PDA

Vollständige Version anzeigen : Kein Tanga mehr in Paris



basti
31.07.2006, 17:40
Pariser Bikini-Pflichten
29.07.2006 | 16:44:34

PARIS – Sonnenbaden ist okay. Aber ein Minimum an Textil sollte noch am Körper kleben, finden die Pariser Behörden – und erliessen darum ein Gesetz.


Damit nicht noch mehr Blut in Wallung gerät, erliessen deshalb die Pariser Sittenwächter ein Verbot «anstössiger Kleidung»: «Oben ohne»-Sünnele, knappe Tanga-Höschen und FKK sind ab sofort tabu. Wer dagegen verstösst muss eine Busse von umgerechnet rund 58 Franken zahlen.


Die Entscheidung sei gefallen, weil zu wenig verhüllende Kleidung «Versuchungen und gefährliches Verhalten provozieren» könnte, sagte ein Sprecher der Stadt.
http://www.blick.ch/news/ausland/artikel41761

ob hier die muslimisch-konservative lobby an einem strick gezogen hat? :))

absurd ist die begründung, daß knappe bekleidung gefährliches verhalten provozieren würde.
jeder kennts: frau ist angeblich selbst schuld an ihrer vergewaltigung, wenn sie einen minirock trägt.
mit dieser begründung könnte man alle frauen genauso gut einhüllen.
na paris is ja angeblich schon islamisch. :))

Madday
31.07.2006, 17:48
ob hier die muslimisch-konservative lobby an einem strick gezogen hat?
Das habe ich in dem moment auch gedacht.

D-R
31.07.2006, 17:54
na paris is ja angeblich schon islamisch. :))



Glaub mir,da kommen "Wir" auch noch hin -leider-.

Ob das "Den" Linken/Roten/Juden allerdings gefällt,bezweifle ich mal stark.Denn wir wissen ja das sie für "Freizügikeit/Rudelbumsen/-einige- für Kinderpornos:flop: /usw. stehen.:]

basti
31.07.2006, 17:56
Glaub mir,da kommen "Wir" auch noch hin -leider-.

Ob das "Den" Linken/Roten/Juden allerdings gefällt,bezweifle ich mal stark.Denn wir wissen ja das sie für "Freizügikeit/Rudelbumsen/-einige- für Kinderpornos:flop: /usw. stehen.:]

ach was, vor den moslems fallen die rot-grünen doch auf knie und tun ALLES :D

Mark Mallokent
31.07.2006, 17:56
Da gab es doch mal so einen schönen Film: Der Gendarm von Saint-Tropez. Vielleicht kann ich das jetzt hier im wirklichen Leben erleben. :cool:

Odin
31.07.2006, 18:08
Ja, ursächlich für ein solches Verbot sind natürlich die oben genannten Kräfte.


Allerdings erschließt sich mir objektiv nicht, warum Frauen so in der Öffentlichkeit rumlaufen, auch wenn es manchmal natürlich sehr ordentlich ausschaut.


Natürlich weiß ich warum, aber ein wenig Zurückhaltung könnte manchmal nicht schaden.

redanarchist
31.07.2006, 18:44
merde. das hat der großartigen stadt an der seine gerade noch gefehlt. quelle tragédie pour la vie de débauche!

Kenshin-Himura
31.07.2006, 19:40
jeder kennts: frau ist angeblich selbst schuld an ihrer vergewaltigung, wenn sie einen minirock trägt.

Es fördert zumindest solches Verhalten.

Dass deswegen in Paris solche Kleidung verboten wird, finde ich trotzdem übertrieben und ist typisch für die zur Zeit stattfindende konservative / faschistische Bewegung. Der Nutzen der Maßnahme steht einfach in keinem Verhältnis zum Nachteil, finde ich.

Gruß,

Himura.

Anti-Zionist
31.07.2006, 19:45
Es fördert zumindest solches Verhalten.
Auch "züchtigere" Kleidung schützt nicht vor Vergewaltigung, da für einen Moslem nur eine Muslima mit Kopftuch rein ist.



