PDA

Vollständige Version anzeigen : Polen



luftpost
13.06.2006, 21:16
Polen haben es bestätigter Maßen nicht so damit das Eigentum anderer anzuerkennen, dh, eigentlich erkennen sie es recht schnell als das ihre an.
Ich verweise da nur einmal auf unsere Ostgebiete.
Munter Vertreiben können sie auch, die daraus resultierende Forderung ist natürlich eine nach Entschädigung. Ihnen wurde ja solch Unrecht getan. Die Scheiße die sie verzapft haben, dh gab es Vertreibung überhaupt, oder ist es nur ein Relativierungsversuch der deutschen Schuldträger zum Holocaust?
Munter fällt man vor ihnen auf die Knie, allein das muss man sich vor Augen führen, vor dem Besatzer auf die Knie fallen und um Verzeihung und Demütigung bitten und das aus freien Stücken.
Sollte dennoch jemand auf den Gedanken kommen, auch nur sein Eigentum rückzufordern gibts Dresche.
Die polnischen Hools sind ja zu genüge bekannt, greifen auch ganz gerne mal zu anderen Gegenständen.
Wobei allerdings zu sagen ist, dass Polen doch zumindest im sportlichen Bereich immer gnadenlos versagt hat. Nun, man muss aber nicht nur im Sport. Ohne Hilfe haben sie noch gar nichts gebacken bekommen.
Die polnische Putzfrau die ganz gerne in besser so wie auch in weniger gut betuchten Familien putzt, allerdings auch oft am örtlichen Klohäuschen anzutreffen. Andere Arbeit wird im Naziland auch verrichtet, schwarz oder nicht, für gutes Geld vom deutschen Steuerzahler. Abgeschleppt wird dieses, wie so vieles, mitten ins große polnische Loch.
Aber wir sind doch alles Freunde. EU Brüder.
Auch wenn wir ganz gerne zu Jahresende das Nazi-Bruder-Land mit hochexpoliven Sprengkörpern überlagern.
Aber die Angreifer bleiben natürlich die Nazi Deutschen, armes Polen. Ostgebiete? Was?
Nun wie auch immer, ich weiß dass ich in meiner kleinen Dankesrede an Polen einige Punkte vergessen haben, aber alles in allem geht es mir auch nur darum einen kleinen Einblick in das Land zu bringen, gegen welches sogar die BRD morgen einen Sieg einfahren wird.

Gruß slexy

Falkenhayn
13.06.2006, 21:26
Hallo slexy,


schau mal, wer das ist:

http://www.geocities.com/Vienna/4279/chopin.gif

Das ist Herr Chopin, eine französisch-polnische Koproduktion (Mutter Polin, Vater Franzose).

Hör dir doch ein Klavierstück von ihm an und man wird deine garstige Stimmung nicht mehr hören.


Und sonderlich clever war es auch nicht, die polnischen Hooligans an den Pranger zu stellen, von denen bisher auch nichts zu sehen war. Hingegen erinnere ich an Frankreich 98...


Wenn du Gerechtigkeit hinsichtlich der "deutschen" Ostgebiete forderst, so verurteilst du sicher auch den Angriff auf Polen im Jahr 1939? Oder?

Ich frage dich, um zu ergründen, inwiefern du konsequent bestimmten Prinzipien folgst...und ob deine Worte dahingehend ernst zu nehmen sind.

Falkenhayn
13.06.2006, 21:35
Ach übrigens, hast du die deutschen Zuhälter vergessen, die junge Polinnen in die Sexsklaverei zwingen...


Also, slexy, meinst du, es ist sinnvoll Ressentiments auszutauschen?

Nationen und Völker per se sind doch nicht identisch mit Missständen...

luftpost
13.06.2006, 21:39
Hallo slexy,


schau mal, wer das ist:

http://www.geocities.com/Vienna/4279/chopin.gif

Das ist Herr Chopin, eine französisch-polnische Koproduktion (Mutter Polin, Vater Franzose).

Hör dir doch ein Klavierstück von ihm an und man wird deine garstige Stimmung nicht mehr hören.


Und sonderlich clever war es auch nicht, die polnischen Hooligans an den Pranger zu stellen, von denen bisher auch nichts zu sehen war. Hingegen erinnere ich an Frankreich 98...


Wenn du Gerechtigkeit hinsichtlich der "deutschen" Ostgebiete forderst, so verurteilst du sicher auch den Angriff auf Polen im Jahr 1939? Oder?

Ich frage dich, um zu ergründen, inwiefern du konsequent bestimmten Prinzipien folgst...und ob deine Worte dahingehend ernst zu nehmen sind.

Es gibt und gab auch talentierte deutsche Komponisten.

Von denen war noch nichts zu sehen, die Sicherheitsmaßnahmen sind mehr als gut. In soetwas ist man hier geübt, wenn es sich bei den Übungen auch um inländische “Extremisten” handelt.

Der “Angriff” auf Polen, das musste kommen.
Man hat sich teilweise zurück geholt, was einem gehört hat und hatte seine Gründe. Das spielt auch gar nichts mehr zur Sache, was dem gefolgt ist, ist viel mehr als dass man es durch das einbringen dieses “Überfalls” relativieren könnte. Es geht ums Jetzt.

Ich bleine Prinzipientreu, das ist meine Art.

luftpost
13.06.2006, 21:43
Ach übrigens, hast du die deutschen Zuhälter vergessen, die junge Polinnen in die Sexsklaverei zwingen...


Also, slexy, meinst du, es ist sinnvoll Ressentiments auszutauschen?

Nationen und Völker per se sind doch nicht identisch mit Missständen...

Ich gab an, einiges nicht aufgeführt zu haben.
Polnische Nutten, die uns mit Geschlechtskrankheiten übersähen, und das Abartige in diesem Land zu bündeln und heraufbeschwören gehören dazu.

Ja, in diesem Falle ist es das. Wenn du es so nennen willst.
Es geht um Gerechtigkeit und Vergeltung.

Falkenhayn
13.06.2006, 21:54
Es gibt und gab auch talentierte deutsche Komponisten.


Du meinst bspw. Beethoven, dem zeitweise Napoleon als Hoffnungsträger für Europa erschien?



Von denen war noch nichts zu sehen, die Sicherheitsmaßnahmen sind mehr als gut.

Ja, sicher. Das hat auch mit der europäischen Kooperation in Sicherheitsfragen zu tun. Aber du bist in dieser Hinsicht ja sowieso unfähig positive Aspekte an der Europäischen Integration zu erkennen.



Der “Angriff” auf Polen, das musste kommen.
Man hat sich teilweise zurück geholt, was einem gehört hat und hatte seine Gründe. Das spielt auch gar nichts mehr zur Sache, was dem gefolgt ist, ist viel mehr als dass man es durch das einbringen dieses “Überfalls” relativieren könnte. Es geht ums Jetzt.


Eine typische Wischi-Waschi-Argumentation. Warum knickst du ein, wie ein Strohhalm? Wenn es nur darum ging verlorene Gebiete wiederzuerlangen, dann hat wohl ein paar zu viel besetzt, hm? Einerseits war der Angriff auf Polen schon ok und nicht so schlimm, andererseits forderst du jetzt das große Geheule um die deutschen Ostgebiete?

Bei dieser erbärmlichen Einseitigkeit musst du wohl damit rechnen, dass es nur von Bornierten ein positives Feedback geben wird, aber die melden sich mit ihren Zweizeilern bestimmt bald.

Und wenn du sagst, es geht ums Jetzt, ok. Das Jetzt lautet: alle diese "deutschen" Ostgebiete sind unter polnischer oder russischer oder tschechischer Kontrolle. Und weiter?

Im übrigen, frage ich mich, inwiefern Ansprüche auf diese Gebiete abgeleitet werden? Diese Gebiete waren orginär slawische Siedlungsräume und wurden von Deutschen und später genauer von Österreich, Russland und Preußen annektiert. Was ist also das Kriterium? Wenn es das ist, wer dort zuerst siedelte, so sind es keine deutschen Gebiete...

Deine Einseitigkeit verhindert leider eine seriöse Diskussion um die "deutschen" Ostgebiete.

Falkenhayn
13.06.2006, 21:57
Polnische Nutten, die uns mit Geschlechtskrankheiten übersähen,

Ja, verdammt die armen deutschen Freier, die dazu gezwungen werden...:))

Jetzt mach dich bitte nicht lächerlich...


Ja, in diesem Falle ist es das. Wenn du es so nennen willst.
Es geht um Gerechtigkeit und Vergeltung.

Wenn es in diesem Thread nur um deinen persönliche Fehde mit unseren Nachbarn geht, bitte. Aber das führt zu nichts...

Mauser98K
13.06.2006, 22:00
Ausriss:
Ach übrigens, hast du die deutschen Zuhälter vergessen, die junge Polinnen in die Sexsklaverei zwingen...


Es gibt so gut wie keine deutschen Zuhälter mehr.
Die jenigen, die die bemitleidenswerten odtmals sehr hübschen Mädchen aus Polen, Moldawien, der Ukraine und Rußland zur Prostitution zwingen sind Türken, Kurden, Albaner, Libanesen usw.

Falkenhayn
13.06.2006, 22:02
Es gibt so gut wie keine deutschen Zuhälter mehr.
Die jenigen, die die bemitleidenswerten odtmals sehr hübschen Mädchen aus Polen, Moldawien, der Ukraine und Rußland zur Prostitution zwingen sind Türken, Kurden, Albaner, Libanesen usw.

Das ist zweifellos eine bedenkliche Entwicklung, vorher meinte ich das auch eher zugespitzt.

Leider melden die Medien dahingehend nur wenig, ihr muss Aufklärungsarbeit stattfinden.

springtoifel
13.06.2006, 22:04
Die polnischen Hools sind ja zu genüge bekannt, greifen auch ganz gerne mal zu anderen Gegenständen.
Ach, nur weil die deutschen Hools keine Chance gegen die polnischen hatten bzw. haben, redet man ihnen jetzt unsportliches Hilfsmittel hinterher? Das beweist nur wieder, dass die Deutschen eben schlechte Verlierer sind.

Hier ein Artikel dazu:

http://www.taz.de/pt/2005/12/07/a0233.1/text

Anonsten ist dein Volkverhetzender Thread nur noch widerwärtig und armseelig.

Herr Bratbäcker
13.06.2006, 22:14
Die polnischen Hools sind ja zu genüge bekannt, greifen auch ganz gerne mal zu anderen Gegenständen.

Man mus die Polskis ja nicht gleich mögen. Als Klofrauen und Spagelstecher haben sie aber sicher ihre Existenzberechtigung, und sie können ja schließlich nichts dafür, dass sie nur Pollacken sind. Jedenfalls sind die mir morgen lieber als die verwöhnten BRD-Bubis, und ich wünsche mir 4:0 für die Pollacken.:]

Manfred_g
13.06.2006, 22:25
Seid halt bitteschön so gut und versucht, eure Kritik halbwegs sachlich zu formulieren, ohne ständig unter die Gürtellinie zu rutschen.

Falkenhayn
13.06.2006, 22:27
Seid halt bitteschön so gut und versucht, eure Kritik halbwegs sachlich zu formulieren, ohne ständig unter die Gürtellinie zu rutschen.

Es ist schwer möglich auf einen derartig anwidernden Eingangsbeitrag sachlich zu antworten.

ciasteczko
13.06.2006, 22:28
Seid halt bitteschön so gut und versucht, eure Kritik halbwegs sachlich zu formulieren, ohne ständig unter die Gürtellinie zu rutschen.

Das zeigt nur das Unterschichten Niveau dieser Menschen die mir geistig unterlegen sind.

luftpost
13.06.2006, 22:29
Du meinst bspw. Beethoven, dem zeitweise Napoleon als Hoffnungsträger für Europa erschien?



Sagt dir Wagner etwas?



Ja, sicher. Das hat auch mit der europäischen Kooperation in Sicherheitsfragen zu tun. Aber du bist in dieser Hinsicht ja sowieso unfähig positive Aspekte an der Europäischen Integration zu erkennen.


Europäische Integration? Eine jede europ. Nation hat das Recht auf Eigenständigkeit und Gesamtheit.



