Vollständige Version anzeigen : Beck - noch nicht mal gewählt - schon verkündet er neue Steuern
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,411286,00.html
STAATLICHE INVESTITIONEN
Beck hält höhere Steuern für unausweichlich
Der designierte SPD-Chef Kurt Beck will den Staat stärken und die Steuern erhöhen. "Mit der aktuellen Steuerlastquote von 20 Prozent können wir die Republik nicht mehr zukunftsfähig gestalten", sagte Beck dem SPIEGEL. Zugleich rückt er in der Gesundheitspolitik von Platzecks Linie ab.
Berlin - Der designierte SPD-Vorsitzende Kurt Beck erwartet mittelfristig weitere Steuererhöhungen in Deutschland. In einem SPIEGEL-Gespräch sagte Beck: "Mit der aktuellen Steuerlastquote von 20 Prozent können wir die Republik nicht mehr zukunftsfähig gestalten, gerade vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und der enormen Herausforderungen im Bildungssektor."
Der Rheinland-pfälzische Ministerpräsident Beck: "Wir brauchen einfach mehr Mittel".
Stetig steigende öffentliche Investitionen, wie sie der soeben erstellte SPD-Programmentwurf fordert, müsse der Steuerzahler finanzieren. Die für 2007 geplante Erhöhung der Mehrwertsteuer reiche dafür vermutlich nicht aus: "Wir brauchen einfach mehr Mittel für Investitionen, sonst droht auch die bestehende Infrastruktur zu zerfallen." auszug spiegel.de
.................................................. .................................................. ...
Das muss doch den letzten Sozialdemokraten auf die Barrikaden treiben. Diese Lallbacke (wtf) ist noch nicht mal als SPD-Vorsitzender gewählt, schon verkündet er uns neue Steuern. Sind 3%-Mwst denn nichts. Auf dem Gesundheitssektor kann man sich auf weitere Erhöhungen einstellen. Ebenso bei der Pflegeversicherung.
Kann die Lallbacke(wtf) niemand in den Rhein werfen ?
An der Lorelei singe ich dann:
Ich weiss, was soll es bedeuten,
dass ich so freudig bin,
ein Lied aus uralten Zeiten kommt mir in den Sinn,
keult Beck mit seinem Gesocks,
lasst sie schwimmen - den Rhein hinab,
am Bingener Mäuseturm, holn wir uns die Mäuse zurück ..........
Könnte es sein, dass wird irgendwann mehr als 100% an den Staat abdrücken müssen ? :rolleyes:
politi_m
13.04.2006, 18:21
Huch, Beck ist wirklich immer wieder eine Überraschung wert! Den kann man wirklich nicht einordnen!!
Er war Gewerkschaftler und kann trotzdem mit der FDP und den Arbeitgebern! Jetzt kungelt er im Bund mit der FDP und will von der PDS nix wissen und verkündet im gleichem Atemzug, dass der Staat mehr Steuern braucht! ?(
Den kann man ja gar nicht in das links/rechts-Schema einordnen! 8o
dann mal ran und haerter arbeiten .... sozialschmarotzer , Politiker und die EU verlasse sich auf euer Geld
Jaja, die Sozen.
Die französische Revolution brach dereinst aufgrund extrem schlechter Ernährungslage aus. Die Ursache war eine jahrzehntelange Klimakatastrophe, damals wurde es kälter, regnete unaufhörlich und hatte Missernten zur Folge.
Der Adel konnte dafür im Grunde nichts, goss aber in seiner unendlichen Borniertheit Öl ins Feuer, bekanntestes Zitat wohl von Marie-Antoinette:"Wenn sie kein Brot haben sollen sie eben Kuchen essen".
Dann kamen Robespierre und Konsorten.
Jaja, die Sozen.
Die französische Revolution brach dereinst aufgrund extrem schlechter Ernährungslage aus. Die Ursache war eine jahrzehntelange Klimakatastrophe, damals wurde es kälter, regnete unaufhörlich und hatte Missernten zur Folge.
Der Adel konnte dafür im Grunde nichts, goss aber in seiner unendlichen Borniertheit Öl ins Feuer, bekanntestes Zitat wohl von Marie-Antoinette:"Wenn sie kein Brot haben sollen sie eben Kuchen essen".
Dann kamen Robespierre und Konsorten.
Ja, die essen den Kuchen - der Polit-Adel. Uns lassen die nur die Brösel.
Die nächste ROV kommt bestimmt - ich möchte dabei sein !
mfg :rolleyes:
Ja, die essen den Kuchen - der Polit-Adel. Uns lassen die nur die Brösel.
Die nächste ROV kommt bestimmt - ich möchte dabei sein !
mfg :rolleyes:
Nicht jedem ist die Gabe der zynischen Ironie vergönnt.
Herr Bratbäcker
13.04.2006, 20:37
dann mal ran und haerter arbeiten .... sozialschmarotzer , Politiker und die EU verlasse sich auf euer Geld
Nun, die Franzosen würden der Staatsmacht eins pfeifen, wie kürzlich ja wieder erlebt. Mit dem dummen Michel kann man es machen. Und warum sollte man es nicht machen? Er regt sich in der Kneipe oder im Forum ein bißchen auf, und wählt aber dann schön treudoof weiter, was er schon immer gewählt hat, nämlich etabliert. Letztendlich hat er dann auch die Politiker verdient, die er hat.
Nun, die Franzosen würden der Staatsmacht eins pfeifen, wie kürzlich ja wieder erlebt. Mit dem dummen Michel kann man es machen. Und warum sollte man es nicht machen? Er regt sich in der Kneipe oder im Forum ein bißchen auf, und wählt aber dann schön treudoof weiter, was er schon immer gewählt hat, nämlich etabliert. Letztendlich hat er dann auch die Politiker verdient, die er hat.
:top: :lach: :klatsch:
Kenshin-Himura
13.04.2006, 23:07
Könnte es sein, dass wird irgendwann mehr als 100% an den Staat abdrücken müssen ? :rolleyes:
Nichts ist unmöglich.
Aber was will man machen? Der derzeitige Wohlstand ist finanziert durch Schulden, der Staat lebt noch immer deutlich über seine Verhältnisse, es nützt nix, das Volk muss jetzt durch die Hölle. Allerdings könnte ja auch 'mal durch andere Maßnahmen versucht werden, die Wirtschaft anzukurbeln, wie zum Beispiel durch Bildung, Bürokratieabbau, Subventionskürzungen, Kürzungen bei Sozialabgaben, Rentenkürzungen,...