Dass deswegen in Paris solche Kleidung verboten wird, finde ich trotzdem übertrieben und ist typisch für die zur Zeit stattfindende konservative / faschistische Bewegung. Der Nutzen der Maßnahme steht einfach in keinem Verhältnis zum Nachteil, finde ich.
Was hat dieses Verbot mit Konservatismus zu tun? 8o

redanarchist
01.08.2006, 13:31
der thread mit dem schönen titel sollte nicht untergehen...

erstaunlich, was sich die weltstadt paris da antut - freiheit des geistes und freizügigkeit der körper gehören untrennbar zusammen.

so. genug geschwaffelt.

MorganLeFay
01.08.2006, 13:35
Allerdings erschließt sich mir objektiv nicht, warum Frauen so in der Öffentlichkeit rumlaufen, auch wenn es manchmal natürlich sehr ordentlich ausschaut.


Natürlich weiß ich warum, aber ein wenig Zurückhaltung könnte manchmal nicht schaden.
Du wirst mir langsam unheimlich, Odin.

Schon wieder Zustimmung.

asdfasdf
01.08.2006, 13:38
ob hier die muslimisch-konservative lobby an einem strick gezogen hat? :))

absurd ist die begründung, daß knappe bekleidung gefährliches verhalten provozieren würde.
jeder kennts: frau ist angeblich selbst schuld an ihrer vergewaltigung, wenn sie einen minirock trägt.
mit dieser begründung könnte man alle frauen genauso gut einhüllen.
na paris is ja angeblich schon islamisch. :))
Ich glaube eher, da ist das Autofahren gemeint. Ich persönlich habe auch schon fast einen Unfall gebaut, nur weil leicht bekleidete Damen irgendwo rumgestanden sind.:P Sie sind eben ein Blickfang und lenken ab. Trotzdem bin ich gegen das Verbot.

Odin
01.08.2006, 13:56
Du wirst mir langsam unheimlich, Odin.

Schon wieder Zustimmung.


Dann bist Du auf dem Weg der Besserung.

Odin
01.08.2006, 13:56
Ich glaube eher, da ist das Autofahren gemeint. Ich persönlich habe auch schon fast einen Unfall gebaut, nur weil leicht bekleidete Damen irgendwo rumgestanden sind.:P Sie sind eben ein Blickfang und lenken ab. Trotzdem bin ich gegen das Verbot.


Ja, Frauen sind bekanntlich gefährlich.

emire
01.08.2006, 14:09
Die Männer waren es überdrüssig mit Dauerständer durch Paris zu verkehren............

redanarchist
01.08.2006, 14:09
Ja, Frauen sind bekanntlich gefährlich.

genau das macht ihren reiz aus.

redanarchist
01.08.2006, 14:18
Die Männer waren es überdrüssig mit Dauerständer durch Paris zu verkehren............

ein wahrer bonvivant weiß den anblick lasziver weiblicher schönheit zu schätzen, ohne gleich die kontrolle über seinen körper zu verlieren. :cool:

asdfasdf
01.08.2006, 14:22
ein wahrer bonvivant weiß den anblick lasziver weiblicher schönheit zu schätzen, ohne gleich die kontrolle über seinen körper zu verlieren. :cool:
:]

Aber man verliert schon mal leicht die Kontrolle über's Auto.

redanarchist
01.08.2006, 14:28
:]

Aber man verliert schon mal leicht die Kontrolle über's Auto.

wer sagt denn, dass es leicht sei, den verlockungen des weibes zu widerstehen? ;)

Kenshin-Himura
04.08.2006, 23:47
Auch "züchtigere" Kleidung schützt nicht vor Vergewaltigung, da für einen Moslem nur eine Muslima mit Kopftuch rein ist.

Ich habe im Urlaub weibliche Moslems kennengelernt, die gar kein Kopftuch tragen. Einen totalen Schutz vor Vergewaltigung gibt es sowieso nicht, egal ob Moslem-Gefahr oder nicht.


Was hat dieses Verbot mit Konservatismus zu tun? 8o

http://www.politikforen.de/showthread.php?t=27251

Das ist das Wesen des Konservativismus (http://www.politikforen.de/showthread.php?t=27251) - verbieten, was nicht ins Weltbild passt. :]

Gruß,

Himura.

Micham
05.08.2006, 03:28
Immerhin gibt es in Italien bald Burka Beach (http://www.breitbart.com/news/2006/08/04/D8J9N7UG0.html).

Iricien
05.08.2006, 05:53
...erstaunlich, was sich die weltstadt paris da antut - freiheit des geistes und freizügigkeit der körper gehören untrennbar zusammen.




