PDA

Vollständige Version anzeigen : Eklat: Polen fordert Gustloff-Glocke zurück



Würfelqualle
18.08.2006, 07:07
Die Berliner Ausstellung "Erzwungene Wege" wird in Polen scharf kritisiert. Jetzt will die polnische Küstenwache ein Leihstück wiederhaben. Die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, Erika Steinbach, spricht von einer "Hetzjagd".

Der Streit um die vergangene Woche in Berlin eröffnete Ausstellung „Erzwungene Wege“ über Vertreibungen in Europa im 20. Jahrhundert eskaliert: Gestern bestätigte ein Sprecher der polnischen Küstenwache, dass das größte und symbolischste Ausstellungsstück, die 1979 geborgene Schiffsglocke der „Wilhelm Gustloff“, aus der Schau abgezogen werden solle. Zuvor hatte bereits das Historische Museum in Warschau seine beiden Exponate zurückgefordert.

ganzer Text :

http://www.welt.de/data/2006/08/17/1001041.html


Erst klauen die Polacken uns unser Ostdeutschland und nun das.

X(



Gruss vonne Würfelqualle

KrascherHistory
18.08.2006, 07:10
Die Berliner Ausstellung "Erzwungene Wege" wird in Polen scharf kritisiert. Jetzt will die polnische Küstenwache ein Leihstück wiederhaben. Die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, Erika Steinbach, spricht von einer "Hetzjagd".

Der Streit um die vergangene Woche in Berlin eröffnete Ausstellung „Erzwungene Wege“ über Vertreibungen in Europa im 20. Jahrhundert eskaliert: Gestern bestätigte ein Sprecher der polnischen Küstenwache, dass das größte und symbolischste Ausstellungsstück, die 1979 geborgene Schiffsglocke der „Wilhelm Gustloff“, aus der Schau abgezogen werden solle. Zuvor hatte bereits das Historische Museum in Warschau seine beiden Exponate zurückgefordert.

ganzer Text :

http://www.welt.de/data/2006/08/17/1001041.html


Erst klauen die Polacken uns unser Ostdeutschland und nun das.

X(



Gruss vonne Würfelqualle


Die Polen haben Teile Ostdeutschlands als "Dankeschön" für Treue dienste von den "Alliierten" erhalten.

Sie mögen Autos klauen können. Zur Annektierung Deutscher Gebiete braucht es etwas mehr.

MfG K

Würfelqualle
18.08.2006, 07:16
Zur Annektierung Deutscher Gebiete braucht es etwas mehr.

MfG K



Was denn ? Sie haben doch seit 1945 die deutschen Ostgebiete annektiert.




Gruss vonne Würfelqualle

KrascherHistory
18.08.2006, 07:22
Was denn ? Sie haben doch seit 1945 die deutschen Ostgebiete annektiert.

Gruss vonne Würfelqualle

Die Deutsche Wehrmacht ist mal kurz durch Polen gefahren. Das Land war erledigt.

Auf dem Parkett der Weltbühne kann ich mich nicht an die Großmacht oder einen führenden Alliierten Namens "Polen" erinnern.

Es gab eine Zuteilung, zumal die Sowjets sich "ihren" Teil Ostpolens annektiert haben um rd. 200 km. weiter nach "Europa" zu rücken.

Eine Annektierung hat völkerrechtlich NIE stattgefunden und die Haager Landkriegsordnung sieht das auch nicht vor.

Keine Annektierung. Die Polen passen halt noch ein bischen drauf auf.

Und das wissen die auch !!!

Würfelqualle
18.08.2006, 07:42
Haben wir nicht noch irgend etwas von den Polacken, damit wir die Schiffsglocke behalten können ?

X(


Gruss vonne Würfelqualle

mggelheimer
18.08.2006, 08:04
Haben wir nicht noch irgend etwas von den Polacken, damit wir die Schiffsglocke behalten können ?

X(


Gruss vonne Würfelqualle

Ich verstehe nicht was dieser Affenzirkus soll!? Die Gustloff ist ja wohl ein deutsches Schiff und Symbol für ein grauenhaftes Verbrechen an deutschen Zivilisten. In diesem Zusammenhang ist diese polnische Forderung nicht nur geschmacklos sondern in höchsten maße moralisch verwerflich.

Die Glocke bleibt hier, - "...und wenn es kleine Hunde regnet!"

basti
18.08.2006, 08:18
keine bange, merkel wird schon dafür sorgen, daß die glocke ihre weg nach polen findet.

