Vollständige Version anzeigen : Ahmadinedschad hält Lösung für alle Probleme der Welt bereit
George Rico
19.09.2006, 13:54
In der kommenden Nacht will Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad vor der Uno-Generalversammlung seine Vision einer neuen Weltordnung erklären. Es gebe ein System, alle Probleme in den Griff zu bekommen.
Teheran/New York - Derzeit sei die Welt "voller Feindseligkeit, Probleme, Konflikte und voller Arroganz, und dies kann letztlich nicht zu Ruhe und dauerhaftem Frieden führen", sagte Ahmadinedschad. Es gebe ernste Probleme in Afghanistan, im Irak und im Libanon. Die Uno-Generalversammlung sei der richtige Ort, diese Themen mit anderen Staats- und Regierungschefs zu erörtern. Die Versammlung sei darüber hinaus ein guter Platz, "um der Weltöffentlichkeit, vor allem dem amerikanischen Volk, die andere Seite der Realität vor Augen zu führen".
"Die Islamische Republik Iran hat eine wirkungsvolle Methode, wie man mit der Welt umgeht", sagte Ahmadinedschad. Dies werde er vor der Uno zur Diskussion stellen. Iran werde "versuchen, einige der aktuellen Probleme der Welt zu lösen". Derzeit gebe es niemanden, der "mit Entschlossenheit sagen kann, dass die menschliche Rasse eine Zukunft hat".
Weiter: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,437899,00.html
Man darf gespannt sein, was Ahmadinedschad da aus dem Hut zaubern will. Eine neue Weltordnung...? Gleichzeitig will der Iran keinen Zentimeter von seiner Position abrücken. Was da wohl auf uns zukommt?
Mark Mallokent
19.09.2006, 13:58
Vielleicht will er sich mit der UNO zusammen in die Luft sprengen. Das würde gleich zwei Probleme lösen bzw. beseitigen. :cool: :]
kritiker_34
19.09.2006, 14:07
Vielleicht will er sich mit der UNO zusammen in die Luft sprengen. Das würde gleich zwei Probleme lösen bzw. beseitigen. :cool: :]
Kannst du eventuell einmal nachvollziebar erklären, warum du grundsätzlich GEGEN die UNO eingestellt bist? Ist da auf deiner mentalen Festplatte irgendwas NICHT in Ordnung?
George Rico
19.09.2006, 14:08
Vielleicht will er sich mit der UNO zusammen in die Luft sprengen. Das würde gleich zwei Probleme lösen bzw. beseitigen. :cool: :]
Oder ein tausendjähriges islamisches Reich erschaffen. Am iransichen Wesen soll die Welt genesen...oder so. Der Mann redet echt krudes Zeug.
Mal abwarten, was der Herr aus dem Hut zaubert. Es kann ja recht spannend werden. Einem geistigen Wirrkopf ist ist auch mal ein großer Wurf zuzutrauen, wo er doch schon dem Papst verziehen hat.
Vielleicht will er sich mit der UNO zusammen in die Luft sprengen. Das würde gleich zwei Probleme lösen bzw. beseitigen. :cool: :]
:lach: goil !
Mark Mallokent
19.09.2006, 14:18
Kannst du eventuell einmal nachvollziebar erklären, warum du grundsätzlich GEGEN die UNO eingestellt bist?
Weil sie nur Mist macht. Und einen Haufen Geld kostet. Ist das so schwer zu verstehen? ?(
Kannst du eventuell einmal nachvollziebar erklären, warum du grundsätzlich GEGEN die UNO eingestellt bist? Ist da auf deiner mentalen Festplatte irgendwas NICHT in Ordnung?
Weil die UNO ein tantiemeneinheimsender unfähiger Spackoverein ist !
Weil die UNO ein tantiemeneinheimsender unfähiger Spackoverein ist !
Ja und, wer hat den Verein denn gegen wen gegründet?
Sterntaler
19.09.2006, 16:49
der iranische Präsident zeigt erstaunliche Seiten , auch in Richtung Papst, in Richtung Befriedigung der Aufregung um die Rede. Alle Achtung.
Württemberger2
19.09.2006, 17:08
der iranische Präsident zeigt erstaunliche Seiten , auch in Richtung Papst, in Richtung Befriedigung der Aufregung um die Rede. Alle Achtung.
Jetzt warten wir mal am Besten ab!
Ja und, wer hat den Verein denn gegen wen gegründet?
Was um Gottes Willen hat Missbrauch mit der Gründung zu tun ?
Was um Gottes Willen hat Missbrauch mit der Gründung zu tun ?
Sie haben ihn gegründet, um Deutschland zu vernichten.
Was um Gottes Willen hat Missbrauch mit der Gründung zu tun ?
Vielleicht, weil der Missbrauch der Grund ihrer Gründung war? Gottes Wille jedenfalls hat damit, nichts zu tun.
Ich mag Amedindingsbums
Ich weiß noch nicht, ob ich ihn mögen kann. Schließlich ist er ein Muselmann.
sporting
19.09.2006, 19:33
Ich weiß noch nicht, ob ich ihn mögen kann. Schließlich ist er ein Muselmann.
ist der feind meines feindes mein freund?
leuchtender Phönix
19.09.2006, 19:36
Man darf gespannt sein, was Ahmadinedschad da aus dem Hut zaubern will. Eine neue Weltordnung...? Gleichzeitig will der Iran keinen Zentimeter von seiner Position abrücken. Was da wohl auf uns zukommt?