Vollkommen richtig :)

Anti-Zionist
05.08.2006, 10:23
Ich habe im Urlaub weibliche Moslems kennengelernt, die gar kein Kopftuch tragen. Einen totalen Schutz vor Vergewaltigung gibt es sowieso nicht, egal ob Moslem-Gefahr oder nicht.
Ja, die soll es auch geben. Aber woher weißt du denn, dass es sich dabei um Muslima handelte? Hast du sie gefragt?
Ansonsten ist die Wahrscheinlichkeit, als Frau ohne Kopftuch in einem Gebiet mit großer muslimischer Anzahl vergewaltigt zu werden, wohl größer als umgekehrt. Schließlich gelten Muslima mit Kopftuch als rein.



http://www.politikforen.de/showthread.php?t=27251

Das ist das Wesen des Konservativismus (http://www.politikforen.de/showthread.php?t=27251) - verbieten, was nicht ins Weltbild passt. :]

Demnach ist auch das Verbot, ein Hakenkreuz zu tragen, Konservatismus. :] Ansonsten habe ich einen - gerade für dich - sehr interessanten Artikel auf Politically Incorrect entdeckt, weil du doch so gern das Christentum in Analogie mit dem Islam setzt: Die Wahrheit über die Kreuzzüge (http://myblog.de/politicallyincorrect/art/4119402)

Kenshin-Himura
05.08.2006, 10:33
Ja, die soll es auch geben. Aber woher weißt du denn, dass es sich dabei um Muslima handelte? Hast du sie gefragt?

Das war nicht nötig, sie waren es, die mich angesprochen hatten. :2faces:


Ansonsten ist die Wahrscheinlichkeit, als Frau ohne Kopftuch in einem Gebiet mit großer muslimischer Anzahl vergewaltigt zu werden, wohl größer als umgekehrt. Schließlich gelten Muslima mit Kopftuch als rein.

Durchaus.


Demnach ist auch das Verbot, ein Hakenkreuz zu tragen, Konservatismus. :]

Absolut. Deswegen bin ich ja auch gegen eine solche Bevormundung. Wir sind doch hier nicht in Saudi-Arabien, wo der mit den meisten Kamlen gewinnt. Aber in solch repressiver ,,Gesellschafts"-politisch sind sich Konservative und islamistische Fundamentalisten ja sehr ähnlich. :]


Ansonsten habe ich einen - gerade für dich - sehr interessanten Artikel auf Politically Incorrect entdeckt, weil du doch so gern das Christentum in Analogie mit dem Islam setzt: Die Wahrheit über die Kreuzzüge (http://myblog.de/politicallyincorrect/art/4119402)

Vielen Dank. Ich setze ihn allerdings nur deshalb gerne damit in Verbindung, weil manche Leute da gerne einen großen Unterschied bezüglich der Menschenrechte machen wollen.

Gruß,

Himura.

Anti-Zionist
05.08.2006, 10:41
Das war nicht nötig, sie waren es, die mich angesprochen hatten. :2faces:
Haben sie dich für einen Moslem gehalten? :))



Absolut. Deswegen bin ich ja auch gegen eine solche Bevormundung. Wir sind doch hier nicht in Saudi-Arabien, wo der mit den meisten Kamlen gewinnt. Aber in solch repressiver ,,Gesellschafts"-politisch sind sich Konservative und islamistische Fundamentalisten ja sehr ähnlich. :]
Nun, dann frage ich dich, was denn daran so schlimm ist, das Hakenkreuz zu verbieten, womit dann auch die Frage einher geht, was so schlimm an Konservatismus ist, der solche Symbole verbietet?
Offensichtlich scheinst du ein Faible für die Unterdrückung der Frau zu haben, denn schließlich ist das Kopftuch ja ein Symbol dafür, da muslimische Männer ihre Triebe wohl nicht unter Kontrolle halten können, denn warum sonst sollen muslimische Frauen ein Kopftuch tragen? Wer weiß, vielleicht bist du bei den Grünen mit deiner Einstellung ja besser aufgehoben. :2faces:



Vielen Dank. Ich setze ihn allerdings nur deshalb gerne damit in Verbindung, weil manche Leute da gerne einen großen Unterschied bezüglich der Menschenrechte machen wollen.
Bitte, gern geschehen. Es soll ja immer noch lernfähige Leute geben, die bis dato nicht unterscheiden konnten zwischen legitimierter und nicht legitimierter Gewalt. Was den Unterschied zwischen Christentum und Islam ausmacht, habe ich ja auch schon anhand eines Zitats von Hans-Peter Raddatz geäußert.