Eine typische Wischi-Waschi-Argumentation. Warum knickst du ein, wie ein Strohhalm? Wenn es nur darum ging verlorene Gebiete wiederzuerlangen, dann hat wohl ein paar zu viel besetzt, hm? Einerseits war der Angriff auf Polen schon ok und nicht so schlimm, andererseits forderst du jetzt das große Geheule um die deutschen Ostgebiete?
Wischi Waschi? Tatsache.
Man kann den Angriff gutheißen oder auch nicht, er wurde mehr als gesühnt. Zudem liegt er mittlerweile in paar Jährchen zurück.
Du sprichst von europ. Integration, ich von einem europa der Vaterländer. Von eigenständigen Staaten, die freundschaftliche Beziehungen oder (wirklich) friedliche Koexistenzen pflegen. Dazu gehört aber auch das Aufräumen mit Geschehenem.




Bei dieser erbärmlichen Einseitigkeit musst du wohl damit rechnen, dass es nur von Bornierten ein positives Feedback geben wird, aber die melden sich mit ihren Zweizeilern bestimmt bald.

Zweizeilern? Personen die deinen Ansichten nicht entsprechen müssen also zwangsläufig Zweizeiler verfassen?
Es ist einseitig, selbstverständlich, ich spreche aus der meinen, deutschen Sicht.



Und wenn du sagst, es geht ums Jetzt, ok. Das Jetzt lautet: alle diese "deutschen" Ostgebiete sind unter polnischer oder russischer oder tschechischer Kontrolle. Und weiter?

Dieses "und weiter" disqualifiziert dich in diesem Fall, der Rückerhalt wäre selbstverständlich.



Im übrigen, frage ich mich, inwiefern Ansprüche auf diese Gebiete abgeleitet werden? Diese Gebiete waren orginär slawische Siedlungsräume und wurden von Deutschen und später genauer von Österreich, Russland und Preußen annektiert. Was ist also das Kriterium? Wenn es das ist, wer dort zuerst siedelte, so sind es keine deutschen Gebiete...

Deine Einseitigkeit verhindert leider eine seriöse Diskussion um die "deutschen" Ostgebiete.



Jahrhundertelanges Deutschtum. Es sind und bleiben deutsche Gebiete.

Wenn du eine solche ohnehin im Vorfeld aussschließt lässt sich da wohl nichts machen. Dennoch muss man einseitig sein.

Würfelqualle
13.06.2006, 22:32
Das zeigt nur das Unterschichten Niveau dieser Menschen die mir geistig unterlegen sind.



:lach:

Zahl mal weiter deine Mehrwertsteuer von der Sozialhilfe, Polin.




Gruss vonne Würfelqualle

luftpost
13.06.2006, 22:33
Ach, nur weil die deutschen Hools keine Chance gegen die polnischen hatten bzw. haben, redet man ihnen jetzt unsportliches Hilfsmittel hinterher? Das beweist nur wieder, dass die Deutschen eben schlechte Verlierer sind.

Hier ein Artikel dazu:

http://www.taz.de/pt/2005/12/07/a0233.1/text

Anonsten ist dein Volkverhetzender Thread nur noch widerwärtig und armseelig.


Ach ja, die Taz :)) Wunderbar.
Ein jeder Artikel der im Vorfeld der WM erschienen ist, hat diese Tatsache behinhaltet. Auch hier im Forum gab es einige Themenbezogene Stränge.


Volksverhetzend, widerwärtig, armseelig? Näher erläutern kannst du das mit Sicherheit auch oder?

luftpost
13.06.2006, 22:34
Das zeigt nur das Unterschichten Niveau dieser Menschen die mir geistig unterlegen sind.

Och komm :D
Man beachte deine Stränge, in denen liest man oft genug ähnliches.

ciasteczko
13.06.2006, 22:36
in denen liest man oft genug ähnliches.

Bitte belege das. Aber das wirst du nicht können weil du nur ärgern willst und mit deinen limitierten intellektuellen fähigkeiten zu Beleidigungen und Lügen greifen musst deswegen werde ich die Diskussion mit dir beenden, das ist ja wie bei der Evolution was hat z.B ein Säugetier davon wenn es gegen einen Einzeller Argumentieren muss? Nichts. :]

ciasteczko
13.06.2006, 22:37
:lach:

Zahl mal weiter deine Mehrwertsteuer von der Sozialhilfe, Polin.




Gruss vonne Würfelqualle

Danke für deinen Hochintelligenten Beitrag, das ist mal wieder bezeichnend. :]

ciasteczko
13.06.2006, 22:38
Warum sollte ich mich auf so ein unterese Niveau begeben? Ich bin geistig nunmal wie Ghandi (Nur das ich ganz normal weiteresse).

luftpost
13.06.2006, 22:40
Bitte belege das. Aber das wirst du nicht können weil du nur ärgern willst und mit deinen limitierten intellektuellen fähigkeiten zu Beleidigungen und Lügen greifen musst deswegen werde ich die Diskussion mit dir beenden, das ist ja wie bei der Evolution was hat z.B ein Säugetier davon wenn es gegen einen Einzeller Argumentieren muss? Nichts. :]

Oha wir kommen hier ein wenig vom Thema ab, nicht wahr.
Allerdings ist eine Beschreibung punktgenau :)) dank mal darüber nach sie in deinem Profil unter "Biografie" einzufügen.
Wer "beleidigt und lügt" denn als Lieblingsbeschäftigung Mitteldeutsche, und hält Polen auf plumpste Art und Weise hoch?

ciasteczko
13.06.2006, 22:41
Oha wir kommen hier ein wenig vom Thema ab, nicht wahr.
Allerdings ist eine Beschreibung punktgenau :)) dank mal darüber nach sie in deinem Profil unter "Biografie" einzufügen.
Wer "beleidigt und lügt" denn als Lieblingsbeschäftigung Mitteldeutsche, und hält Polen auf plumpste Art und Weise hoch?

Ich habe dich um eine Quelle für deine Behauptungen gebeten, diese hast du nicht vorhergebracht also bist du der Lüge entlarvt.

Quo vadis
13.06.2006, 22:42
@ Falkenhayn,

warum bist du eigentlich so frankophil? Und was hast du immer mit deinen Hugenotten? Die haben in Paris in der Bartholomäusnacht doch ordentlich paar auf den Latz gekriegt.

Mauser98K
13.06.2006, 22:43
Es wäre sinnvoll, wenn wir mit Polen ähnlich gutnachbarschaftliche Beziehungen aufbauen wie mit Frankreich.

Würfelqualle
13.06.2006, 22:43
Bitte belege das. Aber das wirst du nicht können weil du nur ärgern willst und mit deinen limitierten intellektuellen fähigkeiten zu Beleidigungen und Lügen greifen musst deswegen werde ich die Diskussion mit dir beenden, das ist ja wie bei der Evolution was hat z.B ein Säugetier davon wenn es gegen einen Einzeller Argumentieren muss? Nichts. :]



Deine menschenverachtenen Hetzthreads gegen Mitteldeutsche sind hier jedem bekannt. Das du hier so rumhetzen kannst, verdankst du unseren linken Politikern. Wenn die nicht wären, würde man mit dir anders umgehen.

Du bist das beste Beispiel, dass uns die Polen immer verhasst bleiben.


...und morgen jagen wir deine polnische Nationalmannschaft gedemütigt und im Fussball geschlagen, zurück über die Oder Neiße Linie.

:cool:


Gruss vonne Würfelqualle

luftpost
13.06.2006, 22:44
Ich habe dich um eine Quelle für deine Behauptungen gebeten, diese hast du nicht vorhergebracht also bist du der Lüge entlarvt.

Du bist nicht in der Lage die Suchfunktion der Foren zu nutzen,

1) http://www.politikforen.de/search.php?searchid=414008

2) http://www.politikforen.de/search.php?searchid=414009


Nun aber zurück zum Thema. Abweichen un irrelevanten Schiss zu schreiben scheint ja bei dir der Regelfall zu sein.

ciasteczko
13.06.2006, 22:46
Du bist nicht in der Lage die Suchfunktion der Foren zu nutzen,

1) http://www.politikforen.de/search.php?searchid=414008

2) http://www.politikforen.de/search.php?searchid=414009


Nun aber zurück zum Thema. Abweichen un irrelevanten Schiss zu schreiben scheint ja bei dir der Regelfall zu sein.

Der erste Link geht nicht und der zweite Link ist nur die Ansammlung der von mir gestarteten Themen ohne jegliche Aussagekraft. Zumindest nicht die Aussage die du ja nicht belegen kannst. Bitte lerne die Grundregeln der Argumentation.

:]

Quo vadis
13.06.2006, 22:46
Es wäre sinnvoll, wenn wir mit Polen ähnlich gutnachbarschaftliche Beziehungen aufbauen wie mit Frankreich.

....wenn solche Hetzer wie Ciasteczko, Jura oder der Kaszynski-Troll repräsentiv für das polnische Volk sein sollen, dann klar NEIN !


wenn Leute wie Anti- Islamist das Volk repräsentieren dann--JA

ciasteczko
13.06.2006, 22:47
Deine menschenverachtenen Hetzthreads gegen Mitteldeutsche sind hier jedem bekannt. Das du hier so rumhetzen kannst, verdankst du unseren linken Politikern. Wenn die nicht wären, würde man mit dir anders umgehen.

Du bist das beste Beispiel, dass uns die Polen immer verhasst bleiben.


...und morgen jagen wir deine polnische Nationalmannschaft gedemütigt und im Fussball geschlagen, zurück über die Oder Neiße Linie.

:cool:


Gruss vonne Würfelqualle

Bitte hebe das Intellektuelle Niveau dann werde ich möglicherweise mit dir reden. Ich wüsste nicht was mein Beitrag mit dem morgigem Fußballspiel zu tun haben soll. Drücke dich bitte sachlicher aus.

Würfelqualle
13.06.2006, 22:53
Bitte hebe das Intellektuelle Niveau dann werde ich möglicherweise mit dir reden. Ich wüsste nicht was mein Beitrag mit dem morgigem Fußballspiel zu tun haben soll. Drücke dich bitte sachlicher aus.


Du langweilst mich Polin !!!

Gääääähnz.



Gruss vonne Würfelqualle

ciasteczko
13.06.2006, 22:54
Du langweilst mich Polin !!!

Gääääähnz.



Gruss vonne Würfelqualle

Ich finde es ehrlichgesagt schade, das du nicht zu mehr fähig bist.

Odin
13.06.2006, 22:54
Ach, nur weil die deutschen Hools keine Chance gegen die polnischen hatten bzw. haben, redet man ihnen jetzt unsportliches Hilfsmittel hinterher? Das beweist nur wieder, dass die Deutschen eben schlechte Verlierer sind.

Hier ein Artikel dazu:

http://www.taz.de/pt/2005/12/07/a0233.1/text

Anonsten ist dein Volkverhetzender Thread nur noch widerwärtig und armseelig.


Blöder Toifel. Slexy hat immer Recht, außer in Götterfragen.

Würfelqualle
13.06.2006, 22:56
Ich finde es ehrlichgesagt schade, das du nicht zu mehr fähig bist.



Das langt für Dich !!!

...und nun ab ins Bettchen, damit du morgen ausgeruht die Niederlage deiner Polen sehen kannst.

:))



Gruss vonne Würfelqualle

springtoifel
13.06.2006, 22:56
Ach ja, die Taz :)) Wunderbar.
Ein jeder Artikel der im Vorfeld der WM erschienen ist, hat diese Tatsache behinhaltet. Auch hier im Forum gab es einige Themenbezogene Stränge.
Also kannst du deine Aussage belegen?


Volksverhetzend, widerwärtig, armseelig? Näher erläutern kannst du das mit Sicherheit auch oder?
Das brauch ich garnicht mehr. Der Eingansbeitrag sagt schon alles. Eine einseitige Kritik nur mit Vorurteile geschmückt, anders gesagt auch einfach nur Hetze.

