Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bayern & USA Partnerschaft



kritiker_34
05.04.2006, 17:35
Also mir wird es langsam peinlich, wie einseitig etliche Foristen das Verhältnis zur USA sehen.
Also zwischen Bayern und den USA "brummt" die Wirtschaft, und wir werden es uns von niemanden verbieten lassen, dass US Touristen ins Hofbräuhaus kommen und sich "berauschen".

Werbung für Automobilstandort Bayern

Wirtschaftsminister Erwin Huber bewirbt bei seinem derzeitigen Aufenthalt in den USA Bayern als Wirtschaftsstandort. Sein Augenmerk liegt dabei auf der Automobilindustrie.

„Bayern genießt in den USA einen exzellenten Ruf als High-Tech-Standort. Den wollen wir mit dem Besuch festigen und ausbauen, gerade auch im Automobilsektor als einer unserer wichtigsten Wirtschaftssäulen“, erklärte der Minister.

Bei seinem Besuch der bedeutendsten technischen Automobilkonferenz, dem SAE World Congress 2006, wird Huber am Mittwoch für die neue Clusterinitiative des Freistaats werben. Bayern betreut die Branchenplattform BAIKA. Ihr gehören zwölf namhafte Automobilhersteller und über 1.800 Zulieferunternehmen weltweit an. Ziel ist es, weitere Unternehmen und Arbeitsplätze aus dieser Branche nach Bayern zu holen, so die Ankündigung des CSU-Politikers. Die bayerische Automobilzulieferindustrie erwirtschaftet jährlich 70 Millionen Euro und beschäftigt im Augenblick mehr als 70.000 Arbeitskräfte.

http://www.csu.de/home/Display/Artikel/060405_huber

kritiker_34
08.04.2006, 20:11
komisch. alle reden von problemen. niemand nimmt von den guten nachrichten notiz...

Heinrich_Kraemer
08.04.2006, 20:15
Weil die CSU nichts weiter als eine hörige Systempartei ist, die unser Vaterland und uns Bayern/ Deutsche auf Ökonomisches reduziert und somit unsere Kultur, unsere Geschichte, verkauft. Siehe nur Hohmann, Wochatz, wo Stoiberlein in vorderster Reihe bellte.

Stoiber und antideutsches Gesocks, schleichts Eich!

kritiker_34
08.04.2006, 20:19
Weil die CSU nichts weiter als eine hörige Systempartei ist, die unser Vaterland und uns Bayern/ Deutsche auf Ökonomisches reduziert und somit unsere Kultur, unsere Geschichte, verkauft. Siehe nur Hohmann, Wochatz, wo Stoiberlein in vorderster Reihe bellte.

Stoiber und antideutsches Gesocks, schleichts Eich!

dann zeige mir bitte, in welchem bundesland du wohnst, bzw. in welchem bundesland du glaubst, dass es bessere verhältnisse gibt.

Achsel-des-Bloeden
08.04.2006, 21:54
Weil die CSU nichts weiter als eine hörige Systempartei ist, die unser Vaterland und uns Bayern/ Deutsche auf Ökonomisches reduziert ...
Da ist schon was dran.
Wenn ich mich an Huber erinnern muß, in welch verachtenswerter Weise er die Nürnberger AEG- Mitarbeiter abblitzen ließ, damit 'ausländische Investoren' nicht verschreckt werden ...
Von allen Systemparteien ist die CSU aber eben die erträglichste.

Wen hättest denn Du gern?
Sowas wie die Bayernpartei?
Oder gar anti- förderale wie die NPD?

BMW M6
11.04.2006, 03:00
Weil die CSU nichts weiter als eine hörige Systempartei ist, die unser Vaterland und uns Bayern/ Deutsche auf Ökonomisches reduziert und somit unsere Kultur, unsere Geschichte, verkauft.Ich kann das weder bei "Werbung für Automobilstandort Bayern" noch bei der Hohmann/Wochatz-Sache erkennen, deswegen überrascht mich Deine Ansicht ein wenig.

kritiker_34
11.04.2006, 12:48
Weil die CSU nichts weiter als eine hörige Systempartei ist, die unser Vaterland und uns Bayern/ Deutsche auf Ökonomisches reduziert und somit unsere Kultur, unsere Geschichte, verkauft. Siehe nur Hohmann, Wochatz, wo Stoiberlein in vorderster Reihe bellte.

Stoiber und antideutsches Gesocks, schleichts Eich!

zum system gehören wohl alle.

trotzdem werden in bayern die traditionellen werte besser erhalten als in anderen bundesländern. da bayern teil der brd ist, muss sich bayern auch an brd gesetze halten. ein völlig unabhängiges bayern wiederum würde wohl eher wie österreich sein.

Rocky
11.04.2006, 14:51
. ein völlig unabhängiges bayern wiederum würde wohl eher wie österreich sein.

Von einer solchen Idee habe ich schon oefters gelesen.

Ehrlich, finde ich garnicht so schlecht. Bayern, Oesterreich, BW , Pfalz (ohne Rheinland), war ja schon mal bayrisch, und dann mueeste man noch beraten, ob Hessen dabei sein soll oder nicht,wrtschaftlich sicher ja , kulturell nicht so klar .

Waere das nicht eine kulturell und wirtschaftlich erfolgreiche Kombination?

Oesterreich wuerde sich wohl nie Deutschland anschliessen, aber sich einem solchen Bund anzuschliessen, moegen sie nicht abgeneigt sein.

Ich wuerde ungemeine Vorteile fuer diese Region sehen bei einem solchen Schritt.

Was denkst Du darueber?

Rocky

kritiker_34
11.04.2006, 15:07
Von einer solchen Idee habe ich schon oefters gelesen.

Ehrlich, finde ich garnicht so schlecht. Bayern, Oesterreich, BW , Pfalz (ohne Rheinland), war ja schon mal bayrisch, und dann mueeste man noch beraten, ob Hessen dabei sein soll oder nicht,wrtschaftlich sicher ja , kulturell nicht so klar .

Waere das nicht eine kulturell und wirtschaftlich erfolgreiche Kombination?

Oesterreich wuerde sich wohl nie Deutschland anschliessen, aber sich einem solchen Bund anzuschliessen, moegen sie nicht abgeneigt sein.

Ich wuerde ungemeine Vorteile fuer diese Region sehen bei einem solchen Schritt.

Was denkst Du darueber?

Rocky

die idee gibt es ja schon länger in verschiedenen variationen. derzeit habe ich jedenfalls sehr grosse schwierigkeiten mich als deutscher zu definieren, wenn ich an das rot/rote berlin denke. ich kann mich diesem roten gesindel nur verweigern, mehr geht momentan nicht.

auf jeden fall ist das verhältnis zwischen bayern und den usa ok.

Achsel-des-Bloeden
11.04.2006, 15:12
Von einer solchen Idee habe ich schon oefters gelesen.

Ehrlich, finde ich garnicht so schlecht.
...

Hast Du schon "An den Feuern der Leyermark" von Carl Amery gelesen, wie ich es Dir vor Jahren anempfohlen hatte?

Jodlerkönig
11.04.2006, 15:14
Von einer solchen Idee habe ich schon oefters gelesen.