Kenshin-Himura
05.08.2006, 11:01
Haben sie dich für einen Moslem gehalten? :))

Woher willst Du denn sicher sein, dass ich nicht inzwischen einer bin ?


Nun, dann frage ich dich, was denn daran so schlimm ist, das Hakenkreuz zu verbieten, womit dann auch die Frage einher geht, was so schlimm an Konservatismus ist, der solche Symbole verbietet?

Was für eine Frage. Das bedingt mein Interesse für die Meinungsfreiheit. Die Unterdrückung selbiger führt häufig zu der kriegerischen und gewalttätigen Auslebung dieser Meinungen. Die Folgen des Konservativismus (http://www.politikforen.de/showthread.php?t=27251) kann man hier begutachten:

http://de.wikipedia.org/wiki/Nationalsozialismus
http://de.wikipedia.org/wiki/DDR
http://de.wikipedia.org/wiki/Stalinismus
http://de.wikipedia.org/wiki/Islamismus
http://de.wikipedia.org/wiki/Frank_Schm%C3%B6kel
http://de.wikipedia.org/wiki/Dieter_Zurwehme


Offensichtlich scheinst du ein Faible für die Unterdrückung der Frau zu haben, denn schließlich ist das Kopftuch ja ein Symbol dafür, da muslimische Männer ihre Triebe wohl nicht unter Kontrolle halten können, denn warum sonst sollen muslimische Frauen ein Kopftuch tragen?

Das müsstest Du als Anti-Islamist doch am Besten wissen.

Gruß,

Himura.

Rikimer
05.08.2006, 11:09
Es fördert zumindest solches Verhalten.

Dass deswegen in Paris solche Kleidung verboten wird, finde ich trotzdem übertrieben und ist typisch für die zur Zeit stattfindende konservative / faschistische Bewegung. Der Nutzen der Maßnahme steht einfach in keinem Verhältnis zum Nachteil, finde ich.

Gruß,

Himura.Als Konservativer bin ich gegen den Tanga Verbot in Paris. Verstanden?

MfG

Rikimer

Kenshin-Himura
05.08.2006, 11:13
Als Konservativer bin ich gegen den Tanga Verbot in Paris. Verstanden?

MfG

Rikimer

Löblich. :2faces: Ein Gemäßigter. :2faces: Hast ja auch die FDP als bevorzugte Partei in Deinem Profil. Das ist aber wohl kaum wegen Deinem Konservativismus (http://www.politikforen.de/showthread.php?t=27251), sondern Deinem Rest an Liberalismus (http://www.politikforen.de/showthread.php?t=27087) - schließlich steht ja auch im Profil bei politischer Einstellung ,,konservativ (http://www.politikforen.de/showthread.php?t=27251)-liberal (http://www.politikforen.de/showthread.php?t=27087)". :]

Gruß,

Himura.

Anti-Zionist
05.08.2006, 11:15
Woher willst Du denn sicher sein, dass ich nicht inzwischen einer bin ?
Stimmt. Die Frage drängt sich mir nahezu auf. Also: Bist du ein Moslem? Eine Vorliebe zum Islam kann man dir ja nicht abstreiten.



Was für eine Frage.
Eine absolut legitime Frage.



Das bedingt mein Interesse für die Meinungsfreiheit. Die Unterdrückung selbiger führt häufig zu der kriegerischen und gewalttätigen Auslebung dieser Meinungen.
Wenn es deiner Meinung nach doch so schlimm ist, das Kopftuch zu verbieten, warum ist es dann als Ausdruck der Meinungsfreiheit nicht erlaubt, ein Hakenkreuz zu tragen, zumal dieses Symbol doch ursprünglich ein Glückssymbol war und lediglich von Nazis missbraucht wurde?