1772, 1793 und 1795 sagen dir die drei Jahreszahlen was? Also haben doch nicht nur die Polen ein Problem damit das Eigentum anderer anzuerkennen. Jemand der einen Weltkrieg anfängt, der muss mit Konsequenzen rechnen, falls er verliert. Doch die heutige Generation hat kein Bezug mehr zum 2. Weltkrieg und deswegen fühlt man sich auch nicht mehr schuldig. Jetzt geht es sogar schon schon so weit, dass man anfängt zu fordern. Wenn alle so denken würden wie du, dann würde uns der nächste Weltkrieg bevorstehen. Armes Deutschland!

Herr Bratbäcker
13.06.2006, 22:58
Ich finde es ehrlichgesagt schade, das du nicht zu mehr fähig bist.
Ei, was möchtest Du denn noch so an Fähigkeiten zu so später Stunde??:P

ciasteczko
13.06.2006, 22:58
Also kannst du deine Aussage belegen?


Das brauch ich garnicht mehr. Der Eingansbeitrag sagt schon alles. Eine einseitige Kritik nur mit Vorurteile geschmückt, anders gesagt auch einfach nur Hetze.

1772, 1793 und 1795 sagen dir die drei Jahreszahlen was? Also haben doch nicht nur die Polen ein Problem damit das Eigentum anderer anzuerkennen. Jemand der einen Weltkrieg anfängt, der muss mit Konsequenzen rechnen, falls er verliert. Doch die heutige Generation hat kein Bezug mehr zum 2. Weltkrieg und deswegen fühlt man sich auch nicht mehr schuldig. Jetzt geht es sogar schon schon so weit, dass man anfängt zu fordern. Wenn alle so denken würden wie du, dann würde uns der nächste Weltkrieg bevorstehen. Armes Deutschland!


Das ist richtig. In Deutschen Schulen muss mehr dagegen getan werden, aber wo Berufsaussichten schlecht sind und eine Zukunft in Hartz IV bevorsteht hat man nunmal Zeit solche Dinge sich auszudenken die vielleicht andere Menschen beleidigen könnten und sachlich nicht korrekt sind.

Quo vadis
13.06.2006, 23:03
Jetzt geht es sogar schon schon so weit, dass man anfängt zu fordern.

Du hast die "ö" Stricheln vergessen- Polen wird momentan ja wohl kräftig gefördert- und zwar vom deutschen Steuerzahler.

ciasteczko
13.06.2006, 23:05
Du hast die "ö" Stricheln vergessen- Polen wird momentan ja wohl kräftig gefördert- und zwar vom deutschen Steuerzahler.

Nicht so kräftig wie z.B der Osten mit 80 Milliarden € im Jahr. Aber das am besten gefütterte Vögelchen piepst im Nest immer am lautesten.

springtoifel
13.06.2006, 23:05
Du hast die "ö" Stricheln vergessen- Polen wird momentan ja wohl kräftig gefördert- und zwar vom deutschen Steuerzahler.
;)

Das ist was anderes.

Quo vadis
13.06.2006, 23:10
;)

Das ist was anderes.

nein, das ist die aktuelle deutsche EU- und Außenpolitik.Nur das ist momentan bindend und bei dem Wahlverhalten der Deutschen auch die Zukunft.Also kein Grund zur Sorge, Polen darf sich weiter Schadlos halten...

Odin
13.06.2006, 23:11
Also kannst du deine Aussage belegen?


Das brauch ich garnicht mehr. Der Eingansbeitrag sagt schon alles. Eine einseitige Kritik nur mit Vorurteile geschmückt, anders gesagt auch einfach nur Hetze.

1772, 1793 und 1795 sagen dir die drei Jahreszahlen was? Also haben doch nicht nur die Polen ein Problem damit das Eigentum anderer anzuerkennen. Jemand der einen Weltkrieg anfängt, der muss mit Konsequenzen rechnen, falls er verliert. Doch die heutige Generation hat kein Bezug mehr zum 2. Weltkrieg und deswegen fühlt man sich auch nicht mehr schuldig. Jetzt geht es sogar schon schon so weit, dass man anfängt zu fordern. Wenn alle so denken würden wie du, dann würde uns der nächste Weltkrieg bevorstehen. Armes Deutschland!


Ich denke, Du hast zur falschen Flasche gegriffen.

springtoifel
13.06.2006, 23:11
nein, das ist die aktuelle deutsche EU- und Außenpolitik.Nur das ist momentan bindend und bei dem Wahlverhalten der Deutschen auch die Zukunft.Also kein Grund zur Sorge, Polen darf sich weiter Schadlos halten...
Ich bezog mich auf die Ostgebiete, nicht auf die EU. Das ist ein anderes Thema.

luftpost
13.06.2006, 23:14
Also kannst du deine Aussage belegen?

http://www.faz.net/s/Rub47986C2FBFBD461B8A2C1EC681AD639D/Doc~E06CCBFDE0C0C4D5690009D6BA8288781~ATpl~Ecommon ~Scontent.html

http://www.solidaritaet.com/neuesol/2006/22/terror.htm

http://www.network-ultra.de/_forum/viewtopic.php?t=2236

http://www.politikforen.de/showthread.php?t=25365

http://www.politikforen.de/showthread.php?t=25479



Das brauch ich garnicht mehr. Der Eingansbeitrag sagt schon alles. Eine einseitige Kritik nur mit Vorurteile geschmückt, anders gesagt auch einfach nur Hetze.

1772, 1793 und 1795 sagen dir die drei Jahreszahlen was? Also haben doch nicht nur die Polen ein Problem damit das Eigentum anderer anzuerkennen. Jemand der einen Weltkrieg anfängt, der muss mit Konsequenzen rechnen, falls er verliert. Doch die heutige Generation hat kein Bezug mehr zum 2. Weltkrieg und deswegen fühlt man sich auch nicht mehr schuldig. Jetzt geht es sogar schon schon so weit, dass man anfängt zu fordern. Wenn alle so denken würden wie du, dann würde uns der nächste Weltkrieg bevorstehen. Armes Deutschland!


Hetze findet man überall.
Armes Polen, immer wurds geteilt. Österreich Russland Preußen jaja.
AUch ein paar Jahre her, oder nicht?
Weltkrieg anfangen?England hat auch das seine dazu beigetragen. Deutschland hat die Konsequenzen getragen, aber sie haben überhand genommen.
Ein neuer Weltkrieg wird von ganz andere Seite ausgehen, man werfe einen Blick in Richtung Iran...
Fordern muss, wer nicht untergehen will.

Quo vadis
13.06.2006, 23:19
Ich bezog mich auf die Ostgebiete, nicht auf die EU. Das ist ein anderes Thema.

ich weiß, aber "Ostgebiete fordern" ist politisch nicht korrekt---Polens Landwirtschaft mit EU Agrarsubventionen, und damit deutschem Steuergeld, zu pushen,hingegen schon.Ersteres ist die Theorie, zweiteres die Realität.

springtoifel
13.06.2006, 23:34
http://www.faz.net/s/Rub47986C2FBFBD461B8A2C1EC681AD639D/Doc~E06CCBFDE0C0C4D5690009D6BA8288781~ATpl~Ecommon ~Scontent.html

http://www.solidaritaet.com/neuesol/2006/22/terror.htm

http://www.network-ultra.de/_forum/viewtopic.php?t=2236

http://www.politikforen.de/showthread.php?t=25365

http://www.politikforen.de/showthread.php?t=25479
Ok, sie kloppen sich Gegenseitig auch mit Schläger und Messer. Aber sobald beide Partein damit hantieren, ist es ja wieder fair. Ich hab deine Links jetzt nur mal überflogen, aber steht da auch was über Briesen? Ich hab da nichts von unfairen Mitteln gelesen.


[Hetze findet man überall.
Armes Polen, immer wurds geteilt. Österreich Russland Preußen jaja.
AUch ein paar Jahre her, oder nicht?
Weltkrieg anfangen?England hat auch das seine dazu beigetragen. Deutschland hat die Konsequenzen getragen, aber sie haben überhand genommen.
Ein neuer Weltkrieg wird von ganz andere Seite ausgehen, man werfe einen Blick in Richtung Iran...
Fordern muss, wer nicht untergehen will.
Also verjähren für dich Straftaten?
Die Ostgebiete wären eine Belastung für die Brd. Also wieso sich das antun, wenn man nicht untergehen will?

springtoifel
13.06.2006, 23:39
ich weiß, aber "Ostgebiete fordern" ist politisch nicht korrekt---Polens Landwirtschaft mit EU Agrarsubventionen, und damit deutschem Steuergeld, zu pushen,hingegen schon.Ersteres ist die Theorie, zweiteres die Realität.
Schwächere EU-Staaten zu fördern halte ich nicht für unbedingt schlecht. Dennoch sollten die eigenen Problem im Vordergund stehen.

Mauser98K
14.06.2006, 13:30
Ich muß gleich zum Sondereinsatz WM.

Mal sehen, was alles so passieren wird.

Biskra
14.06.2006, 13:54
...und morgen jagen wir deine polnische Nationalmannschaft gedemütigt und im Fussball geschlagen, zurück über die Oder Neiße Linie.

Na also, geht doch. Auch du kannst der Realität näherkommen. Die Anerkennung der Oder-Neiße-Linie ist ein erster Schritt. :cool:

Leo Navis
14.06.2006, 15:13
1772, 1793 und 1795 sagen dir die drei Jahreszahlen was? Also haben doch nicht nur die Polen ein Problem damit das Eigentum anderer anzuerkennen.
Also bitte. Die Deutschen Staaten haben sich bei den sogenannten Teilungen Polen-Litauens geradezu heroisch zurückgehalten. 1815 dann wollte man von Deutscher Seite aus einen polnischen Staat gründen -lediglich auf preußischen und österreichischen Boden - was Russland durch Annektierens dieses Staates wieder verhindert hat. 1916 hat das Deutsche Reich einen polnischen Staat gegründet, was die Polen durch Wegnahme der Gebiete Westpreußens, Posens und Teile Oberschlesien dankten.

Waldgänger
14.06.2006, 15:18
Also bitte. Die Deutschen Staaten haben sich bei den sogenannten Teilungen Polen-Litauens geradezu heroisch zurückgehalten. 1815 dann wollte man von Deutscher Seite aus einen polnischen Staat gründen - was Russland durch Annektierens dieses Staates wieder verhindert hat. 1916 hat das Deutsche Reich einen polnischen Staat gegründet, was die Polen durch Wegnahme der Gebiete Westpreußens, Posens und Teile Oberschlesien dankten.

Das sind historische Tatsachen die als solche nicht zu leugnen sind. Vorallem im Jahr 1916 hat es den Polen wohl nicht ausgereicht wieder eine freie Nation zu sein. Stattdessen fröhnte man dem Expansionswillen nach Westen und Osten. Der polnische Staat hat sich über die Versailler Beschlüsse, als auch über die Volksabstimmungen in den deutschen Ostgebieten hinweggesetzt.

Es wäre eine Lüge zu behaupten, dass Polen keine Großmachtsfantasien träumte. Mit dem "Wunder an der Weichsel" hatten sie Glück. 1939 sah das Ganze dann anders aus, wobei ich die imperialistische Besatzungspolitik des NS-Staates nicht gutheiße. Ein richtiger Schritt wäre gewesen die verlorenen Gebiete wieder einzugliedern, somit die Ostgrenzen von 1914 wiederherzustellen und Polen den Rest als rechtmäßiges Staatsgebiet zu erlassen.

Leo Navis
14.06.2006, 15:22
Das sind historische Tatsachen die als solche nicht zu leugnen sind. Vorallem im Jahr 1916 hat es den Polen wohl nicht ausgereicht wieder eine freie Nation zu sein. Stattdessen fröhnte man dem Expansionswillen nach Westen und Osten. Der polnische Staat hat sich über die Versailler Beschlüsse, als auch über die Volksabstimmungen in den deutschen Ostgebieten hinweggesetzt.

