Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Abgekühltes Verhältnis zur FDP



wtf
15.06.2006, 08:52
Werte MitforistInnen und MitforistInnen,

ich gebe es nicht gerne zu, aber mein Verhältnis zur einzigen Partei mit wirtschaftlicher Kompetenz ist in den letzten Wochen merklich abgekühlt. Das hat drei Gründe:

a) Nach meiner Anmeldung im FDP-Forum habe ich ein Posting eingestellt, in dem zwei Zitate der Kinderfreunde Cohn-Bendit und Volker Beck vorkamen, ordentlich mit Quellenangabe.

Schwups war es weg, eine gottverdammte Unverschämtheit für ein "liberales" Forum. Das von mir daraufhin ausgelöste Theater (Mail an Moderation und meinen MdB Otto) hatte keine nennenswerten Folgen, blafasel-Antworten. So eine Unverschämtheit!

b) Die FDP läßt sich vor den Karren der Zigarettenindustrie spannen. In der aufkeimenden Diskussion um Rauchverbote zum Schutz von Passivrauchern, nehmen sie eine verzögernde Haltung ein, die offensichtlich "lobby driven" ist. Sauerei!

c) Das gleiche Bild bei der Verkammerung der Berufe. Was ist daran liberal, an Meisterzwang und Kammerzwang festzuhalten? Gar nichts, reine Klientelpolitik. Widerlicher Opportunismus!

Da ich regelmäßig Einladungen der Frankfurter FDP erhalte, werde ich einige Herrschaften mit diesen verlogenen Haltungen konfrontieren.

Sauer: wtf

Frei-denker
15.06.2006, 09:27
Ich bin eher verwundert, daß Du die FDP für eine unabhängige Partei gehalten hast. Die FDP ist bekanntlich der politische Arm der Arbeitgeberverbände. Von denen zu erwarten, daß die um der Vernunft willen gegen die Unteressen der Industrie agieren ist wohl etwas blauäugig.

Sophia
15.06.2006, 09:30
Mark, kommst du in den Chat?

Mark Mallokent
15.06.2006, 09:32
Werte MitforistInnen und MitforistInnen,

ich gebe es nicht gerne zu, aber mein Verhältnis zur einzigen Partei mit wirtschaftlicher Kompetenz ist in den letzten Wochen merklich abgekühlt. Das hat drei Gründe:

a) Nach meiner Anmeldung im FDP-Forum habe ich ein Posting eingestellt, in dem zwei Zitate der Kinderfreunde Cohn-Bendit und Volker Beck vorkamen, ordentlich mit Quellenangabe.

Schwups war es weg, eine gottverdammte Unverschämtheit für ein "liberales" Forum. Das von mir daraufhin ausgelöste Theater (Mail an Moderation und meinen MdB Otto) hatte keine nennenswerten Folgen, blafasel-Antworten. So eine Unverschämtheit!

b) Die FDP läßt sich vor den Karren der Zigarettenindustrie spannen. In der aufkeimenden Diskussion um Rauchverbote zum Schutz von Passivrauchern, nehmen sie eine verzögernde Haltung ein, die offensichtlich "lobby driven" ist. Sauerei!

c) Das gleiche Bild bei der Verkammerung der Berufe. Was ist daran liberal, an Meisterzwang und Kammerzwang festzuhalten? Gar nichts, reine Klientelpolitik. Widerlicher Opportunismus!

Da ich regelmäßig Einladungen der Frankfurter FDP erhalte, werde ich einige Herrschaften mit diesen verlogenen Haltungen konfrontieren.

Sauer: wtf
Bei Punkt b halte ich schärfste Opposition gegen die unerträglich werdende Raucherdiskriminierung für angezeigt.
Bei A und C gebe ich dir völlig Recht. Also, hau in Frankfurt mit der Faust auf den Tisch. :cool:

wtf
15.06.2006, 09:37
Wieso Raucherdiskriminierung? Jeder soll dampfen, soviel er möchte, darf aber niemanden zwingen, passiv mitzurauchen. Es ist doch absurd, auf einer strengen Arbeitsplatznorm in Sachen Ergonomie zu bestehen (Beleuchtung, Bestuhlung, Monitorqualität) und sich gleichzeitig nicht weiter an krebserregenden Stoffen zu stören, denen Personen zwangsweise ausgeliefert werden.

Mark Mallokent
15.06.2006, 09:41
Wieso Raucherdiskriminierung? Jeder soll dampfen, soviel er möchte, darf aber niemanden zwingen, passiv mitzurauchen. Es ist doch absurd, auf einer strengen Arbeitsplatznorm in Sachen Ergonomie zu bestehen (Beleuchtung, Bestuhlung, Monitorqualität) und sich gleichzeitig nicht weiter an krebserregenden Stoffen zu stören, denen Personen zwangsweise ausgeliefert werden.
Aber deswegen muß man doch nicht gleich wieder einen Haufen neue Gesetze erlassen. In aller Regel können die Leute sich da durchaus selbst einigen. Es gibt doch immer noch so etwas wie Höflichkeit und Rücksichtnahme.
Wohlgemerkt, ich selbst bin Nichtraucher, aber mittlerweile werden Raucher hierzulande in einer Weise behandelt - aber nein, ich werde jetzt keinen unpassenden historischen Vergleich anführen. :cool:

Sophia
15.06.2006, 09:53
Aber deswegen muß man doch nicht gleich wieder einen Haufen neue Gesetze erlassen. In aller Regel können die Leute sich da durchaus selbst einigen. Es gibt doch immer noch so etwas wie Höflichkeit und Rücksichtnahme.
Wohlgemerkt, ich selbst bin Nichtraucher, aber mittlerweile werden Raucher hierzulande in einer Weise behandelt - aber nein, ich werde jetzt keinen unpassenden historischen Vergleich anführen. :cool:

