Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kaliningrad: Russlands Ostsee-Provinz zeigt Flagge



alta velocidad
05.07.2006, 19:18
Mittwoch, 05.07.2006

Kaliningrad: Russlands Ostsee-Provinz zeigt Flagge

Kaliningrad. Monatelang wurden Entwürfe diskutiert und verworfen, Stoffbahnen zusammengenäht und wieder aufgetrennt, nun passt es wohl: Die offizielle Flagge des Kaliningrader Gebietes ist fertig.

[…]

Weiter: http://www.aktuell.ru/kaliningrad/im_gebiet/kaliningrad_russlands_ostsee_provinz_zeigt_flagge_ 76.html

Wenn man sonst keine Probleme hat, so etwas ist typisch Politiker.

Sterntaler
05.07.2006, 19:19
Kalinin - ein Massenmörder unter Stalin, der beste Freund der Kommunisten.

Frei-denker
05.07.2006, 20:40
Ach Ostpreußen, Du schönes Fleckchen Erde, wärst Du doch noch Deutschland!

Meine Mutter stammt aus Ostpreußen und kurz nach der Wende bin ich mal mit dem Motorrad bis Frauenburg gefahren.

Was für ein idylisches, malerisches und urtümliches Land, in dem man sich des Eindrucks nicht erwehren kann, daß dort der Himmel weiter als anderswo ist! Wo die Landstraßen endlose Alleen sind und der Wind in den Pappeln flüstert.

Der Verlust von Preußen ist ein herber Verlust für unser Volk!;(

Sterntaler
05.07.2006, 20:52
in Fauenburg war ich auch und habe mir die wunderbare Kirche angesehen und das Kopernikus Museum.

Frei-denker
05.07.2006, 21:17
Am Rand von Frauenburg haben die damals so Blockhütten vermietet. Darin hab ich ein Wochenende verbracht. Dort fließt ein Fluß ins Frische Haff. In dem Fluß bin ich geschwommen! Lauter Frösche drin!

Übers Frische Haff ist meine Mutter als Kleinkind in einem Leiterwagen vor den Russen geflohen. War ein Himmelsfahrtskommando. Die hat unglaublich Glück gehabt! So gesehen kann man es als eine Verkettung glücklicher Umstände bezeichnen, daß ich überhaupt lebe.

Stechlin
05.07.2006, 21:51
Ach Ostpreußen, Du schönes Fleckchen Erde, wärst Du doch noch Deutschland!

Meine Mutter stammt aus Ostpreußen und kurz nach der Wende bin ich mal mit dem Motorrad bis Frauenburg gefahren.

Was für ein idylisches, malerisches und urtümliches Land, in dem man sich des Eindrucks nicht erwehren kann, daß dort der Himmel weiter als anderswo ist! Wo die Landstraßen endlose Alleen sind und der Wind in den Pappeln flüstert.

Der Verlust von Preußen ist ein herber Verlust für unser Volk!;(

---:heulsuse: :heulsuse: :heulsuse: :heulsuse: :heulsuse: ---

Herr Bratbäcker
05.07.2006, 22:05
Ach Ostpreußen, Du schönes Fleckchen Erde, wärst Du doch noch Deutschland!

Meine Mutter stammt aus Ostpreußen und kurz nach der Wende bin ich mal mit dem Motorrad bis Frauenburg gefahren.

Was für ein idylisches, malerisches und urtümliches Land, in dem man sich des Eindrucks nicht erwehren kann, daß dort der Himmel weiter als anderswo ist! Wo die Landstraßen endlose Alleen sind und der Wind in den Pappeln flüstert.

Der Verlust von Preußen ist ein herber Verlust für unser Volk!;(
Habe zwar auch viel ostpreußisches Blut in mir, aber denke gleichwohl, dass dieses Land jetzt voller hässlicher Hotelkomplexe wäre und vieles von seiner herrlichen Ursprünglichkeit verloren hätte, wenn es noch in deutscher Hand wäre.

*** das Land verkommen lassen und es nicht nutzen, ist es in vielen Teilen noch in dem Zustand, in dem es war, als es 1945 von der Zivilisation abgeschnitten wurde. Eine Reise nach Ostpreußen ist also tatsächlich eine Reise nach Deutschland, wie es kurz vor seinem Tode aussah.

__
*) editiert: ortensia blu

Chupacabras
05.07.2006, 22:11
Nicht weinen kleiner NITUP wenn die Gebiete wieder Deutsch sindm sind sie auch wieder schön :]

Du siehst, kein Grund zu Sorge.

klartext
05.07.2006, 22:16
Kaliningrad gibt es nicht - ich kenne nur Königsberg unter russischer Besatzung.

Stechlin
05.07.2006, 22:20
Kaliningrad gibt es nicht - ich kenne nur Königsberg unter russischer Besatzung.


Königsberg liegt in Bayern!

Stechlin
05.07.2006, 22:21
Nicht weinen kleiner NITUP wenn die Gebiete wieder Deutsch sindm sind sie auch wieder schön :]

Du siehst, kein Grund zu Sorge.

Dazu wird es nie kommen - ich hoffe, daß treibt DIR keine Tränen in die Augen! :))

Stechlin
05.07.2006, 22:27
Habe zwar auch viel ostpreußisches Blut in mir, aber denke gleichwohl, dass dieses Land jetzt voller hässlicher Hotelkomplexe wäre und vieles von seiner herrlichen Ursprünglichkeit verloren hätte, wenn es noch in deutscher Hand wäre.

Da die Pollacken und die viehischen, russischen Halbzivilisierten das Land verkommen lassen und es nicht nutzen, ist es in vielen Teilen noch in dem Zustand, in dem es war, als es 1945 von der Zivilisation abgeschnitten wurde. Eine Reise nach Ostpreußen ist also tatsächlich eine Reise nach Deutschland, wie es kurz vor seinem Tode aussah.

Deinen Beitrag, der nur so vor Rassismus und Hetze strotzt, habe ich natürlich gemeldet. Wenn Du nicht in der Lage bist, Deinen Dir innewohnenden Rassismus unter Kontrolle zu halten, dann solltest Du Dich hier zurückziehen! :angry:

Waldgänger
05.07.2006, 22:27
Dazu wird es nie kommen - ich hoffe, daß treibt DIR keine Tränen in die Augen! :))

Der Freundschaft und Solidarität mit den Russen alle Ehre, aber sie sollten so fair sein und im Zuge der Annäherung im 21. Jahrhundert unser rechtmäßiges Gebiet zurückgeben. Königsberg/Kaliningrad könnte auch deutsch-russische Provinz unter Aspekt des politischen Regionalismus werden.

Waldgänger
05.07.2006, 22:29
Deinen Beitrag, der nur so vor Rassismus und Hetze strotzt, habe ich natürlich gemeldet. Wenn Du nicht in der Lage bist, Deinen Dir innewohnenden Faschismus unter Kontrolle zu halten, dann solltest Du Dich hier zurückziehen! :angry:

Deine Kritik ist berechtigt, aber faschistisch war sein Beitrag nicht, sondern rassistisch. Der Faschismus in Italien, Spanien, Rumänien ect. war nicht rassistisch. Auch wenn der Antifaschismus Berechtigung hat - solange er nicht von pseudopolitischen "Antifas" missbraucht wird - sollte der Begriff nicht inflationär für "das Böse" verwendet werden, weil er sonst sinnentleert wird, was er heutzutage jedoch weitestgehend schon ist.

Stechlin
05.07.2006, 22:30
Der Freundschaft und Solidarität mit den Russen alle Ehre, aber sie sollten so fair sein und im Zuge der Annäherung im 21. Jahrhundert unser rechtmäßiges Gebiet zurückgeben. Königsberg/Kaliningrad könnte auch deutsch-russische Provinz unter Aspekt des politischen Regionalismus werden.

