Vollständige Version anzeigen : Nordkorea droht mit Militärschlag
alta velocidad
22.08.2006, 13:06
Nordkorea droht wegen US-südkoreanischem Manöver mit Militärschlag
http://www.rundschau-online.de/jkr/artikel.jsp?id=1155889034534
Hoffen wir mal, dass das nur Getöse ist.
Quo vadis
22.08.2006, 13:09
NK hat das Waffenstillstandsaufkommen von 1953 aufgekündigt.de facto stünden damit Nord und SK im Krieg ! Was das jetzt praktisch bedeudet bleibt abzuwarten.Grund war eine gemeinsame Militärübung der USA mit südkoreanischen Streitkräften...
KrascherHistory
22.08.2006, 13:11
http://www.rundschau-online.de/jkr/artikel.jsp?id=1155889034534
Hoffen wir mal, dass das nur Getöse ist.
Man sollte den Amis mal erklären, das es im Atomzeitalter keinen Sieger bei derartigen Auseinandersetzungen mehr gibt.
MfG K
Der durchgeknallte Kim Fag Ju droht doch alle zwei Wochen. Muß man nicht ernstnehmen.
Heiße luft.
Eher überennen die Amis den Sklavenstaat des armen irren.
FranzKonz
22.08.2006, 13:20
Man sollte den Amis mal erklären, das es im Atomzeitalter keinen Sieger bei derartigen Auseinandersetzungen mehr gibt.
MfG K
Das ist nicht ganz wahr.
Eine Atombombe zu basteln ist ja noch relativ einfach. Das Teil über größere Entfernung ins Ziel zu bringen ist wieder eine ganz andere Sache. Wenn es in der Region wirklich rummst, ist die Region platt. Weltweit steigt die Krebsrate, und Bush ist Sieger.
Daß es ein Pyrrhus-Sieg ist, kommt erst später hoch.
alta velocidad
22.08.2006, 13:25
Heiße luft.
Eher überennen die Amis den Sklavenstaat des armen irren.
Naja, ich denke nicht, dass irgendjemand Nordkorea einfach überrennt, die Amis schon gar nicht, die kommen noch nicht einmal mit dem Irak klar.
Das dürfte bei den nordkoreanischen Hungerhaken anders sein, wird aber sowieso nicht eintreten. Wo ist eigentlich Hardstyler911?
Misteredd
22.08.2006, 13:38
Wenn der Norden angreift hätte Kim sowieso verloren. Was würde denn passieren? Die Nordkoreaner würden mitbekommen, dass es ihnen sehr schlecht geht und die Südkoreaner würden ihnen zeigen, dass die Propaganda wohl nicht stimmt. Keine Unterdrückung etc..
Ich würde einen NK gerne mal beim Anblick eine übervollen Lebensmittelgeschäfts sehen.
alta velocidad
22.08.2006, 14:27
Das dürfte bei den nordkoreanischen Hungerhaken anders sein, wird aber sowieso nicht eintreten. Wo ist eigentlich Hardstyler911?
Das dürfte in der Tat anders sein, denn die nordkoreanische Armee dürfte Welten besser sein als die Saddams.
Kim Fag Ju ist ein Idiot, selbst wenn er eine Atomrakete nach USA schickt ist es mehr als unwahrscheinlich das sie irgend etwas trifft. Die Amis haben eine sehr gute Raketenabwehr und sie würden einen Raketenstart richtung USA als Willkommen anlass nehmen, Nordkorea Komplett von der Landkarte zu tilgen.
Wenn Kim Fag Ju unbedingt selbstmord begehen will, soll er sich nach asiatischer sitte mit einem messer den wanst aufschneiden.
Misteredd
22.08.2006, 14:49
Die Frage ist doch, wem würde ein Waffengang nutzen.
Den Amerikaner und Südkoreanern bestimmt nichts, bestenfalls einigen Kriegsgewinnlern. Das Risiko eines heftigen gegenschlags aus NK ist mehr als real.
Und wenn NK gewinnt? Dann wäre zwar Korea wieder vereeint. Aber das Regime dort könnte kaum mit den viel zahlreicheren Südkoreanern fertig werden und sie auf Dauer unterdrücken. Zudem hätten sie dann ein Problem mit ihrer eigenen Bevölkerung, die feststelen würde, dass man auch sehr viel besser leben kann.
Für beide ist dieses Bedrohungspatt eigentlich besser. Die Amis können ihre Waffen auf Dauer verkaufen. Die NKs behalten ihre Insel der Seligen.
Die Frage ist doch, wem würde ein Waffengang nutzen.
Den Amerikaner und Südkoreanern bestimmt nichts, bestenfalls einigen Kriegsgewinnlern.Ist das nicht inzwischen bei jedem Krieg so?
Misteredd
22.08.2006, 15:02
Ist das nicht inzwischen bei jedem Krieg so?
Das kommt auf langfristige (> fünf Jahre) und kurzfristige Ziele an.
Beispielsweise denke ich, dass der Irakkrieg momentan ein Desaster ist, sich aber langfristig positiv auswirken wird.
Heute ist es wohl so, dass die größten Profiteure die Nichtaktivteilnehmer sind.
Russland/Ukraine verdienen an Afghanistan richtig Gled mit der Vercharterung der Antonows.
Waffenlieferanten sitzen überall. Nur die, die dann selbst kämpfen, zahlen nur drauf (Israel versus Hisbollah).
Quo vadis
22.08.2006, 15:22
Beispielsweise denke ich, dass der Irakkrieg momentan ein Desaster ist, sich aber langfristig positiv auswirken wird.
nö, das denke ich nicht.Der Krieg hat das Gleichgewicht in der Region deutlich durcheinandergewirbelt.Gewinner war eindeutig der Iran, der seinen Todfeind Saddam mitsamt Militärapparat loswurde.
"Positiv" für den Irak hat der Krieg längerfristig nur gebracht, dass die Schiiten jetzt offen und hemmungslos ihre Religion ausleben können und in Zukunft werden.Wenn, dann käme längerfristig nur das Iran- Modell mit stark religiösem Einschlag in Frage.Das Modell Ägypten oder Jordanien wird dort kläglich scheitern....
Harley Quin
22.08.2006, 17:41
Das dürfte in der Tat anders sein, denn die nordkoreanische Armee dürfte Welten besser sein als die Saddams.
Wieso? Hast du sie schon kämpfen gesehen?
Und mit welcher Motivation?