Aber Hallo, jetzt möchte ich mal ein Wort zu "Raucherdiskriminierung" sagen!!!
Ein Mensch, der in meiner Gegenwart, ganz egal wo, ob jetzt an der Bushaltestelle, in einem Lokal, auf der Straße, am Bahnhof oder sonst irgendwo raucht, macht mich zum unfreiwilligen Passivraucher. Wenn ich somit gezwungen werde passiv zu rauchen, bloß weil ich mich an der Bushaltestelle, in einem Lokal, auf der Straße, am Bahnhof oder sonst wo befinde und durch dieses unfreiwillige passiv rauchen ein erhöhtes Krebsrisiko habe, dann gefährdet dieses erhöhte Krebsrisiko, somit also der Mensch, der mich zum passiv rauchen zwingt meine Gesundheit!!! Laut österreichischem Notwehrgesetz, darf ich mich mit angemessen verteidigen, wenn ich meine körperliche Unverletztheit, Besitz etc. oder GESUNDHEIT in Gefahr sehe!!!!
Ich finde, dass Gesetze, die das rauchen einschränken, sehr, sehr notwendig sind und ich freue mich schon auf ihre Einführung.
Das alles hat nichts mit Raucherdiskriminierung zu tun, sondern rührt allein daher, dass Raucher gemeingefährliche Menschen sind, die Gesundheit der Menschen gefährden!!!
Am liebsten wäre es mir sowieso, wenn das Rauchen voll und ganz jedem verboten werden würde, aber da das leider nicht der Fall werden wird, fände ich es zumindest notwendig, Rauchen unmöglich zu machen.
Mit den allerfreundlichsten Grüßen, Sophia

WALDSCHRAT
15.06.2006, 09:56
@wtf

Hier hast Du noch eine Kohle mehr, die Du in den Ofen schmeißen kannst:

:)


Angeregt durch Deinen Beitrag habe ich die Internetpräsenz der FDP einmal aufgesucht. Als Sammler interessierte mich die "Nibelfibel". Es ist weder möglich, sie komplett downzuloaden (nur Auszug) und jetzt kommt es:

Nach mehreren Telefonaten mit der Bundesgeschäftsstelle teilte man mir mit, daß ich dieses Heft nur postalisch gegen Vorkasse (2 Euronen in Briefmarken) bestellen kann

DAS IST ECHT DER HAMMER !!!

Freundlichen

Henning

WALDSCHRAT
15.06.2006, 10:05
Zur Raucherdiskriminierung:

Ich seh es so:

Rauchfreie Zonen an der frischen Luft (Bahnsteig, Bushaltezone) finde ich völlig überzogen. Anders sieht es in geschlossenen Räumen aus: Dort sollte zwar ein generelles Rauchverbot herrschen, jedoch eine Raucherzone eingerichtet werden.

Ähnlich dem, wie es seit Jahren schon mit den Nichtrauerzonen erfolgreich praktiziert worden ist.

Gruß

Henning

Sophia
15.06.2006, 10:23
Zur Raucherdiskriminierung:

Ich seh es so:

Rauchfreie Zonen an der frischen Luft (Bahnsteig, Bushaltezone) finde ich völlig überzogen. Anders sieht es in geschlossenen Räumen aus: Dort sollte zwar ein generelles Rauchverbot herrschen, jedoch eine Raucherzone eingerichtet werden.

Ähnlich dem, wie es seit Jahren schon mit den Nichtrauerzonen erfolgreich praktiziert worden ist.

Gruß

Henning

Jaja, sicher, weil das ja so unschädlich ist, wenn mir der Wind den Rauchgestank direkt ins Gesicht bläst!!!
Das kannste deiner Großmutter am Salzamt erzählen!!!!!!!!!!!!!!!
Ich bin für eine Abschaffung und hoher Bestrafung jedes Rauchens in der Öffentlichkeit!!!!
LG, Sophia

WALDSCHRAT
15.06.2006, 10:37
@Sophia

Das konnte man schon Deinem vorherigen Beitrag entnehmen.

:)

Ich bin es eben nicht.

Es wird in meinen Augen folgender Fehler von unseren Politikern, "handelnd" für den Willen der Gesellschaft gemacht:

Tatsächliche Minderheiten werden als solche erkannt; jedoch werden sie nicht der Mehrheit gleichgestellt (was nötig wäre), sondern sie werden der Mehrheit übergeordnet (was Quatsch ist).

Womit hast Du, was meinen Vorschlag angeht, ein Problem? Stehste auf dem Bahnsteig oder an der Bushaltestelle und der pöse Raucher bläst seinen Rauch in Dein Gesicht, dann stellste Dich so hin (Windrichtung beachten), daß das nicht mehr der Fall ist.

Und wieso sollen Raucher nicht in einem Bahnhof, Airport, Restaurant, Amt auf eine von mir aus auch räumlich abgetrennte Raucherecke bestehen dürfen?

Hat doch seinerzeit mit den Nichtrauchern auch geklappt! Toleranz ist ein Prinzip, das mE nicht nur einseitig ausgelegt werden darf.

IdS

Henning

Sophia
15.06.2006, 10:52
@Sophia

Das konnte man schon Deinem vorherigen Beitrag entnehmen.

:)

Ich bin es eben nicht.