Die letzte Trophäe des Großen Vaterländischen Krieges zurückgeben? Das würde der russischen Seele nicht gut tun. Und so urdeutsch ist Ostpreußen nun auch wieder nicht. Was mit dem polnischen Teil wird, ist mir egal. Aber Kanliningrad muß russisch bleiben! ;)

Stechlin
05.07.2006, 22:31
Der Freundschaft und Solidarität mit den Russen alle Ehre, aber sie sollten so fair sein und im Zuge der Annäherung im 21. Jahrhundert unser rechtmäßiges Gebiet zurückgeben. Königsberg/Kaliningrad könnte auch deutsch-russische Provinz unter Aspekt des politischen Regionalismus werden.

Zustimmung!

Waldgänger
05.07.2006, 22:37
Die letzte Trophäe des Großen Vaterländischen Krieges zurückgeben? Das würde der russischen Seele nicht gut tun. Und so urdeutsch ist Ostpreußen nun auch wieder nicht. Was mit dem polnischen Teil wird, ist mir egal. Aber Kanliningrad muß russisch bleiben! ;)

In diesem Punkt hört die Russophilität auf. Deutschland verdankt der Roten Armee nichts. Ich kann mich solidarisch und brüderlich mit Russland zeigen, was unserem Vaterland unter der Besatzung der Sowjetunion angetan wurde - ich meine vor allem die Ostgebiete - ist eine schändliche Tat gewesen. (Jaja, ich weiß, wir Deutschen waren auch böse. :rolleyes: ) Die russische Seele hat genug Stolz und genug Land. Es wäre ebenso unsinnig Elsaß-Lothringen zu fordern, damit es der deutschen Seele wieder besser geht. Deswegen bleibe ich bei der Entscheidung, dass Ostpreußen wieder deutsch werden sollte, wenn das nicht möglich ist, verweise ich auf mein vorhin gepostetes Alternativkonzept.

Volyn
05.07.2006, 22:46
Deinen Beitrag, der nur so vor Rassismus und Hetze strotzt, habe ich natürlich gemeldet. Wenn Du nicht in der Lage bist, Deinen Dir innewohnenden Rassismus unter Kontrolle zu halten, dann solltest Du Dich hier zurückziehen! :angry:



Feige Petze!!!!!!!

Herr Bratbäcker
05.07.2006, 22:54
Deinen Beitrag, der nur so vor Rassismus und Hetze strotzt, habe ich natürlich gemeldet. Wenn Du nicht in der Lage bist, Deinen Dir innewohnenden Rassismus unter Kontrolle zu halten, dann solltest Du Dich hier zurückziehen! :angry:
Nein, nein, mein kleiner Russenfreund, noch sind wir nicht beim KGB, auch wenn Du das sicher sehr bedauerst.

Im Übrigen wirst auch Du die viehischen Vergewaltigungen und Morde an deutschen Frauen und Kindern durch DIE RUSSISCHEN **edit** nicht verleugnen können. Und darauf bezieht sich meine Hochachtung vor diesen **edit**.

Stechlin
05.07.2006, 23:12
Feige Petze!!!!!!!


Hehe! Danke für die Blumen! :P

alta velocidad
05.07.2006, 23:23
Der Freundschaft und Solidarität mit den Russen alle Ehre, aber sie sollten so fair sein und im Zuge der Annäherung im 21. Jahrhundert unser rechtmäßiges Gebiet zurückgeben. Königsberg/Kaliningrad könnte auch deutsch-russische Provinz unter Aspekt des politischen Regionalismus werden.

Wofür? Erstens wäre Kaliningrad auch von Deutschland aus gesehen eine Exklave, zweitens leben dort fast nur noch Russen, was sollen die zu Deutschland gehören?

SAMURAI
06.07.2006, 06:42
Ist das Gebiet nicht "unter Verwaltung" ?

SAMURAI
06.07.2006, 06:44
Wofür? Erstens wäre Kaliningrad auch von Deutschland aus gesehen eine Exklave, zweitens leben dort fast nur noch Russen, was sollen die zu Deutschland gehören?

Das kannst DU in 20 Jahren auch für Deutschland sagen. Die Türkei wir Deutschland als eine Enklave, und sein Provinz auf den Landkarten eintragen.

mfg

saptus
06.07.2006, 08:14
Das kannst DU in 20 Jahren auch für Deutschland sagen. Die Türkei wir Deutschland als eine Enklave, und sein Provinz auf den Landkarten eintragen.

mfg

das ist nicht ganz dasselbe.
Deutschland ist so groß und die Deutsch-Türken werden soviele, dass das türkische Deutschland seine Unabhängigkeit von der Türkei erklären wird, so wie einst die britischen Siedler in Amerika sich von England lossagten. :cool: :cool:

Frei-denker
06.07.2006, 09:41
Meines Wissens hat Ostpreußen im Winter den einzigsten russischen, eisfreien Hafen. Von daher werden die Russen Ostpreußen sicher nicht zurück geben.

Auch die Umsiedlung der jetzt dort lebenden Russen ist wohl nicht umsetzbar. Moralische Gründe für die Anektierung Ostpreußens sehe ich nicht. Die Russen haben der deutschen Bevölkerung in etwas ebenso viel Leid zugefügt wie umgekehrt.

Ich glaube nicht, daß wir Ostpreußen je zurück bekommen, doch hoffen darf man ja zumindestens. Immerhin dachte ich das Gleiche auch von der ehemaligen DDR.

Mark Mallokent
06.07.2006, 09:45
Haben wir eigentlich nicht schon genug bankrotte Ost-Staaten übernommen? :rolleyes:

Quo vadis
06.07.2006, 09:53
Der Freundschaft und Solidarität mit den Russen alle Ehre, aber sie sollten so fair sein und im Zuge der Annäherung im 21. Jahrhundert unser rechtmäßiges Gebiet zurückgeben. Königsberg/Kaliningrad könnte auch deutsch-russische Provinz unter Aspekt des politischen Regionalismus werden.

Die Russen sollten sich vor allem ärgern, den Großteil der ehem.dt. Ostgebieten den aus ihrer Sicht undankbaren Polen geschenkt zu haben.Die Russen fielen bei der Eroberung von z.B. Pommern und Schlesien und der Pole setzte sich dann wie die Made in den Speck.Die lächerliche polnische "Heimatarmee" hätte ohne den russichen Blutzoll rein gar nix gegen die Wehrmacht gerissen.
Stünden heute die ganzen ehem. Ostgebiete unter russicher Hoheit, würde ich die Chancen auf eine (teilweise) Rückführung mit mindestens 75% angeben- aktuelle gegenüber den Polen mit 0%.

Ka0sGiRL
06.07.2006, 15:01
@ Nitup - halte dich mit deinen Provokationen zurück. Es gibt Themen auf die manche Leute sehr empfindlich reagieren.

@ Herr Bratbäcker - bitte keine Beleidigungsorgien. Auch wenn du provoziert wirst, ist das kein Freibrief für ungebremste verbale Gegenschläge.

Gruß
Ka0s

Sauerländer
06.07.2006, 15:10
Königsberg/Kaliningrad könnte auch deutsch-russische Provinz unter Aspekt des politischen Regionalismus werden.
So wird meines Erachtens ein Schuh draus.
Man sollte das konstruktive Potential der Region Königsberg/Kaliningrad nutzen - als Territorium und deutsch/russischer Koverwaltung könnte es in Zukunft dazu dienen, beide Länder enger aneinanderzuknüpfen.
Einseitige Anspruchserhebung führt nur zur Klimavergiftung, und anders als bei anderen Ländern, die man in Deutschland aus abstrusesten Gründen für Freunde zu halten nie recht aufgehört hat, ist eine Klimavergiftung zwischen Deutschland und Russland das letzte, was beide Länder gebrauchen können.

