Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Knifflige Frage: Mohamed versus Jesus



Seiten : 1 [2]

FranzKonz
08.09.2006, 18:48
MEINE UNTERSCHRIFT!!!

HERVORRAGENDE ANTWORT!!!

Freundlichen

Henning
Nicht so ganz. Zum einen ist die Frage nicht bekannt und zum zweiten ist es bestenfalls die halbe Antwort. Voltaire hat damals mit dem Islam gespielt um über die Analogien die katholische Kirche anzugreifen.

Ermis
08.09.2006, 19:08
Also jetzt ohne Scheiss. Diese Vorstellung der Moslems vom Himmel irritiert mich total. Das ist ein Machoparadies. Aussereheliche Beziehungen sollen auf Erden unerlaubt sein, aber im Himmel schon!!!
Soviel ich weiss, ist die Monogamie mit Christus gekommen.

Aussereheliche Beziehungen sollen auf Erden unerlaubt sein, aber im Himmel schon!!!
Wieso denn ?
Und woher willst du das wissen?

Gruppensex und Orgien sind wohl im Paradies erlaubt und uns hier unten ist es untersagt?
Wieso sol es untersagt sein?
Also wenn man es aus freien willen tut, ist es o.k!!!!

Es faellt mir naemlich unheimlich schwer, und besonders nach der Erkenntnis des Neuen Testaments, zu glauben, dass Gott selbst die Anweisung fuer eine kriegerische Handlung gibt, oder sie zumindest duldet. Dann muss Er ein besonders launischer Gott sein - eine "menschliche" Eigenschaft - welche Ihn mit Sicherheit ein Stueck weiter von der Ihm zugesagte Perfektion entfernt!!!

Ich kann mir naemlich Gott so vorstellen, dass es Ihm zwar wichtig ist, dass die Menschen die Wahrheit ueber Ihn erfahren, wohl aber sicher nicht dadurch, dass man dafuer toeten muss. D
Ich frage mich, wie kannst du über Gott reden, wenn du nicht mal weisst ob es in Wirklich gibt?
Du Glaubst nur, das es Gott gibt.
Aber ob es in wirklich gibt, weisst du es nicht!!!

Oder wird sie damit beschaeftigt sein, einen islamischen Maertyrer wohl als Jungfrau zu vergnuegen? Ne wirklich!
he he he :rofl:
Ich bin zwar kein Moslem, aber anderer Glaube andere siten.

Ne wirklich! Da muss ich doch die falsche Tuer zur Hoelle erwischt haben! Das sind nicht irronisch oder diplomatisch gestellte Fragen.
Wieso denn? wenn jemand das Paradies so vorstellt, eben manchmal mit Orgien und "Dreier"und so, ist es schlimm oder Billig ?
Es gibt halt Leute die manchmal Dreier machen und ........ :D
Wieso soll es dann die "Hölle" sein?
Oder bessergesagt, wie kannst du über Gott, Hölle usw. reden, wenn es nicht mal bewiesen ist, ob Gott existiert, und was die Bibel lehrt, Wahr ist.
Von der eine seite, wurde nie bewiessen dass es Gott gibt, und natürlich auch auch das Gegenteil, das es in gibt.
Und von der anderen seite erhebt die Religion und Religionen den richtigkeitsanspruch.
Für mich persönlich ein Theater.
In der Bibel steht immer zu letzt Amen, das heisst Wahrheit.
Wenn die Religionen oder die Kirchen usw. einen richtigkeitsanspruch erheben, müssen sie es auch beweissen können.
z.B wenn man Glaubt das es Wahr ist, ist es was anderes als wenn man einen Richtigkeitsanspruch erhebt, und sagt es ist Wahr (denn das bedeutet das es genau so ist wie man es sagt, und nicht anders)
Wenn jemand glaubt das es Wahr ist, dann kann es Wahr sein oder auch nicht Wahr sein.
Wenn jemand aber sagt, es ist Wahr oder das ist die Wahrheit, muss er es beweissen können, weil er besteht das es Wahr ist, es ist so wie er es sagt, und nicht anders.
Und da liegt meines erachtens der beschiess, denn man kann es nicht beweissen.
Und nicht nur dass, es nicht mal bewiessen das es Gott gibt oder nicht gibt.
Das heisst, man kann nur daran Glauben.
Dann wäre doch die frage, wieso kritisierst du denn anderen (wo an die schriften von Koran Glaubt) ?
Ich mein, ihr beide tut an etwas Glauben. Ob es aber Wahr ist,dass was ihr Glaubt, weiss keiner von euch beiden, und ich auch nicht.
Die Religionen und die Kirchen, bestehen das ihr Gott, der Wahre Gott ist.
Was natürlich auch falsch ist. Und genau da liegt meines erachtens der beschiess.
Ich sage dir das die Maria nicht von heiligen Geist schwanger geworden ist,
beweiss mir das gegenteil. Ich sage dir es ist falsch, das stimmt nicht!!!!

klartext
08.09.2006, 20:09
er war kein beduine. als er 6 jahre alt war wurde er vollwaise, weswegen ihn sein inkel aufegnommen hat. sein onkel hatte damals gute wirt. beziehungen usw., sein onkel hat ihn als karawannenführer eingestellt.



erstens hatte mehrere kinder (von denen leider einige das säuglingsalter nicht überlebten), u.a. seine tochter fatima.
hinzu kommt, dass er eben nur mit Aischa und Umm Salama sex hatte, deswegen nicht so "viele" kinder.



würdest du mir bitte die agressiven taten nennen?
du redest immer davon, aber nennst es nie.
ich will jetzt auch keine fakten, hauptsache ich weiß, was du meinst.



hier gilt das gleiche wie für oben: nenne mal die dichter und deren spottverse.



wie oben: wo und wann??



wie oben...
wenn du deine informationen nicht einmal beschreibst, dann disskutierst du nicht, sondern hälst reden.

Als er starb, hinterliess er nur eine Tochter, das war es schon. Das war der Grund, dass sich seine Nachfolger die Köpfe einschlugen, bis heute.
Wie kann man eine Religion als friedlich bezeichnen, wenn sich nicht einmal ihre Anhänger gegenseitig in Frieden lassen und sich seit 1400 die Köpfe einschlagen.
Mich interessiert Religio nicht, alles Unsinn und eine Beleidigung für den menschlichen Verstand. Ich halte mich deshalb an die Fakten. Diese ergeben eindeutig, dass der Islam nicht zu einer besseren Welt und zu Frieden führt, was weltweit zu sehen ist. Er hatte 1400 Jahre Zeit und hat nichts zustande gebracht. Diese Ideologie ist deshalb ungeeignet, etwas Positives zu bewirken. Unser System ist dem islamischen auch in seiner Leistung weit überlegen.

ultimaratio
08.09.2006, 20:46
Es ist schön, daß Du es so siehst. Es scheint auch mir nach den Überlieferungen so zu sein, daß Jesus eine völlig neue Religion verkündet hat.

Wenn ich die nachfolgende Geschichte betrachte, gewinne ich jedoch den Eindruck, daß es der katholischen Kirche gelungen ist, daraus etwas völlig anderes zu machen.

Die katholische Kirche besteht darauf, das Alte Testament vollinhaltlich zu übernehmen, mit allen von Gott direkt begangenen Grausamkeiten und den von Gott befohlenen Grausamkeiten.

Allerdings war Jesus wohl eher ein freundlicher Träumer, dessen Idee mit ihm untergegangen wäre, hätten nicht geschickte Machtpolitiker aus seiner Idee und dem Alten Testament eine überlebensfähige Ideologie entwickelt.

In Mohammed vereinigt sich der Religionsgründer mit dem Machtpolitiker. Zwangsläufig wird dadurch auch seine moralische Haltung negativ beeinflußt. Wer lieb und freundlich ist, kann keinen Staat gründen.


Nicht so ganz. Zum einen ist die Frage nicht bekannt und zum zweiten ist es bestenfalls die halbe Antwort. Voltaire hat damals mit dem Islam gespielt um über die Analogien die katholische Kirche anzugreifen.

Irrtum. Voltair lebte nach der Renaicance. Du scheinst die katholische Kirche des dunklen Mittelalters im Kopf zu haben. Und ehrlich gesagt, finde ich es einfach immer wieder unfair, wenn wir die katholische Kirche kritisieren wollen, nur diesen finsteren Teil ihrer Geschichte in den Vordergrund ruecken zu lassen und alles andere nach dem Willkuersprinzip bei Seite zu lassen.

Ich als Anhaenger der Ost-Kierche habe immer so ein muelmiges Gefuehl im Bauch, wenn ich gerade die "verfeindete" katholische Kirche unter Schutz nehmen soll. Das tue ich nicht gerne, glaub es mir. Und wuerde der Thread hier anders lauten , naemlich Oestliche versus Westliche Kirche, wuerdest du mich hier anders erleben.

Nur ich kann es manchmal nicht ausstehen, wenn theologisch-philosopische Fragen mit kirchlichen unter eine Decke gemischt werden. Die Kirche und der Christliche Glaube sind zwei voellog andere Sachen, genau so wie die Islamische Lehre nicht mit den Mulahregime gleichzusetzen ist. Man beginnt mit einer Kritik gegen das Christentum und unvermeindlich endet die Argumentation mit Kritik gegen die Kirche, als es das gleiche waere. Ich zumindest habe ich es bis jetzt vermieden, meine Argumentation gegen den Islam so zu bekraeftigen, indem ich die Imamepolitik unter Kritik nehme, obwohl es mir wirklich ganz einfach waere. Ich faende es einfach nur unfair. Man macht es sich einfach damit, gerade wenn man merkt dass alle Argumenten ausgegangen sind.

Ich versuche ein guter Christ zu sein. Aber ich war und bleibe ein Rebell gegen die Kirche und zwar sowohl gegen die Katholische als auch gegen die Orthodoxe. Und ich galube nicht unbedingt, dass diese meine kritische Haltung gegenueber der Kirche mich zu einem schlechten Christen macht. Das Beipiel gegen die Kirche mein Lieber Freund gab Jesus selbst, indem Er die Peitsche in die Hand nahm und die Haendler aus dem Tempel verjagen hat wohl beschimpfend gegen den Klerus, der das Haus seines Vaters auf diesen Zustand gebracht hat! So viel zur Haltung Gottes selber gegen Seine Kirche!!!

Die arabische und Islamische Welt hat mit Sicherheit nicht die gleiche historische Entwicklung erfahren, wie der Westen. Angefangen von der grossen Schule der griehchischen Antike, weitergehend ueber die roemische Philosophenschule, das dunkle Mittelalter, die Renaicance, die geistige Aufklaerung der europaeischen Philosophen vor 300 Jahren (Voltair,Lock,Kant),den Kolonialismus, das Dritte Reich, den Komunismus, die Perspektive der EU, hat Europa in einer Achterbahn durch dick und duenn, durch Finsternis und Licht, eine Reife erfahren, die es aehnlich in Asien und der anderen Welt nicht gab.

Gerade wenn wir von dem Raum reden, was als Hochburg des Islam gilt, hat man das Gefuehlt, dass die Uhr der Geschichte dort teilweise stehengeblieben ist! Es waere unvermeindlich dies auch seine Auswirkungen auf alle Ebenen des gesellschaftlichen Lebens und darueber hinaus auch auf die die Praxis des religioesen Lebens zu haben. Diese Reife des Westens schlaegt sich heute auch in der Kirche nieder. In Sachen Toleranz, Kompromissbereitschaft, freies Denken, Demokratie, hat der Westen einen Schritt weiter gewagt. Das kann man nicht uebersehen. Die Islamische Welt hat diesbezueglich einen sehr hoehen Nachholbedarf und einen langen Weg noch hinzulegen. Was soll den bitte die katholische Kirche tun, um uns besser zu gefallen? Auf das Wort Gottes zu pfeifen und eine neue Bibel zu schaffen, die unsere heutige Moralvorstellung besser unterstuetzen wuerde?

Die Kirche darf man kritisieren, aber man darf nicht den Fehler machen, wie einst sie in der Vergangenheit, sie dogmatisch zu kritisieren. Die Kirche zu kritisieren soll nicht der Zweck sein, sondern sie immer dann kritisieren, wenn man einen Sinn darin findet. Ich habe manchmal das Gefuehl, man ist zu voreilig und draengt sich vor, um nur irgendeine sinnlose Parole gegen die Kirche auszusprechen. Man Kritisiert die Kirche von Heute mit Fehlern aus der Vergangenheit wie vor 500 Jahren. Nein. Ich sogar als orthodoxer Christ muss mich hier auf die Seite der Katholiken stellen. Es ist naemlich unfair!

ultimaratio
08.09.2006, 21:27
@Ermis μαλάκα


Fuer mich ist es bewiessen, dass es Gott gibt. Es ist eine tiefe, innere Erlebnis und Erkenntnis. Und ich glaube, das das was ich glaube die Wahrheit und nichts als die Wahrheit ist. Strittig ist nur, welche Buecher das wahre Wort Gottes vermitteln und welche nicht. Der Koran ist fuer mich ein vom Menschen geschriebenes Papier. Die Bibel wurde durch die Erleuchtung des Heiligen Geistes von vier ungebildetetn Fischern geschrieben. Und wenn du es auch bestreiten willst, sei bitte so nett mir zu sagen, wie sie es in einer ihnen nie erlernten Fremdsprache, naemlich Griechisch, taten! Spaetestens mit deinem Tot wirst du es auch wissen.

Mein Komentar ueber die Vorstellung vom Himmel bezog sich auf die Doppelmoral und Widerspruechlichkeit der Islamischen Ethik. Ein Glaubensgelehrter Gottes wie ein Imam darf naemlich seinen Glaeubigern nicht als Falsches verbieten, was im Paradies fuer Gut heissen soll!!! Ausser dem sollte ein Paradies fuer Jeden erdacht sein und nicht nur fuer die guten Ficker unter uns! Und glaub es mir, ich rede aus Erfahrung. Du kannst 1.000 Frauen in deinem Leben knallen, aber nur eine einzige davon kann dich glueklich machen! Was mich vollkommen dabei irritiert ist, wieso gerade SEX so eine uebergerdnete Rolle im Himmel erlangen sollte. Das soll doch nur naemlich die schoenste Nebensache der Welt sein! Wohl muss dann Gott die schoenste Hauptsache der Welt gerade in seinem Haus vergessen haben! Jetzt ohne Scheiss. Ist anal auch erlaubt? Denn hier auf Erden soll es nach Cristlichem und Islamischen Recht verboten sein. Ist es da oben erlaubt? Also wenn nicht, wuerde mir der Paradies doch einiges an offene Wuensche uebrig lassen! (Satire muss sein!). Und Jungfrauen noch sogar! Das erhoeht die Qualitaet beim Sex oder was? Hattest du schon mal sex mit einer Jungfrau? Sie bocken nur rum! Na gut ok, es ist geil, aber eine Erfahrene wuerde mir auch nicht schaden!;)

Aber vielleicht kannst du uns erzaehlen, wie deine eigene Vorstellung vom Himmel aussieht. Welcher Baustelle gehoerst du an? Glaubst du ueberhaupt an das Leben nach dem Tote? Kritisieren ist einfach. Nun verate uns ein bisschen von dir, damit wir es uns mit Kritik auch so einfach machen koennen wie du!

Sherine
08.09.2006, 22:29
@sherine

[COLOR="Navy"][B]
ist dir aufgefallen, dass du aus meinen 6 Fragen, nur die eine beantwortet hast?

Das habe ich bewusst getan, weil ich zunächst diese Frage klären und abschließen wollte, bis wir uns der nächsten Frage widmen.



Das ist die Macht Gottes mein Lieber und doch fuer mich sehr wohl nachvollziehbar!!!

[B]Ich bin übrigens eine Sie.;)



[QUOTE=ultimaratio]Ich kann mir naemlich Gott so vorstellen, dass es Ihm zwar wichtig ist, dass die Menschen die Wahrheit ueber Ihn erfahren, wohl aber sicher nicht dadurch, dass man dafuer toeten muss.[/SIZE]



Der Knackpunkt ist doch, dass es hier nicht um die Verbreitung der Religion Gottes mit Hilfe des Schwertes geht. Gott hat nie seine Propheten aufgefordert die Wahrheit, die Botschaft Gottes mit Gewalt bei den Menschen durchzusetzen. Denn dies würde dem islamischen Grundsatz: „Es gibt keinen Zwang im Glauben“ widersprechen. Das Glaubensbekenntnis hätte doch so niemals die gewünschte Wirkung.

Es geht hier einzig und allein um das Recht eines Menschen sich zu verteidigen.
Mohammed(s) hat nie davon gesprochen, dass sein Krieg ein „heiliger Krieg“ ist. Ein Krieg im Islam kann nie heilig sein. Ein Krieg ist vielmehr ein nicht vermeidbares Übel. Er war damals notwendig um Unrecht abzuwehren. Dennoch war hier der Frieden das oberste Ziel.

Der erste Vers, der offenbart wurde und von Kampf spach, war:


Die Erlaubnis (, sich zu verteidigen,) ist denen gegeben, die bekämpft werden, weil ihnen Unrecht geschah - und Allah hat wahrlich die Macht, ihnen zu helfen - , [Surah Al-Hagg 22:39]

Und wenn sie jedoch zum Frieden geneigt sind, so sei auch du ihm geneigt und vertraue auf Allah. Wahrlich, Er ist der Allhörende, der Allwissende. [Surah Al-Anfal 8:61]



Der Vers hätte auch anders lauten können, nämlich „tötet all die Jenigen, die nicht an die Botschaft Gottes glauben.“


Das ist nun mal aber nicht der Fall und der offenbarte Vers weist eindeutig auf Ungerechtigkeiten hin.

Das unter diesem Aspekt Gott einen „Krieg“ nicht gutheißen kann, ist meines Erachtens völlig naiv. Meinst du nicht, dass es für Gott vielmehr eine Zumutung ist anzuschauen, wie seine Gläubigen, die seine Worte verkünden wollen, unterdrückt, verfolgt, vertrieben und getötet werden? Wenn man dem Unrecht nicht entgegensetzt und diesen nicht bekämpft, gewinnt dieser doch irgendwann die Überhand über die Menschheit.

Und in der vorislamischen Zeit standen Grausamkeiten an der Tagesordnung. Sklaverei, neugeborene Mädchen wurden bei lebendigem Leibe begraben, Frauen waren zum Teil Leibeigene der Männer und besaßen keinerlei Rechte(ua. Erbrechte), Witwen und Waisen wurden völlig vernachlässigt etc....



Das Gott zu dieser Zeit einen Propheten entsendet um diesen Grausamkeiten ein Ende zu bereiten ist doch völlig nahe liegend. Und das Gott es nicht zulässt, dass sein Gesandter und seine Anhänger vernichtet werden, ihnen die Verteidigung somit erlaubt, damit diese Schändlichkeiten und diese Ungerechtigkeiten keinen Lauf mehr nehmen können, ist doch noch viel nahe liegender und völlig legitim......


Ich glaube auch, dass ihr Christen, den Grundsatz der „Feindesliebe“ und solchem wie „Wenn dir einer auf die Wange schlägt, halt ihm auch die andere hin“ einfach missinterpretiert. Denn der Sinn kann es nicht sein, die Feinde in ihren zerstörerischen Zielen zu unterstützen.

Was mich noch interessiert, ist wie du genau zum AT und zu den Propheten wie Moses(s) stehst. Er hat lt. diesem die Legitimation für seine Krieg von Gott erhalten. Du glaubst also nicht daran?

ultimaratio
08.09.2006, 22:34
Das habe ich bewusst getan, weil ich zunächst diese Frage klären und abschließen wollte, bis wir uns der nächsten Frage widmen.

ok, sorry. war voreilig

ultimaratio
08.09.2006, 22:40
[SIZE="2"][B]Ich bin übrigens eine Sie.;)

Wow super! Das freut mich ganz besonders. Eine Frau aus Moslemischer Sicht hat hier besonders gefehlt, finde ich. Wir sind schon mal beim Thema Paradies. Vielleicht kann uns eine Moslemin auch Interessantes aus ihrer weiblichen Sicht berichten. Auf die Auseinandersetzung freue ich mich wirklich. Ich hoffe nur, du gehst mit Humor einigermassen gut um. Wir schreiben naemlich einige Sachen, die eigentlich nur fuer Maenner ausgedacht wurden. Wenn ich wusste, dass du Frau bist, waere ich mit meiner Ausdruecksweise vorsichtiger.

heiss
08.09.2006, 23:04
Yasin der Kalif war das Oberhaupt im damaligen Kalifat und sie haben nicht geherrscht.

Der Ulema ist ein Gelehrter der den Koran erforscht und zitiert.

Beste Beispiel dafür ist das Osmanische Reich.
Im Osmanischen Reich war der Sultan Staatsoberhaupt und das Kalifat war zutändig wenn es um religiöse Urteile ging.

Ein Gesetzerlass bezüglich der Religion war das die Staatsoberhäupte (Sultane) nicht einen der fünf Gebote (Den Hadsch) praktizieren durften.
Die Begründung seitens des kalifats war..wenn das Staatsoberhaupt diese lange Reise antritt und zwischenzeitlich dem Staat oder seiner Bevölkerung etwas passiert könnte er dies vor Gott und den Menschen nicht verantworten.

Hier erkennt man auch das das Osmanische Reich nicht mit dem Sharia regiert wurde.

WALDSCHRAT
08.09.2006, 23:08
Nicht so ganz. Zum einen ist die Frage nicht bekannt und zum zweiten ist es bestenfalls die halbe Antwort. Voltaire hat damals mit dem Islam gespielt um über die Analogien die katholische Kirche anzugreifen.

Was spricht dagegen, daß Liberale -im wahrsten Sinn des Wortes- Religionen angreifen?

Henning

klartext
08.09.2006, 23:28
Das habe ich bewusst getan, weil ich zunächst diese Frage klären und abschließen wollte, bis wir uns der nächsten Frage widmen.




Ich bin übrigens eine Sie.;)



[QUOTE=ultimaratio]Ich kann mir naemlich Gott so vorstellen, dass es Ihm zwar wichtig ist, dass die Menschen die Wahrheit ueber Ihn erfahren, wohl aber sicher nicht dadurch, dass man dafuer toeten muss.[/SIZE]



Der Knackpunkt ist doch, dass es hier nicht um die Verbreitung der Religion Gottes mit Hilfe des Schwertes geht. Gott hat nie seine Propheten aufgefordert die Wahrheit, die Botschaft Gottes mit Gewalt bei den Menschen durchzusetzen. Denn dies würde dem islamischen Grundsatz: „Es gibt keinen Zwang im Glauben“ widersprechen. Das Glaubensbekenntnis hätte doch so niemals die gewünschte Wirkung.

Es geht hier einzig und allein um das Recht eines Menschen sich zu verteidigen.
Mohammed(s) hat nie davon gesprochen, dass sein Krieg ein „heiliger Krieg“ ist. Ein Krieg im Islam kann nie heilig sein. Ein Krieg ist vielmehr ein nicht vermeidbares Übel. Er war damals notwendig um Unrecht abzuwehren. Dennoch war hier der Frieden das oberste Ziel.

Der erste Vers, der offenbart wurde und von Kampf spach, war:


Die Erlaubnis (, sich zu verteidigen,) ist denen gegeben, die bekämpft werden, weil ihnen Unrecht geschah - und Allah hat wahrlich die Macht, ihnen zu helfen - , [Surah Al-Hagg 22:39]

Und wenn sie jedoch zum Frieden geneigt sind, so sei auch du ihm geneigt und vertraue auf Allah. Wahrlich, Er ist der Allhörende, der Allwissende. [Surah Al-Anfal 8:61]



Der Vers hätte auch anders lauten können, nämlich „tötet all die Jenigen, die nicht an die Botschaft Gottes glauben.“


Das ist nun mal aber nicht der Fall und der offenbarte Vers weist eindeutig auf Ungerechtigkeiten hin.

Das unter diesem Aspekt Gott einen „Krieg“ nicht gutheißen kann, ist meines Erachtens völlig naiv. Meinst du nicht, dass es für Gott vielmehr eine Zumutung ist anzuschauen, wie seine Gläubigen, die seine Worte verkünden wollen, unterdrückt, verfolgt, vertrieben und getötet werden? Wenn man dem Unrecht nicht entgegensetzt und diesen nicht bekämpft, gewinnt dieser doch irgendwann die Überhand über die Menschheit.

Und in der vorislamischen Zeit standen Grausamkeiten an der Tagesordnung. Sklaverei, neugeborene Mädchen wurden bei lebendigem Leibe begraben, Frauen waren zum Teil Leibeigene der Männer und besaßen keinerlei Rechte(ua. Erbrechte), Witwen und Waisen wurden völlig vernachlässigt etc....



Das Gott zu dieser Zeit einen Propheten entsendet um diesen Grausamkeiten ein Ende zu bereiten ist doch völlig nahe liegend. Und das Gott es nicht zulässt, dass sein Gesandter und seine Anhänger vernichtet werden, ihnen die Verteidigung somit erlaubt, damit diese Schändlichkeiten und diese Ungerechtigkeiten keinen Lauf mehr nehmen können, ist doch noch viel nahe liegender und völlig legitim......


Ich glaube auch, dass ihr Christen, den Grundsatz der „Feindesliebe“ und solchem wie „Wenn dir einer auf die Wange schlägt, halt ihm auch die andere hin“ einfach missinterpretiert. Denn der Sinn kann es nicht sein, die Feinde in ihren zerstörerischen Zielen zu unterstützen.

Was mich noch interessiert, ist wie du genau zum AT und zu den Propheten wie Moses(s) stehst. Er hat lt. diesem die Legitimation für seine Krieg von Gott erhalten. Du glaubst also nicht daran?
Immer wieder die selbe billige Nummer, die Grausamkeiten von Mohammed als Selbsrverteidigung hinzustellen. Geanu dies tun die Terroristen, die in seinem Namen handeln, auch immer.
Einen Gott, der einen Propheten schickt, der nur Tote und Unheil über die Welt bringt, kann ich mir nicht vorstellen.
Religion ist eine Beledigung des logischen Menschenverstandes. Es wird Zeit, mit diesem Unsinn Schluss zu machen. Der Mensch hat einen Verstand und sollte ihn endlich gebrauchen, als Ideologien hinterher zu laufen, die irgendwelche abgedrehte Typen vor langer Zeit erfunden haben.
Mohammed soll ja leiblich mitsamt seinem Pferd in den Himmel aufgefahren sein. Kann man einem intelligenten Menschen tatsächlich so einen Unsinn erzählen und dann noch erwarten, dass er dies glaubt ?

lobentanz
08.09.2006, 23:41
Also jetzt ohne Scheiss. Diese Vorstellung der Moslems vom Himmel irritiert mich total. Das ist ein Machoparadies. Aussereheliche Beziehungen sollen auf Erden unerlaubt sein, aber im Himmel schon!!! Gruppensex und Orgien sind wohl im Paradies erlaubt und uns hier unten ist es untersagt? Man wagt nicht mal einen "Dreier" und das muss man gleich als Suende beichten! Das sieht aber gerade nach einem "irdischen" aber keinen "himmlischen" Paradies aus, nach dem subjektiven Vorbild jener maennerdominierende Gesellschaft. Ich will doch keine 72 Jungfrauen im Paradies haben. Ich will mein Leben dort mit der Frau in aller Ewigkeit verbringen, die ich liebe! Wird es mir Gott untersagen??? Oder wird sie damit beschaeftigt sein, einen islamischen Maertyrer wohl als Jungfrau zu vergnuegen? Ne wirklich! Da muss ich doch die falsche Tuer zur Hoelle erwischt haben! Das sind nicht irronisch oder diplomatisch gestellte Fragen. Diese Vorstellung von Paradies finde ich total billig.
Die Muselideologie kann man unter "Moralische und soziale Verwahrlosung" ablegen. Total grottig.

heiss
08.09.2006, 23:50
[QUOTE=Sherine]Das habe ich bewusst getan, weil ich zunächst diese Frage klären und abschließen wollte, bis wir uns der nächsten Frage widmen.