Da kommt doch nur heiße Luft raus. Als ob so ein Hitzkopf, der so oft gegen Israel hetzt und es am liebsten vernichten würde, wirklich für Frieden sorgen würde, gehört eher ins Reich der Märchen.
Er ist kein Hitzkopf.
Dem aufmerksamen Beobachter dürfte nicht entgangen sein, daß er seine Finger in die sabbernden Wunden des "Westens" legt.
George Rico
19.09.2006, 19:41
Da kommt doch nur heiße Luft raus. Als ob so ein Hitzkopf, der so oft gegen Israel hetzt und es am liebsten vernichten würde, wirklich für Frieden sorgen würde, gehört eher ins Reich der Märchen.
Natürlich wird da nichts bei rumkommen. Ich bin aber trotzdem gespannt, mit welcher neuen Weltordnung Ahmadinedschad uns morgen beglücken will.
Roter Prolet
19.09.2006, 20:04
Weil sie nur Mist macht. Und einen Haufen Geld kostet. Ist das so schwer zu verstehen? ?(
Moment, wer hat nochmal zur Irak-Krise vor 3 Jahren gefälschte Beweise für die Existenz von Massenvernichtungswaffen auf den Tisch geworfen, x-Milliarden von Dollar ins Militärbudget für Invasion und Besatzung gesteckt, unzählige unschuldige (inklusive zivile) Menschen mit MG-Munition, Raketen und Bomben getötet und damit noch mehr Terror provoziert, hm?
Da kommt doch nur heiße Luft raus. Als ob so ein Hitzkopf, der so oft gegen Israel hetzt und es am liebsten vernichten würde, wirklich für Frieden sorgen würde, gehört eher ins Reich der Märchen.
Nur mal so theoretisch, wenn es Israel nicht geben würde, dann hätte der Nahe Osten und Millionen von Menschen Frieden.
Vielleicht will uns Ahmadi Nedschad sowas ähnliches sagen.
Klopperhorst
19.09.2006, 20:09
Alle Probleme der Welt kann man eigentlich nur durch Ausrottung der Menschheit lösen.
---
Nur mal so theoretisch, wenn es Israel nicht geben würde, dann hätte der Nahe Osten und Millionen von Menschen Frieden.
Vielleicht will uns Ahmadi Nedschad sowas ähnliches sagen.
Ganz heiß, Bulli!
Roter Prolet
19.09.2006, 20:11
Alle Probleme der Welt kann man eigentlich nur durch Ausrottung der Menschheit lösen.
---
Milliardenfacher Suizid? Aber sonst geht´s dir gut, ja?
Klopperhorst
19.09.2006, 20:19
Milliardenfacher Suizid? Aber sonst geht´s dir gut, ja?
Was anderes kann Ahmadinedschad nicht meinen, ausser, er post mal wieder rum, wie man es von Orientalen ja gewohnt ist.
Vor einigen Monaten hat der Schwarzkopp behauptet, jeder Moslem sei eine Atombombe. Maulheld ist er.
---
George Rico
19.09.2006, 20:19
Milliardenfacher Suizid? Aber sonst geht´s dir gut, ja?
Auch wenn es sehr zynisch ist, so unrecht hat er nicht. Solange Menschen die Erde bevölkern, wird es immer Konflikte geben. Im großen wie im kleinen. Damit werden wir uns abfinden müssen.
In der kommenden Nacht will Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad vor der Uno-Generalversammlung seine Vision einer neuen Weltordnung erklären. Es gebe ein System, alle Probleme in den Griff zu bekommen.
Ah, die Große Vereinheitlichende Theorie* vom Großen Iranischen Straßenfeger.
Man darf in der Tat gespannt sein. :))
____________________________________________
* Das, liebe Kinder, ist der heilige Gral der Physik:eine Theorie, die alle in der Natur vorkommenden Kräfte beschreibt.
Was geht's denn eigentlich los mit der Rede?
Auf welchem Kanal kann man sie sehen?
Ich bin gespannt darauf, was er uns erzählt.
Sollen wir alle zum Islam übertreten?
Hat der Iran die ultimative Waffe und der Herr ruft sich zum Weltkalifen aus?
Gar beides?
's wird interessant!
mfg
Er hat schon mehrfach diplomatisches Geschick und Intelligenz bewiesen. Natürlich provoziert er gern. Im entscheidenden Moment rudert er dann aber doch immer zurück. Gerade hat er den Papst gegen die Hetze seines eigenen obersten Religionsführers im Lande verteidigt. Er weiß genau, welche Sympathien der Papst bei der westlichen Bevölkerung hat. Der Westen wird, wie immer, versuchen, seine Worte zu ignorieren und ihn als Irren bzw. gefährlichen Irren abzustempeln. Das ist das Bequemste für USA und Co. und erspart die inhaltliche Auseinandersetzung.
Ahmadinedschad weiß das. Seine Taktik ist, trotzdem Sympathien bei der westlichen Bevölkerung zu sammeln. Dafür sucht er ständig neue Podien. Neulich hat er sich bewußt und ausdrücklich an das deutsche Volk gewandt und nicht an deren Vertreter. Er weiß genau, welch Kluft zwischen Volk und Regierung bei uns besteht. Darin sieht er seine Chance.
