PDA

Vollständige Version anzeigen : Linkspartei



007basti
11.05.2006, 15:39
Was sind für euch Vor- und Nachteile der Linkspartei hinsichtlich der Ideologie, der Politik und der Personen?


FDP (http://www.politikforen.de/showthread.php?p=720424#post720424)
CDU/CSU (http://www.politikforen.de/showthread.php?t=24261)
Grüne (http://www.politikforen.de/showthread.php?p=720542#post720542)
SPD (http://www.politikforen.de/showthread.php?t=24373)

twoxego
11.05.2006, 16:24
linkspartei


vorteile: keine
nachteile: es gibt diese partei wirklich.

ich habe mich von der überschrift irreleiten lassen.

Roter Prolet
11.05.2006, 18:09
Zur Linkspartei hab ich ein sehr vorsichtiges Verhältnis.

Einerseits finde ich es sehr gut, dass im Bundestag wieder eine Kraft links der SPD existiert und Themen aufgreift, die die anderen entweder nur am Rande bemerken oder als leere Versprechung missbrauchen. Zudem werden die Interessen des Grosskapitals, soziale Errungenschaften für ihre Profitmaximierung wieder in Frage zu stellen und Stück für Stück zu vernichten, ein wenig mehr durch die Linkspartei behindert.
Leider gibt es aber auch Punkte von gewissenen Kreisen in der Partei, die strikt ablehne - siehe Bundeswehreinsätze in Zentralasien, Balkan und Afrika.

Andererseits krieg einen dicken Hals, wenn ich mitkriege, dass die mitregierenden Landesverbände in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern - entgegen ihrer Versprechen aus ihren Landtagswahlprogrammen! - den Sozialraubzug*itbewirken, damit sich selbst als neoliberale Renegaten entlarven und die Glaubwürdigkeit bei ihren Wählern, Symphatisanten und Mitgliedern mehr als massiv beschädigen.

Die Abgeordneten, Minister und Senatoren der Linkspartei in beiden ostdeutschen Ländern (sowie einige sich als links nennende und erklärte SPD´ler) rechtfertigen diese Politik damit, es sei halt das kleinere Übeln oder eine "schmerzliche Notwendigkeit" - zum ersten haben sich "kleinere Übel" in der Vergangenheit und Gegenwart oft als das Grössere herausgestellt, und das nicht nur in good old Germany
Und zum zweiten gibt es wirkliche Alternativen zu der Privatisierungs- und Kahlschlagpolitik, die die beiden Linkspartei-Verbände eben als "schmerzliche Notwendigkeit" rechtfertigen.

Frei-denker
11.05.2006, 18:14
Vorteile:
1. Einzige echte Partei, die Arbeitnehmerinteressen vertritt und sich gegen den galoppierenden Kapitalismus (Globalisierung) stellt.

2. Eine Partei die (noch) nicht vom Kapital durch Nebenjobs, Zuwendungen, Parteispenden, Aufsichtsratposten usw. gekauft wurde.

3. Hat fähige Rhetoriker (Alleinunterhalter) in der Spitze (Gysi, Diefontäne).

4. Deckt Arbeitgeberlügen auf.

-------------------------------------

Nachteile:
1. Moralisch bedenklich, da SED-Vergangenheit.

2. Altkommunisten aus SED sitzen in der Partei.

3. Die Linkspartei war noch nicht in der Lage, ein eigenes Konzept für Deutschland vorzulegen.

hardstyler911
11.05.2006, 19:27
Endlich eine Partei die ausspricht was das Volk denkt:

- zu viele "Fremdarbeiter"

- Amerika tickt nicht sauber (Folterskandale und Möchtegern-Demokratie, kombiniert mir massivem Geltungsbewußtsein und Ölkonsum!!)

Für mich eine echte Volkspartei :top:

Wahrheitssucher
12.05.2006, 10:23
Vorteile:
1. Einzige echte Partei, die Arbeitnehmerinteressen vertritt und sich gegen den galoppierenden Kapitalismus (Globalisierung) stellt.

2. Eine Partei die (noch) nicht vom Kapital durch Nebenjobs, Zuwendungen, Parteispenden, Aufsichtsratposten usw. gekauft wurde.

3. Hat fähige Rhetoriker (Alleinunterhalter) in der Spitze (Gysi, Diefontäne).

4. Deckt Arbeitgeberlügen auf.

-------------------------------------

Nachteile:
1. Moralisch bedenklich, da SED-Vergangenheit.

2. Altkommunisten aus SED sitzen in der Partei.

3. Die Linkspartei war noch nicht in der Lage, ein eigenes Konzept für Deutschland vorzulegen.
Kräftiges nicken meinerseits!

Auch mir schlägt der PDS/SED-Anhängsel ein bischen auf den Magen, aber wenn man bedenkt, wieviele NS-Bonzen sich die CDU in den 50ern einverleibt hat (Filbinger läßt grüßen), sollte man vielleicht darüber hinweg sehen, um einen vernünftigen Neuanfang des linken Parteienspektrums zu erleichtern!

Gruß,

Wahrheitssucher

Drosselbart
12.05.2006, 10:29
ich habe halt den Verdacht daß da auch nur Sprücheklopfer und Zukurzgekommene sitzen, die sich ärgern, daß sie bei SPD und Gewerkschaften nicht den erhofften Bonzenplatz am Futternapf ergattern konnten und die jetzt auf dieser Welle zu ihrem persönlichen "Platz an der Sonne" surfen wollen.

Die Wähler und Bürger werden hierzulande von ausnahmslos jeder Parlamentspartei beschissen.

Quo vadis
12.05.2006, 10:53
Die Linkspartei wird für die Etablierten wohl zum "Zauberlehrling" mutieren.
Die Systemparteien bedienen sich der (bald fusionierten) Linkspartei in Wahrheit doch als Mittel im "Kampf gegen Rechts".Die Linkspartei wird einfach als kleineres Übel wie rechtskonservative Parteien angesehen.
Das Kaiserreich schleuste Lenin damals auch nach Russland um den Zar zu stürzen- Ergebnis bekannt.

Frei-denker
12.05.2006, 13:13
Also das Patentrezept erwarte ich auch nicht von der PDS, allerdings denke ich, daß wir sie als Gegengewicht gegen den Rest der Arbeitgeberparteien dringend brauchen. Nicht als Regierungspartei, sondern als Opposition, die durch ihre Anwesenheit den politischen Kurs unseres Landes ein wenig zugunsten der Arbeitnehmer beeinflußt. Praktisch als Proteststimme des kleinen Mannes.

Redwing
13.05.2006, 02:53
Kurzform:

Nachteil:
- zu lasch

Vorteile:
- größte und aussichtsreichste, linke Plattform zurzeit (die teilweise
die Linke zu einen vermag), und im Bundestag vertreten (Bollwerk
gegen den wuchernden Neoliberalismus und die Asozialität)
- guter, erster Schritt in die richtige Richtung (ausbaufähig)

WladimirLenin
13.05.2006, 16:06
Wählt die Linkspartei, damit die CDU/CSU nicht in die Regierung kommt.

Jede Partei ist besser als die CDU/CSU.

klartext
14.05.2006, 11:30
Kurzform:

Nachteil:
- zu lasch

Vorteile:
- größte und aussichtsreichste, linke Plattform zurzeit (die teilweise
die Linke zu einen vermag), und im Bundestag vertreten (Bollwerk
gegen den wuchernden Neoliberalismus und die Asozialität)
- guter, erster Schritt in die richtige Richtung (ausbaufähig)
Verquastes Deutsch und der endlose Gebrauch von Worthülsen wie Neoliberal ist ein echtes Markenzeichen von Ganzlinksaussen.
Ein Sammelbecken von Verliereren wie Gys und Lafi und ewig Gestrigen kann ein Land nicht erfolgreich regieren, sondern nur Sprüche klopfen, wie man dort sieht, wo sie mitregieren. Ein erfolgreicher linker Unternehmer ist mir nicht bekannt.
Mit den Rezepten von vorgestern kann man keine Zukunft gestalten.

Würfelqualle
14.05.2006, 11:33
Linke Politik ist scheisse.

Die einzigsten Parteien, die wählbar sind, sind NPD, DVU und die Republikaner.




Gruss vonne Würfelqualle

wtf
14.05.2006, 11:39
Die SED ist das Sammelbecken der Versager und Sozialschmarotzer. Insoweit bedient sie im Grunde das gleiche Klientel wie die braune Pest, nämlich diejenigen, die grundsätzlich Anderen die Schuld am eigenen jämmerlichen Dasein geben.

