Vollständige Version anzeigen : Gehören Deutschland und Österreich zusammen?
michaelcollins
04.04.2006, 11:20
Dann verbreite doch bitte nicht solche Legenden! Ich kann dir aber sagen um was es z.B. ging. Um Walter Nowotny, dem die linksfaschistischen Wiener Grünen, das Ehrengrab aberkannt haben.
Ein Man der sein Leben dem Schutz von Zivilisten opferte. Wieder eine Gemeinsamkeit zwischen Österreich und der BRd, - die verblendeten Linksfaschisten.
erst lesen, dann posten.
das war ein anderer user, nicht ich, der ueber burschenschaften geschrieben hat.
in einem kann ich dir zustimmen, naemlich deine meinung zu unseren gruenen.ein sammelsurium an absurditaeten, die hoffentlich nie an die regierung kommen.
mfg
mc
michaelcollins
04.04.2006, 11:23
Klar war ich oben. Tolle Aussicht, im Übrigen. :]
ich hoff, ich krieg jetzt von anderen usern keinen "anschiss", weils zu wienerisch wird.
aber wenn du das naechste mal zum heurigen gehen willst, geh nicht zu den nobelheurigen in grinzing. geh zu den kleinen heurigen in den aussenbezirken oder an wien angrenzend nach sueden nach niederoesterreich. in grinzing oder sievering findest keinen wiener, nur touristen.
mfg
mc
mggelheimer
04.04.2006, 11:23
erst lesen, dann posten.
das war ein anderer user, nicht ich, der ueber burschenschaften geschrieben hat.
mfg
mc
Sorry! Habs ja gestern gelesen und dich mit MrS verwechselt. -soll nicht wieder vorkommen!
ich hoff, ich krieg jetzt von anderen usern keinen "anschiss", weils zu wienerisch wird.
aber wenn du das naechste mal zum heurigen gehen willst, geh nicht zu den nobelheurigen in grinzing. geh zu den kleinen heurigen in den aussenbezirken oder an wien angrenzend nach sueden nach niederoesterreich. in grinzing oder sievering findest keinen wiener, nur touristen.
mfg
mc
Danke für den Tip! Werd´ich mir merken. Im Übrigen sind die Wiener Madeln ganz schön fesch ;)
Siegfried
04.04.2006, 11:41
wenn wir nicht endlich die Vereinigten Staaten von Europa gründen, machen uns die Amis und Chinesen platt!
Die Vereinigten Staaten von Europa kann und wird es niemals geben! Dafür sind die Völker Europas zu unterschiedlich! Das einzige was Sinn machen würde, wären kleinere Vereinigungen im Sinne einer Germanischen Union, einer Romanischen Union, einer Slawischen Union usw... Doch auch dies sollten nur wirtschaftlich geprägte Staatenbünde sein. Eine Grundvoraussetzung für einen Staat ist nämlich unabdingbar eine gemeinsame Sprache, wie in der BRD und Österreich!
Und die USA werden alsbald selbst an ihrer Multikulti-Vereinigung zusammenbrechen!
Siegfried
04.04.2006, 11:44
was ist schlecht an patriotismus?
bei uns hat die gehirnwaesche der 68er nicht so gegriffen wie bei euch. fuer uns ist heimat kein begriff, bei dem man ko.. moechte oder sofort als rechtsradikal diffamiert.
mfg
michael collins
Patriotismus ist überhaupt nicht schlecht, der ist sogar hervorragend! Ihr solltet stolz sein auf eure Heimat, auf Deutschland!!!
wenn wir nicht endlich die Vereinigten Staaten von Europa gründen, machen uns die Amis und Chinesen platt!
Wieso das denn?
Machen die auch Monaco und Liechtenstein "platt"?
Aber schön das du die ganze Zeit versucht hast objektive Gründe zu finden......wenn am ende "nur" subjektive bleiben.
In diesem Zusammenhang gibt es wohl selten wirklich viele objektive Argumente.
Aber einem Volk zu sagen:„Ihr gehört dazu, ob Ihr wollt oder nicht...“, schürt nur Widerstand. Es gibt keine Notwendigkeit für einen Zusammenschluss.
Nach dem Prinzip: "Fischköppe" und "Bouletten", "Piefkes", Schluchtenjodler, Löffelschnitzer, Ruhrpotpolen usw.... Ich vermag die signifikanten österreichischen Ressentiments hier nicht zu erkennen.
