PDA

Vollständige Version anzeigen : nehmt ihr betont emanzipierte frauen ernst?



ernesto, die katze
24.05.2006, 01:14
eine wichtige frage.

ich habe allerdings keine lust auf einen einleitungstext , weil die frage ja schon bewusst so gestellt ist, dass sich bei interesse ohne weiteres eine diskussion entwickeln wird.

ich nehme prinzipiell keine ' emanzipierten frauen ' ernst, und meide sie -- jaja, weil ich angst habe ... :rolleyes:

Schwarzer Rabe
24.05.2006, 08:30
Ich nehme diese Frauen auch nicht ernst, weil ich das lächerlich finde! Sollten sie brubbeln, denke ich mir: "Brubbelt ruhig weiter..."!

Dampflok
24.05.2006, 08:42
Selbstverständlich nehme ich betont emanzipierte Weubsbilder ernst. Das sind nämlich diejenigen,

die Dir eine Vergewaltigung anhängen die du nicht begangen hast..

die dich bei der Kommissarin anschwärzen wegen sexuellem Kindesmißbrauch, wenn du der Nachbarstochter zur Begrüßung über den Kopf streichelst,

und die eines Tages Deine Wohnung, dein Konto und das Kinderbett komplett leer hinterlassen wird wenn du dich mit ihr eingelassen haben solltest..

All solche Fälle sind mir persönlich bekannt.

Die Frage, ob ich irgendeine Form von Respekt für solche Frauen habe, ist eine andere. Aber da sie ein männerfeindliches Recht auf ihrer Seite haben, solltet ihr sie sehr ernst nehmen, so wie wie eine Dreijährige mit einer geladenen, entsicherten und scharfen Maschinenpistole.


.

wtf
24.05.2006, 08:46
Ich nehme die meisten Frauen sowieso nicht sehr ernst. Sie sind einfach andersartig.

turn-the-page
24.05.2006, 08:53
Nein.
Ich finde Hardcore-Emanzen überwiegend lächerlich/peinlich, und sie schaden der Sache der Frauen mehr, als sie ihr nützen.
Ihr Selbstwertgefühl muß schon ziemliche Defizite haben, wenn sie Emanzentum um jeden Preis pflegen müssen.
Und das sage ich als Frau !

Damit keine Mißverständnisse aufkommen:
Ich befürworte nicht das konservative Rollenverständnis der Frau in der Gesellschaft von früher und bin froh, dass wir mit den Frauenrechten ein gutes Stück weitergekommen sind. Aber irgendwo kann man es auch übertreiben, und dann schadet es wie gesagt mehr, als es nützt.

Leitkultur
24.05.2006, 09:38
Ich nehme die meisten Frauen sowieso nicht sehr ernst. Sie sind einfach andersartig.

Kann ich nachvollziehen - geht mir mit Kerlen genauso.
Diese Dreibeine sind meist einfach nur "seltsam", um es gelinde auszudrücken! :2faces:

Weiber, die alleine aus ihrem Weibsein Rechte ableiten finde ich armselig!

Leitkultur

PS ist das heute nicht ein sündhaft blauer Tag? :]

turn-the-page
24.05.2006, 09:46
Kann ich nachvollziehen - geht mir mit Kerlen genauso.
Diese Dreibeine sind meist einfach nur "seltsam", um es gelinde auszudrücken! :2faces:
LK,
da kann ich dir nur zustimmen.
Aber ist schon ok, dass es die "seltsamen Dreibeine" gibt, denn ohne sie würde doch irgendwie was fehlen...;) :D

Leitkultur
24.05.2006, 09:54
LK,
da kann ich dir nur zustimmen.
Aber ist schon ok, dass es die "seltsamen Dreibeine" gibt, denn ohne sie würde doch irgendwie was fehlen...;) :D


Guten Morgen, Turni! :)

Klar, da hast Du Recht - ohne die Dreibeine wäre das Leben seeeeeehr öde und langweilig!
Und - so ganz unter uns - wer sollte denn dann den Müll raus bringen?
:2faces:

Leitkultur

turn-the-page
24.05.2006, 10:02
Und - so ganz unter uns - wer sollte denn dann den Müll raus bringen?:2faces:
Oder uns die kalten Füße wärmen ? ;)

Sauerländer
24.05.2006, 10:02
Um solche Exemplare mache ich in aller Regel einen weiten Bogen. Man gewinnt durch ihre Präsenz wenig, was den Ärger wert wäre.
Ob man das als "ernst nehmen" bezeichnen soll?
Vielleicht.

turn-the-page
24.05.2006, 10:08
Ich habe ab und zu das Gefühl, dass es den Hardcore-Emanzen gar nicht primär um die Frauenrechte geht, sondern darum, den Männern wahllos und auf jede erdenkliche Weise eins reinzuwürgen.
Und das finde ich absolut daneben.