Ich bin übrigens eine Sie.;)




Immer wieder die selbe billige Nummer, die Grausamkeiten von Mohammed als Selbsrverteidigung hinzustellen. Geanu dies tun die Terroristen, die in seinem Namen handeln, auch immer.
Einen Gott, der einen Propheten schickt, der nur Tote und Unheil über die Welt bringt, kann ich mir nicht vorstellen.
Religion ist eine Beledigung des logischen Menschenverstandes. Es wird Zeit, mit diesem Unsinn Schluss zu machen. Der Mensch hat einen Verstand und sollte ihn endlich gebrauchen, als Ideologien hinterher zu laufen, die irgendwelche abgedrehte Typen vor langer Zeit erfunden haben.
Mohammed soll ja leiblich mitsamt seinem Pferd in den Himmel aufgefahren sein. Kann man einem intelligenten Menschen tatsächlich so einen Unsinn erzählen und dann noch erwarten, dass er dies glaubt ?

Wenn du keine Religion hast wirst du das auch nie verstehen.
Die Religion unterscheidet sich von weltlichen Dingen dazu gehört auch das Überirdische.

WALDSCHRAT
08.09.2006, 23:56
Nicht so ganz. Zum einen ist die Frage nicht bekannt und zum zweiten ist es bestenfalls die halbe Antwort. Voltaire hat damals mit dem Islam gespielt um über die Analogien die katholische Kirche anzugreifen.

Ich schrieb gerade a.a.O.:

Was hast Du gegen Liberale auszusetzen, wenn sie die Religionen angreifen?

Gruß

Henning

ultimaratio
09.09.2006, 00:04
Der Knackpunkt ist doch, dass es hier nicht um die Verbreitung der Religion Gottes mit Hilfe des Schwertes geht. Gott hat nie seine Propheten aufgefordert die Wahrheit, die Botschaft Gottes mit Gewalt bei den Menschen durchzusetzen. Denn dies würde dem islamischen Grundsatz: „Es gibt keinen Zwang im Glauben“ widersprechen. Das Glaubensbekenntnis hätte doch so niemals die gewünschte Wirkung.

Es geht hier einzig und allein um das Recht eines Menschen sich zu verteidigen.
Mohammed(s) hat nie davon gesprochen, dass sein Krieg ein „heiliger Krieg“ ist. Ein Krieg im Islam kann nie heilig sein. Ein Krieg ist vielmehr ein nicht vermeidbares Übel. Er war damals notwendig um Unrecht abzuwehren. Dennoch war hier der Frieden das oberste Ziel.

Tut mir Leid, das lasse ich nicht so einfach durch. Das was du schreibst, mag ein Falschargument sein, den dir du gerne einbilden willst, fuer mich ist das ein Hymne zur Widerspruchlickeit.

Erstens scheinst du mit den Begriffen Mensch und Prophaet zu jogglieren, wie es dir am Besten passt. Ein Prophaet steht naemlich nicht nur mit seinem Gesagten, sondern auch und vor allem mit seinen Taten als Vorbild da. Er hat nicht nur zu praedigen, sondern auch Impulse mit seinem Beispiel zu geben. Nichts in seinem Leben darf im Widerspruch stehen, zu dem was er den Menschen offenbart. Er hat die Menschen mit Wort und Tat zu motivieren. Er hat sie auf den richtigen Weg zu bringen, wenn sie entgleist sind und vor allem muss er wissen, dass sein Wort von Dauer in der Ewigkeit sein soll. In dieser seine Weitsicht muss er vor allem die kommende Generationen im Blick haben, als sich nur fuer seine eigene zu kuemmern!

Prophaeten werden durch Gott nicht beliebig ausserwaelt. Gott wuerfelt nicht mit der Welt und dementsprechen experimentiert Er nicht mit Persoenlichkeiten. Es sind Menschen mit besonderen Faehigkeiten, die Versuchungen, Hass, Reizbarkeit, Intoleranz entweichen koennen.

Ich haette nichts dagegen einzuwenden, wenn du meinst, dass das Selbsverteidigungsrecht Mohameds als Mensch ligitimiert waere. Es in seiner Eigenschaft als Prophaeten aber irritiert mich doch sehr. Fuer mich bildest du dir nur ein, dass Mohamed nach Belieben Mensch oder Prophaet spielen duerfte je nach Situation. Gott soll naemlich seinem Ausserwaelten ein Auge zugedrueckt haben. Du relativiert die goettliche Moral aber nun sehr gefaehrlich. Du bekraeftigst nur meine Meinung, dass Mohamed mit Prophaeteneigenschaft nichts zu tun hat. Deine Erklaerung ist nicht im Geringsten plausibel.

Du sagst, das ein Krieg , ein unvermeidliches Uebel waere. Manchmal schon. Aber nur fuer die Menschen! Nicht fuer Gott! Du machst dir den Spruch Hitlers:"Der Zweck heiligt die Mitteln" zum Postulat deiner Argumentation. Du willst die Toetung damit rechtfertigen, dass sie gegen Unrecht legitim ist, du vergiss aber dabei, dass Toeten selbst eine mindestens unrechte Tat ist, als jede erdenkliche Andere.

Du sagst, kein Krieg soll heilig sein. Dann musst du mir den Begriff Dschihad naeher erlautern.

ultimaratio
09.09.2006, 00:13
Der Vers hätte auch anders lauten können, nämlich „tötet all die Jenigen, die nicht an die Botschaft Gottes glauben.

Als ob es im Koran keine weitere aehnliche Verse gaebe! Verarschen kann ich mich selber!

heiss
09.09.2006, 00:16
Dschihad (arab. جهاد dschihād, v. جاهد dschāhada »sich bemühen, sich anstrengen, kämpfen«; auch »Djihad«) ist eine Verkürzung von „al-dschihādu fī sabīl illāh“ (الجهاد في سبيل الله), wörtlich: „das Bemühen auf dem Wege Gottes“. Dschihad ist ein wichtiges Glaubensprinzip im Islam. Seine Bedeutung im Islam ist so groß, dass zeitweise diskutiert wurde, ob der Dschihad als sechste „Säule des Islam“ gerechnet werden sollte.

Sheldon
09.09.2006, 00:48
Ich haette nichts dagegen einzuwenden, wenn du meinst, dass das Selbsverteidigungsrecht Mohameds als Mensch ligitimiert waere. Es in seiner Eigenschaft als Prophaeten aber irritiert mich doch sehr. Fuer mich bildest du dir nur ein, dass Mohamed nach Belieben Mensch oder Prophaet spielen duerfte je nach Situation. Gott soll naemlich seinem Ausserwaelten ein Auge zugedrueckt haben. Du relativiert die goettliche Moral aber nun sehr gefaehrlich. Du bekraeftigst nur meine Meinung, dass Mohamed mit Prophaeteneigenschaft nichts zu tun hat. Deine Erklaerung ist nicht im Geringsten plausibel.

Du sagst, das ein Krieg , ein unvermeidliches Uebel waere. Manchmal schon. Aber nur fuer die Menschen! Nicht fuer Gott! Du machst dir den Spruch Hitlers:"Der Zweck heiligt die Mitteln" zum Postulat deiner Argumentation. Du willst die Toetung damit rechtfertigen, dass sie gegen Unrecht legitim ist, du vergiss aber dabei, dass Toeten selbst eine mindestens unrechte Tat ist, als jede erdenkliche Andere.



Erstaunlich wie sich Argumente und Religionen beliebig austauschen lassen.

"Der Zweck heiligt die Mittel" ist das Postulat Von Israels Argumentation, im Vernichtungskrieg gegen die Gojim.

Israels logik dabei, ob Gott damit einverstanden ist oder nicht, ist relativ simpel.

Wenn Gott mit der Handlungsweise der "Auserwählten" nicht einverstanden wäre, würde er ihnen persönlich erscheinen und sich dazu Äussern.

Yasin
09.09.2006, 01:57
Darüber hiansu war er impotent.

um nochmal darauf zurückzukommen:

1) jemand der impotent ist, kriegt keinen hoch.
und hier kommt also 2)
die quellen berichten, dass Mohammed ein mann mit einer gesunden und starken labbido war.

also lass bitte den unsinn, ok?

Gärtner
09.09.2006, 01:59
Was spricht dagegen, daß Liberale -im wahrsten Sinn des Wortes- Religionen angreifen?
Die Tatsache, daß es sich dabei nur um einen ideologisch motivierten Hahnenkampf handelt. Zur Stützung meiner These empfehle ich die nähere Beschäftigung mit dem sog. Kulturkampf 1871ff. gegen die katholische Kirche, einem der schlimmsten innenpolitischen Fehlgriffe Bismarcks, den sich der Reichskanzler mit der begeisterten Unterstützung der Liberalen leistete, bis hin zu massiver Zensur, Berufsverboten und der Einkerkerung von zahllosen Priestern und Bischöfen.

Denn genausowenig, wie eine Religion oder ihre Vertreter dem Staat vorschreiben sollten, wie er seine Gesetze faßt, sollte der Staat versuchen, in innerreligiöse Bereiche hineinzuregieren.

Religionsfreiheit ist keine Einbahnstraße.

Yasin
09.09.2006, 02:01
Ich halte mich deshalb an die Fakten. Diese ergeben eindeutig, dass der Islam nicht zu einer besseren Welt und zu Frieden führt.

sei so nett, und zähle die fakten auf.
aber bitte keinen schwachsinn ohne grundlage im Koran oder bei Mohammed, und auch bitte nichts, was sowieso geklärt ist, ok?
du sagst viel, doch du erklärst nie deine argumente.
z.b. sagst du, dass Mohammed angeblich 12 frauen hatte. aber du hast weder eine quelle, noch eine erklärung dazu angegeben.

klartext
09.09.2006, 02:13
[QUOTE=klartext]

Wenn du keine Religion hast wirst du das auch nie verstehen.
Die Religion unterscheidet sich von weltlichen Dingen dazu gehört auch das Überirdische.
Du glaubst das auch mit Mohammed und dem Pferd ?
Die Erde ist eine Scheibe - schon gewusst ?
An deinen logischen Verstand zu appellieren, scheint wegen dessen Fehlens nicht möglich. Ein Pferd im Himmel ? Das muss schon eine merkwürdige Veranstaltung sein da oben, Bordell mit Pferd. Mit der Nummer könnte man Circus auftreten oder in einem stripschuppen auf St. Pauli.

heiss
09.09.2006, 02:22
[QUOTE=heiss]
Du glaubst das auch mit Mohammed und dem Pferd ?
Die Erde ist eine Scheibe - schon gewusst ?
An deinen logischen Verstand zu appellieren, scheint wegen dessen Fehlens nicht möglich. Ein Pferd im Himmel ? Das muss schon eine merkwürdige Veranstaltung sein da oben, Bordell mit Pferd. Mit der Nummer könnte man Circus auftreten oder in einem stripschuppen auf St. Pauli.

Ja ich glaube dran.

Ich glaube auch an Adam und EVA, das Jesus Tote erwecken konnte..kranke heilen konnte...über Wasser laufen konnte...u.s.w. mein Blickfeld bezüglich meiner Religion ist so und für jeden anderen Gläubigen auch.

klartext
09.09.2006, 02:25
sei so nett, und zähle die fakten auf.
aber bitte keinen schwachsinn ohne grundlage im Koran oder bei Mohammed, und auch bitte nichts, was sowieso geklärt ist, ok?
du sagst viel, doch du erklärst nie deine argumente.
z.b. sagst du, dass Mohammed angeblich 12 frauen hatte. aber du hast weder eine quelle, noch eine erklärung dazu angegeben.
Bevor man überhaupt über den Koran reden will, muss man sich auf eine Übersetzung einigen. Der alte Trick aller Moslems ist, dass es immer garantiert die faslche Übersetzung war, wenn ein Spruch nicht genehm ist. Also erst mal die Basis vereinbaren.
Völlig unklar ist, woher du deinen Islam beziehst, ebenso die Quellen. Wenn du nur das wiedergibst, was dir irgendein Mullah vorgekaut hat, ist das etwas mager. In Europa sind wir eigenständiges und kritisches Denekn gewohnt, was in islamischen Ländern leicht am Galgen enden kann.
Gibt es ein Land, in dem der Islam richtig ausgelegt und gelebt wird ?
Bisher höre ich von dir nur pure Theorie, es fehlt die Verbidnung zur Praxis, die der Islam real darstellt.

ultimaratio
09.09.2006, 02:36
Das unter diesem Aspekt Gott einen „Krieg“ nicht gutheißen kann, ist meines Erachtens völlig naiv. Meinst du nicht, dass es für Gott vielmehr eine Zumutung ist anzuschauen, wie seine Gläubigen, die seine Worte verkünden wollen, unterdrückt, verfolgt, vertrieben und getötet werden? Wenn man dem Unrecht nicht entgegensetzt und diesen nicht bekämpft, gewinnt dieser doch irgendwann die Überhand über die Menschheit.

"Hallo Gondoleeza! Wie gehts? Bist du es am anderen Leitungsende?"

Ich reibe meine Augen, von dem, was ich hier lese!!! Soll das etwa eine Zustimmung auf all unseren Komentare sein, in denen wir behaupten, dass der Islam die falsche Werte vermittelt? Das ist der eindeutige Beweiss, wo es hinfuehren kann, wenn man nicht durch den eigenen Kopf, sondern durch den eines "Prophaeten" denkt! Hassanstiftung so zu relativieren ist nicht nur gegen Gottes Wort, sondern auch gefaehrlich! Mir kommt ein sehr zutreffender Spruch von ortesia_blu in den Kopf: "ich habe nichts gegen Athaeismus, aber ich habe etwas gegen Relligionen, die es schaffen, aus urspruenglich gute Menschen, schlechte Menschen zu machen!

Von welcher Zumutung Gottes redest du denn ueberhaupt? Ich kann wirklich nicht mehr folgen! Gott will, dass gegen Unterdrueckung, Vertreibung, Verfolgung und Toetung, gleich mit Unterdrueckung, Vertreibung, Verfolgung und Toetung vorgegangen wird. Alles klar! Ich frage mich nur, hatte Gott eigentlich alle Opfervoelker, die durch Voelkermorde fast ausgeroetet waeren, weniger lieb, als die Taetervoelker, die in seinem Namen aggierten? In deinem Sinne, hat ja Gott seine Lieblingsvolker so schuetzen wollen, gegen Andere ganz gewaltsam los zu gehen, weil Er es nicht zumuten kann, dass sie unter Gefahrt stehen.

Fuer Gott ist nichts eine Zumutung liebe Gondoleeza. Allein das ist Gotteslaesterung. Er bestimmt ueber alles auf Erden. Er laesst sich durch Menschen nicht austricksen und ganz bestimmt laesst Er durch sie nur das Gernigste nicht zumuten! Ich mute naemlich nur Jemandem etwas zu, der unter mir steht! Du hast eine Vorstellung von Gott, die weit entfernt von der Meinen ist.

So rechtfertigt man Kriege. Wie du es hier im grossen Still tust.So relativ kann Menschenleben sein. Aus den religoesen Kriegen der Vergangenheit haben wir leider gar nichts gelernt. Die Zeiten, als Menschen Menschen im Namen Gottes toteten, sind nun leider noch nicht vorbei. Und dann heisst es fuer euch Moslems, der Islam steht fuer Frieden. Nun in seiner Relativitaetstheorie kann der Koran so interpretiert werden, wie es Einem am Besten zu Recht sein.

Gärtner
09.09.2006, 02:40
Ja ich glaube dran.

Ich glaube auch an Adam und EVA, das Jesus Tote erwecken konnte..kranke heilen konnte...über Wasser laufen konnte...u.s.w. mein Blickfeld bezüglich meiner Religion ist so und für jeden anderen Gläubigen auch.
Dann machst du aber möglicherweise den Fehler, zum Teil sehr alte Texte nur sehr oberflächlich wahrzunehmen.

Beispiel Adam und Eva. In der Bibel wird erzählt, wie Gott aus einer Rippe Adams die Menschenfrau Eva erschafft. Das kannst du dir natürlich jetzt als eine Art chirurgischen Schöpfungsakt vorstellen, aber du wirst zugeben, das wäre ziemlich platt. Schließlich hat man vor zweieinhalb oder dreitausend Jahren (als diese Texte entstanden) religiöse Bekenntnistexte nicht als chirurgische Operationsanleitung verfaßt.

Vielleicht kommt man der Bedeutung von Eva, die aus Adams Rippe erschaffen wurde, näher, wenn man ein wenig auf die Sprache schaut:

Jeder Mensch hat für seine(n) Liebste(n) Kosenamen, in Europa sind das in der Regel Wörter wie "Schatz", "Liebling" usw. In den semitischen Sprachen existieren solche Wörter natürlich auch, und eines lautet wörtlich übersetzt "du meine Rippe", meint aber "du, die ganz nah von meinem Herzen genommen ist". Und das ist eine zutiefst poetische Aussage.

Und jetzt schauen wir uns die Stelle in der Bibel noch einmal an, und auf einmal ist der Satz, daß Gott Eva aus einer Rippe Adams schuf, eine Aussage von poetischer Schönheit, denn er besagt ja nichts anderes, als daß Eva dem Adam ganz nahe ist, weil sie ja aus der nächsten Nähe seines Herzens genommen wurde.


Dies nur als Beispiel, wie beim Lesen mit alten Texten verfahren werden sollte, weil diese vor einem völlig anderen geistigen Horizont entstanden als dem unsrigen in der Gegenwart.

ultimaratio
09.09.2006, 02:43
Erstaunlich wie sich Argumente und Religionen beliebig austauschen lassen.

"Der Zweck heiligt die Mittel" ist das Postulat Von Israels Argumentation, im Vernichtungskrieg gegen die Gojim.

Israels logik dabei, ob Gott damit einverstanden ist oder nicht, ist relativ simpel.

Wenn Gott mit der Handlungsweise der "Auserwählten" nicht einverstanden wäre, würde er ihnen persönlich erscheinen und sich dazu Äussern.

Nun der Judische Glaube und vor allem die Israelische Politik gegenueber seinen Nachbarn ist nicht der Gegenstand unserer Diskussion hier. Ich weise noch mal darauf hin, dass man es sich gerade nicht so einfach tun sollte, auf Andere mit dem Finger zu zeigen, gerade wenn man sich in die Ecke gedraengt fuehlt. Schwaechezeichen!

heiss
09.09.2006, 02:53
Dann machst du aber möglicherweise den Fehler, zum Teil sehr alte Texte nur sehr oberflächlich wahrzunehmen.

Beispiel Adam und Eva. In der Bibel wird erzählt, wie Gott aus einer Rippe Adams die Menschenfrau Eva erschafft. Das kannst du dir natürlich jetzt als eine Art chirurgischen Schöpfungsakt vorstellen, aber du wirst zugeben, das wäre ziemlich platt. Schließlich hat man vor zweieinhalb oder dreitausend Jahren (als diese Texte entstanden) religiöse Bekenntnistexte nicht als chirurgische Operationsanleitung verfaßt.

Vielleicht kommt man der Bedeutung von Eva, die aus Adams Rippe erschaffen wurde, näher, wenn man ein wenig auf die Sprache schaut:

Jeder Mensch hat für seine(n) Liebste(n) Kosenamen, in Europa sind das in der Regel Wörter wie "Schatz", "Liebling" usw. In den semitischen Sprachen existieren solche Wörter natürlich auch, und eines lautet wörtlich übersetzt "du meine Rippe", meint aber "du, die ganz nah von meinem Herzen genommen ist". Und das ist eine zutiefst poetische Aussage.

Und jetzt schauen wir uns die Stelle in der Bibel noch einmal an, und auf einmal ist der Satz, daß Gott Eva aus einer Rippe Adams schuf, eine Aussage von poetischer Schönheit, denn er besagt ja nichts anderes, als daß Eva dem Adam ganz nahe ist, weil sie ja aus der nächsten Nähe seines Herzens genommen wurde.


Dies nur als Beispiel, wie beim Lesen mit alten Texten verfahren werden sollte, weil diese vor einem völlig anderen geistigen Horizont entstanden als dem unsrigen in der Gegenwart.

Danke schön.Das poetische und Metapher zu deuten ist ja auch eine Sache die für sich spricht.
Aber wenn in der Bibel, Qoran oder Tora die Rede von einen Wunder ist dann ist das Göttlich und nicht irdisch.

Gärtner
09.09.2006, 02:56
Danke schön.Das poetische und Metapher zu deuten ist ja auch eine Sache die für sich spricht.
Ja, das sagst du! Aber wieviele Menschen sind der Meinung, das wäre keine Metapher, das wäre wortwörtlich zu verstehen!


Aber wenn in der Bibel, Qoran oder Tora die Rede von einen Wunder ist dann ist das Göttlich und nicht irdisch.
Durchaus. Was aber hindert dich daran, auch diese Texte metaphorisch oder allegorisch aufzufassen?

heiss
09.09.2006, 03:08
Ja, das sagst du! Aber wieviele Menschen sind der Meinung, das wäre keine Metapher, das wäre wortwörtlich zu verstehen!


Durchaus. Was aber hindert dich daran, auch diese Texte metaphorisch oder allegorisch aufzufassen?

Leider sind es zu viele Menschen die einen sofort ungläubigkeit vorwerfen wenn man etwas zwideutet oder analysiert.

Ich sehe überhaupt keinen Anlass Texte nicht metaphorisch oder allegorisch aufzufassen, weil wenn es der eine einzig wahre Gott ist an den Juden, Christen, Moslems glauben verlangt er das wir nach ihn suchen.

Der Prophet Mohammed wurde als Analphabet mit dem ersten Befehl von Gott seitens Gabriel den Erzengel konfrontiert und sein Befehl lautete (Rezitiere) lies.

Mir sagt das sehr viel aus aber vielen anscheinend nicht.

heiss
09.09.2006, 03:09
Ja, das sagst du! Aber wieviele Menschen sind der Meinung, das wäre keine Metapher, das wäre wortwörtlich zu verstehen!


Durchaus. Was aber hindert dich daran, auch diese Texte metaphorisch oder allegorisch aufzufassen?

Leider sind es zu viele Menschen die einen sofort ungläubigkeit vorwerfen wenn man etwas zwideutet oder analysiert.

Ich sehe überhaupt keinen Anlass Texte nicht metaphorisch oder allegorisch aufzufassen, weil wenn es der eine einzig wahre Gott ist an den Juden, Christen, Moslems glauben verlangt er das wir nach ihn suchen und finden.

Der Prophet Mohammed wurde als Analphabet mit dem ersten Befehl von Gott seitens Gabriel den Erzengel konfrontiert und sein Befehl lautete (Rezitiere) lies.

Mir sagt das sehr viel aus aber vielen anscheinend nicht.

ultimaratio
09.09.2006, 03:15
Ich glaube auch, dass ihr Christen, den Grundsatz der „Feindesliebe“ und solchem wie „Wenn dir einer auf die Wange schlägt, halt ihm auch die andere hin“ einfach missinterpretiert. Denn der Sinn kann es nicht sein, die Feinde in ihren zerstörerischen Zielen zu unterstützen.

Was mich noch interessiert, ist wie du genau zum AT und zu den Propheten wie Moses(s) stehst. Er hat lt. diesem die Legitimation für seine Krieg von Gott erhalten. Du glaubst also nicht daran?

Also Gondoleeza, pass auf bitte. Wenn Jesus auch fuer euch mal ein Prophaet sein darf, bist du bittte so nett, uns zu sagen, wie du diesen von Ihm ausgesproichenen Satz zu komentieren hast, wenn wir ihn schon so falsch interpretieren? Aber egal.

Wer hat gesagt, man solle dem Feinde bei seinem zerstoererischen Ziele unterstuetzen? Mohamed war genau so ein Aggresor wie Verteidiger auch. Die Andere haetten genau so gut ihren Glauben verteidigen koennen., Aber wie gesagt. Wie man es sich naemlich dreht. Das Wort gottes Gondoleeza ist ABSOLUT nicht RELATIV. Es ist so und nicht anders. Und mit Sicherheit ist es nicht, so oder so!

Ich bin mir sicher, du musst dich sehr mit dir selbst gekaempft haben, um dir den Islam als einen von dir fest ueberzeugten Glauben akzeptiert zu haben. Eigentlich sollte das Wort Gottes so die Herzen der Menschen mit Moral und Wuerde versuessen, dass man es ohne innere, seelische Turbulenzen aufnehmen sollte. Aber dieses Wort Gottes, was du dir mit zugemachter Nase runter geschluckt hast, muss du dir schon wie Stein verdaunt haben!

Das mit der Wange und der Urfeige ist naemlich auch nicht so alt wie Jesus. Im Krieg gegen die perische Flotte von Xerxes in Salamis, als es um die Frage der Verteidigungstaktik der Griechen ging, sagte der Admiral Evridiades zu dem Oberbehlsahaber Themisokles, der gleich sauer auf einen Vorschlag von ihm war und ihn schlug: " Schlag mich einerseits, hoer mich zu andererseits" .Das ist die Macht des Wortes, wenn wir schon beim Kriege sind!Die Griechen gewannen durch eine Urfeige! So interpretieren wir naemlich diesen Spruch Jesu. So taten es auch andere Kulturen vor unserer Zeit, die die Welt mit ihrer geistigen Hinterlassenschaft gebebt haben!

Und wenn du schon mal Moses erwaehnt hast, moechte ich dich daran erinnern, dass er zwar getoetet hat, dies aber schon aus seiner Zeit in Aegypten tat, lange bevor er die Zehn Gebote erhalten hat. Er soll bitte dafuer geweint haben, denn die Moral der Geschicht ist naemlich die: VERGEBUNG UND REUE!!! Die Toetung durch Moses soll nicht als Beispiel da stehen, sondern seine Reue!!! Also dass du mit dir selbst so ein bisschen durcheinander bist, ist mir schon klar , aber versuch es bitte nicht , es uns auch anzustecken. Ueber die moralische Ideologie des Islam darfst du reden. Was die des Christentums angeht, ueberlasse es bitte Jenen, die es besser koennen!

ultimaratio
09.09.2006, 03:22
Und in der vorislamischen Zeit standen Grausamkeiten an der Tagesordnung. Sklaverei, neugeborene Mädchen wurden bei lebendigem Leibe begraben, Frauen waren zum Teil Leibeigene der Männer und besaßen keinerlei Rechte(ua. Erbrechte), Witwen und Waisen wurden völlig vernachlässigt etc....



Das Gott zu dieser Zeit einen Propheten entsendet um diesen Grausamkeiten ein Ende zu bereiten ist doch völlig nahe liegend. Und das Gott es nicht zulässt, dass sein Gesandter und seine Anhänger vernichtet werden, ihnen die Verteidigung somit erlaubt, damit diese Schändlichkeiten und diese Ungerechtigkeiten keinen Lauf mehr nehmen können, ist doch noch viel nahe liegender und völlig legitim......

Also was soll ich noch sagen. Auf dem Versuch die Scherben aufzuraeumen, hast du dich mehr blamiert. Wirklich dein Komentar ist eine Blamage! Du versuchst zwei Dinge miteinander zu verbinden, fuer die es keinen gemeinsamen Anschluss gibt. Gott schicke einen Prophaeten auf Erden, um die Grausamkeiten mit Grausamkeiten zu beenden. Also gut, wenn du dich damit zufrieden bist, goenne ich es dir. Aber mir geht es darum, gerade diese unmoralische Moral des Islam aufzuzeichnen. Du hast es besser gemacht, als ich es je gekonnt haette!

Ich moechte nur als letztes sagen, dass ich die moralische Leistung Mahameds nicht unter Frage stelle. Es ist tatsaechlich wahr, dass Mohamed in einer Zeit und in einer Region gepraedigt hat, die moralisch am Ende war. Man kann sogar davon reden, dass er gerade im richtigen Moment gekommen ist. Durch den Islmischen Glauben entwickelten die Menschen in einer moralisch verdorbenen Gesellascht wie das Arabien von damals eine gewissermassen respektvolle Ethik. Dies schliesst aber meine Behauptung , dass der Koran menschen- und nicht gottgeschrieben ist nicht aus.

ultimaratio
09.09.2006, 03:25
[QUOTE=klartext]

Ja ich glaube dran.