Ich kann nur für meine Heimat (Kärnten) sprechen. Hier sind die lokalen Gemeinsamkeiten mit Italienern und Slowenen ausgeprägter als mit Ostfriesen.
An eine Vereinigung denkt niemand (mehr). Dass die Trennung anfangs gegen den Willen der Bevölkerung war, ist heute unerheblich. Heute wäre eine Zusammenführung gegen den Willen derselben.
Im Rahmen der Europäischen Integration werden solche nationale Geplänkel in Zukunft sowieso (hoffentlich) redundant werden.
mggelheimer
04.04.2006, 14:14
In diesem Zusammenhang gibt es wohl selten wirklich viele objektive Argumente.
Aber einem Volk zu sagen:„Ihr gehört dazu, ob Ihr wollt oder nicht...“, schürt nur Widerstand. Es gibt keine Notwendigkeit für einen Zusammenschluss.
Diese Notwendigkeit habe ich schon im Rahmen von Gesamteuropa dargelegt.
Ich kann nur für meine Heimat (Kärnten) sprechen. Hier sind die lokalen Gemeinsamkeiten mit Italienern und Slowenen ausgeprägter als mit Ostfriesen.
An eine Vereinigung denkt niemand (mehr).
Also alle Kärntner denken zum glück nicht so wie du. N´Kumpel mit dem ich mich immer zum Skifahren treffe, steht auf dem gleichen Standpunkt wie ich, wenngleich es seiner Meinung nach nur zum Zusammenschluß unter Beachtung aller föderalen Grundsätze kommen darf.
Sein Vater ist Mitglied im KAB. Was der so von sich gibt, läßt mich sogar erstaunen. Deutschnational durch und durch, und mit Slowenen hat der garnichts am Hut. Damit vertritt er sicher keine Mehrheit, aber in den seltenen Fällen wo die Gespräche mal politisch wurden, stellte man schon fest, das der Freundeskreis dort unten mehr oder weniger ähnlich denkt. Im übrigen hat außer dem Vater dort niemand ne´Glatze.
Also alle Kärntner denken zum glück nicht so wie du. N´Kumpel mit dem ich mich immer zum Skifahren treffe, steht auf dem gleichen Standpunkt wie ich, wenngleich es seiner Meinung nach nur zum Zusammenschluß unter Beachtung aller föderalen Grundsätze kommen darf.
Sein Vater ist Mitglied im KAB. Was der so von sich gibt, läßt mich sogar erstaunen. Deutschnational durch und durch, und mit Slowenen hat der garnichts am Hut. Damit vertritt er sicher keine Mehrheit, aber in den seltenen Fällen wo die Gespräche mal politisch wurden, stellte man schon fest, das der Freundeskreis dort unten mehr oder weniger ähnlich denkt. Im übrigen hat außer dem Vater dort niemand ne´Glatze.
Naja, es gibt zwei Strömungen in Kärnten, was Dir sicherlich auch aufgefallen sein dürfte. Auf der einen Seite steht der Abwehrkämpferbund/KHD auf der anderen Seite die Kärntner Slowenen.
Stein des Anstoßes der beiden Gruppen ist die Ortstafelfrage, sofern Dir das bekannt ist. Bei Lösung dieser ist die Grundlage für die meisten Streitigkeiten beigelegt und das Existenzrecht beider Gruppen löst sich faktisch in Luft auf. Auch, dass beim KAB kein Mitglied mehr ist, das wirklich Abwehrkämpfer war, gibt dem ganzen ein wenig Würze.
Eine Wiedervereinigung mit Deutschland ist aber kein vorrangiges Thema in Kärnten. (Thema: „Freistaat Kärnten“)
All das würde jedoch zuweit führen.
Außerdem war das nur ein Beispiel. So fühlt sich ein Vorarlberger sicherlich seinen Nachbarn eher verbunden als einem Burgenländer, Ostfriesen oä.
Naja, es gibt zwei Strömungen in Kärnten, was Dir sicherlich auch aufgefallen sein dürfte. Auf der einen Seite steht der Abwehrkämpferbund/KHD auf der anderen Seite die Kärntner Slowenen.