Es wird in meinen Augen folgender Fehler von unseren Politikern, "handelnd" für den Willen der Gesellschaft gemacht:

Tatsächliche Minderheiten werden als solche erkannt; jedoch werden sie nicht der Mehrheit gleichgestellt (was nötig wäre), sondern sie werden der Mehrheit übergeordnet (was Quatsch ist).

Womit hast Du, was meinen Vorschlag angeht, ein Problem? Stehste auf dem Bahnsteig oder an der Bushaltestelle und der pöse Raucher bläst seinen Rauch in Dein Gesicht, dann stellste Dich so hin (Windrichtung beachten), daß das nicht mehr der Fall ist.

Und wieso sollen Raucher nicht in einem Bahnhof, Airport, Restaurant, Amt auf eine von mir aus auch räumlich abgetrennte Raucherecke bestehen dürfen?

Hat doch seinerzeit mit den Nichtrauchern auch geklappt! Toleranz ist ein Prinzip, das mE nicht nur einseitig ausgelegt werden darf.

IdS

Henning

Wieso in aller Welt soll ich mich nach irgend so einem arroganten Raucher richten? Wieso muss ich mich extra von ihm wegstellen, wenn ER meine Gesundheit gefährdet??? Eigentlich ist ER derjenige, der Rücksicht nehmen sollte und sich so plazieren sollte, dass ER dabei niemanden gefährdet!!!!!
Und in dieser Sache habe ICH RECHt!!!!!!
Außerdem rede ich hier nicht von Mehrheiten und Minderheiten, denn damit haste natürlich Recht, sondern von Rauchern und Nichtrauchern und in dieser Sache ist es ganz logisch, dass die Nichtraucher diejenigen sind, die das Sagen haben und zwar unabhängig davon ob sie jetzt in der Mehr- oder Minderheit sind, weil sie diejenigen sind, die gesünder leben. Und ein gesunder Lebensstil muss vom Staat wenigstens ERMÖGLICHT werden!!!!
LG; Sophia

WALDSCHRAT
15.06.2006, 11:04
Wieso in aller Welt soll ich mich nach irgend so einem arroganten Raucher richten? Wieso muss ich mich extra von ihm wegstellen, wenn ER meine Gesundheit gefährdet??? Eigentlich ist ER derjenige, der Rücksicht nehmen sollte und sich so plazieren sollte, dass ER dabei niemanden gefährdet!!!!!
Und in dieser Sache habe ICH RECHt!!!!!!
Außerdem rede ich hier nicht von Mehrheiten und Minderheiten, denn damit haste natürlich Recht, sondern von Rauchern und Nichtrauchern und in dieser Sache ist es ganz logisch, dass die Nichtraucher diejenigen sind, die das Sagen haben und zwar unabhängig davon ob sie jetzt in der Mehr- oder Minderheit sind, weil sie diejenigen sind, die gesünder leben. Und ein gesunder Lebensstil muss vom Staat wenigstens ERMÖGLICHT werden!!!!
LG; Sophia

Dann aber nicht per Dirigismus (Gesetze erlassen), sondern durch den Appell an die Vernunft seiner Bürger. Es steht Dir selbstverständlich auch frei, Raucher, darauf hinzuweisen, daß der Rauch Dir ins Gesicht bläst. Ich denke, daß sie handeln würden und ihrerseits sich anders postieren.

Könntest Du Dir vorstellen, daß der Staat einmal ein Gesetz erläßt, welches unter Strafbewehrung den GV nur noch unter Verwendung von Kondomen anordnet? AIDS soll ja nun auch nicht gerade ungefährlich für die Gesundheit sein.

Oder den Alkoholkonsum strafbewehrt verbietet?

:)

Gruß

Henning

SAMURAI
15.06.2006, 13:18
So lange der gelbe Furz Westerwelle vorn dran ist, soll sie Partei an sich selbst eingehen.

WALDSCHRAT
15.06.2006, 13:57
@ SAMURAI

Das Problem der FDP ist z.Zt., daß sie in meinen Augen keine Alternative zu "Schwesterwelle" haben. Sie haben es in den Jahren versäumt, einen Nachfolger/Nachfolgerin aufzubauen.

Da gehts ihnen ähnlich, wie der Union, aber auch der SPD. Beck als Nachfolger für Platzeck, ist für mich ausgelebte Realsatire. Wer soll eigentlich einmal Frau Merkel beerben? Bosbach? Pflüger?

:lach:

Freundlichen

Henning

Leo Navis
15.06.2006, 17:12
Jaja, sicher, weil das ja so unschädlich ist, wenn mir der Wind den Rauchgestank direkt ins Gesicht bläst!!!
Das kannste deiner Großmutter am Salzamt erzählen!!!!!!!!!!!!!!!
Ich bin für eine Abschaffung und hoher Bestrafung jedes Rauchens in der Öffentlichkeit!!!!
LG, Sophia
Du bist einfach zu jung und hast noch nie an einer guten Zigarre gezogen.

Leo Navis
15.06.2006, 17:16
Wieso in aller Welt soll ich mich nach irgend so einem arroganten Raucher richten? Wieso muss ich mich extra von ihm wegstellen, wenn ER meine Gesundheit gefährdet??? Eigentlich ist ER derjenige, der Rücksicht nehmen sollte und sich so plazieren sollte, dass ER dabei niemanden gefährdet!!!!!
Und in dieser Sache habe ICH RECHt!!!!!!
Außerdem rede ich hier nicht von Mehrheiten und Minderheiten, denn damit haste natürlich Recht, sondern von Rauchern und Nichtrauchern und in dieser Sache ist es ganz logisch, dass die Nichtraucher diejenigen sind, die das Sagen haben und zwar unabhängig davon ob sie jetzt in der Mehr- oder Minderheit sind, weil sie diejenigen sind, die gesünder leben. Und ein gesunder Lebensstil muss vom Staat wenigstens ERMÖGLICHT werden!!!!
LG; Sophia
Ja, besonders schlimm sind auch diese Leute, die in der Öffentlichkeit was essen. Es stinkt wie blöde und man bekommt diesen widerlichen, häufig genug ungesunden Gestank in die Nase! Eine Unverschämtheit, man sollte das Essen in der Öffentlichkeit sofort verbieten!