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,411286,00.html
Beck hält höhere Steuern für unausweichlich
Der designierte SPD-Chef Kurt Beck will den Staat stärken und die Steuern erhöhen. "Mit der aktuellen Steuerlastquote von 20 Prozent können wir die Republik nicht mehr zukunftsfähig gestalten", sagte Beck dem SPIEGEL. Zugleich rückt er in der Gesundheitspolitik von Platzecks Linie ab.
:rolleyes:
Wo lebt denn dieser weltfremde Parteibonze ? Die Steuerlast liegt in der BRD bei gut 75%, berechnet man alle Abgaben.
Wir zahlen doch jetzt schon Steuern auf Steuern, z.Bsp. Umsatzsteuer auf Produkte, die bereits mit Ökosteuer, Tabaksteuer, Branntweinsteuer, Leuchtmittelsteuer, Mineralölsteuer etc. vorbesteuert sind. Irrsinn sowas !
Drosselbart
14.04.2006, 00:31
Die SPD muß offensichtlich noch viel tiefer fallen.
Kenshin-Himura
14.04.2006, 00:59
Was wollt ihr von einem unrasierten zweiohrigen Sozi-Fettsack erwarten ?
Was wollt ihr von einem unrasierten zweiohrigen Sozi-Fettsack erwarten ?
unrasiert - bin ich auch, wenn ich nicht in´s Büro gehe
zweiohrig - sind wir wohl alle
Sozi - gehört weg !!!
Fettsack - Ansichtsache, gibt genügend "Fettsäcke", andere würden stramme Mannsbilder zu sagen, wie z.Bsp. unser Bester FJS... -Gott habe ihn selig-
Neue Steuern und Abgaben zu erfinden sind das einzige was dieses Gesocks erfinden kann.
Wir könnten uns viel Geld sparen, in dem wir endlich mal aufhören das gesamte Ausland zu unterstützen. Weg mit den Förderungen für alles Mögliche, weg mit den Unterstützungen für ärmere Länder. Was geht uns das eigentlich an???? Wir haben lange genug dafür bezahlt.
Jodlerkönig
14.04.2006, 06:42
wie immer die alte politikerleier, diese dummdreiste verbrecherbande ist zu unfähig, adam riese zu aktzeptieren! ich werde auch beim nächsten mal nicht mehr zur wahl gehen .
Manfred_g
14.04.2006, 07:36
Huch, Beck ist wirklich immer wieder eine Überraschung wert! Den kann man wirklich nicht einordnen!!
Er war Gewerkschaftler und kann trotzdem mit der FDP und den Arbeitgebern! Jetzt kungelt er im Bund mit der FDP und will von der PDS nix wissen und verkündet im gleichem Atemzug, dass der Staat mehr Steuern braucht! ?(
Den kann man ja gar nicht in das links/rechts-Schema einordnen! 8o
Naja, er ist bei der SPD ;) das sagt viel!
Das macht die CDU/CSU und andere zwar nicht unschuldig - dennoch...
unrasiert - bin ich auch, wenn ich nicht in´s Büro gehe
zweiohrig - sind wir wohl alle
Sozi - gehört weg !!!
Fettsack - Ansichtsache, gibt genügend "Fettsäcke", andere würden stramme Mannsbilder zu sagen, wie z.Bsp. unser Bester FJS... -Gott habe ihn selig-
Hey Gebirgsschütze, da pass mal auf,
Bald gibt es einen Zweiohrensteuer, eine Bart-Steuer, Fett-Sacksteuer.
Bart-Steuer gabe es shon mal.
Die erfinden zum Schluss noch eine Fischluftsteuer, zusammen mit der Feinstaubbelastung wird sauber austariert Luftsteuer zum Atmen erhoben.
Müllsäcke in Berlin ! :rolleyes:
Sterntaler
14.04.2006, 07:51
....zu alimentierende Ausländer haben eben ihren Preis.
Hey Gebirgsschütze, da pass mal auf,
Bald gibt es einen Zweiohrensteuer, eine Bart-Steuer, Fett-Sacksteuer.
Bart-Steuer gabe es shon mal.
Die erfinden zum Schluss noch eine Fischluftsteuer, zusammen mit der Feinstaubbelastung wird sauber austariert Luftsteuer zum Atmen erhoben.
Müllsäcke in Berlin ! :rolleyes:
So isses, Träger des verklemmten Katana...
Die CO²-Steuer auch für Privathaushalte wird ja schon vorbereitet. Was soll sonst die bescheuerte Werbung quer durch alle Sender zum sogenannten CO²-Fussabdruck ?
Spätestens 2007 wird es dazu kommen. Wollen wir wetten ?
Kenshin-Himura
14.04.2006, 21:29
Hey Gebirgsschütze, da pass mal auf,
Bald gibt es einen Zweiohrensteuer, eine Bart-Steuer, Fett-Sacksteuer.
Bart-Steuer gabe es shon mal.
Nein, das wäre doch dumm sich so ein Eigentor zu schießen. Es gibt eher eine Nicht-Einohrensteuer, eine Nicht-Bart-Steuer, eine Nicht-Fettsacksteuer, eine Nicht-Sozisteuer, sowie eine Nicht-Miegrantsteuer. :cool:
Huch, Beck ist wirklich immer wieder eine Überraschung wert! Den kann man wirklich nicht einordnen!!
ICH kann ihn jetzt einordnen- und ich weiß nun, daß der Abgang von Platzeck NICHTS verbessert hat! X( Ich sach ja: Die (S)PD kann man inzwischen genau so in die Tonne treten wie Schwarzgelb. Eine Schande, was da rumwuchert im Bundestag!
Drosselbart
18.04.2006, 07:33
... ich werde auch beim nächsten mal nicht mehr zur wahl gehen .
Damit spielst du denen doch nur in die Hände. Wenn sie kein anständiger Mensch mehr wählt, dann wählen sie sich eben selber.
Das einzige was helfen kann ist Extremisten gleich welcher Art auf Teufel komm' raus zu wählen. Für jeden Extremen, der in ein Parlament einzieht fliegt einer von denen raus. Ob der Extremist etwas taugt oder nicht ist völlig zweitrangig. Hauptsache, die müssen um ihre Futtertröge zittern.