Ich glaube auch an Adam und EVA, das Jesus Tote erwecken konnte..kranke heilen konnte...über Wasser laufen konnte...u.s.w. mein Blickfeld bezüglich meiner Religion ist so und für jeden anderen Gläubigen auch.

aha. Und kannst du auch einen Wunder nennen, den Mohamed vollbracht hatte? Wohl geht Gott mit Verleih von uebernatuerlichen Kraeften an seine Prophaeten doch nicht gleich um wat?

ultimaratio
09.09.2006, 03:34
Dann machst du aber möglicherweise den Fehler, zum Teil sehr alte Texte nur sehr oberflächlich wahrzunehmen.

Beispiel Adam und Eva. In der Bibel wird erzählt, wie Gott aus einer Rippe Adams die Menschenfrau Eva erschafft. Das kannst du dir natürlich jetzt als eine Art chirurgischen Schöpfungsakt vorstellen, aber du wirst zugeben, das wäre ziemlich platt. Schließlich hat man vor zweieinhalb oder dreitausend Jahren (als diese Texte entstanden) religiöse Bekenntnistexte nicht als chirurgische Operationsanleitung verfaßt.

Vielleicht kommt man der Bedeutung von Eva, die aus Adams Rippe erschaffen wurde, näher, wenn man ein wenig auf die Sprache schaut:

Jeder Mensch hat für seine(n) Liebste(n) Kosenamen, in Europa sind das in der Regel Wörter wie "Schatz", "Liebling" usw. In den semitischen Sprachen existieren solche Wörter natürlich auch, und eines lautet wörtlich übersetzt "du meine Rippe", meint aber "du, die ganz nah von meinem Herzen genommen ist". Und das ist eine zutiefst poetische Aussage.

Und jetzt schauen wir uns die Stelle in der Bibel noch einmal an, und auf einmal ist der Satz, daß Gott Eva aus einer Rippe Adams schuf, eine Aussage von poetischer Schönheit, denn er besagt ja nichts anderes, als daß Eva dem Adam ganz nahe ist, weil sie ja aus der nächsten Nähe seines Herzens genommen wurde.


Dies nur als Beispiel, wie beim Lesen mit alten Texten verfahren werden sollte, weil diese vor einem völlig anderen geistigen Horizont entstanden als dem unsrigen in der Gegenwart.


Na ja, dir mag vielleicht nicht bekannt sein, dass die Bibel durch die Evangelisten auf Griechisch und nicht auf Hebreisch geschrieben wurde. Und ich kann dir schon versichern, auf Griechisch sagt man nicht mal was aehnliches wie: "du meine Rippe". Insofern scheidet deine semitische Interpretation schon mal aus.

Ich nehme es wortwoertlich wie es ist. Gibt mir auch ein gutes Gefuehl, dass wir Maenner schon zuerst waren.;)

heiss
09.09.2006, 03:35
[QUOTE=heiss]

aha. Und kannst du auch einen Wunder nennen, den Mohamed vollbracht hatte? Wohl geht Gott mit Verleih von uebernatuerlichen Kraeften an seine Prophaeten doch nicht gleich um wat?

Da musst du einen Blick in den Koran werfen oder ab und zu mal den ganzen Thread durchlesen.
Das besondere an Mohammed (Friede auf ihm) war das er ein Mensch wie jeder auch war.

Hier ein Zitat über den Propheten.

Was weiss denn schon ein Analphabet? schürt hier das Ressentiment. War er, wie der Koran es deutlich sagt, nicht „nur ein Mensch“ wie wir?[iii] „Was ist daran so seltsam“, dass wir einem Mann aus ihrer Mitte die Eingebung sandten“, antwortet Gott? Mohammed war kein Prophet, der etwas völlig Neues hervorgebracht hätte. Er sprach, was ihm sein Gott befahl: „Mir ist nur geheißen, den Koran vorzutragen.“[iv] „Es steht mir nicht zu, ihn aus eigenem Antrieb zu ändern“[v]. Ihm fehlte die gequälte Seele, die einen literarischen Ausbruch zur Folge gehabt haben könnte, die „Geister des Bösen“. Ihm fehlte das sich wehrende Ich, das aus ihm einen eilfertigen Dichter gemacht haben könnte. Es ist ein umso größeres Wunder, dass sich die Sprachgewandtheit des Korans und sein Tränen erweckender Rhythmus weit über alle Gipfel der arabischen Sprache erhebt.

wenn du weiterlesen willst hier der Link http://www.steppenreiter.de/mohammed.htm

Mohammed sagte (Friede sei auf ihm)
"Der Schlaf des Wissenden ist besser als das Gebet des Unwissenden."

ultimaratio
09.09.2006, 03:41
Mohammed sagte (Friede sei auf ihm)
"Der Schlaf des Wissenden ist besser als das Gebet des Unwissenden."

Guter Spruch. Ich moechte diesen Satz aus dem Koran schon etwas mehr bereichern:"Der Schlaf des Wissenden ist besser als das Gebet des Unwissenden. Und das Gebaet des Wissenden ist das Beste von allem".

Erst jetzt ist es vollztaendig.

heiss
09.09.2006, 03:42
Guter Spruch. Ich moechte diesen Satz aus dem Koran schon etwas mehr bereichern:"Der Schlaf des Wissenden ist besser als das Gebet des Unwissenden. Und das Gebaet des Wissenden ist das Beste von allem".

Erst jetzt ist es vollztaendig.

Logische Schlussfolgerung ;)

ultimaratio
09.09.2006, 04:02
Logische Schlussfolgerung ;)

wird aber leider nicht erwaehnt. Denn besser als "gut" ist das "beste"! Es soll auch nicht vorgeschwiegen werden

ortensia blu
09.09.2006, 14:26
[QUOTE=klartext]

Ja ich glaube dran.

Ich glaube auch an Adam und EVA, das Jesus Tote erwecken konnte..kranke heilen konnte...über Wasser laufen konnte...u.s.w. mein Blickfeld bezüglich meiner Religion ist so und für jeden anderen Gläubigen auch.

Dann müssen dir Wissenschaften wie Biologie, Vererbungslehre, Physik usw. wie Märchen vorkommen, an die man nicht glauben kann und darf.

Wo der Glaube an Mythen, Märchen und Legenden so stark ist, braucht man sich nicht zu wundern, daß Wissenschaft, Forschung und Philosophie keine Chance haben.

Wenn man nur das denken und sagen darf - was mit Glaubensdogmen und
-vorstellungen in Einklang steht, gibt es keine Freiheit des Denkens und Forschens. Menschlicher Forschergeist und menschliche Kreativität gedeihen nicht in einem eng abgesteckten Rahmen.

ultimaratio
09.09.2006, 15:37
[QUOTE=heiss]

Dann müssen dir Wissenschaften wie Biologie, Vererbungslehre, Physik usw. wie Märchen vorkommen, an die man nicht glauben kann und darf.

Wo der Glaube an Mythen, Märchen und Legenden so stark ist, braucht man sich nicht zu wundern, daß Wissenschaft, Forschung und Philosophie keine Chance haben.

Wenn man nur das denken und sagen darf - was mit Glaubensdogmen und
-vorstellungen in Einklang steht, gibt es keine Freiheit des Denkens und Forschens. Menschlicher Forschergeist und menschliche Kreativität gedeihen nicht in einem eng abgesteckten Rahmen.


Sorry, aber das eine schliesst nicht das andere aus. Falsche Hypothese.
Die Gesetze der Natur, wie sie in der Biologie, Chemie, Physik usw. zu finden sind, schliessen die Existenz ihres Schoepfers nicht aus. Fur dich vielleicht schon, aber nicht fuer die Theologen. Wir sollten lieber dabei bleiben, welche Stellung die Theologie und relligioeser Glaube dabei nimmt. Nur das kann von Relevanz in diesem Diskussuinszusammenhang sein.

Ich erinnere dich nur daran, dass grosse Wissenschaftler (Paster, Einstein, Cuerie, Edison usw.) die grosses geleistet haben, sehr Glaeubige Leute waren. Sie gaben ihren Theorien orthologisch-wissenschaftliche und keine goettliche Erklaerungen.

Gott hat mit der Welt nicht gewuerfelt. Er hat nicht nur Dinge erschaffen, sondern auch die Regeln und die Gesetze, wie sie miteinander verbunden sind. Auch die darvinistische Vererbungstheorie und die Big Bang Theorie schliessen goettlische Schoepfung nicht aus. Aus einem marginalen , ifenitisimal kleinen Teil, kann sich groesseres daraus entwickeln, aber aus dem Nichts kommt nichts.

Die Betrachtung von uebernatuerlichen Phaenomenen wie Wunder ist eine andere Frage. Daran glaube ich auch. Ich kann von Erfahrungen aus dem naeher liegenden Freundschafts- und Familienkreis reden. Fuer mich als Mathematiker steht Orthologismus an erster Stelle. Ich lehne Aberglaube ab. Aber es gibt Momente im Leben, man staunt sich wirklich.

Gärtner
09.09.2006, 16:06
Na ja, dir mag vielleicht nicht bekannt sein, dass die Bibel durch die Evangelisten auf Griechisch und nicht auf Hebreisch geschrieben wurde. Und ich kann dir schon versichern, auf Griechisch sagt man nicht mal was aehnliches wie: "du meine Rippe". Insofern scheidet deine semitische Interpretation schon mal aus.
Wenn du gelehrt tun willst, solltest du dich zuvor schon ein bißchen informieren, worüber du eigentlich redest.

Der Schöpfungsbericht, von dem ich sprach, findet sich im Buch Genesis, welchselbiges bekanntlich zum Alten Testament gehört, und dies wiederum wurde bekanntlich auf Hebräisch verfaßt. Das Neue Testament wurde auf Griechisch verfaßt, zum Teil von den Evangelisten (-> vier Evangelien), aber u.a. auch von Paulus, Petrus usw, von denen z.B. die Briefe stammen.

Wenn du mir in Sachen Einleitung / Exegese des AT und NT oder bezüglich linguistischer und semantischer Bedeutungsgehalte das Wasser reichen willst, mußt du viel früher aufstehen. :cool:

klartext
09.09.2006, 16:12
[QUOTE=ortensia blu]


Sorry, aber das eine schliesst nicht das andere aus. Falsche Hypothese.
Die Gesetze der Natur, wie sie in der Biologie, Chemie, Physik usw. zu finden sind, schliessen die Existenz ihres Schoepfers nicht aus. Fur dich vielleicht schon, aber nicht fuer die Theologen. Wir sollten lieber dabei bleiben, welche Stellung die Theologie und relligioeser Glaube dabei nimmt. Nur das kann von Relevanz in diesem Diskussuinszusammenhang sein.

Ich erinnere dich nur daran, dass grosse Wissenschaftler (Paster, Einstein, Cuerie, Edison usw.) die grosses geleistet haben, sehr Glaeubige Leute waren. Sie gaben ihren Theorien orthologisch-wissenschaftliche und keine goettliche Erklaerungen.

Gott hat mit der Welt nicht gewuerfelt. Er hat nicht nur Dinge erschaffen, sondern auch die Regeln und die Gesetze, wie sie miteinander verbunden sind. Auch die darvinistische Vererbungstheorie und die Big Bang Theorie schliessen goettlische Schoepfung nicht aus. Aus einem marginalen , ifenitisimal kleinen Teil, kann sich groesseres daraus entwickeln, aber aus dem Nichts kommt nichts.

Die Betrachtung von uebernatuerlichen Phaenomenen wie Wunder ist eine andere Frage. Daran glaube ich auch. Ich kann von Erfahrungen aus dem naeher liegenden Freundschafts- und Familienkreis reden. Fuer mich als Mathematiker steht Orthologismus an erster Stelle. Ich lehne Aberglaube ab. Aber es gibt Momente im Leben, man staunt sich wirklich.

Du lehnst Aberglauben ab und glaubst an Wunder ? Wunder sind nichts weiter als Aberglaube, was auch sonst.
" Das Wunder ist des Glaubens liebstes Kind. " ( Faust, Goethe )

leuchtender Phönix
09.09.2006, 16:22
Logische Schlussfolgerung ;)

Ganz genau. Nur das Muslime leider nicht zu den betenden Wissenden sondern den betenden Unwissenden gehören.

ultimaratio
09.09.2006, 16:29
Wenn du gelehrt tun willst, solltest du dich zuvor schon ein bißchen informieren, worüber du eigentlich redest.

Der Schöpfungsbericht, von dem ich sprach, findet sich im Buch Genesis, welchselbiges bekanntlich zum Alten Testament gehört, und dies wiederum wurde bekanntlich auf Hebräisch verfaßt. Das Neue Testament wurde auf Griechisch verfaßt, zum Teil von den Evangelisten (-> vier Evangelien), aber u.a. auch von Paulus, Petrus usw, von denen z.B. die Briefe stammen.

Wenn du mir in Sachen Einleitung / Exegese des AT und NT oder bezüglich linguistischer und semantischer Bedeutungsgehalte das Wasser reichen willst, mußt du viel früher aufstehen. :cool:


Danke fuer deine eggressive Art, aber du beeindrueckst mich nicht weiter.
Halbwissen ist schlimmer noch als Nichtswissen.

Die vier Evangelisten schrieben die Bibel und Bibel ist sowohl Altes als auch Neues Testament. Das Alte Testament gab es als schriftliches Dokument allerdings auch frueher als die Bibel, nicht desto trotz schrieben die Evangelisten das Alte Testament wieder erneut und zwar obwohl sie es nie gelesen hatten!!! Als sie naemlich das Neue Testament fertig verfasst haben, verwiesen sie nicht auf das Alte Testament als vorleufiges bereits existierendes Buch davon, sondern sie schrieben es wie gesagt wieder erneut!

Und Paulus und Petrus schrieben zwar Briefe, die in der Bibel erhalten sind, sie haben aber mit der Mitgestaltung und Mitverfassung der Bibel als Buch nichts aber gar nichts gehabt zu tun.Diese Briefe wurden naemlich durch die Evangelisten ueberliefert

ultimaratio
09.09.2006, 16:33
[QUOTE=ultimaratio]

Du lehnst Aberglauben ab und glaubst an Wunder ? Wunder sind nichts weiter als Aberglaube, was auch sonst.
" Das Wunder ist des Glaubens liebstes Kind. " ( Faust, Goethe )

Ja. Aberglaube ist nicht mit dem Glauben an Wunder identischt. Genau diese Glaube an Wunder durch den Gott, schafft Abeglaube ab. Abeglaube ist Paganismus. Glaube an Wunder ist Bekenntnis zu Gott. Voellig verschieden Sachen.

Gärtner
09.09.2006, 16:44
Die vier Evangelisten schrieben die Bibel und Bibel ist sowohl Altes als auch Neues Testament. Das Alte Testament gab es als schriftliches Dokument allerdings auch frueher als die Bibel, nicht desto trotz schrieben die Evangelisten das Alte Testament wieder erneut und zwar obwohl sie es nie gelesen hatten!!! Als sie naemlich das Neue Testament fertig verfasst haben, verwiesen sie nicht auf das Alte Testament als vorleufiges bereits existierendes Buch davon, sondern sie schrieben es wie gesagt wieder erneut!

Und Paulus und Petrus schrieben zwar Briefe, die in der Bibel erhalten sind, sie haben aber mit der Mitgestaltung und Mitverfassung der Bibel als Buch nichts aber gar nichts gehabt zu tun.
HAHAHA! Und du schwätzt von Halbwissen? Du solltest deinen Religionslehrer verklagen!

:lol: :lach:

ultimaratio
09.09.2006, 17:05
HAHAHA! Und du schwätzt von Halbwissen? Du solltest deinen Religionslehrer verklagen!

:lol: :lach:


Verklagen ist halb so schlimm.Dann muss du den Deinen, der aus dir einen Athaeisten geschafft hat, schon toeten!:))

Gärtner
09.09.2006, 17:17
Verklagen ist halb so schlimm.Dann muss du den Deinen, der aus dir einen Athaeisten geschafft hat, schon toeten!
Wieso ist man ein Atheist, wenn man sich über die Vorstellung amüsiert, die Evangelisten hätten z.B. die Psalmen, das Buch Hiob oder die Fünf Bücher Mose geschrieben?

Du bist wirklich ein besoderer Troll. Warst du nicht auch der, der die hiesigen Mods für "links" und "islamfreundlich" hält?

:lol: :lol:

Sherine
09.09.2006, 17:19
@ultimaratio.


Du scheinst meinen Beitrag missverstanden zu haben. Vielmehr hast du wie auch erwartet, das in meinen Beitrag hineininterpretiert, was du lesen wolltest. Aber dieses Muster, das ihr an den Tag legt kennen wir ja bereits.

Was das absurdeste war, ist dass du mich so hingestellt hast, als wäre ich eine generelle Kriegsbefürworterin.:)) Unterstützend musstest du mich beleidigenderweise mit Gondoleeza Rize ansprechen. Ich muss schon sagen, deine Sachlichkeit scheint bereits zu wünschen übrig zu lassen. Du entäuschst mich.:rolleyes:


Und das du das enscheidende aus meinem Beitrag nicht herauslesen wolltest, absolut keine Differenzierung vorgenommen hast, spricht für sich.



Das ist der eindeutige Beweiss, wo es hinfuehren kann, wenn man nicht durch den eigenen Kopf, sondern durch den eines "Prophaeten" denkt! Hassanstiftung so zu relativieren ist nicht nur gegen Gottes Wort, sondern auch gefaehrlich! Mir kommt ein sehr zutreffender Spruch von ortesia_blu in den Kopf: "ich habe nichts gegen Athaeismus, aber ich habe etwas gegen Relligionen, die es schaffen, aus urspruenglich gute Menschen, schlechte Menschen zu machen!



Wie kommst du auf das Wort „Hassanstiftung“ und wie kommst du darauf das ich dies relativieren will? Nein, das liegt mir wahrlich fern.Das du mit Vorurteilen aufgrund der aktuellen Geschehnisse gespickt bist, ist kaum zu übersehen.

Inwiefern hat denn Mohammed(s) Hass zwischen den Menschen gestiftet? Das hat er nie getan und du wirst mir auch keine Quellen nennen können, die gegenteiliges behaupten. Vielmehr könnte ich dir welche liefern, die besagen, dass Mohammed(s) stets für seine Feinde betete und gehofft hat, dass sie rechtgeleitet werden. Das Mohammed(s) so jemals Hass empfunden hat, ist äußerst unwahrscheinlich.




Ich kann wirklich nicht mehr folgen! Gott will, dass gegen Unterdrueckung, Vertreibung, Verfolgung und Toetung, gleich mit Unterdrueckung, Vertreibung, Verfolgung und Toetung vorgegangen wird. Alles klar!!


Und das du diese Bahauptung aufstellst und mir in die Schuhe schieben würdest, war mir auch ersichtlich.:rolleyes:


Das habe ich nie gemeint und das dies Gottes Wille ist, habe ich auch nie behauptet.

Im Gegenteil-in keinem Teil des Korans befiehlt Allah swt. den Gläubigen auf Gewattätigkeiten mit Gewalttätigkeiten zu reagieren. Ein Muslim sollte dem Übel eher mit Güte entgegentreten.


Das Gute und das Böse sind fürwahr nicht gleich. Wehre das Böse mit Besserem ab, und schon wird der, zwischen dem und dir Feindschaft war, dir wie ein echter Freund begegenen.(Sura,Fussilat, 34)


Dieser sehr weise Grundsatz, ist aber ab dem Zeitpunkt nicht mehr anzuwenden bzw. realisierbar, wenn Menschen kontinuierlich gewaltsam, das heißt durch körperliche Missahandlung bis zur Tötung, daran gehindert werden an dem einen Gott zu glauben und ihr Leben so zu gestalten, wie es ihnen gefällt.

Und das man sich unter diesem Aspekt blind und taub stellt und nicht differenzieren kann, ist mir rätselhaft. Du solltest der Realität mal ins Auge sehen.


Die einzige Kritik, die ich deinerseits annehmen kann ist zu folgender meiner Aussage:


Meinst du nicht, dass es für Gott vielmehr eine Zumutung ist anzuschauen, wie seine........


Daraufhin schriebst du:
Fuer Gott ist nichts eine Zumutung liebe Gondoleeza. Allein das ist Gotteslaesterung


Das für Gott nichts eine Zumutung ist, da gebe ich dir volkommen recht. Auch habe ich meine Aussage nicht wortwörtlich gemeint. Danke, dass du mich darauf hingewiesen hast und ich dies somit klarstellen konnte. Jedenfalls sind wir uns da aufjedenfall einig.



Ich wollte vielmehr damit sagen, dass Allah(swt) das Unheil und die Ungerechtigkeit verflucht.


Sondern suche in dem, was Allah dir gegeben hat, die Wohnstatt des Jenseits; und vergiß deinen Teil an der Welt nicht; und tue Gutes, wie Allah dir Gutes getan hat; und begehre kein Unheil auf Erden; denn Allah liebt die Unheilstifter nicht." [Surah Al-Qasas 28:77]


Wenn also alle anderen friedlichen Wege erfolglos geblieben sind und das Menschenleben einer Gemeinschaft akut gefährdet ist, warum soll es einem da untersagt sein, gegen dieses Unrecht vorzugehen, und warum sollte Gott dies nicht gutheißen?

Warum sollte die Vorbildsfunktion Mohammeds(s), der trotz seines Prophetentums ein Mensch war und gerade deshalb als Vorbild geeignet ist, aufgrund seiner legitimen Verteidigungsaktion, leiden?


Mohammed(s) hätte also weiter zulassen sollen, das Menschen aus seiner Gemeinschaft, nur weil sie an die Botschaft Gottes glaubten, getötet werden? Und du glaubst, dass ihm das zu einem besseren Vorbild gemacht hätte? Du glaubst also, dass seine Anhänger, die stetig um ihr Leben bangen müssen ihn weiterhin geachtet und als Prophet wahrgenommen hätten? Was glaubst du, wie es andernfalls geendet hätte?


Ich denke, dass weil du daran glaubst, dass Jesus(s) selbst Gott oder Gottes Sohn war, du eine ganz andere, für mich aber unerklärliche Sichtweise aufweist.

Fakt ist, dass Gott seine Botschaft aber auch durch Menschen wie Abraham, Moses, Mohammed und für mich auch Jesus, offenbart hat.



Ich frage mich nur, hatte Gott eigentlich alle Opfervoelker, die durch Voelkermorde fast ausgeroetet waeren, weniger lieb, als die Taetervoelker, die in seinem Namen aggierten? In deinem Sinne, hat ja Gott seine Lieblingsvolker so schuetzen wollen, gegen Andere ganz gewaltsam los zu gehen, weil Er es nicht zumuten kann, dass sie unter Gefahrt stehen.



Du hast offensichtlich das falsche, aber aktuelle Bild eines Krieges vor Augen.

Der Islam rechtfertigt keine Ausrottung von ganzen Völkern.
Er rechtfertigt keine Bombardierung von Häusern, Infrastruktur und der Natur.
Er rechtfertigt keine Tötung von Unschudigen, die nicht aktiv am Krieg beteiligt sind-schon gar nicht von Kindern und Frauen.

Das einzige was er damals zur Zeiten Mohammeds(s) rechtfertigt hat, ist das Vorgehen gegen Agressoren, die unmittelbar und aktiv an der Schlacht beteiligt waren. Sobald diese aber und das bezieht sich auf jede einzelne Person der Gegenseite, sich ergeben, so hatten die Muslime von ihnen abzulassen und den Frieden vorzuziehen.

Denn alle Religionen vom Judentum über das Christentum bis zum Islam basieren auf den Frieden. Die moralischen Unterweisungen in den Schriften sollten dazu dienen ua. eben diesen Frieden, Toleranz und Gleichheit auf der Welt zu verbreiten. Und auch wenn ihr gegenüber dem Islam und dem Koran taub und blind gestellt seid, das ändert nichts an der Tatsache, dass er genau diese Werte und noch viele mehr vermittelt.

FranzKonz
09.09.2006, 17:38
Was spricht dagegen, daß Liberale -im wahrsten Sinn des Wortes- Religionen angreifen?

Henning
Gar nichts. Ich kritisiere die Qualität der Angriffe.

Voltaire hat die Religionen mit sehr subversiven Methoden angegriffen, unter anderem mit dem Ziel, sie lächerlich zu machen. So schreibt er beispielsweise:

"Wir haben in Europa mehr als hundert juristische Bände über die Hexerei und die Kennzeichen, woran man falsche Hexen von wahren unterscheiden kann. Die Exkommunikation der Heuschrecken und anderer Getreideschädlinge ist sehr üblich gewesen und steht noch in mehreren Ritualen. Sie sind nicht mehr üblich."

Die katholische Kirche wurde nicht reformiert, sie wurde nicht gewaltsam entmachtet, sie wurde lächerlich gemacht. Man nimmt sie nicht mehr ernst.

Wenn hier auf den Islam und seine Anhänger eingeprügelt wird, ruft das nur Widerspruch hervor und stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl der angegriffenen Gruppe. Nimmt man hingegen die Menschen ernst und behandelt sie freundlich, hat man die Chance, gemeinsam mit ihnen über Eigenheiten und Wirrungen der verschiedenen Lebensweisen und Religionen zu lachen.

ultimaratio
09.09.2006, 18:57
Wieso ist man ein Atheist, wenn man sich über die Vorstellung amüsiert, die Evangelisten hätten z.B. die Psalmen, das Buch Hiob oder die Fünf Bücher Mose geschrieben?

Du bist wirklich ein besoderer Troll. Warst du nicht auch der, der die hiesigen Mods für "links" und "islamfreundlich" hält?

:lol: :lol:

neee. du verwechelst mich mit Jemand andres.

ultimaratio
09.09.2006, 19:08
Die katholische Kirche wurde nicht reformiert, sie wurde nicht gewaltsam entmachtet, sie wurde lächerlich gemacht. Man nimmt sie nicht mehr ernst.

Kennst du eine Kirche im weitesten Sinne des Wortes, die weltweit reformiert wurde? Weisst du ueberhaupt, was eine Reform ist? Also mit Sicherheit nicht das, was die Protestanden gemacht haben, naemlich ein anderes Wort Gottes fuer sich zu erfinden, je nach dem, wie es ihnen am Besten passt. Man reformiert sich aus organisatorischer Sicht vielleicht, aber man reformiert nicht das Wort Gottes. Weist du, wann die letzte Reform bei den Budhisten, Hindoisten, Judaisten, Moslems, Sintoisten, Taoisten, Paganisten, usw zurueckliegt? Suche nicht weiter, es gab naemlich Keine in ihrer jahrthausend alte Geschichte! Sehr faire Betrachtungsweise von dir.

ultimaratio
09.09.2006, 19:10
Wieso ist man ein Atheist, wenn man sich über die Vorstellung amüsiert, die Evangelisten hätten z.B. die Psalmen, das Buch Hiob oder die Fünf Bücher Mose geschrieben?

Du bist wirklich ein besoderer Troll. Warst du nicht auch der, der die hiesigen Mods für "links" und "islamfreundlich" hält?

:lol: :lol:


Dass du mich persoenlich angreifst spricht sehr fuer dein Niveau und deine Argumentationsschwaeche. Weiter so. Du motivierst mich aber wirklich unheimlich!:P Dein Bild passt aber nun wirklich sehr gut zu dir!:]
Ich muss sehr frueh aufstehen, um Leute wie dir das Wasser zu reichen? Klar stehe ich frueh auf. Leute wie dich verspeise ich zum Fruehstuck:cool:

ultimaratio
09.09.2006, 19:55
@sherine

Ich bleibe bei meiner Meinung. Du redest mit zwei Sprachen. Deine Widerspruechlichkeiten, sind sehr ersichtlich. Was im Koran ueber Krieg und Frieden steht, ist mir bekannt. Einerseits willst du Krieg rechtfertigen und andererseits meinst du, dass der Koran diesbezueglich klar und deutlich das nicht als das legitime Mittel gegen Gewalt akzeptiert. Genau darin liegt fuer mich die Definition der Dopelmoral. Gegenstand unserer Diskussion ist naemlich nicht dies, wie der Koran zu manchen Sachen steht, sondern wie das Leben Mohameds im Einklang mit seinem Praedigen liegt.
Genau diese beiden Sachen stehen im Widerspruch.