George Rico
19.09.2006, 20:43
Was geht's denn eigentlich los mit der Rede?
Auf welchem Kanal kann man sie sehen?
Ich bin gespannt darauf, was er uns erzählt.
Sollen wir alle zum Islam übertreten?
Hat der Iran die ultimative Waffe und der Herr ruft sich zum Weltkalifen aus?
Gar beides?
's wird interessant!
mfg
Irgendwann heut nacht. Ja, interessant wird´s wirklich.
Klopperhorst
19.09.2006, 20:49
Irgendwann heut nacht. Ja, interessant wird´s wirklich.
Ihr fallt alle auf diesen Schaumschläger rein.
---
George Rico
19.09.2006, 20:53
Ihr fallt alle auf diesen Schaumschläger rein.
---
Ich erwarte jetzt keine ernsthafte Weltverbesserungstheorie von Seiten Ahmadinedschads, aber ich bin trotzdem einfach mal gespannt, womit er uns jetzt wieder beglücken will. Wahrscheinlich kommt eh wieder sowas wie: Israel muss ausradiert werden, dann gehts uns allen gut...
Ihr fallt alle auf diesen Schaumschläger rein.
Nö.
10zeichen*%&#@§!
Klopperhorst
19.09.2006, 21:05
Nö.
10zeichen*%&#@§!
Saddam muss wieder an die Macht, dann wird alles gut.
---
Man darf gespannt sein, was Ahmadinedschad da aus dem Hut zaubern will. Eine neue Weltordnung...? Gleichzeitig will der Iran keinen Zentimeter von seiner Position abrücken. Was da wohl auf uns zukommt?
Ich dachte da an die NAZI-Gössen die sich mit einer Zyankalikapsel verdrückten.
Er muss sich ja nicht gleich in die Luft sprengen.
Vielleicht, weil der Missbrauch der Grund ihrer Gründung war? Gottes Wille jedenfalls hat damit, nichts zu tun.
Damit erschliesst sich mir auch endlich der wahre Grund für die Gründung unserer Regierung ! Danke !
George Rico
20.09.2006, 09:13
Nun hat Ahmadinedschad also seine groß angekündigte Rede gehalten. Neue Positionen oder Ideen waren, wie erwartet, Mangelware. Jedoch hat er mit seiner großspurigen Ankündigung wieder einmal erreicht, was er wollte: Die ganze Welt hat ihm aufmerksam zugehört.
FranzKonz
20.09.2006, 09:16
Er ist kein Hitzkopf.
Dem aufmerksamen Beobachter dürfte nicht entgangen sein, daß er seine Finger in die sabbernden Wunden des "Westens" legt.
Meine Hochachtung, ausgezeichnet erkannt und trefflich formuliert! :respekt:
Ich wäre dafür das vetorecht abzuschaffen, dann sollte jede Regierung/Politker der einen Angriffskieg Ausserhalb der Grenzen seines Landes führt, ohne lange Diskusssionen erschosen werden.
Der Bush-clan wäre als erstes dran.
Damit erschliesst sich mir auch endlich der wahre Grund für die Gründung unserer Regierung ! Danke !
Bitte. :)
(wegen der zehn Zeichen)
Bergischer Löwe
21.09.2006, 08:13
Ich wäre dafür das vetorecht abzuschaffen, dann sollte jede Regierung/Politker der einen Angriffskieg Ausserhalb der Grenzen seines Landes führt, ohne lange Diskusssionen erschosen werden.
Der Bush-clan wäre als erstes dran.
Bin ja nur mal gespannt, in welches Loch die Bush Feinde fallen, wenn er irgendwann nicht mehr Präsident ist. Wen kann man dann noch hassen? Aber irgendwie hab ich da keine Befürchtungen, daß links wie rechts dann eben einen neuen Amerikaner als Hassobjekt ausgucken werden. Lustig ist nur, daß das die Amis aber auch so gar nicht juckt...
Aber zum Thema: Ahmadinedschad kann ich nicht ernst nehmen. Er repräsentiert ein zum Teil (Großstädte vielleicht mal ausgenommen)rückständiges Land ohne ernstzunehmende industrielle Produktion und einer Armee mit fragwürdigem Kampfwert deren "Technologie" in den späten 60igern stehengeblieben ist. Darüberhinaus ist der Iran auf Gedeih und Verderb von seinen Öleinnahmen abhängig. Und er ist ein nützlicher Idiot für die Ölkonzerne an der Preisschraube zu drehen, wenn er wieder seine Verrücktheiten losläst. Ein armer Irrer, der mit seinem noch bekloppteren Kumpel Chavez und dem möglicherweise bald verblichenen senilen Castro ne nette Skatrunde im LKH aufmachen könnte. Fehlt nur noch Kim-Yong Il - aber der fällt schon in ne andere psychische Klasse - der ist nämlich schon so fehlgeschaltet, daß es fast wieder genial ist.
Bin ja nur mal gespannt, in welches Loch die Bush Feinde fallen, wenn er irgendwann nicht mehr Präsident ist. Wen kann man dann noch hassen? Aber irgendwie hab ich da keine Befürchtungen, daß links wie rechts dann eben einen neuen Amerikaner als Hassobjekt ausgucken werden. Lustig ist nur, daß das die Amis aber auch so gar nicht juckt...