MarekD
18.08.2006, 08:21
Ich verstehe nicht was dieser Affenzirkus soll!? Die Gustloff ist ja wohl ein deutsches Schiff und Symbol für ein grauenhaftes Verbrechen an deutschen Zivilisten. In diesem Zusammenhang ist diese polnische Forderung nicht nur geschmacklos sondern in höchsten maße moralisch verwerflich.

Die Glocke bleibt hier, - "...und wenn es kleine Hunde regnet!"

Es stimmt schon was Du sagst.Hier zeigt sich einmal mehr die Doppelzüngigkeit der Vergangenheitsbewältigung. Mit Forderungen nach Geld für polnisches Leid ist man schnell zur Stelle und man begrüsst es in Polen ungemein, wenn sich Deutschland für an Polen zugefügtes Unrecht entschuldigt. Aber selbst für Fehler gerade stehen, ist nicht der Polen Sache. Die Rückgabe der Schiffsglocke ist eine Forderung, die jedem Vertriebenen Deutschen ein Stoss in den Rücken sein muss. Davon einmal abgesehen ist die Glocke nur eine Leihgabe der polnischen Küstenwache. Irgendwann müsste sie eh den Weg nach Osten antreten.
Das alles riecht mir sehr nach Fahrwasser der neuen antideutschen Hetze in Polen.

Würfelqualle
18.08.2006, 08:26
Ich verstehe nicht was dieser Affenzirkus soll!? Die Gustloff ist ja wohl ein deutsches Schiff und Symbol für ein grauenhaftes Verbrechen an deutschen Zivilisten. In diesem Zusammenhang ist diese polnische Forderung nicht nur geschmacklos sondern in höchsten maße moralisch verwerflich.

Die Glocke bleibt hier, - "...und wenn es kleine Hunde regnet!"


Mhm, wird schwierig. Die Gustloff ist damals aus dem " polnischen " Hafen Gdingen ausgelaufen und wurde dort von einem lauernen russischen U Boot versenkt. Also war der Versenkungsort, seit dem Versailler Vertrag, polnisches Hoheitsgebiet. Na ja und seit 1945 annektierten die Polen, mit russischer Hilfe, die gesamte ehm. ostdeutsche Ostseeküste.

Wird schwierig, aber die Deutschen sind Weicheier geworden und so werden sie die Schiffsglocke an die Polacken zurückgeben.

X(



Gruss vonne Würfelqualle

Herr Bratbäcker
18.08.2006, 08:42
sie die Schiffsglocke an die Polacken zurückgeben.

Na klar. Und was sollen die BRDler auch mit einer DEUTSCHEN Schiffsglocke anfangen? Da wird sich die BRD-Kanzlerin keine blutige Nase holen wollen. Da nicht für! :cool:

Der Patriot
18.08.2006, 08:47
Die Berliner Ausstellung "Erzwungene Wege" wird in Polen scharf kritisiert. Jetzt will die polnische Küstenwache ein Leihstück wiederhaben. Die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, Erika Steinbach, spricht von einer "Hetzjagd".

Der Streit um die vergangene Woche in Berlin eröffnete Ausstellung „Erzwungene Wege“ über Vertreibungen in Europa im 20. Jahrhundert eskaliert: Gestern bestätigte ein Sprecher der polnischen Küstenwache, dass das größte und symbolischste Ausstellungsstück, die 1979 geborgene Schiffsglocke der „Wilhelm Gustloff“, aus der Schau abgezogen werden solle. Zuvor hatte bereits das Historische Museum in Warschau seine beiden Exponate zurückgefordert.

ganzer Text :

http://www.welt.de/data/2006/08/17/1001041.html


Erst klauen die Polacken uns unser Ostdeutschland und nun das.

X(



Gruss vonne Würfelqualle

Woher nehmen die das Recht zu behaupt das würde ihnen gehören?

18 Tage haben wir gebraucht... :2faces: Das merkt man sich in alle Ewigkeit.

Würfelqualle
18.08.2006, 08:53
Na klar. Und was sollen die BRDler auch mit einer DEUTSCHEN Schiffsglocke anfangen? Da wird sich die BRD-Kanzlerin keine blutige Nase holen wollen. Da nicht für! :cool:



Wir sprechen von der Schiffsglocke , die für das größte Schiffsunglück, in der Geschichte der Menschheit steht.

Man könnte doch durch die " Einbehaltung " der Schiffsglocke, die negativen Beziehungen zu Polen, weiter ausbauen ?

:D


Gruss vonne Würfelqualle

Würfelqualle
18.08.2006, 08:56
Woher nehmen die das Recht zu behaupt das würde ihnen gehören?