Kein Zufall, daß eine dunkelrote SED-Socke unlängst zur NPD wechselte.

Kein Zufall, daß beide ein vergangenes totalitäres, die Menschenrechte mit Füßen tretendes Unrechtsregime verklären.

bernhard44
14.05.2006, 12:28
Da die Spezies des gemeinen Arbeitnehmers am aussterben ist, werden auch die linken Parteien ihre Programmatik langsam ändern müssen. Sie werden zu Interessenvertretern der " Nichtbeschäftigten" und somit die größte Kraft im lande werden (Mitgliederzahlenmäßig).
Doch wenn die Linken nicht anfangen Realpolitik zu machen und weiter wie bisher, ihren utopischen Zielen vergangener Zeiten hinterher jagen, wird das mit der Regierungsfähigkeit nichts werden.
Wenn die SPD schon linke Positionen vertritt, die „Staatszerstörenden Charakter“ haben, wo sollen uns dann die linken und extrem linken Polit und - Gesellschaftsphantasien hinführen?

Salazar
14.05.2006, 12:29
Die SED ist das Sammelbecken der Versager und Sozialschmarotzer. Insoweit bedient sie im Grunde das gleiche Klientel wie die braune Pest, nämlich diejenigen, die grundsätzlich Anderen die Schuld am eigenen jämmerlichen Dasein geben.



Richtig. Und erfolgreicher als die NPD ist sie auch nur, weil sie gemeinhin als das kleinere Übel betrachtet wird, in jeder Diskussionsrunde vertreten ist und sich schon langst etabliert hat.

WladimirLenin
14.05.2006, 13:24
Linke Politik ist scheisse.

Die einzigsten Parteien, die wählbar sind, sind NPD, DVU und die Republikaner.


Gruss vonne Würfelqualle

Außer dumme Sprüche kann die NPD nix.

Sie hat ja nix geschafft in Sachsen. Und DVU ist keine Partei, sondern ein Geldgierige Organisation ähnlich wie Scientology.

Don
14.05.2006, 14:42
Linkspartei

Nachteile: Wir müssen den Versagerhaufen finanzieren, über Wahlkampfkostenerstattung bis hin zu Abgeordnetendiäten.

Vorteile: Endlich haben wir mal die Majorität aller Idioten auf einem Haufen. Es wäre noch besser, würde man sie mit einem Brandzeichen versehen.

Roter Prolet
14.05.2006, 16:01
Das Kaiserreich schleuste Lenin damals auch nach Russland um den Zar zu stürzen- Ergebnis bekannt.

Mal abgesehen davon, dass mit der Februarrevolution im März* 1917 das Zarentum sein Ende fand und durch eine Art Doppelherrschaft zwischen der bürgerlichen, sogenannten Provisorischen Regierung (zunächst mit Lwow, dann mit Kerenski an der Spitze) und den Arbeiter- und Soldatenräten (Sowjets genannt) ersetzt wurde, hatte Lenin ganz wichtigere Ziele, als nur Kerenski's Elite zu stürzen (und diese Zielen machten später den bürgerlichen Machthabern in Europa mehr als nur einen Schreck :D )

* Der Name geht auf den damals in Russland geltenden Julianischen Kalender zurück. Nach unserer (gregorianischen) Zeitrechnung begann die Revolution am 11. März.

leuchtender Phönix
14.05.2006, 16:05
Linke Politik ist scheisse.

Die einzigsten Parteien, die wählbar sind, sind NPD, DVU und die Republikaner.




Gruss vonne Würfelqualle

Die von dir genannten Parteien haben auser Blödsinn nichts zu melden und für ernsthafte Politik nicht zu gebrauchen. Die Rechten und die Linken sind völlig Unwählbar.

Frei-denker
14.05.2006, 16:08
Sind die Linken wirklich Idioten? Ist es nicht so, daß sich die SPD mit dem Mindestlohn wieder an die Arbeitnehmer erinnert, weil die PDS deren arbeitgeberfreundliche Politik (z.B. Hartz4) anprangerte und mit der WASG die SPD spaltete?

Sollte also der Mindestlohn kommen, hätte die PDS indirekt für eine Verbesserung der Einkommen von miserabel bezahlten Arbeitern gesorgt. Da kann ich nur sagen: Ein Glück, daß wir noch solche Idioten in Deutschland haben!

Don
14.05.2006, 20:30
Sind die Linken wirklich Idioten? Ist es nicht so, daß sich die SPD mit dem Mindestlohn wieder an die Arbeitnehmer erinnert, weil die PDS deren arbeitgeberfreundliche Politik (z.B. Hartz4) anprangerte und mit der WASG die SPD spaltete?

Sollte also der Mindestlohn kommen, hätte die PDS indirekt für eine Verbesserung der Einkommen von miserabel bezahlten Arbeitern gesorgt. Da kann ich nur sagen: Ein Glück, daß wir noch solche Idioten in Deutschland haben!

Mit der kleinen Einschränkung, daß dann noch weniger ihn überhaupt bekommen werden.
Es sei denn, finanziert aus meinen Steuergeldern.

Frei-denker
14.05.2006, 20:47
Don schrieb:

Mit der kleinen Einschränkung, daß dann noch weniger ihn überhaupt bekommen werden.Naja, daß ein angemessener Lohn für den Unternehmer zu teuer ist, ist eine Mär, die jeder Unternehmer dem Arbeiter zu erzählen versucht - seit Jahrhunderten.

Ich tummle mich nun schon seit über 20 Jahren auf dem Arbeitsmarkt, hatte etliche Arbeitgeber und beim Vorstellungsgespräch höre ich immer die gleiche Leier. Und jedesmal habe ich dann hinterher festgestellt, daß der Unternehmer locker noch mehr Lohn hätte bezahlen können. Dafür, daß ich kein Weihnachstgeld bekam, da das der Betrieb angeblich nicht abwerfen würde hatte dann die Göre vom Chef drei Handys und die teuersten Trendmarken-Klamotten. Ich bin zu alt, um auf diese plumpe Unternehmerlüge noch rein zu fallen.

Redwing
15.05.2006, 02:51
Vorteile: Endlich haben wir mal die Majorität aller Idioten auf einem Haufen. Es wäre noch besser, würde man sie mit einem Brandzeichen versehen.

So wie die Juden, was? Und wieder einmal zeigt der Unternehmer sein wahres, häßliches Antlitz. Zum Teufel mit euch.

Wtf, deine (und anderer Leute) Furcht vor Gerechtigkeit und Wahrheit nimmt ja schon langsam manische Züge an. Da seht ihr, wie sehr ihr schon von eurem Kapital beherrscht werdet. Ihr könnt ja nicht mal mehr klar denken! :)) Also wir Linken können darüber nur lachen. Ihr klammert euch erbärmlichst an eure Kohle und eure materiellen Überflüssigkeiten.

Bernhard, komm mir nicht mit dem Realitätsquatsch. Realitäten werden gestaltet und sind kein feststehendes, unveränderbares Schicksal. Wenn du es für unrealistisch hälst, daß ein Volk sich endlich gegen das Diktat von so einer minderheitlerischen, reichen Wirtschaftslobby auflehnt und endlich Politik in seinem Sinne macht, dann bitte ich dich, in der Zelle gleich neben Wtf einzucheken. :D Für was wollt ihr neoliberalen Bauernfänger euch eigentlich noch halten? Für einen Gott? Und euer System soll ewig währen? :)) Die Evolution lehrt da was anderes, und der Verfall ist überall zu sehen. Vielleicht solltet IHR mal endlich in der Realität ankommen und einsehen, daß euer Quastsch ne Bauchlandung hingelegt hat- und im Gegensatz zum angeblichen "Kommunismus" nicht nur einmal. :cool:

bernhard44
15.05.2006, 06:30
So wie die Juden, was? Und wieder einmal zeigt der Unternehmer sein wahres, häßliches Antlitz. Zum Teufel mit euch.

Wtf, deine (und anderer Leute) Furcht vor Gerechtigkeit und Wahrheit nimmt ja schon langsam manische Züge an. Da seht ihr, wie sehr ihr schon von eurem Kapital beherrscht werdet. Ihr könnt ja nicht mal mehr klar denken! :)) Also wir Linken können darüber nur lachen. Ihr klammert euch erbärmlichst an eure Kohle und eure materiellen Überflüssigkeiten.