Aber zum Thema: Ahmadinedschad kann ich nicht ernst nehmen. Er repräsentiert ein zum Teil (Großstädte vielleicht mal ausgenommen)rückständiges Land ohne ernstzunehmende industrielle Produktion und einer Armee mit fragwürdigem Kampfwert deren "Technologie" in den späten 60igern stehengeblieben ist. Darüberhinaus ist der Iran auf Gedeih und Verderb von seinen Öleinnahmen abhängig. Und er ist ein nützlicher Idiot für die Ölkonzerne an der Preisschraube zu drehen, wenn er wieder seine Verrücktheiten losläst. Ein armer Irrer, der mit seinem noch bekloppteren Kumpel Chavez und dem möglicherweise bald verblichenen senilen Castro ne nette Skatrunde im LKH aufmachen könnte. Fehlt nur noch Kim-Yong Il - aber der fällt schon in ne andere psychische Klasse - der ist nämlich schon so fehlgeschaltet, daß es fast wieder genial ist.
Saugute Analyse ! :top:
zwoologe
21.09.2006, 08:33
Bin ja nur mal gespannt, in welches Loch die Bush Feinde fallen, wenn er irgendwann nicht mehr Präsident ist. Wen kann man dann noch hassen? Aber irgendwie hab ich da keine Befürchtungen, daß links wie rechts dann eben einen neuen Amerikaner als Hassobjekt ausgucken werden. Lustig ist nur, daß das die Amis aber auch so gar nicht juckt...
du tust so als bräuchten wir den ganzen scheiß damit wir was zum meckern haben.
insgeheim lieben wir ja den bush, weil er uns ermöglicht über ihn abzulästern?
du tust so als bräuchten wir den ganzen scheiß damit wir was zum meckern haben.
insgeheim lieben wir ja den bush, weil er uns ermöglicht über ihn abzulästern?
Diese Analyse gefällt mir noch viel besser ! :hihi:
Bergischer Löwe
21.09.2006, 09:42
du tust so als bräuchten wir den ganzen scheiß damit wir was zum meckern haben.
insgeheim lieben wir ja den bush, weil er uns ermöglicht über ihn abzulästern?
Kommt mir wenigstens so vor - sieh nach bei Nixon, Ford, Reagan, Bush Senior....
Lieben tun wir "W" nicht (ich find ihn eher amüsant in seiner Einfältigkeit) aber brauchen tun wir ihn doch schon ein ganz klitzekleinbißchen oder? Die Welt wär ärmer ohne ihn. Ohne ihn müßten wir uns doch glatt mit unseren eigenen Politnieten befassen. Wo sollte das dann noch hinführen:D ??
..... und einer Armee mit fragwürdigem Kampfwert deren "Technologie" in den späten 60igern stehengeblieben ist. ......
Wenn du dich da mal nicht täuschst:
Die Sunburn-Rakete
Ich war schockiert, als ich die Fakten über diese russischen Marschflugkörper erfuhr. Das Problem ist, daß viele von uns an zwei falschen Auffassungen leiden. Die erste folgt aus der Annahme, das Rußland als Folge des Auseinanderbrechens des alten sowjetischen Systems militärisch schwach sei. Tatsächlich stimmt das, es gibt aber nicht die Vielschichtigkeiten wider. Obwohl die russische Marine weiterhin in den Häfen verrostet und die russische Armee in Unordnung ist, ist die russische Technologie der unseren in bestimmten Bereichen tatsächlich überlegen. Und nirgends ist das wahrer als in dem wichtigen Bereich von Anti-Schiffs-Marschflugkörpern, wo die Russen einen Vorsprung von mindestens 10 Jahren vor den USA haben. Die zweite falsche Auffassung hat mit unserer allgemeinen Selbstgefälligkeit hinsichtlich Raketen-als-Waffen zu tun - die vermutlich durch die erbärmlichen Leistungen von Saddam Husseins Scuds während des ersten Golfkriegs genährt wurde: eine gefährliche Illusion, die ich nun versuchen werde zu korrigieren.
Vor vielen Jahren gaben es die sowjetischen Planer auf, mit der US-Marine Schiff für Schiff, Kanone für Kanone und Dollar für Dollar gleichzuziehen. Die Sowjets konnten einfach nicht mit den hohen US-Ausgaben mithalten, die notwendig sind, um eine große Seeflotte aufzubauen und zu unterhalten. Sie ergriffen geschickterweise einen anderen, auf strategischer Verteidigung basierenden Ansatz. Sie suchten nach Schwächen und suchten nach relativ preiswerten Wegen, diese Schwächen auszunutzen. Die Sowjets hatten Erfolg: sie entwickelten mehrere überschallschnelle Anti-Schiffs-Raketen, von denen eine, die SS-N-22 Sunburn, als die "tödlichste Rakete heute in der Welt" bezeichnet wurde.