Deshalb :




Die Gustloff ist damals aus dem " polnischen " Hafen Gdingen ausgelaufen und wurde dort von einem lauernen russischen U Boot versenkt. Also war der Versenkungsort, seit dem Versailler Vertrag, polnisches Hoheitsgebiet. Na ja und seit 1945 annektierten die Polen, mit russischer Hilfe, die gesamte ehm. ostdeutsche Ostseeküste.




Gruss vonne Würfelqualle

WALDSCHRAT
18.08.2006, 08:59
Die Berliner Ausstellung "Erzwungene Wege" wird in Polen scharf kritisiert. Jetzt will die polnische Küstenwache ein Leihstück wiederhaben. Die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, Erika Steinbach, spricht von einer "Hetzjagd".

Der Streit um die vergangene Woche in Berlin eröffnete Ausstellung „Erzwungene Wege“ über Vertreibungen in Europa im 20. Jahrhundert eskaliert: Gestern bestätigte ein Sprecher der polnischen Küstenwache, dass das größte und symbolischste Ausstellungsstück, die 1979 geborgene Schiffsglocke der „Wilhelm Gustloff“, aus der Schau abgezogen werden solle. Zuvor hatte bereits das Historische Museum in Warschau seine beiden Exponate zurückgefordert.

ganzer Text :

http://www.welt.de/data/2006/08/17/1001041.html


Erst klauen die Polacken uns unser Ostdeutschland und nun das.

X(



Gruss vonne Würfelqualle


Zurückfoedern kann Polen nur das, was dem Polnischem Reich zuvor gehörte. Damit hat sich jegliche weitere Beantwortung in diesem Strang ergeben.


Für unsere Linksverdrehrer in der Geschichte:

Haben wir Polen je einmal eine "Gustlof" besessen?


Henning

Fritz Fullriede
18.08.2006, 09:11
Gustloff,bitte schon.
Wird vielleicht mal wieder Zeit für eine Polizeiaktion gg.Polen,so wie 1939 :))

Herr Bratbäcker
18.08.2006, 09:12
Wir sprechen von der Schiffsglocke , die für das größte Schiffsunglück, in der Geschichte der Menschheit steht.

Man könnte doch durch die " Einbehaltung " der Schiffsglocke, die negativen Beziehungen zu Polen, weiter ausbauen ?

:D


Gruss vonne Würfelqualle
Schiffsunglück? Huch, Du redest ja wie der BRD-Bundespräsident, der auch immer von Vertreibungs"unglücken" spricht.

Es war eiskalter MORD. Ein Mord, der in Polen auch heute noch gut geheissen wird. Da der Mord jedoch an Angehörigen eines untergegangenen Volkes begangen wurde, kräht heute kein Hahn mehr danach, erst recht nicht die Kanzlerin der BRD.

Mauser98K
18.08.2006, 09:15
Es wird offenbar Zeit, daß wir den Polen etwas Respekt beibringen.

mggelheimer
18.08.2006, 09:15
keine bange, merkel wird schon dafür sorgen, daß die glocke ihre weg nach polen findet.
Wenn die Polen so weiter machen sind meine einzigen Wünsche nicht die Glocke, die ihren Weg nach Polen finden sollte, sondern eine Division in schwarz!

Würfelqualle
18.08.2006, 09:16
Zurückfoedern kann Polen nur das, was dem Polnischem Reich zuvor gehörte.

Henning






Die Gustloff ist damals aus dem " polnischen " Hafen Gdingen ausgelaufen und wurde dort von einem lauernen russischen U Boot versenkt. Also war der Versenkungsort, seit dem Versailler Vertrag, polnisches Hoheitsgebiet. Na ja und seit 1945 annektierten die Polen, mit russischer Hilfe, die gesamte ehm. ostdeutsche Ostseeküste.




Gruss vonne Würfelqualle

Fritz Fullriede
18.08.2006, 09:22
Die Gustloff ist damals aus dem " polnischen " Hafen Gdingen ausgelaufen und wurde dort von einem lauernen russischen U Boot versenkt. Also war der Versenkungsort, seit dem Versailler Vertrag, polnisches Hoheitsgebiet. Na ja und seit 1945 annektierten die Polen, mit russischer Hilfe, die gesamte ehm. ostdeutsche Ostseeküste.


Quackes hoch drei.Das Wrack der Gustloff liegt querab Leuchtturm Stilo,
http://www.balticwrecks.com/en/wrecks/wg.html
Und wenn ich die Daten richtig deute liegt das Wrack in internationalen Gewässern,also nix mit Polen :)

Würfelqualle
18.08.2006, 09:25
Schiffsunglück? Huch, Du redest ja wie der BRD-Bundespräsident, der auch immer von Vertreibungs"unglücken" spricht.