Ich würde auch einen Schimpansen wählen, denn im Vergleich zu manchen Versagerpolitikern würde der sicher keine schlechte Figur machen.
Drosselbart
18.04.2006, 07:35
ICH kann ihn jetzt einordnen- und ich weiß nun, daß der Abgang von Platzeck NICHTS verbessert hat! X( Ich sach ja: Die (S)PD kann man inzwischen genau so in die Tonne treten wie Schwarzgelb. Eine Schande, was da rumwuchert im Bundestag!
Da wollen wir doch nur hoffen, daß er körperlich wenigstens so lange durchhält, bis er dem aufrührerischen Volk die Steuern und Abgaben ordentlich hochgejubelt hat.
Daß die Lallbacke (wtf) vom Rhein mit derartig unverschämten Ankündigungen kommt, kann bei seiner Vita nicht verwundern.
Der Weinschrank hat ganze drei Jahre gearbeitet und war seit 1972 freigestellter Personalrats- und Bezirkspersonalratsvorsitzender, der Traumjob aller Nichtsnutze.
Was erwartet Ihr für sinnvolle Vorschläge von einem Realschüler, der seit 34 jahren arbeitsfremd ist?
Daß die Lallbacke (wtf) vom Rhein mit derartig unverschämten Ankündigungen kommt, kann bei seiner Vita nicht verwundern.
Der Weinschrank hat ganze drei Jahre gearbeitet und war seit 1972 freigestellter Personalrats- und Bezirkspersonalratsvorsitzender, der Traumjob aller Nichtsnutze.
Was erwartet Ihr für sinnvolle Vorschläge von einem Realschüler, der seit 34 jahren arbeitsfremd ist?
die Lallbacke (Namensgebung durch wtf) - passt wrklich gut zum WEINSCHRANK BECK
In welchem Unternehmen hat sich der Kerl denn rumgedrückt ?
mfg
Beck mag ich nicht, auch wenn ich seine Grundaussage unterstütze... Interessanter finde ich an der jetzigen Diskussion, wie zu sehen ist, wie die neoliberalen Mechanismen greifen: Da fordert einer höherer Steuern, um den Staat wieder etwas handlungsfähiger zu machen - und schon schlägt ihm eine Welle der Entrüstung entgegen, derer die ihre Besitzstände wahren wollen... ähnliches konnte man bei Kauder erleben...
KB hat als Funkelektroniker beim Heeresinstandsetzungswerk in Bad Bergzabern gearbeitet.
@Kalmit: Unabhängig von jeder wirtschaftstheoretischen Überzeugung kann es doch nicht sein, daß die Steuereinnahmen seit Beginn der Bundesrepublik Deutschland jedes Jahr steigen, aber nie ausreichen. Dieser Zustand, der nach Adam Riese in die Zahlungsunfähigkeit mündet, muß durchbrochen und nicht durch dreiste Forderungen nach noch mehr Geld beschleunigt werden.
KB hat als Funkelektroniker beim Heeresinstandsetzungswerk in Bad Bergzabern gearbeitet.
@Kalmit: Unabhängig von jeder wirtschaftstheoretischen Überzeugung kann es doch nicht sein, daß die Steuereinnahmen seit Beginn der Bundesrepublik Deutschland jedes Jahr steigen, aber nie ausreichen. Dieser Zustand, der nach Adam Riese in die Zahlungsunfähigkeit mündet, muß durchbrochen und nicht durch dreiste Forderungen nach noch mehr Geld beschleunigt werden.
Kommunismus pur
Kohl sagte: Wenn der Staat den Bürgern 50% abnimmt, dann sei die Kommunismus. Wir sind schon weit darüber. Zumindest bei den Normal- und Besserverdienern.
An Steuern und Abgaben wird jährlich draufgelegt. Das Realeinkommen geht zurück.
Zusätzlich bezahlt der Staat ein paar Millionen Ausländer.
Wenn dieser Staat auf die Füsse kommen will müssen die Abgaben runter, die Subventionen weitestgehend weg - oder befristet werden.
Der Staat subventioniert Nichtskönnen und Nichtstun.
Beispiel: Spargelernte.
Wenn die Polen schon den Rücken krumm macht, kann da nicht ein Kreuzlahmer Deutscher die Körbchen weitertragen, die Folie auf/zudecken.
Solange Nichtstun lohnender ist, geht eben keiner der Arbeit nach.
Heute sagte der Bayernhuber, HartzIV ist gescheitert. Da hat er Recht.
mfg
@wtf: wenn dass denn stimmen würden, die Steuereinnahmen sind schon seit Jahren rückläufig, warum entdeckt man denn ein "Haushaltsloch" nach dem anderen?!
@Samurai: Juhu, Spargelernte reloaded V8.0! Sag mal - wofür stehst du eigentlich... du bist mit deiner nihilistischen Einstellung, gegen alles und nur am mosern - ohne eigene Vorschläge zu machen oder dich mal für die eine oder andere Seite festzulegen - fast noch nerviger als höchstüberzeugte Neoliberale... ;)
politi_m
18.04.2006, 14:17
Beck will doch das richtige. Er will mehr Investitionen in die Bildung.
Nur der Weg über weitere Steuererhöhungen ist falsch. Der Staat kann von mir aus gerne mehr Geld einnehmen, aber über Steuererhöhungen? Nein!
Andreas63
18.04.2006, 14:31
Beck will doch das richtige. Er will mehr Investitionen in die Bildung.
Nur der Weg über weitere Steuererhöhungen ist falsch. Der Staat kann von mir aus gerne mehr Geld einnehmen, aber über Steuererhöhungen? Nein!
Wie soll denn der Staat sonst Geld einnehmen? Über Zinsen? Dazu müßte er ja erst mal Geld zum Verleihen haben.
Es müßte endlich einmal gespart werden. Zum Beispiel an den Sozialabgaben für Ausländer. Dann wäre auch das dringend benötigte Geld für Bildung und Forschung da.
politi_m
18.04.2006, 14:32
Wie soll denn der Staat sonst Geld einnehmen? Über Zinsen?Er könnte beispielsweise die Einnahmenbasis verbreitern oder Steuerschlupflöcher stopfen.
Drosselbart
18.04.2006, 14:33
Wie soll denn der Staat sonst Geld einnehmen? Über Zinsen? Dazu müßte er ja erst mal Geld zum Verleihen haben.