Ehrlich, finde ich garnicht so schlecht. Bayern, Oesterreich, BW , Pfalz (ohne Rheinland), war ja schon mal bayrisch, und dann mueeste man noch beraten, ob Hessen dabei sein soll oder nicht,wrtschaftlich sicher ja , kulturell nicht so klar .

Waere das nicht eine kulturell und wirtschaftlich erfolgreiche Kombination?

Oesterreich wuerde sich wohl nie Deutschland anschliessen, aber sich einem solchen Bund anzuschliessen, moegen sie nicht abgeneigt sein.

Ich wuerde ungemeine Vorteile fuer diese Region sehen bei einem solchen Schritt.

Was denkst Du darueber?

Rocky

Es wäre ein traum! auch unsere freunde aus den usa, könnten sich wieder sicher sein, daß wir uneingeschränkt zum westen stehen! hier ist die kommunistenbrut wie im osten glücklicherweise nicht vorhanden oder zu vernachlässigen.

der rest der welt würde wieder sehen, daß wenn wir A sagen, auch A meinen. Kein schlingerkurs wie in berlin durch schröder und seine verbrecherbande eingeleitet.

dieser neue staatenbund, hätte die schönsten landstriche in ganz europa, genauso wie die kürzesten und besten erschlossensten verkehrswege für den handel nach ost und west, nord und süd.

außerdem leben hier die fähigsten leute. wir müssten nicht mehr slums wie berlin, leipzig oder dresden durchfüttern.

die größten und umsatzstärksten unternehmen haben ja bereits hier ihren sitz!

Sozi ist ein schimpfwort hier :]

kritiker_34
11.04.2006, 15:21
@ Rocky

hier ist eine der neusten partnerschaften zwischen den USA & Bayern.
da du ja auf diesem gebiet gearbeitet hast, verstehst du wohl auch das potential.
------------------------------------------------------------------

Ein Reaktor geht in Betrieb:
International geächtet - in Bayern hochgejubelt

Der Forschungsreaktor München II (FRM II) wurde von der Technischen Universität (TU) München als neue Neutronenquelle in Garching geplant und gebaut. Er ist das Nachfolgeprojekt des Garchinger Forschungsreaktors (1957-2000), bekannt als "Atomei", und der erste Atomreaktor nach Tschernobyl in Deutschland. Die ersten Planungen in den 80er Jahren waren die Reaktion auf einen erwarteten Neutronennotstand. Angeblich bestand Bedarf durch Überlastung der bestehenden Neutronenquellen und durch die bevorstehende Stilllegung einer Reihe überalterter Forschungsreaktoren.
Am 9. Juni 2004 wurde der FRM II symbolisch in Betrieb gesetzt, wohl nicht ganz zufällig einige Tage vor der Europawahl. Die Festgäste, wie z.B. der bayerische Ministerpräsident Stoiber, nutzten die Gelegenheit,

1. um das Projekt als "Meilenstein für den Wissenschaftsstandort Deutschland" zu loben. Mit diesem "Leuchtturm der Innovation" spiele man in der "Champions League" und werde maßgeblich an der internationalen Spitzenforschung, auch in den Bereichen Umwelt und Medizin, teilhaben. Das gebaute industrielle Anwenderzentrum auf dem Gelände würde die kommerzielle Nutzung des FRM II ermöglichen, dies würde Garching zu einem Innovations- und Technologiezentrum machen, der FRM II würde zur "Jobmaschine" oder sogar zum "Arbeitsplatzturbo" werden. Ein Segen sei er auch für Heilung suchende Krebspatienten, für die ein Bestrahlungsplatz eingerichtet wurde.

2. um zu betonen, dass Bayern sich durchgesetzt habe gegenüber Rot-Grün. Der FRM II sei nun das sicherste und am intensivsten geprüfte Atomprojekt Deutschlands. Er müsse zwar nach den Auflagen des Bundes bis Ende 2010 von hoch angereichertem Uran (HEU, highly enriched uranium) auf niedrig angereichertes Uran (LEU, low enriched uranium) umgerüstet werden, ob das technisch möglich sei, stehe aber nicht fest. Bei einem Regierungswechsel im Bund stehe diese Auflage möglicherweise ohnehin wieder zur Disposition.

http://www.umweltinstitut.org/frames/all/m286.htm

ein wichtiger satz zum verstehen der situation in deutschland.
...um zu betonen, dass Bayern sich durchgesetzt habe gegenüber Rot-Grün.

SLOPPY
11.04.2006, 15:35
Von einer solchen Idee habe ich schon oefters gelesen.
Ehrlich, finde ich garnicht so schlecht. Bayern, Oesterreich, BW , Pfalz (ohne Rheinland), war ja schon mal bayrisch, und dann mueeste man noch beraten, ob Hessen dabei sein soll oder nicht,wrtschaftlich sicher ja , kulturell nicht so klar .
Waere das nicht eine kulturell und wirtschaftlich erfolgreiche Kombination?
Oesterreich wuerde sich wohl nie Deutschland anschliessen, aber sich einem solchen Bund anzuschliessen, moegen sie nicht abgeneigt sein.
Ich wuerde ungemeine Vorteile fuer diese Region sehen bei einem solchen Schritt.
Was denkst Du darueber?Rocky

Sehr gute Idee, das Thema hatten wir zwar schon mal irgendwo hier, macht ja nix.

Ich bin ausserdem dafür, noch Südtirol dazuzunehmen. Die haben es verdient, sind seit 1919 von den Deutschen Gebieten willkürlich getrennt und kämen sehr gern heim in´s Reich.
Südtirol ist wirtschaftlich gesund und würde schon aus diesem Grund sehr gut zu uns passen. Die Arbeitslosenquote liegt zur Zeit bei 2,2 % der Männer und bei 3,3 % der Frauen. Die Gesamtarbeitslosigkeitsquote beträgt 2,7 % und somit herrscht Vollbeschäftigung.
Stellt man sich nun vor, ohne die Milliardenzahlungen im unsäglichen Länderfinanzausgleich von uns in die Töpfe ohne Boden der nördlichen und östlichen Bundesländer, diese Gelder zur weiteren Förderung unserer herrlichen Regionen verwendet, das Paradies auf Erden wäre nahe...


http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/32/Villnoess_St_Magdalena.jpg/250px-Villnoess_St_Magdalena.jpg (http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Villnoess_St_Magdalena.jpg)

kritiker_34
11.04.2006, 15:53
Sehr gute Idee, das Thema hatten wir zwar schon mal irgendwo hier, macht ja nix.

Ich bin ausserdem dafür, noch Südtirol dazuzunehmen. Die haben es verdient, sind seit 1919 von den Deutschen Gebieten willkürlich getrennt und kämen sehr gern heim in´s Reich.
Südtirol ist wirtschaftlich gesund und würde schon aus diesem Grund sehr gut zu uns passen. Die Arbeitslosenquote liegt zur Zeit bei 2,2 % der Männer und bei 3,3 % der Frauen. Die Gesamtarbeitslosigkeitsquote beträgt 2,7 % und somit herrscht Vollbeschäftigung.
Stellt man sich nun vor, ohne die Milliardenzahlungen im unsäglichen Länderfinanzausgleich von uns in die Töpfe ohne Boden der nördlichen und östlichen Bundesländer, diese Gelder zur weiteren Förderung unserer herrlichen Regionen verwendet, das Paradies auf Erden wäre nahe...


http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/32/Villnoess_St_Magdalena.jpg/250px-Villnoess_St_Magdalena.jpg (http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Villnoess_St_Magdalena.jpg)


wegen solcher idyllen beneiden uns viele.
wenn man dann zum vergleich über die verhältnisse in berliner stadtvierteln nachdenkt, da hat sich bei mir eine verachtung für linkes geschwätz entwickelt, wo ich mich gelegentlich abbremsen muss.

kreuzberg und neukölln als das resultat linker gehirnwäsche. soli und länderfinanzausgleich sodass linke funktionäre für ihre zersetzungspolitik auch noch bezahlt werden.

