PDA

Vollständige Version anzeigen : Siesta



007basti
28.07.2006, 14:03
Politiker fordern Siesta in Deutschland

Klaus-Uwe Benneter (Ex-Generalsekretär der SPD):"Ich bin für eine Einführung einer so genannten Siesta von 12-16 Uhr."

Hans Christian Ströbele fordert, dass man während der Sommerzeit eine anderthalb- bis zweistündige Siesta einführt :"Die Menschen können mittags ein Schläfchen wagen und dann mit besonderer Frische abends länger arbeiten."

__________________________________________________ _______________

Sind unsere Politiker jetzt völlig verrückt geworden?

Kenshin-Himura
28.07.2006, 14:06
Da müsste man von Beruf zu Beruf unterscheiden. Langfristig wird es ohnehin darauf hinauslaufen, wenn in Deutschland erst dauerhaft tropische Temperaturen herrschen.

Pfeifenraucher
28.07.2006, 14:06
Politiker fordern Siesta in Deutschland

Klaus-Uwe Benneter (Ex-Generalsekretär der SPD):"Ich bin für eine Einführung einer so genannten Siesta von 12-16 Uhr."

Hans Christian Ströbele fordert, dass man während der Sommerzeit eine anderthalb- bis zweistündige Siesta einführt :"Die Menschen können mittags ein Schläfchen wagen und dann mit besonderer Frische abends länger arbeiten."

__________________________________________________ _______________

Sind unsere Politiker jetzt völlig verrückt geworden?

Das ist völlig verständlich. In den südlicheren Ländern lässt kein Unternehmer seine Angestellten während der Mittagszeit auf dem Bau arbeiten. Da vertritt die IG Bau einfach nur die medizinisch vernünftige Meinung.

007basti
28.07.2006, 14:08
Das ist völlig verständlich. In den südlicheren Ländern lässt kein Unternehmer seine Angestellten während der Mittagszeit auf dem Bau arbeiten. Da vertritt die IG Bau einfach nur die medizinisch vernünftige Meinung.

wir sind kein südliches Land wir haben durchschnittstemperaturen im jahr von 10 Grad .

wtf
28.07.2006, 14:12
Wundert mich nicht, daß ausgerechnet diese beiden arbeitsscheuen Tagediebe eine Siesta fordern.

SLOPPY
28.07.2006, 14:15
Da müsste man von Beruf zu Beruf unterscheiden. Langfristig wird es ohnehin darauf hinauslaufen, wenn in Deutschland erst dauerhaft tropische Temperaturen herrschen.

... Kenshinbua, wo hast Du denn diesen Kwatsch her ? Hat Dir das Deine Lehrerin erzählt die Du ausnahmsweise ganz sexy findest :D

Kenshin-Himura
28.07.2006, 14:16
... Kenshinbua, wo hast Du denn diesen Kwatsch her ? Hat Dir das Deine Lehrerin erzählt die Du ausnahmsweise ganz sexy findest :D


?( ?( ?(

Durch die Erderwärmung werden wir hier bald Steppe und dann Wüste haben. Was hat das mit Lehrern zu tun ? ?( ?( ?(

shigymigy
28.07.2006, 14:21
?( ?( ?(Durch die Erderwärmung werden wir hier bald Steppe und dann Wüste haben. Was hat das mit Lehrern zu tun ? ?( ?( ?(

im osten -- kamele sind da schon:)) :))

007basti
28.07.2006, 14:22
?( ?( ?(

Durch die Erderwärmung werden wir hier bald Steppe und dann Wüste haben. Was hat das mit Lehrern zu tun ? ?( ?( ?(

Bald ist relativ. weitaus höhere temperaturen wird es nach neuestenberechnungen sowieso nur im westen geben im rest wird es wahrscheinlich in den nächsten 100 jahren nur feuchter und etwas milder.

Kenshin-Himura
28.07.2006, 14:23
im osten -- kamele sind da schon:)) :))

Ich versteh kein Wort.

Kenshin-Himura
28.07.2006, 14:24
Bald ist relativ. weitaus höhere temperaturen wird es nach neuestenberechnungen sowieso nur im westen geben im rest wird es wahrscheinlich in den nächsten 100 jahren nur feuchter und etwas milder.

Die Erfahrungen der letzten Jahre und Jahrzehnte weisen einen anderen Trend auf.

Madday
28.07.2006, 14:26
Immer diese verdammten Sommerlochthemen - die Politiker halten doch Siesta rund um die Uhr.

Pfeifenraucher
28.07.2006, 14:27
wir sind kein südliches Land wir haben durchschnittstemperaturen im jahr von 10 Grad .