Du relativierst, um zu rechtfertigen. Ich glaube, du suchst zwangsweise nach Ausreden. Ich kann dir nur sagen, dass Gott mit den Menschen kein Versteckspeil gespielt hat. Das Wort Gottes hat nur eine einzige Bedeutung. Es ist als unbedingt und nicht als bedingt je nach dem "Hintergrund" und Situation aufzunehmen. Es laesst keine zweite Interpretation zu. Die Offenbarung von Johaness zB, die von der Zukuenft spricht, kann man so oder so sehen. Es ist auch Sinn der Sache, dass man da nicht viel veraten wollte. Stell dir vor, er gaebe sogar genau Zeitangaben an. Aber wenn Gott etwas ueber Moral sagt, und Krieg und Frieden haben wohl sehr viel mit Moral zu tun, dann hat man sein Wort nicht zu relativieren.

Deine Argumentationsweise ist ein Spagat zwischen zwei miteinander fremden Tatsachen. Ohne eine Doppeldeutung der Koranversen faellt dir einfach nur unmoeglich, die Taten Mohameds im Einklang mit seiner Lehre zu bringen. Wenn du das Eine in den Vordergrund ruecken willst, verlierst du automatisch das Andere aus dem Auge. Das gleichzeitig zu tun, erweisst sich das als unmoeglich. Gerade das ist es, was in der christlichen Lehre so einfach einfaellt!

Ich sage dir, dass ich mich in eine Diskussion mit dir nicht deswegen einlasse, um dich zuzusetzen, oder in die Ecke zu draengen, oder eine Polemik gegen dich und deinen Glauben zu fuehren. Meine Motivation ergibt sich heraus, zu sehen, wie Menschen denken, was zu erurer Ueberzeugung fuehrt, was sie sich einbilden, wenn sie sich etwas einbilden, wie sie sich selber etwas zu verstehen geben und was das ist, was sie in ihrerem Glauben so fasziniert. Du kannst weiter zu Punkt 2. rueberspringen. Auch die Vorstellung vom Himmel interessiert mich bei dir ganz maechtig, zumal du eine Frau bist. Meine Komentare diesbezueglich hast du vielleicht gelesen.

ultimaratio
09.09.2006, 20:57
Du lehnst Aberglauben ab und glaubst an Wunder ? Wunder sind nichts weiter als Aberglaube, was auch sonst.
" Das Wunder ist des Glaubens liebstes Kind. " ( Faust, Goethe )

Man sollte nicht durch Wunder glauben. Man sollte durch das Wort allein glauben. Dieses Wort Gottes braucht der Mensch wie das Kind die Brust seiner Mutter.

Als der Apostel Paulus vor den Athenern auf Arios Pagos (der Fels neben der Akropolis, auf dem einst in der Antike Politiker und Philosophen wie Dimosthenes, Plato, Aristoteles, Perikles usw. auch ihre Rede hielten) praedigte, sagte er etwas fuer mich sehr erstaunliches. Es gab naemlich dort ein Mahnmal auf dem geschrieben stand: "dem unbekannten Gott"! Es war die Zeit als der Glaube der Griechen fuer ihre paganistische,olympische Goetter sehr nachliess. So wittmeten sie also ein Mahnmal einem Gott, dessen Namen und Lehre sie nicht mal kannten, von Dessen Existenz sie aber ueberzeugt waren!!!

Dies ueberraschte Paulus sehr und setzte ihn in Staunen. Er sagte zu ihnen:

"Das ist der Gott, von Dem ich euch sagen will!
Ich komme in Frieden, um euch Seinen Namen und Seine Botschaft zu erteilen...
...mir ist bewusst, wo ich hier stehe und zu welchem Volk ich spreche...
...denn die Juden brauchen Wunder sehen, um zu glauben, die Griechen brauchen nur Lehre und Wort"!

Ich kann mir keine bessere Antwort auf deinen Komentar geben als die. Paulus selber sagte alles!!! Erst jetzt schlug die Geburtsstunde des Christentums fuer mich!!!

Ein grosser Teil der Rede von Paulus ist heute auf einem Pergament am Fuesse des Arios Pagos (= "Der Fels der Perfeckten") in der antike Staette von Thysion um die Akropolis zu lesen. Es ist das absolute Gaensehautgefuehl da oben zu stehen. Mir kamen Traennen in die Augen!

Auf dem Foto des links kann man dieses Pergament unten rechts auch sehen (sieht wie eine Tuer vielleicht aus)

http://www.pi-schools.gr/sxoleia/76_138ds/Sxoleio/drastiriotites/arxaia%20athina.files/areios%20pagos.pdf#search=%22%CE%B1%CF%81%CE%B5%CE %B9%CE%BF%CF%82%20%CF%80%CE%B1%CE%B3%CE%BF%CF%82%2 2

heiss
10.09.2006, 00:54
...mir ist bewusst, wo ich hier stehe und zu welchem Volk ich spreche...
...denn die Juden brauchen Wunder sehen, um zu glauben, die Griechen brauchen nur Lehre und Wort"!

Hat der nicht etwas geschleimt bei den Griechen um Emotionen hervorzurufen.:]

Ermis
10.09.2006, 09:42
@Ermis μαλάκα
hahahahahaha

Fuer mich ist es bewiessen, dass es Gott gibt.
Ich Glaube deine Gedanken sind falsch, wenn etwas bewiessen ist, dann ist es nicht nur für dich bewiessen, sondern für alle.
Was du nicht verstehen willst, ist, dass bei so einen Thema wie Religion , Gott
usw. geht es nicht um Wahrheit. Es geht um Glaube!!!!

Und ich glaube, das das was ich glaube die Wahrheit und nichts als die Wahrheit ist.
Nochmal!!
Du Glaubst das du die Wahrheit kennst.

Wenn du die Wahrheit kennt,dann musst du es auch beweissen können, denn dann geht es nicht um Glaube, sondern um wiessen!!!
Bei denn Religionen aber, geht es um Glaube.
DAS SIND ZWEI VERSCHIEDENE KAPITELN!!
Ich mein, Wie kann man über einen Wahren Kern überlegen, wenn es nicht mal bewiesen ist, ob es eigendlich Gott gibt oder nicht gibt?
Religionen tun das Wort Glaube ausnutzen, so ist jedenfalls meine Meinung. Glaube bedeutet nicht nur, Glaube an Gott, da steckt noch mehr dahinter.
Für mich persöhnlich ein Theater.

Wahrheit und Glaube sind zwei verschiedene sachen, ich glaube, das du anscheinend dass nicht verstehen oder unterscheiden kannst.
Wenn man an Gott glaubt, soll man dann auch die Gläubigen die an andere Religion Glauben respektieren. Denn es kann Wahr sein (was man Glaubt) oder auch nicht Wahr sein.

Wenn die Religionen oder die Kirchen usw. einen richtigkeitsanspruch erheben, müssen sie es auch beweissen können.

z.B wenn man Glaubt das es Wahr ist, ist es was anderes als wenn man einen Richtigkeitsanspruch erhebt, und sagt es ist Wahr (denn das bedeutet das es genau so ist wie man es sagt, und nicht anders).

Wenn jemand glaubt das es Wahr ist, dann kann es Wahr sein oder auch nicht Wahr sein.
Wenn jemand aber sagt, es ist Wahr oder das ist die Wahrheit, muss er es beweissen können, weil er besteht das es Wahr ist, es ist so wie er es sagt, und nicht anders.
Und da liegt meines erachtens der beschiess, denn man kann es nicht beweissen.

Der Koran ist fuer mich ein vom Menschen geschriebenes Papier. Die Bibel wurde durch die Erleuchtung des Heiligen Geistes von vier ungebildetetn Fischern geschrieben.
Man kann nur daran Glauben!!!!!
Wenn jemand besteht, dass es WIRKLICH WAHR ist, ich meine damit, das die Bibel von vier ungebildeten Fischern geschrieben ist, die dann die erleuchtung von Heiligen Geist bekommen haben.
Muss er oder naiv, oder verrückt oder sonst was sein.
Denn man kann es nicht wissen, sondern, man kann nur daran Glauben!!!

Spaetestens mit deinem Tot wirst du es auch wissen.
Das gilt natürlich nicht nur für mich, sondern für dich auch.
Denn jetzt Glaubst du das du die Wahrheit kennst.
Nach dem Tod aber, "weisst du es" (und ich natürlich auch)oder auch nicht.

FranzKonz
10.09.2006, 10:17
Kennst du eine Kirche im weitesten Sinne des Wortes, die weltweit reformiert wurde? Weisst du ueberhaupt, was eine Reform ist? Also mit Sicherheit nicht das, was die Protestanden gemacht haben, naemlich ein anderes Wort Gottes fuer sich zu erfinden, je nach dem, wie es ihnen am Besten passt. Man reformiert sich aus organisatorischer Sicht vielleicht, aber man reformiert nicht das Wort Gottes. Weist du, wann die letzte Reform bei den Budhisten, Hindoisten, Judaisten, Moslems, Sintoisten, Taoisten, Paganisten, usw zurueckliegt? Suche nicht weiter, es gab naemlich Keine in ihrer jahrthausend alte Geschichte! Sehr faire Betrachtungsweise von dir.
Nein, ich kenne keine Kirche, die weltweit reformiert wurde. Das ist es ja, was ich den Kirchen übelnehme.

Ich weiß nicht welche Gruppe von Protestanten Du ansprichst, ich kenne nur die evangelischen Christen in Deutschland ein wenig. Sie haben keineswegs ein anderes Wort Gottes für sich erfunden. Ihre Bibel-Übersetzung mag in Details von anderen Übersetzungen abweichen, ihre Liturgie ist eine andere, die Handhabung der Religion und der Umgang mit den Menschen ist offener.

Die Heilige Schrift kann natürlich nicht geändert werden, da sie ( zumindest für Christentum, Islam und Judentum ) von Gott gegeben ist. Alles andere könnte man schon ändern, wenn man nur wollte.

Aber das weicht alles vom Thema ab. Mohamed versus Jesus. Um diese Frage ging es zuletzt auf Seite 25. Vielleicht können wir da wieder ansetzen. Und vielleicht nicht sofort beleidigt sein, wenn ein anderer die Sache anders sieht.;)

Ermis
10.09.2006, 10:20
Mein Komentar ueber die Vorstellung vom Himmel bezog sich auf die Doppelmoral und Widerspruechlichkeit der Islamischen Ethik. Ein Glaubensgelehrter Gottes wie ein Imam darf naemlich seinen Glaeubigern nicht als Falsches verbieten, was im Paradies fuer Gut heissen soll!!!
Da kann ich nicht mitreden denn ich habe denn Koran nicht Gelessen!!!

Welcher Baustelle gehoerst du an?
Ich Glaube an keine Religion.
Respektiere die Gläubige.
Ich tue nicht denn "Gott" ausschliessen. Denn man kann nicht seine existens beweissen, man kann nur daran Glauben. Wenn es in WIRKLICH gibt, dann habe ich halt eine fähler gemacht.
Bin kein fanatiker.

Glaubst du ueberhaupt an das Leben nach dem Tote?
Vieleicht. Weiss ich ehrlich gesagt nicht.

Habe früher die Bibel sehr oft gelesen , und nach meiner meinung stimmt vieles nicht.
Schon am Anfang steht ( Am anfang war das Wort), das stimmt nicht.

Die Bibel (bzw. das Neue Testament) wurde auf Altgriechisch geschrieben. Wort auf Griechisch heist Logos( aber es bedeutet auch Grund oder Ursache). Ich Glaube das es am Anfang eine Ursache ( oder Grund)gab . Das ist schon nach meiner Meinung der erste fähler.
Irgend wo drinen steht auch über die Selle ( das wenn man kein Guter Mensch ist, wird man bestraft wenn man Tod ist , und die Seele wird für immer gequelt). Das glaube ich persönlich auch nicht.

Denn Seele oder Psyche kommt aus dem Griechischen ,Psixi. Das Wort Psixi kommt aus Psixos , und das bedeutet erfrieren( das Kalte was in uns drinnen ist ).
Und wenn man Stirbt sagt man auf Griechisch, Ksepsixise, das bedeutet das die Seele mitgestorben ist.
Das aber was bleibt ist der Geist. Und dazehlich ist es so.
Siehe bei den Tieren wie zb. den Löwen , die strategien die sie enwikelt haben um die beute zu fangen . Oder , zb den Menschen bei der Entwiklung.

Darum steht auch in der Bibel ( Vater , Sohn, und " heiliger Geist".Auf alles darf man fluchen oder beleidigen, nur den " heiligen Geist nicht).
Ich würde raten Heraklit zu Lesen. Vieles wurde aus seinen Bucher geklaut und umgeschrieben( und die Religionen nutzen es natürlich aus ).

Was aus den Büchern übrichgeblieben sind , sind die Fragmente. Viele sagen sogar das der Vatikan , die Bücher Heraklits hat und die nicht eitergibt.
Den wenn sie es rausrücken, zerbrechen alle Religionen.
Ob das wirklich stimmt das der Vatikan die Bücher Heraklits hat, weis ich nicht. Aber ich persönlich glaube schon daran.
Was ich noch glaube ist das man die Bibel nicht braucht um ein guter Mensch zu sein.

ultimaratio
10.09.2006, 23:30
Hat der nicht etwas geschleimt bei den Griechen um Emotionen hervorzurufen.:]

Fuer was haelst du denn Apostel Paulus? Fuer Oskar Lafontain bei der Wahlkampanie?Wer das Wort Gottes zu verkuenden hat, hat es nicht noetig, zu schleimen. Er hat es nicht noetig auszutricksen.Er steht gerade dazu. Er will nicht etwas sagen, was weniger als 4 Jahren Besatnd haben wird (wenn ueberhaupt). Alles was er sagt ist fuer die Ewigkeit! Er hat die Botschaft Gottes rueberzubringen und ist nicht hinter Stimmen her!

Du haelst Apostel Paulus fuer so billig? Dein gutes Recht. Aber zumindest sind die Nachfolger Jesu nicht nach dem Beispiel der Nachfolger Mohameds vorgegangen und haben der Welt nach dem Worte Gottes in Frieden gepraedigt und sind nicht gleich nach seinem Tote mit Kriege gegeneinander um die "rechtsmaessige" Machtverteilung losgegangen!!!

Aber ich nehme deinen Komentar nicht uebel in deiner Eigenschaft als Tuerken! Ihr hoert nur gerade "Grieche" und euch steigen schon die Haaren hoch! Das ist billig.

ultimaratio
10.09.2006, 23:54
Nein, ich kenne keine Kirche, die weltweit reformiert wurde. Das ist es ja, was ich den Kirchen übelnehme.

Ich weiß nicht welche Gruppe von Protestanten Du ansprichst, ich kenne nur die evangelischen Christen in Deutschland ein wenig. Sie haben keineswegs ein anderes Wort Gottes für sich erfunden. Ihre Bibel-Übersetzung mag in Details von anderen Übersetzungen abweichen, ihre Liturgie ist eine andere, die Handhabung der Religion und der Umgang mit den Menschen ist offener.

Die Heilige Schrift kann natürlich nicht geändert werden, da sie ( zumindest für Christentum, Islam und Judentum ) von Gott gegeben ist. Alles andere könnte man schon ändern, wenn man nur wollte.

Aber das weicht alles vom Thema ab. Mohamed versus Jesus. Um diese Frage ging es zuletzt auf Seite 25. Vielleicht können wir da wieder ansetzen. Und vielleicht nicht sofort beleidigt sein, wenn ein anderer die Sache anders sieht.;)

Wir sind alle schon mal ein bisschen vom Thema abgewiechen. Aber das ist auch nicht schlimm. Danke dass du mich daran erinnerst. Du liegst falsch zu behaupten, dass ich auf irgendetwas beleidigt bin, zumal ich nicht katholisch bin. Ich wollte nur fuer mehr Fairnis beitragen.

Ein letztes mal werde ich aber aus dem Thema bleiben, um das ueber die Protestanden kurz zu komentieren. Die Protestanden haben eine Bibel in der Hand, die falsch uebersetzt ist. Nicht zu letzt das hat bei ihnen bei anderen Interpretationen gefuehrt. Im theologischen Sinne haben sie eine "liberale" Moral erfunden, die mit dem Wort Gottes nur bedingt etwas zu tun hat. Ich moechte das jetzt nicht naeher komentieren. Aber wenn du es so willst, ist die Entstehung der Evangelischen Kirche im weitesten Sinne des Wortes auch als eine Reform der Kirche anzusehen. Ein Teil der Kirche naemlich hat sich vor etwa 500 Jahren aus dem Vatikan abgetrennt, weil es keinen anderen Weg fuer Reformen sah. Aber eigentlich vermisse ich bei dir einen konkreten Kritikpunkt fuer die Kirche. Die Anhaltspunkte fehlen einfach.

klartext
11.09.2006, 00:06
hahahahahaha

Ich Glaube deine Gedanken sind falsch, wenn etwas bewiessen ist, dann ist es nicht nur für dich bewiessen, sondern für alle.
Was du nicht verstehen willst, ist, dass bei so einen Thema wie Religion , Gott
usw. geht es nicht um Wahrheit. Es geht um Glaube!!!!

Nochmal!!
Du Glaubst das du die Wahrheit kennst.

Wenn du die Wahrheit kennt,dann musst du es auch beweissen können, denn dann geht es nicht um Glaube, sondern um wiessen!!!
Bei denn Religionen aber, geht es um Glaube.
DAS SIND ZWEI VERSCHIEDENE KAPITELN!!
Ich mein, Wie kann man über einen Wahren Kern überlegen, wenn es nicht mal bewiesen ist, ob es eigendlich Gott gibt oder nicht gibt?
Religionen tun das Wort Glaube ausnutzen, so ist jedenfalls meine Meinung. Glaube bedeutet nicht nur, Glaube an Gott, da steckt noch mehr dahinter.
Für mich persöhnlich ein Theater.

Wahrheit und Glaube sind zwei verschiedene sachen, ich glaube, das du anscheinend dass nicht verstehen oder unterscheiden kannst.
Wenn man an Gott glaubt, soll man dann auch die Gläubigen die an andere Religion Glauben respektieren. Denn es kann Wahr sein (was man Glaubt) oder auch nicht Wahr sein.

Wenn die Religionen oder die Kirchen usw. einen richtigkeitsanspruch erheben, müssen sie es auch beweissen können.

z.B wenn man Glaubt das es Wahr ist, ist es was anderes als wenn man einen Richtigkeitsanspruch erhebt, und sagt es ist Wahr (denn das bedeutet das es genau so ist wie man es sagt, und nicht anders).

Wenn jemand glaubt das es Wahr ist, dann kann es Wahr sein oder auch nicht Wahr sein.
Wenn jemand aber sagt, es ist Wahr oder das ist die Wahrheit, muss er es beweissen können, weil er besteht das es Wahr ist, es ist so wie er es sagt, und nicht anders.
Und da liegt meines erachtens der beschiess, denn man kann es nicht beweissen.

Man kann nur daran Glauben!!!!!
Wenn jemand besteht, dass es WIRKLICH WAHR ist, ich meine damit, das die Bibel von vier ungebildeten Fischern geschrieben ist, die dann die erleuchtung von Heiligen Geist bekommen haben.
Muss er oder naiv, oder verrückt oder sonst was sein.
Denn man kann es nicht wissen, sondern, man kann nur daran Glauben!!!

Das gilt natürlich nicht nur für mich, sondern für dich auch.
Denn jetzt Glaubst du das du die Wahrheit kennst.
Nach dem Tod aber, "weisst du es" (und ich natürlich auch)oder auch nicht.

Immer wieder ist der hilflose Versuch festzustellen, dass Gläubige ihren Glauben im wissenschaftlichen Sinne beweisen wollen. Es ist ein untauglicher Versuch, der nie möglich sein wird. Entweder man glaubt oder auch nicht.
Übrigens, ich lese bei dir Karlsfeld. Ist das der Ort zwischen München und Dachau ? Habe mir dort vor vielen Jahren eine ETW gekauft.

heiss
11.09.2006, 00:15
Fuer was haelst du denn Apostel Paulus? Fuer Oskar Lafontain bei der Wahlkampanie?Wer das Wort Gottes zu verkuenden hat, hat es nicht noetig, zu schleimen. Er hat es nicht noetig auszutricksen.Er steht gerade dazu. Er will nicht etwas sagen, was weniger als 4 Jahren Besatnd haben wird (wenn ueberhaupt). Alles was er sagt ist fuer die Ewigkeit! Er hat die Botschaft Gottes rueberzubringen und ist nicht hinter Stimmen her!

Du haelst Apostel Paulus fuer so billig? Dein gutes Recht. Aber zumindest sind die Nachfolger Jesu nicht nach dem Beispiel der Nachfolger Mohameds vorgegangen und haben der Welt nach dem Worte Gottes in Frieden gepraedigt und sind nicht gleich nach seinem Tote mit Kriege gegeneinander um die "rechtsmaessige" Machtverteilung losgegangen!!!

Aber ich nehme deinen Komentar nicht uebel in deiner Eigenschaft als Tuerken! Ihr hoert nur gerade "Grieche" und euch steigen schon die Haaren hoch! Das ist billig.

Komm mal runter von deinen Pferd (oder Esel)

Ist das nicht ein Zitat von deinen Text

Ich komme in Frieden, um euch Seinen Namen und Seine Botschaft zu erteilen...
...mir ist bewusst, wo ich hier stehe und zu welchem Volk ich spreche...
...denn die Juden brauchen Wunder sehen, um zu glauben, die Griechen brauchen nur Lehre und Wort"!

Ist das nicht eine Erniedrigung der Juden und die Emporhebung der Griechen.
Genau da hört für mich die Religion auf und der Nationalismus beginnt.
Lieber Freund bist du dir im klaren das dieser Mann Rassenunterschiede macht.

heiss
11.09.2006, 00:39
...denn die Juden brauchen Wunder sehen, um zu glauben, die Griechen brauchen nur Lehre und Wort"!

Der Apostel hat so etwas nicht gesagt das ist eine griechische Erfindung.
Wenn ich mich irre nenne mir eine Quelle.:]

ultimaratio
11.09.2006, 02:26
Komm mal runter von deinen Pferd (oder Esel)

Ist das nicht ein Zitat von deinen Text


Ist das nicht eine Erniedrigung der Juden und die Emporhebung der Griechen.
Genau da hört für mich die Religion auf und der Nationalismus beginnt.
Lieber Freund bist du dir im klaren das dieser Mann Rassenunterschiede macht.

Ich bleibe dabei so ein Mann kann nicht heilig sein.

Sage es dem Juden, der das gesagt hat. Aber jetzt im ernst. Vielleicht verstehst du es, wenn du den folgenden Beitrag von mir vorsichtig liest.

Ich zumindest fuer meinen Teil kann keine Rassenunterschiede feststellen. Hier werden auch zwei geistige "Schulen" angesprochen. Und nicht aus Zufall. Wenn du die Bibel gelesen haettest, haettest du gewusst, dass "Griechen" und "Juden" in der Bibel eine gesonderte Rolle zugesprochen wird. Damit sind in der Bibel nicht unbedingt zwei Voelkerspruppen angesprochen, sondern die beiden Begriffe stehen auch als Oberbegriffe fuer die unten dargelegte Deutungen.Paulus bringt das schon mal in Zusammenhang:

Im Alten Testament steht bekanntlich "Jude" auch als Oberbegriff zu "glaeubig". Die Juden werden in der Bibel nicht selten auch als Volk der "Laemmer" genannt. Es waren das "ausserwaelte Volk" Gottes. Das Volk Israel!

Die Griechen dagegen werden als "Ziegen" bezeichnet!!! Ihre Koenige und Oberhaeupte sogar als "Steinboecke" (Daniel Kap.8). Nicht selten bezeichnet das Alte Testament einen Unglaeubigen auch als "Griechen", obwohl man auch Keiner war! "Grieche" steht als Oberbegriff zu "unglaeubig" und Goetzanbeter im Gegensatz zu "Juden"!

Im Neuen Testament aber kommt Jesus selbst und sagt erstaunliches ( ueber genauen Angaben dieser Verse behalte ich mich in der Zukuenft vor).

Nach einer Seiner Reden naemlich, kommt Petrus zu Ihm und sagte Ihm, dass drei Griechen einen langen Weg hinter sich gemacht haetten, um Ihn zu hoeren und wuerden Ihn unbedingt persoenlich sprechen wollen. Petrus haette sie schon zurueckgedraengt in der Ausrede, dass Jesus muede waere und so koennte Er sie demetsprechend nicht in Empfang nehmen. Die Besucher aus Griechenalnd aber bestanden sturr darauf, Jesus trotzdem kennenzulernen. Als Petrus Jesus dies berichtete reagierte Jesus mit folgenden erstaunlichen Worten:

"Lasset die Griechen zu mir kommen, denn das ist das Neue Israel (!!!) Durch sie wird der Name meines Vaters in der Ewigkeit gepriesen sein (!!!)"

Hier nennt Jesus die Griechen "Neues Israel"??? *kopfkraz*. Die Griechen sollen jetzt das neue ausserwaelte Volk Gottes sein? Also doch eine geile Vorstellung fuer mich als Griechen schon! Wie koennte Jesus aber Anspruch darauf erheben, eine Weltrelligion gruenden zu wollen, wenn Er schon wieder mal ein neues ausserwaelte Volk fuer sich entdeckt haette, was auch als eine klare Diskriminierung gegen all die andere Voelker anzusehen waere?

Die Antwort ist simpl. Jesus meint allenfalls nicht die Griechen im Sinne einer Nation, sondern Er meint auch alle bis dato Unglaeubige und Goetzanbeter, denn schliesslich wusste Er, dass SIE und nicht die Juden an Ihn glauben wuerden! Die Juden wuerden Jesus nicht als den Verheissenen Messias anerkennen! Dies prophezeit Jesus schon jetzt! Das Christentum wuerde naemlich durch die Goetzanbeter und nicht durch die Juden hervorgehen, was schliesslich eingetroffen ist!

Jesus redet hier vom "Neuen Israel" und schafft somit den Begriff "Israel" aus dem Alten Testament ab! Die Juden sind nach Ihm nicht mehr das ausserwaelte Volk Gottes. Auch soll das den Juden im Alten Testament versprochene Gelobte Land nicht mehr der Paradies sein! Jehannes in seiner Offenbarung redet vom "Neuen Jerusalem", wenn er darauf hindeuten will!!!Mit diesem Spruch legt Jesus den Grundstein fuer den Bau Seiner Kirche an! Wer Ihn folge, gehoert ab nun an zum Ausserwaelten. Das Christentum ist naemlich ab jetzt das Neue Israel und die Christen sind das Neue Ausserwaelte Volk Gottes!

Paulus in seiner Rede vor den Athenern vergisst nicht, es noch ein mal im Zusammenhang zu bringen. Viellecht mag es jetzt fuer dich plausibel sein. Auch fuer die Bibel waren die Griechen kein "zufaelliges" Volk. Sie haben die Welt mit ihren geistigen Leistungen ueber Jahrhunderte dominiert und dieses ihr Vermaechtnis inspiriert die westliche Welt immer noch bis heute. Sie hatten aber eine Kultur, die auch aus heutiger Sicht der Kirche ueber Moral und Ethik total aus der Bahn war. Die Mysterien der Antike duerfen dir wohl bekannt sein. Ihre Rekonstruktion von heute kommen paganistischen und satanistischen Ritualen zu Gute!