Rocky
11.04.2006, 15:55
Sehr gute Idee, das Thema hatten wir zwar schon mal irgendwo hier, macht ja nix.

Ich bin ausserdem dafür, noch Südtirol dazuzunehmen. Die haben es verdient, sind seit 1919 von den Deutschen Gebieten willkürlich getrennt und kämen sehr gern heim in´s Reich.
Südtirol ist wirtschaftlich gesund und würde schon aus diesem Grund sehr gut zu uns passen. Die Arbeitslosenquote liegt zur Zeit bei 2,2 % der Männer und bei 3,3 % der Frauen. Die Gesamtarbeitslosigkeitsquote beträgt 2,7 % und somit herrscht Vollbeschäftigung.
Stellt man sich nun vor, ohne die Milliardenzahlungen im unsäglichen Länderfinanzausgleich von uns in die Töpfe ohne Boden der nördlichen und östlichen Bundesländer, diese Gelder zur weiteren Förderung unserer herrlichen Regionen verwendet, das Paradies auf Erden wäre nahe...




Richtig. Suedtirol habe ich ganz vergessen. Wie gesagt, diese Idee ist wenigstens fuer mich nicht neu, obwohl ich Amerikaner bin, aber wenn ich Deutsch denke bin ich halt immer noch ein Badenser.

Rocky

Pandulf
11.04.2006, 19:54
"Bayern, Oesterreich, BW , Pfalz (ohne Rheinland), war ja schon mal bayrisch, und dann mueeste man noch beraten, ob Hessen dabei sein soll oder nicht,wrtschaftlich sicher ja , kulturell nicht so klar."

So einem Staatenbund müsste sich noch Südtirol und Triest anschliessen. Triest ist momentan italienisch, war aber früher der Haupthafen der Großmacht Österreich. In der FAZ habe ich gelesen, dass sich die Triester auch heute noch näher an Österreich, als an Italien fühlen.

Zu dem Bund müsste noch das alte Hessen-Darmstadt (auch heute noch typisch süddeutsch - Bier = "Helles") und Frankfurt kommen, dann wäre die Kombination perfekt.

Gruss

pandulf

kritiker_34
11.04.2006, 19:59
"Bayern, Oesterreich, BW , Pfalz (ohne Rheinland), war ja schon mal bayrisch, und dann mueeste man noch beraten, ob Hessen dabei sein soll oder nicht,wrtschaftlich sicher ja , kulturell nicht so klar."

So einem Staatenbund müsste sich noch Südtirol und Triest anschliessen. Triest ist momentan italienisch, war aber früher der Hafen der Großmacht Österreich. In der FAZ habe ich gelesen, dass sich die Triester auch heute noch näher an Österreich, als an Italien fühlen.

Zu dem Bund müsste noch das alte Hessen-Darmstadt (auch heute noch typisch süddeutsch - Bier = "Helles") und Frankfurt kommen, dann wäre die Kombination perfekt.

Gruss

pandulf

aber sicher doch sind die frankfurter mehr als willkommen. sooo eng soll die neue südföderation nun auch wieder nicht werden.

Pandulf
11.04.2006, 20:06
"sooo eng soll die neue südföderation nun auch wieder nicht werden."

Die Südföderation wäre um so enger, je mehr Neider/Feinde sie hätte. Doch ohne bedrohlich Feinde würde es natürlich ganz gemütlich, süddeutsch zugehen :).

Gruss

pandulf

kritiker_34
11.04.2006, 20:12
"sooo eng soll die neue südföderation nun auch wieder nicht werden."

Die Südföderation wäre um so enger, je mehr Neider/Feinde sie hätte. Doch ohne Feinde würde es natürlich ganz gemütlich süddeutsch zugehen :).

feinde von aussen würden den inneren halt verstärken. deshalb sind die lederhosenwitze sooo enrom wichtig. einmal bleiben die sepples dadurch in erinnerung und meistens sind es tatsächlich neidhammel, denen nix besseres einfällt.

Pandulf
11.04.2006, 21:07
Außerdem stehen Frauen bei Männern unheimlich auf lederne Hosen. Das fördert die demographische Entwicklung in der Südföderation

Heinrich_Kraemer
11.04.2006, 22:23
Da ist schon was dran.
Wenn ich mich an Huber erinnern muß, in welch verachtenswerter Weise er die Nürnberger AEG- Mitarbeiter abblitzen ließ, damit 'ausländische Investoren' nicht verschreckt werden ...
Von allen Systemparteien ist die CSU aber eben die erträglichste.

Wen hättest denn Du gern?
Sowas wie die Bayernpartei?
Oder gar anti- förderale wie die NPD?

Klar ist für uns Bayern die CSU die erträglichste Partei, sofern diese noch die Besitzstände verwaltet, die der große FJS heranschaffte und kultivierte. Stoiber ist ein aalglatter Bürokrat, der die Verwaltung gut hinbekommt, aber ein Ducker unter die p.c., ein Hetzer gegen Konservative (vgl. Hohmann, Wochatz). Ihm fehlt nicht nur die Intelligenz eines FJS und der Instinkt, sondern auch das Rückgrat. Ein schlürfender Depp der US-Besatzer ist er.

Die elementaren Fragen, die unser Volk grundliegend betreffen zerredet er mit seinem Schmarrn, genau wie die Grünen, die Sozis usw.:

- kein Zuwanderungsstopp, sondern weiter vorangetriebene Überfremdung unter dem Etikett der unterschiedlichen Integrationsvorstellungen
- Übernahme des von den USA propagierten deutschen Geschichtsbildes, innerhalb der sog. reeducation
- Föderalismusfirlefanz, der eben von den US Besatzern so installiert wurde, daß Deutschland den Hinter nicht mehr hoch kriegt (wenn man sich die nordeutschen und preußischen Polit- Vollversager anschaut, kann man als Bayer noch froh sein - diese Zeiten sind jetzt aber langsam vorbei). Die Deutschen gegeneinander ausspielen ist das Ziel.

Ich bevorzuge als Konservativer eine konservative Politik:
Definition des Menschen nicht über Ökonomisches und Konsum, sondern über Kultur und die eigene Geschichte.

Diese konservative Position wird von den Blockparteien nicht mehr vertreten, die p.c. stempelt diese als Rechtsextremisten ab. Die REP vertreten diese Ansichten zum Teil und neuerdings sogar die NPD.

Heinrich_Kraemer
11.04.2006, 22:32
Ich kann das weder bei "Werbung für Automobilstandort Bayern" noch bei der Hohmann/Wochatz-Sache erkennen, deswegen überrascht mich Deine Ansicht ein wenig.