Praetorianer
24.05.2006, 10:59
Ich habe "eher nicht so" gewählt, allerdings sollte man(n) die Gefahr, die von ihnen ausgeht, nicht unterschätzen und natürlich gibt es auch unter denen eine Vielzahl von unterschiedl, individuellen Vorstellungen/Motiven/Biographien, die erklären können, wie eine Frau so tief gesunken ist.

Mark Mallokent
24.05.2006, 11:10
Hm, vielleicht bewege ich mich ja in den falschen Kreisen, aber eine betont emanzipierte Frau kenne ich gar nicht. Die Frauen in meinem Umfeld würde ich durchaus als emanzipiert bezeichnen, insofern sie arbeiten und generell auf eigenen Beinen stehen. Aber deswegen kann man doch höflich und nett miteinander umgehen.

Quo vadis
24.05.2006, 11:20
..ich mag Frauen nicht, die die besseren Männer sein wollen...dafür welche, die eine gute Mutter sei wollen, um so mehr.:top:

discipulus
24.05.2006, 11:51
Eigentlich nicht, aber man wird ja durch Institutionen wie z.B. Gleichstellungsbeauftragte (Hardcore Berufsemanzen) dazu gezwungen!

twoxego
24.05.2006, 12:16
ich habe mit na klar gestimmt.
gespräche mit ihnen sind interessant, eine echte herausforderung.
die " normale " dame gibt einem ja immer nur recht.
zum süssholzraspeln bevorzuge ich aber die netten.

antiachmed
24.05.2006, 13:10
Hardcore Berufsemanzen, der ist gut

discipulus
24.05.2006, 13:51
Hardcore Berufsemanzen, der ist gutSchon mal ne Gleichstellungsbeauftragte Live erlebt? Dann wirst du es nachvollziehen können.:]

turn-the-page
24.05.2006, 14:15
..ich mag Frauen nicht, die die besseren Männer sein wollen...dafür welche, die eine gute Mutter sei wollen, um so mehr.:top:
Es kann nicht gutgehen und ist meiner Meinung nach für die Frauen auch gar nicht erstrebenswert, wenn sie sich den Männern anpassen und wie sie sein wollen. :2faces:

Aber dass Frauen auf das "eine-gute-Mutter-sein" reduziert werden oder Mutter-Sein für sich selbst als ausschließlichen Lebenszweck erklären, kann ich persönlich nicht nachvollziehen.
Es gibt auch noch ein Leben außerhalb des Mutter-Seins...

ErhardWittek
24.05.2006, 14:18
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, die in der Medienlandschaft aufgebrachte Diskussion über Emanzipation ist nur der Tatsache geschuldet, daß der Staat wieder mehr zum Kindermachen anfeuern will.
Es dient darüber hinaus zur Ablenkung von wirklichen Problemen in unserem Land. Deshalb finde ich es besser, sich darauf nicht einzulassen. Kinderkriegen ist nach wie vor Privatsache.
Außerdem sind wir dann auch bald wieder beim Thema Patriarchat und dann ganz schnell in inniger Umarmung mit gewissen Kreisen, die ich hier ansonsten lieber unerwähnt lasse.

Gewisse Kreise lieben es, ihre Ruhe zu haben. Deshalb wird das Volk mit einem neuen Streitthema beschäftigt. Da brechen alte Ressentiments auf und alle hauen und stechen aufeinander ein. Die da "oben" gehen derweil ungestört ihren Geschäften nach.

ernesto, die katze
24.05.2006, 14:19
[...] Es gibt auch noch ein Leben außerhalb des Mutter-Seins...richtig.

irgendwann sind die kinder aus dem haus, und der mann muss versorgt werden -- möglicherweise auch der hund.

man sieht, es gibt immer was zu tun.

im übrigen glaub' ich gar nicht, dass das problem der emanzen der herd ist, oder das kinder - großziehen ; es geht viel mehr um den neid auf den mann. ich bin mir nämlich ziemlich sicher, dass, wäre der mann über die letzten jahrtausende derjenige gewesen, der sich um den haushalt gekümmert hätte, würde es nun so sein, dass die femifaschistinnen forderten, auch sie würden gerne zuhause bleiben.

turn-the-page
24.05.2006, 14:28
...im übrigen glaub' ich gar nicht, dass das problem der emanzen der herd ist, oder das kinder - großziehen ; es geht viel mehr um den neid auf den mann. ich bin mir nämlich ziemlich sicher, dass, wäre der mann über die letzten jahrtausende derjenige gewesen, der sich um den haushalt gekümmert hätte, würde es nun so sein, dass die femifaschistinnen forderten, auch sie würden gerne zuhause bleiben.
Das kann durchaus möglich sein.