Und die Griechen vergassen Jesus nicht. Denn auch als Nation haben sie grosses fuer das Christentum geleistet. Das Wort Gottes ist naemlich erst in ihrer Sprache gedrueckt und in der ganzen Welt bekannt geworden. Sie waren auch diejenigen, die in der Bibliothek von Alexandria, (noch damals griechische Hochburg und das groesste geistige Zentrum der damaligen Zeit) die Schriften der vier Evangelisten gesammelt, kategorisiert, zusammengestellt und aus ihnen die Bibel als Buch gebunden hatten! Sie waren es wieder in der Byzanz, die die 6 Oekumenische Synoden (Konzile) zusammengerufen haben, um ganz nach ihrem demokratischen Sinne, ueber elementare theologische Fragen mit anderen Voelkern zusammen zu entscheiden, als die Moslems stattdessen um die rechtsmaessige Nachfolge Mohameds durch die Kalifen Kriege gegeneinander fuehren muessten! Und sie waren es wieder diejenigen, deren Ostkirche zur Wissennschaft in der Byzanz Allen den Zugang gaewaehrt hatte und nicht nur sich selbst, als in Europa das dunkle Mittelalter herrschte.

So.Man lernt nie aus. Du warst wieder mal zu voreilig, wenn du schon mal von Esel gesprochen hast. Aber das nehme ich dir nicht uebel. Auf einem Esel soll naemlich Jesus selber auch gestanden haben. Ich fuerchte nur, du musst jetzt von deinem Pferd runter kommen, oder hat sich das nicht als Kaninnschen erwiesen!?:hihi:

Sheldon
11.09.2006, 02:31
Sage es dem Juden, der das gesagt hat. Aber jetzt im ernst. Vielleichts verstehst du es, wenn du den folgenden Beitrag von mir liest....

So.Man lernt nie aus!

Guter Beitrag, gefällt mir.

ultimaratio
11.09.2006, 02:40
Guter Beitrag, gefällt mir.

Meinst du das jetzt irronisch? Es wuerde mir naemlich Leid tun, denn irronisch war ich bis jetzt gegen Keinen hier. Du kannst nur widerlegen, wenn du willst. (Die Betinung liegt allerdings auf "kannst").

heiss
11.09.2006, 02:43
Ultimaratio welcher sekte gehörst du an ?

nenne mir die Quelle wo der Apostel gesagt haben soll........
Ich komme in Frieden, um euch Seinen Namen und Seine Botschaft zu erteilen...
...mir ist bewusst, wo ich hier stehe und zu welchem Volk ich spreche...
...denn die Juden brauchen Wunder sehen, um zu glauben, die Griechen brauchen nur Lehre und Wort"!


Oder wo Jesus gesagt hat

"Lasset die Griechen zu mir kommen, denn das ist das Neue Israel (!!!) Durch sie wird der Name meines Vaters in der Ewigkeit gepriesen sein (!!!)"

Bitte ich will nur Quellen damit ich weiss wovon du erzählst.

Sheldon
11.09.2006, 02:46
Meinst du das jetzt irronisch? Es wuerde mir naemlich Leid tun, denn irronisch war ich bis jetzt gegen Keinen hier. Du kannst nur widerlegen, wenn du willst. (Die Betoinung liegt allerdings auf "kannst").

Das war ehrlich gemeint, und entkräften oder wiederlegen will ich da nix.
Diesen Teil fand ich besonders interressant.

--
"Lasset die Griechen zu mir kommen, denn das ist das Neue Israel (!!!) Durch sie wird der Name meines Vaters in der Ewigkeit gepriesen sein (!!!)"

Hier nennt Jesus die Griechen "Neues Israel"??? *kopfkraz*. Die Griechen sollen jetzt das neue ausserwaelte Volk Gottes sein? Also doch eine geile Vorstellung fuer mich als Griechen! Wie koennte Jesus aber Anspruch darauf erheben, eine Weltrelligion gruenden zu wollen, wenn Er schon wieder mal ein neues ausserwaelte Volk fuer sich entdeckt haette, was auch als eine klare Diskriminierung gegen die andere Voelker anzusehen waere?

Die Antwort ist simpl. Jesus meint allenfalls nicht die Griechen im Sinne einer Nation, sondern Er meint auch alle bis dato Unglaeubige und Goetzanbeter, denn schliesslich wusste Er, dass SIE und nicht die Juden an Ihn glauben wuerden! Die Juden wuerden Jesus nicht als den Verheissenen Messias anerkennen! Dies prophezeit Jesus schon jetzt! Das Christentum wuerde naemlich durch die Goetzanbeter und nicht durch die Juden hervorgehen, was schliesslich eingetroffen ist!

Jesus redet hier vom "Neuen Israel" und schafft somit den Begriff "Israel" aus dem Alten Testament ab! Die Juden sind nach Ihm nicht mehr das ausserwaelte Volk Gottes. Auch soll das den Juden im Alten Testament versprochene Gelobte Land nicht mehr der Paradies sein! Jehannes in seiner Offenbarung redet vom "Neuen Jerusalem", wenn er darauf hindeuten will!!!Mit diesem Spruch legt Jesus den Grundstein fuer den Bau Seiner Kirche an! Wer Ihn folge, gehoert ab nun an zum Ausserwaelten. Das Christentum ist naemlich ab jetzt das Neue Israel und die Christen sind das Neue Ausserwaelte Volk Gottes!

--

Der dürfte bei einigen zu leichten Magenverstimmmungen führen.

heiss
11.09.2006, 02:56
langsam wird es lustig hier .:))

Ohne Quellenangaben Jesus Worte in den Mund legen ist schon abstrakte Kunst.

ultimaratio
11.09.2006, 02:57
Ultimaratio welcher sekte gehörst du an ?

nenne mir die Quelle wo der Apostel gesagt haben soll........
Ich komme in Frieden, um euch Seinen Namen und Seine Botschaft zu erteilen...
...mir ist bewusst, wo ich hier stehe und zu welchem Volk ich spreche...
...denn die Juden brauchen Wunder sehen, um zu glauben, die Griechen brauchen nur Lehre und Wort"!


Oder wo Jesus gesagt hat

"Lasset die Griechen zu mir kommen, denn das ist das Neue Israel (!!!) Durch sie wird der Name meines Vaters in der Ewigkeit gepriesen sein (!!!)"

Bitte ich will nur Quellen damit ich weiss wovon du erzählst.

Die Quellen wirst du haben! Es wird mir weiter ein Vergnuegen sein. Ich will auch dein Gesicht dann wieder sehen.:hihi:

ultimaratio
11.09.2006, 02:59
langsam wird es lustig hier .:))

Ohne Quellenangaben Jesus Worte in den Mund legen ist schon abstrakte Kunst.

Ein Sprichtwort sagt:
"du darfst einen grossen Brocken runterschlucken, aber du darsft kein grosses Wort aussprechen. Das ist naemlich viel gaefaehrlicher"

Lustig wird der, der ahnungslos ist

heiss
11.09.2006, 03:01
Ich wette das dies nur griechische Quellen sein werden:] nämlich deine.
Kommen die Quellen Heute noch wenn nicht dann bitte ich dich nicht mehr weiter zu schreiben, weil das Gotteslästerung wäre.

ultimaratio
11.09.2006, 03:01
Das war ehrlich gemeint, und entkräften oder wiederlegen will ich da nix.
Diesen Teil fand ich besonders interressant.

--
"Lasset die Griechen zu mir kommen, denn das ist das Neue Israel (!!!) Durch sie wird der Name meines Vaters in der Ewigkeit gepriesen sein (!!!)"

Hier nennt Jesus die Griechen "Neues Israel"??? *kopfkraz*. Die Griechen sollen jetzt das neue ausserwaelte Volk Gottes sein? Also doch eine geile Vorstellung fuer mich als Griechen! Wie koennte Jesus aber Anspruch darauf erheben, eine Weltrelligion gruenden zu wollen, wenn Er schon wieder mal ein neues ausserwaelte Volk fuer sich entdeckt haette, was auch als eine klare Diskriminierung gegen die andere Voelker anzusehen waere?

Die Antwort ist simpl. Jesus meint allenfalls nicht die Griechen im Sinne einer Nation, sondern Er meint auch alle bis dato Unglaeubige und Goetzanbeter, denn schliesslich wusste Er, dass SIE und nicht die Juden an Ihn glauben wuerden! Die Juden wuerden Jesus nicht als den Verheissenen Messias anerkennen! Dies prophezeit Jesus schon jetzt! Das Christentum wuerde naemlich durch die Goetzanbeter und nicht durch die Juden hervorgehen, was schliesslich eingetroffen ist!

Jesus redet hier vom "Neuen Israel" und schafft somit den Begriff "Israel" aus dem Alten Testament ab! Die Juden sind nach Ihm nicht mehr das ausserwaelte Volk Gottes. Auch soll das den Juden im Alten Testament versprochene Gelobte Land nicht mehr der Paradies sein! Jehannes in seiner Offenbarung redet vom "Neuen Jerusalem", wenn er darauf hindeuten will!!!Mit diesem Spruch legt Jesus den Grundstein fuer den Bau Seiner Kirche an! Wer Ihn folge, gehoert ab nun an zum Ausserwaelten. Das Christentum ist naemlich ab jetzt das Neue Israel und die Christen sind das Neue Ausserwaelte Volk Gottes!

--

Der dürfte bei einigen zu leichten Magenverstimmmungen führen.

Und? Hast du es somit jetzt naemlich "gekoennt"?

ultimaratio
11.09.2006, 03:03
Ich wette das dies nur griechische Quellen sein werden:] nämlich deine.
Kommen die Quellen Heute noch wenn nicht dann bitte ich dich nicht mehr weiter zu schreiben, weil das Gotteslästerung wäre.


Bitte etwas Geduld. Nicht plapern.
Ach und uebrigens, die Bibel hat naemlich ihr quelle auf Griechisch so wie so

ultimaratio
11.09.2006, 03:04
Ich wette das dies nur griechische Quellen sein werden:] nämlich deine.
Kommen die Quellen Heute noch wenn nicht dann bitte ich dich nicht mehr weiter zu schreiben, weil das Gotteslästerung wäre.


Bitte etwas Geduld. Nicht plapern.
Ach und uebrigens, die Bibel hat naemlich ihre Quelle im Griechischen so wie so

ultimaratio
11.09.2006, 03:04
Ich wette das dies nur griechische Quellen sein werden:] nämlich deine.
Kommen die Quellen Heute noch wenn nicht dann bitte ich dich nicht mehr weiter zu schreiben, weil das Gotteslästerung wäre.


Bitte etwas Geduld. Nicht plapern.
Ach und uebrigens, die Bibel hat naemlich ihre Quelle im Griechischen so wie so

heiss
11.09.2006, 03:07
Nenne mir bitte die Quellen für die angebliche Verherrlichung der Griechen durch Paulus und Jesus und nicht die Meinung eines Forummitglieds.

Sheldon
11.09.2006, 03:16
@heiss @ultimaratio

Nu haut euch nit die köppe ein, sonst wird hier niemand die Quelle erfahren. :))

ultimaratio
11.09.2006, 03:17
Nenne mir bitte die Quellen für die angebliche Verherrlichung der Griechen durch Paulus und Jesus und nicht die Meinung eines Forummitglieds.



Habe ich was anderes gemeint, dass ich tun werde? Ich habs schon verstanden. Hier in Griechenland ist naemlich 5:16 Uhr morgens. Du wirst mir dein Kanninchen schon gruessen, keine Sorge. Der Beitrag, den ich geschrieben habe, ist eine weit anerkannte Meinung. Es ist die ofizielle Meinung aller drei grossen christlichen Kirchen.

Ich kenne allerdings die deutsche Ubersetzung der Bibel nicht. Denn wenn dort naemlich "Hellene" statt "Grieche" steht (das griechische Wort fuer "Grieche"), plapere mich dann nicht wieder in deiner Ahnungslosigkeit voll.

heiss
11.09.2006, 03:20
Bitte etwas Geduld. Nicht plapern.
Ach und uebrigens, die Bibel hat naemlich ihre Quelle im Griechischen so wie so

Aramäisch-Griechisch die Volkssprache war Arameisch und Koiné aber dazu gehört deine gegenwätige Sprache die nach der spätantike nicht.

heiss
11.09.2006, 03:22
Habe ich was anderes gemeint, dass ich tun werde? Ich habs schon verstanden. Hier in Griechenland ist naemlich 5:16 Uhr morgens. Du wirst mir dein Kanninchen schon gruessen, keine Sorge. Der Beitrag, den ich geschrieben habe, ist eine weit anerkannte Meinung. Es ist die ofizielle Meinung aller drei grossen christlichen Kirchen.

Ich kenne allerdings die deutsche Ubersetzung der kirche nicht. Denn wenn dort naemlich "Hellene" statt "Grieche" steht (das griechische Wort fuer "Grieche"), plapere mich dann nicht wieder in deiner Ahnungslosigkeit voll.

Meinung ?

Ich will nur die Quellen von den Sätzen die du verfasst hast bitte.

ultimaratio
11.09.2006, 03:25
Aramäisch-Griechisch die Volkssprache war Arameisch und Koiné aber dazu gehört deine gegenwätige Sprache die nach der spätantike nicht.

:lol: Ich kenne naemlich den Unterschied zwischen Alt- und Neugriechisch. Danke fuer deine "Hilfe". Du zeigst nur weiter damit, dass du wohl Komplexe haben musst. Die Sprachentwicklung bei den Griechen ist naemlich nicht unser Thema hier. Und aramaeisch-griechisch, wie du schreibst gibt es auch nicht. Es gibt aramaeisch und es gibt griechisch. Und aramaeisch ist althebraeisch. Hat mit griechisch nichts zu tun. :hihi:

ultimaratio
11.09.2006, 03:27
Meinung ?

Ich will nur die Quellen von den Sätzen die du verfasst hast bitte.

Bist du so nett etwas zu warten? Werden wir jetzt lange noch darueber diskutieren? Ich flehe dich nur an. Aber dann wirst du sicherlich mit "Hellene" und "Grieche" weiter plapern. Ich bin mir sicher.

ultimaratio
11.09.2006, 03:33
Nenne mir bitte die Quellen für die angebliche Verherrlichung der Griechen durch Paulus und Jesus und nicht die Meinung eines Forummitglieds.



Und wenn ich das tue? Wirst du als Tuerke Suizidmord begehen?:))
Ach erst jetzt wird mir dein Ausbruch gegen Paulus naemlich klar! :hihi:
Und ich Idiot hab mich hingesetzt , um so einen langen Text zu schreiben!:P

Sheldon
11.09.2006, 03:44
Aramäisch-Griechisch die Volkssprache war Arameisch und Koiné aber dazu gehört deine gegenwätige Sprache die nach der spätantike nicht.

Versuch es mal mit römer 11, 11

http://www.bibel-online.net/buch/45.roemer/11.html

-
Die Berufung der Heiden als Hoffnung für Israel
11So frage ich nun: Sind sie gestrauchelt, damit sie fallen? Das sei ferne! Sondern adurch ihren Fall ist den Heiden das Heil widerfahren, damit Israel ihnen bnacheifern sollte. 12Wenn aber schon ihr Fall Reichtum für die Welt ist und ihr Schade Reichtum für die Heiden, wieviel mehr wird es Reichtum sein, wenn ihre Zahl voll wird.

-

zum besseren verständnis wird man wohl alles lesen müssen, ich denke aber darauf bezieht sich seine Quelle, ich warte da einfach mal ab, was er noch so liefert.

ultimaratio
11.09.2006, 03:52
Versuch es mal mit römer 11, 11

http://www.bibel-online.net/buch/45.roemer/11.html

-
Die Berufung der Heiden als Hoffnung für Israel
11So frage ich nun: Sind sie gestrauchelt, damit sie fallen? Das sei ferne! Sondern adurch ihren Fall ist den Heiden das Heil widerfahren, damit Israel ihnen bnacheifern sollte. 12Wenn aber schon ihr Fall Reichtum für die Welt ist und ihr Schade Reichtum für die Heiden, wieviel mehr wird es Reichtum sein, wenn ihre Zahl voll wird.

-

zum besseren verständnis wird man wohl alles lesen müssen, ich denke aber darauf bezieht sich seine Quelle, ich warte da einfach mal ab, was er noch so liefert.

Ich weiss echt nicht, wer die Heiden sein sollen. Die von dir vorgelegte Verse hat nicht mit meinem Beitrag zu tun.

Sheldon
11.09.2006, 04:01
Ich weiss echt nicht, wer die Heiden sein sollen. Die von dir vorgelegte Verse hat nicht mit meinem Beitrag zu tun.

locker bleiben, einmal paulus komplett durchgehen, das kann ich dir nicht ersparen.

http://www.bibel-online.net/buch/45.roemer/2.html

ab 2 17 wirds interresant, aber zum besseren verständis in ruhe ganz von vorne beginnen, sonst fehlt der kontext.

Der Paulusbrief muss komplett gelesen werden, einzelne zitate ergeben sonst keinen sinn.

http://www.bibel-online.net/buch/45.roemer/

ultimaratio
11.09.2006, 04:09
also schon mein erstes winki winki an dich Lieber heiss

Hier guckst du. 5,8, und gaaaaaaaaanz besonders 21 sollen relevant sein.

Die "unglaeubigen" Griechen:

http://www.bibel-online.net/buch/27.daniel/8.html#8,1


und hierzu unter 9 und 10:

http://www.bibel-online.net/buch/45.roemer/2.html#2,10

und hierzu unter 12 und 13:

http://www.bibel-online.net/buch/46.1-korinther/12.html#12,13

und hier wieder die "glaeubige" Juden und "unglaeubige" Griechen unter 1:

http://www.bibel-online.net/buch/44.apostel/14.html#14,1

und hier unter 10 wieder nach dem gleichen Muster:

http://www.bibel-online.net/buch/44.apostel/19.html#19,10

Wohl koennen doch nicht die Juden und Griechen die Einzigen unter so viele Voelkern gewesen sein, die an Gottes Wort glaubten oder? Doch nur diese Beide werden nur immer wieder erwaehnt! Wieso denn eigentlich?:nullahnu:

ultimaratio
11.09.2006, 04:22
und hier schon mein zweites winki winki an heiss

unter 20 bis 26 lesen bitte!

http://www.bibel-online.net/buch/43.johannes/12.html


und hierzu unter 13 bis17:

http://www.bibel-online.net/buch/38.sacharja/9.html#9,13

Amen!

(Allerdings war es Andreas und nicht Petrus und in der griechischen Auffassung steht schon ein bisschen anders aber egal. Hauptsache es aendert nichts an Bedeutung. Protestantische Internetseite halt.)

ultimaratio
11.09.2006, 04:30
:bah: :banane: :hihi:

ultimaratio
11.09.2006, 04:52
:prost: :hu: :alk:

ultimaratio
11.09.2006, 05:46
und hier mein drittes winki winki an heiss

unter 21 bis 24 bitte lesen:

http://www.bibel-online.net/buch/46.1-korinther/1.html#1,22

(ich hoffe nur, wir werden jetzt nicht um meine vom Griechischen auf dem Deutschen egene, freie Uebersetzung streiten. Wenn dadurch etwas an Bedeutung verdreht worden sein, bitte mich gleich darauf aufmerksam machen)

in diesem Sinne
liebe Gruesse an heiss und sein Kanninschen!
:nacht:

ultimaratio
11.09.2006, 06:21
Ich hoffe, es ist jetzt wieder Zeit, zu unserm Thema Mohamed vs Jesus zurueck zu kommen. Ich wollte eine Antwort auf den Beitrag von Klartext ueber Wunder mit dem Beispiel des Apostel Paulus geben. Ich wiech schon ein mal vom Thema ab aber heiss verlangte naemlich nach Quellen in einer sehr bemerkenswerte fuer mich Art und Weise. Ich hab sie auch nicht alle ueberliefern koennen. Die Bibel ist voll mit Juden und Griechen. Ich braeuchte dafuer den ganzen Tag, um alle Zitate vorzulegen.Ich merke nur, dass es teilweise wirklich riesengrosse Unterschiede zu Uebrsetzung gibt. Na ja, Bibel On-line soll ja auch protestantisch sein. Um diese Uebersetzung streiten sich ja die Kirchen bekanntlich schon seit 5 Jahrhunderten. Ich bleibe bei der griechischen Originalfassung.

Sheldon
11.09.2006, 06:59
Ich hoffe, es ist jetzt wieder Zeit, zu unserm Thema Mohamed vs Jesus zurueck zu kommen. Ich wollte eine Antwort auf den Beitrag von Klartext ueber Wunder mit dem Beispiel des Apostel Paulus geben. Ich wiech schon ein mal vom Thema ab aber heiss verlangte naemlich nach Quellen. Ich hab sie auch nicht alle ueberliefern koennen. Die Bibel ist voll mit Juden und Griechen. Ich braeuchte dafuer den ganzen Tag, um alle Zitate vorzulegen.Ich merke nur, dass es teilweise wirklich riesengrosse Unterschiede zu Uebrsetzung gibt. Na ja, Bibel On-line soll ja auch protestantisch sein. Um diese Uebersetzung streiten sich ja die Kirchen bekanntlich schon seit 500 Jahrhunderten. Ich bleibe bei der griechischen Originalfassung.


Ist doch egal, Heiss hat jetzt genug futter. :))

ultimaratio
11.09.2006, 07:02
Ist doch egal, Heiss hat jetzt genug futter. :))

Du hast auch nach Quellen verlangt. Allerdings lag deine Motivation nicht in der Rivalitaet zwischen Tuerken und Griechen (wie ich bei heiss ernsthaft vermute) und hast nach blossem Interesse gefragt. Ich hoffe, du bist auch nun mal zufrieden.

Sheldon
11.09.2006, 07:10
Du hast auch nach Quellen verlangt. Allerdings lag deine Motivation nicht in der Rivalitaet zwischen Tuerken und Griechen (wie ich bei heiss ernsthaft vermute) und hast nach blossem Interesse gefragt. Ich hoffe, du bist auch nun mal zufrieden.

Das bin ich, obwohl ich anfänglich auf Römer 11, 11 getippt hatte.
Die Auserwählten haben sich ne kräftige watsche eingehandelt, und das finde ich höchst amusant. :))

ultimaratio
11.09.2006, 07:25
Das bin ich, obwohl ich anfänglich auf Römer 11, 11 getippt hatte.
Die Auserwählten haben sich ne kräftige watsche eingehandelt, und das finde ich höchst amusant. :))

haha!:)) In der Bibel ist nichts aus Zufall geschrieben worden. Es findet alles immer seinen Anschluss. Aber ich kann nur wiederholen, damit das noch ein mal klar ist:
Nicht die Griechen, sondern die Christen sind das neue ausserwaehlte Volk Gottes! Alles andere waere Gotteslaesterung. Das Blatt hat sich vom Alten zum Neuen Testament gedreht und die Unglaeubigen sind zu Glaeubigen geworden und umgekehrt.

Sheldon
11.09.2006, 07:29
haha!:)) In der Bibel ist nichts aus Zufall geschrieben worden. Es findet alles immer seinen Anschluss. Aber ich kann nur wiederholen, damit das noch ein mal klar ist:
Nicht die Griechen, sondern die Christen sind das neue ausserwaehlte Volk Gottes! Alles andere waere Gotteslaesterung.

Na wo kämen wir den hin würden wir über Gott lästern, Lästern wir lieber über die armen "abgewatschten" :]

ultimaratio
11.09.2006, 07:47
Na wo kämen wir den hin würden wir über Gott lästern, Lästern wir lieber über die armen "abgewatschten" :]

Ach so, du meinst die Christen? Na ja du wohl als Atheist noe? Wenn ich jetzt aber gegen dich Gas gebe, werden wir wieder ein mal vom Thema abweichen.
Aber sage mir bitte ueber die Heiden. Wer sollen die denn sein? Auf dem Begriff stoesse ich zum ersten mal.

Sheldon
11.09.2006, 08:36
Ach so, du meinst die Christen? Na ja du wohl als Atheist noe? Wenn ich jetzt aber gegen dich Gas gebe, werden wir wieder ein mal vom Thema abweichen.
Aber sage mir bitte ueber die Heiden. Wer sollen die denn sein? Auf dem Begriff stoesse ich zum ersten mal.

Och das ist der Sammelbegriff für Ungläubige (http://de.wikipedia.org/wiki/Heidentum) die keiner Monotheistischen Glaubensrichtung angehören.

heiss
11.09.2006, 14:25
und hier schon mein zweites winki winki an heiss

unter 20 bis 26 lesen bitte!

http://www.bibel-online.net/buch/43.johannes/12.html


und hierzu unter 13 bis17:

http://www.bibel-online.net/buch/38.sacharja/9.html#9,13

Amen!

(Allerdings war es Andreas und nicht Petrus und in der griechischen Auffassung steht schon ein bisschen anders aber egal. Hauptsache es aendert nichts an Bedeutung. Protestantische Internetseite halt.)

Das ist nicht die antwort auf meine Frage das die Bibel römisch-griechisch geprägt ist weiss jedes Kind.

Zeige mir die Quellen deiner Zitate hier.

nenne mir die Quelle wo der Apostel gesagt haben soll........
Ich komme in Frieden, um euch Seinen Namen und Seine Botschaft zu erteilen...
...mir ist bewusst, wo ich hier stehe und zu welchem Volk ich spreche...
...denn die Juden brauchen Wunder sehen, um zu glauben, die Griechen :hihi: brauchen nur Lehre und Wort"!


Oder wo Jesus gesagt hat

"Lasset die Griechen zu mir kommen, denn das ist das Neue Israel (!!!) Durch sie wird der Name meines Vaters in der Ewigkeit gepriesen sein (!!!)":hihi:


Antworten nur auf das fettgedruckte bitte.

Gärtner
11.09.2006, 16:04
Die Christen-Juden-Griechen-Problematik (und noch mehr) wird sehr anschaulich durch eine Stelle aus dem Galaterbrief aufgelöst:


Denn ihr alle, die ihr auf Christus getauft seid, habt Christus angelegt.
Es gibt nicht mehr Juden und Griechen, nicht Sklaven und Freie,
nicht Mann und Frau, denn ihr alle seid einer in Christus Jesus.”

Gal 3,27-28


Will sagen, die Tatsache der Erlösung der Menschen durch Jesus Christus überstrahlt alle bisherigen Schranken und Trennungen und macht die auf den Herrn Getauften zu einem Volk Gottes.

SAMURAI
11.09.2006, 16:40
Die Christen-Juden-Griechen-Problematik (und noch mehr) wird sehr anschaulich durch eine Stelle aus dem Galaterbrief aufgelöst:


Denn ihr alle, die ihr auf Christus getauft seid, habt Christus angelegt.
Es gibt nicht mehr Juden und Griechen, nicht Sklaven und Freie,
nicht Mann und Frau, denn ihr alle seid einer in Christus Jesus.”

Gal 3,27-28


Will sagen, die Tatsache der Erlösung der Menschen durch Jesus Christus überstrahlt alle bisherigen Schranken und Trennungen und macht die auf den Herrn Getauften zu einem Volk Gottes.

Hallo, schön und angemessen geschieben. Leider immer noch am werden ....

ultimaratio
11.09.2006, 17:00
Die Christen-Juden-Griechen-Problematik (und noch mehr) wird sehr anschaulich durch eine Stelle aus dem Galaterbrief aufgelöst:


Denn ihr alle, die ihr auf Christus getauft seid, habt Christus angelegt.
Es gibt nicht mehr Juden und Griechen, nicht Sklaven und Freie,
nicht Mann und Frau, denn ihr alle seid einer in Christus Jesus.”

Gal 3,27-28


Will sagen, die Tatsache der Erlösung der Menschen durch Jesus Christus überstrahlt alle bisherigen Schranken und Trennungen und macht die auf den Herrn Getauften zu einem Volk Gottes.