Nach dem Zusammenbruch der Sowjet-Union brachen harte Zeiten für die alte Militärindustrie an. Aber in den späten 90ern bemerkte Moskau das bisher zu wenig genutzte Potential seiner Raketentechnologie zur Erlangung dringend benötigter Devisen. Eine Entscheidung zur Wiederbelebung ausgewählter Programme wurde getroffen und sehr schnell wurde russische Raketentechnologie zu einem Exportschlager. Heute sind russische Raketen ein wachsender Industriezweig, der dringend benötigtes Geld für Rußland bringt, mit vielen Milliarden aus Verkäufen nach Indien, China, Vietnam, Kuba und auch Iran. In der nahen Zukunft wird diese Verbreitung fortschrittlicher Technologie vermutlich zu ernsten Herausforderungen für die USA führen. Einige wurden gewarnt, daß die größten Schiffe der US-Marine, die riesigen Flugzeugträger, jetzt zu schwimmenden Todesfallen geworden sind und aus diesem Grund eingemottet werden sollten.
Die Sunburn-Rakete ist meines Wissens nach noch nie im Kampf eingesetzt worden, was vermutlich erklärt, warum ihre furchterregenden Fähigkeiten nicht in größerem Rahmen erkannt werden. Andere Marschflugkörper sind natürlich bei mehreren Gelegenheiten eingesetzt worden, mit vernichtenden Ergebnissen. Während des Falkland-Kriegs versenkten von argentinischen Kampfflugzeugen abgefeuerte in Frankreich hergestellte Exocet-Raketen die HMS Sheffield und ein weiteres Schiff. Und in 1987, während des Iran-Irak-Kriegs, wurde die USS Stark während einer Patrouille im Persischen Golf von zwei Exocet-Raketen fast in zwei Teile getrennt. Bei dem Ereignis hatte das US-Aegis-Radar das sich nähernde irakische Kampfflugzeug (eine in Frankreich hergestellte Mirage) geortet und seine Annäherung bis auf 80 Kilometer verfolgt. Das Radar "sah" auch wie das irakische Flugzeug abdrehte und zu seiner Basis zurückkehrte. Aber das Radar bemerkte nie, daß der irakische Pilot seine Waffen abgefeuert hatte. Die knapp über dem Wasser fliegenden Exocets kamen unterhalb herangedonnert und wurden nur Augenblicke, bevor sie in die Stark rammten, das Schiff schwer beschädigten und 37 US-Seeleute töteten, von menschlichen Augen gesichtet.
Der Überraschungsangriff auf die Stark von 1987 beispielhaft für die Gefahren, die von Anti-Schiffs-Marschflugkörpern ausgehen. Und die Gefahren sind im Fall der Sunburn, deren Eigenschaften die unterschallschnelle Exocet bei weitem übertreffen, noch weitaus ernster. Nicht nur, daß die Sunburn wesentlich größer und schneller ist, sie hat auch eine wesentlich größere Reichweite und ein überlegenes Steuerungssystem. Diejenigen, die ihre Erprobungsflüge gesehen haben, sind unweigerlich erstaunt. Einem Bericht zufolge bat der iranische Verteidigungsminister Ali Shamkhani bei einem Besuch im Oktober 2001 in Moskau um einen Versuchsabschuß der Sunburn, was die Russen nur zu gern arrangierten. Ali Shamkhani war so beeindruckt, daß er eine Bestellung für eine nicht genannte Zahl der Raketen aufgab.
Die Sunburn kann einen nuklearen 200-Kilotonnen oder einen konventionellen 340-Kilogramm-Sprengkopf mit einer Reichweite von 160 Kilometern, mehr als dem doppelten der Exocet, transportieren. Die Sunburn kombiniert eine Geschwindigkeit von Mach 2,1 (die doppelte Schallgeschwindigkeit) mit Flugbewegungen knapp über der Oberfläche, die "heftige Endmanöver" einschließen, um der Verteidigung des Feindes zu entgehen. Die Rakete wurde insbesondere entwickelt, um das US-Aegis-Radarverteidigungssystem zu besiegen. Sollte eine Phalanx-Verteidigungseinheit der US-Marine es wie auch immer schaffen, eine sich nähernde Sunburn-Rakete zu registrieren, so hätte das System nur Sekunden, um eine Feuerlösung zu errechnen - nicht genug, um die sich nähernde Rakete zu zerstören. Die US-Phalanx-Verteidigung setzt eine sechsläufige Kanone ein, die 3.000 Projektile aus abgereichertem Uran pro Minute abfeuert, aber die Waffe muß präzise Koordinaten haben, um einen Eindringling "rechtzeitig" zu zerstören.
Die kombinierte Überschallgeschwindigkeit und Größe des Sprengkopfs der Sunburn führen bei ihrem Einschlag zu einer gewaltigen kinetischen Energie, mit verheerenden Folgen für das Schiff und seine Besatzung. Eine einzige dieser Raketen kann ein großes Kriegsschiff versenken, kostet aber deutlich weniger als ein Kampfflugzeug. Obwohl die Marine die älteren Phalanx-Systeme stufenweise außer Dienst stellt ist ihr Nachfolger, das "Adaptive Raketensystem" noch nie gegen die Waffe getestet worden, der es sich anscheinend eines Tages im Kampf gegenübersehen wird.
Folgen für die US-Streitkräfte im Golf
Die einzige glaubwürdige Verteidigungsmöglichkeit der US-Marine gegen eine widerstandfähige Waffe wie die Sunburn-Rakete ist, die Annäherung des Feindes, seien es Zerstörer, U-Boote oder Kampfbomber, rechtzeitig festzustellen, und sie zu besiegen bevor sie in Reichweite kommen und ihre tödliche Fracht abfeuern. Zu diesem Zweck werden US-AWACs-Radarflugzeuge, die jedem Kampfverband zugeteilt sind, abwechselnd in der Luft. Die Flugzeuge "sehen" alles im Umkreis von 320 Kilometern um die Flotte und werden durch Informationen von Satelliten im Orbit unterstützt.
