Quo vadis
10.09.2006, 12:28
Niedersachsen wählen neue kommunale Vertretungen
Sonntag 10. September 2006, 09:08 Uhr
Rund 6,4 Millionen Wahlberechtigte sind heute in Niedersachsen zu Kommunalwahlen aufgerufen. Insgesamt werden rund 2230 kommunale Vertretungen in der Region Hannover, in 37 Landkreisen, acht kreisfreien Städten und 1014 Gemeinden neu bestimmt. Für die schwarz-gelbe Landesregierung von Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) ist der Urnengang dreieinhalb Jahre nach ihrem Antritt ein wichtiger Stimmungstest.
Für das dienstälteste Stadtoberhaupt Deutschlands beginnt mit dem Wahltag zugleich der Abschied vom Amt: Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover, Herbert Schmalstieg (SPD), tritt nach 34 Jahren nicht mehr an.
..................................
warum erfahre ich erst aus den Onlinenachrichten von diesem Ereignis? Wählt hier heute jemand aus dem Forum mit?
Sonntag 10. September 2006, 09:08 Uhr
Rund 6,4 Millionen Wahlberechtigte sind heute in Niedersachsen zu Kommunalwahlen aufgerufen. Insgesamt werden rund 2230 kommunale Vertretungen in der Region Hannover, in 37 Landkreisen, acht kreisfreien Städten und 1014 Gemeinden neu bestimmt. Für die schwarz-gelbe Landesregierung von Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) ist der Urnengang dreieinhalb Jahre nach ihrem Antritt ein wichtiger Stimmungstest.
Für das dienstälteste Stadtoberhaupt Deutschlands beginnt mit dem Wahltag zugleich der Abschied vom Amt: Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover, Herbert Schmalstieg (SPD), tritt nach 34 Jahren nicht mehr an.
..................................
warum erfahre ich erst aus den Onlinenachrichten von diesem Ereignis? Wählt hier heute jemand aus dem Forum mit?