrong Bush in den Iran einreitet, wirds wohl bald ein bißchen teurer werden.
politisch Verfolgter
28.02.2007, 09:39
Westfale, deswegen haben wir noch keinen unendlichen All-Strom zum tendenziellen Nulltarif.
Weil der weder territorialisierbar noch kontingentierbar ist.
Westfale
28.02.2007, 10:04
Westfale, deswegen haben wir noch keinen unendlichen All-Strom zum tendenziellen Nulltarif.
Weil der weder territorialisierbar noch kontingentierbar ist.
Absolut die Traumvorstellung, wenn man die Sonnenstrahl-Energie nutzen könnte zum Abdecken allen vorstellbaren Energiebedarfs auf Erden.
Das werden wir sicher nicht mehr erleben.X(
politisch Verfolgter
28.02.2007, 10:14
Wir könntens schon seit Jahrzehnten.
Ist per Prollshit des Sozialstaatsunwesens zu Gunsten rel. Weniger unterbunden.
Mauser98K
28.02.2007, 11:39
Nachdem ich mir vor wenigen Tagen mein Heizöl bestellt habe, würde mich das ärgern! X(
Wieso bestellst Du dein Heizöl nicht im Sommer?
Dann ist es doch am billigsten.
Oder hast Du einen nicht so großen Öltank?
Jodlerkönig
28.02.2007, 11:58
Wieso bestellst Du dein Heizöl nicht im Sommer?
Dann ist es doch am billigsten.
Oder hast Du einen nicht so großen Öltank?
dies stimmte in 2006 nicht....da war im sommer das öl teuerer als im spätherbst.
ciasteczko
28.02.2007, 12:01
grade gesehen ein Luter Super 1,32 € X(
Mauser98K
28.02.2007, 12:03
dies stimmte in 2006 nicht....da war im sommer das öl teuerer als im spätherbst.
Hast recht, ich hatte nicht auf das Datum geachtet.:rolleyes:
Drosselbart
28.02.2007, 12:29
1 Liter Super 1,32?
Wenn verrückte Umwelthysteriker dann noch weitere Kosten auf den Lastesel Autofahrer draufpacken, bricht der irgendwann zusammen.
Das Freudengeheul darüber, daß die Umweltbestie "deutscher Autobesitzer" dann verendet, wird aber schnell verstummen. Denn mit dem letzten steuer- und abgabenabdrückenden Arbeitnehmer und Autofahrer geht auch das System zugrunde.
Dann freu' ich mich!
Westfale
02.03.2007, 09:11
Vor ein paar Tagen lag der Ölpreis noch bei 50$/Barrel, nun sind wir schon wieder bei 70;
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/28/0,3672,3924988,00.html
Grund????
Deren gibt es immer ausreichend, wenn die Öl-Multis den Preis nach oben treiben wollen.
Irrtum meinerseits; der Link füht zu einer Meldung v. 18.04.2006! Sorry.
Ich wunderte mich eben über den aktuellen Preis von ca. 62$/Barrel u. dachte, wie, so rasch rauf und runter, kann nicht sein (zumindest nicht beim Ölpreis:hihi: )
Aber, wie dem auch sei, der Preis steigt, sicher auch wieder über 70$ !!
Westfale
02.03.2007, 09:14
grade gesehen ein Luter Super 1,32 € X(
Du fährst doch wohl kein Auto, sondern Rad!!
politisch Verfolgter
02.03.2007, 09:45
Alles in Relation zum individuellen Vermögen sehen.
Wer das 1000fache Vermögen eines Spritpreis-Lamentierers hat, den kostet der Sprit auch nur 1/1000stel gegenüber dem Prollmalocher.
Weniger als peanuts.
Was soll der mit Spritsparen anfangen?
Der zahlt doch locker so lange mehr, bis die Straßen endlich von Prollkarren gesäubert sind ;-)
Zwangsarbeiter stehen dann am Wartehäuschen Schlange, während sich im getunten Porsche ein Klangpanorama als Lifestyleattribut entfaltet.
Je mehr die Geringverdiener jammern, desto besser gehts doch so einem ;-)
Haloperidol
02.03.2007, 18:49
Westfale, deswegen haben wir noch keinen unendlichen All-Strom zum tendenziellen Nulltarif.
Weil der weder territorialisierbar noch kontingentierbar ist.
Was hast du eigentlich studiert?
Ich hoffe etwas technisches, denn ich bin auf die Erklärung, wie All-Strom funktionieren soll jetzt schon gespannt.
politisch Verfolgter
02.03.2007, 18:59
Haloperidol, NT/ET.
Welche Richtung ists bei Ihnen bitte, falls Sies noch betreiben?
Solarsegel-Plantagen sind gemeint.
Weniger als 100 km x 100 km erdnahe Allfläche entspricht bei 100 % Wirkungsgrad der Solarkonstanten dem gesamten Energieverbrauch der Menschheit.
Bei 10 % Wirkungsgrad wärens 10mal mehr, also 300 km x 300 km.
Haloperidol
02.03.2007, 19:35
Haloperidol, NT/ET.
Welche Richtung ists bei Ihnen bitte, falls Sies noch betreiben?
Solarsegel-Plantagen sind gemeint.
Weniger als 100 km x 100 km erdnahe Allfläche entspricht bei 100 % Wirkungsgrad der Solarkonstanten dem gesamten Energieverbrauch der Menschheit.
Bei 10 % Wirkungsgrad wärens 10mal mehr, also 300 km x 300 km.
Dafür einen Link, der mir erklärt, wie man diese Energie auf die Erde bekommen soll und wie du einen 100%igen Wirkungsgrad erreichen willst. Wie die Solarsegel aussehen soll? Wie es konstruiert werden soll etc pp.
politisch Verfolgter
02.03.2007, 20:47
Haloperidol, die Komponenten existieren doch schon.
Raus gehts mit wiederverwendbaren Mini-Scramjets und kleinen Endstufenraketen.
Und zurück z.B. über Mikrowellenempfänger auf Gaskissen, die an el. Kabeln in der Stratosphäre schweben.
Das All-Aufzugsprinzip als el. Kabel ist ebenfalls schon technisch drin.
Transportiert werden Elektronen und el.-mang. Felder werden damit geführt.
Nö, viell. nur 15-30% Wirkungsgrad - je nach Entwicklungsstand.
Ab 1 % der Weltenergie gibts wohl ein stürmisches exponenzielles feedback.
Unendlich viel sauberen Strom zum tendenziellen Nulltarif.
Folienbeschichtung ist nicht im Entwicklungsfokus, da (noch) zu witterungsempfindlich.
Wernher v. Braun wollte sowas kurz nach seinem Eintreffen in den USA angehen.
Stattdessen kam der teure Flop bemannter Raumfahrt bis zum Mond.
Lieber gehen die Amis z.B. über Mondbasen auf den Mars, als Energie aus dem All zu holen.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.