Nicht zu vergessen die Leute, die schwitzend durch die Gegend rennen. Gedankenverloren rempeln sie einen um, stinken so extrem nach Schweiß, dass einem übel ist und man einen Kreislaufkollaps bekommt - Unverschämtheit, sofort Verbieten, das sogenannte "Joggen" - sollen die Leute doch zuhause machen!

Und was mich auch immer wieder aufregt: Fahrradfahrer! Diese Deppen denken doch tatsächlich sie könnten einfach so überall langfahren, wo sie möchten - nicht beachtend, dass da auch jemand gehen möchte, klingeln sie einen zur Seite, es sind mittlerweile so viele, dass die Straße fast einbricht und andauernd Ausbesserung betrieben werden muss!

Wann werde ich endlich vor diesen ganzen widerwärtigen Kreaturen beschützt?

Kenshin-Himura
15.06.2006, 20:16
@ wtf:

Die Frage ist wohl, was für Zitate das waren. Hier hast du sie ja bisher nicht benannt.

Aber du bist ja selber MOHD, da dürftest du dich ja mit Löschungen auskennen. Besonders mit Regeln.

Wirtschaftspolitisch bin ich noch (!) recht zufrieden mit der FDP, ich sehe die aber auch nicht als wirklich liberale Partei an. Deswegen sage ich ja immer, im Grunde hat man bei den Bundestagsparteien nur die Wahl zwischen linken und rechten Faschisten. Es gibt bloß Gemäßigtere und Radikale, und die FDP gehört zu den gemäßigten Faschisten. Wenn ich in meiner Gemeinde an den FDP-Gemeindevertreter denke -> der Adolf in Person. Ich weiß noch, als ich bei der sog. ,,AG Schullandschaft", die Frage stellt, ob man nicht eine Umfrage erstellen könnte, welche der beiden Gesamtschulen der Gemeinde geschlossen werden soll. Der Blick, den er mir daraufhin erwiderte, erinnerte mich an meine Schulleiterin.


Ja, besonders schlimm sind auch diese Leute, die in der Öffentlichkeit was essen. Es stinkt wie blöde und man bekommt diesen widerlichen, häufig genug ungesunden Gestank in die Nase! Eine Unverschämtheit, man sollte das Essen in der Öffentlichkeit sofort verbieten!

Nicht zu vergessen die Leute, die schwitzend durch die Gegend rennen. Gedankenverloren rempeln sie einen um, stinken so extrem nach Schweiß, dass einem übel ist und man einen Kreislaufkollaps bekommt - Unverschämtheit, sofort Verbieten, das sogenannte "Joggen" - sollen die Leute doch zuhause machen!

Und was mich auch immer wieder aufregt: Fahrradfahrer! Diese Deppen denken doch tatsächlich sie könnten einfach so überall langfahren, wo sie möchten - nicht beachtend, dass da auch jemand gehen möchte, klingeln sie einen zur Seite, es sind mittlerweile so viele, dass die Straße fast einbricht und andauernd Ausbesserung betrieben werden muss!

Wann werde ich endlich vor diesen ganzen widerwärtigen Kreaturen beschützt?

Ein guter Beitrag, in welchem sich gut die Zementierung der liberalen Ideologie zeigt. Da sieht man eben die Unterschiede zu Sophia und ihrer Geistesgenossen. Wenn es ,,gesellschaftlich" 'mal etwas anstrengend (!) und störend wird, schnell wegsperren und verbieten! Aber wie anstrengend das dann für die Opfer ist, ist denen egal... :top:

politi_m
15.06.2006, 21:35
Ich habe ein abgekühltes Verhältnis zu allen Parteien. Jede Partei hat ihre Lobbygruppen, jede Partei ist machtgeil und jede Partei ist mehr oder weniger opportunistisch. Seit meinem Parteieintritt bin ich doch ziemlich desillusioniert und realistisch geworden. :] Und da die oben genannten Dinge für alle Parteien zutreffen, gilt das natürlich auch für die FDP.

Leo Navis
15.06.2006, 21:38
Ich habe ein abgekühltes Verhältnis zu allen Parteien. Jede Partei hat ihre Lobbygruppen, jede Partei ist machtgeil und jede Partei ist mehr oder weniger opportunistisch. Seit meinem Parteieintritt bin ich doch ziemlich desillusioniert und realistisch geworden. :] Und da die oben genannten Dinge für alle Parteien zutreffen, gilt das natürlich auch für die FDP.
Unsinn. DIE PARTEI zum Beispiel ist weder opportunistisch noch machtgeil.

politi_m
15.06.2006, 21:41
Unsinn. DIE PARTEI zum Beispiel ist weder opportunistisch noch machtgeil.Die ist sogar mit der APPD ein Bündnis eingegangen, um ihre Chance bei der letzten Bundestagswahl zu erhöhen. Das ist mindestens machtgeil. :]

Leo Navis
15.06.2006, 22:02
Die ist sogar mit der APPD ein Bündnis eingegangen, um ihre Chance bei der letzten Bundestagswahl zu erhöhen. Das ist mindestens machtgeil. :]
Naja.