Bernhard, komm mir nicht mit dem Realitätsquatsch. Realitäten werden gestaltet und sind kein feststehendes, unveränderbares Schicksal. Wenn du es für unrealistisch hälst, daß ein Volk sich endlich gegen das Diktat von so einer minderheitlerischen, reichen Wirtschaftslobby auflehnt und endlich Politik in seinem Sinne macht, dann bitte ich dich, in der Zelle gleich neben Wtf einzucheken. :D Für was wollt ihr neoliberalen Bauernfänger euch eigentlich noch halten? Für einen Gott? Und euer System soll ewig währen? :)) Die Evolution lehrt da was anderes, und der Verfall ist überall zu sehen. Vielleicht solltet IHR mal endlich in der Realität ankommen und einsehen, daß euer Quastsch ne Bauchlandung hingelegt hat- und im Gegensatz zum angeblichen "Kommunismus" nicht nur einmal. :cool:


Wo bitte in der Welt, wurde/wird auch nur ansatzweise ein erfolgreiches sozialistisches/kommunistisches Wirtschafts- und Gesellschaftsmodell praktiziert?

Maistre
15.05.2006, 07:13
Das war doch immer der falsche Sozialismus, Redwing vertritt den richtigen, den wahren, den eigentlichen. Das ist immer der, der nicht gerade auf den Müllhaufen der Geschichte fliegt.

Würfelqualle
15.05.2006, 07:17
Die von dir genannten Parteien haben auser Blödsinn nichts zu melden und für ernsthafte Politik nicht zu gebrauchen. Die Rechten und die Linken sind völlig Unwählbar.


...und die Mitte drifftet immer mehr nach links ab.


Gruss vonne Würfelqualle

wtf
15.05.2006, 10:29
Wenn du es für unrealistisch hälst, daß ein Volk sich endlich gegen das Diktat von so einer minderheitlerischen, reichen Wirtschaftslobby auflehnt und endlich Politik in seinem Sinne macht, dann bitte ich dich, in der Zelle gleich neben Wtf einzucheken. :D Für was wollt ihr neoliberalen Bauernfänger euch eigentlich noch halten? Für einen Gott? Und euer System soll ewig währen? :)) Die Evolution lehrt da was anderes, und der Verfall ist überall zu sehen. Vielleicht solltet IHR mal endlich in der Realität ankommen und einsehen, daß euer Quastsch ne Bauchlandung hingelegt hat- und im Gegensatz zum angeblichen "Kommunismus" nicht nur einmal. :cool:
Oh, Red Tourette plant schon die Internierung der pösen Kapitalisten und erklärt uns nebenbei die Evolution. Haben wir schon Vollmond?

bernhard44
15.05.2006, 10:43
So wie die Juden, was? Und wieder einmal zeigt der Unternehmer sein wahres, häßliches Antlitz. Zum Teufel mit euch.

Wtf, deine (und anderer Leute) Furcht vor Gerechtigkeit und Wahrheit nimmt ja schon langsam manische Züge an. Da seht ihr, wie sehr ihr schon von eurem Kapital beherrscht werdet. Ihr könnt ja nicht mal mehr klar denken! :)) Also wir Linken können darüber nur lachen. Ihr klammert euch erbärmlichst an eure Kohle und eure materiellen Überflüssigkeiten.

Bernhard, komm mir nicht mit dem Realitätsquatsch. Realitäten werden gestaltet und sind kein feststehendes, unveränderbares Schicksal. Wenn du es für unrealistisch hälst, daß ein Volk sich endlich gegen das Diktat von so einer minderheitlerischen, reichen Wirtschaftslobby auflehnt und endlich Politik in seinem Sinne macht, dann bitte ich dich, in der Zelle gleich neben Wtf einzucheken. :D Für was wollt ihr neoliberalen Bauernfänger euch eigentlich noch halten? Für einen Gott? Und euer System soll ewig währen? :)) Die Evolution lehrt da was anderes, und der Verfall ist überall zu sehen. Vielleicht solltet IHR mal endlich in der Realität ankommen und einsehen, daß euer Quastsch ne Bauchlandung hingelegt hat- und im Gegensatz zum angeblichen "Kommunismus" nicht nur einmal. :cool:


Sagtest du nicht: „ Realität ist Quatsch“?

Kenshin-Himura
17.05.2006, 00:06
+ man weiß durch die Existenz dieser sog. ,,Linkspartei", was man für eine Verantwortung hat im Leben
+ sie haben auffallend representativ aussehende Politikerinnen

- SED-Verbrechen (Mauermord, Bespitzelung, Folter, Einknastung von unschuldigen Querulanten, Verbot der Reisefreiheit, Hetze, Propaganda, Diskriminierung von Gehirnbesitzern im Schulsystem,...) -> haben an ihrer Bedenklichkeit nichts eingebüßt, was entsprechende Personen immer wieder zeigen wie Gregor Gysi, Oskar Lafontaine, Petra Pau, Dagmar Enkelmann, Lothar Bisky, Katja Kipping
- wirtschaftlich komplett unfähig und inkompetent, was sie unter Anderem bereits dadruch bewiesen haben, dass sie 40 Jahre lang die DDR in den Total-Bankrott geführt haben
- wirtschaftspolitisch linksradikal, ,,gesellschafts"-politisch rechtsradikal, linksfaschistisch, terroristisch, stalinistische Strömungen, rassistisch (Kommunisten sind Herrenmenschen, Kapitalisten und USA nur Abschaum)
- Außenpolitik das Allerletzte (Hass gegen USA, Lobpreisung von Cuba und Türkei)

SLOPPY
17.05.2006, 00:58
Zur "Linkspartei", ehemals Spartakusbund, KPD, SED, SED/PDS, PDS fällt mir nur ein: finale Eliminierung !!!

Odin
17.05.2006, 01:01
Vorteile:
1. Einzige echte Partei, die Arbeitnehmerinteressen vertritt und sich gegen den galoppierenden Kapitalismus (Globalisierung) stellt.

2. Eine Partei die (noch) nicht vom Kapital durch Nebenjobs, Zuwendungen, Parteispenden, Aufsichtsratposten usw. gekauft wurde.

3. Hat fähige Rhetoriker (Alleinunterhalter) in der Spitze (Gysi, Diefontäne).

4. Deckt Arbeitgeberlügen auf.

-------------------------------------

Nachteile:
1. Moralisch bedenklich, da SED-Vergangenheit.

2. Altkommunisten aus SED sitzen in der Partei.

3. Die Linkspartei war noch nicht in der Lage, ein eigenes Konzept für Deutschland vorzulegen.


Nein, sie wurde gegründet, um eine wirkliche Opposition zu ersticken.

Stechlin
17.05.2006, 01:02
Zur "Linkspartei", ehemals Spartakusbund, KPD, SED, SED/PDS, PDS fällt mir nur ein: finale Eliminierung !!!

Hast Du so viel Angst? Beeindruckend Dein Eingeständnis, welch Ohnmacht Du gegenüber Linken verspürst.

wtf
17.05.2006, 06:59
Zur "Linkspartei", ehemals Spartakusbund, KPD, SED, SED/PDS, PDS fällt mir nur ein: finale Eliminierung !!!
Der falsche Weg. Sie zersetzen sich gerade selbst und scheitern ein weiteres Mal an der Unvereinbarkeit von wirren Theorien und der Realität.

Pirx
17.05.2006, 09:05
Wenn sie sich deutlich gegen Migration, Türkeibeitritt in die EU, Marxismus und Stalinisimus ausspricht, wird sie für mich zumindest aus taktischen Gründen wählbar.

Quo vadis
17.05.2006, 10:19
Wenn sie sich deutlich gegen Migration, Türkeibeitritt in die EU, Marxismus und Stalinisimus ausspricht, wird sie für mich zumindest aus taktischen Gründen wählbar.

die Linkspartei wird die Migrationsspirale nicht stoppen, da brauchst du dir gar keinen Illusionen hingeben.Es gibt einen gravierenden Unterschíed zur "alten SED" und der jetzigen Linkspartie.Die SED hat seinerzeit etliche ausländische Arbeitskräfte aus sozial. Ländern in die DDR geholt, zur Ausbildung etc.Sie hatte aber auch das bestreben, dass diese Leute dann wieder in ihre Herkunftsländer zurückgehen um dort "den Sozialismus aufzubauen".
Dies entfällt für die Linkspartei 2006, denn sie übernähmen die betonierten Migrationsstrukturen der alten BL.Jeder Versuch ein "Rückführungsprogramm" zu starten wäre heute pol. Selbstmord für die Linkspartei, die sich gegen "Rechts" abgrenzen muß.Also no Chance...