Die Folgen des Konservativismus (http://www.politikforen.de/showthread.php?t=27251) kann man hier begutachten:

http://de.wikipedia.org/wiki/Nationalsozialismus
http://de.wikipedia.org/wiki/DDR
http://de.wikipedia.org/wiki/Stalinismus
http://de.wikipedia.org/wiki/Islamismus
http://de.wikipedia.org/wiki/Frank_Schm%C3%B6kel
http://de.wikipedia.org/wiki/Dieter_Zurwehme
*prust* Demnach ist also jeder Konservative ein Stalinist, Nazi, Islamist - oder was willst du der geneigten Leserschaft wieder mal eintrichtern? Zumal bedenkst du bei deiner selbst dargebrachten Definition von Konservatismus (http://www.politikforen.de/showpost.php?p=818137&postcount=1) nicht, dass der Islam selbst erz-konservativ ist. Denn der Islam ist eine politische Weltanschauung, die die Stärken der Tradition hervorhebt, die herrschende politische Ordnung bewahrt bzw. stärkt und die vorgegebene Verteilung von Macht und Reichtum vor Kritik schützt.
Das war ein deutliches Eigentor.



Das müsstest Du als Anti-Islamist doch am Besten wissen.
Klar weiß ich das. Ich weiß nur nicht, ob du es weißt.

BTW: Wer in seinem Profil als politische Einstellung "rechts" stehen hat, sollte sich mal vergegenwärtigen, dass diese lediglich ein Synonym für "konservativ" ist.

Liegnitz
05.08.2006, 11:21
Gibt es nichts wichtigeres?

Und ein wenig mehr Züchtigkeit bei Kleidungen, in dieser Sexgeilen westlichen Gesellschaft kann durchaus nicht schaden.

Kenshin-Himura
05.08.2006, 11:22
Eine absolut legitime Frage.

Nein, finde ich nicht.


Wenn es deiner Meinung nach doch so schlimm ist, das Kopftuch zu verbieten, warum ist es dann als Ausdruck der Meinungsfreiheit nicht erlaubt, ein Hakenkreuz zu tragen, zumal dieses Symbol doch ursprünglich ein Glückssymbol war und lediglich von Nazis missbraucht wurde?

Du hast Dich wohl verlesen. Ich bin gegen ein Verbot von Hakenkreuzen. Allerdings würde ich es nicht für angebracht empfinden, Hakenkreuze in Angesicht von Opfern des Nationalsozialismus zu tragen, aus Gründen der Höflichkeit.


*prust* Demnach ist also jeder Konservative ein Stalinist, Nazi, Islamist

Diese These von Dir, dass das demnach so sei, ist nicht richtig. Ich hatte lediglich gesagt, dass es die Folgen des Konservativismus (http://www.politikforen.de/showthread.php?t=27251) seien.


Zumal bedenkst du bei deiner selbst dargebrachten Definition von Konservatismus (http://www.politikforen.de/showpost.php?p=818137&postcount=1) nicht, dass der Islam selbst erz-konservativ ist. Denn der Islam ist eine politische Weltanschauung, die die Stärken der Tradition hervorhebt, die herrschende politische Ordnung bewahrt bzw. stärkt und die vorgegebene Verteilung von Macht und Reichtum vor Kritik schützt.

Ich sehe nicht, dass der Islam diese Kriterien erfüllt.


Klar weiß ich das. Ich weiß nur nicht, ob du es weißt.

Nein, wissen tue ich es nicht. Höchstens ahnen.

Gruß,

Himura.

Würfelqualle
05.08.2006, 11:29
Allerdings würde ich es nicht für angebracht empfinden, Hakenkreuze in Angesicht von Opfern des Nationalsozialismus zu tragen, aus Gründen der Höflichkeit.

Gruß,

Himura.


Gibts denn überhaupt noch " Opfer des Nationalsozialismus " ? Ich meine solche Menschen, die " bewusst " alles mitbekommen haben, also schon ein gewisses Alter damals hatten ?



Gruss vonne Würfelqualle

Kenshin-Himura
05.08.2006, 11:33
Gibts denn überhaupt noch " Opfer des Nationalsozialismus " ? Ich meine solche Menschen, die " bewusst " alles mitbekommen haben, also schon ein gewisses Alter damals hatten ?



Gruss vonne Würfelqualle

Ja, sicherlich, aber nur noch sehr Wenige.

Gruß,

Himura.

Anti-Zionist
05.08.2006, 11:35
Nein, finde ich nicht.
Warum nicht?