Es müßte endlich einmal gespart werden. Zum Beispiel an den Sozialabgaben für Ausländer. Dann wäre auch das dringend benötigte Geld für Bildung und Forschung da.
Manche wollen das Naheliegende einfach nicht sehen...
Er könnte beispielsweise die Einnahmenbasis verbreitern oder Steuerschlupflöcher stopfen.
Wäre wünschenswert. Aber da Beck sicher irgendwo wie die meisten Politiker auch als Lobbyist tätig sein wird, glaube ich nicht daran.
Jedenfalls waren dies bisher immer nur fromme Wünsche, zudem sie meistens von Politikern vorgebracht wurden, damit die laufenden Steuerhöhungen vom Deutschen Michel leichter geschluckt wurden.
Selbst die ach so selbstlosen Grünen, haben üble Lobby-Politik betrieben.
mfg
politi_m
18.04.2006, 14:47
Naja, wenn der Beck 2009 mit der FDP koaliert, dann werden Steuererhöhungen wohl nicht drin sein! Dann müssen wie heute in der großen Koalition Wege gefunden werden, die beide zufrieden stellen.
Und wenn der Beck mehr Einnahmen will, die FPD aber keine Steuererhöhungen, dann läuft das auf die von mir genannten Alternativen hinaus. :]
Zumindest hoffentlich. ;)
Kenshin-Himura
18.04.2006, 15:03
Damit spielst du denen doch nur in die Hände. Wenn sie kein anständiger Mensch mehr wählt, dann wählen sie sich eben selber.
Das einzige was helfen kann ist Extremisten gleich welcher Art auf Teufel komm' raus zu wählen. Für jeden Extremen, der in ein Parlament einzieht fliegt einer von denen raus. Ob der Extremist etwas taugt oder nicht ist völlig zweitrangig. Hauptsache, die müssen um ihre Futtertröge zittern.
Und was hast du dann davon, wenn der Extremist nichts taugt und die Etablierten um ihre Futtertröge zittern müssen? Meinst du, dass du dadurch dann mehr Geld hast?
@Kalmit: Unabhängig von jeder wirtschaftstheoretischen Überzeugung kann es doch nicht sein, daß die Steuereinnahmen seit Beginn der Bundesrepublik Deutschland jedes Jahr steigen, aber nie ausreichen. Dieser Zustand, der nach Adam Riese in die Zahlungsunfähigkeit mündet, muß durchbrochen und nicht durch dreiste Forderungen nach noch mehr Geld beschleunigt werden.
Natürlich ist die Steuerlast gemessen an normalen Bedingungen viel zu hoch. Aber wenn Deutschland noch höher verschuldet wäre, könnte ich Steuererhöhungen schon verstehen, was will man denn machen? Dieser Zustand könnte dann beendet werden, wenn die Verschuldung Deutschlands wieder ,,im Rahmen" ist. Im Moment aber finde ich, kommen wir noch ohne Steuererhöhungen aus.
@Samurai: (...) Sag mal - wofür stehst du eigentlich... du bist mit deiner nihilistischen Einstellung, gegen alles und nur am mosern - ohne eigene Vorschläge zu machen oder dich mal für die eine oder andere Seite festzulegen - fast noch nerviger als höchstüberzeugte Neoliberale...
Das ist ja bei vielen so und ich moser auch manchmal gegen fast ,,Alles" - wen wundert es, kein Wunder dass man frustriert ist.
Wie soll denn der Staat sonst Geld einnehmen? Über Zinsen? Dazu müßte er ja erst mal Geld zum Verleihen haben.
Es müßte endlich einmal gespart werden. Zum Beispiel an den Sozialabgaben für Ausländer.
Es kann grundsätzlich an Sozialabgaben gespart werden, wieso nur an Ausländern? Sonstige Möglichkeiten:
- Schulrevolution
- Subventionskürzungen
- sonstige Kürzungen
- Schwächung der Gewerkschaften (Reform des Kündigungsschutz)
- Bürokratie-Abbau
- Infrastruktur-Ausbau
- ...
Nur der Weg über weitere Steuererhöhungen ist falsch. Der Staat kann von mir aus gerne mehr Geld einnehmen, aber über Steuererhöhungen? Nein!
:lol: - über was denn sonst?! Steuern sind (außer Gebühren und Strafgeldern) die einzige Einnahmequelle eines Staates... außerdem gibt es unzählige verschiedene Arten, bei einigen macht es Sinn, bei einigen weniger!
Nicht der Meinung, dass wir z. B. den Spitzensteuersatz bei der Einkommensteuer oder die Körperschaftssteuer wieder den Sätzen anpassen, wie sie zu sozialistischen CDU/FDP-Zeiten vorhanden waren?!
Andreas63
18.04.2006, 15:16
Es kann grundsätzlich an Sozialabgaben gespart werden, wieso nur an Ausländern? Sonstige Möglichkeiten:
- Schulrevolution
- Subventionskürzungen
- sonstige Kürzungen
- Schwächung der Gewerkschaften (Reform des Kündigungsschutz)
- Bürokratie-Abbau
- Infrastruktur-Ausbau
- ...
Mit dem Sparen der Sozialabgaben an Ausländer meinte ich, daß diese auf Null gesetzt werden sollten. Ob man den deutschen Sozialhilfeempfängern noch etwas wegnehmen kann, entzieht sich meiner Kenntnis.
Alle anderen Möglichkeiten: Zustimmung.
Kenshin-Himura
18.04.2006, 15:23
Mit dem Sparen der Sozialabgaben an Ausländer meinte ich, daß diese auf Null gesetzt werden sollten. Ob man den deutschen Sozialhilfeempfängern noch etwas wegnehmen kann, entzieht sich meiner Kenntnis.
Alle anderen Möglichkeiten: Zustimmung.
Wenn das sofort gemacht werden würde: Was soll dann aus den Ausländern werden?
- über was denn sonst?! Steuern sind (außer Gebühren und Strafgeldern) die einzige Einnahmequelle eines Staates...
Stimmt nicht ganz. Zum Beispiel auch Spenden, Auslands-Empfänge, plötzlich ein neuer Rohstoff gefunden etc. :2faces: Na ja aber das Meiste sind natürlich Steuern. Sie können aber auch indirekt eingetrieben werden, indem man zum Beispiel für mehr Arbeit sorgt, oder für einen höheren Lebensstandard sorgt, sodass mehr Steuern eingetrieben werden können, ohne dass die Steuern erhöht werden müssen. Aber wie die FDP schon oft sagte: Das Hauptproblem sind ja ohnehin nicht die Einnahmen, sondern die Ausgaben. Noch immer lebt der Staat weit über seine Verhältnisse und verschuldet sich immer mehr.