Es wäre eine Lüge zu behaupten, dass Polen keine Großmachtsfantasien träumte. Mit dem "Wunder an der Weichsel" hatten sie Glück. 1939 sah das Ganze dann anders aus, wobei ich die imperialistische Besatzungspolitik des NS-Staates nicht gutheiße. Ein richtiger Schritt wäre gewesen die verlorenen Gebiete wieder einzugliedern, somit die Ostgrenzen von 1914 wiederherzustellen und Polen den Rest als rechtmäßiges Staatsgebiet zu erlassen.
Ja. Man träumte von einem Großreich wie im 17. Jahrhundert, mit Annektion von Litauen, Eingliederung der Ukraine und Wiedergewinnung der Moldaugebiete. Jedoch - das muss dazu gesagt werden - gab es auch einige kritische Stimmen, die sich dafür aussprachen, lediglich tatsächlich polnische Gebiete zu annektieren. Aber die gingen im vermeintlichen Siegrausch gegen Deutschland und Russland, der so laut war, dass man nicht mal das Säbelrasseln von beiden Seiten hörte, unter. Nichts gegen einen polnischen Nationalstaat, aber Deutschland war es nicht, die die Polen unterdrückte, da waren wir der falsche Addressat.

Zu dem zweiten Teil Zustimmung, das war auch jederzeit Ziel nationalliberaler Politik bspw Stresemanns.

Waldgänger
14.06.2006, 15:25
Zu dem zweiten Teil Zustimmung, das war auch jederzeit Ziel nationalliberaler Politik bspw Stresemanns.

Nun, dann haben die Nationalliberalisten ausnahmsweise eine richtige Politik verfolgt. In der Praxis sah das Ganze dann jedoch irgendwie anders aus. Vielleicht war der Wille da, aber mit dem parlamentarischen Novemberstaat war das nicht zu machen.

PS: Deine Signatur gefällt mir. Die Kritik am Zentralismus, den jakobnistischen Methoden der Nationalsozialisten etc. Die Frau hat recht.

Leo Navis
14.06.2006, 15:28
Nun, dann haben die Nationalliberalisten ausnahmsweise eine richtige Politik verfolgt. In der Praxis sah das Ganze dann jedoch irgendwie anders aus. Vielleicht war der Wille da, aber mit dem parlamentarischen Novemberstaat war das nicht zu machen.
Na, das will ich mal überhört haben! Stresemann hat in "seinen" Jahren sehr gute Fortschritte in der Außenpolitik gemacht und Deutschland vom Loserstaat ohne außenpolitische Wirkung zu einem funktionierenden Glied Europas gemacht, leider wurden diese Erfolge zuerst durch die Weltwirtschaftskrise und dann durch Addi kaputt gemacht.

Klar, eine Politik wie Hitler hat man damals nicht verfolgt. Aber wozu die führt, hat man ja danach auch gesehen: Zu Zerstörung und Leid. Stresemann wollte zu allerst mal auf politischen und diplomatischen Wege was erreichen.

Falkenhayn
14.06.2006, 15:28
Das sind historische Tatsachen die als solche nicht zu leugnen sind. Vorallem im Jahr 1916 hat es den Polen wohl nicht ausgereicht wieder eine freie Nation zu sein.

Ein "freier" Staat verfügt über Souveränität nach innen und außen...das war ganz sicher nicht der Fall...Dieser polnische Staat war selbstverständlich als deutscher Vasallen-Staat konzipiert und umfasste auch nur jene Gebiete, die die Russen von den Polen annektiert haben...

Indes waren die genannten Gebiete nunmal weitgehend slawisch und erst durch die deutsche Ostkolonisation im Mittelalter fassten Deutsche dort Fuß. Daher erkenne ich auch nicht, woran man einen historischen Anspruch ableiten will... Wenn man der einfachen Logik folgen mag, wer dort mal gewohnt hat, denn das tun die Revisionisten ja ständig, so ist das slawisches Gebiet, welches von Deutschen annektiert wurde.

Ein historischer Anspruch lässt sich mit dieser Logik sicher nicht ableiten...

Leo Navis
14.06.2006, 15:30
Ein "freier" Staat verfügt über Souveränität nach innen und außen...das war ganz sicher nicht der Fall...Dieser polnische Staat war selbstverständlich als deutscher Vasallen-Staat konzipiert und umfasste auch nur jene Gebiete, die die Russen von den Polen annektiert haben...
Welcher vorher durch die Polen von Preußen genommen wurden. :D


Indes waren die genannten Gebiete nunmal weitgehend slawisch und erst durch die deutsche Ostkolonisation im Mittelalter fassten Deutsche dort Fuß. Daher erkenne ich auch nicht, woran man einen historischen Anspruch ableiten will... Wenn man der einfachen Logik folgen mag, wer dort mal gewohnt hat, denn das tun die Revisionisten ja ständig, so ist das slawisches Gebiet, welches von Deutschen annektiert wurde.

Ein historischer Anspruch lässt sich mit dieser Logik sicher nicht ableiten...
Die Kolonisation war im 13. Jahrhundert weitgehend abgeschlossen. Ich denke, die 7 Jahrhunderte reichen.

Falkenhayn
14.06.2006, 15:31
Klar, eine Politik wie Hitler hat man damals nicht verfolgt. Aber wozu die führt, hat man ja danach auch gesehen: Zu Zerstörung und Leid. Stresemann wollte zu allerst mal auf politischen und diplomatischen Wege was erreichen.

Wobei das nur daran lag, dass Hitler unbedingt diesen Krieg wollte. Hätte er sich nach der Sudetenkrise zurückgelehnt, wäre seine Außenpolitik im Sinne der Revisionisten bis dahin ohne Zweifel grandios gewesen.

Falkenhayn
14.06.2006, 15:37
Welcher vorher durch die Polen von Preußen genommen wurden.

Nur leider sind die Pruzzen ein slawisches Volk gewesen und Preußen war ursprünglich ein polnisches Lehen... (also nicht das ganze spätere Königreich Preußen)


Die Kolonisation war im 13. Jahrhundert weitgehend abgeschlossen. Ich denke, die 7 Jahrhunderte reichen.


Das ist doch völlig willkürlich, zu sagen wann es reicht oder nicht, ursprünglich war es nunmal slawisches Siedlungsgebiet.

Und wenn Deutsche dieses Siedlungsgebiet annektiert haben und später die Polen es sich zurückgeholt haben, so sich ich da keinerlei konsequente Logik, die einen Anspruch auf dieses Land stützen würde.

Natürlich war die Vertreibung der Deutschen aus den Ostgebieten falsch, aber sie war auch der Zeit geschuldet. Den jetzigen Status Quo jedenfalls deshalb in Zweifel zu ziehen, ist nicht hilfreich, da dieses Land endgültig wieder slawisiert wurde...

Im übrigen lebten trotz dass polnische Gebiete offiziell an das Königreich Preußen gingen, weiterhin Polen in diesen Gebieten, weil sie dort schon immer lebten. Bismarcks Germanisierungspolitik wollte das zwar ein wenig ändern, aber es lässt sich nicht leugnen, dass diese Gebiete schon immer auch slawische Siedlungsräume waren, bis ins 20. Jh. hinein.

Quo vadis
14.06.2006, 15:38
@ Falkenhayn,

erzähle mal lieber was vom englisch- französichen Garantievertrag für Polen...

Waldgänger
14.06.2006, 15:38
Indes waren die genannten Gebiete nunmal weitgehend slawisch und erst durch die deutsche Ostkolonisation im Mittelalter fassten Deutsche dort Fuß. Daher erkenne ich auch nicht, woran man einen historischen Anspruch ableiten will... Wenn man der einfachen Logik folgen mag, wer dort mal gewohnt hat, denn das tun die Revisionisten ja ständig, so ist das slawisches Gebiet, welches von Deutschen annektiert wurde.

Ein historischer Anspruch lässt sich mit dieser Logik sicher nicht ableiten...

Ich bin im Großen und Ganzen sowieso kein Freund des gängigen deutschen Revisionismus. Deiner Ansicht könnte auch entgegnet werden, dass vor der christlichen Invasion wiederum Germanen bis in die Ukraine siedelten und von Polen noch keine Rede war, aber soetwas führt zu nichts. Entweder lässt man die "Wir-waren-zuerst-da" Denkerei fallen und lässt das Recht des Stärkeren gelten, wonach derjenige Anspruch auf das Gebiet hat der sich mit Waffengewalt durchsetzen konnte, oder man schließt einen Kompromiss und bezieht sich nur auf die Gebiete die von jeher nichtpolnische waren. Somit müsste auf Posen verzichtet werden, weil es eine polnische Gründungsstadt war, ebenso eigentlich auf Danzig.

Hätte ich damals in der Weimarer Republik gelebt, dann hätte ich mich vermutlich auch für die Rückgewinnung der 1914er Grenze ausgesprochen, ganz einfach deshalb, weil die nationale Schmach zu groß war, als dass ich mir persönlich viel Gedanken über das "Wir-waren-zuerst-da" gemacht hätte.
Heutzutage sehe ich es wie folgt: Weil auf polnischem Gebiet seit der Vertreibung von 1945 keine Deutschen mehr leben, ich aber auch ungern auf gewisse Landstriche verzichten würde, liegt der Kompromiss darin die Grenzen von 1937 einzufordern. Unter dem Gesichtspunkt, dass Danzig unter deutsche Kontrolle fällt, aber von Polen ebenso als Hafen genutzt werden kann.

Einsatzleiter
14.06.2006, 15:40
Es gibt so gut wie keine deutschen Zuhälter mehr.
Die jenigen, die die bemitleidenswerten odtmals sehr hübschen Mädchen aus Polen, Moldawien, der Ukraine und Rußland zur Prostitution zwingen sind Türken, Kurden, Albaner, Libanesen usw.

Lasst mich an die Regierung und ich werde rücksichtslos aufräumen. Zuhälter werden einfach erschossen!
So macht man das!! :cool: :cool: :cool:

Leo Navis
14.06.2006, 15:44
Wobei das nur daran lag, dass Hitler unbedingt diesen Krieg wollte. Hätte er sich nach der Sudetenkrise zurückgelehnt, wäre seine Außenpolitik im Sinne der Revisionisten bis dahin ohne Zweifel grandios gewesen.
Kann schon sein, dass Hitler diesen Krieg wollte. Das einfach zu behaupten finde ich allerdings auch ein wenig dreist.


Nur leider sind die Pruzzen ein slawisches Volk gewesen und Preußen war ursprünglich ein polnisches Lehen... (also nicht das ganze spätere Königreich Preußen)
Ja, sind sie mal gewesen, bis sie dann schließlich in den Deutsch-Orden integriert worden. Aber lassen wir das, wer zuerst da war, kann man eh nicht klären.


Natürlich war die Vertreibung der Deutschen aus den Ostgebieten falsch, aber sie war auch der Zeit geschuldet. Den jetzigen Status Quo jedenfalls deshalb in Zweifel zu ziehen, ist nicht hilfreich, da dieses Land endgültig wieder slawisiert wurde...
Meine Worte.


Im übrigen lebten trotz dass polnische Gebiete offiziell an das Königreich Preußen gingen, weiterhin Polen in diesen Gebieten, weil sie dort schon immer lebten. Bismarcks Germanisierungspolitik wollte das zwar ein wenig ändern, aber es lässt sich nicht leugnen, dass diese Gebiete schon immer auch slawische Siedlungsräume waren, bis ins 20. Jh. hinein.
Das will ich nicht bestreiten. Die Slawen allerdings haben sich - wie beispielsweise die Masuren - zu großen Teilen als Polen gesehen, sonst wären sie ja nicht für einen Verbleib beim Deutschen Reich gewesen.

Falkenhayn
14.06.2006, 15:50
Hallo Waldgänger,


Entweder lässt man die "Wir-waren-zuerst-da" Denkerei fallen

Ich finde es sehr positiv, dass du dieses Konzept ablehnst, da es den heutigen Realitäten nicht Rechnung trägt.

Die Zeit des Zweiten Weltkriegs und kurz danach war eine Ausnahmesituation geprägt auch von den deutschen Verbrechen, die schwer wogen.

Für mich ergibt sich daraus weiterhin die Konsequenz ein funktionierendes Völkerrecht zu installieren, was in solchen Fällen normativ ordnet. Hätte sich Wilson nach dem 1. WK bspw. durchgestzt wäre alles anders gelaufen.