Du hast Dich wohl verlesen. Ich bin gegen ein Verbot von Hakenkreuzen. Allerdings würde ich es nicht für angebracht empfinden, Hakenkreuze in Angesicht von Opfern des Nationalsozialismus zu tragen, aus Gründen der Höflichkeit.
Das ist zweifellos richtig. Nur gibt es auch reichlich Fälle, aufgrund derer es angebracht wäre, das Kopftuch nicht zu tragen, weil damit eine Abwertung von Frauen verbunden ist, die es nicht tragen.
Die Toleranz von Deutschen wird überstrapaziert, indem eine Religionsfreiheit gefordert wird, wie es sie in dieser Form in kaum einem anderen Land gibt. Oder dürfen in einem islamischen Land etwa Lehrerinnen OHNE Kopftuch lehren?
Wie weit soll diese Toleranz denn noch gehen? Als nächstes würde dann die Burka eingefordert, sollte man Muslima die Burka verwehren. Es gibt nämlich durchaus moslemische Geistliche, die darauf bestehen, dass ein "richtiges" Übergewand den gesamten weiblichen Körper verhüllen muss, Hände und Gesicht eingeschlossen.



Diese These von Dir, dass das demnach so sei, ist nicht richtig. Ich hatte lediglich gesagt, dass es die Folgen des Konservativismus (http://www.politikforen.de/showthread.php?t=27251) seien.
Was für ein Bomben-Argument! Demnach kann also auch jeder Konservativer, wie dein erwähnter Dieter Zurwehme, zu einem Gewaltverbrecher werden.
Was einem Liberalen oder Linken natürlich nie passieren kann. :rolleyes:



Ich sehe nicht, dass der Islam diese Kriterien erfüllt.
Warum nicht?



Nein, wissen tue ich es nicht. Höchstens ahnen.
Du weichst mir irgendwie aus. Also gut, dann stelle ich dir eine konkrete Frage:

Ist das Kopftuch einer Muslima für dich kein Symbol der Unterdrückung der Frau, weil muslimische Männer ihre Triebe nicht unter Kontrolle halten können? Wenn ja, warum?

Bist du jetzt Moslem oder nicht?

Kenshin-Himura
05.08.2006, 11:42
Warum nicht?

Weil meine Einstellung darüber Dir bekannt sein dürfte.


Das ist zweifellos richtig. Nur gibt es auch reichlich Fälle, aufgrund derer es angebracht wäre, das Kopftuch nicht zu tragen, weil damit eine Abwertung von Frauen verbunden ist, die es nicht tragen.

Dann müsste man versuchen, die Abwertung zu verbieten, und nicht die Kopftücher.


Was für ein Bomben-Argument! Demnach kann also auch jeder Konservativer, wie dein erwähnter Dieter Zurwehme, zu einem Gewaltverbrecher werden.

Was einem Liberalen oder Linken natürlich nie passieren kann. :rolleyes:

Nein, das habe ich nicht gesagt.


Du weichst mir irgendwie aus.

Ich richte mich ganz nach Deinen Techniken.


Ist das Kopftuch einer Muslima für dich kein Symbol der Unterdrückung der Frau, weil muslimische Männer ihre Triebe nicht unter Kontrolle halten können?

Keine Ahnung, vermutlich teils, teils. Es gibt ja auch die zweite Theorie, dass das Kopftuch eine Art Bekenntnis zur islamischen Identität sein soll.

Gruß,

Himura.

Anti-Zionist
05.08.2006, 11:50
Weil meine Einstellung darüber Dir bekannt sein dürfte.
Eine Frage ist also in dem Moment nicht legitim, in dem einem selbst die Einstellung der anderen Person bekannt ist? Die Berechtigung einer Frage hat also mit dem Wissen zu tun, ob die Einstellung des Diskussionspartners bekannt ist oder nicht?



Dann müsste man versuchen, die Abwertung zu verbieten, und nicht die Kopftücher.
Wie soll man eine Abwertung verbieten? Und wieso soll man nicht die Kopftücher verbieten?



Nein, das habe ich nicht gesagt.
Worin liegt dann der Sinn einer völlig willkürlichen Aufzählung, die Konservative stigmatisiert, indem sie in einem Atemzug mit Verbrechern genannt werden?



Ich richte mich ganz nach Deinen Techniken.
Die beherrscht du aber schlecht. Oder wo bin ich dir ausgewichen?