Die Geschichte deutsch/russischer Kooperation ist eine Erfolgsgeschichte.
Die Geschichte deutsch/russischer Feindschaft ist eine Geschichte der totalen Katastrophe.

alta velocidad
06.07.2006, 15:20
Meines Wissens hat Ostpreußen im Winter den einzigsten russischen, eisfreien Hafen.

Das ist nicht korrekt, man denke an Murmansk oder das Schwarze Meer.



Von daher werden die Russen Ostpreußen sicher nicht zurück geben.

Warum sollten sie auch, dort leben fast nur noch Russen.



Ich glaube nicht, daß wir Ostpreußen je zurück bekommen, doch hoffen darf man ja zumindestens. Immerhin dachte ich das Gleiche auch von der ehemaligen DDR.

Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich. In der DDR lebten Deutsche in der Kaliningradskaja oblast hingegen leben Russen.

Stechlin
06.07.2006, 18:02
Das ist nicht korrekt, man denke an Murmansk oder das Schwarze Meer.

Kaliningrad ist der einzige ganzjährig eisfreie Hafen zur OSTSEE !

Sterntaler
06.07.2006, 18:08
Königsberg 750 Jahre deutsche, großartige Städte, herrliche Landschaften, heute alles heruntergewirtschaft und kaputt, seit der russischen Invasion total verkommen und zerstört.

Irmingsul
06.07.2006, 18:39
Ach Ostpreußen, Du schönes Fleckchen Erde, wärst Du doch noch Deutschland!

Meine Mutter stammt aus Ostpreußen und kurz nach der Wende bin ich mal mit dem Motorrad bis Frauenburg gefahren.

Was für ein idylisches, malerisches und urtümliches Land, in dem man sich des Eindrucks nicht erwehren kann, daß dort der Himmel weiter als anderswo ist! Wo die Landstraßen endlose Alleen sind und der Wind in den Pappeln flüstert.

Der Verlust von Preußen ist ein herber Verlust für unser Volk!;(
Ich bin Ostpreuße und kann Ihnen nur zustimmen. Ostpreußen ist das schönste Stück deutsches Land. Aber jedes Unrecht wird einmal vergolten und in Recht gemacht.

alta velocidad
07.07.2006, 14:55
Königsberg 750 Jahre deutsche, großartige Städte, herrliche Landschaften, heute alles heruntergewirtschaft und kaputt, seit der russischen Invasion total verkommen und zerstört.

Wobei es für die sowjetische Invasion einen Grund gab, aber das hast Du bestimmt nur zufällig vergessen, nicht wahr? :))

alta velocidad
02.08.2006, 13:17
Dienstag, 01.08.2006

Kaliningrad: Immobilienpreise auf Rekordniveau

Kaliningrad. Im Sog des ungebremsten Baubooms steigen die Immobilienpreise auf neue Rekordhöhen. Kaliningrad gilt inzwischen laut einer amtlichen Statistik als dritt teuerste Stadt Russlands. 1.500 Euro pro Quadratmeter …

[…]

Weiter: http://www.aktuell.ru/kaliningrad/wirtschaft/kaliningrad_immobilienpreise_auf_rekordniveau_59.h tml

Herr Bratbäcker
02.08.2006, 13:47
Königsberg 750 Jahre deutsche, großartige Städte, .....
Königsberg war die schönste Stadt Ost-Europas. Königsberg gibt es nicht mehr. da es einhergehend mit 1000fachen Vergewaltigungen von russischen Barbarenhorden ausradiert wurde.

Wo einst Schönheit und Kultur zu Hause waren, steht jetzt das hässliche, schmutzig-russische Kaliningrad. Man sollte diese Stätte der russischen Unzivilisation NICHT mit dem zivilisierten und schönen,deutschen KÖNIGSBERG verwechseln, das es seit mehr als 60 Jahren nicht mehr gibt.

Stechlin
02.08.2006, 14:05
Königsberg war die schönste Stadt Ost-Europas.

Die Stadt Königsberg, jetzt KALININGRAD, liegt in Mitteleuropa! Kauf Dir einen Atlas!

Herr Bratbäcker
02.08.2006, 14:09
Die Stadt Königsberg, jetzt KALININGRAD, liegt in Mitteleuropa! Kauf Dir einen Atlas!
Falsch! KÖNIGSBERG war EUROPA. Kaliningrad ist unzivilisierte Steppe und ASIEN.:cool:

Bulli
02.08.2006, 14:12
Die letzte Trophäe des Großen Vaterländischen Krieges zurückgeben? Das würde der russischen Seele nicht gut tun. Und so urdeutsch ist Ostpreußen nun auch wieder nicht. Was mit dem polnischen Teil wird, ist mir egal. Aber Kanliningrad muß russisch bleiben! ;)

Kann ich mir nicht vorstellen.

Nachdem die OMF-brD abgedankt hat, wird sich der neue Kanzler des Staates Deutschland mit Wladimir Putin zusammensetzen und die Deutschen Ostgebiete werden im Rahmen des neuen Deutsch-Russischen Witschafts- und Militärpaktes einer Verwaltungsreform unterzogen.

Stechlin
02.08.2006, 14:23
Kann ich mir nicht vorstellen.

Nachdem die OMF-brD abgedankt hat, wird sich der neue Kanzler des Staates Deutschland mit Wladimir Putin zusammensetzen und die Deutschen Ostgebiete werden im Rahmen des neuen Deutsch-Russischen Witschafts- und Militärpaktes einer Verwaltungsreform unterzogen.


Putin wird nicht ewig leben! Oder was glaubst Du, wie schnell Deutschland von seinen westlich-neoliberalen Marionetten befreit wird?

Was Rußlands Unterstützung findet, findet auch meine Zustimmung. Aber der Fall Kaliningrad wird nicht so leicht zu beantworten sein wie Du denkst. Aber, Budjet, wie der Russe sagt.

(Budjet - wird schon werden)

alta velocidad
02.08.2006, 14:29
Königsberg war die schönste Stadt Ost-Europas. Königsberg gibt es nicht mehr. da es einhergehend mit 1000fachen Vergewaltigungen von russischen Barbarenhorden ausradiert wurde.

Wo einst Schönheit und Kultur zu Hause waren, steht jetzt das hässliche, schmutzig-russische Kaliningrad. Man sollte diese Stätte der russischen Unzivilisation NICHT mit dem zivilisierten und schönen,deutschen KÖNIGSBERG verwechseln, das es seit mehr als 60 Jahren nicht mehr gibt.

Du solltest nicht von Dingen reden, von denen Du keine Ahnung hast.

Götz
02.08.2006, 14:30
Kaliningrad ist der einzige ganzjährig eisfreie Hafen zur OSTSEE !

Was nutzt Russland dieser eisfreie Hafen, wo dieser doch vom
russischen Territorium abgeschnitten ist ? Vielleicht wäre
es keine schlechte Idee ,wenn Russland diese Exklave an den
Meistbietenden verkaufen würde.;)

alta velocidad
02.08.2006, 14:32
Kann ich mir nicht vorstellen.

Nachdem die OMF-brD abgedankt hat, wird sich der neue Kanzler des Staates Deutschland mit Wladimir Putin zusammensetzen und die Deutschen Ostgebiete werden im Rahmen des neuen Deutsch-Russischen Witschafts- und Militärpaktes einer Verwaltungsreform unterzogen.

