PDA

Vollständige Version anzeigen : Der Mythos Marshall-Plan



Seiten : 1 2 [3]

Mark Mallokent
02.10.2006, 16:37
Wenn ein Grund-Gesetz eine Verfassung ist, ist eine Verfassung wohl auch ein Gesetz, oder ?

Ist das zu schwierig ? MfG K
Du bist doch der, der ständig behauptet, das Grundgesetz wäre keine Verfassung.
Im übrigen sind die Landesgesetze - nämlich Bürgerliches und Strafgesetzbuch - zumindest von den Westallierten beachtet worden. :smoke:

KrascherHistory
02.10.2006, 16:44
Du bist doch der, der ständig behauptet, das Grundgesetz wäre keine Verfassung.
Im übrigen sind die Landesgesetze - nämlich Bürgerliches und Strafgesetzbuch - zumindest von den Westallierten beachtet worden. :smoke:

Ich argumentiere nur mit deinen Worten.

Der 2. Satz ist "gut":WO steht denn bitteschön, das die Landesgesetze "Bürgerliches" und "Strafgesetzbuch" sein, bzw. WO kann ich ganz genau nachlesen, das es von den Westalliierten so beachtet worden ist - unabhängig mal von der völkerrechtlichen Legitimität !

MfG K

Brutus
02.10.2006, 16:54
Du bist doch der, der ständig behauptet, das Grundgesetz wäre keine Verfassung.
Im übrigen sind die Landesgesetze - nämlich Bürgerliches und Strafgesetzbuch - zumindest von den Westallierten beachtet worden. :smoke:

In Art. 43 HLK steht nichts davon, daß die Beachtung der Landesgesetze Ausnahmen erlaubte, z.B. die geltende Verfassung abzuschaffen, die Grundlage des gesamten Rechtswesens im besetzten Gebiet ist.

Die Formulierung von Art. 43 HLKO ist vollkommen eindeutig. Es ist die Beachtung aller Landesgesetze gemeint. Noch einmal die Stelle im Wortlaut:

"...und zwar, soweit kein zwingendes Hindernis besteht, unter Beachtung der ( = aller, MR.) Landesgesetze."

Mark Mallokent
02.10.2006, 16:56
Erstens steht da nichts von "aller", zweitens sind Landesgesetze keine Verfassung, und drittens müssen selbst diese nur dann eingehalten werden, "soweit kein zwingendes Hindernis besteht". :smoke:

KrascherHistory
02.10.2006, 16:59
Erstens steht da nichts von "aller", zweitens sind Landesgesetze keine Verfassung, und drittens müssen selbst diese nur dann eingehalten werden, "soweit kein zwingendes Hindernis besteht". :smoke:

Wieso meinst du bei "der Landesgesetze" das Bürgerliche und Strafrechtliche REINinterpretieren und die Verfassung RAUSinterpretieren zu können ?!

Nachweise bist bisher nur du schuldig geblieben. MFG K

Brutus
02.10.2006, 17:00
Bleib mal auf den Teppich. Die Theorie, dass die BRD kein Staat ist, lässt sich nun wirklich nicht von ihrer Bedeutung und den Folgen mit NS-Justiz oder gar dem Holocaust vergleichen.

Stimmt.
Jedoch hat das Charakterbild derjenigen, die uns das GG aufoktroyiert haben und selbiges - vermutlich wider besseres Wissen - als Verfassung verkaufen, stärkste Ähnlichkeiten mit den Betreibern des Holocausts und deren robentragenden Helfern (Freisler und Co.).

Mark Mallokent
02.10.2006, 17:01
Wieso meinst du bei "der Landesgesetze" das Bürgerliche und Strafrechtliche REINinterpretieren und die Verfassung RAUSinterpretieren zu können ?!

Nachweise bist bisher nur du schuldig geblieben. MFG K
Beweis du erstmal, daß eine Verfassung "Landesgesetze" sind. :smoke:

KrascherHistory
02.10.2006, 17:04
Beweis du erstmal, daß eine Verfassung "Landesgesetze" sind. :smoke:

Kommen wir jetzt wieder auf der "Meine-Suppe-eß-ich-nicht" Schien in bekannter Kleinkindmanier ?

EIne Verfassung ist die hierarch. SPitze einer "Sammlung" von Rechtsnormen.

Art. 38 GG: ein Gesetz oder nicht ? Was ist es ?

Art. 45 Weimarer Verfassung: ein Gesetz oder nicht ? Was ist es ?

Du bist nicht sachlich und in keinster Weise diskussionsfähig.

MfG K

Brutus
02.10.2006, 17:05
Erstens steht da nichts von "aller"...

Natürlich steht was von "allen Gesetzen", weil keine Ausnahmen vorgesehen sind, noch nicht einmal die Möglichkeit von Ausnahmen wird erwähnt. Du kannst bloß nicht lesen.