Der heilige Zweck heiligt die heiligen Mittel. Die PARTEI fordert die Mauer wieder, ein extrem nobles Ansinnen.

Manfred_g
15.06.2006, 22:06
Wieso Raucherdiskriminierung? Jeder soll dampfen, soviel er möchte, darf aber niemanden zwingen, passiv mitzurauchen. Es ist doch absurd, auf einer strengen Arbeitsplatznorm in Sachen Ergonomie zu bestehen (Beleuchtung, Bestuhlung, Monitorqualität) und sich gleichzeitig nicht weiter an krebserregenden Stoffen zu stören, denen Personen zwangsweise ausgeliefert werden.

Das ist die eine Sache und die halte ich für prinzipiell ok.
Aber da ist noch eine andere. Nämlich die, daß man sich angesichts dessen, was politisch so alles gefordert, überlegt und beantragt wird, des Verdachts kaum erwehren kann, daß gewisse Teile der Bevölkerung und auch der Politik mal wieder Lust auf ein bisschen Hexenjagd haben. Nach dem Motto "gegen Verfolgung ist nichts zu sagen, solange sie nur politisch korrekt ist". Holzauge sei wachsam!

Bilderberger
15.06.2006, 23:22
Wenn man den großen Einzelgänger spielt und den großen Egoismus predigt, braucht man sich nicht wundern, wenn man unter seinesgleichen (FDP) verraten wird und/da sich jeder dort nur um seine Interessen und Vorteile kümmert...

Katukov
15.06.2006, 23:47
Mein Verhältnis zur FDP ist schon immer eiskalt :cool:

wtf
16.06.2006, 03:11
Ja, besonders schlimm sind auch diese Leute, die in der Öffentlichkeit was essen. Es stinkt wie blöde und man bekommt diesen widerlichen, häufig genug ungesunden Gestank in die Nase! Eine Unverschämtheit, man sollte das Essen in der Öffentlichkeit sofort verbieten!

Der Unterschied ist, daß beim Essen, Joggen, Fahrradfahren und Rammeln keine unbeteiligten Dritten gegen ihren Willen mit nachweislich gesundheitsschädlichen Stoffen belastet werden.

Eigentlich ganz einfach.

Leo Navis
16.06.2006, 07:52
Der Unterschied ist, daß beim Essen, Joggen, Fahrradfahren und Rammeln keine unbeteiligten Dritten gegen ihren Willen mit nachweislich gesundheitsschädlichen Stoffen belastet werden.

Eigentlich ganz einfach.
Bist Du wahnsinnig? Weißt Du eigentlich wie gefährlich es sein kann, wenn Schweiß in die Luft gepumt wird? Wenn man geröstetes in der Öffentlichkeit isst, mit krebserregenden Stoffen drin?

Oder erst die ULTA-KREBSERREGENDEN KNÄCKEBROTE! Mensch Leute, warum unternimmt denn niemand was?

wtf
16.06.2006, 08:05
Dir fehlt es am nötigen Ernst für diese Diskussion.

Leo Navis
16.06.2006, 08:07
Dir fehlt es am nötigen Ernst für diese Diskussion.
Nein, es ist mein voller Ernst!

Wann unternimmt endlich jemand was gegen krebserrgende Knäckebrote, gegen Toastbrote?

Wann verbietet der Staat endlich die Handys mit ihren extrem gefährlichen HANDY-STRAHLEN und sperrt alle Menschen ein, die Handys haben?

AAAAH! WARUM BESCHÜTZT DER STAAT MICH NICHT! ICH WILL KONTROLLIERT WERDEN!!!!

Golesipe
16.06.2006, 08:15
Nein, es ist mein voller Ernst!

Wann unternimmt endlich jemand was gegen krebserrgende Knäckebrote, gegen Toastbrote?

Wann verbietet der Staat endlich die Handys mit ihren extrem gefährlichen HANDY-STRAHLEN und sperrt alle Menschen ein, die Handys haben?

AAAAH! WARUM BESCHÜTZT DER STAAT MICH NICHT! ICH WILL KONTROLLIERT WERDEN!!!!

Leo was soll das !!

Leo Navis
16.06.2006, 08:26
Leo was soll das !!
Ich reflektiere lediglich.

:D

Golesipe
16.06.2006, 08:36
Ich reflektiere lediglich.

:D

Und was hat das mit der FDP zu tun.

Pfeifenraucher
16.06.2006, 10:31
@ SAMURAI

Das Problem der FDP ist z.Zt., daß sie in meinen Augen keine Alternative zu "Schwesterwelle" haben. Sie haben es in den Jahren versäumt, einen Nachfolger/Nachfolgerin aufzubauen.

Das Problem der FDP ist auch, das sie nicht mehr das ist, was sie zu Zeiten der sozial-liberalen Kolaltion war, Eine Partei, die für Freiheit stand. Momentan ist die FDP-wie gesagt- ein verlängerter Arm des Arbeitgeberpräsidenten und ein gewerkschaftsfeindlicher Haufen. Wenn die FDP so weiter macht und weiterhin so einen inkompetenten Vorsitzenden hat, wird sie an sich selber kaputt gehen.




Da gehts ihnen ähnlich, wie der Union, aber auch der SPD. Beck als Nachfolger für Platzeck, ist für mich ausgelebte Realsatire. Wer soll eigentlich einmal Frau Merkel beerben? Bosbach? Pflüger?


Ich denke mal, dass Roland Koch der Nachfolger von Merkel werden soll. Es stand ja schon heute Morgen in der Zeitung, dass er jetzt stv. Parteivorsitzender werden soll.