Also, ich wüsste nicht, was ein deutscher Kanzler mitzureden hat, wenn es um Kaliningrad, also russisches Staatsgebiet, geht. Im Übrigen leben dort fast nur noch Russen, deren Hauptstadt logischerweise Moskau heißt.

Herr Bratbäcker
02.08.2006, 14:34
Du solltest nicht von Dingen reden, von denen Du keine Ahnung hast.
GNOM, halt den Mund und trink Milch (davon wächst man).:cool: :]

Bulli
02.08.2006, 14:35
Putin wird nicht ewig leben! Oder was glaubst Du, wie schnell Deutschland von seinen westlich-neoliberalen Marionetten befreit wird?

Na erstmal wird er noch eine Weile leben und ich glaube nicht daß er ein gesteigertes Interesse an der "Befreiung" Deutschlands durch die "westliche Wertegemeinschaft" hat.
Der OMF-brD Zusammenbruch wird mit dem Niedergang USraels einhergehen.
Die USA sind jetzt schon so gut wie fertig (http://www.globalfire.tv/nj/06de/politik/spott.htm).



Was Rußlands Unterstützung findet, findet auch meine Zustimmung. Aber der Fall Kaliningrad wird nicht so leicht zu beantworten sein wie Du denkst. Aber, Budjet, wie der Russe sagt.
(Budjet - wird schon werden)


Ich denke schon das es da eine Lösung geben wird, die allen nutzt.
Das größere Problem wird die Polenfrage sein aber da setze ich voll und ganz auf Putins "diplomatisches Geschick".
Er wird den Polen ein Angebot machen das sie nicht ablehnen können. :2faces:

Herr Bratbäcker
02.08.2006, 14:38
Was nutzt Russland dieser eisfreie Hafen, wo dieser doch vom
russischen Territorium abgeschnitten ist ? Vielleicht wäre
es keine schlechte Idee ,wenn Russland diese Exklave an den
Meistbietenden verkaufen würde.;)
Was soll die BRD mit einem Teil des versteppten Ostpreußen anfangen, sofern du an einen eventuellen Kauf durch die BRD denkst?

Götz
02.08.2006, 14:50
Was soll die BRD mit einem Teil des versteppten Ostpreußen anfangen, sofern du an einen eventuellen Kauf durch die BRD denkst?

Dann hätten wir ja das gleiche Problem wie vorher Russland. Ich dachte
eher an prestigegeile Nostalgiker wie die Briten, die sich einen Flottenstützpunkt in der Ostsee beschaffen könnten, um ihre
Entzugserscheinungen, wegen des Verlustes des Empires, etwas
abmildern zu können. Auch die Amerikaner
könnten an einem weiteren kleinen Teil Europas interessiert sein.
Polen und die baltischen Staaten würden sicher nicht erfolgreich
mitbieten.;)

Würfelqualle
02.08.2006, 15:15
Königsberg ist tot. In Kaliningrad leben heute Soldaten, Aidskranke, Alkoholiker, Drogensüchtige, Kriminelle. Königsberg ist 1945 untergegangen. Den Scheißhaufen können die Russen gerne behalten.

:D



Gruss vonne Würfelqualle

alta velocidad
02.08.2006, 15:58
GNOM, halt den Mund und trink Milch (davon wächst man).:cool: :]

Warum sollte ich etwas ausprobieren, was bei Dir schon nicht gewirkt hat?

alta velocidad
02.08.2006, 16:00
Was nutzt Russland dieser eisfreie Hafen, wo dieser doch vom
russischen Territorium abgeschnitten ist ? Vielleicht wäre
es keine schlechte Idee ,wenn Russland diese Exklave an den
Meistbietenden verkaufen würde.;)

Russland kommt ganz gut mit der strategisch wichtigen, ölreichen Exklave zurecht, warum sollte es die verkaufen?

alta velocidad
02.08.2006, 16:02
Königsberg ist tot. In Kaliningrad leben heute Soldaten, Aidskranke, Alkoholiker, Drogensüchtige, Kriminelle. Königsberg ist 1945 untergegangen. Den Scheißhaufen können die Russen gerne behalten.

:D



Gruss vonne Würfelqualle

Zustände fast so wie in Berlin meinst Du?

Würfelqualle
02.08.2006, 16:22
Zustände fast so wie in Berlin meinst Du?



Berlin ist auch ein Scheißhaufen. Hier wohnen hauptsächlich Linke, Linksextreme, Ausländer, Passdeutsche, Illegale, Flüchtlinge, Rentner, Arbeitslose,

Ein paar Anständige wohnen hier auch noch, aber sie sind in der Minderheit. Das sieht man besonders bei Wahlen. Im Herbst ist es wieder soweit.

;)


Gruss vonne Würfelqualle

Jura
02.08.2006, 16:43
Berlin ist auch ein Scheißhaufen. Hier wohnen hauptsächlich Linke, Linksextreme, Ausländer, Passdeutsche, Illegale, Flüchtlinge, Rentner, Arbeitslose,

;)


Gruss vonne Würfelqualle

Du hast Honis-Kinder vergessen.....

Grüß Gott

Jura

Stechlin
02.08.2006, 16:47
Du hast Honis-Kinder vergessen.....

Grüß Gott

Jura

Was, mich? 8o

Würfelqualle
02.08.2006, 16:50
Du hast Honis-Kinder vergessen.....

Grüß Gott

Jura

Zitat von Würfelqualle
Berlin ist auch ein Scheißhaufen. Hier wohnen hauptsächlich Linke, Linksextreme, Ausländer, Passdeutsche, Illegale, Flüchtlinge, Rentner, Arbeitslose, Gutmenschen,


Sind doch uffjezählt.

;)


Gruss vonne Würfelqualle

Herr Bratbäcker
02.08.2006, 17:59
Warum sollte ich etwas ausprobieren, was bei Dir schon nicht gewirkt hat?
GNOM, ein Germane wie ich ist von Natur aus edel und groß. Der braucht keine wachstumsfördernde Mittel.

Ich wollte dir halt nur einen gut gemeinten Rat geben, damit man dich nicht immer übersieht.:cool: :]

alta velocidad
03.08.2006, 10:03
GNOM, ein Germane wie ich ist von Natur aus edel und groß. Der braucht keine wachstumsfördernde Mittel.


Das bezieht sich aber nicht auf Dein Hirn, oder?



Ich wollte dir halt nur einen gut gemeinten Rat geben, damit man dich nicht immer übersieht.:cool: :]

Keine Sorge, mich übersieht man nicht, immerhin hast Du mich ja auch wahrgenommen.

Götz
03.08.2006, 13:42
Russland kommt ganz gut mit der strategisch wichtigen, ölreichen Exklave zurecht, warum sollte es die verkaufen?

Hast du den Eindruck ? der Hafen von Kaliningrad gleicht einer
Sondermülldeponie und da den Russen das Geld,
für den Unterhalt ihrer Flotte und den Sold ihrer Besatzungen, fehlt ,
dürfte der praktische strategische Wert von Kaliningrad ,für Russland,
gering sein.Darüber hinaus sorgt diese Exklave für
ständige Reiberereien mit den Nachbarländern.
Bist du dir
sicher, daß die Erdölvorräte dieser Region noch von relevanter
Größe sind ?