Kann ich aber nicht absolut beurteilen, was besser wäre, weil ich bis auf einige Jahre immer parallel Kinder und Beruf hatte, und das war auch gut so.
Ein Leben als Nur-Hausfrau oder Nur-Mutter wäre für mich unvorstellbar gewesen.

Ich halte es aber umgekehrt auch für denkbar, dass viele Männer die Frauen beneiden, die ihrer Meinung nach als Hausfrau und Mutter den ganzen Tag zu Hause sitzen und ein schönes Leben führen, während sie selbst den ganzen Tag buckeln müssen.

MoJo
24.05.2006, 14:36
solange ich noch Mann sein darf und als ein Solcher akzeptiert werde bzw. Respekt geniesse, darf sie selbstverständlich selbständig sein.

Obwohl so'ne richtige Emanze ....... hmmm ich weiss nicht.:rolleyes:

turn-the-page
24.05.2006, 14:40
solange ich noch Mann sein darf und als ein Solcher akzeptiert werde bzw. Respekt geniesse, darf sie selbstverständlich selbständig sein.
Also, bei mir genießen Männer und Frauen Respekt, sofern sie sich diesen verdienen.
Und ich finde es gut, wenn ein Mann ein Mann ist. :)

antiachmed
24.05.2006, 14:55
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, die in der Medienlandschaft aufgebrachte Diskussion über Emanzipation ist nur der Tatsache geschuldet, daß der Staat wieder mehr zum Kindermachen anfeuern will.
Es dient darüber hinaus zur Ablenkung von wirklichen Problemen in unserem Land. Deshalb finde ich es besser, sich darauf nicht einzulassen. Kinderkriegen ist nach wie vor Privatsache.
Außerdem sind wir dann auch bald wieder beim Thema Patriarchat und dann ganz schnell in inniger Umarmung mit gewissen Kreisen, die ich hier ansonsten lieber unerwähnt lasse.

Gewisse Kreise lieben es, ihre Ruhe zu haben. Deshalb wird das Volk mit einem neuen Streitthema beschäftigt. Da brechen alte Ressentiments auf und alle hauen und stechen aufeinander ein. Die da "oben" gehen derweil ungestört ihren Geschäften nach.

Hardcore Emanzen sehen meistens scheisse aus, die packe ich grundsätzlich nicht an. Kinder kriegen lasse ich mir vom Staat nicht vorschreiben. Meine Frau und ich wären blöd, wenn wir dem Staat noch Kinder schenken würden. Und kommt mir jetzt ja nicht mit der Nummer: ich zeuge Kinder nur aus Liebe

ernesto, die katze
24.05.2006, 15:13
Ich mag keine häßlichen Weiber. Und gutaussehende Frauen haben es nicht nötig, »betont emanzipiert« zu sein.
" feminismus existiert nur, um hässliche frauen in die gesellschaft zu integrieren. " - charles bukowski

Praetorianer
24.05.2006, 15:15
" feminismus existiert nur, um hässliche frauen in die gesellschaft zu integrieren. " - charles bukowski

D.h. er ist obsolet, denn hässliche Frauen sind längst in die Gesellschaft integriert!

turn-the-page
24.05.2006, 15:20
Auch wenn ich vielleicht von einigen Frauen gesteinigt werde:
Ich habe mich nie für Hardcore-Feminismus und/oder Emanzentum engagiert, weil ich der Meinung bin, das gar nicht nötig zu haben.
Ich habe meinen Weg selbst gefunden und bin ihn dann auch ohne diesen ganzen Kram gegangen, und mir geht es gut dabei. :D

Natürlich habe ich indirekt sicher auch von einigen Dingen profitiert, die diese Damen für die Frauenwelt erstritten haben, das streite ich gar nicht ab.
Aber irgendwo kann man es auch übertreiben, und das finde ich dann nicht mehr wirklich gut.

wtf
24.05.2006, 15:40
Und gutaussehende Frauen haben es nicht nötig, »betont emanzipiert« zu sein.
Ein Satz, geschaffen für die Ewigkeit.