...zweitens sind Landesgesetze keine Verfassung, und drittens müssen selbst diese nur dann eingehalten werden, "soweit kein zwingendes Hindernis besteht". :smoke:

Viertens sind aber die Verfassungen Landesgesetze und fünftens haben die siegermächtlichen Bestien von irgendwelchen Hindernissen nichts verlauten lassen, deretwegen sie gezwungen gewesen wären, die Weimarer Verfassung außer Kraft setzen.

KrascherHistory
02.10.2006, 17:05
Beweis du erstmal, daß eine Verfassung "Landesgesetze" sind. :smoke:

Ich muß es gar nicht. Das ist hier nämlich nicht der Knackpunkt, zumal du dir bereits widersprochen hast. MfG K

Brutus
02.10.2006, 17:12
Beweis du erstmal, daß eine Verfassung "Landesgesetze" sind. :smoke:

Was soll sie denn sonst sein? Eine Verfassung ist immer Grundlage, Ausgangs- und Bezugspunkt des jeweiligen Rechtssystems, von dem sämtliche weiteren "Landes"gesetze abgeleitet sind. Letztere haben nur insofern Geltung, als sie sich mit der gegebenen Verfassung in Übereinstimmung befinden. Andernfalls werden sie geändert oder aus dem Gesetzbuch ganz gestrichen.

Willst Du uns verzapfen, ein Fundament gehörte nicht mehr zum darauf erbauten Haus, und die Weimarer Verfassung sei kein Landesgesetz gewesen und habe vielleicht - wenn überhaupt - auf Mond und Mars und anderen Planeten gegolten?

Mark Mallokent
02.10.2006, 17:19
Was soll sie denn sonst sein? Eine Verfassung ist immer Grundlage, Ausgangs- und Bezugspunkt des jeweiligen Rechtssystems, von dem sämtliche weiteren "Landes"gesetze abgeleitet sind. Letztere haben nur insofern Geltung, als sie sich mit der gegebenen Verfassung in Übereinstimmung befinden. Andernfalls werden sie geändert oder aus dem Gesetzbuch ganz gestrichen.

Willst Du uns verzapfen, ein Fundament gehörte nicht mehr zum darauf erbauten Haus, und die Weimarer Verfassung sei kein Landesgesetz gewesen und habe vielleicht - wenn überhaupt - auf Mond und Mars und anderen Planeten gegolten?
Eine Verfassung ist in der Tat "Grundlage" des Rechtssystems, aber deshalb nicht notwendigerweise mit diesem identisch. :gesetz:

Mark Mallokent
02.10.2006, 17:23
Kommen wir jetzt wieder auf der "Meine-Suppe-eß-ich-nicht" Schien in bekannter Kleinkindmanier ?

EIne Verfassung ist die hierarch. SPitze einer "Sammlung" von Rechtsnormen.Umgekehrt. Sie ist die Grundlage, nicht die Spitze.:gesetz:

Art. 38 GG: ein Gesetz oder nicht ? Was ist es ?Ein Artikel. :]


Art. 45 Weimarer Verfassung: ein Gesetz oder nicht ? Was ist es ?Auch ein Artikel. :]


Du bist nicht sachlich und in keinster Weise diskussionsfähig.Du hast es gerade nötig. :)) Wie sagt doch ein altes Sprichwort: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. :]

Mark Mallokent
02.10.2006, 17:26
Wieso meinst du bei "der Landesgesetze" das Bürgerliche und Strafrechtliche REINinterpretieren und die Verfassung RAUSinterpretieren zu können ?!Weil BGB und StGB Landesgesetze enthalten. :] Bei einer Verfassung ist das nicht der Fall.


Nachweise bist bisher nur du schuldig geblieben. MFG KDu erst Recht. :smoke:

Brutus
02.10.2006, 17:28
Eine Verfassung ist in der Tat "Grundlage" des Rechtssystems, aber deshalb nicht notwendigerweise mit diesem identisch. :gesetz:

Natürlich nicht. Sie ist mit dem geltenden Rechtssystem teil-identisch, wenn Du es ganz genau haben möchtest.

Das ist aber nicht der Punkt, um den es hier geht. Die Frage war, ob eine Verfassung als Bestandteil der Landesgesetze zu betrachten ist, deren Beachtung die HLK zwingend vorschreibt, und dabei keine Ausnahmen vorsieht?

Die Antwort kann nur sein: Ja, was denn sonst!

Ist eine Verfassung etwa ein "Außer-Landesgesetz"?