MarekD
03.08.2006, 14:12
Zunächst einmal ist diese Flagge widerwärtig hässlich

http://img.aktuell.ru/kgdgebiet/images/fahne_kaliningrad_tp.jpg

Und dann dieses lachhafte Einfügen der Initialen einer russischen Zarin. Wow, Ostpreußen war mal 4 Jahre russisch...:)) Die Suche nach der Identität im eroberten Gebiet muß echt schwer sein. Die Polen machtens vor, die Russen ziehen nach. Der Oblast ist erobertes Gebiet. Warum belässt man es nicht dabei. Ich nehme es den Russen mehr übel, wenn sie sagen, es handelt sich um slawisches Territorium mit russischer Geschichte (4 Jahre) als wenn sie sagen, es ist erobertes Land.

By the way: Nancy war als Nanzig nach dem deutsch-französischen Krieg 1870/71 auch mal deutsch besetzt. Haben wir Deutschen darauf einen Anspruch?



Die Russen sollten sich vor allem ärgern, den Großteil der ehem.dt. Ostgebieten den aus ihrer Sicht undankbaren Polen geschenkt zu haben.Die Russen fielen bei der Eroberung von z.B. Pommern und Schlesien und der Pole setzte sich dann wie die Made in den Speck.Die lächerliche polnische "Heimatarmee" hätte ohne den russichen Blutzoll rein gar nix gegen die Wehrmacht gerissen.
Stünden heute die ganzen ehem. Ostgebiete unter russicher Hoheit, würde ich die Chancen auf eine (teilweise) Rückführung mit mindestens 75% angeben- aktuelle gegenüber den Polen mit 0%.


Nicht ganz richtig. Auch bei der Eroberung Pommerns und sogar Berlins kämpften polnsiche Soldaten der Volksarmee (Armia Ludowa) an Seite der russischen Armee. Die Heimatarmee (Armia Krajowa) erhielt keine Unterstützung von den Russen im Gegenteil wurden ihre Kämpfer noch von der roten Armee entwaffnet. So geschehen in Lwow (Lemberg), Vilno (Wilna) und anderen Städten der ehem polnischen Ostgebiete.

Die Ostgebiete an einen Teil Deutschlands zurück zu geben war sogar Plan der Armeeführung der roten Armee, kurz bevor in Polen das Kriegsrecht 1981 ausgerufen wurde. Die DDR hätte sich Schlesien bis nach Krakau geschnappt und die Russe vorerst die Ostseeküste bis Stettin. Später wäre Pommern wahrscheinlich ebenfalls an die DDR gefallen. Ein interessantes Gedankenspiel im Übrigen. meiner Meinung nach hätte das die Existenz der DDR verlängert.

Ostpreußen allerdings wäre bei der UdSSR, Polen und Litauen geblieben.

Jetzt aus Sicht eines Politikwissenschaftlers: Ein Austausch von Gebieten ist möglich, wenn Rußland wieder zu einer Großmacht wird und in Deustchland eine Rußland freundlich gesinnte nationale Regierung and die Macht kommt.

Polen müßte seine Westgebiete abgeben und bekäme im Tausch dazu seien ehem. Ostgebiete. Weißrußland und die Ukraine würden wieder a Rußland angeschlossen. Estland, Lettland und Litauen (ohne Memelgebiet) ebenfalls.

DANN könnte ich mir vorstellen, daß Rußland auch kein Interesse mehr an Kaliningrad hat.

Aber das ist rein theoretisch und nicht zu verwirklichen. Es geht hier um Menschen, die man umsiedeln müsste. Vergesst das nicht

http://images.google.de/images?q=tbn:UiRDRG3hrVzS3M:http://www.unitedflags.com/images/flaggen_einzelansicht317x190/ostpreussen.jpg

Marek

alta velocidad
04.08.2006, 09:13
Hast du den Eindruck ? der Hafen von Kaliningrad gleicht einer
Sondermülldeponie und da den Russen das Geld,
für den Unterhalt ihrer Flotte und den Sold ihrer Besatzungen, fehlt ,
dürfte der praktische strategische Wert von Kaliningrad ,für Russland,
gering sein.Darüber hinaus sorgt diese Exklave für
ständige Reiberereien mit den Nachbarländern.
Bist du dir
sicher, daß die Erdölvorräte dieser Region noch von relevanter
Größe sind ?

Lukoil baut jedenfalls die Öl-Förderung massiv aus, die würden das nicht machen, wenn nichts zu holen wäre.
Das russische Verteidigungsbudget steigt übrigens wieder, die Armee ist auf dem Weg der Genesung.
Niemand behauptet, dass in Kaliningrad auf einmal alles glänzt, aber es geht aufwärts.

Wirrkopf
04.08.2006, 09:28
By the way: Nancy war als Nanzig nach dem deutsch-französischen Krieg 1870/71 auch mal deutsch besetzt. Haben wir Deutschen darauf einen Anspruch?


Ja, den Anspruch haben wir. Schon vergessen, dass Nanzig früher von den Franzosen geraubt wurde? Uns hätte 1871 noch viel mehr zugestanden, als das kleine Elsaß-Lothringen.
Das kommt davon, wenn man deutsche Güte wahrt. :rolleyes:

MarekD
04.08.2006, 09:30
Ja, den Anspruch haben wir. Schon vergessen, dass Nanzig früher von den Franzosen geraubt wurde? Uns hätte 1871 noch viel mehr zugestanden, als das kleine Elsaß-Lothringen.
Das kommt davon, wenn man deutsche Güte wahrt. :rolleyes:

By the way: Nennen die Franzosen Danzig eigentlich Dancy? :P

alta velocidad
15.02.2007, 14:20
Donnerstag, 04.01.2007

Kaliningrad: Am Pregel wächst das "Fischdorf"

Kaliningrad. Zwischen der Dominsel und sowjetischen Wohnblockzeilen nimmt ein neues Stadtviertel Gestalt an: das "Fischdorf", ein in Kaliningrad bislang einzigartiges Wiederaufbauprojekt mit viel Königsberger Flair.

[…]

Weiter: http://www.kaliningrad.aktuell.ru/kaliningrad/stadtnews/kaliningrad_am_pregel_waechst_das_fischdorf_235.ht ml

Alien
15.02.2007, 18:38
Königsberg ist tot. In Kaliningrad leben heute Soldaten, Aidskranke, Alkoholiker, Drogensüchtige, Kriminelle. Königsberg ist 1945 untergegangen. Den Scheißhaufen können die Russen gerne behalten.

:D



Gruss vonne Würfelqualle

In Deutschland leben also keine Soldaten, Aidskranke, Alkoholiker, Drogensüchtige, Kriminelle? Dann bist du anscheinend blind.

Quo vadis
15.02.2007, 18:43
Königsberg scheint sich der deutschen Geschichte zu besinnen.Man plant das Königsberger Stadtschloß wiederaufzubauen, die ehemalige "Höhle des preuß. Militarismus".Sehr löblich.In Nordostpreußen bewegt sich scheinbar was.

alta velocidad
16.02.2007, 08:01
Wobei der Aufbau des Stadtschlosses umstritten ist, da es nicht komplett wiederaufgebaut werden kann, denn der Platz, wo es stand, ist zum Teil belegt.

Pandulf
17.02.2007, 19:21
Die Russen sollen das Königsberger Schloss wieder aufbauen und sich danach verpissen. Russland braucht slawische Siedler an seiner Grenze zu Zentralasien und keine Besatzungstruppen in Königsberg!

alta velocidad
18.02.2007, 10:20
Die Russen sollen das Königsberger Schloss wieder aufbauen und sich danach verpissen. Russland braucht slawische Siedler an seiner Grenze zu Zentralasien und keine Besatzungstruppen in Königsberg!

Naja, Kaliningrad ist mittlerweile russisches Siedlungsgebiet. Die paar Deutschen, die da leben, kannst Du an ein paar Händen abzählen.