Leitkultur
24.05.2006, 15:52
Mich hat am meisten dieser Quoten-Quatsch gestört, weil das den Eindruck erweckt, als gehörten Frauen zu den Behinderten, die natürlich einen besonderen Schutz genießen müssen.

Von den Gralshüterinnen des Frauenrechts kam doch auch nur wieder ein vorgeschriebenes Rollenbild (eben das von der Frau, die nur dann als Mensch zählt, wenn sie sich GEGEN Haus, Heim und Kinder entscheidet) also eine Diktatur der Rolle.
Nöö, bei uns in der Familie war es schon immer Tradition, dass die Frauen Frauen sind und genau daraus auch ihre Instrumente generieren, die die Männer funktionieren lassen, wie wir das wollen!
;) ;)
Man kann auch durch unterliegen gewinnen - man muss nur wissen, wann und wie!!

Leitkultur

wtf
24.05.2006, 15:56
Ich wünsche diesen Satz in Granit gemeiselt an jedem Rathaus der Republik, auf Handzetteln bei jeder Afterwork Party verteilt und subversiv bei allen Grünen-Parteitagen unter das strähnige Parteivolk gebracht zu sehen.

Unser Land soll schöner werden.

turn-the-page
24.05.2006, 15:57
Man kann auch durch unterliegen gewinnen - man muss nur wissen, wann und wie!!
LK,
mir scheint, wir beide verstehen wir uns doch ganz gut, zumindest, was die "seltsamen Dreibeiner" betrifft. ;)
Auch eine vermeintliche Niederlage kann ein Sieg sein. *g*
Alles eine Frage der Taktik...;)

turn-the-page
24.05.2006, 16:00
Und gutaussehende Frauen haben es nicht nötig, »betont emanzipiert« zu sein.
Liegt vielleicht daran, dass ihnen vieles von selbst zufliegt, was sich die Häßlichen hart erkämpfen müssen (oder glauben, es zu müssen).
Männer sind schließlich überwiegend visuelle Wesen...:2faces:

Leitkultur
24.05.2006, 16:01
In gewisser Weise stimmt das doch. Schließlich haben Frauen weniger Muskeln.




Nein, das ist keine Behinderung, das ist von der Natur so gewollt eingerichtet, damit wir Männer überhaupt brauchen im Alltag!
Schau Dir übrigens mal so Muskelpakete an und dann versuche mit denen ein Gespräch zu führen - da merkst Du sehr schnell, dass da einfach zuviel Muskelmasse durchblutet werden muss, um bis in die Kopfregion vorzudringen!
;)

Leitkultur

Leitkultur
24.05.2006, 16:05
LK,
mir scheint, wir beide verstehen wir uns doch ganz gut, zumindest, was die "seltsamen Dreibeiner" betrifft. ;)
Auch eine vermeintliche Niederlage kann ein Sieg sein. *g*
Alles eine Frage der Taktik...;)


Hi Turni,

das freut mich, dass Du das so siehst! :)

In Taktik sind wir Männern Jahrtausende voraus! Das wissen die aber nicht, weil das immer Teil der Taktik war! ;)

Leitkultur

turn-the-page
24.05.2006, 16:21
In Taktik sind wir Männern Jahrtausende voraus! Das wissen die aber nicht, weil das immer Teil der Taktik war! ;)
Yep!
Es kommt darauf an, sie dahin zu bringen, dass sie tun, was wir wollen, sie aber der felsenfesten Überzeugung sind, sie selbst hätten es so gewollt.
So einfach, und doch so genial!
:lol:

Hmmm, ich kann nicht glauben, dass ich das jetzt verraten habe...:O

Leitkultur
24.05.2006, 16:24
Yep!
Es kommt darauf an, sie dahin zu bringen, dass sie tun, was wir wollen, sie aber der felsenfesten Überzeugung sind, sie selbst hätten es so gewollt.
So einfach, und doch so genial!
:lol:

Hmmm, ich kann nicht glauben, dass ich das jetzt verraten habe...:O


Don't worry - die lesen das aber verstehen es nicht!
Jahrtausendlange Konditionierung!!