Quin
lobentanz
24.08.2006, 04:00
Das dürfte bei den nordkoreanischen Hungerhaken anders sein, wird aber sowieso nicht eintreten. Wo ist eigentlich Hardstyler911?
Der sucht erschossene CIA-Agenten in Zinksärgen.
WAs schaukeln sich den Südkoreaner und Amis da schon wieder die Eier? Ich dachte, SK will sich langsam mal etwas von den USA und deren schädlichem, intrigantem Einfluß distanzieren. Die Amis wollen ja nur den Annäherungsproßez der Koreaner torpedieren.
Heiße luft.
Eher überennen die Amis den Sklavenstaat des armen irren.
NK würde den Soldierboyz der Amis auf eigenem Gebiet DERART den Arsch aufreißen, sag ich dir!:)) NK hat alles, was es braucht: Berge, Dschungel, Stadtdschungel, eine riesige, wütende, amihassende Armee von Soldaten, gegen deren Entschlossenheit die islamischen Gotteskrieger wie weltoffene Sozialpädagogen aussehen und wahrscheinlich auch noch jede Menge krachendes Equipment, einschl. Atomwaffen. Die USA würden Vietnam hoch zehn erleben und seine Soldaten sich nach einem Urlaub in Bagdad sehnen, wenn sie in NK festhängen würden.
Und das jämmerliche Abwehrsystem der USA würde vermutlich neun von zehn Atomraketen durchlassen. Dann würde erstmal so ziemlich das gesamte Stromnetz dort zusammenkrachen, und ohne Strom ist der Westler gar nichts.:D
Wieso? Hast du sie schon kämpfen gesehen?
Und mit welcher Motivation?
Quin
die amis haben es in 10 jahren nicht geschafft korea einzunehmen und die gleiche lektion werden sie auch im irak lernen. Sobald Suniten und Shiiten sich ausgetobt haben geht es richtig rund. Sie können die Irakis nicht besiegen.
Harley Quin
24.08.2006, 13:03
die amis haben es in 10 jahren nicht geschafft korea einzunehmen und die gleiche lektion werden sie auch im irak lernen. Sobald Suniten und Shiiten sich ausgetobt haben geht es richtig rund. Sie können die Irakis nicht besiegen.
Die Sunniten und Schiiten werden sich nie austoben. Die können sich nicht riechen auch in der Zukunft nicht.
Zum Glück kann man sagen. So sind die islamischen Gruppen, wenn gerade keine anderen (USA, Israel oder die westl. Welt) da sind, miteinander schwer beschäftigt.
Warum sollen die USA Korea einnehmen wollen? Nordkorea wird sich wie alle anderen komm. Staaten früher oder später sich selbst auflösen. Nur bis dahin muss man aufpassen, dass es keine Dummheiten macht.
Quin
Die Sunniten und Schiiten werden sich nie austoben. Die können sich nicht riechen auch in der Zukunft nicht.
Quin
Sag das nicht, Katholiken und Protestanten haben auch eine weile gebraucht, aber nach dem 30 jährigen krieg war das gröbste vorbei.
Aus diesen kleinen "reibereien" wird der moslemische glaube letztendlich als eine Stärkere Gemeinschaft hervorgehen als vorher.
Misteredd
24.08.2006, 14:27
Sag das nicht, Katholiken und Protestanten haben auch eine weile gebraucht, aber nach dem 30 jährigen krieg war das gröbste vorbei.
Aus diesen kleinen "reibereien" wird der moslemische glaube letztendlich als eine Stärkere Gemeinschaft hervorgehen als vorher.
Nur reiben die sich bereits über tausend Jahre. Bei uns dauerte es von der Reformation bis zu einem auskömmlichen Zusammenleben nur einhundert Jahre.
Selbst wenn die sich jetzt beeilen sollten, schaffen sie es nicht binnen der nächsten Jahrzehnte!
Heiße luft.
Eher überennen die Amis den Sklavenstaat des armen irren.
Da müßten sie erst mal die Wehrpflicht wieder einführen.
klartext
24.08.2006, 15:22
WAs schaukeln sich den Südkoreaner und Amis da schon wieder die Eier? Ich dachte, SK will sich langsam mal etwas von den USA und deren schädlichem, intrigantem Einfluß distanzieren. Die Amis wollen ja nur den Annäherungsproßez der Koreaner torpedieren.
NK würde den Soldierboyz der Amis auf eigenem Gebiet DERART den Arsch aufreißen, sag ich dir!:)) NK hat alles, was es braucht: Berge, Dschungel, Stadtdschungel, eine riesige, wütende, amihassende Armee von Soldaten, gegen deren Entschlossenheit die islamischen Gotteskrieger wie weltoffene Sozialpädagogen aussehen und wahrscheinlich auch noch jede Menge krachendes Equipment, einschl. Atomwaffen. Die USA würden Vietnam hoch zehn erleben und seine Soldaten sich nach einem Urlaub in Bagdad sehnen, wenn sie in NK festhängen würden.
Und das jämmerliche Abwehrsystem der USA würde vermutlich neun von zehn Atomraketen durchlassen. Dann würde erstmal so ziemlich das gesamte Stromnetz dort zusammenkrachen, und ohne Strom ist der Westler gar nichts.:D
Diese lächerliche NK-Armee spritzt die freiwillige Feurerwehr von Hintertupfing mit dem C-Rohr weg. Das Land würde schon aus wirtschaftlichen Gründen keinen Krieg führten können. der länger als drei Tage dauert.
Dieses Manöver findet jedes Jahr statt, war also kein Grund zur Aufregung. Das Regime in NK steht kurz vor dem Ende und zuckt noch etwas. Die Gefahr besteht allerdings, dass es versuchen wird, mit seinem eigenen Untergang noch viele mitzureissen. Durch Unwetter ist die Ernte noch schlechter als sonst, der Hunder im Land wird weiter katastrophale Ausmasse annehmen. Es ist deshalb nur eine Frage der Zeit, bis das Militär gegen diese Kasperlköpfe, die sich Regierung nennt, putscht. NK ist ein fauler Apfel kurz vor dem Fall. Man muss desahlb gar nichts unternehmen, das Regim hat längst seinen eigenen Untergang programmiert. Sollte es allerdings tatsächlich mit Kampfhandlungen anfangen, ist ein massiver Gegenschlag angesagt ohne Einmarsch.
alta velocidad
24.08.2006, 15:52
Wieso? Hast du sie schon kämpfen gesehen?