Die Forderung bezieht sich auf die Höllentemperaturen, die wir jetzt haben.

007basti
28.07.2006, 14:28
Die Forderung bezieht sich auf die Höllentemperaturen, die wir jetzt haben.

was für Höllentemperaturen??( ?( ?( ?(

Frei-denker
28.07.2006, 14:29
?( ?( ?(

Durch die Erderwärmung werden wir hier bald Steppe und dann Wüste haben. Was hat das mit Lehrern zu tun ? ?( ?( ?(
Man glaubt gar nicht, was für eine gequierlte Sch**** den Schülern heutzutage von grünen Lehrer erzählt wird! 8o Da kann das Ergebnis der Pisa-Studie noch als Erfolg angesehen werden.

Dieser "Morgen geht die Welt wegen Umweltverschmutzung unter"- Unsinn reiht sich nahtlos in der Medienente vom Waldsterben ein, mit den man die Bevölkerung in den Achtzigern für dumm verkauft hat.

Grüne Propaganda funzt offenbar heutzutage immer noch! :))

Ob die Bildzeitung-lesende Masse irgendwann mal auf den Trichter kommt, daß gewisse Schwankungen im Klima völlig normal sind? :rolleyes:

Kenshin-Himura
28.07.2006, 14:37
Man glaubt gar nicht, was für eine gequierlte Sch**** den Schülern heutzutage von grünen Lehrer erzählt wird! 8o Da kann das Ergebnis der Pisa-Studie noch als Erfolg angesehen werden.

Dieser "Morgen geht die Welt wegen Umweltverschmutzung unter"- Unsinn reiht sich nahtlos in der Medienente vom Waldsterben ein, mit den man die Bevölkerung in den Achtzigern für dumm verkauft hat.

Grüne Propaganda funzt offenbar heutzutage immer noch! :))

Das ist keine Propaganda sondern erwiesen und die Meinung vieler seriöser Wissenschaftler.

Biespiel:

http://www.politikforen.de/showthread.php?t=21690


Ob die Bildzeitung-lesende Masse irgendwann mal auf den Trichter kommt, daß gewisse Schwankungen im Klima völlig normal sind? :rolleyes:

Von welchen ,,gewissen Schwankungen" redest Du ? Seit über hundert Jahren steigt das Klima an. Derartige Wüsten-Sommer, wie wir sie seit 10 Jahren immer stärker haben, hat es früher niemals in dieser Häufigkeit und Intensität gegeben. 30 Grad waren in der Regel das Maximum. Heute sind 35 Grad das Minimum. Eine solche Menge an Flutkatastrophen und Wirbelstürme (Letzteres nun auch in Deutschland) hat es früher nie gegeben. Aber früher sind ja auch immer jeden Sommer tausende Menschen den Hitzetod gestorben, schon klar :rolleyes: .

GnomInc
28.07.2006, 14:49
Von welchen ,,gewissen Schwankungen" redest Du ? Seit über hundert Jahren steigt das Klima an. Derartige Wüsten-Sommer, wie wir sie seit 10 Jahren immer stärker haben, hat es früher niemals in dieser Häufigkeit und Intensität gegeben. 30 Grad waren in der Regel das Maximum. Heute sind 35 Grad das Minimum. Eine solche Menge an Flutkatastrophen und Wirbelstürme (Letzteres nun auch in Deutschland) hat es früher nie gegeben. Aber früher sind ja auch immer jeden Sommer tausende Menschen den Hitzetod gestorben, schon klar :rolleyes: .

Was hier beurteilt wird ist ein Fliegenschiss in der Zeitgeschichte des Planeten.
Im Kambrium stand ganz Deutschland unter Wasser -na und ?
Gewöhn dich dran - Wetter ist prima- du ziehst dich höchstens falsch an

Kenshin-Himura
28.07.2006, 14:53
Was hier beurteilt wird ist ein Fliegenschiss in der Zeitgeschichte des Planeten.
Im Kambrium stand ganz Deutschland unter Wasser -na und ?

Im Kabrium gab es auch noch keine Menschen.

SLOPPY
28.07.2006, 15:07
?( ?( ?(

Durch die Erderwärmung werden wir hier bald Steppe und dann Wüste haben. Was hat das mit Lehrern zu tun ? ?( ?( ?(

Ach Schatzilein, wer hat Dir denn diesen Blödsinn aufgeschwätzt ? Bist doch sonst nicht so leichtgläubig. Seriöse Wissenschaftler gehen für das Jahr 2050 von einer max. Temperaturerhöhung im Jahresmittel von ca. 0,6°C aus...