Stein des Anstoßes der beiden Gruppen ist die Ortstafelfrage, sofern Dir das bekannt ist. Bei Lösung dieser ist die Grundlage für die meisten Streitigkeiten beigelegt und das Existenzrecht beider Gruppen löst sich faktisch in Luft auf. Auch, dass beim KAB kein Mitglied mehr ist, das wirklich Abwehrkämpfer war, gibt dem ganzen ein wenig Würze.
Eine Wiedervereinigung mit Deutschland ist aber kein vorrangiges Thema in Kärnten. (Thema: „Freistaat Kärnten“)
All das würde jedoch zuweit führen.
Außerdem war das nur ein Beispiel. So fühlt sich ein Vorarlberger sicherlich seinen Nachbarn eher verbunden als einem Burgenländer, Ostfriesen oä.
Der Vorarlberger doch wohl eher den Schweizer, oder? Aber der Burgenländer gewiß nicht den Ungarn :))
Der Vorarlberger doch wohl eher den Schweizer, oder? Aber der Burgenländer gewiß nicht den Ungarn :))
Sagte ich auch nicht.
mggelheimer
04.04.2006, 14:31
Eine Wiedervereinigung mit Deutschland ist aber kein vorrangiges Thema in Kärnten. (Thema: „Freistaat Kärnten“)
Das will ich damit auch um Gottes willen garnicht gesagt habe, tagespolitisch völlig ohne Bedeutung, aber wenn man abends beim Wein zusammen saß und doch mal auf das Thema zu sprechen kam, war das Resume eher positiv als Negativ, wenngleich die gegenwärtige BRD auch in deren Augen keinesfalls zu einer Vereinigung einlädt. - Aber da waren wir uns eh´immer einig.
Es geht hier Forum, wie dort in den abendlichen Unterhaltungen bei meinem Kumpel eher um grundsätzliche Fragen.
Dazu noch Südtirol und der deutschsprachige Teil der Schweiz. Dafür geben wir gern Neufünfland incl. Türken-Berlin ab. Neue Hauptstadt wird München und die Währung der Schweizer Franken... :D
Für Volkverräter hat der französische Arzt Dr. Joseph-Ignace Guillotin, ein ganz probates Mittel gefunden.
Da kannste Dir das Mittel ja mal schnappen und Dich zum Platz der Republik #1 aufmachen...Da gibt es viel zu tun!
michaelcollins
05.04.2006, 19:10
Sorry! Habs ja gestern gelesen und dich mit MrS verwechselt. -soll nicht wieder vorkommen!
kein problem.
mfg
mc
Brotzeit
05.04.2006, 20:52
Wegen einem Österreicher sind wir Deutschen damals in den 1. Weltkrieg gezogen ;ebenfalls wegen einem anderen Österreicher sind wir Deutschen in den 2. Weltkrieg gezogen und heute knöpfen sie uns Touristen die Autobahnmaut ab.......
Was sollen wir uns denn von denen noch alles "bieten" lassen ? :rolleyes:
Laßt sie doch in ihren kalten Wintern in ihren zugigen und düsteren Tälern ........
Wir brauchen die unverschämten Schluchties nicht!
:rolleyes: :2faces:
Wegen einem Österreicher sind wir Deutschen damals in den 1. Weltkrieg gezogen ;ebenfalls wegen einem anderen Österreicher sind wir Deutschen in den 2. Weltkrieg gezogen und heute knöpfen sie uns Touristen die Autobahnmaut ab.......
Was sollen wir uns denn von denen noch alles "bieten" lassen ?
Laßt sie doch in ihren kalten Wintern in ihren zugigen und düsteren Tälern ........
Wir brauchen die unverschämten Schluchties nicht!
Besser als die Neufünfländer sind die Schnürschuhkameraden allemal...
Einherjar
09.06.2007, 19:18
Hallo zusammen,
ich bin der Auffassung, dass die Nationen Deutschland und Österreich zusammengehören. Dies nicht nur aus kulturellen Gründen, sondern auch aus historischen Gründen. Wir sind EIN VOLK! Egal welchen Namen wir tragen (Deutscher oder (Deutsch-)Österreicher).
Für mich ist das alles ein Volk und somit auch ein Land.
Mag sein, dass das manche anders sehen.