Nicht der Meinung, dass wir z. B. den Spitzensteuersatz bei der Einkommensteuer oder die Körperschaftssteuer wieder den Sätzen anpassen, wie sie zu sozialistischen CDU/FDP-Zeiten vorhanden waren?!
Nicht nötig.
Drosselbart
18.04.2006, 15:28
Und was hast du dann davon, wenn der Extremist nichts taugt und die Etablierten um ihre Futtertröge zittern müssen? Meinst du, dass du dadurch dann mehr Geld hast?
- ...
Darauf kommt es mir gar nicht an. Da bin ich der absolut uneigennützige Idealist. Ich würde wie gesagt lieber einen Schimpansen wählen, als die üblichen Politiker und würde sogar Geld dafür bezahlen wenn diese Leute zum Teufel gejagt werden. :D
Ich habe viele Jahre lang SPD gewählt und diese Partei und ihre Repräsentanten immer für anständig und ehrlich gehalten. Allerdings hat mich ein kleiner schäbiger Korruptions-Lump, der im schwarzen Nordbayern seine Gaunereien besonders raffiniert mit Wahlempfehlungen für die SPD tarnt, eines Schlechteren belehrt. Ein Verein in dem derartig charakterschwache Ganoven unterkriechen können, kann nicht der meine sein.
Die von der C-Fraktion könnte ich allerdings auch niemals wählen. Mit den üblichen Politchargen verbindet mich nichts mehr. Ich betrachte diese Figuren als Feinde. Bestenfalls als nutzlose Geldverschwender. Aber auf die Idee zu sagen: "das sind meine Volksvertreter" käme ich nicht einmal unter schwersten Drogen.
Es ist für mich jetzt ein besonderes und sehr intensiv wahrgenommenes Vergnügen gegen solches Pack Totalverweigerung und Totalopposition zu betreiben. Allerdings nicht verbissen, verkniffen, sondern mit sehr viel Freude.
Ich habe im Laufe der Jahre schon etlichen SPD-lern zum Ausstieg verholfen. Das macht mich glücklich und stolz. Meine Devise ist: Alles machen was die nicht wollen (d.h. bewußt zur Wahl gehen und Extremisten gleich welcher Provenienz wählen) - stets passiven und wenn es sein muß aktiven Widerstand gegen diese Feinde des Volkswohls leisten.
Beten, daß der Himmel oder besser noch die Konkurrenz alle bald erhalten möge.
Andreas63
18.04.2006, 15:30
Wenn das sofort gemacht werden würde: Was soll dann aus den Ausländern werden?
Sie sollten nach Hause gehen. Aber dies führt jetzt zu weit vom Thema weg und wurde außerdem schon oft diskutiert.
Kenshin-Himura
18.04.2006, 15:45
Darauf kommt es mir gar nicht an. Da bin ich der absolut uneigennützige Idealist. Ich würde wie gesagt lieber einen Schimpansen wählen, als die üblichen Politiker und würde sogar Geld dafür bezahlen wenn diese Leute zum Teufel gejagt werden. :D
Ich habe viele Jahre lang SPD gewählt und diese Partei und ihre Repräsentanten immer für anständig und ehrlich gehalten. Allerdings hat mich ein kleiner schäbiger Korruptions-Lump, der im schwarzen Nordbayern seine Gaunereien besonders raffiniert mit Wahlempfehlungen für die SPD tarnt, eines Schlechteren belehrt. Ein Verein in dem derartig charakterschwache Ganoven unterkriechen können, kann nicht der meine sein.
In jedem Verein gibt es solche Ganoven.
Die von der C-Fraktion könnte ich allerdings auch niemals wählen. Mit den üblichen Politchargen verbindet mich nichts mehr. Ich betrachte diese Figuren als Feinde. Bestenfalls als nutzlose Geldverschwender. Aber auf die Idee zu sagen: "das sind meine Volksvertreter" käme ich nicht einmal unter schwersten Drogen.
Es ist für mich jetzt ein besonderes und sehr intensiv wahrgenommenes Vergnügen gegen solches Pack Totalverweigerung und Totalopposition zu betreiben. Allerdings nicht verbissen, verkniffen, sondern mit sehr viel Freude.
Ich habe im Laufe der Jahre schon etlichen SPD-lern zum Ausstieg verholfen. Das macht mich glücklich und stolz. Meine Devise ist: Alles machen was die nicht wollen (d.h. bewußt zur Wahl gehen und Extremisten gleich welcher Provenienz wählen) - stets passiven und wenn es sein muß aktiven Widerstand gegen diese Feinde des Volkswohls leisten.
Beten, daß der Himmel oder besser noch die Konkurrenz alle bald erhalten möge.
Für das Vergnügen bezahlst du aber möglicherweise einen sehr teuren Preis, wenn du dann stirbst, weil die NPD an die Macht kommt und mal wieder einen Krieg anzettelt.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,411286,00.html
STAATLICHE INVESTITIONEN
Beck hält höhere Steuern für unausweichlich
Der designierte SPD-Chef Kurt Beck will den Staat stärken und die Steuern erhöhen. "Mit der aktuellen Steuerlastquote von 20 Prozent können wir die Republik nicht mehr zukunftsfähig gestalten", sagte Beck dem SPIEGEL. Zugleich rückt er in der Gesundheitspolitik von Platzecks Linie ab.
Berlin - Der designierte SPD-Vorsitzende Kurt Beck erwartet mittelfristig weitere Steuererhöhungen in Deutschland. In einem SPIEGEL-Gespräch sagte Beck: "Mit der aktuellen Steuerlastquote von 20 Prozent können wir die Republik nicht mehr zukunftsfähig gestalten, gerade vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und der enormen Herausforderungen im Bildungssektor."
Der Rheinland-pfälzische Ministerpräsident Beck: "Wir brauchen einfach mehr Mittel".
Stetig steigende öffentliche Investitionen, wie sie der soeben erstellte SPD-Programmentwurf fordert, müsse der Steuerzahler finanzieren. Die für 2007 geplante Erhöhung der Mehrwertsteuer reiche dafür vermutlich nicht aus: "Wir brauchen einfach mehr Mittel für Investitionen, sonst droht auch die bestehende Infrastruktur zu zerfallen." auszug spiegel.de
.................................................. .................................................. ...