Sehr zutreffende Verse. Darum meine ich , dass die Lehre Jesu die nationbedingte Betrachtung des judischen Volkes aus dem Alten Testament als ausserwaehlte Volk Gottes abgeschafft hat und eine voelkeruebergreifende Kirche gegruendet hat. Der Weg zum Himmel fuehre nur durch den Glauben durch Ihn. Der Glaube ist also hier von Relevanz und nicht mehr die nationale Herkunft. "

...Und Jesus sprach zu ihm: Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir aim Paradies sein. Und es war schon um die sechste Stunde, und es kam eine Finsternis über das ganze Land bis zur neunten Stunde, und die Sonne verlor ihren Schein, und der Vorhang des Tempels riß mitten entzwei..."
Lk 23,25

Welcher Vorhang und welcher Tempel ist hier gemeint?

Der Tempel Salomons hatte zwei Bereiche. Einen auf dem sich die Betenden hielten und Einen mit einem Vorhang abgetrennten Kleineren , in dem das Alter mit den Zehn Geboten aufbewahrt war. In diesem zweiten Bereich, das Heilige Aller Heiligsten, war der Zugang streng nur den Hohenpriestern und Juden erlaubt. Und selbst sie duerften den Raum nicht ohne weiteres betreten, sondern erst "rein" nachdem sie zB tagenlang gefastet haben. Denn kaeme Jemand nur "unrein" herain, starb er durch einen Blitz vom Himmel. Darum waren auch ihre Beine an einem Sail befestigt, damit man sie wieder rauszoge, wenn sie tot waren. Dieser Vorhang existiere nach der Kreuzigung Jesu nun nicht mehr, denn er riesse mitten entzwei! Der Zugang zum Heiligen Aller Heiligsten ist nun jetzt Allen gewaehrt, nicht nur den "Auserwaelten" und Juden. Alle Menschen der Welt haben durch Jesus Anspruch auf den Himmel!

Ich weise dich darauf hin, dass es keine Juden-Griechen Problematik als theologischer Konfliktspunkt besteht. Fuer die Kirche ist das schon abgehackt. Selbst die griechische Kirche sieht darin nichts Verwunderliches. Alles so wie ich es schon mehrmals beschrieben habe.

Gärtner
11.09.2006, 17:28
Sehr zutreffende Verse. Darum meine ich , dass die Lehre Jesu die nationbedingte Betrachtung des judischen Volkes aus dem Alten Testament als ausserwaehlte Volk Gottes abgeschafft hat und eine voelkeruebergreifende Kirche gegruendet hat. Der Weg zum Himmel fuehre nur durch den Glauben durch Ihn. Der Glaube ist also hier von Relevanz und nicht mehr die nationale Herkunft. "
Exakt. Und drum ist ja in einer christlichen Kirche, die den Namen verdient, keinerlei Platz für nationalistisches oder gar rassistisches Denken. Diese geistige Krähwinkelei, die ein Kuckucksei des 19. Jahrhunderts ist, wurde schon fast zweitausend Jahre vor ihrer Entstehung widerlegt und überwunden. Unser abendländisches Menschenbild, die Menschenrechte, all das wäre ohne die Lehre Jesu undenkbar.


Ich weise dich darauf hin, dass es keine Juden-Griechen Problematik als theologischer Konfliktspunkt besteht. Fuer die Kirche ist das schon abgehackt. Selbst die griechische Kirche sieht darin nichts Verwunderliches. Alles so wie ich es schon mehrmals beschrieben habe.
Naja, in der Urkirche gab es anfänglich schon Spannungen zwischen den "Judenchristen" und den mehrheitlich griechischen "Heidenchristen", die sich an der Frage entzündeten, ob ein Christ die jüdischen Speisevorschriften einzuhalten habe bzw. ob sich taufwillige Heiden nach jüdischer Sitte beschneiden lassen müßten. Überdies hat Paulus ganz entscheidende Impulse aus der griechischen Philosophie in die junge christliche Theologie eingebracht, der sehr griechische Gedanke an das "Sein" war in seiner Natur nach den Juden (und damit auch den Judenchristen) ebenfalls sehr fremd. In Apg 15 wird sehr anschaulich beschrieben, wie die anstehenden Fragen zwischen den beiden Hauptströmungen gelöst wurden ("Apostelkonzil").

ultimaratio
11.09.2006, 17:32
Das ist nicht die antwort auf meine Frage das die Bibel römisch-griechisch geprägt ist weiss jedes Kind.

Zeige mir die Quellen deiner Zitate hier.

nenne mir die Quelle wo der Apostel gesagt haben soll........
Ich komme in Frieden, um euch Seinen Namen und Seine Botschaft zu erteilen...
...mir ist bewusst, wo ich hier stehe und zu welchem Volk ich spreche...
...denn die Juden brauchen Wunder sehen, um zu glauben, die Griechen :hihi: brauchen nur Lehre und Wort"!


Oder wo Jesus gesagt hat

"Lasset die Griechen zu mir kommen, denn das ist das Neue Israel (!!!) Durch sie wird der Name meines Vaters in der Ewigkeit gepriesen sein (!!!)":hihi:


Antworten nur auf das fettgedruckte bitte.

Also ich gleube das Problem bei dir liegt wohl daran, dass du masochistisch veranlagt bist. Du hast nun wieder nicht genug. Dein Verhalten ist sehr auffaellig komisch. Ich rate dich lieber dazu, dich ritterlich geschlagen zu geben oder die Anderen hier darum entscheiden zu lassen, ob ich Recht behielte.

Ich will mich nicht in einen Teufelskreis begeben, der reiner Uebersetzungsnatur ist, fuer die von mir "unprofessionelen" Ueberlieferung des griechischen Textes zum Deutschen, zumal ich es seit langer Zeit nicht gelesen hatte. Ich haette vielleicht Gutes getan, wenn ich von Anfang an auf Bibel.de gekommen waere und die Deutsche Texte so uebernehmen wuerde.

Hauptsache ist aber, dass meine Antwort Nr. 316 auf den Komentar von klartext steht! Von mir aus koennen die von mir vorgelegte Zitate durch die der von bibel.de ersetzt werden. An Bedeutung aendert sich daran gar nichts. Mein Beitrag steht nach wie vor und das ist fuer mich wichtig. Deine komische Meinung diesbezueglich bleibt mir unwichtig.Basta!Es gibt auch Uebersetzungsunterschiede in der Bibel.

wenn du Unterschiede erkennen willst zwischen:

"denn die Juden brauchen Wunder sehen, um zu glauben, die Griechen brauchen nur Lehre und Wort"!

und:

"die Juden fordern Zeichen, die Griechen fragen nach Weisheit, denn wir predigen den gekreuzigten Christus, den Juden ein Aergernis den Griechen eine Torheit"

erkennen willst (sogar die Bibel hier spricht mit noch lobenderen Worten von den Griechen als sogar ich!:] Ich war vergleichsweise sogar zu bescheiden!!!), dann bietteschien. Sei es dir gegoennt.

oder zwischen:

"lasset die Griechen zu mir kommen, durch sie wird der Name meines Vaters in der Ewigkeit gepriesen sein"

und:

" Die Stunde ist gekommen (durch die Griechen wohlgemerkt), wo der Menschensohn verherrlicht werde"

("Preisen" ist sogar auch etwas fuer Menschen, aber "Verherrlichen" kann man NUR Gott. Auch hier war ich zu der deutschen Uebersetzung bescheidener als die Bibel!)

noch Unterschiede erkennen willst, dann blamierst du dich nur weiter und rutscht in den Sand noch tiefer rein.

Ich mach dich auch darauf aufmerksam, dass neben der Bibel auch die "Heilige Tradition" als zweite Quelle zur christlichen Lehre dient (von Katholiken wie von orthodoxen Christen gleichermassen anerkannt, denn sie wurde schon vor der Spaltung der Kirche vollendet). Die Geschichte "Grieche" geht da naemlich weiter! Siehe nur weiter unten die "griechische" Schule von Paulus. Also lass es. Ich warne dich noch ein mal.

Wenn du mir Unprofessionalitaet bei der Uebersetzung vorwirfst, gebe ich dir Recht. Wenn du mir aber Heuchelei vorwirfst, dann habe ich gezeift, wer der Heuchler ist! Meinen Beitrag Nr.316 nehme ich nicht zurueck.

ultimaratio
11.09.2006, 18:39
Exakt. Und drum ist ja in einer christlichen Kirche, die den Namen verdient, keinerlei Platz für nationalistisches oder gar rassistisches Denken. Diese geistige Krähwinkelei, die ein Kuckucksei des 19. Jahrhunderts ist, wurde schon fast zweitausend Jahre vor ihrer Entstehung widerlegt und überwunden. Unser abendländisches Menschenbild, die Menschenrechte, all das wäre ohne die Lehre Jesu undenkbar.

Dem stimme ich voellig zu. Allerdings war es heiss, der den Apostel Paulus in seiner falschen Interpretation mit seinem Beitrag Nr.314 Rassismus vorwerfen wollte. Er sei sogar fuer ihn deswegen kein Heiliger. Dem wollte ich mit meinem Beitrag Nr. 316 widersprechen wollen. So hat alles angefangen. Mit "Grieche" ist auch nicht immer tatsaechlich Grieche gemeint. Fertig! Allerdings meint Paulus meiner Meinung nach bei seiner Rede vor den Athenern AUCH die Griechen im Sinne ihrer nationalen Identitaet und als geistige Schule, denn dabei predigt er direkt zu ihnen und spricht sie direkt an!


Naja, in der Urkirche gab es anfänglich schon Spannungen zwischen den "Judenchristen" und den mehrheitlich griechischen "Heidenchristen", die sich an der Frage entzündeten, ob ein Christ die jüdischen Speisevorschriften einzuhalten habe bzw. ob sich taufwillige Heiden nach jüdischer Sitte beschneiden lassen müßten. Überdies hat Paulus ganz entscheidende Impulse aus der griechischen Philosophie in die junge christliche Theologie eingebracht, der sehr griechische Gedanke an das "Sein" war in seiner Natur nach den Juden (und damit auch den Judenchristen) ebenfalls sehr fremd. In Apg 15 wird sehr anschaulich beschrieben, wie die anstehenden Fragen zwischen den beiden Hauptströmungen gelöst wurden ("Apostelkonzil").

Auch sehr richtig! Die "judische" Schule von Petrus stand zu der "griechischen" Schule von Paulus im thelogischen Konflikt. Es gab Meinungsverschiedenheiten, ueber die Sache, die du erwaehnt hast und auch Andere. "Jude" und "Grieche" kommt naemlich in der Bibel so auffaellig oft vor, dass dies am Anfang zu Irritationen gefuehrt hat. Die erste Oekumenische Synode in Nikaeea hat auch diese Frage geklaert. Schon seither ist es also abgehackt. Das habe ich gemeint.

Ermis
11.09.2006, 18:54
Immer wieder ist der hilflose Versuch festzustellen, dass Gläubige ihren Glauben im wissenschaftlichen Sinne beweisen wollen. Es ist ein untauglicher Versuch, der nie möglich sein wird. Entweder man glaubt oder auch nicht.
Da gebe ich dir Recht!!!


Übrigens, ich lese bei dir Karlsfeld. Ist das der Ort zwischen München und Dachau ? Habe mir dort vor vielen Jahren eine ETW gekauft.
Genau, zwischen München und Dachau.
Da Wohne ich.
Wie lange Wohnst du schon im Karsfeld?

ultimaratio
11.09.2006, 19:01
Das ist nicht die antwort auf meine Frage das die Bibel römisch-griechisch geprägt ist weiss jedes Kind.

Die Bibel ist nicht griechisch-roemisch gepraegt, denn sie wurde allenfalls durch Juden geschrieben! Ich waere voellig einverstanden mit dir, wenn du anstatt "Bibel" die "Kirche" hinschreiben wuerdest. Denn die Kirche ist sehr wohl vor allem in ihrer Achtung vor Menschenrechten und demokratische Denkweise griechisch-roemisch gepraegt! Und ich hoffe, du wirst die Geschichte der Kirche nicht aufs dunkle Mittelalter reduzieren (als ob die Geschichte der Kirche nur aus der katholischen Kirche bestehen wuerde und nicht auch aus der Byzanz, oder ob es aus der Geschichte der katholischen Kirche allein das dunkle Mittelalter representativ waere)

heiss
11.09.2006, 20:07
Die Bibel ist nicht griechisch-roemisch gepraegt, denn sie wurde allenfalls durch Juden geschrieben! Ich waere voellig einverstanden mit dir, wenn du anstatt "Bibel" die "Kirche" hinschreiben wuerdest. Denn die Kirche ist sehr wohl vor allem in ihrer Achtung vor Menschenrechten und demokratische Denkweise griechisch-roemisch gepraegt! Und ich hoffe, du wirst die Geschichte der Kirche nicht aufs dunkle Mittelalter reduzieren (als ob die Geschichte der Kirche nur aus der katholischen Kirche bestehen wuerde und nicht auch aus der Byzanz, oder ob es aus der Geschichte der katholischen Kirche allein das dunkle Mittelalter representativ waere)

Ursprünglich von Juden geschrieben und nachträglich von den Griechen umgestaltet.
Anstatt deine zwiedeutigen Texte zu bestätigen suchst du immer einen Ausweg um dich rauszureden.

Ich wollte bestätigt haben wo Gott euch Griechen bevorzugt behandeln will.
Das ist unlogisch und unreligiös so eine Behauptung darzustellen.
Weder der Apostel noch Jesus hätten so eine Aussage gemacht aber ein krankes übernationales Hirn ganz sicher.
Ich denke der Unterschied zwischen einen überzeugt Gläubigen und Scharlatanen ist enorm, weil ein Gläubiger mit jeder Aussage die er macht vorsichtig umgeht und lange überlegt.

Du hast den apostel Paulus und Jesus Worte in den Mund gelegt und ich soll hinterher mit deinen genannten Quellen meine Antwort zusammenpuzzeln.
Ist das eine Art von Da Vinci code Spiel.

Bitte nochmal... du scheinst schwer zu Begreifen das ich nur Wort für Wort die Quellen für die Sätze die angeblich der Paulus und Jesus gesagt haben will.

Oder hast du dir deine eigene Bibel geschrieben ?:confused:

ultimaratio
11.09.2006, 21:14
Ursprünglich von Juden geschrieben und nachträglich von den Griechen umgestaltet.
Anstatt deine zwiedeutigen Texte zu bestätigen suchst du immer einen Ausweg um dich rauszureden.
Anstatt deine zwiedeutigen Texte zu bestätigen suchst du immer einen Ausweg um dich rauszureden.

nein nein nein so naemlich nicht! "Ursprünglich von Juden geschrieben, nachträglich von den Griechen "umgestaltet" und schliesslich auch von Moslems als Heilige Buch Gottes akzeptiert". So! Jetzt ist es vollstaendig!

Wer hier nach Ausreden sucht, lassen wir es den anderen Forumsmitgliedern, zu entscheiden!

Du gibst nicht zu, dass du von den "Griechen"-Zitaten in der Bibel nichts gewusst hast. Das hat dich voellig ueberrascht. Und anstatt jetzt Kartoffeln fuer die Abendmahlzeit zu schelen, kommst du hierrein und spannst du den Boggen weiter in deiner Ahnungslosigkeit. Du laeufst Gefahr, deinen guten ruf zu verlieren.


Ich wollte bestätigt haben wo Gott euch Griechen bevorzugt behandeln will.

Es geht bei den Zitaten eben nicht um eine bevorzugte Behandlung der Griechen durch Gott. Diese Deutung hast du geben wollen. Ich hab das zicht mal wiederholt. Ich glaube, ich habe es plaudibel erklaert. Lies noch mal meine Komentare durch und hoer auf, sinnlos zu plapern. Du hast die Botschaft meiner Beitraege voellig missverstanden.


Das ist unlogisch und unreligiös so eine Behauptung darzustellen.

Eben! Allerdings habe ich es sogar als Gottelaesterung bezeichnet.


Weder der Apostel noch Jesus hätten so eine Aussage gemacht aber ein krankes übernationales Hirn ganz sicher.

Na ja, ob es dir passt oder nicht, haben sie es gesagt! Aber ich hoffe, das wirst du als Tuerke ueberleben (denn ich fuerchte, daraus ergibt sich deine Motivation gegen die "Griechen"-Zitate. Tut mir Leid fuer dich, dass die Tuerken weder in der Bibel noch im Koran erwaehnt werden. Eigentlich werden sie in keinem von nichttuerkischer Hand geschriebenem Buch erwaehnt aber egal. Ich hab zumindest keine solche Komplexe. Du hast sogar arameisch mit griechisch verwechseln wollen!)


Ich denke der Unterschied zwischen einen überzeugt Gläubigen und Scharlatanen ist enorm, weil ein Gläubiger mit jeder Aussage die er macht vorsichtig umgeht und lange überlegt.

Darum meine ich, du solltest vorsichtiger sein, wenn du Jesus und Paulus als Rassisten oder gar als kranke uebernationale Hirne abstempeln willst!


Du hast den apostel Paulus und Jesus Worte in den Mund gelegt und ich soll hinterher mit deinen genannten Quellen meine Antwort zusammenpuzzeln.


Pfuiiiii! Das nenne ich aber Arroganz! Nichts anderes habe ich in den Mund Derer gelegt, als das was sie laut den Schriften gesagt haben! Also ich wiess nicht, wieso du die Quellen von mir verlangt hast, aber wenn du damit nur zusammenpuzzeln wolltest, ist es eher dein Problem. Man tut, was man fuer richtig haelt.


Ist das eine Art von Da Vinci code Spiel.

Komisch wie ihr Moslems mit diesem laesternden Buch umgeht. Das soll jetzt die Basis fuer eure Kritik gegen das Christentum werden? Na ja, in der Demokratie ist es natuerlich erlaubt. Allerdings erinnere ich mich nicht daran, dass wir Christen "die Satanische Fersen" von Schalman Rusdi zu einem solchen Zweck ausgenutzt haetten, um kritik gegen den Islam zu fuehren. Na ja... wir hattes es ja auch nicht noetig!


Bitte nochmal... du scheinst schwer zu Begreifen das ich nur Wort für Wort die Quellen für die Sätze die angeblich der Paulus und Jesus gesagt haben will.

Noeee also genug gespielt! In meiner Sprache heisst es jetzt: Halt die Klappe!


Oder hast du dir deine eigene Bibel geschrieben ?:confused:

Hattest du wohl gerne! Finde den Anstand, zumindest nicht weiter darueber zu reden und das Thema zu wechseln. Meine Komentare stehen fuer Jeden da, zu ueberpruefen.

heiss
11.09.2006, 21:25
Uhhhh wieder langer Text kurzer Sinn dabei habe ich dich schon öfters höflich aufgefordert nur deine angeblichen Zitate zu beweisen.
Du hast verloren doch dein egoistischer Stolz gibt es nicht zu.
Gehe in deine Kammer nimm die Peitsche und tue Buße und anschliessend zum Pfarrer zum Beichten.
Lass dich nochmal taufen, weil du Blasphemie begehst.

Lass die Faxen jetzt sein und zeige mir endlich die unten Fettgedruckte Sätze aus der Bibel.X(

Nenne mir die Stelle in der Bibel wo der Apostel gesagt haben soll........
Ich komme in Frieden, um euch Seinen Namen und Seine Botschaft zu erteilen...
...mir ist bewusst, wo ich hier stehe und zu welchem Volk ich spreche...
...denn die Juden brauchen Wunder sehen, um zu glauben, die Griechen brauchen nur Lehre und Wort"!


Oder wo Jesus gesagt haben soll.

"Lasset die Griechen zu mir kommen, denn das ist das Neue Israel (!!!) Durch sie wird der Name meines Vaters in der Ewigkeit gepriesen sein (!!!)"

ultimaratio
11.09.2006, 21:48
Uhhhh wieder langer Text kurzer Sinn dabei habe ich dich schon öfters höflich aufgefordert nur deine angeblichen Zitate zu beweisen.
Du hast verloren doch dein egoistischer Stolz gibt es nicht zu.
Gehe in deine Kammer nimm die Peitsche und tue Buße und anschliessend zum Pfarrer zum Beichten.
Lass dich nochmal taufen, weil du Blasphemie begehst.

Lass die Faxen jetzt sein und zeige mir endlich die unten Fettgedruckte Sätze aus der Bibel.X(

Nenne mir die Stelle in der Bibel wo der Apostel gesagt haben soll........
Ich komme in Frieden, um euch Seinen Namen und Seine Botschaft zu erteilen...
...mir ist bewusst, wo ich hier stehe und zu welchem Volk ich spreche...
...denn die Juden brauchen Wunder sehen, um zu glauben, die Griechen brauchen nur Lehre und Wort"!


Oder wo Jesus gesagt haben soll.

"Lasset die Griechen zu mir kommen, denn das ist das Neue Israel (!!!) Durch sie wird der Name meines Vaters in der Ewigkeit gepriesen sein (!!!)"


haha, du bist echt komisch. :)) Zwei Seiten zurueckblaettern und schon hast du es, wenn du es uebersehehn haben sollst. ;)
Fuer mich ist das Thema abgehackt!:moon:

heiss
11.09.2006, 22:09
Ich habe es nicht übersehen und bin weder blind noch taub.
Wo steht ds denn bitte.

20Es waren aber einige Griechen unter denen, die heraufgekommen waren, um anzubeten auf dem Fest. 21Die traten zu aPhilippus, der von Betsaida aus Galiläa war, und baten ihn und sprachen: Herr, wir wollten Jesus gerne sehen. 22Philippus kommt und sagt es Andreas, und Philippus und Andreas sagen's Jesus weiter. 23Jesus aber antwortete ihnen und sprach: Die Zeit ist gekommen, daß der Menschensohn verherrlicht werde. 24Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; bwenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht. 25Wer sein Leben liebhat, der wird's verlieren; und wer sein Leben auf dieser Welt haßt, der wird's erhalten zum ewigen Leben. c 26Wer mir dienen will, der folge mir nach; und dwo ich bin, da soll mein Diener auch sein. Und wer mir dienen wird, den wird mein Vater ehren.

heiss
11.09.2006, 22:11
Und hier der Text ist aber keine Emporhebung der Griechen sondern ihnen wird Torheit vorgeworfen.

Lies selber ist deine Quelle:hihi:


Denn weil die Welt, umgeben von der Weisheit Gottes, Gott durch ihre Weisheit nicht erkannte, gefiel es Gott wohl, durch die Torheit der Predigt selig zu machen, die daran glauben. 22Denn ddie Juden fordern Zeichen, und edie Griechen fragen nach Weisheit, 23wir aber predigen den gekreuzigten Christus, den Juden ein Ärgernis und den Griechen eine Torheit;

ultimaratio
11.09.2006, 22:46
Und hier der Text ist aber keine Emporhebung der Griechen sondern ihnen wird Torheit vorgeworfen.

Lies selber ist deine Quelle:hihi:

[/B]

"Die Juden fordern Zeichen und die griechen verlangen nach Weisheit!"Du hast das falsche fett gedrueckt!:)) . Ja und den Griechen wird Torheit "vorgeworfen"! Die Torheit naemlich seelig zu sein, wie es Gott befiel!!! Was fuer ein Vorwurf Gottes gegen die Griechen!
Ach man weisst du? Lass mich in Ruhe echt:shoot:

heiss
12.09.2006, 00:36
"Die Juden fordern Zeichen und die griechen verlangen nach Weisheit!"Du hast das falsche fett gedrueckt!:)) . Ja und den Griechen wird Torheit "vorgeworfen"! Die Torheit naemlich seelig zu sein, wie es Gott befiel!!! Was fuer ein Vorwurf Gottes gegen die Griechen!
Ach man weisst du? Lass mich in Ruhe echt:shoot:

Torheit seelig zu sein verstehst du überhaupt selber was du schreibst??:confused:

Hier die Erläuterung von dem Wort Tor.
Der Tor ist unbelehrbar, mutwillig, stiftet erheblichen Schaden bis hin zum Frevel.

Gärtner
12.09.2006, 02:15
Und hier der Text ist aber keine Emporhebung der Griechen sondern ihnen wird Torheit vorgeworfen.
*hüstel*

Diese Stelle ist wegen ihres leicht altertümlichen Deutsch ein wenig mißverständlich. :)

Ein "Ärgernis für die Juden": Es geht hier um den gekreuzigten (und wieder auferstandenen) Jesus. Dieses Konzept des "Messias" war für die Juden beinahe blasphemisch, weil die meisten sich den Messias als in Macht und Herrlichkeit kommend vorstellten, aber nicht als armen Zimmermann und Prediger, der den schändlichen Tod am Kreuz der römischen Besatzer stirbt.

"Eine "Torheit für die Griechen": heißt nicht, daß die Griechen doof waren, sondern etwas doof fanden. Stell dir einen philosophisch gebildeten Griechen vor, der sich stundenlang über die verschiedenen Seinsebenen, Gottesbeweise etc auslassen konnte, für den das blutige Drama um Jesu Tod und Auferstehung völliger Blödsinn war.

Heute würde Paulus wohl sagen "die Juden sind stinksauer auf uns Christen und die Griechen zeigen uns den Vogel!"

Sheldon
12.09.2006, 03:06
Torheit seelig zu sein verstehst du überhaupt selber was du schreibst??:confused:


Nun sei mal nachsichtig mit deinem glaubensbruder, Jesus hat euch beide lieb.
Schon in der Bibel steht geschrieben "selig sind geistig armen..."

Es gibt keine vernünftigen grund, sich wegen, dieser oder jener auslegung der Bibel zu streiten. Es bringt doch nichts sich darüber zustreiten ob dieser oder jener recht hat.

Letztendlich stellt man fest, das es sich bei einem falsch gesetzten Komma garnicht um ein Komma handelt sondern nur um einen Fliegenschiss.

ultimaratio
12.09.2006, 11:46
*hüstel*

Diese Stelle ist wegen ihres leicht altertümlichen Deutsch ein wenig mißverständlich. :)

Ein "Ärgernis für die Juden": Es geht hier um den gekreuzigten (und wieder auferstandenen) Jesus. Dieses Konzept des "Messias" war für die Juden beinahe blasphemisch, weil die meisten sich den Messias als in Macht und Herrlichkeit kommend vorstellten, aber nicht als armen Zimmermann und Prediger, der den schändlichen Tod am Kreuz der römischen Besatzer stirbt.

"Eine "Torheit für die Griechen": heißt nicht, daß die Griechen doof waren, sondern etwas doof fanden. Stell dir einen philosophisch gebildeten Griechen vor, der sich stundenlang über die verschiedenen Seinsebenen, Gottesbeweise etc auslassen konnte, für den das blutige Drama um Jesu Tod und Auferstehung völliger Blödsinn war.

Heute würde Paulus wohl sagen "die Juden sind stinksauer auf uns Christen und die Griechen zeigen uns den Vogel!"

Wir duerfen bitte hier nicht aus dem Auge verlieren, das Paulus hier die Griechen direkt anspricht. Es waere wohl aeusserst ungeschickt von ihm, die Griechen so vom neuen Glauben ueberzeugen zu wollen, dass er sie gleich als doof bezeichnet.

Also die Griechen fanden die Kreutzigung doof oder fanden das Christentum doof? Das ist der Knackpunkt. Wenn man einen Sinn bei der durch den menschlichen Versatand schwer nachvollziebare Kreutzigung entdecke, dann koenne man das Christentum doch als den richtigen Glauben aufnehmen. Paulus wusste es, als er vor den Griechen stand. Ihm war bewusst, dass er hier in seinem ganzem Predigeleben, wohl mit seinem anspruchstvollsten und "schwierigsten" Publikum zu tun haette. Wenn er bloss die Griechen auf sich nehmen wuerde, waeren die Anderen nur kindereinfach! Wie ueberzeuge er nun diese Griechen davon, dass die Kreuzigung Jesus doch keine Dummheit sei? Fuer eine paganistische Kultur ist das irrsinnig, das Goetter geoepfert werden!!!Die Antwort lag ihm in der Hand! Das Wort Gottes allein war seine beste Waffe!