The Dude
09.06.2007, 19:34
Guten Abend.
ich bin der Auffassung, dass die Nationen Deutschland und Österreich zusammengehören.
Für mich ist das alles ein Volk und somit auch ein Land.
Mag sein, dass das manche anders sehen.
"Ich"..."für mich"....
Die Gedanken sind frei.
Ich glaube aber, die Österreicher halten überhaupt nichts davon.
Gruß,
The Dude
Blaumann
09.06.2007, 19:47
Natürlich sind die Österreicher Deutsche wie wir auch.
Deshalb müssen wir aber nicht unbedingt in einem Staat leben. Wie es ist kann es bleiben.
Wahabiten Fan
09.06.2007, 19:49
Natürlich sind die Österreicher Deutsche wie wir auch.
Deshalb müssen wir aber nicht unbedingt in einem Staat leben. Wie es ist kann es bleiben.
Aber Bayern und Österreich würden viel besser zusammen passen als/wie Bayern und die Preussen!
Blaumann
09.06.2007, 20:06
Wegen mir können die Bayern auch ihren Staat haben.
Kenshin-Himura
09.06.2007, 20:18
Warum ist? Ist schließlich die selbe Sprache, und sind Beides Demokratieen.
Wir sind alles Deutsche. Österreicher sind ein Deutscher Bruderstamm. Österreicher sind traditionell die Herrscher Deutschlands und haben von allen deutschen Stämmen die größte eigene Geschichte. Von daher sehen sie sich als das "bessere Deutschland".
Liegnitz
09.06.2007, 20:52
Also dass Die Bundesrepublik Deutschland und die Republik Österreich eine Nation sind steht ja wohl außer Frage!
Bis zum Untergang des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation waren beide in diesem Reich vereint.
1848, bei der leider gescheiterten Revolution, wäre ein großdeutscher Staat inklusive Österreich entstanden.
1871, als über 30 deutsche Kleinstaaten endlich vereinigt wurden, scheiterte der Beitritt Österreichs nur an den Machtgelüsten der Habsburger, die sich -gegen den Willen der Bevölkerung!- weigerten, ihren Vielvölkerstaat Österreich-Ungarn aufzugeben.
1918 wurde der Zusammenschluss von den Siegermächten verboten.
1938 wurden wir endlich wiedervereinigt, was in beiden deutschen Staaten begrüßt und gefeiert und schließlich ja auch durch Volksabstimmung abgesegnet wurde.
1945 wurde die Vereinigung wiederum von den Siegermächten verboten.
1955 trat der Staatsvertrag in Kraft, in dem sich die Republik Österreich für den Preis der Souveränität unter anderem verpflichten musste, sich nicht an Deutschland anzuschließen.
Die beiden Deutschen Staaten wurden also stets gegen den Willen der Bevölkerung getrennt.
Mir ist es schleierhaft, wie einige von Euch behaupten können, Österreich sei eine Nation oder die Österreicher wären keine Deutschen.
Wir sprechen die gleiche Sprache, haben die gleiche Kultur, die gleiche Geschichte, wieso sollten wir dann nicht ein Volk sein???
Zu den Problemen des Zusammenschlusses:
Der Staatsvertrag spricht nur von einem Verbot eines Anschlusses der Republik Österreich an die BRD (also einem Beitritt ins Geltungsgebiet des GG, wie das Saarland und die DDR dies getan haben). Von einem Zusammenschluss ist dort allerdings keine Rede. Würde also eine neue Verfassung ausgearbeitet und von beiden Staaten durch Volksabstimmung abgesegnet werden, stünde dies dem Staatsvertag nicht entgegen.
Jedem Volk sein Staat!!!
Zustimmung Kamerad.
Es lebe Großdeutschland
Sterntaler
09.06.2007, 20:53
...auf jeden Fall.
Ein föderales Gesamtdeutschland, von Helgoland bis Wien, ist unsere Zukunft! Bald leben in der Türkei 120 Millionen Menschen. Der Balkan dagegen bildet wegen der Zerstörung von Österreich-Ungarn und Jugoslawien machtpolitisch ein Vakuum. Dazu kommt, das aus den Balkanländern die gebildete Mittelschicht nach Deutschland auswandert. Dieses machtpolitische und demographische Vakuum wird die Türkei ausfüllen. Dieses Vakuum endet erst an der Grenze von Gesamtdeutschland.
ich glaube allerdings nicht, dass viele österreicher an dieser idee gefallen finden.