Das glaub' ich Dir schon. Deine Signaturbildchen verweisen darauf.

Heinrich_Kraemer
11.04.2006, 22:49
Es wäre ein traum! auch unsere freunde aus den usa, könnten sich wieder sicher sein, daß wir uneingeschränkt zum westen stehen! hier ist die kommunistenbrut wie im osten glücklicherweise nicht vorhanden oder zu vernachlässigen.

der rest der welt würde wieder sehen, daß wenn wir A sagen, auch A meinen. Kein schlingerkurs wie in berlin durch schröder und seine verbrecherbande eingeleitet.

dieser neue staatenbund, hätte die schönsten landstriche in ganz europa, genauso wie die kürzesten und besten erschlossensten verkehrswege für den handel nach ost und west, nord und süd.

außerdem leben hier die fähigsten leute. wir müssten nicht mehr slums wie berlin, leipzig oder dresden durchfüttern.

die größten und umsatzstärksten unternehmen haben ja bereits hier ihren sitz!

Sozi ist ein schimpfwort hier :]

So eine Schmarrn liest man ja nur noch selten: Die Zeiten des kalten Krieges sind vorbei, der ehem. Warschauer Pakt ist demokratisiert. Imaginäre US propagierte Kommunistengefahren bestehen nicht.

Freunde kann man sich raussuchen, Freunde leben nicht auf Kosten von Freunden und Freunde besetzen nicht das Land des Freundes.

Zum Westen stehen, d.h. zur Kriegstreibernation Nr.1 weltweit, den USA, zeigt der Welt dann daß wenn "wir" A sagen, das auch meinen. Gerade wir Besetzten in Deutschland :vogel:, die sich im kalten Krieg gegenseitig hätten schlachten müssen (vgl. §4 Natovertrag) und heute für US Interessen in den globalen asymetrischen Krieg ziehen.

Wir teilen mit den Amis keine annähernd ähnliche Kultur. Deshalb kann es nur den deutschen Weg für uns Deutsche geben, bzw. verteidigungpolitisch über die EU.

Heinrich_Kraemer
11.04.2006, 23:08
Zur "Südrevolution", die selbstverständlich konservativ sein muß:

Als Gründungsmythos das Hambacher Fest 1848 in der bayrischen Pfalz, mit Marsch nach Frankfurt. Aufgrund der Niederlage von 1866 Zusammenschluß von Sachsen, Bayern und Österreich, weil die Ideale der bayrisch-deutschen Revolution von Preußen unter dem geistig geschädigten W2 kläglich verspielt wurden und durch verblödete weitere Diplomatieversuche die weiteren Ergebnisse zeitigen.

Deshalb ist klar daß Bayern die Führungsrolle zu übernehmen hat, zusammen mit Österreich (selbstverständlich incl. Südtirol) und Sachsen - Pfalz (sowieso bayrisch) und Hessen sind ebenfalls eingebunden (s.o.) -, um Preußen und Norddeutsche am deutschen Wesen genesen zu lassen.

kritiker_34
11.04.2006, 23:32
Zur "Südrevolution", die selbstverständlich konservativ sein muß:

Als Gründungsmythos das Hambacher Fest 1848 in der bayrischen Pfalz, mit Marsch nach Frankfurt. Aufgrund der Niederlage von 1866 Zusammenschluß von Sachsen, Bayern und Österreich, weil die Ideale der bayrisch-deutschen Revolution von Preußen unter dem geistig geschädigten W2 kläglich verspielt wurden und durch verblödete weitere Diplomatieversuche die weiteren Ergebnisse zeitigen.

Deshalb ist klar daß Bayern die Führungsrolle zu übernehmen hat, zusammen mit Österreich (selbstverständlich incl. Südtirol) und Sachsen - Pfalz (sowieso bayrisch) und Hessen sind ebenfalls eingebunden (s.o.) -, um Preußen und Norddeutsche am deutschen Wesen genesen zu lassen.

hier ist schon malein Lexikon der Baden Württenberger inkl. info über das Hambacher Fest.
http://www.s-line.de/homepages/ebener/A.htm#A

BMW M6
12.04.2006, 02:54
Das glaub' ich Dir schon. Deine Signaturbildchen verweisen darauf.Ich verstehe. Ich habe gehofft von Dir eine Erklärung zu lesen. Leider kam bis jetzt nichts gescheites von Dir. (Im Bezug auf: 'CSU...Deutsche auf Ökonomisches reduziert und somit unsere Kultur, unsere Geschichte, verkauft.')

SLOPPY
12.04.2006, 04:02
Am einfachsten kennzeichnet doch der Spruch unseres MP, Herrn Dr. Edmund Stoiber, die Überlegenheit der Deutschen des südlichen Raumes mit den einfachen Worten: "Laptop und Lederhose"

Darin enthalten ist die nie vergessene urige Heimatliebe, gepaart mit den Erfordernissen der Neuzeit.

Und während in Preussen und anderswo die Jugend ausschliesslich Türkischer- sowie Neger- und anderer Humbahumbamusik hinterherturnt, gefällt dem Grossteil der Bayerischen und anderen Süddeutschen Jugendlichen auch die Brauchtumsmusik und Kultur des eigenen Landes.
Deswegen hat hier der moderne Alpenrock, wie auch hergebrachte Volksmusik einen stetigen Zulauf von Jung bis Alt.

http://www.allgaeupower.de/index.php

http://www.kuenstler-agentur.de/kuenstlerseiten/musik-musiker-bands/alpenrock-bands.html


http://www.kuenstler-agentur.de/typo3temp/pics/121d5d9c21.jpg

Jodlerkönig
12.04.2006, 07:22
So eine Schmarrn liest man ja nur noch selten: Die Zeiten des kalten Krieges sind vorbei, der ehem. Warschauer Pakt ist demokratisiert. Imaginäre US propagierte Kommunistengefahren bestehen nicht.der kalte krieg ist vorbei, da stimme ich dir zu. kommunistische gefahren existieren nach wie vor! einige user hier im forum beweisen das hervorragend, zumal die alten stasi und sonstigen kommunistenseilschaften nach wie vor existent sind. die haben sich nämlich nicht in luft aufgelöst! NITUP ist dafür das beste beispiel.


Freunde kann man sich raussuchen, Freunde leben nicht auf Kosten von Freunden und Freunde besetzen nicht das Land des Freundes..freunde sollte man sich raussuchen können, dem ist aber nicht so! freunde auf staatsebene, sind immer auch, aber nicht nur, zweckgemeinschaften!


Zum Westen stehen, d.h. zur Kriegstreibernation Nr.1 weltweit, den USA, zeigt der Welt dann daß wenn "wir" A sagen, das auch meinen. Gerade wir Besetzten in Deutschland :vogel:, die sich im kalten Krieg gegenseitig hätten schlachten müssen (vgl. §4 Natovertrag) und heute für US Interessen in den globalen asymetrischen Krieg ziehen. ..die usa ist nicht die kriegstreibernation nr.1 in der welt, sonder die nation, die unsere freiheit u.a. gegen islamistische verrückte verteidigt! die usa ist die nation, die probleme angreift (sicher nicht immer ohne fehler)und nicht vor sich herschiebt wie andere länder. der 2.wk ist lange her, der großteil der heute lebenden hat damals noch nicht mal gelebt. aus der heutigen situation, wo die bedrohung durch atomwaffen aus den islamistischen länder kommt, muß man schon soviel sein, und mal den 2ten wk vergessen.