Frei-denker
17.05.2006, 14:23
Naja, für das Migrantenproblem ist die Linke wohl auch nicht die passende Partei. Die kann man eher als Bollwerk gegen den heraufziehenden Neoliberalismus und gegen die Verunmenschlichung der Arbeitswelt wählen. Für das Migrantenproblem wird man sich wohl eine andere Partei suchen müssen - wenn mir dazu im Moment auch keine einfällt.

Praetorianer
17.05.2006, 14:50
Also wir Linken können darüber nur lachen.

Ich habe ja wrklich nichts für die Linke übrig, aber allein dadurch, dass du im Namen der Linken sprechen darfst, verlangt mir doch ein Mindesmaß an Mitleid für die Linken ab. :(

Praetorianer
17.05.2006, 14:51
Hast Du so viel Angst? Beeindruckend Dein Eingeständnis, welch Ohnmacht Du gegenüber Linken verspürst.


Könnte auch einfacher Sinn für Gerechtigkeit sein. :]

Kenshin-Himura
17.05.2006, 16:58
Wenn sie sich deutlich gegen Migration, Türkeibeitritt in die EU, Marxismus und Stalinisimus ausspricht, wird sie für mich zumindest aus taktischen Gründen wählbar.
die Linkspartei wird die Migrationsspirale nicht stoppen, da brauchst du dir gar keinen Illusionen hingeben.Es gibt einen gravierenden Unterschíed zur "alten SED" und der jetzigen Linkspartie.Die SED hat seinerzeit etliche ausländische Arbeitskräfte aus sozial. Ländern in die DDR geholt, zur Ausbildung etc.Sie hatte aber auch das bestreben, dass diese Leute dann wieder in ihre Herkunftsländer zurückgehen um dort "den Sozialismus aufzubauen".
Dies entfällt für die Linkspartei 2006, denn sie übernähmen die betonierten Migrationsstrukturen der alten BL.Jeder Versuch ein "Rückführungsprogramm" zu starten wäre heute pol. Selbstmord für die Linkspartei, die sich gegen "Rechts" abgrenzen muß.Also no Chance...

Sie werden auch nicht die anderen von Pirx angesprochenen Punkte ändern. Sie werden sich nicht gegen einen EU-Beitritt der Türkei aussprechen, und sie werden sich nicht vom Marxismus und Stalinismus distanzieren. Vom Marxismus distanziert sich ja noch nichtmal die SPD.

Pirx
21.05.2006, 10:19
Wo bitte in der Welt, wurde/wird auch nur ansatzweise ein erfolgreiches sozialistisches/kommunistisches Wirtschafts- und Gesellschaftsmodell praktiziert?

An den Kommunismus glaube ich nicht, an den Staatssozialismus auch nicht. Aber:

Die Niederlande, die skandinavischen Länder und die alte BRD haben gezeigt, dass ein hohes Maß an sozialer Solidarität auch in modernen, leistungsfähigen Gesellschaften möglich ist.
Die Schweiz ist für mich ein Vorbild in direkter Demokratie.
Und Israel zeigt, dass es völlig O.K. sein kann, wenn man auf den ganzen Multi-Kulti-Quark verzichtet und einen Staat auf dezidiert ethnischen Interessen errichtet.Eine Kombination dieser drei der Realität entnommen Merkmale kämen dem, was ich mir unter nationalem Sozialismus vorstelle, schon ziemlich weit entgegen.

Kenshin-Himura
21.05.2006, 12:07
An den Kommunismus glaube ich nicht, an den Staatssozialismus auch nicht. Aber:

Die Niederlande, die skandinavischen Länder und die alte BRD haben gezeigt, dass ein hohes Maß an sozialer Solidarität auch in modernen, leistungsfähigen Gesellschaften möglich ist.


Die Niederlande und die skandinavischen Länder haben nicht so ein ,,hohes Maß an sozialer Solidarität", wie es die SED fordert. Die BRD ist wegen ihrer damaligen Politik pleite gegangen.

Pirx
21.05.2006, 14:09
Die BRD ist wegen ihrer damaligen Politik pleite gegangen.

Das ist doch Unsinn. Die meisten Sozialleistungen in Deutschland sind beitragsfinanziert, die Quote ist seit den Boomzeiten der Achtziger fast unverändert. Wenn jetzt überall Leistungen für die öffentliche Infrastruktur zurecht gestutzt werden, dann liegt es daran, dass der Bund den Reichen und den Unternehmen in den letzten Jahren enorme Steuergeschenke gemacht hat und unsere politischen Superhirne im Gegensatz zu vielen anderen Ländern das Arbeitsmarktproblem nicht in den Griff bekommen, sondern es mit ihrem jetztigen Sparkurs nur noch schlimmer machen.

Kenshin-Himura
21.05.2006, 14:12
Das ist doch Unsinn. Die meisten Sozialleistungen in Deutschland sind beitragsfinanziert, die Quote ist seit den Boomzeiten der Achtziger fast unverändert.

Die 80er waren keine Boomzeiten, sondern der Anfang vom Abstieg.

Don
21.05.2006, 15:11
Das ist doch Unsinn. Die meisten Sozialleistungen in Deutschland sind beitragsfinanziert, die Quote ist seit den Boomzeiten der Achtziger fast unverändert. Wenn jetzt überall Leistungen für die öffentliche Infrastruktur zurecht gestutzt werden, dann liegt es daran, dass der Bund den Reichen und den Unternehmen in den letzten Jahren enorme Steuergeschenke gemacht hat und unsere politischen Superhirne im Gegensatz zu vielen anderen Ländern das Arbeitsmarktproblem nicht in den Griff bekommen, sondern es mit ihrem jetztigen Sparkurs nur noch schlimmer machen.

Nur noch Teile der Sozialleistungen in Deutschland sind beitragsfinanziert.
ca 1/3 des Rentenaufwands wird inzwischen aus Steuermitteln aufgebracht.
Die Krankenkassen wären ohne Steuerzuschuss pleite wie Hempel.
Die Arbeitslosenversicherung hängt am Steuertropf, dieses Jahr angeblich auf 0 zurückgefahren, mal sehen wie lange die Luftbuchungen halten.
Sozialhilfe und Arbeitslosengeld, jetzt Hartz xy, ist 100% aus Steuermitteln finanziert.

50% des Steueraufkommens bezahlen die sogenannten Reichen.
Na, dann mal los mit dem bashing...:2faces:

Pirx
21.05.2006, 17:14
In die Arbeitslosenversicherung zahlen die Arbeitnehmer ein, und zwar nicht zu knapp. Die Sozialhilfe (= Hartz n ® ¥) wird aus Steuern finanziert. Allerdings sind das keine Kosten, die einen Staat ruinieren (werden außerdem von den Kommunen getragen) und könnten bei besserer Beschäftigungslage deutlich zurückgefahren werden.Die Probleme der Sozialversicherungen hängen zu einem großen Teil damit zusammen, dass sie für die Finanzierung der Wiedervereinigung geplündert wurden. Deren Kosten sind und bleiben hoch, aber das ist natürlich eine Herausforderung, der man sich schlicht stellen muss. PS: Das Wirtschaftswachstum in den späten 80ern und frühen 90ern war durchaus satt, fast bis 4%. Und überhaupt: Was heißt, die BRD sei pleite gewesen? Zu keiner Sekunde hat irgendwie im geringsten der Staatsbankrott gedroht. Deutsche Staatsanleihen haben seit vielen Jahren auf dem Wertpapiermarkt einen Spitzenruf.

Kenshin-Himura
21.05.2006, 18:16
In die Arbeitslosenversicherung zahlen die Arbeitnehmer ein, und zwar nicht zu knapp.

Ja, ,,Arbeitnehmer", und keine Arbeitslosen. Diese ,,Arbeitnehmer" gehören ja zum Teil schon zu den sog. ,,Reichen", welche die 50% bezahlen. Leistungsträger zahlen und zahlen, Leistungsempfänger erhalten und erhalten, und das in einem riesigen Pampen-Loch.


Was heißt, die BRD sei pleite gewesen? Zu keiner Sekunde hat irgendwie im geringsten der Staatsbankrott gedroht. Deutsche Staatsanleihen haben seit vielen Jahren auf dem Wertpapiermarkt einen Spitzenruf.