Das glaube ich auch nicht, außerdem haben es die Allierten verboten.
Achsel-des-Bloeden
09.06.2007, 21:49
Habsburger - Wittelsbacher - Hohenzollern
Es ist schon erstaunlich, wie sehr diese alten Häuser noch heute die Menschen deutscher Kultur bestimmen.
Man sollte sich nicht zu sehr an innerdeutschen Grenzen aufhängen, solange es den Leuten jenseits der Grenze nicht schlecht geht.
ein deutscher Staat, zwei, vier, achtzehn, zwohundertfuffzig - was soll's?
Gibt wichtigeres.
Achsel-des-Bloeden
09.06.2007, 23:02
...
Gibt wichtigeres.
Wenn man in der Bedürfnishierarchie weit genug nach unten wandert, werden wir uns hierzuforums nur noch über Essen/ Trinken, Klamotten, Höhle und Bumsen unterhalten.
Einherjar
09.06.2007, 23:46
Guten Abend.
"Ich"..."für mich"....
Die Gedanken sind frei.
Ich glaube aber, die Österreicher halten überhaupt nichts davon.
Gruß,
The Dude
Nun ja, hier wurde ja auch die Fragen offen gestellt und ich ging davon aus, dass man diese dann auch mit seiner persönlichen Meinung beantwortet, nicht? ;)
Weiterführend möchte ich darauf aufmerksam machen, dass ich Deutsch-Österreicher bin! Jedoch hat es mich nach Bayern verschlagen!
Ein föderales Gesamtdeutschland, von Helgoland bis Wien, ist unsere Zukunft! Bald leben in der Türkei 120 Millionen Menschen. Der Balkan dagegen bildet wegen der Zerstörung von Österreich-Ungarn und Jugoslawien machtpolitisch ein Vakuum. Dazu kommt, das aus den Balkanländern die gebildete Mittelschicht nach Deutschland auswandert. Dieses machtpolitische und demographische Vakuum wird die Türkei ausfüllen. Dieses Vakuum endet erst an der Grenze von Gesamtdeutschland.
Ein sehr frohes Wort! AUF BRÜDER DIE WAFFEN FÜR FREIHEIT UND RECHT!
Wenn man in der Bedürfnishierarchie weit genug nach unten wandert, werden wir uns hierzuforums nur noch über Essen/ Trinken, Klamotten, Höhle und Bumsen unterhalten.
Ich sach ja nicht, dass man nicht drüber sprechen, nur, dass man sich eben nicht künstlich drüber aufregen soll.
Rotfuchs
09.06.2007, 23:51
Wenn beide Völker es wollen warum nicht? Betonung liegt auf beide und wollen und vielleicht noch demokratische Abstimmungen.
MfG
Rotfuchs
M.E. nach müsste man müsste man es diferenziert betrachen, kulturell-historisch gehören sie aufgrund der gleichen Sprache, etc. schon zusammen, aber wenn man es politisch sich betrachtet, eig. nicht. Von daher kann ich mich nicht entscheiden!
Gruß Preuße
Einherjar
10.06.2007, 10:34
M.E. nach müsste man müsste man es diferenziert betrachen, kulturell-historisch gehören sie aufgrund der gleichen Sprache, etc. schon zusammen, aber wenn man es politisch sich betrachtet, eig. nicht. Von daher kann ich mich nicht entscheiden!
Gruß Preuße
Dann höre auf die Stimme Deines Herzens! Sie wird Dir die Wahrheit aufzeigen!
Freiherr
10.06.2007, 11:32
Natürlich gehören sie zusammen. So wie es die Österreicher und die anderen Deutschen seit Jahrhunderten gewollt haben.
Da damit aber auch Machtverlust zusammenhängt, wird es wohl niemals dazu kommen.
Einherjar
10.06.2007, 11:33
und glaube mir, das ist ganz gezielt so gesteuert worden.....
Wenn beide Völker es wollen warum nicht? Betonung liegt auf beide und wollen und vielleicht noch demokratische Abstimmungen.
MfG
Rotfuchs
wollen schon dürfen NEIN.
Das völkerrechtswidrige Anschlussverbot dürfte hier ja jedem bekannt sein.