Wir teilen mit den Amis keine annähernd ähnliche Kultur. Deshalb kann es nur den deutschen Weg für uns Deutsche geben, bzw. verteidigungpolitisch über die EU.wir teilen sehr viel mit den amis! ein großteil der einwanderer nach usa waren vor allen dingen auch und gerade deutsche! und europa ist noch nicht in der lage eine verteidigungspolitik aus einem guß zu machen. selbst konflikte innerhalb europas sind nicht ohne usa-hilfe zu lösen. jugoslawien ist das beste beispiel dafür.

oder das beispiel irak, die usa bauen ein bedrohungspotenial zusammen mit der uno auf, u.a. mit der option eines militärschlages, deutschland unter schröder, durchbricht dieses bedrohungspotential mit den worten, "wir machen da nicht mit" und hat den krieg im irak erst richtig herausgefordert obwohl die verhandlungen noch im gange waren. wäre europa hinter dem bedrohungspotential gestanden, hätte saddam evtl. eingelenkt...so aber dachte er, wenn die sich im westen schon nicht einig sind, kann ich meine ziele vielleicht durchziehen.......das ergebniss kennen wir!

oder nehmen wir als beispiel die ^^grandiosen^^ verhandlungserfolge mit dem iranischen regime aktuell....europa blubbert und blubbert und blubbert...und blubbert.....und iran hat die anreicherung von uran abgeschlossen.....ist jetzt fähig eine atombombe zu bauen....bluubber bluuubbbler...wir sind einfach zu unwichtig....ohne usa, sind wir nur ein spielball von verrückten! ehrlich gesagt, sind wir mittlerweile das mittel zum zweck für diktatorische verrückte islamisten zur erlangung der weltherrschaft!

nein, europa ist noch lange nicht so weit! da fließt noch viel wasser die isar runter!

und wenn sich europa und wir, nicht bald entscheiden, wohin wir gehören, werden wir noch unwichtiger als wir es eh schon sind! wir haben kaum rohstoffe, wir haben "nur wissen".....und dieses wissen, eignet sich der rest der welt gerade an....was bleibt uns da über.........ich werde es dir sagen....

NIX

buckeye
12.04.2006, 07:52
um ein viertel der bevoelkerung in den US sind deutscher abstammung

Jodlerkönig
12.04.2006, 08:11
um ein viertel der bevoelkerung in den US sind deutscher abstammungich dachte, es wären mehr...

Heinrich_Kraemer
12.04.2006, 23:09
der kalte krieg ist vorbei, da stimme ich dir zu. kommunistische gefahren existieren nach wie vor! einige user hier im forum beweisen das hervorragend, zumal die alten stasi und sonstigen kommunistenseilschaften nach wie vor existent sind. die haben sich nämlich nicht in luft aufgelöst! NITUP ist dafür das beste beispiel.

freunde sollte man sich raussuchen können, dem ist aber nicht so! freunde auf staatsebene, sind immer auch, aber nicht nur, zweckgemeinschaften!

die usa ist nicht die kriegstreibernation nr.1 in der welt, sonder die nation, die unsere freiheit u.a. gegen islamistische verrückte verteidigt! die usa ist die nation, die probleme angreift (sicher nicht immer ohne fehler)und nicht vor sich herschiebt wie andere länder. der 2.wk ist lange her, der großteil der heute lebenden hat damals noch nicht mal gelebt. aus der heutigen situation, wo die bedrohung durch atomwaffen aus den islamistischen länder kommt, muß man schon soviel sein, und mal den 2ten wk vergessen.

wir teilen sehr viel mit den amis! ein großteil der einwanderer nach usa waren vor allen dingen auch und gerade deutsche! und europa ist noch nicht in der lage eine verteidigungspolitik aus einem guß zu machen. selbst konflikte innerhalb europas sind nicht ohne usa-hilfe zu lösen. jugoslawien ist das beste beispiel dafür.

oder das beispiel irak, die usa bauen ein bedrohungspotenial zusammen mit der uno auf, u.a. mit der option eines militärschlages, deutschland unter schröder, durchbricht dieses bedrohungspotential mit den worten, "wir machen da nicht mit" und hat den krieg im irak erst richtig herausgefordert obwohl die verhandlungen noch im gange waren. wäre europa hinter dem bedrohungspotential gestanden, hätte saddam evtl. eingelenkt...so aber dachte er, wenn die sich im westen schon nicht einig sind, kann ich meine ziele vielleicht durchziehen.......das ergebniss kennen wir!

oder nehmen wir als beispiel die ^^grandiosen^^ verhandlungserfolge mit dem iranischen regime aktuell....europa blubbert und blubbert und blubbert...und blubbert.....und iran hat die anreicherung von uran abgeschlossen.....ist jetzt fähig eine atombombe zu bauen....bluubber bluuubbbler...wir sind einfach zu unwichtig....ohne usa, sind wir nur ein spielball von verrückten! ehrlich gesagt, sind wir mittlerweile das mittel zum zweck für diktatorische verrückte islamisten zur erlangung der weltherrschaft!

nein, europa ist noch lange nicht so weit! da fließt noch viel wasser die isar runter!

und wenn sich europa und wir, nicht bald entscheiden, wohin wir gehören, werden wir noch unwichtiger als wir es eh schon sind! wir haben kaum rohstoffe, wir haben "nur wissen".....und dieses wissen, eignet sich der rest der welt gerade an....was bleibt uns da über.........ich werde es dir sagen....

NIX

Servus,

zum 1.Abs.: Demokratien führen keinen Krieg gegen Demokratien. Einen Putsch in Absurdistan halte ich für unwahrscheinlich, allerdings wird ein Bürgerkrieg zwischen den Kulturen kommen, wird jetzt nicht endlich die Überfremdung gestoppt.

zum 2.Abs. Insofern gibt es keine US - Deutsche Freundschaft. Zweckgemeinschaft ja, Deutschland als "Nutte" der USA.

zum 3. Abs.: "Unsere" Freiheit verteidigen die USA nicht gegen islamische Terroristen, sondern fördern die Wahrscheinlichkeit dazu: Gerade die USA fordern die Überfremdung in Absurdistan und fordern den Türkeibeitritt der USA. Das übliche außenpolitische Vorgehen der US amerikanischen Kriegstreiber: Die Nationen sich selber schwächen lassen, gegeneinander ausspielen und dann abkassieren (vgl. " ". Wk, Afghanistan etc.).

zum 4. Abs.: Wir teilen mit den Amis keine ähnlichen Werte: Die USA wurden auf dem Wertverständis des Calvinismus/ Puritanismus gegründet, die die Grundlage für den ungezügelten Kapitalismus wurden. Das Verständis gegenüber dem eigenen US Land ist auf ungebremste Ressourcenverschwendung, keine Gefahr durch Landnahme fremder Truppen und auf den Völkermord an den Eingeborenen gegründet. Das genaue Gegenteil ist bei uns Europäern der Fall.

zum 5.: Der Irakkrieg war ein Angriffskrieg, unter einem erfundenen Vorwand (sog. Massenvernichtungswaffen) zur Sicherung der Ölvorkommen, indem man eine Marionettenregierung installiert. Dafür soll Deutschland die Verantwortung tragen, weil ein NEIN zur Kriegstreiberei der USA?! :vogel:

zum 6.: Ist doch auch nur ein Vorwand, im Orient Krieg zu führen, um die Öl Resourcen mittels Marionettenregierungen zu sichern. Pakistan, Nord Korea interessiert den Ami ja gleich null, weil es dort ebend keine interessanten Ressourcen gibt.

zum letzten: Wohin wir Europäer gehören ist doch klar: zu Europa. Wir Bayern sind in erster Linie Bayern, in zweiter Deutsche und dann globalverteidigungspolitisch Europäer. Mit unseren Nachbarn verbindet uns mehr Kultur, als mit den USA. Die sollen gefälligst wieder nach Amiland und sich nicht in die Interessen von uns Europäern einmischen.