Es war eiskalter MORD. Ein Mord, der in Polen auch heute noch gut geheissen wird. Da der Mord jedoch an Angehörigen eines untergegangenen Volkes begangen wurde, kräht heute kein Hahn mehr danach, erst recht nicht die Kanzlerin der BRD.


Ja klar war es Mord. Aber die Versenkung des Schiffes war am 30.1.1945, also noch zu Zeiten des 2. Weltkrieges.

Deutsche U Boote haben auch während des Krieges " Zivilistenschiffe " angegriffen und versenkt.

Bei der Gustloff ist das Grauen nur um so tragischer, weil es sich um so viele Todesopfer handelte. Dagegen war der Titanik Untergang ein Scheissdreck .



Gruss vonne Würfelqualle

SAMURAI
18.08.2006, 09:26
Könnte man Polen nicht nach Russland abschieben ?

Fritz Fullriede
18.08.2006, 09:27
Doe wollen se ja auch nicht :))

Würfelqualle
18.08.2006, 09:28
Könnte man Polen nicht nach Russland abschieben ?




Ich wäre enttäuscht, wenn das deine einzigste Meinung zum Thema Schiffsglocke der Gustloff ist.



Gruss vonne Würfelqualle

bernhard44
18.08.2006, 09:30
Schätze mal die Polen haben ein Ding an der Glocke!

Sheldon
18.08.2006, 09:58
Falls ich das richtig verstanden habe, stammt die Glocke von einem Deutschen Schiff.
Daher betrachte ich die Forderung als Unsinnig.

Würfelqualle
18.08.2006, 10:03
Falls ich das richtig verstanden habe, stammt die Glocke von einem Deutschen Schiff.
Daher betrachte ich die Forderung als Unsinnig.



Aha und warum ?



Gruss vonne Würfelqualle

Jura
18.08.2006, 10:29
18 Tage haben wir gebraucht... :2faces: Das merkt man sich in alle Ewigkeit.

und fast 50 jahren aus käfig rauszukommen:))

Grüß Gott

Jura

Jura
18.08.2006, 10:31
Die Deutsche Wehrmacht ist mal kurz durch Polen gefahren. Das Land war erledigt.

Auf dem Parkett der Weltbühne kann ich mich nicht an die Großmacht oder einen führenden Alliierten Namens "Polen" erinnern.

Es gab eine Zuteilung, zumal die Sowjets sich "ihren" Teil Ostpolens annektiert haben um rd. 200 km. weiter nach "Europa" zu rücken.

Eine Annektierung hat völkerrechtlich NIE stattgefunden und die Haager Landkriegsordnung sieht das auch nicht vor.

Keine Annektierung. Die Polen passen halt noch ein bischen drauf auf.

Und das wissen die auch !!!


bewundertswerte objektivität


Grüß Gott

Jura

SAMURAI
18.08.2006, 10:34
Doe wollen se ja auch nicht :))

Ein Versuch wäre es doch wert. Schieben - Verschieben. Russland hat jenseits des Urals viel Platz. Ups, die Chinesen wollen nicht beklaut werden.

Sheldon
18.08.2006, 10:37
Aha und warum ?

Gruss vonne Würfelqualle

Deutsches Schiff, Deutsches Eigentum.

Das Genügt doch.

Jura
18.08.2006, 10:52
Deutsches Schiff, Deutsches Eigentum.

Das Genügt doch.

gibt ihr auch alle von euch geklauten sachen wie nofretete zurück?

Grüß Gott

Jura

Mauser98K
18.08.2006, 11:08
Ja klar war es Mord. Aber die Versenkung des Schiffes war am 30.1.1945, also noch zu Zeiten des 2. Weltkrieges.

Deutsche U Boote haben auch während des Krieges " Zivilistenschiffe " angegriffen und versenkt.

Bei der Gustloff ist das Grauen nur um so tragischer, weil es sich um so viele Todesopfer handelte. Dagegen war der Titanik Untergang ein Scheissdreck .



Gruss vonne Würfelqualle

Militärisch gesehen kann man dem sowjetischen U-Boot Kommandanten, der die Gustloff versenkt hat, keinen Vorwurf machen.

KrascherHistory
18.08.2006, 11:34
Könnte man Polen nicht nach Russland abschieben ?

Wenn die Deutsche Frage wieder auf der Agenda steht, wird man tatsächlich mit den Polen über Polen verhandeln müssen. Soll doch Putin den Teil der geklauten poln. Gebiete zurückgeben.

Ansonsten wird Polen auf das Herzogtum Warschau reduziert.
Das sind aber fremde Probleme, die die Deutschen nicht zu den ihrigen machen müssen.

Deutschland in den Grenzen vom 31.12.1937
Völkerrechtlich verbrieft !!!