Mark Mallokent
02.10.2006, 17:30
Natürlich steht was von "allen Gesetzen", weil keine Ausnahmen vorgesehen sind, noch nicht einmal die Möglichkeit von Ausnahmen wird erwähnt. Du kannst bloß nicht lesen.In der HLKO ist einfach nur von "Landesgesetzen" die Rede. Nicht von "allen". :]


Viertens sind aber die Verfassungen Landesgesetze Einen Nachweis dafür hast du nicht erbracht.


und fünftens haben die siegermächtlichen Bestien von irgendwelchen Hindernissen nichts verlauten lassen, deretwegen sie gezwungen gewesen wären, die Weimarer Verfassung außer Kraft setzen.Na gut. Nehmen wir einmal an, die Verfassung wäre ein Landesgesetz. Dann wäre der zwingende Grund, sie außer Kraft zu setzen, eben die Einführung einer neuen Verfassung, eben des Grundgesetzes. :smoke:

Mark Mallokent
02.10.2006, 17:32
Natürlich nicht. Sie ist mit dem geltenden Rechtssystem teil-identisch, wenn Du es ganz genau haben möchtest.

Das ist aber nicht der Punkt, um den es hier geht. Die Frage war, ob eine Verfassung als Bestandteil der Landesgesetze zu betrachten ist, deren Beachtung die HLK zwingend vorschreibt, und dabei keine Ausnahmen vorsieht?

Die Antwort kann nur sein: Ja, was denn sonst!

Ist eine Verfassung etwa ein "Außer-Landesgesetz"?
Nein, Verfasssung und Landesgesetze sind einfach zwei verschiedene Dinge. Mutter und Kind sind doch auch nicht identisch. :smoke:

Brutus
02.10.2006, 17:35
Nein, Verfasssung und Landesgesetze sind einfach zwei verschiedene Dinge. Mutter und Kind sind doch auch nicht identisch. :smoke:

Als Landesgesetze im Sinne der HLKO sind sie von den Besatzern zu beachten und unter diesem Aspekt selbstverständlich identisch.

Mark Mallokent
02.10.2006, 17:37
Als Landesgesetze im Sinne der HLKO sind sie von den Besatzern zu beachten und unter diesem Aspekt selbstverständlich identisch.
Eben nicht. Weil Landesgesetze ja keine Verfassung sind. :smoke:

Brutus
02.10.2006, 17:42
In der HLKO ist einfach nur von "Landesgesetzen" die Rede. Nicht von "allen". :] Einen Nachweis dafür hast du nicht erbracht.

Sobald die Beachtung der Landesgesetze der selegierenden Willkür der Sieger unterworfen ist, ist Art. 143 HLKO klar und eindeutig verletzt.

Andersrum: sollte es das Völkerrecht tatsächlich ins Belieben siegermächtlicher Bestien setzen, die Gesetzteslage im besetzten Gebiet nach Gutdünken umzugestalten, würde es Art. 143 gar nicht geben.



Na gut. Nehmen wir einmal an, die Verfassung wäre ein Landesgesetz. Dann wäre der zwingende Grund, sie außer Kraft zu setzen, eben die Einführung einer neuen Verfassung, eben des Grundgesetzes. :smoke:

Genau das wird von der HLKO verboten!

Brutus
02.10.2006, 17:43
Eben nicht. Weil Landesgesetze ja keine Verfassung sind. :smoke:

Aber eine Verfassung ist Landesgesetz! Was denn sonst, etwa ein Außer-Landesgesetz?

Mark Mallokent
02.10.2006, 17:51
Aber eine Verfassung ist Landesgesetz! Was denn sonst, etwa ein Außer-Landesgesetz?
Eine Verfassung ist eben eine Verfassung. Was ist daran so schwer zu verstehen? :smoke:

Mark Mallokent
02.10.2006, 17:55
Sobald die Beachtung der Landesgesetze der selegierenden Willkür der Sieger unterworfen ist, ist Art. 143 HLKO klar und eindeutig verletzt. Sie sind ja gar nicht verletzt worden, außer aus zwingendem Grund. :rolleyes:


Andersrum: sollte es das Völkerrecht tatsächlich ins Belieben siegermächtlicher Bestien setzen, die Gesetzteslage im besetzten Gebiet nach Gutdünken umzugestalten, würde es Art. 143 gar nicht geben.Das ist sehr hypothetisch. Fest steht, daß die Möglichkeit Gesetze zu ändern, in der HLKO ausdrücklich festgeschrieben ist.


Genau das wird von der HLKO verboten!Wieso? Daß Landesgesetze aus zwingendem Grund außer Kraft gesetzt werden können, steht doch in der HLKO.

Brutus
02.10.2006, 18:03
Eine Verfassung ist eben eine Verfassung. Was ist daran so schwer zu verstehen? :smoke:

1. Also Du sagst selbst: Eine Verfassung ist eine Verfassung und also kein Grundgesetz. Schon mal ein Fortschritt.

2. Im Sinne der HLKO ist eine Verfassung selbstverständlich als Landesgesetz zu betrachten. Außer-Landesgesetze gibt es nicht.