Nein. Dieser Fehler wurde schon einmal gemacht und glücklicherweise wieder rückgängig gemacht. Zudem sind die Österreicher dagegen.
Eine Gebietserweiterung Deutschlands ist absolut unnötig und weckt böse Erinnerungen...
Nein. Dieser Fehler wurde schon einmal gemacht und glücklicherweise wieder rückgängig gemacht. Zudem sind die Österreicher dagegen.
Eine Gebietserweiterung Deutschlands ist absolut unnötig und weckt böse Erinnerungen...
Böse Erinnerungen? ich habe leider ein schlechtes Gedächtnis, meinst du etwa, Das Heilige Römische Reich, welches Deutsche Länder und Österreich einschloss, oder doch den Deutschen Bund von 1815??(
borisbaran
11.06.2007, 00:00
meine herren dazu hat weder in Deutschland noch in Österreich irgendjemand bock.:rolleyes: :rolleyes: das ist eine derart alte kamelle...:zzz:
EinDachs
11.06.2007, 02:35
Böse Erinnerungen? ich habe leider ein schlechtes Gedächtnis, meinst du etwa, Das Heilige Römische Reich, welches Deutsche Länder und Österreich einschloss, oder doch den Deutschen Bund von 1815??(
Das Jahrtausend mit dem böhmischen Gefreiten an der Spitze.
Deutschland ist Deutschland und Österreich Österreich. Es sind zwei völlig verschiedene Schuhe. Außerdem haben die Allierten den Zusammenschluss verboten
spartakus
11.06.2007, 11:04
Kommt jetzt auf die Sichtweise draufan. Entweder man sagt von Südtirol bis zum Meer im Norden ist Deutschland oder man sagt Voradelberg gehört nicht zu Österreich...
Ist mir im Grunde ziemlich egal, aber immer dieser Volkszugehörigkeitsscheiss....
lg
Deutschland geht von Flensburg bis Bozen und von Eisenstadt bis Dünkirchen - damit das hier schonmal geklärt ist!
Haloperidol
11.06.2007, 16:05
Deutschland geht von Flensburg bis Bozen und von Eisenstadt bis Dünkirchen - damit das hier schonmal geklärt ist!
Das ist das deutsche Sprachgebiet.
Warum kommt eigentlich keiner auf die Idee, dass sich Deutschland die Schweiz einverleibt und wird das immer nur mit Ö diskutiert?
ochmensch
11.06.2007, 16:10
Das ist das deutsche Sprachgebiet.
Warum kommt eigentlich keiner auf die Idee, dass sich Deutschland die Schweiz einverleibt und wird das immer nur mit Ö diskutiert?
Vielleicht weil Ö ein deutscher Staat ist und die Schweiz nicht?
lexiphon
11.06.2007, 16:20
Wer bringt nur solch geistreiche Beiträge !?
Das Jahrtausend mit dem böhmischen Gefreiten an der Spitze.
Das warn 12 Jahre, und nur 7 mit Österreich.
Abgesehn davon hast du in gewisser Weise recht, es kommt eben nicht auf das Staatsgebiet an, sondern auf das Staatsoberhaupt.
Das ist das deutsche Sprachgebiet.
Sach ich ja!
Warum kommt eigentlich keiner auf die Idee, dass sich Deutschland die Schweiz einverleibt und wird das immer nur mit Ö diskutiert?
's liegt wohl daran, dass die Schweizer (wie die Westnedderdüütschen) seit Jahrhunderten raus sind dem kerndeutschen Staate, Österreich erst seit '71.
Wie ich schon einmal schrieb, könnten das heutige Gebiet der BRD, und Österreich eine Art Deutsche Föderation bilden, d.h. die Ostmark, wie sie gern genannt wird, verliert weder ihre spezifische Souveränität, noch ihre regionale Selbstbestimmung. Andererseits würde eine solche Föderation eben den gewünschten Zusammenschluß bewerkstelligen, und zu weit gehender Kooperation und Annäherung führen.
Wie ich schon einmal schrieb, könnten das heutige Gebiet der BRD, und Österreich eine Art Deutsche Föderation bilden, d.h. die Ostmark, wie sie gern genannt wird, verliert weder ihre spezifische Souveränität, noch ihre regionale Selbstbestimmung. Andererseits würde eine solche Föderation eben den gewünschten Zusammenschluß bewerkstelligen, und zu weit gehender Kooperation und Annäherung führen.