Eine Frage der Zeit.

latinroad
21.05.2006, 18:27
Die Linkspartei träumt vom Weltsozialismus!

Kenshin-Himura
21.05.2006, 18:54
Die Linkspartei träumt vom Weltsozialismus!

Unter Anderem, ja.

007basti
23.05.2006, 14:02
Die Linkspartei hat meiner Meinung nach zwar schöne Ideen, die möglicherweise sogar finanzierbar wären, allerdings fehlt der wirtsachaftliche Sachverstand, um zu sehen, dass ihre Programme die deutsche Wiortschaft vollends in die Knie zwingen würde. Außerdem besteht der Großteil der Partei aus asozialen Faulenzern, die versuchen sich und ihren Freunden so viel Geld wie möglich zuzuschustern um nicht arbeiten zu müssen.

Waldgänger
23.05.2006, 15:21
An den Kommunismus glaube ich nicht, an den Staatssozialismus auch nicht. Aber:
[LIST]
Die Niederlande, die skandinavischen Länder und die alte BRD haben gezeigt, dass ein hohes Maß an sozialer Solidarität auch in modernen, leistungsfähigen Gesellschaften möglich ist.

Eine Kombination dieser drei der Realität entnommen Merkmale kämen dem, was ich mir unter nationalem Sozialismus vorstelle, schon ziemlich weit entgegen.


Du meinst also die alte BRD hätte einen Art nichtstaatlichen Sozialismus geschaffen? Das sehe ich keinesfalls so. Die soziale Marktwirtschaft war ein Kompromiss zwischen dem aufgedrückten Kapitalismus der Westmächte und dem Konzept des wirtschaftsteuernden Staates. Sozialismus war das aber noch lange nicht. Eher ein sozial abgefederter Kapitalismus der trotzdem ebenso im Produktionswahn wütetet wie in jedem anderen Land des Westens.

c18
23.05.2006, 15:33
Vorteil:
- wird vom VS beobachtet ;)

Nachteil:
- kommunistisch und damit internationalistisch
- ist letztlich auch nur ein fähnlein im winde, wenns um macht geht

Pirx
24.05.2006, 07:47
Eher ein sozial abgefederter Kapitalismus der trotzdem ebenso im Produktionswahn wütetet wie in jedem anderen Land des Westens.

„Produktionswahn“ klingt mir viel zu negativ. Der technische Fortschritt hat meiner Meinung nach – auf längere Zeiträume projiziert – geradezu das Potenzial zur gesellschaftlichen Utopie. Wenn die ständige Umverteilung von unten nach oben gestoppt werden könnte, bedeutete das schon einen enormen Fortschritt.

ortensia blu
24.05.2006, 10:41
Hast Du so viel Angst? Beeindruckend Dein Eingeständnis, welch Ohnmacht Du gegenüber Linken verspürst.

Es ist die Ohnmacht der Intelligenz gegenüber der Dummheit.

antiachmed
24.05.2006, 13:08
Wo ist der Unterschied zwsichen den Grünen und der Linkspartei?

ortensia blu
24.05.2006, 13:49
Wo ist der Unterschied zwsichen den Grünen und der Linkspartei?

Die Grünen sind ehemalige Westkommunisten und in der Linkspartei sind die Brüder und Schwestern aus Ossiland.

Inzwischen haben die Grünen aber neben der marxistischen Religion eine ökologische erfunden: Die Natur ist gut, der Mensch ist schlecht.

Gaya, die aus dem Chaos entstandene Erde, muß beschwichtigt werden durch Mülltrennung, Dosenpfand und Windmühlen.

"Wie das kirchliche Abendmahl festigen Licherketten, Sitzblockaden und Benefizkonzerte die Gemeinschaft der Gläubigen. Und wie in allen Religionen sorgen Nahrungstabus für elitäre Abgrenzung von den unreinen Heiden. "Bio" ist nichts anderes als "halal" oder "koscher", eine mentale Hilfestellung zur Festigung des Glaubens im Alltag.... "

(Maxeiner und Miersch, Ist die Linke noch links?)

Kenshin-Himura
24.05.2006, 19:03
Die Grünen sind ehemalige Westkommunisten und in der Linkspartei sind die Brüder und Schwestern aus Ossiland.

Inzwischen haben die Grünen aber neben der marxistischen Religion eine ökologische erfunden: Die Natur ist gut, der Mensch ist schlecht.

Gaya, die aus dem Chaos entstandene Erde, muß beschwichtigt werden durch Mülltrennung, Dosenpfand und Windmühlen.

"Wie das kirchliche Abendmahl festigen Licherketten, Sitzblockaden und Benefizkonzerte die Gemeinschaft der Gläubigen. Und wie in allen Religionen sorgen Nahrungstabus für elitäre Abgrenzung von den unreinen Heiden. "Bio" ist nichts anderes als "halal" oder "koscher", eine mentale Hilfestellung zur Festigung des Glaubens im Alltag.... "

(Maxeiner und Miersch, Ist die Linke noch links?)

Gute Zusammenfassung. :top:

Zu ergänzen wäre noch die höhere Männerfeindlichkeit bei den Grünen.

antiachmed
24.05.2006, 21:28
Zur Linkspartei hab ich ein sehr vorsichtiges Verhältnis.

Einerseits finde ich es sehr gut, dass im Bundestag wieder eine Kraft links der SPD existiert und Themen aufgreift, die die anderen entweder nur am Rande bemerken oder als leere Versprechung missbrauchen. Zudem werden die Interessen des Grosskapitals, soziale Errungenschaften für ihre Profitmaximierung wieder in Frage zu stellen und Stück für Stück zu vernichten, ein wenig mehr durch die Linkspartei behindert.
Leider gibt es aber auch Punkte von gewissenen Kreisen in der Partei, die strikt ablehne - siehe Bundeswehreinsätze in Zentralasien, Balkan und Afrika.

Andererseits krieg einen dicken Hals, wenn ich mitkriege, dass die mitregierenden Landesverbände in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern - entgegen ihrer Versprechen aus ihren Landtagswahlprogrammen! - den Sozialraubzug*itbewirken, damit sich selbst als neoliberale Renegaten entlarven und die Glaubwürdigkeit bei ihren Wählern, Symphatisanten und Mitgliedern mehr als massiv beschädigen.

Die Abgeordneten, Minister und Senatoren der Linkspartei in beiden ostdeutschen Ländern (sowie einige sich als links nennende und erklärte SPD´ler) rechtfertigen diese Politik damit, es sei halt das kleinere Übeln oder eine "schmerzliche Notwendigkeit" - zum ersten haben sich "kleinere Übel" in der Vergangenheit und Gegenwart oft als das Grössere herausgestellt, und das nicht nur in good old Germany
Und zum zweiten gibt es wirkliche Alternativen zu der Privatisierungs- und Kahlschlagpolitik, die die beiden Linkspartei-Verbände eben als "schmerzliche Notwendigkeit" rechtfertigen.

Dann brauchen wir aber auch eine Partei rechts der CSU im Bundestag

Pfeifenraucher
05.06.2006, 12:54
Die Linkspartei hat meiner Meinung nach zwar schöne Ideen, die möglicherweise sogar finanzierbar wären, allerdings fehlt der wirtsachaftliche Sachverstand, um zu sehen, dass ihre Programme die deutsche Wiortschaft vollends in die Knie zwingen würde. Außerdem besteht der Großteil der Partei aus asozialen Faulenzern, die versuchen sich und ihren Freunden so viel Geld wie möglich zuzuschustern um nicht arbeiten zu müssen.

Es ist durchaus notwendig, die Wirtschaft mehr in dir Pflicht zu nehmen.

Vid0qu
06.06.2006, 01:22
...ich möchte jetzt auch meinen senf dazu geben was die links partei betrifft.
An erster stelle will ich sagendas ich bis jetzt absoluter spd anhänger war
-aber musste leider sehen das es Herr Schröder leider net geschafft hat was Kohl damals "verbockt" hat ...aus diesem grund versteh ich nicht warum das DEUTSCHE volk nur so dumm sein konnte und wieder die cdu/csu gewählt hatt.

aber nun zum eigentlichen thema dieses threats.
Deutschland kommt mit der Demokratie nicht mehr klar, wir haben keine demokratie mehr!!!
Deutschland währe nun vieleicht in einer komunistischen gesellschafft besser aufgehoben... ganz klar einige werden sich jetzt an denkopf fassen und sich fragen "was labert der da"
aber eine demokratie die zulässt das die politiker die Mwst auf 19% raufsetzt die benzin preise erhöht und zu aller letzt und am schlimmsten noch ein techtel mechtel mit bush hat kan keine demokratie sein!!

was für mich 100% klar steht ist das mein nächstes kreuz auf jeden fall bei der pds zu finden sein wird da eine verlogene demokratie schlimmer ist als eine ehrlich komunistische partei!