Brutus
02.10.2006, 18:05
Sie sind ja gar nicht verletzt worden, außer aus zwingendem Grund. :rolleyes: Das ist sehr hypothetisch. Fest steht, daß die Möglichkeit Gesetze zu ändern, in der HLKO ausdrücklich festgeschrieben ist.
Wieso? Daß Landesgesetze aus zwingendem Grund außer Kraft gesetzt werden können, steht doch in der HLKO.

Dein Pech, daß die Alliierten keine Gründe genannt haben, die im Sinne der HLKO als zwingend zu betrachten wären. Tja, einmal Bestien, immer Bestien.

Mark Mallokent
02.10.2006, 18:08
1. Also Du sagst selbst: Eine Verfassung ist eine Verfassung Stimmt.


und also kein Grundgesetz. Schon mal ein Fortschritt.Das habe ich nicht gesagt.


2. Im Sinne der HLKO ist eine Verfassung selbstverständlich als Landesgesetz zu betrachten. Das ist eben nicht selbstverständlich.


Außer-Landesgesetze gibt es nicht.Ja und?

Mark Mallokent
02.10.2006, 18:09
Dein Pech, daß die Alliierten keine Gründe genannt haben, die im Sinne der HLKO als zwingend zu betrachten wären.
Es war ja auch nicht nötig, die Gründe zu nennen. Es reichte völlig, die Gründe zu haben. :smoke:

KrascherHistory
02.10.2006, 18:18
Eine Verfassung ist eben eine Verfassung. Was ist daran so schwer zu verstehen? :smoke:

Erkläre Verfassung:

eine Verfassung ist nunmal eine Verfassung !

Sehr gut !MfG K

KrascherHistory
02.10.2006, 18:20
Umgekehrt. Sie ist die Grundlage, nicht die Spitze.:gesetz:
Ein Artikel. :]

Auch ein Artikel. :]

Du hast es gerade nötig. :)) Wie sagt doch ein altes Sprichwort: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. :]

Sorry, MM, du bist nur ein Dummquatscher. Mehr nicht. MfG K

Brutus
02.10.2006, 18:25
Es war ja auch nicht nötig, die Gründe zu nennen. Es reichte völlig, die Gründe zu haben. :smoke:

... sagte der Tyrann und ließ die Besiegten niedermetzeln.

Sag' ich doch die ganze Zeit: die amerikanischen Sieger sind die widerwärtigsten Bestien, die die Menschheit je gesehen hat, und sie spucken dreist und frech jedem von ihnen selbst propagierten rechtsstaatlichen Prinzip ins Gesicht.

Rechtliche Maßnahmen ohne vorherige Begründung, so weit sind, wenn ich mich nicht täusche, nicht einmal Hitler und Stalin gegangen.

Die tyrannische Willkürherrschaft auf eine geradezu steinzeithafte Spitze getrieben zu haben, das ist dem westmächtlichen Abschaum vorbehalten geblieben.

Brutus
02.10.2006, 18:28
Das habe ich nicht gesagt.

Du verstehst wieder mal nicht, was Du geschrieben hast.



Ja und?

Wenn es keine Außer-Landesgesetze gibt, sind selbstverständlich sämtliche in einem (besetzten) Staatsgebiet geltenden Gesetze als Landesgesetze im Sinne der HLKO zu betrachten.

KrascherHistory
02.10.2006, 18:30
Du verstehst wieder mal nicht, was Du geschrieben hast.



Wenn es keine Außer-Landesgesetze gibt, sind selbstverständlich sämtliche in einem (besetzten) Staatsgebiet geltenden Gesetze als Landesgesetze im Sinne der HLKO zu betrachten.

Das ist zu simple Logik f.MM, die er mit Dummquatscherei gerne umgehen möchte. MFG K

Mark Mallokent
04.10.2006, 15:38
... sagte der Tyrann und ließ die Besiegten niedermetzeln.

Sag' ich doch die ganze Zeit: die amerikanischen Sieger sind die widerwärtigsten Bestien, die die Menschheit je gesehen hat, und sie spucken dreist und frech jedem von ihnen selbst propagierten rechtsstaatlichen Prinzip ins Gesicht.

Rechtliche Maßnahmen ohne vorherige Begründung, so weit sind, wenn ich mich nicht täusche, nicht einmal Hitler und Stalin gegangen.

Die tyrannische Willkürherrschaft auf eine geradezu steinzeithafte Spitze getrieben zu haben, das ist dem westmächtlichen Abschaum vorbehalten geblieben.

Du hast allen Grund, dich bei den Amerikanern zu bedanken. Ohne sie dürftest du heute hier nicht posten. :] :usa: :smoke:

Mark Mallokent
04.10.2006, 15:39
Sorry, MM, du bist nur ein Dummquatscher. Mehr nicht. MfG K

Du solltest nicht von dir auf andere schließen. :smoke:

Mark Mallokent
04.10.2006, 15:42
Du verstehst wieder mal nicht, was Du geschrieben hast.Nein du.