Paulus also kam zu den Griechen mit dem Wort Gottes und sein Predigen in seinem Koecher und hatte fuer sie keine Wunder parat. Allerdings braeuchte eine grosse geistige Schule wie die Griechische keine Wunder, sondern nur ernsthafte philosophische Auseinandersetzung! Mit Sicherheit wuerde Jesus nicht gekreutzigt werden, wenn er in Griechenland und nicht in Judaea geboren waere!

So sagten die Juden Jesus am Kreuz:

"Wenn du Sohn Gottes sein sollst ,so helfe dir selbst"!
Sie fragen dabei nach ZEICHEN als Sympol fuer Macht!

Waeren sie Griechen wurden sie Ihn nach Paulus fragen:

"Bist du dir sicher, dass das der richtige Weg von dir ist, sich kreutzigen zu lassen? Wenn "ja", so gib uns bitte den Sinn davon zu verstehen"!
Sie fragen dabei nach LOGIK als Grundlage fuer Weisheit!

Die Juden forderten die Nachvollziehbarkeit des Konzepts vom Messias - wie du sagst - in Wunderwirken. Die Griechen suchten diese Nachvollziehbarkait allein in der Didaktik und Logik!

Paulus spricht also mit lobenden Worten von den Griechen (und zwar nicht in diesem Sinne, dass er schleimen wollte, wie @heiss vermuten mag). Die Juden waeren naemlich zu oberflaechlich und wollten nicht sehen, was es hinter der Kreuzigung fuer einen Sinn gaebe. Der Gott fuehre doch nach ihrem Verstaendnis Seine Geschaefte mit eiserner Hand und doch nicht somit, indem Er sich opfern lasse! Die Griechen dagegen wurden die Grunde erforschen! Sie bleiben also nicht bei der Kreuzigung als solche, sondern sie fragen weiter nach dem Sinn davon!

Zwei verschiedene Schulen und Kulturen prallen hier aufeinander:

Die Juden konnten nur zwischen STAERKE und SCHWAECHE unterscheiden! Sie wuerden dementsprechend nur dem Staerksten folgen!
Die Griechen dagegen koennen nur zwischen DUMMHEIT und WEISHEIT unterscheiden!!! Sie wuerden naemlich dem Weissetsten folgen!!!

So wollen also keine Wunder sehen die Griechen, sie brauchen nur Lehre und Wort!

"Die Juden fordern Zeichen, die Griechen fragen nach Weisheit"!

So plausibel kann die Bibel sein!

Wer also nach Paulus nach dem Sinne der Kreuzigung fragt, wird man automatisch zu einem "Griechen" nach dem in der Bibel weitesten Sinne des Wortes! Man wird also als Glaeubiger den Himmel verdienen! Man duerfe nicht durch Wunder an Gott glauben, sondern allein durch die Weisheit Seines den Menschen verkuendeten Wortes. Und dieses Wort gelte fuer alle "Griechen" und nicht nur fuer die Griechen!

Punkt.

ultimaratio
12.09.2006, 16:24
Es gibt keine vernünftigen grund, sich wegen, dieser oder jener auslegung der Bibel zu streiten. Es bringt doch nichts sich darüber zustreiten ob dieser oder jener recht hat.

Es geht hier nicht um persoenliche Auslegungen. Die griechische Kirche selbst ist dabei auch kein einsamer Laeufer. Bei der Oekumenischen Synode in Nikaeea gaben ALLE dieser Verse von Paulus die oben von mir dargelegte Bedeutung. Dies vertrit die katholische wie auch evangelische Kirche genau so.

ultimaratio
12.09.2006, 16:28
Letztendlich stellt man fest, das es sich bei einem falsch gesetzten Komma garnicht um ein Komma handelt sondern nur um einen Fliegenschiss.


Komma ist zwar in der Bibel nicht selten ein Punkt fuer heftige Auseinandersetsungen gewesen, aber die Bibel mein Lieber ist nicht das Orakel von Delphi!

"Ixis afixis uk en to polemo thnixis"!

Don
12.09.2006, 16:36
Die Juden forderten die Nachvollziehbarkeit des Konzepts vom Messias - wie du sagst - in Wunderwirken. Die Griechen suchten diese Nachvollziehbarkait allein in der Didaktik und Logik!
.

Hätten die Griechen also auch nur einen geringfügig pragmatischeren Zug gehabt, wäre uns offensichtlich viel erspart geblieben.

ultimaratio
12.09.2006, 16:44
Hätten die Griechen also auch nur einen geringfügig pragmatischeren Zug gehabt, wäre uns offensichtlich viel erspart geblieben.

das musst du mir naeher erlautern.ich habs nicht verstanden

Don
12.09.2006, 16:56
das musst du mir naeher erlautern.ich habs nicht verstanden

Ich kanns auch anders ausdrücken. Hätten unsere Vorfahren hier die verrückten Missionare die ihre Kulteichen fällten allesamt am nächsten Baum aufgehängt, wäre das Ergebnis ähnlich gewesen.
Toleranz kann schwerwiegende Nachteile zur Folge haben.

Ermis
12.09.2006, 17:33
Toleranz kann schwerwiegende Nachteile zur Folge haben.
Dann ist doch die frage, was kann (oder soll oder muss) man Tolerieren und was nicht. Und wo liegt die Toleranzgrenze?

ultimaratio
12.09.2006, 17:47
Ich kanns auch anders ausdrücken. Hätten unsere Vorfahren hier die verrückten Missionare die ihre Kulteichen fällten allesamt am nächsten Baum aufgehängt, wäre das Ergebnis ähnlich gewesen.
Toleranz kann schwerwiegende Nachteile zur Folge haben.

Tja! Die Juden haben Jesus doch nicht toleriert und Ihn zwar nicht auf einem Baum gehaengt, doch aber gekreutzigt! Und siehe da...!

leuchtender Phönix
12.09.2006, 17:50
Tja! Die Juden haben Jesus doch nicht toleriert und Ihn zwar nicht auf einem Baum gehaengt, doch aber gekreutzigt! Und siehe da...!

Moment mal. Er wurde doch von den Römern gekreuzigt. Das war damals eine römische Provinz. Oder habe ich etwas verpasst?

ultimaratio
12.09.2006, 17:51
Dann ist doch die frage, was kann (oder soll oder muss) man Tolerieren und was nicht. Und wo liegt die Toleranzgrenze?

Kommt drauf an, von was genau die Rede ist. Aber wenn wir schon beim Thema sind, dann kann man meiner Meinung nach die Sharia nicht tolerieren. Die Toleranzgrenze liegt naemlich da, wo der gegenseitige Respekt der Menschen sein Ende erfaehrt!

leuchtender Phönix
12.09.2006, 17:53
Kommt drauf an, von was genau die Rede ist. Aber wenn wir schon beim Thema sind, dann kann man meiner Meinung nach die Sharia nicht tolerieren. Die Toleranzgrenze liegt naemlich da, wo der gegenseitige Respekt der Menschen sein Ende erfaehrt!

In einem Rechtsstaat endet das Recht von jedem da, wo es das Recht eines anderen beschneidet. Die Scharia hat nichts mit demokratischen Menschenrechten zu tun.

ultimaratio
12.09.2006, 17:55
Moment mal. Er wurde doch von den Römern gekreuzigt. Das war damals eine römische Provinz. Oder habe ich etwas verpasst?


haha! Also fuer mich traffen die Juden die Entscheidung fuer Seine Kreutzigung. Die Roemer waren die Vollstrecker des Urteils. Aber das haben wir auch in den ersten Seiten diskutiert.Pilatus waschte naemlich seine Haende in Unschlud

Ermis
12.09.2006, 18:01
Tja! Die Juden haben Jesus doch nicht toleriert und Ihn zwar nicht auf einem Baum gehaengt, doch aber gekreutzigt! Und siehe da...!
Die Athener haben auch denn Sokrates zum Tode Verurteilt!!!!
Angeblich wegen Gottlosigkeit und wegen "verderblichen" Einfluss auf die Jugend

ultimaratio
12.09.2006, 18:02
Die Athener haben auch denn Sokrates zum Tode Verurteilt!!!!
Angeblich wegen Gottlosigkeit und wegen "verderblichen" Einfluss auf die Jugend

Er soll vor allem die Hand gegen die Politik der Maechtigen erhoben haben. Gottllos war er mit Sicherheit nicht. Er war der Lehrer des Plato und Plato war der wichtigste geistige Rivale von Aristoteles. Die beiden stritten auch ueber Gott. Aristoteles stand naemlich sehr kritisch zu Plato und seine Vorstellung von Gott.

Ermis
12.09.2006, 18:30
Die Toleranzgrenze liegt naemlich da, wo der gegenseitige Respekt der Menschen sein Ende erfaehrt!
Schön geschrieben!!!

In einem Rechtsstaat endet das Recht von jedem da, wo es das Recht eines anderen beschneidet. Die Scharia hat nichts mit demokratischen Menschenrechten zu tun.
Das heisst wiederum das die Religionen, auch in der Politik die finger im spiel haben. Wo liegt da die Grenze?

Auch gegen die Politik soll er die Hand erhoben haben
Ja, es ist leider immernoch so, dass, wenn jemand gegen das system ist, oder das system kritisiert, meistens (auf die eine oder andere art) eliminiert wird.

WirAlleSindMenschen
12.09.2006, 18:31
jetzt hab ich "knuffige frage" verstanden :cool:

ultimaratio
12.09.2006, 18:38
Schön geschrieben!!!

Das heisst wiederum das die Religionen, auch in der Politik die finger im spiel haben. Wo liegt da die Grenze?

Ja, es leider immernoch so, dass, wenn jemand gegen das system ist, oder das system kritisiert, meistens (auf die eine oder andere art) eliminiert wird.


Zumindest im Westen hat das Christentum seine Hand nicht in der Politik.Das musst bei Anederen suchen.

ultimaratio
12.09.2006, 18:43
Ja, es ist leider immernoch so, dass, wenn jemand gegen das system ist, oder das system kritisiert, meistens (auf die eine oder andere art) eliminiert wird.

Wie Schalman Rusdi zB

heiss
12.09.2006, 23:45
Nun sei mal nachsichtig mit deinem glaubensbruder, Jesus hat euch beide lieb.
Schon in der Bibel steht geschrieben "selig sind geistig armen..."

Es gibt keine vernünftigen grund, sich wegen, dieser oder jener auslegung der Bibel zu streiten. Es bringt doch nichts sich darüber zustreiten ob dieser oder jener recht hat.

Letztendlich stellt man fest, das es sich bei einem falsch gesetzten Komma garnicht um ein Komma handelt sondern nur um einen Fliegenschiss.


Glaubensbruder ? Ich bin Moslem.

Sheldon
13.09.2006, 00:06
Glaubensbruder ? Ich bin Moslem.

Du Moslem, er Christ, beide glauben an den selben Gott.

Also, vertragt euch.

Mcp
13.09.2006, 04:27
Es ist wohl wie in der Physik. Gleiche Pole stoßen sich eben ab. Irgendwie mag ich die Muselmanen auch nicht sonderlich. Das hat vermutlich weniger mit Ratio, mehr mit Instinkt zu tun.

Sheldon
13.09.2006, 05:04
Es ist wohl wie in der Physik. Gleiche Pole stoßen sich eben ab. Irgendwie mag ich die Muselmanen auch nicht sonderlich. Das hat vermutlich weniger mit Ratio, mehr mit Instinkt zu tun.

Volltreffer, Instinkt das ist der Knackpunkt was man nicht versteht, lehnt man Instinktiv ab, ein Simpler Schutzmechanismus des Überlebensinstinktes.

Es gibt ca. 4.000 Schlangenarten nur 10% davon sind giftig, und diese kommen meist in den tropischen gebieten vor, Trotz dieses wissens, werden die meisten Menschen im ersten Reflex die Flucht ergreifen.
Eine Differenzierung findet nicht statt, da sie nicht erforderlich ist.

Mcp
13.09.2006, 07:18
Volltreffer, Instinkt das ist der Knackpunkt was man nicht versteht, lehnt man Instinktiv ab, ein Simpler Schutzmechanismus des Überlebensinstinktes.

Es gibt ca. 4.000 Schlangenarten nur 10% davon sind giftig, und diese kommen meist in den tropischen gebieten vor, Trotz dieses wissens, werden die meisten Menschen im ersten Reflex die Flucht ergreifen.
Eine Differenzierung findet nicht statt, da sie nicht erforderlich ist.

Nun, diese Instinkte stammen aus einer Zeit, in der jedes rascheln den Tod bringen konnte. Als der Mensch Jäger und Beute war. Sie haben geholfen zu überleben. Man sollte sich mehr auf sie verlassen. Wenn mir eine Schlange begegnet, von der ich nicht weiß, ob sie giftig ist, hilft mir das Wissen um die 10 % nicht unbedingt weiter. Ich schlage sie tot oder renne weg. Nachschlagen, was mir da über den Weg gelaufen ist, kann ich, wenn ich mich in Sicherheit wähne. Ich denke das ist durchaus rational, vernünftig. Oder?

Sheldon
13.09.2006, 07:34
Nun, diese Instinkte stammen aus einer Zeit, in der jedes rascheln den Tod bringen konnte. Als der Mensch Jäger und Beute war. Sie haben geholfen zu überleben. Man sollte sich mehr auf sie verlassen. Wenn mir eine Schlange begegnet, von der ich nicht weiß, ob sie giftig ist, hilft mir das Wissen um die 10 % nicht unbedingt weiter. Ich schlage sie tot oder renne weg. Nachschlagen, was mir da über den Weg gelaufen ist, kann ich, wenn ich mich in Sicherheit wähne. Ich denke das ist durchaus rational, vernünftig. Oder?

Das meinte ich, du handelst erstmal reflexartig, ist ja im eigentlichen sinne nicht so verkehrt.
Aber, nu kommts, reflexartig eine Religion oder Politische richtung abzulehnen ist etwas anderes. Niemand soll Bekehrt werden, aber man sollte sich wenigstens in Grundzügen informieren, bevor man etwas verteufelt.
Miteinander reden ist um längen beser als sich gegenseitig das fell zu gerben.
letztendlich entscheidet jeder selbst wo er sein kreuzchen auf dem wahlzettel macht, egal was ihm andere ins ohr blubbern.

Was mir hier Sauer aufstösst, ist, das es Leute gibt, die von vornherein alle logischen argumente konsequent ignorieren, provozieren und beleidigen.
Das sind schlechte Manieren.

Mcp
13.09.2006, 12:42
Das meinte ich, du handelst erstmal reflexartig, ist ja im eigentlichen sinne nicht so verkehrt.
Aber, nu kommts, reflexartig eine Religion oder Politische richtung abzulehnen ist etwas anderes. Niemand soll Bekehrt werden, aber man sollte sich wenigstens in Grundzügen informieren, bevor man etwas verteufelt.
Miteinander reden ist um längen beser als sich gegenseitig das fell zu gerben.
letztendlich entscheidet jeder selbst wo er sein kreuzchen auf dem wahlzettel macht, egal was ihm andere ins ohr blubbern.

Das Problem ist, daß selbst der gemäßigte Islam Werte und Rechtsvorstellungen vertritt, die mit meinen nicht zusammenpassen. Das kann auf Dauer nicht gutgehen. Zumal, England zeigt es gerade wieder, selbst die zweite oder dritte Generation nicht wirklich assimiliert ist.


Was mir hier Sauer aufstösst, ist, das es Leute gibt, die von vornherein alle logischen argumente konsequent ignorieren, provozieren und beleidigen.
Das sind schlechte Manieren.

Spinner gibts halt überall. Locker bleiben.

Sheldon
13.09.2006, 12:57
Das Problem ist, daß selbst der gemäßigte Islam Werte und Rechtsvorstellungen vertritt, die mit meinen nicht zusammenpassen. Das kann auf Dauer nicht gutgehen. Zumal, England zeigt es gerade wieder, selbst die zweite oder dritte Generation nicht wirklich assimiliert ist.


Tja Jungspunde, die teilweise ein wenig an selbstüberschätzung leiden, da ist es dann unausweichlich, das es zu "reibereien" kommt, leider.

Der Islam hat kein geistiges Oberhaupt so wie die Christliche Kirche ihren Papst, der ansagt was sache ist. Das ist mit einer der gründe weshalb es in den Arabischen Staaten immer wider zu Konflikten kommt.

Von den Grundzügen her ist der Islam ja soweit Ok, aber die Scharia muss gründlichst überarbeitet werden. Wenn die nicht mit dem Grundgesetz, b.z.w der Charta der Menschenrechte in einklang gebracht werden kann, ernten die Imane hier keinen Blumenpott.

ultimaratio
13.09.2006, 14:25
Du Moslem, er Christ, beide glauben an den selben Gott.

Also, vertragt euch.

Jesus sei fuer ihn aber kein Gott! Wir beten nicht zum gleichen Gott. Er will kein "Grieche" werden!;)

ultimaratio
13.09.2006, 14:26
Volltreffer, Instinkt das ist der Knackpunkt was man nicht versteht, lehnt man Instinktiv ab, ein Simpler Schutzmechanismus des Überlebensinstinktes.

Es gibt ca. 4.000 Schlangenarten nur 10% davon sind giftig, und diese kommen meist in den tropischen gebieten vor, Trotz dieses wissens, werden die meisten Menschen im ersten Reflex die Flucht ergreifen.
Eine Differenzierung findet nicht statt, da sie nicht erforderlich ist.

zwar nicht giftig aber erwuergen kann dich eine Nichtgiftige allenfalls!;)

ultimaratio
13.09.2006, 14:30
Das meinte ich, du handelst erstmal reflexartig, ist ja im eigentlichen sinne nicht so verkehrt.
Aber, nu kommts, reflexartig eine Religion oder Politische richtung abzulehnen ist etwas anderes. Niemand soll Bekehrt werden, aber man sollte sich wenigstens in Grundzügen informieren, bevor man etwas verteufelt.
Miteinander reden ist um längen beser als sich gegenseitig das fell zu gerben.
letztendlich entscheidet jeder selbst wo er sein kreuzchen auf dem wahlzettel macht, egal was ihm andere ins ohr blubbern.

Was mir hier Sauer aufstösst, ist, das es Leute gibt, die von vornherein alle logischen argumente konsequent ignorieren, provozieren und beleidigen.
Das sind schlechte Manieren.

Diese Argumenten der Gegenseite will ich noch in diesem Thread sehen. Was ich bisher gesehen habe, ist zB eine Rechtfertigung des Krieges durch @sherine! Das ist schlechtes Manieren!

ultimaratio
13.09.2006, 14:33
Tja Jungspunde, die teilweise ein wenig an selbstüberschätzung leiden, da ist es dann unausweichlich, das es zu "reibereien" kommt, leider.

Der Islam hat kein geistiges Oberhaupt so wie die Christliche Kirche ihren Papst, der ansagt was sache ist. Das ist mit einer der gründe weshalb es in den Arabischen Staaten immer wider zu Konflikten kommt.

Von den Grundzügen her ist der Islam ja soweit Ok, aber die Scharia muss gründlichst überarbeitet werden. Wenn die nicht mit dem Grundgesetz, b.z.w der Charta der Menschenrechte in einklang gebracht werden kann, ernten die Imane hier keinen Blumenpott.


Langsam aber stabil kommst du bei Sinnen! Mein Kompliment. Was anderes haben wir auch nicht gemeint.

Sherine
13.09.2006, 19:50
Diese Argumenten der Gegenseite will ich noch in diesem Thread sehen. Was ich bisher gesehen habe, ist zB eine Rechtfertigung des Krieges durch @sherine! Das ist schlechtes Manieren!

Hä...schlechte Manieren?:confused: Könntest du mir bitte anhand präziser Zitate erläutern, inwiefern ich in diesem Thread schlechte Manieren an den Tag gelegt hätte? Du bist ja lustig:))

Und nochmal für dich:

Ich habe nicht primär einen Krieg gerechtfertigt, sondern vielmehr die Verteidigung legitimiert.

Die Erlaubnis , sich zu verteidigen, ist denen gegeben, die bekämpft werden, weil ihnen Unrecht geschah - und Allah hat wahrlich die Macht, ihnen zu helfen - , [Surah Al-Hagg 22:39]

Und wenn sie jedoch zum Frieden geneigt sind, so sei auch du ihm geneigt und vertraue auf Allah. Wahrlich, Er ist der Allhörende, der Allwissende. [Surah Al-Anfal 8:61]

In der Regel kann dies jeder Mensch mit Verstand und Realitätssinn, der nicht mit Vorurteilen behaftet ist, nachvollziehen. Da du offensichtlich nicht dazu fähig bist, vermute ich Dementsprechendes.

Zu deinen Vorwürfen nochmal: Bitte nicht die eigenen Fehler auf andere projezieren....immer schön Selbstreflektion vornehmen, nisch.;)

Ps.: Du wolltest ursprünglich auf meinen Beitrag Nr.71 eingehen.

Sheldon
13.09.2006, 21:56
Langsam aber stabil kommst du bei Sinnen! Mein Kompliment. Was anderes haben wir auch nicht gemeint.


Momente mal, nicht so hurtig, was hier Teilwese abläuft an stereotypen wiederholungen, wie zum beisspiel Islamofaschisten, Islamterroristen. Sowie subtilen unterstellungen, konsequenten ignorieren von logischen Argumenten, das ist nicht landfein und zeugt von schlechter kinderstube.
Das hat nicht mit einem vernünftigten Auseinandersetzten zu tun.
Die Art und weise wie man versucht den Islam "kaputt zu faseln" passt mir nicht.




Diese Argumenten der Gegenseite will ich noch in diesem Thread sehen. Was ich bisher gesehen habe, ist zB eine Rechtfertigung des Krieges durch @sherine! Das ist schlechtes Manieren!

Das wesen des Djihad wirst du wohl nie begreifen, er bedeutet nicht angreifen und vernichten, auch wenn vielen diese definition so genehm wäre.
djihad heist verteidigung mit allen mitteln unter berücksichtigung der 10 gebote und unter einsatz seines lebens. Das Problem für die Kritiker des Islams ist, das der Koran die Notwehr mit Tödlichen mitteln gestattet. Moslems sind keine gutgläubigen christenschafe die sich betend hinknien und abwarten das man sie reihenweise massakriert. Bush und Olmert haben sich in ihrer einschätzung wie man den Islam vernichten könnte gründlichst verschätzt.
der Krieg im Irak, ging nie gegen Moslems, es ging immer nur ums Öl. Man brauchte bloss eine rechtfertigung um sowas glaubhaft zu machen.

Dschihad-14 Bedeutungen
14.09.2006, 11:25
"Das wesen des Djihad wirst du wohl nie begreifen, er bedeutet nicht angreifen und vernichten, auch wenn vielen diese definition so genehm wäre.
djihad heist verteidigung mit allen mitteln unter berücksichtigung der 10 gebote und unter einsatz seines lebens. Das Problem für die Kritiker des Islams ist, das der Koran die Notwehr mit Tödlichen mitteln gestattet. Moslems sind keine gutgläubigen christenschafe die sich betend hinknien und abwarten das man sie reihenweise massakriert. Bush und Olmert haben sich in ihrer einschätzung wie man den Islam vernichten könnte gründlichst verschätzt.
der Krieg im Irak, ging nie gegen Moslems, es ging immer nur ums Öl. Man brauchte bloss eine rechtfertigung um sowas glaubhaft zu machen.

Ich unterstütze Deine Ansichten vollkommen, da sie logisch verknüpft werden. Anbei dessen möchte ich euch, den Lesern mitteilen, dass der Dschihad nicht "heiliger Krieg" bedeutet, wie es die westliche Welt versucht zu pauschalisieren. Im Islam gibt es keinen heiligen Krieg, der Qur´an verbietet es den Gläubigen. Und zudem vereint das Wort "Dschihad" insgesamt 14 Bedeutungen. Interessierte Christen sollten evtl Parallelen ziehen:

Zunächst Sura 8:62:
"Wenn sie zum Frieden geneigt sind, so sei auch du ihm geneigt und vertraue auf Gott. ... Wenn sie dich aber hintergehen wollen, so ist fürwahr deine Genüge. Er hat dich gestärkt mit seiner Hilfe und mit den Gläubigen";

und sodann aus 5. Mose 20:10 f.:
"Wenn du vor einer Stadt ziehst um gegen sie zu kämpfen, so sollst du ihr zunächst den Frieden anbieten. Antwortet sie dir friedlich und tut dir Tore auf, so soll das ganze Volk, das darin gefunden wird, dr fronpflichtig sein und dir dienen".

Es muß hier fairerweise angemerkt werden, dass der Koran im Gegensatz zum Alten Testament im Falle der Unterwerfung nicht die Fronpflichtigkeit verlangt, er mahnt die Sieger vielmehr in Sura 5:8:
"Seid standhaft in Gottes Sache, bezeugend in Gerechtigkeit !
Und die Feinseligkeit eines Volkes soll euch nicht verleiten, anders denn gerecht zu handeln. Seid gerecht, das ist der Frömmigkeit näher".

leuchtender Phönix
14.09.2006, 18:20
Ich unterstütze Deine Ansichten vollkommen, da sie logisch verknüpft werden. Anbei dessen möchte ich euch, den Lesern mitteilen, dass der Dschihad nicht "heiliger Krieg" bedeutet, wie es die westliche Welt versucht zu pauschalisieren. Im Islam gibt es keinen heiligen Krieg, der Qur´an verbietet es den Gläubigen. Und zudem vereint das Wort "Dschihad" insgesamt 14 Bedeutungen. Interessierte Christen sollten evtl Parallelen ziehen:

und sodann aus 5. Mose 20:10 f.:
"Wenn du vor einer Stadt ziehst um gegen sie zu kämpfen, so sollst du ihr zunächst den Frieden anbieten. Antwortet sie dir friedlich und tut dir Tore auf, so soll das ganze Volk, das darin gefunden wird, dr fronpflichtig sein und dir dienen".

Und bei 14 Bedeutungen soll noch jemand glauben, das die Muslime immer Wissen welche gemeint ist. Aber die ganze geschichte des Islams bestenht fast nur aus Kriegen. Wie soll jemand da Glauben, das der Islam eine friedliche Religion ist.

Aber wenn sich die Muslime darauf beziehen ist es nur logisch. Welches Volk wird schon gerne Unterworfen und versklavt. Die Andersgläubigen in Mekka und medina hatten es als erste zu spüren gekriegt.

Alevi_Playa
14.09.2006, 18:27
Und bei 14 Bedeutungen soll noch jemand glauben, das die Muslime immer Wissen welche gemeint ist. Aber die ganze geschichte des Islams bestenht fast nur aus Kriegen. Wie soll jemand da Glauben, das der Islam eine friedliche Religion ist.

Aber wenn sich die Muslime darauf beziehen ist es nur logisch. Welches Volk wird schon gerne Unterworfen und versklavt. Die Andersgläubigen in Mekka und medina hatten es als erste zu spüren gekriegt.

Du hast was vergessen: Die Geschichte des Christentums besteht auch fast nur aus Kriegen

Yasin
14.09.2006, 18:50
Ich unterstütze Deine Ansichten vollkommen, da sie logisch verknüpft werden. Anbei dessen möchte ich euch, den Lesern mitteilen, dass der Dschihad nicht "heiliger Krieg" bedeutet, wie es die westliche Welt versucht zu pauschalisieren. Im Islam gibt es keinen heiligen Krieg, der Qur´an verbietet es den Gläubigen. Und zudem vereint das Wort "Dschihad" insgesamt 14 Bedeutungen. Interessierte Christen sollten evtl Parallelen ziehen:

Zunächst Sura 8:62:
"Wenn sie zum Frieden geneigt sind, so sei auch du ihm geneigt und vertraue auf Gott. ... Wenn sie dich aber hintergehen wollen, so ist fürwahr deine Genüge. Er hat dich gestärkt mit seiner Hilfe und mit den Gläubigen";

und sodann aus 5. Mose 20:10 f.:
"Wenn du vor einer Stadt ziehst um gegen sie zu kämpfen, so sollst du ihr zunächst den Frieden anbieten. Antwortet sie dir friedlich und tut dir Tore auf, so soll das ganze Volk, das darin gefunden wird, dr fronpflichtig sein und dir dienen".