Wayne
16.06.2006, 11:17
Das Problem der FDP ist auch, das sie nicht mehr das ist, was sie zu Zeiten der sozial-liberalen Kolaltion war, Eine Partei, die für Freiheit stand. Momentan ist die FDP-wie gesagt- ein verlängerter Arm des Arbeitgeberpräsidenten und ein gewerkschaftsfeindlicher Haufen. Wenn die FDP so weiter macht und weiterhin so einen inkompetenten Vorsitzenden hat, wird sie an sich selber kaputt gehen.


Das stimmt so nicht ganz.

Auch vor der Bundestagswahl im Jahre 2005 hat man ein schlechtes Ergebnis der FDP erwartet und zum schluss waren es knapp 10%.
Die FDP hat unter Guido Westerwelle ein knapp zweistelliges Ergebnis erreicht, dass haben die anderen Parteivorsitzenden der FDP nie so leicht erreichen können. Das muss mal hier gesagt werden.

Die Union rückt wirtschaftspolitisch stark nach Links wegen der SPD, deshalb ensteht eine "große Lücke", und genau diejenigen, die mit der Wirtschaftspolitik der Union unzufrieden sind - weil recht sozialdemokratisch geprägt- wählen jetzt die FDP. Die FDP wird in Zukunft - wenn die CDU so weiter macht - Stimmen von enttäuschten wirtschaftsliberalen CDU Wählern bekommen.

Die Umfragen bestätigen dies auch. Für die FDP wären es jetzt 12-13 % also kann ich daraus keinen "Abstieg" erkennen, ganz im gegenteil, die Stimmen für die FDP werden sogar mehr. (Siehe Umfragen)

Wayne

Sophia
16.06.2006, 11:41
Dann aber nicht per Dirigismus (Gesetze erlassen), sondern durch den Appell an die Vernunft seiner Bürger. Es steht Dir selbstverständlich auch frei, Raucher, darauf hinzuweisen, daß der Rauch Dir ins Gesicht bläst. Ich denke, daß sie handeln würden und ihrerseits sich anders postieren.

Könntest Du Dir vorstellen, daß der Staat einmal ein Gesetz erläßt, welches unter Strafbewehrung den GV nur noch unter Verwendung von Kondomen anordnet? AIDS soll ja nun auch nicht gerade ungefährlich für die Gesundheit sein.

Oder den Alkoholkonsum strafbewehrt verbietet?

:)

Gruß

Henning

Also, wenn du jetzt meine ganz ehrliche Meinung hören, eh, lesen willst, dann:
JA!

Haha, ich glaub da kennst du die arroganten Raucher nicht gut genug!!!!
Ich bin noch keinem Raucher begegnet, der sich irgendwie darum geschert hat, dass ich nicht passiv rauchen muss!!!!!

Und wie gesagt bin ich dafür, dass Alkoholkonsum sowie GV der Aidskranken ohne Kondome strafrechtlich verfolgt wird. Ich finde, dadurch würde meine persönliche Sicherheit beträchtlich erhöht werden, und deshalb würde ich das sofort unterstützen.

LG, Sophia

Sophia
16.06.2006, 11:46
Du bist einfach zu jung und hast noch nie an einer guten Zigarre gezogen.

Du kannst mich kreuzweise!!!
Was der Gesundheit schadet KANN NICHT gut sein und Zigarren stinken ja noch viel mehr als Zigaretten!!!! ***Beleidigung - wtf*** um zu verstehen, dass du nur einmal lebst und deshalb deinen einzigartigen Körper, den du dir nicht im nächsten Geschäft nachkaufen kannst, zu schützen hast!!!!
MfG, Sophia

Sophia
16.06.2006, 11:51
Ja, besonders schlimm sind auch diese Leute, die in der Öffentlichkeit was essen. Es stinkt wie blöde und man bekommt diesen widerlichen, häufig genug ungesunden Gestank in die Nase! Eine Unverschämtheit, man sollte das Essen in der Öffentlichkeit sofort verbieten!

Nicht zu vergessen die Leute, die schwitzend durch die Gegend rennen. Gedankenverloren rempeln sie einen um, stinken so extrem nach Schweiß, dass einem übel ist und man einen Kreislaufkollaps bekommt - Unverschämtheit, sofort Verbieten, das sogenannte "Joggen" - sollen die Leute doch zuhause machen!

Und was mich auch immer wieder aufregt: Fahrradfahrer! Diese Deppen denken doch tatsächlich sie könnten einfach so überall langfahren, wo sie möchten - nicht beachtend, dass da auch jemand gehen möchte, klingeln sie einen zur Seite, es sind mittlerweile so viele, dass die Straße fast einbricht und andauernd Ausbesserung betrieben werden muss!

Wann werde ich endlich vor diesen ganzen widerwärtigen Kreaturen beschützt?

Burger etc. in der Öffentlichkeit zu essen sollte man tatsächlich verbieten.
Gegen Karotten, Kolrabi und anderes Gemüse und Obst ist dagegen nichts einzuwenden.
Laufen und Fahrrad fahren sind Möglichkeiten des Transports und der Fortbewegung. Wenn du Transport und Fortbewegung verbieten willst, fang mit deinem eigenen Auto an! Das stinkt nämlich noch viel mehr!!!!!!!!!!!!!!!!!! Außerdem müsste dann jeder zu Hause bleiben.
Aus diesem Grund können wir Transport und Fortbewegung nicht verbieten.
MfG, Sopha

wtf
16.06.2006, 11:54
War das ein Spaß oder bist Du eine Radikalökotante?