Das muss doch den letzten Sozialdemokraten auf die Barrikaden treiben. Diese Lallbacke (wtf) ist noch nicht mal als SPD-Vorsitzender gewählt, schon verkündet er uns neue Steuern. Sind 3%-Mwst denn nichts. Auf dem Gesundheitssektor kann man sich auf weitere Erhöhungen einstellen. Ebenso bei der Pflegeversicherung.
Kann die Lallbacke(wtf) niemand in den Rhein werfen ?
An der Lorelei singe ich dann:
Ich weiss, was soll es bedeuten,
dass ich so freudig bin,
ein Lied aus uralten Zeiten kommt mir in den Sinn,
keult Beck mit seinem Gesocks,
lasst sie schwimmen - den Rhein hinab,
am Bingener Mäuseturm, holn wir uns die Mäuse zurück ..........
Könnte es sein, dass wird irgendwann mehr als 100% an den Staat abdrücken müssen ? :rolleyes:
Das war so klar wie Klosbrühe, die SPD hat ja inzwischen schon alles mögliche vom Tafelsilber verschleudert, mit hilfe ihrer Grünen Kumpanen.
der gute sollte mal eine Volldiät machen Fasten kennt diese Fettbacke allen anschein ja überhaupt nicht. Aber sprechen kann es schon die ersten Worte ....Steuererhöhung, Steuererhöhung.....
Ganz nach alten Politischen Mustern, nichts dazugelernt!!
Warte warte nur ein Weilchen , dann kommt die PDS mit dem Hackebeilchen.
Und ratz und fazt, bekommt der mann , ne Fastenkur...Steuererhöhung. :rolleyes:
mfg
Baxter
Drosselbart
18.04.2006, 15:53
In jedem Verein gibt es solche Ganoven.
Für das Vergnügen bezahlst du aber möglicherweise einen sehr teuren Preis, wenn du dann stirbst, weil die NPD an die Macht kommt und mal wieder einen Krieg anzettelt.
No Risk, No Fun! :2faces:
politi_m
18.04.2006, 16:11
:lol: - über was denn sonst?! Steuern sind (außer Gebühren und Strafgeldern) die einzige Einnahmequelle eines Staates...
http://www.politikforen.de/showpost.php?p=683283&postcount=32
Nicht der Meinung, dass wir z. B. den Spitzensteuersatz bei der Einkommensteuer oder die Körperschaftssteuer wieder den Sätzen anpassen, wie sie zu sozialistischen CDU/FDP-Zeiten vorhanden waren?!Nein, siehe oben.
Kenshin-Himura
18.04.2006, 16:20
No Risk, No Fun! :2faces:
*g* Ja über diesen Aspekt hab' ich auch schon 'mal nachgedacht. Im Moment bin ich aber noch nicht so lebensmüde.
SteveFrontera
18.04.2006, 16:57
Kurt Beck wurde von den Printmedien für sein Steuererhöhungsprogramm stark kritisiert.
Aber er war wenigstens ehrlich.
Ehrlichkeit ist in der Politik derzeit „in“. Politiker müssen langfristig denken und Steuerlügen sind derzeit „out“. Man kann vom Staat nicht nur fordern (z.B. Bildung und Öffentliche Investitionen) ohne selbst zum Gemeinwesen Beiträge zu leisten.
Besonders öffentliche Investitionen könnten den Arbeitsmarkt beleben und das kommt dem Volk zu Gute.
Angela Merkel hat ihr Mehrwertsteuererhöhungsprogramm wenigstens angekündigt, während die SPD in dieser Frage jetzt ohne Profil dasteht.
Andere EU Staaten haben Mehrwertsteuerraten von 20% und mehr.
Da liegen wir mit 19% noch nicht an der Spitze.
Eine Wiedereinführung der Vermögenssteuer halte ich für sehr sinnvoll.
Eine Harmonisierung des EU Steuerrechts halte ich ebenfalls für sinnvoll, da viele Unternehmen durch Steuertricks und Gewinnverlagerung begünstigt werden.
Wichtig halte ich auch eine effektive Verwaltung mit weniger Bürokratie und die Bekämpfung der Schwarzarbeit. Dadurch gesundet der öffentliche Haushalt.
Kenshin-Himura
18.04.2006, 17:06
Kurt Beck wurde von den Printmedien für sein Steuererhöhungsprogramm stark kritisiert. (...) Ehrlichkeit ist in der Politik derzeit „in“.
Wie passt schon alleine das zusammen ?
Politiker müssen langfristig denken und Steuerlügen sind derzeit „out“. Man kann vom Staat nicht nur fordern (z.B. Bildung und Öffentliche Investitionen) ohne selbst zum Gemeinwesen Beiträge zu leisten.
Besonders öffentliche Investitionen könnten den Arbeitsmarkt beleben und das kommt dem Volk zu Gute.
Angela Merkel hat ihr Mehrwertsteuererhöhungsprogramm wenigstens angekündigt, während die SPD in dieser Frage jetzt ohne Profil dasteht.
Worüber die SPD nur froh sein kann.
Dass Ehrlichkeit jetzt ,,in" sein soll, wie du es nennst, kann ich nirgendswo am Horizont erkennen. Fakten zur Bundestagswahl:
- Kirchhof sagt die Wahrheit -> abgesägt, von den Medien und Öffentlichkeit fertiggemacht, hat sich deprimiert ins Erdloch verkrochen
- Merkel: Für Mehrwertsteuererhöhung, Kürzung der Pendlerpauschale und Abschaffung der Eigenheimzulage -> Wahl abgeloost, trotz vorher riesigem Vorsprung als Schröder die Neuwahl ankündigte
- SPD, Schröder: billiges Geplärr -> HURRA ! HURRA ! Schröder unser Führer, wir lieben dich, und wählen dich trotzdem noch mit über 30 % und mit über 7 % für die Grünen!
Und so geht es weiter und weiter und weiter und das Rad dreht sich und dreht sich und dreht sich.
Vgl. auch hier:
http://www.politikforen.de/showthread.php?t=21067
Kurt Beck wurde von den Printmedien für sein Steuererhöhungsprogramm stark kritisiert.
Aber er war wenigstens ehrlich.