Keine Ahnung, vermutlich teils, teils. Es gibt ja auch die zweite Theorie, dass das Kopftuch eine Art Bekenntnis zur islamischen Identität sein soll.
Klar gibt es die - das ist ja die offizielle Theorie. Genauso wie die, dass Islamophobie existiert...

Darf ich deiner Ignoranz meiner letzten Frage entnehmen, dass du zwischenzeitlich Moslem geworden bist, oder wie soll ich deine (Nicht-)Reaktion deuten?

Kenshin-Himura
05.08.2006, 11:59
Eine Frage ist also in dem Moment nicht legitim, in dem einem selbst die Einstellung der anderen Person bekannt ist? Die Berechtigung einer Frage hat also mit dem Wissen zu tun, ob die Einstellung des Diskussionspartners bekannt ist oder nicht?

Vielleicht hätte ich eher ,,Standpunkt" staat Einstellung sagen müssen. Man muss keinen Standpunkt erfragen, den man schon weiß.


Worin liegt dann der Sinn einer völlig willkürlichen Aufzählung, die Konservative stigmatisiert, indem sie in einem Atemzug mit Verbrechern genannt werden?

Deine Schlussfolgerung ist falsch. Im Übrigen liegt der Sinn darin, die Konsequenzen des Konservativismus (http://www.politikforen.de/showthread.php?t=27251) aufzuzeigen.


Oder wo bin ich dir ausgewichen?

Bei der Frage an Dich, warum Frauen im Islam in der Regel ein Kopftuch tragen müssen.


Darf ich deiner Ignoranz meiner letzten Frage entnehmen, dass du zwischenzeitlich Moslem geworden bist, oder wie soll ich deine (Nicht-)Reaktion deuten?

Wir leben zum Glück in einem Land, wo man sich für seinen Glauben nicht rechtfertigen muss. Es ist egal, welche Religion - jeder kann seine haben. :] Die Ausfragung meines Glaubens gehört hier auch nicht her. Hier geht es um Tangas, und nicht um Kopftücher. Möglich, dass bei Deiner Kleiderwahl manchmal die Grenzen zwischen Beidem verschwimmen. Ändert aber nix am Sachverhalt.

Gruß,

Himura.

Anti-Zionist
05.08.2006, 12:15
Vielleicht hätte ich eher ,,Standpunkt" staat Einstellung sagen müssen. Man muss keinen Standpunkt erfragen, den man schon weiß.
Nein, muss man nicht, kann man aber. Es ging hier aber um Legitimation - und die bleibt auch in diesem Fall bestehen.



Deine Schlussfolgerung ist falsch. Im Übrigen liegt der Sinn darin, die Konsequenzen des Konservativismus (http://www.politikforen.de/showthread.php?t=27251) aufzuzeigen.
Nein, meine Schlussfolgerung ist richtig. Denn die von dir suggestierten Ergebnisse konservativen Denkens entbehren jeglichen Grundlagen, zumal bei den von dir aufgeführten Verbrechern in den besagten Quellen überhaupt keine konservative Denkweise aufgezählt war.
Du hättest genauso schreiben können, dass der Verzehr von Joghurt zu Nationalsozialismus, Stalinismus etc. führt und als "Beweis" dafür Personen(gruppen) anführen können, die Joghurt gegessen haben.



Bei der Frage an Dich, warum Frauen im Islam in der Regel ein Kopftuch tragen müssen.
Wo genau hast du mir diese Frage gestellt?



Wir leben zum Glück in einem Land, wo man sich für seinen Glauben nicht rechtfertigen muss. Es ist egal, welche Religion - jeder kann seine haben. :] Die Ausfragung meines Glaubens gehört hier auch nicht her. Hier geht es um Tangas, und nicht um Kopftücher. Möglich, dass bei Deiner Kleiderwahl manchmal die Grenzen zwischen Beidem verschwimmen. Ändert aber nix am Sachverhalt.
In Anbetracht der Tatsache, nach eigenem Interesse zu agieren, wenn man Anhänger eines Glaubens ist, um den sich eine Diskussion dreht, ist es schon von Bedeutung, jemanden nach jenem Glauben zu befragen, zumal du ja selbst den Impuls dazu gegeben hast, indem du mich fragtest:


Woher willst Du denn sicher sein, dass ich nicht inzwischen einer bin ?
Außerdem darf ich dich daran erinnern, dass du selbst auf das Stichwort "Kopftuch" reagiert hast, als ich schrieb, dass auch "züchtigere" Kleidung nicht vor Vergewaltigung schützt, da für einen Moslem nur eine Muslima mit Kopftuch rein ist.
Diese Aussage von mir hat also sehr wohl auch mit dem Thema dieses Threads zu tun, auch wenn du den Zusammenhang erst mal vielleicht gar nicht wahrnimmst.