Wenn es keine Außer-Landesgesetze gibt, sind selbstverständlich sämtliche in einem (besetzten) Staatsgebiet geltenden Gesetze als Landesgesetze im Sinne der HLKO zu betrachten.Die aus zwingendem Grund außer Kraft gesetzt werden dürfen. :smoke:

Brutus
04.10.2006, 17:04
Die aus zwingendem Grund außer Kraft gesetzt werden dürfen. :smoke:

Es ist Dein Pech, daß die zwingenden Gründe, die das Außerkraftsetzen der Landesgesetze erlaubten, nicht vorgelegen haben.

Brutus
04.10.2006, 17:23
Du hast allen Grund, dich bei den Amerikanern zu bedanken. Ohne sie dürftest du heute hier nicht posten. :] :usa: :smoke:

Tut mir leid, aber ich gehöre nicht zu denen, die mit Blutsäufern und Bestien kollaborieren und vor ihnen im Staub kriechen, die mehr Leichen auf dem Gewissen haben, als Adolf Hitler jemals hätte umbringen können, und die gerade dabei sind nach Weltkrieg 1 und 2 auch noch den dritten alleinschuldig vom Zaun zu brechen.

Mark Mallokent
04.10.2006, 17:36
Es ist Dein Pech, daß die zwingenden Gründe, die das Außerkraftsetzen der Landesgesetze erlaubten, nicht vorgelegen haben.
Doch. Der zwingende Grund war eben die Einführung einer neuen Verfassung, des Grundgesetzes. :]

Mark Mallokent
04.10.2006, 17:37
Tut mir leid, aber ich gehöre nicht zu denen, die mit Blutsäufern und Bestien kollaborieren und vor ihnen im Staub kriechen, die mehr Leichen auf dem Gewissen haben, als Adolf Hitler jemals hätte umbringen können, und die gerade dabei sind nach Weltkrieg 1 und 2 auch noch den dritten alleinschuldig vom Zaun zu brechen.
Wie doch manche Menschen ihre Ketten lieben. :rolleyes:

Brutus
04.10.2006, 17:44
Doch. Der zwingende Grund war eben die Einführung einer neuen Verfassung, des Grundgesetzes. :]

Der zwingende Grund existiert nur in Deiner Traumwelt. Welccome in Disneyland!

Außer Dir weiß niemand davon zu berichten; weder HLKO, Carlo Schmid noch ein, wie sag ich's, Reinhard Heydrich oder Hans Frank, d.h. Statthalter der alliierten Bestien, etwa Lucius D. Clay oder ein anderes der stars-and-stripes-gestreiften Schweine.

Brutus
04.10.2006, 17:48
Wie doch manche Menschen ihre Ketten lieben. :rolleyes:

Stimmt, daran erkennt man Kollaborateure wie Dich. Leute vom Schlag eines Petain, Laval, Papon oder Bousquet.

Mark Mallokent
04.10.2006, 17:52
Der zwingende Grund existiert nur in Deiner Traumwelt. Welccome in Disneyland!

Außer Dir weiß niemand davon zu berichten; weder HLKO, Carlo Schmid noch ein, wie sag ich's, Reinhard Heydrich oder Hans Frank, d.h. Statthalter der alliierten Bestien, etwa Lucius D. Clay oder ein anderes der stars-and-stripes-gestreiften Schweine.
Daß davon niemand berichtet, beweist gar nichts. BTW: Wieso war Reinhard Heydrich Statthalter der Allierten? Das könnte in der Tat aus Disneyland stammen.:]

Mark Mallokent
04.10.2006, 17:53
Stimmt, daran erkennt man Kollaborateure wie Dich. Leute vom Schlag eines Petain, Laval, Papon oder Bousquet.
Ich muß dich enttäuschen. Ich bin kein Franzose. :smoke:

Brutus
04.10.2006, 17:59
Daß davon niemand berichtet, beweist gar nichts.

Das beweist, was ich geschrieben habe, daß der zwingende Grund nur in Deiner Phantasiewelt existiert.



BTW: Wieso war Reinhard Heydrich Statthalter der Allierten? Das könnte in der Tat aus Disneyland stammen.:]

Wir wissen es, Du verstehst Deine eigenen Beiträge nicht, warum dann die, die andere geschrieben haben?

Also extra für Dich ein Da Capo: Natürlich sind Reinhard Heydrich und Hans Frank nicht die Statthalter Amerikas auf deutschem Boden gewesen, sondern die von Hitler-Deutschland in Böhmen, Mähren und Polen.