Man denke nach, dann sagt einem das der gesunde Menschenverstand, falls vorhanden.
Und mit welcher Motivation?
Quin
Mit der Motivation, ihr Land zu verteidigen.
klartext
24.08.2006, 16:04
Man denke nach, dann sagt einem das der gesunde Menschenverstand, falls vorhanden.
Mit der Motivation, ihr Land zu verteidigen.
Diese Hungerleiderprovinz ist doch nicht einmal in der Lage, im Kriegsfall seine Soldaten zu ernähren, die verhungern einfach im Schützengraben.
NK fehlt alles für eine moderne Kriegsführung, es wäre nicht mehr als ein Manöver und erschwerten Bedingungen. Das Land hätte innerhalb von 20 Stunden keine Marine und keine Luftwaffe mehr, Strom und Wasser ohnehin nicht. NK ist wie immer grössenwahnsinnig.
http://www.rundschau-online.de/jkr/artikel.jsp?id=1155889034534
Hoffen wir mal, dass das nur Getöse ist.
Man sollte alle Hilfslieferungen der UN an NK einstellen, alle ausländischen Konten des Regimes einfrieren und binnen 12 Monaten ist das Regime am Ende! Wir sollten mit dieser Psychogang nicht länger diplomatisch verkeren, es bringt nichts!
Nichtraucher
24.08.2006, 16:25
Hat Nordkorea nicht letztes Jahr aus genau demselben Grund schon mit einem Militärschlag gedroht?
Hat Nordkorea nicht letztes Jahr aus genau demselben Grund schon mit einem Militärschlag gedroht?
Das ist deren Masche an billiges Öl, Devisen und Nahrungslieferungen vom Westen zu erpressen!
Nichtraucher
24.08.2006, 16:43
Das ist deren Masche an billiges Öl, Devisen und Nahrungslieferungen vom Westen zu erpressen!
Scheint zu funktionieren.
Misteredd
24.08.2006, 16:45
Diese Hungerleiderprovinz ist doch nicht einmal in der Lage, im Kriegsfall seine Soldaten zu ernähren, die verhungern einfach im Schützengraben.
NK fehlt alles für eine moderne Kriegsführung, es wäre nicht mehr als ein Manöver und erschwerten Bedingungen. Das Land hätte innerhalb von 20 Stunden keine Marine und keine Luftwaffe mehr, Strom und Wasser ohnehin nicht. NK ist wie immer grössenwahnsinnig.
Es ist ein interessanter Gedanke die NK-Armee wegen einem Sack Reis überlaufen zu sehen!
Scheint zu funktionieren.
Eben darum wollen die Iraner auch auf diesen Zug aufspringen!
Nur reiben die sich bereits über tausend Jahre. Bei uns dauerte es von der Reformation bis zu einem auskömmlichen Zusammenleben nur einhundert Jahre.
Selbst wenn die sich jetzt beeilen sollten, schaffen sie es nicht binnen der nächsten Jahrzehnte!
Sei nachsichtig, sie entwickeln sich. Zwischen bibel und koran liegen gut 600 jahre, diese zeit werden sie brauchen.
Sei nachsichtig, sie entwickeln sich. Zwischen bibel und koran liegen gut 600 jahre, diese zeit werden sie brauchen.
Die Zeit haben wir aber kaum.
alta velocidad
24.08.2006, 21:51
Diese Hungerleiderprovinz ist doch nicht einmal in der Lage, im Kriegsfall seine Soldaten zu ernähren, die verhungern einfach im Schützengraben.
NK fehlt alles für eine moderne Kriegsführung, es wäre nicht mehr als ein Manöver und erschwerten Bedingungen. Das Land hätte innerhalb von 20 Stunden keine Marine und keine Luftwaffe mehr, Strom und Wasser ohnehin nicht. NK ist wie immer grössenwahnsinnig.
Genau die Großmäuligkeit, die Du Nordkorea hier vorwirfst, legst Du selber an den Tag. Mit welcher Truppe willst Du denn Nordkorea innerhalb kurzer Zeit besiegen? Mit der us-amerikanischen Loser-Truppe, die sich im Irak vorführen lässt? Mach Dich nicht lächerlich! :))
alta velocidad
24.08.2006, 21:54
Man sollte alle Hilfslieferungen der UN an NK einstellen, alle ausländischen Konten des Regimes einfrieren und binnen 12 Monaten ist das Regime am Ende! Wir sollten mit dieser Psychogang nicht länger diplomatisch verkeren, es bringt nichts!
Dann würde Nordkorea halt von China und Russland unterstützt. Und?
Genau die Großmäuligkeit, die Du Nordkorea hier vorwirfst, legst Du selber an den Tag. Mit welcher Truppe willst Du denn Nordkorea innerhalb kurzer Zeit besiegen? Mit der us-amerikanischen Loser-Truppe, die sich im Irak vorführen lässt? Mach Dich nicht lächerlich! :))
Du bist auf dem falschen Dampfer!
Wenn die US ihr Potential ausspielen würde, wie sie es theoretisch und praktisch könnten, wäre der Irak binnen weniger Stunden von allen Landkarten und Atlanten verschwunden.
Aber dies würde wohl kaum irgendjemanden nützen!
Quo vadis
24.08.2006, 22:10
Du bist auf dem falschen Dampfer!
Wenn die US ihr Potential ausspielen würde, wie sie es theoretisch und praktisch könnten, wäre der Irak binnen weniger Stunden von allen Landkarten und Atlanten verschwunden.
Aber dies würde wohl kaum irgendjemanden nützen!
vor allem der US Oellobby nicht...:2faces:
vor allem der US Oellobby nicht...:2faces:
Könnte man aus deiner Bemerkung rückschließen, dass Nord-Korea weitaus mehr durch einen US-Angriff gefährdet wäre, als Irak oder Iran?
alta velocidad
24.08.2006, 22:18
Du bist auf dem falschen Dampfer!
Wenn die US ihr Potential ausspielen würde, wie sie es theoretisch und praktisch könnten, wäre der Irak binnen weniger Stunden von allen Landkarten und Atlanten verschwunden.
Aber dies würde wohl kaum irgendjemanden nützen!
Das ist doch auch nur wieder weltfremdes Gerede. Den Irak von der Landkarte verschwinden lassen könnte man nur mittels Atomwaffen, die dort einzusetzen ist jedoch absolut illusorisch. Mit solchen Sprüchen, wie Du sie hier bringst, soll doch nur die Schmach gelindert werden. Das erinnert an Vietnam.