Ehrlichkeit ist in der Politik derzeit „in“. Politiker müssen langfristig denken und Steuerlügen sind derzeit „out“. Man kann vom Staat nicht nur fordern (z.B. Bildung und Öffentliche Investitionen) ohne selbst zum Gemeinwesen Beiträge zu leisten.
Besonders öffentliche Investitionen könnten den Arbeitsmarkt beleben und das kommt dem Volk zu Gute.
Angela Merkel hat ihr Mehrwertsteuererhöhungsprogramm wenigstens angekündigt, während die SPD in dieser Frage jetzt ohne Profil dasteht.
Andere EU Staaten haben Mehrwertsteuerraten von 20% und mehr.
Da liegen wir mit 19% noch nicht an der Spitze.
Eine Wiedereinführung der Vermögenssteuer halte ich für sehr sinnvoll.
Eine Harmonisierung des EU Steuerrechts halte ich ebenfalls für sinnvoll, da viele Unternehmen durch Steuertricks und Gewinnverlagerung begünstigt werden.
Wichtig halte ich auch eine effektive Verwaltung mit weniger Bürokratie und die Bekämpfung der Schwarzarbeit. Dadurch gesundet der öffentliche Haushalt.
Hört sich ganz nach den Üblichen Ausreden an. Na ja die haben es doch vorher gesagt, also warum aufregen.
Etwas neues in 60 jahren Rot , Schwarzer Regierungszeit hat es nie gegeben.
Nach jeder Wahl konnten wir sicher sein es muss mehr an Steuern abgeführt werden.
Also erzähl nicht so einen unsinn.
Kenshin-Himura
19.04.2006, 04:35
Etwas neues in 60 jahren Rot , Schwarzer Regierungszeit hat es nie gegeben.
Bezieht sich das jetzt nur auf die Steuerpolitik? Wenn ja, kann ich zustimmen.
DrBrezner
19.04.2006, 10:19
Dem hat es offensichtlich geschadet, dass er nicht merh mit der FDP koaliert.
Ich hatte ihn eigentlich für einen vernünftigen Menschen gehalten.
Beck mag ich nicht, auch wenn ich seine Grundaussage unterstütze... Interessanter finde ich an der jetzigen Diskussion, wie zu sehen ist, wie die neoliberalen Mechanismen greifen: Da fordert einer höherer Steuern, um den Staat wieder etwas handlungsfähiger zu machen - und schon schlägt ihm eine Welle der Entrüstung entgegen, derer die ihre Besitzstände wahren wollen... ähnliches konnte man bei Kauder erleben...
Aber der Dickwanzt würde doch wahrscheinlich, wie ich die (CD)U-konforme (S)PD so kenne, bestenfalls die Steuern für ALLE gleichermaßen und schlimmstenfalls die Steuern wiedernur für das Volk erhöhen. Wir brauchen mehr Steuern da oben, aber weniger unten. So einfach ist das. Die Umverteilung von oben nach unten ist ein Muß, wenn man den Kollaps und abgrundtiefe Ungerechtigkeiten und Gefälle abwenden will.
Quo vadis
19.04.2006, 16:37
Für Außenstehende sehr sonderbar was in der SPD so abläuft.Meiner Meinung nach liegt der Beck deutlich mehr auf der Linie vom eigentlichen Scharfmacher dort- nämlich Münte.
Besucht das Marx- Haus in Trier und fährt einen knallharten Steuerkurs ausgerechnet gegen die, dessen Interessen er vorgibt zu vertreten.Dem sog. "kleinen Mann".
Ich kann mich des Eindrucks mittlerweile nicht erwehren, der Schröder hatte in Wahrheit gar keine eigene Agenda 2010 Politik, sondern war nur der Erfüllungsgehilfe von Münte, der die eigentlichen Fäden in der Hand hält.Beck ist da wie ein Abziehbild von Schröder, jedenfalls 100% konform mit Münte.Mit Platzeck scheint´s da echte Probleme gegeben zu haben....
Beck ist wirklich eine unberechenbare Wildcard. Jetzt plädiert er für angeblich genau das, was wir brauchen: Nämlich höhere Steuern für Reiche und Großunternehmen. Je reicher, desto mehr sollte gezahlt werden, da dort oben immer mehr lagert und das, was nicht abgegeben wird, immer noch mehr als genug ist. Aber meint Beck es auch ernst, oder tanzt er nur wieder auf etlichen Hochzeiten? Wer mit der FDP möglicherweise koalieren will (auf Bundesebene), ist schon mal suspekt. Andererseits meinte er ja, STATT CDU. :2faces:
Na ja, ich bin jedenfalls weiter skeptisch. (S)PD ist für mich sowieso kein Thema, aber fairerweise muß ich diese positive Äußerung Becks hier würdigen.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,412800,00.html
SPD-GRUNDSATZPROGRAMM
Beck fordert mehr Geld für mehr Staat
Kurt Beck hat die Leitlinien des neuen Grundsatzprogramms der Sozialdemokraten vorgestellt. Darin setzt die Partei auf einen "vorsorgenden Sozialstaat". Der designierte SPD-Chef erneuerte seinen Vorstoß für mögliche Steuererhöhungen.
auszug spiegel.de
.................................................. .................................................. ......
http://n-tv.de/img/660412_src_path.jpg
Die Lallbacke (made by wtf) hat keinen einzigen anderen Gedanken als den Mitbürgern in den Geldbeutel zu fassen.
So was ideenloses .............
Statt sich mal an die Subventionen und das Steuerrecht zu machen. Das wird uns randständig als eine Auch-Möglichkeit verkauft.
mfg:]
Herr Bratbäcker
24.04.2006, 18:18
Beck fordert mehr Geld für mehr Staat[/SIZE]
Die Lallbacke (made by wtf) hat keinen einzigen anderen Gedanken als den Mitbürgern in den Geldbeutel zu fassen.
So was ideenloses .............
Nun, der Mann ist als volksnah beim gemeinen Volk sehr beliebt und wurde mit erdrückender Mehrheit vom Volk gewählt. Diesen Mann soll das Volk nun auch bekommen. Warum denn nicht?:2faces: :D
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,412849,00.html
GRUNDSATZREDE VON SPD-CHEF BECK
Kurt, der Schwammige
Von Carsten Volkery
Ein Signal hatte sich die SPD von der ersten Grundsatzrede ihres neuen Chefs erhofft. Doch am Ende waren die Genossen verwirrt. Was wollte der Pfälzer ihnen sagen? auszug spiegel.de
.................................................. .................................................. .......