*pruuuuust*

Leitkultur

Sauerländer
24.05.2006, 16:27
Yep!
Es kommt darauf an, sie dahin zu bringen, dass sie tun, was wir wollen, sie aber der felsenfesten Überzeugung sind, sie selbst hätten es so gewollt.
So einfach, und doch so genial!
:lol:

Hmmm, ich kann nicht glauben, dass ich das jetzt verraten habe...:O
Wissen wir doch längst.
Auf den Trichter, euch genau das glauben zu lassen, sind schließlich wir gek...
ähm....dumdidum...ich war nie hier!:D

turn-the-page
24.05.2006, 16:30
Wissen wir doch längst.
Auf den Trichter, euch genau das glauben zu lassen, sind schließlich wir gek...
ähm....dumdidum...ich war nie hier!:D
Ist ja auch wurscht, warum ihr macht, was wir wollen, Hauptsache, ihr macht es. ;) :D

Leitkultur
24.05.2006, 16:33
Ist ja auch wurscht, warum ihr macht, was wir wollen, Hauptsache, ihr macht es. ;) :D

Siehste! Es funktioniert!

pfeif pfeif pfeif pfeif

Leitkultur

Roter Prolet
24.05.2006, 17:58
Ich mag keine häßlichen Weiber. Und gutaussehende Frauen haben es nicht nötig, »betont emanzipiert« zu sein.

Ja, Hauptsache, das Ding bleibt dumm wie Brot und darf sich als Leibeigentum ansehen, gell?

hardstyler911
24.05.2006, 17:59
Ein Tip: Viele Frauen werden extrem unemanzipiert, wenn man ihnen die Kreditkarte wegnimmt :cool:

Leitkultur
24.05.2006, 18:23
Ein Tip: Viele Frauen werden extrem unemanzipiert, wenn man ihnen die Kreditkarte wegnimmt :cool:


Kreditkarte???

Ich bezahle nur mit meinem guten Namen!!

ernesto, die katze
24.05.2006, 18:47
Ja, Hauptsache, das Ding bleibt dumm wie Brot und darf sich als Leibeigentum ansehen, gell?unsinn.

jeder normale mann sucht sich seine frau nach gewissen standards aus - unter anderem wäre hier die auffassung zu ' haus & familie ' zu nennen.

die südländischen und osteuropäischen frauen sind den deutschen diesbezüglich meilenweit überlegen, was neue mischehen nach sich ziehen wird.

Kenshin-Himura
24.05.2006, 19:09
eine wichtige frage.

ich habe allerdings keine lust auf einen einleitungstext , weil die frage ja schon bewusst so gestellt ist, dass sich bei interesse ohne weiteres eine diskussion entwickeln wird.

ich nehme prinzipiell keine ' emanzipierten frauen ' ernst, und meide sie -- jaja, weil ich angst habe ... :rolleyes:

Ernst nehme ich sie sehr, was nicht heißt, dass ich sie gut und nett finde. Ist so wie mit Hitler: Ernst nehmen muss man das schon.

Odin
24.05.2006, 20:19
Es gibt auch noch ein Leben außerhalb des Mutter-Seins...


Richtig, dann müßt Ihr Großmutter und Urgroßmutter und Ururgroßmutter werden.

Leitkultur
24.05.2006, 20:21
Richtig, dann müßt Ihr Großmutter und Urgroßmutter und Ururgroßmutter werden.



oder Lindenwirth heilen!!

Leitkultur

Odin
24.05.2006, 20:22
Hardcore Emanzen sehen meistens scheisse aus, die packe ich grundsätzlich nicht an. Kinder kriegen lasse ich mir vom Staat nicht vorschreiben. Meine Frau und ich wären blöd, wenn wir dem Staat noch Kinder schenken würden. Und kommt mir jetzt ja nicht mit der Nummer: ich zeuge Kinder nur aus Liebe


Kinder werden gefälligst für unser schönes Deutschland gezeugt.

Odin
24.05.2006, 20:32
oder Lindenwirth heilen!!

Leitkultur


Dem dürft Ihr Euch bedingungslos unterordnen. Richtig.

turn-the-page
25.05.2006, 14:17
Richtig, dann müßt Ihr Großmutter und Urgroßmutter und Ururgroßmutter werden.
Damit kann ich schon leben, sofern es mich nicht unmittelbar tangiert...:cool:

Brotzeit
26.05.2006, 13:14
Eine Frau, die nur so tut oder bewußt sich in der Öffentlichkeit in übertriebenem Maße als emanzipiert präsentiert, ist lächerlich

Ist sie aber emanzipiert und kann das auch durch ihre Kompetenz und ihr Austrten beweisen bzw. zeigen, dann gibt es in keinster Weise einen Grund , sie nicht als emazipiert zu betrachten.