Das ist doch auch nur wieder weltfremdes Gerede. Den Irak von der Landkarte verschwinden lassen könnte man nur mittels Atomwaffen, die dort einzusetzen ist jedoch absolut illusorisch. Mit solchen Sprüchen, wie Du sie hier bringst, soll doch nur die Schmach gelindert werden. Das erinnert an Vietnam.
Irrtum, mein lieber Freund. Dies hat meiner Meinung nach gar nichts mit Schmach zu tun, sondern - wie du selbst schon ganz richtig erkannt hast - mit anderen Interessen.
Vietnam war ein rein ideologischer Krieg.
Irak hat etwas mit Wohlstand, Grundversorgung, Ressourcen und erst dann etwas mit Ideologie zu tun. Wobei alle aufgeführten Punkte nicht nur die US betreffen, sondern die gesamte westliche Welt. Und dies betrifft auch dich ganz direkt.
Möglicherweise begreifst du es nur (noch) nicht?
alta velocidad
24.08.2006, 22:34
Es ging darum, ob ein Krieg der verbrannten Erde zum Erfolg führen kann, am Beispiel Vietnam sieht man: nein. Ein Krieg kann nur durch die richtige Strategie gewonnen werden und daran fehlt es den USA. Nur draufhauen ist zu wenig.
alta velocidad
24.08.2006, 22:41
Ach übrigens, unser Ressourcenbedarf wird in Zukunft weitgehend durch Russland befriedigt werden, das ist auch gut so.
Wirrkopf
24.08.2006, 22:51
Die amerikanischen Imperialisten werden niemals Ruhe geben! Erst wenn LA und Frisco in Schutt und Asche liegt!
Rache für Hiroshima und Nagasaki!!!!!!!!X(
Quo vadis
24.08.2006, 23:01
Könnte man aus deiner Bemerkung rückschließen, dass Nord-Korea weitaus mehr durch einen US-Angriff gefährdet wäre, als Irak oder Iran?
nicht unbedingt, denn dafür müßte NK nicht das Besitzen, was man vorgibt zu besitzen.Dafür hatte Saddam das nicht, was man ihm unterstellte, dass er´s hätte...
Manfred_g
24.08.2006, 23:01
die amis haben es in 10 jahren nicht geschafft korea einzunehmen und die gleiche lektion werden sie auch im irak lernen. Sobald Suniten und Shiiten sich ausgetobt haben geht es richtig rund. Sie können die Irakis nicht besiegen.
Sie haben den Irak innerhalb weniger Wochen besiegt. Jetzt kämpft man nicht gegen den Irak, sondern gemeinsam mit dem Irak gegen terroristische Bombenleger.
Blödsinn. Hier kämpft der Großteil eines Volkes, das nicht vergessen hat, wem sie das Embargo in den 90ern und die gelegentlichen Luftschläge, wenn Clinton grad wieder mal danach war, zu verdanken hat, gegen immer stärker abgelehnte Besatzer und ihre Marionetten. Auch die Greuel des Krieges und die ganzen Menschenrechtsverletzungen wird man den Invasoren nicht vergessen.
PS: NK würde die Amis nuken oder auf eigenem Territorium ausbluten lassen, wenn sie angreifen- und deshalb haben die Amis insgeheim auch Angst vor einem Krieg und bluffen hier nur. Und dann ist da ja noch China...
alta velocidad
26.08.2006, 07:38
Sie haben den Irak innerhalb weniger Wochen besiegt. Jetzt kämpft man nicht gegen den Irak, sondern gemeinsam mit dem Irak gegen terroristische Bombenleger.
Die USA haben den Irak bis heute nicht besiegt, mach Dir nichts vor, oder stehst Du auf Märchen?
Sie haben den Irak innerhalb weniger Wochen besiegt. Jetzt kämpft man nicht gegen den Irak, sondern gemeinsam mit dem Irak gegen terroristische Bombenleger.
Erdölfelder gesichert sagt man dazu.
alta velocidad
26.08.2006, 07:52
Erdölfelder gesichert sagt man dazu.
Nö, gerade die sind nicht gesichert. Der Irak fördert weniger Erdöl, als vor dem Krieg.
Praetorianer
26.08.2006, 09:57
Ist das nicht inzwischen bei jedem Krieg so?
Nein, der Irakkrieg hat Russland, dem Iran und Saudi-Arabien klar genützt!
Praetorianer
26.08.2006, 10:10
Genau die Großmäuligkeit, die Du Nordkorea hier vorwirfst, legst Du selber an den Tag. Mit welcher Truppe willst Du denn Nordkorea innerhalb kurzer Zeit besiegen? Mit der us-amerikanischen Loser-Truppe, die sich im Irak vorführen lässt? Mach Dich nicht lächerlich! :))
Die USA haben in drei Wochen die irakischen Streitkräfte besiegt.
Welche Armee leistet ihr denn im Irak Widerstand?
Das Problem der Partisanenbekämpfung dir zu erläutern, ist vergebene Liebesmühe.
Roter Prolet
26.08.2006, 10:34
Die amerikanischen Imperialisten werden niemals Ruhe geben! Erst wenn LA und Frisco in Schutt und Asche liegt!
Rache für Hiroshima und Nagasaki!!!!!!!!X(
Ein Glück, dass dich kaum jemand ernst nimmt :vogel:
Gehirnnutzer
26.08.2006, 12:01
Greift Nordkorea zu A- oder B-Waffen und setzt sie ein hat es ein Problem, denn dann wird es auch zur einer Bedrohung für China und dessen wirtschaftliche Intressen.
Wenn der Norden angreift hätte Kim sowieso verloren. Was würde denn passieren? Die Nordkoreaner würden mitbekommen, dass es ihnen sehr schlecht geht und die Südkoreaner würden ihnen zeigen, dass die Propaganda wohl nicht stimmt. Keine Unterdrückung etc..
Ich würde einen NK gerne mal beim Anblick eine übervollen Lebensmittelgeschäfts sehen.