Es muß hier fairerweise angemerkt werden, dass der Koran im Gegensatz zum Alten Testament im Falle der Unterwerfung nicht die Fronpflichtigkeit verlangt, er mahnt die Sieger vielmehr in Sura 5:8:
"Seid standhaft in Gottes Sache, bezeugend in Gerechtigkeit !
Und die Feinseligkeit eines Volkes soll euch nicht verleiten, anders denn gerecht zu handeln. Seid gerecht, das ist der Frömmigkeit näher".


ich habe diesen viechern schon des öfteren bewiesen, dass dschihad nicht im geringsten was mit heiliger krieg zu tun hat, aber die wollen die fakten nicht einsehen.
ich tippe grad einen text aus dem buch von reza aslan, wo der dschihad sehr gut erklärt wird.
ich bringe den noch heute oder spätestens morgen als thread.
dann will ich sehen, was die wieder bringen werden.

Felixhenn
14.09.2006, 18:59
Du hast was vergessen: Die Geschichte des Christentums besteht auch fast nur aus Kriegen

Aber einen gewaltigen Unterschied gibt es doch: Jesus selbst hat niemals zum Krieg aufgerufen oder jemanden umbringen lassen.

murat
14.09.2006, 19:02
Ich Zitiere aus dem Koran

Im Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen.

1. Sprich: «O ihr Ungläubigen!

2. Ich verehre nicht das, was ihr verehret,

3. Noch verehrt ihr das, was ich verehre.

4. Und ich will das nicht verehren, was ihr verehret;

5. Noch wollt ihr das verehren, was ich verehre.

6. Euch euer Glaube, und mir mein Glaube.»

Felixhenn
14.09.2006, 19:06
ich habe diesen viechern schon des öfteren bewiesen, dass dschihad nicht im geringsten was mit heiliger krieg zu tun hat, aber die wollen die fakten nicht einsehen.
ich tippe grad einen text aus dem buch von reza aslan, wo der dschihad sehr gut erklärt wird.
ich bringe den noch heute oder spätestens morgen als thread.
dann will ich sehen, was die wieder bringen werden.

Und was hilft das den getöteten Unschuldigen, die von den Moslems umgebracht wurden, die sie das Wort Dschihad falsch verstanden haben? Wäre es nicht sinnvoller, wenn Du diese Moslems über die wahre Bedeutung aufklären würdest? Dabei könntest Du auch gleich das Märchen von den 72 Jungfrauen aufklären, die im Paradies warten.

Die gesamte Menschheit wäre Dir dankbar und ich würde Dich zum Friedensnobelpreis vorschlagen wenn Du Erfolg hättest.

Yasin
14.09.2006, 19:10
Ich Zitiere aus dem Koran

Im Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen.

1. Sprich: «O ihr Ungläubigen!

2. Ich verehre nicht das, was ihr verehret,

3. Noch verehrt ihr das, was ich verehre.

4. Und ich will das nicht verehren, was ihr verehret;

5. Noch wollt ihr das verehren, was ich verehre.

6. Euch euer Glaube, und mir mein Glaube.»


das ist sure 109, genannt "al-Kafirun".
diese 6 verse sind jedoch nicht die einzigen, die zeigen, dass der islam die einzige pluralistische religion ist.
bsp.: 2,256; 18, 29;

Der Patriot
14.09.2006, 19:10
Du hast was vergessen: Die Geschichte des Christentums besteht auch fast nur aus Kriegen

Ihr vergesst beide das die Gegenwart zählt. ;)

Es gibt auch heute noch christliche Sekten welche Leute töten, aber die haben keinen Millionenfachen Rückhalt, die Islamisten leider schon (siehe Palästinas Hamas oder der Iran, der Präsident ist demokratisch gewählt oder die Taliban welche zig-tausende Anhänger haben).

Die echten Muslime sollten sich nicht nur von den Islamisten distanzieren, sondern sie bis zur Ausrottung bekämpfen.

FranzKonz
14.09.2006, 19:15
Aber einen gewaltigen Unterschied gibt es doch: Jesus selbst hat niemals zum Krieg aufgerufen oder jemanden umbringen lassen.
:ironie: Deshalb bin ich mir auch gar nicht so sicher, daß Jesus ein Christ ist.

murat
14.09.2006, 19:18
Mit dem Zitat wollte ich nur sagen, dass es keinen Sinn hat hier in der Art und Weise zu diskutieren, wenn man sowas als Diskussion bezeichnen kann?!
Hier wird doch nur geflucht und fertig gemacht. Keine Sorge ihr Deutschland den Deutschen, die Ausländer kehren so langsam in ihre Heimate zurück. Hier sind nämlich die Kinder nicht mehr sicher vor deutschen Kinderschändern.

FranzKonz
14.09.2006, 19:21
Ihr vergesst beide das die Gegenwart zählt. ;)

Es gibt auch heute noch christliche Sekten welche Leute töten, aber die haben keinen Millionenfachen Rückhalt, die Islamisten leider schon (siehe Palästinas Hamas oder der Iran, der Präsident ist demokratisch gewählt oder die Taliban welche zig-tausende Anhänger haben).
Dann such doch in Google mal:

bush "ted haggard"

Du wirst Dich wundern, was Du alles findest.


Die echten Muslime sollten sich nicht nur von den Islamisten distanzieren, sondern sie bis zur Ausrottung bekämpfen.

Wieviele echte Christen haben sich von Bush, Blair und Olmert distanziert? Von Bekämpfung will ich gar nicht erst reden.

Felixhenn
14.09.2006, 19:26
Mit dem Zitat wollte ich nur sagen, dass es keinen Sinn hat hier in der Art und Weise zu diskutieren, wenn man sowas als Diskussion bezeichnen kann?!
Hier wird doch nur geflucht und fertig gemacht. Keine Sorge ihr Deutschland den Deutschen, die Ausländer kehren so langsam in ihre Heimate zurück. Hier sind nämlich die Kinder nicht mehr sicher vor deutschen Kinderschändern.

Zumindest ist hier das Kinderschänden noch verboten, während im Iran die Kinder jetzt mit zehn Jahren (früher mit neun) als heiratsfähig (fuckable) angesehen werden. Alles streng nach dem dortigen Koranverständnis.

murat
14.09.2006, 19:36
Ist doch mir egal was im Iran passiert und wie die dort etwas auffassen. Aber das ist grad ein Musterbeispiel was hier läuft. "bei euch gibts dies und jenes und bei euch gibts dies und jenes" immer ein gegenseitiges fertigmachen. Deshalb wie das Zitat besagt, jedem das seine.

Felixhenn
14.09.2006, 19:50
Ist doch mir egal was im Iran passiert und wie die dort etwas auffassen. Aber das ist grad ein Musterbeispiel was hier läuft. "bei euch gibts dies und jenes und bei euch gibts dies und jenes" immer ein gegenseitiges fertigmachen. Deshalb wie das Zitat besagt, jedem das seine.

Moment, Du hast doch von Kinderschänden angefangen. Wenn Du das Bedürfnis verspürst, dieses Land zu verlassen, wirst Du hier wohl nur bedingt auf Widerstand stoßen. Aber nimm bitte gleich den Mehmet (bekannt durch Funk und Fernsehen) und Seinesgleichen mit. Es wird Dir gedankt werden.

Yasin
14.09.2006, 19:57
Zumindest ist hier das Kinderschänden noch verboten, während im Iran die Kinder jetzt mit zehn Jahren (früher mit neun) als heiratsfähig (fuckable) angesehen werden. Alles streng nach dem dortigen Koranverständnis.

zu deiner info: das gesetz wird aus den hadithen abgeleitet. im Koran steht nix vom kinderfi**en

murat
14.09.2006, 20:05
Damit wollte ich zeigen, dass es auch bei deutschen Leute gibt, die unakzeptable Sachen machen. Verstehe den Ausländerhass bei manchen hier nicht, die nichts weiter ist als Verallgemeinerung.

romeo1
14.09.2006, 20:14
Mit dem Zitat wollte ich nur sagen, dass es keinen Sinn hat hier in der Art und Weise zu diskutieren, wenn man sowas als Diskussion bezeichnen kann?!
Hier wird doch nur geflucht und fertig gemacht. Keine Sorge ihr Deutschland den Deutschen, die Ausländer kehren so langsam in ihre Heimate zurück. Hier sind nämlich die Kinder nicht mehr sicher vor deutschen Kinderschändern.

Am Besten du fängst gleich an Dtl. zu verlassen. Nimm bitte so viele deiner Muselfreunde mit wie du nur kannst. Tschüß und angenehme Abreise. :clp:

ultimaratio
15.09.2006, 02:04
:ironie: Deshalb bin ich mir auch gar nicht so sicher, daß Jesus ein Christ ist.


Mahadma Ghandi sagte:
"Das Christentum ist gut, die Christen sind aber schlecht"

Wir wollen uns also im Namen Gottes mehr bemuehen

ultimaratio
15.09.2006, 02:06
Am Besten du fängst gleich an Dtl. zu verlassen. Nimm bitte so viele deiner Muselfreunde mit wie du nur kannst. Tschüß und angenehme Abreise. :clp:

Du hast dich somit nun leider selber disqualifiziert!:moon:

ultimaratio
15.09.2006, 02:09
Hä...schlechte Manieren?:confused: Könntest du mir bitte anhand präziser Zitate erläutern, inwiefern ich in diesem Thread schlechte Manieren an den Tag gelegt hätte? Du bist ja lustig:))

Und nochmal für dich:

Ich habe nicht primär einen Krieg gerechtfertigt, sondern vielmehr die Verteidigung legitimiert.

Die Erlaubnis , sich zu verteidigen, ist denen gegeben, die bekämpft werden, weil ihnen Unrecht geschah - und Allah hat wahrlich die Macht, ihnen zu helfen - , [Surah Al-Hagg 22:39]

Und wenn sie jedoch zum Frieden geneigt sind, so sei auch du ihm geneigt und vertraue auf Allah. Wahrlich, Er ist der Allhörende, der Allwissende. [Surah Al-Anfal 8:61]

In der Regel kann dies jeder Mensch mit Verstand und Realitätssinn, der nicht mit Vorurteilen behaftet ist, nachvollziehen. Da du offensichtlich nicht dazu fähig bist, vermute ich Dementsprechendes.

Zu deinen Vorwürfen nochmal: Bitte nicht die eigenen Fehler auf andere projezieren....immer schön Selbstreflektion vornehmen, nisch.;)

Ps.: Du wolltest ursprünglich auf meinen Beitrag Nr.71 eingehen.

Meine Mannschaft verlor naemlich gegen AC Meiland beim Champions Leag 3-0. Ich war schlecht gelaunt. Beleidigen wollte ich sicherlich nicht. Aber ich bleibe bei meiner Position, dass mir deine Antworten nicht zufrieden liessen. Aber du kannst doch weiter zu den anderen Punkten fortfahren. Ich komme auch irgendwann zu deinem Beitrag 71. Es gibt so vieles hier zu beantworten.

Sheldon
15.09.2006, 02:19
Du hast dich somit nun leider selber disqualifiziert!:moon:

Man sollte dabei anerkennend bemerken, das er das ohne fremde hilfe geschafft hat. Es besteht also noch Hoffnung.

ultimaratio
15.09.2006, 02:24
Man sollte dabei anerkennend bemerken, das er das ohne fremde hilfe geschafft hat. Es besteht also noch Hoffnung.

:chee: Danke, dass du dich mir gegenueber so solidarisch zeigst, auch bis so spaet hier zu sein und mir Gesellschaft zu leisten ! Und ich dachte, ich waere der naechtliche Geist des Forums!:bounce:

Sheldon
15.09.2006, 03:21
Ihr vergesst beide das die Gegenwart zählt. ;)

Die echten Muslime sollten sich nicht nur von den Islamisten distanzieren, sondern sie bis zur Ausrottung bekämpfen.

Wie sollen sie das machen wenn ihnen der Koran so etwas Verbietet, das ist doch ein Paradoxon.

Bitte erläutere mir doch mal wie man Menschen Ausrottet ohne gegen die 10 Gebote zu verstossen?

Dschihad-14 Bedeutungen
20.09.2006, 21:17
Und bei 14 Bedeutungen soll noch jemand glauben, das die Muslime immer Wissen welche gemeint ist. Aber die ganze geschichte des Islams bestenht fast nur aus Kriegen. Wie soll jemand da Glauben, das der Islam eine friedliche Religion ist.

Aber wenn sich die Muslime darauf beziehen ist es nur logisch. Welches Volk wird schon gerne Unterworfen und versklavt. Die Andersgläubigen in Mekka und medina hatten es als erste zu spüren gekriegt.

Die Entstehungsgeschichte des Christentum ist der auch nicht bekannt, aber könntest Du mir bitte eins beantworten ? Was war mit dem Kreuzzügen ?

ultimaratio
20.09.2006, 21:27
Die Entstehungsgeschichte des Christentum ist der auch nicht bekannt, aber könntest Du mir bitte eins beantworten ? Was war mit dem Kreuzzügen ?


Was war denn? Erzaehle du es uns! Die Christen wollten die Heiligen Staette von Jerusalem befreien!!! Nicht legitim? Wieso denn nicht? Es war doch byzantinisches Teritorium, welches die blutdruenstige Moslems angegriffen haben! Mit welchen Recht?

romeo1
20.09.2006, 21:32
Die Entstehungsgeschichte des Christentum ist der auch nicht bekannt, aber könntest Du mir bitte eins beantworten ? Was war mit dem Kreuzzügen ?

Die Kreuzzüge waren eine Antwort auf >350 Jahre islam.Aggression.

Yasin
20.09.2006, 21:34
verzeiht meine frage, doch ist es möglich, dass die kreuzzüge was mit macht und geld zu tun hatten? (.............)

romeo1
20.09.2006, 21:40
verzeiht meine frage, doch ist es möglich, dass die kreuzzüge was mit macht und geld zu tun hatten? (.............)

Mit Sicherheit, hatten sie auch etwas damit zu tun. Der Auslöser zu diesen Kriegszügen waren aber die Eroberungen ehem. christl. Gebiete durch islam. Horden.

Yasin
20.09.2006, 21:58
Mit Sicherheit, hatten sie auch etwas damit zu tun. Der Auslöser zu diesen Kriegszügen waren aber die Eroberungen ehem. christl. Gebiete durch islam. Horden.

was ja mit macht zu tun hatte, da sie ja dadurch die seidenstraße nach china blockierten.

ultimaratio
20.09.2006, 22:16
Der Ausloeser fuer die Kreuzzuege war die Einladung und Apell des Byzantinischen Keisers an die westliche Welt. Seine Motivation galt einzig und allein der Befreiung der Heiligen Staetten von Jerusalem und hatte mit Macht oder Geld gar nichts zu tun, zumal die Byzantiner die Existenz von zwei -wenn nicht drei- sehr wichtigen Patriarchaeen ( naemlich diese von Jerusalem und Antiochia und evtl. von Alexandria) als ernshaft gefaerdet sahen. Ich erinnere Allen noch mal daran, dass Verteidigungskriege im Islam durch den Koran voellig legitim sind!

Die Wessis haben diese Einladung durch die Griechen nur sehr gerne angenommen, denn sie sahen damit eine Chance , tief in Asien einzudringen. Die Kreuzzuege begannen als eine Mission fuer die Vertreibung des Islam und die Sicherstellung der Heiligen Staette vor den Barbaren. Es war eine Mission fuer Frieden und Solidaritaet der zivilisierten Welt untereinander. Nur spaeter aenderte sich dies. Die Kreuzzuege wurden zu Wirtschaftskriege, die auch am Ende die Unterwerfung der Byzanz als Resultat haben. Somit missbrauchten die Katholiken die Einladung der Byzantiner und wiechen vom urspruenglichen Ziel und Idee der Kreuzzuege ab.

ultimaratio
20.09.2006, 22:22
aeh eine Frage bitte so nur nebenbei. Was ist der Genozid von Hocali eigentlich?

Yasin
20.09.2006, 22:22
aeh eine Frage bitte so nur nebenbei. Was ist der Genozid von Hocali eigentlich?

ist das eine sarkastsiche oder ernste frage?

ultimaratio
20.09.2006, 22:23
es ist eine voellig ernst gemeinte Frage. Ich weiss naemlich nicht, was das ist! Klaerst du uns auf? Noch nie davon was gehoert.

Yasin
20.09.2006, 22:26
es ist eine voellig ernst gemeinte Frage. Ich weiss naemlich nicht, was das ist! Klaerst du uns auf? Noch nie davon was gehoert.

da war mal ein geschichtsthread darüber, aber der is weg...:(

naja, es wird dich sowieso net intressieren.

muss schlafen, is schon sehr spät :nacht: :lichtaus:

ultimaratio
20.09.2006, 22:28
nein es interessiert mich gewaltig! Wiklich! Bin auch sehr neugierig.

Atheist
21.11.2006, 15:22
Yasin hat wesentlich mehr Ahnung vom Koran als ich.
Was ja auch nicht verwunderlich ist.

Allerdings sind Kriege aus Sicht des kriegführenden immer rechtmäßige Verteidigungskriege und damit legitim.

Was das Ausrauben von Karawanen und die Ehe mit Mädchen angeht, darf nicht verschwiegen werden, daß derartiges zu Mohammeds Zeiten in seinem Kulturkreis vollkommen normal war.

Aber deshalb schrieben wir ja auch hypothetisch:
Wie würde das Urteil nach heutigem Rechtsverständnis lauten.

die Römer haben sich damit auch immer verteidigt, wir schützen unsere Grenzen indem wir unser Gebiet vergrößern so liegen die ehemaligen Grenzposten mehr im Inneren des Landes und können daher besser geschützt werden...:hihi: :hihi: :hihi:

man kann sich ALLES schönreden...

Efna
21.11.2006, 15:38
http://de.wikipedia.org/wiki/Jesus_Christus

http://de.wikipedia.org/wiki/Mohammed

Jesus Christus wurde der Überlieferung nach wg. Aufruhrs zum Tode verurteilt.

Was könnte man Mohamed vorwerfen ?

Aufruhr
Führen von Angriffskriegen.
Kind-Heirat
Gewaltverherrlichung
Frauendiskriminierung .....................

Wer kennt weitere Taten die zu einer Verurteilung führen würden ?

Umfrage zu Mohamed.......

Ich verbessere: Urteil durch die Römer, in der Zeit Jesu !


Er wäre zum Tode verurteilt wurden allerdings nicht wegen den oben genannten ausser vielleicht Aufruhr. Er wäre zum Tode verurteilt weil er die Herrschaft des Kaisers in Frage stellte.

Wahabiten Fan
21.11.2006, 16:01
Er wäre zum Tode verurteilt wurden allerdings nicht wegen den oben genannten ausser vielleicht Aufruhr. Er wäre zum Tode verurteilt weil er die Herrschaft des Kaisers in Frage stellte.

Also wegen "Rebellion" und vielleicht in Tateinheit mit "Trunkenheit auf dem Dromedar" denn er durfte ja noch Alkohol trinken. Hört man wenigstens.

Herr Bratbäcker
21.11.2006, 16:14
Er wäre zum Tode verurteilt worden, weil er ein NAZI war.

Efna
21.11.2006, 16:19
Also wegen "Rebellion" und vielleicht in Tateinheit mit "Trunkenheit auf dem Dromedar" denn er durfte ja noch Alkohol trinken. Hört man wenigstens.

Im römischen Reich war religiös ziemlich tolerant nur eins war ein muss. Der römische Kaiser wurde als Gott verehrt und der Kaiserkult war Pflicht. Es gab verschiedene Altäre für die vergöttlichten Kaiser. Damals glaubte man ohne diese Verehrung würde der bestand des Reiches gefährdet sein und man Opferte den Kaiser. Für die Polytheisten war das kein Proplem, da sie sowieso mehrere Götter verehrten. Sie fügten ihren üblichen Götter einfach den Kaiser hinzu. Den Christen war das verboten weil sie nur einen Gott anbeten durften, das war der Grund für die vielen Christenverfolgungen(und nicht etwa das Predigen der Nächstenliebe wie früher oft behauptet wurde). Das selbe Proplem wäre Mohammed und den Moslems zum Verhängnis geworden da es ihnen auch nicht erlaubt war andere Götter als ihren zu Verehren "Es gibt nur einen Gott und mohammed ist sein Prophet" diese Säule des Islams wäre ihn zum Verhängnis geworden.

SAMURAI
21.11.2006, 16:23
Also wegen "Rebellion" und vielleicht in Tateinheit mit "Trunkenheit auf dem Dromedar" denn er durfte ja noch Alkohol trinken. Hört man wenigstens.

Man weiss nie ob er ein Suffkopp war und erst im Trockendelierium wie George Bush Eingebungen bekam.

SAMURAI
21.11.2006, 16:25
Im römischen Reich war religiös ziemlich tolerant nur eins war ein muss. Der römische Kaiser wurde als Gott verehrt und der Kaiserkult war Pflicht. Es gab verschiedene Altäre für die vergöttlichten Kaiser. Damals glaubte man ohne diese Verehrung würde der bestand des Reiches gefährdet sein und man Opferte den Kaiser. Für die Polytheisten war das kein Proplem, da sie sowieso mehrere Götter verehrten. Sie fügten ihren üblichen Götter einfach den Kaiser hinzu. Den Christen war das verboten weil sie nur einen Gott anbeten durften, das war der Grund für die vielen Christenverfolgungen(und nicht etwa das Predigen der Nächstenliebe wie früher oft behauptet wurde). Das selbe Proplem wäre Mohammed und den Moslems zum Verhängnis geworden da es ihnen auch nicht erlaubt war andere Götter als ihren zu Verehren "Es gibt nur einen Gott und mohammed ist sein Prophet" diese Säule des Islams wäre ihn zum Verhängnis geworden.

Wenn man die ganze Strecke des Römischen Reiches betrachtet waren die Kaiser keineswegs Götter, nicht mal Kaiser waren sie.

Vermutlich war es das Reich, das die meisten Götter importiert hat.

Efna
21.11.2006, 16:27
Wenn man die ganze Strecke des Römischen Reiches betrachtet waren die Kaiser keineswegs Götter, nicht mal Kaiser waren sie.

Vermutlich war es das Reich, das die meisten Götter importiert hat.


Schau mal hier:


http://de.wikipedia.org/wiki/Kaiserkult

leuchtender Phönix
21.11.2006, 19:46
Im römischen Reich war religiös ziemlich tolerant nur eins war ein muss. Der römische Kaiser wurde als Gott verehrt und der Kaiserkult war Pflicht. Es gab verschiedene Altäre für die vergöttlichten Kaiser. Damals glaubte man ohne diese Verehrung würde der bestand des Reiches gefährdet sein und man Opferte den Kaiser. Für die Polytheisten war das kein Proplem, da sie sowieso mehrere Götter verehrten. Sie fügten ihren üblichen Götter einfach den Kaiser hinzu. Den Christen war das verboten weil sie nur einen Gott anbeten durften, das war der Grund für die vielen Christenverfolgungen(und nicht etwa das Predigen der Nächstenliebe wie früher oft behauptet wurde). Das selbe Proplem wäre Mohammed und den Moslems zum Verhängnis geworden da es ihnen auch nicht erlaubt war andere Götter als ihren zu Verehren "Es gibt nur einen Gott und mohammed ist sein Prophet" diese Säule des Islams wäre ihn zum Verhängnis geworden.

Und selbst ohne den Kaiserkult hätte es nicht anders ausgesehen. Mohammed hätte sich mit seinem Drang die Polytheistischen Religionen zu vernichten mit allen verfeindet, wie in Mekka.

Die Christen konnten sich behaupten ohne Kriege zu führen und tausende umzubringen.

Wahabiten Fan
21.11.2006, 20:11
Man weiss nie ob er ein Suffkopp war und erst im Trockendelierium wie George Bush Eingebungen bekam.

Da hast du völlig Recht und wenn man sich George W. so anschaut dann tippe ich doch auch mehr auf Trockendelirium.

Chaos
21.11.2006, 20:22
Ich frage mich hier eher, inwiefern die Vergleichbarkeit gegeben ist, da Jesus im Christentum ja als Gottes Sohn, also quasi als göttliches Wesen gilt, während es sich bei Mohammed um einen Menschen handelt.

Ferner ist das Ganze natürlich im historischen Kontext zu sehen und zu beurteilen.
Und da beide Schauplätze/Situationen schwer zu vergleichen sind, enthalte ich mich hier eines Urteils. Denn wer ohne Wissen urteilt, ist ein Narr.

leuchtender Phönix
21.11.2006, 20:35
Ich frage mich hier eher, inwiefern die Vergleichbarkeit gegeben ist, da Jesus im Christentum ja als Gottes Sohn, also quasi als göttliches Wesen gilt, während es sich bei Mohammed um einen Menschen handelt.

Ferner ist das Ganze natürlich im historischen Kontext zu sehen und zu beurteilen.
Und da beide Schauplätze/Situationen schwer zu vergleichen sind, enthalte ich mich hier eines Urteils. Denn wer ohne Wissen urteilt, ist ein Narr.

Vergleichbar in der Rolle, dder Wichtigkit, die sie für ihre Religion spielten. In der Anbetung ist der Unterschied zwischen gottes Sohn und letztem (höchstem) Propheten unbedeutend.

Chaos
21.11.2006, 20:57
Naja, Jesus hat den christlichen Glauben in einigen Bereichen aktualisiert, also die Religion quasi auch reformiert, während sie durch Mohammed verkündet wurde.

Ein Prophet kann aber niemals als göttliches Wesen verehrt werden, da ist ein buchstäblich himmelweiter Unteschied dazwischen. Mag sein, dass dem Propheten eine Art Vorbildsfunktion zukommt, doch wird er niemals mit Gott auf eien Stufe gesetzt, wie es mit Jesus der Fall ist.

Freddy Krüger
21.11.2006, 21:19
Naja, Jesus hat den christlichen Glauben in einigen Bereichen aktualisiert, also die Religion quasi auch reformiert,

Wie konnte er das Christentum reformieren, wenn es vor ihm garnicht existierte? Du redest wirr:rolleyes:

Chaos
21.11.2006, 21:48
Neues Testament/altes Testament, darauf wollte ich hinaus, christlicher Glaube ist der falsche Begriff, den gab es ja da noch nicht, habe mich unklar ausgedrückt, sry.

Freddy Krüger
22.11.2006, 01:36
Neues Testament/altes Testament, darauf wollte ich hinaus, christlicher Glaube ist der falsche Begriff, den gab es ja da noch nicht, habe mich unklar ausgedrückt, sry.

Jesus hat den Glauben reformiert: Er verbot die Steinigung
Mohammed hat sie wieder eingeführt. Sozusagen die Gegen-Reformation

Efna
22.11.2006, 08:57
Und selbst ohne den Kaiserkult hätte es nicht anders ausgesehen. Mohammed hätte sich mit seinem Drang die Polytheistischen Religionen zu vernichten mit allen verfeindet, wie in Mekka.

Die Christen konnten sich behaupten ohne Kriege zu führen und tausende umzubringen.

Da sind sie genauso wie die Christen;)

Wahabiten Fan
22.11.2006, 10:06
Wie konnte er das Christentum reformieren, wenn es vor ihm garnicht existierte? Du redest wirr:rolleyes:

Da sei dir mal nicht soo sicher!
Es soll welche geben, die behaupten, das Christentum sei schon 100-150 Jahre vor Jesus entstanden!

SAMURAI
22.11.2006, 10:09
Schau mal hier:


http://de.wikipedia.org/wiki/Kaiserkult

Das wirst DU wirklich geholfen ! :D

http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6misches_Reich

D-R
22.11.2006, 18:42
Da sei dir mal nicht soo sicher!
Es soll welche geben, die behaupten, das Christentum sei schon 100-150 Jahre vor Jesus entstanden!

Es wurde schon bewiesen,das es ein "Christentum" vor dem Christentum gab.
Dies schrieb ich ja hier http://www.politikforen.de/showthread.php?t=33369&page=4schon.:]


Gruss