Schwammige Lallbacke(made by wtf).
http://n-tv.de/img/660412_src_path.jpg
Mir sagt er gar nichts - nix. Stehlen will er !
So was in der Art der gemeinen Sozialismus - Dein Weinschrank gehört auch mir.:rolleyes: :rolleyes:
Jodlerkönig
24.04.2006, 20:37
Beck passt in denkweise und art genau in die riege unserer volksverräter! dieses land wird an ihren entscheidungen kaputt gehen. finanziell und materiell. immer mehr geld ausgeben als man hat und dafür immer die verantwortlich machen, die das geld ranschaffen....
ich will jetzt nicht zur hinrichtung dieses soziabfalls aufrufen, aber schaden wäre es in keinem fall für unser land, wenn er übern jordan ginge!X(
Beck passt in denkweise und art genau in die riege unserer volksverräter! dieses land wird an ihren entscheidungen kaputt gehen. finanziell und materiell. immer mehr geld ausgeben als man hat und dafür immer die verantwortlich machen, die das geld ranschaffen....
ich will jetzt nicht zur hinrichtung dieses soziabfalls aufrufen, aber schaden wäre es in keinem fall für unser land, wenn er übern jordan ginge!X(
Den Weinschrank den Rhein runterschwimmen lassen - das wärs.
Am Binger Mäuseturm - zurückholen die Mäuse !:rolleyes: :rolleyes:
Drosselbart
25.04.2006, 10:48
Das so viele Leute auf das aufgesetzt volksnahe Getue dieses Funktionärs hereinfallen läßt mich manchmal am Verstand der Wähler zweifeln. Zugute kommt ihm wohl, daß er ein ziemlich einfach gestrickter durchschnittlicher Typ ("bauernschlau") ist. Mich kann er jedenfalls nicht für dumm verkaufen. Ich habe ihn und seinen Verein durchschaut.
Beck passt in denkweise und art genau in die riege unserer volksverräter! dieses land wird an ihren entscheidungen kaputt gehen. finanziell und materiell. immer mehr geld ausgeben als man hat und dafür immer die verantwortlich machen, die das geld ranschaffen....
Juhuu, es geht euch an den bonzigen Kragen! :)) Mann, ich werd hier noch zum Beckfan, wenn das so weitergeht! Allerdings fürchte ich, daß er nicht alles umsetzen wird, was er ankündigt- wie einst Schröder. Außerdem will er den ollen Bonzen und ihren Speichelleckern sicher auch irgendwelche Brocken hinwerfen, was zwangsläufig gegen Arme gehen dürfte. Aber das ist alles nur Spekulatius. Wie gesagt: Er ist eine Wildcard und steht für mich eh nicht zur Debatte, da ich nur linksextrem wähle! :]
ich will jetzt nicht zur hinrichtung dieses soziabfalls aufrufen, aber schaden wäre es in keinem fall für unser land, wenn er übern jordan ginge!X(
Endlich kannst du nachvollziehen, was ich gegenüber Wirtschaftsbonzen und ihren Politarschkriechern empfinde...:D
Jodlerkönig
26.04.2006, 06:58
Juhuu, es geht euch an den bonzigen Kragen! :)) Mann, ich werd hier noch zum Beckfan, wenn das so weitergeht! Allerdings fürchte ich, daß er nicht alles umsetzen wird, was er ankündigt- wie einst Schröder. Außerdem will er den ollen Bonzen und ihren Speichelleckern sicher auch irgendwelche Brocken hinwerfen, was zwangsläufig gegen Arme gehen dürfte. Aber das ist alles nur Spekulatius. Wie gesagt: Er ist eine Wildcard und steht für mich eh nicht zur Debatte, da ich nur linksextrem wähle! :] keine sorge chicken, die leute die das betrifft, reagieren bereits und bringen alles in sicherheit :2faces: das nennt man flexibilität....:2faces:
Endlich kannst du nachvollziehen, was ich gegenüber Wirtschaftsbonzen und ihren Politarschkriechern empfinde...:Dwir werden sehen, wer den finger schneller am abzug hat :2faces: ist natürlich nur im übertragenem sinne gemeint. trotzdem ist es schön, daß du zeigst wie du gestrickt bist :2faces:
klartext
01.05.2006, 21:48
Juhuu, es geht euch an den bonzigen Kragen! :)) Mann, ich werd hier noch zum Beckfan, wenn das so weitergeht! Allerdings fürchte ich, daß er nicht alles umsetzen wird, was er ankündigt- wie einst Schröder. Außerdem will er den ollen Bonzen und ihren Speichelleckern sicher auch irgendwelche Brocken hinwerfen, was zwangsläufig gegen Arme gehen dürfte. Aber das ist alles nur Spekulatius. Wie gesagt: Er ist eine Wildcard und steht für mich eh nicht zur Debatte, da ich nur linksextrem wähle! :]
Endlich kannst du nachvollziehen, was ich gegenüber Wirtschaftsbonzen und ihren Politarschkriechern empfinde...:D
Eine recht lächerliche Aussage. Jede Politik, dei sich frontal gegen die Wirtschaft richtet, ist zum scheitern verurteilt. Weder Staat noch Politiker schaffen Areitsplätze und dank onlinebanking ist die Auslagerung von Vermögen nicht mehr als ein mousclick.
Notwendig ist ein Kompromiss der Interessen beider, alles andere endet im Desaster.
Ka0sGiRL
01.05.2006, 22:05
Das war so klar wie Klosbrühe, die SPD hat ja inzwischen schon alles mögliche vom Tafelsilber verschleudert, mit hilfe ihrer Grünen Kumpanen.
der gute sollte mal eine Volldiät machen Fasten kennt diese Fettbacke allen anschein ja überhaupt nicht. Aber sprechen kann es schon die ersten Worte ....Steuererhöhung, Steuererhöhung.....
Ganz nach alten Politischen Mustern, nichts dazugelernt!!
Warte warte nur ein Weilchen , dann kommt die PDS mit dem Hackebeilchen.
Und ratz und fazt, bekommt der mann , ne Fastenkur...Steuererhöhung. :rolleyes:
mfg
Baxter
Es ist wirklich Zeit sich zu überlegen, ob man hier bleibt und den Staat finanziert, oder ob man woanders versucht den eigenen Verdienst maßgeblich für sich selbst zu investieren.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.