Ein guter Freund von mir hatte im vergangenen Jahr die Möglichkeit zu einem knapp 2-tägigen NK-Aufenthalt gehabt. Er ist von China aus eingereist und war in dieser Zeit von etlichen Sicherheitsleuten umgeben. Das Land ist bettelarm, die Leute hungern. Ein Bsp. waren 2 Grenzstädte, eine auf der chin. und eine auf der nordkorean. Seite. Abends war die nk-Seite zappenduster, kein Strom, kein Licht, die chines. Seite dagegen war hell erleuchtet. Viele Nordkoreaner gehen illegal nach China und versuchen dort zu überleben oder nach Südkorea zu gelangen. Dies sind wirklich arme Schweine.
hardstyler911
27.08.2006, 18:29
Das dürfte bei den nordkoreanischen Hungerhaken anders sein, wird aber sowieso nicht eintreten. Wo ist eigentlich Hardstyler911?
HIER!!! :D
Hab Urlaub auf Aruba gemacht. Bin gerade zurück und lese mich erst wieder ein.
Zum Thema: Natürlich wird NK nicht einen Erstschlag ausführen. Aber man will der Welt damit zeigen, dass man sich nicht einschüchtern läßt. Die Raketentests hat man ja auch unbeirrt ausgeführt und warum sollte NK nicht mal sowas vom Stapel lassen? Amerika hat schon viel früher mit einem Erstschlag gedroht:cool:
hardstyler911
27.08.2006, 18:32
Kim Fag Ju ist ein Idiot, selbst wenn er eine Atomrakete nach USA schickt ist es mehr als unwahrscheinlich das sie irgend etwas trifft. Die Amis haben eine sehr gute Raketenabwehr und sie würden einen Raketenstart richtung USA als Willkommen anlass nehmen, Nordkorea Komplett von der Landkarte zu tilgen.
Wenn Kim Fag Ju unbedingt selbstmord begehen will, soll er sich nach asiatischer sitte mit einem messer den wanst aufschneiden.
muahuahuahua...hat man ja gesehen :]
Die wollten doch jede Rakete vom Himmel pusten die von NK aus gestartet wird und was ist passiert?? Gar nichts, das Abwehrsystem ist ein Mythos. Die Amis haben damit Milliarden in den Sand gesetzt und wollen es nicht zugeben. Das System funktioniert nicht, sonst hätten sie ja Gelegenheit gehabt, es unter Beweis zu stellen.
hardstyler911
27.08.2006, 18:35
Du bist auf dem falschen Dampfer!
Wenn die US ihr Potential ausspielen würde, wie sie es theoretisch und praktisch könnten, wäre der Irak binnen weniger Stunden von allen Landkarten und Atlanten verschwunden.
Aber dies würde wohl kaum irgendjemanden nützen!
Zitat aus deiner Sig paßt zu den Amerikanern wie die Faust auf´s Auge:
Never underestimate the power of large numbers of stupid people.
:rolleyes:
Praetorianer
27.08.2006, 18:50
Ach übrigens, unser Ressourcenbedarf wird in Zukunft weitgehend durch Russland befriedigt werden, das ist auch gut so.
Die Förderkapazitäten laufen weltweit auf Maximalauslastung und du meinst, dass Russland alleine den Preis für Rohöl auf dem Weltmarkt konstant hält?
Gehirnnutzer
27.08.2006, 22:41
Die Förderkapazitäten laufen weltweit auf Maximalauslastung und du meinst, dass Russland alleine den Preis für Rohöl auf dem Weltmarkt konstant hält?
Praetorianer, da wurde sich wohl etwas falsch ausgedrückt, der Erdölbedarf Deutschland (2005 waren das 121 Mio Tonnen, davon 3,6 Mio Tonnen aus eigner Förderung) wird hauptsächlich nicht durch Länder des Nahen Ostens, die den Preis bestimmen, gedeckt, sondern kommt hauptsächlich aus der Nordsee (Skandinavien), Russland und kleinere Mengen aus Südamerika und Nigeria. Es auch nicht so aus das sich die Herkünfte der Ölimporte in nächster Zeit ändern.
Praetorianer
27.08.2006, 22:47
Praetorianer, da wurde sich wohl etwas falsch ausgedrückt, der Erdölbedarf Deutschland (2005 waren das 121 Mio Tonnen, davon 3,6 Mio Tonnen aus eigner Förderung) wird hauptsächlich nicht durch Länder des Nahen Ostens, die den Preis bestimmen, gedeckt, sondern kommt hauptsächlich aus der Nordsee (Skandinavien), Russland und kleinere Mengen aus Südamerika und Nigeria. Es auch nicht so aus das sich die Herkünfte der Ölimporte in nächster Zeit ändern.
Und? Es geht hier darum, dass alta velocidad zu meinen scheint, dass wir durch Russland abgesichert seien und uns nicht zu interessieren brauchte, was im Irak passiert.
Zu welchem Preis wird Russland uns das Öl denn verkaufen, wenn die Produktion im Nahen Osten (z.B. durch ein Wegbrechen der irakischen Produktion oder ein iranisches Embargo) drastisch nachlässt, schonmal darüber nachgedacht?
Sind wir jetzt abgekoppelt vom Weltmarkt, weil wir Öl in Russland einkaufen können?
Und? Es geht hier darum, dass alta velocidad zu meinen scheint, dass wir durch Russland abgesichert seien und uns nicht zu interessieren brauchte, was im Irak passiert.
Zu welchem Preis wird Russland uns das Öl denn verkaufen, wenn die Produktion im Nahen Osten (z.B. durch ein Wegbrechen der irakischen Produktion oder ein iranisches Embargo) drastisch nachlässt, schonmal darüber nachgedacht?
Sind wir jetzt abgekoppelt vom Weltmarkt, weil wir Öl in Russland einkaufen können?
Genau!
Dies ist die Frage aller Fragen, die die ignoranten, gutgläubigen und naiven Russland-Hörigen bestimmt auch genau und präziese beatworten werden.
Warte einfach mal ab.
Gehirnnutzer
27.08.2006, 23:17
Zu welchem Preis wird Russland uns das Öl denn verkaufen, wenn die Produktion im Nahen Osten (z.B. durch ein Wegbrechen der irakischen Produktion oder ein iranisches Embargo) drastisch nachlässt, schonmal darüber nachgedacht?
Der Preis ist ein wirtschaftlicher Faktor, den man nicht außer acht lassen soll, der sich bei entsprechenden Massnahmen auch dementsprechend entwickelt.
Aber es ging vom Grundtenor her um Bedarfsdeckung und Ressourcensicherung, zu welchem Preis dies geschieht ist ein andere Seite.