Mark Mallokent
16.06.2006, 11:56
Hey Sophia, schlechte Note gekriegt? Oder was ist los? Keep cool. Must ja nicht gleich ne gute Zigarre rauchen. :cool:

Sophia
16.06.2006, 12:07
War das ein Spaß oder bist Du eine Radikalökotante?

Ich meine es ernst, wenn ich meine Gesundheit (durch Raucher) bedroht sehe.
Sie gefährden ja auch ernstlich meine Gesundheit, Krebs ist kein Spaß.
Und ich finde, dass Rauchen absolut abgeschafft werden sollte, und wenn man das nicht direkt machen kann, dann sollte man es wenigstens indirekt tun!
Ich bin sehr enttäuscht von den heutigen Politikern wie wenig sie sich um die Gesundheit ihres Volkes scheren!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!
MfG, Sophia

Sophia
16.06.2006, 12:09
Hey Sophia, schlechte Note gekriegt? Oder was ist los? Keep cool. Must ja nicht gleich ne gute Zigarre rauchen. :cool:

Nein, ganz im Gegenteil, eine prima Note.
92 von 90 Punkten bei der Spanisch-SA.
Aber meine Mutter ist grad nicht so toll drauf, weil meine Schwester ein bisschen herumgezickt hat, gestern....
Aber sonst geht es mir gut. Ich fühle mich sehr wohl endlich meinen Standpunkt vertreten zu können. :] :D
LG, Sophia

Mark Mallokent
16.06.2006, 12:29
92 von 90 Punkten. Kann es sein, daß du in Mathe nicht ganz so gut bist?:cool:

Sophia
16.06.2006, 13:05
92 von 90 Punkten. Kann es sein, daß du in Mathe nicht ganz so gut bist?:cool:

Tja, das stimmt auch. In Mathe bin ich gerade der Nachprüfung mit Ach und Weh entkommen. Aber in diesem Fall hab ich mich nicht verrechnet, meine Spanischlehrerin auch nicht. Ich HABE mehr Punkte als möglich und zwar nur deshalb, weil ich bei der Geschichte mehr als das vierfache geschrieben habe als verlangt war und deshalb so viele Zusatzpunkte bekommen habe. :cool:
LG, Sophia

Leo Navis
16.06.2006, 14:07
Burger etc. in der Öffentlichkeit zu essen sollte man tatsächlich verbieten.
Gegen Karotten, Kolrabi und anderes Gemüse und Obst ist dagegen nichts einzuwenden.
Laufen und Fahrrad fahren sind Möglichkeiten des Transports und der Fortbewegung. Wenn du Transport und Fortbewegung verbieten willst, fang mit deinem eigenen Auto an! Das stinkt nämlich noch viel mehr!!!!!!!!!!!!!!!!!! Außerdem müsste dann jeder zu Hause bleiben.
Aus diesem Grund können wir Transport und Fortbewegung nicht verbieten.
MfG, Sopha
Ich habe kein Auto.

Könntest Du eine Aufzählung geben, was Du alles verbieten willst?

Sophia
16.06.2006, 14:13
Ich habe kein Auto.

Könntest Du eine Aufzählung geben, was Du alles verbieten willst?

Biste blöd?
Da sitz ich ja morgen noch da!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
LG, Sophia

Leo Navis
16.06.2006, 14:15
Biste blöd?
Da sitz ich ja morgen noch da!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
LG, Sophia
Hmm, welcher Diktatur hängst Du denn an, dass Du so viel verbieten willst?

DrBrezner
17.06.2006, 10:56
Werte MitforistInnen und MitforistInnen,

ich gebe es nicht gerne zu, aber mein Verhältnis zur einzigen Partei mit wirtschaftlicher Kompetenz ist in den letzten Wochen merklich abgekühlt. Das hat drei Gründe:

a) Nach meiner Anmeldung im FDP-Forum habe ich ein Posting eingestellt, in dem zwei Zitate der Kinderfreunde Cohn-Bendit und Volker Beck vorkamen, ordentlich mit Quellenangabe.

Schwups war es weg, eine gottverdammte Unverschämtheit für ein "liberales" Forum. Das von mir daraufhin ausgelöste Theater (Mail an Moderation und meinen MdB Otto) hatte keine nennenswerten Folgen, blafasel-Antworten. So eine Unverschämtheit!

b) Die FDP läßt sich vor den Karren der Zigarettenindustrie spannen. In der aufkeimenden Diskussion um Rauchverbote zum Schutz von Passivrauchern, nehmen sie eine verzögernde Haltung ein, die offensichtlich "lobby driven" ist. Sauerei!

c) Das gleiche Bild bei der Verkammerung der Berufe. Was ist daran liberal, an Meisterzwang und Kammerzwang festzuhalten? Gar nichts, reine Klientelpolitik. Widerlicher Opportunismus!

Da ich regelmäßig Einladungen der Frankfurter FDP erhalte, werde ich einige Herrschaften mit diesen verlogenen Haltungen konfrontieren.

Sauer: wtf

Ad b) Ich finde es richtig Gaststätten nicht zu zwingen eine rauchfreie Zone zu werden. Es kann ja jeder selbst entscheiden ob er in so ein Lokal gehen will oder nicht; bei Ämtern z.B. ist das was anderes.