Heydrich und Frank haben also haargenau die gleiche Rolle innegehabt wie General Eisenhower und Lucius D. Clay. Solchen Figuren die Stiefel zu lecken, ist das, worin Du Dir gefällst!

Mark Mallokent
04.10.2006, 18:04
Das beweist, was ich geschrieben habe, daß der zwingende Grund nur in Deiner Phantasiewelt existiert.Das beweist lediglich, daß du keine Belege für deine Behauptung hast. :smoke:


Wir wissen es, Du verstehst Deine eigenen Beiträge nicht, warum dann die, die andere geschrieben haben?Wir wissen, daß du erst mal korrektes Deutsch lernen solltest.


Also extra für Dich ein Da Capo: Natürlich sind Reinhard Heydrich und Hans Frank nicht die Statthalter Amerikas auf deutschem Boden gewesen, sondern die von Hitler-Deutschland in Böhmen, Mähren und Polen.Immerhin, kleine Fortschritte sind feststellbar. :]


Heydrich und Frank haben also haargenau die gleiche Rolle innegehabt wie General Eisenhower und Lucius D. Clay. Solchen Figuren die Stiefel zu lecken, ist das, worin Du Dir gefällst!Besagte Amerikaner hätten es in der Tat verdient, von dir die Stiefel geleckt zu bekommen. Aber andererseits möchte ich das den Stiefeln doch nicht zumuten.

Brutus
04.10.2006, 18:05
Ich muß dich enttäuschen. Ich bin kein Franzose. :smoke:

Glaube ich gerne. Deine Art der Kriecherei vor militärischen Siegern findet man in Frankreich selten.

Vielleicht solltest Du bei Gelegenheit einen Sehtest machen lassen? In meinem Beitrag steht nicht, daß ich Dich für einen Franzosen halten würde. Ich habe geschrieben, Du bist ein Mensch "vom Schlag eines Petain, Laval, Papon, Bousquet".

Du kapierst mal wieder nicht den Unterschied von Ähnlichkeit und Gleichartigkeit!

Brutus
04.10.2006, 18:07
Das beweist lediglich, daß du keine Belege für deine Behauptung hast. :smoke:


Schon mal was davon gehört, wer die Beweise zu erbringen hat?
Du behauptest laufend, es würde die zwingenden Gründe geben, nicht ich.

Brutus
04.10.2006, 18:10
Besagte Amerikaner hätten es in der Tat verdient, von dir die Stiefel geleckt zu bekommen. Aber andererseits möchte ich das den Stiefeln doch nicht zumuten.

Aus Deinen Zeilen spricht der deutsche Untertanengeist in seiner abstoßendsten Form. Als hättest Du verschluckt den Stock, womit sie Dich einst geprügelt.

Mark Mallokent
05.10.2006, 17:40
Glaube ich gerne. Deine Art der Kriecherei vor militärischen Siegern findet man in Frankreich selten.

Vielleicht solltest Du bei Gelegenheit einen Sehtest machen lassen? In meinem Beitrag steht nicht, daß ich Dich für einen Franzosen halten würde. Ich habe geschrieben, Du bist ein Mensch "vom Schlag eines Petain, Laval, Papon, Bousquet".Denk dir. Die waren alle Franzosen. :]


Du kapierst mal wieder nicht den Unterschied von Ähnlichkeit und Gleichartigkeit!Du kapierst nicht, wie man einen Text eindeutig formuliert. :smoke: Da merkt man die Pisageneration.

Mark Mallokent
05.10.2006, 17:41
Schon mal was davon gehört, wer die Beweise zu erbringen hat?
Du behauptest laufend, es würde die zwingenden Gründe geben, nicht ich.Das habe ich auch begründet. :]

Mark Mallokent
05.10.2006, 17:41
Aus Deinen Zeilen spricht der deutsche Untertanengeist in seiner abstoßendsten Form. Als hättest Du verschluckt den Stock, womit sie Dich einst geprügelt.
Das ihr Braunbatzen immer von euch auf andere schließt. :rolleyes:

Brutus
05.10.2006, 18:47
Das habe ich auch begründet. :]

Muß woanders gewesen sein, nicht hier am Forum. Wäre, nebenbei bemerkt, so ziemlich das erste Mal gewesen, daß Du eine Begründung gegeben hättest.

Brutus
05.10.2006, 18:53
Das ihr Braunbatzen immer von euch auf andere schließt. :rolleyes:

Der Anwurf in Richtung "Braunbatz" kommt von exakt der selben Flachbirne, die mich als Angehörigen der PISA-Generation bezeichnet und schon im nächsten Beitrag den peinlichen Fehler macht, das und daß zu verwechseln ("Das ihr Braunbatzen..."). So kennen wir Dich ja, den ABC-Schützen aus Entenhausen. Hauptsache, Du kannst schön quaaaaken. ;)

Brutus
05.10.2006, 19:15
Denk dir. Die waren alle Franzosen. :]

Du kapierst nicht, was in einem eindeutig formulierten Text steht. Also noch einmal für Dich, Kindlein:

Ich habe geschrieben, daß man
"Deine Art der Kriecherei vor militärischen Siegern in Frankreich selten findet".