Praetorianer
27.08.2006, 23:26
Der Preis ist ein wirtschaftlicher Faktor, den man nicht außer acht lassen soll, der sich bei entsprechenden Massnahmen auch dementsprechend entwickelt.
Aber es ging vom Grundtenor her um Bedarfsdeckung und Ressourcensicherung, zu welchem Preis dies geschieht ist ein andere Seite.
Ich würde sagen, der Preis ist die alles-entscheidende Frage!
Geronimo
27.08.2006, 23:29
Ich würde sagen, der Preis ist die alles-entscheidende Frage!
Mmmhhh. RAM würde auch teuerer, weil verknappt. Also: Infineon-Aktien kaufen! Sofort!
Gero
alta velocidad
28.08.2006, 11:23
Und? Es geht hier darum, dass alta velocidad zu meinen scheint, dass wir durch Russland abgesichert seien und uns nicht zu interessieren brauchte, was im Irak passiert.
Zu welchem Preis wird Russland uns das Öl denn verkaufen, wenn die Produktion im Nahen Osten (z.B. durch ein Wegbrechen der irakischen Produktion oder ein iranisches Embargo) drastisch nachlässt, schonmal darüber nachgedacht?
Sind wir jetzt abgekoppelt vom Weltmarkt, weil wir Öl in Russland einkaufen können?
Welche irakische Produktion eigentlich? :))
alta velocidad
28.08.2006, 11:29
Die USA haben in drei Wochen die irakischen Streitkräfte besiegt.
Welche Armee leistet ihr denn im Irak Widerstand?
Das Problem der Partisanenbekämpfung dir zu erläutern, ist vergebene Liebesmühe.
Die USA befinden sich seit drei Jahren im Partisanenkrieg, richtig, und wie der Name „Partisanenkrieg“ schon zeigt, ist es ziemlich lächerlich, davon zu sprechen, die USA hätten den Krieg gewonnen. Wer gibt Dir eigentlich die Sicherheit, dass andere Völker nicht genauso kämpfen würden wie die Iraker? Vielleicht sogar noch viel besser, ähnlich der Hisbollah? Und dann? Was will man dann mit der US-Truppe, die der Lage im Irak noch nicht einmal Herr wird?
alta velocidad
28.08.2006, 11:34
Genau!
Dies ist die Frage aller Fragen, die die ignoranten, gutgläubigen und naiven Russland-Hörigen bestimmt auch genau und präziese beatworten werden.
Warte einfach mal ab.
Warum sollten „Russland-Hörige“ Fragen auf Probleme beantworten, die durch „USA-Hörige“ erst verursacht wurden? :2faces:
Praetorianer
28.08.2006, 14:08
Die USA befinden sich seit drei Jahren im Partisanenkrieg, richtig, und wie der Name „Partisanenkrieg“ schon zeigt, ist es ziemlich lächerlich, davon zu sprechen, die USA hätten den Krieg gewonnen. Wer gibt Dir eigentlich die Sicherheit, dass andere Völker nicht genauso kämpfen würden wie die Iraker? Vielleicht sogar noch viel besser, ähnlich der Hisbollah? Und dann? Was will man dann mit der US-Truppe, die der Lage im Irak noch nicht einmal Herr wird?
Das Problem ist m.E., dass westliche Demokratien nicht in der Lage sind, solch einen Krieg zu führen. Will man solch einen Krieg gewinnen, muss man mit einer Brutalität vorgehen, die sich westliche Demokratien schon aufgrund des Druckes der eigenen Medien/Bevölkerung nicht mehr leisten können.
Entweder muss man mit Zuckerbrot und Peitsche vorgehen (wobei Peitsche in diesem Falle Massenexekutionen und Geiselerschießung heisst) oder die ansässige Bevölkerung vertreiben.
Die Amerikaner haben sich von daher auf eine pragmatische Strategie zurückgezogen, sie mauern sich in den gefährlichen Gegenden ein, schützen nur die wichtigsten Einrichtungen und Institutionen und lassen den Bürgerkrieg um sie herum eben Bürgerkrieg sein. Man kann wohl schwerlich davon sprechen, dass sich die USA dort mitten im Partisanenkrieg befinden, wenn sie täglich zwei Soldaten verlieren, insgesamt aber befindet sich der Irak im Bürgerkrieg.
Ich hatte das zweifelhafte Vergnügen Informationen aus erster Hand zu hören, während einige Gegenden in den kurdischen Gebieten wirtschaftlich florieren (und auch verhältnismäßig sicher sind), herrscht z.B. in Bagdad Bürgerkrieg (auch an Tagen, an denen nichts in den Nachrichten über Anschläge etc. kommt, gibt es oft mehrere dutzend Tote, seien sie aufgrund ihrer Ethnie ermordet worden oder nur Opfer normaler Kriminalität); die Amerikaner wissen, dass sie daran kurzfristig und militärisch nichts daran ändern können und lassen den Bürgerkrieg Bürgerkrieg sein. Die Macht haben die Stammesführer, die schonmal gegen Bezahlung von Islamisten eine Pipeline sprengen, aber im Gegenzug, wenn das Kopfgeld stimmt, im Auftrag der Gegenseite die Terroristen verraten oder töten.
Ihre eigenen (die der Amerikaner) Verluste halten sich in Grenzen, weswegen ich auch nicht verstehe, warum du meinst, sie seien im Partisanenkrieg, ich würde eher sagen, um sie herum tobt ein Bürgerkrieg. Sie mussten ihre zahlreichen Ziele vielfach korrigieren, sie haben durch ihre Aktionen vor allem den Iran, aber auch Russland und Saudi-Arabien gestärkt, von daher verstehe ich nicht, was diese Irakaktion sollte, aber ich tippe sie werden nicht einen offenen Kampf verlieren oder auch nur von einer Bürgerkriegspartei einmal offen angegriffen werden.
Deine Frage, welche Erdölproduktion im Irak ich meine, zeigt eigentlich nur, dass du die Bedeutung dieses Landes massiv unterschätzt.
Das Problem ist m.E., dass westliche Demokratien nicht in der Lage sind, solch einen Krieg zu führen. Will man solch einen Krieg gewinnen, muss man mit einer Brutalität vorgehen, die sich westliche Demokratien schon aufgrund des Druckes der eigenen Medien/Bevölkerung nicht mehr leisten können.
Entweder muss man mit Zuckerbrot und Peitsche vorgehen (wobei Peitsche in diesem Falle Massenexekutionen und Geiselerschießung heisst) oder die ansässige Bevölkerung vertreiben.