Aber die Kommandeure der US-Marine, die im Persischen Golf operieren, stehen ernsten Herausforderungen gegenüber, die aufgrund der Küstenzone einzigartig sind. Ein Blick auf eine Karte zeigt, warum: Der Golf ist nichts als ein großer See mit einem schmalen Ausgang und der größte Teil seines nördlichen Ufers, also der Iran, besteht aus bergigem Gelände, das einen beherrschenden taktischen Vorteil über Schiffe, die in den Gewässern des Golfs operieren, bietet. Das zerklüftete nördliche Ufer macht das Verbergen von Küstenverteidigungsanlagen wie mobilen Raketenabschußrampen leicht und ihre Entdeckung problematisch. Obwohl hierüber nur wenig berichtet wurde, haben die USA die Schlacht der Scuds im ersten Golfkrieg - als "die große Scud-Jagd" bezeichnet - tatsächlich verloren und das aus ähnlichen Gründen. Saddam Husseins mobile Scud-Abschußrampen erwiesen sich als so schwierig zu entdecken und zu zerstören - wieder und wieder narrten die Iraker die alliierte Aufklärung mit Ködern - daß die USA während Desert Storm nicht eine einzige Vernichtung bestätigen konnten. Dies erwies sich im Nachhinein für das Pentagon als so große Peinlichkeit, daß die unangenehmen Statistiken in offiziellen Berichten begraben wurden. Aber die unverblümte Wahrheit ist, daß es den USA nicht gelang, die Scud-Angriffe zu beenden. Die Abschüsse gingen bis zu den letzten paar Tagen des Konflikts weiter. Glücklicherweise machte die Ungenauigkeit der Scud sie zu einer fast nutzlosen Waffe. Einmal witzelte General Norman Schwarzkopf herablassend gegenüber der Presse, daß seine Soldaten eher in Georgia von einem Blitz getroffen würden, als in Kuwait von einer Scud.
Aber das war damals und es wäre ein schwerwiegender Fehler, es zuzulassen, daß die Wirkungslosigkeit der Scud die Fakten hinsichtlich dieser anderen Rakete trübt. Die erstaunliche Genauigkeit der Sunburn wurde vor nicht allzu langer Zeit bei einem Test im Meer von den Chinesen demonstriert - und von US-Spionageflugzeugen beobachtet. Nicht nur, daß die Sunburn das Schiffsziel zerstörte, sie traf auch genau ins Schwarze, indem sie das Zentrum eines großen, an der Brücke des Schiffes angebrachten "X" traf. Das einzige Wort um dem gerecht zu werden, phantastisch, ist zu einem Klischee geworden, abgedroschen durch übertriebene Anwendung.
Die US-Marine hat sich im Kampf noch nie etwas derart furchterregendem wie der Sunburn-Rakete gegenübergesehen. Aber das wird sich mit Sicherheit ändern, wenn die USA und Israel sich entscheiden, einen sogenannten Präventivkrieg gegen den Iran zu führen, um seine atomare Infrastruktur zu zerstören. Gewitterwolken ziehen über dem Golf seit Monaten auf. In den vergangenen Jahren hat Israel seine Luftwaffe mit einer neuen Flotte von F-15 Langstreckenkampfbombern aufgerüstet und erst kürzlich eine Lieferung von 5.000 bunkerbrechenden Bomben von den USA erhalten --Waffen, von denen viele Beobachter glauben, daß sie für den Einsatz gegen den Iran gedacht sind.
Raketentorpedo
Normalerweise sei die maximale Geschwindigkeit einer Rakete unter Wasser 25 Meter pro Sekunde. „Wir besitzen jetzt aber eine Rakete, die 100 Meter pro Sekunde schnell ist“, sagt er. Der Iran sei damit eines von zwei Ländern, die über solche Waffen verfügten. Der Admiral nutzte in seiner Ansprache das Farsi-Wort für „Rakete“ und nicht für „Torpedo“.
Schahab Rakete
Der Westen beobachtet mit Sorge die Entwicklung neuer Waffen im Iran, die unter Umständen auch als Träger für eigene Atomsprengköpfe dienen könnten. Der Iran bestreitet zwar, Atomwaffen zu entwickeln, konnte Zweifel des Westens aber bislang nicht ausräumen. Europäische Diplomaten hatten zudem kürzlich berichtet, das Land entwickle Raketen, die als Träger für Atomsprengköpfe dienen könnten. So könnte nach Informationen von Geheimdiensten die Schahab-3-Rakete mit Atomwaffen ausgerüstet werden. Diese Rakete hat nach Einschätzung von Experten eine Reichweite von 2000 Kilometern und könnte damit Israel, aber auch Südosteuropa erreichen.
Was meinst du wohl warum Ahmadi Nedschad in diesem offensiven Ton mit USrael spricht, bestimmt nicht aus dem Gefühl des Unterlegenen heraus.
