PDA

Vollständige Version anzeigen : Inflationsausgleich für Hartz4-Empfänger?



Frei-denker
15.07.2006, 08:53
Die Fußball-WM und die teure Energie haben die deutsche Inflation im Juni etwas klettern lassen. Binnen eines Monats stiegen die Verbraucherpreise um 0,2 Prozent an. Das teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag mit.

Die Jahresrate erhöhte sich etwas leichter von 1,9 auf 2,0 Prozent. Hauptpreistreiber im Jahresvergleich blieben Haushaltsenergie und Kraftstoffe. Ohne diese beiden Posten hätte die Jahresteuerung im Juni lediglich 0,9 Prozent betragen. Übernachtungen und Besuche in Gaststätten verteuerten sich innerhalb eines Monats um 1,2 Prozent. Experten zufolge dürften dafür Preiserhöhungen an Austragungsorten der Fußball-WM mitverantwortlich gewesen sein.

http://www.n-tv.de/688405.html

Die Kaufkraft des Euro sinkt damit um ca. 2 % in diesem Jahr. Diese Inflationsrate wird in fast allen Bereichen durch Lohnerhöhungen ausgeglichen, nur das Arbeitslosengeld 2 bleibt unverändert.

Zur Erinnerung: Das ALG2 wurde so berechnet, daß den Betroffenen nur das absolute Existenzminimum bleibt. Wenn also die Kaufkraft des Euro um 2% sinkt, wird das ALG2 praktisch um ca. 2% gekürzt. Nach fünf Jahren wäre das bereits eine Absenkung des ALG2 von 10% bzw. 34,50 €!

Ist dies nicht eine unbilige Härte gegenüber den Menschen in unserem Land, die eh schon Pech im Leben haben? Ist es vertretbar, daß die Bezüge der Bundestagsabgeordneten großzügig angehoben werden, während die Menschen, die finanziell eh nicht aus noch ein wissen hier finanziell weiter in Not gebracht werden? Sollte das ALG2 nicht einen Inflationsausgleich erfahren?

turn-the-page
15.07.2006, 09:13
Sollte das ALG2 nicht einen Inflationsausgleich erfahren?
@Frei-denker,
das wäre zwar absolut angebracht, aber ich denke, das kann man vergessen.
Und die MwSt-Erhöhung nächstes Jahr interessiert auch keine S**, die muß halt irgendwie so aufgefangen werden...X(

Frei-denker
15.07.2006, 09:18
@Frei-denker,
das wäre zwar absolut angebracht, aber ich denke, das kann man vergessen.
Und die MwSt-Erhöhung nächstes Jahr interessiert auch keine S**, die muß halt irgendwie so aufgefangen werden...X(
Ja, die MwSt.-Erhöhung kürzt die Kaufkraft des ALG2 nochmals um weitere 3%. Zusammen mit der Inflation also bereits Ende nächsten Jahres ca. 7% Kürzung des ALG2! Das sind ca. 24,15 €, die der Arbeitslose an Kaufkraft pro Monat weniger hat! Das tut angesichts des eh schon knapp berechneten Bezüge wirklich weh! ;(

Demnächst stehen Arbeitslose an Caritas Suppenküchen schlange!

turn-the-page
15.07.2006, 09:22
Demnächst stehen Arbeitslose an Caritas Suppenküchen schlange!
Dann müssen sie aber aufpassen, dass ihnen das nicht als geldwerter Vorteil angerechnet wird, wenn sie dadurch vielleicht ein paar Euronen einsparen können. X(

Dagobert Duck
15.07.2006, 11:56
Das geht ja nicht. Ein normaler Arbeitnehmer bekommt die Mehrwertsteuererhöhung auch nicht ausgeglichen. Der Staat ist eh schon dumm dran, durch seine hohe Staatsquote muß er den größten Teil selbst bezahlen. :D Die Krankenkassen haben ja schon Alarm gerufen.

Warum kann sich der Staat nicht einschränken, wie es jeder Bürger machen muß, z.B. auch Alleinerziehende
Steuererhöhungen mußten generell verboten werden!