Justas
19.02.2007, 19:09
Zunächst einmal ist diese Flagge widerwärtig hässlichEinverstanden. Zu rumänisch.


Der Oblast ist erobertes Gebiet.Man könnte meinen, die Deutschen wurden anno dazumal dorthin von Außerirdischen teleportiert.

Dresden ist ebenfalls erobertes Gebiet. Berlin ist nicht toitsch.

But who cares? :cool2:

Justas
19.02.2007, 19:11
Die Russen sollen das Königsberger Schloss wieder aufbauen und sich danach verpissen. Russland braucht slawische Siedler an seiner Grenze zu Zentralasien und keine Besatzungstruppen in Königsberg!"Ihr habt versaaaaaaaagt! Macht euch vom Acker!" (C)

Theoderich
12.08.2007, 02:33
Der Freundschaft und Solidarität mit den Russen alle Ehre, aber sie sollten so fair sein und im Zuge der Annäherung im 21. Jahrhundert unser rechtmäßiges Gebiet zurückgeben. Königsberg/Kaliningrad könnte auch deutsch-russische Provinz unter Aspekt des politischen Regionalismus werden.So ist es. Ebenso bin ich der Meinung, daß eine Rechtfertigung von Verbrechen gegen unser Volk mittels antideutscher Kollktivschuldthesen nichts mit deutsch-russischer Freundschaft zu tun hat, sondern wohl eher mit einem Hineinsteigern in panslawistische, chauvinistische Ideologien.


Die letzte Trophäe des Großen Vaterländischen Krieges zurückgeben? Das würde der russischen Seele nicht gut tun. Und so urdeutsch ist Ostpreußen nun auch wieder nicht. Was mit dem polnischen Teil wird, ist mir egal. Aber Kanliningrad muß russisch bleiben!Derlei hat noch nicht mal was mit russischem Patriotismus zu tun, sondern mit Chauvinismus und Großmachtstreben, unterfüttert mit slawophiler Geschichtsklitterung. Wer als Deutscher mit einer erklärtermaßen nationalen, patriotischen Einstellung so etwas äußert, muß sich den Vorwurf der Schizophrenie gefallen lassen.

Ergo, was eine solch antideutsche, unterwürfige Denke mit dem erklärten Bekenntnis zu tun hat, ein "nationaler Linker" und deutscher Patriot zu sein, ist also stark erklärungsbedürftig.


Man sollte das konstruktive Potential der Region Königsberg/Kaliningrad nutzen - als Territorium und deutsch/russischer Koverwaltung könnte es in Zukunft dazu dienen, beide Länder enger aneinanderzuknüpfen. Einseitige Anspruchserhebung führt nur zur Klimavergiftung, und anders als bei anderen Ländern, die man in Deutschland aus abstrusesten Gründen für Freunde zu halten nie recht aufgehört hat, ist eine Klimavergiftung zwischen Deutschland und Russland das letzte, was beide Länder gebrauchen können. Die Geschichte deutsch/russischer Kooperation ist eine Erfolgsgeschichte. Die Geschichte deutsch/russischer Feindschaft ist eine Geschichte der totalen Katastrophe.Guter Kompromißvorschlag, der sich wohltuend von dem kategorischen "Kaliningrad bleibt russisch für ewig" (NITUP) abhebt.

alta velocidad
12.08.2007, 10:42
In Kaliningrad leben fast nur noch Russen, der Zug für Deutschland ist abgefahren. Das ist mittlerweile eine russische Stadt.

Mauser98K
12.08.2007, 11:10
Ach Ostpreußen, Du schönes Fleckchen Erde, wärst Du doch noch Deutschland!

Meine Mutter stammt aus Ostpreußen und kurz nach der Wende bin ich mal mit dem Motorrad bis Frauenburg gefahren.

Was für ein idylisches, malerisches und urtümliches Land, in dem man sich des Eindrucks nicht erwehren kann, daß dort der Himmel weiter als anderswo ist! Wo die Landstraßen endlose Alleen sind und der Wind in den Pappeln flüstert.

Der Verlust von Preußen ist ein herber Verlust für unser Volk!;(

Wo alles dreckig und verkommen ist und besoffene Russen in den Straßen herum lungern.

Meine Oma kam aus Pommern, was heute in Polen liegt.
Nach der Wende sind mein Onkel und meine Tante dort hin gefahren.
Es muß schrecklich sein dort.

alta velocidad
12.08.2007, 12:22
Wo alles dreckig und verkommen ist und besoffene Russen in den Straßen herum lungern.

Meine Oma kam aus Pommern, was heute in Polen liegt.
Nach der Wende sind mein Onkel und meine Tante dort hin gefahren.
Es muß schrecklich sein dort.

Was hat Pommern mit Kaliningrad zu tun?

alta velocidad
12.08.2007, 12:24
Hier gibt es Bilder aus Kaliningrad (hatte ich bereits in einen anderen Strang gesetzt):

http://www.skyscrapercity.com/showthread.php?t=508799

Kreuzbube
12.08.2007, 12:34
Ach Ostpreußen, Du schönes Fleckchen Erde, wärst Du doch noch Deutschland!

Meine Mutter stammt aus Ostpreußen und kurz nach der Wende bin ich mal mit dem Motorrad bis Frauenburg gefahren.

Was für ein idylisches, malerisches und urtümliches Land, in dem man sich des Eindrucks nicht erwehren kann, daß dort der Himmel weiter als anderswo ist! Wo die Landstraßen endlose Alleen sind und der Wind in den Pappeln flüstert.

Der Verlust von Preußen ist ein herber Verlust für unser Volk!;(

Die Sieger wußten schon, warum sie die Deutschen für alle Zeiten dort vertreiben wollten/mußten - da war die deutsche Seele zu Hause...!:(

Mauser98K
12.08.2007, 12:34
Was hat Pommern mit Kaliningrad zu tun?

Beides sind ehemalige deutsche Ostgebiete.

Würfelqualle
12.08.2007, 12:35
In Deutschland leben also keine Soldaten, Aidskranke, Alkoholiker, Drogensüchtige, Kriminelle? Dann bist du anscheinend blind.

Es geht hier um das ehm. Königsberg und nicht um die reale BRD.



Gruss vonne Würfelqualle

Würfelqualle
12.08.2007, 12:38
In Kaliningrad leben fast nur noch Russen, der Zug für Deutschland ist abgefahren. Das ist mittlerweile eine russische Stadt.


Auf die Stadtchronik der Russen bin ich gespannt. Da steht dann : Kaliningrad enstand 1945 aus nichts. Das Gebiet um Kaliningrad ist urrussisches Gebiet.

:))


Gruss vonne Würfelqualle

Kreuzbube
12.08.2007, 12:43
Auf die Stadtchronik der Russen bin ich gespannt. Da steht dann : Kaliningrad enstand 1945 aus nichts. Das Gebiet um Kaliningrad ist urrussisches Gebiet.

:))


Gruss vonne Würfelqualle

...und bei Ausgrabungen werden gelegentlich Fragmente aus der "germanischen Jungsteinzeit" entdeckt!:lach:

Würfelqualle
12.08.2007, 13:05
...und bei Ausgrabungen werden gelegentlich Fragmente aus der "germanischen Jungsteinzeit" entdeckt!:lach:

Die waren aber nur kurz zugewandert. Vorher waren schon russische Urmenschen da.



Gruss vonne Würfelqualle

Mauser98K
12.08.2007, 13:13
Die waren aber nur kurz zugewandert. Vorher waren schon russische Urmenschen da.