Nun wurden diese Gebiete mehr oder weniger willkürlich und unrechtmäßig Polen zugeschlagen, aber jetzt an diesem Status Quo zu rütteln, führt erneut zur Vertreibung von Menschen.



Weil auf polnischem Gebiet seit der Vertreibung von 1945 keine Deutschen mehr leben, ich aber auch ungern auf gewisse Landstriche verzichten würde, liegt der Kompromiss darin die Grenzen von 1937 einzufordern. Unter dem Gesichtspunkt, dass Danzig unter deutsche Kontrolle fällt, aber von Polen ebenso als Hafen genutzt werden kann.


Und was geschieht mit den Polen, die da heute leben? Kein einziger deutscher Staatsbürger würde in diesen Gebieten zunächst leben. Und wie will man das international durchsetzen...

Falkenhayn
14.06.2006, 15:51
Kann schon sein, dass Hitler diesen Krieg wollte. Das einfach zu behaupten finde ich allerdings auch ein wenig dreist.

Verzeihung, hier ein paar Quellen: "Mein Kampf", Hoßbach-Protokoll, Hammerstein-Rede

Leo Navis
14.06.2006, 15:53
Verzeihung, hier ein paar Quellen: "Mein Kampf", Hoßbach-Protokoll, Hammerstein-Rede
es gibt auch genügend Quellen, die scheinbar belegen, dass England diesen Krieg wollte.

Das will nichts heißen.

Waldgänger
14.06.2006, 15:54
Verzeihung, hier ein paar Quellen: "Mein Kampf", Hoßbach-Protokoll, Hammerstein-Rede

Hast du "Mein Kampf" selbst gelesen?

Quo vadis
14.06.2006, 15:56
Verzeihung, hier ein paar Quellen: "Mein Kampf"

:)) :)) :)) :)) :)) :))

Falkenhayn
14.06.2006, 15:58
es gibt auch genügend Quellen, die scheinbar belegen, dass England diesen Krieg wollte.


Welche denn? Im Hoßbach-Protokoll sind jedenfalls schon konkrete Kriegsziele formuliert und der Zeitpunkt, wann der Krieg spätestens anfangen sollte, war man in England auch schon so konkret?

Im übrigen: Warum betrieb Chamberlain dann diese Appeasement-Politik? Warum gaben die Engländer den deutschen Forderungen ständig nach, wenn sie einen Krieg wollten? Nehmen wir doch die Remilitarisierung des Rheinlands 1936, da war Deutschland noch nicht sonderlich stark gerüstet, das wäre doch die günstigste Gelegenheit gewesen, hm? Zudem ist Frankreich ganz in der Nähe...

Also das erscheint mir schon sehr weit hergeholt, währenddessen das Hoßbach-Protokoll konkret und unmissverständlich ist.

Waldgänger
14.06.2006, 15:59
Und was geschieht mit den Polen, die da heute leben? Kein einziger deutscher Staatsbürger würde in diesen Gebieten zunächst leben. Und wie will man das international durchsetzen...

Diese müssten dann human umgesiedelt werden. Das düfte mit den heutigen Transportmöglichkeiten kein Problem mehr sein. Du kannst kaum wissen, ob dort kein deutscher Staatsbürger leben will. Ich kenne genug nichtnationalistische Deutsche die sich nach den Orten ihrer Vorfahren sehnen. Wenn Deutschland und Russland zusammenarbeiten, Russland den Schirmherren über dieses Projekt spielt kann praktisch keine Auslandsmacht intervenieren. Niemand würde sich mit einer Atommacht derart anlegen wollen. Auch den Amerikanern wären die Hände gebunden.

Falkenhayn
14.06.2006, 16:01
Hast du "Mein Kampf" selbst gelesen?

Partiell. Aber du nimmst wohl an, er wollte das Land im Osten kaufen?

Und von mir aus, selbst wenn ihr "Mein Kampf" nicht als Quelle dafür anerkennt, so spricht das Hoßbach-Protokoll doch Bände...

Waldgänger
14.06.2006, 16:03
Welche denn? Im Hoßbach-Protokoll sind jedenfalls schon konkrete Kriegsziele formuliert und der Zeitpunkt, wann der Krieg spätestens anfangen sollte, war man in England auch schon so konkret?

Im übrigen: Warum betrieb Chamberlain dann diese Appeasement-Politik? Warum gaben die Engländer den deutschen Forderungen ständig nach, wenn sie einen Krieg wollten? Nehmen wir doch die Remilitarisierung des Rheinlands 1936, da war Deutschland noch nicht sonderlich stark gerüstet, das wäre doch die günstigste Gelegenheit gewesen, hm? Zudem ist Frankreich ganz in der Nähe...

Also das erscheint mir schon sehr weit hergeholt, währenddessen das Hoßbach-Protokell konkret und unmissverständlich ist.

Deine Theorie ist so unsinnig wie die rote Propagandabehauptung, dass Stalin keinen Krieg wollte. England konnte ruhigen Herzens eine Appeasement-Politik betreiben, weil es genug Festlandsdegen zur Stelle hatte. Im Falle Frankreich sieht es anders aus. Die Opferzahlen des Weltkrieges waren hoch und das Land noch nicht wieder oben auf. Aber Polens Rolle bestand darin Unruhe zu stiften. Die Westmächte garantierten Polen im Falle eines deutsch-polnischen Konflikts Waffenhilfe, was nicht geschah. Sie ließen ihren Bündnispartner fallen. Die Vorgeschichte des II.Weltkrieges ist -ebenso wie die Vorgeschichte des I.Weltkriegs- weitaus verwirrter und komplizierter als es uns die derzeitige Geschichtswissenschaft weiß machen will.

Falkenhayn
14.06.2006, 16:05
Das geheime Zusatzprotokoll zum Hitler-Stalin-Pakt sollte man auch nicht vergessen...rein zufällig ein paar Tage vor Kriegsbeginn.

Waldgänger
14.06.2006, 16:10
Partiell. Aber du nimmst wohl an, er wollte das Land im Osten kaufen?

Und von mir aus, selbst wenn ihr "Mein Kampf" nicht als Quelle dafür anerkennt, so spricht das Hoßbach-Protokoll doch Bände...

Ich kenne "M.K" als Quelle sogar sehr gut, vollständig. Jedoch ist darin nicht die Rede davon wann das Ganze stattfinden soll und es wird, wie Neutraler oftmals aufgezeigt hat, davon ausgegangen, dass die UdSSR von allein zusammenbrechen werde. Hitler zieht diesen Schluß aus der Theorie des pseudowissenschaftlichen Sozialdarwinismus. Der "Jude" sei nicht in der Lage ein so großes Reich zu führen. Dass diese Theorie Unsinn ist liegt auf der Hand. Hinzu kommt aber, dass Stalin auch antisemitisch war und im Stalinismus der frühere jüdische Anteil innerhalb der sowjetischen Intelligenz ausgerottet wurde.

Es kann also nur vermutet werden, ob Hitler immer noch Interesse daran zeigte Sowjetrussland anzugreifen und wenn, dann ist der Zeitpunkt nicht klar, weil nicht gänzlich bewiesen ist, dass Stalin wirklich den roten Friedensengel verkörperte. Es kann aber vom Gegenteil ausgegangen werden, was der sowjetisch-finnische Winterkrieg und der Überfall auf die Mongolei bewiesen.

Fakt ist aber auch, dass Hitler nie vor hatte Krieg gegen den Westen zu führen. Er war stark anglophil und sah es als seine Mission an West- und Mitteleuropa im Namen des "Ariertums" gegen den Bolschewismus zu verteidigen. Worin das Ganze endete sollte jedem klar sein. Das ändert jedoch nichts an den historisch ungeklärten Hintergrundgeschichten. Von daher sollten wir uns von voreiligen Schlüssen anhand irgendwelcher Dokumente, die arg fragwürdig sind, hüten, egal von welcher Seite sie stammen.

Falkenhayn
14.06.2006, 16:11
Deine Theorie ist so unsinnig wie die rote Porpagandabehauptung, dass Stalin keinen Krieg wollte. England konnte ruhigen Herzens eine Appeasement-Politik betreiben, weil es genug Festlandsdegen zur Stelle hatte.

Rede bitte nicht ständig an der Sache vorbei...

Was ist denn nun die These? Wenn England den Krieg anfangen wollte, dann konnte es sich eben nicht hinter der Appeasement-Politik verstecken. Wenn es eine Eskalation gewollt hätte, dann hätte es die haben können und zwar schon 1936...

Oder ist nun die These, dass England diesen Krieg wollte und davon ausging, dass Deutschland ihn so oder so anzetteln würde? Dann ist diese Argumentation zirkulär, denn auch hier würde es von Deutschland abhängen, ob es diesen Krieg gibt oder nicht.

Wie lautet nun die These??


Die Vorgeschichte des II.Weltkrieges ist -ebenso wie die Vorgeschichte des I.Weltkriegs- weitaus verwirrter und komplizierter als es uns die derzeitige Geschichtswissenschaft weiß machen will.

Das mag ja sein, nur belegen kannst du das leider in keiner Weise...

Also komm zur Sache...

Falkenhayn
14.06.2006, 16:19
Das Ziel der deutschen Politik sei die Sicherung und die Erhaltung der Volksmasse und deren Vermehrung. Somit handele es sich um das Problem des Raumes. [...] Zur Lösung der deutschen Frage könne es nur den Weg der Gewalt geben, dieser niemals risikolos sein. [...] Stelle man an die Spitze der nachfolgenden Ausführungen den Entschluss zur Anwendung von Gewalt unter Risiko, dann bleibe noch die Beantwortung der Fragen 'wann' und wie. Hierbei seien drei Fälle zu entscheiden:
Fall 1: Zeitpunkt 1943-1945.

Nach dieser Zeit sei nur noch eine Veränderung zu unseren Ungunsten zu erwarten.
Die Aufrüstung der Armee, Kriegsmarine, Luftwaffe sowie die Bildung des Offizierkorps seien annähernd beendet. Die materielle Ausstattung und Bewaffnung seien modern, bei weiterem Zuwarten läge die Gefahr ihrer Veraltung vor. [...] Sollte der Führer noch am Leben sein, so sei es sein unabänderlicher Entschluss, spätestens 1943/45 die deutsche Raumfrage zu lösen. Die Notwendigkeit zum Handeln vor 1943/45 käme im Fall 2 und 3 in Betracht.
Fall 2:

Wenn die sozialen Spannungen in Frankreich sich zu einer derartigen innenpolitischen Krise auswachsen sollten, daß durch letztere die französische Armee absorbiert und für eine Kriegsverwendung gegen Deutschland ausgeschaltet würde, sei der Zeitpunkt zum Handeln gegen die Tschechei gekommen.
Fall 3:

Wenn Frankreich durch einen Krieg mit einem anderen Staat so gefesselt ist, daß es gegen Deutschland nicht 'vorgehen' kann.
Zur Verbesserung unserer militär-politischen Lage müsse in jedem Fall einer kriegerischen Verwicklung unser 1. Ziel sein, die Tschechei und gleichzeitig Österreich niederzuwerfen, um die Flankenbedrohung eines etwaigen Vorgehens nach Westen auszuschalten.


Quelle: Hoßbach-Protokoll/Niederschrift

Wenn hier keine Kriegsabsicht zum Tragen kommt weiß ich aber auch nicht...

Quo vadis
14.06.2006, 16:34
Du bringst eine einzige Quelle.Kein seriöser Historiker würde mit nur 1 Quelle ein komplexes Ereignis belegen.

Ich habe auch mal was für dich zum lesen:

David Hoggan: "Der erzwungene Krieg"
Gerd Schulze Rhonhof: " Der Krieg der viele Väter hatte"
Otto Ernst Remer: "Kriegshetze gegen Deutschland"

Falkenhayn
14.06.2006, 16:37
David Hoggan: "Der erzwungene Krieg"
Gerd Schulze Rhonhof: " Der Krieg der viele Väter hatte"
Otto Ernst Remer: "Kriegshetze gegen Deutschland"

Das sind doch alles keine Primärquellen...


Zweite Quelle: Zusatzprotokoll zum Hitler-Stalin-Pakt, hm?