Ad c) Ich war von der Beibehaltung des Kammerntzwangs am Rostocker Parteitag auch sehr enttäuscht; v.a. von Herrn Brüderle hab ich mir eine andere Position erhofft. Aber wer greift schon gern seine Unterstützer an.

ernesto, die katze
17.06.2006, 11:25
ein liberaler, der anderen menschen vorschreiben möchte, was sie auf ihren privatgrundstücken - z.b. restaurants - zu tun oder zu lassen haben, ist kein liberaler .

die neuerdings auch hier verschärft einsetzende raucherdiskriminierung gehört rigeros bekämpft - und zwar in form zivilen ungehorsams . ich rauche in bahnhöfen , restaurants , geschäften , zügen , bussen etc . pp , und dabei bleibt ' s .

ernesto, die katze
17.06.2006, 11:28
die userin ' sophia ' demonstriert eindrucksvoll , weshalb wir uns nie wieder mit den österreichern zu einem staate vereinigen dürfen .

ortensia blu
17.06.2006, 16:22
Burger etc. in der Öffentlichkeit zu essen sollte man tatsächlich verbieten.
Gegen Karotten, Kolrabi und anderes Gemüse und Obst ist dagegen nichts einzuwenden.
...


Zwiebeln und Knoblauch sind äußerst gesund. Man sollte sie stets und überall in großen Mengen roh verzehren.

Jeder, der im öffentlichen Raum mit einer Zigarette erwischt wird, muß verhaftet und zwangsentwöhnt werden. Diese gemeingefährlichen Subjekte müssen unschädlich gemacht werden. Erst dann kann der militante Nichtraucher wieder ein Weilchen aufatmen .... So lange jedenfalls, bis er ein anderes gesundheitsgefährdendes Objekt ausgemacht hat, das er dann mit allen Mitteln bekämpfen kann.
Wie man weiß, gefährdet auch Lärm die Gesundheit. Lärmquellen aller Art müßten ebenfalls konsequent bekämpft werden. Vom Lärm der Motoren bis zum kreischenden Baby, von den Kirchenglocken bis zu den quakenden Fröschen und bellenden Hunden - böte sich da ein weites Feld an.
Auf jedem Fußballfeld brauchen wir Gesundheitspolizisten, die dafür sorgen, daß kreischende Fans, die vorgeschriebenen Schalldämpfgeräte angelegt haben. Verstöße sollten mit sofortigem Verweis aus dem Stadion geahndet werden.

Roter Prolet
17.06.2006, 17:35
Das Problem der FDP ist auch, das sie nicht mehr das ist, was sie zu Zeiten der sozial-liberalen Kolaltion war, Eine Partei, die für Freiheit stand. Momentan ist die FDP-wie gesagt- ein verlängerter Arm des Arbeitgeberpräsidenten und ein gewerkschaftsfeindlicher Haufen. Wenn die FDP so weiter macht und weiterhin so einen inkompetenten Vorsitzenden hat, wird sie an sich selber kaputt gehen.


Eine Partei für die Freiheit? Welche Freiheit?
Etwa die Freiheit zur restlosen Vernichtung betrieblicher Mitbestimmung, die Freiheit vom Wachsen von Konzernwillkür- und einfluss?

In diesem Falle war sie das schon lange vor der Koalition mit Brandt und co.

politi_m
17.06.2006, 17:54
Eine Partei für die Freiheit? Welche Freiheit?
Etwa die Freiheit zur restlosen Vernichtung betrieblicher Mitbestimmung, die Freiheit vom Wachsen von Konzernwillkür- und einfluss?
Na immerhin hat die sozialliberale Bundesregierung unter Brandt einiges erreicht:

"Mehr Demokratie wagen" - diese Kernaussage aus der Regierungserklärung von 1969 zielt zuvorderst auf bessere Partizipationschancen am politischen Geschehen für die Bürgerinnen und Bürger. Die Senkung des aktiven Wahlalters von 21 auf 18 Jahre und des passiven von 25 auf 21 Jahre trägt dem Rechnung. In den Betrieben sollen die Mitbestimmungsrechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gestärkt werden. Das Betriebsverfassungsgesetz (1972) und das Personalvertretungsgesetz (1974) erweitern nicht nur die Rechte der Beschäftigten in Fragen, die unmittelbar ihren Arbeitsplatz berühren, sondern verbessern ebenso die Mitsprachemöglichkeiten der Betriebsräte und den Zugang der Gewerkschaften zu Betrieben. Die von der SPD anvisierte paritätische Mitbestimmung in Großunternehmen scheitert am Widerstand der FDP; sie wird erst 1976 nach zähen Verhandlungen der Koalitionspartner verwirklicht.
[...]
das Bundesausbildungsförderungsgesetz aus dem Jahre 1971 (BAföG)
[...]
Schon Anfang 1970 wird die Lohnfortzahlung für Arbeiter im Krankheitsfall gesetzlich festgeschrieben, Kinder- und Wohngeld werden erhöht und die Kriegsopferrenten dynamisiert. Das Rentenreformgesetz (1972) sichert Rentnerinnen und Rentnern eine beitragsunabhängige Mindestrente.
[...] usw.

http://www.bwbs.de/bwbs_biografie/index.php?l=de&p=wb&m=2&id=354

:]

Freedy
21.06.2006, 14:17
Na immerhin hat die sozialliberale Bundesregierung unter Brandt einiges erreicht:


http://www.bwbs.de/bwbs_biografie/index.php?l=de&p=wb&m=2&id=354

:]
..., was uns heute immer schwerer auf die Füße fällt.

Mit Politik erreicht man nichts für eine Gesellschaft.
Politik sorgt allenfalls dafür, dass alle weniger haben.

Salazar
23.06.2006, 00:24
Unsinn. DIE PARTEI zum Beispiel ist weder opportunistisch noch machtgeil.

Naja, das "Zweckbündnis" mit der APPD war doch recht opportunistisch :D