Gruss vonne Würfelqualle

Was man anhand von Funden fast kubischer Urmenschenschädel und Wodkaflaschen aus Keramik heraus fand. :)) :))

Kreuzbube
12.08.2007, 13:32
Die waren aber nur kurz zugewandert. Vorher waren schon russische Urmenschen da.



Gruss vonne Würfelqualle

...welche bis heute diese Gegend besiedeln!:rofl:

alta velocidad
12.08.2007, 13:35
Auf die Stadtchronik der Russen bin ich gespannt. Da steht dann : Kaliningrad enstand 1945 aus nichts. Das Gebiet um Kaliningrad ist urrussisches Gebiet.

:))


Gruss vonne Würfelqualle

Deswegen wurde ja auch 750-jähriges Jubiläum gefeiert. :rolleyes:

Würfelqualle
12.08.2007, 14:10
Deswegen wurde ja auch 750-jähriges Jubiläum gefeiert. :rolleyes:

Ich hätte als Russe kein Grund zum feiern, wenn von 750 Jahren Stadtgeschichte Königsberg, etwa 690 Jahre deutsche Vergangenheit hätten.


Gruss vonne Würfelqualle

Kreuzbube
12.08.2007, 14:36
Ich hätte als Russe kein Grund zum feiern, wenn von 750 Jahren Stadtgeschichte Königsberg, etwa 690 Jahre deutsche Vergangenheit hätten.


Gruss vonne Würfelqualle

Zumindest war auch eine deutsche Delegation unter Führung von Gerhard Schröder geladen...!:]

alta velocidad
12.08.2007, 14:43
Ich hätte als Russe kein Grund zum feiern, wenn von 750 Jahren Stadtgeschichte Königsberg, etwa 690 Jahre deutsche Vergangenheit hätten.


Gruss vonne Würfelqualle

Du bist aber nun mal kein Russe und deshalb liegt das nicht in Deiner Entscheidungsgewalt.

alta velocidad
12.08.2007, 14:43
Zumindest war auch eine deutsche Delegation unter Führung von Gerhard Schröder geladen...!:]

So ist es, und das war doch durchaus eine nette Geste.

Kreuzbube
12.08.2007, 14:51
So ist es, und das war doch durchaus eine nette Geste.

Ja, und bei netten Gesten wird es bezüglich des Themas Königsberg/Kaliningrad auch bleiben - ist das Beste für alle Beteiligten...!:]

Stechlin
12.08.2007, 16:28
Solange die Sonne im Osten aufgeht,
solange bleibt Kaliningrad russisch!
Punkt.

http://www.business-directory-russia.com/russland.gif

leuchtender Phönix
12.08.2007, 17:15
Solange die Sonne im Osten aufgeht,
solange bleibt Kaliningrad russisch!
Punkt.

http://www.business-directory-russia.com/russland.gif

Daran habe ich keinen Zweifel. Eher würde man dort um jeden Quadratkilometer kämpfen, als zuzulassen, das er für Russland verloren geht.

Theoderich
12.08.2007, 17:17
Solange die Sonne im Osten aufgeht, solange bleibt Kaliningrad russisch! Punkt.Du hörst Dich an wie ein russischer Chauvinist, nicht wie ein "deutscher Patriot" oder "nationaler Linker", als was Du Dich gerne bezeichnest.

Allemanne
12.08.2007, 17:22
[...]

Bist du Russe oder Deutscher?

Götz
12.08.2007, 17:27
Daran habe ich keinen Zweifel. Eher würde man dort um jeden Quadratkilometer kämpfen, als zuzulassen, das er für Russland verloren geht.

Wahrscheinlich wird es sogar am Ende das Letzte sein, was von Russland noch
übrig sein wird.;)

Kreuzbube
12.08.2007, 18:01
Daran habe ich keinen Zweifel. Eher würde man dort um jeden Quadratkilometer kämpfen, als zuzulassen, das er für Russland verloren geht.

Wer einmal dort war, wird einsehen, daß man diese Müllkippe besser den Russen überläßt - die sind solche Zustände gewöhnt...!:]

Stechlin
12.08.2007, 18:24
Du hörst Dich an wie ein russischer Chauvinist, nicht wie ein "deutscher Patriot" oder "nationaler Linker", als was Du Dich gerne bezeichnest.

Ja, Detlef!

Stechlin
12.08.2007, 18:25
Bist du Russe oder Deutscher?

Deutscher. Wieso fragst Du?

Mauser98K
12.08.2007, 21:05
Solange die Sonne im Osten aufgeht,
solange bleibt Kaliningrad russisch!
Punkt.

http://www.business-directory-russia.com/russland.gif

Möglicherweise wird Rußland in nicht allzu ferner Zukunft die Rückgabe Ostpreußens an Deutschland anbieten.

Zum einen als freundschaftliche Geste und zum anderen, was sollen die Russen da? Die haben genug Land, das auf Erschließung wartet.

Stechlin
12.08.2007, 21:20
Möglicherweise wird Rußland in nicht allzu ferner Zukunft die Rückgabe Ostpreußens an Deutschland anbieten.

Zum einen als freundschaftliche Geste und zum anderen, was sollen die Russen da? Die haben genug Land, das auf Erschließung wartet.

Kleiner Tip: Kaliningrad ist er einzige ganzjährig eisfreie Hafen Rußlands zur Ostsee.

Es gibt ja noch einen südlichen Teil Ostpreußens.

Denkbar wäre aber auch eine gemeinsame Truppenpräsenz Rußlands und Deutschlands im Oblast Kaliningrad. Aber erst müßte Deutschland seine politische Priorität ändern - weg von den USA hin zu Eurasien. Deutsche und Russen haben sowohl kulturell als auch mental viel mehr Gemeinsamkeiten denn Unterschiede. Zusammen würden wir eine Macht auf dem Kontinent darstellen, vor der selbst die Seemächte UK und USA vor Neid erblassen würden.

Westfalen
12.08.2007, 21:47
Kleiner Tip: Kaliningrad ist er einzige ganzjährig eisfreie Hafen Rußlands zur Ostsee.

Es gibt ja noch einen südlichen Teil Ostpreußens.

Denkbar wäre aber auch eine gemeinsame Truppenpräsenz Rußlands und Deutschlands im Oblast Kaliningrad. Aber erst müßte Deutschland seine politische Priorität ändern - weg von den USA hin zu Eurasien. Deutsche und Russen haben sowohl kulturell als auch mental viel mehr Gemeinsamkeiten denn Unterschiede. Zusammen würden wir eine Macht auf dem Kontinent darstellen, vor der selbst die Seemächte UK und USA vor Neid erblassen würden.

NITUP das ist das intelligenteste was ich seit langem von dir gehört habe! :top:

Mach weiter so dann wirst du mir auch noch sympathisch.

Brutus
12.08.2007, 21:56
Denkbar wäre aber auch eine gemeinsame Truppenpräsenz Rußlands und Deutschlands im Oblast Kaliningrad. Aber erst müßte Deutschland seine politische Priorität ändern - weg von den USA hin zu Eurasien. Deutsche und Russen haben sowohl kulturell als auch mental viel mehr Gemeinsamkeiten denn Unterschiede. Zusammen würden wir eine Macht auf dem Kontinent darstellen, vor der selbst die Seemächte UK und USA vor Neid erblassen würden.

Dir ist schon klar, daß wir damit wieder so weit wären wie vor 1914?

Ansonsten hast Du gerade den politischen Traum meiner schlaflosen Nächte beschrieben. Was einen deutschen Verzicht auf sturköpfige Wahrnehmung der eignen berechtigten Interessen betrifft, bin ich immer dafür, sich kompromißbereit zu zeigen und der Gegenseite entgegenzukommen - sofern von dort auch etwas zurückkommt!