Falkenhayn
14.06.2006, 16:40
Im übrigen habe ich nicht den Anspruch in einem Internet-Forum dies quellentechnisch zu belegen, hm?

Würfelqualle
14.06.2006, 17:39
Hast du "Mein Kampf" selbst gelesen?



Wort für Wort, Buchstabe für Buchstabe.



Gruss vonne Würfelqualle

Falkenhayn
14.06.2006, 17:46
Mir wurde hier auch mal ein Marschall Shukow als Quelle angeboten.
Und wer hat den "Mein Kampf" als Quelle angeboten, obwohl dieses Buch auf dem Index steht??

Quo Vadis...dass du keine Ahnung von Differenzierungen bei Quellen hast, sei dir verziehen, aber dann solltest du auch nicht derart vorschnell falsche Schlüsse ziehen.


Ich erkläre es dir mir mal:

Man unterscheidet zwischen Quellen (Primärliteratur) und wissenschaftlicher Literatur (Sekundärliteratur).

Quellen geben also unmittelbar Zeugnis von einer bestimmten Zeit, d.h. sie stammen auch aus dieser Zeit (wenn sie nicht gerade retrospektiv sind, aber das ist ein Sonderfall).

Dementsprechend wird sich ein Historiker selbstverständlich "Mein Kampf" ansehen müssen, wenn er an der Person Hitler oder seinem politischen Programm interessiert ist, dabei ist es völlig nebensächlich, ob das Ding nun auf dem Index steht oder nicht, man sieht es ja nur als Zeugnis der Vergangenheit.

Und wenn man an der Geschichte der Roten Armee interessiert ist, schaut man sich natürlich auch Tagebucheinträge von Schukow meinetwegen an.

Es geht immer nur darum die Vergangenheit anhand von Quellen zu rekonstruieren und bestimmte Thesen zu belegen.

Es kommt nur darauf an, dass diese Quellen authentisch sind (nicht etwa wie die Hitler-Tagebücher). Und wenn man sich auf "Mein Kampf" als Quelle bezieht, dann heißt das doch nicht, dass man die Thesen daraus vertritt, sondern dass man anhand dessen seine Thesen belegt...


Du hingegen hast keine Quellen (im Sinne von Primärquellen) präsentiert, sondern Sekundärliteratur (ich vermeide bewusst den Begriff wissenschaftliche Lit., weil ich das Zeug nicht kenne).

Sekundärliteratur sind Interpretationen und müssen durch Primärquellen fundiert werden, dabei reicht es aber nicht, Primärquellen wie Chruchill zu zitieren, sondern es kommt auf das Ganze an. D.h. welche Quellen hat man benutzt? Hat man manche gar nicht einbezogen? Hat man Quellen verfälscht? Hat man sie falsch zitiert? Etc. etc. erst dann kann man deine Bücher glaubhaft einschätzen, dazu müsste man jede einzelne Primärquelle überprüfen.

Jedenfalls reicht es nicht, wenn du irgendwelche Büchertitel hier reinknallst, von denen ich nicht mal weiß, ob sie wissenschaftlich fundiert sind (dahingehend gibt es diverse Standards), sondern du solltest wie ich Primärquellen nennen...

malnachdenken
15.06.2006, 09:14
[FONT="Garamond"]
[SIZE="3"]Polen haben es bestätigter Maßen nicht so damit das Eigentum anderer anzuerkennen, dh, eigentlich erkennen sie es recht schnell als das ihre an.
Ich verweise da nur einmal auf unsere Ostgebiete.


Sorry, aber was ist das denn nun schon wieder für ein Quark? Was habt Ihr immer nur mit den Osgebieten? Wollt Ihr da wohnen? Dann dort hin.

Wer glaubt denn hier ernsthaft an eine Rückkehr der Gebiete? Es gibt wichtigere Probleme auf die sich die EU, Deutschland etc konzentrieren müssen.

Würfelqualle
15.06.2006, 09:30
Sorry, aber was ist das denn nun schon wieder für ein Quark? Was habt Ihr immer nur mit den Osgebieten? Wollt Ihr da wohnen? Dann dort hin.

Wer glaubt denn hier ernsthaft an eine Rückkehr der Gebiete? Es gibt wichtigere Probleme auf die sich die EU, Deutschland etc konzentrieren müssen.


Warum erkennst du nie die Meinungen anderer an, bezüglich der Deutschen Ostgebiete ??? Es denken halt nicht alle so wie du und es ist auch kein Muss, deine Denkweise zu kopieren.

Na klar würde ich dahin ziehen, aber nur unter deutscher Regierung. Die Deutschen Ostgebiete sind gerade mal 61 Jahre unter polnischer Zwangsverwaltung. Warum sollte eine Rückkehr zum deutschen Staatswesen nicht möglich sein ? Spätere Regierungen werden das abklären.
Hast Recht, wir haben weiss Gott andere Probleme z.Z., als die Ostgebiete.
EU Probleme sollten uns nicht interessieren. Wir haben genug eigene Probleme ( Ausländerkriminalität, Überfremdung, ausländisches Sozialschmarotztum ) im Lande.


Packen wir´s an !


Gruss vonne Würfelqualle :deutschla

malnachdenken
15.06.2006, 09:35
Warum erkennst du nie die Meinungen anderer an, bezüglich der Deutschen Ostgebiete ??? Es denken halt nicht alle so wie du und es ist auch kein Muss, deine Denkweise zu kopieren.

Ich sage ja auch nichts gegen die Meinung anderer. Nur kann mir keiner von Euch erklären, warum die Gebiete zurückkommen sollten.


Na klar würde ich dahin ziehen, aber nur unter deutscher Regierung. Die Deutschen Ostgebiete sind gerade mal 61 Jahre unter polnischer Zwangsverwaltung. Warum sollte eine Rückkehr zum deutschen Staatswesen nicht möglich sein ? Spätere Regierungen werden das abklären.
Damals waren die Gebiete auch gerade mal 74 Jahre unter deutscher Verwaltung. Warten wir einfach noch ein paar Jährchen und dann hat sich das geklärt, dann ist Deine Argumentation der Dauer nicht mehr haltbar.


Hast Recht, wir haben weiss Gott andere Probleme z.Z., als die Ostgebiete.
EU Probleme sollten uns nicht interessieren. Wir haben genug eigene Probleme ( Ausländerkriminalität, Überfremdung, ausländisches Sozialschmarotztum ) im Lande.

EU-Probleme sind auch unsere Probleme. Das ist nicht zu trennen. Und Deine o.g. Probleme sind ebenfalls europaweite Probleme und müssen deshalb auch europaweite Lösungen haben.

Würfelqualle
15.06.2006, 09:47
Ich sage ja auch nichts gegen die Meinung anderer. Nur kann mir keiner von Euch erklären, warum die Gebiete zurückkommen sollten.



Weil sie unrechtsmässig unter polnische Verwaltung gekommen sind.




Damals waren die Gebiete auch gerade mal 74 Jahre unter deutscher Verwaltung. Warten wir einfach noch ein paar Jährchen und dann hat sich das geklärt, dann ist Deine Argumentation der Dauer nicht mehr haltbar.



Es haben dort schon immer Deutsche gewohnt und keine Polen. Komm mir nicht damit, jetzt wohnen halt da Polen. Warum wohnen da heute Polen ? Weil die Deutschen gewaltsam vertrieben und ermordet wurden. Da war der Krieg aber schon zu Ende.




EU-Probleme sind auch unsere Probleme. Das ist nicht zu trennen. Und Deine o.g. Probleme sind ebenfalls europaweite Probleme und müssen deshalb auch europaweite Lösungen haben.



Mich interessieren europäische Probleme nur, wenn sie die Interessen der BRD berühren.




Gruss vonne Würfelqualle :deutschla

malnachdenken
15.06.2006, 09:55
Weil sie unrechtsmässig unter polnische Verwaltung gekommen sind.
Was Recht oder Unrecht schlussendlich genau ist, kann nur eine höhere Instanz objektiv entscheiden. Diese gibt es meines Wissens aber nicht.


Es haben dort schon immer Deutsche gewohnt und keine Polen. Komm mir nicht damit, jetzt wohnen halt da Polen. Warum wohnen da heute Polen ? Weil die Deutschen gewaltsam vertrieben und ermordet wurden. Da war der Krieg aber schon zu Ende.

Mir ist der Ablauf bekannt, aber Du solltest auch mal bedenken, dass es mittlerweile über 60 Jahre her ist. Die Vertriebenen haben sich hier eine neue Existenz aufgebaut. Denkst Du sie wollen alle wieder rüber? Ich glaueb kaum. Und wenn sie es wollen, können sie es ja auch tun.
Und wie willst Du mit den jetzigen dort lebenden Polen verfahren? Ebenfalls vertreiben? Sollte die Zeit der Vertreibung nicht vorbei sein?



Mich interessieren europäische Probleme nur, wenn sie die Interessen der BRD berühren.


Eurpäische Probleme sind meistens auch deutsche Probleme. Sei es wirtschaftlich, wie auch sozial. Wir sitzen alle im gleichen Boot.

Würfelqualle
15.06.2006, 10:16
Was Recht oder Unrecht schlussendlich genau ist, kann nur eine höhere Instanz objektiv entscheiden. Diese gibt es meines Wissens aber nicht.



Du meinst also, die Vertreibung von 15 Millionen Deutschen und die Ermordung von 2,4 Millionen Vertreibungsopfern war rechtens ? Genauso war es gerecht, dem Deutschen Reich 115.000 km² wegzunehmen ? Jetzt komm nicht mit dem, das haben ja die Deutschen auch gemacht. Dafür ist das deutsche Reich, nach Kriegsende, ja hart bestraft worden.




Mir ist der Ablauf bekannt, aber Du solltest auch mal bedenken, dass es mittlerweile über 60 Jahre her ist. Die Vertriebenen haben sich hier eine neue Existenz aufgebaut. Denkst Du sie wollen alle wieder rüber? Ich glaueb kaum. Und wenn sie es wollen, können sie es ja auch tun.
Und wie willst Du mit den jetzigen dort lebenden Polen verfahren? Ebenfalls vertreiben? Sollte die Zeit der Vertreibung nicht vorbei sein?



Sie werden nicht so viehisch vertrieben, wie die Deutschen. Der polnische Staat muss jedem Umsiedler eine Ersatzwohnung und ggf. Ersatzland übergeben. Polen ist dünn besiedelt, da sehe ich keine Probleme. Außerdem würden die Umsiedlung mit Vorabankündigung und in Schritten vollzogen werden. Nicht so viehisch, wie bei den Deutschen 1945, die bei Nacht und Nebel von ihren Höfen geprügelt und vertrieben worden sind.




Eurpäische Probleme sind meistens auch deutsche Probleme. Sei es wirtschaftlich, wie auch sozial. Wir sitzen alle im gleichen Boot.



Scheiss auf die EU. Seid wir in der EU sind, gehts uns schlechter.

X(


Gruss vonne Würfelqualle

malnachdenken
15.06.2006, 10:21
Du meinst also, die Vertreibung von 15 Millionen Deutschen und die Ermordung von 2,4 Millionen Vertreibungsopfern war rechtens ? Genauso war es gerecht, dem Deutschen Reich 115.000 km² wegzunehmen ? Jetzt komm nicht mit dem, das haben ja die Deutschen auch gemacht. Dafür ist das deutsche Reich, nach Kriegsende, ja hart bestraft worden.
Nein, habe ich nicht gesagt.


Sie werden nicht so viehisch vertrieben, wie die Deutschen. Der polnische Staat muss jedem Umsiedler eine Ersatzwohnung und ggf. Ersatzland übergeben. Polen ist dünn besiedelt, da sehe ich keine Probleme. Außerdem würden die Umsiedlung mit Vorabankündigung und in Schritten vollzogen werden. Nicht so viehisch, wie bei den Deutschen 1945, die bei Nacht und Nebel von ihren Höfen geprügelt und vertrieben worden sind.

Polen muss garnichts. Fahr doch einfach da hin und lasse Dich nieder.


Scheiss auf die EU. Seid wir in der EU sind, gehts uns schlechter.