...und wer weis vieleicht ist es gar nicht ml so schlecht eine einheit in deutschland zu bilden jeder einer gruppe verdient gleich viel, in schulen trägt jeder das gleiche also kein gehenzel mehr....

Stechlin
06.06.2006, 01:27
...ich möchte jetzt auch meinen senf dazu geben was die links partei betrifft.
An erster stelle will ich sagendas ich bis jetzt absoluter spd anhänger war
-aber musste leider sehen das es Herr Schröder leider net geschafft hat was Kohl damals "verbockt" hat ...aus diesem grund versteh ich nicht warum das DEUTSCHE volk nur so dumm sein konnte und wieder die cdu/csu gewählt hatt.

aber nun zum eigentlichen thema dieses threats.
Deutschland kommt mit der Demokratie nicht mehr klar, wir haben keine demokratie mehr!!!
Deutschland währe nun vieleicht in einer komunistischen gesellschafft besser aufgehoben... ganz klar einige werden sich jetzt an denkopf fassen und sich fragen "was labert der da"
aber eine demokratie die zulässt das die politiker die Mwst auf 19% raufsetzt die benzin preise erhöht und zu aller letzt und am schlimmsten noch ein techtel mechtel mit bush hat kan keine demokratie sein!!

was für mich 100% klar steht ist das mein nächstes kreuz auf jeden fall bei der pds zu finden sein wird da eine verlogene demokratie schlimmer ist als eine ehrlich komunistische partei!

...und wer weis vieleicht ist es gar nicht ml so schlecht eine einheit in deutschland zu bilden jeder einer gruppe verdient gleich viel, in schulen trägt jeder das gleiche also kein gehenzel mehr....

---:top: ---

Willkommen im Forum! Wieder einer mehr.:)

Kenshin-Himura
06.06.2006, 02:05
An erster stelle will ich sagendas ich bis jetzt absoluter spd anhänger war -aber musste leider sehen das es Herr Schröder leider net geschafft hat was Kohl damals "verbockt" hat ...aus diesem grund versteh ich nicht warum das DEUTSCHE volk nur so dumm sein konnte und wieder die cdu/csu gewählt hatt.

:wand: :wand: :wand:

Ja klar, er konnte es nicht schaffen, hatte ja auch nur 7 Jahre Zeit dazu. In dieser Zeit hat er das Land ruiniert, verschuldet, von ersten an den letzten Platz des Wirtschaftswachstums in Europa gebracht und an den Rand der Zahlungsunfähigkeit gebracht, sowie das Verhältnis zur USA vollends ruiniert. Ein Wunder, dass Merkel das (bisher) so schnell flicken konnte. Was ich nicht verstehe, warum 2002 38.5% und 2005 noch immer mehr als 30% so doof sein konnten, eine präsozialistische, antiamerikanische, demokratiedefizitiäre Partei zu wählen. Aber komisch, dass die Leute 1998 Kohl abgewählt haben... Kann der denn so schnell alles wieder gut machen, was der Schmidt versaut hat ? :wand: :wand: :wand:

:wand: :wand: :wand:


was für mich 100% klar steht ist das mein nächstes kreuz auf jeden fall bei der pds zu finden sein wird da eine verlogene demokratie schlimmer ist als eine ehrlich komunistische partei!

Hitler war auch ehrlicher als so mancher Zentrums/SPD-Politiker. Schließlich hält man ihm ja heute vor, ein Nazi gewesen zu sein :rolleyes: .

Stechlin
06.06.2006, 02:21
:wand: :wand: :wand:

Ja klar, er konnte es nicht schaffen, hatte ja auch nur 7 Jahre Zeit dazu. In dieser Zeit hat er das Land ruiniert, verschuldet, von ersten an den letzten Platz des Wirtschaftswachstums in Europa gebracht und an den Rand der Zahlungsunfähigkeit gebracht, sowie das Verhältnis zur USA vollends ruiniert. Ein Wunder, dass Merkel das (bisher) so schnell flicken konnte. Was ich nicht verstehe, warum 2002 38.5% und 2005 noch immer mehr als 30% so doof sein konnten, eine präsozialistische, antiamerikanische, demokratiedefizitiäre Partei zu wählen. Aber komisch, dass die Leute 1998 Kohl abgewählt haben... Kann der denn so schnell alles wieder gut machen, was der Schmidt versaut hat ? :wand: :wand: :wand:

:wand: :wand: :wand:




Hitler war auch ehrlicher als so mancher Zentrums/SPD-Politiker. Schließlich hält man ihm ja heute vor, ein Nazi gewesen zu sein :rolleyes: .

Oh heilige Einfalt! Lies Du lieber Deine Dagobert-Duck-Comics und fröne Deinem Idol!
Die Welt funktioniert nicht so wie in Entenhausen.

:lach: :lol: :lach: :lol: :lach:

klartext
06.06.2006, 02:43
Oh heilige Einfalt! Lies Du lieber Deine Dagobert-Duck-Comics und fröne Deinem Idol!
Die Welt funktioniert nicht so wie in Entenhausen.

:lach: :lol: :lach: :lol: :lach:
Linke wie du sind einfach nicht lernfähig. Die ganze Welt bis auf Cuba und Nordkorea hat mittlerweile kapiert, dass das Modell Sozikommunismus nicht funktioniert, sondern immer in den Abgrund geführt hat.
Wer gut ist, braucht diesen Schrott nicht, es ist ein Stück für Dumme und Faulenzer, die vom Können der anderen ganz lau profitieren wollen. Aber man sollte euch ein Eckchen irgendwo in Meckpom freiräumen, da könnt ihr Sozi spielen, allerdings auf eigene Kosten.

Stechlin
06.06.2006, 02:52
Linke wie du sind einfach nicht lernfähig. Die ganze Welt bis auf Cuba und Nordkorea hat mittlerweile kapiert, dass das Modell Sozikommunismus nicht funktioniert, sondern immer in den Abgrund geführt hat.
Wer gut ist, braucht diesen Schrott nicht, es ist ein Stück für Dumme und Faulenzer, die vom Können der anderen ganz lau profitieren wollen. Aber man sollte euch ein Eckchen irgendwo in Meckpom freiräumen, da könnt ihr Sozi spielen, allerdings auf eigene Kosten.

Ach ja? Schon mal einen Blick auf Südamerika geworfen? Zu viele Scheuklappen. Aber schön, daß der Neoliberalismus ständig für Wohlstand sorgt. Fragt sich nur, für wessen Wohlstand!:rolleyes:

Kenshin-Himura
06.06.2006, 03:31
Oh heilige Einfalt! Lies Du lieber Deine Dagobert-Duck-Comics und fröne Deinem Idol!
Die Welt funktioniert nicht so wie in Entenhausen.

:lach: :lol: :lach: :lol: :lach:

Irgendwelche Argumente ? Nein ? Gut. Dann hopp hopp in den nächsten Thread, Herr NITUP. Und deinen russischen Wolf kannst du gleich mitnehmen. Ansonsten hat klartext alles gesagt; danke dafür. ;)


Ach ja? Schon mal einen Blick auf Südamerika geworfen? Zu viele Scheuklappen.

Ja. Wieso ? Was gibt's denn in Südamerika zu erspähen ?

Skorpion968
06.06.2006, 06:21
Ja. Wieso ? Was gibt's denn in Südamerika zu erspähen ?

:lach: Ist die Frage ernst gemeint???

Skorpion968
06.06.2006, 06:30
Es ist die Ohnmacht der Intelligenz gegenüber der Dummheit.

Dann kann die Intelligenz ja nicht besonders ausgeprägt sein, wenn sie der Dummheit so wenig entgegen zu setzen hat. :))

Ich bin immer wieder überrascht über die Stichhaltigkeit der Argumente, die hier von Liberalen vorgebracht werden.

Skorpion968
06.06.2006, 06:35
Wo ist der Unterschied zwsichen den Grünen und der Linkspartei?