Bei Dir zeigt die reeducation schon ganz beträchtlich Wirkung.

Pfia Gott.

Jodlerkönig
13.04.2006, 05:41
Servus,

zum 1.Abs.: Demokratien führen keinen Krieg gegen Demokratien. Einen Putsch in Absurdistan halte ich für unwahrscheinlich, allerdings wird ein Bürgerkrieg zwischen den Kulturen kommen, wird jetzt nicht endlich die Überfremdung gestoppt.

zum 2.Abs. Insofern gibt es keine US - Deutsche Freundschaft. Zweckgemeinschaft ja, Deutschland als "Nutte" der USA.

zum 3. Abs.: "Unsere" Freiheit verteidigen die USA nicht gegen islamische Terroristen, sondern fördern die Wahrscheinlichkeit dazu: Gerade die USA fordern die Überfremdung in Absurdistan und fordern den Türkeibeitritt der USA. Das übliche außenpolitische Vorgehen der US amerikanischen Kriegstreiber: Die Nationen sich selber schwächen lassen, gegeneinander ausspielen und dann abkassieren (vgl. " ". Wk, Afghanistan etc.).

zum 4. Abs.: Wir teilen mit den Amis keine ähnlichen Werte: Die USA wurden auf dem Wertverständis des Calvinismus/ Puritanismus gegründet, die die Grundlage für den ungezügelten Kapitalismus wurden. Das Verständis gegenüber dem eigenen US Land ist auf ungebremste Ressourcenverschwendung, keine Gefahr durch Landnahme fremder Truppen und auf den Völkermord an den Eingeborenen gegründet. Das genaue Gegenteil ist bei uns Europäern der Fall.

zum 5.: Der Irakkrieg war ein Angriffskrieg, unter einem erfundenen Vorwand (sog. Massenvernichtungswaffen) zur Sicherung der Ölvorkommen, indem man eine Marionettenregierung installiert. Dafür soll Deutschland die Verantwortung tragen, weil ein NEIN zur Kriegstreiberei der USA?! :vogel:

zum 6.: Ist doch auch nur ein Vorwand, im Orient Krieg zu führen, um die Öl Resourcen mittels Marionettenregierungen zu sichern. Pakistan, Nord Korea interessiert den Ami ja gleich null, weil es dort ebend keine interessanten Ressourcen gibt.

zum letzten: Wohin wir Europäer gehören ist doch klar: zu Europa. Wir Bayern sind in erster Linie Bayern, in zweiter Deutsche und dann globalverteidigungspolitisch Europäer. Mit unseren Nachbarn verbindet uns mehr Kultur, als mit den USA. Die sollen gefälligst wieder nach Amiland und sich nicht in die Interessen von uns Europäern einmischen.

Bei Dir zeigt die reeducation schon ganz beträchtlich Wirkung.

Pfia Gott.auf die tatsächliche handlungsfähigkeit europas, gehst du leider überhaupt nicht ein. dies ist aber ein wesentlicher punkt. ich bin bayer, aber ob ich mich noch als deutscher fühle? es schwindet von tag zu tag. europäer bin ich nicht. dieses europa, zusammen mit diesem deutschland, gängelt mich von tag zu tag mehr mit vorschriften, beschränkungen und einer politik, die nicht zukunftsorientiert ist, sondern nur von feuerstelle zu feuerstelle mit dem löschwagen fährt.....nä europäer bin ich wirklich nicht! zumal ich noch nicht mal abstimmen durfte, ob ich europa möchte, so wie es in jedem anderen land europas der fall war! ehrlich gesagt, scheiss ich auf europa, wie in 20 jahren der rest der welt, weil wir uns dann völlig handlungsunfähig verbürokratiesiert haben. X(

und beim thema irakkrieg, kommen wir vermutlich auch nicht auf einen punkt, weil du die tatsächlichen abläufe total ignorierst. außerdem, hast du einen anderen begriff von demokratie als ich. wenn du den irak/iran als demokratie bezeichnest, sind wir zu weit von einander entfernt.

übrigens, es gibt seriöse untersuchungen, daß im jahre 2050 die usa immer noch die industrienation nr.1 ist, zusammen mit evtl. china....wir haben nach dieser untersuchung die g7 verlassen und finden uns im mittelfeld wieder.

das was wir jetzt erleben ist der stetige und sichere abstieg bei immer mehr sozialen forderungen. jeder schüler in der 1.ten klasse kann dir ausrechen, was hier die nächsten jahre und jahrzehnte los sein wird. ich werde da aber nicht mehr hier sein, sollte sich das für uns auch profitable verhältnis zur usa nicht uneingeschränkt verbessern!

und noch was, mich verbindet mit amiland nicht nur familie, sondern dankbarkeit und freundschaft,nicht zu vergleichen mit rumänen, zigeunern, bulgaren, die ja bekanntlich auch in die eu sollen.

BMW M6
15.04.2006, 03:23
Klar ist für uns Bayern die CSU die erträglichste Partei, sofern diese noch die Besitzstände verwaltet, die der große FJS heranschaffte und kultivierte. Stoiber ist ein aalglatter Bürokrat, der die Verwaltung gut hinbekommt, aber ein Ducker unter die p.c., ein Hetzer gegen Konservative (vgl. Hohmann, Wochatz). Ihm fehlt nicht nur die Intelligenz eines FJS und der Instinkt, sondern auch das Rückgrat. Ein schlürfender Depp der US-Besatzer ist er.Stop, Realitätsverlust ist eine sehr schlimme Sache. Du weisst schon, dass der große FJS gegen den Kommunisten gekämpft hat? Da du ein Sozi bist, kann ich deine Begeisterung für FJS nicht nachvollziehen.