Das kannst Du nicht belegen. Dazu gibt es viel zu viele Faktoren, die aufeinander treffen. Die EU ist einer unter vielen und hat auch Vorteile, bspw im Handel und der Friedenssicherung innerhalb der EU.

Würfelqualle
15.06.2006, 10:38
Nein, habe ich nicht gesagt.



Wie stehst du denn dann zu Vertreibung, Tötung von Vertriebenen und Landwegnahme ???




Polen muss garnichts. Fahr doch einfach da hin und lasse Dich nieder.



Wenn andere Regierungen Polen dazu auffordern, dann müssen es die Polen. Deutschland musste ja 1945 auch die Gebiete abgeben. Ich hatte es schon geschrieben, dass ich mich nur unter deutscher Regierung dort niederlassen würde, aber nicht unter polnischer Regierung.




Das kannst Du nicht belegen. Dazu gibt es viel zu viele Faktoren, die aufeinander treffen. Die EU ist einer unter vielen und hat auch Vorteile, bspw im Handel und der Friedenssicherung innerhalb der EU.



Was geht mich der EU Handel an ? Handel haben sie schon vorher getrieben. Friedenssicherung innerhalb der EU ? Wo ist denn die interne Bedrohung ?

:D


Gruss vonne Würfelqualle

malnachdenken
15.06.2006, 12:04
Wie stehst du denn dann zu Vertreibung, Tötung von Vertriebenen und Landwegnahme ???
Das habe ich DIr doch schon so oft gesagt. Muss ich mich wiedehrolen?


Wenn andere Regierungen Polen dazu auffordern, dann müssen es die Polen. Deutschland musste ja 1945 auch die Gebiete abgeben. Ich hatte es schon geschrieben, dass ich mich nur unter deutscher Regierung dort niederlassen würde, aber nicht unter polnischer Regierung.
Die Polen müssen es nicht. Desweiteren würden die anderen Staaten gegen gültige Verträge und Bestimmungen verstoßen. Über die Wahrscheinlichkeit, dass es andere Staaten von Polen fordern würden, ganz zu schweigen.


Was geht mich der EU Handel an ? Handel haben sie schon vorher getrieben. Friedenssicherung innerhalb der EU ? Wo ist denn die interne Bedrohung ?
Sag mal, weißt du überhaupt, was die EU so alles macht? Ich meine jetzt mal abgesehen von Dingen, die Dich stören (Beitragszahlungen, Bürokratie). Mir scheint das nicht so.
Und die Bedrohungen sind Dank der EG/EU nicht mehr da bzw Konflikte können auf friedlichen Wege gelösrt werden. Du erinnerst Dich doch bestimmt an die Phasen Mitte/Ende 19.Jh und Anfang 20.Jh?

Würfelqualle
15.06.2006, 12:27
Das habe ich DIr doch schon so oft gesagt. Muss ich mich wiedehrolen?



Ja bitte, wiederhole dich.




Die Polen müssen es nicht. Desweiteren würden die anderen Staaten gegen gültige Verträge und Bestimmungen verstoßen. Über die Wahrscheinlichkeit, dass es andere Staaten von Polen fordern würden, ganz zu schweigen.



Gegen welche Verträge ? Grenzvertrag der DDR mit Polen 1950 ?, 2+4 Verträge ? Die sind nicht das Papier wert, auf denen sie geschrieben worden sind.
Solange wir nicht " unantastbare " Grenzen zu Polen haben und keinen Friedensvertrag, erkenne ich die Oder Neiße Linie nicht als Grenze an.




Sag mal, weißt du überhaupt, was die EU so alles macht? Ich meine jetzt mal abgesehen von Dingen, die Dich stören (Beitragszahlungen, Bürokratie). Mir scheint das nicht so.



Muss ich Bescheid wissen, als Ottonormalbürger ??




Und die Bedrohungen sind Dank der EG/EU nicht mehr da bzw Konflikte können auf friedlichen Wege gelösrt werden. Du erinnerst Dich doch bestimmt an die Phasen Mitte/Ende 19.Jh und Anfang 20.Jh?



... und was hat die EU damit zu tun ???

:))

Auf EU und €uro und Nato ist geschissen. Alles nur aufgeblähte Bürokratie und überflüssige Einheitswährung. Gehts dir persönlich besser, seid dem Teuro ??


Gruss vonne Würfelqualle

malnachdenken
15.06.2006, 12:37
Ja bitte, wiederhole dich.
Mach ich aber nicht. Benutze die Suchfunktion und Du findest meine Beiträge diesbezüglich.


Gegen welche Verträge ? Grenzvertrag der DDR mit Polen 1950 ?, 2+4 Verträge ? Die sind nicht das Papier wert, auf denen sie geschrieben worden sind.
Solange wir nicht " unantastbare " Grenzen zu Polen haben und keinen Friedensvertrag, erkenne ich die Oder Neiße Linie nicht als Grenze an.
Es ist egal, ob DU etwas anerkennst. Die Grenzen sind da und fertig.


Muss ich Bescheid wissen, als Ottonormalbürger ??

... und was hat die EU damit zu tun ???

:))

Ähm, Du redest also über die EU und weißt noch nicht einmal, was sie ganu macht? :))


Auf EU und €uro und Nato ist geschissen. Alles nur aufgeblähte Bürokratie und überflüssige Einheitswährung. Gehts dir persönlich besser, seid dem Teuro ??


Mir geht es genauso gut wie zu DM Zeiten. Deine plumpe Einstellung "Scheiß EU und NATO" zeigt doch eigentlich, dass Du dich nicht sonderlich für europäische Politik interessierst und garnicht weißt, wie hier alles funktioniert. Aber bleib mal ruhig in Dein Denkschema, irgendwann wirst Du alt genug sein und merken, dass Probleme nicht so einfach zu lösen sind, wenn man die EU oder NATO abschafft.

Biskra
15.06.2006, 12:42
Jetzt verschwinden hier schon spurlos Beiträge. Zustände wie in der Arena.

Würfelqualle
15.06.2006, 13:04
Mach ich aber nicht. Benutze die Suchfunktion und Du findest meine Beiträge diesbezüglich.



Als wenn es was ausmacht kurz in einem Satz zu erläutern, wie du zu Vertreibung, Ermordung von deutschen Flüchtlingen und zur Wegnahme der Ostgebiete stehst.




Es ist egal, ob DU etwas anerkennst. Die Grenzen sind da und fertig.



Glaube es mir, die deutsche Ostgrenze zu Polen ist nicht endgültig.




Ähm, Du redest also über die EU und weißt noch nicht einmal, was sie ganu macht? :))


Du Schlaumeier hast natürlich EU Recht studiert und hast die volle Peilung ?
Irgendetwas im Internet nachlesen kann jeder, das zeugt nicht von eigenen Wissen.




Mir geht es genauso gut wie zu DM Zeiten. Deine plumpe Einstellung "Scheiß EU und NATO" zeigt doch eigentlich, dass Du dich nicht sonderlich für europäische Politik interessierst und garnicht weißt, wie hier alles funktioniert. Aber bleib mal ruhig in Dein Denkschema, irgendwann wirst Du alt genug sein und merken, dass Probleme nicht so einfach zu lösen sind, wenn man die EU oder NATO abschafft.



Das es dir noch genauso gut geht, wie in DM Zeiten, dass kannste deinen Stammtischkumpels erzählen. Keinem geht es mehr so gut, wie zu DM Zeiten.
Stimmt, ich interessiere mich nicht für EU Politik, weil mir alle europäischen Staaten am Popo vorbeigehen. Jeder sollte wieder sein eigenes Süppchen kochen. Dieser Einheitsbrei bringt nichts positives, aber auch gar nichts.



Gruss vonne Würfelqualle

malnachdenken
15.06.2006, 13:08
Als wenn es was ausmacht kurz in einem Satz zu erläutern, wie du zu Vertreibung, Ermordung von deutschen Flüchtlingen und zur Wegnahme der Ostgebiete stehst.
Benutz die Suchfunktion.


Glaube es mir, die deutsche Ostgrenze zu Polen ist nicht endgültig.
Endgültig ist garnichts, das stimmt. Aber sie sind nunmal da und eine Änderung dieser ist fürs erste unwahrscheinlich.



Du Schlaumeier hast natürlich EU Recht studiert und hast die volle Peilung ?
Irgendetwas im Internet nachlesen kann jeder, das zeugt nicht von eigenen Wissen.
Man muss kein EU-Recht studieren, um zu verstehen was die EU alles macht.


Das es dir noch genauso gut geht, wie in DM Zeiten, dass kannste deinen Stammtischkumpels erzählen. Keinem geht es mehr so gut, wie zu DM Zeiten.
Mir ja. Wo geht es Dir denn schlecht?

Stimmt, ich interessiere mich nicht für EU Politik, weil mir alle europäischen Staaten am Popo vorbeigehen. Jeder sollte wieder sein eigenes Süppchen kochen. Dieser Einheitsbrei bringt nichts positives, aber auch gar nichts.

Wenn es Dich nicht interessiert, dann solltest Du dich vielleicht anderen Themen widmen. Und jedes Land kann sein eigenes Süppchen kochen. Es ist ja nicht so, dass die EU sich selbst aussucht, welche Gesetze für alle Länder gelten sollen. Das machen die Länder alle selbst. Aber das verstehst Du wohl nicht.

SAMURAI
15.06.2006, 13:11
Hallo slexy,


schau mal, wer das ist:

http://www.geocities.com/Vienna/4279/chopin.gif

Das ist Herr Chopin, eine französisch-polnische Koproduktion (Mutter Polin, Vater Franzose).

Hör dir doch ein Klavierstück von ihm an und man wird deine garstige Stimmung nicht mehr hören.


Und sonderlich clever war es auch nicht, die polnischen Hooligans an den Pranger zu stellen, von denen bisher auch nichts zu sehen war. Hingegen erinnere ich an Frankreich 98...


Wenn du Gerechtigkeit hinsichtlich der "deutschen" Ostgebiete forderst, so verurteilst du sicher auch den Angriff auf Polen im Jahr 1939? Oder?

Ich frage dich, um zu ergründen, inwiefern du konsequent bestimmten Prinzipien folgst...und ob deine Worte dahingehend ernst zu nehmen sind.

rot - vermutlich auch geklaut

luftpost
15.06.2006, 13:19
rot - vermutlich auch geklaut

:rofl:
Mit Sicherheit.

Alles Plagiatoren.

Würfelqualle
15.06.2006, 13:35
Benutz die Suchfunktion.



Ich muss nun annehmen, das du die Vertreibung, Ermordung und Landwegnahme gutheisst, weil du nicht in der Lage bist, mir in einem klitzekleinen Satz, deinen Standpunkt zu erläutern.




Endgültig ist garnichts, das stimmt. Aber sie sind nunmal da und eine Änderung dieser ist fürs erste unwahrscheinlich.



Danke, keine weiteren Fragen.

:D




Man muss kein EU-Recht studieren, um zu verstehen was die EU alles macht.



Schlaumeier, du hast genauso wenig Ahnung,wie ich. Du kochst auch nur mit Wasser.
Im Internet sich hinter einem Nick verstecken und auf Schlaumeier tun, kann jeder.



Mir ja. Wo geht es Dir denn schlecht?



Es ist alles teuerer geworden und das ist eine Verschlechterung.




Wenn es Dich nicht interessiert, dann solltest Du dich vielleicht anderen Themen widmen. Und jedes Land kann sein eigenes Süppchen kochen. Es ist ja nicht so, dass die EU sich selbst aussucht, welche Gesetze für alle Länder gelten sollen. Das machen die Länder alle selbst. Aber das verstehst Du wohl nicht.



Ich widme mich ja gar nicht dem EU Recht. Du Schlaumeier hast ja gar keine Ahnung, wie die EU in vielen nationalen Sachen mit drin hängt.

Du weisst alles besser und weisst nichts. Diskutiert mit dir im wahren Leben überhaupt Einer ? Mit Wichtigtuern und alles besser Wissern könnte ich mich nie unterhalten. Deshalb ist jetzt Schluss hier. Du akzeptierst ja eh nur deine eigene Meinung, aber das ist zu wenig für einem Dialog.