So, jetzt lies den Satz noch einmal durch, gaaanz langsam, Buchstaben für Buchstaben, und Wort für Wort!

Steht da was von wegen, es würde in Frankreich überhaupt keine Kriecherei vor militärischen Siegern geben, wie Du zusammenphantasierst?

Also, noch einmal, Entlein, Da Capo, von vorne:



Deine Art der Kriecherei vor militärischen Siegern findet man in Frankreich selten.

Ist der Groschen endlich gefallen, mein gefiederter Legastheniker? Mir wäre es peinlich, mich x-mal als jemand zu blamieren, der groß die Schnauze aufreißt und nicht in der Lage ist, Ausnahme und Regel, Gleichartigkeit und Ähnlichkeit auseinanderzuhalten. Ich würde Dir nahelegen, mal einen langen und gründlichen Blick in ein deutsches Wörterbuch zu tun. So eines wie das hier: www.duden.de



Du kapierst nicht, wie man einen Text eindeutig formuliert. :smoke: Da merkt man die Pisageneration.

Drum habe ich dieses Posting hier so abgefaßt, daß es auch ein leicht zu überfordernder Verstand wie Deiner beim ersten Lesen verstehen kann. Zumindest möchte ich es hoffen, bin jedoch aufgrund der Erfahrungen mit Dir einigermaßen skeptisch geworden.

Da mir dümmliche Häme gegegenüber den intellektuell unterbelichteten Vertretern der PISA-Generation fremd ist, und ich weiß, daß die armen Würmer nicht nur andauernd "das" und "daß" verwechseln und obendrein erhebliche Probleme haben, Texte zu erfassen - vulgo, zu doof sind, zu lesen - habe ich dieses Posting besonders klar und einfach gehalten. Die Wiederholungen darfst Du gerne als meine ganz persönliche Reverenz an Deinen Mickey-Mouse-Verstand betrachten.

Mark Mallokent
06.10.2006, 17:36
Das wird mir hier zu blöd. Meinetwegen spam weiter. :smoke:

KrascherHistory
12.10.2006, 19:44
Das wird mir hier zu blöd. Meinetwegen spam weiter. :smoke:

Ja, so mit Argumenten und so ist das echt voll doof !

Mark Mallokent
13.10.2006, 10:55
Weißt du überhaupt, was Argumente sind? Wenn ja, dann läßt du es dir nicht anmerken. :smoke:

KrascherHistory
13.10.2006, 11:09
Weißt du überhaupt, was Argumente sind? Wenn ja, dann läßt du es dir nicht anmerken. :smoke:

Beitrag #557 enthält bsw. keines.

Zitat MM: "Eine Verfassung ist eine Verfassung" oder "Das Grundgesetz ist eine Verfassung"

sind keine Argumente, sondern unbelegte Behauptungen, die nicht nur falsch, sondern ganz offensichtlich auch ziemlich albern sind.

Ansonsten empfehle ich den Duden, oder wenn´s um die Begriffsherkunft geht "Kluges" etymologisches Wörterbuch.

Da können insbesondere Foren-User wie du, nachlesen, was ein Argument tatsächlich ist.

MfG K

Mark Mallokent
13.10.2006, 11:26
Beitrag #557 enthält bsw. keines.
Ich wollte eben höflich sein, und habe mich deinem Niveau angepaßt.

Zitat MM: "Eine Verfassung ist eine Verfassung" oder "Das Grundgesetz ist eine Verfassung"

sind keine Argumente, sondern unbelegte Behauptungen, die nicht nur falsch, sondern ganz offensichtlich auch ziemlich albern sind.
Es mag schon sein, daß sie albern sind, aber falsch sind sie nicht.

KrascherHistory
13.10.2006, 11:30
Ich wollte eben höflich sein, und habe mich deinem Niveau angepaßt.

Es mag schon sein, daß sie albern sind, aber falsch sind sie nicht.