-------------------------------------------------------------
Klaue nicht, der Staat mag keine Konkurrenz!
---------------------------------------------------------------
Im Übrigen muß man in Dt. wieder mal einen marktwirtschaftlichen Prozeß in Gang setzen. Arbeitnehmer und Unternehmer entlasten und die Wirtschaft wieder anspringen lassen und dann kann man wieder die Sozialleistungen erhöhen. (aus dem Mehrertrag z.B. jeweils 1/3 für neue Investitionen, höherer Lebenstandard und höhere Sozialleistungen)
Momentan werden Investitionen gekürzt, Jobs fallen weg (momentan aber gestoppt) und dann sinken die Einnahmen.
Schon der dümmste Bauer wusste, gebe ich mein Saatgut aus sozialen Gründen weg (aufessen) - dann wird die nächste Ernte mau. Die Sozis haben das immer noch nicht begriffen! :wand:

Frei-denker
15.07.2006, 12:07
Dagobert, man kann nicht die Wirtschaft dadurch in Schwung bringen, indem man Arbeitslosen die Essensrationen kürzt, um dieses Geld dann Kapitalgesellschaften wie Alianz, Deutsche Bank und Mercedes mit einer Unternehmenssteuerreform in Miliardenhöhe hinterher zu werfen. Die feuern auch trotz Rekordgewinnen ihre Mitarbeiter.

Die menschlichen Grundbedürfnisse wie Essen und Kleidung müssen die moralische Schranke sein, die auch nicht durch Wirtschaftsinteressen durchbrochen werden darf! Alles andere führt in die Unmenschlichkeit!

Dagobert Duck
15.07.2006, 12:16
Die Konzerne feuern nicht trotz sondern gerade wegen ihrer Gewinne, denn ohne Gewinne können sie es sich kaum leisten.

Wenn nix produziert wird, kann man auch nix essen. Alle großen Hungerkatastrophen traten außerhalb der Marktwirtschaft auf. z.B. Mao

Die Gesellschaft ist unter Rot/Grün ärmer geworden. Keiner bedauert das mehr wie ich. Mir geht es auch schlechter, wie vor 10 Jahren. Ich kenne einige Arbeitslose, das war vor 10 Jahren noch nicht so. Etliche Lebenswünsche haben sich nicht erfüllt. Leider.
Aber warum sollten gerade Arbeitslose von Kürzungen ausgenommen werden. Mittlerweile liegen doch schon viele Lohnempfänger unter Hartz4.

Am besten wäre es, nur den Wähler von Rot/Grün die Kürzungen zuzumuten. Bloß im nachhinein will es ja keiner gewesen sein. :rolleyes:

Wenn man nur Geld verteilt, ohne wirtschaftliche Deckung, haben wir bald wieder die Ostmark. (viel Geld und nix zu kaufen)

Don
15.07.2006, 20:00
....
Schon der dümmste Bauer wusste, gebe ich mein Saatgut aus sozialen Gründen weg (aufessen) - dann wird die nächste Ernte mau....

Alle linken Träumer auftstehen, vor an die Tafel und obigen Satz 500 mal fehlerfrei aufschreiben!

Drosselbart
15.07.2006, 20:44
Wer arbeiten m

uß wie ein Irrer und wer mit Steuern und Beiträgen nach Strich und Faden ausgeblutet und betrogten wird, der erhält auch keinen Inflationsausgleich. Also was soll's?

Die einzige Möglichkeit sich zu wehren besteht darin Extremisten zu wählen. Geht zur Wahl. Wählt Extremisten, ganz gleich ob von links oder von rechts. Und alleine dadurch, und nur dadurch könnnt ihr Polit-Ganoven und Abzocker aller Schattierungen zum Weinen bringen.


Ihr habt diese Chance nur alle Jubeljahre einmal. Nutzt sie!"

Skorpion968
16.07.2006, 02:19
Alle linken Träumer auftstehen, vor an die Tafel und obigen Satz 500 mal fehlerfrei aufschreiben!

Warum sollte ich solch einen unsinnigen Satz aufschreiben? Denk doch mal nach! Das ist doch nun wirklich der pure Blödsinn.

Dagobert Duck
16.07.2006, 18:54
Warum sollte ich solch einen unsinnigen Satz aufschreiben? Denk doch mal nach! Das ist doch nun wirklich der pure Blödsinn.

Diebstahl von fremden Feldern war da natürlich nicht einkalkuliert.