1999 George Bush
Präsident der USA a. D. - Franz Josef Strauß-Preisträger

"...Der außenpolitische Realismus und das strategische Denken von Franz Josef Strauß, der zeitlebens ein scharfer Kritiker der kommunistischen Welt, ein überzeugter Europäer und unerschütterlicher Transatlantiker war, ..."

http://www.franz-josef-strauss.de/wirken/aussenpolitik2.html

...UK als US trojanischem Pferd in der EU ist deshlab besondere Vorsicht zu gebieten. ...
http://www.franz-josef-strauss.de/images/aussenpolitik1.jpg
Besuch von Franz Josef Strauß bei der britischen Premierministerin Margaret Thatcher 1979

Pandulf
15.04.2006, 23:27
"Am einfachsten kennzeichnet doch der Spruch unseres MP, Herrn Dr. Edmund Stoiber, die Überlegenheit der Deutschen des südlichen Raumes mit den einfachen Worten: "Laptop und Lederhose"

Darin enthalten ist die nie vergessene urige Heimatliebe, gepaart mit den Erfordernissen der Neuzeit."

Die heutigen Süddeutschen sind kulturell deutscher als die Norddeutschen und zudem wirtschaftlich erfolgreicher. Neben dem obigen Spruch "Laptop und Lederhose" muss noch "Österreich, das bessere Deutschland" ergänzt werden.

Nicht desto trotz gibt es auch noch das Preußentum, das der Kern des deutschen Nationalstaates und der Grund seines Aufstiegs war. Mehr dazu kann im Thema: "Die frustrierten Preußen" nachgelesen werden :).

http://www.politikforen.de/showthread.php?t=22971

Gruss

pandulf

Heinrich_Kraemer
16.04.2006, 23:20
auf die tatsächliche handlungsfähigkeit europas, gehst du leider überhaupt nicht ein. dies ist aber ein wesentlicher punkt. ich bin bayer, aber ob ich mich noch als deutscher fühle? es schwindet von tag zu tag. europäer bin ich nicht. dieses europa, zusammen mit diesem deutschland, gängelt mich von tag zu tag mehr mit vorschriften, beschränkungen und einer politik, die nicht zukunftsorientiert ist, sondern nur von feuerstelle zu feuerstelle mit dem löschwagen fährt.....nä europäer bin ich wirklich nicht! zumal ich noch nicht mal abstimmen durfte, ob ich europa möchte, so wie es in jedem anderen land europas der fall war! ehrlich gesagt, scheiss ich auf europa, wie in 20 jahren der rest der welt, weil wir uns dann völlig handlungsunfähig verbürokratiesiert haben. X(

und beim thema irakkrieg, kommen wir vermutlich auch nicht auf einen punkt, weil du die tatsächlichen abläufe total ignorierst. außerdem, hast du einen anderen begriff von demokratie als ich. wenn du den irak/iran als demokratie bezeichnest, sind wir zu weit von einander entfernt.

übrigens, es gibt seriöse untersuchungen, daß im jahre 2050 die usa immer noch die industrienation nr.1 ist, zusammen mit evtl. china....wir haben nach dieser untersuchung die g7 verlassen und finden uns im mittelfeld wieder.

das was wir jetzt erleben ist der stetige und sichere abstieg bei immer mehr sozialen forderungen. jeder schüler in der 1.ten klasse kann dir ausrechen, was hier die nächsten jahre und jahrzehnte los sein wird. ich werde da aber nicht mehr hier sein, sollte sich das für uns auch profitable verhältnis zur usa nicht uneingeschränkt verbessern!

und noch was, mich verbindet mit amiland nicht nur familie, sondern dankbarkeit und freundschaft,nicht zu vergleichen mit rumänen, zigeunern, bulgaren, die ja bekanntlich auch in die eu sollen.

Die tatsächliche Handlungsfähigkeit Europas und zwar nur in der Form einer gemeinsamen Verteidigungspolitik gilt es erst herzustellen. Nix EU Verfassung, nix Auflösung der Nationalstaaten, nix EU Bürokratiediktatur usw.. Selbstständige Nationalstaaten zur Gewährleistung des Schutzes dieser (im Sinne Schelers).

Irak: Da liegen wir ziemlich auseinander. Zunächst ging es ja um die angeblichen Massenvernichtungswaffen, die eine Bedrohung darstellen würden, jetzt auf einmal um "Befreiung" und Demokratisierung. Es geht da eher um die Ressourcen, die durch Einsetzung einer Marionettenregierung erreicht werden soll. Sieht aber eher schlecht aus.

zum 3.Abs.: Das ist ein ziemlicher Schmarrn, weil der Großteil der Weltproduktion bereits jetzt in China liegt. USA sind Konsument, die aufgrund der Währungsdeckungen in Relation zum $, sich den höheren Konsum im Verhältnis zur wesentlich geringeren Güterproduktion so leisten können (vgl. Leistungsbilanz der USA). D.h., daß die USA keine herausragende Industrienation sind, wohl aber Konsumnation Nr.1.

Wünsche Dir dann alles Gute bei den Amis, im "gelobten" Land. :))

Achso, jetzt wird mir die Motivation für das Engagement für unsere Besatzer und die USA langsam klar. EU Osterweiterung ist selbstverständlich abzulehnen, auf die Kernstaaten zu beschränken.

Servus

Heinrich_Kraemer
16.04.2006, 23:40
Stop, Realitätsverlust ist eine sehr schlimme Sache. Du weisst schon, dass der große FJS gegen den Kommunisten gekämpft hat? Da du ein Sozi bist, kann ich deine Begeisterung für FJS nicht nachvollziehen.

1999 George Bush
Präsident der USA a. D. - Franz Josef Strauß-Preisträger

"...Der außenpolitische Realismus und das strategische Denken von Franz Josef Strauß, der zeitlebens ein scharfer Kritiker der kommunistischen Welt, ein überzeugter Europäer und unerschütterlicher Transatlantiker war, ..."

http://www.franz-josef-strauss.de/wirken/aussenpolitik2.html

http://www.franz-josef-strauss.de/images/aussenpolitik1.jpg
Besuch von Franz Josef Strauß bei der britischen Premierministerin Margaret Thatcher 1979

Servus,

also daß ich ein Sozi sein soll ist schon ziemlich bizarr - da wäre ich in Deinem Fall auch besonders vorsichtig, mit dieser Signatur, die ja schon in Richtung antifanti geht: "Bomber Harris do it again" usw. -. :))

Zum Thema: FJS war Antikommunist und hat Bayern zu dem gemacht, von dem wir heute noch zehren. Ein hochintelligenter Bazi, aber an seinen Taten gemessen eben doch der große. Strauß war Volksvertreter der BRD im kalten Krieg unter US Besatzung und Herrschaft. Abhängig von der Situation, ein weit herausragender Staatsmann.

Aber: Diese Zeiten sind endgültig vorbei. Deutschland ist vereinigt (ohne Zutun Kohls!). Es gibt keinen Warschauer Pakt mehr. Sind jetzt Demokratien und Demokratien können keine Kriege gegen Demokratien führen. Mitteldeutschland ist nicht mehr russisch besetzt, nur noch Westdtl. von den Amis.