Diese Frage kann man kurz und knackig beantworten:

Die Grünen sind nicht links, sondern ein Haufen ekliger Opportunisten, die ihre Stammwählerschaft großteils in höheren sozialen Schichten haben (Lehrer, Beamte etc.)

Kenshin-Himura
06.06.2006, 07:34
:lach: Ist die Frage ernst gemeint???

Natürlich, warum nicht ? Die Frage müsste lauten: Ist die Frage von NITUP ernst gemeint? Es war schließlich eine Gegenfrage auf die Frage von NITUP. Wenn du meine Frage für nicht würdig hältst, zu beantworten, so müsstest du jetzt NITUP zu Ordnung rufen.


Dann kann die Intelligenz ja nicht besonders ausgeprägt sein, wenn sie der Dummheit so wenig entgegen zu setzen hat.

Ich bin immer wieder überrascht über die Stichhaltigkeit der Argumente, die hier von Liberalen vorgebracht werden.

Genau so ist es ja auch, die Intelligenz ist ,,nicht besonders ausgeprägt", besser gesagt: Sie ist nur in geringen Mengen vorhanden, während die Dummheit in der Menschheit sehr dominant ist. Was ist an diesem Argument nicht stichhaltig ?

klartext
06.06.2006, 08:38
Ach ja? Schon mal einen Blick auf Südamerika geworfen? Zu viele Scheuklappen. Aber schön, daß der Neoliberalismus ständig für Wohlstand sorgt. Fragt sich nur, für wessen Wohlstand!:rolleyes:
Südamerika ? Ich kenne dort kein Land, in dem Sozialismus erfolgreich praktiziert wird. Ein ehemaliger Kokabauer als Präsident ? Das kann nicht gut gehen, das ist wie ein Analphabet als Lehrer. Immer der selbe Irrtum zu meinen, guter Wille alleine genügt schon für eine erfolgreiche Wirtschaftspolitik.
Ihr Sozis kapiert einfach nicht, dass man Mangel nicht dadurch beseitigt, indem man ihn anders verteilt. Verteilen kann man immer nur einmal, ein Problem ist dadruch nicht gelöst.
Wenn du das Barvermögen aller Reichen in D verteilst, bleibt für jeden Bürger ca. 1200 EUR. Man kann das tun, aber es schafft nicht einen einzigen Arbeitsplatz. So einfach ist Sozialismus, scheint ein Taschenrechner zu genügen zum Verteilen und das Einzige was die Sozis können.
Wenn du den Leistungsträgern, also die, die es können, nur kräftig genug gegen das Schienbein trittst, werden sie sich verabschieden, dann gibt es nichts mehr zu verteilen. Dein Sozimodell ist eine Luftnummer.

Skorpion968
06.06.2006, 10:52
Natürlich, warum nicht ? Die Frage müsste lauten: Ist die Frage von NITUP ernst gemeint? Es war schließlich eine Gegenfrage auf die Frage von NITUP. Wenn du meine Frage für nicht würdig hältst, zu beantworten, so müsstest du jetzt NITUP zu Ordnung rufen.

Meine Frage an dich war eine rhetorische Frage, da ich mir kaum vorstellen kann, dass du deine Frage ernst gemeint hast. ;)


Genau so ist es ja auch, die Intelligenz ist ,,nicht besonders ausgeprägt", besser gesagt: Sie ist nur in geringen Mengen vorhanden, während die Dummheit in der Menschheit sehr dominant ist. Was ist an diesem Argument nicht stichhaltig ?


Es ist doch gar kein Argument.
Du unterteilst Menschen stereotyp in die Lager der Dummen und der Intelligenten. Die Intelligenten sind natürlich alle auf der Seite, die du auch unterstützt. Und die Dummen sind in der Mehrzahl und alle auf der anderen Seite.

Solche Unterteilungen sind entweder paranoid oder einfach nur dumm.

Skorpion968
06.06.2006, 11:06
Ihr Sozis kapiert einfach nicht, dass man Mangel nicht dadurch beseitigt, indem man ihn anders verteilt.

Und du kapierst scheinbar nicht, dass alles eine Verteilung ist, egal, wie du sie löst. Wenn ich allen Menschen alles wegnehme und einem Einzigen geben würde, wäre das auch eine Umverteilung.
Du sollst auch nicht den Mangel verteilen, sondern die Ressourcen.

Mal ne logische Gegenüberstellung:
Haben 10% der Menschheit 50% der Ressourcen, haben diese 10% mehr als sie brauchen. Dagegen haben 90% weniger als sie brauchen, also einen Mangel.
Ist die Verteilung aber ausgeglichener, so haben weniger Menschen mehr als sie brauchen und mehr Menschen weniger als sie brauchen.


Wenn du das Barvermögen aller Reichen in D verteilst, bleibt für jeden Bürger ca. 1200 EUR.

Die Rechnung musst du mir mal erklären. :))


Man kann das tun, aber es schafft nicht einen einzigen Arbeitsplatz.

Und ob das Arbeitsplätze schafft. Die Nachfrage würde dadurch enorm angehoben.


Wenn du den Leistungsträgern, also die, die es können, nur kräftig genug gegen das Schienbein trittst, werden sie sich verabschieden, dann gibt es nichts mehr zu verteilen. Dein Sozimodell ist eine Luftnummer.


Und mal wieder das Schwachsinnsargument, dass dann plötzlich alle verschwinden. Chartern sich wahrscheinlich ein Shuttle zum Mars. ;)

Kenshin-Himura
06.06.2006, 18:20
Meine Frage an dich war eine rhetorische Frage, da ich mir kaum vorstellen kann, dass du deine Frage ernst gemeint hast. ;)

Wie ich bereits sagte: Sie war ernstgemeint. Solltest du keine Veranlassung sehen, die Frage als relevant anzusehen, müsstest du NITUP zu Ordnung rufen, und nicht mich.


Es ist doch gar kein Argument.

Nein, es ist eine Meinung. Diese Meinung kann dann mit Argumenten unterstützt werden. Meinungen sind auch Teil von Diskussionen. Sehe ich nichts Anrüchiges dran.


Du unterteilst Menschen stereotyp in die Lager der Dummen und der Intelligenten. Die Intelligenten sind natürlich alle auf der Seite, die du auch unterstützt. Und die Dummen sind in der Mehrzahl und alle auf der anderen Seite.

Solche Unterteilungen sind entweder paranoid oder einfach nur dumm.

Warum paranoid oder dumm ? Argumente dafür ?

,,Sterotyp" würde ich das auch nicht nennen. An was für Stereotypen mache ich denn deines Erachtens Dumme und Intelligente fest ? Es gibt sicherlich auch kluge SED-Wähler, Ausnahmen bestätigen da halt die Regel, wie ich immer zu sagen pflege. Genauso könnte man sagen: ,,Deutsche spielen viel Fußball und saufen viel Bier" - mann, bin ich jetzt aber stereotyp :rolleyes:

Es gibt nun mal politische Millieus, und der Zusammenhang zu intellektuellen Millieus lässt sich nicht von Hand weisen. Du würdest ja sicherlich auch nicht wiedersprechen, dass ein durchschnittliches NPD-Mitglied, um Einiges dümmer ist als ein durchschnittliches SPD-Mitglied.

Pfeifenraucher
06.06.2006, 23:15
Ja klar, er konnte es nicht schaffen, hatte ja auch nur 7 Jahre Zeit dazu. In dieser Zeit hat er das Land ruiniert, verschuldet, von ersten an den letzten Platz des Wirtschaftswachstums in Europa gebracht und an den Rand der Zahlungsunfähigkeit gebracht, sowie das Verhältnis zur USA vollends ruiniert. Ein Wunder, dass Merkel das (bisher) so schnell flicken konnte. Was ich nicht verstehe, warum 2002 38.5% und 2005 noch immer mehr als 30% so doof sein konnten, eine präsozialistische, antiamerikanische, demokratiedefizitiäre Partei zu wählen. Aber komisch, dass die Leute 1998 Kohl abgewählt haben... Kann der denn so schnell alles wieder gut machen, was der Schmidt versaut hat ? :wand: :wand: :wand:



Das es unserem Land so schlecht geht, liegt zu einem großen Teil daran, dass Kohl und Weigel die Wende katastrophal geregelt haben. Weil die mit Wundertüten in den Osten gelaufen sind, obwohl wir uns die nur auf Pump leisten konnten. Schröder hat außerdem gegenüber den USA die richtigste der richtigen Haltungen gehalten. Die SozialdemokratenInnen werden keinesfalls- und damals stellten wir gottseidank den Bundeskanzler- eine fatale Politik gegen den Terrorismus- wo man schon bezweifeln kann, ob es nur um Terrorismus ging- führen. :klatsch:

Sophisticated
06.06.2006, 23:20
Das es unserem Land so schlecht geht, liegt zu einem großen Teil daran, dass Kohl und Weigel die Wende katastrophal geregelt haben. Weil die mit Wundertüten in den Osten gelaufen sind, obwohl wir uns die nur auf Pump leisten konnten. Schröder hat außerdem gegenüber den USA die richtigste der richtigen Haltungen gehalten. Die SozialdemokratenInnen werden keinesfalls- und damals stellten wir gottseidank den Bundeskanzler- eine fatale Politik gegen den Terrorismus- wo man schon bezweifeln kann, ob es nur um Terrorismus ging- führen. :klatsch:

Jaja... So kann man sich jetzt stundenlang streiten, wer den Karren nun in den Dreck gefahren hat. Aber dass er im Dreck sitzt ist ja klar und offensichtlich, oder? Ja. Ganz klar. Wir laufen bereits imaginär über die Felder und klauen Kartoffeln, frieren geistig mit dem letzten Holzscheit in der Hand vor dem letzten bisschen glimmender Glut.
Ja, Deutschland geht es schlecht. Ganz schlecht. Da kann man nichts mehr machen. Wiederbelebung so gut wie aussichtslos.

mfG

klartext
06.06.2006, 23:26
Und du kapierst scheinbar nicht, dass alles eine Verteilung ist, egal, wie du sie löst. Wenn ich allen Menschen alles wegnehme und einem Einzigen geben würde, wäre das auch eine Umverteilung.
Du sollst auch nicht den Mangel verteilen, sondern die Ressourcen.

Mal ne logische Gegenüberstellung:
Haben 10% der Menschheit 50% der Ressourcen, haben diese 10% mehr als sie brauchen. Dagegen haben 90% weniger als sie brauchen, also einen Mangel.
Ist die Verteilung aber ausgeglichener, so haben weniger Menschen mehr als sie brauchen und mehr Menschen weniger als sie brauchen.



Die Rechnung musst du mir mal erklären. :))



Und ob das Arbeitsplätze schafft. Die Nachfrage würde dadurch enorm angehoben.



Und mal wieder das Schwachsinnsargument, dass dann plötzlich alle verschwinden. Chartern sich wahrscheinlich ein Shuttle zum Mars. ;)
Du bestätigst meine Befürchtugen - Sozis sind nicht lernfähig. Dein Anmerkungen widersprechen grundsätzlichen Betriebs- und volkswirtschaftlichen Grundsätzen, typisch für Sozis, mehr als Verteilen haben sie nicht gelernt. Den Erfolg dieser Methode konnte man in der DDR sehen, Staatsbankrott. Lass es, du ersetzt Ideologie und Taschenrechnerphilosophie mit Volkswirtschaft. Man kann nur hoffen, dass nicht auch Westd in die Fänge von solchen Leuten kommt. Einen zweiten Staatsbankrott verträgt dieses Land nicht.

Vid0qu
07.06.2006, 00:21
...die verschuldung im ehemaligem osten ist nicht auf komunistische fürung in osetne zurück zu werfen
Russland wahr klar das der krieg noch länger laufen wird und Rusland wusste das sie den krieg gegen die USA verlieren wird -also machte russland das einzige was ihnen geblieben ist sie haben den osten ausgebeudet und alles mit genommen was nicht niet und nagel fest wahr bis es nichts mehr gab!
Also dann alles weg war hat Der Rusische präsident einfach mal die mauer wieder geöffnet und das "arme Land" den deutschen zurückgegeben.

Gorbatschov hat somit 3 fliegen mit einer klappe geschlagen :

1. hat er das arme land nicht mehr am rockzipfel das immer nach etwas bettelt und/oder geld reinstecken müsste

2. hatte er keinen stress mehr mit der USA

3. Er hat der welt glauben lassen das russland ein "herz" hat und das eroberte land zurückgegeben er hatte also anerkennung der ganzen weltbekommen für diesen zug. dabei ...siehe 1 und 2

desweiteren könnt ihr bestimmte länder nicht der komunismus vorwerfen die meisten länder haben eine ÖFFENTLICHE komunismus aber INNERLICH ist es doch eine Diktatur!

...was hitler betrifft ich habe größten respackt vor diesem mann ich bin KEIN Nazi noch verkehre ich mit diesem gesindel aber mal ehrlich hätte hitler den krieg damals gewonnen währe heute die gesammte welt eine einheit mit nur einer sprache und nur einer währung -dann währen wir das was in der bibel unter eden bekannt ist!

sein einziger fehler war der persönnliche GLAUBENS krieg gegen die juden das wah ist und bleibt falsch

NOCH ETWAS WILL ICH ZU DEN NEO NAZIS SAGEN HITLER HATTE NIEMALS WAS GEGEN AUSLÄNDER ER WOLLTE DIE WELT BEHERSCHEN ABER NICHT "AUSLÄNDER" AUSROTTEN DER KRIEG GEGEN DIE JUDEN IST EIN REINER GLAUBENS KRIEG DA JUDEN IN JEDER RASSE ZU FINDEN IST! AUCH IN DER DEUTSCHEN!!!!!

DrBrezner
07.06.2006, 23:23
Die Ideologie der Linkspartei ist völlig konträr zu meinen Auffassungen von Demokratie und Freiheit, weshalb ich ihr nicht Gutes abgewinnen kann.
Beim Negativen möchte ich erst gar nicht anfangen, da kann ich in jedem Bereich etwas finden.

Politik:
Berlin hochverschuldet, Mecklenburg- Vorpommern höchste Arbeitslosenquote
Forderungen nicht realisierbar; ansonsten zu populistisch

Personen:
Gregor Gysi: intelligent, redegewandt
Lothar Bisky: ruhig

Kenshin-Himura
08.06.2006, 19:16
Die Ideologie der Linkspartei ist völlig konträr zu meinen Auffassungen von Demokratie und Freiheit, weshalb ich ihr nicht Gutes abgewinnen kann.

(...)

Personen:
Gregor Gysi: intelligent, redegewandt


Kann ich durchaus zustimmen. Gysi teilt allerdings auch sehr stark die Ideologie, die du zu Anfang des Postings monierst...

Gruß,

Kenshin.

Torfi
12.08.2006, 01:47
wenigstens hatte sie eine kommunistische Vergangenheit.

Manfred_g
12.08.2006, 02:44
...Die SozialdemokratenInnen werden keinesfalls...eine fatale Politik gegen den Terrorismus...führen. :klatsch:

Eher für den Terrorismus? Hast du jetzt nicht vertrauliche Interna verraten? :rolleyes:

Don
12.08.2006, 09:43
Mal ne logische Gegenüberstellung:
Haben 10% der Menschheit 50% der Ressourcen, haben diese 10% mehr als sie brauchen. Dagegen haben 90% weniger als sie brauchen, also einen Mangel.
Ist die Verteilung aber ausgeglichener, so haben weniger Menschen mehr als sie brauchen und mehr Menschen weniger als sie brauchen.

Ich wollte ja nicht mehr, aber DER war zu schön.
Es wird sich doch bei den Linken nicht klammheimlich Einsicht breitmachen?
:lach::lach::lach::lach::lach::lach::lach::lach::l ach::lach::lach:

Abseits
12.08.2006, 15:21
Linkspartei.

Vorteil: Umso mehr zu den Kommunisten wechseln, umso mehr Angst bekommen die einfachen Leute und werden ebenso Radikaler und wechseln auf unsere Seite. Die Verlierer sind die bisherigen Etablierten.

Nachteil: Im Gegensatz zu uns, bekommen sie Unterstützung aus den Medien.
Macht aber nichts, da sie nicht siegen können.

klartext
12.08.2006, 15:31
Ein Sammelsurium von Zukurzgekommen, ewig Gestrigen und Verlierern, Sachverstand sucht man vergeblich.
Auch Lafi ist nicht besser. Egal wo und wann, er gibt immer die selben jammernden Worthülsen und Allgemeinplätze zum Besten. Auf konstruktive realistische Vorschläge, die wirklich umsetzbar sind, warte ich bis heute vergeblich.
Linkspopulisten, die alles versprechen, und wenn sie an einer Regierung beteiligt sind, nichts halten, siehe Verkauf von städtischen Wohnungen in Berlin.