Für den letzten Satz braucht es schon Mut. Dafür muß man dir Respekt zollen. :respekt:

Du bist für mich eine unschätzbare Bereicherung eines jeden Forums. :]

Weiter so ! MfG K

Mark Mallokent
13.10.2006, 11:52
Für den letzten Satz braucht es schon Mut. Dafür muß man dir Respekt zollen. :respekt:

Du bist für mich eine unschätzbare Bereicherung eines jeden Forums. :]

Weiter so ! MfG K

Na endlich siehst du es ein. :smoke:

maf2
13.10.2006, 15:13
Zitat MM: "Eine Verfassung ist eine Verfassung" oder "Das Grundgesetz ist eine Verfassung"
sind keine Argumente, sondern unbelegte Behauptungen, die nicht nur falsch, sondern ganz offensichtlich auch ziemlich albern sind.
Ansonsten empfehle ich den Duden, oder wenn´s um die Begriffsherkunft geht "Kluges" etymologisches Wörterbuch.
Da können insbesondere Foren-User wie du, nachlesen, was ein Argument tatsächlich ist.
Wenn du dich in einer wissenschaftlichen Begriffswelt bewegen willst, solltest du deren Fachliteratur konsultieren. Ein allgemeinsprachliches Wörterbuch hilft dir nicht weiter.

Oder mal plump geschrieben: Ein Chirurg operiert normalerweise nicht mit der Gartenschere.

KrascherHistory
13.10.2006, 16:27
Wenn du dich in einer wissenschaftlichen Begriffswelt bewegen willst, solltest du deren Fachliteratur konsultieren. Ein allgemeinsprachliches Wörterbuch hilft dir nicht weiter.

Oder mal plump geschrieben: Ein Chirurg operiert normalerweise nicht mit der Gartenschere.

Die die mit den Schwarzkitteln zusammenarbeiten schon.

Wo ist die Sachlichkeit ? Was die Kernintension deines Seifenblasen-Artikels ?

blumenau
13.10.2006, 18:13
Wie ich leider nur allzu oft hören mußte, wird von nicht wenigen Deutschen hartnäckig propagiert, dass das deutsche Wirtschaftswunder das Produkt des Marshall-Plans war.

Doch das war, ist und bleibt ein Mythos.

Man vergleiche die einzelnen Summen miteinander, welche von 1948-52 geflossen sind:

- Großbritannien 3,2 Mrd. $
- Frankreich 2,7 Mrd. $
- Italien 1,5 Mrd. $
- Westzonen/BRD 1,4 Mrd. $

Quelle: Die Bilanz des 20. Jahrhunderts von B. Harenberg (Hrgs.)

Wie man unzweifelhaft sehen kann, haben die Westzonen bzw. die spätere BRD weit weniger erhalten als etwa Großbritannien oder Frankreich. Selbst Italien erhielt knapp 100 Mio. $ mehr. Zumal diese Größenordnungen für die deutsche Volkswirtschaft mehr als bescheiden waren.

Dazu kommen aber noch erheblich Unterschiede, denn im Gegensatz zu den anderen drei Ländern:

- war D geteilt und verlor knapp ein Drittel seines Territoriums
- wurde D mit Millionen von Flüchtlingen überschwemmt
- mußte D viele Patente abtreten und große Realleistungen an die Westmächte ertragen
- waren die Zerstörungen in D weit umfrangreicher
- hatte D keine Kolonien zum ausplündern
- hatte D vier Jahre lang keine eigene Regierung, d.h. die Alliierten verwalteten den Einsatz dieser Gelder
- leistete D seit 1952 sehr umfrangreiche monetäre und reale Transfers an Israel im Zuge des Wiedergutmachungsabkommen
- erhielt D diese Gelder als Kredit nicht als Schenkung und zahlte jene mit Zins und Tilgung bis 1960 zurück

Doch obwohl Deutschland weit weniger ERP-Gelder bekam und infolge des Krieges weit schlechtere Ausgangsbedingungen hatte, überflügelte es Großbritannien, Frankreich und Italien in weniger als einem Jahrzehnt.

Doch das dem Mythos Marshall-Plan zu zuschreiben, geht völlig an der Realität vorbei. Der Marshall-Plan war mehr ein Propaganda-Instrument im Zuge der amerikanischen Containment-Strategie als wirkliche Aufbau-Hilfe von nennenswerter Relevanz.

Bedauerlicherweise hat sich die Propaganda bis heute in den Köpfen festgesetzt.


Was exakt willst du sagen?

Kaiser
13.10.2006, 21:20
Was exakt willst du sagen?

Vielleicht solltest du das, was du zitierst, auch lesen.

maf2
13.10.2006, 22:27
Wo ist die Sachlichkeit ? Was die Kernintension deines Seifenblasen-Artikels ?

Du meinst "Intention"? Dir klarzumachen, daß jede Wissenschaft mit ihrem eigenen Fachvokabular hantiert. Wenn du dich nicht darauf einläßt, produzierst du notwendigerweise Wortmüll.

KrascherHistory
13.10.2006, 23:27
Du meinst "Intention"? Dir klarzumachen, daß jede Wissenschaft mit ihrem eigenen Fachvokabular hantiert. Wenn du dich nicht darauf einläßt, produzierst du notwendigerweise Wortmüll.

Schön das du von Wissenschaft sprichst. Beim Thema Rechtsnormen und gewachsenem Recht warst du wohl gerade nicht anwesend.

MfG K