Igel
17.04.2006, 05:58
auf die tatsächliche handlungsfähigkeit europas, gehst du leider überhaupt nicht ein. dies ist aber ein wesentlicher punkt. ich bin bayer, aber ob ich mich noch als deutscher fühle? es schwindet von tag zu tag. europäer bin ich nicht. dieses europa, zusammen mit diesem deutschland, gängelt mich von tag zu tag mehr mit vorschriften, beschränkungen und einer politik, die nicht zukunftsorientiert ist, sondern nur von feuerstelle zu feuerstelle mit dem löschwagen fährt.....nä europäer bin ich wirklich nicht! zumal ich noch nicht mal abstimmen durfte, ob ich europa möchte, so wie es in jedem anderen land europas der fall war! ehrlich gesagt, scheiss ich auf europa, wie in 20 jahren der rest der welt, weil wir uns dann völlig handlungsunfähig verbürokratiesiert haben. X(

und beim thema irakkrieg, kommen wir vermutlich auch nicht auf einen punkt, weil du die tatsächlichen abläufe total ignorierst. außerdem, hast du einen anderen begriff von demokratie als ich. wenn du den irak/iran als demokratie bezeichnest, sind wir zu weit von einander entfernt.

übrigens, es gibt seriöse untersuchungen, daß im jahre 2050 die usa immer noch die industrienation nr.1 ist, zusammen mit evtl. china....wir haben nach dieser untersuchung die g7 verlassen und finden uns im mittelfeld wieder.

das was wir jetzt erleben ist der stetige und sichere abstieg bei immer mehr sozialen forderungen. jeder schüler in der 1.ten klasse kann dir ausrechen, was hier die nächsten jahre und jahrzehnte los sein wird. ich werde da aber nicht mehr hier sein, sollte sich das für uns auch profitable verhältnis zur usa nicht uneingeschränkt verbessern!

und noch was, mich verbindet mit amiland nicht nur familie, sondern dankbarkeit und freundschaft,nicht zu vergleichen mit rumänen, zigeunern, bulgaren, die ja bekanntlich auch in die eu sollen.

familie und ein paar freundschaften ist fuer mich eigentlich auch noch das was mich bis jetztnoch mit deutschland verbindet.

und das ist es auch warum ich weiter an deutschland glaube. ;)

FIYE
17.04.2006, 06:03
bleib feucht für Deutschland Igelchen

Igel
17.04.2006, 06:04
Servus,

also daß ich ein Sozi sein soll ist schon ziemlich bizarr - da wäre ich in Deinem Fall auch besonders vorsichtig, mit dieser Signatur, die ja schon in Richtung antifanti geht: "Bomber Harris do it again" usw. -. :))

Zum Thema: FJS war Antikommunist und hat Bayern zu dem gemacht, von dem wir heute noch zehren. Ein hochintelligenter Bazi, aber an seinen Taten gemessen eben doch der große. Strauß war Volksvertreter der BRD im kalten Krieg unter US Besatzung und Herrschaft. Abhängig von der Situation, ein weit herausragender Staatsmann.

Aber: Diese Zeiten sind endgültig vorbei. Deutschland ist vereinigt (ohne Zutun Kohls!). Es gibt keinen Warschauer Pakt mehr. Sind jetzt Demokratien und Demokratien können keine Kriege gegen Demokratien führen. Mitteldeutschland ist nicht mehr russisch besetzt, nur noch Westdtl. von den Amis.

besetzt? das ist echt der groesste witz der amihetzer hier.

womit begruendest du das besetztsein bitte? was genau tun wir amis um dich zu unterdruecken und zu besetzen?

Igel
17.04.2006, 06:05
uebrigens finde ich bayern als den schoensten und den einzigen ertragbaren teil von deutschland. :2faces:

Einsatzleiter
17.04.2006, 06:06
"Am einfachsten kennzeichnet doch der Spruch unseres MP, Herrn Dr. Edmund Stoiber, die Überlegenheit der Deutschen des südlichen Raumes mit den einfachen Worten: "Laptop und Lederhose"

Darin enthalten ist die nie vergessene urige Heimatliebe, gepaart mit den Erfordernissen der Neuzeit."


Die "die nie vergessene urige Heimatliebe" vertrete ich als bayrischer Kommunist und Radikalökologe wohl viel eher!
Unter CSU-Herrschaft dagegen wurde das Land mit Autobahnen und sonstigem Mist zubetoniert. Abertausende von Handymasten malträtieren mit ihrer Strahlung unsere Gehirne und AKWs verseuchen uns und die nächsten 10000 Generationen!
Was an den Betonköpfen von der CSU "urig" sein soll, kann ich nicht nachvollziehen!

FIYE
17.04.2006, 06:07
Igelchen wen juckt das?

zwoologe
17.04.2006, 07:53
uebrigens finde ich bayern als den schoensten und den einzigen ertragbaren teil von deutschland. :2faces:


wer bezahlt dich eigendlich?

Jodlerkönig
17.04.2006, 08:20
uebrigens finde ich bayern als den schoensten und den einzigen ertragbaren teil von deutschland. :2faces:sehe ich genauso :]

Jodlerkönig
17.04.2006, 08:22
Die "die nie vergessene urige Heimatliebe" vertrete ich als bayrischer Kommunist und Radikalökologe wohl viel eher!
Unter CSU-Herrschaft dagegen wurde das Land mit Autobahnen und sonstigem Mist zubetoniert. Abertausende von Handymasten malträtieren mit ihrer Strahlung unsere Gehirne und AKWs verseuchen uns und die nächsten 10000 Generationen!
Was an den Betonköpfen von der CSU "urig" sein soll, kann ich nicht nachvollziehen!
was nimmst du eigentlich für drogen? ihr kommunisten, seit in der bay. bevölkerung noch nicht mal im promillebereich vertreten. :)) und das wird auf absehbare zeit auch so bleiben!

Jodlerkönig
17.04.2006, 08:24
wer bezahlt dich eigendlich?
für diese ansicht, muß man nicht bezahlt werden! jeder halbwegs gesunde menschenverstand läst keine andere ansicht zu! während sich um bayern herum alles zu slums entwickelt, gehts in bayern aufwärts...(ausnahmen BW,Hessen)

Heinrich_Kraemer
17.04.2006, 12:03
besetzt? das ist echt der groesste witz der amihetzer hier.

womit begruendest du das besetztsein bitte? was genau tun wir amis um dich zu unterdruecken und zu besetzen?

Fremde Truppen im eigenen Land, die sich aufgrund der (deutschen) Niederlage im 2.Wk herleiten, nennt man Besatzung. Hunzu kommt, daß wir Deutsche unsere Besatzung ausschließlich selbst finanzieren.

BMW M6
20.04.2006, 03:35
Servus,

also daß ich ein Sozi sein soll ist schon ziemlich bizarr - da wäre ich in Deinem Fall auch besonders vorsichtig, mit dieser Signatur, die ja schon in Richtung antifanti geht: "Bomber Harris do it again" usw. -. :)) Verstehe ich nicht. Tut mir leid.
Zum Thema: FJS war Antikommunist und hat Bayern zu dem gemacht, von dem wir heute noch zehren. Ein hochintelligenter Bazi, aber an seinen Taten gemessen eben doch der große. Strauß war Volksvertreter der BRD im kalten Krieg unter US Besatzung und Herrschaft. Abhängig von der Situation, ein weit herausragender Staatsmann.Finde ich auch. Wo ist das Problem?

Aber: Diese Zeiten sind endgültig vorbei. :( Da irrst Du dich aber gewaltig!!!

Deutschland ist vereinigt (ohne Zutun Kohls!). Es gibt keinen Warschauer Pakt mehr. Sind jetzt Demokratien und Demokratien können keine Kriege gegen Demokratien führen.Palästina ist auch eine Demokratie.