Klingt schön, wird aber kein bestand haben. Ein Zentralstaat kann sich besser gegen innen und außen wehren. Der kostet auch weniger.
Freiherr
11.06.2007, 22:49
Wie ich schon einmal schrieb, könnten das heutige Gebiet der BRD, und Österreich eine Art Deutsche Föderation bilden, d.h. die Ostmark, wie sie gern genannt wird, verliert weder ihre spezifische Souveränität, noch ihre regionale Selbstbestimmung. Andererseits würde eine solche Föderation eben den gewünschten Zusammenschluß bewerkstelligen, und zu weit gehender Kooperation und Annäherung führen.
Klingt in der Tat wirklich nicht schlecht. Ähnliche Gedanken gab es auch zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Damals aber eher in vorm eines wirtschaftlichen "Mitteleuropas".
EinDachs
12.06.2007, 02:49
Das warn 12 Jahre, und nur 7 mit Österreich.
1000 Nazijahre sind 12 richtige. Das ist so ähnlich wie mit den Hundejahren.
Abgesehn davon hast du in gewisser Weise recht, es kommt eben nicht auf das Staatsgebiet an, sondern auf das Staatsoberhaupt.
Jo, in gewisser Weise kommt es auf das Staatsoberhaupt an. Lass uns vage und abstrakt bleiben, dann stimmen wir überein.
EinDachs
12.06.2007, 02:50
Wie ich schon einmal schrieb, könnten das heutige Gebiet der BRD, und Österreich eine Art Deutsche Föderation bilden, d.h. die Ostmark, wie sie gern genannt wird, verliert weder ihre spezifische Souveränität, noch ihre regionale Selbstbestimmung. Andererseits würde eine solche Föderation eben den gewünschten Zusammenschluß bewerkstelligen, und zu weit gehender Kooperation und Annäherung führen.
Sowas ähnliches gibt es bereits und man nennt es EU. Hält sich aber nicht mit Sprachbarrieren auf.
Um 1994, als die Wiedervereinigung BRD-DDR gerade vollzogen war, habe ich mit einer Transe aus Österreich schon die Vereinigung Deutschland-Österreich angedacht. Berlin und Wien teilen sich die Hauptstadtfunktionen :)
Um 1994, als die Wiedervereinigung BRD-DDR gerade vollzogen war, habe ich mit einer Transe aus Österreich schon die Vereinigung Deutschland-Österreich angedacht. Berlin und Wien teilen sich die Hauptstadtfunktionen :)
Also was nun Hauptstadt wird ist nebensächlich.
Irmingsul
13.06.2007, 11:29
ich glaube allerdings nicht, dass viele österreicher an dieser idee gefallen finden.
Warum nicht? Deutschland und Österreich wurden immer von den Herrschenden getrennt gehalten. Jetzt nach der Umerziehung könnte es schwierig werden eine Zustimmung vom Volk zu bekommen, vorher sehnten sich die beiden deutschen Völker immer nach Einheit.
Irmingsul
13.06.2007, 11:31
Um 1994, als die Wiedervereinigung BRD-DDR gerade vollzogen war, habe ich mit einer Transe aus Österreich schon die Vereinigung Deutschland-Österreich angedacht. Berlin und Wien teilen sich die Hauptstadtfunktionen :)
Man Könnte Regierungs- und Hauptstadt trennen.
Irmingsul
13.06.2007, 11:45
Habe da noch was sehr interessantes gefunden:
Artikel 10. Hauptorte, Kleinodien, Flaggen und Wappen
(1) Die Hauptorte des Deutschen Reiches sind Wien, Berlin, Zürich und Rotterdam. Wien ist die Hauptstadt des Reiches, Berlin der Hauptgau, Zürich Sitz der Reichsbank und Rotterdam der Haupthafen des Reiches.
http://www.deutsches-kolleg.org/oberlercher/texte-zur-zeit/1990-1999/rverfe-99.html
Eine nette Vorstellung, aber nur schwer zu erreichen!
Ha!
Nachdem "Man Könnte Regierungs- und Hauptstadt trennen" wusste ich genau, dass Du das als nächsten Beitrag bringen würdest! :] :))
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.