Zitat:

Das Klima unserer guten alten Mutter Erde ist immer im Wandel. Dabei gibt es Zyklen von Jahren bis Jahrtausenden. Eine systematische Aufzeichnung des Klimas gibt es aber erst seit ca. 1860. Über die Zeit vorher gibt es viel Unwissen. Darin liegt ein großes Problem für die Forschung:
Ist der gerade beobachtete Trend ein natürlicher oder ein menschen gemachter ?

In größeren Zeitabständen gibt es Warmphasen. Das ist seit dem Ende der letzten Eiszeit vor 10.000 Jahren so.
Seit 1860 befinden wir uns wieder in einer Erwärmung. Die meisten Warmphasen in den letzten 8000 Jahren waren wärmer, als wir es heute haben.

Wie stark steigt die Temperatur der Erde ?
Diese Frage ist eine der heikelsten in der Klimadiskussion.
Bodennahe Meßstationen, ca. 2000 weltweit, auf die sich die UNO-Organisation IPCC beruft, zeigen seit 1979 einen hohen Temperaturtrend von ca. +0,4 Grd an.
Diese Werte sind auch Grundlage für die Warnung vor dem menschengemachten Treibhauseffekt.
Die Satellitendaten der NASA kommen zu anderen Ergebnissen: Im selben Zeitraum wurde der sehr geringe Wert von ca. +0,2 Grd gemessen.
Alle Wissenschaftler sind sich einig, daß beide Meßverfahren eigentlich zum gleichen Ergebnis kommen müßten.
Die Diskussion dauert an. Es spricht aus meiner Sicht einiges dafür, daß die Satellitendaten zutreffender sind....und hier gehts weiter (http://www.klimanotizen.de/html/newsletter.html)

SLOPPY
28.07.2006, 15:14
Das ist keine Propaganda sondern erwiesen und die Meinung vieler seriöser Wissenschaftler.Biespiel:
Von welchen ,,gewissen Schwankungen" redest Du ? Seit über hundert Jahren steigt das Klima an. Derartige Wüsten-Sommer, wie wir sie seit 10 Jahren immer stärker haben, hat es früher niemals in dieser Häufigkeit und Intensität gegeben. 30 Grad waren in der Regel das Maximum. Heute sind 35 Grad das Minimum. Eine solche Menge an Flutkatastrophen und Wirbelstürme (Letzteres nun auch in Deutschland) hat es früher nie gegeben. Aber früher sind ja auch immer jeden Sommer tausende Menschen den Hitzetod gestorben, schon klar :rolleyes: .

Erstens waren die Sommer der letzten 10 Jahre mehrheitlich verregnet und zweitens hatten wir dieses Jahr, jedenfalls bei mir am Thermometer neben der Haustür, erst einmal mehr als 35°C, und zwar vorgestern. Da waren es genau 36,5 °C.

Also bleib mal fein lieb und ein vernünftiger Bub wie sonst auch ... :]

meckerle
28.07.2006, 15:19
Politiker fordern Siesta in Deutschland

Klaus-Uwe Benneter (Ex-Generalsekretär der SPD):"Ich bin für eine Einführung einer so genannten Siesta von 12-16 Uhr."

Hans Christian Ströbele fordert, dass man während der Sommerzeit eine anderthalb- bis zweistündige Siesta einführt :"Die Menschen können mittags ein Schläfchen wagen und dann mit besonderer Frische abends länger arbeiten."

__________________________________________________ _______________

Sind unsere Politiker jetzt völlig verrückt geworden?

Jaaaaaaa, man könnte ja auf den Baustellen Zelte aufstellen mit Feldbetten. Die Klimaanlage nicht vergessen, damit niemand schwitzen muss !
Wenn das nicht möglich ist, müssen sich die MA halt ein schattiges Plätzchen suchen an einer Hauswand. Vier Stunden können aber in diesem Fall sehr lange dauern ! :2faces:

meckerle
28.07.2006, 15:23
?( ?( ?(

Durch die Erderwärmung werden wir hier bald Steppe und dann Wüste haben. Was hat das mit Lehrern zu tun ? ?( ?( ?(
Wüste ist gut, Kamele haben schon genug im Lande !

Pfeifenraucher
28.07.2006, 15:29
was für Höllentemperaturen??( ?( ?( ?(

Findest du es nicht ein bisschen zu warm für Deutschland? So weit ich mich erinnern kann, war es selten so warm in Deutschland.....8o 8o 8o

007basti
28.07.2006, 15:30
Findest du es nicht ein bisschen zu warm für Deutschland? So weit ich mich erinnern kann, war es selten so warm in Deutschland.....8o 8o 8o

2003 wars genauso warm.
Und es ist nicht zu warm, es ist schön draußen

meckerle
28.07.2006, 15:30
Immer diese verdammten Sommerlochthemen - die Politiker halten doch Siesta rund um die Uhr.
Diese A....backen mit Ohren müssen sich ja auch nicht um ihr Einkommen kümmern. Sie bekommen es ob Schlechtwetter oder Schönwetter !