Das ist sicherlich der Hauptgrund. Wobei man aber auch einen Krieg gegen Partisanen egal mit welchen Mitteln nicht gewinnen kann. Andererseits können aber auch die Partisanen nicht unbedingt gewinnen.
Es ist letztendlich ein Spiel auf Zeit, welches die verlieren, die irgendwann ausbluten und den Wert des eigenen Lebens höher einschätzen als den Wert der von ihnen angestrebten Ziele in diesem Konflikt.
Das hat man ja auch im 2. Weltkrieg gesehen. Massenexekutionen, Vertreibung der Bevölkerung, Vorgehen mit höchster Brutalität gegen Zivilibevölkerung und/oder Partisanen hat letztendlich nichts gebracht.
Insofern kann man auch einen Krieg gegen den Terror nicht gewinnen.
Praetorianer
28.08.2006, 14:56
Das ist sicherlich der Hauptgrund. Wobei man aber auch einen Krieg gegen Partisanen egal mit welchen Mitteln nicht gewinnen kann. Andererseits können aber auch die Partisanen nicht unbedingt gewinnen.
Es ist letztendlich ein Spiel auf Zeit, welches die verlieren, die irgendwann ausbluten und den Wert des eigenen Lebens höher einschätzen als den Wert der von ihnen angestrebten Ziele in diesem Konflikt.
Das hat man ja auch im 2. Weltkrieg gesehen. Massenexekutionen, Vertreibung der Bevölkerung, Vorgehen mit höchster Brutalität gegen Zivilibevölkerung und/oder Partisanen hat letztendlich nichts gebracht.
Insofern kann man auch einen Krieg gegen den Terror nicht gewinnen.
Im II. Wk hatte das natürlich zwei Gesichter, man sollte berücksichtigen, dass das vielerorts barbarische Vorgehen zunächst den Widerstand von Partisanen erst hervorgebracht hat.
Solche Situationen lassen sich nicht 1:1 übertragen.
Hm, weiß ich jetzt nicht. Bin sicher kein Experte, aber ich war immer der Meinung, daß das brutale Vorgehen gegen Zivilisten darin begründet war, daß man dahinter eben Partisanen vermutete oder Strafexempel statuiert werden sollten, denen in der Regel "Anschläge" von Partisanen vorausgegangen waren.
Es gab ja auch französische Partisanen. In Frankreich hat man aber doch kaum gewütet was Vertreibung, Plünderung etc. angeht. Und selbst das fand doch in der Regel auch erst auf dem Rückzug statt. Partisanen hat es aber auch vorher schon gegeben.
Praetorianer
28.08.2006, 15:08
Hm, weiß ich jetzt nicht. Bin sicher kein Experte, aber ich war immer der Meinung, daß das brutale Vorgehen gegen Zivilisten darin begründet war, daß man dahinter eben Partisanen vermutete oder Strafexempel statuiert werden sollten, denen in der Regel "Anschläge" von Partisanen vorausgegangen waren.
Es gab ja auch französische Partisanen. In Frankreich hat man aber doch kaum gewütet was Vertreibung, Plünderung etc. angeht. Und selbst das fand doch in der Regel auch erst auf dem Rückzug statt. Partisanen hat es aber auch vorher schon gegeben.
Selbstverständlich wurde auch in Frankreich eine brutale und repressive Besatzungspolitik durchgeführt, nur eben erst viel später, nicht im Rahmen des sog, Vernichtungs als die Nahrungsmittel und Rohstoffe knapp wurden.
Zuvor gab es wenig Partisanenaktivitäten in Frankreich, die Kollaboration hatte Hochkonjunktur. Die Resistance war lange Zeit kaum erwähnenswert oder handlungsfähig.
Also gibt es bei "friedlichen" Besatzungen keinerlei Partisanenaktiviät und den Leuten ist es total egal so lange sie friedlich behandelt werden und nichts zu befürchten haben?
Das glaub ich nicht.:P
Dann würde Nordkorea halt von China und Russland unterstützt. Und?
Und? So spart der Westen sich Milliarden! Warum sollen wir uns um dieses Pack kümmern? Sollen sich doch die Russen und die Chinesen diesen Hungerleidern anbiedern! Von mir aus können die N.-Koreaner verhungern!
Praetorianer
28.08.2006, 17:13
Also gibt es bei "friedlichen" Besatzungen keinerlei Partisanenaktiviät und den Leuten ist es total egal so lange sie friedlich behandelt werden und nichts zu befürchten haben?
Das glaub ich nicht.:P
Brauchst du auch nicht.
Als die Alliierten 1944 in der Normandie landeten (D-Day) und die deutsche Niederlage absehbar wurde, wuchs der Widerstand der Résistance zu einer "Volksbewegung".
http://de.wikipedia.org/wiki/Kollaboration#Frankreich
Wahrscheinlich hatte der Einmarsch in den unabhängigen Süden der Resistance ebenfalls einen Schub gegeben.
Da steht nur, daß der Widerstand - der schon vorhandene Widerstand - zu einer Volksbewegung gewachsen ist. Also massentauglich wurde. Da steht nicht, daß es vorher keinen Widerstand gegeben hätte.
Wie sieht es denn mit Irland und Spanien aus. Wird/wurde die Bevölkerung dort auch brutal ausgebeutet und muß unter der Herrschaft der Staaten leiden um so "Terrorgruppen" oder Partisanen wir IRA und ETA erst möglich zu machen?
Praetorianer
28.08.2006, 17:19
Da steht nur, daß der Widerstand - der schon vorhandene Widerstand - zu einer Volksbewegung gewachsen ist. Also massentauglich wurde. Da steht nicht, daß es vorher keinen Widerstand gegeben hätte.
Das wäre auch unrichtig und wurde von mir auch nicht bezweifelt, ist nur ein Unterschied, ob die Macht der Resistance vor 1942 dazu ausreicht, bei eiem Weinhändler, der den Deutschen Wein verkauft, einzubrechen und deren Vorräte zu zerschlagen oder ob man Bahnlinien in die Luft sprengt, flächendeckend Drähte spannt, mit denen man fahrende Soldaten köpft, oder konkret für den Feind spioniert.
Dann sind wir uns ja einig.
Mmmhhh. RAM würde auch teuerer, weil verknappt. Also: Infineon-Aktien kaufen! Sofort!