Kenshin-Himura
05.08.2006, 12:27
Nein, muss man nicht, kann man aber. Es ging hier aber um Legitimation - und die bleibt auch in diesem Fall bestehen.


Das kann man nicht behaupten.


Wo genau hast du mir diese Frage gestellt?

http://www.politikforen.de/showpost.php?p=845875&postcount=26

Gruß,

Himura.

Anti-Zionist
05.08.2006, 12:29
Das kann man nicht behaupten.
Wieso kann man das nicht?



http://www.politikforen.de/showpost.php?p=845875&postcount=26
Und wo bin ich dort einer Frage von dir ausgewichen?

Kenshin-Himura
05.08.2006, 12:31
Wieso kann man das nicht?

Das hatten wir schon.


Und wo bin ich dort einer Frage von dir ausgewichen?

Man kann eine Frage auch ohne Fragezeichen stellen.

Gruß,

Himura.

Anti-Zionist
05.08.2006, 12:37
Man kann eine Frage auch ohne Fragezeichen stellen.
Richtig, ich konnte aber auch keine indirekte Frage in Form von "Ich würde gern von dir wissen..." von dir erkennen.

Kenshin-Himura
05.08.2006, 12:55
Richtig, ich konnte aber auch keine indirekte Frage in Form von "Ich würde gern von dir wissen..." von dir erkennen.

So war die Situation:



Offensichtlich scheinst du ein Faible für die Unterdrückung der Frau zu haben, denn schließlich ist das Kopftuch ja ein Symbol dafür, da muslimische Männer ihre Triebe wohl nicht unter Kontrolle halten können, denn warum sonst sollen muslimische Frauen ein Kopftuch tragen?
Das müsstest Du als Anti-Islamist doch am Besten wissen.

Gruß,

Himura.

Anti-Zionist
05.08.2006, 13:09
So war die Situation:

Anti-Islamist: Offensichtlich scheinst du ein Faible für die Unterdrückung der Frau zu haben, denn schließlich ist das Kopftuch ja ein Symbol dafür, da muslimische Männer ihre Triebe wohl nicht unter Kontrolle halten können, denn warum sonst sollen muslimische Frauen ein Kopftuch tragen?

kenshin-himura: Das müsstest Du als Anti-Islamist doch am Besten wissen.

Gruß,

Himura.
Wo ist hier eine Frage zu erkennen? Nochmal zur Erinnerung in chronologischer Reihenfolge:


Ich richte mich ganz nach Deinen Techniken.

Die beherrscht du aber schlecht. Oder wo bin ich dir ausgewichen?

Bei der Frage an Dich, warum Frauen im Islam in der Regel ein Kopftuch tragen müssen.
Wo hast du diese Frage an mich gestellt?

Deine Äußerung


Das müsstest Du als Anti-Islamist doch am Besten wissen.
ist keine Frage (auch keine indirekte).

Kenshin-Himura
05.08.2006, 13:11
Deine Äußerung

ist keine Frage (auch keine indirekte).

Wenn Du meinst.

Gruß,

Himura.

Don
05.08.2006, 15:55
Ihr könnt mit dem Rumgefrotzel aufhören.
Es ist inzwischen eindeutig zu kalt für Tangas.
Leider.

Kenshin-Himura
05.08.2006, 15:57
Ihr könnt mit dem Rumgefrotzel aufhören.
Es ist inzwischen eindeutig zu kalt für Tangas.
Leider.

O, geht Herr Don mit gutem Beispiel voran ?

Gruß,

Himura.

Don
05.08.2006, 16:01
:)):)):)) Bei mir würde eh keiner hingucken :)):)):))

Kenshin-Himura
05.08.2006, 17:59
:)):)):)) Bei mir würde eh keiner hingucken :)):)):))

Ich dachte, dass Du in Bezug auf die Qualität Deiner Beiträge mit gutem Beispiel vorangehst, da Du ja auf eine Beeindigung des ,,Rumfrotzelns" drängtest.

Gruß,

Himura.