Anzunehmen, Deutschland könne über seine politischen Prioritäten selbst bestimmen, ist ein wenig naiv, was Du sicher selber weißt.

Kreuzbube
12.08.2007, 22:02
Dir ist schon klar, daß wir damit wieder so weit wären wie vor 1914?

Ansonsten hast Du gerade den politischen Traum meiner schlaflosen Nächte beschrieben. Was einen deutschen Verzicht auf sturköpfige Wahrnehmung der eignen berechtigten Interessen betrifft, bin ich immer dafür, sich kompromißbereit zu zeigen und der Gegenseite entgegenzukommen - sofern von dort auch etwas zurückkommt!

Anzunehmen, Deutschland könne über seine politischen Prioritäten selbst bestimmen, ist ein wenig naiv, was Du sicher selber weißt.

"Wenn ihr es wollt, bleibt es kein Traum..."
Theodor Herzl

Mauser98K
12.08.2007, 22:10
Kleiner Tip: Kaliningrad ist er einzige ganzjährig eisfreie Hafen Rußlands zur Ostsee.

Es gibt ja noch einen südlichen Teil Ostpreußens.

Denkbar wäre aber auch eine gemeinsame Truppenpräsenz Rußlands und Deutschlands im Oblast Kaliningrad. Aber erst müßte Deutschland seine politische Priorität ändern - weg von den USA hin zu Eurasien. Deutsche und Russen haben sowohl kulturell als auch mental viel mehr Gemeinsamkeiten denn Unterschiede. Zusammen würden wir eine Macht auf dem Kontinent darstellen, vor der selbst die Seemächte UK und USA vor Neid erblassen würden.

Daß Rußland und Deutschland enger zusammenrücken, wäre sehr wünschenswert.
Allerdings sollte Deutschland der Nato keinesfalls den Rücken kehren, war sie zur Zeit des kalten Krieges doch Deutschlands Sicherheitsgarant.

Es stellt sich hinsichtlich des eisfreien Hafens Kaliningrad die Frage, wie lange Weißrußland und die baltischen Staaten noch den Transport von russischen Gütern durch ihr Territorium zulassen, bzw. wie lange sich dieser sich Transfer für Rußland wirtschaftlich lohnt.

Deshalb dürfte der Hafen von Sankt Petersburg, eisfrei oder nicht, wozu gibt es Eisbrecher, wirtschaftlich wesentlich interessanter für Rußland sein.

Stechlin
12.08.2007, 23:18
Daß Rußland und Deutschland enger zusammenrücken, wäre sehr wünschenswert.
Allerdings sollte Deutschland der Nato keinesfalls den Rücken kehren, war sie zur Zeit des kalten Krieges doch Deutschlands Sicherheitsgarant.

Die Nato? Deutschlands Sicherheitsgarantie? Ich glaube, hier verwechselst Du Ursache und Wirkung. Der unbedingte Wille der Westmächte - mit Ausnahme Frankreichs - und der Adenauerregierung, Deutschland unter allen Umständen nach Westen zu orientieren, und damit das Land in die Nato zu treiben, war doch die Ursache dafür, daß Deutschland - vom Rhein bis zur Oder - zu einem waffenstarrenden Erstschlagsgebiet im Falle einer Auseinandersetzung zwischen den USA und der UdSSR wurde. Wir waren nur der Spielball, und mit wir meine ich BRD und DDR, im Sytemkampf zwischen Ost und West. Null Souveränität, auch nicht im Westen. Oder hat es je eine Abstimmung sowohl in der Volkskammer als auch im Bundestag darüber gegeben, fremde Atomraketen im eigenen Lande stationieren zu lassen?

Eine militärische Neutralität Deutschlands ähnlich der Schweiz und insbesondere Österreichs hätte uns eine bis heute nicht erreichte Souveränität eingebracht. Bedenke doch mal, was für Reaktionen in den USA Deutschlands Nein zum Irakkrieg provozierte, obwohl es keinerlei Einschränkungen in Punkto Überflugrechte gab. Die Österreicher haben es den USA wie selbstverständlich verweigert, und sperrten ihren Luftraum für US-Bomber. Und, haben die USA auch nur annähernd so reagiert, wie auf Deutschlands selbstverständliche Recht, Nein zu diesem Krieg zu sagen? Was ich damit sagen will, daß unsere Souveränität eine Chimäre ist, solange dieses Land Mitglied der Nato ist, und damit von Washingtons Gnaden. Denn machen wir uns nichts vor, die Nato-Politik wird am Potomac-River gemacht, und nicht in Brüssel

Stalin - man mag von ihm halten was man will - machte mit seiner Note von 1952 den Weg dahin frei, wo wir erst noch hinwollen. Deutschlands Neutralität wäre der "Preis" gewesen für einen Abzug aller Besatzungstruppen aus unserem Land. 1952! Wieviele ausländische Nato-Truppen sind denn heute noch in Deutschland?

Die Natomitgliedschaft Westdeutschlands war niemals ein Sicherheitsgarant. Sie war das genaue Gegenteil: die Ursache für ein künstlich erzeugtes Bedürfnis nach einer Sicherheit, die in Wahrheit gar keine war, sondern Teil eines Planes, in dem wir hier in ganz Deutschland in eine atomare Wüste verwandelt worden wären, ob wir es gewollt hätten oder nicht.

Übrigens lagen sich Honecker und Kohl in dieser Frage näher als landläufig geglaubt. Als Honecker mitte der 80er Jahre forderte, das "Teufelszeug" muß weg, durfte er sich vom späteren Friedensnobelpreisträger Michail Gorbatschow eine Standpauke anhören dergestalt, daß sowjetische Atomraketen in der DDR kein Teufelszeug wären.


Es stellt sich hinsichtlich des eisfreien Hafens Kaliningrad die Frage, wie lange Weißrußland und die baltischen Staaten noch den Transport von russischen Gütern durch ihr Territorium zulassen, bzw. wie lange sich dieser sich Transfer für Rußland wirtschaftlich lohnt.

Die Frage stellt sich deshalb nicht, weil die Ostsee internationales Gewässer ist, und jeder da rumschippern kann, wie er mag. Und daß der Seetransport nicht lukrativ sei, ist eine Behauptung, der wahrscheinlich jeder Transportarbeiter im Hamburger Hafen widersprechen würde.



Deshalb dürfte der Hafen von Sankt Petersburg, eisfrei oder nicht, wozu gibt es Eisbrecher, wirtschaftlich wesentlich interessanter für Rußland sein.

Das klingt wie eine Anfrage an Radio Jerewan.

Odin
12.08.2007, 23:22
Beides sind ehemalige deutsche Ostgebiete.

Falsch, es sind Deutsche Ostgebiete.

Mauser98K
13.08.2007, 00:07
@NITUP

Wir wollen hier nicht darüber diskutieren, ob deutschland sich für die NATO oder für Rußland entscheiden muß, denn ich bin der Meinung, daß beides möglich ist.

Was das Verschiffen von Gütern über Kaliningrad oder Sankt Petersburg angeht, schätze ich, daß es auf das Gut ankommt.
Massengüter, wie Erze, Ölprodukte usw. sollten möglichst nahe am Erzeuger verschifft und nahe am Verbraucher entladen werden, während es bei verderblichen Gütern, etwa Nahrungsmitteln auf Geschwindigkeit ankommt, wo die Straße oder die Eisenbahn Vorteile hat.

Odin
13.08.2007, 01:07
Solange die Sonne im Osten aufgeht,
solange bleibt Kaliningrad russisch!
Punkt.

http://www.business-directory-russia.com/russland.gif


Das heißt Königsberg.

Unser Deutscher Schatz im Osten.