Gero
Zum 1. Mai 2006 spaltete Infineon seine Speichersparte unter dem Namen "Qimonda" als eigenständige Gesellschaft mit 12.000 Mitarbeitern ab. Das neue Unternehmen soll nach einem Beschluss des Aufsichtsrates noch im Jahr 2006 an die Börse in den USA gebracht werden
http://de.wikipedia.org/wiki/Infineon
Kauft mal schön Infinion-Aktien. :))
Es gab ja auch französische Partisanen. In Frankreich hat man aber doch kaum gewütet was Vertreibung, Plünderung etc. angeht. Und selbst das fand doch in der Regel auch erst auf dem Rückzug statt. Partisanen hat es aber auch vorher schon gegeben.
täglichen 400 Mio. Francs als "Besatzungskosten", Deportation von 130.000 ausländischen und 70.000 französischen Juden aus der unbesetzten Zone, 20.000 in Paris 1942, zwei Millionen Soldaten in dt. Kriegsgefangenschaft, Verlust Elsaß-Lothringens, 150.000 Zwangsarbeiter nach Deutschland verschleppt....
Praetorianer
28.08.2006, 19:30
Wie sieht es denn mit Irland und Spanien aus. Wird/wurde die Bevölkerung dort auch brutal ausgebeutet und muß unter der Herrschaft der Staaten leiden um so "Terrorgruppen" oder Partisanen wir IRA und ETA erst möglich zu machen?
Ob die Basken unter Franco und die Iren unter den Briten gelitten haben? Definitiv ja!
Heute ist das nicht mehr der Fall, aber du willst jetzt nicht die Partisanenaktionen, mit denen die Wehrmacht in der SU zu kämpfen hatte mit ein paar versteckten Sprengsätzen in Madrid vergleichen, vor denen neuerdings meist sogar gewarnt wird.
Ohne die kriminellen Elemente der ETA oder IRA zu verharmlosen, sie sind bei weitem nicht so mächtige Gegner wie die Partisanenbewegungen für die Deutschen im II. Weltkrieg. Die wären vielleicht auch ohne das brutale Vorgehen in gewissem Rahmen vorhanden gewesen, aber zahlreiche deutsche Militärs haben es genau so gesehen, dass das brutale Vorgehen hinter der Front für die immer stärker werdende Partisanenbewegung zumindest mitverantwortlich war.
Und? So spart der Westen sich Milliarden! Warum sollen wir uns um dieses Pack kümmern? Sollen sich doch die Russen und die Chinesen diesen Hungerleidern anbiedern! Von mir aus können die N.-Koreaner verhungern!
Darf ich sie fragen, welche Schuld das nordkoreanische Volk trifft?
alta velocidad
29.08.2006, 16:14
Das Problem ist m.E., dass westliche Demokratien nicht in der Lage sind, solch einen Krieg zu führen. Will man solch einen Krieg gewinnen, muss man mit einer Brutalität vorgehen, die sich westliche Demokratien schon aufgrund des Druckes der eigenen Medien/Bevölkerung nicht mehr leisten können.
Entweder muss man mit Zuckerbrot und Peitsche vorgehen (wobei Peitsche in diesem Falle Massenexekutionen und Geiselerschießung heisst) oder die ansässige Bevölkerung vertreiben.
Das ist ein Irrtum, Brutalität ersetzt keine Strategie, das hat sich schön in Tschetschenien gezeigt, seit die Russen eine schlüssige Strategie haben, klappt es. Vorher hat auch keine Brutalität geholfen.
Ihre eigenen (die der Amerikaner) Verluste halten sich in Grenzen, weswegen ich auch nicht verstehe, warum du meinst, sie seien im Partisanenkrieg, ich würde eher sagen, um sie herum tobt ein Bürgerkrieg.
Man kann sich die Lage auch schön reden. Die Verluste der USA steigen und steigen, mittlerweile haben sie in der Relation höhere Werte als die russischen erreicht, allerdings bei weitgehender Erfolglosigkeit in der Sache.
[…]
Deine Frage, welche Erdölproduktion im Irak ich meine, zeigt eigentlich nur, dass du die Bedeutung dieses Landes massiv unterschätzt.
Der Irak hat Erdöl, nur kann kaum etwas davon gefördert werden aufgrund des Krieges. Somit ist er für die Welterdölförderung im Moment weitgehend unbedeutend. Im Gegenteil, der Irak muss im Moment Erdölprodukte importieren.
Praetorianer
29.08.2006, 16:47
Das ist ein Irrtum, Brutalität ersetzt keine Strategie,
Das habe ich auch nirgendwo geschrieben und auch nicht gemeint.
Es geht, wie Macchiavelli schon festgestellt hat (der Partisanenkampf im heutigen Sinne noch nicht kannte, sich nur allg. dazu geäußert hat, wie man als Besatzer zu herrschen hat), mit Zuckerbrot und Peitsche.
Man kann sich die Lage auch schön reden. Die Verluste der USA steigen und steigen, mittlerweile haben sie in der Relation höhere Werte als die russischen erreicht, allerdings bei weitgehender Erfolglosigkeit in der Sache.
Das ist falsch, die Amerikaner haben in etwa zwei Tote pro Tag zu beklagen. Du solltest dich mal ein wenig mehr um präzise Auskünfte bemühen, als irgendwelche diffuse Stimmungsmache widerzugeben. Vor noch nicht so langer Zeit erst kam der 2500. tot über den Teich.
Ehrlich gesagt glaube ich dir auch nicht, dass du einen genauen Überblick über die russischen Verluste in Tschetschenien hast, das wäre im Ggs. zum Irak sehr erstaunliches Insiderwissen, der Vergleich ist aber auch völlig irrelevant.
Der Irak hat Erdöl, nur kann kaum etwas davon gefördert werden aufgrund des Krieges. Somit ist er für die Welterdölförderung im Moment weitgehend unbedeutend. Im Gegenteil, der Irak muss im Moment Erdölprodukte importieren.
Du resdest dir hier wirklich was zurecht, du liegst zwar richtig, dass die Produktion ziemlich eingebrochen ist, in absoluten Zahlen sind das Größen, die für den Weltmarkt signifikant sind.
Welche Erdölprodukte muss der Irak woher importieren und woher hast du das?
Darf ich sie fragen, welche Schuld das nordkoreanische Volk trifft?
Keine, aber was geht es uns an wenn ein irrer Diktator die Welt erpressen will???
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.