George Rico
28.07.2006, 15:31
Das ist wieder mal ein echter Ströbele. Na ja, bald ist das Sommerloch vorbei.

meckerle
28.07.2006, 15:36
Die Forderung bezieht sich auf die Höllentemperaturen, die wir jetzt haben.
Wenn es in der Hölle nicht heisser ist als derzeit, dann freue ich mich darauf bis ich mal dort bin ! :2faces:
Jedes Jahr hatte ich bisher viel Geld ausgegeben um mal so richtig in der Sonne zu schmoren. Dieses Jahr hätte ich mir das Geld sparen können, wenn ich geahnt hätte dass es so schön warm wird.

meckerle
28.07.2006, 15:41
Was hier beurteilt wird ist ein Fliegenschiss in der Zeitgeschichte des Planeten.
Im Kambrium stand ganz Deutschland unter Wasser -na und ?
Gewöhn dich dran - Wetter ist prima- du ziehst dich höchstens falsch an
In meiner Kindheit waren die Strassen noch geteert. Wir hatten in solchen Sommern die grösste Freude dran auf diesen Strassen barfuss zu laufen. Der Teer quoll zwischen den Zehen durch. Unsere Mutti war natürlich von den Ergenissen nicht so begeistert.

SLOPPY
28.07.2006, 15:48
Wenn es in der Hölle nicht heisser ist als derzeit, dann freue ich mich darauf bis ich mal dort bin ! :2faces:
Jedes Jahr hatte ich bisher viel Geld ausgegeben um mal so richtig in der Sonne zu schmoren. Dieses Jahr hätte ich mir das Geld sparen können, wenn ich geahnt hätte dass es so schön warm wird.

Und wenn ich anfang September nach dem Süden Amerikanies fliege, gibts nochmal 4 Wochen Nachschlag - ätsch ...


* * * * *

Apropo Hölle - willst doch wohl den armen Teufel do koi Angst einjagen damit das Du ankündigst dahinzuwollen. Stell Dir mal den armen Kerle vor, unter der Fuchtel eines schwäbischen Hausdrachens leiden zu müssen...Der stellt doch glatt einen Asylantrag beim Herrgott...:)) :]

Pfeifenraucher
28.07.2006, 15:52
2003 wars genauso warm.
Und es ist nicht zu warm, es ist schön draußen

2003 konnte ich die Temperaturen noch ganz gut ab. Aber jetzt kriege ich mittlerweile Probleme damit. Wenn Menschen - besonders alte- sterben, weil es so warm ist, dann ist das ein Problem. Dort sollten wir die Emissionsrechte neu und noch umweltfreundlicher regeln und gleichzeitig alle Staaten, die noch nicht das Kyoto-Protokoll unterschrieben haben, dazu drängen. Die Ökologie geht nunmal vor ökonomischen Interessen, nicht nur zum Schutze der Natur, sondern auch zum Schutze der Menschen.

007basti
28.07.2006, 15:54
2003 konnte ich die Temperaturen noch ganz gut ab. Aber jetzt kriege ich mittlerweile Probleme damit. Wenn Menschen - besonders alte- sterben, weil es so warm ist, dann ist das ein Problem. Dort sollten wir die Emissionsrechte neu und noch umweltfreundlicher regeln und gleichzeitig alle Staaten, die noch nicht das Kyoto-Protokoll unterschrieben haben, dazu drängen. Die Ökologie geht nunmal vor ökonomischen Interessen, nicht nur zum Schutze der Natur, sondern auch zum Schutze der Menschen.

selbst wenn wir sämtliche CO²-Emissionen sofort stoppen geht die Erderwärmung noch jahrzehnte weiter, du wirst also weiterhin mit hohen Temperaturen leben müssen:D

Pfeifenraucher
28.07.2006, 15:55
selbst wenn wir sämtliche CO²-Emissionen sofort stoppen geht die Erderwärmung noch jahrzehnte weiter, du wirst also weiterhin mit hohen Temperaturen leben müssen:D

Lieber Jahrzente ertragen, als Jahrhunderte und Jahrtausende, wenn wir nichts tun.

Philipp
28.07.2006, 16:06
Lieber Jahrzente ertragen, als Jahrhunderte und Jahrtausende, wenn wir nichts tun.

Für die Russen ist es doch schöner mit wärmeren Temperaturen, dann gibt es dort nicht mehr so viele Kältetote.

meckerle
28.07.2006, 18:41
Und wenn ich anfang September nach dem Süden Amerikanies fliege, gibts nochmal 4 Wochen Nachschlag - ätsch ...



* * * * *


Apropo Hölle - willst doch wohl den armen Teufel do koi Angst einjagen damit das Du ankündigst dahinzuwollen. Stell Dir mal den armen Kerle vor, unter der Fuchtel eines schwäbischen Hausdrachens leiden zu müssen...Der stellt doch glatt einen Asylantrag beim Herrgott...:)) :]

8o 4 Wochen 8o So schön möchte ich`s auch mal haben. :heulsuse:
Ich fliege auch nach Costa Rica, aber nur für 2 1/2 Wochen. :heulsuse:

Apropos Hölle: was glaubsch wiâ der sich freit, so â liâbs Mädele in seirâ Clique zu hân.
Der Wäg nauf en Hemml isch deâm Deifl viel zu schteil. Des schafft der sowieso net, selbschd wenn ihn dr Herrgott nei lâssâ dät.

SLOPPY
28.07.2006, 19:01
2003 konnte ich die Temperaturen noch ganz gut ab. Aber jetzt kriege ich mittlerweile Probleme damit. ..... sollten wir die Emissionsrechte neu und noch umweltfreundlicher regeln und gleichzeitig alle Staaten, die noch nicht das Kyoto-Protokoll unterschrieben haben, dazu drängen. Die Ökologie geht nunmal vor ökonomischen Interessen, nicht nur zum Schutze der Natur, sondern auch zum Schutze der Menschen.

Oje, geht dieser Humbug schon wieder los...


Seit Inkrafttreten am 16. Februar 2005, kostete das Kyoto-Protokoll etwa
US$ 216.900.750.000,- womit eine potenzielle Verminderung des Temperaturanstiegs bis zum Jahr 2050 von 0,002249347 °C erreicht werden soll. Man beachte: die Temperatur ändert sich im Milliardstel-Bereich, was offensichtlich in einem weltweiten Massstab nicht messbar ist. Mehr Informationen gibt es bei Junk Science. (http://www.junkscience.com/)

siehe auch hier (http://www.oekologismus.de/)

Pfeifenraucher
28.07.2006, 19:38
Für die Russen ist es doch schöner mit wärmeren Temperaturen, dann gibt es dort nicht mehr so viele Kältetote.

Und irgendwann können sie dann in Moskau im Meer baden gehen... Ganz toll!!:)) :)) :))

Vielfrass
28.07.2006, 19:47
2003 konnte ich die Temperaturen noch ganz gut ab. Aber jetzt kriege ich mittlerweile Probleme damit. Wenn Menschen - besonders alte- sterben, weil es so warm ist, dann ist das ein Problem. ...

mehr platz für dich und mich...also eher kein problem, sondern ein fortschritt

--

SLOPPY
28.07.2006, 20:26
8o 4 Wochen 8o So schön möchte ich`s auch mal haben. :heulsuse:
Ich fliege auch nach Costa Rica, aber nur für 2 1/2 Wochen. :heulsuse:

Sind keine 4 Wochen Urlaub, ca. 1 Woche Termine und Arbeit sind auch dabei...

Abseits
28.07.2006, 20:33
Siesta - was ein Schwachsinn.

Meinetwegen kann die Pause ganz abgeschafft werden. Umso eher habe ich Feierabend, das finde ich besser..

Nachbar
04.05.2025, 16:25
Wann kommt eine „Siesta“ für Deutschland?

https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSa3MhyORUL9340PY0K88F94KE6qNQcy hZpcYoBEA6se2vwbvg5PMBNcjacPXEdm2705Tw&usqp=CAU

Die sommerlichen Temperaturen steigen auch in Deutschland inzwischen auf unerträgliche Höhen und Amtsärzte schlagen Alarm. Die Einführung einer Siesta, wie sie in den Mittelmeerländern bereits fest in Alltag und Kultur verankert ist, könnte auch hierzulande die Arbeitnehmenden vor Hitze schützen. Doch kann man die Arbeitszeit so einfach in die kühleren Morgen- und Abendstunden verlagern? Volker Serth, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Leiter der Praxisgruppe Arbeitsrecht bei der Kanzlei FPS in Frankfurt, gibt eine Einschätzung.

der-betrieb.de vom 11.08.2023
https://der-betrieb.de/meldungen/wann-kommt-eine-siesta-fuer-deutschland/
-