Gruss vonne Würfelqualle

malnachdenken
15.06.2006, 13:45
Ich muss nun annehmen, das du die Vertreibung, Ermordung und Landwegnahme gutheisst, weil du nicht in der Lage bist, mir in einem klitzekleinen Satz, deinen Standpunkt zu erläutern.
Na wenn Du meinst.
Ich habe mich diesbezüglich zwar anders geäußert, aber Du brauchst wohl Deine Feindbilder.



Schlaumeier, du hast genauso wenig Ahnung,wie ich. Du kochst auch nur mit Wasser.
Im Internet sich hinter einem Nick verstecken und auf Schlaumeier tun, kann jeder.

Man muss kein EU-Recht studieren. Man kann sich auch anderweitig informieren und den Aufbau und die Kompetenzverteilung der EU aneignen. Du bist scheinbar dem nicht sehr angetan. Aber warum redest Du dann über Dinge, über die Du keine Ahnung hast?



Es ist alles teuerer geworden und das ist eine Verschlechterung.
Ich komme mit meinem Geld klar. Teurer wird eh alles, ob nun mit oder ohne Euro.


Ich widme mich ja gar nicht dem EU Recht. Du Schlaumeier hast ja gar keine Ahnung, wie die EU in vielen nationalen Sachen mit drin hängt.

Du weisst alles besser und weisst nichts. Diskutiert mit dir im wahren Leben überhaupt Einer ? Mit Wichtigtuern und alles besser Wissern könnte ich mich nie unterhalten. Deshalb ist jetzt Schluss hier. Du akzeptierst ja eh nur deine eigene Meinung, aber das ist zu wenig für einem Dialog.

Die platten Sprüche a la "Ich will die alten Gebiete zurück" oder die Unterstellungen ich heiße hier Vertreibungen gut, sind auch nicht gerade Garant für einen Dialog. Du hörst doch nicht einmal zu.

Mauser98K
15.06.2006, 15:01
Lasst mich an die Regierung und ich werde rücksichtslos aufräumen. Zuhälter werden einfach erschossen!
So macht man das!! :cool: :cool: :cool:

Würde man jeden Gesetzesbrecher erschießen, bräuchte mal viel Munition und würde sich auf das Niveau eines Terrorstaates begeben.

Aber so ein schönes Arbeitslager wäre schon etwas.:]

Manitu
15.06.2006, 21:49
Wenn ich das so lese...
Würfelqualle brüstet sich damit, keine Ahnung zu haben, aber er hat natürlich zu allem eine konkrete Meinung. So haben die deutsch - polnische Ostgrenze zwei Rotarmisten von einem Kirchturm aus festgelegt, von der EU weiss er nur, dass die an allem Schuld ist und so geht dieser geistige Dünnschiss weiter. Am besten, man lässt ihn reden und nimmt ihn nicht ernst.

latrop
15.06.2006, 22:01
Wenn ich das so lese...
Würfelqualle brüstet sich damit, keine Ahnung zu haben, aber er hat natürlich zu allem eine konkrete Meinung. So haben die deutsch - polnische Ostgrenze zwei Rotarmisten von einem Kirchturm aus festgelegt, von der EU weiss er nur, dass die an allem Schuld ist und so geht dieser geistige Dünnschiss weiter. Am besten, man lässt ihn reden und nimmt ihn nicht ernst.

Tut das jemand ?

Nichtraucher
16.06.2006, 01:12
Anonsten ist dein Volkverhetzender Thread nur noch widerwärtig und armseelig.

... wie alle Beiträge des Users "slexy".:rolleyes:

luftpost
16.06.2006, 12:07
... wie alle Beiträge des Users "slexy".:rolleyes:

Nö, det stimmt einfach ned. :]
Belege?

Nichtraucher
16.06.2006, 13:23
Nö, det stimmt einfach ned. :]
Belege?

http://www.politikforen.de/search.php?do=finduser&u=111887

twoxego
16.06.2006, 13:25
bloss gut, dass hier keine übertreibungen an der tagesordnung sind.

luftpost
16.06.2006, 13:26
http://www.politikforen.de/search.php?do=finduser&u=111887

Die Aufzählung meiner Beiträge.
Dankeschön, welch wunderbare Widerlegung deiner Aussage.

twoxego
16.06.2006, 16:39
slexys beiträge sind geheim.
" Sie sind nicht angemeldet oder Sie haben keine Rechte diese Seite zu betreten. Dies könnte einer der Gründe sein".

dr-esperanto
16.06.2006, 16:40
Als wenn es was ausmacht kurz in einem Satz zu erläutern, wie du zu Vertreibung, Ermordung von deutschen Flüchtlingen und zur Wegnahme der Ostgebiete stehst.



Glaube es mir, die deutsche Ostgrenze zu Polen ist nicht endgültig.



Du Schlaumeier hast natürlich EU Recht studiert und hast die volle Peilung ?
Irgendetwas im Internet nachlesen kann jeder, das zeugt nicht von eigenen Wissen.



Das es dir noch genauso gut geht, wie in DM Zeiten, dass kannste deinen Stammtischkumpels erzählen. Keinem geht es mehr so gut, wie zu DM Zeiten.
Stimmt, ich interessiere mich nicht für EU Politik, weil mir alle europäischen Staaten am Popo vorbeigehen. Jeder sollte wieder sein eigenes Süppchen kochen. Dieser Einheitsbrei bringt nichts positives, aber auch gar nichts.



Gruss vonne Würfelqualle








Doch, den Spaniern und Polen und Griechen - für die zahlt sich die EU-Mitgliedschaft in immer neuen Transferleistungen aus, die wir Deutschen, Franzosen, Niederländer und auch Italiener erarbeiten müssen! So sieht es aus!

dr-esperanto
16.06.2006, 16:44
Na wenn Du meinst.
Ich habe mich diesbezüglich zwar anders geäußert, aber Du brauchst wohl Deine Feindbilder.




Man muss kein EU-Recht studieren. Man kann sich auch anderweitig informieren und den Aufbau und die Kompetenzverteilung der EU aneignen. Du bist scheinbar dem nicht sehr angetan. Aber warum redest Du dann über Dinge, über die Du keine Ahnung hast?



Ich komme mit meinem Geld klar. Teurer wird eh alles, ob nun mit oder ohne Euro.



Die platten Sprüche a la "Ich will die alten Gebiete zurück" oder die Unterstellungen ich heiße hier Vertreibungen gut, sind auch nicht gerade Garant für einen Dialog. Du hörst doch nicht einmal zu.





Noch kommst du vielleicht klar mit deinem Geld, aber nicht mehr lange. Spätestens nächstes Jahr steht sowieso der Zusammenbruch der Weltwirtschaft bevor, möglicherweise kommt dann schon der neue "Euro-Dollar" (weil der alte Dollar ja nur noch Monopoly-Geld ist), und die Ausbeutung kann weitere 30 Jahre fortgesetzt werden.

dr-esperanto
16.06.2006, 16:51
Nur leider sind die Pruzzen ein slawisches Volk gewesen und Preußen war ursprünglich ein polnisches Lehen... (also nicht das ganze spätere Königreich Preußen)




Das ist doch völlig willkürlich, zu sagen wann es reicht oder nicht, ursprünglich war es nunmal slawisches Siedlungsgebiet.

Und wenn Deutsche dieses Siedlungsgebiet annektiert haben und später die Polen es sich zurückgeholt haben, so sich ich da keinerlei konsequente Logik, die einen Anspruch auf dieses Land stützen würde.

Natürlich war die Vertreibung der Deutschen aus den Ostgebieten falsch, aber sie war auch der Zeit geschuldet. Den jetzigen Status Quo jedenfalls deshalb in Zweifel zu ziehen, ist nicht hilfreich, da dieses Land endgültig wieder slawisiert wurde...

Im übrigen lebten trotz dass polnische Gebiete offiziell an das Königreich Preußen gingen, weiterhin Polen in diesen Gebieten, weil sie dort schon immer lebten. Bismarcks Germanisierungspolitik wollte das zwar ein wenig ändern, aber es lässt sich nicht leugnen, dass diese Gebiete schon immer auch slawische Siedlungsräume waren, bis ins 20. Jh. hinein.



Nee, die Pruzzen waren ein baltisches Volk, kein slavisches.

Würfelqualle
16.06.2006, 16:57
Wenn ich das so lese...
Würfelqualle brüstet sich damit, keine Ahnung zu haben, aber er hat natürlich zu allem eine konkrete Meinung. So haben die deutsch - polnische Ostgrenze zwei Rotarmisten von einem Kirchturm aus festgelegt, von der EU weiss er nur, dass die an allem Schuld ist und so geht dieser geistige Dünnschiss weiter. Am besten, man lässt ihn reden und nimmt ihn nicht ernst.


Wenn du meine Beiträge richtig gelesen hättest, dann hättest du dies gelesen :

Eigentlich sollte ja die neue " Westgrenze " von Polen mit der Oder verlaufen. Dann wären aber die Stadt Stettin deutsch geblieben und die gesamte Insel Usedom auch. Weil aber die Polen raffgierig waren, stellten sich zwei Rotarmisten auf den Kirchturm von Mersarin und peilten die Ostsee an. deshalb verläuft heute die " Staatsgrenze " von Polen ab dem Ort Garz nördlich nicht mehr mit dem Fluss Oder, sondern verläuft landeinwärts fast schnurgerade zur Ostsee hoch und lässt Stettin auf polnischer Seite verlaufen und 1/5 der Insel Usedom ebenfalls.


Keiner sprach davon, das die Russen die gesamte Oder Neiße vom Kirchturm Mersarin bestimmten. Also erstmal richtig lesen und dann schreiben.



Gruss vonne Würfelqualle

Würfelqualle
16.06.2006, 17:01
Tut das jemand ?



Wer bist du denn ? Hab dich noch nie gelesen, oder irgendeinen von dir erstellten Beitrag. Also halte die Füße still, Unbekannter.



Gruss vonne Würfelqualle

Manitu
16.06.2006, 22:29
Er ist halt etwas vorlaut, unser qualliger Freund. Und Ahnung hat er auch nicht, muss er ja auch nicht. Grosse Fresse ersetzt fehlendes Wissen.
Schon der Satz: Die Polen haben zwei Rotarmisten,,,
Rotarmisten gab es nicht in der polnischen, sondern in der Sowjetarmee. Und die liessen sich mit Sicherheit nicht von den Polen sagen, was sie zu tun und zu lassen hatten. Selten so gelacht...
Schon mal was von Jalta gehört??

Würfelqualle
17.06.2006, 17:17
Er ist halt etwas vorlaut, unser qualliger Freund. Und Ahnung hat er auch nicht, muss er ja auch nicht. Grosse Fresse ersetzt fehlendes Wissen.
Schon der Satz: Die Polen haben zwei Rotarmisten,,,
Rotarmisten gab es nicht in der polnischen, sondern in der Sowjetarmee. Und die liessen sich mit Sicherheit nicht von den Polen sagen, was sie zu tun und zu lassen hatten. Selten so gelacht...
Schon mal was von Jalta gehört??


Was hat die Konferenz von Jalta mit den deutschen Ostgebieten zu tun ?

Auf ihr wurde beschlossen, das Deutschland in vier Besatzungssektoren eingeteilt wird.

Auf der Potsdamer Konferenz vom 17. Juli bis zum 2. August 1945, wurde beschlossen, das die neue Grenze mit der Oder/Neiße verläuft.

Warum aber verläuft die Grenze ab dem Ort Mersarin nicht mehr mit der Oder ?

Weil die Polen raffgierig waren und Stettin und einen Teil der Insel Usedom auch noch wollten. Deshalb verläuft die Grenze ab dem Ort Mersarin nicht mehr mit der Oder, sondern landeinwärts fast schnurgerade bis zur Ostsee und lässt die Stadt Stettin und einen Teil der insel Usedom auf polnischen Gebiet erscheinen.


Wer ist nun der Dumme ? Der bist du wohl, weil du von deutscher Vergangenheit keine Ahnung hast.

:))



Gruss vonne Würfelqualle