Uri Gellersan
26.05.2006, 15:52
Gute Frage, klare Antwort. Eher nicht.
Eine Frau soll Frau sein und die zeitweise übertreibene Emanzipation dürfte einer der Gründe sein, warum es in D zu wenig Kinder gibt.
Viele Frauen wollen die besseren Männer sein und das ist per se Unsinn.
Die Schöpfung hat nicht ohne Grund zwei Geschlechter geschaffen.
Natürlich schließt meine Meinung nicht aus, dass eine Frau auch mal 'ihren Mann' stehen kann. Ein gesundes Selbstbewußtsein (ihrer Weiblichkeit gegenüber) ist gut und einer Gleichberechtigung in der Gesellschaft tut das auch keinen Abbruch. Aber Frau soll Frau sein. Deswegen begehren wir Männer sie ja.

UG

lupus_maximus
26.05.2006, 15:56
Gute Frage, klare Antwort. Eher nicht.
Eine Frau soll Frau sein und die zeitweise übertreibene Emanzipation dürfte einer der Gründe sein, warum es in D zu wenig Kinder gibt.
Viele Frauen wollen die besseren Männer sein und das ist per se Unsinn.
Die Schöpfung hat nicht ohne Grund zwei Geschlechter geschaffen.
Natürlich schließt meine Meinung nicht aus, dass eine Frau auch mal 'ihren Mann' stehen kann. Ein gesundes Selbstbewußtsein (ihrer Weiblichkeit gegenüber) ist gut und einer Gleichberechtigung in der Gesellschaft tut das auch keinen Abbruch. Aber Frau soll Frau sein. Deswegen begehren wir Männer sie ja.

UG
Genau, von Mannweibern hat man die Nase voll.

Just Amy
26.05.2006, 15:56
dieser aspekt beeinflußt nicht, wie ernst ich eine person nehme. höchstens, wie sehr unsere ansichten divergieren, wobei die frage zu stellen wäre, wie man emanzipation versteht.

Einsatzleiter
26.05.2006, 15:56
Eine Frau, die nur so tut oder bewußt sich in der Öffentlichkeit in übertriebenem Maße als emanzipiert präsentiert, ist lächerlich

Ist sie aber emanzipiert und kann das auch durch ihre Kompetenz und ihr Austrten beweisen bzw. zeigen, dann gibt es in keinster Weise einen Grund , sie nicht als emazipiert zu betrachten.

sehr richtig!
Eine Frau muss sagen, wo's lang geht! Darüber aber viel Aufhebens zu machen ist Unsinn! :cool: :cool: :cool:

Just Amy
26.05.2006, 16:00
Ernst nehme ich sie sehr, was nicht heißt, dass ich sie gut und nett finde. Ist so wie mit Hitler: Ernst nehmen muss man das schon.
ein toller vergleich...
:(

Liegnitz
26.05.2006, 17:54
ZU emananzierpierte Weiber hasse ich und könnte ich in den Arsch treten.

Liegnitz
26.05.2006, 19:26
Ein deutscher Mann tritt keine Damen. Nicht einmal Frauen. :gesetz:
Richtig. Deshalb sage ich ja auch . Ich könnte (In Gedanken) aber nie real.

Odin
26.05.2006, 20:18
Ein deutscher Mann tritt keine Damen. Nicht einmal Frauen. :gesetz:


Es gibt immer die Ausnahme von der Regel.

SteveFrontera
27.05.2006, 13:22
Grundsätzlich begegne ich allen Menschen mit Respekt, gerade die so genannten Emanzen bieten jede Menge Stoff für interessante Diskussionen. Lächerlich wird für mich die Sache aber, wenn der persönliche Misserfolg bei Männern oder jegliches auf Erden existierende Leid auf die Herrschaft der Männer zurückgeführt wird.
Frauen haben heute in allen Bereichen des Lebens gute Chancen und das ist gut so.
Interessant finde ich die Bücher von Elisabeth Badinter, Simone de Beuavoir und Judith Butler.

Freischärler
27.05.2006, 18:54
Sind das die, welche alles mit _Innen enden lassen? Der Allmächtige bewahre mich davor, mit solchen Überkanditelten zutun zu bekommen. Angst? Ja, geb ich zu - undzwar, daß ich mich kranklache! :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: