Anmelden

Vollständige Version anzeigen : wieso keine türkischen Vornamen?



almdudler
20.07.2006, 10:56
wieso geben Deutsche ihren Kindern so extrem selten türkische Vornamen, wo wir doch sonst jede Menge anderer Namen verwenden? :cool: :cool: :cool:

ErhardWittek
20.07.2006, 11:02
wieso geben Deutsche ihren Kindern so extrem selten türkische Vornamen, wo wir doch sonst jede Menge anderer Namen verwenden? :cool: :cool: :cool: Aus dem gleichen Grund, warum wir von den Türken nicht akzeptiert und respektiert werden. Die Deutschen halten nichts von den Türken und umgekehrt.

Gegenfrage: warum heißen Türkenkinder nicht vielleicht auch mal Rainer oder Günter oder Johanna oder Silke?

Ich glaube, diese Frage ist eher berechtigt, nicht wahr?

Madday
20.07.2006, 11:04
wieso geben Deutsche ihren Kindern so extrem selten türkische Vornamen, wo wir doch sonst jede Menge anderer Namen verwenden? :cool: :cool: :cool:
Hallo Einsatzleiter, heute mal unsachlich provozieren? Liegt wohl an der Wärme - habe ich mir gedacht.

Quo vadis
20.07.2006, 11:06
wieso geben Deutsche ihren Kindern so extrem selten türkische Vornamen, wo wir doch sonst jede Menge anderer Namen verwenden? :cool: :cool: :cool:

man sollte dem Kind die Zukunft nicht schon paar Tage nach der Geburt verbauen....:)) :rofl:

almdudler
20.07.2006, 11:08
Gegenfrage: warum heißen Türkenkinder nicht vielleicht auch mal Rainer oder Günter oder Johanna oder Silke?

Ich glaube, diese Frage ist eher berechtigt, nicht wahr?

weiß ich nicht! Mein Wohnort ist auch "auf dem Dorf" und hier gibts m.W. gar keine Türken.
keine Ahnung, ob es nicht doch Türken mit deutschen Vornamen gibt.

Quo vadis
20.07.2006, 11:08
Hallo Einsatzleiter, heute mal unsachlich provozieren? Liegt wohl an der Wärme - habe ich mir gedacht.

..ah, der Ein-Satz-Leiter ist der Dudler...bitte nicht wegsperren, ich will noch im nächsten Thread vom Einsatzleiter die Frage beantworten,ob die Oktoberrevolution immer noch stattfindet...:))

bernhard44
20.07.2006, 11:09
Ich hab keine Lust auf Schadensersatz-Prozesse! :( :(

almdudler
20.07.2006, 11:10
man sollte dem Kind die Zukunft nicht schon paar Tage nach der Geburt verbauen....:)) :rofl:

Der Beitrag klingt irgendwie rechts.
Aber sind nicht die Rechten immer der Ansicht, dass sowieso bald die Moslems in der Mehrzahl sind? Da könnte man doch auch mit einem türkischen Vornamen punkten.
:cool: :cool: :cool:

Quo vadis
20.07.2006, 11:12
Der Beitrag klingt irgendwie rechts.

:cool: :cool: :cool:

Ich finde, er klingt vernünftig.Genosse.:cool::klatsch:

George Rico
20.07.2006, 11:12
Der almdudler riecht verdächtig nach Einsatzleiter. Sind registrierte Produktnamen eigentlich als Nick erlaubt?

GnomInc
20.07.2006, 11:13
Ich hab keine Lust auf Schadensersatz-Prozesse! :( :(

Hmm ,was los ???

Meines Wissens rennen schon massenhaft deutsche Yasmin/a/s und Selinas
durch die Kante.
Zwar nicht mein Geschmack. aber Mode ist Mode....

Madday
20.07.2006, 11:15
Der Beitrag klingt irgendwie rechts.
Aber sind nicht die Rechten immer der Ansicht, dass sowieso bald die Moslems in der Mehrzahl sind? Da könnte man doch auch mit einem türkischen Vornamen punkten.
:cool: :cool: :cool:
Islamkritiker wollen bestimmt nicht auf diese Art und Weise punkten. :rolleyes: Einsatzleiterlogik.

almdudler
20.07.2006, 11:15
Hmm ,was los ???

Meines Wissens rennen schon massenhaft deutsche Yasmin/a/s und Selinas
durch die Kante.


sind die beiden Namen überhaupt türkischen Ursprungs??
Und selbst wenn, dann sind sie seit langer Zeit hier vorhanden.
Ich meinte aber Namen, die seit Beginn der Einwanderungswellen hier erstmals auftauchten. Seitdem ist doch nichts an Namen dazugekommen, oder?

almdudler
20.07.2006, 11:19
Islamkritiker wollen bestimmt nicht auf diese Art und Weise punkten. :rolleyes: Einsatzleiterlogik.

ach was!
Du würdest dich doch einem islamischen Staat viel eher unterordnen, als Ich!
Einen kritischeren Geist als mich gibts doch überhaupt nicht! :cool: :cool: :cool:

Quo vadis
20.07.2006, 11:26
ach was!

Einen kritischeren Geist als mich gibts doch überhaupt nicht! :cool: :cool: :cool:

richtig, drum bin ich auch für deine vollständige Amnestierung !:cool: Meinetwegen im Rahmen von "Opfer des Stalinismus", Hauptsache demokratisch freigelassen ! :))

Andreas63
20.07.2006, 11:52
Gegenfrage: warum heißen Türkenkinder nicht vielleicht auch mal Rainer oder Günter oder Johanna oder Silke?

Ich glaube, diese Frage ist eher berechtigt, nicht wahr?
Genau so muß die Frage gestellt werden.
Angeblich wollen sich die Türken doch so gern integrieren und nur die bösen Deutschen machen es ihnen so schwer. Da hätten sie mal eine Gelegheit, sich zum deutschen Sprachraum zu bekennen und tun es nicht. Ob sie sich vielleicht doch nicht integrieren wollen?

Madday
20.07.2006, 11:52
ach was!
Du würdest dich doch einem islamischen Staat viel eher unterordnen, als Ich!
Einen kritischeren Geist als mich gibts doch überhaupt nicht! :cool: :cool: :cool:
Wie kommst Du darauf?

Herr Bratbäcker
20.07.2006, 12:05
warum heißen Türkenkinder nicht vielleicht auch mal Rainer oder Günter oder Johanna oder Silke?


Hmm, kämen Herrmann oder Adolf eventuell auch in Betracht?:rolleyes:

ErhardWittek
20.07.2006, 12:16
Hmm, kämen Herrmann oder Adolf eventuell auch in Betracht?:rolleyes: Warum nicht?

Die Musels dürfen sich doch ungeniert zu Adolf bekennen. Sie dürfen ja auch offen antisemitisch auftreten.

Wäre schon lustig, wenn demnächst ein paar Adolf Özdemirs und Herrmann Üzügüls rumrennen würden. Die armen Gutmenschen und Kampf-gegen-Rechts-Aktivisten.

Drosselbart
20.07.2006, 12:19
Hmm, kämen Herrmann oder Adolf eventuell auch in Betracht?:rolleyes:

Christian und Christine sind auch schön.

almdudler
20.07.2006, 12:23
Christian und Christine sind auch schön.

Ich finde ja "Tayfun Maria" genial - egal ob für einen Deutschen, oder einen Türken!
:cool: :cool: :cool: :cool: :cool:

ErhardWittek
20.07.2006, 12:23
Angeblich wollen sich die Türken doch so gern integrieren und nur die bösen Deutschen machen es ihnen so schwer. Da hätten sie mal eine Gelegheit, sich zum deutschen Sprachraum zu bekennen und tun es nicht. Ob sie sich vielleicht doch nicht integrieren wollen? Wie kommst Du nur auf so etwas?

Wir sind es doch, die deren Integration behindern. Wir lehnen sie ab, wir bezahlen nicht genug Geld für Integrationskurse, wir tun dies nicht und jenes nicht.

Immer alles gegen die Türken, die doch stets bemüht sind, mitten unter uns ihren Platz zu finden. Statt dessen müssen sie in Ghettos leben, ohne Badezimmer, das Plumpsklo im Hof, es regnet durchs Dach. Und dann der Hunger ...

Wir sind schuld....

Gary Gilmore´s Eyes
20.07.2006, 12:28
man soll sie zwingen als zweiten vornamen jesus zu haben, natürlich in verbindung mit einer taufe

Drosselbart
20.07.2006, 12:29
Gegen Isa ben Miriam haben sie nichts, aber die Taufe geht ihnen wahrscheinlich gegen den Strich.

Senf
20.07.2006, 12:42
Aus dem gleichen Grund, warum wir von den Türken nicht akzeptiert und respektiert werden. Die Deutschen halten nichts von den Türken und umgekehrt.

Gegenfrage: warum heißen Türkenkinder nicht vielleicht auch mal Rainer oder Günter oder Johanna oder Silke?

Ich glaube, diese Frage ist eher berechtigt, nicht wahr?
Ein türkischer Freund von mir heisst Andreas

shigymigy
20.07.2006, 12:54
Ein türkischer Freund von mir heisst Andreas

reine tarnung:D

SteveFrontera
20.07.2006, 13:29
Es gibt von vielen bei uns gebräuchlichen Vornamen auch eine türkische Version.

Hülya = Julia
Meryem = Mirjam
Yasemin = Jasmin
Stefan= Mustafa
Denis= Deniz

Sehr schön finde ich auch Aylin. (bedeutet Mondlicht)
Viele Türken, die mit Deutschen sympathisieren und umgekehrt nennen ihre Töchter Aischa oder Yasemin.

Drosselbart
20.07.2006, 13:31
Ich dache Deniz heißt "Meer"?

SteveFrontera
20.07.2006, 13:50
Ich dache Deniz heißt "Meer"?
Deniz heißt in der Tat "Meer".
Der Name Denis kommt vermutlich vom griechischen Namen Dionnisos.
Dieser Name wird gerne von Türken gegeben, die sich mit Deutschland stark identifizieren. Das habe ich bei der Schriftstellerin Hatice Akyün gelesen. Über Google findet ihr die Bedeutung von tausenden türkischen Namen.

Drosselbart
20.07.2006, 14:00
Deniz heißt in der Tat "Meer".
Der Name Denis kommt vermutlich vom griechischen Namen Dionnisos.
Dieser Name wird gerne von Türken gegeben, die sich mit Deutschland stark identifizieren. Das habe ich bei der Schriftstellerin Hatice Akyün gelesen. Über Google findet ihr die Bedeutung von tausenden türkischen Namen.

Gut, aber beim griechischen Dionnisos könnte man auch an Dionysos / röm. Bacchus, den Gott des Weines und der Ausschweifungen denken. Ob das so türkenkompatibel wäre?

tandrosil
20.07.2006, 14:12
reine tarnung:D

glaubst Du auch, die Merkel ist ein SED-U-Boot??

shigymigy
20.07.2006, 15:38
glaubst Du auch, die Merkel ist ein SED-U-Boot??

nein -- ein weib wie es in der bibel beschrieben wird -- so vom vater geprägt -- dem kommunismus ausgesetzt -- kommunismus =mach die augen zu was du siehst ist deins -- durch die vater prägung sah sie ihren gott -- öffnete die augen -- und kohl war da.

der wahr so ähnlich -- groß -- mächtig -- und väterlich -- wie sagte ihr vater immer -- der Herr der über dir wohnt.

kurz merkel ist eine typsich deutsche fehlentwicklung -- später geprägt von alice schwarzer -- gott muß eine frau sein -- so wurde sie das was kohl war -- mutter gott der cdu -- christliches deutsches unverständnis.

böse stimmen sagen club der ungeküssten -- bei merkel bisher denkbar - aber bush hat diese these auch wieder kaputt gemacht.

sparty2
20.07.2006, 15:59
Gut, aber beim griechischen Dionnisos könnte man auch an Dionysos / röm. Bacchus, den Gott des Weines und der Ausschweifungen denken. Ob das so türkenkompatibel wäre?
Warum nicht? Bereits im 14 Jahrhundert ließ sich ein berühmter arabischer Reisender, Ibn Batuta, über die laxen Sitten der Türken in Sachen Wein und Weib aus. (Quelle (http://www.welt.de/data/2004/12/22/378070.html))
In der Türkei gibt es wundervolle Weine... Kavaklidere (http://www.kavaklidere.com/kavak/english/saraplarimizset.htm) und Villa Doluca (http://www.doluca.com/) sind nur zwei Vertreter hervorragender Kellereien... :]
Jedes durschnittliche Restaurant in der Türkei hat immer diverse Weine und Sprituosen auf der Karte... :]

sparty2

Doktor Bredo
21.07.2006, 09:07
der schönste türkische Frauenname ist Nilgün, finde ich!
Was meint Ihr? :cool: :cool: :cool:

Senf
21.07.2006, 13:45
Aber jetzt mal ehrlich, ihr würdet euren Kindern doch auch eher einen "Deutschen" namen geben, als einen Türkischen.

Bei den Türken ist es das selbe, nur eben andersrumm.

Das kann man "Ihnen" nun wirklich nicht vorwerfen...

Andreas63
21.07.2006, 14:18
@Senf
Natürlich geben Türken ihren Kindern türkische Namen - in der Türkei. Aber wenn sie hieher kommen, weil sie angeblich Deutsche werden wollen, dann darf man diese Frage schon stellen.
So, wie sie ihren Kindern keine deutschen Namen geben, so lehren sie ihnen auch nicht die deutsche Sprache. Auch das ist nicht verwerflich, aber es sollte endlich mit der Lüge Schluß gemacht werden, daß sich Türken in Deutschland integrieren wollen.

Ohrmazd
25.07.2006, 00:43
Der Name Jasmin ist persischenn Ursprungs.

Ich trage übrigens sowohl einen persischen wie auch einen deutschen Vornamen. Der Persische kommt bei den Frauen aber wesentlich Besser an. Ich würd meinen Kindern wohl auch einen Doppelnamen geben.

HeXlein
25.07.2006, 00:56
1.Möchte ich das nicht
2.Höre ich diese Namen schon genug und sie gefallen mir nicht
3.kommen deutsche Namen auch gut an

dtm05
25.07.2006, 06:27
Ich würde keine schlafenden Hunde wecken, sonst heißen wir alle bald gesetzmäßig Frütz, Clüdüa, Hürbürt, Ünke, Bürnd usw.