FranzKonz
21.09.2006, 15:00
Kommt mir wenigstens so vor - sieh nach bei Nixon, Ford, Reagan, Bush Senior....
Lieben tun wir "W" nicht (ich find ihn eher amüsant in seiner Einfältigkeit) aber brauchen tun wir ihn doch schon ein ganz klitzekleinbißchen oder? Die Welt wär ärmer ohne ihn. Ohne ihn müßten wir uns doch glatt mit unseren eigenen Politnieten befassen. Wo sollte das dann noch hinführen:D ??
Es könnte zum Beispiel zu der Feststellung führen, daß das Merkel am Dosenpfand schuld ist. :))
Kein Witz, die Verpackungsverordnung wurde von ihr als Umweltministerin unter Kohl beschlossen. /:(
FranzKonz
21.09.2006, 15:06
Wenn du dich da mal nicht täuschst:
Die Sunburn-Rakete
Ich war schockiert, ...
Ich auch. Was man alles so dazulernt mit der Zeit. Ob es allerdings in diesem Zusammenhang viel ausmacht kann ich nicht beurteilen. Immerhin ist der Iran inzwischen ziemlich von US-Stützpunkten zu Lande umgeben.
Was meinst du wohl warum Ahmadi Nedschad in diesem offensiven Ton mit USrael spricht, bestimmt nicht aus dem Gefühl des Unterlegenen heraus.
Ich weiß insgesamt nicht, was ich von dem Mann halten soll. Manchmal kommt er mir wie ein Idiot vor. Wenn ich dagegen alles zusammennehme, was ich so über ihn weiß, habe ich den Eindruck er ist ein ganz ausgekochtes Schlitzohr, und weiß genau was er tut.
Möglicherweise kommen die negativen Eindrücke nur von seinen Propagandasprüchen für das eigene Volk.
Bergischer Löwe
21.09.2006, 15:10
@Bulli
Hmmm - von einem Sunburn Marschflugkörper war mir bisher nichts bekannt. Sicher wäre dies eine Gefahr für im P.G. operierende Trägergruppen. Aber die gute alte MM38 Exocet war auch eine Gefahr für die Engländer im Falklandkrieg und hat Menschenleben gekostet (HMS Sheffield). Trotzdem haben die Briten die Argentinier verjagt.
Was also ich mit fragwürdigem Kampfwert meine ist die eher "konventionelle" Bewaffnung des iranischen Heeres. Konventionell im Sinne von massenhaft T72 und M48, Katjuschas und Plagiaten sowjetischer Flugkörpertechnologie der späten 50iger. Den Kampfwert solcher Waffensysteme im Vergleich zu westlichen Systemen hat man in 2 Kriegen gegen Saddam gesehen. Dazu kommt die völlig veraltete Luftwaffe, die nach althergebrachtem Ostblock-Muster über Bodenstationen gelenkt wird. Sind diese Bodenstationen ausgeschaltet (z.B. durch HARM) fliegen die Jungs - wegen der mangelhaften Aufklärungsmittel ihrer alten Vögel - blind. Und sind somit ein leichtes Opfer für F16, F18 und Konsorten. Exakt die Strategie wie gegen Saddams Luftwaffe. Die konnte sich auch nur noch durch Flucht in den Iran retten.
Ist sein Selbstbewußtsein also nur das Pfeifen im Wald??
Bergischer Löwe
21.09.2006, 15:16
Es könnte zum Beispiel zu der Feststellung führen, daß das Merkel am Dosenpfand schuld ist. :))
Kein Witz, die Verpackungsverordnung wurde von ihr als Umweltministerin unter Kohl beschlossen. /:(
Huch - das wußte ich nicht! Und ich geb dem armen Trittin die Schuld, daß ich keine Coladosen mehr palettenweise in den Müll schmeißen darf. Da ist dieser Kerl doch glatt unschuldiger als ich dachte:eek:
@Bulli
Hmmm - von einem Sunburn Marschflugkörper war mir bisher nichts bekannt. Sicher wäre dies eine Gefahr für im P.G. operierende Trägergruppen. Aber die gute alte MM38 Exocet war auch eine Gefahr für die Engländer im Falklandkrieg und hat Menschenleben gekostet (HMS Sheffield). Trotzdem haben die Briten die Argentinier verjagt.
Den Falkland Konflikt kannst du nicht mit einem möglichen Irankrieg vergleichen.
Das sind strategisch, taktisch und geografisch ganz andere Voraussetzungen.
Was also ich mit fragwürdigem Kampfwert meine ist die eher "konventionelle" Bewaffnung des iranischen Heeres. Konventionell im Sinne von massenhaft T72 und M48, Katjuschas und Plagiaten sowjetischer Flugkörpertechnologie der späten 50iger. Den Kampfwert solcher Waffensysteme im Vergleich zu westlichen Systemen hat man in 2 Kriegen gegen Saddam gesehen. Dazu kommt die völlig veraltete Luftwaffe, die nach althergebrachtem Ostblock-Muster über Bodenstationen gelenkt wird. Sind diese Bodenstationen ausgeschaltet (z.B. durch HARM) fliegen die Jungs - wegen der mangelhaften Aufklärungsmittel ihrer alten Vögel - blind. Und sind somit ein leichtes Opfer für F16, F18 und Konsorten. Exakt die Strategie wie gegen Saddams Luftwaffe. Die konnte sich auch nur noch durch Flucht in den Iran retten.
Die Panzer und Flugzeuge des Iran werden sowieso keine Rolle spielen, wo sollten sie eingesetzt werden ?
Kriege gegen die USrael gewinnt man mit anderen Waffen, der Vietcong, die Hisbollah und die Irakischen Freiheitskämpfer haben es vorgemacht.
Kommt noch hinzu das die Perser mit den russischen Wunderraketen
(übrigens, die Sunburn wurde sogar noch mal weiterentwickelt)
http://www.artemodus.de/cars/SS-N-22.jpg
und den 100 Meilen Torpedos die Straße von Hormus sperren können.
Die einzige Option die USrael bleibt wäre die nukleare, daß aber wär ein Spiel mit dem Feuer weil sich daraus ein Weltenbrand entwickeln könnte.
Konventionell ist der Iran (schau dir mal einen Atlas an) nicht zu besiegen und ein Dauerbombardement würde Israel bezahlen.
Ist sein Selbstbewußtsein also nur das Pfeifen im Wald??
Glaube ich nicht, in Persien spielt man meines Wissens auch kein Poker.
An dieser Stelle müssen wir mit einem anderen Irrtum aufräumen: daß Rußland
militärisch ohnmächtig und waffentechnisch den USA unterlegen sei. Zwar ist
die Moral der Truppe offenbar in schlechtem Zustand, ihre Stärke ist weit entfernt von der der Roten Armee. Aber Forschung und Entwicklung in der russischen Rüstungsindustrie sind auf vielen Gebieten nach wie vor erstklassig; das russische Gerät ist teilweise sogar besser als die amerikanischen Waffensysteme.
Das gilt z.B. für die Anti-Schiff-Cruise-Missiles mit der NATO-Bezeichnung
SS-N-22 Sunburn, die erstens vergleichbaren amerikanischen Raketen weit überlegen sind und gegen die zweitens die US-Navy bisher kein geeignetes Verteidigungssystem besitzt. Die SS-N-22 Sunburn wurde in größeren Mengen nicht nur an China, sondern auch an den Iran geliefert. Peking bezog dazu gleich auch noch russische Zerstörer der neuesten Klasse, die als Träger der Cruise Missiles eingesetzt werden.
Nun stellen Sie sich eine der großen amerikanischen Kampfgruppen vor, wie
sie im Persischen Golf operieren: ein Flugzeugträger der Nimitz-Klasse, an die 70 Kampfflugzeuge und sieben oder acht Begleitschiffe. (Am größten Seemanöver in der Geschichte der USA im vergangenen Sommer waren sieben solcher Flugzeugträger-Kampfgruppen beteiligt.) Eine amerikanische Armada also, die im Kriegsfall im Golf wie auf einem Präsentierteller sitzen würde, bedroht von modernsten russischen Abwehrwaffen, die entlang der zerklüfteten iranischen Küste eingegraben sind. Wenn die uns zugänglichen Nachrichten stimmen, besitzt der Iran die Kapazität, der amerikanischen Marine eine verheerende Niederlage im Golf zu bereiten (womit die Gefahr eines Einsatzes
amerikanischer Atomwaffen wachsen würde).
Wie effektiv derartige Anti-Schiff-Raketen sein können, wissen wir aus dem
Falklandkrieg. Damals konnte Argentinien mit Hilfe der französischen Exocet
das britische HMS Sheffield und ein zusätzliches Schiff versenken. Hätten die Argentinier damals genug Exocets besessen (sie hatten wohl nur fünf), dann hätten sie den Falklandkrieg gewinnen können. Im Vergleich zur relativ langsamen Exocet fliegt die russische Sunburn mit zweifacher Schallgeschwindigkeit und trifft mit einer bisher unerreichten Zielgenauigkeit, wie die Amerikaner aus der Beobachtung chinesischer Seemanöver wissen, bei denen die Rakete getestet wurde.
Fazit: Ein militärischer Spaziergang, wie er zu-nächst im letzten Irakkrieg
möglich schien, ist gegen den Iran nicht wiederholbar. Zwar kann die israelische
oder die amerikanische Luftwaffe der iranischen Infrastruktur erheblichen Schaden zufügen, angesichts der Moral und der Ausrüstung der Perser ist jedoch damit zu rechnen, daß sie massiv zurückschlagen und die amerikanische Flotte im Golf empfindlich dezimieren.
Zugleich böte sich Rußland und China die theoretische Möglichkeit, einen
versteckten Stellvertreterkrieg zu führen und die Kosten der amerikanischen
Weltmachtpolitik in die Höhe zu schrauben. Es wäre nicht das erste Mal in der Geschichte, daß sich ein als begrenzt gedachter Konflikt durch den Automatismus von Aktion und Reaktion ausweitet.
Grundsätzlich haben die USA immer noch die Alternative, sich mit der Existenz eines unabhängigen Iran, d.h. mit einer multipolaren Machtkonstellation
abzufinden. Daß sie dies tun werden, darauf deutet bisher nichts hin. Unterdessen spielt Teheran auf Zeit, ohne an Unterwerfung zu denken. Ein gefährlicher Mix und eine weltpolitische Entwicklung, die Sie in den kommenden Monaten sehr genau verfolgen sollten.Quelle (http://www.artemodus.de/cars/nachrichten3.html)
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.